1909 / 161 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

3 4196

zu verlängern.

.

Deutsche Steingutfabrik Aetiengesellschaft

vormals Gebriider

Nachdem in Verfolg unserer Bekanntmachung vom 14. Juni 1909 von dem S 16000000 nom. betragenden Stammkapital 157 000 Aktien nicht 1, worden sind, hat der Aufsichtsrat pbeschlossen, die am 6. Jul 1909 abgelaufene Frist zur Elnrei

legung (5: 3 und Zuzahlung von M 800, für jede jzusammengelegte Aktie, wodurch diese in eine 6 ö5/o ige Vorzugsaktse umgewandelt wird, bis zun

24. Juli 19 69 einschließlich

Meuhaldensleben, den 9. Juli 1909. Deutsche Stein gutfabrik nett e ,, vormals Gebrüder Hubbe. Hubbe.

Subbe.

ung der AÄrtien zur Zusammen⸗

133822

An Immobilien Maschinen

Vorraͤten Debitoren

Kassa, Wechsel, Effekten..

Verlustsaldo

Soll.

An diverse Fabrikationskonti . ...

Aalen, den 19. Juni 1909.

792 131 80 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Eisen⸗ Drahtwerk Erlau A. G. in Aalen.

69 72 Per Aktienkapital 69 . Annuitäten 11 . Reservefonds 27 . Spezialreservefondt . Kreditoren

g ; 554 686 96 Per Warenkontovorräte BVerlustsaldo

don odd o

Eisen · C Drahtwerk Erlau A. G.

Der Vorstand.

R. Sigloch.

Arbeiterunterstützungsfonds. ..

IV sss gs

125 000 50 900 123 713 b0 3b6 4490

792131 Saben.

6, 9 bz zaoshz id is &

133821 Aktiva.

Gesamtanlage n...

Vorrãte

Abnehmerkonto ö Kontokorrentkonto:

Debitoren Obligationen

verrechnungsõkonto .

Betriebgaus gabenkonto Obligationenzinsenkonto

Zinsenkonto

Abschreibung des Obligationenderrechnungkkonto .. uteilung an Erneuerun uteilung an gesetzl. Re ntieme an Vorstand u. Aufsichts rat 5 so Dividende an S6 600 000, Aktien Vortrag auf neue Rechnung

160. 1830983

Glektr. Ueberland · Centrale Oberhausen A. G.

Bilanzkonto per 21. März 1909.

38 374 13 882

56 736 22 300

Tor T 7ᷓ Gewinn⸗

gsfondskonto er ve fonds

23

Aktienkapitalkonto Obligattonenkonto Kontokorrentkonto Carl Kontokorrentkreditoren Reserbefondokonto

Oblig. Amortisationskonto Erneuerungefondekonto Gewinn und Verlustkonto

6 a0 Sog 2. 066 61 dg ds boo 366 1 166 zo Gos 5 14120 T f f

Vortrag v. 19078 .. Betriebzeinnahmenkonto

Oberhausen⸗ Herbolzheim im Breisgau, den 8. Juli 19039. Genehmigt don der Generalversammlung am 6. Juli 1909.

Elektr. Ueberland · Centrale Oberhausen N. G.

Der Vorstand.

Tor gp

T r

1715 30 922 28 429

186 819

133

Grundstũcke⸗ und Gebãudekonto

Sochsvannungè kabel netzt onto

Anlagenkonto⸗

einschließlich Sckaltstationen, Tele⸗ Trans

vbonarlage,

sormatoren, Zãbler, Gagwerke

Beisteueranlagenłonto

und Fabrzengee

Setriebsłorto:

Derk enge

z 6s or o

7 502 676 48

44 Sl6 583 99 Altienkapitalkonto Reservefor dskonto Anleihekonto: (413 O/o ige, von den Kreis kommunal. verbänden Bochum und Gelsen—⸗ kirchen garantierte Anleihe) Anlagetilgunge konto: Stand em 1. 4. 08. S 60 000 Zuführung in 190809. 178 000,

783478 358 11531

Ecneuerungsfondsłonto: Stand am 1. 4. 08 M 30 000, Zuführung in 1908/09. 30 000.

w 4 0d oom 2 263 53 9

b ooo ooo

238 0090

b 000

33819 Debet.

Land in Papeete

ver BI. Dezember 1908.

