1909 / 160 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

133489 Auf eshluß der zwelten ordentlichen General ver · sammlung find folgende Herren in den Uuffichts rat wiedergewählt worden:

I) Dberbůürgermeister Dr. W. Schmieding, Ge⸗ heimer Regierungsrat, Dortmund.

2) i g Landrat Curt Freiherr von der Heyden Rynsch, Dortmund.

3) Direktor Ernst Schweckendieck, Dortmund.

4) Stadtrat, Königlicher Bergrat Emil Tilmann, Dortmund. 5) Königlicher Landrat Carl Gerstein, Bochum. 5 n, . Landrat Ur. Alfred Luckhaus,

1

Dortmund.

8) Generaldirektor, Königlicher Bergrat Rande⸗ brock, Rhein Elbe. 9) Kaufmann Hugo Stinnes, Mülheim a. d.

uhr. Neu hinzugewählt wurde: 10) Direkior Albert Hempel, Berlin NW.

Westfülisches Verbands · Elektrizitütswerk Aktien ·˖ Gesellschaft. 33483

Frankfurter Asbestwerke Aktiengesellschast (vormals CLonis Wertheim) Frankfurt a / M. Niederrad.

Bei der am 1. Juli vorgenommenen jwelten notariellen Verlosung der 40/0 Obligationen unserer Vorrechtsanlelhe à Nominal Æ O00, mit LO 0½¶ rückzahlbar wurden folgende 24 Nummern gejogen:

27 102 112 116 126 262 321 349 358 456 468 569 611 653 714 786 806 9goß 961 962 974 976 987.

Die Verzinsung der gejogenen Nummern hört am 1. Januar 19190 auf. Die Einlösung erfolgt gegen Rückgabe der Stücke vom 1. Jannar 1919 ab bei der Gesellschaftstafse oder der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, Frankfurt a. M., oder dem Bankhause L. Behrens Söhne, Samburg.

Aus der Verlosung vom Juli 1908, Zurückjahlung per 1. Januar 1909, sind die Nummern 118 192 5 bisher nicht zur Einlösung vorgezeigt worden.

Frankfurt a. M. Niederrad, 5. Juli 1969.

Der Vorstand.

I33816

Franksurter Gasgesellschaft.

Wir beehren uns, den Aktionären unserer Gesell⸗ schaft mitzuteilen, daß wir auf die Tagesorbuung der am Donnerstag, den 29. Juli ds. Is., 10 Uhr Vormittags, einberufenen SA. ordent. lichen Generalversammlung nachträglich noch folgende weltere Punkte gesetzt haben.

Zu 7) Abänderung der Statuten, und zwar:

des §5 3 Absatz 1 Nr. 6, Zusatz betreffend Zu⸗

stimmung der Generalversammlung: (Vergleiche übrigens § 29 Absatz 3)

m. der neu einzuschiebende 3. Absatz des § 29 soll hinter den Worten: „Teilung der Geschäfts—« ergebnisse noch folgenden Zusatz erhalten:

(Vergleiche 3 Ziffer 6.)

Frankfurt a. Main, den 9. Juli 1909.

Der Vorstand. C. Kohn. Ludwig Schiele.

sos] Leipziger Schnellpressenfabrik, Ahlien ˖ Gesellschast, vormals Schmiers,

Werner & Stein in Leipzig. In der Generalversammlung vom 10. Mai I. J. ist u. a. folgendes beschlossen worden:

1

I. Das Grundkapital wird zum Zwecke der Beseitigung der bestehenden Unterbilan; um 6 420 000, in der Weise herabgesetzt, daß je 10 Aktien zu 7 jusammengelegt werden.

2) . fordern wir unsere Herren Aktionäre blermit auf, ihre Aktien mit Dividendenscheinen und Talons bis spätestens 30. September 1909 bei der Gesellschaft einzureichen.

3) Von se 10 eingereichten Aktien werden 3 zurück⸗ behalten und vernichlet, 7 dagtgen werden dem Ein⸗ reicher mit dem Stempelaufsdruck Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß vom 10. Mai 1909! zurückgegeben.

4) Dlejenigen Aktien, welche innerhalb der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, oder solche, welche in einer zur Zusammenlegung nicht geeigneten Zabl eingerelcht und auch der Gesellschaft nicht jur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.

5) Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien getretenen jusammengelegten Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft in öffentlicher Versteigerung veräußert und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

6) Gemäß Beschluß der vorerwähnten General

versammlung erhält der 5 4 des Gesellschafts⸗ vertrages einen Zusatz, wonach es gestattet ist, Vorzugkaktien ju bilden, welche, erstmals für das Geschäͤftejahr 1909 10, eine 5projentige Vorzugs⸗ dividende mit dem Rechte der Nachjahlung genießen . bei der Liquidation vorweg befriedigt werden ollen. 7) Die gedachten Vorzugtrechte sollen diejenigen Aktionäre genießen, welche spätestens bis zum 30. September 1909 auf ihre zusammengelegten Aktien Æ 1890. pro Aktie in bar zuzahlen.

Demgemäß laden wir unsere Herren Attignäre ein, behufs Umwandlung der zusammengelegten Aktien in Vorjuggaktien die Zujahlung von e 1650. für jede Atti an uns ju leisten. Die Aktionäre erhalten alsdann ihre Aktien mit dem Aufdruck Vorzugt⸗ aktie gemãaß Generalversammlungasbeschluß vom 10. Mai 186069 zurück.

III. Mit Räcksicht auf die beschloffene Herabsetzung des Grundkayltals fordern wir gemäß 536 rg ursere Gläubiger hiermit auf, ihre Ansprüche bei c, Jun 1909

Leipziger Schnellvresfenfabrik Aktien Ge sell ˖ schaft vormals Schmiers, Werner 4 Stein.

Der Borstand. Lamberger.

e. 7) Generalditektor, Kommerzienrat Robert Müser,

8) Niederlassung z. bon Rechtsanwalten.

33785 .

In der am 3. Juli d. Ig. abgehaltenen Ver sammlung der Anwaltskammer ist der Justhmrat Bokelmann in Kiel als Ersatz für den ausgeschiedenen Justizrat Dr. Thomsen zum Mitgliede des Vor⸗ stands gewählt worden.

Zugleich sind gewählt worden der Justizrat Bokel⸗ mann in Kiel zum Schriftführer und der Geheime Justizrat Brandt in Kiel jum stellvertretenden Schriftführer des Vorstands.

Kiel, den 7. Juli 1909.

Königliches Oberlandesgericht.

33788 In der Rechtsanwaltsliste des unterzeichneten Amts 1 wurde beute der Rechtsanwalt Dr. Wilhelm arl Georg Roscher mit dem Wohnsitze in Chemnitz eingetragen. Königliches Amtsgericht Chemnitz, am 3. Juli 1909.

33789

In der Rechtsanwalteliste des unterzeichaeten Amtsgerichts ist am 8. Juli 1909 eingetragen worden Herr Rechtgzanwalt Gustav Kurt Loitermoser mit dem Wohnsitze in Eibenstock.

Gibenstock, am 8. Juli 1909.

abniglice. Amiegerict. 133787]

Die Eintragung des Rechtsanwalts Grimm in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist gelöscht worden.

Bitterfeld, den 7. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Y) Banlaus weise

338331 Stand der Badischen Bau

am 7. Juli 190. MR'tiva.

̃ Metallbestand ... 6 7 575 81547 Reichskassenscheinntstc ... 17 880 - Noten anderer Banken. 2 440 160 - Wechselbestand . 20 699 31066 Lombardforderungen. 13 164 165 nen, S49 327 65 Sonstige Aktiva 195184345

T o djd dd J

Vasstva.

Grundkapital . 660 9 000 000 Reservefondzz . . . , 2 250 9000 Umlaufende Noten . 19 837 900 Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗

e 3883898935608 An elne Kündigungsfrist gebundene

Verhindlichkeiten ö Sonstige Passiva.

6g Cs i

M46 698 502 25 Verbindlichkeiten aus weiter vegehenen, im Inland⸗ jahlbaren Wechseln M 785 076,62.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

33797 Bekanntmachung.

Der Kommunallandtag des Preußischen Markgraf⸗ tumg Oberlausitz verleiht pro 1909

1) Aus der Stiftung der verw. Frau Landes. älteslen von Gersdorff, geb, von Hohberg,

a. ein Stlpendlum für Schüler des Gymnasii zu Görlitz in Höbe von ungefähr 125 ,

b. ein Stivendium für Studierende auf den Uni— versitäten Leipzig, Halle und Jena in Höhe von un— gefähr 125 .

