1909 / 162 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8 89 Dritte Beilage Magde burg, 15. Jull. (W. T, B.) Zu erbericht. Korn Jull 6,70, Juli. August 6.70, August⸗ September I Sechter g eh 9

don (60 Tage) 6,16, Cable Transfer 87 o, 266 din, Drteber 6. 65, Otrober. Nöbernben 658, Nobember. Deitrmhen Sr 9 . ö. . Dir n, Bart . . auf . , ö äh ; , . , . dier Januar Februar 6,55, Februar März 6, bb zum Deutsch en Reich 89 anzeiger und Königlich Preußisch en Staatsanzeiger. 1

Rio de Zaneiro, Rrtstall zucker J mit Sack .= Gem, Raffinade m. Giasgow, 12. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen 909 *

London 16a. gr lie, kit anre Sec för, Siimurkng: Sliss, Rübenverarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im Juni 1909.

Nohzucker I. n. renn, ö 6 in, 86 ; ö; 2h ruhig i e rm, 66 . B) Java. Kaf fee good n IG2. B erlin - Dienstag . den 13. uli ö 0,57 nn. ej. , ugu ( 969 ö 99 ) ö ; ; z w 2 ö 2 w dennen mme Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. E66 . . tjo g Gd., 10.05 Br. bei. Oktober · ordinary 407. Hankastnn 80. (B. T. 8) Petrol eg.

12. Juli. , e zuasff le re , mel ul a ( ge, be, Sni , .

h z ignotierungen des Rheinisch⸗ = bej. Stimmung: Ruhig. nas 8 e ten ö e r Tec ag. id in . . S4. (B. x. B) güb zl loto 6l, C0, per . 22 Br., don Sepibr Veibr. 27 Br. Fest. Schmal

, derkohle 13,00 - 14900 M6, b. Gag,. ; we , , , z. T. 8) (Sasuß . Dan pg wossept,sn

1 H M, 4d. Stuqdto . Halbgesiebte 15, 90 big Pripalnolierungzn. Schmoli Ruhig. Loko, Tubs und Firkin oz, in New Jork 13, 10, do. für Lieferung her September 12,83, do., für

ig in New Orleans 1210, Korn d ü iz, S0 -= 14,50 , Hoppelcimer 508. Kaffee. Rutig. Offinelle Notierungen kieferung per Nobemher 1272, n, , 3 . 6. ö 106

New Yhia do. do. IV 11,765 Nusß., derbe Bann wollbbrse. Baumwolle. Stetig. Upland lolo e ,, ae end * por ge Bel ie ab rf *

middihng o 33 Western steam 1200, do. Rohe u. Brotherg 141 25. Uäergs äh n Ka *. S) Petzeleun ane, nn s , , e ,, de.

sper. Bewicht 6 dog. leb flau Ce. Kienide fra gn g ff g ere br pe Bktober b 5, Zuder Faz, Zinn am burg, 13. Jult. (W. T. B.) Kaffee, Vormittags r.7 per Aug 16 8e. de; hb, 1 12531378 K, . . aberage Santog September 326 God., Dejember 28, 900 - 29, 10. Kupfer 63 66 . Die BVinlble

1100-12069 ; 303 Gb., Mär got Gd. Mai 30. Sd, Schleppend. Zuder⸗ New York, 12. Juli. ln

do. . . z . 380 Supplies betrugen in der vergangenen an eie 3. e re ef ez . . . ö 3 sh 3 s 477 650 Bufßels, an Mais 2 846 00 Busbelts, an Canada · Wellen 3 KHiugnft js n , Oktober jo r, Verember g rr, Hihrn Tö, i7t, tal 2462 000 Busbels.

bl za *

ohble, gew. 10.30. Ruhig. 33 361 30 . do. do. il Al ß --= 2 , 59 Bi 14 366g n,, ö Nr. 14 (41. Jahrgang) der gor l tun gen 64 36 ir ö ö . unter 10 mm b. o -= d, j Kok London, 12. Jull. (W. T. B) Rübenrobzucker 880,½ lichen Fenern gr sichernn gf g e n, bat . e. 1 e ier. jahr e go, w ie ii ,, nl n wr X E ö. J . , . Lagerung von Rarbid.

