1
Hrenaden. 338961 berg wird nach erfolgter Abhaltung d = g des Schluß ˖ M. GIadhbach. ö,, , eä, ei r, g, ,, a, ,,,, nere Börsen⸗Bei * 262 * Un * *Ima 0 * an e . t 9 2 1 ö ; Moritz Otto Frille wird nach Abhaltung des Königl. Amtsgericht Abt. 7. Stautz⸗ und Dun i e ern 9 lr ger e, . 1, örsen⸗ lage
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Korb Land, d Drop en den d. Jul Fh! . ach. 533880] Land, 6 alleiniger Inhaber Kaufmann Robert zie genhals. ly . 0 . ö. ö ö *. ö. — 9 ; Königlicheg Amtsgericht. Abt. II. achdem der Zwangsbergleich vom 25. Februar Jan sen in M. Gladbach Land, Karstr. 19, ist, wird In dem Konkursverfahren über das Vermögn! n D ⸗ l — N 5 d . I ( St ts m . = eri. lzzsa9 n,. zeth ich sst, it des Konkurs, 1 nnn, . , , angemeldeten Farde. des Tischlermeisters Kibert Hannig zu Ziegen U el en ei unzeiger Un onig I ren ĩ en an an el Et. Dag Konkurgverfahren üb h ä. den; Nachlaß des Bergmauns an guf den 2. August A000, Vor- hals wird zur Abnahme der Schlußrech
w, n. ,. en Er das Vermögen des Ehriftian Fingerhut dug Genkhausen auf. mitings 10 Uhr, vor dem unterzeichneien Gericht, ke Vermlttert zur Erhebung von Gl . un n 161 j 2 ĩ
r. . esitzers Mox Leopold Lampe, gehoben worden. Abteiste. 41, Zimmer 8, anberaumt. gegen dag Schluß her eschn g fe. bei d nge ngen 2E 2 Berlin, Montag, den 12. Juli
alleiniger Inhaber der Firma Leopold Lampe in Korbach, den 6. Juli 1969. M. Gladbach, den 2. Juli 1909. ju berücsichti , ,. 3 . . gb. Staatz Anl. Idhs
. J Amtlich festgestellte Kurse. üb. Staats⸗˖ 6 Bonn 1896 Kiel 1904 unkv. 144 Berliner neue
Dregden, würd hierdurch aufgehoben, nachdem der Der Gerschtzschrelber Färstlichen Amtsgerichts, Abt. 3 Kgl. Amtegericht ĩ 85 11 im Vergleichgtermine vom 25. Mal 1859 ange nüatri r Fürstlichen Amtsgerichts, Abt. . gl. Amtsgericht. fassung über dle nicht verwertbaren Vermögenzflück. do. do Boxh. R 11 iolg3 75 ö m. 338711. Odenkäirchem. tonkursverfahren. I33911s] soipie zur Anhbrung der Gläubiger über die Fr. ; bo. dz. iss s. 1a iokzz. en e nn g h; 4 e , n, ,, . rn be r m,, ö . 6 4. ö ö o. 1889. 1898 3 1.1. do. D. E. kdb. Serliner Körse, 12. Juli 1909. Min. C- GSchldo' d hr r. d doi ; 1 8 do, 1801, 56s, 13h 3; is. . . Neum. alte
nommene Zwangsverglei ö ö schtuß , n. ir . , e Dag Konkurgverfahren über das Vermögen des Das Konkurgverfahren über das Vermögen des stattung der Auslagen und die Gewährung einer Ver, . 1 Dresden, den 8. Juli 1969. ; Kaufmanns Max Geisler in Küstrin wird, ⸗ Sattlers und Kolonialwarenhändlers Paul gütung an die Mitglieder des Gläubigeraugschufh⸗ 1 Brant, 1 8ira. 1 88u, 1 Pesetg – S0 46. 16sterr. Do. kons. AnJ; 85; Breälgu 1880, 15h gi versch 55 Königsberg . . . 1899 . o do. neue
Königliches Amtsgericht. Abt. I nachdem der in dem Vergleichgterming vom 27. Aprii Finn zu Odenkirchen wird nach erfolgter Abhaltung eine Glaäubtgerversammlung auf den 360. Juli golb - ib. = Cb . i chi. osterr. B. = 1,16 , do. 11856. 94, 61, 05, 4. ; Bromberg 1960 4. bo. 156 unkv. Il 3 . do.
Preadem. — ,. b. . 1390 angenommene Zwangäpergleich durch rechtßz. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. E909, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 15, , , Oldenb. Si. Al. hut i354. 133 1 do. 1855, 13659 3 1.4. do. 1801 untkp. 1743. 1.1. do.