Gebäude in Papeete.

an diversen Plätzen

Faktorei Taiohae ö. Raiatea

Plantage Opunohu ö Tahauku

Debitoren, gedeckte und vorübergehende Konten.

Fr. T TQ

6

Diverse Kreditoren Trattenkonto

l'DQesanie, Hamburg: Kapitalkonto Fr. 6265 O00, Laufende Rech⸗ nung.. 166 515 86

Société commerciale de

Asstkuranzkonto Zinsenreservekonto .. Produktenreservekonto Delkrederekonto

180 248

23 433 234 096 34

Fr. 145 387.80

1

Grundstückreserhekonto

3177240 275160 25

Debltoren in laufender Rechnung

der Filiale der gocéts commercinle de l'O0c6sanle in Papeete * —— r. een

Zinsen und Agio Handlungsunkosten Gewinn pro 1908 Gewinnvortrag aus 1907

Abschrelbungen auf Gebäude und Schiffe Fr. 16078, 56

AI 000, 20 O00. -

Rückstellung auf Pro- duktenreservekonto

Rückstellung a. Grund⸗ stückreservekonto

ls zzz on UM *g oz

2 748 57684

Gewinn · unb Verlustkonto

243 59d 42

Fr.

Fr.

60 216 77 Gewinn auf Waren, 141 441 03 Produkte u. Faktorelen 223 25676 Gewinnvortrag aus 1907 260 357 66 243 594 4

77078

Gewinnübertrag auf die Socisté com- merciale de l'Oesanie in Hamburg

Filiale in Papeete: Kapitalkonto Fr. 625 000,

Laufende Rechnung 146 17820

Gewinnvortrag 20 337,66

aus 1907 166 515, 86

Effektenkonto Scharf & Kayser

166 516 166 515 86

s ds

*

ho00 000

133 212 39 346 3 593

9)

T

Mena tt . Gewinnvortrag 1907 Fr. 20 337,66 Reingewinn 1908 l46 178,20 Fr. 166 515,R 86. Æ 133 212 69 , verteilt wie folgt: ho so für Reservekonto v. A6 116 942,56

4060 Dividende

10, von M6 91 095,43 Tantieme für den Aussichtsrat. ...

1609 Superdividende

445 252

T Töss, s Saldovortrag auf neue Richnung Fr. 22 826, 18 256, 02

676 152

Reservekonto

Ir iss

7

Hamburg, den 21. Junt 1909.

Der Vorstand. C. Scharf.

Bilanz der Soci sts commerciale de 0 c6αnte, Filiale in Papeete

Kredit.

Fr. 1545 810

8 654

791 51h

1093 984 28 612 0 000

200 000 20 000

424914 20 3537

133 212 42939

33818

Aktiva.

An Grundstückekonto

Gebãudekonto Beamtenhauskonto

Zu

ckerfabrik Oestrum.

Bilanz am 21.

Maschinen⸗ und Apparatekonto

Neuanschaffungs konto Eisenbahnunkostenkonto Effektenkonto

Vorrãtefonto laut Inventur vom 31. Mai io?

Unkostenkonto Reparaturenkonto Materialienkonto Sãckekonto Kohlenkonto Kokekonto .

3 27 34415 366 243 81 3200963 465 980 77 58 15700 zl d z 30 180

Per Aktienkapitalkonto. Reservefondgkonto. Amortisationskonto Freiwillige Anleihe div. Kreditoren Gewinn. u. Verlust⸗

r ; R r // ä

ö

.

