1909 / 161 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

bau · Anstalt Humboldt, Kall b. Cöln. 27. 8. 056. 45h. 288 248. Zange zum Vernieten usw. M. 22 506. 21. 6. C9. . , m e. erlin. 16. 7J. 0s. H. 30 586.

* 38 2g Sich Heu stzn ug Ja,, jey. 26. 6. 06. B. 21. 6. Do. 4278. 283 922. Verschlußschleber usw. Josef 26. 2685 858. Kragenpatte us n. Wilhelm Marktanner, ten. 6. 06. ; ,,. k 2. n. Beer lb h 21. 6. 09. r, e m,, 6. 66 ĩ 303. 6. 69. 49f. 290 972. Schmiedeform usw. Eduard 265. 286 057. Hosenträger usw. Gebr. Noth⸗ Schumann, Heuckewalde b. Nöbdenitz. 3. 7. 06. y. 64 Co.,, Barmen. 6. 7. 06. R. 17 674. 96 23 . . 6. . hieß · ett . . . 6. og. a. Türschloß ˖ Cettenkontrefeder usw. 6. 286 788. Hosenträger usw. Gebr. Roth⸗ Eduard Niederdrenk, Velbert, Rhld. 13. 7. 06. child R Co., Barmen. 13. 7. 06. R. 17 675. N. 6302. 26. 6. 09. . 2. 1 847. Korsett usw. S. Lindauer 6 ö. ö. ö , . Co., Fannstait . 25. 6. 68. X. 16 335. 24. 5. C69. Db. G.. Berlin. 28. 6. o. G 15 pi. jg. . . 2e. 283 620. Kugelkopf von Vruckknopfver⸗ 744. 311819. Dosengehäuse usw. Richard , 1k. . 3 . Barmen. nn, ,. N, , . 21 r. in n . i 1 I. * ir 9 iel en ee tt i. ö ge nugsmaschinen ˖ Fa m. b. S., midt, ö 1. 6066. r , , , * 5. 9. . 6 . 6. *. Sch. ö. 966. gon 6. 8 ö e. H. raubengetriebe · Rührwerk. 806. 287 280. Kunftsteinplatte usw. „Terrast“ *. . Lentz, Berlin. 29. 6. 06. L. 16260. y , m . . 8 96 . ir . , re Gern een , e Fehr, i. e ir ee Faßreifen usw. G. Æ onse Electric Co., „London; Vertr: Henry M. Stöppel, Mastholte b. Lippstadt i. W. 4 5. 06. 8 an nr ; . . 3 r, 3c Metalltube usw. Fa. Louis z01 2698579. Bremzmagnet usw. The Westing ˖ Vetter, Nürnberg. 39. 5. 06. V. 6231. 23. 6. 09. bouse Electric Co., Ltd., London; Vertr.: Henry 81c. 285 17. Metalldose usw Hauer Æ Co. 8 Schmidt, Pat Anw., Berlin SW. 61. 2. II. 05. Nachf., Hamburg. 19.7 06. H. 30 560. 25. 6. 09. 1 Seo Y g. . usw. The / 6 n 1 , ,, genf 35 29 . * J * . rg. . 1 . . . n, , . 6 , , . n 26. 6. 09. t Penmy E. midt, Pat. Anw., Berlin 61, 81e. 291 978. Kiste aus verzinkten Brettern gn n,, , gie d, nin, d, n, wm, * . . n. (16. P . 6G. . Westinghouse Glectric Co., Ltd., London; Vertr: 86e. 284 980. Webstuhl usn. Hans Mar 4 3 1 . Berlin 8W. l, fn . i Re,, , Schlesw. 2Ic. 285 898. Windungsspanner usw. Sie⸗ 8a. 207 254. Vorrichtung jum Heraus niehen ,,, , . 4 3 b. S., Berlin. ben Gl ien, . n n mn, , , . 1 ö . ö ö ö a. ö 1dol 860. 3 . . 5. K 226 r 6 . 3. 5. 95r , . uckertwerke G. m. b. S., Berlin. 3. 7. 06. Seid, C3 . . ö.. g,. in der Person c. 2 909. Anschlußklemme usw. emens⸗ Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 9. 7. 06. es Vertreters. S. i 664. 35. 6. 6. k 2Ic. 285 910. Untersatz für Installations⸗ . 26 182. Apparate usw. Siemens. Echuckertwer ke G. m. 223 252 151. 35686 O82. k. S., Berlin. J. 7. 56. S. id S6. 23. 6 63. a2. 2145 117. 21ct. 285 811. Rohrdose ufw. Siemens. 2b. 253 M2. Schuckeriwerle G. m. b. S., Berlin. 9. 7. 06. 20c. 212 022. S. 14 964. 75. 6. 6g. 2c. 268272. Dic. 287 O67. Paß, Stüc fir Schutzrohr. 236. 7383 312. Leitungesysteme usw. Siemens ⸗Schuckertwer ke . 212 OMX. 5. n. H.. Berlin. J. 7. 65. S. I4 065. 2 n ,. 2c. 289 825. Schalter mit Hakenfeder usw. 221. 288 1785. Siemens ⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 267228. 5. 7. 55. S. I4 555. 25. 6. os. 24908. 218. 288 072. Als Phasenzeiger oder Syn⸗ 292215. chronismuszeiger dienender Drehstrommotor usw. 210 725. Siemens Sc mctentwerke G5. m. b. H., Berlin. 216772. I8. 7. 55. S. IA 115. 25. 5. 65. 209922. 21e. 2886 6948. Vorrichtung zur Schwingungs⸗ = = 5867. dämpfung usw. Siemens Æ Halske Utt.“-Ges. , 129 95 *. Berlin. 26. 7. 05. S. 14 121. 25. 6. 0. 274228. 246. 283 662. Feuertür usw. Karl Schleyder. S229 498. Rakonitz. Böhmen; Vertr.: S. S. Rhodes, Dr. W. 287 995. HDaußknecht u. V. Fig, Pat. Anwälte, Berlin W. J. 209 987. 39. 6. 086. Sch 23 458. 26. 6. 65. 298 280. 25a. 284 998. Schlsttenführungsschiene usw. 222575. ner Donner, Chemnitz. 7.7. 66. S. I4 661. 266 4 y 9. ö * 256. 329 148. Vorrichtung jum Umklöppeln 23*82*. usw. Bernstein C Mayer, Cöln a. Rh. 13.7. 06. 2386087. B. 31 596. 24 6. 65. 291252. 27Tc. 285 856. Gehäuse für Exhaustoren usw. ö 30 298. Danneberg X Quandt, Berlin. 25. 6. C66. . 255 222. D. II 28. 24. 6. 65. 89a. 323 200. 285. 303112. Spannvorrichtung für Felle 1 978. usw. Max Thorer, Leutzsch b. Leipzig. 3. 7. 06. . 222222. ; X I833. 25. 5. 69. S6c. 269 321. Der bisherige Vertreter ist ver⸗ Spule usw. P. Beiers⸗ storben,

