befugt ö. in Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ chäftsführer oder mit einem Prokuristen die Gesell⸗ chaft zu vertreten und die * zu zeichnen. Hilchenbach, den 7. Jult 1909. Königliches Amtagericht. nd xter. Berkanntma g. 34049] In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 111 ö, , Firma Gebr. Karsten, er, eingetragen: 88 Firma sst gelöscht. Höxter, den 6. Juli 1809. Königliches Amtagericht. Homburg v. d. Möhne. 340h0] Veröffentlichung aus dem Handelsregister. s. Philippi, Homburg v. v. Höhe. Die Firma ist erloschen. Domburg v. d. Höhe, den 1. Fuli 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. IV. 134051]
Multachin. Bekanntma .
In unser Handelsregister Abtellung A ist am 3. Juli 1909 eingetragen worden, daß die unter Nr. 21 eingetragene Firma „Wilhelm Wittek“ zu Koblau erloschen ist.
Hultschin, den 3. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht. Jenn. 34052]
Auf Nr. 125 unseres Handelsregisters Abt. A ist bei der Firma Hermann Langner Nachf., Lobeda heute eingetragen:
An Stelle des bigherigen Inhaberg, Kaufmann Otto Wolfgang Doebereiner in Lobeda ist der Kauf⸗ mann Max Gustav Artur Langner in Lobeda ge⸗ treten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Max Gustav Artur Langner ausgeschlossen.
Jena, den 7. Juli 1909.
Großh. S. Amtsgericht. II. 340531
andelsregisters Abt. A ist auer, Jena, heute ein⸗
Jena.
Auf Nr. 225 unseres bei der Firma Herm. getragen:
An Stelle des bisherigen Inhabers Karl Traugott zn. Lauer in Jena ist der Kaufmann Leo Brzozowski in Jena getreten. Die Firma ist ge⸗ ändert in Herm. Lauer Nachfolger Leo Brzo⸗ zowski Jena.
Jena, am 7. Juli 1999.
Großh. S. Amtsgericht. II. Raukehmen. 34054
Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist die Firma Bernhard Kröhnert in Groß Krauleiden gelöscht worden.
Kaukehmen, 30. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht. Kempten, Alsän. 34240] Sandelsregistereintrag.
J. R. Reichart in Köchlin. Durch das Aus- scheiden der Gesellschafterin Anna Reichart hat sich die offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Das Ge⸗ schäft, eine Blau⸗Färberei und Druckerei, wird seit 1. Juli 1909 von dem Fabrikbesitzer Josef Blank in Köchlin allein unter der bisherigen Firma weiter⸗ geführt. Die Prokura des Kaufmanns Berthold Glatzel ist erloschen.
Kempten, den 8. Juli 1909.
K. Amtsgericht. Kempten, Allgäu. 342391 Sandelsregistereintrag.
Unter der Firma Ottmar Kreutzer und mit dem Sltze in Kaufbeuren betreibt der Hofphotograph DOtimar Kreutzer dort ein Photographiegeschaͤft.
Kempten, den 8. Juli 1909.
K. Amtsgericht.
Koblenꝝn. 34055
Im Handelgzregister A wurde heute unter Nr. 515 die Firma Josef Mais und Cie. in stoblenz und als deren Inhaber
1) Max Wolff, Techniker in Koblenz.
2) Josef Mais, ohne Stand, minderjähriger Sohn des Josef Mais, Kaufmann in Koblenz, eingetragen.
Dem Josef Mais, Kaufmann in Koblenz, ist Pro⸗ kura erteilt.
Die Gesellschaft bat am 1. Juni 1909 begonnen.
Koblenz, den 1. Juli 1899.
Königliches Amtagericht. Abteilung 5.
Königsee, Thür. a i.,
Im Handelsregister Abt. A Nr. 63 ist bei der Firma Bleiweiß und Farbenfabrik von Dr. Worm u. Schönau in Sitzendorf heute ein⸗ getragen worden, daß dem Kaufmann Erich Keyßner in Sitzendorf Prokura erteilt worden ist.
RKönigsee, den 8. Juli 1809.
Fürstliches Amtsgericht.
Kõpeni c. 34058
In unser Handelsregifter Abt. A ist beute unter Nr. 427 die offene Handelsgesellschaft „Rind⸗ und Schweineschlächterei Th. Lambertz und Cos“ mit dem Sitze in Ober⸗Schöneweide eingetragen worden. Gesellschafter sind der Gals , , Theodor Lambertz in Ober⸗Schönewelde und der Kaufmann Max Weber in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Lambertz ermaͤchtigt.
Röpenick, den 28. Juni 1909.
Königliches Amtagericht. Abt. 6 a.
Köpenick. 34059 Die in unserem Handelgsregister Abteilung A unter Nr. 135 eingetragene Firma Leopold Friedländer ist heute gelöscht worden. . den 3. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 6a.
Köpeni g. 34060
Die in Mnserm Handelsregister Abteilung A unter Nr. 314 eingetragene Firma Königl. privileg. Stadt Apotheke Franz Hermann mit dem Sitze in Kapenick ist heute gelöscht worden.
Röpenick, den 6. Juli 1999.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6a.