K

. ,

2

8 w

3 * k

34187

Wir, brlngen hlerdusch zur Kenntnis unserer Aktionäre, daß die neuen Dividendenscheine zu unseren Aktien gegen Abgabe des Dividendentalons an unserer Kasse in Frankenthal oder bei der Filiale der Nheinischen Creditbank, Kaisers-⸗ lautern, in Empsang genommen werden können.

Frankenthal, den 9. Juli 1909.

Zuckerfabrik Frankenthal.

34193

Gemäß § 15 unseres Gesellschaftevertrags geben wir hierdurch bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft zur Zeit aus nachstehend verzeichneten Herren besteht:

i, g, Stadtrat Dr. med. Wagner, Vor⸗

en der, Kommerzienrat, Stadtrat Hch. Mentzner, stellvertr. Vorsitzender,

Bankdirektor Alfred Franz,

Brauereldirektor W. G. R. Raykowgki,

Justtjrat, Stadtrat Dr. O. Schumann,

Rentier August Freytag.

Dünger⸗Abf. Aktiengesellsch.

Der Vorstand. M. Neumann.

33859

Wir, bringen hiermit zur Kenntnis . Aktionäre, daß die Generalversammlung vom 23. Juni 1909 für die Zeit vom 1. Jull 1909 bis 30. Juni 1914 zu Mitgliedern des Auffichtsrats die Herren:

I) Pfarrer Traugott Doys zu Groß⸗Ziethen (Uckermark),

2) Pfarrer Dr. Alexig Schwarze ju Cunow a. d. Straße,

3) Rentner Otto Mühlenbruch zu Parchim,

4) Gutsbesitzer und Landtaggabgeordneter Heinrich Fickendey zu Uthmöden,

5) Gutsbesitzer Andreas Bofse zu Söllingen,

6) Erzpriester Paul Pittach zu Bodland,

7 Pastor prim. Emil Kraeusel ju Breslau,

8) Rittergutspächter Heinrich Lohmeyer zu Nieder⸗ göllschau,

) Landgerichtsrat Max Klingenbiel ju Marburg,

10) Pfarrer und Landtaggabgeordneter Adam Meyenschein ju Altenhaßlau bei Gelnhausen,

11) Gutsbesitzer Carl Kaulen zu Lödenich bei Cöln,

12) Gutsbesitzer Wilhelm Reinarz ju Heerdt bel Neuß,

13) Pfarrer Johann Michael Manderfeld zu Neef

a. d. Mosel, Richard Oertel zu Neuerkirch

14) Pfarrer (Hunkrückh,

15) Pfarrer Richard Willuhn zu Gr. Krebs,

16) Rittergutsbesitzer Ernst Weißermel zu Groß⸗ Kruschin,

17) Vomkapltular Friedrich Hundsdorf zu Pelplin,

18) Domänenpächter Alexander von Frantzius ju Samdin.

19) Pfarrer Richard Sell zu Stepferghausen,

s 20) Rittergutsbesitzer Albin Wadsack zu Horn mmern,

3h Oberinspektor Max Hennig zu Dahlen i. S.

22) Pfarrer und Professor Peter Linz zu Kiedrich, 6 rr Franz Bornschein jzu Holijhausen a. Haide,

24) Landegrat a. D. Max Burchard, Ritterguts⸗ besitzer ju Austinehlen,

25) Pfarrer Johannes Ebel ju Muschaken,

26) Hauptmann der Reserve Max Krause, Gutt⸗ besitzer zu Dawillen,

27) Pfarrer Bernhard Brenner zu Schaidt,

28) Landwirt Florian Harlacher zu Ubstadt,

29) Bürgermeister Michael Regner 2r. zu Bretzen⸗ heim bei Mainz, 30). Majoratsherr Franz Edler Rohrbach,

31) Fabrikbesitzer Heinrich Hutzelmeyer zu Presseck,

32) Königlicher Oekonomierat Franz Altag zu Slaboschewko bel Kaisersfelde,

33) Pfarrer Emil Dutz zu Ulbersdorf,

34) Gutgbesitzer Peter Sparr zu Sigolsheim,

35) Spitalpfarrer Georg Tilly zu Metz,

36) Gutgbesitzer und. Bürgermeister Fischer ju Mittelschäffolsheim

einstimmig gewäblt hat.

