1909 / 162 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

*

NHildeshelim. 34048) Kempten * 3 Am 8. Jul 1909 ist i 1 ; Hehe e 34493 J Landsberg, Wurihe. 3460 26. getragen: fe n Hanne, nn, Th. V r , Die im Handelsregister A unter Nr. zl . ie 16 n mig, r g. , m m 6 66 i n n, , , . . üihẽimine Vogt in S , . leerer Firma E. Krietmann hierse lbst ist er. i . etwa ßen. Geltendmachung eines Wien . mann ; ; dee r Bär eng, T ect. Hie gerte wee erer Tah lf lelhänobern , We, den , Bull lzcs. e nnn, gene i n nd,, n, m, Se ch ft e Beila ge auf fine Witwe Zimmermann, Äuguste geb, Chlergß,ů KReinpten, den 8: Juli 1909 Königliches Amtsgericht. It nach Ablauf dieler Frist Widerspruch nicht er , k 36 enen, , . . ner = ä. Ws ht. , i , 34h02] i f, e wird ö Löschung der Firma ersolgen. j an. D t . R ö 8 j d j li 9 u 1 St ts 6 ; rmann, . e ei der im H . mbach, . ö mann, 4 Marle n r , 5) Heer nn f. . laregist (34494) getragenen Firma alarm kan le 3 3 . n n, e aeuht zum en schen e anzeiger un onig 1 ren f , en D anzeiger. andelgregister A wurde heute unter üst folgendez vermerkt: Li dens eheia. Berannutmachun g. LI3ab0s] . 162 Berlin Dienstag den 13 Juli 62 9 / / n *.

immermann, alle in Hoheneggelsen, ju 3— 5 in 3 Nummer 514 die Firma Heinrich Zucker in]. I) Die Firma lautet fetzt: Albert Voß, Juh. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 3889

terlicher Gewalt der Witwe Zimmermann, über- gegangen. Offene Handelsgesellschaft seit 26. Juni Koblenz. Lützel eingetragen. n,, . e ; die Firma Wittwe Eu . ; . Güterrecht. Vereins, Genofse Inhaber ist Heinrich Zucker, Kaufmann in Koblenz. 2) Inhaber dieser Firma ist Juwelier Paul Exner geb. Noelle, mit dem E n n, 646 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die n n, aut den Handelg⸗ e ,, Verelng⸗, Genossens . 5 o. f , dn d n einem besonderen unter dem

1909. Zur Vertret d 2 , in Lanbe berg ae Wr r als Inhaberin derselben die Witwe Kaufmann und patente, Gebrauchzmuster, Konkurfe sowie die Varif., und Fahrplanbelanntmachungen der Glsenbahnen enthaften sind, erschelnt au

Witwe Zimmermann und der Kaufmann inri ö . . nrich . Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Landsberg ö . 3 ö . Fabrikant. Eugen Turck, Constanze geb. Noelle, zu 8 ter ür 1 En E ei N R. „rede u. Lange, Kömigaberg, Er. Handelsregister 134056 e nn, nn, m. düh n cheid ein get . ; entra 6 gi 26 5 nscheid eingetragen. N E re 1 and, Hildesheim: Der Gesessschafter Friedrich des Königlichen Amtsgerichts gönigabergz i. Br Lęeinzig. 34065 Gleichzeltig ist ; refer. daß dem Kauf⸗ ! . 3 a. . zu Lüdenscheid für diese Firma entral⸗ Handelsreglster fär daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Kangewand ist aus geschleden, die offene Handelsgrsell, Am 3. Full Thöhrm , In das st

t it . ; J . I0 ist eingetragen in Abteilung A n das Handelsregister ist heute eingetragen worden; mann Gustah Hahn n. ge'nlös sür die Ffumg Frans Langner: Menn lc g ld , be F Gäbe Bä. gr. Des gentral. Handelzregisten für das Deutsche Rtelcz kann darch alle Postanstelten, in Berlin für Das * zig, Zwveigniederlassung der in Lüdenscheid, den 9. Juli 1909. edition des Deutschen RKeichganzeigers und Königlich Preußischen Beiuggpreig beträgt A Æ 80 8 für das Viertelsahr. Einjelne Nummern kosten 09 3. mfr er e cer ef! für den Raum einer àgespaltenen Petitzeile 80 8.

eichen. und Mu 3 der r eberrechtaeintragzrolle, über Warenzeichen,

ram, den m, m,

raren

H.-R. A 712 jur Firma Friedrich Schirmer, als Inhaber:

, n ei rr Gar error, nere, ,, . K

= ng. esellschafter sind die Verlags⸗ m mlt üee . .

nn, ,, . 2 e , m,. ie . 77 in Osnabrück ei daß Firma ꝑulsnnta Sachaoen 34553] SehnReuait 33657 n 1 * 8 2 h 2

