1909 / 160 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

19873 305 2087 21539 zig! 3305 3333

1525 1357 1835 193 226

1235 1937 1407 1441 1462 1478 1483 isss je, izgs 186; 1615 1863 1863

2271 2322 2335 3 6 62 2465 2666 645 5765 3724 2819 2633 3087 310 3178 3311 3369 3422 3414 3504 3654 3699 3696 3743 3754 3759 3910 3926 3937 4222 4247 4281 4356 4361 4386 4420 4441 4486 4507 4519 4598 4699 4740 4806 4844 4889 4905 4806, 1093 Stück à 2090 4. 3) Von dem 3rprozentigen Prioritätsanlehen von 1580 90990 M vom Jahre 1888. 16. Ziehung.

Lit. G Nr. 119 154 264 372 568, 5 Stück A 2000 . .

Lit. M Nr. 163 221, 2 Stück 1000 ..

Lit. I Nr. 37 211, 2 Stück à So S.

4) Von dem prozentigen Prioritätsanlehen von 2 970 9000 s6 vom Jahre 1892. (EI Ziehung.

Lit. K Nr. 576 769 788 867 912 975 1047 1087, 8 Stück à 2000 .

Lit. L. Nr. 115 220 382 474, 4 Stück à EO00 .

Lit. M Nr. 58 106 121 233, 4 Stück à 5090 M. 5) Von dem Bz prozentigen Prioritätsanlehen

von A O54 000 S vom Jahre 1894. (9. Ziehung.)

Lit. N Nr. 47 65 190 598 728 815 841 8563 1474 1480, 10 Stück 1 2000 0p.

Lit. O Nr. 237 327 512 699 747, 5 Stück 1000 4.

Lit. P Nr. 39 187 432, 3 Stück 2 B00 . 6) Von dem Zryprozentigen Prior itätsanlehen von 2 341 6 . 1896. Ziehung.

Lit. O Nr. 84 229 332 734 826, 5 Stück

à 2000 .

Lit. R Nr. 16 139 303, 3 Stück 2 1000 .

Lit. 8 Nr. 37 61 189, 3 Stück à 800 S.

7) Von dem Aprozentigen Brioritätsanlehen von 4 682 0900 6 vom Jahre 1900. (8. Ziehung. )

Lit. T Nr. 445 684 696 743 801 941 1071 1360 1543 1789, 10 Stück 2090 .

Lit. U Nr. 17 180 361 730, 4 Stück 1000 .

Lit. V Nr. 93 353, 2 Siück à 500 „z.

8) Von dem I prozentigen Prioritätsanlehen

von 8 351 500 S vom Jahre 1902.

I. Ziehung ö

Lit. W Nr 314 371 835 8356 993 1164, 6 Stück à 2000 M.

Lit. X Rr. 322 401 530 659, 4 Stück 2 1000 4.

Lit. L Nr. 145 224, 2 Stück à SBO0 M.

9) Von dem y vrozentigen Prioritätsaunlehen von 1 905 000 S vom Jahre 1903. LJ. Ziehung. )

Lit. AA Nr. 246 528 5ig 718, 4 Stück à 2000 .

Lit. R Nr. 258, 1 Stück à E900 A.

Lit. CC Nr 36, 1 Stück à 800 9.

Mit der Rückzahlung der vorstehenden Schuld⸗ verschreibungen wird am 1. Cktober 1. Is. be- gonnen. Vom gleichen Tage an treten diese Schuld⸗ verschreibungen außer Verzinsung.

Dle Zahlung der mit keiner Namengeinschreibung oder Vinkullerung versehenen Schuldverschreibungen erfolgt bei den K. Staatsschuldentilgungs kasffen in München, bei der K. Hauptbank in Nürn⸗ berg und deren Filialen mit Ausnahme jener in München, dann bei dem Bankhause von Erlanger M Söhne in Frankfurt 9. M., der Direction der Disconio⸗Gesellschaft i Berlin und Frank⸗ furt a. M., sowse der Filiale der Deutschen Bank in Hamburg und vermittlungsweise auch bei sämtlichen K. Bayer. Rentämtern und gtreiskassen.

Die Zahlung für die mit Namenseinschreibungen oder Vinkulierungen versehenen Schuldverschreibungen leistet in der Regel nur die K. Eisenvahnbau⸗ dotationshauptkasse in München; ausnahmg— weise kann aber dieselbe auf Wunsch der Beteiligten auch durch sämtliche K. Bayrr. Rentämter und Kreis- kassen vermittelt werden.

