1909 / 160 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

33547 nittags 0th khr, vor dem Königlichen Amts ] Hirsehh . erg, Sehles. . . , 13114, In dem Honturghersapren über das 3 nin er. Amtsger arenhand t , . sfefsungß Bäcteme fers Fo, Gründe ju Bircher, g. W gehn! 6 . n E chnef e, e e, el J , ö. mittags 10 Uhr, da; K er lin, er gr im e, nberaumt. Verwalterg, zur Grhebung von Cinhhenhn Vermögen deg Kauß , 1 nn,, . ch lt W bier. Der Gericleschreied be Könllichen Amtegerichie he , nn, , . z ss er mg e r res r '. aloe l. . Börsen⸗ Beilage 9 J Berlin⸗Mitte. Abteslung 84. der Gläubiger über die nicht pin u kr n, kenhaus, n wiöln chen, meongel e her zen ; z j ) n nerlin. tonne er fahre, össen e, 9 , 5. 6 Vermgeng . Kosten des Verfahrenz entsprechenden Masse ein D ts N ch 8 d Rÿ S t ö! ĩ ren. Uugust 18909, gesiellt. ö m . 5 e , , n . . in g a ran r e , in, Amts · Gerichtaschrelberel des K. Amtsgerichts München J zu en en ei anzeiger un onig ' ren . en as anze ger. , ,,, , , , rr, le. , . 160 Berlin, Sonnabend, den 10 Juli 1909 ö. J , , d e e be, , , , dne . . ; sen. ichnis ;. . gliches Amtsgericht. ; . 9 2 6 , , , ,,, ö. . nn , . feen srerfa prg, 33632 in . elsgesellschaft Rud. Tres y Alnmtlich festgestellte Kurse. . . le dh 6 9 3 J n t . ö rfahren ü . . ( J ; o. Do. . j nr 2. ann, e , rng, f r, . dem König, Möberh n dierg renn! ö , . abus e h ritanten Rud. Tresp in SFerliner Görse, 10. Juli 1909. Men. , , ,, . eur Friedrich- leben wird, nachdem der in dem Vergleichstermine c. des Kaufmanns Max Kudzielka daselbft . . 1268 . e 6 ren . g 3 . . . Orf 1 . R G2 - ; W. ; Onlenb / i g Cern do. . do. do. kandschaftl. Zentral do. .

chrader in Seesen straße 13 14. II. Stog, Zimmer 115 15 bestimmt. vom 9. Juni . . . 1909 angenommene Zwanghpher leich wird ö ĩ . g Tulhachegselgter Abhaingng des Schlußkcimiuß; n , ,, . Ken m, Ten et er e, 0. do.

l0l, 306 Bonn 1896 4 Kiel 1904 unkv. 144 J Boxh. Rummelsb. 99 4. do. O7 N ukv. I7/18s4 Brandenb. a. H. 19014 1.4. ); do.

do. 1901 4. G Breslau 1880, 1891 Bromberg... 1902 do. 1855, 1555 Burg 1900 unkv. 10M Cassel

Lüb. Staats Anl. 1906 do. 18993

A 22 2 —— 222

2 T —·— *

S —— —— *

Ad =

ob; B 92, 30

r C e , .

t Konkurgforde, Berlin, den 3. Jul d run 1985 Der urch rechtg kräftigen Beschluß vom 15. Jun i905 hi h , bei dem Gerichteschtciber der Königlichen Amtsgerichts bestätigt ii, hierdurch aufgehoben. e ,,. den 2. Juli 1909 118 Fal r , , , . 1946 ,s; hh th 2 ,, 9 . ö 3 z 1 Dollar Sy Gotha St. n

Ger Berlin. Mitte. Abt ' . 681. dötensleben, den z. Jull 190) 9 32 e, r,, , ,, nenn direct, ,. utgar, d deer, ann, dr, d, , , dr, ädnee,, * * 2 V L. 4 9 4 * g 6 ̃ ĩ ; . . m n nner fen üher daz Vermögen des Dag gontes , , m,. Vermö ö L 3. Konkurgherfahren über das Vermögen . . . . en n gh 1 . ö rer , m,. artiu, Gottlobs &., Weingãrtuers Dachdeckermeisters August Kickler . , , e cen, n , n, a,. w ine . . 3 . ö. h 2. warde na ifa mr AWbda nue ms g. e, e enden fir. n,, ö. Jever furt a. M., wird nach erfolgter Abhaltung dest Preußische Rentenhriese; . 14 , 9 ermins heute aufgehoben. hierdurch aufgehob g des Schlußtermins Sqchlußterming bier durch aufgeben. Anasterd. Rott 169. 0566 denn orersch . z 5 Den 6. Jult 1965. Amtzger⸗ Sekr. S ü gehoben. Nidda, den 7. Jul 1909 ö e, . de. * versch od. SG ,, ger Sert. Steinmüller. Jener, den 5. Fuli 1909. Großh , . O92 al e. S880 9258 b en di fawu·-· , i = , . erzogliches Amtsgericht. Erne Wm, 3 HF. 5h. bd; do. d 3J versch ]