208. 285 380. 8 Zb. 289 424. 307 581. = 21 Co.,, Hamburg. 6. 7. 06. B. 31 515. . 289656 11. 313 676. 289 250. Schrotband usw. Bernstein 2. 287 3091. 292361. 13.7. 06. B. 31 604. 24. 6. 09.

24e. * Mayer, Cöln. 219. 2209837. Tai. 233772. Sh reibt isch ufw. Curt St́eving, *. 224 2** Berlin, Lützowstr. 9, u. Dr. Richard Wirth, Frank⸗

209 334.

299 032. 2339 908. 317 408.

269 974. 369 975.

227 5458.

[34216

ii 33 200. 5 f 3 c. 89161. ö . . Neue Mainzerstr. 8. 2. 7. 06. St. 8658. 1. 3 33. 241. 284 272. Drehjapfenlager usw. Hermann 22 2. übimgnn, Gerz, Reiß. Schmelmßüttenstt. 1. 314. 2373332. 5. 7. 58. U. 155. 253. 5. o 6 za. 285 108. KRigberbügel ujw. Wilhelm 57a. 27129. . Hub, Dreien, Brebgaffe 3. 32. 6. 66. K. 27 164. 3) Selm , bisherige Vertreter hat i. 287 n. hee , e, hben r, , ,,. 3. 643 . nrayg ter Steinweg 20sal. 2.7. 06. 70e. 294 458. Der bisherige Vertreter ist ins 241. 287 083. Passiermaschine usw. Wilhelm Auland verjogen. 1 , Steinweg 20s21. 3.7. 06. Löschungen. za. 287 682. Passierschwengel ujw. Wllhelm Jula ge er gichts. 236. 346 952. Damenhuthalter. g,, , . Steinweg 2os2l. . J. 6. a. 3271 678. Alg 6 Saugglas die⸗ zal 2635 283. Stehlelter usw. Robert Tide ShFbillt usn Brömer, Berlin, Grüner Weg 41. 2. 7. 06. 21. 276824. Dygenlampe usw. B. 31 494. 24. 6. 09. 23236. 345 844. Markttasche usw. 3 * . ,,,. usw. Ir. 35 1 e ne. . nten e., Crefeld. 14. 7. 06. B. 31 612. z . w ; YB. 65. 99. 69. 357 583. Scheide für Hieb, und Stich- 44a. 285 824. Hakenverschluß usw. Gebrüder waffen usm Ha, e redn ß zz r sh, kön agg. Hesötller astm 14a. 287 659. Wischänckf usw. There Berlin., . , m , . 2 le, . b. Dresden. 25. 7. 06. e e, , n. aa. 2907 837. Befestigungsmittel für Kleider⸗ knõpfe 142 , , Gr. ugo Bremer, Neheim a. Ruhr. 6. 06. eie n, n,, . hHandelsregister. 145. 284 8867. Zigarrentasche usw. ugo Aachen. [33981 2 , 2 16/18. 29. 6. 06. Im baren r rn g. . ze. 533 9 der 23 497. 23. 6. 69. off enen Handelsge asp. 18e. 2886 808. Strohzuführungsvorrichtung usw. ger. eingetra 1. Der a,. Leonhard gig * ne. Lanz, Mannheim. 21.7. 0s6. 2. 16 346. ö. * der . 669 ger , n e, 60g3. n Komman n die x . , n 83 12 sst ht 33 ,, ö 6. nz, Mannheim. 11.7. 06. E. 28. 5. 09. hat am 30. Juni 1 ra 18 284 2809. Haumschere usw. David Ghefrau Hon, Gian re laren 6 n ZYieper Eöhne, Remscheid⸗ Haflen. 5. J. O6. beim Schloemer, den Max Klsr und dem Albrecht & 14053. 25. 8 65. Wieczorek, alle ju Aachen, ist Prokura erteilt in der

Weise, daß je jwei von ihnen zusammen zur Zeich⸗ nung der Firma berechtigt sind.