Bei den mit Namengeinschreibungen oder Vinku⸗ lierungen versebhenen Schuloverschreibungen ist der Empfang des Kapitals dem Betrage nach auf der Schuldverschreibung oder in besonderer Quiitung vom eingeschriebenen Gläubiger oder dessen legiüimierten Vertreter oder Rechtsnachfolger zu bescheinigen, wozu bei Stiftungen und anderen kuratelmäßigen Kor⸗ porationen und Personen noch die Genehmigung der einschlägigen Kuratelbehörde zur Gelderhebung und bei Privatpersonen die amtliche Beglaubigung der Unterschrift erforderlich ist.

Bei der Erhebung der Kapitalien sind mit den verlosten Schuldverschreibungen die dazu gehörigen noch nicht verfallenen Zinsscheine (Coupons) nebst

1 908 dn BVej. 5

. Düsselkampchen Bau.

e. twin und Verlu

Attiengesellschaft, Düsseldorf. ö

908

An Unkostenkonto .. . ö Dez. 31 Per Bilamkonto ...

45 45

908

31 An Grundstückkonto , 8 . unh Verlust⸗

206 471 34 Dei. 31 201 07220

1248 a6

11608791

1 los 791 og Düsseldorf, den 31. Dezember 1908.

n . ni,, ar. ven u cee g i ienacsenschan.

W. Gelderblom. H. Fingscheidt. Genehm ; gt. Der Aufsichtsrat. S. Bachmann. Der . H. Bachmann.

zzibzs Atttra.

Bilangkonto ver 81. Mai 19909.

16

12 353 51 610 690 640 112 840 11565 401 73 64 092 65 405 36758

763 460 47 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Mai 1909.

6, n. 6 g 1292 501 52 Per 141794355

e 6s. 1 Ob T. Ts ss I. Ts so

Für Herrn Heinrich Weddelmann, Braunschweig, der eine Wiederwahl ablehnte, wurde in der heutigen Generalversammlung Herr Ritterguttbesitzer Fritz Wolff, Ampleben, als Aufsichtsratsmitglied

für unsere Gesellschaft gewählt. Schöppenstedt, den 19. Juni 1909.

Direktion der Actien⸗Zuckerfabrik Schöppenstedt. Hrch. Meyer. H. Floto. Aktien

Zuckerfabrik zu Königslutter.

I. Bilanz pro 21. Mai 1908. e,. e. w. . 137 297 183 366

9347

77 955 42 492

Kapitalkonto

Betriebsfondskonto

Reservefondskonto

Kreditoren.

Gewinn und Verlustkonto: Vortrag v. 1.16. 08. S6 623, 49 Reingewinn p. 31. /5 09 . 139 955,08

Kassakonto

Konto der Grundstücke Gebãudekonto Utensilienkonto

Konto der Weiche Dampfkesselanlagekonto Vorräte

100 000 60 000 63 88

140 578

763 460 Kredit.

Debet.

An Fabrikationskonto Bilanzkonto

[33 655

Schulden.

Attienkayital Reservefonds

Darlehn

Konten der Aktionäre Kieditorer

Immobillen . 66S 144 523,89 5H oso Abschreibungen. 7226, 19

Utensillen Mp0 205 729, 70 10 Abschreibungen 20 372, 97

Gleiganlagen D ö JT rf 10010 Abschreibungen 1038,64

Schnitzel und Trockenanlagen Grundftück Effekten: 3h 000 S 7 Aktien der Zucker⸗ raffinerie Hildesheim. 6 900 S 3 0ο/o Preußische Konsols Vorrãte

41 000 0 496 45 427218 106 id * 64 419 50 Geminn ˖ und Nerlustrechnung.

sa in ßõ

Aus aabe. II.

„6 bis az 3j 33 166 = 369 as oz go

12 09579 113130

7 7s p

In den Aufsichtsrat sind neu gewählt: Landwirt Fritz Bartels. Süpplingen,

: Landwirt August Eckhardt Kögigzslutter, Landwirt Adolf Böwig⸗Hagenhof.⸗Sunstedt, Landwirt Heinrich Strauß ⸗Beienrode. Königslutter, den 6. Juli 1909.