Eraungberg, Osthr 1336501 Großher ; 4 . logliches Amtsgericht. I. . h,, . gerich Elauen, Vogti. ö 64 ö . 3 Kur und Nm. 6nd 16 ig 0. versch. 3, ] ,

D 8 2

2 , 1 * 2 2

Konstanz .... 1902 Krotosch. 1900 L ukv. 10 Landsberg a. W. 90, 96z 6 a .. 16553 Lauban 897 Seer Lichtenberg Gem. Liegnitz o. 6 dübeck 5 Mag deb. 1891ukv. 1910 4 do. 1906 unk. 114 do. 1902 unkv. 17 M4 do. h / Sh S vi. M3 Mainz hob unt. Ii 94h. do. 1995 unkv. 154 109, 75G do. 1907 Lit. R uk. 164 do. 1888, 91kv., 4 05 31 Mannheim ... 195 do. 1906 unk. 114 do. 1907 unk. 124 do. 1908 unk. 134 do. do.

Merseburg 1901 ukv. 104 Ninden 1895, 199231 Mülhausen i. & 1566] do. Hor unt. Is? Mülheim, Rhein 1899 4 do. 04, 11113 19943 9. M3 1892

do. Ostpreußische do.

do. do. Indsch. Vommersche

o. 3 do. neul. f. Klgrundb. 31 do. do. Posensche S. V X

do. X( XVII

8 2 . er . .

82 11 K

22 28 2 233

C * —— 6 .

2 2

In dem Konkurgherfahren lber daz Verms d f j

Tischlermeisters Oltaceh rimögen des In dem Konkurverfahren üben das Vermögen des Schuh ma ö . istiani . 17

, ,, d, , , , . n, , men,, , , nn,, , , d, ,,.

erwglters, jur Erhebung von Einwendungen gegen Schluß ) nahme der haltung des S ch aufgehob do. do. 1 . nsck do. 9a, S6. 38. Gj, das Schlußverzeichnis der bei der Verteilun J mcechnung des Verwailerg, zur Eihebung von Plauen, d in, KRrvenhagen .. 112, 30bz Vosensche , .

ju be. Einwendungen gegen dag 3 te. 8388 . do 5 Cöpeni ĩghi inty. I

gegen dag Schlußberzeichnis der bei Iiffab., Sporto . v eiische 1410 101.09bz 6, . .

rücksichtigenden end erun gn und zur Beschlußfass . ung der Verteilung ju berücksichtigen den Forderun ꝛ; d do

gen Sehöningem. 3366 3. z 3 * ö. Ir versch. S. b

o] London .... 39 445bz y. ie , Cottbus jbi0 ukv. Jᷣ

3h. 43 b G Rhein. und Westfaͤl. 4 J,. . 9 u u D

verwalter biz zum * der Gläubiger über die nicht berwertharen Vermögeng . der Schlußtermin au d 2 ö e X. sfücke sowie zur Anhzrung der Ilaubiger über die Vormittags 9 unn em i nn, , on. Kongturgverfahten über das Permögem deg 220. 1. 3655 do d ushrsuns Cugen deppe ki Schönmgen it L rr. Barr . Stäcössche . i dzb; 6e . ö . k l.4. 10 - reseld .....

