arit; Vertr.. Ezuard Franke u, Georg Hirschfeld, Herstellung von gewaljten Gelenkbändern mit Rand-] Cdward Frikhind, Stogholm; Vertr.. Dr. L. Abweichens der Bohrlöcher von der senkrechten Rich. ( an i,, . J,. ö . wulst. Georges. Adglphe Parent, Fmile Artuffe Gortscho. Pat. Anm, Berlin W. 8. 18. 4. 66. tung. Deutsche gl m, . al fe r 3 . n . Irn gi e ent for. 8 , ö . a g De Boe, New Jersey, ] Zac. 21 619. Verfahren zur Herstellung von 424. 21 569. Zirkel mit einer in glatter tir ö 19 Eifer für Ma. u. Lucien Artusse, Parss; Vertr.! Eduard Franke SSh. K. 38 891. Heberspülvorrichtung, deren b. Wesel. 6. 6. 57. BP. 26 276. ö 13. 1. os. A” 1” Ii5g Pat. . . 6 . 664 ö . Pat. Anw., Frank Modellplatten. Vereinigte Schmirgel· und Ma⸗ Führung feststellbaren Einsatznadel; Zus. 1. Pat. . . . t . ö , n . ö. 9 dit schfeld, Pat. Anwälte, Berlin 8M. 66. . ' . . *. 6, . . jum Augwerfen der Für diese Anmeldung ist bei der Průfung gemäß 2c. 2ZI2 T7 A5 . . , S. Sppen. I 73. Fa. Gg. Schoenner, Nürnberg? J 2369. w : ö e erkstũ u 4 . 5 fr g en nge 1 = . . r D ibn e file, ö. welcher ,, . ,, e gf hn n n, u 1 der , . ö 5 . . . dem Uniongvertrage vom 6 die Priorltãt , ,. gion 6. sehlerh ; n , 4. 08. V. 66. . 6 624. Vorrichtung zum gleichteltigen . 47. ; Türen u. dal. mittels eines an feiner Errlage des Steuerhebelg geschloffen gehalten wird. a. PR. 1. 15 68. D. 19435. . 12. n ; z e. 109. Zerlegbarer k. ,, , , , , , ee, reren, , , , , . ; un. = ‚ . . raulischer Regler für auchvorrichtung vor dem Ausganghkanal, beslehend 1 ; ? h exnden. Seitenwänden und ungetellten Rahmen. Hopking u. K. 8, Pat. . , ,,,, nn,, nn,, , , , , , z h 6 51 — 4 *. ; ö . ansen liegenden verstellbaren Stauchwand. L. Ph. 4 orsteuerung durch die Kolben 16. 12. 0. 2 „Mlönneltr. 17. 5. 08. 3. ⸗ 212 . gh . 9 Sell, Pat. Anwälte, Berlin ee hnlenf f .. d,, EGssen a. Ruhr, . te . 9 . d das gr, . ng 9 41 *imer . ö n .. i rn, Her eon b. Kiel. . e,. Sn8. Auflager für Kollektoren eleltrl ö . e ers int i. . l. von beweglichen ai. , 15. 13. 11.08. 19. 7. 6. C8. 33. Se ger Regler für den 8a. . eudermaschi . 2. 08. M. ; z ö n eleltri⸗ ehrten Hlastörpern, besonders EGlü = M ĩ q , 6 n, n,. J 70a. P. 22 110. Vorrichtung zum Bereit- Unterwasserspiegel im Saugrohr von Freistrahl⸗ Bleichen, Waschen, Nitrieren . , . HSöa. 212 G42. Gießform für durch Register ee lch ger, ut e gr n ee, Brown, Boveri sockeln mit Glasfüllung. Felsxy Brott, 8er. enn . r et n, Gd e ,,,, ,, . ᷣ iB. S. 10. 10. O8. . Rhld. 11. 3. 08. H. J ö ed, , , . . = rstellung von P. ; . . . 6. 9 Hamburger, Pat. Anw. . I g. . ene nie mit dreh, Sa; G. 20 909. Schgufelrad. Friedrich Wil, So. ZI 2z 86. Sicherung für elassische Kalander⸗ London; Verte. A. du Polz Reymond, M. Wagner . 9 S er. . unt urg, Llatlin ten it hint ner enk ng ae eine, Eee 2b. 2Mz IAS. Zentriervorrichtung für hohle Für diefe Amneldun s ist bei der Prufung gema E In h ern me r uni ar, k , 26. 4.09. in !,. a e n, . 2 ö . . . . Pat · Anwälte, Berlin 8. G5. 5. ' 9. Euler, Hagen i. W. . hn. 1a 5ffo g a. . 6 ö g. initffh . r , Gustab Rosenfeidt, Dpiaden. 26. 35 33 Stephan lenstt. 25. 3.37198. ; . urucnahme von Anmeldungen. oh; Kleine d SJ 4 669, ; n n nn,, , . dem Unlonsvertrage vom *. bie Priorttit X. I 985. . s. atrijensetz, und Zellengieß⸗ 21 125 -. er. Ernst Silz, Main;, Boni 28. 