ö. Im hiesigen Handelsregister A ist unter Nr. 39

2 . 6 . 6. Ueber, 2) deren Kinder: n. . em Betriebe des Geschäfts begründeten a. Johanneg Adolph Emil Lan Heinrich Curt Lange in Leipzig.! Bie f n das Handelsregister A Nr. 730, berreffen 2 , und Verbindlichkeiten ist bei dem Er. 30. Mai 18965, Langner, geboren am ist am 10. Juni 1905 errichtet . n,, die Firma „A. Bethre“ ist eingetragen: Die . Handelsregister. erloschen ist. Auf Blatt 303 des hiesigen Handelsregisters ist m . 9 es Geschäfts durch den Karl Schirmer aug— b. Rudolf Albert Langner, geboren am 3 Fe⸗ Geschäftszweig: Betrieb einer Verlagsbuchhandlung); lautet jetzt A. Bethke Richf. Inh. göisi Borg. use z4osz] Osnabrück, den 6. Juli 1909. heute die Firma Alwin Schulz in Pulsnitz und an Stelle der verwitweten Mühlenbesitzer Emilie 9 16. k. Kaufmann Friedrich Schirmer in bruar 15961, ? 2) auf Blatt 14 ii die Firma Wilhelm Müller Inhaber dieser Firma ist der Brogist Willi Borg 3 z au hiesigen Orte bestehende Handels ge chast Königliches Amtsgericht. VI. als Inhaber der Kaufmann Herr Alwin Georg Felgner, geborenen Große, der Kaufmann Qtto . , erteilt. . Gerka. Elfriede Ilse Langner, geboren am in Leipzig. Der Kaufmann Wühesm Ernst in Magdeburg. Der Uebergang der in dem Betriebe 3 a. n nh, Gen er d', R X s. a, oanabruen. Gera anmmtachung. 34545) Schutz daselbst eingetragen worden. Felgner in Ermlitz alt Inhaber der Firma Th. na vide . Firma Hünichen u. Kols. 6. April 1907, Ghrtstign Müller in Leipzig ist Inhaber. (Üngegebener des Geschästs begründeten Forderungen und Ver— n un ist nach dem Tode deg Inhabeig, Käufmaniz In das hiesige Handelsregister B Ut heute bei der Felgner Ermlitz eingetragen. Gleichseltig ist die , e ö m: Bie Firma lautet jetzt: Karl in ungeteilter Erbengemeinschaft samtlich in Geschäftszweig: Vertrieb geographischer Erzeugniffe bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe ' des Geschäfts . Beyer, übergegangen auf: . unter Nr. 4 eingetragenen Firma F. S. Hammersen dem Kaufmann Otto Felgner erteilte Prokura ge⸗ 9 h . , gai Königsberg J. Prz und ein Reklamteunternebmen); durch Willi Borg ausgeschlossen. I) den w * Beyer in Neisse Aktiengesellschaft in Oonabrück eingetragen, daß löscht worden. t a e, 5 zur , . aisers Kaffeegeschäft, unter Rr. 1819 die Firma Georg Josephsohn 3) auf Blatt 14116 die Firma F. Walter ö Bei der Firma „G. Bendel“ unter Nr. 134 2) den Fuättenbeamten Georg Beyer zu Königg. die Prokura des Ernst Reinhardt und des Simon Schkeuditz, den 6. Juli 1909. n ler er N , , , Haupiniederlgfsung mit Niederlassung in Köigsberg i? Pr. und „6 Herrmann in Leipzig. Der Kaufmann Fritz Walter AsLlben Registers ist eingetragen: Bie Gesamt= hůlle Welßfloch, beide in Osnabrück, erloschen ist. HRastenburg, Ostpr. 34101 Königliches Amtsgericht. 26 e mn ederlaßlung ist erloschen. deren Inhaber der Kaufmann Georg Jofephsohn Perrmann in Leutzsfch ist Inhaber. (Angegcbener J. des Wilhelm Nemetz, Eugen Vzlkel und 5 das Fräulein Margarete Beyer in Neisse Oznabrück, den 7. Juli 1909 Dag bisher unter der Firma „J. G. Grau in Schmiedeberg, Riegen eb. 34564 gericht Hildesheim. von hier; Geschäftszweig: Beirieb eines Exportgescäfts; mil Janke ist erloschen. Dem Johannes Keispflug, Bie nunmehr bestebende offene Sande ge sellschaft Königliches Amtggericht. VI. Dreng furt“ eingetragene Handelsgeschäft ist durch Im hiesigen Handelsregister Abteilung A 128 ist Honenmdlaen Abteilung B 4) auf Blatt 14117 die Firma Dr. J. A. Karl Ohlms und Hermann Mettig, sämtlich in hat am 15. Dejember 1908 begonnen und wird Osnabrück. Berannt 34544] Erbgang auf die Kaufmannswitwe Hedwig Grau, beute das Erlöschen der Firma Spindler's Hotel n nn ern G belaregist zäh] beß Nr. 22: Grundtredit Hauk in Königsberg Günther in Leihzig, vorher in Langenseizg“ Per Magzeburg, ist Gesgmiprokura in der Weise eriellt, ter Ker Firma, Albert Beyer? fortgeführt eg n n,, ,, , . geb. Matthes, in Brengfurt übergegangen, welche in Krummhübel i. Rz. eingetragen worden. Ne g hh . , . 9 , ö. . ö. ,,, Beschlusse der . . ö. phil. Carl Otto ,. von ihnen jur Zeichnung der Firma ö Zur Vertretung der Gesensschaff ist nur der Kauf . ö 37? , n g. ia*n . dann u : n,, gen . n, , ̃ * 2 e 3 e, get ; ? ö = neralversammluug vom 6. Februar 1909 ist d mar wabe in Leiyz nhaber. . 