Vorstand der Aktien Zuckerfabrik zu Königslutter. H. Beese. SH. Halbe.

Hamel Aktiengesellschaft, Schönau bei Chemnitz.

Bilanz ver 21. März 1909. Passiva. 6 3

Rüben und allgemeine Fabrikunkosten ...

Kohlen und Koks

Löhne und Gehalte

Abschreibungen 2

Feuerdersicherung, Kalksteine, Provisionen (Zuckerverkãufe)

Krankenkasse und Alterg⸗ und Invalidenkasse

rr og Jᷣ

. Landwirt Heinrich Halbe Abbenrode, Landwirt Albert Hogrefe⸗Scheppau,

ssỹ n r arl

Aktiva.

33498 Bekanntmachung.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu elner Generalversammlung lauf Samstag, ven 14. August 1999, Nach⸗ mittags Uhr, im Sitzungs saal des K. Notariats II, Neuhauserstraße 6 II, ein mit folgender

Tage sorbuung:

1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz vom 31. Dejember 1908 nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung und der Zwischenbilanz vom 30. Junk 1969. Genehmigung der Bilanzen.

2) Entlastung.

3) Geltendmachen von Regreßansprüũchen Vorftand und Aufsichtarat.

4) Beschlußfassung, ob dag Unternehmen fortgeführt oder liquidiert werden soll.

5) Neuwahl des Aufsichtsrats.

6) Abänderung des 3 32 des Statuts. (Ver⸗ tretung der Gesellschast.)

Die Ir i fung zur Teilnahme an der General⸗ versammlung ist dabon abhängig, daß die Aktionäre ihre Aktien, und jwar ohne Coupons und Talons, oder einen glaubwürdigen Besitzausweis der Aktie späteftens am 4. Tage vor der Geueralver⸗ sammlung bei der Gesellschaft, Lindwurmstraße 44 hinterlegen.

München, den 8. Juli 1909.

Die Vorstandschaft.

Aktiengesellschast für Ozon NUermertung (System Elworthn · Kölle).

(33499 Bekanntmachung.

Wir beehren unt hiermit, mitzuteilen, daß in der am 1. Juli 09 im K. Notariat München II, Neu⸗ hauserstraße 6, stattgefundenen Generalversammlung der bisherige Worstand Herr Direktor Carl Eckert und die Herren Aufsichtsräte

Herr Heinrich Reinhard, Vorsitzender,

Herr Medizinalrat Gußmann und

Verr W. Kölle von ihren Aemtern als Vorstand und Aufsichtsrat abberufen wurden.

Zu Mitgliedern des neuen Aufsichtarats wurden gtwählt die Herren

Carl Gutmann,

Otto Wanner / Brandt,

Herbert Speidel und die Herren

Wilhelm Oehler und

Fritz Appel in prohisorischer Weise bis zur nächsten Generalver⸗ sammlung als Vorstand bestellt.

München, den 8. Juli 1909.

Der Aufsichtsrat.

Ahtiengesellschaft für Ozon -Uerwertung (System Elworthy ⸗Kölle) München.

33485

Wir machen hiermit bekannt, daß Herr General⸗ konsul August Weyhausen in Bremen infolge Ab⸗ lebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden und an seiner Stelle 3. Kaufmann Heinrich Schultz in Bremen in den Aussichtsrat ge⸗ wählt ist.

Wolfenbüttel, den 8. Juli 1909.

Der Vorstand

des Walsenbütteler Metallwerks vormals WM. Grobleben C Ce, Wolfenbüttel.

33791

Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 29. Juli er., Nach⸗ mittags S7 Uhr, im Bureau des Herrn Justiz⸗ ratz Hermann Kleinholj, Leipzigerstraße 123 a, statt⸗ . außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

gegen

Tagesordnung:

Geschäftliche Mitteilungen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder von der Reichsbank oder einem Notar aut⸗ gestellte Depotscheine über dieselben bis spätestens ven 28. Juli er., Mittags 12 Uhr, bei der 6, Zwinglistraße 17.18, hinterlegt

Wein, s. Jull 1909. . ; Berliner Kronen Brauerei Aetiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Justizrat Dr. Steinktz, Vorsitzender.

33451 Attien ˖ Gesellschaft „Union“, Hildesheim.

133468 Artiva.

Kassenbestand ; , . und Gru

i enkonto eberschuß

Aktienkapital Hypotheten Darlehnkonto Reservefonds Kreditoren

d Ver lustrechnung.