Genußberechtigt sind vorz igsweise Jünglinge aus dem von Gertz dorff'schen Geschlecht, nächst diesen Jünglinge aus anderen Oberlausitzer adeligen Fa⸗ milien und nach ihnen auch Jünglinge bürgerlichen Standes aug der Oberlausitz.

27) Aus der Stiftung des Hern J. Gottlob Erd mann von Nostitz auf Ruppersdorf

ein Stipendium für Studierende auf den Univer⸗ sitäten Halle oder Leipzig in Höhe von 618 6.

Genußberechtigt sind vorijugeweise die aus Ober⸗ lausitzer Häusern oder Familien abstammenden von Nostitz, welche mit dem Stifter verwandt sind (unter welchen die näheren Verwandten die entfernteren ausschließen); sodann als Oberlausitzer aniusehende

andere aus dem von Nostitz'schen Geschlechte, endlich . sonslige Oberlausitzer Adelige.

ewerber, welche auf Grund der Verwandtschaft mit dem Stifter ein Vorjugtzrecht beanspruchen, haben den Nachweis der Verwandtschaft durch Ein reichung der Taufzeugn ssse zu führen.

3) Aus der Stiftung der Frau Kanzlerin von Poigk, geborenen von Rodewitz, ein Stipendium für adelige Fräulein.

Genußberechtigt sind adelige Fräulein, vorzugt⸗ weise die, welche mit der Stifterin bis zum 7. Grade verwandt siad, hiernächst auch andere, wenn sie von beiderseits adeligen Eltern abstammen, in der Ober. lausitz oder vormals chursächsischen Landen wohnhaft, ehangelisch⸗lutherischer Religion und von unbe⸗ scholkenem Lebengwandel sind. Ausgeschlossen bleiben diesenigen, welche über S000 M elgenes Vermögen besitzen oder von den Eltern standeggemäß unter⸗ halfen und erzogen werden können. Die Verwandt schaft mit der Stifterin ist durch ein beglaubigtes Stammregister, die adelige Geburt durch das Tauf. zeugnis und die Erfüllung der übrigen Bedingungen durch ein Zeugnis zweier Oberlausitzer adeliger Ritter⸗ gutgbesitzer nachzuweisen. ö

4) Aut der Stiftung des Herrn Oekonomierat Neu ein Stipendium für Jünglinge, welche behufs der Vorbereltung auf das evangelische Pfarr⸗ oder Lehramt elne Universttät des Inlandes oder der ju Leipzig, bejw. das Gymnasium zu Görlitz, Lauban oder Bautzen oder ein Ober oder Niederlausitzer evangelischez Schullehrerseminar besuchen, in Höhe von 120 .

5) Vier Landesstipvendien in Höhe von 200 für bedürftige, der Landesmitleidenheit angehörige preußischꝛ Oberlausitzer, welche eine Universität oder zffentliche Bildungsanstalt für Forst⸗ und Landwirte, Tierärzte oder Gewerbetreibende besuchen und sich über Fleiß, Fähigkeiten und sittliches Betragen aus⸗ weisen können.

6) Gin Schulstipendium zur Augbildung von evangelisch lutherischen Geistlichen, welche der wendi— schen Sprache mächtig sind, in Höhe von 90 6.

Zum Genusse desselben ist ner ein Bewerber aus dem preußischen Markgraftum Oberlausitz berechtigt.

Die Gesuche um Verleihung dieser öffentlichen Stipendien sowie um Fortbewilligung berelts ver⸗ liehener müssen bis zum E. November d. J. nebst den erforderlichen Attesten an den Herrn Landeshauptmann des Preußischen Markaraf⸗ tums Oberlausitz hierselbst eingereicht werden.

Später oder ohne die erforderlichen Zeugnisse ein gehende Gesuche werden nicht berücksichtigt.

Görlitz, den 7. Juli 1909.

