1909 / 162 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

3d 19] BVekauntmachung. lzdꝰl7] lz cli]

Von der Mitteldeutschen Creditbank und den Herren Mürkischer Verein zur Prüfung und Die Beveuser Maschinen -Fahrik. Gesellschaj

L. & E. Wertheimber, hier, ist bei ung der ntrag mit beschränkter Haftung in Gevensen, auf Zulaffung Ueberwachung von Dampfhkesseln solge e len ne ng f un, Irn e gan in

Die 19. ordentliche Generalversammlung ben nom. M 3 500 O90 4 00 Schuldver jn Frankfurt a (Oder, Carthausplatz 1. gelöst. Die Gläubiger werden aufgeforbert, e. . n 63 10. enn, 6 , n. der Stadt Gießen vom Gemäß 8 12 der Catzun gi findet Montag, den iu melden. mittag hr, im Bureau der Gesellschaft, Jahre 190 2. Ang ust, Nachmittag ] ihr, e e i, we, Der Liquidator: Oz kar Pistor. Wandẽbek, Langestraße 55, statt. lum Handel und zur Notierung an der hiesigen dipl lt n w r an . . , i,. . ,, .

Tagesorduung : Börse eingereicht worden. ordentliche Sauptversam nung statt Wie Gesehschast Balowbcuser Geselschaf 9

lc a2] KRunstanstalt (pormals Gustar M. Seitz

A. G. Wandsbek gamburg.

Fünfte Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger z Sanzeig 9g zeiger. Berlin, Dienstag, den 13. Juli 1909. 1 . des e eff fen der i nn Frankfurt a. M., den 10. Juli 1909. Finziger Bunt ber Tagesorbunug: ,,, r r m, mam mm. —— rern gr mmm mr mn, mmm rm, , . er Gewinn und Verlustrechnung zur Genehmi⸗ ö ̃ beschränkter Haftung ist aufgelöst. Di ln ekanntmachungen gus den Handels,, Güterrechts,, Vereing⸗,, Geno enschafts., Zeichen, und Musterregistern, der Urheb tseintragsrolle, über W ichen, ung und Entlastung. Nie Alommission sür Bulassung non Mert Antrgg der Herren Kommerzienrat Neubarth, Forst biger der Gesellschaft werden , sich ö, owie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eine gn eh enthalten sind, . ö in 36 eh de u nr 53 . f rrech J 2) e ie, 5 5 . n papieren an der Köͤrse zu Frankfurt a. M. bad n , ng 3 ur ö ,. derfelben ju melben. ö. 2 29 è elle des ausscheidenden Herrn Karl Duncklen⸗ ; GBülowhäuser Gesellschaft mit beschrãnkter berg. leis Vetanntmachuug. snütgliegfr pon, gf, 1g erbt wir; daftung in Liguidation 2 Een ru an 8 re 1 er nr 6 Ent E El (QMr. 162 A.) Na 1t, Absatz 3, der Statut h Die Norddeutsche Bank . urg, die Vereint Etwaige Vertreter bitte ich mit Legitimation zu '. 94 * f . . tʒae die . 3 nun bank in Hamburg und die 2 2. Behreng versehen, . . ö ö. Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Dat Zentral- Handelsregister für das Deutsche Rei int in der Rege! tägli um T7. August bei der Gesellschaftskasse hinter- . 9 M. w & Co. hierselbst, Frankfurt . 6 . 3218] ö Selbstabholer auch durch die ar . 6. elt? 1. dar en 1 und in tig Ser gur Bezugspreis er,. 5 99 3 fir 68 r , gh n e . o . , er a e. 9 3. , 1 n, . Schmeß ct, e de' gaurat. . , 66 n ; Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ** ertionspreis fuͤr den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 20 3. 3 Dänischen Landmannsbank, Sypotheken⸗ 34709] kJ 63 n ern,, NUunstanstalt (ormals Gustay M. Sei wollen ihre Forderungen in unserem Hause, Friebr.; Vom „Zen udelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 162 X., 162 B. und 1620. an ! st n. 6 2 st ; S tz) . ,, . nnn g gen . Pflanzungsgesellschaft Kpeme straße 110; 112 IV, anmelden. . ( „Zentral⸗andelsregister f sch ch!“ w h u ausgegeben . i. are. een ce. , , , 6 k an ge oog o V. R., Gland. in Togo ,,, an, Handelsregister ö , ral im Betrage von 25 000 S in / ab in Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen ; hi Liquidation ist beendet; die Gesellschaft ist er= . ; y wn e * ; 8. B. . * aren ein. werden. oschen.