u . . . * P . . J 9 . 1j 6. 1 ; = n, . „e, =, Kohlen. nnd Koksmarkt still. = 11 sz ö ri. (W. T. B. (Schluß.) Standard Bewegliche w , , . ö Hi ächste Börsenhersamni lung findet am Donnertztag, den 15. Juli Ku pf er fest, Ss, Monat dor. waltungzergebnisse: dr ch f en Pro . ,,, gon Flachmittags bon zz bis 44 Uhr, im Siadtgartensaale! Liverpool, 12. Juli. (W. T. B) Baumwolle. für 1968; der Propinz luder gr g gg n n n, ö. : für Spekulation und Grport * B. provinz zu Düsseldorf für 1908. ie br j

V J 1 g g 1 middling Lieferungen: Stetsg. Königreich Württemberg im Jahre 1908.

andere 2657 493 90 122 757 778 47 900 905 679 201 856 3619173

. Im Zollgebiet) sind in den freien Verkehr gesetzt worden gegen Entrichtung der 3 der Ver⸗ ZJuckersteuer ) steuerfrei

Verwaltungs fa n . n, arbeitete . . ö Zuderablãufe ( . das denaturiert

bezirke die Rüben kristalli⸗ Rüben sierte sowie Gewicht undenatu⸗ gehn das (Steuerdirektiv⸗· verarbeitet mengen i , n,, , ne, g,. rieru 9j 8 riert Denaturie J

haben benrke) Zucker inn. tungsmitteh

rein

292 2538 383 22791

730 6 015

Zuckerablãufe

2314 20 477 3417317

6745 6 837

siruy. Abläufe.

25 770 3 743 339

Speise⸗

126 408

o81 3 824 513

581 395092 Shh bol

Zu⸗ sammen seinschließ⸗ lich Zucker⸗ waren) 3727 134 14 069 293 ö Zuckerablãufe

25 378 13 90l g66

7õ6 1120 544

14 964 12 948749

15 720

7Tö6 14 383 7979 803

15 139 8 8365 40s 35 378 3 836 dog

Ostpreußen.

Brandenburg. ommern.

n . ; . . 8 H Schleswig⸗Holstein . K estfalen

essen⸗Rassau. heinland.

Summe Preußen

100905

578 11052 15 582 33 486

Flũssige

Rafinade einsch

h3 802 2781 hh 460 11166 109 444 244 116 41 656 26737 7181 21 906 10 488 4499 290 25 103

88 042 11312

617 978 141 733

1

104107

363 760

351 368 9 840

go Ho

gg 84g

10 215

zöõz oa4b5

zd ha 11

8

11 1 1

bos 610 2659 746

25 90 205 858 2658 727

ge⸗ S 00 1423718

mahlener Farin. Melis.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Attiengesell sch

ö S8 und F st u 9 3 7 Erwerbtz und Wirtschaftggenossenschaften.

32 g9h 1 629 576 S70 752 1 258 006

626 023 24 571 94 987

S6 080 7301 6360 1614 23 581 3395

35 643 2941 5 140 330

26. 42817, 6278

4139 527586 3724 . 55 666 5 184 Lübeck 2. 1651 15 51 Hamburg 500 280 160 1120

Summe Deutsches . Zollgebiet .. 2 406 931 422 1994 1318 176315 3147

1 . Probiant für deutsche Schiffe; 195 da Rohjuder, 16655 da Verbrauchszucker. 2 Außerdem: Zuckerhaltige Waren unter Erstattung der Vergütung 550 dæ, Gewicht des darin enthaltenen Zuckers 229 dæ.

Berlin, den 13. Juli 1909.

Kaiserliches Statistisches Amt. J. V.: Dr. Zacher.

me // -

Raffi⸗ naden

H Württemberg.. Baden und Elsaß⸗ Lothringen. . ecklenburg Thüringen.. Braunschweig . Anhalt..

6

211 —1

und ar. zucker. 19 247

236 151 128 746 zh os 1453 355 2 128 53

z81 sos 1610 101 2687 256 3 ois I 414 15 7 224 76s

116201 135139 265 408 388 248

22510

J. Unfall, und Invaliditäts. ze. Versicherung. . . Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 9. 19. Verschledene Bekanntmachungen.

5. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.