. 666 ö . ,. doi demfelben Tage bestatigt it. nm, ej ö 6 19605. . , n Liu tg eri bierselbst bestimm. 5 i . n ,, . Hr i doo unt ,, . ö ö . Grũumwarenhãndlers August Sermann Ert l nigliches Amttgericht. egenhale; den J. Juli 106. c. (ire nnn, en, „del Can gb otha Sin do s ä. / Syn ini - Rrerosch 15 0 n at. is II. K ,,,, turtz e f . ln dg Abt. onn an. ; lzas / Königliches Amtegericht. GJ , . e. 8m, , ar , , ,, n. . 3
,,,, arr. 6 ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pie enen aher eig: fugt Pereichung d, delt S Hen 6 . 66 ö 130 Hangenfalia . . 1663 3 1 = Oftyreußfische . 4ufgehoben, nachdem der im Vergleichttermine vom Hag Roynlurgversahren 1 V zl z Taufmanng Ernst Echlefinger in Ohpein ist ö dero ö . 18 a . 1 , . ,,, Zwangsbergleich durch Kaufmanns frau Selina! Sim , h , . 6 . 6 . , r,, des Ver⸗ Tarif⸗ z. Bekanntmachungen J ; hren iche Ren , . do. 156 unkv. 17 Lichtenberg Gem. I5hh re ; räftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt rischlen mich, nach erfolgter Abhaltung des Schluß. das Ch u ch eichnis 6 pen g en, i nn j Aasterd. Rott Hannoversche 1 14. 15si di 206 do. IS 983 N unk. 1ʒ diegnitz 1872. m lien den 9. Juli 1909 termin hierdurch aufgehoben, Vorm. 10 inn Jun? , . der Eisenbahnen. ö , mr def. n e , , , ene, n glg zh
ö ö n Labiau, den 3. Jull 1909. Höhe der Vergũtung d f ; 33932 Brũüssel, Antw. Hessen⸗Nassau .... 4 14. 160 101, 006 . D699, 190M, Do. 1890, 94, 1909,
Königliches Amtggericht. Abt. II. nion eder Vergütung des Verwalterg ist durch Be— . J do. do. . 64 versch.⸗ = goblens oh kx. N, 135g übel 61305 Evers waklde.— lass nigliches Amtsgericht. schluß vom 5. Jull 1909, der auf der Gerichts- Staats · und Privatbahntierverkehr. . g Japest ö. Kur und Nm. (Brdb. 4 14. idli0oi.20B Coburg 02 * Magddeb. 89 ukv. 1919 Labian. stonturoversqhren. 139862] schreiberel eingefehen werden kann, festgesetzt. Tarif Teil MI vom 1. Mai 19805 ⸗ d . 3 . Iz ai dog e e nnn,
Das Stonlursverfahren über das Vermögen deb In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgericht Oppeln,. 5. VII. 05. Auf Seite 19 wird die Statlon Dütschow (Mecklb gbifftianig . en bupger loo io do. 1906 ukv. II do. Ih So g gi, O N an,, 11 De mn elch . do. 1d z ant. 13 Mainz Mhh unt ĩdih
Rolonialmwarenhändlers Emil Schanz in i Eberswalde wird nach erfolgter Aßhaltung dez Dimmermeister Gustav Riek in Labigu ist ur Ogeherslebem. Konkursverfahren. 33882 versch. 3 hb , eee, , w,, de, e, , , ', falls Läden, ,. , . n. 5 . ; andelsgesellschaft Gebrüber Krienitz, 36 J. KRissab., Sporto tersch ij ß zien Gberzwalbe, den 7. Zul 180. keins dere ber der, Ute ien wu bericht genden Olcher gie hen, ssts mut eng er wehr iim, löcg) ö Ei Kösihd dbß Götti. z. b Königl. Tm iggericht. yd n,, und jur , Gläubiger genieideten Forderungen . auf . 3 9. Nieder schlefisch Sächsischer Kohlentarif. oa ü 2 über die nicht berwertbaren Vermögens stücgz der Schluß. 9 G. Bormittaßs ü uhr, vor dem König⸗- .- Mit sokortiger Gültigkeit wird die Station . genach. Konkursverfahren. 33887 termin auf den 31. Juli 1509, Vormittags lichen Amtsgericht n D n , . i, e, 9 Westewitz. Hochweitzschen der Königlich Sãchsischen 1. In dem Konkursverfahren über dag Vermögen deß 93 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Dfcher leben, den 7 Jult zog ö Staatsbahnen in den Tarif aufgenommen. . Madrid, Bare. Golvschmieds Friedrich Baucke in Cifenach ist selbst bestimmt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die Frachtsätze werden im Gemein famen Tarif. . dur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Labiau, den 9. Juli 1909. , n, , g, g . und Verkehrzanzeiger abgedruckt und auf Anfrage Ra Hort zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß— Königliches Amtsgericht. Ostrowo. stonkursverfahren. (33870) von den betelltgten Dienststellen mitgeteilt. ( de . derzeichnis der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Lausigh. , 33924] Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Breslau, den 8. Juli 1809.
Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger In dem zum Vermögen des Drechslermei Kanfmanné Eigfan Swidersti . gstroras pird n, , w Tn, ee. 9 chs eisters nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- nameng der ,,, ,
äber die nicht verwertbaren Vermögentzsfücke ber Karl Hermann Schmidt in Reichersdorf er⸗ Sl berni er den za. Fhii 5. wor, sfnften Kork zrohersähhlfn Dir ar eil elne d, du g, oe, lzgeꝛo] Staatsbahn. nherverteh CG d, 5 ag Uhr, bor. dem Großherzoglich Konkurtwerwasterg jur Beschlußefassung über den vom Ostrowwo, den 7. Juli 1909. Befvnderes Tarisheft M (¶ Ach ꝛĩ . x . Schwei. Hlatze l. Amtsgerichte hierselbst, Abt. Vl, bestinimf. Konkurgperwalter gepianten Verkauf deg Grundbesitzez Königliches Amtagericht: fälisch ⸗ Nordwestdeutscher Een n 2 ** Sig. Gi
1 26 7. Juli 1909. und Geschäftg des Gemeinschuldners im ganjen eine Firma. 135923 Mit Gültigkeiz vom 15. Jun d wem . or , , do. do ut; 18 ol 5 & zilmersd. Gem gh roßherzogl. S. Amtsgericht. Abt. VI. Gläubfgerdersammlung auf den A6. Juli root, Das Konkursberfahren über das Vermögen des Artitet rnseler, daß War nherzeichn la 23 Ann zi 69 S5. 175 bz3 To. do. 1902, 5. G5 33 1.4. j s, Hoch i n,, Eiber teld. gFtontursverfahren. 1339171 A0 urtzr Vormittags, einberufen. Hoteliers Zohan Friedrich Hugo Trapp in nahmetetifg 8 20 dez dorbeyeichne len Verkehrs auf. . 100 Kr. 2 M. = Sach. Mein. Andtred. K 1147 lg 09 do. G. N utv,. 15 nn w das Vermögen det Das Königliche Amtsgericht zu Lausigk. ,,, de, m. . der n. Sugo Trapp genommen! r uf⸗ * ge mn, wn *. 9. 16 174 1.. , do. 1891, 98, 1303
eisters un au ö tel zum weißen . ; ö , D. onv. J.1.7 94, 25 3 unternehmers Karl Eeipaig 38891] t 3 chih an, im Handel tregfter Eaffei, den 9. Juli 180. Berlin zz Komb. 49Y. Amsterdam 3. Brüssel ß. S. Weim. Ldskr. nk. 164 1.5. 1 i9gi, 6h .
Engelberth zu Elberfeld. Jülicherftr. s, wird Bag Konkurgberfahren über das Vermögen dei eingetragenen Hotels, wird nach Abhaltung des Schluß. stöuigliche Eisenbahndirertion. Shristianig 4. Italien. Hl. 5. Kopenhagen 5. do. do. uk. 183 1.5. , 1833
nach, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier, zum Betriebe einer Maschinenbanaustalt für termins hierdurch gufgehoben. — . 7 Lissabon 6. London 21. Madrid 41. 8 3. Do. do. 315 1.5. Pirna, den 7. Juki 1969. 33933 141 in, ,, , a , a. 3 Göwrib Jud. att do. 8
durch aufgehoben. Landwirtschaft und Industrie unter der Fi
ae, . . 7 gr . e der . . 1. ig . Das Königliche Amtagericht. , ,, Siodholm 45. Wien 4. : Or ed. ꝛdiyd. M7)
, , 1* aufen, urinerstr. 75, bestehenden offenen Sanl feld, Sanle. . . ⸗ diy h den, do. do. N unt. 14
Das Konkursverfahren über dag Permz de] Schlußterming hierdurch aufgehob . heinisch · Westfälisch˖ Südwestdeutschen Tiertarif vom Nünz · Dukate pro Stũck Braunschweigische . 4 1.1.7 — doll. V,. VI Nut 1/15
,, k . . 1. Februar i802 auf Seite 43 folgende. Ent. n, n, ,, ,,,. — ̃ 20 405 Friedr. Frzb. —— ö .
. nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz Königliches Amtsgericht. Abt. II Al. Saalfeld, den 8. Jul 1505. e , , , . 36h. ze rede ,, glos ohn ,, VWerdhan en C iky. 13] n n,. Laorzeh. Hegsen. 33174 HDerzogliches Amtsgericht. Abteilung III. bei Colmar Berg 64 km Gulbhen . Etude do. do. kon. 1419 — Düsseldorf. ... 1855 . zrärnb Ih dl ut. id 13] Gold · Dollars do. do. 3 ; ö. do. ihoö LA, ufp. 11 versch. do. S, Ga ur. 13/1 l i
—— — 2 — ——
2 * —
l
SCG
B. do. ? Posensche . VNL. X do. Ii - XVII
*
Era greg
12
101,256 do. B 3 2 50 G Sächsische alte . ... 100, 75bz do. a. do. do. neue.... Schles. altlandschaftl. do. do.
e, , , m , , .