Betriebsergebnis

f

Osnabrück, den 31. März 1909.

„Aktiengesellschaft Osnabrücker

Der Vor stand. Korthaus. B. Ketteler.

Vasstva;

160 o1 800 boo 000 100 909

265 8116 2812 829 2

Vereinshaus.“

20 817 3:

Sor oro 7 redit.

33467

Bilanz ver 81.

März A999.

Buchwert

am 31. 3. 1909 4124

I. Konto eigener Werke

II. GFffelten· und nt ,, .

Kassakonto: estand am 31. 3. 1909:

0 3 16 zza oh

D T

. .. 31. 3. 1909 ei unseren auswärti e ,. u ö. gen Betrieben ei uns hinterlegte Kautiongw Bestand am * 3. 1909 e, . Inventarkonto: Bestand am 31. 3. 1903: a. im Stanimhause Frankfurt a. M.. a. bei unseren autzwärtigen Betrieben

133457

A ctien⸗gu

Buchwert der Fabrik auf den ver⸗

schiedenen Konten Kassakonto . Vorräte an Zucker, Melasse un andere

Debet.

E

ckerfabrik Marienstuhl Egeln.

Kilanz am 321. März 19059. v .

1595331 2333

352 150 409 406

Per Aktienkapitalkonto

R eservefondskonto ; Abschreibunge konto d P div. Kreditoren

und Dividende

7 = Gewinn. und Verlustkonto.

An Saldo inkl. bereits gezahlter Rübengelder

3) 75 ers. a Kto. 73

Kilometer⸗ 131 592 54 3 is sil.

h2 90 482 73 * 161579406

2 141 276779

insenkonto

, Per noch zu vertellendes Rübengeld 3 r

725 364 30

Futierkonto.

Egeln, den 20. Junt 1909.

Vorstand der Actien⸗Zucker fabrik 3. fabrik Marienstuhl.

Ppa. b. d. Ohe.

6 444 . 142 819 33

1021453 97

24 984 40

2 359 222 redit.

16 2 002231 ol h20

6 553 Sh8 112

2141 276

33466]

Kassabestand pro 30. April 1909.

Darlehen gegen Schuldscheine ; Stüg. und Restꝛinsen bis 30. April 1905 Darlehen gegen Hypothe Stück und Rest iin sen bis zo. April 1909 Wertpaplere ö Zinsen hieraus bis 0. April 19099

iss ds s

Kredituerein Wilhermsdorf Actien

Attirg, Bilanz vro

Gewinn vom 1. 30. April 1909

180078

Gewinn. und Berlustkonts vro 30. Ayril 1909.

Der Vorstand. Kontrolleur: Georg Pöhmerer Dan Kassier: Georg Döllner.

Direktor:

tel Teufel.

1600673

4 3 36 120

97 35 109

23973 393 03

5 4274 85

Vorliegende Bilanz samt Gewinn- und Verlust⸗ rechnung geyrüft und mit den Büchern . der heutigen Generalversamm-=

itte, ene. ung vorgelegt und genehmigt. Wilhermsdorf, den 5. Juli 1909. Der Aufsichtsrat. Voꝛisitzender Schuh.

An Nettogewinn vom 1. Mai 1908 bis 30. April 1909. ö

4

0 000 a5 zi 910592 53 17 100 -

496 105 87

133454

Attiva.

I) Kassenbestand, Wechsel u. Bank⸗ guthaben

Bilan

Sielaff Maschinenfabrik Altien

z ver T1.

t 177 556

1) Aktienkapital

Berlin.

Vasstva.

2) Reservefonds

6. 11161

Kontokorrentkonto: ebitoren:

Anzahlungen, Vorschusse ꝛc.: . à im Stammhause Frankfurt a. M. b. bei unseren auswärtigen Betrieben

2) Bankguthaben:

Vorrat bei unseren auswärtigen Betrieben Abschreibung pꝛr 31. 3. 1909

Aktienkapitalkonto Reservefonds konto

. per 1. 10. 1908

44 oO Obligationenkonto:

Emission 1901 Davon verlost bis 31. 3. 1908 Verlost per 1. 10. 19983

I) Guthaben für Werkhauten und Lieferungen sowie für geleiftete

un 4 C0 zzz3. 5s 1237 355 45

6 402 . a5 71 725

a2 58

4302

17 000

62 746

M 988 461, 82 47215. 10

Obligationendigaglo. und Unkoslsenkonto, Em. 1968

5 230 684

1086376

166 0090 318 353

33 153

233 153 45

6 751 414

547 774 200 009

2 000 000 238 000

3 sol T F

25 009 0099 66 418 15000009

1ä762 000

84

5ö56 000.