Die Lanbstände des Preußischen Markgraftums Oberlaufitz. 337931 Von der Dresdner Bank und dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein, hier, ist der Antrag ge⸗ stellt worden: S S5S0O0000 auf den Inhaber lautende Aktien der Rheinischen Bank in Essen a. d. Ruhr, Stück 8500 à M 1000 Nr. 12501 bis 21 000,

jum Börsenhandel an der hiesigen Börse zujulassen.

Berlin, den 8. Juli 1909.

Bulassungsstelle an der Börse iu Berlin. Kovetz kv. 33794 Bekanntmachung. Von der Deutschen Vereinsbank, hier, ist bet uns der Antrag auf Zulassung von S 560 009, vollgejahlte, auf den Inbaber lautende Aktien Nr. 2001 - 2500 der Lederwerke Rothe A.⸗G. in Kreuznach um Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 8. Juli 1909.

Die Kommisston für Bulassung von Wert. papieren an der Sͤrse zu Frankfurt a. M.

33072

Die Metaplasma Gesellschaft m. B. S. in Berlin hat durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. Juni 1909 das Kapital von S S0 000 (Acht- nigtausend) auf MS 60 000 (Sechzigtausend) hen ab⸗

gesetzt. Die Geschäftsführer: MaxGGrieben. H. Leonhardt.

330731

Die Metaplasma⸗Gesellschaft m. b. H. in Berlin ist durch Beschluß der Gesellschaster vom 9. Juni 1909 aufgelöst und in Liquidation ge⸗ reten.

Zum Liquidator ist der Unterzeichnete bestellt. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.

Berlin, den 1. Juli 1909.

Walter von Unwerth.

3319 M. Steinbach C Ca Motoren ˖ Vertriebs-

Gesellschast m. b. v. in Köln a. Kh. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden hiermit aufgefordert, sich bei dem unterjeichneten Liquidator zu melden. Crefelb, den 6. Juli 1909. Wilbelm Steinbach, Crefeld, Westwall 83.

30821 Chemisch ⸗technische Fabrik

Dr. Alb. R. M. grand C (e,

Ges. m. beschr, Haftung. Berlin. Durch Beschluß der Gesellschafterbersammlung ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator: F. Lehmann, Schöne bera, Rembrandtstr. 19. 33028 Die Firma Gebr. Holterhoff u. Nieß Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sttze in Olpe ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Unterjeichnete bestellt. Etwaige Gläubiger der Gesellschast werden auf⸗ gefordert, sich bei dem Liquidator zu melden. Olpe, den 6. Juli 1999.

Der Liquidator der Firma Gebr. Holterhoff Nieß Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Olpe in Liquidation.

32324

Die Firma Carl Spaeter Frankfurt am Main Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Franffurt am Main ist in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist der Unterzeichnete ernannt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Frankfurt a. Main, den 1. Juli 1909.

Carl Spaeter Frankfurt am Main

G. m. b. H. in Liquidation. L. Kelz 337901 Laut Beschluß der Generalversammlung vom 6. dss. Mt. ist das SÜammkapital der Gesellschaft auf S 213 000, herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Geseilschaft werden aufgefordert, ihre Forderung bei ihr anzumelden. Walters hausen, Thür. Vereinigte Spielwarenfabriken G. m. b. S. Dyrssen.

7740

a. d. Insel Usedom, schönst. all. Ost⸗ Bansin seebäder, direkt a. Strand u. herrl. Wald. Ungezw. Badeleben, kein Toil. Luxus, dabei beste Gesellsch. Br. steinfr. Strand ohne Tang. Mäß. Preise, niedr. Kurtaxe. Prosp. gr. u. fr. Badedirektion. (37 Std. v. Berlin.)

31737

Deutsche Samoa Gesellschaft, Berlin.

Die fiebente ordentliche Hauptversammlung unserer Gesellschaft (8 32 d. Stat) wird am Sonnabend, den 3. Juni, Vormittags 11 Uhr, im Architektenhause, Wil helmstr. 92 / 93 (Saal E)

stattfi den.

Die Tagesordnung ist wie folgt festgesetzt: 1) Vorlegung des Geschäͤftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung pro 1908. 27) Beschlußfassung darüber und Erteilung der Entlastung an Voistand und Au fichte rat.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 4) Wahlen der Reyvisoren.