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amt gerichts Grsiatt ung der Au ; 38 V. Hart Seesen. , nutnn ö. , einer des Verwalters ist mit Einschluß der baren Äug⸗ ein telt z . X.: Vartm ann, Gerichtsschrelberaspirant. schuffeg ver Schlußten fe äubigeraus, lagen auf 500 sestgesetzt. = 6 N 222/06. . S3 Tine den Kosten des Verfahreng ent ; d k do. z Tangermünde. 353536 1909, Vormlttags Im n! 9 7. est Kattowitz, é s. Jril 18d. e , 3. nicht vorhandene sst . vis s . iss Schlesische , n gig gg ö. tool n m , Uher, dz Vermögen des Kaufmanns Aug sichen Amtehertie Herltitstlthfzmd't sm Kön, Königliches Amtsgericht. bangen, den 6. Jull 1368. de 13 3 mM. z n Til dec e gg . ,. Vocteloß in Tangermünde it an r gufluhtt stinnmt. mm eri g,, sie nig ö 96 6, be, Katto itz, O -S. Beschwiß. 33809) Der Gerichteschteiber Veriogkichen Amtsgerichte. . n, ,, r de e dd . poi ish w e n,. , das Konkurzherfahren . mem auf der Gerschtaschreiberel 2 . . über das Vermögen des ,,, enn t an g 1 3 H. . . Anleihen fa e, . ĩ Hani 186 ut . . alter: ö ren e ; . ein fu . . ö ö . o. ö , Karl Jacob f. 36 Kattowitz . 6 . alups i in schluß vom Heultgen das R zn m en f. 36. . 38 4 Oldenbg. staatl. Kred. versch. gl. 10 G Darmstadt 1907 uk. 14 mit. Anieigepflicht big zum iz Ae Te l 36 . ö ig. 9. aufgehoben. 6 N 3 ag erfoleter Schlußberieilung Kermzcem Per Bauern Franz . ö . ; . uit. xf 2bl ö. . . . . l Erste ro el ich, ; ; 8 n achs Alt. Ldb. Obl. sch. ob, ; l Glaubigeryersammlung am 20. Juli E999, Vor. als Gerichtsschre lber W g' fen Amtg gerlchta Kattowitz, den 2. Juli 1809. n e. nach Abhaltung des Schfußterminz 1 do. Gotha Landegkrd. 4 6 —— Oda 18h 3] mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 28 August Colmar, Els. S.,. KWK. Königliches Amtsgericht. und. Hurchführung der, Schlußverte lung äusgehrhen. Sioqch., Gthbg. do. do. ul. 164 14.191101. 598 Dich Eylau C ukv. 15) * e Tormittags 16 uhr, an hHiesiger Ge. achden; e . schluf⸗ ö Kattowitz, O. S. Deschf szzs o *,, ö. D h BPBarschau .. . ö. e 6 . 6. ö . Tin, i . * 3 e . ö . * 2 . . . —V* * 9 x 1 2 Taugermände, den 7. Juli 1909 mögen des Ack 2 o. ö . n , des Vr. , 3. * . nl richte. . z 100 Kr. 2 M. ö ga cbl· e in. Sn if; ö ] 101, 006 2 9 . ä. ö ] 3 Sri in n n,, . . o. . 17 . 36190 Königliches Amtsgericht. jetzt, in Beuthen O.., wird nach * n, , ; 33556 ö. Bankdistont. , . unn, g; 1 Dai 6 . Wiesbaden. &onfurs ö Schlußverteilung aufgehoben. 6 R da /os. 25 Konkurgberfahren über daz Vermögen deg Bersin 31 omb. 45). Amsterdam 3. Brüsselz. S.-Weim. Ldskr. uk. 10 4 1 do. Igb8 M unk. 15 Ueber dag Vermögen . n. fgehob A Kattowitz, den 2. Just 1909 t Kaufmanns aver Gpe in Siegen ist nach er Ghristianig 41. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. do do. uk. 184 1 do 1895 er * 66 ; s . . ö. ö Sn. Y 6; 5. ? . 184 . K n Wir sb adh 9 3. ve ns tk n ö. Königliches Amtsgericht. ö Abhaltung des Schlußterming aufgehoben ö. , ,, , de, n, ga * 9 Oi wb ud tr 3 s do. Id eim L. wird heute, am 7. Juls 1905, Vor⸗ nig s hntte, G. - 8. 33676 oäbanm r Bien . Far. So. Sondh ds red r ver ig, 104 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Ver Colniar, den 8. Juli 1969. Das Konkurgverfahren über das k 3 . e i g e; ich m, , nn . ; Dir e e hn. e, man Dr. Gessert zu Wiegbaden wird um Kaiserlsche Amtsgericht. Fahrradhändlerin Gertrud Ziora, geb. Dubiel, zopten, B Aliches Amtggericht. Geldbsorten, Banknoten u. Coupons. Hergisp. Ne erh c. M 316 1.1. , Konkursfor derungen find Creteld. Konkursverfahren (33655 J . y. wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß In en * a. r,, de, 33534 Manz ⸗Dukaten ... pro Stüch',. 72b3 , . ie r. 6 ö ö 3 19029 bei dem Gerscht anjumelben. Das Konkurgberfahren über daz Vermz ö ] 1. ns hierdurch aufgehoben. N. Da,) , . 3. n e über das Vermögen des Rand · Dukaten .. Heeg e e nen ere ,. 1 d uff ef g 6 9 be baln ng Architerten Wilhelm dzade macher und e or n n, ,, 9 . ö 537 1806. Abnahme der . ß 2 ö. . Serge, gti. r. Pfälzische Eisen bahn. j Ahl, eines anderen Ver techniters Jose Rab ̃ ; ; nigliches Amtsgericht. z nn. erwalterg, zur 61 ee, bo. do. konv. 3 walter sowie über die Beslessung eines Gia mh ademacher, beide in Crefeid, mee, , , Erhebang von, Finwen dungen gegen? daz Schluß⸗ Gulden Stücke ; d d ö. ,,, . . handelnd unter der Bezeichnung Gebr. Rade, Kęnitn. Westpr. lsbo3] verzeichnis der hel der Vertesfung zu berücksichtigenden Hold. Pollarß ß ar Gar, n nn,, m ; 2 macher, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. „In dem Konkurzverfabren über das Vermögen de Forderungen, sowie jur Anhörung der Gläubige .Inverials alte = 1 7. Uu gust 18965 enn , * 1 . . en termins hierdurch aufgeboben. Echuhmacher meister s Nikodemus Posorski in über die Erstattung der Ausla 6 ger do. doe. . pro 500 87 Proinziala ö 8 . ñ ö e Er gen und die Gewährung Neues Russisches Gld. zu 100 R. 215, 80 bzG dbg. Pr. Anl. 1968 4 3 62 . Henn, . . Erefeld an, ir g erlgt . i, 3 , , n , n. 36 . 65 la üee lal tern ge l mn en, 4 imer ttanlsche ter. i —— 2. . *. P * . e / n 8 3 . . 28 ö 1 9 dem unte ul chn. en ga en iti n ng. portmuma. . bon seinem Amt als Konkurgberkalter entbunt ni kg! Vormittags 10 ut an u n . er, n gor 3 9 ) 844 Istener Atrest mit Anf. ia er, . üb und zum Konkurgzverwalter der Rechtsanwalt Fleischer lichen Amtggerichte hlersesbst bestumnmt. 9 Bllaische Noten 100 Francs. S095 bz do. dg. Xi 5 9 zeigepflicht bis jum J. August ir . ar , n, e in 46 6 des Verwalters ist auf 356 4 festgesetzt as Honorc , 5 100 kee nen. . Hann. VR. RV. XVI 4 6 e⸗ onitz, den 5. Ii 9. z = Englische Banknoten .. 20,43 bz do. er. X tz Fin g Amtsgericht Zobten, Bez, Breslau, e, Th. Banknoten 199 Zr. ig , 9 3. en, z