Kontopp. ö 32880]
In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma „EG. Bielitz Zweiggeschäft zu Kolzig“ eingetragen worden:
Sralte ?: Die Firma lautet jetzt: Filiale der Firma E. n Emilie Ardelt.
Syalte 3: Fräa Bmmilie Ardelt in Folzig.
ontopp, den 3. Juli 1903.
Königliches Amtagericht.
HK onel. Bekanntmachung. 364061]
In unnser Handel sregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen „Zuckerfabrik des Kreises Cofel, Gesellschaft mit beschräukter
Haftung in Cosel“ folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusse der Generalversammlung vom 29. Mat 1909 auf 524 000 M erhöht worden. Die Vertretungsbefugnis des stellvertretenden Geschäftsführerz . Max Heinze ist erloschen. Der Gesellschaftsver
ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 29. Ma 1909 geändert. Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ folgt durch die beiden Geschäftsführer oder durch den ersten Geschäftsführer und einen Prokurlsten.
stosel, den 3. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.
Kottbhug. Bekanntmachung. 34062
In unserem Handelgregister B ist bei der unter Nr 21 eingetragenen Aktiengesellschaft „Bank für Handel und Induftrie“ vermerkt, eh die Bank⸗ direktoren Dr. Karl Geheim ⸗Schwarzbach und Dr. Hermann Siemsen, beide in Berlin, zu stellver⸗ iretenden Direktoren bestellt worden sind.
stottbus, den 7. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
Krotoschin. Bekanntmachung. 34063] In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. Hh eingetragenen Krotoschiner Maschinen⸗ fabrik und Eisengießerei, Attiengesellschaft Frotoschin, heute eingetragen worden:
Nach der Sitzung dez Aufsichtsratz vom 4. Mai 1909 sind in den Vorstand vom 1. Juli 1909 ab gewählt worden:
h Ingenteur Otto Heinrich, 2) Kaufmann Georg Grünspach, beide aus Krotoschin.
Der bisherige Vorstand Oskar Matthäi scheidet von diesem Tage ab aus dem Vorstande aus.
Krotoschin, den 2. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
Küstrim. 34064
In das Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 2265 — Firma Göord. Köppen in Alt⸗Drewitz — heute folgendes eingetragen worden:
i Maurermelster Emil Köppen zu Alt⸗Drewitz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Küstrin, den 5. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
Lindlar. Bekanntmachung. 134241
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 3 ist heute zu der Firma Carl Klein in Lindlar ein⸗ etragen: Nachdem der Fabrikant Carl Klein in erh. gestorben ist, wird das Geschäft unter unver⸗ änderter Firma von dessen Witwe, Emma geborenen Lang, vertragsmäßig fortgesetzt.
Lindlar, den 9. Juli 1909.
Königl. Amtagericht.
Löbau, Sachaen. 34066 Auf dem Blatte 196 des Handelgregisters für den Stadtbezirk, die Firma August Förster in Löbau betr, ist heute eingetragen worden: a. die Prokura des Kaufmanns Adolf Buschbaum in Löbau ist er⸗ loschen; b. Gesamtprokura ist dem Kaufmann Albert Eduard Dreykluft in Löbau derart erteilt, daß er die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen jeichnen darf. Löbau, Sa., den 7. Juli 1909. Das Königliche Amtsgericht. Ludwigsburg. 34242 K. Amtsgericht Ludwigsburg.
Im Handeltzregister, Abteilung für Gesellschafts⸗ firmen, ist heute eingetragen worden:
I) bei der Firma Gneidings Kraftsupypen⸗ fabrik. Gesellschaft mit beschr. Haftung, Sitz in Ludwigsburg, als neuer Wortlaut der Firma „Gneidiungs Deutsche Kraftsuppenwerke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung /“
2 bei der Firma L. Glück Cte. in Lubwigs⸗ burg: Die Löschung der Prokura des Simon Hellendag, Kaufmanng hier, und dessen Eintritt als weiterer Gesellschafter,
3) bei der Firma G. Schnizer in Ludwigs burg: Das Ausscheiden des Gesellschafters Alfred Moch, Kaufmanns in Stuttgart.
Den 7. Juli 1909.
Amtsrichter Rall.
Lubeck. Sandelsregister. 34067
Am 5. Juli 1909 ist eingetragen:
I) bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Capell Æ Petersen in Lübeck:
Der Kaufmann Carl Richard Petersen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Adolph Nicolaus Meyer in Lübeck als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten;
2) bei der offenen Handelggesellschaft in Firma H. W. von Dören in Lübeck:
Hans Paul Friedrich Kriedemann ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichjeitig ist der Kaufmann M Joachim Börge Thorn in Lübeck als persönlich
aftender Gesellschafter eingetreten.
Lübeck. Dag Amtsgericht. Abt. VII.
Lüdenscheid. Bekanntmachung. 13 4068
In unser Handelsregister A Nr. 151 ist heute zu der Firma C. Schmale in Lüdenscheid folgendes eingetragen:
Die Kaufleute und Fabrikanten Albert Schmale und Carl Schmale junior, beide zu Lüdenscheid, sind alt persönlich haftende Gesellschafter in die am 29. Juni 1909 begonnene offene Handelsgesellschaft ai der Firma C. Schmale in Lüdenscheid ein⸗ getreten.