Altien mit Coupons pro 1965 und 15 bis zum fn, Lire nn n,, nnn Nennwerte Die Augzgabe der ersten Serle von Dividenden Johannes Lange, Liquidator. Aachem. 34430 Barmen, den 8. Juli 1909. Im einzelnen werden von den Herren Heinrich 8 Nr. 3994: Berliner Obstindustrle A.

28. Juli a. C. bei unserer gFtasse in Wandsber zum Börsenhandel an ber . n Börse juzulassen ier, ,. für die Vorzugs . Anteilscheine und die Stamm⸗ —— Im Handelgregister B 54 wurde heute bei der Königliches Amtsgericht. Abt. 120. , . und Reinhard Rabe folgende Werte ein Holings haufen, Gesellschaft mit beschränkter

1 jwecks Entgegennahme neuer Coupon⸗ en frame f Kniff gh i, ä, , nunmehr erfolgen. Die Herren [34715 . . t Firma „Deuische Elektrizitätswerle zu Aachen geckum. k 33987 gebracht und . der Se ellschaft übernommen, Dastung. .

Waudsber, 10. Juli 1809 Die Bulassungssielle an der GCirse phie gte smndert Skinner ligt nerd n wie Feral fü, Keteatz: Schr Dathe eahmfher os, Littengsseuschaft, In n jet Handelzregisteg B ist heute untel zt? „in- Gescästz, unk Hureuein:ichtung im Werte Vie Cauidation ist beendet; die Firma ist er— . . gefordert, die Bezug sscheine für m. b. H. Berlin, Dessauerstr. 14, wi in Aachen eingetragen: Der Ingenieur Ernst die Firma: Vortlaud⸗Cementwerke Roland! von 1000 (eintausend) Malk, ; ö loschen.

r zu HJambnrg. die erste Serie der Dividendenscheine bis spätestens und. befindet sich in Liquidation. . . Krgdhardt ist aus dem Vorssande autzzeschieden. Werl n en fa rl r n m,, mer , me Wie 2) die ferligen und halbfertigen Waren) räte im Bei Rr. 4496: Chemische Fabrik glauken- ö G. C. Hamber g, Vorsttzender. 22, d; M, an die Gesellschaft inzureichen. Gläubiger werden ersucht, ihre Ansprü / Lachen, den J. Juli 1909. in sispl. Beirun cin get: age tour bem Wente von 1390 (iintausenpsünshundert Marß, burg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 8) Ni de l ss h Berlin W. 57, Pottdamerstr. 3, den 12. Jul gehend mit Belegen einjureichen. ö Königl. Amtagericht. Abt. 6. Ver Gesellschaftoverkrog lit am 3. Juni 1909 fest, n die, austehenden Forderungen einschlißlich der Blankenburg i. d. Wiark.

ederla ung 26. on 134714 1909. CE ; l * . ö ö tzacs in effet. * nen, ,, kit bie M* Wechsel im Werte von Ji Hob (elstausendfünfhundert) Die Prokura des Alfred Ulrich ist erloschen. Rechtsanwalten Durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. Juni Der Vorstand. en ra e Ur ; Bekanntmachung. Mark, Dem Buchhalter Carl Hensen in Wilmersdorf ist 6 34724 Bekanntmachung. Am 6. Jull JI. J. wurde der Rechtsanwalt

Dr. Ludwig Lehr zu Alzey in die Liste der bei dem

Gr. Amtsgericht Alzey zugelassenen Rechtsanwälte

eingetragen.

Gr. Amtsgericht Alzey.

34720] Bekanntmachung.

Der Gerichtsassessor Josef Adams ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗ gelassenen Rechtganwälte eingetragen worden.

Boun, den 8. Juli 1909.

Der Präͤsident des Landgerichts.

34721]

Der Rechtganwalt Dr. Buttersack zu Wiesbaden

ist heute in die Liste der bei dem Landgericht in

, , jugelassenen Rechtsanwälte eingetragen

worden.

Wiesbaden, den 8. Juli 1909.

Der Landgerichtspraͤsident.