Königliches t gliches Amtsgericht in Wiesbaden. n Liquidation zu Lũtgen⸗ Königliches Amtsgericht. den 3. Jult 1909. ollandische Banknoten 100 fl. 169, 27 Oftyr. Prov. V (XI . * S6 5b 6

Wippertrürth. Betanntmachung 33652 ntrag der Gemelnschuldnerin . =. 2 onkurggläubi Konstanmn. stontkursvoerfa ö Ewenk an. ; talienische Banknoten 100 L. gu ere, re fiber , 23. den der Dortmund, den 29. Juni gh oer tu eflclt Das Konkursverfabren fl h amol 36 Das Konkursberfahren über das ger m als r! . , , Noten 100, . . Pomm. Prop. MI. II der Eröff nungsbeschluß vom 1 ien. h. wird Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Wilhelm Robert Thiel nut. nach Slasermeifters Franz Robert Mühlberg Rn d reicht Hantu. gg, . 0 , ,, , , . nrursverfah A'lebng, des, Schluntermings unß Volle rec Kroßffähtzin, lleinigen. Inaberz tun Firma ge ic . v. h , e d 4 pra n , . do. 566 Ri, hbz; Rheinprov. XXXXI sEsit

berichtigt, daß es stalt offene Dandelsgefellschast / Eider gel d. Schluß verteilung aufzebohen. Robert Mühlberg, Fensterrahmen,. Fabril nn ö Bautischlerei mit Bam pfbetr leb daselbst, wird do. do. . . XXXLXXXIII ultimo Juli

ir nh, „Inhaber: Kaufmann Giwald * V on nr ee, . Dulieldoy ch Abh er Gerichlöschreiber Broß. Amttsgerichtz: ahr elbhaltung des Schlußtermins hi ; . . . 31 . n . ,, , , ch 6! ö. echoba⸗ 6 hierdurch auf Schwedische Den . * ö i heb do. XXX36 1.1.7 85. 756 6h ISgJ M, 637 9 . 22. April 1909 an wangs berg! ich , Kon lurgverfahren über dag Vermdgen 39 a,,, . ericht r, r ch, ann, 2. ö 6 . Altona, West r. Konkurs ver fahren. 335541 rr fte, ichen Tage be⸗ attlermeisters Gottlieb Jungemeier Nr. 123 ; . . 3 . . 3. 3 ic ö. 8 le: 2 ö . ) NM unk. . 1556