Neuwied, den 2 Juli 1909.

von Koch zu

Laurent

338265]

sammlung der Aktionäre unserer Aktiengesellschaft ist für den Regierungs. und Baurat ng aan n, Reglerungs· und Baurat Herr Günter zum Mitgliede des Auffichtsrats gewählt worden.

In der am 29. v. Mts. abgehaltenen menen,

ansen der n Stettin

uli 1909.

irektion der

Regemvαi der Kleinbahnen A ktien⸗Gesellschaft.

Kroening.

Labes, den 8.

34189]

Bet der am 8. dg. Mtg. stattgefundenen Ver⸗ losung unserer 40 / Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern zur Rückjahlung am L. Sk tober L909 gezogen worden:

6 12 20 30 37 82 97 114 121 129 143 202 206 2654 298 311 330 356 348 386, 20/1000.

420 421 449 451 483 484 539 554 565 587, 101500.

Die Einlösung der Teilschuldverschrelbungen erfolgt zum Kurse von 10 0y¶ außer

an unserer Kasse

bel der Hildesheimer Bank in Hildesheim.

Höhscheid⸗ Solingen, den 8. Juli 1909.

Vereinsbrauerei Hwöhscheid.

zzii6 Kammgarnspinnerei M. Gladhach in M. Gladbach.

Bei der am 1. Juli er. bewirkten diesjährigen , n. der A Gο Teilschuldverschreibungen ,. Gesellschaft sind folgende Nummern gejogen worden:

A. Aus der Anleihe vom 26. Januar 1897 (Serie I)

b8 139 158 188 201 222 249 270 276 309 330 333 353 388 451 503 545 606 632 633 635 696 737 738 739 743 812 826 9g05 911 ggg,

KER. Aus der Anleihe vom 28. Juli 19085 (Serie II)

34 78 122 133 195 296 361 362 454 471 558 567 610 686 803 816 820 851 8589 946.

Der Gegenwert der ausgelosten Stücke gelangt am 2. Januar 19109 bei der

Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld und

ihren Zweiganstalten beziehungsweise De positenkassen in Aachen, Barmen, Bocholt, Bonn, stoblenz, Crefeld, Düsseldorf, M. Gladbach. Hagen, Cöln, Paderborn, Remscheid, Rheydt, Saarbrücken, Solingen, Trier, Berncastel⸗Cues, Kronenberg, Goch, Hilden, Lippftadt, Neuenahr, Schwelm, Warburg und bei der

HKangue GG6nesrale Kelge in Verviers , Aushändigung der Teilschuldverschreibungen nebst Zinsscheinen per 1. Juli 1910 u. ff. zur Aug⸗ zahlung.

. fehlende Zinsscheine werden am Kapital gekürzt.

Mit dem 2. Januar 1910 hört die Verzinsung der auggelosten Stücke auf.

Von früheren Verlosungen sind noch rückständig die Nrn. 262 374 462 (Serie h.

M. Gladbach, den 6. Juli 1909.

sammgaruspinnerei M. Gladbach. Der Vorstand. Dtto Rosenberg.

r F Saarbrücker Elektrizitüts Aktien Gesellschaft, Saarbrüchen 3.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 31. Juli er., Nachmittags 35 Uhr, im Rheinischen Hof in Saarbrücken statt⸗ findenden zehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Bericht des Aufsichtgratz über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Beschlüfse über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung deg , und Auf⸗ sichtgratg.