1. . 36 s aftenburg, den 30. Jun ; nigliches Amtsgericht. * . irn bl, ine gg icsche. Grundtapital von blioher 6b S0 r duch . o auf Blatt 14118 bie ind Rudolf Cöllen E55) Bel der Firma . Paul Niemgun . in Wester= . , ö k wan, de, Königl. Amtggericht. sehneidemihl-- zab66)] um 69 3. 3. e, 1909. von 259 neuen auf, den Inhaber lautenden Aktien in Leipzig. Der Kaufmann Rudolf Göllen in hüsen unter Nr. 26 desselben Registers sst ein, , ö! . 33 , . 7. Juli 1909 Ratibor. . 34554 In das Handelsregister A ist eingetragen worden, nigliches Amtsgericht. zum Nennbetrage von je 12900 S6, von denen Liipiig, ist Jahaber. (Angegehbener Geschäͤftzzweig: Letragen; Der Gssellschafter Waliher Niemann ist Reisse, den 7. Juli 1909 . ng fi 9 Rig ericht. VI Im Handelgregister wurde am 7. Juli 1909 daß folgende Firmen erloschen sind: Jever ö. 24s Stück zum Kurfe von 115 olc und? Stück Betrieb eines Spltzen. und' Stlckerrismport' ud aug der Eesellfchast ausge chieden, gn saltches Ämtegericht niglihkt t. D, . unn Fr. S9 bie! irma Feranz anczura, Ni, s. Rübolph Ärndt, Schneide mühl. In daz Handelsregister Abt. Ai 134490] zum Kurse von 156 oo. auggegeben sind, um Erportgeschäfts); Mag heburg den 10. Juli 1809. . K Ga ir li oln- Scharm bech. 34546] Ratibor, und altz deren Inbaber der Herren⸗. Nr. 53. G. Wegner, Schneidemühl. Firma Eraft r . J . . emngetragen: z00 9000 6, also auf 900 500 S erböht; 6) auf Blatt 4254, betr die Firma Leinziaer Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Lenmarkt, Sehles. 345320 In das Handels register Abt. A Nr. 2 ist heute garderobehändler Franz Wancsura zu Ratibor ein, Schneidemühl, den 8. Juli 18909. mann Ernst Friedrich Rei eher Inhaber; Kauf unter Nr. SC für die Deutsche Feld. und In⸗ Placat⸗Instltut, Bär X Comp. in Leipzig: Meissen . In unser Handelgregister A ist unter Nr. 114 die zu der Firma Hugs Feist Æ Ce ju Scharmbeck getragen. Amtsgericht Ratibor. Königliches Amtegericht. Duve. 1 Peters ju Jever. dustriebahn⸗ Werke, Gesellschaft mit Te, Vie bereste eingetragene Gesellschafterin Philippine Im Ha dels: ister d ö 34599] Firma: Adolf Ihme, Baugeschäft und tech folgendes eingetragen; . . genweat, Gde. 34566 8. u 6 schränkter Haftung von hier: Paul Jert, Olto Caroline Louise verw. Hermann, geb. Saul hat ihren ist . eg er, es Interzeich tten Amte g; ichtẽ nisches Büro, Bautischlerei, Baumaterialien Der Kaufmann Georg Entholt aus Bremen ist Res en v alde. 34105] * Sandelsregifter à Nr. 123 roßherzoglichts Amtsgericht. I. Flemmig und Vavid Wolff sind als Geschasts führer Wahrsitz nach Braunschwein verlegt; ,, 7 p att 629 die Firma Meißner Nuntholz⸗,, Kohlen- und Grennholzuiederlage aus der Gesellschaft auggeschieden. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Bi der rere ö 3. . ih n O 6 . ausgeschleden. „enn Hiait sizs, bee dis Firn. Otto Straube Erni gns, ie Senn, br fen (nd ats n Deuisch, Liffa; Inhaber; Maurermesster Adolf Oster holz, 1. Juli 1966. . n . X. Nirtardt in Regen-. ,, ,,. J 36 ,, 34735] Köpenick. , , , Iza4g6 n Leivzig: Ottg. Alexander St aube ist als Sttmè Tun 6 sbrilbsstzzd) Mar Hermann Ihme daselbst, am 25. Juni 1909 eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. 2. walde eingetragen: . 8 en,, ; n da ndelsregister Abteilung A ist kei der In unser Handelgregister Abteilung A SGesessschafter auỹgeschieden. In da; Handelegeschäft , Cunis in Meißen Rindetragen worden. Kgl. Amtsgericht Neumarkt i. Schles. aaa . Inhaberin der Firma A. E. Nietardt hierselßst ist 8 br memC. m3. Juli 1969 FemJ' Johann Sender. Nachfolger, Jerer unk! Nl Händel lung tag ist beute i. cwagetlten Rr Kanfman er doi hre bc. Meißen, am ih. ui Jsöö. ,,, ät die Wilwe Gläbel Rictardl, geb. Müller, in Rege, Schwedt ac C; l, Mr l' . e Firma Königl. privileg. Stadt⸗ Leipzig Vie Gesenlschaft i ,. 6 3 39 n Königliches Amtegericht. geumarkt, Ssehles. 34533 Bel der im Handelgregister A Nr. 208 verzeichneten walde— Königliches Amtsgericht. . ö. . , g n er mee Im Handelgregister Nr. 53 Sswald Firma Harzer Kalk' und Mergelwerke Georg Regenwalde, den 7. Jult 1909, Schwerin, Heck iv. 34567 Derbst., Ofterwieck ist heute eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister ist zu der Firma . ,, e