S

. S

⸗— ‚.

=.

.

0 0 g CR K MO de —— 2 1

dn, 1 S 3SS e W

= 8 O QO *

8

r = . . . = . .

86 F- =

2 —— ——— 2

—— ——

S*

. 1

. do. 1906 unk. 124 ; 90. do. 1907 unk. 134 ꝰ5 bo G do. 1908 unk. 194 ib. Sc do. 86, S7, 8s, S5, 3 3 —— do. 1897, 5. S5. n 3 M. Gladbach 99, 1900 do. 1880, 1888 do. 1899, 93) M Nünden (Hann. ) 1991 Müünster 19603 ukv. 18 do. 18973 Nauheim i. Hess. 1902 Naumburg 9]. 1900 ky⸗ Neumünster .. 1907 . Nordhausen 08 ukv. 19 . Nüůrnb. M / 0l uk. 0/12 lob, 7obz do. O2. 0M ut. I3 / 14 lol oobz B do. O7 08 uk. 17/18 99, 006 do. 1909 uk. 1919 4 do. 91, 93k v. 96-98, 05.06 101. 900bn do. 1863 101,906 5186 DOffenbach a. M. 1960 1015096 do. 1967 M unk. 15 M2, 9obz do. 19655, 065) k Offenburg 1898, 1905, do. 1895

Fire gen

S ——

.

S . 22 ra =

*

do. 19057 772 Dresd. Grdrpfd. Lu. I il ihn. do. do. J unk. 14 0G Do. do. Y unt. I6 5 do ki M. Yi Mut 3/5 , ĩ üren 99, . loꝛ. 20 bz G do. G 1891 konv. n . Düsseldorf ... 1899 J do. 1905 L. M, ukv. II . do. 1900, 07 uk. 13/14 do. 1876 do. 88, 90, 94, 00, 93 Duisburg .... 1899 do. 1907 ukv. 12/13 do. 1909 ukv. 15 N do. 1882, 85, 89, 96 do. 1560 R Durlach 1906 unk. 124 Eisengch. .. 1898 N41 Elberfeld... 1899 M. do. 1908 Munkv,. 1854 do. konv. u. 1889 31 K 927 o. ukv. 194 . do. 19053 ; Eur; 1606 101.766 Erfurt 1893, 1901 NM do. RX u. XRXXITII3i 99, 60 G do. 1908 M ukv. 18

S O O O 3 —— 24 * 28 3

2

do. H3 1.1. neulandsch. L 31 1.1. do. H 3

22 2

8

e . .

2 ö 2

83 K 88 .

. 8 2

do. do. Kom. ·Obl. 7. N do. vil. 1X ĩ X- XII 4 ; LN 171 104.506 Sãch d Y. bis XVIII II] Idi. MG do. bis Tr 5m versch ö. bc do. Kred. bis T XII 4 1.1.7 101, 806 k , , , , e Ver edene ELosanleihen. . Bad. Prãnẽ· Ank IS ( a I fie zobz 6 e , gun * i. ö 16 i s i. amburger v. E. 3 155,50 bz ibi Sc w , ö W‚denburg ale s ie me, ebrs h,, GSachten Jenn dier J met, , , 166 66 Aug oãurger II- Sose = vr. Si Bod; d . ö, S5. ihc Pappenh. 7 JI. ose pr. St. h, Hob; e,. Anteile u. Ohl. Deutscher Kolonialgesehschaflen. Kamerun CG. G. A. 8. B83 1.1 G36. 40bz36G i e , e, ü = (v. Reich m. 35 / o in. 1. 120 9,½9 Rückz. gar.) Dl. Ostafr. n II Bs S3obz d . Reich sichergeftelstj Aus ländische Fonds. ; Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5 do. 100 2