— S — — — —— 2 2 — — 2 —
* K * K 1 r
ö ö 111
V V 2 —
do. 1907 Lit. Ruf. 16 do. 1888, 91(kv., 4. 05 Mannheim . .. 1901 do. 1906 unk. 11 1907 unk. 12 1908 unk. 13 88, N, 98 do. 1904, 1905 Marburg ... 1903 N . Merseburg 1901 ukv. 10 4. ö Minden I36h, 1902 3 sch. — — l0l, 006 NMiöshansen . M. I565 ob 80G do. 1907 unk. 16 Mülheim, Rhein 1899 do. o, S8 utv. Li do. 186656, 1504 3 Mülh,, Ruhr 1889, 37 3 München .... 18924 do. 1900/01 uk. 10/114 do. 1906 unk. 124 po. 1567 unt 15] 6 do. 1908 unk. 194 lol 50G do. 86, 87, 88, S0, 94 3 do. 169, 35, 53. zn 3 M. ⸗Gladbach 99, 19004 3
3
w l 11
8
—
SJ C N de g de = 0 g L O O d O de œo de
fn 93 16h, g5, 96, 1963 r h a g. Cottbus 1560 uky. Ig versch. Nd. 60 G do 1889
do. do. 3 z ) — be 16h. . 1 1.4.10 100,90 bz Crefeld ,, 1900
0. 1.4.10 . z f 6 Schiesische . 116 gi 3 1am n, 6 pp. i . e g do. 1961, gaz
. Danzig 1904 ukv. 17 Anleihen staatlicher Institute, do. 199431 Oldenbg. staatl. Kred.⸗ sch. 101 I06 Darmstadt 1907 uk. 144 do. do. 3 versch. 5, 196 do. 189731 Sach . Alt. Ldb.· Obl. 34 versch. oõß. 50 G do. ( 31 do. Gotha Landeskrd. 41 Dessau 31 do. do. uk. 16 4.19 19169G6; BischEvlauG r ut. 15
. 1 6 —— — —— — —— —— —— — — — *** 6 J *
h G M, 30G dd,. 5 B
1
.
82 * 8
* C = 2 2 — —— 24
M — 3 8 38 s , R 8 m
*
— — — — — — — — — — —— — — — — — —— — — — —— — —— — - — 2 2 2 2 = 2 1 1 — 2 . — 1 1 — 1 . 63 — 1 —
——— — — — —— 2
do. do. 3 Spie w . di E. Kr. D.
do.
66 S —— — — —
XM . D i . . . . . . . ü
—— —— — — — — — — — — * ( — . . ( .
——— . —
47 ——— — Q — —— —— — — ——— 122222222 2222222222222 222222222 222222222MMMQ2 22222
* 0. 286 92
h. B63, ⸗ IH. Folge 3 do. 3
II. Folge
do. 8
do. do. Westpreuß. rittersch.
S S 2
ͤ ö 8 .
do. 1836, 1888 3 3 35ö. 1895. S5 X33 Münden (Hann.) 19014 Münster 1908 ukv. 184 do. 1335 3 ĩ̃. Nauheim i. Hesf. 15023 Naumburg , 1900 k, 3 Neumünster .. 19074
— — — 222288 j
. . . . 1. .
g * —
— — — — — —
2
— 2 — 2 2
. Kn i. do. ! neulandsch.
ö!
. 28 . . ed , r 8
— — — — — — — — — — — — — — W — — — . . —
———— — — — Q — W —
1 3 3 3 3 3 3 3 3 3
UBHKHe- B
S — — — .
—
TD 22 —
d. on- Vr.
3
— 2222
— — — * .
222
1 do. A h. Y. Vl do. 1 ( do. Kom ⸗Obl. 7. do. VII- do. do.
3101, 206 . 101, 806 ö 102,006
7 . 94,506 3 101, 50bzB 101,806 102, 9006 n oi. bre 5 d G 101. 75bz G do. . D , g wersch P 6c
Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm. Anl. 186714 1.238 163, 25G Braunschw. 20 Tlr. . — p. St. 219.30 bz G 1666 Hamhurger 59 Tlr. E. 13 151, 25bz s Lübecker 50 Tlr- Lose 3 14 — oh 7oB Oldenburg. 40 Tlr. 8. 1.2 126.09 et. bz B 160 o 6 Sach sen · Nein. I Il. . v. St. B90 dobʒ . Augsburger 7 Fl.-Lose — pr. St. 33 5666 Cöln Mind. Pr. Ant. 31 1.4.10 1 5 loch Paypenh. 7 Fl. Lose — pr. St. —, . Anteile u. Ob. Deutscher Kolonialgesekschaften. lol 0oG Kamerun G. G. A. . B3 1.1 8a. 70bzG — Ostafr. Eisb. G. Ant. 1.1 — — — lv. Neich m. 3 / oZins⸗ 3 30 bz G u. 120 0½0 Rügz. gar.) —— Dt. Dstafr. Schldysch. di I.. —— lv. Reich sichergestent Ausländische Fonds. ö Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5 do. 100 2 20 E
. ; ult. Juli 9, 00G inn. Gd. 1907 101,606 O09 Int. uk. 14 Anleihe 1887
Gelsenkirchen, den 2. Juli 1909. Bekanntmachung. Betr.: Konkurs ü 8 3 ü chung n über den gaarhrüchom. Ronkurs verfahren. 33878 Sttelbrũck 88. Impertals ac Wismar · Carow 3 do. eee n ,,, ; do. 5 36 5. 1 uk. ⸗
do. 2002 do. 88. 90, 94, 09. oz do. dl. Av. C6 - Sd. 05 O6 . Duisburg. ... 1899 do. 1953 65 do. 1390] uky. 1313 Offenbach a. M. 1969 ö, ib * . e , do. Sh zỹ unk. Ih 5. b. * . , dhe ö Durlach 1906 unk. 12 ö Eisenach ... 1899 N 101.008 Elberfeld. . 1899 M 97 55 Bd do. 198 Nunkyv. 15 16061, 05 B do. konp; u. 1889 3 , ,. Elbing 1903 uktv. 174 92 50G . 1909 NM utv. 1934 1 O. * .