3 842 000

9 60h 000

Gal en 15909 ö avon verlost bis 31. 3. 1908 Verlost per 1. 10. 1908

3 897 000

Emission 1908

oo Obligationen:

6 41

insen, he , e 2c. M

igationenzinsen einschl. Zins. per 1. 4. 1909 noch nicht eingelöste Obligationen einschl. Agio

Ma I odas Sab, go

6 1057 955,78 195 141,87

O61, 87

lh 9089 -.

Versicherungen,

W000 2e Ma oo

353 186 46 350 6 9385

332 270 55 009

387 280

10 690 24

1Uä233 0776

Zuweisung per 31. 3. 1909

Kontokorrentkonto: Kreditoren: z

Abrechnungskonten und Dig J ö ;: . 4 positiongfonds

valwechsel auf Bankiers (fü

4 Erhaltene Kautionen: 6

a. in Avalwechselnm—

b. bei unseren auswärtigen Betrieben Gewinnsaldo

„196 113,

8 01.64

D I T m,

33 666.17

161 708 158 1 384 785

I) Für Warenlieferungen, Gutschriften auf Provisiong. und sonstigen

17 cos is 55. 29

2157 8071 h 892 009 166 000

Ws sls 29 8 oi 320

1506210

Gewinn und Verlustkonto 1908 / 9.

Soll. 6 Abschreibungskonto 1435 Abgabenkonto 1184 Generalunkostenkonto Neparaturkonto. . Zinsenkonto

166 ; eteiligungen und Wertpapiere 4) Materialvorräte, fertige und halb⸗

fertige Apparate u. Restaurationg-

1000000 355 000 119 669

8 500 15 600 280

bl 808 111741

1651999

Per Altlealapltalkonto Hypothekenkonto . Reservefondskonto Unterstũtzunggfonds konto. Vividendenreservekonto Dividendekonto Kontokorrentkonto Gewinn und Verlustkonto ...

Ii6 gs 5 35 K 47 675

63 503 48 Saben.

60 sas d

, g 747 71975 44 866 68 222 322 12 618 43071 13 160 5 500

dem Erneuerungsscheine (Talon) iu übergeben, andernfalls wird der Betrag der feblenden Zinsscheine an der Forderung in Abzug gebracht. 1

Dle aus früheren Verlosungen noch rückständigen, ar die dem Aufgeboteverfobren unterstellten oder ür kraftlos erklärten Prioritätsschuldverschreibungen werden alljährlich im Monar März jusammen mit den übrigen bezüglichen Schuldposten der Bayer. Staats schuld veröffentlicht.

München, den 23. Juni 1909.

Direktion der K. Bayer. Staats schulden⸗

verwaltung. von Schamberg.

An Anlagekonti

Kasse, Effekten. Wechsel ... Waren und Materialien. KRaontokorrentkonto

teditoren . 224 464 3 e erfhchaben. Dio 3 Semtun. und Rerlustrechnung ver 21. März 1909.

en, 3 91 K . 3 er, . ; An Obligationenzinsen und Agio . Per Vortrag

g pro ; 60 gol . 5 und Provisionen für Bank⸗ Gewinn aut Betrieben Gfftkien 864 gesetzliche Ruck. 6. Abschreibungen auf eigene Werke 2 . . 1 2745. 64 einschließlich 40 / Zinsen 3 195 141 87 66 864 ung (, . o Dividende 47 000 AUnkosten: 2) aus Effelt 2 426 6 awsane bien,, . 6 Din ichen !. Allgemeine Unkosten inkl. Ab= 3) aus 3 ; . 6) Patente und Gebrauchs mnsier⸗ an ö V .

6

Bestand .. 1. u. Verg lun 6 121 990276 . i der ln, Steuern.