Zur Außübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Mitglieder berechtigt (6 31 d. Stat.), welche ihre Anteile fpätestens bis zum 30. Juli, Abends G6 Uhr, bei der Kaffe der Gesellschaft.

Pots damerstr. 46, Gartenb. II Tr., hiaterlegt haben.

Der Hinterlegung steht eine amtliche Bescheinigung

ßbon Behörben oder bon der Reichsbank über die bei ihnen hinterlegten Anteilscheine gleich. Der Gischäftsbericht, die Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung liegen vom 15. Juli ab

im Geschäftzlokal der Gesellschaft zur Einsicht aus.

Der Aussichtsrat.

Fananidaüur in rionniẽ i Hnmes ne Gur' RR

Fabrilmarke Die Selbstlade⸗Pistole

bei der Schwedischen Armee

Vorzügliche Prägzision.

Browning

(F. N. Werke)

HEFHesLA vei Lüttich (KRelgien)

Kal.

9 mm als Ordonnanzwaffe

eingeführt, empfiehlt sich gan besonders durch die außerordentliche Einfachheit ihrer Konstruktion, die Widerstandsfählgkelt der arbeltenden Teile sowie durch ihr sichereg und regelmäßlgeg Funktionieren. Ueberaus einfaches und leicht verständ⸗ liches Augeinandernehmen und Zusammensetzen der Waffe, ohne jegliches Werkieug.

Einfache glatte Form ohue hervorspringende Teile.

Ww

Fabri kmarke

Ce Browning ˖ Plstole ist ebenfalls bei der Belgischen und Paraguayschen Armee sowie bei den meisten Deutschen, Brastlianischen und Portu⸗ giesischen Volizei. Forst. und Sollbehörden eingefuhrt. * Die Bromning ⸗Pistole wird ebenfalls in Kal. 6,30 mm und Kal. 7,65 mm hergestellt.

Ueber 8090 09090 Exemplare bereits abgesetzt.

Große Tur dschĩagstraft.

Nähere Auskunft erteilt die Geueral · Vertretung sür Deutschland der E. N. Werke: Amandus Glaser, Berlin NW. 87, Levetzowslraßte 23.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 1HGGO. Berlin, Sonnabend, den 10. Juli . 1909.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher pie Bekanntmachungen aus den Handels. Interrechts Vereinz⸗ e fe sch ts, Zeichen, und Musterregistern, der ur cherrechtgeintragsrolle lber Warenzeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif, und Fahrpianbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem T el

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. an 1601)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich I e, in der Regel täglich. Der Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen rn . beträgt L M 860 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J. Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis fuͤr den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 9. *

Bom „Heutral⸗Kandelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 169 6 1606. und 160 0. ausgegeben.

Das Musterregister im ersten Halbjahr 1909. . a. Durch das, Musterregister' des Relchganzeigers' sind im ersten Halbjahr 1909 bei Gerichten des Deutschen Reichs erfolgte Eintragungen neu geschütz ter Muster und Modelle in nachstehender

Zahl bekannt gegeben worden: Gerichte Muste! Gerichte Mustei; Gerichte Musteij Gerichte Gericht. U., Muftei Gerit. U. 2 57

22 Dortmund.... 47] Grünberg, Schles. MN] Liebau ,, 149 4977 Hagen 1. W. . . . 30 ö, II Halberstadt ... 19 Ihe ben ö 118 ll 132 nn,, 404 He . 98 k 3b6s Hamburg .... 1630 Olbernhau .... 4 Hameln Lörrach Ol 1045 Hanau 275 Luckenwalde 3 Hannover.. 260 206 Haspe 372 Hattingen... 166 Lübeck , . eidenheim .. ; 98 be en, an 489 ö? eiligenstadt, Eichtzf. ainz ) f 39 Mannheim ? 79 Marbach... 3 Hildesheim. ? 52 Marienberg... Höchst 105 Markneukirchen. S8 Meerane J 2 501 Meinerjhagen 12 Mei 92 M Memmingen ... Menden 14 Merzig 62 Mettmann 452 M

2 2 do =* de 8

d, , 3 ge, Sorau

Spremberg. Stadtlengsfeld Stadtoldendorf ..

