fallen entsprechend geschweiften Längsgkanten. Jakob Möbelwagen und anderen Fuhrwerken zum Schutz teiligem verstellbaren Deckel. Max Ach, Egg, Vorarl⸗J 686. 383 oO. Oberlichtfensterberschluß mit 89. 282 833. Rasierapparat mit metallener 5g. 82 840. Wasserfarben. Bürsten. und J schachte. Wilh. v. d. Hofen, Siegburg. 21. 5. 09. J heber. Johannes Keppeler, Arbon, Schweln; Vertr.: Geller, Gera, R. 5. 5. 09. G. 21 905. . Regen ze. beim Verladen. Aloys Fassbender berg; Vertr.: Josef Ach, Traunstein. 11. 5. 09. senkrechter, am Rahmen geführter Schiebeslange und Verpackung. Gillette Safein Razor Compauy, Pinselbalter. Valentin Vieten, Düsseldorf, Louifen. 2 41 576. A. B. Drautz u. W. Schwaehsch, Pat. Anwälte, eg. 382 59. Mit einem Schieber und einer achendorf, Cöln, Gilbachstr. 30. 3. 6. 09. A. 12928. jwischen deren Unter und Obertell eingesetztem Knie⸗ G. m. b. H., Berlin. 9. 6. 09. G. 22 124. traße 86. 9. 6. 09. V. 7292. He. 382 925. Zur Verpackung von versand. Stuttgart. I6. 2. 09. K. 377665. Befestigungsvorrichtung versehene Erkennungsmarke. F. 20 07. Sab. 382 327. Porrichtung zum Ahfüllen von hebel. Margarete Grässer, Karlruhe i. B, Kreuz⸗ 7094. 382 30. Bleistifthülse mit Notimwapier⸗ 2575. 388 O83. Batterie Windkessel mit Luft⸗ . en Glühkörpern dienender, auß Papier oder 86a. 382 489. Verftellbarer Fadenkreuj⸗ und Adolf , Berlin, Gr. Frankfurterstr. 40. 636. 382 713. Schnapprlegel für I86bare koblensauren arri und Fruchtsäften, mit straße 27. 8. 6. 09. G. 22133. rolle. . Rothmann. Olbersdorf b. Zittau reinigung für Farhierstäubungganlagen. Clemenz ähnlichem Material hergestellter Streifen von be— He n tree, rut für Schlichtmaschinen. Max 6. 5. 09. L. 21 701. Kupplung. C. D. Magirus, Ulm a. B. 10. 5. 09. mehreren Abfüllhähnen und einer gemelnsamen Saft., 686. 383 192. he für Sicherheits. Tür⸗ J. S. 25. 3. 09. R. 23973. Graaff, Berlin, Potsdamerstr. 10 11, u. Hang sonderer Form. Haker Æ Heidorn, Hamburg. Dgwald Fritz sa e, Gffterberg, u. Guftah Georg 549. 382 648. Geschäftskarte für Gegenseitig⸗ M. 30 480. pumpe. Carl Winterwerb. Mannheim, Werder, ketten jum Anschließen an elne elektrische Klingel. 206. 382 608. Füllfederhalter. Fa. Gustave Mikorey, Schöneberg, Wartburgstr. 13. 11. 2. 08. 4. 6. 09. H. 41 751. Fritzsche, Plauen i. V., Ferdinand Schillstr. 2. keits-⸗Reklame mit Raum für einen Stadt Plan. 636. 382 722. Limousinen⸗Landaulet⸗Karosserie, ftraße 23. 27. 5. 09. W. 37 690. leitung. Paul Herrmann, Berlin, Brückenstr. 11. Mayer, Wien; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, G. 18706. 81Ic. 383 068. d,, ,,,. Versand⸗ 19. 5. 09. F. 19973 Reinhold Wilde, Berlin, Zwinglistr. 3, u. Wilb. bei welcher die jwischen Tür und Karofferlefenster G64c. 382 512. Bierwechselabdichtung für Faß 11. 6. 09. H. 1 8658. Pat. Anwälte, Berlin 8X. 61. 17. 5. 09. M. 30 540. 75c. B88 209. insel Klemme. Fritz Epstein, schachtel aus Pappe. ÄAuguste Götz, geb. Batten, S866. 383 460. Drehergeschirreinrichtung, bei Weinreich, Steglitz b. Berlin, Lindenstr. . 16. 4. 09. angeordnete Fenstersäule mit einer Führungsschtene bier · Elzschränke. Eisschrankfabrik Seb. Bauer, 8b. 383 2186. Oberlichtfensterverschluß. Urn. Boe, 88zZ 330. Tintenfaß mit regulierbarer Frankfurt, a. M., Mainzerlandstr. 154. 14. 6. 08. feid, Splttastr. 17, u. Ernst Robert Hempel, welcher die Dreherkette der Dreherschäften um das W. 27367. für das Fallfenster versehen und auf der gegenüber München. 18. 5. 09. B. 42 932. Kiekert Söhne, Heiligenhaus, Rhld. 14. 6. 09. Tauchtiefe. Emil Rudolph, Berlin, Besselstr. 1I5. G. 12787. . Torgauerstr. 31, Leipzig. 19. 1. 09. G. 21 035. Grundgeschirr herum jugeführt wird. Richard steil-⸗ 6 882 694. Reklamevorrichtung. Calm liegenden Seite ein 8 angeordnet ist. Max Ge. 382 569. Siphonspund mit konischem K. 39 334. 13 5. 09 R. 24024. 258. 882 678. Bild der Königin von Holland S1Ic. 383 071. Faßrelfeneisen mit jwel Lauf, holz, Ei rer, 19. 5. 09. K. 39 042. MG Bender, Berlin. 29. 8. 08. C. 6668. Gründler, Berlin, Llebenwalderstr. 31. 22. 5. 09. Uebergang des an den Gewindetell anschließenden 686. 383 221. Stellvorrichtung für Dach⸗ J 0c. 382 246. e, ,. mit Uhr. Fa. FsJ. mit dem Prinzgemahl und der Thronfolgerin auf rändern. Fagoueisen. Walzwerk L. Mannstaeyt 86d. 82 479. KRastenwal jenkopf für Jacquard⸗ Sig. 382 709. Wohnungs⸗ oder Anzeigentafel G. 22 037. zylindrischen Teils in den schwächeren zylindrischen entlüfter und Oberlichtfenster. Albert Rosenberger, Soennecken, Bonn. 18. 5. 09. S. 19 637. einem Taschenspiegel. Albert Rubhert, Hamburg, R Cie. M.. G., Kalk b. Cöln. 18. 2 09. F. 15 281. waljen. Hugo Heubach, Glberfeld, Aue 60 3. mit auswechselbaren Schildern, Paul Jahn, Möckern Gb. 282 996. Laufrad für Kokskarren. Endtell. Paul Rübiger, Wormg, Aljeyerstr. 25. Düffel dorf, Bllkerstr. 10. 14. 5. 09. H. 24 255. 70e. 382 486. Anschärfapparat für Schnelder⸗ Gragkeller 21. 