2 2 3 8

2 . ——

. 8

—— *

sioꝛ. 0B

C . 2 . r ö

R 3 r ——

**

L= D = 2

2

2

109.30 et. bz G 1014306 forzheim 95, 90G do. 1907 unk. 13 1900,60 do. 1895, 1905 1 Pirmasens ... 1899 ö Plauen 1903 unk. 13 256 do. 18605 . isoh unk. id ] 93. 60G do. 1908 M unkv. 18 do. isi, 1903 3 ots dam. .. 19023 uedlinb. 03 Nukv. 184 Regensburg 08 uk. 184 do. 97 NM 0l-0O3, 053 do. 18893 Remscheid 1900, 1903 51 Rhevdi IV ... 18994 do. 1891 3 Rostock. . 1881, 1884 5 do. 19033 do. 1895 3 Saarbrũcken . 189631 St. Johann a. S. 02 NJ 20 2 do. 18963 1.1. z ł ult. Juli Schöneberg Gem. 6 3 1.4. 1094 906 inn. Gd. 1907 do. Stadt M Nukv. 174 1.4. 101102, 008 OO Int. uk. 14 do. do. O7 Nukv. 184 1.4. ; Anleihe 188 do. dae. 1904 N33 14.10 92, - kleine Schwerin i. M. 18973 1.1. ! abg. Solingen 1899 ukv. 194 1.4. x ; abg. kl. do. 902 ukv. 124 1.4. . h innere Spandau.... 1891 4 1.4. ö ? inn. kl. do. 18953 14. ; äuß. Ss 1900 Stargard i. Vom. 1895 3 1.4. ö 500 2 Sir f ggf, n 1.1. ? 100 2 do. 1908 ukv. 19194 1.4. do. 20 *

do. 1903 35 1.4.10 –— do. Ges. Nr. 378 Stettin Lit N. O, E3i 1.1.7 &.7! Bern. Kt. A. S7 kp. do. 1904 Lit. QGG3 1.4. 10192, Bosn. Landes · A. Straßb. i. E. M M ut. 194 po. 1855 Stutigart . 18965 NMI 1.5. ; do. 1902ułv. 19183 do. 1906 M unk. 1354 1.1. ĩ Buenos · Aires Pr. ; do. do. unk. 164 1.1. h do. ? 66, 75 b; G 1802 M3Y 1. 66. 80bz B

IE

2 ö 2 ——

EDEL k ee ee eis -

2

. 1 ö .

k 8

285 2 B —— —— 88

r

= .

*

S A * —— ——— 2 d 2

D

82

——

108 =

In dem Kankurnberfahren über dag Verms Veddinghgusen wird nach erfolgter Abhaltung ; 36 Cäudlers Gustav Glaule zu li den dis̃ . 2 , . hierdurch aufgehoben. ö T j ä. 6 . , zn in 4. M. O6 uk. 1 . . mn gericht. 15. becke, gen . n gs, arif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Dꝛisch. Reiche **! . , rr T gn gun. 9 zeeng v Ginnegdns, gegen zr chen 33560] Koniglicheg Amingericht d . fail eff r 1osiol 366 r e e, nr ,,, g. e dos unk, i a der bei der Verte lung zu berücksichtigen den e, Konkursber gen ber Lüchom. Beschluß. 33633 er Eisenbahnen. . . 1. 1. 13 1 isii, 6G pz. GQ, I utv. 121653 It *

. , zur Veschlußfaffung, der Gigubsge: Eh Josesing geb. In Sachen betreffend Sas Konkurgverfahrkn abe! lss679) 2a ges mn , ig, e Ker ienit,, n. e cu ern! verwertbaren Vermögengstücke der der Gemein⸗ 1). das Vermögen der offenen Saubelsgesell. Personen · und Gepäcktarif Teil 11 12. 2 ; rtl —̊ 6 6 do. do. 3 1415 - 0. ermin auf den 24. Juli 1909 Vor⸗ sch nk schaft Fi m t der P isch .. D. Int. abz. Z. 30.6.0 4 unk. 92 Wefif. Prop. Anl. Ul 4. raustadt. . mittags 10 u War. gi leun h) onkursgläubiger Firma H. d O. Manecke in Lüchz w. renstisch. Sessischen Staatse senb ahnen do. versch. 5. Jh bz dh i m n e, S, . Io 6 2. hie aur. vor dem Königlichen Amtg— 69 u. 205 K stell 2) den Nachlaß des saufmauns Hermann vom 1. April 1569. Le. Int. ab 3 30 6 0 ge gb g; 6e. Vukv. 6 e rg f m, g, 3. l sn 8 Zimmer Nr. 13 besismmt. ebweiler, Manecke in Lüchow, Am 16. Juli d. Is. trist der Nachtrag Jin Kraft Do. versch. Hb 16 bz G . II. IM, Y mn dir Tull 1809. ail. Amtsgerid n nr . des Kaufmanns Otto Manecke ,,,, und Ergänzungen der be? . 3 , . Sb 0 bza S6 50 po. w 8. ID uk. 16́ 0 on j 2 5 ö eb. !. 6 Eren Ausführungsbestimmungen. Nähere Aut⸗ . e ie r n lor 10b;6 ge, ,,