Lüdenscheid, den 8. Juli 1909.
Ken c Ln egerit. MHarknenkirchem.
Auf dem Blatt der Firma Rudolf Jahn E Co. in Markneukirchen, Nr. 225 des hiesigen Handels. registers, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Markneukirchen, den 8. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
13 d069]
Meilsg en. 34070
Im Handelaregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute aut Blatt 24, die Firma Sächsische Stock⸗ fabrik JI D. Hentschel Wittich in Meißen betreffend, eingetragen worden, daß die Firma künftig laute. Meiß aer Stocksabrit J. H. Heutschel C Wittich.
Meißen, am 7. Juli 1909.
Könieliches Amtsgericht.
Merseburg. 34071
In das Handelsregister Aà Nr. 159, betr. die offene Handelsgesellschaft Otto Wiegand in Merseburg, ö. heute folgendes eingetragen: Der Kaufmann Ernst Wiegand ist aus der Gesellschaft auggeschieden. Gleichzeitig ist der Ingenieur Wil
helm Wiegand in die Gesellschaft als persönlich
haftender Gesells 3 eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Merseburg, den 6. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Motꝝ. Handelsregister Metz. 34072] In Band III unter Nr. 3571 wurde heute ein⸗ getragen die Firma Eals Grand Winbsor ranz Eckel in Metz“ und alt deren Inhaber der tier Franz Eckel in Metz. Angegebener Geschäftszweig: eine Kaffeewirtschaft mit Konditorei. Metz, den 8. Juli 1909. Kaiserliches Amtsgericht.
Minden, Westf. Sandelsregister (34073 des . Umtsgerichts zu Minden. Die unter Nr. 134 des Handelsregisters Abteilung A
eingetragene Firma Fritz Marpés in Minden
(Inhaber der Kaufmann Fritz Marps das.) ist auf
den Kaufmann Richard Marpé zu Minden über gangen, welcher das Geschäft unter der bisherigen irma fortführt. Eingetragen am 26. Juni 1909.
Mittweida. 34074 Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma
Martin E Camillo Weise in Mittweida be⸗
treffenden Blatte 316 des Handelsregisters A ist
heute eingetragen worden, daß der Gesellschafter
Emil Martin Weise, Kaufmann in Mittweida, ver⸗
storben ist, die Gesellschaft mit seinen Erben: a. der
Kaufmannswitwe Anna Elise Weise, geb. Uhlmann,
b. dem minderjährigen Martin Johannes Weise,
c. dem minderjährigen Friedrich Emil Martin Welse,
allerseitg in Neudörschen, fortgesetzt wird und diese
Erben von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗
geschlossen sind.
gl. Amtsgericht Mittweida, am 9. Juli 1909.
Mühlhausen, Thür. 84075
Eingetragen am 6. Juli 1909 bei:
1) H.-R. A 307 (Firma Albert Kölpin, Mühl. hausen i. Th.): Kaufmann Max Kölpin hier ist je Inhaber der Firma. Seine Prokura ist er⸗ loschen.
2) H.-R. B 20 bei Magdeburger Privat⸗ Bank Magdeburg mit Zweigniederlassung Ver⸗ einsbank Mühlhausen Thüringen, Filiale der Magdeburger Privat ⸗ Bank: Die Prokura des Willy Sick ist erloschen.
Amtsgericht Mühlhausen i. Thür.
Mülheim, Ruhr. 34076
In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Decker C Ce ju Mülheim⸗Saarn eingetragen worden:
Der Kaufmann Robert Decker zu Mülheim⸗ Saarn ist als persönlich haftender Gesellschafter in die bisherige Einzelfirma eingetreten, welche nun⸗ mehr als offene Handelsgesellschaft, beginnend mit dem 30. Juni 19069, unter der früheren Bezeichnung fortgeführt wird.
Mülheim Ruhr, 5. Juli 1809.
Königl. Amtsgericht.
Münster, WentJ?. Bekanntmachung. 134079
In unser Handelgzregister Abteilung B ist zu der unter Nr. 65 eingetragenen Zweigniederlassung „Westfälischer Bankverein Münster, Filiale der Essener Kreditanstalt, Attiengesellschaft Münster“ heute folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. April 1909 ist das Grundkapital von 60 000 000 S auf 61 000 000 S½ erhöht durch Ausgeben von 8332 Aktien auf den Inhaber zu 1200 M zum Nenn wert und 1 Aktie zu 16900 M und der § 14 Abs. 1 Satz 2 n der Amtsdauer der Aussichtsrat mitglieder geandert.
Münster i. W., den 28. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Münster, Westf. Betanntmachung. 34080 In unser Handelsregister A ist heute zu der unter Nr. 269 eingetragenen Firma „Windmüller und Mendels, üufter“ eingetragen, daß der Kauf— mann Max Windmüller aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden ist und gleichzeitig der Kaufmann Theodor Mendels und der Kaufmann Adolf Mendeltz, beide zu Münster, als persönlich baftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten sind und zur Vertretung der Gesellschaft jeder der Gesellschafter ermächtigt ist.
Münster i. W., den 2. Juli 1999.