Machen, den 8. Juli 1809.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Ahrensburg. 133982

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Meinssen und Ferck in Altrahlstedt unter Nr. 33 folgendes eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Gesellschafter Makler Emil Meinssen in Altrahlstedt.

Ahrensburg, den 2. Jult 1909.

Königliches Amtggericht. Abt. 2.

Als eld. 133983

In unser Handelsregister wurde eingetragen: Die 5 Lubwig Roth in Brauerschwend ist er⸗ oschen.

Alsfeld, den 7. Jult 1909.

Großh. Amtsgericht.

Altd amm. Bekanntmachung. 133984

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 1 ‚Pateutspinnerei Aktien · Gesellschaft“ Alt . damm) eingetragen, daß Dr. Paul Immerwahr aus dem Vorstande e rl,. und an seiner Stelle der Kaufmann Albert Rabe zu Berlin zum alleinigen Vorstande bestellt ist.

Altdamm, den 5. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Rärwalde, N. -M. 33985

Unter Nr. 65 des Handelgregisters A ist heute die Firma Berliner Maßstahbfabrik Oskar Schubert E Comp., mit dem Sitze in Bärwalde, Neu⸗ mark, und als deren Inhaber der Fabrikant Oskar Schubert zu Bärwalde, Neumark, eingetragen worden.

BVärwalde, Neumark, den 7. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Rantz on. 33986

Auf Blatt 220 des Handelgregisters, die Firma F. W. Förster in Bautzen betreffend, ist heute eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Bautzen, den 7. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. Berleburg. Belanutmachung. 33989

In unser Handelgregister A ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma F. Heinemann in 2 am 11. Juni 1909 folgendes vermerkt worden:

Der Ehefrau Kaufmann Levi Weinberg, Flna, geb. Neheimer, zu Berleburg ist Prokura erteilt.

Berleburg, den 11. Juni 19639.

Königliches Amtsgericht. KRerleburg. Bekanntmachung. 33988

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 14. Juni 1969 zu Nr. 46 Firma Geschwister Klöckner zu Eradtebrück folgendes eingetragen:

Die Firma ift erloschen.

Berleburg, den 14. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

Herlim. Sandelsregister 33219

des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A.

Am h. Juli 1909 ist in das Handelgregister ein⸗ getragen worden:

Bei Nr. 525 (Firma: D. Lewin jr., Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Die Kaufleute Benno Glogauer und Louis Hackelberg, beide zu Berlin, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1909 begonnen.

Bei Nr. 34 153 (Firma: Nathan Simonsohn, Berlin): Inhaber jetzt: Chaja genannt Anna Simonsohn, geb. Urbach, Berlin, und Freida genannt

citda Großmann, geb. Urbach, Berlin. Die Ge⸗ ellschaft hat am 18. Juni 1909 begonnen.

Bei Nr. 25 044 (Firma: Vereinigte Berliner Honig Compagnie Borstorff Co., Berlin): Inhaber jetzt: Frau Mathilde Laudon, geb. Mau, ju Baumschulenweg. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Mathilde Laudon, geb. Mau, aus⸗ geschlossen.

Bei Nr. 25 600 (Firma: Helmuth Lang Ver⸗ lag des Berliner Wochen Programms, der Braunkohlen⸗⸗ Industrie und Deutschen Wãscherel. Zeitung, Wilmersdorf) Die Firma ist geändert in: Helmuth Lang Verlag des Berliner Wochen · Programms und der BSraun⸗ kohlen · Industrie.

Bei Nr. 31 202 (Firma: Erich Porep Nachf. Inh. G. A. Schoening., Berlin): Die Firma ist geändert in: Gottfried Schoening.

Bei Nr. 30518 (offene Handelsgesellschaft: Vitzethum K Huschke, Berlin): Die Piokuren des Georg Bethge und des Georg Schmidt sind erloschen.

Bei Nr. 29 954 (Firma: Ernst Seelig, Char⸗ lottenburg): Niederlassung jetzt in Wilmersdorf.

Bei Nr. 9790 (Firma: Zimmermann 4 Tormin, Berlin): Der Frau Minna Zimmermann, geb. Schmidt, Berlin, ist Prokura erteilt.

Gelsscht die Firma Nr. 8121 S. Philippsthal, Berlin.

Berlin, den 5. Juli 1909.

Königliches Amtggericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Rerlim. Sanbelsregister 353990

bes Königlichen Nmtsgerichts Berlin Mitte m, n A.

Am 7. Juli 1909 ist in das Handelsregister elngetragen worden:

r. 54 278 Firma: Martin Levin, Char lottenburg, Inhaber Martin Levin, Agent, Char⸗ lottenburg.

Nr. 34279 Firma: Lybia Ruben⸗Guttentag, Charloftenburg, Inhaber Frau Lydia Guttentag, geb. Ruben, Charlottenburg. Dem Max Guttentag zu Charlottenburg ist Prokura erteilt.

Nr. 34 280 5 Handelsgesellschaft Wilhelm Simon Æ Co., Charlottenburg. Wilhelm Simon, Kaufmann. Charlottenburg, und

rau Marie Simon, geb. Kerbs, Charlottenburg.

ie Gesellschaft hat am 1. Juli 1909 begonnen.