212 5765. Umschaltventil für Wasser⸗ 14. Id. G6 Wü, Fons tz, Halhbschuh mit clastzschen . 3. Dle folgenden Anmeldungen sind vom Patent. Sd? 3 553. Antrieb fü ö maschig;, hei der zur Herstellung von gemischt daher Süökpfeeniklung för um,. rl tg, .,., s. öl gh zus auf Srund der Anmeldung in Frankreich vom 29.7. 7 Schluß. Albert Fielig, Vohwinkel. J. iG. 3. sucher jurilckaenktrnnnen. . mittels Uhrwerk. Gu gar m e m 6 . Satz für jede Schriftart he n ee hee, fn Hufen Feldmagnęte, deren Veiter höchlant mur 46, 3 z. Verrichtung zur Zerkleinerung fle erbis hn he. arg er. . anerlannt. ha. U. 2883. Vorrichtung, zum, Anfeuchten 4g. E. 18 391. Kühlvorrichtung für Gasglüh. L. V., Jöhnitzerstr. 8. 275. J. O8. N. 34 406. . mit verschie benen, übereinander liegenden Schriftzelchen e, si denn Sichnenß Schu gert Werte ö. Bon Sppiser, Anton Bie lch! Düfseldorf, Frieden 27. 21 G28. Vorrichtung sum Messen von 84. 6. 29 162. Selbfttatiger Drehbank. Und inärm zins nit gien fs bsshigen ichen hat. nt ben mit enen erf tzgefgliß. Sr n F br, Sor? babe mH. ach iantel gleicher Art verwendet werden; Jus. J. Fal 713 63 3 S.. Berlin. 14 11. 08. S. 27797. straße 60. 15 4. 08. PI. 34 783. durch geschlossene Leitungen sirömenben Mengen von 6 Johannes Grouefeld, Berlin, Scherer, zuge versehenen Verstärkungtftoffes für Brandsohlen. Zia. D. 20 974. Prüfschaltung für Fernsprech, gegen Wärmestrahlung versebener Bügesofen⸗ Georg General Composing Company, G. m. 6. H. 2 . 65 Verfahren zum Regeln von 6 22 SGB. Aus einzeln in der Höhe ver⸗ Dämpfen, Gasen oder Flüssigkesten vermittels einer . . e J Gen hadeschheidklurpe mt n e. mst Dien ung sen ig. 18. 5. 95. ron, i . . G. 25 754. 1 ei ls gon. doll mannstr. 26, Berlin. ae k en 8. i,, ne ig n g l mn, fn Hic 3 gi fen e nt, Rohrwage; Zus. 1. Pat. . ö ö V. A. K. . * ö ö ö 4 ö . 959. . = . . ö ö — — ülo . . . . ? 16 [i rh ,,, 4 . he. r nn . i n , . . n ,,, 15g. Iz SS 6. Paplerführungsborrichtung für r. 16 Derlin, 3 4 O7. S 4 464. O. 7. 03. P. 3 78. ; dn hafen ff. in or S5nz . Munhaney, ten Jork; Vertr. . B. Srautz s. Für diese Anmeldung ist, bei der Prüfung gemäß vorrichtungen. 21. 6. O9. nieren von Baumwollstoff oder . aus sonstigen Schrelbmaschinen. Alexander Timothy Krowm, . g. e e g nn,, . 355 . . . 6 42e. DIZ 648. Flüssigkeltzmeffer mit einer el⸗ g en, ngembolstermöbel u. dgl. Jules aus jzwel Meßkammern bestehenden Kippvorrichtung.
W. Schwaebsch, Pat. Anwälte, Stuttgart. 5. 6. 0s. 20. 3. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteil t. Pflanzlichen Fasern mit einem etz mittel. Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß dem Untoncbertrage vom sE- 5 g3. die Prioritit richie fen Gebũ ö . in ,,,. l, gchtiter⸗ . I. V., u. Dr. ö. 2
vom 15. 3. u. 19. 5. 05 guf Grund der An juräckgenommen. Leipiig. 13. 10. 07. B. 47 915.
20. 474 dem Unlongpertrage vom 14 2. ö die Prioritat meldungen in den Heresnigien Slagkemthon Amerlka A9. R. 23 224. Verfahren jur Straßen. Su. 212 6585. Verfahren, elnen mechanisch vom 6. 6. O5 auf Grund der Anmeldung in den Ver unerkannt. untertunnelung ohne Aufreißen, der Pflafterdecke. hervorgebrachten Glan auf Geweben durch leblt! 8. 4. 09. ziehen mit n, n haltbar zu machen.