ö

Stüchen . gemahlene

g9 o77is 175 117 2 t6zoʒ 414 2 S95 62 126 665 1181 224 2203 785

74 I79 1 977 3228 382 zol 2761 546 3 157 707

lle die Nr. 42 690 a und ist bei 3) der Tischler Max Mayerosch in Mylau, den Nr. 35 740 der Gebäudesteuerrolle bei einem jähr. in der Gebäudesteuerro . il be er e r fd we, . rt von 14 800 Æ mit 576 S einem Nutzungswert von 19 MS zu 2. Irc . ; 9 untersuchungssachen. , ,, Zur Grundsteuer ist Gebäudesteuer , Der Ver geg gr germ n . ; ö. , 4 vi; . [34294 Fahnenfluchts erklärung. (ka Grüundstäck nicht veranlagt. Mer Verste gerung. ist am 23. Juni 1563 in das Grundbuch eingetragen. nr in , n fh,

In ber Untersuchungssach. gegen des Mugkelier vermerl ist am 16. Mal i509 in das Grundbuch 87. K. Jog. 8 ö he,, . lie mn fh n. tin egen. I, , Hanh * n n n. Mitte. Abtellung 87. treten durch Rechtz anwalt Justizrat Dr. Brösel wird auf Grund der SJ ff. des Milltärstrafgesetzbuchs Berlin, den 2. Juli 1999. Königliches Amta gericht Berlin. e. eilung 87. , owie der 55 356, 360 der Milltãrstrafgerichigordnung önigliches Amtsgericht Berlin · Mitte. Abt. 86. 34664 juletzt n Galvestone (Vereinigte Staaten bon Noꝛd⸗ ö n,, , . 34657 Zwang sversteigerung. In Sachen Gromotka. Zwangsverstelgerung— amerlka; auftältich gewesenen, verschollenen Rauf.

Darmftabt, den 8. 7. 1999. l 2 gh e der e, me feen, soll das in 87 E 96. 09 wird die Bekanntmachung vom ämerttähnes Wmandus Muller je für tot ju er,

ö Be ln De mfte Jir. 445, belegene, im Grund. 24. Juni 1909 in Nr. 1335 vom 2. Jull jb 3. Bei. Karen.“ Pie bezeichneten Verschollenen werden auf— lstzss) e r ,

Per Musketier Eugen Lerch, 128, geb. 18.11.30 Zest der Gintragung des Verstelgerungevermerkg auf Nr. 2533, sondern Nr. 272. y. ermins. Serre, Pärz Eh o, Vormittags 1 Üähr, zu Mülhausen, Elfaß⸗Lothringen, wird hierdurch für Fin Ramen des Gifenhändlerg Albert Kiselowsly zu jimmer 113 115 Üiegt im III. Stockwerk. den Cen änterseichneten Bericht anberaumten. Au. fahnenflüchtig erklärt. Berlin eingetragene Grundstück, Vorderwohnhaus Berlin, den 9. Juli 1896. . eb otstermine zu inden, widrigenfalls bi 3. i.

Robienz, Eöln, den 3 VIL. 067 ait linkem Steten flügel, Querwohnge bäude und Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87. rkizrung erfolgen wird, An alle, welche r, .

. men,. Dof, am z. September 1809, Vormittag? 27330 Zwangsversteigerung. iber Leben oder Tod der Verschollenen ö. . en

z uhr, durch das unferzelchnete Gericht, Neue Im Wege der Jmwangsvollstreckung soll das in vermögen, ergeht die wmasserhrnng. spã ug im tee. t ache gegen den Musketier Fier ichtrah, 13 1e 5 nm. Rr iäizsiis, im Bel elend ind Grundbuche von B'rijn (Wed. Aufgebotgtermin wem Gericht Anzeige . ; . ,, , . Infanterie III. Stockwer , versteigert 5 94 fich 3 king Bend 1I13 Blait 266 1 . un Gin⸗ D* be en dünn i e, f. . ben iu ̃ ick. Parzellen 6 un es tragung des Versteigerungshermerks auf den Namen Dresden, ha 5 haber. ,, ag , f Re fre Pur hetenpfandbrizfe der. PHätteldufschen, Bere; . der 69 ff. des Mil lärstrafgefetzbuchs sowie Kartenhlatts j5 der Gemarkung Berlin hat in der , r,, gien s e d w . i en e we gin i e m