(Nr. 185 des Registersj am 7. Jult 1509 folgendes nr dnn, Fernen, w, nr, errichtet worden; Minden, west. Bekanntmachung. 346111 Wahner,. F. W. T ts Nachfolger, Maltsch ' * * E * 2. ahner, ? app er olger, Ma Die lena it erloschen. men ü. 34556] wold * Kaltenborn“ heute eingetragen: Firma ist geändert in „Hermann Grönwold“.

eingetragen worden: h Die Firma ist erloschen. Töhpenick und als deren Inhaber der Apotheker 8) auf Blatt 6796, betr. die Fi e, . za, ,, me ,, see wn, e,, rr e,, , n,, nl. ö Großherjogliches Amtegericht. J. Rhnigliches Amte gericht. Abt. 6a ö 264 . Hermann Konrad Stake Ber Gesellschafter C. Baljé bringt in die Gesell tutti n ne, n , . . keln, nn nn,, . 33 das hiesige Handelaregister Abteilung A wurde Gin Kalt? aborn! ist! dur der Geschlschanf aus . 6 Sa. n Lelpzig. Seine Prokura ist erloschen. Di schaft mit ü ; ( gl · Amtsgericht Neũeumartt i. es. ö n , 3 J. . a lz449lJ] Kongtunx. Haudelsregister. lz4496 schaft ist am J. Jull 1909 . hrorden᷑ 1 8. n la ne fe e e nn , . Vennkirehen, Rn. Trier. 34634 Oster wieRk, Harn, Häzäd! , Rr dig die Firma Fedor ulish in. Remscheid. w, . 42 ö il . een. . e ,. . wurde e ngetragen: Firma Zum Handelgregister Bd. I S. 3. 55, Me Stro- Nauf Blatt 953534, betr., die Firma Heinrich C Guthaben gegen die früher: Ji nnn, . 397 ein , Hambergen B tr. 16 ist bar der Im H.R. B 10 ist heute eingetragen: Sarzer Vieringhausen und als deren Inhaber der Kauf. gesun dene e n., ö i enborn ist die Eug frre ih; Kaiserslautern; In. meher, Lagerhausgesellschast in Köouffanz, Köhler in Leipzig; Der kerelts zheetennere im Wetengeh gen „eholru, erz irma H. W. Küster zitna „Agentur der? Rhein ischen Creditbant alk, und Mergelmerke, i n ,. 9 be; 23 . 6. . delageselsscaft Gunar fe . 84 g if rr ; ã „Sitz: . = . a a 2835 , a Neu Mnirchem vermerkt schränkter Haftung“, Sitz: Ofterwieck egen ö. 23 ne , ng. ef e . *. 9 6e n r Großher og liches Amisgericht. 2

aber: Eugen Viktor Müller, Raufmann, in Kaiserg,. wurde eingetragen: Gesellschafter G org! t . ; ä. . org Albert Otto Künzel hat seinen Die Witwe .

ee, , , e eine Holzindustrie und Dampfsäge⸗ . Prokura des Kaufmanns Julius Meßmer ist Wohnsitz von Oederan nach Leipzig . Die stellvertretende we ger e, nr a el, n . Nach dem Beschlufft der Generalversammlung tand des Untern ehmeng ist die Herstellung und der x ö 2) Beireff; Die Firma Johann Assel“ mit en en D. 3. zs, Firug Luise Thien ö des Bruno Otto Max Steinhardt sst allelnigen Vertretung der Gesellschast befugt ö dom 25. Mai 1969 foll das Grundkapital um n, 96 . ,. . ar r. 63 . n , Fabrikant e n. G . n ö ? K. Die 9 9999 ; 3 wandten Produkten und der Betrleb von Handela— ar Grae alleiniger Firmeninhaber. ndelgre D. 3. ; dem Sitze zu Kgiserslautern: Der Firmeninhaber Konstanz: 19 auf Blatt 10 988, hetr, die Firma Jaeger . aer g r gr . 2 i ,. , ö e , z 1 l geschäften aller Art. Stammkapltal: 60 690 ¶. Renscheid, den 6. Juli 1893. Barbara Fiick. Dampfziegelei. Derrenteich Mindener Zeitung 6 5 O30 000 M, Geschäftsführer ist: Bergingenieur Gustav Bideau Königliches Amtagericht. Abt. 5. Vost Altlufsheim. Inhaber ist Peter Flick Ehe⸗ . . in Alstaden. Ritvebttel. 134557 frau. Barbara geh. Braun, in Sever. Dem Techniker Peter Flick in Speyer ist Prokura erteilt.

Heinrich Assel, Kaufmann, in Kasserslautern wohn. Die Firma ist erloschen K Franke in Leipzig: C j

haft, hat diese Firma aufgegeben und betreibt nun Konstanz, den 8. Jul 1909 Frark⸗ ist In . . ? = J . ; after ausgeschieden; Minden 3. . Trier, Juli ;

k ö d Gr = mtgner gt. 3 . ö. 6 168, get . . Hage . . f aegerict E ,. w, . ü n, * 6 1. ö icht , . f ö 6 . Schwetzingen, den 3. Juli 1809

; Kosehmin. 8 in Zeitzzig: Paul Coristopß When ,, . niglickeß Amtsgericht. gos. Ʒul 16. den 3 Juli 130.