Bilanzkonto gm L. April A900 D D F tgrat Lischre bung pr Tod d f Abschreibungen ; 3 38336 . 1 467, 89 Oblig. . Digagio⸗ und Unkosten⸗·

7) in fd Arbeñisdor ich ĩnn gen: k 1060 og. estand ... H 1. oitrag af cnc N:ã

Jugang 21 793,14 6 2 ;

S 21 795, 14

Abschreibungen . 21 792. 1 1

134660913

Arealkonto III 308 88

Prãmienkonto

os r 755) Gewinn und Verluftrechnung.

——

M6 * M. 124 955 19 Per Saldovortrag aus 190708... 18 805 67 91519 . vorjährige Rückstellungen auf 481 650 Debitoren und Wechsel 10 08470 12 321 599 . Warenkonto. 292 97471 5 961 24 Z3iegeleikonto 611 55 111741155

. D Ts s

Die heutige Generalversammlung hat vorstebende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung enehmigt und gleichseitig die Verteilung einer Dividende von zehn Prozent auf alte Aktien bezw. fünf ö auf neue Aktien für das Geschäftsjahr 1908/07 beschlossen, deren Auszahlung mit 100, Kassalonto 355 ejw. M 50, pro Aktie sofort durch die: i 1346 609 ö n * 16 errn etzner, Bankae emn 14 . s J ö ö. Aktienkapital konto 34 800 . eee, eee. , . , rg: er Au tsrat besteht nach statutengemäß erfolgter Ersatzwahl aus folgenden Herren: ationsbetrieb un eteiligu Fabrikbefitzer Hermann Dignowity, Vorsstzender, n, z 9 , d, . . . ; 33 ) Zinsen e. 262 15237

Direktor Bruno Gottschaldt, stellv. Vorsitzender ö ; eservefonds konto. servef 841 Der Dividendenschein Nr. 3 ist sofort bel unserer Geschäftskasse, bei der Bank für Die turnusgemäß gug dem Üuffichtarat 4

Justizrat Moritz Beuftler 2 6 ö d,. andel u. Induftrie, Depositenkaffe l, hler. Unter den Linden S7 s8, und bei der Commerz. u. 8 . Eben dor ven 6 genes Kom rat Hildesheim, den 3. Juli 1909.

Elektrizʒitats⸗ Acti Ferd. Sie laff. Car Pathe 3 e n Ge üschest warnt, M. ahmener c Co.

Mietekonto Theaterkonto 3 334 930

Verlustkonto 1908 / 9

Klee. 195 418

An Generalunkostenkonto Abschreibungskonto Wechselkonto Kontokorrentkonto

insenkonto Bilanzkonto

Sugang⸗⸗

33488

Braunkohlen⸗Briketwerk Berggeist, Akt. Ges. Brühl⸗Coeln.

Gerräß 8 244 des HG. B. bringen wir hiermit jur Kenn ing, daß Herr Gutsbesitzer J. D. Komp, Vochem, aciz dem Aufsichtgrate unserer Gesellschaft ausgeschteden und an defsen Stelle Herr Guts hesitzer

Rolshopen, Meschenich, in der General versamm⸗

vom 23. Junk A. c. getäblt worden ist.

5 nn e AUuffichtsrat besteßt nanmehr aus den 8

erren: Gutgbesitzer J. Bellig. Soflen höhe, f * Fontzen, Mippes, H. Deströe, Efferen, . H. Frenger, Fühlingen, See n, 9 e e. . uts besitzer ; nrath. ; G. e Etöckheim, r P. Röllgen, Brühl 5 Rosshoven, Meschenich.

33 153 45 L606 210 42

Die Dividende für das G e be . 36 ende für das Ge ahr 1909

, . e or geht mit von heute ab jur Augzahlung: . , . in Frankfurt a. M. bel der Kasse der Gesellschaft. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. ben der Jillaje der idaud fie Sanbel aur,

bei dem Bankhaus Ggrunelius R Co.,

bei der Bank andel Judu 66 ,, Seer ner Dreier.

262 157 7 in Darmstadt bei der Bauk für

179 3390 15 067 4095

Gebaudekonto Inventarkonto Bühnenkonto Div. Anlagenkonto 8 526 Debitorenkonto 270

3 3965 774

259 00868

tp 1372,42 531.27

Bankdirektor Consul Willy Oßwald, n . Otto Schmeljer. Schönau bel Chemnitz, am 7. Jull igog.

Der Borstand.

Hermann Hamel. L. Götting. Hch. Peine.