34722

Der Rechtganwalt Markwitz in Bochum ist auf

seinen Antrag in den Listen der bei dem Amts. und

Landgericht in Bochum zugelaffenen Rechtzanwälte

gelöscht worden.

Bochum, den 7. Juli 1909.

Der Landgerichtspraͤsident.

34725] Bekanntmachung.

Der Rechtganwalt Dr. Foller ist in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelaffenen Rechtganwalte gelöscht worden.

Duisburg, den 8. Juli 1909.

Königliches Amtggericht. 11 9) Bankausweise.

34717 Stand

. der Württembergischen Notenbank am 7. Juli 19909. Attiva.

Metallbestand . 4960 10 202 554

Reichskafsenscheine· ] 141 365

Noten anderer Banken 1611430

Wechselbestand. 19 480176 Ldombardforderungen. 14 340 114 1 3 047 810 Sonstige Aktiva 68 gh

Passiva.

Brundkapital Reservefondꝰ ... * Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kuͤndigungsfrist gebundene J 136 91871 Sonstige Passiva . 6h 148 57

Eventuelle Verbindlichkeiten aut wetterbegehenen, im Inlande jablbaren Wechseln Æ 1655 hd, 31.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

34718 Bekanntmachung.

Der schwedische Staatsangehörige Mechaniker Tarl Hjalmar Olssonu, am 12. Äugust 1575 in Jönköping, Schweden, geboren und zurzeit in Tempel hof bei Berlin wohnhaft, beabsichtigt, mit der deutschen Reichs angehörigen Margaretha Se lma Otto, am 13. Februar 1851 in Liebenwerda, Preußen, göboren und jurzeit in Mariendorf, Kreis Teltow, wohnhaft, in Deutschland die Ehe zu schließen.

Sinsprüche gegen diese Ehe sind spätestens am 24. Juli 1909 bei der unterzeichneten Be⸗ hörde zu erheben.

Berlin, den 10. Juli 1909.

Röniglich Schwedische Gesandtschaft.

634712 Von der Allgemeinen Deutschen Credit. Anstalt Abtheilung Dresden in Dregden ist der Antrag gestellt worden: 809090, 440; 0ige, hypothekarisch an erster Stelle sichergestellie, zu 105 06 rück Ciahlbare Anleihe vom Jahre 1909 der Aktien- . in Firma: „Eisenwerk G. Meurer * Alrktiengesellschaft / in Coffebaude, eingetellt in 109090 Stück Teil schuldverschreibungen Nr. J bis 1090 über je nominal M bog, tum Handel und zur Noth an der Dresdner Börse zuzulassen. Dresden, den 10. Jull 1909.

Die Bulassungsstelle der Dresdner Goͤrse.

4 gh So 23 . god

M g ooo ooo in S3 al ss

allenfallsige Gläu bei der Gesellschaft geltend zu machen.

34287

1) , aus dem Vorjahre 7 Nebertraͤg

3) Prämieneinnahme absũglich Rsstorm̃

4) eienr gen der Versicherten:

Dinsen 3 Gewinn aus Kapitalanlagen

8) Verlust

1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ 9 ie ne Aktienkapital (Verpflichtungsschreiben)

ö;

5) Grundbesitz 6) Inventar (labgeschrieben) 7) a, Alta:

8) Verlust

12009 ist das Stammkapital der „Regensburger Wurst und Selchwaren · Fabi it vorm. Utz, G. m. b. S. in Regensburg“ zwecks Amortisation um ½ις 35 000, en,, worden, und werden

iger aufgefordert, ihre Ansprüche

Die Geschäftsführer: Georg Berger und Ludwig Hueber.

Argus Mot

Fr.

34710 Herr Fabrlkbesitzer R. Schomburg ist aus dem

Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Reinickendorf, den 7. Juli 1909.

oren Gesellschaft. Der k

Hupfeld.

eannin.

autogene Schwei anlagen

Gesellschaft mit beschrünkter Haftun

A. Einnahme.

i e (Reserven) aus dem Vor⸗ ahre: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prãmienübertrãge) Transpportversicherung „p 322 154, 85 Feuerversicherung. . 666 208, 66