Bei Nr. 6789 (offene Handelagesellschaft: Ge⸗ brüber Thonet, Wien mlt Zweigniederlassung Berlin): Br. Richard Thonet, Fabrikant in Bistritz a. H. ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

Bei Nr. 11 370 (Firma: D. Nabel * Co., Berlin mit , , , u Barmen): Dem Hanz Wuermel zu Treptow ist Prokura ertellt.

Bei Nr. 32 930 (Firma: Wilhelm Schwarz⸗ haupt, Cöln mit Zweigntederlassung in k

Gesellschafter:

r g van Dick zu Cöln⸗Sül ist Prob

Gelzscht die Firma Nr. 3

= , Firma Nr. 31 006 Auton Salom Berlin, den 7. Jult 1909.

e, . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. g erlim. Sandelsregister :

re Trees, m,, , oernnn, 9

lung A. Am 7. Juli 1909 ist d e e ,. w aselbst folgendes * Firma G. C G. K Gestellschaster: Eugen Korn, 8 n, Gerson Korn, Kaufmann, Schöneberg. Df Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am ü)

,, J Firma John * Jänig Gesellschafter; 15 Georg John, hei e, . 3 0 f ein g e,, , Bern ene Handelggesellschafk. Die ,, *. rma Vincent Grob Berlin. Inhaber: Vincent dend ck n. Rathenow,

Bei Nr. 1227. (Firma Henniger X CC

Berlin.) Die Zweigniederlassung in Dresden I

6 , , , .

ei Nr. offene Handelsgesellschaft C NRothenstein, Berlin). Die n l,.

des Alex Silbermann, Otto Levinsohn und Heinn

Hermann bleiben sortbestehen. Der bisherige Gest

schafter Heinrich Rothenstein ist alleiniger Inhah!

der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bei Nr. 9441 (Firma Hermann Gahr, Berlin Gesellschafter: 2. Erich Bahr, Ingenieur, Wil mer dorf, 3. Walter Bahr, Kaufmann, Schöneberg. In offene Handelsgesellschaft Der Ingenieur Er Bahr und der Kaufmann Walter Bahr sind als pn sönlich haftende Gesellschafter in das Geschäft i getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1909 9 gonnen.

Bei Nr. 9927 (offene Handelsgesellschaft Eyck r ,. nl, 56 . 3 e

egfried Lesser ist alleiniger Inhaber der w

ei Nr. 13 rma G. Korge, Ber Inhaber Siegfried Engel, Kaufmann, Fenls lh

Bei Nr. 15 131 (Firma Emil Jagert, Berlin Jetzt offene Handelsgesellschaft. Ber Kaufman Georg Walter in Charlottenburg ist in das Geschz alg persönlich haftender Gesellschafter eingetret⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1909 begonnen.

Bei Nr. I5 596 (Firma Continental Gxpo E Ageney Company Limited Paul Erfurih« Ce, Berlin). Die Niederlassung ist nach Wilmer des phat, 578 (K

ei Nr. ommanditgesellschaft Deut Kleinmaschinen · Werke München wa 6 niederlassung Berlin). Elf Kommandltiffen syu eingetreten, zwei Kommanditisten sind ausgetreten.

Gelöscht sind die Firmen:

Nr. 19 618 S. Jaffs u. Sohn, Nchf. Berli

Nr. 30 080 Cochlovius E Thomffen, Berlin

Nr. 31 065 Deutsche Reklame und Verlag aufe g rn T i ür.

r. i 2 Dr. ald Gebhardt Kaffe Extrakt Fabrik, Berlin. ö n

Berlin, den 7. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung g mie denk opt. 13399

In das Handelgregister B ist bei Nr. 7, „Attie gesellschaft Hessische Hartsteinwerke zu Bieden kopf“, heute folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung von 24. Juni 1909 ist die Gesellschaft aufgelöst. Da Kaufmann Karl Steinseifer in Eiserfeld ist zun Liquidator ernannt.

Biedenkopf, den 2. Juli 1909.

Königliches Amtagericht. Eingen, Rheim. Bekanntmachung. 3399)

In unser Handelsregtster wurde heute die Firm Theodor Boll in Gaulsheim elngetragen. In haber der Firma ist der Kaufmann Theodor Boll i Gaulsheim.

Bingen, den 8. Juli 19039.

Gr. Amtigericht. H itter geld. 33229

Im Handelsregister A ist bel der Firma Wilh.

Meißner Nachf. in Bitterfeld folgendes ein

getragen worden: Der Kaufmann Hans Taeger ist aus der Gesel⸗ . d, , Gleichzeitig ist der Kaufmam aul Sladek in die Gesellschaft als persönlich haftende Desellschafter eingetreten. Zur sellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Bitterfeld, den 3. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

nmremorhayem. Dandel gregister. 3399)

In das hiesige Handelgregister ist heute zu da Firma: Denecke C Co folgendes worden:

Am 1. Juli 1909 ist der Kaufmann Bruno Erwin Kurt Kühne als Gesellschafter ausgeschieden. ist die offene Handelggesellschaft aufgelöst.

Bremerhaven, den 9. Juli 1909.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Lampe, Sekretaͤr. Cxo fold.

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen bel der Firma Hermann Heyperts in Crefeld: Der Ehefrau des Kaufmanns 6 Heyperl⸗ Johanna geb. Breda, in Crkfeld Erefelb, den 3. Juli 1909. Kön al. Amtazertht. Cxressoeldl.

