1909 / 161 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

ü Wei , Wwagr wont Auftieben des Tokyo. Japan; Vertr.: Se ch ste Beilage H n m, , , ,, n, m ,, wee n, m, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger 8

igarettenspitzen. ( ü . , . Dr. L. an, Pat. Anw., dod. 212 G68. Glektrische Slchtevorrichtung klemmentz. Heinrich Sedlaczek,

ten; Berlin 8M. 11. 165. 9. 08. E. 26 701. für Mahl- und anderes Kleingut. John L. Lawson, KUlerxander Horn, Rechtganw., Dresden. J. 8. O8. . keel n g ö, reg, Ku beirn Gatten kent Gebrauchsmuster. Mt 161. Berli . . 2. 21 2. Auf. beiden. Seiten benutz bares (Die Ziffern links berelchnen die Klasse ö ,, erlin, Montag, den 12. Juli 1909 21

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Caledonia Mills,

dem Uebereinkommen mit. Desterresch ˖ Ungarn vom Vertr.; H. Neubart, Pat. Anw., Berlin sw. 6. 70 12. I bie Priorität auf Drund der Anmeldung 1. 7. Os, L. 22 843. Zeichenbrett mit Aufspannborrichtung, Paul Kramer, D. 77 8 ee / / / ü . ghalt,dieses Hellggt, in welcher zie Hekanntmachungen aut, den Handels, Güterrecht, Zeichen. und Nuster der Mr d mem r li über Warenzeichen⸗

Desterreich dom 26. 7. 07 anerkannt. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Bremen, Mecklenburgerstr. S5. 290. 11. 608. K. 39 247. Eintragungen. ö e,, 83 716. 212 585. Schnürberschluß mit beweglichen, 382 115 278 3651 bis 382 300. . Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Rarif⸗ und Fahrplanbelanntmachungen ber Essenbahnen enth dlnem besonderen Gl * . 1j . nderen Blatt unter dem Tite