Einbruchdiebstahl⸗· versicherung 284 662. 89 1273 026

b. Schadenreserve Trangportversicherung S 234 819,61 euerversicherung. . 358 524, 70 inbruchdiebstahl⸗ versicherung.. 37 524,50

und Provisionen: Tran portversicherung 2 220 196 7 1316672

; 661 685

Polieegebühren (nur aut dem deutschen

Sonstige Einnahmen: Eingang aus einer abgeschriebenen Forderung

Gesamteinnahme .. A. Aktiva.

onstige Forderungen: Rückstände der Versicherten . Augsstände bei Generalagenten Agenten

erte Präͤmien (Depot der Mitversicherer für anteil. Präm. Ueberträge und Schaden⸗ reserve)

Zed

KE Gewinn und Verlustrechnung

630 S868 81 1 903 895

4 198 554

107 505

6 213 472 Bilanz für den Schluß den Geschäftsjahres 1908.

165 627

574 369 S9 148

340 749 6629 1176523

zzz 8zz 153 gr Lr iss

Gesamtbetrag .. Berlin, den 28. Juni 1909.

Niederländischer Lloyd, Am sterdam.

Rechnungsabschlus .

.

2) a.

2 849

66 5 984 000

3 154

679 169

Io sr ss

b.

2718 438

Umrechnungskurs: L fl. „M 1,70. für das Geschäftsjahr vom . Januar bis g1. Dezember 1908.

1) Rückversicherungsvrämien:

Transportversicherung Feuer versicherung Einbruchdiebstahlversicherung

Schäden aus den Vorjahren, einschließlich Schadenermitte⸗ e , abzüglich des Anteil der Rückversicherer: a. gejahlt: Trantportversicherung Æ 213 672, 28 euerversicherung 7048,23 inbruchdiebstahlvers. 14 216.71 ½ 234 937,22

5. zurückgestellt: Transportver sicherung 0 Feuerversicherung . 35 648, 92 Einbruchdiebstahlvers. 16733, 95. 70 281,83

17 898,96

K. Ausgabe.

Schäden im Geschäfts jahr, einschneßiicd Schaden mii? un r fr abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. gezahlt: Trangportversicherung M 595 685,05 Feuerversicherung . 1 132 256,93 Einbruchdiebstahlveri . 148 336, 36 ½ 1 876 278, 3

6. zurückgestellt: Transportpersicherung i. 203 022, 14 Feuerversicherung .. 266 O73, 62 Einbruchdiebstahlvers. 53 541, 11 ,

511 636, 87

23879152

Ueherträge (Reserven) auf das nãchst? Seschãffãaß? ft noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge):

Transportversicherung Feuerversicherung

9 13

6. an die Aktionäre f. Dividendensteuer

Gesamtausgabe ..

noch verdiente Prämien (Prämienũberträge): Transportversicherung . S 315 442.48 n, ,, n, inbruchdiebstahlversiche⸗ rung 318 371,23

1

57 T 1 Passiva.

8

b. für angemeldete, aber noch nichr desahmte

Schäden (Schadenreserve): Trangportveisicherung . 220 921, 10 Feuerversicherung.. . . 290 722, 54 Einbruchdiebstahlversiche⸗ rung 70 275,06

3) Sonstige Passiva: Guthaben anderer Versicherunggunter⸗

J *

Verschiedene anderweitige Gläubiger ..

9 Reservefends.. 5) Spenalresevefonds

58 .

5 Gesamtbetrag ..

Nieder läundischer Lloyd.

Die Direktion für das Deutsche Reich.

Gottschalg, Hauptbevollmächtigter.

In unser Handelzregister Abteilung A Nr. 193 1ichtung und der Betrieb von Zementfabriken und

Firma C. Schuiewindt Sohn, Evingsen ist beute eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der hisherige Ge⸗ sellschafter Walter Schniewindt ist alleiniger In- haber der Firma.

Altena i. W., den 2. Jull 1909.

Königliches Amtagerlcht.

Altona, Elbe. (34432 Eintragungen in das Haudelsregister: 8. Juli 1909.

A 684. W. S. Warburg, Altona. Die Firma ist erloschen, desgleichen die dem Rechtsanwalt Dr. jur. Siegfried Warburg in Altona, dem Johannes Bernhard Ferdinand Pieper daselbst, dem Kaufmann Matthias Hermann Claus Hechler zu Hamburg und dem Kaufmann Christlan Carl Sofus Anders Christiansen zu Eppendorf erteilten Prokuren.