Königliches Amtsgericht. Mi nster, West r. Wetkanntmachung. 34078
In unser Handelsregister A ist heute ju der unter Nr. 391 eingetragenen Firma „Erunst Theopold, Münster“ eingetragen, daß die Prokura des Kauf- manns Wilhelm Schröder in Muͤnster erloschen ist.
Münster i. W., 2. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht. Münster, West. Bekanntmachung. (34077
In unser Handelsregister B ist heute zu der unter Nr. 6 eingetragenen Aktiengesellschaft Münsterische Bank. Filiale der Osnabrücker Bank“ zu Münster heute eingetragen, daß der Bankdirektor Johannes Witte aus dem Vorstande ausgeschieden ist.
Münster i. W., 2. Juli 1809.
Königliches Amtsgericht. CeckarsulIm. 34081 K. Amtsgericht Neckarsulm.
Im hiesigen Handelgregister Abteilung für Gesell⸗ schaftefirmen wurde heute bei der Firma Speidel und ch nf in Neckarsulm eingetragen:
Die Gesellschafterin Karoline Speidel Witwe, geb. Bauer, ist am 17. März 1909 gestorben und aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Alleinige Gesellschafter sind:
I) Albert Schurr, Kaufmann dahier,
Ydessen Ehefrau, Josefine Schurr, geb. Speidel, hier.
Den 1. Juli 1909.
Oberamtsrichter Herrmann. Neisse. 1340831
Dle hierselbst bestehende offene Handelsgesellschaft „G. Dalisch“ ist aufgelsfi. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von der verwitweten Frau Juwelier Martha Dalisch, geb. Tischler, hier und ihren minderjährigen, durch sse vertretenen Kindern nameng: Elfriede, Kurt, Gertrud, Georg, Augusta — Geschwister Dalisch, fortgeführt. Dies ist heute in unser Handeltregister A bei Nr. 222 eingetragen worden.
Neisse, den 7. Juli 1909.
Königliches Amtsgerlcht. Venbnuk om, Meck Ip. 34084
In unser Handelsregister ist heute der Uebergan der Firma Hermann Gaede in Neubukom au den Kaufmann Bernhard Joost hier unter der Firma
Hermann Gaede Nachfl. Inhaber Bernhard
JIoost eingetragen. Die Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen. Neubukoẽm ¶ Mecklb. ), den 9. Juli 1909. Großherjogliches Amtsgericht. Nenhaldeonalebem. 34086 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 11 bei der Firma F. Schernikau, Neuhaldensleben, heute folgendes eingetragen: Gesellschafter: Der Kaufmann und Getreide⸗ händler Friedrich Schernikau jun. und der Kaufmann Otto Gleseler ju Neuhaldengleben. Offene Handelt gesellschaft. Der Kaufmann Otto Gleseler ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter e , , Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1909 egonnen. Neuhaldensleben, den 5. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. Nenh aldenslebem. 34085 In unser Handelaregister B ist beute unter Nr. 4 bei der „Deutschen Steingutfabrik. Attien⸗ gesellschaft, vormals Gebrüder Hubbre“ zu Neuhaldensleben eingetragen: Die Gesamtprokura des MaxwHackenberg ist erloschen. Neuhaldensleben, den 5. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. Nenmarkt, Gehe. 34087 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 115 die Firma Hans Stakebrand, Kohlen und Bau⸗ materialiengeschäft, Malisch a. O., und als deren Inhaber der Kaufmann Hang Stakebrand, Maltsch a. O., am 1. Juli 1909 eingetragen worden. Kgl. Amtsgericht Neumarkt i. Schles. Nenss. Handelsregtster zu Neuß. 134088 In das hiesige Handelsregister Abtellung A wurde heute unter Nr. 479 die Firma Albin Kehl Engros · Geschäft in Bedarfsartikel für In⸗ stallation und Industrie in Neuß eingetragen. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Albin Kehl zu Neuß, Wendersstraße 16. Neuß, den 2. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. Ohligs. 340891 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 9; ist bei der Firma Gebr. Grah in Ohligs⸗Wener fol gendes eingetragen worden: Die Prokura des Fabrikanten Karl Grah in Ohligs⸗Weyer ist erloschen. Ohligs, den 7. Juli 1909. Königl. Amtsgericht. Oscheraslebeom. 34090 In unserm Handelsregister B ist am 3. Juli 190 bei der unter Nr. 17 verzeichneten Maschinenfabrik Oddesse, Gesellschaft mit beschränlter Haftung in Oschersleben eingetragen, daß die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Karl Lux zu Oscherg⸗ leben beendet ist. Königliches Amtsgericht ju Oschersleben.
Plauen, Vogt. 34091]
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: a. auf dem Blatt der Firma L. Söppuer in Plauen Nr. 1070: Hermann August Theodor Janson ist ausgeschieden; der Chemiker August Wiecking in Plauen ist Inhaber; er haftet nicht für die im Betriebe des Geschästs begründeten Verbind⸗ lichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf ihn über; b. auf Blatt 2773 die Firma Abram Lipschitz in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Abram Lipschitz daselbst. — Angegebener Geschãftsjweig: Sr eg. rikation.
Plauen, den 9. Juli 1909.
Das Königliche Amtsgericht.