45a. 212 574. Vorrichtu im Verbinden 6 der n . . Arens dem Unionevertrage vom e- js öh die Priorität die Schnur aufnehmenden Ringen; Zuf. 1. Pat. Ra. 382 998. Auf den Antriehserzentern ge= . , , ,, , , ,,der, ,, , , , . Zentral⸗Handelsregister für das D ; 15a. 2i2 6231. Hackmaschine mit Sterzen zum . ö. 6 . n i g an Ventilblas. zie. 2125609. Maschine zum Ueberholen des kirchen b. München, u. Kar Gsimbe l, Winllarn, 9 X T * eutsche Reich. (Mr. 161 B.) seitlichen Verstellen des Messerbalkeng und, zum zastrumenten zur Verhinderung der bot gleichen iger gufzizmwickenden Oberledeis; Zas. 4. Pat, 132 880. Gemeinde Amsing, Riederbgpern. 27. 8.9). W. 27699. . Vat Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, i ũ ; teuern der Räder. Gebrüder Lohrke, Culmsee, Penutzung mehrerer Venfile nnen, 3 ghen Uult?d tze Machinery Ermpantz, Boston u. La. 383 179. Stgubdicht abaeschloflene Steb⸗ Selbstabholer auch dur die y Expedition des Deutschen Reichsanzeigers u ih, ,, Das Zentral Handelgregister für das Deutsche Reich erschelnt in der Regel täglich D Wesipr. 4. 4. 08. 2. 285 872. hung e z n Paterfon,. B. St. 4 Pertr: K. Hallbauer, Pat. vorrichtung für Mkineralien u. a,. Wilhelm Peihe . Staatganzeigers, sw. Wil helmstraße 32, bezogen werd 9 gers und Königlich Preußischen Hesuggspreis beträgt G Æ 80 9 für das Vierte slahr. Einzelne N ,, 156. 212 5832. Cin, und. Auzrückvorrichtung ,, , Anw. Berlin sw. 13. 23. 3. G03. U. 15853. Wahn Lanterberg' l. Harz. 8. 6.5369. B. 45 158. J . . Infektion yr eff ir den Faun Anclkü g'fhalte n ehen aun, ‚urnmtern ,, ke, , , , , , ,, eh e rn n ,,, . . d arl Beermann, Berlin. 14. 6. 08. S. . Tü? Sf. & ; z 33 sohn,. erursel b. Frankfurt a. M. . 7. 07. bar übereinanderliegenden Backräumen, welche dur . ñ 7 ö. ung von Glas . 72. Bügeleisen mit 8 ö . , , , , , n me, ge g e g, r,, fler eat,. Gebrauchsmuseer. rr, , ,, e i die, d e de, , e, ,,, , . treichma Zus. 3. Pat. 35. Max Leffer, ö ̃ ; a. 82. Gewehr en dem Carl Hatzfeld, Saarlouitz⸗ Roden, Saarmühle. . ; = I. , 6. 09. B. 5. 6. G9. M. 30 696. 9 i , ,, n, , . 6 Fuß Funn df lmeldung sn gesrdhsten teen hien (nnn iht B. s n Fall . . s(dortsetzung) ö sss, dienlich äche, ez, te gs; ghteeorn ct hs fir Jutz. ,,, . 638. n m, mn. 3. In Tel err g GM., gorrlchtéugt rum mechan schen d , 6: 1 n. ,, . 2446 n STX. Zylinder mit Führungsfalten und en, Eyh⸗ 63 6 . iat, 7 . erstellung von Strohdiemen beim PYreschen., Fa. ö 9 ; ortmund i. W, ekindstr. J. L. 5. 08. M. . Fa. M. Lindner, Dresden. 12. 6. O9. doppel seitiger, durch Anschläge b t ö ö er Lübeck. G. ; Lie. 4 6. U. 6. C. E. . ö,, , e d m, , ,, , ger, e e e ö, ,. . ,, , -Sbringmann, Th. Strt u. g; Derle, ehm 3 242. n ö ,, 2 . en . . sieifq ub. ĩ Ja. rem, Berlin. 25. 5. 09. G. 1272. Le. 38 2X. zshalter. Willy S wälte, Berlin R VW. 40. 21. 9. 07. W. 28 417. . , Aus fester und beweglicher Pat. Anw., Gera, Reuß. 24. 6. 08. C. 16 882. zugleich zur Vorwãrmung der Verbrennungsluft und a. 2382 5485. Schirm träger für Gag, Petroleum , , , , Eduard Se; 2382 615. Staubsauger mit doppeltem dach ea, g ge ,,,. . a . 45f. 212 721. Vorrichtung zum Bewässern und Klemmbacke bestebender dreh harer Notenklatthalter 725. 212542, Vlstervorrichtung für Feuer⸗ ur Miterhitzung des Backraumes dienenden Feuer . oder elektrische Zugampeln. a. Frister Art. Ges., straße 183 23.1. bo zee g Berlin, Oranien. Filtermantel oulg Krausf, Schwarzenberg J. Sa. Bortmänd. 13. 6. os. St. 11. 857. Düngen der Wurleln von Obst. und anderen für Blazinstrumente. Nareisse Valsrie Joseph waffen. Karl Fritsch, Wien; Vertr.: F. Huber, Hir, 65. A. Biringer, Zweibrücken. 14. 6. 09. . Oberschöneweide. 3. 6. 99. F. 20 044. . 1. . 3 giss enn, . h. , 101. J HZe. 383 056. Mit jhlindrischer Trommel Bäumen. Julius Detiwiler, Paris; Vertr: Ternoire, Troyes, Aube, Frkr.; Vertr.; H. Neuen Pat. Anw. Cöln. 34. 3. 97. FJ. 23 23. ö , . ö a. 382 546. Zugkreuz für Gag., Petroleum⸗ Fa. Carl Kaltschmid, Sberrierin ö.. z nn 6. . ĩ 7. Mundstück für Entstaubungs⸗ versehene Vorrichtung zur Durchführung von Löse⸗ NM. Spreer, Pat. Anw., Leipzig. 28. 6. 98. D. 20 O93. dorf, Pet. Anw., Berlin W. 57 0.7 11. 68. 725. 212 732. Rückstoßlader mit gleitendem 24. . Schwadenplatte für Backöfen. . oder elektrische Zugampeln. R. Frifter Akt ⸗Ges., Sachsenbheim. 22. 5 99 K . n, Post Groß, vaorrichtungen, welche gleichzeitig mit Druckluft und und chemischen Projessen, bei denen sich ein fei A65f. 212 722. Fahrbare Bewässerungsvorrich⸗ T. 13 ho. ; Lauf. Andrs Christophe u. Paul Menteyne, ö ag, . a. Ruhr, Friedrichstr. S6. . Oberschöneweide. 3. 6. 99. F. Jo o4ö. Ig. * 282 885. ö fi . Eiben. A. Freundlich, Düsseldorf, körniges und spezifisch sehr leichtes pl un zen. tung. Bolcglaz von Ehamiec. Stepanch, Ruß; Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Neulsly s. Sine; Werte,; A. du Boss. Fteymond, 14. 6. C3 . 28338. 66 . a. 382 547. Zugbügel für Gaz, Petroleum lampen, mit Gleitstäbchen zum Ich ür Invert⸗ in ertusstr. 137. 17. 8. 08. F. 18097. A. Wernicke, Maschluenbau Att. ges., Halle Vert.: Dr. B. Alexander Katz, Pet. Anw.; Berlin zo ͤ e M. Wagner u. . Lemke, Pat. Anwaͤlte, Berlin * 283 216; Backosentur. Helnr. Kocks . oder elektrische Zugampeln. R. Frifter Art · Gef. szrper. pech: 4. . 9 ö utz der Glüh⸗ e. 282 960. Staubsauge⸗ und Bohnwvorrichtung. 2. S. 9. 6. 08. W. 24 914 ; 3 SX. 68. 14. 10. 08. C. . V dem Uniongvertrage vom 6. 3 T5 die Priorität SW. 68. 1. 14. o. G. 15 261. , a. Ruhr, Friedrichstr. 55. 14. 6. C9. . . 3 od. . S. I5 636. Tan e,, . m , . Bonn, Coblenzerstr. 66. . äs 657. Mit konischer Trompmel ver= 455. 212 723. Vorrichtung zum ammeln —; . Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 3. ; ; ; . Xa. ; Rollengabel für Gas⸗, Petroleum Ag. 382 944. ü n S 3. ĩ ; ehene Vorrichtung zur Durchfüh v = . z e . ö , s ö w . 2 9 J in Frankreich vom , n, , , ö vie Prlborzut . ,. n. , , ,. Her dh e Burr, 3. , . Att. Ges., . elner r fn f, 5. genf 'r wind eee m r t fg nt , fen, bei , . . . ] e al, Koblenz, 6 IL. IX. 5s g . len. ) 1. 6 ö ũ . m eimig ! . . ene, w, ni sag. 212 638, Verfahrgg ut. Herstellung guf Grund der . vaukeelch von Ken gehn. geb. Jolowien, Iserlohn. 28. 16. (6. 14. ES os 1. Manerbrand Fiummenbogen lampe , ein oer er teich , des . Guthan, Velbert, Rhld. 29. 5. 09. ,,,, . ; P. 9. uUhUmit einem der Abkühlung ausgefetzten Nie derschlags. Leipzig, Ghfäfferstr. 16. 12. 5. 6z. 6 29 2 Sf. 383 128 Wickelmgschine. Franz Leh Dir irg 2384. Oelreini ö ö - . = Delreiniger mit regelbarer

115i. 212525. sserstollen, der du halibarer Futterbrileits aus, Wurzeln, Knollen, s e, dir, g , , rer 8 Früchten und gewerblichen Abfällen. Richard Feri⸗ S. 1. Os und J. S. (6 anerkannt. za. 382 42. Uebergangkteil jwischen bleibenden kaum. Allgemeine Glektricitäts ; Gesellschaft, 4g. 382 9861. Azeiylengasbrenner, defsen Kopf manu, Berlin, Markgrafenstr. 31. 21. 5. OJ. Durchfluß Gesch ; . ? n 3531. 5. 09. Durchfluß ⸗Geschwindigkeit. Siemens ⸗Schuckert⸗