O do oder = x do de

Dü. ... Duisburg... Gbelhen Ebersbach ...

Altenburg.. Altona

O S N

O do O Do C

Steinach... Stolberg, Rhld. . Stol y Straßburg... Stuttgart Amt.. 9 Stuttgart · Cannstatt Stuttgart Stadt. 1 66 Tharandt

Osterode, Sar; 4

i Pi

Plauen Plettenberg

Eibenstock .. Eilenburg .. Eisengch Eisenberg ... Eisfeld

X

C E C S C- Rt NR E d dt —— d 0—— d 0 R

Aschaffenburg. .. Aschersleben .

*

= do d . 2 = J - - ᷣ, -, -, ---,, / . . 9 0

de

Augustusburg ... Baden ⸗Baden

, Ballenstedt ..

de

Eschweller. ... Essen

Ghlingen .... Falkenstein. .. 1 insterwalde .. Forst

. . rankfurt a. M.. Frankfurt a. O. Freiberg

Tin gen, Tuttlingen..

D K -

Rathenow... Ratingen Regensburg.. . Schles. Reichenbach, Vogtl. Reinerz Reinheim... Remscheid ... Reutlingen.... Rheydt

Ronneburg... Ronsdorf... Rotenburg... ,, Rudolstadt .. Saarbrücken.. Saargemũünd . Saarlouis)... Säckingen. Sagan Salmũůnster . Salzungen.

Bautzen Bayreuth .

. Berlin

Bernau

Beuthen, O. S. . Biedenkopf . .. 1 Blankenhain ..

. Waldenburg, 24

Raĩserslautern .. 15 Meyenburg... . 240 Mittweida... Kehl A Mörs Freiburg, Breisgau Kempen 2 Mühlhausen, Thr. Frelburg, Schlef. . Tempten 113 Mülhausen, Els. Friedland, Bz. Kiel o Mülheim.... g, J 18 Müllheim... Friedland, Mecklenb. Klingenthal 27 München J. Koblenz

Fürstenberg, Oder. Ih] Münzen J... ürth Könige berg, Pr. 1M. Gladbach Aönigsee

. 13 Münder Königshütte... 1 Muskau 362 Königstein, Elbe. 14 Nagold Königstein, Taunus h Naumburg.... Königswinter... 2 Neheim Königs. Wusterhausen 3 Neudamm.... Köpenick 1 Neuenbürg. ... 150 Neumünster 1 Neurode 167 r 1340 Neustadt, O. S.. Künzelgau .... 23 Neustadt, Orla .. 3 Landeghut ... 41 Neustadt, Schwarzw. Langenberg, Rhld. 39 Neustadt, Westpr. . Langenburg .. 2 Neuwedell . 9 Neuwied.. & Niederwüstegiergdorf 16 Norden Nordhausen 3 312 Nürnberg... 2 Nürtingen... 2 Oberndorf... 13 Oberstein

Waldenburg, S Waldheim ... Walkenried

de de O K do = K M = —— do Q ˖· do 2 —— —— d do t

Böblingen... Bonn Brandenburg... Braunschwelg

56 481 Weinheim.. 2 Wellheim

de

do t do R de O t Q 0d 0— FK C C E o ,

Geislingen. Geldern

Gelsenkirchen.. Gengenbach

Gera

Gerresheim Gießen Gladenbach

2190 Glatz

426 818 1576 599 999 3 243 13 Grei

4 k 149 Großenhain ... 5] Groß Gerau ... . 186 Großschönau ... 1 Dberwelhbach .. gi Auclimd 3. n g. ¶dessen ; 7M] Odenkirchen...

usländer mit eingerechnet. Seit der Einführung feng ggg n egistere sind im „‚Reichsan zeiger nunmehr Bekanntmachungen über 3 597 799 neu geschützte Muster (9668 578 plastische Modelle und 2 629 221 Flächenerzeugnisse)

erfolgt, die bei glb verschledenen Gerichten jur Eintragung gelangten; das Ausland beteiligte sich dabei in Leipnig mit 103 596 Mustern.