! f zr eri ad der Grundfleuermutterrolle den Artikel Nr. 12 681, in n. 8 2456 , ö der Gebäudesteuerrolle die Nr. 16868 und ist bei Vormittags i Uhr, Durch das unter zeichnete Reihe 17 Buchstabe D über I000 MS, b. Nr. 2450

; . 23 e⸗ ; an, , Ber . Reihe 17 Buchstabe B über 200 beantragt. Tüffeldorf., den 5. Jult 1909. einem Nutzungswert von 2 39 k n, . Gericht an der ,,, ; t . eee, 66 IMhhaber ble mtu den Word“ aufzefgtbert, Königliches Grit der 1. Oipifton. . i gh in var ö ar ie en , ar rechtem spätesteng in dem auf Sonnabetid, den 26. März . er j 9.2 ĩ f Vor 1 6. aas ) ter . ö. naecs e , me, den Musketier 2 ö 3. Zuli 180p , eg . , , , . , cui Gaiser der 10. Kan knie Infanter er im e tz chez ö. zerscht Berlin. Mitte. Abteilung 87. . fi . gern i Nr. 1236 des gartenblatit feine Rechte anjumelden und die Urkunden vor— R 142, wegen Fahnenflucht, wird die in Nr. 115 ag ich gerichi Derrin =. ie, , ä asd 6 10 2906 zulegen, widrigenfalls ihre Kraftlozerklärung er⸗ i. 1957 e we hen hi bhran en ger fene ich 35000 Juan gore erer; J , r , . . . g r g 3 ung soll da ebaudt e i der, 6.5 9. 1 . Sarl g s mn re, Hu duch . ö 9 ,, reh f ae. Ie g. Abteilung II. * f ir Band 52 Blatt Nr. 154 r 181 eingetragen. . Ber lie Vr. Wetzel. Freiburg i. B., den 9. Juli 1909. Oranlenburgertorheꝛirk X Verstesgerun goermerka ift am 9. Juni 1908 in das Grundbuch eingetragen. 1. ö Königliches Gericht der 29. Division. jur Zeit der Eintragung deg Verstegtzunß r in den 1J7. Jun 1805. . des Jugenieurs Eenst August Be Berlin. den 16. 3 34666 : . 34297 naten n, . gen den Rekruten . Bismarckstr. 66 a. Königliches Amtsgericht Berlin · Wedding. Abtellung7. l ö hntrag dei gene g her 36 n 9 In der Untersuchungosgche egen, rn * h ngetragene Grundstück, Vordermohnhaut mit 13465: wangsversteigerung. Heynemann in Dresden wird mit auf die Hippolyt Gusse vom Landwehr ber et Metz, ge n n,. er chis, Quer gebäude mit Rüd flügel rechts ls ger ene w e r elstrechunz soll das in bevorstehende Einleitung des Aufgebot verfahren 26. Mär 1885 zu Deyvant les Pants, ,, und 2 Höfen, am 16. September A009, Vor, Bersin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) zum Zwecke der Kraftloserklärung der in Berlust flucht. mir dig . 1. i e mn n en 7 mittags 19 uhr, durch dal, r, . 8. Band 8 Biati Nr 191 zur Zeit der Eintragung geratenen, an Stelle . , . . lasfne Fahnenfluchtgerllärung hiermit? Neue Frledrichstraße 1315, Zimmer Nr. Uls3 / L156, dez Versteigerungsbermerkß auf. den Namen des aut gestellten neuen Aktie, der Hunt ut oe r Metz, den lt 4309 int III. Stockwerk, versteig ti werden,. „Da? 8a Malers Georg Müller zu Reinickendorf eingetragene papierfabrit Goldbach in Goldbach bei Bischofewerda Gerlcht der 33. Division. 6 qm. große IGrundstück, Parzelle ö 2e . Grundstück am 14. enn , err mit dem Sitze , ; 9. . 9 arlerblatte 15 der Gemarkung Berlin, hat in der mittags 1 ühr, durch das unterzeichnete Gericht.. verboten, an den Inhaber des Papiers eine ißunt , wird die am B. 4. 07 gegen den Musk. h fte rninuiter role wie Urütcltummner Jozb, in an *. Gerichtssiell! Berlin. Wedding N. 20, zu bewirken insbesondere neue en mnange ish nr 6 I20 PaM Schlotterbeck aut Weil der Stadt der Gebäudesteuerrolle die Nummer 39 815 a und ist Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32, linker Flügel 1 Treppe, oder einen Erneuerungeschein auszugeben. Die di. eilassene Fahnenfluchtserklärung und Beschlagnahme⸗ bel einem Nutzun gswert von 18 700 M iu 744 M6 versteigert werden. Das Grundstück, Garten, liegt löfung der bereits ausgegebenen Gewinnanteilschen verfligung Hhebaäu d esteuer deraniagt. Her Verstelgerungsbermerk in Berlin, Vänenstraße 29, Es bestebt Zug der Par. wird bon dem Verbote nicht betroffen. ö pen 8. Juli 1909. sst am 21. Juni 1809 in das Grundbuch eingetragen. ell. Karten blatt 27 Nr. 907 17 2c. und ist Sa 144m Dresden, den 10. Juli 1999. K. Würft. Gericht der 27. Division. 57. K. I06. 5 n Koh groß. Eingetragen ist * ante gen e , Königliches Amtsgericht. Abt. III. 27. o9. 9. Berlin, den 7. Juli 1398. Gründst⸗uermutterrolle des Stadtgemeindebe n lztn9], Strafs e rn . xen . Mnigliches Umizaericht Berlin-Mitte. Abt. 87. Gen Grnndsecuerreinertrag 225 Tir Der Ver, 13869) Nugebot. ; dd 1 6 ,,,, Aufenthalts, wegen 3atzh6) gwangsverneigerung. sfeigerunggbermeik ist am J. Juli 1809 in das Auf Antrag Rr nachbenannten Personen: I) d.