25. 5. 09. R. 23 704. 81e. 383 09072. Verpackung für Kunsthonig] 7. 6. 09). H 41798. b. Leipsig. 5. 5. 09. J. 9096. Gustav Schade, Dortmund, Hohestr. 226. 27. 5. 09. 10. 6. 09. R. 24230. 68b. 383 224. Vorrichtung zum Oeffnen und tkreide. Ott Müller. Berlin, Adalbertstr. 90. 66. 382 576. Reinigungsmaschlne. C. DOgwald o. dgl., in Gestalt eines Koffers. Patent- u. techn. 86e. 382 a2. Verstellbarer Zungenfinger für d Ig. 382 802. Tischreklamesäule. Hans Leo, Sch. 32 325. S4c. 382 7854. Selbsttätiges Doppelkugel Luft., Schließen von Oberlichtfenstern mittelg einer auf I7. 3. 08. M. 26 492. Liebscher, Dresden, Schweizerstr. 109. 26. 7. 06. Bureau Wilhelm Graefe, Lübeck. 18. 2. 09. gutomatische Webstüble. Joseyh Rampp, Schüler= Dresden, Münchenerstr. 22. 24. 5. 090. . 21 832. 836. 382 918. Umlegbarer Lelterwagenaufsatz. svundventil. Richard Schweigmann, Ludwigslust. einen Kniebebel einwirkenden, an einen der Hebel⸗ 70e. 882 5 O9. Schul. Federkasten mit Harmonika⸗ L. 19 917. 15 012. straße 1, u. Phil Mayr, Friedbergerstr. l, Augs⸗ Eg. 382 875. Zuckerhülle mit Reklamen. Joh. Schmid, Beigenried, O.⸗A. Göppingen. 27. 8. 08. Sch. 29 578. arme angelenkten Schiebestange. Johannes Tacken, stimmen. J. C. Herold c Söhne, Georgenthal 769. 382 898. Federnd gelagerter Leitwirtel 81c. 3883 O73. Verpackung für Kunsthonig burg. 5. 5. 05. R. 23 564. CGrich Kraft, Berlin, Thomasiusstr. 1. 7. 5. 09. J. 6. 09. Sch. 32 364. 84e. 383 048. Abfüllhahn mit beim Zer⸗ Paderborn. 14. 6. 09. T. 10 776. b. Klingenthal i. S. 12. 5. 09. H. 41 486. am Triebseile des Trelbwirtels für die Betätigung o. dgl., in Gestalt eines Koffer. Patent. u. techn. 86e. 282 940. Kettenfadenwächter. Oester⸗ &. 38 868. 636. 383 088. Hinterradbremse für Fahrzeuge enfen einer Flasche sich selbsttätig schließendem 68d. 3883 290. Oberlichtfensterverschluß mit 1a, 383 189. Schuhwerk mit geflochtenem des Wageneinzugs von Selfaktoren. Fa. C. G. Bureau Wilhelm Graefe, Lübeck. 18. 2. O9. reichische Textilwerke A -G. vormals Ijaac 4g. 882 878. Reklamesäule. Wenzel aller Art. Fa. S. Büssiug, Braunschweig. 12. 65. 0. Rugelventil. Carl Winterwerb, Mannheim, beweglichem Aufdräckheel am Fensterrahmen und Oberteil und daran befindlicher staubsicherer poröser Schwalbe, Werdau i. S. 22. 5. 09. Sch. 32 271. P. 15013. Mautner X Sohn, Wien; Vertr. G. Fehlert, Mrülovskh u. Max Braun, Landeghut 1. Schl. B. 43 228. Werderstr. 23. 15. 6. 09. W. 27 822. beweglichem, am Gewänderahmen sitzendem Sperr⸗ Unterschicht, J. C. Burckhardt d Sohn, 77a. 382 581. Ballschläger, kombiniert mit 8144. 2383 0985. Gckige Transportbülse für G. Loubier, F. Harmfen, A. Büttner u. C. Mesßner, 109. 5. 09. M. 30 477. 626. 3839044. Verdecksturmstange mit Hand / Se. 388 049. Abfüllhahn mit beim Zer⸗ haken. Anton Hahn u. Friedr. Hahn, Neuß a. Fůh. Leipzig⸗Stötteritz. 11. 6. 09. B. 43 215. Fangbecher, mit gleichmeitigem Laͤute, und Knallsignal. Glühkörper. Adolf Martini, Berlin, Potsdamer. Pat.Anwälte, Berlin 8W. 61. I0. 6. 09. O. 5297. 34g. 2382 881. Ausstellungskarton. Fa. H. griff, um den feststehenden Endpunkt drebbar. Fa. springen einer Flasche sich selbsttätig schließendem 14. 12. 55. H. z39hzo0. 116. 282 563. Schnürsenkel mit elastischer Anton Gg. Schneider, Mannheim, L. 2, 4. 15. 15.08. straße 37. 19. 3. 09. M. 25 848. s6g. 382 322. Vorrichtung zum Einpressen Grünbaum. Cassel. 12. 5. 09. G. 21 951. F. Konetzuh, Liegnitz 14. 6. 99. K. 39 326. Tellerventil. Carl Winterwerb, Mannheim, 686. 383 293. Schlüsselsicherung. Reinbold Pinne. Robert Borgien, Charlottenburg, Grol⸗ Sch. 36 647. sc. 388 093. Gluͤhlampenpackung. Fa. C. der Stahlspitzen in das Webschiffchen. Joseph 5Ig. 382 882. Schriftjeichenhalter mit Lappen G36. 383189. Schlittenbremse. C. Werderstr. 23. 15. 6. 09. W. 27 823. Schmied. Lauban i. Schl. 11. L. 09. Sch. 30 868. mwanstr. 46. 9. 6. 09. B. 43181. 77e. 382 879. Konkave Kugelsegment⸗Feile F. Leonhardt, Crossen, Mulde. 14. 4. 0. Rampp, Schülerstr. 1, u. Philipp Mayr, Fried⸗ zum Befestigen. Fa. G. Heidenreich, Sonnen Hohensee b. Buddenhagen Ji. Psom. 3. 6. 695. 64e. 383 0s 1. Zapfhahn. Paul Bartels, 68c. 382 669. Gekröpftes Scharnierband. B. 21e. 382 865. Poliereisen für Schuhmacher. für Billardqueue - Lederplättchen. Alfred Scholz, L. 21 586. . bergerstr. 1, Augsburg. 6. 5. 99. R. 25 9635. burg, Neum. b. Küstrin. 12. 5. 09. H. 41 473. P. 15 5658. Ganserin, Pomm. 29. 4. 09. B. 41692. Mößmer, Graz; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Georg Schminke u. Paul Schoene, Cassel, Breslau, Vorwerksstr. J5. 10. 5. 09. Sch. 32 145. 81c. 383 145. Verpackungsgefäß für Kunst,; 86g. 382478. Federzug für Crompton. Schaft ⸗ Säig. 382 883. Verstellbares Reklameschild 636. 383 210. An Landrollwagen anbringbare, 65a. 382349. Schwimmende Verladevorrich. Berlin SW. 61. J7. 5. 09. P. 360 543. Kirchweg 65. 12. 11. 08. Sch. 30 311. 