Das Musterregister im Monat Juni 19909. Muster davon ur⸗ Muster davon Im Monat Juni d. J. sind im Musterregister“ Gerichte und plast. Flächen⸗ Gerichte heber und plast. Flächen

des Reichsanzeigers Bekanntmachungen über die Modelle Muster Modelle Muster

78 , n ; ;

H

111 Wermelskirchen.

12 Wernigerode.

33 Wesel

Wittlich

Worbls

67 Worms Würjburg ..

92

64 1 3ei 83 S9 Jiegenrũck ... 232 Zittau

b8 Ischopau .... weibrücken ... wickau

Scheibenberg .. Schirgiswalde k Schleusingen . Schmalkalden Schmölln... Schopfheim... Schorndorf Schwartau... Schwarzenberg .. Schweldnitz ... Schweinfurt. elm Schwetzingen...

* D = d Oc Q 2— 2 O dd TD E . O Q Q . & 2K O O Nbλ—— d

de

Crimmitschau .. Darmstadt .. Deggendorf... Del menhorst ...

*

61 wingenberg .. Leobschütz .... wönitz Leonberg

1 jusammen be ij 836 Gerichten 21 10 er

O F dd t O. K do do do MQ =

C L do C do C de

de

Muster davon

last. ; p . e

vollzogene Eintragung der folgenden Zahl neu Bielefeld. 78 24 24 geschützter Muster und Modelle von Crefeld 22 22 1 Gerichten des Beutschen Reichg veröffentlicht worden: Eibenstock. . 340 340 6 MNuster davon Gräfenthal . 30 19 Gerichte und plast. Flächen⸗ Hanau. 48 Modelle Muster k ö 2222 1380 Meerane. 1 1 Mettmann. lid 43 München 16. D H Villingen. Pforheim ,.. 814 Bl ö m 517 Bautzen. Chemniß .... 11 Bonn . lauen Bremen. Solingen.... 31 Breslau.. Nürnberg. 351 Bruchsal .. on, . 162 Crimmitschau ffenbach.. 3 Deggendorf. ml,, 45 Eisenach Mülhausen, Els. . Emmerich. Elberfeld. ö Freiburg, Schl. . Schwelm. Gerresheim Stuttgart Stadt Grimma. Düusseldorf .. Karlsruhe . a. M.

Großenhain Grünberg, Schl.

lle . S. . eidenheim.

K ohenlimburg omburg v. d. S.. ena. . Kahla. Kehl ö Kirchheim u. Teck Koblenz. c Königshütte Königstein, Elbe Königstein, Taunus. König Wusterhausen. k 444 Ludwigeburg. Lũbeckk.. Mannbeim . Markneukirchen. Meißen Merzig Meyenburg. an. * ö

ausen, Thr...

. * ö Mageld Neurode . Niederwüsteglers dorf Oꝛberstein .. Dberweißbach

Augsburg.

Augustusburg

219 Bamberg.

220 Bant .. Bayreuth. Berent.. Böblingen Braunschweig Bunzlau.

Burg.

Cassel .

Coburg

Colmar Darmstadt Delmenhorst. Dessan.. Dortmund. Duisburg... Ehrenfrieders dorf .. 1 2

. Eßlingen. .

23 de —= do d e = ——

= 90 *

r 23837 ? = 0 0 d a de m, = = , de = =.

*

Rempten. ürth . Klingenthal .. üren. = Landeshut. ..

Gmünd... ; Limbach .. 1 Magdeburg. öhr⸗Grenjzhausen.. ĩ

3

Mainz. Lüdenscheid

Neuwled . Reutlingen. Straßburg Aachen.

Rottweil .. Triberg

Altena.

Altona

Trier. Apolda

ehrbellin . insterwalde.. , . reiburg, Breisg.. rledland, Bz. Breslau 11 Geldern.. Gengenbach 1 282 Gießen Gladenbach

17ESI - I = 0 1 01 61 1—1 Rror= ! o = l 1— 2 —1 18

· —— e181 1111110012111 —1 11 öÄ1I I C1

132111S— 1 ISI SSSSI I -- S1 ISI SSI - ISI!

Weiden . Annaberg..

do do do do de de do do do do do do do do do do do do do do do de do do do && t Q O Q Q Q Q Q Q X,

S d G R e . r. re e e e ö ö ö e d d —= 00 00) 23 8

de