Der Gerichtzschreiber des Kön li ĩ 3 niglichen Amtsgerichtz: (33539 wird nach J kunft erteilen di . ö. ach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins kunft erteilen die Fahrkartenausgaben. Preuß. Schatz⸗Scheine do. do. W VII . ani 1. 16. 114 14. 101ol 2596 n ,n 1 4

OC 2 * 2

8 W Q D a, , , *

or. ighz 101, 1063

——

S2 8 2 8 8 8

2 1

de

—— * Q

8

—— 222

Iod so 156 758 98, 80et. bz B

6 E

ei ßler, Amtsgeri tssekretaͤr. 2 ögen d

2 gen des das K Erfurt, den 6. Jul 1969. . igi 3 gs. un

d

Altona, Eibe. W onkurh verfahren hiermit aufgehoben. . 3350] lgen In. Lüchow, ben * Une äuf ßniglicheè Eisendahudirektion, ö m ane fen . 14 ig ibi aok am ger. ih uz. 1

Vermögen deg h Jordan

Königlt es A ; namens der Preußisch⸗He ö 1 1g mannhei ö Je n 33680 n zl: Sesslcen . Staatseisenbabnen. 9 preuß. kon. Ain .] 4.10 103, 900bzG 1 Kr. 1901 eim, Konkursverfahren. 33567] Staab Do. Int. abz J Jö. 6. G 1 unk. is is, Sb. G analv,. Wilm. u. Telt. Nr. JJ2)7. Das Konkurgpensaßren über dae R.] gate bahngüterverlehr. Gemeinsames Heft A. Do. Staffelanieibe 3 1.4. 16 i 6s 56hbr cd. Sonderb. r,. 1555 mögen der Firma Kiesel * Walther in a Besonderes Heft mn Rheinisch˖ Wen fälsch⸗ do. I] versch, 5 hbz cd Tel. Kr. I9o unk 5 enommene heim wurde nach iechtskräftiger Bestätl un. mn rer wf td scher. ee hafen rent. N Int. abz. 3 zo 6. 9 ö hluß won ; Zwanggvergieichz und nach Abb altur z fn hr ln Egle, l Bär eren, i Gannnen *. rar,, . gehoben. en und termins aufgehoben. · Brackel x. Dort ind und einn Nord deg Elfen⸗ ; Juli S h obz do. ish K uty. 1. die Gewährung einer Vergütung an die wr en; Mannheim, den tz. Juli 1909 hahndireltionsbezirkz Essen in den Ausnahmetarif 89 ö 1 1.1.7 1101, 8606 do. 1908 unk. 18 55 * Nen eren e fg der Schlußtermin guf den. Der Gerichtschreiber *! AÄmkzgericht, Cry: FfH'hlglas waren usm) Linbeiogen. Näheres Fei! den H te n n d mobs ghenb 1899 ** er , wers n. szsbsz] 2. nn T d, Wormsetagz nn, uhr, be Gielen : ,, , len n rh, =. alle gf gon,

he mn n mg,, . ö ; . . ö do. 1901 II unkv. 19 Ten 1900 ulv. 15114 17. do. 66 6b;

em Königlichen Amtggerscht jn Halle a. S., Post⸗ Minchberz. nig. EGisenb. Pirełtion. do. 188]. 1889, 1893 do. 1906 ukv. 19164 1.4. n ; r*