Pösaneck. 34092
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 172, die Firma Klöppel * Escher in Pössneck betreffend, eingetragen worden: Die Ge⸗ sellschaft ist durch das Ausscheiden des bisherigen Gesellschafters Otto Escher aufgelöst.
Alleiniger Inhaber der Firma ist nunmehr der Kaufmann Max Klöppel.
Geschäftszweig: Flanell ⸗Engros und Unterrock⸗ fabrikation.
Pößneck, den 8. Juli 1909.
Herjogliches Amtagericht. Abt. II.
Posem. Bekanntmachung. 340931
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 9650 bei der Firma R. Barcikomski eingetragen worden, daß die Firma auf den Kauf⸗ mann Viktor Gladysz, den Apotheker Mieczyslaus Konieemy und den Apotheker Stefan Laube, sämtlich in Posen, übergegangen ist. Dle Gesellschaft hat am 1. Juni 1969 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ geschlossen.
Posen, den 23. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. 340941
In unser Handelgregister Abteilung A ist heute unter Nummer 1695 die Firma Kasper Hand⸗ kiewiez mit dem Sitze in Posen und alg deren Inhaber der Warenagent Kasper Handkiewiez in Posen eingetragen worden.
Posen, den 29. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Pogen. Bekanntmachung. 34096
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 1696 die Firma Posener Dampf⸗ talgschmelze Carl Bremer mit dem Sitze in Glowno und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Bremer in Posen eingetragen worden.
Posen, den 29. Jun 1909.
Königliches Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. 1340965 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1630 bei der Firma Mehner Fuß in Posen eingetragen worden, daß dem Ernst Fuß in Posen Prokura erteilt ist. Posen, den 29. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. 340981 In unser Handelgregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1697 die Firma Josef Zeyland mit dem Sltze in Bosen und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Zeyland in Posen eingetragen worden. Posen, den 2. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.
M 161.
Neunte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 12. Juli
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die , aus den Handels,, Güterrechts⸗
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die
arif ⸗ und Fahrplanbe
anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen
Vereins⸗, Genossenschaft⸗,
1909.
eichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, latt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. un. 16k)
Das Zentral ⸗Handelsregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Selbstabholer auch dur
Handelsregister.
Posonm. Bekanntmachung. 134097 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1661 bei der Firma Kaiser Cafs Leopold Blau eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Posen, den 2. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.
Pogen. Bekanntmachung. 134099] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 1698 die Firma Brauerei und Malz— fabrik Franz Kislinger junior mit dem Sitze in Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Kislinger junior in Posen eingetragen worden. Posen, den 3. Jull 1909. Königliches Amtsgericht.
Potg dam. 134100
Die in unserm Handelsregister B unter Nr. 3 eingetragene Aktiengesellschaft in Firma „Aktien- gesellschaft für Pappenfabrikation Berlin mit ,, in Potsdam“ ist heute gelöscht worden.
Potsdam, den 6. Juli 1909.
Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.
Recklinghanagem. Berkauntmachung. 34104]
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 54 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Haltern Grund stücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Reckling⸗ hausen eingetragen worden.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juni 1909 er—⸗ richtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Kauf, Verkauf, Tausch von Grundstücken und Gebäuden sowie deren Nutzbarmachung namentlich auch im Stadt und Amtsbezirk Haltern und im Kreise Recklinghausen sowie Vornahme aller Hand⸗ lungen und Verfolgung aller Unternehmungen, welche mit der Verwaltung und Nutzbarmachung von Grund⸗ stücken und Gebäuden zusammenhängen oder diesen Zwecken dienen. Das Stammkapital beträgt 200 000 .
Die Geschaͤftsführer sind:
1) Johann Tietmann, Kaufmann in Witten,
2) Clemens Mittelviefhaus, Kaufmann in Reck⸗ ln r f
ie Gesellschaft wird durch beide Geschäftsführer gemeinsam, oder wenn Prokuristen angestellt sind, auch durch einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ risten vertreten. Der Post gegenüber erhält jeder Geschäftsführer Postvollmacht. Recklinghausen, den 23. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
Rocklinghausen. Bekanntmachung. 34102)
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 301 die Firma „Friedrich Ring, Reckling⸗ hausen“ und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Schul je Bokum, früher ju Münster, jetzt hier, eingetragen worden.
Der jetzige Inhaber hat das Geschäft nebst der bigher nicht eingetragenen) Firma von dem früheren
nhaber Friedrich Ring übernommen. Der Ueber⸗ gang der bis jum 1. Juli 1909 entstandenen Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf Schul ze⸗Bokum ist ausgeschlossen.
Recklinghausen, den 1. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
Recklinghanaen. Bekanntmachung. 34103]
In unser Handelgzregister Abt. B sind heute bet der unter Nummer 49 eingetragenen Gewerkschaft Auguste Viktoria Recklinghausen Landgemeinde an Stelle der verftorbenen Herren Hilbek und Schilling
a. der Generaldirektor Eugen Wiskott in Bork
bei Lünen,
b. Bergrat Emil Kreuser in Mechernich als Vorstandsmitglieder eingetragen worden.