34255

Serkulesbahn, Aktien ˖ Gesellschaft Cassel · Wilhelms hohe. Zu der am Sonnabend, den 31. Juli vs. Is., Vormittags EI Uhr, im Geschäftslokal der Her— kulesbahn (Hunrodstraße Nr. 5) stattfindenden LV. ordentlichen Generalversammlung werden unsere Herren Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesorbnung: 1) Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das vergangene Geschäftg—

r

ahr. 2 Bestimmung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns und des Reservefonds. 3) Erteilung der Entlastung. 4 Wahlen in den Aussichtgzrat. , m, iejenigen Altionäre, welche an dieser General- versammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Akiten ohne Zingbogen spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage im Ge— schästs lokal der Gesellschaft deponieren oder den Nachweig über die erfolgte Hinterlegung iuner halb dieser Feist erbringen. Cafsel⸗Wilhelmshöhe. den 10. Juli 1909. Der Aufsichtsrat. Mende, Vorsitzender.

3a2h9) Wolfram Lampen Ahtien ˖ Gesellschast,

Augsburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der dles jährigen ordentlichen Generalversamm. lung auf Donnerstag,. den O. September E909, Vormittags 11 Uhr, in den Börsensaal (J. Stoch) zu Augsburg ergebenst eingeladen.

Tagesorbnung:

I) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗

er na per 1908ñ9 und Beschlußfassung hier⸗

er.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Festsetzung der Anzahl der Aufsichtsräte und

eventuelle Neuwahl.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aküonäre berechtigt, welche sich bis spätestens Samttag, den 4. September d. J., bei der Bayrrischen Disconto Æ Wechsel ˖ Bank 2l. G. in Augsburg über ihren Aktienbesitz aus— ö und die entsprechende Eintrittskarte gelöst

aben.

Augsburg, den 109. Juli 1909.

Der Auffichtsrat. Gaenßler, Vorsitzender.

34186 Gesellschaft für Straßenbahnen

im Saartal.

Bei der am 1. Juli ds. Is. durch Herrn Notar Justijrat Mayer in Saarbrücken⸗ St. Johann vor⸗ eee. Auslosung von Teilschuldverschrei

ungen unserer Gesellschaft wurden folgende Nummern gejogen:

LI. Anleihe 1901:

Lit. A (Stüde àù 10690 SS) Nr. 2 41 112 219 221 258 317 360 407 535 646 653 694 712 736.

Lit. EK (Stücke 2 B00 M) Nr. 35 65 170 175 318 350 416 507 545 604 607 634 676 704 707 S830 846 893 908 1085 11094 1160 1191 1244 1254 1341 1356 1437 1453 1483.

HI. Anleihe 1902:

Lit. A (Stücke à 1000 S) Nr. 17 51 116 119 190 215 233 287 339 409.

Lit. Æ (Stücke à S500 S) Nr. 56 57 587 193 196 268 306 333 382 394 397 442 477 506 514 538 698 703 738 743 759 989.

Diese Teilschuldverschreibungen werden hiermit i fe, n. für den 2. Januar 1910 ge⸗ ündigt.

Die Zahlung des Nennbetrages erfolgt gegen Zurücklimserung der betreffenden Stücke mit den bis dahin noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen nebst Grneuerungsscheinen:

DL. für die Stücke aus der Anleihe 19011

bei der Straßburger Bank, Ch. Staehling,

L. Valentin Æ Cie., Straßburg i. E., bei der Gangque de Metꝝ und dem Bankhaus Mayer Æ Co, in Metz, hei der Kasse unserer Gesellschaft in Saar⸗

34198

Diejenigen Aktionäre unserer Gesellschaft, welche die 50 ο, 765 olo, 667 oo ihrer Gareinlagen n. nicht geleiftet haben, es sind dies die Inhaber ber Aktien Nr. 139, 290, 291 und 388, werden hierdurch nochmals aufgefordert, die schuldige Zahlung an hie Raffse der Gesellschaft oder an die Jnter⸗ nasionale Bank Luxemburg Filiale Saan⸗= brücken 3 ju leisten. Ez wird ihnen hierzu eine Frist von sechs Monaten bestimmt, nach deren Ablauf werden dieselben ihres Antellrechtes und der geleifteten Einzahlung verlustia erklärt.