einigten Staaten von Amerlka anerkannt. 7Ab. H. 48 881. Eissporn mit einem an gang Riss ** Den en ernte. inen rice en korg eh en däerclspetn,nnrn, ssb. . 2 os4. Klöppel för. Fledt. und Keen gen, nm , hals, Wärmen richtung mit je einem Drosselbentil für jeden Splel · Dermsdorf. Chemnitz Straßburgerstr. 7. 27. J. 69. Klöppel maschinen; Zus. z. Pat. Jos 767. 25. 4. 09. Dyers⸗ dissochotten, zimited. Bradford Engl; halg. Matthew Sinclair, London; Vertr. G. Fib. P. 22 708. Sporn. Johann Ptaschinsti, Ua. L. 30 G0689. Lzgbare Befestigung von Vertr. Paul Müller, Pat Anw., Berlin 8W. 561. mann, Xh. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin St ü i Ehlert, S. Loubiet, Fr. Harmsen u. M. Büttner, St. Pelergbürg; Vert F. A 8 Ft. Fischer, Sohle und Oberleder mittels jweier Metallplatten. 26. 2. os. K. 2h os k ,, sa ie n gh rrräißirser, fe, e, n, 1 een i. Berlin Sw. 61. 8. 1. 08. Fa ern d erte . gz Sep he igt. Fischer, Harl og k : i Ish. 212 5837. Rollstempel mit selbsttätig in Klühlampenfabrit, Blecha G. m. b. D., Minen . Wenzel neden ,. säale die Kare bur gl re lane ef ge te Till, , . filr h ine m * ö ö 3. , . 3 09. . n, ben R Für diese Anmeldung ist Hei der Prüfung gemäß ni. Aan sanggste inn e, ,. ñ 1 . Pankow b. Berlin. 26. 11. 68. G. 25 667. 2a. 212324. Familien. Eßiisch. Marie benen nsttel⸗ umlaufender y. 3 Vereinigung zweier oder mehrerer Stpff lagen durch ratekammer für Reer ! 9. n lerer i machung der unte, im ls t van g. dem Uniongpertrage vom k die Prloritat Q'car Kjeldaas, Kristiania; Vert rng, br, hre Ke Tin, . Sttomnfuhrnn. zut. oberen g Stein, geb. b. Dorn, Leipng, Martt 5. 13. j0. 63. Fewegung erteilt ird. , Decker, Kalk b 53 — jwel Reihen mit einander verbundener an, Stiche , z. r, . 3 63 Wirkungen des . ir nn. ien 6 — ö. ö RB. Jim mnermann u zen ., 1 . wre itt, gGletreder bel egenlgmken mit ikeres andert enden St. Is ns. 3 6s. D. is gz. . . Urbenngr Feining Hrachine Compann, Voston, zee Hi. D gg, nent! t Herd, ihres gelten al zul rnd des Patents in Gngiand vom zo. 8. oa. Herlfn Sw. .. 27. 6. 3. Penh gat Anwälte, iunoden, lo . Earbong, Carola, dä, re gas. Zu einer Kiste jusgmmenleg· f. 21 8326. Kohlenmeß- und Wiegtapparat e, n n Hennes ee ffn, 44 . ö. , , 14. . 6 ö. ch⸗ — anerkannt. . 6. 2 635 V3rn . . 66. ö Blsmarckitr. 111. 12. 1. 658. C. 16355. barer, als Aufbewahrungsraum für eine Bank 6. dgl. mit Kippvorrichtung, bei welchem der zur — n n Tn fie tn , fern gr, e nn, , nd , r . 7 3) Versagungen. Sn. 212 696. Verfahren, einen mechanisch hervor⸗ ; miteinander gemischten Flüssigkeiten . 21If. 212614. Schaltanordnung für selbsttätig dienender Tisch mit in den Innenraum einklappbaren, der Kohlen dienen be Behälter auf eine in den Sab. P. 22 25 3. Pusterpapicrsack init jum nüsche Mera llwaardn ⸗ unn idr g enfin, Auf bie nachstehend bezeichneten, jm Reichganzelger Lehrachten Glanz auf Gswehen. belthat. ju, machen. wbensischen Genichte, muob ee fe Fett und , , ,,, e,, 3 . 2 ,, . r a nr e gr: San nn, fen, sichen, Bäch, en, nr, ie, bos. unden anf eng ehe, Site ni Hennen , ö. , . , . ,, . 1IIstz. opeinzt, Weaver, Leipßia. Gltsenftt. di,. inne e mg (h, mtb , Akt. Gef. an, , ,, ern g ie e e, 3 87, 44 3 . db n ar. g,, n, , ,. (. en . e n gn n . fr, Heri n ö Berlin ; ii. 21 6. In dem Gefrierbehälter ein · . e n f, fen en e, r sar e gr , f aht um 3 er e in 3. e. * 3. tee 61. 16. 11. 65. benutzende Patrone für Jagdjwecke. ans J G; 24 633. Verfahren zur Darstellun . ö ö. usetzende Kühlvorrichtung zur Plattencsabereitung. ü Ian g. rz dirtur Mont ch ,,, , , , , , d bern, n, ,, dl rr; . , , 36 zl Pen deer . 14 ge . , en re gh be Tal. i. E Tos. Verfahren zur Herstellung ] T.. 65. S. 24 z6. . . J ran 3 PatAnw, Berlin sw. si. ag. Zz 863. Aus cher Durdfilkerdampf zwes Gruppen von Fächern. Oicar dr dre. deipnig, ice. e, e , . , . Hern err gn Mahn, enn, f. ; ; ,. 