gurt 1893, 1901 N 76 rfur ö zo, mr, , n is
& —2 ͤ l
8937 2. .
Königliches Amtsgericht. Vachlaß der Margaretha Jakob zu Lorsch N. 108. ö
Goriitn. j n , ee, M iche Gidnr sf .
. Konkursverfahren über das Vermögen des 7 , , ., geg wer, Schlußderreschnis und ir Bt. Johann 6. S. Hitd, da eine den, often bez Königliche Eisenbahndirertion, aer, n 3 , Ei bes . , 6
,, ,,, ,, n ,, 4
. ö des Schlußtermins und Ver⸗ . ih, des Konkurs herwalters wird bestimmt n, nn . ln e, Juli e n, , , der Hauptbahn⸗ * g 2 ö 9. ö. 3. ö
eilung der Konkursmasse hierdurch aufgehoben. auf Donnerstag, den 29. Juli 1909, Bor- Königliches Amtsgericht. 17. strecke Darmstadt = Aschaffenburg zwischen den Bahn⸗ , k . Do . a ,, w. 52 2 y er.
1 1 Görlitz, den 7. Jult 1909. mittags 10 Uhr. : Saardrzneken. Ftonkursverfahren. Isss7! HöffftStzckdtsd, l sind Mcasfenburg ergichtehe . do. do. Mi. SM, 0
1
1
1
1
1
h
e
— . . P 1 1 1 — . * 3 .
8 ö = V — 8
2
1
Se ee e r e , — r r r = S — —— S — — —— —
O O —O— — — — W — — — S r d=
do. 1902, 05 Offenburg 1898, 1905 do. 1895
25 828
2
— 2— 2
Königliches Amtsgericht. Lorsch, den 6. Juli 1909. d Das kursv ĩ Haltepunkt Mainaschaff für den Personen⸗, Gepäck, nbische Banknoten loo st ich, Iro ir, , ,, . 24, Konturgberfahren äher das Vermögen des ch Expreßgutverkehr eröffnet. Sonstige e. l , g de,, l k. il . 63 n= .
neiacn nei, - . 3826 8 n, Spediteurs Johann Wilheln Äcke vs. b Amtsgericht Heidenheim. LxeR. stonturs verfahren. 34220 9 Gar e err, d, satt. V g 9 3. n. Das Konkurgherfahren über ,, deg In dem Konkurgverfahren über dag erg? 9 kerigen Inhabers der Firma. Acerg e Eo, in 1 r i m r set. n K hbz penn. Gr n sg , nunmebr verstorbenen Äudreas ihr, Ilmmer. Kaufmanns Fiuhois Donder in Lyck it infeige Sgarhbrücken wird, nach erfolgter Abhaltung des auhzän kern gn fie, nt de do. 1005 Kr. 33 Posen. Provinz Anl. 1 meisters in Heidenheim, wurde nach erfolgter eines von dem Gemesnschuldner gemachten Vor. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . f en , n Kere dr huren Russische do. v. 199 & Pl.] do. de. dds Abkaltung des Schimnterming und Pohtug der sölggs zu einem Zwanqsvergicihe Termin jur. Saarbrücken, den, sn Jul 1308. nin len e eeufl u ne,. H ler se ee ,, Schlußverteilung durch Beschluß von heute aufgehoben. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Königliches Amtegericht. I. . . , 4 der e hi , Den 7. Juli 1909 Gerichtsschrelber Herterich. und Vergleichstermin auf den 304 Juli 1909, gangerhausem. Aonkurs verfahren. 33879] ten 56. Schwedische Noten n wn 19 55bz . . 1. Jö. Ib G e, Los N., 189 3. i ,, . 33 Vormittags An Uhr, bor dem Königlichen Amtz⸗. In dem Konkursverfahren Über den Nachlaß des ce 26 Bekanntmachung. Sg we er cer ot n öh Fr i ß r , ., . 96. 9 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des el in Lyck Zimmer Nr, 111, anberaumt, Der am 21. Januar 1968 ju Rieftedt derstorbenen Süddeutsch ⸗Oefterreichisch. Üngarischer Gisen . Icnston bon 16 Gold Rußeilś hbz XVin i Xr do. 1995 M unt. I] . , , , , dahnwe rand. po. do. Nlieinel ßes 26d TXVyff. ef. og 0obz G do. 189. 83. Ss, Hi heim wird nach erfolgter Abhaltung ' des Schluß. ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberel des Konkurs. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur (Keil 11. Cette 1. 3. ü. 8 dam 1. 1. 3394 Teil . Dm mn e, , . a n e. ö gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Erhebung von Ginwendungen gegen dag Schluß⸗ elt e en, s wog i, , og r , . . . . ; . Die im Ausnahmetarif Nr. 32 für Güter aller 1 , . 9 ni gn