A 785. Hammerich C Lesser, Altona. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Julius Wagener in Altona und den Buchdrucker Heinrich Springer in Altona übergegangen, welche dasselbe unter un. veränderter Firma weiterführen.

Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1909 begonnen.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkesten auf die Gesellschaft ist aurgeschlossen.

Die dem Buchdrucker Johann Friedrich Hammerich zu Altona erteilte Prokura ist erloschen.

A 1483. W. A. C. Keim, Hamburg mit Zweigniederlassung in Altona. Offene Handels⸗ gesellschaft Gesellschafter sind die Kaufleute Rudolf Emil Julius Johannes Keim und Emil Keim, beide ju Hamburg.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1906 be⸗ gonnen.

A 1484. Sächsisches Warenlager, Fritz Singer, Altona. Jahaber: Kaufmann Siegfried genannt Fritz Singer ju Altona

Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona.

Anghbach. Handelsregistereiuträge. 134433)

I) Leonhard Gehring, Sitz Taubermühle, Gde. Wettringen. Inhaber: Leonhard Gehring, Möühlbesitzer in Taubermühle (Steinbruch, Säͤge⸗ werk⸗, Mühl. und Brennereibetrieb).

2) Hans Hopf Inhaber Alois Adler, Sitz: Rothenburg oT. Neue Firma: Adler Bräu Rothenburg o / T. Alois Adler.

Ansbach, 10. Juli 1909.

K. Amtsgericht.

RHKamberg. Bekanntmachung. Eintrag ins Handesregister betr. „Oscar Rödelheimer“ in Bamberg. bleher Einzelfirma, seit 1. Juli 1909 offene Handelagesell= schaft; Gesellschafter: Oscar Rödelhelmer, bisher Alleininhaber, und Karl Rödelheimer, Kaufleute in Bamberg. Bamberg, den 10. Juli 1909. K. Amtsgericht.

34454

armen. 34435 In unser Handelsregister wurde eingetragen unter B.-R. A Nr. 45 bei der Firma Ed. Molineus

Söhne in Barmen: Die Witwe Eduard Molineus,

Pulda geb. Colsmann, in Barmen ist als persön—

lich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft ein-

getreten.

H.-R. A Nr. 209 bei der Firma F. August Schneider in Barmen: Dem Kaufmann Hermann Schneider in Barmen ist Prokura erteilt. Die dem kran Karl Schneider erteilte Prokura ist er⸗ oschen.

H.R. A Nr. 733 bei der Firma Gerson Co. in Cern mit Zweigniederlassung in Barmen: Die Zweigniederlassung in Barmen ist aufgehoben.

H.R. A Nr. 1280 bei der Firma Wolff Biermann in Barmen; Die Gesellschaft ist auf gelöst. Der bisherige Gesellschafter Ernst Wolff ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Kaufmann Karl Schneider in Barmen ist Prokura erteilt.

H.R. A Nr. 1537 bei der Firma Geste Deutsche Metallblombenfabrik Julius Reiche in Barmen: Die Firma ist erloschen.

BR. A Nr. 18351 bei der Firma Möller Co. in Barmen: Der bisherige Kommanditist Kauf⸗ mann Hubert Bergmann in Vohwinkel ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöͤst. Die Prokura des Max Möller ist erloschen.

H.-R. A Nr. 18960 die Firma Rudolf Teenck in Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Trenck daselbst.

H.-R. B Nr. 86 bei der Firma Malmus Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Durch Beschluß vom 30. Juni 1909 vor Notar Klinker in Barmen ist das Stamm kapital um 50 000 ½ auf 100 000 S erhöht worden.

Ferner wird bekannt gemacht: Der Gesellschafter

Carl Zimmermann bringt seinen AÄntell an dem er.

Kalkwerken oder damit verwandten Unternehmungen, die Beteiligung an vorgedachten Unternehmungen sowie der Handel mit erkauften Erjeugnissen der Zement. und Kalkfabrikation und allen damit in Verbindung stebenden Fabrikaten. Das Grund kapital beträgt 550 000 und ist in 550 auf den Inbaber lautende Aktien zerlegt. Der Vorstand der Gesellschaft besteht je nach den Bestimmungen des Aufsichts rats aus esnem oder mehreren Mit gliedern, deren Bestellung dem Aufsichtgrat obliegt.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft sowie die Berufung der Generalversammlung erfolgen durch den Deutschen Reichtanzeiger und Königl. Preußischen Staate anzeiger.