Saarbrücken, den 11. Jull 1909. .

Genossenschafts Aktienbrauerei „Union“ A. G. 134187]

Bei der am 8. dz. Mt. stattgefundenen Verlosun unserer A400 Teilschulvverschreibungen . folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. Oktober 1909 gezogen worden:

90 98 116 113 141 163 236 267 315 431 à 1000 .

Die Elnlösung der Teilschuldverschreibungen er—⸗ folgt zum Kurse von 103 ½ außer

an unserer Nasse

bei der Dildesheimer Bank in Hildesheim,

bel der Braunschweiger Privatbank, Braumn⸗

schweig. Hamburg, den 8. Juli 1909.

Union⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft in Hamburg.

6 Straßenbahnen Mülhausen⸗Ensisheim⸗Wittenheim.

Bilanz per 28 März 1909.

9II.

Bahnkörper und Betriebsmaterialien M 676 165,99 Einrichtung des elektrischen Betriebes

auf der Strecke Jungenthor = Pfastatt , 129 198,44 Bahnum⸗ und ausbaukonto Kautionenkonto Reichsbahnrollgebühren . K vorbejahlter

ns

Kassenbestand Tramways Mülhausen, Bankkonto 12146. 08

M892 910.35

Aktienkapital

Obligationenschuld, Emission 1897 Tramwayz Mülhausen, Baukonto.. Reservefonds i Erneuerungsfond6s für Oberbau und

. 413 0090. 129 198, 44 4015,75

2154, 59

257, 96 1200,23

dende Stations abrechnun Gewlnn⸗ und Verlustkonto: Saldo vom Jahre 1907 Æ 1651,27

Neberschuß der Be⸗ triebs rechnung 44452, 7 46 104,2 TD

Gewinn und BVerlustrechnung. Soll.

Obligationszins 41616 609 Einlage in den Erneuerunge fonds (306 M vro Bahnkilometer für 28, 1 Km) . 4949p 8 430, Außerordentliche Einlage 2 000, 4 00J 3ins aus M 13 985,59 ab 1. April 1908. 5h98. 40, 10 989,40 Obligationenamortisatsionn 3 000, 5 G Ginlage in den Reservefonds aus S 15 863,57 , 793,20 24 oo Dividende d Bahnum⸗ und ausbaukonto: Abschreibung pro 1908 6000. Saldo per 1. April 19099 1221,64

146 104 24

Haben. Saldovortrag vom 31. März 1908 M 1651, 27 Gewinn auf dem Betriebe. 44452 97

646109324

brücken,

2) für die Stücke der Anleihe 1902:

bei der Straßburger Bank, Ch. 9 , wan, L. Valentin Æ Cie., Straßburg i. G.,

bei der Kasse unserer Gesellschaft in Saar⸗ brũcken.

Von den im Jahre 1907 ausgelosten Teilschuld— verschreibungen ist die Nr. 51 Lit. A der Anleihe von 1901 im Betrage von 1000 A noch nicht zur Rückzahlung vorgelegt.

Saarbrücken, den 8. Jult 1909.

Der Vorstand. Butz.

Kalksteinekonto 61 000 - 5 ö Preßtücherkonto 2 2 ö Melassekonto n , mt

r; am n .