a. , ben eng e,, Lyck, den J. Juli 1909 verzeichnis der bei der Verteil berüclsichti esheim, den 6. Juli 1909. = ö erzeichnis der hei der Verteilung zu berü tigenden Dtsch. Reichs ⸗ Schatz! ̃ 9. 1 Königliches Zmiggericht. I. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgericht. Forderungen und zur Beschlußfa der Gläubiger Art Horgesehenen nur in der Richtung nach Dester,⸗ änig 1. c — Sr g nnn, ,. 215 in, , , Abt. 6. ; ö 6 hfeseng ef n bier reich. Cn ann, ghlttgen br or teren Frachtsätze bleiben ö 1 1 e n . e, L uh. . 5 un
Höxter. 1 — über die nicht verwertbaren Vermögengftücke der ö —ᷣ ] . o. * Konkursverfahren. 33915 Meerane, Sachsnsn- 133899] Schlußtermin auf Donnerstag, deu 4. Alugunist ö , , längftens jedoch bis 31. Oktober k n i. 9 14 ig do. Landeskit. Rentb. 4 J . ha . . . Reichs⸗Anl. uk. 4. 9obz ; 0 37
1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen ; d kurs y ü 1969, Vormittags 10 z 1 ⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gs A9 Uhr, vor dem Königlichen München, den 6. Juli 1909. . do. Int. abz. 3.30.5. 09 4 unk. 18 109299636 . / e, j 3 66 3. 189d d z z ul. i reiburg i. B. . 1999 3
— — —
1895, 1905 Pirmasens ... 1899 Plauen 1903 unk. 13 do. 1903 1900 ö 1905 unk. 12 do. 1908 NM unkv. 18 do. 1864, 10d , . 22.1802 . uedlinb. 03 Nukv. 18 10100606 Regen hu o8 uk. 18 5 006 do. N N Ol-03, O5 do. 1889 3 Remscheid 1900, 4903 Rhevdi IV .. . 1899 do. 1891 Rostock .. 1881, 1884 do. 1903 33 do. 1895 Saarbrũcken. 1896 St. Johann a. S. 02 NM d 1896
o. Schöneberg Gem. 96 do. Stadt 04 Nukv. I7 do. do. O7 Nukv. 18 do. do. 1904 M. Schwerin i. M. 18971 Solingen 1899 ukv. 10 do. 1902 ukv. 12 Spandau .. .. 1891 do. 1895 Stargard i Pom. 18965 Stendal 1901 ukv. 1911 3 h do. 1908 ukv. 1919 ; 20 * do. 19031 4. ; Ges. Nr. 3] 8 Stettin Lit. N. O0, E38 141.7 75G. Bern. Kt. A d kp. do 1904 Lit. Q 4. 10 92,50 bz Bonn. Landes · A. Straßb. i E. 0M NI. 1904 do 1898 Stutigget . 18862 1.5.12 100, 560 do. 1902utv. 1313 3 do. 1906 M unk. 13 1.7 — Buenos ˖ Aires Pr. do. unk. 16 17 10140 et. bz G do. 1552 Mr 1.333 9435 Thorn 1909 ukv. 1911 4. do. ; do. 1906 ukv. 1916 4. . Bulg. Gd⸗ vp. M do. 1909 ukv. 1919 4. ; 25r 4 1561-246560 . t or 121561136560 2r 61551 - 85650 l ö . Ir 1 —= 20000 Wandsbeck. 1907 4. Chil. Gold 8n gr. Weimar... 1888 1.7 9 do. mittel Wiesbaden . 1900, 01 do. kleine . do. 1903 II ukv. 16 do. 1906 100, 70 do. 1903 TV ukv. 12 Chines. 95 500 2 M2, 50G do. 100, 50 E . do. 6 500, 1002 do. 50. 25 * do. ult. Juli do. Tients. PInt. do. 4. do. 38 500, 1060 E do 3. 65 r 36. do. 56. B63 do 3 1.1.7. 92,2 do. ult. Juli Zerbst .... IgSos isi ii. Sãnische St. vr
Staͤdtische u. landsch an, e u. lan astl. an ele. k riv. halts, nn briele. ooo 16. 1063306 do. 209. 500 Fr.
103 306 Finnland. Lose. t. e ch ame n, n, .
166. 75bz B ., Fr. R. fr. 3. A v. St. Si db alizische Landes 15. 6 J
— 2
4. 5.1 4. 1.7 17 4.1 4.1 9 6. ch 1 .