K , Luise geb. In un ser Han re ff uh, n Abel * Hage ist als Gesellschafter ausgeschizden. Der ö Minden, TWertr. Qandelsregister I346510) ,, labs! Qater wiech, Harn- z4247] ESrust Sstern dorf, Suxhaven. Sr. Amts eric. .

Johann Assel˖ sst erl ch eht weiter. Die Firma under Nr. 156 die Firma „Samuel Haim“ Jun—⸗ eingetragene Gesellschafter Jacob Hodes hat feinen des Königlichen Amtsgerichts Minden. Das, untsr dez Firma K. . wens fi Fort, lach ichende lia Handelsregister Abt. A eingetragene Louis Wilhelm Schröder, Kaufmann zu Curbaven, Schwetzingen,. 2 6866568

g gaiserslautern . zen, li 1909 haberin Regina Haim geborene Reil in Borek Wohnsit von Frankfurt . M. nach TLeipfig verlegt. Bei der unter Nr. 4 des Handelgregisters Ab⸗ heim betriebene Tabak. und Ilgarrengeschift ist auf nicht mehr beste bende Handeleftemen ist als Gesellschafter eingetreten; die offene Handels⸗ um Handelsregister A Band I. D.. 3. 82—

un, den 8, Juli 1900. eingetragen worden. Inhaberin ist die Taufmanngfrau . it , dem Kaufmann Georg Kaml Walter . se, , n, . offenen Handelsgesellschast 33! ,, . . a. Nr. 27 S. Uehr, Osterwieck w. bet am . Jult . ö 263 , . mn.

Braune in Leipzig; olftein n n Mi Lotthe r ö Ir 32 E . . aft wird unter der veränderten Firma Osftern· Söhne, Cigarrenfabrikation in Edingen

. uden (Inhaber der Sp. F. Meyer Nachfl. weiter geführt. b. Ar 3z S. Wegert in Abbenrode, U. Derr fortgesetzt. wurde eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Kgl. Amtsgericht. h och egina Haim, geb. Keil, in Borek. Dem Kaufmann M D G s, m kr, m, Hime . . 12) auf Blatt 12788, betr. die Firma Phili Kaufmann Ferdinand ünch und de B Geschã 83 Osterw 0 py er Kaufmann Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftt ö . , n, li, , . e im Geschäftzbetriche kegründeten Verbindlich. Der Gesellschafier Karl Friedrich Kock n Edingen . Die In kelten sind nicht übernommen worden. hat das Geschäft mit sämtlichen Aktiven und

Carlaruhe, Baden. zaa92 Samuel Haim dortselbst ist Prokura erteilt. Ez Lo we in Leivꝛi ;

. ; ; . vzig: Jecob Lie Karl Wefelmeler, ö ĩ

Ind Bekanntmachung. pi dafi e nnsaktutwarez. und Herrenkonfeltions⸗ Inhaber mug chen gr ,, 1999 eingetragen: betbe in Mindem ist am 8. Jun begtündeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei l Amn Ihscht werden ĩ

ö n as Handelsregister 8 Band 11 O. 3g. 57 ist Koschmin. ben 7 Jull 1909 Josef Jacob in Nürnberg, an den der Verwalter Der isherige Gesellschafter, Kaufmann Karl dem Erwerbe des Geschäßts durch den Lolomotiv— . ae,, . hefe , ü. Rechts achfol er werden Das Amtsgericht Ritzebũttel. Passiven übernommen und betreibt dasselbe als eute zur Firma Chemischttechnische Versuchs. Ron lid d lber m. onkurse zu dem Vermögen des diagherigen Wefelmeler ju Minden, sst alleiniger Inhaber d führer a. D. Friedrich Schaper auggeschlossen. baer, der Firmen oder deten echten 9 n . Kw ; Einzelkaufmann unter der gleichen Firma weiter.

anstalt, Gesellschaft zur Verwerfung kriegs— nigliches Amtsgericht. Inhabers das Handelsgeschäft samt der Firma . Firma. ; . Dleses ist unter Nr. 81 unseres Handelgregisters A 99 . ,,, 6 6 A Nr. 775 wurde , Schwetzingen. en 3. Juli gos. K z 2 ö ? Nr. I ] . gericht.