Recklinghausen, den 1. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
Reichenbach, Vogt. 24106
. das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden:
I) auf dem die Firma „Carl Klotz“ in Reichen bach betreffenden Blatte 356:
a. der Kaufmann Carl Klotz in Reichenbach ist ausgeschieden,
b. Hedwig verw. Kaufmann Klotz, geb. Friedrich, ebenda ist Inhaberin;
2 auf dem die Firma „Gottwalt Taubert“ in Reichenbach betreffenden Blatte 1054:
. iar e fäl! a icht Reichenbach
nig es Amtgger eichenbach, am 8. Juli 1909.
NRendaburr.. gh Eintragung in das Handelsregister A Nr. 230: Offene Handelsgesellschaft Joerges * Wehde,
Sitz in Rendsburg, Inhaber Architekt Wilhelm Joerges und Archltekt Johannes Gustav Wehde, beide in Rendsburg. Beginn am 7. Juli 1909.
2 Geschäftsjweig ist „‚Architekturbureau an⸗ gegeben.
Rendsburg, den 7. Jult 1909.
Königliches Amtsgericht. 2. NRondaburg. 34108 Gintragung in das Handelsregister R Nr. 12:
Spar und Vorschußverein G. m. b. H. in Rendsburg.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Juli 1909 ist eine Abänderung des Gesellschafts⸗ vertrages beschlossen.
Rendsburg, den 8. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht. 2.
die Könlgliche Grpeditlon de Deutschen Feichsanzeigerß und Königlich Preußtschen Staattanzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
HR entlingem. 341101 K. Amtsgericht Reutlingen.
In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde beute bei der Firma Jakob Schmälzle mit dem Sitz in Pfullingen an Stelle des bisherigen ver—⸗ storbenen Inhabers Jakob Schmälzle, Tuchmachers dort, als neuer Inhaber dessen Sohn Wilhelm Schmälzle, Bauer daselbst, eingetragen.
Den 7. Juli 1909.
Amtsrichter Keppler.
NRentlingem. 34109 K. Amtsgericht Reutlingen. .
In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde
heute die Firma „Pablo Just, Spanische Wein⸗
großhandlung“ mit dem Sitz in Reutlingen und
als Inhaber Pablo Just, Weinhändler, hier, ein⸗
etrggen. ( 563 7. Juli 1909. Amtsrichter Keppler.
Rheydt, En. Düasel dort. 34111 Bekanntmachung.
In unser Handeltzregister A unter Nr. 335 ist heute bei der Firma W. Kollenberg ju Rheydt folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Rheydt, den 30. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Rheydt, Ex. Düsselaorᷓ. 34112 Bekanntmachung. In unser Handelgregister A ist heute unter Nr. 472 eingetragen worden: Die Firma Oskar Geszner zu Rheydt. Inhaber ist der Kaufmann Oskar Geßner daselbst. Rheydt, den 30. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
Riesa. ,
Das unterjeichnete Amtsgericht hat heute au Blatt 374 seines Handelgregisters, die Firma Arno Zänter in Riesa betreffend, eingetragen, daß der Baumeister Carl Arno Frommherz Zänker in Riesa in das Geschäft eingetreten ist und die Gesellschaft am 6. Juli 1909 begonnen hat.
Riesa, den 8. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
Rostock, Mecklb. 34114
In das Handelsregister ist heute zur Firma „Mechanische Brotfabrikation mit Dampf⸗ mühle“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, eingetragen:
Alleiniger Geschäfteführer der Gesellschaft ist die Witwe Lesener, Clara geb. Ehlert, in Bramow.
Rostock, den 9. Jul 1909.
Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 3.
Rotenburg, Hann. 34115 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 59 die Firma D. Æ J. Sackmann ju Hassen⸗ dorf eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Halbhöfner Hinrich Sackmann in Hassendorf und Halbhöfner Johann Hermann Sackmann in Horstedt. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 29. Juni 1909 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter befugt. Rotenburg i. Hann., 6. Juli 1909. Königliches Amtagericht. Sanlteld, Sanle. 34116 Im Handelaregister ist heute eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Julius Theodor Baurmeister für die Firma Max Schäde, Saalfelder Wasch⸗ maschinenfabrik, hier erteilte Prokura erloschen ist. Saalfeld, den 7. Juli 1909. Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III.
gaarlonuis. 134117
Im biesigen Handelszregister Abt. A ist bei der unter Nr. 58 eingetragenen Firma Ph. och zu Saarlouis vermerkt worden, daß der Kaufmann Georg Koch jetzt Inhaber der Firma ist, sowle daß die Prokura des vorgenannten Georg Koch er⸗ loschen ist.
Saarlouis, den 4. Juli 1909.
Kgl. Amtsgericht. 8.
Galnxkottem. Bekanntmachung. 34118
In unser Handelsregister Abteilung A ist beute bei Nr. 16, betreffend die Firma Simon Töpker, Oberntudorf, eingetragen worden, daß die Firma abgeändert ist in: „Simon Töpker Nachfolger“ und als offene Handelsgesellschaft weiter betrieben
wird.