8 (. 5 esitzt, von K. ve raf . 39. . ö 125. 217 361. Verfahren zur Erzeugung be⸗ . 3 Rühlschrant it Lift lampe bestehendes Relais. Pr. Walter Burstyn, Gottschedstr. 14. 4. 6. 08. G. 27943. werden. Deutsche BGioscop..Gesellschaft 65 58 , ,. enen der eine das Oeffnen und der andere dat zun! ** 1 ali . 2294 nigen, und ständiger anger Lichtbogen und deren Verwendun . schtu Dustab it Täütungehor. Berlin, Traunsteinerflt. 3. 33. . 8. B , gan , S69. Zusammenklappbares Redner. Berlin. I4. 8. 55. D. 23 416 . i den, dee e, e, de dem, di nlälecläähe ie , , , n, ,d, r eee, n,, , ,, , , ,, , ne, , ,, ,. , n. Charlottenburg, Sophienstr. 8 I7. 7Z3c. RM. 10 G3. Vorrichtung am Geber elner . 3 , , , ,, Ludwigs hafen a. Rh. . 96. G l iner dg · oder Kübl · M . ö tenburg, Uhlandstr. I8si9. .. 6. J, . , . e,, an, Pil ot g caur. Leivnig, Marigrafen fer. 8. 10. 5. 65. So. S. 25 418. Fliehkraftregler mit Schwung⸗ ,,, (e * ,. propeller. IJ. z. Is. , 12k. 212 698. Verfahren jur Darssellung on wr; 26 si, Grletbeim a. M. 35. 5. 5. Za. '*' Sä, Bersshren zur. Darstellung sher, Stun aus gestzttem Kisen. ode; Sin leid. 2. 21822. Aus cinem posit gen und einem pfenzs Bülhelnm Lhnen, Minchen, Friedeichstt. . borrichteng des Geben anette me denben, zs g. bis æg' Verfahren fut Herstellunzg eines F'tröcpan cinen zus selerdänn linen rl d ü, ess, sss Kite abet gien r Grit ut Kettig hrs leren grins, lb, nner; Ger e, ds, ü, e de, dn ,, rn, , n. , ö . 5. vorrichtung des Gebers einzustellenden und dem durch 6 s fe * 3 zur Verstellung eines zung, mittels Chlorkaiium. Br. Camille er . van thied , mlchtens für Gleise mit Kondensationgzproduktes. Badische Anilin ˖ Schwanthalerftr. is, Frankfurt a. M. Sachsen. Heinrich Schoeler, Berlin Farlfi⸗* 25. 6. 55 Fig. . Bo voz. ardfehetlösche mit zwang ltellie tz gerne, Tl , fe, sr e hr g , , , n 5 165. U , janner Ledige der e ff. g, Al dereöeh vricbtzfh sn könen. Fteuf h z Spref zstofen N. sd ssahten jut Herstellung ares Tg? e fehle fi be it hä m, Gere ener fs. wrd dien. n ein, Art. N ö Cz. ; Tar., en 566. Drebbar aufgehängtes Gefäß *. 12 330. Arparat jur Bestimmung der and. Ces Sprireßtet. Phiispx Burger, Perkin, Tab. Gr 2 Sab. Cleitrischer Schall . Däne ckhltalimbig , täüg gers, gare, ob. nd eds. Fish rde, währe, ins. Rö'indäsæ os, epfahrn nn Grtftöuns und Kea, Wee, fern erf e , Ol et eld nere, ni emert ner Glaudiussir. 3. 16. 5. os . , 4) Erteilungen. Trench unnehle mn S f, sbr iet! d GForereftär gm eh Ch genf, enn de, s ben, G enabh if;, e, de engl , Fiche. Naß nicht de . bei welchem die Helartung deß za Sig. K. a 3 *3. Reitungeporiichtung hel Feuers. 9mm i e. llt g n, Ark bie bterintez Sngegeben Gegenstäöndz sind Saro, Berlin, Melnelcstt. 3. 26 6 o7 C. io Sia. ehre m, , mg, Scherpe u. r h en , i n ushztoidrattu hruckere len abgesch denen HKberschrelter. Pans Schärer, Harze rem chm, ren, degree. durch eine Flessi gte Ki , ee. gefahr, deren in Muffen verschiebbare Schiene ö . . d ö . . ö alte Anz Uebertragungs, den. Nachgenannten Patente ertesst, die in ber Patent. Zo. 212 55 4. Verfahren zur Darstellung von Fer m gie Berlin Sy g ven 6 ; ee. feen, lens garn, ih nn, iilchan⸗ K en e, d , , ,, der Fensterbank feslgestellt werb M 1 , d, e, , n st. ouis, Sargrtz u. Jules rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Numm Allvlestern der Metbylenzitronensäure. Farben. zo. 212559 non * ier srslsss?. KBhilinposf, Jbanobo. Wognesfengt, Rußl.; Vertr: 345. 212 622. Vorrichtung an Braufe⸗ und einlãuft, hervorgerufen wirt. m 6 Nieder · Florstadt Ii e fm free n i. gi n. 9 9 . — 3 ö. He. Nenhart, Dat⸗ erhalten haben. Daz beigefügte Vatum e,, . fabriken vorm. Friedr. Bayer Co. Glber- zeuge. Walter . fi e n e fen, 8. * T fets, Pat. Anw. Berlin Sy. 5i. 2ũ. . 