288 461 34 Chilisalpeterkonto ; 199 56 Supeꝛphosphatkonto 8. Landwirtschaftskonto

——— div. Debitoren lt. Spezifikation. ö s 146 04 13 453 14604 , Kassakonto, Bestand am 31. Mai 1909. ind Æ 2000 000, enthalten, die durch die Anfang April 1909 aufgenommene

Gewinn nnd Verlustkonto. Kredit.

4 * 2 , Ver Gewinnvortrag aus dem Vorjahre ar onen l . 33 615 Stromeinnahmen inkl. Zaͤhler⸗ Arelerheznierkort- mieten . BGaseinnahmen inkl. Zãblermieten (seit 1. Januar 1909). Sorfstige Einnahmen

Wahrhaft bescheinigt:

Mülhansen, den 8. Juni 19039.

K. Sander.

Das Auffichtsratsmitglied Herr Carl Soerich, Ingenieur in Mülhausen, ist gestorben; an dessen Stelle wurde Herr Karl Wacker ⸗Rey, Kaufmann mn Mülhausen, in den Aufsichtsrat gewählt.

(32715 Emdener Papierfabrik. Actien · Gese lschant i. Lig. Emden. Bilanz pro 21. Marz 18909. Genehmigt in der Generalversammlung dem 1. Juli 1903s.

Svpotheker konto

Kontokorrentkonto *)

Dividendenkonto 1907/08

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn

Betrieb. und In⸗ stallationgũ materialien

Tañatonto

Bertrãgetantionst lonio

Tonrtoforrentkonto, Bankguthaben

Verñcherungetonto

* 4) Neuwahl zum Aussichtsrat. , 3 Beschaffung neuer Mittel bezw. Beseitigung der

ö bestehenden Verluste. 2 Zu der Tellnahme an der Generalversammlung sind wi Aktionäre berechtigt, welche ih te Aktien oder Depotscheine der Reichgbant oder eines deutschen Notars spätestens drei Tage vorher, den Tag der Generalversammlung eingerechnet, bei der Gesellschaft selbst oder bei dem Bankhaus Ge⸗ brüder Röchling in Saarbrücken hinterlegt haben. Saarbrücken 3, den 10. Juli 19039. Der Vor stand. G. Siegfried.

. 34190: ] . Bochumer Verein für Bergbau = und Gußstahlfabrikation.

ö Die 3. Reihe der Gewinnanteilscheine zu

18 341,26 323. 64

39 824

1 *.

5 Is sss 3s

unseren Aktien à S 1500, —, Nr. 1—4533, kann vom 1. Juli ds. Ihrs. ab bei uns und folgenden Bankhäusern 1) dem A. Schaaffhausen schen Bankverein. 2) den Herren Teichmann Æ Co., 3) den Herren Sal. Oppenheim jr. Æ Co. x 4) der Berliner SHandelsgesell⸗

schaft,

5) der Deutschen Bank,

6) der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,

7) der Dresdner Bank,

s) dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein,

9) den Herten Delbrũck Leo C Co.

10) der Deutschen Bank, Filiale

Vi sss s

Zuckerfabrik Oestrum. Zucker fabrik Oestrum. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 9. H. Pbilippa. H. Reischauer. K. Breyer. 65 310 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern wird , hiermit bescheinigt. 1179433 Oestrum, den 15. Juni 1909. M. Paasche, amtlich bestellter und beeidigter Bücherrevisor. 158 60701

zh zz go . Zuckerfabrik Oestrum. ewinn. und Verlustkonto am 81. Mai E909.

133852 Attiva.

288 doõd o?

122 758 54

Cõölu, Bilanz ver 21. Mai E909.

Attiva.

Immobilien, Maschinen, Gerãtschaften, fertiges Fabrikat u. Materialen Wechsel, Effekten, Kaffe und Konto.

korrentdebit oren. 168 087 50 Gewinn und Verlustkontoo 715 NMS N DDS

262 3 2 130 o 215 36 123 393 32

Seri: b nnd al gemeine Gescha fte.