. iff· G ; ts Br. Kahste in Altona als Nachlaf— Verletzung der Wehrpflicht 5 149 Ziff. I. Sir. I Im Wege der Jwangsyollstr'däung soll daz in Grundbuch fine ag nn 1 , , , g, en gem, I der

„Bchs., wird auf Antrag der Königl. Staats 93 Tille Wardenbergstr, Ecke Jagowstr, be⸗ Berlin, ? 7 t Me- hide ersson, Ii r dag Vermögen des Angeklagten Adolf 336 3. cr T bn i. Monbst Band 135 Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung. , , s z Smil Vol ter n böhe don 3d , , . Hart Nr. sbaz fur Zeit deg, Gintragung e, . (34658 Aufgebot. g en falls Dr Kahlke in Altona als Nachlaß, mit Beichlag belcg!, da zieser Betrag zur Ledung ssel erungsvermerks uf den Namn des Kaufmanng (7 Bie Firma C. FJ. Wasiher (Paplerfabrih) in Flens. pflester der Geben des verssorbenen Schnelderb der den Angeklagten imdglicherweise treffenden höchlten Hanz Jahrmann zu Berlin eingetragene Grundstũck , , , durch den Rechtsdnwalt Hr. Pei ersen hg ern Finch won Huhn, 4) ves Mechtsnwalt Vesdstrafe and dez Kosten ger n,, m 26. Geptemßper as bo bm eg, nn. uselbl beck was Aufgebot der Atti der Jöechanischen Pr. Kahlis in Alon alz Abwesenbeltepfleggt 35 arscheint. §5 110 Abs. 3 St. G. Bch., 8 Sed, durch das unterneichnete i . 6 . ö. zrir f blk und Weberei, Attiengesellschaft in Ihe hoꝛ, Arhelierg Karl Friedrich Kleinkauf, b) des Segel⸗ zs St .. 909 zlib, Zimmer Ne 113 143 im I, tegen gts, ir i, Gmssstzn vom K. Apfih ooh ite s , wege dne ls bn senelß, Giatz. den 28 Juni 1909. fam mer n fielgert Loerden. Das 7 a 13 4 große Grun G nebst. Dididendenschtinen Ar. z bis z9 einschlicßlich Eflger' dez Maschin ien Chngard Gasser, sollen Königliches Landgericht. Strafkammer III. Parjelle 1872/80 des geri gs lig 12 . le beantragt. Der Inhaber der Uckunde wird auf f Ilgenden Personen: I) Caibarina Margaretha ———— mar kung Berlin, bat inder Srunhf , ee. 6. gesordert, spätestens in dem auf den 21. April 191090, Caroline Gram, geb. am h. Seytember 1807 u —— —————— die Artstelnummer 28 020 und ist bel nem 6J. Vormittags 1A Uhr, vor dem unterieichneten Altona, der Boplsmann Jönk Swante Peters ertrag von 3,35 S0 zu 8 3 ,, Gericht anberaumten Lufgebotstermine seine Rechte son, geb. am 17. Sepsember 1852. zu Malmö in A bote Verlust⸗ U Fund⸗ baudesteuer bisher noch a . 23 6. . e. anjumelben und die Uckunde vorzulegen, widrigen Schweden, 3) Nieoline Ulrlek⸗ Elsabea von Tuhn, ) ufge 9 . , 1 12 2 * 05 f falls die n,, Urkunde ecsolgen wird. geb. am 79. er, m 1 . 4) 3. ö . en u. er ö uch eingetragen. 6 7. Itzehoe, den d, uli, . Ran! Friedric ein auf geb. am k 0 . sachen, Zuste n en. g e, enen, w e an Mitte Abt. 87. . dn ele, e elt I. ] Ii, . . 565 . . rd. 9h . log e aeg . ar , e, soll das in Ilz5coll Zwangs ver stei gern ag; n n, n r m Reichenau, welche ln f lhren Ibn Wohnsttzih