Im hiesigen Handelgregister ist heute eingetragen bei der offenen Handelsgesellschaft J. Clauß in Crefeld:

Dem Handlungsgehilfen Max Neumann ir Crefeld, dem Handlungegehilfen Carl Hoevels in Crefeld⸗ Bockum und dem Buchhalter Gustay Schimmel in Crefeld ist Gesamtprokura erteilt derart, daß je jwei von ihnen zusammen die Firma zeichnen und vertreten.

Crefeld, den 2. Juli 1909.

Königl. Amtggericht.

PDeramin. (3400! In dag Handelsregister ist heute bei Nr. 111 das Erlöschen der y „Nichard Hünele, vormals güunning Nachfolger Paul Necker“ zu Demmin eingetragen worden. emmin, den 7. Juli 1909. Königlicheg Amtzggericht.

ertretung der CG

eingetragen Damll 3423

st Prokura ertell.

3423

zum Deutschen Reichsanz

M 161.

Der Inhalt dieser Beilage Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse j

r die

in e. owie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der

Bekanntmachungen aus den Handel., Güterrechts⸗ Elsenbahnen enth

Vereing⸗, Genossenschafts⸗, alten sind, erscheint au

Achte Be i lag e eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 12. Juli

in elnem besonderen Bla

1909.

eichen. und Musterregiftern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenjelchen, unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 169)

Dag Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich eigen in der Regel täglich. Der

Dag Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten die Königliche ter ,, , n. Reichsanzeigers und König ezogen werden.

Gelbstabholer auch dur GStaatganzeigers, SW.

Handelsregister.

PDippoldiswalde. 34002

Auf Blatt 200 des Handelsregisters ist beute die Firma Oito Noack, Strohhutfabrik Possendorf in Wilmsdorf, und als ihr Inhaber der Strohhut⸗ fabrikant Otto Heinrich Noack in Possendorf ein—⸗ getragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Her⸗ stellung und Vertrieb bon Strohhüten.

Dippoldiswalde, den 8. Juli 1809.

Dat Königliche Amtsgericht. Dortmund. 34003

In unser Handelgregister ist heute bei der Firma: „Dortmunder Union⸗Brauerei Akttiengesell ˖ schaft“ zu Dortmund folgendes eingetragen: Der Direktor Julius Drepper ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden.

Dortmund, den 30. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht. PDortmun d. 3 4005

Das von der Ehefrau Kaufmann Gustav Ans⸗ bacher, Betty geb. Kahn, zu Dortmund unter der Firma „Beity Kahn“ zu Dortmund betriebene Geschäft ist auf den Kaufmann Gustav Ansbacher zu Dortmund übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma sortsetzt.

Dortmund, den 2. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. 340061

In unser Handelsregister ist bei der Gewerkschaft Tremonia zu Dortmund heute folgendes ein⸗ getragen:

Der Bankler Richard Hammerstein ju Berlin ist als Grubenvorftandsmitglied ausgeschieden und ist an seine Stelle der Bankier Bernbard Randebrock in Naumburg a. d. Saale in den Grubenvorstand ein⸗ getreten.

Dortmund, den 2. Juli 1909.

kn gib Lrnl acer cu.

PDortmund. 1340071

In unser Handelsregister ist bei der Aktiengesell⸗ schaft „Efsener Credit ⸗Anstali“ zu Esfsen mit Zwelgnlederlassung in Dortmund heute folgendes eingetragen:

In Uusführung des Beschlusses der General—⸗ versammlung vom 23. April 1969 ist das Grund- kapital um 1 000 000 4A erhöht und beträgt jetzt 61 000 000 .

Durch denselben Beschluß ist das Statut bezüglich des § 4 (Hrundkapital) und bezüglich des 14 Abs. i Satz? (Amtsdauer der Aufsichts ratgmitglieder) geändert worden. Dem Richard Mettegang zu Duisburg Ruhrort, Dr. jur. Carl Wevler zu Buisburg, Friedrich Hammgcher ju Essen (Rhr.), Carl Loh— mann ju Altenessen, Theodor Werrbach zu Hamborn ist Prokura erteilt. ö

Biefe Prokuristen sind sämtlich ermächtigt, je die Firma in Gemelnschaft mit einem Vorstando mitglied oder einem Prokuristen zu vertreten.

Die Prokura des Carl Augusti zu Dortmund und des Hanz Lotze zu Dortmund ist erloschen.

Dortmund, den 2. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. PDortmun d. 34004

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma; „Rin gofenziegelei Friede Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Eving folgendes eingetragen:

Der Auktionator Wilbelm Linneweber in Kirch⸗ derne ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Dortmund, den 2. Juli 1808.