Per Attienkapitallonto Obligationenkonto Digposit iong fonds Reservefonds 1 Kreditoren einschließl. Rückstellg. Gewinn

An Grundstück⸗ und Gebäudekonto. Maschinen⸗ und Elektr. Anlage⸗ konto inkl. Inventar Ofenanlagekonto 44 126 28 Außenstãnde ; . 80 496 12 Kaffa · Wechsel. u. Effektenkonto 30 6513 !

18

Debet. Ber lin,

Stammaktien Vorzug tzzaktien 3 Anleihe u. Kontokorrenttredite ren

Bestände lt. Inventur Logg 38 747 997 Aktiengesellschaft für Lithoponefabrikation. Der Vorstand. Otto Woblberedt. Gewinn und Verlustkonto.

16 *

Per Saldodortrag dom 1. 6. 8. 2885 58031 . Waren konto 1770183 Licht und Kraftertragt konto. 23 3386 i m . 88 372

Aktienges ellschaft fur dit hop one fabritation.

Dtto Geblberedt.

An Rübenkonto Amortisationg konto Zuckersteuerłonto Ralksteinekonto Frachtenkonto Lee, nnn, ohlenkonto Reparaturenkonto reßtücherkonto efuranjkonto Lgöhnekonto Gehaltekonto Rokgfonto

6 3 1633677 33 e der der Jenerglrerlamanlung auf * festgeletzte Dividende, jahlbar am 1. n geger Rädgabke es Divtrendenscheins Nr. , OY) außer 9 5 ar ara serer Rafe Bochum Berli 6e er Berliner Gandele-Gesell schaft, Bochwra tei er, eisisch Westfalischen Tietontogesellschaft A.-G., 1 = CGfener Crebitanstalt Daene, I, erbeber werden.

Lag en . Hie en, aas 22 * Nattenar, Berli, Vorfizen der,

2 aus Ger hej Däfselporf, Dr e, Helen, ech ebaber , Berliner Gesell schaft, Herlin, 2 22 2 Gen Sertager, JJ . leichterer, Berlin * —4— * ——— . anf für . e , , ; rich. 8e 8 mae . zon den verbleibenden 5 Aufsichtgratt mitalichern wurde Herr garn, rn, Fee, gere, nenn, zam, PHorstgenden gewählt, ö ö Hehe, m, , n, nom, Ter Hor flau

le Gret

Per Melassekonto Schnitz elpressekonto Zucker konto Püngerkonto Zinsenkonto

6 * 340 816 80 11 500 3108 2777569

2 875 12 1488 70 25 72272 10 653865 1883

2 486 25 764 14 2666 26517

Frankfurt 488 35

Frankfurt, g. M. *

11) der Deutschen Effekten und Wechselbauk, 12) der Essener Credit⸗Anstalt in Essen und

Bochum. 13) der Rheinisch Westfälischen Diseonto⸗

Gesellschaft in Aachen und Bochum, An 14) der Gergisch Märkischen Wank in Aachen gegen Einreichung der Anweisungen und eines nach h der Reihenfolge geordneten, mit Quittung versehenen Unlostenfonty 344 Nummernverjeichnisses in Empfang genommen werden. Na ter ialsenkonto 667 . Wir , sofortige Abbebung der neuen Bogen. äͤclelonto 802 ö Formulare . dlesen Verjeichnissen sind dei den Reingewinn 218 ö . ankbãusern 2 bei ung unent⸗

9 zu haben. an g. Bochum, den 18. Juni 1909. Der Verwaltungsrat.

Debet

Saldo 1. Juli 1898

Gewinn vr a . 1. 1

Abschrelbun gen auf 23

schinen v. Seratschaften

a. Verftche ·

ö

Die Nerger.

Fabrikationg · Betriebe andlungzunkostenkontodo Zinsenłkonto

schreibungen

130 328 8M Ho dss

Rappel doaff.

ds vd

em pel. Aschof