34498 ö mn des Inhabers veräußert hat. Der neue Die Gesellschaft ist aufgelöst. e, 3. Juli 190. zu machen. Firma H. W. Fettner u. Cie. n Saarbrücken si 9 34569

Osterwieck (Darz), den 7. Juli 1909. eingetragen. Offene Handelsgesellschaft, die am . e, m, m,,

technischer Patente System Lang mit Kröpelin. l beschränkter Haftung, Karlsruhe eingetragen Im hiestgen Handelsregister ist heute die Firma Inhgher haftet nicht für di m Betriebe dez Dem Kaufmann Robert Bartelg zu Minden ist ibn liches Amtsgericht ü, Königl. Amtsgericht. 1. Juli 1909 begonnen hat und zu deren Vertretung r

worden; Durch Beschluß der Gesellschafter vom Otto Buhts in Brunshaupten gelöscht. ,. begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Prokura erteilt. nhabers; Mörs. 34 offenburg, Raden. 34538 . . daas . gem mne, n,, ,. unn, a g. Oberingenieur Siegen, ist beute eingerragen worden, daß die

, 3 i —. . ann,. . 1909. (

ndert; Varna eim Vorhandensein roßherzogliches Amtsgericht. 13) auf Blatt 13 100, betr. die Firma Au

, ee Kecer e at, n be g. In unser Handeleregister A ist heute unt 21 andelsregistereintrag. . ; ute unter Nr. 223 ö hien *! Pandeldreglster 6 B. 8. 7 wurde Im H.-R. A 219 ist beute die Firma: Deutsche zu Gd br ben, , start- Guth, Firma jetzt Alexander Jordan, Siegen, lautet.

und Richard Siegen, den J. Juli 1308.

von iwei Geschäftsführern die Vertretung der Ge Schutz *mk ; irm ãftofü ö ; j ze * Ce in Leipzig: Franz Hein bei .

e aft ß ee Geschäftgführer und einen Pro. Landan, . ö 34499 ni es Gesellschafter ih gebn ] nrich Heyne . 86 * Anton in Mörs fol. eute zur Firma „Rheinische Creditbank Attien-⸗ Solzbearbeitungsmwerke n,. , . ö w ** : auf Blatt 13 692. betr. die Fitma Leipziger Bie Firma ist nach Duisburg verlegt und daher 6 Mannheim Zweigniederlassung in 5a , . 1 3 er . . ,, , m m,, ke ( ü g eia⸗

sich ermächtigt sind. an. man m, m, let

unter

Karlsruhe, den 8. Juli 1909 I. Neu eingetragene Firmen: Konservenfabrik ĩ 1 Phili x 19 abrik Wilhelm Brokesch in Leipzig: hler erloschen. sffenburg“ in Spalte 4 eingefragen: Großh. Amtsgericht. VI. Philipp Elaus, Manufaktur. Kurz und Protura' ist erfellt dem Kaufmann Carl Leopold Möärs, den 5. Juli 1909. Nach 2. Beschlusse der außerordentlichen General- Osterwieck, 33 h, ,, , n d , gem, ,, , ,, , , , , . 3 Saarbrücken, den 2. Juli 1999. Nr. 14 eingetragenen Firma: Ziegelverkaufs esellschaft mit beschräukter Haftung ju Eoest

2 Kolonialwarengeschäft i ĩ . j ; , ;

Kattowitz, O. -S. za 36) haber: Philipp ,, , 3. . 7 rr az, die Firma G ; Königliches Amtsgericht. I. : : .

Die im Handelsregister A unter Nr. 56 ein, . 2) M; Malthaner * Cie, Korbwarenfabrik Kreinnitze? in Leipzig: In . e,. . Mõrs. 34512 layltal um d 999200 6 erhöht werden. Die Er. Osterwieck, Mnrn. 34245 Koͤnielickes Amtsgericht. 17. setragen? Fhma. „Grand, stinematograph“ Jo. in Stein sesd; ff; se. Hand isgesells daft feit sit Eingelreten der em tnansn ge. Bann. 3schäst In unser Handelsregister A. ist beute unter! zt. 6 höhung bat stettgefunden. Das Grundkapital beträgt Bes der im O. R. A217 verieichneten Firma g, B Te, em (34669) keen r rer iner en.

* ,, lst eine Zweignieder⸗ e re , Martin Malthaner, in Naunhof. Die Gesellschaft ß öder r r f ö e . an Küppers zu Hom-= fetz , , 6 ö 6 , . Fan Sande ce chister . ö , Ste ne r , 32 400 M erböbt. assung des in Zabrze hefindli ü rbmacher in Steinfeld, un 8 Tauf⸗ erri ñ Nh. eingetragen worden: ö e n 9 . = Soest, den 28. Juni 1806. Amtsgericht er, n n, Hef g g⸗ftes mann in Rheinfelden. Die eh da in e, 1 , . Firma lautet künftig Vie Firma ist erloschen. ; Durch Beschluß der Generalversammlung vom worden: Die Gefellschaft ist aufgelöst. Die Firma ,,,. 1 Stn Cn Königliches Amtsgericht. 6 ihren Sttz in Rheinfelden (Baden). 16) auf Blatt 16 betr. die G Mörs, den 5. Juli 1909. 25. Mal 1505 ist Artitel V Abs. 1 des Gesellschaftg., ist erloschen. e . . . . 3, die Firma Carl Königliches Amisgericht. 1. zertrags gntsprechend der Erböhung des Grund. Osterwieck, zen ?, 5 e. e heller. Gier. und Buttergroßbandlung. Dande lsregister. ,,,, amen, nn rr. Saarbrücken, den 2. Juli 19903. In unser Handelsregisfter Mteilung B ist bei der unter Nr. 16 eingetragenen Zweigniederlaff ung der