Blegung eines aus einem scharfkantigen Preofilstab ö ö ; ö . geschnitkenen Streifens oder eines von einem Pro- herr von Mattenclolt, Pischelv b. Peg; Vertr: 2h. 212725. Abrugporrichtung für selbsttätige und zu ersetzenden Abschniiten von Strümpfen. [ Berlin. 8. 6. 09. A. 130689. e n . fillerten Slahldand aogeschnittenen Stückes hrrgestesst C. , m , , ö 4. 6 ie f, . , w ,. . Herti; 6. , . geb. Jolowle, Iserlohn. . a. 382 734. Federnder Metallring für Invert⸗ , ö 3. 5 * abnehmbaren Metall ö . . werke G. m. b. H., Berlin. 29. 5. 09. S. 19702. Pat Anwälte, Berlin? 16. 10. 906. M. . T. Röstel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin B. 19. 93. P, '? ö? mit Stutzen . e nn it r ern, de m ae Stztteritz berg. Sstbahnbof. 16 gr de e e ger *, Wachs oder k aft gf, . 382 5852. Saugvorrichtung fuͤr Meß⸗

; ö. ; , Ei 535. 7. 6. 09. G 1317 192. 6. O09. . . o ö Ii. 1 iz, . . 7623 1 2 1 2

, , , . 25276. . 1 m ufschriften oder Verzierungen versehenen Zucker. * Y. . ingbarer Patronenzubringer Gebe ˖ 6 Göln a. . 79. C9. . a. 2788. edernder A . ; . . angenbohrer. ö 5 I5t. 212 578. liegenfalll, Margit Jonas für Selbftlader mit Laufmagazin. Uktiebolaget B. 42 941. . Laternenhalter mit ö ; 6e , n. ir ie,, k gels rr ij ile oon K Tat

im a. Ruhr. 22. 5. 59. M. 30 594 . . erspüler. Deutsch Nieder 128. 23282 557. Filter. Westdeutsche Stein⸗

; 5. waren aug einem Zuckerstrange. Richard Gäbel, Kolosgvür, Ung.; Vertr.! B. Wassermann, Pat Hregden, Hirn aischtsssc. I9. 13. 7. 08. G. 27 263. Svenska Vayen. och Umunitionsfabriten, Za. 382 702. tehumlegekragen mit zwei Wilhelm Koch, Frankfurt a. M., Gr. Gallusstr. 1 2 ] 8. 6. 09. K. 39 386. ö. 382 68. Doppel. Schrämkronie mit aus, ländische Bürsten. A Pinselfabrik van Gülpen zeug. Ehamotte. und Dinas Werke, G. m.

8 ; ,, , , , e, h e ei ede e , , ,,, ,, , . , e , , n r ger c Sttom ar Reißmann, Rittersgrũ regelmäßiger Fa enbildung beim Ziehen von Hohl 68. 6. C8. . . ; Dur hfü en des Se inders. zerta a. 2760. linder für d ö elbarem nsatz. ohann Fuchs u, kob . G. m. b. H., Emmerich a. . 20. 4. 09. b. F., Euskirchen, u. ; . n. 39 i 26 607. . gesäßen aus Pappe, Karton u. dgl. unter Anwendung 72h. 212 7 37. Abzugsvorrichtung für Rück⸗ Dobring, Bresfau, Ernstste. 8 7. 4 09. D. 15974. . glühlicht, mit kznisür . ,,,, Leibenguth, Wellesweiler, Bez. Iren 35. 39 D. 16 033. . Duisburg, en nch ö . nes 27 n. der Tbekannten Fältenpreffung. Karl Goweller, sßoßlader mit seitlich in Schloß ebäuse liegenden Za. 82 712. Auf dem Bandstuhl in Welß— 4 oberen Ende. Eduard Lauterbach u. Josef Lauter - 2 i ö , Kaspar ze. IS2* EM.. S pfhorrihtung k ö 2. Doppellaufbremse. Gräfl. Frau- h, nchen, Dachauerstr. 147. 18. 5. 09. tinuterlich geschwungenen Schöpfarmen für notiere habe

16a. 2iz 535. Verfahren zum Betriebe von ; ö j J Wien; Vertr.: F. A. Hubbuch, Pat. Anw. Siraß. Verrlegelungshebeln. Paul Mauser, Oberndorf a. N. stickerei hergestellte Moꝛivenreihe. Rühl E Klietsch, . bach, Berlin, Oranienstr. 183. 25.

Verhten nan gerafft maschinen mt Gag. Georg Sch inn, egi. . 4. 16. 06. G. 35 60s, 1. 12. HS. M. 36 5. Langerfeld b. Varmen. J. S. O3. Yi. 25 95. H . i inen 6. nher g ben T hercfien hüt e, Tilla. 2 H. q. 224 , . Hier ge fcß. Braß. Bbeintjei. is. 56. 6z

? ( ö In einem se als Schmutz A2 959. .

ö z ; . 72 5 betrieb ming, Berlin, Am Friedrichshain 7. 30. 6. C8. ; itt d für Lederglatt . . Vorrichtung zur selbsttätigen Za. 382 720. Socke mit angearbeitetem Gummi⸗ . Grubenlampen. Grümer Grimberg, G. m. ö bl tzte 2 6s os 9. D hbbares Trommelft u 6234. 212 äattrom band am Rand. Robert Uhlmann, Callenberg b. . b. H., Bochum. 22. 4. 09. 5d. 388 061. Gleisanlage für Bremsb . aggeblldetz n. Gilenrahm n eingesgßzt. Tuß; e, mne 511. G mel sür L q b ch 9. G. 21791. ge f oͤbergbetrieb. Abstreifbürste. Heidelberger Faßbürstenfabrik Entwäss ss 16S 5 . ) 1 ö 74h. 212639 ; ntwässerung nasser Stoffe, mit unterhalb der Filter⸗

Sch. 30 247. r j = 165. 212 68. Steuerung für Vlertakterplosions⸗ vorrichtungen. Joß. M. Hercher, Frankfurt a. M., Anzeige ausströmtnden Leuchtgasceg in Wohn und . n,, mit ern re n, . Sabelhergerstr. 18, Hartwig verzog, Osthofen. n. anderen Nãäumen. Dr. Wilhelm Zan gern eister, Waldenburg i. S. 21. 5. 09. U. 2973. . a. 2382 886. In der Höhe verstellbare, trans⸗ Arthur stoppel, Att. Ges., Berlin. I. 3. 08. 6 t n Louig Löfer, Bad Nauheim. 25. 8. 68 H. 446557. Könjgsberg i Pr. Steindamm 157. 31. 12. 67. 3 6032. 2g. 38 1231. Strumpfware mit doppelt ver⸗ ö portable Kessellampe. Paul Schmidt, Potsdam * 3 o. 5 4 n, Cie r, 16. . in 3653. fläche auf dem Trommelumfang verteilten Zellen

. ö Halbrohr⸗ oder halbkreleförmiges ?. 11. Porrichtung an Zahnbürsten jur die nacheinander unter Saugwirkung geseßt werden.