Königliches Amtsgericht. PDres dem. 33257

In das Handelgregister ist heute eingetragen worden:

I) auf Blatt 8939, betr. die Firma Bank für Brau⸗Industrie in Dresden, Zweigniederlassung der in Berlin unter der gleichen Firma bestehenden Aktlengesellschaft: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Br. jur. Bruno Felix Fruth in Dresden. Er darf die Gefellschaft nur gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder einem anderen Proluristen vertreten;

2) auf Blatt 11 444, betr. die Gesellschaft C. dermann Schulze K Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden:; Der Eesell⸗ schaftsvertrag vom 36. Juli 1907 ist in § ] durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5. Juli I909 laut gerichtlichen Protokolls von demselben Tage abgeändert worden. Der Sitz der Gesellschaft ift nach Cossebaude verlegt worden. Der Ge⸗ schäftsführer Carl Hermann Schulje wohnt jetzt in Cossebaude;

3) auf Blatt 340, betr. die Kommanditgesellschast Fr. Hornig in Dresden : Die Gesellschaft ist auf⸗·

elöst. Die Kommanditistin ist ausgeschleden. Der e an, Carl Friedrich Otto Hornig führt das Handelsgeschäft und die Firma fort; ;

4 9. Blatt 11 995: Die Firma Otto Böning in Dresden. Der Kaufmann Ernst August Otto Böning in Dresden ist Inhaber;

5) auf Blait 5243, betr. die Firma H. Schertz in Dresden: Die bisherige Inbaberin Ling Born— stein ist ausgeschieden. er Kaufmann Frledrich

ilhelmstraße 32.

llbin Ulfred Thieme in Sregden ist Inhaber. Er hosch

haftet nicht für die im Betriebe des Geschästs hbe= gründeten Verbindlichkeiten der bisherigen Inhaberin, es gehen auch die in diesem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf ihn über;

6) auf Blait 11793, betr. die Firma Kohlen, Anzünder · Werk Dresden „Phenomax“ Schmiedeberg Bruno Haberkorn in Dresden; Der bisherige Inhaber Carl Bruno Haberkorn ist

in Berlin für ich Preußischen

in Dresden ist Inhaber. Die Flrma lautet künftig: Fohlen⸗Anzünder Werk Dresden „Phenomax“ Schmiedeberg Max Börner.

7) auf Blatt 9112, betr. die Firma „Hansa“ Kaufhaus Niedersedlitz Edu. Max Zimmer⸗ mann in Niedersedlitz? Die Firma ist erloschen; s) auf Blatt 11227, betr. die Gesellschaft Büttner C Co. in Liquidation in Pillnitz: Nach beendeter Liquidation ist die Firma erloschen. Dresden, am 7. Juli 1909.

Königl. Amtsgericht. Abt. III.

KEhrenbreitstein. Bekanntmachung. 34009 Im bhiesigen Handelsregister ist unter Nr. 12 die Firma Ton und Quarzit - Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Vallendar heute folgendes eingetragen worden: Geschaͤftsführer: Kaufmann Robert Struntz in Koblenz. Gregor Samary und Hermann Hager sind als Geschäftsführer ausgeschieden und ist als alleiniger Geschäftsführer Robert Struntz bestellt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. März 1909 ist die Satzung hinsichtlich der Zahl der Geschäftsführer und deren Befugnis zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und zur Firmenzeichnung sowie hinsichtlich der Genehmigung zur Abtretung von Geschäftsanteilen geändert. Ehrenbreitstein, den 26. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.

Chrenbreitstein. Setkanntmachung. 134010] Unter Nr. 12 des hiesigen Handelaregisters B ist heute bezüglich der Firma Ton und Quarzit⸗Ge⸗ e . mit beschränkter Haftung in Vallendar olgendes eingetragen worden:

er Sitz der Gesellschaft ist nach Koblenz ver- legt. Robert Struntz, Kaufmann in Koblenz, ist als Geschäftsführer ausgeschieden und Hermann Hager, ie fem in Koblenz, als alleiniger Geschäftssührer estellt.

Ehrenbreimnstein, den 5. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. Eisenach. (34011 In Abteilung A unter Nr. 521 des Handels⸗ regssters ist bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Karl Schniz Co in Eisenach heute elngetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Karl Schniz ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Frau Laura Schnij, geb. Voit, in Eisenach ist Prokura erteilt.

Eisenach, den 6. Juli 1909. Großherjogl. S. Amtegericht. Abt. IV.

Eriurt. 34012

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 359 verzeichneten offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Schmidt R Marx in Erfurt ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma sst erloschen.

Er furt, den 2. Jull 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Er Curt. (340131 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 790 verzeichneten Firma A. Rackwitz C Comp. Nachf. in Erfurt eingetragen, daß der Kaufmann Paul Schubert in Erfurt jetzt Inhaber der Firma ist. Erfurt, den 3. Juli 1969. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Er gurt. 34014 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 118 verzeichneten Firma Heinrich Kühn in Erfurt eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Karl Seyfarth. Erfurt, den 4. Jul 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Erturt. . 34015 In unser Handelsregister A ist beute bei der unter Nr. 946 verzeichneten Firma Otto Teiwes in Ilversgehofen, Inhaber: Kaufmann Otto Teiwes in Erfurt, eingetragen, daß ein Kommanditist in das Geschäft eingetreten ist und die Kommanditgesellschaft am 1. Juli 1908 begonnen hat. Erfurt, den 5. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Ex gurt. 34016 In unser Handelsregister A ist heute bel der unter Nr. 459 verzeichneten Firma Paul Dorsch in Erfurt eingetragen: Vem Paul Dorsch jun. in Erfurt ist Prokura erteilt. Erfurt, den 6. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Falkensteln, Vogt. 34022 Auf Blatt 3935 des biesigen Handelsregisters, die Firma Max O. Ernst in Falkenstein betr, ist heute eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber Herr Max Oskar Ernst in Falkenstein infolge Ab- lebens ausgeschieden und . Witwe Frau Klara Rosa GErnst, geb. Damker, ebenda Inhaberin ist. Falkenstein, den 8. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. Forst, Lanusitn. 340231 Im hlesigen Handelsreglster Abteilung A Nr. 11 ist heute ju der Firma G. Klemm, Forst i. L. eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen. Königl. Amtsgericht Forst (Lausitz), 6. Juli 1909. Freiberg, Sachsen. 34024 Auf Blatt 91 des Handelgregifters, die Firma J. F. A. Borrmann in Freiberg betr. ist beute eingetragen worden: Der Kaufmann Paul Heinrich Müller, früher in Frelberg, jetzt in Duala (Kamerun), ist als Gesellschafter ausgeschieden. Freiberg, am 9. Jull 1909.