Die Gründer der Gesellschast sind:

) Gutabesitzer Eberhard Sprenker,

2) Bauunternehmer Heinrich Bach,

8) Baugewerke meister Hermann Scheiper,

4) Kaufmann Heinrich Arnsberg,

o) Prokurist Hermann Hagedorn,

sämtlich von Beckum.

Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen.

Die Mitglieder des Vorstands, denen nur gemein schaftlich die selbstaͤndige Vertretung der Gesellschaft justeht, sind:

der Betriebzdirektor August Knobbe in Springe am Deister und der Buchhalter Heinrich Fenne ju Beckum;

die Mitglieder des Aufsichtsrats:

l) Bauunternehmer Heinrich Bach,

2) Gutsbesitzer Eberhard Sprenker,

3) Kaufmann Heinrich Arnsberg,

4) Prokurist Hermann Hagedorn,

5) Rendant Joseph Heimann,

sämtlich zu Beckum.

Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungäbericht des Vorstands und Aufsichtgrats sowie der Revisoren, können während der Dienststunden auf der Gerichtoschreiberei ein— geseben werden; von dem Prüfungebericht der Revisoren kann auch bei der Handele kammer Einsicht genommen werden.

Beckum, den 6. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Rerlin. Handelsregister 34438 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung K.

Am 1. Juli 1909 ist eingetragen:

Bei Nr. 332. Dresdner Bank mit dem Sitze zu Dresden und Zweigniederlassung zu Berlin.

Das stellvertretende Vorstandgmitglied, Bank⸗ direktor Juliug Stern, zuletzt in Charlottenburg, ift verstorben.

Bei Nr. 1965. Hinterbliebenen und Pensions⸗ Versicherungsanstalt des Verbandes Den tscher Beamtenvereine auf Gegenseitigkeit (a. G.) in Berlin mit dem Sitze zu Berlin.

Geh. Oberregierungsrat Dr. Beckmann und Geh. Regierungsrat Geitel sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. Großlichterfelde und Bureaudirektor Ri ard Henning in. Charlottenburg sind zu Vorstandemitgliedern bestellt.

Berlin, den 1. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

NRerlin. Bekanntmachung. 34440

In das Hanbelgregister B des unterzeichneten Ge⸗ richts ist heute folgendes eingetragen worden:

Nr. 6676: „Athenia“ Neutechnische Industrie—⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Erwerb, Herstellung und gewerbliche Verwertung von neuartigen technischen Instrumenten sowie Be⸗ darflartikeln jeder Art.

Stammkapital: 2090 000 4A.

Geschäfte führer: Kaufmann Hertwich von Hein richshofen in Friedenau, ö.

Kaufmann Heinrich Barutzki in Spandau,

Ingenieur Reinhard Rabe in Berlin.

Vie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Juni 1909 errichtet und am 11. Jun! 1909 berichtigt. 3.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind 2 Geschäfte⸗ führer gemeinschaftlich befugt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Die Gesellschafter Heinrich Barutzkt und Reinhard Rabe bringen als ihre Einlagen:

a., das von ihnen bisher gemeinschaftlich unter der nicht eingetragenen Firma ze ff ni en Bureau Hansa Barutzti C Rabe“ ju Berlin betriebene Geschäft nebst allem Zubehör mit Aktiven ohne Passiven nach dem Stande vom 31. Mai 1909,

b. das von ihnen bisher gemeinschaftlich unter der nicht eingetragenen Firma Reklameverlag Barutzki & Rabe“ zu Berlin betriebene Geschäft nebst allem Zubehör mit Aktiven ohne Passiven nach dem Stande vom 31. Mai 1909 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß dlese beiden Geschäfte als vom 1. Juni 1909

Reglerungsrat Dr. Georg Pietsch in!,

. nachstehend aufgeführte Deutsche Reichzpatente nunmehr Einzelprokura erteilt.