Gesellschafter sind: h der Privatier Simon Töpker in Paderborn, 2) der Jiegelmeister Gustav Töpker in Oberntudorf. Vie Gesellschaft hat am 9. Februar 1909 begonnen. Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter für sich allein befugt. Salzkotten, den 7. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht. Sangerhaugsg om. 134119 In unser Handelgregister A ist unter Nr. 155 eingetragen, daß die Firma Fritz ir in Sanger⸗
ausen und die Prokura der Ebefrau Ida Zipse owie des Kaufmanns Franz Keßler daselbst er⸗ loschen ist. Sangerhausen, den 2. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. Sangerhausen. 341201 In unser Handelgregister A ist heute unter Nr. 160 das Erlöschen der Firma Richard Wölfert hier eingetragen. Sangerhausen, den 5. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
Sebnitz, Sachsen. 34122] Auf dem Blatt 521 des hiesigen Handelsregisters
ist heute eingetragen worden: Die offene Handels-
Bezugspreis
gesellschaft Martin Meinel R Co. in Sebnitz. Gesellschafter sind der Blumenfabrikant Adolf Martin Meinel und der Werkmeister Franz Bitterlich, beide in Sebnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Jul 1909 begonnen. (Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation künstlicher Blumen.)
Sebnitz, am 9. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht. Spanmd am. 34123
In unserem Handel zregister Abteilung B Nummer 18 ist heute bei der Firma: Richard Blumenfeld, Veltener Ofenfabrik, Aktiengesellschaft in Velten, eingetragen worden:
Dem Fritz Mockrauer zu Berlin, Hermann Schwarz zu Charlottenburg⸗Westend, Carl Kohl ju Char⸗ lottenburg und Jean Blumenfeld zu Marwitz bei Velten i. M. ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß Mockrauer mit jedem der anderen und jeder der anderen mit Mockrauer gemeinschaftlich zur Vertretung befugt ist.
Spandau, den 6. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Spremberę, Lausitꝝx. 134124 Sandelsregister.
In unserem Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 302 eingetragenen Firma Dubraucker Braunkohlenwerk Lindner C Co. zu Dubraucke heute folgendes eingetragen worden:
Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.
Spremberg. Laufitz, den 6. Juli 1909.
Rönigliches Amtsgericht.
Staass tuxt. 134125 Ia das Handelsregister A Nr. 227 ist die Firma Marcus Isaacsohn, mit dem Sitze in Staßfurt, und als deren Inhaber der Kaufmann Marcug Isaaesohn in Staßfurt heute eingetragen worden. Sta furt, den 3. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.
Stralaund. Bekanntmachung. 134126 In unser Handelgregister Abteilung A ist heute bei Nr. 152 — Firma H. W. Niejahr, Stral⸗ sund — das Erlöschen der Firma eingetragen. Stralsund, den 3. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.
Stralsund. e, , , 69 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 325 — Firma W. Berner K Sohn Stralsund — dag Erlöschen der Firma eingetragen. Stralsund, den 5. Jult 1909. Königliches Amtsgericht.
Striegan. 34131 Im Handelgregister A Nr. 45 ist bei der Firma: Paul Spaniel Nachflg. Alfons Welzel in Striegam eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Alfons Welzel's Nachfolger Gustar Lamm. Inhaber ist der Kaufmann Gustav Lamm in Striegau. Striegau, den 5. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.
Traben-Trarbach. 341331
Im Handelsregister Abt. B Nr. 9, woselbst die Gesellschaft unter der Firma „Zentral⸗Kellereien vereinigter Weingutsbesitzer Mosel, Saar und Ruwer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, eingetragen ist, wurde heute eingetragen:
Burch , Aufsichtsrals vom 70. Juni 1999 ist der Weingutsbesitzer Peter Sebastian Bäumler ˖ Becker ju Wehlen von heute ab jum zweiten Geschäftsführer der Gesellschaft ernannt. Nach dem Gesellschaftsstatut vertreten mehrere Ge⸗ schäftsführer die Gesellschaft gemeinsam.
Traben Trarbach, den 1. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
Tuttlingen. 34134 . Amtsgericht Tuttlingen.
In das Handelsregister, Abteilung für Einzel- firmen, wurde eingetragen:
Bei der Firma J. Georg Häberlen, Sieb u. Drahtmarenfabrik in Tuttlingen, Inhaber Ru— dolf Häberlen, Fabrikant in Tuttlingen:
Die dem nunmehrigen Firmeninhaber erteilte Prokura ist erloschen.“
Bei der Firma J. F. Schab in Tuttlingen, seitheriger Inhaber Julius Schad, Kaufmann in Tuttlingen, neuer Inhaber Eugen Schad, Kaufmann in Tuttlingen.
Die Firma Josef Sprenger in Mühlheim ist erloschen.
Den 8. Jult 1909.
(L. S.) Amtsrichter Weißenrieder.
Veberlingen. Haundelsregister. (34135 Im Handelzregister Abt. A Band 1' wurde ein getragen unter O.-3. 190 die Firma „A. Kunz Co. Bũurstenfabrik“ in in,, . Offene adele ngen persönlich haftende Gesellschafter nd: Josef Sorg, Fabrikant, und Sali Guggen⸗ heim, Fabrikant, belde in Ueberlingen wohnhaft. Die er t hat am 1. Juli 19089, an welchem Tage Sali Guggenheim in das bisher von Josef Sorg unter der Firma A. Kunz & Co. in Meßkirch betriebene und nun bierher verlegte Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist, begonnen. Ueberlingen, den 8. Juli 1909. Gr. Amtsgericht.