, , betrãgt L 860 98 für dag n

Freiburg, Rreisgan. 34025 Handelsregifler.

In das Handelsregister B Band 1 O.⸗3. 64 wurde

eingetragen:

Rheinische Creditbank Mannheim, Zweig⸗

niederlaffung in Freiburg betr.:

Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom

25. Mai 1909 soll das Grundkapital um 9 999 200

erhöht werden.

Die Erhöhung hat stattgefunden, das Grundkapital

beträgt jetzt 85 000 090 4.

Durch den Beschluß der Generalversammlung vom

25. Mai 1909 ist Artikel V Abs. 1 des Gesellschafts⸗

vertrages entsprechend der Erhöhung des Grund⸗

kapitals abgeändert worden.

Die neuen Aktien werden zum Kurse von 1170/0

begeben.

Freiburg, den 2. Jul 1909. Großh. Amtsgericht.

Freiburg, Hreisganm. Handelsregister. In das Handelsregister A wurde eingetragen: Band III O. 3. 144: Firma Germania Dro⸗ * Carl Wilhelm Schaffitzel, Freiburg, ist erloschen. Band V O. 3. 17: Firma Germania-⸗-Drogerie, 3g Spielmann, Freiburg. Inhaber ist Josef Spielmann, Kaufmann, Frei⸗ g. ( Geschäfttzweig: Medizinaldrogerie.) and V O.-3. 18: Firma Alfred Hüsser, Frei⸗

burg.

Inhaber ist Alfred Hüsser, Kaufmann, Freiburg. (Geschäftszwelg: Fabrikation und Vertrieb von patentierten Neuheiten.)

Freiburg, den 7. Juli 1909. Großh. Amtsgericht.

Friesoythe. Amtsgericht Friesoythe. 34028] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Ne. 20 jur Firma Heinrich Wreesmann in Barssel folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

1909, Juli 3.

Friesoythe. Amtsgericht Friesoythe. 34027]

In unfer Handelsregister Abteilung A ist heute

unter Nr. 77 folgendes eingetragen:

gie. Theodor Wreesmaunn, Barssel, nhaber: Kaufmann Theodor Wreesmann, Barssel.

1909, Juli 3.

Fürth, Odenwald. 34029 Bekannimachung.

In unser Handeltregister Abt. A wurde heute nn, der Firma Kreuzer Æ Böhringer, Granit Æ Shenii⸗Industrie in Lindenfels, eingetragen: Auf Grund des von dem Alleininhaber der Firma gestellten Antrags wird das Handelsgeschäft nur unter der Firma „sKtreuzer Böhringer in Linden sels“ fortgeführt.

Dem Georg Böhringer in Lindenfels i. O. wurde Prokura erteilt.

Fürth, den 9. Juli 1909.

Großh. Amtsgericht. geestemünde. Bekanntmachung. 34030) In das hiesige Handelsregister A Nr. 363 ist heute zu der Firma: Norddeutsche Nährmittel⸗ werke August Höbbel eingetragen worden, daß das Geschäft jur Fortsetzung unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Rudolf Dammholi in Geestemünde übergegangen ist.

Geestemünde, den 5. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. VI.

Gehren, Thür. Bekauntmachung. 34031]

In daz Handelsregister A ist am 7. Juli 1909 unter Nr. T6 die Firma Gotthold Völter in Langewiesen und als deren Inhaber der Vileh— händler Gotthold Völker daselbst eingetragen worden.

Gehren, den 7. Juli 1909.

Fürstliches Amtagericht. Abt. II. Gelsenkirchen. Handelsregister EG. 34032 des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Bei der unter Nr. 67 eingetragenen Firma J. steitgen Æ Ce. Automatenrestaurant, Gesell, schaft mit beschränkter Haftung in Wanne ist am 1. Juli 1909 . worden:

Die Firma ist erloschen.

gdelsenkirehen. Handelsregister R 34033] des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 87 eingetragenen Firma

Wanner Brauhaus, Gesellschaft mit be

schränkter Haftung ju Wanne, ist am 1. Juli

1809 eingetragen worden: An Sielle des Hermann Schneider ist der Brau—⸗

*r l Adolf Jaschke zu Wanne zum Geschäftsführer

estellt.

Gelsenkirchen. Saundelsregister G. 34034) des Kgl. Amtsgerichts zu Helsenkirchen. Bei der unter Nr. 92 eingetragenen Firma

Rheinisch · Westfälische Cognac Gesellschast mit

beschränkter Haftung ju Gelsenkirchen ist am

1. Juli 1999 eingetragen worden: Un Stelle des Destillateurs Karl Schulje ist der

Kaufmann Gustar Böhle zu Langerfeld als Ge

schäftsführer bestellt.