und Deutsche Reichs gebrauchs muster sowie das Recht, auf die nachstehend aufgeführten Deutschen Reichs⸗ patente und Deutschen Reichsgebrauchsmuster den Schutz im Auslande zu erwerben und biesen Schutz zu verwerten, nämlich:

a. Schreibvorrichtung für Registrierapparate mittels Tränkfaden. D. R. P. (angemel det),

b. „Einrichtung zum kontinuierlichen Uebertragen von Zeigerstellungen oder dergleichen mittels Efek— trizitat. D. R.⸗P. angemeldet, ebentuell D. R ⸗G.⸗M.,

C. Einrichtung zum kontinuierlichen Uebertragen der Skalenstellung von Quecksilberinftrumenten oer dergleichen mittels Eleitrizität.! D. R. P. (an— gemeldet),

d. . D. R. G.⸗M. 355 744, betreffend Rahmen⸗ gestell mit Reklamen“,

e.. D. R. G.⸗M. 360 541, betreffend Reklame⸗ einrichtung mit abwechselnden Bildern“,

f. „D. R. G. M. 372 798, Frisiermantel aus Papier mit Reklamen“,

g. . D. R. G⸗M. 3656 469, Vorrichtung zum Be⸗ wegen von Reklamen“,

h. . D. R. G. M. 366 470, Reklameeinrichtung für Scaufenster oder dergleichen“,

i. . D. R.⸗G⸗M. 357 429, Hygienische Taschen— tuchhülle !,

k. .D. R.-G.-M. 3654 725, Reklameeinrichtung für Ladentüren oder dergleichen“,

. . D. R.. G. M. 543 707, Reklameeinrichtung mit Postbriefkasten“,

m. . D. R. G. M. 291 468, Reisehängematte“, im Gesamtwerte von 136 000 (einhundertfechzund⸗ dteißigtausend) Mark.

Der Gesamtwert dieser Einlage ist demnach auf 159 000 fest.esetzt.

Nr. 6677: Allemannia Grundstücks / Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Wilmersdorf.

Gegenstand des Unternehmens: EFrwerb eines oder mehrerer bebauter oder unbebauter Grundstücke.

Stam mkapital: 20 000 4. ; .

Geschäftsführer: Kaufmann Siegfried Rosenthal in Wilmersdorf.

Die Gesellschaft ist elne Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juni 1909 errichtet. ; ͤ

Sind wehrere Geschäftsführer gestellt, so sind je zwei derselben gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Die Geschäftsführer sind berechtigt, namens der Gesellschaft mit sich selbst im eigenen Namen oder als Vertreter Dritter Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Nr. 6678. Charloftenburg⸗Serlin Grund. erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Ver⸗ wertung von Grundstücken.

Stammkap tal: 20 000 . . 3 Gsschafte führer: Kaufmann Moritz Loewe in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung .

Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juni 1909 errichtet. . .

Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt, so ist jeder allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

Nr 6679: Apparate Vertriebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

1) Erwerb und Verwertung patentierter Apparate jeder Art;

2) Erwerb und Verwertung von Unternehmungen sowie Beteiligung an solchen, welche die unter Ziffer 1 genannten Zwecke mittelbar oder unmittelbar zu fördern geeignet erscheinen.

Stammkapital: 200 000 . .

Geschäftsführer: Ingenieur Julius Fabian in Wilmersdorf, Ingenieur Immo Glenck in Wilmers—⸗ dorf (stellvertretender Geschäfts führer).

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be schränkter Haftung. ö ; !

Der Gesellschafts vertrag ist am 12. Juni 1909 errichtet.

Außerdem wird hierbei bekanyt gemacht:

Die Gesellschaster Regierungsrat Stackmann, Kommerzienrat Weber, Kommerzienrat Wephen⸗ meyer, Direktor Schenk und Ingenieur Glenck bringen in Anrechnung auf ihre Stammeinlage in die Ge— sellschaft ibre gesamten Rechte an den von ibnen an- gemeldeten und erworbenen bezw. vertraglich ge⸗ sicherten Patenten, betreffend: ö

1) Kondengwasserableiter Vulkan. Dietsch;⸗

2) Automatinche Kesselspeisung Jünger & Fabian,

3) Nesselabblasehahn Theis,

4) Gasdruckregler Jatpersen, zum festgesetzten Gesamtwerte von 100 000 .

Bet Nr. 3516: Berliner Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft für Automaten zum Aus schauk von Selter und anderen alkoholfreien Getränken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Berlin, den 1. Juli 1909. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 167.

R erlin. Sandelsregister 344391 des Kstöniglichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung 6.