778. 383 146. Mit einem Kartenbehälter ver! honig, Marmeladen o. dgl., bestehend aus einem maschinen⸗Schemel. Sächfische Webstuhlfabrikt, wit, augwechselbaren Buchstabenträgern, Arthur bam. Kutschersitz aus betätigte Lenkvorrichtung. tung. Andr. Störmer, HamburgSteinwärder, 8c. 382 611. Vorfensterkupplung, aus einem Tic. 382 868. Stanzmeffer für die Schub. hundener Trumpfanzeiger, dessen Trumpfleichen nach gußelfernen, innen emaillierten Behälter, jwect; Chemmnttz. 5 . 6. S. 19732. = Luld, Ningstr. 4. u. Oskar Huld. Kaiserstr. s, Christian Pran, Langensalsg. 14. 6. 06. F. 250 1256. Nordelbestr., 18 5. O9. St. 11 826. über dem Hauptfensterrahmen siegenden geschlitzten gabrikation mit Größenmarklerung. Johann Härtl, beiden Selten sichthar ist. Volkert m Schroeder, eee. Verwendung als. Haushaltungsgegenstand. s6g. 382 718. Webschützentrelber für mecha— Königshütte, u. Fritz Huld. Brandenburg a. SH, G36. 383 211. Mit Abladelklappen versehene G56a. 382 391. Geschweißter Schwimmkörper Blech und in dessen Schlitz gleitenden, am Vor— Dresden, Jacobistr. 13. 24. 3. G09. H. 40 829. Offenbach a. M. 26. 5. 09. V. 7243. Dr. Schramm, Schaeffer Æ Co., Stettin. nische Webstühle ieden Systems. Wilhelm Bachus, Abtstr. 21. 12. 5. O9. FS. 41 479. lattform von Landrollwagen. Gbristiaz Frank, für Seeboien und Seeminen. Maschinenfabril senffer festgemachten Zapfen mit Kopf bestehend. J2a. 382 904. Stechschloß für Scheibenbüchsen 278. 2383 287. Gesellschaft?. Würfelspiel. 26. 5. 09. Sch 32 345. Viersen, Rhlod. 11. 5. 909. B. 42 800. dig. 2822973. eklame⸗⸗Zestelllartenheft. Langensalta. 14 6. 09. F. 20 129. Grevenbroich, Grevenbroich. 1. 6. ob. M. 30 666. Carl Bernhardt, Freudenstadt, Württ! 18 5. Oz. æund Zimmerstutzen. Hugo Lepper, Mehlig. 27. 6. 09. Honifa; Wiedemann, Munchen, Zleblandstr. 5. SL. 388 1581. Am FKorbmantel durch Metall. S6g. 382 989. Vorrichtung jum Verbinden Wlhelm störzel, Altenessen. 2. 4. 09. K. 38 443. sat, sz 299. Schlitten mit zwischen den G59. 382 544. Reibungsmindernder, nicht or B. 42317. c 2. 21 842. 28 11. 08. W. 26202. bänder befestigter Schutzboden für Körbe. Karl des Holzschlägerg mit dem Schlagriemen. Karl 54g. 382 974. Nothbuch mit Reklame. A. F. seitlichen Kufen angeordneter längeren Kufe alg Trag, dierender Schutzbeschlag für Wasserfahrzeuge. Con G8sc. 382 758. Freitragendes Scharnterband. J2b. 882 918. Vorrichtung zur Knallerzeugung 775. 382 376. Spieljeug in Gestalt eines durch Bannert, Schmiedehals b. Breslau. 28. 5. 09. Kaiser, Aachen, Karlsgraben 5b. 10.6. 09. K. 39 280. DSehnke, Hremen, Nieglgistr. 22. 3. 4 09. H. 40 582. und. Gleitflüche. J. c M. Mieß, Koblenz. tinentale Motorboot. Werke G. m. b. S., Sts Krauß, Münster a. N. 28. 11. 58. K. 36 7660. bei Splelieugschießwaffen mit Pfeilgeschossen. Jacob die Reitbewegung fortbewegten Pferdes. Hans West« B. 453 036. 3 . S7. 382 619. Konisch spannender Schraub⸗ 534g. 383 086. Schrank zur Aufnahme von 8. 3. 09). M. 29729. Berlin. 3. 6. 09. C. 7136. 686c. 3856 G21. Türheber und Schließer. Maher, Rastatt. 1. 6. 09. 360 667. phal. Duisburg, Sonnenwall 4. 2.5. 99. W.27 687. 8 Rc. Bs 189. Halstülle für Säcke und Beutel stock. Fa. Th. Kleine,. Alten. Värde i. W. 26. 5. 09. Gebrauchg⸗ oder Haushaltungsgegenständen mit 83e. 382 412. Wetterschutzvorrichtung an der 65a. 382 687. Schwertwinde. Carl Sonnen- Tur zyuski Æ Knau, Barmen. H. 6. 69. T io 748. 2c. 382 5729. Geschützrohr mit zugehöriger 725. 382 868. Spielpuppe mit autwechsel, mit Löchern jur Durchführung von Verbindungs, K. 39 120. ĩ ö RKeklamen. Paul Glumenreich, Berlin, Marburger. Stirnseit! bon Kraftfahrjeugen, bestehend aus schmidt, Kolonie Wendenschloß b. Berlin. 9. 6. O9. 8 383 O2. Sr uuf gekuppelte Lauf⸗ Metallkartuschbülse. Fried. Krupyn Att. Ges., baren Gliedern. Magarete Steiff. G. m. b. H., klammern für Tülle und Sacktand. J. G. Mar. ST7za. 382 621. Schraubenschlüssel. Olaf Sftby o
srraße 8. 6. 4. 99. B. 42 366. mehreren drehbaren, zum Teil senkrecht verschiebbaren S. 19762. rollen für Doppelschiebetüren. Lorenz Geschmack Essen a. Ruhr. 26. JI. 08. K. 36741. Giengen a. d. Brenz. 24. 2. 09. St. II 466. quardt, Dockenhuden b. Blankenese. 1. 6. 09. u. Peder Pedersen Strömberg, Gesaasen, Nor⸗ S 4g. 383 088. Linkrusta⸗Mustersammlung. Rich. Glasschelben. Traugott Golde, Gera, Reuß. G5c. 382 893. Ruderapparat zum Rudern in Hi . ö . 775. 383140. altschachtel mit innen auf M. 30 666. wegen; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. . nkrusta · Nustersammlung. Rich schelben. Fh, Traun euß — . n Nürnberg, Schotteng. 3. J. 6. 03. G. 23 s8. 2d. ass 168. Mechanisch bewegter Vorschub j Faltsch f ta 171. gegen Rolt schitzewe Nadel, e Terttz Rated, i. Wirt