Gelsenkirchen. Dandeisregister A 34035 des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Unter Nr. 752 ist die am 28. März 1909 unter

der Firma W. Meckel Söhne errichtete offene

Dandels gesellschaft ju Gelsentirchen am 5. Juli

1ISo9 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: 1) der Kaufmann Josef Meckel und

134026

Viertelsahr. erttontzpreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 80 .

nzelne Nummern kosten 20 4.

Gera, Rensg. Befanntmachung. (34036 In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 26, die Firma Braun * Schweitzer, Gesell⸗ schaft mit beschrãnkter Haftung ihn Liquidation in Gera betr., eingetragen worden, daß die Liquidation beendet und die Firma eiloschen ist. . Gera, den 9. Juli 1909.

Fürstliches Amtsgericht. Goldberg, Meck lb. 1340371 In daß hiesige Handelsregister ist heute zur d, , Karl Malchom in Goldberg eln—⸗ getragen: Die Firma ist geändert in: „Karl Malchom Nachfolger Inh. J. Beutell“. Das Geschäft mit der Firma ist durch Kauf auf den Kaufmann Johann es Beutell aus Rostock übergegangen. Dieser hat eine Haftung für die im Betriebe des Ceschäfts

begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers

nicht übernommen. Goldberg i. M., den 2. Juli 1909. Großherzogl Amtegericht. Gottes berg. 340381 Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 52 eingetragene Firma Ernst Langner zu Gottesberg ist heute gelöscht worden. Gottesberg, den 5. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

Gxel genberg, Pomm. Bekanntmachung. In das Handeltzregifster B ist heute bei Nr. 4, Firma „Hiebsch, Bernstein u. Ce, Gesenschaft mit beschränkter Haftung“ in Greifenberg i. Pomm. eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 11. Juni 1909 ist der Gesellschafte⸗ bertrag vom 6. Juni 1905 geändert. Die Firma lautet fortan? „Gerustein u. Ca, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“.

Der N. er William Hiebsch in Dramburg ist aus der Gefellschaft ausgeschieden und sind an seine Stelle der Bauerhofsbesitzer Otto Krüger in Ginnow, Kr. Regenwalde, und der Rentier Gustap Schade in Dramburg als Gesellschafter eingetreten. Greifenberg i. P., den 8. Juli 1909.

Königliches Amtegericht. Gxcoss- Strehlitn. 340401 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 125 die offene Handelsgesellschaft „Graetzer u. Böhm“ Zawadzki und alt deren Inhaber der Kaufmann David Böhm in Zawadikl und der Kauf- wan Helnrich Graetzer in Groß Strehlitz eingetragen worden. Amtsgericht Groß ⸗Strehlitz, den 7. 7. 09.

Gummersbach. 33643

In unser Handelsregister B Nr. 19 Bergische streditaustalt, Aktiengesellschaft Gummersbach ist heute eingetragen worden, daß die e . des Rudolf Trottmann zu Gummergbach erloschen ist.

Gummersbach, den 4. Juli 1809.

Königliches Amtsgericht. Halberstadt. 336451

In das Handelsregister A Nr. 837 ist heute die Firma Louis Voigt zu Halberstadt mit dem Faufmann Louig Voigt daselbst als Inhaber ein⸗ getragen worden.

Halberstadt, den 30. Juni 1808.

Königliches Amtagericht. Abt. 6. Halberstadt. 336461

Bei der Handelsregister A 180 verzeichneten Firma Auguft Dippe ju Halberstadt ist heute an Stelle des früheren Inhabers der Kaufmann Richard Baunack in Halberstadt und gleichzeitig folgendes eingetragen: J

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten mn ist bei dem Erwerbe des Geschäftg durch den jetzigen Inhaber der Firma ausgeschlessen.

Halberfstadt, den 5. Juli 1808.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. Hallo, Sanle. 34041]

In das Handelgreglster Abteilung B Nr. 15 ist bes A. Riebecksche Montanwerke Attiengesell · schaft zu Halle a. S. beute eingetragen: ustav Mdolf Stolle ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Halle a. S., den 8. Juli 1993.

Königliches Amtegericht. Abteilung 19.

Harhnurg, Elbe. . 340451

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 54d die Firma „Karl Wiltens, Waren en gros und FKommisfion“ in Harburg und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Wiltens in Harburg eingetragen worden.

Harburg, den 29. Juni 1808.

Königliches Amtsgericht. IX.

MNers eld. ö 34046]

In unser Handelgregister Abt. B ist ju Nr. 4 . n der oselder Srunnengesellschaft, nachfolgender Eintrag erfolgt:

Durch Beschluß der Seneralpersammlung vom 29. Juni 18098 ift § 12 des Gesellschafts vertrag? dahin abgeändert worden, daß die Mindestjabl der Auffichtsraszmit glieder von sünf auf drei berab- gesetzt wird.

Hersfeld, den 5. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. nilenendach. Bekanntmachung.

Bei der unter Nr. 18 unsereß Dandelgregisters Abteilung B eingetragenen Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: F. W. Weiß Duls. Sohn mit beschräukter Gaftung in Dilchendach ist heute folgendes eingetragen worden:

Ver Kaufmann Relnbold Harn in Hilchenbach ift

I3do039]

134047

2) der Kaufmann Willy Meckel,

autzgeschleden.! Ver Fabrikant Bruno Max Börner

Königl. Amtsgericht.

beide zu Gelsenkirchen.

in der Weife jum Geschäftsfährer bestellt, daß er