* 2 k Hörde i. W. 14.5. 07. 6 212 e n n, 8 , n nn, J, . ir ,,, , Albert Vieweg, Chemnitz. 1 11. 14. 5. 09. Sch. 32 205. Fianscheness t Gil 86 Reinigung der Zahnzwischenrä Fritz Brandis, Heinri 16Gb. 212 684. e ö Mülllaften und nlichen Behältern. ohann on n, PVraht u. dgl. mitte 5. 09. V. 72665. ö a. 2897. Kugelgelenk für ? ; nscheneisen mit von Stelle zu Stelle in d z nraume. Fr randis, Heinrich Hencke, Berlin, Kantstr. 1 . Mathias Hubert, Sablon b. Metz. 19. 7. os. Sleftromotchen, Allgemeine Ele tr icitãts · Ge 8b. 382 421 Aug zwei flachen Stäbchen be⸗ körper mit einem im e n,, Wandung angeordneten Oeffnungen und gi nge. 6 Kr. atlbar. 31 3. Od, Pr e 239 V, 30 80. 5, A4 201. sellschaft. Berlin. 26. 3. 08. A. 16429. stehende Kragenstütze. Ernst Laudsberg, Mailand; stußen zur Aufnahme der die Brehung des beweg- ir n e fen, 1 n,, der Oeffnungen. H 6 e g . 49 ,,, . e , 2382 981. Säurevorlage mit auf- und oneisen Walzwerk L. Mannstaedt . Nürnberg. 17. 5. 09. O. 52658. abbeweglichem Füllgefäß. Kölnische Maschinen⸗

Bernt, dr, B. Klex der dag. Pai. Antw., Berlin 5 ĩ . 29. 1. 08. K. ; . ask. Zi 636. Vorrichtung zum Anziehen und 768. 212 587, Kreußkötzerspulmoschine mit Vertr.: J. Tenenbaum u. Dr. H. Heimann, Pat.“ lichen Teilis verhindernd : . 8 X. 68. 28. 1. 98. Qi 6 6 Lösen von Wagenbremsen mit doppeltem Fußhebel != siillstehendem Fadenlelter und auf ünd ab bewegter, Anwälte. Berlm SW. 68. 14. 5. OS. L. 19493. ö Rölcke. Berlin, ie dg gi . 26 A.-G.. Kall b. Cbln. 3. 3. Od. J. 18 3.6. 1 1 ch , ne, ,,, , ,, fich drebender Spindel. Derm. Schroers Ma 2b. 238 *. Kragenstützstäbchen au; Zelluloid 1a. 382 949. In eine Versenkung zurücklapp ! Cb. 382529. Schlemperegulgtor, welcher die J gan 53g 927. Dampf

h . 22. 5. O5. . ampfraumanordnung an

464. 212 680. Leitungsanordnung besonders ĩ̃ statt. gkraftmaschin ken Ber, antrieb; Zus. X. Pat. 187 1657. Carl Strohtorb, ür Zweltalt Erplostonskraftmaschinen nach dem Ver schinen fabrik, Ereseld. 25. 8. 053. Sch. zi Has. mit mehrten. Versteifungalängstipnen, Julius barer Beleuchtungsarm für Flügel und Tafelklariere. Schlempe in eine bestimmte Höhe kontinuierlich . 21 86 Schnellsiederdampftesseln.· W z s nellsiederdampfkesseln. aggon⸗ und Ma⸗

Berlin, Neue Promenade 7. 30. 8. 08, St 13278. D. Neuendorf Pat. Anw., Tarl Schiller, Berlin, Köhenickerstr. 145. 12. 6. 69. abtreibt. B. Zisrtowski vorm. R. Leporowsti 5. 383 011. Kugelscheibenbürste für Spritz, schinen sabrit itt. Gef. v Busch ) ö ' Ges. vorm. Busch, Bautzen Ab. 382 406. Reflektoranordnung um eine 66. 382 540. Verschluß für Spiritusvorlagen. Schumacher, Crefeld. 1. 6. 09. K. 39 149. 66. ö. . 3 6, .

2 3

n nr. 8 , , . Söd! 2 KE SFS. Befestigung von Hilföfelgen an 77. 212 588. Kreidebefestigung an Bihark⸗ Modern, Wien; Vertr.: . Räbern von Fahrzeugen aller Art. William iichard tischen. William Smith u. Frant Campbell, Berlin N. 37. 4. 8. 99. M. 390 420. Sch. 32 478. G. m. b. H., Posen. 1. 6. 09. Z. 5791 anstrich. Krefelder iuselfabrit 9. W. Eat . . e nselfabr *. * ar

, , , , , zb. ag az 6. Auf der Schulter zu schließender t 8. J. 08. S. 26 8765. Kindernachtrock. Florette Hagelberg, geb. Freuden zylindrische Lichtquelle. Ernst Utecht, Braunschweig, B. Ziölktowski vorm. R. Leporowski G. m. 9. 383 115. Kleiderbürste mit Behälter für C. Neff, Georgstr. 19, u. August Brandes, Hild . ; . . u randes, 16⸗

X t it h 8 d In thal Berlin T ergar ten r. . 2. . 1 64 1 9 * 9 * * * 6 9 * *. 1. 1 . 3 1 *

Gesellschaft, Berlin. 30. 4. 08. A. 15 651. ; = .