t Is haben beantragt: j z d Ti⸗ n . Wege der Zwangfhallstreckung soel das in 6 he ; 1 Lindner in Plauen, Altona gehabt hahen, für tot erkläit werden.

Berlin, tlanerst aße 73, leren im 9. rg z 3 Ban deoratz. Ufer 2, belegene, im Grundbucht 1) er Geschirrmacher Emil, Lindner in Hane Verschollenen werden aufgefordert. sich kon ichtenberg Band r lat, r e in. . ö. Bern 145 Flat! ie sßlz4 zur Jet der glg Pfleger des am 19. Mal 1862 in Sohl bei Bad EG sereng 36 auf den 2*. Mürz 1910,

2 3 ks f den 1 . it z D . er fr , i he, eint anung des Verfleigerungghermerkg auf den Namen Elster geborenen, zule ; . ,. ö. Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichl⸗

den ĩ Dir Löffler zu Berlin eingetragene 1551 verschollenen Webers ö fen Aufqeboto termine ju melden, 6 Gin ei gelten nmel s. e n e,. . , . al Seltenfllgel auch Schedel und Schänrl = de a e rern renn ersolgen wird. A an emo e nd, fit n gn 53 zen link? und hof, h. Querwohnbautz mit Vorbau und Weber F sedrich August Schödel auch 0 alle ien Auctunft über Beben ober Tod de querwohngebäude, 2 lin en Seiten fl . 3 10 Ur, Rüdflü el linke mit Hof, am 23. September und Echädel*, . Gisenschmnidt in Le ch ollenen Ji erteilen vermögen, ergeht bie Au⸗ am Ni. September 1909, Bor mittag 1. Uhr, durch dag unter. Per Jrvallhenrentner Frans E j 5 r ten in dem Ge⸗

ber sse uten hei rr , n, de, de, nen, K ö fe s1ß,. Zimmer Irchwjt, ag Ahwesen eite pfleger ber am 3. Oi ober forbenung, spatesten⸗ Ir p. Sog 2 —- ö 8. * 9063.

lle ash w. mühle bel Hohndorf wohnhaften, seit 60 Jahren Altona, den 3. Jul . Abiellung IIIa.

itz.

H. Es sind gewonnen worden: Verb rauch sjucker 548 Q20 474 617 1 1

195 451

142234 97799 113 539 1083 425 2008334

Platten⸗, Stangen⸗ und Würfel zucker t 1 111111

76 451 734 764 1 390027

S1 215 1532261 So4d 630 1 483 818

Brot⸗

zucker 318 068 299 608

Is S3 1 165 Ss Z öᷣtzʒ z

13 126 113 539 126 665 116 833

13126

12 624 hz 6789 6h 303 490 27

6372

26 874

243 747

224 751

granu⸗ Zucker.

J. V.: Dr. Zacher.

30 910 82 459 913 369 95 965 68 351 52 206

02 751 151 467

Kristall⸗· zucker

Sffentlicher Anzeiger.