Holtkolst. Bedburg. 10. 4. 09. H. 41072. 8. 6. 09. G. 22126. Gesichtsrichtung. Ewald Fritzsche, Hamburg, J ö ö ĩ inen. nhülfen⸗ genähtem Puppenkörper und gleichfalls aufgenähter 81e. u. 2zäg,. 288 0s9. Ansichtskartenglbum mit Reklame. 63e. 2382 098. Verstellbare Führerschutzvor. Bremerreihe 17. 21. 5. O9. F. 189 95R4. , a ö. , Puppengarderobe. Carl O. Witthauer, Neuftadt packung. Fa. Franz Keppler, Aachen. 5. 6. 09. Dame, Berlin 8W. 68. 27. 5. 09. D. 5272. F. Klostermaun Æ Co., Berlin. 11. 5. 09. richtung an Automobilen. Johann Ströstenreuther, 85e. 383 087. Rudervorrichtung für die Fabrt im Rahmen? ausfullt und bei dem di . ) . Eo. Bischweiler i. G. J. 6. O5. P. 15 555. b. Sonneberg. 24. 5. 99. W. 27 572. . K. 39 2265. . Sza. 382 708. Vierzebnfacher Schrauben K. 388 864. Nürnberg, Johannesstr. 40. 4. 3. 09. St. 11511. in der Gesichtsrichtung mit geteilten Rudern, die ein Besfnen der ht bid uhr 3s 34 1 3. 3 6 J2e. 382 129. Kopf , Fallschelbe. Georg TSe. 382 744. Zünder für Sprengarbeiten. SLc. 383 288. Verpackungskarton mit Spiegel. schlüßel. Fa. C. Barlen, Düsseldorf. 20. 4. 0s. EzIg. 2388091. Reklamewagen mit vertikalen Ge. 382 905. Fahrradmotor mit untersetztem mittels Zahnradsegmenten ineinander eingreifen, deren . Göln, Weiden gaffe 4! 729 hi 3 8 Heinrich Aeckerle, Landau, Pfalz. 25. 3. 09. Mülheimer Zündwarenfabrik Kormesser Æ Kuuftanstalt vorm. Etz old * Küiestling A. ., B. 42 543
Trommeln. Heinrich Kietz, Magdeburg, Kl. Junker⸗ Planetengetrlebe für mehrere Geschwindigkelten und Achsen auf einer an das Boot gelenkartig angeorb— Doc 383 z' ' enstesttares Tihband' Bitz E. 12717 Schloß, Mülheim a. Ruhr. 10. 5.09. M. 30 744. Crimmitschau. J. 12. 08. K. 36795. 87h. 282438. Zange zum Zearbeiten von ö 2 ᷣ ; ; . . 2. f ; . . ; ängen. bei inkl den S ierbacke straße 7— 8. 13. 4. 09. R. 37 3 Leerlaufkupplung. Neckarsulmer Fahrradwerke neten Platte befestigt sind. Rudolf Pelikan, Cöln chmivt, Dresden, Hohestr S5 12. 6. Ser Gr., 32153. J2e. 382 723. Schleßscheibe mit selbsttätiger 798d. 382 919. Zigarrenwickelmaschine mit . , e e, 5 , ,. I db rer,, , . — .
S489. 383 092. Refiame/ plakat. Lüder's Akt. Ges., Neckarsulm. 27. 5. 09. N. 8627. a. Rh., Schildergasse 87. 11. 6. 09. P. 16 597. ( . ; ; ; J. B. einem zur richtigen Bemessung und Verteilung der . ᷣ : Druckerei u. NerlameartitelJabrit, Beriin. Säß. 35627159. Kombiniertes Achfenlager für 669. 383 184 Schlachiaphargt min seibsttätig , , gamer. Romberg, Adern i 8. n n nen nr mn. n, , n,, Rtenscheid. 29. 4. 09. 8K. 38 73. 13. 4. 09. L 21566. lose Achsen und Wellen. Friedrich Kaltreuther, rücklaufendem Schlagboljen. Ernst Helfricht u. 7 be en 16. 5. 689 8. 9 246. off⸗ ö J2e. 382 9iüß. Mechanische Scheibe mit nach Luxemburg; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. sLe. 382 674. Entladevorrichtung. Hermann S276. 382 747. Zange jum Schneiden von
. . 5 3 8 2 i * — i 2 . 9 . ĩ 1 ã * 6 id. 54g. 388 120. Reklameeinrichtung. August Mannheim, M. 7, 22. 21. 5. 09. K. 39016. Richard Weber, Mehlis t. Th. 21. 5.05. H. 41558. os. 382 G06. ensterfeststeller. Hermann Jedem Treffschuß automatssch sich aufrichtenden, um⸗ E. . Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 2. 6.09. . Hohenstaufenring 28. 26. 5. 09 w ,. Schäfer, Höhschei
Niemeyer, Berlin, Potsdamerstr. 56. 12. 5. 09. 6838. 382 725. Gußstabl. Radnabe für Rollen. 666. 382 441. Vorrichtung an Fleischschneide⸗˖ ö j 61 z . 2 NR. 8582. J lagerachsen. Carl Schmit, Oschersleben. 22. 5. 09. maschinen jum Sichern der k. kaube und Blancken el dt, Anklam . Pom. 16. 3. 08. G. 13 219. . ö . 463 g 2 S0a. 382 602. Aus mehreren Teilen bestehende, 8e. 388 096. Drehbare Brücke für Verlade⸗ S876. 382 8274. Pickelgebäuse für eine und jwei 26. 29 ᷓ äbafhè ssd, Res Sn, äs an fene hnen been, . r kazen mit Gaifitunzafäeiben gegen, Söstzes ohn, Reibe fe tig ner hann it, Tbäeh , n 6 r e , ĩ n,, , . H. 4. 2260. Clasti Voll n n 1 , Grah, Rath ˖ Düffel · baren Schienen und einem hic umgebenden, am J 2e. 383 163. Spielieug⸗Schießscheibe mit w— e, ,, zin r z . , [r, . 1 gung. = ö 6 v. ö, ö e n 2. 6 st seitlihen Nusf a en ö inn rag, 9 . 382 177. M sserscharf Barthel * Fensterflügel befestigten Bügel bestehende Vorrichtung ꝝnnter Wirkung des Luftdruckeg haftenden Gummi ö. nt gegn an . ,,,, gol 3 — 3 1 , . . r* JJ . Elen neh . rügen, Jarl rr. Stutt⸗ Ile glare nh , ,. — und um e . ven, Fenftsrstsgelk in e Hoff f= . it g; J 2, me, , madre Cafe, m ren, den n,, ,,,, . Fig; 533 127; Wachtzen fürs Jonsfttiog. zäf äs Sc. I siner. KRährmgsrr an, Rielgihnarenfabrit, Hiegenrück . Eb. 3. 6. 55. stzllnß. gHttg fte; K, Leibriz-Rteudnitz Lilienstt. ü. 285. äs 318. giettisch leuchtende gielvor oa; ane nen , n ü fr nn,, ee, n wußten we nt n enn, ö. ohn, i Wit. ö ener ul n . nn,, sch ee sos. Sicherheits. Türschloß Christoph os d. ned dg. LWus joei gegeneinander federn. 1 derten is 21 n h n 253 ga e. wen Rippen der. fd zum Trocknen von Isolgtion des elckirishen Leltungsdrabt. Lugnst Sig. 383 133 Pincenez. und Brillenständer 33 382 739. Pneumatik ventil mit Gummi⸗ Roos, Eisern Gan fe ?: * Pup h 53 den Hülsen bestehende Vorrichtung, um das geräusch⸗ Dstpr. 