. 212 . . , . 6 , , w nn,, Speichen. Jus. 3. Pat. 211 06. Siemens, Schuckert Werke 2b 282 696. Schräg aus pelzimitiertem Ab. 382 741. Tragring für Schirmbeh 6 ͤ D ) j 3 d; . . u g ; 6 ; : s. . 4b Tragring für ; ü ; i gear wee, denn, een, ert; G eu, Alfred NMieutig, Parts, u. Joseph Trayaud, Pantin, S. m. b. H. Herlin., 3. 9. 07. S. 26 205. Mohalplüsch geschnittener, gegen Ausfransen ge⸗ invertierten ,, . h. Hen ie n n e. Ini In g er hoe ag adi ö . wil H elbescshger aus i. * z 66. ele g n 1 n W. 2. . Richtung der Durchstoßöffnung liegender Ventil

Pat. Anw., Berlin W. 57. 14. 10. 66. . ö h ; . P. is 633. Fitt.; Vertt. A. Cfiiot, Pat. Anw., Berlin W. 48. 3868. 2Az 690. Maschine zum Aufbringen von stcherter Besatzsiteifen. Auqusiin Hentschg!, Berlin, Oppeln Bronikowski, Berlin, Gitschinerstr. 107. Düren. 11. 5. 09. Sch. 32 158. zi. a2 898. Vorrichtung zur magnetischen I2. 9. 08. N. 19 085.1 ; , nr, , . ir Arthur 8 2. ö. 9 ,, 2 9. 6. 09. O. H296. = 6f. 382 534. ger e, fangt für Spund⸗ . e,. e, e Ende durch pindel.. J. G. Schwietzte, G. m. b. S., Düssel.˖ Ucbectragung eincz Drehmonnentz bon elner Wene 926; 212 687. Luftradreifen mit ein legen zem 296 1 ew Jork; Vert: M. Schütz'⸗ . 00, nger . inderkleid. Marte 4b. 2382 842. Aufhängevorrichtung für die apparate. Leopold Singer, Dorndorf b. Dornburg, Overhoff. Mettm i 965 tee . 6 ., Guft. dorf. Mörsenbroich. 18 5. 09. Sch. 32 24. auf eine andere Welle. Un gemeine Elektrieitäts- elastischen Körper. William Brameld. Haren en, 5 = . 26 * 8 M. 11. 8. 3. 08. B. 49 417. . 9. 96. z 6 3 .. eipiig, Tauchaerstr. 25. Gläser von Hängebrennern, bestehend aus einem den Saale. 29. 5. 09. S. 19687. 19665. 3852 uren, ft f inder . 1e. 2352 914. Wasserstandieiger mit selbst. w , ,, r . . 17h. 213 7283. Globoiischneckengetriebe mit Pat. Anwälte, Stuttgart. 8. 8. O8. B. hi 016. 9 6 n . Ammendorf 2d. , i. un . . fr sKtilling, Hagen J. W., Delstern. 10. 5. G69. welcher jede Zichrolle bon der Ächse der vorher. rohr. Ma ee, g. Rar ern 26. ö. 3 ö Wasserdurchgangsöff nungen. W. F. Autem, Barmen, au Japsen geslectten Rollen sahn cg. Arfhur Eisolb, ab 212 686. Flaschenreinigungsmaschine mit 1 K i. . X 12733. nig e, 6a. üßzuau Æ Co. . 9 298. . e n nn,, 2 Nürnberg ⸗Schweinau. B. 6. 0. Mendelsohnstr. 28. 1. 6. os. L. 13 M0. Redeteul b. Bresden. 77. J. 05. P. I8 4365. hin. und hergehendem, die Flaschen den feststehenden a. 38. gaben zum Dressen urg 5 6 , . Ab. 282 960. Spiegellagerung an Scheinwerfern, getrieben wird. Theodor Geck, Altena i. W. 11 82 953 Vorricht 8 13e. 382 924. Wasserstandsregler für Dampf⸗ 17h. 212 726. Vorrichtung zum Verringern Bürste n inrichtungen, zuf hr n dem Flaschentrã zer. Tonfriesen u. d9gl. wit BVerstei hung g tegen, Ernst ** 2727. orrichtung jum Schutz gegen ; Projscltiongapparaten u. daf, mit einem fest mit den ] 6. 5. 03. G. 31923. ö J part fn . . zum Behandeln kessel, bei welchem die Membrane mit dem Speise⸗ der Reibun , . bei , n,, , . Jules , ,. Diut, Ble, n, n,, n ,, gr gz . Hu len gz . 8 , ö. , . ,. ö Spiegel ⸗- Tb, 8250. Mehrfach. Drahtzie hmaschine mit Lud er dr rn⸗ 3 k. ,, , . 9 ö z * . . . ; ; . . Un . 4 2. 3 . 3. emeine Fle 1 . 9 5 = . ö. ( ö '. a 9 s 1 n n n , Söa. Ti 720, Cleithogt mitã nach hinten ger einer aus eiter L= förmig gebgge nen Klammer und 3b. 382 229. Sicherungsvorrichtung für Nadeln . schaft. Benin. . , 66 ts. Gesell . ö k Geck, 6 . 6 738. 4 Hermedorf. 3. 6. 09. W. 27731. erlin Berlin 8W. 11. 7. 12. 66. L. 23 577. neigter Prop llerachs⸗ Marle Gabriel, geb. Gabꝛlel, nem deren Schenkel durchdringenden Fagel beft'henden an Damenhüten. . Dr,. Vermann Heindl. NRegent⸗ . 4e, 382 802; Von zwei krelsssrmig gebogenen 26. 382 50*. Mehrfach. Drahtztehmaschine, bei durch einen Verschluß . 19 3 . ie, 17h. 212 727. Rlemengetriebe,. Daniel Nedlitz b, Büken. T. . Os G. 22 523. , n Hugo Dahm, Haniburg, Hassel— bed n, . 20. . * O9. H. 41 722. Rohrstücken gebil deteg Rohrgelenk. Mannesmann« welcher der Draht infolge Abdichtung des letzten Bergische ,,, * sättern. Hildegard Schaefer, geb. Gille, Düren. 2. 6. 68. NMuzjarelll Wright, Hariford, B. St. A.; Vertr.: 65a. 212 731. Vorrichtung zum Reinigen von ,. 7. , . 19605. gh? 26. 6 j mit bie de g . röhren Werke. Düsseldorf. 27. 3. 99. M. 29 9659. Ziehsteines trocken aus der Ziehflüssigkeit geiogen mann, Barmen. 1. 6 an Britz gk. , n, 8. . J. Lamberts, Pal. Anw., Berlin 8W. 61. 11.1. 07. Schiffs rwãnden. George Earle von Hoffmann u. . 212 6*0. erfahren, um das Austreten we Personen i , , . rauch, Joh. 1e. 382 680. Reinigungsvorrichtung für Roh wird. Theodor Geck, Altena i. W. 6. 5. 09. A1 382 3068. Vorrichtung mit Ze; E82 929. Maschine zum Entfernen von W. 26 986. James Inseyh, Mullen, Chicago; Vertr.: G. v. e , en, ,. den n,, Ver⸗ 9. k Berlin, Mittenwalderstr. 56. . zaehetgz gen Johann Schug, Borbeck Reustt s. G. 31 35. , . . . an ieh, aus Dampfkesseln 9. dgl. Adolf Sieg - Für diese Anmeldung . . genicß gi , ern,, , a e n ,,, * 6 zb. 382 837. Hosenträger mit gelochten Trag⸗ . 6g , n, n, 2 Gaehahn. Friedrich , , , , , 9 . zur Herstellung von Dauer ⸗Alben, gien 2 352 3 er gr ' . dem Unlons vertrage vom 1 die Yrioritat J. 212 2 e, r,, ,, Toben 8 , n . ö e, . Breglau, Junkernstr. 32. . 8 Fischertalerstr. 33. 17. 5. O9. Theodor Geck, 5 WB ue gem gif, . igen ,n . . geg rng, . w. 5 ö ö . str. ? 9. 8 re en, son 6. . ö ö ö.. z . = 9. 08. . . ' 9. 3. 089. . . aße ö ö ö. ! auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten * 1 , 39 3 Trocknen feuchter Räume r n, nn, 36. 382 829. Widelgamasche, mit Schieber . 48d. 382 537. Automatischer Kerzenlöscher. ena? w ant , 36 . 1 . . Lochapparat für Briefbogen Sa. 282 2398. Siri *in eler. Eduard führung. Karl Schuabl, Fürstenfeldbruck é München, Dereulan Tarisch, Berlin, Neue Winierfcidistr. 17. Tc. 3 S3 Sg. Wetteriutkenrschttange. Heinrich Sc en; e tes * g n. *in. re, 3 ,,