6. andeben ihrn ung Weschen zes Rückgt nüt; weienbsef b, ie dere, dern, 1 6 6S8c. H. 43 460. gJiotbremge inrichtun fü Hi Ric 1 ldung ist b 86 ü zi den Beginn der Dauer des Patensg. Am Schluß feld. 4 1 98. F. 24763. straße 5. 165. 9. 55. B. 31 6 ö. mmer . n 1g, Wen eübengg nach oben und unten beresbe fn ttt ann, Reatsanw., Pecsin fs. . i. . ss. Motorfahrzeuge. Christian Hausen H e n ff ur r diese Amnelbung it bes be Hrafunnh gend ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Zo. A2 592. Verfabren zur Darstellung von 201. 212 SI2z Durch eine Rakete getrleb e; 212036, Gasergeuger mit Häsg bing, BValchtal. Dito, Taphmeier. Szchum . W. 235726, 3 e. u. Hans Trinkler, Wil mergborferfft. S6 nlgphar, dem Uniongvertrage om 3 9 die Priorität Nr. 212 561 bis 2B IETEO Monohalogenessigestern aus Dihalogenbinyläthern und Knallkapfeln tradender 9 tst nn Arne ferickfser, ärttl an oder üer der Feuericrne. Bresdusr Denriettenstt 23. 7. II. 78. D. 25 355. 221. 212 807. uditator eu au beiden Seiten lottenburg. II. 4. 6s ö 14. 12. 090 4. Ia. A2 851. Vorrichtung zum Waschen und Alkobol. Georgeg Jubert u. Eonsortium sũr bah p J ie , . 8 fal wagen, füt Gissn. Gasmotgrenfaßrĩ. vorm. Moritz Hille, 241. 212 367. Hausbriefkasten. Hugo Kracht, des Kolbens gefährier Koibenftar. D. Seel n gi 6e Le thore tung fir Motor. A rn bet Amneltuns in pirzteiz vo z. 1. , Ifen r , den , nr, elne, iertrochemise? Wörner G. nnr nl Pighöeget Peter. Geistingen. 8 j. Gs. be,, d b, , fs sel. , . sabrzenge. Dan d Crwars di ss. asghekte, pe ener, wsanmz, ; megerechi,! oder wach genelgten Förrerschteck alt berg. c. . 64. V. ddl Soi. 212 5808. Guintihtung zur cleth nr . , ͤ V. St. A. Vertr.: A. Rohrbach un. T ö an ö ⸗ . k f , en, . und mit, Flüssigheitg. Zu. , een, 6241. , , . zur Darstellung von . sĩschen Sremsung elcklrisch . e . nl id rl ebnnn, dee, wcnn , e gn , i, m e, g iscbalr . *. , ,, à h =. ) ' . 4 ? h . . . ᷓ 5 32 — — ** rin. 2.7]. . — h ü ö ü in: 8 3. . Lr h r inne ü , , ö , , n,, een. der Bil fasfesg⸗ für Motorwa en hen * gung 77. K. 38 355. Elastische Luftschiffverankerung. S. 44 285. ⸗ ö 24. 212 689. Verfahren zur Darstellung von . 21a. 212 8313. Vorricht zum Umfo Benne F n g., Gchelbensspulenkaiter fir Vor. 315.3 Hits ls, were che Mia schin. ab an, kKkbeng, bin. and bergedteß en Reibrades. änten Firm e e Hr, m. e. artin , r. Karl Kieninger, Schwäb. Hall. 10. 8. 68. zb. 21A S II. Einstellbarer hHosenfteg; Zus Tanthopurpurin. Farbwerke vorm. Meister ö elektrischer Strgʒme ; 3 . 0 0 fing m formen richtungen zur Herstellung bon Jacquard. und austalt Ludwig Stuckenholz A. G., Wetter Böttcher Hamburg Rundghurger damm 34 Lr gen 36 fe. eimann, Pat. Anw., 784. . S 479. Tunkborrichtung an in 2 Al el gen, e h. ,. Luc iu r run iin, r' a m- t fer. . m , r He iin u . 3 2 ö e. plattierten Langstreifenmustern an Wirk. und Strick. Ruhr. 11. 1. 08. M. 34 634. I2. 1 56. B. 52 zh z Serin , n, he . 3 ei a n r,, , . waagerecht Kerwe lichen Tun . n r,, b, e . . i F D so? . . . , Urbanstr. 6. 2. CO. maschinen. Paul Ackermann, Wittgeng dorf 26a. 212 671. Kochherd mit geteilten Kanälen 4261. 212 719. Dynamometer, insbesondere zur William Margetts, Cast Dulwich, Engl.; Vert! platte; Zus. j. Pat. 195 023. Badische Maschinen. JS. 3. 08 M. 34 567. Ed. 212 G02. Vorrichtung jum Entölen und 21Ia. 212 909 Des infektionsvorrichtung fü dr benntt, ai. Perl Sarn, hemmit. Loibringer., ie teilsweis, ahbftellbarg. rf. And angggas. Riestim mung der. Arhgitosess ung Kei Mebert amn B. Yieubart, Pat. Anw. Berlin e, en 1. *r; en. 9. 6 , , . vormals G, Sebold 26. Ri G51. Pamenhuthalter. Benno Shomse, Sntwässer ven Abdampf. Hreßluft u. dgi. Wilh. Telcphondppazale? * Then Lutz ö . .. f . Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß * * Neff, Vurlach. 12. 3. 99. Berlin,. Winsftr. 7. 28. 16. 08. CG. 17269. Bitter, Bielefeld, Jöllenbeckerstr. 21. 0. 7. 68. SIabtikstr. J. 26. 1. 58. . 