2185. Q., J. 242. a 17. 5. og P. 15 sr ; . . ; Braunkohle und anderem ute. Friedrich Vogler, Schäfer, Höhscheid Solingen. 10. 6. 09. Sch. 32 4735. r stoy fel. Se chluß * Bi e re err, . Css. 332313. Selbsttätige Kuslöfung Ciner dolle, Zuschlagen der Tür des Fensters g dal. iu ned, Tätern e ne zee weh, angabepgrehtmng fan kene . Szd. 3682 5E. Jeff für Sage, mnsgbesondere d , , ,, ; , Schwach from lettungen, Anton Sehne mis, Berlin, ai. 1 n it kem ö . Teilmeise direit bebelibare Mulde Zwillmngeseilen mit drej durch Ginschnitte geblideten 18. 5. O9. B. 42 852. Fabrik, G. m. b. D., Freiberg i. S. 9. 6. 09. doppelten Schloßsicherung mit Schlüssel ohne Bart. strahe J4. 15. 2 59. Pi. 3 175. Ghaufseestr. 45. 27. 5. 5. Sch. 32 333. mische Mafsen, bei welcher der Schüttrumpf mit dem sg. 83 220. Teilweise direlt bebelzbare Mulde ZwillingefeilAen m 7. * n, E58. 383289. Manchon aus Wolle und B. 43 194. J Jakob Rauh, Tuttlingen, Württ. 19. 5. O9. 3985 183 904 . gensteisestste lborrichtin it 74a. B82 909. Apparatefasten in Verbindung unter ihm angegrdneten 3 1. und ,, r , , . n Se . 4 — . 1 3 . ** ere e e d fis gr. e ne, 807 Durch Einstecken eines Stellhebel und Stellmatter mit drehbar n, . mit ahn en ,. , , ,,. e en g Tn m 5 1 1 , ** n P. 15 , Y. zo 5366. ; . . . 1 *. * * n 5 . . j 5 2 9 ⸗ . . . . . ö . . . . . 3 8. zar sz 347. Brustjnganzt fin Pferde Nic. heft l,, Benner Fer, d,, Fsten betätigte. Sperrriegelsicherung. Hermann Anitehhebel,. Dokar Krötz sch, Le pig, Schleußig, n, ,,. . ir , . 27.5. 08. G. 22066. S268. 382 491. Vorrichtung zur lontinuierlichen 31d. 382 552. Geiff fir Messet, Dieb. und Scherer. St. Wendel, 18. 3. 09. Sch. 32226. 83e. 383 035. Aufnietbarer Gleitschutz für Franken jr, Gelsenkirchen⸗Schaffe, Vietorlastr. 110. Brockhausstr. 486. 29. 65. 69. C. 393 184. . ö J 80a. 382 819. Mit der unteren Zylinder Trennung von festen Körpern und Flüssigleiten mit Stichwaffen sowie für Werkzeuge und Arbeitsgeräte. i ; ; 36.5. 65. Esd. 3838 O09. Fensterfeststeller aug einer am fiderndeg. Tläöppelarm, ter außen spezrende n Kon alt: urk ben Shit: upf' tuch iteren hdr, Häinmbeg gentrilks ref ee, hl, m, Kufen G' iel Gander, z. og. , , iss. M ane . ahn fereg 9 66 ö tg Hen r ger lin. ö 6s a. as desde ö Einstellvorrichtung für ver⸗ Fensterssoc angehängten, init Löchern versehenen und gan , . , . . . . . . or nnn d, 8. dae nr elfe 26. J. G65. Ü. 2893. 872. 382 806. Hammer mit jangenartigem SG6a, A823 357. Hohlgegossenes Trensengebiß. Ge. 83 147. Gifff für Luftpumpen, der alg schiedene Münjen an durch Münzeneinwurf betätigten in einen Haken am Fenfter einhängharen Schiene. ee, l, reel ee en arm , Gielow, Trier a. Mosel, Ritterstr. 12. 27. 5. 69. S265. 383 144. Zwangläufiger Zentrifugender⸗ Ergänzung werkjeug. Marie Dehmlow, geb. Ehlers, k K Mendenerstr. 26 a. ,, e, , . und j i, , des . 6 2 Hannover, Füsilier⸗ , . eichert, Zeschwitz b. Zwenkau. 29. 5. 09. . gn ln rn, , . . i.. , n , n . i . d ln. Berlin, Quftge rftt. z. e ide , öh 05. 656 . 9g 9. 5. 09. L. ; d t 6 083. T 2. ? ĩ a. An Füllrahmen m e Füll- 26. 5. G09. P. . . . , gg ö Szsa. 382 808. Durch Schnurzug ausjulösende y Ei ge e eng, gel nn a. 382 959. Doppelte Türsicherung. Jo. 888. 382 099. Ezpagnolettestange für zwei⸗ 74a. 382911. Uhrwerksglocke mit einem den höhe bestimmenden Rahmenwandungen angeordnetes SZa. 383 746. Sicherungsvorrichtung für den Würstenstiele u. dgl. bei welcher das Festhalien des Abspann vorrichtung. Johann Fuchs u. Jakoß 27. 5. 68. K. 39 1 6 6 6. bann Kemmann, Düsseldorf, Oststr. 165 2. 14. 10.58. und einflüglige Fenster mit Hebelgriff und Feststell⸗ federnden Klöppelarm von innen sperrenden, bon Sieb, durch welches! dag Formgut' bermittels Auszugschläffel' an. Weckeruhren. Schlecker * Stiele am Bärffenhols mittels jwei gelenkig am geibenguth e slesw lier, Bez. Trier. 25. 5. O9 635. 3852 704 Fahrradschloß Metallwaren K. zb ob ; . . vorrichtung am mitileren Führungskioben. Herwig einem Druchbollen auggelssten, an, der Außenseite Schũtteln⸗ in den Formrahmen auf hrt und nach Kienzle, Schwenningen a. N. 10. 6. 09. Sch. 32 470. ersteren anjuordnenden Klammern bewirkt! wird. 21 853. w Fakrrgdaringturensabrit üitt. sa, 382 998. Ginstecschleß, mit, gebohrtem * Eähoff. Weffeiburen, Hoist. J. 6. 95. S. gi 70s. ; w n ,, . e e gr erfolgter Füllung glatt gestrichen! wird. Gmst än 8 e , . ö. . J. , . ng andigungs⸗ ũr ; ü i ür Fen ; . z i . ( S. 100. 2. 08. Ad el sen,, Freiburg i. B., korn, „Anw., 8. 6. 08. S. ; Sa. 382882. Böändigungs. Vorrichtung für Ges, vorm. 5. Wißner, Mehlls. 16. 4. 09. Schlüssel, welches von beiden Seiten sperrbar ist. 688. 383 018. Feststeller für Fenster u. dgl. , n n,, Ahrens, Halle a. S., Cecilienstr. 100. 27. 2. 09 ,, . 2. . 9 rz. Tre a Söder e, wmneen e sffafli? gabel.