Siaaten von Amerika vom 98. 4. 06 anertannt. STza. 212 343. Uhrglasschleifmaschine; Zus. z. drebbarzn Klappen. Wilhelm Vogt, Leipzig, 36 4 O. h877. u. Theo Walter, Stuttgart, Augustenstr. 99. . J. 6. 09. T. 10734. Schürmann, Bochum, Elsaßstr. 23. 4. 9. 08. O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. LS a. 382 373. Auf die Korbwelle zu hängender

17h. 212 728. Getriebe jut Uebertragung von Pat. 152 27. NM. Gasser . Cie., Zöfingen, Scharnhorstftt. 4. 165,1. G0. ĩ . , e 48. äs S8 Auf der Glasfassung, von Sch. bob. 3. d og W f, gh Sxicgel Ium Beaßachien E , Tre lge bern . 30. 4. 09. A. x um Beobachten des Abfalls bei Tyxpo⸗

Drehbewegung mit veränderlicher Uebersetzung. Trans⸗ üAtlautic Speed⸗Variator Co. (Jucorporated), 10. 12. 08. G. 28 169. u. Besan con, Chaux de Fonda, Schwein; Vertr.: zb. 382 8185. Hutbefefligung mlt gelenkig und . Azetylenlaternen u. dgl. angeordnete Zündvorrichtung. 78. 3 J Gdgewater, New Jersey, V. St. A.; Verrr;: Dr. 67a. 212580. Pollermaschlne; Zus. z. Pat. Dr. Fr. Uhlig, Rechtsanw., Drer den. 26. 6. O8. verschiebbar gelagertem, durch Stist ein · und fesistell⸗ .. Fa. P. Schle sin ger, gere, 36 ,,, , , 5 . 26m , * die Iufreib · graph ⸗Setzmaschinen. Carl Beau, Möckern b. Leipzig. S. Ham burger, PJ. Anw., Berñin s . 65. 26. 5. 58. 185 476. Emil. Offeubgcher, Nurnberg, Essen · St. 13 124. barem Kamm. Andreaz Guck, Schweinfurt. 11. 5. oh. Sch. 32 487. draht mit durch dessen Hochkanten umsäumten Maschen. er fg d har g erfss eit 88 3 37 * . sci ce es, S T. 13 064. weinstr. 8. 19. 12. 07. O. 5863. 83b. 212 8 49. Elektrisches Pendel mit elasti. EG. 12778. ö Ad. 382 869. Sicherheitslampe mit Verrlege⸗ Hermann Bliederhäuser, Göppingen. 14. 11. 07. mann, Barmen. 19. 5. 09 163 147 91. chmidt · a. 382 488. Matrize für Setzmaschinen. oa. 212 837. Drehbank. bei welcher zwischen ST a. 212 687. Maschine zum Schleifen der schem Antrieb. Juliuß Heubach, Dresden, Liebig⸗ zb. 383 128. Hosenträger mit Einstellmarken. lung. Grümer Æ Grimberg, G. m. b. S., G. 18200. . 11e. 382350. Zeitunaghol gz. 39 Mergenthaler Setzmaschinenfabrik, G. m. Den Arbeitsstähsen und der Vorschubspindel eine Rundungen halbrunder rinnenförmlger Gläser. straße 8. 10 6. O8. H. 43 865. T. Keseberg. Hofgelgmar. 14. 5. 09. K. 39929. Bochum. 21. 4. 0g. G. 21 770. Sb. 382 313. Verstellbare Wäschestütze. Emil zu befesñ * 8*n 8 m. mit am Tisch b. D.. Berlin. 16. 8. 08. M. 27 022. Führunggmuffe für die ju bearheiten de Materialstange Gebr. Sander dd Co., Dölischen. Dresden. S 4b. 212 739. Sicherbeltgeinrichtung bei 2b. 383 154. Klemmpyorrichtung für Rock⸗ 48d. 383 222. Schußgaszünder. Wilhelm Soest, Reinhard Rösch, Groß. Rückergwalde 341. 4. 69. b . ö 6 i heodor Dirks, Huchting 5a, 382 550. Satz. und Kolumnen . Schließer angeordnet ist. Jean Gottlieb Wyler. Genf, 27. 5. 08. S. 26 726. Schiffsbebewerken und beim Fördern sonstiger Lasten, schoner mit federnder Hülse. Friedrichs * Engel⸗ Höhscheid. 14. 6. 99. S. 19799. . R. 23 875. 4 e 164. O5. D. 16198. ö. für Schriftsetzer. Carl Groß, Eßlingen. 4. 6. 69. Schweiß; Vertr: F. C. Glaser, . Glaser, O. Hering H7c. TI2 SSI. Poliermittel. Peter Firemau, bei denen die Last durch riegelarlige Teile festgestelll king G. im. b. S., Brackwede i. W. 29. 6. 09. J f. B82 521. Magnesia⸗Ring mit durchbrochenen, Sd. 382 368. Wictelrolle für Wäsche ⸗Trocken⸗ stehen der Pay e. zugespitztem Drahtstück be⸗ G. 22 106. u. G. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 19. 5. 08. Brardock Heights. Virginia, V. St. A. Vertr.: wird. Felten * Guilleaume / ahmeyerwerke J. 20 020. . wellenförmigen Bogen am Rande, für, hängendes leinen, in einem Tragbügel drehbar gelagert, Heinrich Hamburg 38 ag n 63 od . , ne,, , W. 28 825. J. du Boiß, Ne dmond, t, Wagner u, g. Ten fe, At. Cel F ankfurt sg Mr, us s; B87. J. 25 554. 3b. 383 167. Hinten schließbar eingerichtete Haeglühlht. Delma Demmler, geb. Kühnert, Kanter, Leipng-Gohli, Böbmestt. 4 28. 5. 65. zie. 3s 167. Schnell für ö ,,,, Wed säi2 sn. Vorrichtung zur Heistellung Pat. Anwälte, Heriin H. zs. i. ii, 6s. B. Ci, ssc 3nd 6, Fultziz,, um Dxydaflongraum ermelschürze mit Halekragen jum Deffnen, Conrad Blechhammer b. Hüttenfleinach i. Th. 26. 