25 475. = 2g: 212 2740, Lambsche Strickmaschine zur blirn, Vorarlberg; Jerir.:. Dr. Uhlig, Rechtganw., Verir. Gustav . F. Müller, Pat Anw., Berlin ig ö ö , 6237. Verfahren zur Herstellung Ze. ZR 65 E. Verfahren und Vorrichtung zum B. 50718. 2H a. 212 610. Det infektions vorrichtung für selhsttätigen Herstellung von Schlauchwarg mit sack. Dresden. 58. 6. 07. D. 24 45. ö 8; 6. 7. 6. 08. St. 15. 099. dem Uniontvertrage vom .- 3 5 die Priorität ee. a, onderg für den Koblenbergbau bestimmten Sniwltren und Sort hren n Witrhagren durch 4b. 212602. Patatlonsmaschine mit einer Tęlephonspparatz bei keeicher das auswechselbate Atzen twee rung. dutch, Halboffen fick. 384, En 82, Fäantespzrband. für Kochsfen Für dtese ene dung ift des der if ang gemäß auf. Grund der Anmeldung in England v ire. , , . Ummon im mperchlergt als Schwenken urch ein Flüsfigkeit. Gustab aer, n dem Maschtnengehänse erfentrsch af grordneti n Döginfeltiongmittel mwischen auscinandernchnrbaran Sensert Donner, Chemnitz. 11.3. 65. G. 2s 7. Ind K , , 4. 2. G8 anerkannt. ö ö . 64 ö. e, ,, München, Färhergraben 5. 17. 11. 63. W. z5 gl. Trommel unb' nur cinem mit ber Maschinen rell Teilen angeordnet ist. Theodor Lutz, Fürth i. B., Zb; 32 75. Klöppelma chin, fir wer⸗ , . , . K Han J,, . . 9 Herse, A9. Zi 633. Kerzenhalter mit einer aus einem , , , , ö die. aus durch die Trommel SFIeabrikstr. 1. 25. 8. 08. X. 26 621. er frien Gi. A. 6 197 657. Bartels, 69 ö 6 . . 86 50 I. r,, b. O7 anerkannt. . ,,, in f nnn e, nm 3 . Denn n nung den G zsernngen , , ct eth 2 e,. , . er, e, , ge . gin. 2u 27 Ein el e ng für Fern sprech a nn, Brin n: . 5 , . 9 Umsaufg in KBarmwaffã e nl nl . 4 . mit 6 6 3. ker , 3 , . un, 3 und Ziseng mil oder Chne 3 ae w, e inn , , . lacher u. G. Bippel, Par. Anwälte, Frankfurt a'). . Hrn mn ,, ö. nn , , , in einem ze. 212 995. Vorrichtung zur Zuführung Dampfblasen im Steigerohre arbelten, und Anlage Trinks, Braunschweig, Kastanienalles 71. 2 11 38 . n. ö., * sschenr unge e ine 4 9 1 6 . e, , . Krieger, 4a. 212 711. Vortichtung zum Reinigen von 10. 5. G6. T. L dio. 1 esl 5 ö wn. , . einzelner Roßhaare aut Roßhaarbündeln zu einer . Bruun 33 Sb rensen. Aarhus. Dänem.; T. 13621. . 3 ,, ü it. eh ern. Fri H. Müller, . , n . 12. 08. Schornsteinen für Grubenlampen mittels Bruckluft 4c. 212502. Ginrichtung jum Regeln mehr⸗ ö 3 Den faz i , Unspinnspindel. Dewald Häusel, Forst, N. . Vertr.: A. du Bois Reymond, M. Wagner u. 2m. 212674. Federkaften mit einem aufflarr-˖ 68d nag 46 nzenstr. 94. 19. 16. 58. ür eines aus“ 50; Verfahren jur Herstellung in einer mit etller Druckluftleitung und einer Abfließ., stufiger Dampf und Gasturbinen. Richaid Schulz., Bb. S., Berlin. 3. 2I 453 Bid ggm'erke G. m. 10. 53. CG. b. 43 Ii. 8. W Pat. Annie, Berinn ssf. 65 j. c 6. inn , —— . * e ,,. i etz n g n für ‚— en, ,, ,. 6 von n n, und leitung für den Muß verbundenen Kammer. Frie. Berlin, Flensburgerstr. 2. 30. 115766. Sch. 26 665. . * r ,, eim 56 gernspret 26e. 212 617. Verfahren und Vorrichtung * 49 it. ein glnen Buchstaben. Fa. M. Wachter · Nn ler ,, , 257 erg r Adolf Wagner, 5 e J. t * 39 eten Zement mann Wolf G. m. b. S., Zwickau . S. 4e. 212555. Schaufelrad für innen be imter, bei welcher, die anlommenben Teil . Kn bolstängigen und, gleichmszigen Löschen von 6c. 3a. „m4, Wafferbadtochteffel. Fa. A. Voß Zürich; Vertr.. A. B. Drautz u. W. Screen sch . . Fele ene bestäsß een. Ahelle dung von Schr. 6. 3. Cs. , Doeh, w,, ner, ots mit moßglichst geringen Waffermengen unter fen, S⸗atstedt. 35. 3. 93. V. Sols. Pet, Amrältt. Stuttfart 68 88. , ,, 2* . dem eigentlichen Sorgt . 3 3 at. Anwälte 4g. 212552. Mit flüssigem Brennstoff bolagei Ljungströms Angturbin, Stockholm; Abfriaer le er m a, . 3 che nur 3 Benutzung eineg drehbar gelagerten Löschtrogeg. 268. 212 673. Mit einem Luftilter ver, 420. 212 332. elonanzmengerãt. Dr. Tzerder fe e r, , ,, ben . i ö * . . 