Pferde u. dgl. Carl Wilhelm Koch, Frankfurt M. 30193. Johann Hühnel, Boskowitz Mähren; Vertr.: dessen Kolben durch Reibung in jeder beliebigen ‚ g A. 12 553. ö iar
a. M., Sr. Gallusstr. J. 7. 6. 09. K. * 823f. 382 724. Fahrradständer mit Luftpumpe. Heinrich Fieth, Pat⸗Anw., Rürnberg. 26. 5. 09. Stellung . . . . . 2 288 10. e, n, ,. 6 . 80a. 382 965. Aus einem Doppelsieb. dessen sZa. 383 198. Merk Uhr, bestehend aus die arme zu betätigendes er, , . E6b. 382 801. Vorrichtung jum Ersatz des Friedrich Rieder, Sondernheim, Pfalj. 22. 5. 69. H. 41 631. heschläge · u. Bron cewaren⸗ Fabrik Pötzsch * ö mel nn, ö t. Ges. te 136 . oberes Sieb exzentrisch bewegt wird, bestehend: Vor. Bezeichnung der Tagesstunden tragenden einstellbaren Dehmlow, geb. Ehlers, Gevelsberg. 6. 0d Vorgurts bei Armeesätteln. Fritz von Lengerke, R. 24099. 88a. 883008. Zellentürschloß mit selbsttätiger Lange, Dregden. H. 6. 09. B. 16281. . 9 . 1 . , gn Werte, neberg. richtung, zur Zerfaserung biw. Zerkleinerung von Jeigern und einem mit den verschiedensten täglichen D. 16 * gon. Menn ni wa eete— Dofgeismar. 24 5. 09. S 21 824. 683f. 382 817. Anpassungeschelle für die Krampen⸗ f der Falle. Conrad Grader, Hamburg, 688. 383 019. Feststellvorrichtung für Fenster⸗ . Fin ns z 2 schloß mit Klingel. Heinrich Asbest in Verbindung mit Zement u. dgl. Emil Vorkemmnissen ausgerüsteten iifferblattartigen Ver , 1 * 6 ei 3 8 565. 382 831. Sattelbaum mit in der Mitte öse eines Fahrradschlosses. Bowden GBremsen Heitmannssr. 13. 1. 6. 09. G. 22076. flügel, Türen u. dgl. Friedrich Hohweiler, Pforz⸗ . 8. ö n n 94 Ahrens, Halle a. S., Ceeilienstr. 1009. 77. 2. 09. jeichnig. Hugo Lubenow G. m. b. S., Berlin. zum efestigen von mmer⸗ o. Del, 1 bereinigten Trachten, und Hilfespangen. F. Geyer, Sompany Limited, Berlin. I3. 65.53. G. 45 213. 58a. 383 0R0. Kinstectärschfoß mit an der hein. 5. 5. 05. J. A 780. Kerker, Kiel. Wik. 30. 4. O5. K. z6 76. J. Ic b. 12.5. O9. . 21 Ja Frrzrisß Kehrer, Pfarnbein, Sahdtenfft. i München, Theresienstr. 7. 7. 6. 09 B. 43 149. S3f. 382848. Anpassungsschelle für ein Fahr. Drückernuß befestigter Feder. Emil Ferminghaus, 68d. 383 930. Fenstersteller mit Gleit. und T4Aa. 383 142. Ginpolige elektrische Klingel 80a. 382 966. An Preßformen gewöhnlicher s8Za. 23883219. Wecker mit Tolophon als Ton- y . . 5za. 282580. Einftellvorrichtung für photo. radschloß mit zwischen den Speichen durchju. Schloßfatrik und Eisengieslerei G. m. b. S., Feffftellungsgehäuse. Patthäus Klingler, Ohern⸗ Oder Glocke mit in Stiften ruhendem, frei. Koastruktlon angeordnete, eine vollkommene Ent— geber. Friedrich Mauthe. 8. m. B. S., SSa, . a . mi r graphische Apparate mit kombinierter, augwechsel⸗ schiebendem Riegel. Bowden Bremsen Compauh Velbert, Rhld. I. 6. 065. SF. 4I 721. dorf a. N. 2. 6. 099. K. 39 284. GSwingendem Anker. Georg Eberlgiu, Heldelberg, i n des Formgutes ermöglichende, feinmaschige Schwenningen a. N. 14. 6. 9. M. 30 67. Leitichaufeln . em Ablper e, urg n barer Lupe. W. Oppermann, Oldenburg i. Gr. Limited, Berlin. 12. 6. 09. B. 43214. SSa. 883 012. Sicherheitsschloß für Türen. Esb. 388 9031. Türpuffer. Carl Lenche, I3ngrimstr. 22. 14. 6. 09. EG. 12794. Drahisiebunterlage. Emil Ahrens, Halle a. S., SSa. 283 226. Einsceitig freischwingender Trager 5 o., Hagenau i. G. 20. r 14. 12. 08. O. 5168. s82f. 283 218. Während des Fahreng ju ge. Fa. Albert Ftüppersbusch, Velbert, Rhld. 1. 6. 09. Brieg. J. 6. C9. L. 21939. T4Aa. 383 148. Metallschalter sür Schwach Ceeilienstr. 100. 27. 2. 09. A. 125665. für Tonfedern. Fa. E. Werner, Villingen i. B. * 382 830. Mittel Druchwafser amm 37a. 382 923. Reduzierrahmen. Hang brauchende doppelte Fahrradstütze. Johann Gerd X. 39186. 68d. 283 166. Vorrichtung jum Verstellen stromleitungen. Anton Schneeweis, Berlin, 89a. 882967. An Formpressen mit beweg 14. 6. 09. W. A 837. * ,,, Fritzsching, Dresden, Leipnigerstr. 224. 3. 6. 09. non Heuninges, Zahern 1. C. 14. 5. 5g. H. 41 832. 68a. 383 016. Schloßsicherung mit Doppel! und Feststellen der Türen und Fenster beim Deffnen. Chauffeestr. 45. 27. 5. 09. Sch. 32 334. lichem Zwischenkopf angeordnete Fangarme, welche s83c. 382 738. Apparat jur Untersuchung der * ö 96 . Gren nn e,, , 59 F. 20 033. 82g. 382 457. Werkzeugtasche für Fahrräder, schlüssel. Nicolaus Reinehr. Schöneberg b. Berlin, enn Schneider, Klotzsche ⸗Königswald. 2. 6. 09. 24a. 383 149. Kontaktanordnung für elektrische den Formrahmen nach erfolgter penn festhalten. Eingriffe in Uhren. Fran Buth, , . . 3 66 gart · 65 Lin 183. 8. 6. 57a. S382 933. Rolle für Kinematograpben. Mosorräder u dgl., mit seitlichem Verschluß und Hauptstr. 104. 4. 6. 09. R. 74 189. ch. 32 397. Schalter. Anton Schneewels, Berlin, Chausfec⸗ Emil Ahrens, Halle a. S., Ceelllensir. 100. am See, Bez. Halle a. S. J. 6. 99. B. * 6 s nas Wasse motor. Adalf Sen Sera. Buderus Finematographen⸗ Werke G. m. b. O., einem daran hefestlgten Einsatz zur Aufnahme von 68a. 383 0917. Schloßsicherung zur Verhinde 68e. 382 817. Orehsaäͤule mit angewalztem fstraße 45. 27. 5. 09. Sch. 32 336. 