5. 69. K. 35 166. w,, hefter füt. Briefe, Alten Dreeden, . 6. 90. B. 1. cxjentrischer Kolbenringe. Friedrich Kaufhold, c,. 2n* 848. Schleif⸗ und Polierroll, mit für Abwä er. Gustahe Albert Lucas, Lepallolg. Kohler, Solingen, Florastr. 53. 3. 6. 69. K. 39 22836, D. 16244. sd. 2382 372. Zusammenlegbare Relse⸗Plätt. 6 Y San , 9 6 Bern oog; gran 18a, 2362 962. Vorrichtung zur. Beseitigung öneberg. Bahnstr. 23. 15. 4. 08. K. 37372. einseitig langgeschlitzter Hülfe, in welcher die Enden Perret, Seine; Vertr.; Dr. G. A. F. Düring, Pat. zb. 385 183. Weste in Gürtelform. Caril. 4f. 23282710 Mit Aufhängebügel versehener garnitur. Fa. Carl Wagner jun Vffenba S nie 382 6* Efer a ahn . O9. V. 7239. von Bleiansatz an Aucsschließkeilen für Zeilengieß⸗ 19e. 212507. Foꝛrtschmiedevorrichtung an des abnehmhgren chleimantels durch Zusammen⸗ Anw., Beilin 8W. 61 11. 11. 06. XL. 23 446. Hecht, Barmen. Rittershausen, Heckinghauserstr. 173. . Kopflochring für Glühstrümpfe. Rudolf Langhans, 4. M. 26. 5. 0g. W. 27674. . Ginschnitt 3 . mit registerartigen maschinen. Hermann Zürch,. Werdau i. S. 7. 5. 09. Friltlonsfalhämmern. Fran Langensteln, Coburg. ziehen des Schlitz s seslgehalten werben. United Se, 212 240. Verfahren zur Reiniqung von 10. 6. 99. H. 41 814. k . Berlin, Schönhauser Allte 9— ga. 9. 6. 09 88. 382 329. Waschmaschine mit geneigter 18. 5 wen. . Berlin, Potsdamerstr. S7. 3. 37 56. 29. 1. 07. L. 23 514. Shoe Machinerh Companh, Paterfen u. Vosten, Abmässenn mittels feinst zermahlener humofer Kohle Ze. 382 846. Druckknopf. Josef Schäfer ⸗·. 2. 21 227. ! Trommel und in derselben ' aufrecht und ver chickbar Kie. 38 282. Abl ,, 49e, 212 8338. Gesenkschmiedepresse mit un. V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer, Pat. Anw., Berlin (j. B. Braunkohle, Tor)). Wilhelm Rothe 33 Molitor, Neheim a. Ruhr. 11. 6. O. , 4g. 282 367. Brenner für Gag selbsterzeugende angeordneter Reibscheibe. Emil Ernst Klopfer, Papiere, die oben i e,, i , Otto Burckert. Hirschbergi. Schl. 26. 4 099. B. 42599. verschiebbarer drehbarer Preßspindel. Henri Des⸗ 8 W. 48. 28. 3. O8. U. 3338. Eomp., Berlin. 10. 6. O8. R. 26 503. ch. 32 468. J . Lampen. Paul Friedrich, Leipzig Connewltz, Lichtenstein C. i. S. 28. 5 09g. K. 39 129 . wanden verseben ist 8 91 urn . en chutz⸗ 1*t; 282511. Auftragwaljen. Justierapparat aigue, Brüssel; Vertr.. G, v. Niessen, Pat. 68a. 212 54A. Giektrischer Türkontakt. Gustay s 76. 21286900. Druckluftwerkieug, bei dem Aa. 282 201. Aufhängevorrichtung für herab Bledermannstr. 16. 26. 5. 09. F. 20 014. 8d. 2382 584. Gasbügeleisen mit Boden Üblandstr. 13. 8. 5. G63. Eren , Freiburg i. B., lr Buchdruckschnellpressen. Josef Beyert,. Bonn, aw, Bersin W. 15. 6. 3. 07. D. 18152. Engisch, Berlin, Brunnenstr. 18. 7. 12. O7, cine sleinere Fläche des stufenförmigen Steuerventils laßbare Gaslampen mit Gaszuführung durch ein Ag. 382 479. Regulierring für Gagbrenner, heizung. Josef Feldmeyer, München, Regerpl. 2. 11e 282 2793. Prospeit d ing in Kenn, ,,,, 495. 2126242. Kurbelpresse mit hydraullschem E. 18 075. ständig unter Bruck sleht, eine größere Fläche desselben Schwenkrohr. Mannesmanuröhren Werke. mlt einer Griffhebelverlängerung aus einem Wärme 20. 4 09. F. 19769. ) . ö. sorm( mit Tabesse er , ü. n Buch; E58, 282 8144. Gxienterantrieb, für Miniatur - Zwischenglied. Norbert Sperber, Paris; Vertr.: 68a. 212 345. Schloßsicherung. Wilhelm zeitweise durch vom Schlagkolben zufammengepreßte Düsseldeorf. 6. 3. 09. M. 29 6965. ; schlecht leitenden Materlal. Paul Brandenburg 88. 382 599. Waͤscheaufhänger mit drehbarer Blättern und i 9 . gr , . ruckpressen. Fa, Aivert Walther, Dret den. z. Bosch, Pat. Anw., Stutigart. 26. 6. 04. Schulze; Fohrde b. Brandenburg a. S. 260. 5. 58. Luft unter Druck gesetzt wird. Pokorng * Wige La 382 302. Aufhängevorrichtung für herab- G. m. b. S., Berlin. 29. 5. 09. B. 43 090. Rolle. Arthur Erler, Freiberg J. S. 10. 5. 09. Darmstadt. 19 5 eng a 6 Merck, 27. 5. 09. W. 27711. ; Sch. 30 190. kind Maschinenban X. G., Frankfurt . II., saßbare Gaslampen, bei der daß Gaszufũhrungtrohr 49. 382 697. Düse für Bunsenbrenner, mit G. 12675. 1e. 382 951. Photographie Reise Album aus 1 343 er nn ö x . n z 3 en.