Hatto mit, O. 8. 34737] II. Men derungen Fomm in Leipzig: Carl

Im Handelt register B sind am 6. Juli 1955 H K. Silbernagel, Bierbrauerei in Bellheim. s, e hen n n, Mörs. der Aktlengesellschaft in Firma: , n n. Jobann Karl Silbernagel als Inhaber n n 5 . i n, uer Friedrich In unser Handelsregister A ist heute unter hi 6 m,, Ezrehim 1 Königliches Amtegericht. 1I7. Werke, Attiengesellschaft / nit beim Sitz in Seit 17. Juni 1909 offene Handelsgesellichaft 17) auf Blatt 13 936, betr. die Firma Oswald bel der Firma Abel u. Co in Duisburg Atuhr⸗ Großh. Amtagericht. In unser Handelsregister ist heute jur Firma Bank für Dandel und Industrie in Darm stadt . . . h . in a ort eingetragen worden, daß die Prokura der Kauf. Oldesloe. Bekanntmachung. 346539] Albert Sowitz hierselbst eingetragen worden, daß Saar brũ cken. . 34560] nter der Firma „Gant für Gandel Und In. der Generalverfammkungsbeschlüfs ! vom 29. Jun Silbernagel und 3) Hermann Silbernagel, alle Bier⸗ Leipzig, den 5. Jull 1909 9. leute Paul Dockhorn, Karl Jakobsen, Karl Wohl⸗ In dam Handelgregister Abteilung A Nr. 36 ist dem Kaufmann Wil belm Köpf ju Parchim Prokura Im Handelsreglster A Nr. 777 wurde heute die bumeie.! Ter füicatase Srrembers Han- 1909 eingetragen worden;: a. Das Stammkapital ist hrauerelbesitzet in Bellheim. Als Prokarift ist be Königl Amtsgericht. Abt. IB leben und Anton Wilpbihler rrjoschen ist heute bei der Firma Johannes Sir öh hier seibft ert i. ,, n . . ,, n n, Her mr n B . Amntegericht. Abt. n n,, , . ö . Parchim, am 5. Juli 1909. St. * und als deren Inhaber der Kaufmann Pie Bankirektoren Dr. in n st ung, migen gn Foo nenen ae enn sbaft mit einem Gesellschafter vertretungs⸗ Gen feen, gaht l . 1. Königlickes Amtagericht. 1. Dem Kaufmann Johannes Bopsen in Oldesloe Großherrogliches Amtsgericht. * . ir. daselbst eingetragen. bac N De Se, maren Si

Inbaber und über ; S6 lauten . t ellung r. t ee g n , ist a ertellt. 34880 zien Ums ert. n

Aktien mit Gewinnberechtigung vom 1. April 63 Rä„Want für Sandel und Jndustrie, Nieder Hi dim Berbant Nieder chleffs cer Brauehelen , . iM s) . ö d. Juli 896. * ö ister ist beute ga, , Deore, ere, aks welche lum Kurfe von 150 un. gegen Bangaplung lefsu5ng Landau (Pfalzz;. Vitriengefeirschaft. Ghz icgnitz nach Abiauf des Gesef Zirng d' Handelsreg tz. Bd. O.. L wurde Muc Königliches Amtsgericht. u; Ding alle, er, emen h t SaarkrücRken, cds! Spremberg, Saufitz, den 8 Alt 180. ag , , güen sn ing n erg Gez ai Dar mstabn ld bi. n ensenenlch Wr, schaöbe grggö ein g,, hee ben 1 3 egel ˖ und Mühlenwerke Billigheim, eee eee . ö * auf 2 ö * j . h ** Gescll. Im Handelgregister 2 Nr. T8 wurde Leute die Königl. Amig gericht . Der zisherige Heschäftsführer, Brauereldirek lor Sen * * in Billigheim eingetragen: Die ozehetn. ͤ J 16 r 25 3 646. Fru Merj ist aus geschleden; Fimmg Frau Aline Thinnes Saarbructen· Curt. 2 . , . . , , Georg . beide in Berlin wurden zu stellverlretenden . ist Liquidator. e un , . Schaupeit. Kaufmann in Bing. . e Ge wr n. dare 3 Lüder gere, Harl Ke, , Fünen 5 renn. nnn n wn ,. . ,

, u, . merh he ; ö ; 23 u ) ; ö ö ako nnes, ne geb. Markeff, dase ein. J . 8 Her, dr Hüten direttot ian emen n i dn 3) Zündhoizfabrit Albersweiler, vormals Königliches Amtegericht. Mosbach, den . Juli 19099. Gr. Amtsgericht. nNatzschmann in 9g rn worden. fil , 2 3 Ti er ate Tien ne Scar. w Otto in Staßfurt deute

Mülheim, Rhein. 3chl7] ö. den n Amtsgericht. Aal ig in Planen und. als Inhaberin Augufste err, e gr rer ir 8 * w , 2 e .. z . 2 * den 9. Jul 18083. 34541] Bertha verehel. Albig, geb. Schönherr. daselbst Königliches Amte gericht. 17. Staßfurt n, Int secridt