2. 2. 09. A. 12556. ( S3c. 3823 1583. Triebnietmaschine mit 1n einer er gart Sinn, 17 g 59. Ehr 333 Hannover. J. 6. 09. B. 43 140. Werkieugen. Fa. L. Lepper, Bielefeld. 18. 5. C. rung deg Einsteckens eines Schlüssels o. dgl. von Hinterhakenfalz. Pauzer Att. Gef., Berlin. T4a. 3883 150. Vorrichtung an Ziehglocken zur 80a. 2382 968. Doppelrähmchen zum gleich⸗ drehbaren Büchse exientrisch angeordneter 6 mann, ,. V S7Ta. 382 9582. Vorrichtung jur Aufnahme von L 217335. außen, die nur von innen entfernt werden kann. 538. 5. 09. P. 15519. Verhinderung deg Schlaffwerdeng des Zungmittels jeitigen, gemeinsamen Abnebmen der Steine von zwei führung. Fa. G. Boleyn. Eßlingen a. N. 29. 5. 0. Aenderungen in der Person kinematograpbischen Bildern. Sally Rosenberg. 63h. 2382 7093. Federnde Lagerung für Fahr⸗ e, de St. Aubin, Cöln, Riehl, Amsterdamer· 68e. 3s 818. Drehsäule mit Arbeltsflächen mwnit einer unter Federwirkung stehenden Trommel. nebeneingnder laufenden Strängen. Emil Klück. B. 43 0684. är Schl des In habers
Berlin, Lichterfelderstr. 5. 8. 10. 07. R. 20 106. räder u. dgl. Otto Reinhardt * Eo., Lelpiig. firaße 224. 5. 6. 09. A 13 055. am Befestigungelappen der Außenplatten. Panzer Heinrich Strauber, Nürnberg, Imhoffstr. 5. mann, Rietschen, O. 2. 2. 3. 09. K. 37 9339. 84a. 282 362. Zementverschluß he. e . 3. 5765. 382 982. Mit Quadrate bildenden Linien Gehlig. 7. 4. 09. R. 23 750. s8a. 383 084. Durch Münzeneinwurf zu Akt. Ges., Berlin. 28. 5. 0g. P. 15 520. X. 5. 09. St. 11 843. 80a. Isg8 O08. Kapsel zum Brennen von rohre. Karl Gustav Weidaner, Zwickau, Moritz⸗ Eingetragene Inhaber d er folgenden Sedraach awuster dedruckter Parierbogen, bei welchem die Quadrate 63. 382 721. Lenkstange mit innerer Hülse öffnendes Schloß, mit durch Drückerdaumen beweg⸗ 68e. 362 970. Riegelanordnung an Geld— Ta4Aga. 383 18583. Glektrischer Sicherheits⸗Alarm. Tellern, Schalen u. bal. Ernst Maria Bauer, straße 28. 8. 6. 909. W. 27 765. db sind nunmehr die nachbe nannten Peron Ritt bildenden schwächeren Hilfskinien sich von den und angebördeltem Schaft. eyeraberg, Kirsch⸗ barem Riegel mit Münzentasche und mit verschließ ⸗ schränken aus Seitenriegeln von Türkantenbreite und wbPeschlag. Karl Wllhelm Koch, Frankfurt a. M., Niedersalibrunn. 29. 5. O9. B. 45 975. s4c. 382 748. Giserne Spundwan . * 4d. 287 208. Ger e. Sil mann, Gen. Ratten. särkeren Hauptlinien farbig unterscheiden. Louig baum & Co. Att. Ges. für Waffen und Fahr barer Klappe an der Schloßftirnfläche. Friedr. Aug. Diagonalriegeln. Jalob Weber, Kitzingen a. M. G6BGSr. Gallusstr. 1. 29. 5. 09. K. M 181. Sog. 2383 015. Justiervorrichtung für den T. Fiedler, Leopolds hall · Staßfurt. 6. 09. scheid. 6 Gerstner, Leipzig, Kohlgartenstr. 5. 7. 5. O9. radteile,. Solingen. 21. 5. 09. W. 27 645. Tag, Groittzsch. 10. 6. 09. T. 10761. 20. 3. 09. W. 27 142. J 4a. 383 174. Schaltung es elektrischen Preßstempel am Bär der Brikettpressen. Hermann F. 20 1 r ka. 138. 330 728. 33831938. Jose aid. G. 21 910 826. 382 972. Motoreinrad. Robert Gra ⸗ Esa. 383 227. Zweiseitig verwendbarer Schloß. 69. 382 332. Handgriff für Schaufeln o. dgl. Läutewerks, mit eingebauter Batterie und seitwärtß Herzog, Offleben. 4 6. 09. S. 41739. ⸗ᷣ nen 2 480. 6 jum 4 ** Koblenz. . . 57e. 382 693. Kopierapvarat. Seb. Marx, bowsky, Hannover, Harnischstr. 11. u. Gottfried Stulp mit jweiseitig berwendbarem Schließblech für mit tüllenartig gestalteten Anschraubenden. Solinger gebogenen Kontaktfedern, jwecks Kontaktbildung und 80a. 383 1483. Mundstück an Pressen für von gun ten mit . 1 g 2 30f. 2857 162. EGleetricitãts geselihaft Sa Wasserburg a. Inn. 14. 5. 0g. M. 30 507. Michaelsen, Marne, Holst. 31. 3. 09. G. 21 5165. Linkg. und,. Rechtsschlösser. Franz Keilwerth, Tempergieserei G. m. b. H., Sol ingen. I5. 5. 65. iäüchtiger Festhaltung der Batterie in einer bestimmten Drainagerohre. Ernst Deichmann, Lembach b. en, arau, Schweiß; Vertr.: 3 2X 6. nitas“ m. b. O.
57. 3532922. Wösserungz. und Trocken- 84a. 382341. Ilas Bier ⸗Zähler. Felix Schönlind b/ Heinrichs grün, Böhmen; Vertr. Richard S. 15 6606. Lage. Aug. Voß, Stuttgart, Reintzburgstr. 79. Borken. 25. 5. 99. D. 16221. A. We ** u. H. w Pat. Anwälte, . Stär der für photographische Zwede. Adolf Welzel, Seitz, Cöln. Zollstock, Hoeningerweg Is. 17. 5. 09. Horwitz, Rechlganw, Berlin N. 4. 16. 6. 09. R. 393553. 69. 282 384. Taschenmesseröffnungshebel. 7. 6. 09. V. 7287. 80b. 382 9838. Mit Wollstaub bespritzter rn, 3 O9. K. . Misc 3 S*
Schweinitz. Kr. Grünberg J. Schl. 2. 6. 09. S. 19 617. 686. 382 5898. Vorrichtung zum Oeffnen und Böntgen Sabin, Solingen. I7. 5. 0g. B. 43 916. 4c. 383 084. Elekirische Nebensignal⸗ und keramischer Gegenstand. Marx Eudert, Petrtroda S5 a. 4283. . — ; 2h von Gohlis, Wie dert escherftt. . 1.
B 277274 Ss4a 3824186. Mit einem Hebeboden und Schließen von Oberlichtfenstern. Arn. Kiekert 69. 38 842. Holchartiges Messer mit aut Sicherheltgvorrichtung, insbesondere für Schacht⸗ b. Gotha. 18. 5. 09. G. 12 698. ; Gasen e e gn u, 9 2 . ae n Leipzig, Ee. Istr. 68. .