B. 37 500. 90 of. 212 682. Verfahren zum Schweißen von 684. 212 628. Sicherheltsschloß mit elnem Bockenheim. 8. 2. 08. P. 21 06. sich der unteren Begrenzung des Tragarmeß anschließt. verstellbarer Regelungghülse, welche durch eine 8d. 382 971. Kragen und Manschetten. Form. ewebtem . dre g erte, Düsseldorf. 6 3. 69. jwischen dem Vüfengebäufe und dem Bunfenbrenner. grparat. Eg. Weineck, Possstr. 28, . y ge b, no. ö * ; ner 26* RGss* e F isgtebeoetituna an selbst ·

. ,. . , de, , , . 8 3 *r f, i e n,. ' * är 26 . 6. , ,, , ,, n,, . ĩ 6 sehenen echen. A. Freun Aomm andit⸗ Drücker verschiebbaren Innendrückertell; Zus. 4 Hat. neider, Jaque e, G. m. b. O., Straß⸗ ö = rohr vorgesehene Wand geführt wird. Deutsche Mener, tstr. 2 z ö

esellschaft, Maschlnenfabrit, Düsseldorf. I3. 6. 08. 211331. gaben van Nerom. Evere 3 Oh, hurg. Könlgöhỹ fen I. G. 7. 7. 08. Sch. 30 493. (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) Gasglühlicht Att. Ges. Auergesellschaft). ger ace gn! z Cn ne: f, ,,. i ü 36. Er e n, tätigen Bogenanlegern jum gleichieitigen 122 25634. Perf PY Kählemann u. D. Shnesorge, Pat. 89c. 2142709. Verfahren, und Vorrichtung lur Berlin. 8. 12. 08. D. 15 300. RWilly Steinebach, Hahdnstr. 68, u. Robert Roll, usw. Fa. L. Me. Barschall. B ö 55 * von zwel nacheinander zu verarbeitenden Papier- 4995. 212 856239. n,, . zum Drehen der Anwälte, Bochum i, W. 6. 1. O9. N. 10344. stetigen Saftgewinnung. Karl Philipp. Magde Verantwortli Redakteur: 1 282 7365. Brenner für Schmeljzwecke, Haydnstr. 4, Dortmund. 28. 5. 09. St. 11 883. B. 40 283 ö rschall, Berlin. 9. 11. 08. stapeln. Koenigs Bogengnleger G. m. b. O.. Retten glieder gefangen ju Iöͤtender Ketten während 982. 212 Bz46. Rärschlleßer mil Schließfeder. barg, Olvenstedterstr. S4. 29. 5. 06. B. 1 547. ergntwa cher Redalteur: mlt. mehreren nebencknander vertikal, stehenden Sd. S* O64. Dampfmangel. Julius David lohn ie. 2823 182. S lefmappe mit i ö ü

deg Arbeitsgangeg. Albert Hamm. u. Karl Dürr, Kar! Brassel, Piüiheim, Ruhr, Bahnstr. 6. B. 3. 09. 898. 212 389. Bodengusbil dung für Kristalli⸗ J. V.: Weber in Berlin. . een dfn, Paul Go nukeffei. 1 Berlin Motz Weißen fe, b. Berlin, 1 Cireusfi. 145. 6. 16. , Hiöhnanne m g f. rg n,, 2 . = . icheg ßen Heng Weicher, llerdingen a. Reh, Verlag der EGwpebltion (8. V; Koe) in Verlin. sfriße . f. 6. S5. Se 1 fr] d. i go. w/

Pöorjheim, Bleichstr. 57. 9. 5. 06. H. 33 481. B. 53 401. sa

95. 212 729. Maschine zum selbsttätigen 762. 212 582. Bleistiftschärfer. Hugo Priesters⸗ 11. 8. 08. M. 35 683.

Löten der Stoßfuge von Anker., Erbsen⸗ und Panzer⸗ bach, Glberfeld, Albrechtstr. 60. 11. 7. O8. 89e. 2M2 F960. Pit Umlauf und Berieselung Dru der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗ wirkender Verdampfer. Tojaburo Suzuki, Suna⸗ Anstalt Berlin W., Wilhelmstraße Nr. 32.

ketten. Karl Wacker, Gail Hitdenbraund u Eugen! P. 21 725.

w .