Völklingon. Bekanntmachung. 34136 Im hiesigen Handelgregister Abt. A Nr. 59 ist heute bel der Firma P. Hoffmann in Völklingen eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Völklingen, den 3. Juli 1909.
Königl. Amtsgericht.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich 46 in der Regel täglich. — Der eträügt L A 80 8 für das Vierteslsahr.=— In sertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitjeile 0 8.
inzelne Nummern kosten 20 J. —
Wei daa. ee, n,, e,, 1341371]
Fol. Hh des Handelsregisters B ist bei der Firma: Chemische Fabrik Wünschendorf G. m. b. S. in Wünschendorf heute eingetragen worden:
Die Firma ist umgeändert in: Lederleimfabrik Wünschendorf Gesellschaft mit beschr. Haftung in Wünschendorf.
Der Apotheker Ernst Hermann Waldemar Pelz aus Leipzig ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
Weida, 7. Juli 1909.
Großherzogl. Amtagericht. IV.
Weimnr. 341381 In unser Handelsregister Abt. B Bd. L Nr. 19 ist heute bei der Firma Apparatebauanstalt Weimar Afttiengesellschaft vorm. Gebr. Schmidt in Weimar eingetragen worden:
Der Ingenieur Bernhard Goedecker in Weimar z in den Vorstand der Gesellschaft als technischer
irektor gewählt worden.
Jeder der belden Direktoren Dietz und Goedecker soll nach dem Aufsichtsratsbeschluß vom 1. Mär; 1909 für sich allein befugt sein, die Gesellschaft zu vertreten und für die Firma zu zeichnen.
Weimar, den 6. Juli 19039.
Großherjogl. S. Amtsgericht. ITV.
Wel ss enels. en
In unser Handelsregister Abteilung B ist be Nr. 11: Firma Weißenfelser Konservenfabrik, Gesellschaft mit beschraänkter 2 zu Weißenfels, am 6. Juli 1909 eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Hugo Kuhn in Leipzjig⸗ Lindenau ist zum Liquidator bestellt.
Königliches Amtsgericht Weißenfels.
Wennigsen, Deister. 34140] Bekanntmachung.
In das hiestge Handelsregister A ist beute bei Nr. 40 zu der Firma „Bredenbecker Kalkwerke, Freiherr Ernst Knigge * Ce in Bredenbeck“ eingetragen:
An Stelle der verstorbenen Gesellschafter Hof⸗ jägermeister Leo Freiherr Knigge in Beienrode und Kammerherr Moritz Freiherr Knigge in Leveste sind d, d, e. Freiherr Knigge in Beienrode und
ammerherr August Freiherr Knigge in Leveste als Gesellschafter eingetreten.
Sie sind von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen.
Wennigsen, den 6. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. 1.
Wettin. 134141]
In unser Handelgregister B ist bet Nr. 1 Zucker⸗ fabrik Trebitz bei Wettin a (S., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, eingetragen worden, daß an Stelle der verstorbenen Geschäftsführer, Amtgrat Curt Meyer zu Wettin und Ortgvorsteher Friedrich Dönitz zu Dobis, der Amtgrichter Dr. Fritz Meyer in Cönnern und der 2 Gustav Reußner in Fienstedt gewählt worden sind. Wettin, den 6. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.
Wies baden. Bekanntmachung. 34142] In unser Handelgregister ist heute in Abt. B unter Nr. 138 bei der Firma: „Einkaufs- vereinigung deutscher Leim ⸗ und Knochen⸗ mehl Fabrikanten Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung zu Berlin, Zweigniederlaffung Wiesbaden“ folgendes eingetragen worden:
Die Prokura des Moritz Salomon und Gerhard Meyding zu Berlin ist erloschen.
Der Kaufmann Gerhard Meyding und der Kauf⸗ mann Moritz Salomon zu Berlin sind zu Geschäfttz⸗= fübrern bestellt.
Wiesbaden, den 1. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt 8.
Wiesbaden. Bekanntmachung. 341431
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 375 bei der Firma „Wilhelm Baader“ mit dem Sitze in Wiesbaden folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist in Victor Hetzler vorm. Wilhelm Baader geändert.
Wiesbaden, den 2. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
Wiesbaden. Bekanntmachung. 34144]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1069 bei der Firma: „Ver sandhaus Hygiea Anton Stoß“ mit dem Sitze in Wiesbaden folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Wiesbaden, den 3. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
znim. ker, 34145
In unser Handelsregister Abtellung A ist beute unter Nr. 123 die Firmg Abraham Baer mit dem be dn, be ee, 1 und als deren Inhaber der Kaufmann Abraham Baer in Janowitz eingetragen worden. (Geschäftsjweig: Manufaktur⸗ 3 — und Konfektionsgeschäft sowte Schuhwaren⸗ ager. Znin, den 7. Juli 1909.
Kgl. Amtsgericht.
Tzwickan, Sachsen. 34146 Im hiesigen . ist heute eingetragen worden: a. auf Blatt 707, die Firma Oskar Mosebach hier betr., die a. Bernhard Bau⸗ melsters ist erloschen; b. auf Blatt 133, die Firma 6 Bauermeister hier betr., die Firma ist erloschen. Zwickau, den 9. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
ö, , * * . 5