53536. 38382 059. Vierfachwirkende Kolbenkelter, einem mit einem schalenförmigen Ansatz versehenen Söhne, Heiligen haus, . 27. 4. 99. K. 38 701. Metall bestehendem Griff. 69 Meniere Soanen anlagen, mit beweglichem Schaukörper und selbst, soc. 382 813. a für Muffelöfen enn, gr. . = agg 2 4c. 324 23. Dage S*
NRkolauz Abt, Gdenkoben. 25. 7. 08. . 11 692. Deckel ausgerüsteter Behälter für dickflussige Rahrungs. G8bh. 3582 782. Drehlager für Oberlichtfenster., et ses Fils, Thierg, Frankr.; Vertr.: C Kleyer, tätiger Entriegelung dez Hauptkommandosystemz für jum Brennen von Glag«, Porjellanmalereien u. dgl. bäuser ** 1 9 ua * * mwass Domburg v. d. Da de. a
59a. 328290902. Ventilkammerabdichtung für mittel j⸗der Art. Emil Fischer, ih. b. Nord⸗ 4 Baudenbach, München, Albrechtstr. 24. Pat.⸗Anw.,, Karltzruhe. 17. 5. 09. S. 19 3963 die angezeigte Statten. . , m, w, i nee nfel gn. irn g gien — 2263 1 Dr = i . 283 1 n — . . 1. Hermann Koebe, Luckenwalde. 26. 5. 09 bausen. 9. 6 09. 20 091 5. 09. B. 42695. 69. 382 403. Taschenmesser mit Zigarren⸗ G. m. b. O.,. Berlin. 25. 2. 08. . . e * er. 3 ü
. . 389113. 84a. 382 567. Glas mit abnehmbarem Deckel. 68b. 382 978. Nach innen aufgehender Ober ⸗ abschneider. Johann Menke, Dortmund, Lagerhaug. J 48. 383 114. Signallaterne mit auswechsel⸗ Sch. 32 326 , 88. 282 309. Selbfttätiges Wasserschõ . * * g. 6. 09. lichtöff ner. ! 7 . c d B, ö. 30 686. . : ickel, Wirz. S8lc. 382 497. Blechkorb für Glasballon, ssd. 382 913. Aobstellbahn für Docht auck⸗- a. Rb. ** , , nn D, f 8 nn, n,, . 3 . 1 e Lob ee g , er mit Lunten. Feuer⸗ . e e ge mern G 298. ( bei dem Mantel und Boden aus einem Stück be. wasserleitung, mit Anordnung zur Feststellurg deg gag. a7 4 481. Derte Berner, Wiesbaden.
Marti Nẽbaner, Dimpersing, Post Unterrohr⸗ Berlin. 26. 4. 09. S. 19 479. b ö 1. bach, Niederbayern. 16. 4 09. N. 8512. Ss4a, 382 588. Vakuum ⸗Verschluß doppel, 686. 282 993. Verschluß für die Ginzelflügel zeug. Theobor Elsen, Düsseldorf, Aachenerstr. 32 a. 286. 383 ins. Gpigramm Embleme auf stehen. Aug. Schmalenbach. Dulgburg, Rubr. Kegels Metall auf Metall, sugleich oben ur d unten Riederber str. 7. ; 386. 2382 592. Glektromotorvumpe. Franz wandiger Gefäße. Hugo Klett, Ilmenau 1. Th. von Fensterflügeln mit ir, Verglasung. . ray. 09. G. 12709 poliertem Holz mit mattgeschliffenen Verzierungen. orterstr. 4 36. 23. 4. 99. Sch. 31 926. n.. Vetzold C Böhme. Leiynig. 289. 5. 09. G35. 7 i oss. Duge Wulff Æ Go. Dam
str. J. J. 5. 55. T. 16. 5. . 4 25. 6. 59. 8 85. 6 j ö * lz. Sic. 382 499. Vasenförmige, für klelnere P. 188 x burg. Tausch Berlin, n 8. 4. 5. 99. T. 10 629. 10. 6. 0g K. 39 274 helm Hilger, Velbert, Rhld. 265. 6. 69. S 41 624. 69. 382 804 e,. Sicherheit e Rasier Richard Berger. Rlrdorf, Kottbuserdamm fam ff er T ende Diff er == * äs an 8. Wastemstradlregle: Fa. Jol. 831 2 0. Na Orurng. Bene, a-
892. 282311. häirledede fär Karselwerke 8a 282 341. Behälter zur Aufnahme von 886. 382 994. Bagküleeinreiber. Wilbesm Apparat. Gilleite Saseiyh Razor Eompauh 24. 5. 09. B. 42 979. ug. = ** in Flässakeitzgetrießen. Hage Lentz, Mannheim, Flüssigkeiten in Form von Hot Tomaleß. Geo. Hilger, Velbert, Rhld. 25. 5. 09. H. 41 525. ö b. S., Berlin. 25. 5. 09. G. 22025. 75c. 282 038. Flüssigkeitgierstäuber mit daz Jünger * Gebhardt, Berlin. 28. 4. 09. J. 8 Rlutm ann, Cöln. 14. 8. W. R. 336 338.
Cepvler er. 2 8. 5. 09. 2. 21712. Borg feldt Co. Att. Ges., Berlin. 10. 5. 9. 686. 383 014. Hakenverschluß für die Türen G69. 282 811. Flacher Erl für Messer und Aufrübren der Fin ir a . 6 ir, n , . Nürnberg, Roonstr. 5. 27. 4. 08. Scharn
J ; 1c. 382 518. Pappschachtel aus zwei egen 388. 22 6 V g g. Julaus & Cie 4 . 5 e 9 w. 7. . 2 . . . . ö nd. o e 1 1 2 * — 8Ia. 282 222. Jfolierter Handfenerlsschapparat. B. 43 19 von Kajüten, KGisenbahnwagen u. 5 bestehend aut a , ng, M Dienst, Solingen. 27. 5. 09 n, , w n , n nn, w
,, d, , d, derne ,,,, e ern ner, e, dr rei, , , ,, ,, e, , . 33733 a. 223. Nauchmag ke für mungs⸗ h . er für en⸗ ober ewa ohnson,. MRosehille, Belfast; Friedr artkopf, Mer „Kr. Solingen. 1. 6. 09. ackleren usw. von Ru en u. dgl. für den Hand⸗ . ' s — 2 ͤ . 1
aararete. Armaturen ˖ und Maschinen fabrik reinigungtayparaze mit jwel den Eid s. nnen Vertr. A. Loll, Pat. Anw., Berlin 8 W. 48. 2. 6. 08. 9 41 706 betrieb. Franz Mallicke. er . 2 . karton mit Durchstecksplinten zur Boden und Selt a. 85h. 28 981. Jesetinalkaten. Robert 2 2
*
Wen . 2 . ; ; Richard Ludwilar. r. d. Etickdorn. Dusseldor den t. WM. S8. 3. 8. dau- Mr Kta Dasdolde. Dl 3 i. , . dn, , f 8. 3 en. Jens r , , , * rg. e gn Saen gh a n . Ti St. 10 718. 690 zr X ee, N wos, , s .
386. a83 O02. terschlenenberschluß. Fried lage. Carl Ste ffen d, Hö d b. Solingen. J. 6. 09. ltzendorffstr. 20, Charlottenburg. 25. 5. O9 . — . t ; ö ; * f = Vt a jchinen· 325. 2822099. Abaaares Jelto achgertist an G46. 232 303. Jlafheneimweichiorß mit me-] Brüuingès, . 74 ö. 9 1 i ri 15'7n. ma, . Gig a ; s1e. 382 667. In der Höbe verstellba e Kram. 885. 282 298. Mrrtttg Falke ken mlt Ylechen .