2 —— 83 — 2
8
——— — 2 2 —— — —
* 233
2 — 5 — — — — — — — — — — — — — — — — * 3 *
82
—
gl 10 et bi B 101,60 et. bz B 10h. 8oB
jb. z et. bʒ G
. . , r es m, er, , , , ,, ,.
des Kaufmanns Joseyh Klein zu Höxter ᷣ
it Fer. Delikateßwarenhäundlers Eunst Otto Rose in Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 10, bestimmt. 5 ; ö .
3 . ] ö. di, . Meerane sist zur Abnahme der Schlußrechnung des Sangerhaufen, den 6. Juli 1509. Tarifamt der F. B. Staatseisenbahnen . * Int abi S 0 versch. . do. T. V ulv. Ib/I8 ; ch. geiburg ., n,
Schlußbericichniß der' bei der Vertellung zu *berück. Verwalterg, mur e mn pon Einwendungen gegen Schön er. Amt gerichtsselretär, ‚ a, . do. , 3 versch, PS obe G 6. 11. MJ 3 4.
Fchligenden Forderungen der Schlußtermin auf den das Schlußvericichnis der be der Verte lung zu bern Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt.! [34327 Bekanntmachung. . ult. Juli S bʒ ö y & Int. 1
T7. August 1909, Vormittags A0 uhr, vor , , . , n, . Sohöningenm. 133901] 96 , ,, . 3 . . 84 , 117 102 10b36 dar 9 d Hol 3
1 br,, , , ierselbft bestimmt. ich 2 Carne em , ** . w 1 66. , , d, mn, eine teilwelse e e fun vrerß e e ej ö ; ᷣ ,, 4. 35 wi, ,, ö. 9 =. ? * J . = 515. : h 22 4. sent 8,154
Der Gerichtöschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Formsttggs 4a Uhr, vor dem hltstgen König. Jerxheim sst Termin ut Anhörung der Gläubige! ü I — 14 4. ö gntlanser hf r . . an . J 21
= ; . ĩ 1 t nklam Kr. 1901 ukv. 15 4.10 - ˖ . 16 . J un ggg
iner, , 3.90bʒ ürstenwalde Sp. 90M 31 . . . B. iddi uh io
— 222
— de
c = N N C C C s D Q - — - — 220 D —
——
105 ob; 101, 10bz
98 756
e
— —— — — — — — — — — —— — — — 2 .
ü
4
lichen Amtsgerichte beftimmt worden. ü j 3e * J
Kamem. stonkursverfahren. 33906 versammlung über die Vergütung für vie Mitglieder 4. 4.
, , Ii. das d, . * ö e ich in , ict Ha r , ih . 1 ö 9 2 u , 26 8 n, . e erh . ha ö is is vob; G . ilm. u. Zelt ⸗ 4 1894. 1563 Naufmanns Chr isto gge zu tamen, In- S ꝗ r, vor dem unterzeichneten , , , g, , , , ,. Ion derb, Kr. 15395 ol ul
heben der Firma E. Klug t Corn zus tan, an,, Konkursverfahren. 3014 Gerichte, Zimmer Nr. 4, bestimmt. ee, e, . . Staffelanleihe ; ,. e g ,,, 9 nee i 1. .
3 . . Abhaltung des Schlußterming one r fr, en, , . een, . ö ö 1 chens ö n, ke. Int. abs 3. 306 0933 der d, g do. do. 186, iso 3 14 iht. G . 130i
erdurch aufgehoben. edderkopf, Ger retär, ; ö ö do. 3 versch. B hp G Aachen 1898. G2 Viii a I. iGo. GG
Rarren, H zuli 1909.“ wird nach erfelgter Abhaltung des Schiußtermins Gerĩchteschreiber Herhogl. Amggericht. t sofentiget Qiltig eit sind zwichen den Stztionee n 2 n g zahn r,, , be.
! J ——— 1 — g Würjburg und Delme direkte Frachtsätze fr lebende ie 1901 1.1.7 fei. 380 ö. 6 . 15 16 e h g ndem 1900 ukp. 10
ic io 55, 56h G
Kön gliches Amtegericht. e, nn, n, Trepvin, lr. Tel ĩ ö ö =, , , . ülheim, Ruhr, den 5. Juli 1909. ae Hr, Teng m. 1338656] Tiere über Aschaffenburg eingeführt worden. po. 15906, 9 un. 181 117 iss a3) izibßs, hr dichter. em. ISdh , . , , . stonkursversfahren. NVäbere Auskunft ertellen din Dienststellen. 8 kv. v. Ih. Id. Id, S0 eh ch ——— Altenburg 1888, Lu. U 4 6. 66 — . ö gaufmanng EGrust Simon ju Kamen wird nach Mämehen. 1 3827, Firma Ribbeck A Urbausti, Gesellschast mit n 3. Ido ulh Jo . H gr, do. Choi K unkv. 10 der hd xz ute I i. 3 Das Kgl. Amtggericht München 1, Abteilun beschränkter Haftung, . . eg fn, . c 3 ; ö r n, . 1887, ish 6 3 i 16 . ö. 23 den 6. Juli 1999. ,, ir i hl, ,,. a, , * [32808 Bekanntmachung . 26 J , . i k , e elhändlers Haus Seidl in uchen i 1101, burg. . .. 1991 . o , . , , , , , , . , . ö Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat mit Beschluß do. k z 5 en 5s ,,, ,,, nn nnn m J ya,, mögen des Söldners Ulrich Wiedemann in festgefetzt. 75 ; ⸗ eee n, ,,, 3 1.512 — do. 33 termins infolge Schlußverteilung wieder aufgehoben. Der Gerichtsschresber: (L. S) Dr. Weys j 1907 183 Kempten, den 3. Jull 155. , . bahn a do. Ihn un ; is ö s Miln chen. 134224 Frachtsätze für 100 Kg in ] do. do. 1909 uk. 19 19l, 56 bi G do. 1909 rückz. 49 i, , , ee, Das gl. Amtägericht München 1. Abteilsans . in . . J . . e , ,.