5 b. 26. D ber 1854, zuletzt w t in Ostbense, Y Aufgebote. Verlust. u. Fund u sen. .

e aufmann ertus Bour n ens, a sachen, Zustellungen n. dergl. Abe ene ., bat beantragt, die verschollenen Gebrüder Rohlf Eduard Rohlfs aus Gsens, geb.

34752 ; 13. f 'is55, und Johann Wilbelm Rohlfs vsalzische dupothe ier gn in Ludwigshafen an .. 13 6 , 1

807 160506 1066737 2072462

16 857 1135 088 2297213 2 98a] 1 150 259 2648 878

3) Melasseentzuckerungsanstalten.

18 149

18 110416 8

18 128 856

18 278 005

2) Zuckerraffinerien. 2279 8 21 526 1637 75518 193 5911 2451 9477 2652 015

aller Art.

Verhältnis von 9: 10 umgerechnet.

1) Rübenzuckerfabriken.

der Stron⸗ tian⸗ scheidung. verfahren. 161 322 1637 755 161 320 20 357 977 dz.

49 360 17

Rhein. * Wir bringen biermit zur Kenntnis, daß die gemäß in Sinh ge n 136 Stari S 2.

§ 367 des Handelsgesetzbuchs erlassene Verlustanzeige Gseng als Abm. enbesisp flieger, bat bes-. i

wegen des 30 / digen Pfandbriefs unserer Bank b lenen Gwebrtrer Kb, Joachit. Sinrias. Serie 835 Lit. E Ne. 16 613 über 100 gegen geb. am 18. Juli 1850 ju Eseng, und Fihke Heyken

te e , m , mn bekannt, daß die 30 / gigen 8 3 n 1 , 60. Pfandbriefe unserer Bank Serie 27 Ut. B Nr. 6146 Der . auunternchmer Rirtelt Baumann in Grün⸗

uͤber S6 1000, Serie 29 Lit. O Nr. 7680 über . ,,, , ann ge n,. w 3 ; 6 . zu enn , zuletzt wohnhaft in Gründeich, für tot zu ertlaren. 35007 Aufgebot. Die bezeichneten Verschollenen werden aufgefordert, Der Justizrat Eugen Wronke in Ostercde O. Pr. sich spätesteng in dem auf den 29. April 18910. als Pfleger des am 8 Januar 1849 geborenen Vormittags 10 Uhr, vor dem untere ich- eten Richard Zierack hat beantragt, den , Gericht anberaumten Aufgebotstermine ia. wel der. Kürschner Richard Zierack, unbekannten Auf⸗ widrigenfalls die Todeserkläͤrurg erfolgen wird. 1 enthastz, fär tot ju erklären. Der bezeichnete alle, welche Augkunft über Leben oder Tod der er BVeischollene wird aufgefordert, fich spätestens in dem schollenen zu erteilen hermögen. ergebt die Auf. auf den Z. Mai 18910, Vormittags 11 Uhr, forderung, spätestenz im Aufgebetztereatae den por dem unterjeichneten Gericht, Neue Friedrich. Gericht Anzeige zu machen. straße 12/15, II. Stockwerk, Zimmer 113115, an. Esens, den 29. Juni 18083 beraumten Aufgebotstermine ju melden, widrigenfalls Königliche Lwatzgericht. die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche 133752 Uufgedbos- Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu Die Frau Jobanna itendert Red. Sed en, e. ertellen bermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens Rostock dat beantragt, der der f cho es Ska dach m Äufgebolstermine dem Gericht Anjeige ju machen. Wilhelm Behrens. Jalest —cda datt Se t- Berlin, den 6. Juli los; . hagen. Bũlowsche Daängterei e det e ernte. Königliches Amtgericht Berlin. Mitte. Abt. S3 a. Der beieichnete Ber deten te er, r 34668 Aufgebot. spätester in dem aut den A6. Jedenar 19IG. Die 3 Frau Lehrer Iingel, geb. Bregler, in Lüben, Bormittags 10 odr. der dem rere nnr den

489 360

c Zuckerfabriken überhaupt (I bis 9.

Kaiserliches Statistisches Amt.