5 . ,. ,, n,. , besonders 6. Kochswecke. . . ö nr, Berlin SW. II. . e ,, einer zweiten Abteilung, bei en sen . ö. n ,,, ä, , . i , n,. , ö ] 37 Ji. 58. a. M., u. ; ; 68. ö , erner Tobler, den z. Wittek *. 109 603. ö ; . 1 ;. — ö 21. = niufũ en Frisch· 2p. 1 mdre hung zahler üer Fahr- e. ö. 1 . ite h ftan 9 . 1 . n * 3. Ileschune wum Etikett ieren Bergers . öh. n b. Hannover, Wittekindpl. 5 Cäc. 2a Gz. iähfiale Dampf, oder Gasturbine. . . , . ne,. 27c. 212596. Umlaufender Stufenverdichter., uft. Eugenie Gabler, geb. Voigtländer, Dresden, räder. Albert Nuffin. Parte 3 8. —è— — . . gloß ier , ö. , *. Ferd. Emil * , , 2 für Dampfbrenner mit Fran n, ,,, Berlin, Cornellusstr. 1. Eo, Cherlottenße r , e, e, . , , ,. lf sirieitãts. Gesessschaft Berlin. deen, 6. I. ere y 1 ; ö ** * 8. * 7 . = . ; . 8. 12. 983. mehreren e üfen. JI. 3. O. 27 479. . . wr, w,, ,, . . 06. A. 13 331. . . 1 ng don . Dru errntung * tt. ter- et, herne attder, lrithees, S, den re nage fe Gäuhbüls. geen . o ,,,, , zic. disk. Kurblnenantrirb mittels eines . 1 2nd 6*. Schaltungsangrdnung für ein Z6b. 2125. Auswechselbares, elastisches Be. Dectzn mit fich kreunenden Cisenbetonkipren und da, affen und Rechen men,, 1 * 9. 07. . Dromada, Plauen i. Vogtl. 29. 8. 5, F. 26 662. Gemisches von Flüssigkeit und Gas (Dampf). Guftop i err ö 9. n n, n e, . e n, , , , 2 ͤ 0 1 . 866 mit Schlüfseliylinder 6 . . . Aus einem Stück gefertigter Bb. 2R5z 2. Elektrisch angetriebene Gestein. Menersberg, Berlin, Barbarossastr. 23. 18. 65. 07. Anmie a n , n,, ,. ien mit Saugkammer. Helen Siering, geb. Sali. Danitg, Steindamm 31. 36. 4. 575. Sch r Sh. fie benden Drug wal; T8 -- sa n Rente 8 Schloß . dgl). Anton Nerhaft, Budapest; jusammenlegbarer cachtelbodꝛa. oder Deckzl. stoßbohrmaschine, bel der die Stoßbewegung buich M. zz das. Vdlgt, welche ein Schaltwerk vermitt . mer, mann, Erfurt, Hartenstt. i. 51. 3. 55. S 28 115. 274. 212216. Verfahren zur Herltelliféng don Snndicate Lide Sor der wm . e n. , . Dr. D. Landenberger, Pat. nw, Berlin Friedrich Adolf Neöentisch, Immigrath, Rhld. Kurbel vermfittels Bufferfedern auf die Bohrstange 4c, 212 6856, Ginrichtung zur selbsttätigen e. . r b 2 ,, ., a ct, gots Te e, rige, ber beet, fe, dnl fig geren. r . — 26 46 3 . 6 3 a . übertragen wird und bei der vas Umsetzen Und der Regelung der Waffermenge bei Kondensatlonzanlagen 6 , ,, , . 6 6 . kg Firkus Hatz, Engl.. Vertr., Arthur Kußzn, Pat. znischks Singebelteten Dobftörpern; Je. 4. Dar. Bäalin Suh ss. nmz S. Sicherheiteschloß mit einem ö T: Bfrfahrgn zum Verpacken Vorschuß des Bahren? selbsttätig geregelt wird. bon. Dampfturbinen, Klktiengesellschaft Broun, , , m, e, n, , n. e sri Anm, Berlin Sp. 61. 15. J. 53. K. 60 is M' gls Alte Schuzider, Dan ia, Steindamm s. aaa. id G38. earn, mi, ge wann lang . 2 e Hub ltiungen und zur Bewegung 9 , ,, ,. fin Presballen in Preß. Robert Rohwe, Plögensee Mlle. Königs damm 11a. Boveri e Cie, Baden, Schwelnß; Vertr.: Robert , nn, * re. ar mm. 3g. en ss. Mosierenze Frottternaitt mit e , e, ö,. n. S Fbbers ede, err, mn, w , . e , , 8 49 . ; z . 6 I. ch. ͤ 20. 3 o soind d . sn ; . . ; ö olyte Claude al, ourgoin, Frkr.; Vertr.: ig ar ung oder anderweitigem Unter 19. 12. 07. M. 33 888 I 2. 6 ü. Seillgt, G. Maemecke u. W. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemaͤß schubmutter ,, 2 der We ,,, , 3 8 2 , n i. Bern libres Mm, Hm, g, ü. mdr, , m,, — 28 , ie e,, e g , deut Unionsbertrage vom 6 die Prioritat steinhammerbahrmaschinen mit zwischen Vorschub, bon Turbobhngmo in Abhängigkelt von der Leistung. * . 86 36 4 Seng 26 * da J 3m n,, gebogen blech een n Harig, Werd Gies, rung, e,. Stotz, Gießen. 6. J6. z. , auf Grund der Ieh e g gan. ij vo m 3 icht: nn, , 6e r nl, Dir, n tg rr 2 mn nin. Tia. Zi sa. Scheltjystem fůͤr Fernsprech⸗ kö 1. Fr r mn gemẽß irn g nnn 6 ö 2 5 an, ,, . f abahnwagentti clo. mit M Fh 66 . t m . . , . n un ** i. . e ö. . ober pveri, Mann⸗ ämter. Bertil Grander, Halensee b Berlin, Auguste dem Unlonsbertrage vom 4 die Prior 9 e Rh., erftr. 