Am 2. Juli 1909 ist getragen:

Bei Nr. 404: Mox Brandenburg Berliner

Pumpenfabrik Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Treptow bei Berlin. Prokurist: Wilhelm Rohde in Berlin. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandemitgliede die Gesellschaft zu vertreten.

Die Prokura des Hermann Maltitz in Beclin und des Heinrich Zotenberg in Charlottenburg ist er— loschen.

Bei Nr. 3261: Bayerische Spiegel. und Spiegelglas fabriken Aktiengesellschaft in Fürth (vorm. W. Bechmann, vorm. Eduard Kupfer K Söhne) mit dem Sitze zu Fürth i. B. und Zwetgniederlassung in Berlin.

Die dem Hans Stadelmann erteilte Prokura ist erloschen.

Dem Gustab Schlüchterer in Fürth ist derart Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstande mitgliede zu zeichnen.

Bei Nr. 2246: Optische Anstalt C. P. Goerz Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Friedenau bei Berlin.

Fabrikbesitzer Franz Fieseler in Wannsee ist zum Voꝛrstandgsmitglied bestelt.

Bei Nr. 45: Görsen⸗Handels⸗Verein in Liqu.

Die Liquidation ist beendet, und die Firma ist erloschen.

Berlin, den 2. Jali 1909.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

KRerlin. Sandelsregister 344361 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 8. Juli 1909 ist in das Handelsregister

eingetragen worden:

Nr. 34 284 Offene Handelsgesellschaft: Gebrüder Merbach, Berlin. Gesellschafter: 1 Julius Merbach, Wäscheverleiber, Berlin, 27) Willi Merbach, Wäͤscheverleiher, Berlin. Die Gesellschafl hat am 7. Juni 1906 begonnen.

Bei Nr. 25 554 (Firma Carl Polenz, Berlin): Inhaberin jetzt: Die verwitwete Frau Regina Caroline Polenz, geb. Schröder, Berlin. Vem Kaufmann Carl Polenz, Berlin, ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 23 186 (Firma F. Schäfer, Berlin): Der Kaufmann Hermann Halff zu Rixdorf ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1909 begonnen.

Gelöscht die Firmen ju Berlin:

Nr. 16145. Paul Ueberholz Atelier für Architectur Æ Bauaus führungen.

Nr. 19 558. Franz Stief.

Nr. 26238. Nedowitz Rappohaus G. Niedzwiedz Co.

Berlin, den 8. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 86.

Eerlin. Sandelsregister 18344371 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A.

Am 8. Juli 1909 ist in das Handelzregister eingetragen worden:

Bei Nr. 8032: (Offene Handelsgesellschaft Otto Jonasson ˖ Eckermann Comp., Berlin.) Die Firma lautet jetzt: Jonasson Eckermann Dey⸗ man.

Bei Nr. 7931. (Firma Gustav Behrendt. Berlin.) Dem Fritz Lüssen, Berlin, ist Gesamt⸗ prokura erteilt derart, daß er nur in Geme nschaft mit einem der bisherigen Gesamtprokuristen Waldemar Balcke und Julius Wolffheim zur Vertretung der Firma ermächtigt ist.

Bei Nr. 20 705: (Firma Jarecki, Sohn, Char⸗ lottenburg.) Der Sitz der Firma ift nach Berlin verlegt.

Bei Nr. 24 104: (Firma Alfred Caspari, Charlottenburg.) Die Niederlaffung ist nach Wilmersdorf derlegt.

Bei Nr. 25 192: (Firma Carl Herkenrath. Berlin.) Die Firma lautet jetzt: Car Derken. rath Nachf. Otto Holz. Inhaber jetzt: Dito Hol, Kaufmann, Berlin. 2

Bei Nr. 26 804: (Firma Hotel Dresdener Hof Carl Apel. Berlin.) Die Flema lautet jetzt Dotel Dresdener Dof Paul Wonneberg.

Bei Nr. 28 162: (Firma Dammer R Bick Berlin.) Dem Felix Mekler ju Berlin und dem Oskar Fenchel iu Berlin ist Gesamtrprekura erteilt.

Bei Nr. 30 362: (Offene Handels ge ellschaft Cohn Schmalinstj. Berlin Der Sitz der Gesell. schaft ist nach Tegel verlegt.

ee, e en e m e,. . 77