Aus⸗

8 680 Rohzucker berechnet:

ie Verbrauchszucker im

Zuckera bläufe Hiervon wurden entzuckert mittels Rohzucker

Ogmose.

im 161 322 161 322

1799 07

15 6351 1 977 322 2 060181

417 19 575 1 637 755

183 810 1687115 204 446 1 848 437

23 747 223 139

I. Es sind verarbeitet worden: 10 636

S5 828 532 254 b18 082

614 134

(als Einwurf usw. 1160304

118 153 182112 062 222 118 153 182113 222 526

134 827 500 12 706 562 für die Zeit vom 1. September 1908 bis 30. Juni 1909 in

2670279

134 827 500] 2 210 698

118 153 182 118 153 182

Betrieb der Zuckerfabriken des deutschen Zollgebiets im Monat Juni 1909 und in der Zeit vom L September 19098 bis 30 Juni 19902.

2 Buchhalter Gwald Bretier in Dayngu, 3) Fräu. Gericht anderaanter 13 -= erm, ma weNen. sein Alma Bregier in verchenborn, Kreig Lüben, widrigen fallt die Tederert ltere ed, er. 12 h Witwe Auguste Bregler, ged. Medel. in derchen · alle, welche Augkan t der eden eder 2d de Der born haben beantragt, den verschellenen Kellner schollenen 1a ertecken a, , . Lur· August Bresler, geboren am 11. Jun! 1880 in fardernng dãhesteng a Wal gebeten, dem Gr. Rinnergdorf, zuletzt wodadast in Gharlotten· Gericht Lake n wachen. T. 2M. burg, für tot ju * Der bezeichnete Ver Keüpelin. 8. Dall LMS. schollene wird aufgefordert, ficãh Däteskeng in dem Seon derneal he Interact. auf den 9. Juni 1919. Mittag 1 Udr. 346) i . por dem unterleichneten Gericht. Anm dhgerichtadlatz, Der Semeradedeer rde NDedelf Sterling n Zivil gerichte gebäude, Zianmer 18 1 Tregde, ande. Pinne. dat al Mer er denen , er denn mm , . taumten Au gebotgtermhae ja welden *Xldeigen fall der sche enen Ware Ferdten nd , Om ee, die Todegerklkrung erfolgen wird. Aa ala welche edoren am, dr, Deen 184d mu Pinne, =. Auskunft über Leben eder Ted dez Ber schellenen mu —— Ranken Veda fg GQiern R. eim erteilen bermögen, eraebt die Aufferdersng, Date steng Dedart e Pane Kreis d dden. voda dert 1 m Kufgebotgtermine dem Gericht Auer ra macden,. dot eee, Der dere chern Ve elch eite ward Gharlottendurg. den 8. Jalt 123 2 roc derg fich de fen n Rem ma On Xr. ane Königlichen Autarerchkt Adt. 1 1810. ö 11 we, Dae.

33374 wu sgedes. wMichneden Gericht an Nraurntrn ui. tn

Der Landwirt Jakod Nen wa Darkward * U, we dem, (de en fall daa dodese wesenbellspfleger, Ui deantragt. den der Te nen, d, , mla nene Arbeiter Gngelke Wlldelm Jan fen ard Oden ne

unter I angegebenen Ginwurfjucker in Abzug gebracht und d

*

er stellun ung sind d

n

Berlin, den 13. Juli 1903.

Zeitabschnitt,

er Zeü vom 1. Serteinber Izos bie

k . e

Bei Fiedler Here

III. Gesam te

1c öc(e——

Vormonaten

Juni 1909.

1 Jasammen in der Zeit vom 1. September 1908 bis

20. Jani 1905

20 Vagegen 1907 09

20 Juni 1809.

J

i

L 3 Dageg

I Jalaramen in der Zeit vom 1. September 1908 bis

*

Jasammen in

we der Bor ondten

* *

Jalammen in der Zelt dom 1. Seytember 19083 big

1 1 Ja Juri 1509

Ja d 2 m

;

. ; ih n, , . , 65 5 f? Stockwerk, Lerselgert werden. 18 9 in. Schönfeld geborgen, 1uletz;. in, Steiner. rich Anieige nn mache . , Gr bfg ,, iu n. 8 , n ,,,, n, hat in verschollenen Christiane Friederlke (6 senschmidt, die Königlichen Amt fi 1 = f nach Artie 2233 dern orm , * den rt Nr. 24 600, genannte Christiane Frlederlke lebige Gisenschmidt,

rolle io a 13 4m groß und nach! der Grundsteuermu