r ob; 6 bb; 88, 90 et. bz B
O — — —
28
106090bz B G z obzꝛ d 6b, 60 bz G 66. 70bz
— 66, 40
. w 6
. K /// /// * * 4 1
2.
101.50 et. bB 104 50 et. bzB
— —— *
. —
ra- . 3 Dir — — — — —— * ⸗— ——
gh ohh Oö, 00bz Il, Sobj G
oh jobiG6 102, 102
gr ob; G M,40bz
—
*
annover .... — arburg a. E. . 19903
ĩ eidelberg 1907 uk. 13 25 1027563 do, 1993 ersch. M3. 306 eilbronn 7 NM ukv. 10 3.5 93, 906 19033
— — —
ö
*. 2.
8
Königliches Amtsgerscht. ö Aliches Amtegerich Das Konkursverfahren über das Vermögen der! München, den 6. Juli 199. do. v. O2, , 1890 is oobz G Altona Hol ukv. 15 0b doG erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur für Zivi fachen un rr w r, Rg, ge de ung mn 6 Aschaffenb. 1901 uk. 10 902 Kempten, Alg än. Bekanntmachung. 33920) Ppeender aufgehoben. Die Vergütung deg Konkurs. Ab 1. August 1900 ** nig , eme, sen . . , , , Leiterberg, Gde. Betzigau, nach Abhaltung des Schluß⸗ 5 ,. e g 6 hastung des Schluß ⸗ München, den 3. Juli 1969. Eigentums. JJ . ö, , S6 106 isoz, od ỹ X 1M, 1904, 965
Kiel. Nonkursverfahren. 133876 Zivilfachen, hat mit Beschluß vom 5. Jusi 1969 Heilbronn a. N, Hptbf W St 289 . ö . ł 6 J 63 ĩ i ; . Konhurgberfahren über dass Vermögen des Fas unterni 6. März 1909 über das 6 des Lorch b. Ssmünd .... W St 274 3. 3 0 en. 12. 6 4 2 , , s . 3 arrenhãandlers Johannes Erich in stiel, vormaligen Hafnermeisters und derzeitigen Kön göhofen (Elsaß) 3 do. amort. 1900 61 — ĩ 1876. 78 1. J. , m e 2. wird nach erfolgter Abhaltung eschäftsführers Christian Pflüger in innen i r ghelmw do. 190 uky. 15 102, 006 ; S8) /d ĩ omb. v. d. S. kv. u. 02 es Schlußterming hierdurch aufgehoben. eröffnete Kontkurgverfahren als durch Jwanggher. Straßburg Hptbf... EPI. 321 295 301 do. 1908 unk. 18 102, 00G o. 19941 4. ena i500 ukv. 1919 Fiel, den J. Juli 1909. leich beendet aufgehoben. Die Vergütung des Kon Neudorff. be. St. .d. Cc g ; ,,, 17 10 j 1901 ö. Königliches Amtsgericht, Abt. 18. urgberwallerg wurde auf den aug dem Schkußterminzz= NRMheinhafen GJ ,, . n, , * , . . n en,, . der fe r staesett München, den 2. Juli 1909. ö do. . ö do kon. J onkursperfahren über da ermögen de nehen, den 9. Ju ( ; —ᷣ G02 / 93 . laruhe 1907 uF. 5 Holahänd lers aiim ug dert mbaigs., i ileschteßt! (ü 3) Dr. Weyse— in n , i , g, gn, r enn e ,
— * —
C — = ö 0 —
— — — — — 2 — E w r — — — do de —— — — —— 23 3 833 K 2— — 2—
C = 0 = 2
r w = 3 —— —— ——= dd — ——— — — — —— Q — . ⸗— 13230 m
8
* 4
—— 2 —— — — Q ——
D
— — — — 0 —
Rh. 05 1, U 1. — . tv. 1902, 03 Bingen a. Rh do 6 es
uly. 15d
— —
——2 — — — — — — .
Bochum 7. 1 4. I do. Gounn m. 4. Kiel 1898 do. 1901, 06
w
2 x D r r r . m
do. 1d56. jg