4. der Verwaltungs direktor Hugo Reichelt in Hohen! B.. Benedikt, Gesellschaft mit beschränkter Limbach, gachaen. Haftung in Albersweiler. Die Vertretungg.! Auf Blati 454 dez hiesigen a belerr il 6 4g, 6. dag Handelzregister B Nr. 14 ist heute bei der Firma Germania · rauerei, Attiengeselsschaft Oschersleben. 1 509 Angegebener Geschäftsmwelg: Handel mit Bäckerei ,, 3660 . 6 * 8 Strass durꝝ. Els. 3a 830]

e n, 16 in , e en, des besugnis des Geschastesuz 5 2 rflan ellt worden 6 em Burean' nis des Geschästsführers Hans Ludwig Blum Firma G. R. Häberl . vorsteher Otio Ahrens in Kattowitz, N dem Sher, ist beendet. treffend, ist r g . 6. 99. . hier selbst eingetragen: In unserm Handelsregister A ist am 9. Ju bebar gart steln⸗ ; buchhalter Paul Arndt in Kattowitz, I dem Shen. 2.1 III., Erloschene Firmen; Kaufmann Faiedzich Älbert Schlefinget in Witlgeng, ( Hwer, Mpaneffidirfttor, Mathias Rupp ist. jum ie unter Nr. 0 eingetragene Firma Theodor Blauen, den 19. Juli 180. Im Handelsreglster A Nr. 143 wurde die Ftrma Dandelsregifter Straßburg i. G. , &. . umi ier i We hr herz. der en ente na ' g chr weiteren Mitgliede des Vorstands bestellt worden. Strümpel zu Oschersieben gelöscht. Has Kömsaliche Amtagericht. Marx. Liedenstein in Ge Tarde deute eingetragen J , andau, Pfarr. Hen rg. w Mülheim Rhein, 6. Juli 1909. Königliches Amtsgericht ju Oschersleben. ponnom ne, ,, 34652] Bad Siebenstein mit Kaufmann Mar Lie benstein In daz irmenre gi er Band R Ne. 37 bei ö , . . r f ri e ,,, . Amtegericht. Könialsche Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. oanabrneRx. r, . ches] In Taz Handelereglstet Abteilung A Ne. 35 sst 1 ** e ö b 2 a e, ö erg, Warthe. 345 Limbach, das hiesige Handel gregister B ist heute bei dem g ö. . —— * R ,, m n,, 1 . einem Bei der im Handelgregtster A L Nr. zel . . 3 r , dan, e, für erh 16 3 He . ee l en 1 1. zogl. Amtagerlcht. Abt. II. Des . aft ist * Vktwen und Der den . . i 9j gi, 9 3. 23 tragenen Firma Neumärkische Sauerkohlfabrik die Firma Deuische Ferren. u. , . Verantwortlicher Redakteur: : Osnabrücker Baunerein mit beschränkter 6 Spalte 2: Max Gildemeister, Bollus mw. St. Gonr. ads]! und mit dem Neck Jar Fertfükenng der bid herigen . e, ben . . . , ell len n Landre , , fon n,; e d. r ra ne dn J. V.: Weber in Berlin. j h ö an n, n, . ö. Spalte 3: haf ng ö emeister in Pollnow. 2 . Wh nn 3 4 . 2 26 8 w. 2 * . : gem bs. 2 3 Gr . eschluß der Generalverfammlung vom S8. Mär ollnow, den 3. . n, de Birma Tesrg en er, aft n v . 2 des Handelegesetzbuchßs dag Er. Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. 1909 daz Stammkapital um 8000 S erhöht ist und 9 Königliches Amtsgericht. Et. Goar eingetragen: Die se führt 3 i 2 . 3466 Die Firma t auf die Witwe Georg Wilbelm dars Loudre, Gese Michaft mit beschränter

—— Ee, ··

. er , 6 '! s *. . ; ö 3 * an . —— —— ö

M orftandt mitalie dan, . Diisi teeth

wurden zu stellver tretenden Borstand

8 S. Ferner ist der s 17 Abl. 1 des Gesellschaftz. Inhaber ist ict der Kaufmann Ozkar Hirsekorn löschen der Firma von“ Amts wegen eingetragen Drug der Norbdeutschen Buchdruckeres und Verl sctzt 1493 0 . betrgt l ö ruckerei und Verlagt⸗ J Pollmno m. Im Handelereglster A Nr. 1 ist beute die Firma Jungblut übergegangen . GescMaaftsren ter

v 13 , (Höchstjahl der Aufsichtsrate mitglieder) ge⸗ zu Landsberg a. werden. ull 1909

Landsberg a. W, den 6. Juli 1909 Da der Inhaber der Firma ode Anstalt Berlin 8w., Wi Osnabrück, den 6 z r dessen Rechtt⸗ rlin elmstraße Nr. 32. nabrück, den 6. r Königliches Amtggericht. VI. Carl Lübtle., Indaber Kaufmann Gmil Lädike u Dem Kaufmann Walter Jungdlut ist Prekura e

Amts gericht Kattowitz. erich tz Königliches Amtsgericht. nachfolger nicht bekannt sind, werden diese Personen (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 29.) Qunnbru er 4 (345421 Pollnow, gelöscht erteist nabrüch. anntmachung. l oll now, gelöscht. ; 8. Juli 18089 Gcsenscaft mit deschrünbeer Dafruang nit dem In dag hiesige Handelgregister A sst beute bei der Pollnoimm, den 3. Juli 1903. St. Goar, den 8 Jul 1808. 8 1h r unler Nr. i, . Firma C. Schluter jr. Koͤniglicheg Auttgerlcht. Konlliches Amtsgericht. Sn n Greater