18. 3M 10 06 B 7976 gen mg nes fen tft H,,, Görg. . n Ges., Gelsenktrchen. heim, Käserlhal. 20. 12. 97. A. 1636. . Vkktorlastr. 5. 16. 4. 68. B. 49 8655. 14. 12. QO 278d. 212 568. Bretterdochang, bei dem die n . , n. 267 I r ee. r , . und i ,,,, 36. 6 6 eg ti oe beim Kolbenrücklauf Harten n, n e gs en e nr th naeh lr . . , , 37 ,,, kö. itz , 2 ö . 6. en auslösbaren, drehbaren Klinke se ; — ö 16. 6. 08. ü J . f 20. ug nr, mel . 1 ren er,, ,,, ,, , , , ,, , een, , , , , oa h 10. O8. ; ; ; z . . ; ö ; mmunisierter Tiere enthaltene utzstoffe aufju· Babnbofstr. 4 19. I. 06. F 3 133. Selhst . ür bei der N SSE. C. A6 297. Dopyelschiebefenster. The . ö . Stoffe. Hermann Müller, hannes hurg, Tran bag; Vert: Paul Müllers Pat. i Dampf- und, Gasturbinen, Merign * Lümhy, 2e, 212 560. Vorrichtung jur Begrenzung schiießen und. möglichst Kan, ent c! 68 waffe: 378. 212 7X. . 3 836 Banken und 4 ,, — chenhach b. Lahr i. Baden. I6. 11. O8. Anw., Berlin 8 W. 581. 12. 8. 65. K. IZ8 zzg. Basel; Vertr.. H. Licht u. G. Liebing, Pat. Anwälte der Stromentnah D stuhl il Löͤs bri . w, , , r ö rn, , , , . , w, wis d gn rhdsz Kier, äh bhirchhzoebir Luünin Seim, langen , n,, n , , . . . r t, Anm 2641. Denen e ( e e. ö on 1 sserreinigunggschelben einander verstellbaren Scaftte len Alexanderwert 4c. 212 707. Stopfbüchse für Dampf. und 2Ic. T1251. Durch Wärmewirkung des ib. 212 820. Maschine zur Herstellung von straße lo. i5. 12 ** 2 2 Stress m n 38 2 e , 53. 1 ö ; ; Legen orrichtungen. Wilhelm Wurl, Welßen⸗· A. von der Nahmer XI. G., Remscheid. J. J. C8. Hagturbinen. Gadda 4 Co., Mailand, Ital.; Stromes geregelte Kontaktvorrichtu it einem im Kettengußformen in Gestalt 2. ö ö Aus r 2 3 ? 69. n. enn. 6 * 9 , n. . . 53. . ö 53 fh Bergleig ) 15 6 na mn ent Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Nebenschluß jur ,, liegenden einer . . D e m * — — . 6 —46 9 29 ; * 6 ö, m ö. Verfahren zur Vergleich Ge. . Sr. H. q ; arg en Hreodakten fame ur Tahmnnden- X ö. , . 69 g . Frankfurt a. M., Ha gung 1 , , d ö. ier f. August Schmalenbach, ,. 6. Dru , 6 . akg. 2 , . 't Hern 6243 . d, def t fte; . * 6. — 1 2 ne . 262 62 . . . ere. — ( . alrine zu Kesseln, in denen sie am Orte ihrer Zu. 19. 7. 07. Sch. 28 1rd. Le. 2I2Z 746. Regelung mehrstuflger Dampf⸗ 21. 21 7. Feder: ; ; 3863 ö * w , 669 w—— 63 68c. P. 22 8868. Verfahren jur sparsamen sammenführung mit Kalk behandelt wird. Knut 5b. 212 703. Vorrichtung zur Ermittlung deg turbinen, bei denen beg her e Ii! ahr nl ,, r , n, Fir, , . * r ,, k 9 e wa ,, e r
mn, .
Syrgeufe, V. Gt. R. Bert. d. Gpringuan⸗ direkte oder iwangläufige Kupplung mit Wech Th. Stort u. C. Herse, Pat. Anwälte, Berlin Rwe. 40. strommaschinen. Maschiuen fabrit Derliton, tot, Mer, Loir etz Cher, Frör. Vertr. K. J. = r , B 8 . Berlin MW. a0 Oerlikon b. Zürich; Vertr.: Theodor Zimmermann, Mayer, Pat Anw., a . 9 * E. . . mächine'' nn Sr, ort chtang für Schreib, Säftscktz et llstt, , d fi ö. ä, ze gel, zl, gas d d,, nlbenförlhing; , sertesehhr er den ,,. ; wmaschlnen znr Bewegung. in e T melftre ja rh 21f. 212504. Schamotteeinsat in der Form Skau, Altona, Dinneberger Chaussee 67. 24. 7. 08. 125. 212 529. Vorrichtung jur selbfttãtigen Streifen aufweisenden Farbbandeg quer zu feiner der sogenannten Sparer für den Lichtbogen? von S. 77151. Hubhegrenzung von elertrisch betriebenen Hin, . . a. 9 'n 9: h . ö nh , ,, af hoß. ci g mschanr m. . 1 528. n n . zwei oder . Wagen oder Aufzugsvorrichtungen; Zus. z. Pat. auh, racuse, X X.. Verl.: b. S., , , ; J ufzügen un üßen, die dur O6 449. ĩ . ( . Spring 2HAf. 2HE2 S562. Verfahren jur Herstellung von Fortsätzen der llfefüße gelenkig befestigte . e. J n Eedebuta⸗ m .
3
3 6
. 283
Im
2 2
2
I