Das Konkursberfahren über das Vermögen d gen der straße 13 a, Bekannt ö Alempuereigeschã ftõin haber iu Bertha Auna i n. 17, Erdgeschoß, Südflügel, Zimmer Nr 15, Das Konkursverfahren 6 , 338065 Belanntmachnng old . . 3. 18353 1.. 9 je ich;, enn red ,t e,, mn , . idbhß ale. 63 . Lr bt, r i e . 143 ** —ĩ 24 14. 10 Il, Ic l 4. r ĩei bsi. IS oh 17 1002s

verehel,. Du ckert, verm. gew. Lucas b Wilde in Bucht ol? ** . 6eEb; Halle a. S., den 6. Jull 1909. Metzger meisters und Gastmwirts Christiau Am ]. de ,. . ,. Abhaltung des ge Gerichtsschreiber 6 goniglichen Amtsgerichts. e rn n,, r, r ,. 7 8 65 fi n 2 r e, muh. aberg, den 6. Juli 1909 27. j Ju na egau a. d. G. gelegene st ö. fr . 15 1. 3 J Köoniglicheg Amtsgericht. Hamburg. gtontursverfahren 3354 i nn , e nik als durch rechts, der gegenwärtig y e , ,, 6 da. ; , den ien e e , ; ; , 2 . 2 17 10125636 Angaburg. Bekannt Vag Konkurgverfahren übe d B ] Münchb gc erg fich been digt aufgehoben. für die Abfertigung von Gepack. und Expieß ul . do. Eisenbahn · Obl. ö. ich Bamberg jd ur II M4 Chil. Gold 89 gr. 1 De, g, nne enn gente, mu Ui, een gn, Handelsrecht b, gms er d n e, g en ungeritle n, n n, ; w ö. 6 n 1 6 6 vom 7. Jusi 1965 das KRonkurgy —ĩ Bentien, Dam burg, wird nach erfolgter Ah C. S) K 64 alle s; Sagle, ben. . Juli 19809. BDpusch. Lün Sch. . 14 Ss her. , a. . Hern n r. e,, . e e le. haltung . el ber, K. Sekretär. . Königliche CGisenbahudirettion. ö , , m f, ö lf r o J M 346 lo iber n Uu den 8. Ju = t . ; beendet , . urg alb durch Schiußverteisung Das Amtigericht. Kbteilung für Konkurssachen nne Kgl. Autsgericht München Ahteilung A 9 Tsv. 11019. Oberschlesischer Kohlenverlehr ö e . 10 g, . . . 5 95 3 r änge br eg, den 8. Jull 19gg. nei denne nm, erm, sn sirllacken, bah ent Heschtnß won s l iigöß tze on der? Tr sthrste 31 n e log ene, ä i , io,, 2 Gerichtsschreiber deg K. Amtsgerichts Kt. Amtsgericht Heidenheim a. B 2 81 rm 30. Märi 190998 über das Vermögen . Mit sofortiger Güstsgteit wird die Station Hohen⸗ do. do. 1896, 19023 Berliner Idol sĩñ uf. Id merlin. gontursnerfahren kaserne, m, en, en e, dee nee , , ne, ö iehehlisnlen rs Sieliin in den zßtgen . , wo I her gh In dem Konkurgverfahren über den Nachla beo eyrg Oechsler, Schlossers und Mechaniker beendet aufgehoben. Die Verguͤtu 6 3. n. statt ul ; . 6g, j gg, nnr. am 29. Januar 19605 zu Berlin Foppe re e' . de n. wurde nach erfolgter Abhaltung verwalterg wurde auf d . , e i en s d , e, r. 17sios. o. 1908 unt. 15 = 36 J en aus dem Schlußtermsnz. gtönigliche Eisend .J. ö , , nia e e n g . 3 1 3 ,, J z 0. amo 3 9

ver sammlung auf den 21. Jun A500, Gir. Den 6. Jult 1909. Gerichtoschreiber Herterich. Der Gerschtzschreißer: (.. 3) Dr. Weyse.

——

333 8 &

*

18033

1— —— ——

Or abi. M. 80bʒ S8, 60 bz 6G

2 ——

I —— D 2 2

.

. W, 25 bz G

2 —— ** 8

1

—— 8 - 2 —— —— 1

—— 00020 Q 2

. .

5 Q —·

ö 52

6 isoo, o iesbaden ö II ukv.

8. —— 63 2 336

annover .... arburg a. E. . eidelberg 1807 uk. 134 d 1903

322

2 2 28 82 *

S M =

—— 8

.

2 * 822

1856, 1831

1883/58 3

9. 19641 13

Holskamm. Obl. 5j Synode 18994

,

9. ;

Bieles. gs 6 O / C3

Bingen a. Rh. 05 L. II31

Sdochum .... 1g) ö. igoi. G i

w „/// 2 2 2 ** 8

X f— 85752 & DM = =

1264

Ein u. lan

do. konv. 3

Karlruhe 1907 uk. 134

do. kv. 1802, 03 38 1886, 1889

do. . 1 8 1.5. ö! 33 1898 19106 11.1. ö . iburg. ö n dr dee

2

2 .

x

221

D . b 2 22