1909 / 162 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni 1900, Nachmittags 12 Uhr X Minuten. Nr. 27 551. Firma Emanuel Cohn⸗Reisner in Berlin, 1 Paket mit angeblich 1 Modell für neuartige Befestigung von Knöpfen, Schnallen, i n, Oesen an Wäsche⸗ und Bekleidungsstücken, versiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummer Hydraverschluß , Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni 1909, Nachmittags 1 Uhr 10 Minuten. Nr. 27 352. Firma Leopold Kaufmann in Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 35 Modellen für Möbelbeschläge, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabtiknummern 4845 bis 4851, 4863 - 48574, 4888, 4890 - 4904, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1909, Vormittags 9 Ühr 55 Minuten. Nr. 27 353. Firma Erich Brobst in Berlin,

1 Paket mit angeblich Modellen für Vernerungen zu Bilder und Spiegelrahmenleisten, versiegelt, Muster für plastische Grzeugnisse, Fabriknummern 457, 460, 459, 461, 462, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 21. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 27 364. Firma Duisberg C Co. in Berlin, 1 Paket mit angeblich 45 Modellen für Hutnadeln für Damenkonfektion, Gürtelschließen für Damenkonfektion, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 325, 326, 328 bis 334, 338, 341 bis 343, 7091 95, 7097, 7098, 7100, 7lo3, 7104, 7106, 7107, 7109, 7110, 7114-16, 7118, 7120 - 27, 7129 - 37, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 21. Juni 1909, Nachmittags 12 Uhr

10 Minuten.

Nr. 27 355. Fabrikant S. Nußbaum in Berlin ˖ Charlottenburg, 1 Umschlag mit angeblich Ab⸗ bildungen von 3 Mustern für Spazier⸗ und Schirm⸗ stöcke sowie Reltgerten, überhaupt Stöcke jeder Art, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 7920, 7921, 7922, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 27 3566. Firma „Sargtti“ Chocoladen ˖ und Cacas⸗Industrie, A. G., in Berlin, 1 Paket mit angeblich ? Mustern für Schokoladen⸗ tafeln, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern O 014 u. 0,05, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Junk 1909, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 27357. Firma H. Wolff in Berlin, 1 Paket mit angeblich ? Mustern für Plakate für Pelzwaren, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 500 und bol, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1909, Nachmittags 1 Uhr 5 Minuten.

Nr. 27 358-27 360. Firma GS. Binswanger in Berlin, 1 Paket mit angeblich: bei 27 358: 21 Modellen für Besaͤtze für Damenkonfektion, bei 27 359: 29 Modellen für Besätze für Damen⸗ konfektion, bei 27 360: 30 Modellen für Besätze fr Damenkonfektion, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern bei 27 358: 950 966, 1149 1160, 1616, 1619, bei 27 359: 462 467, 563 570, 572 575, 627—- 631, 672 674, 682, 689, 690, bei 27 360: 307 312, 355 361, 370 bis 375, 420 - 426, 441 444, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1909, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 27361. irma Zelder Plathen in Lichtenberg b. Berlin, L Paket mit angeblich Ab⸗ bildungen von 2 Modellen für eine Schlafzimmer⸗ einrichtung „Anita? Nr. 157, eine Schlafzimmer⸗ einrichtung ‚Ursula“ Nr. 158, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Anita“ Nr. 157 und Ursula“ Nr. 168, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1909, Nachmittags 12 Uhr 37 Minuten.

Nr. 27 362. Firma Berliner Unions Brauerei in Berlin, 1 Kiste mit angeblich 1 Muster für 1 Trinkglas, versiegelt, Mufter für plastische Er⸗ zeugnisse, Geschäftsnummer bol, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Jun 1909, Vormittags 9 10 Uhr.

Nr. 27 363. Firma Rud. Prentzler in Berlin, 1 Kiste mit angeblich 1 Modell für Helm aus Stroh gefertigt, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1373, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1909, Nachmittags 12 Uhr 2 Minuten.

Nr. 27 364. Firma Julins Nosenthal in Berlin, 1 Paket mit angeblich 14 Mustern für Lagerbücher und Eingangsbücher für den Weinhandel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 80311 bis 80317, 80321 80327, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 25. Juni 1909, Nachmittags 1 Uhr 8 Minuten.

Nr. 27 365. Firma Walter Hyan, Königl. Hoflieferant in Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 11 Mustern für Klappsitzbänke, versiegelt, Muster für yplastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 163 A, 163 B, 164, 165, 167, 168, 169, 171, 72, 7s, 176, Schutz frist. 3 FJehre, ange— meldet am 25. Juni 1909, Nachmittags 2 Uhr.

Nr. 27 366. Fabrikant Berthold Schmidt in Berlin, 1 Umschlag mit angeblich Abbildungen von 4 Modellen für Möbel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, FJabritnummern 75, 765 A, 4, 74 A, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1909, Vormittags 9 Uhr 55 Minuten.

Nr. 27 367. Firma Friedrich Uelze in Berlin, 1 Paket mit angeblich 1 Modell für eine Krawatte, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 739, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten.

Nr 27 368. Fabrikant Wilhelm Rixius in Berlin, 1 Umschlag mit angeblich einer Abbildung 1 Modells für 1 Trinkhornbeschlag in allen edlen und unedlen Metallen, versiegelt, Muster für na r Grzeugnisse, Fabriknummer 300, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr 53 Minuten.

Nr. 27 369. Firma Willi Heinemann, Erste Berliner Holz Æ Rohrmöbelfabrik in Berlin, 1 Paket mit angeblich einer Abbildung eines Modells für Rohrmöbel, verstegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer N g44, Schutzfrist 3 Jahre, angemel dei am 26. Juni 1909, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten.

Nr. 27 370. Fabrikant Architekt Alfred Kuhno in Schöneberg, 4 Unschlag mit angeblich Ab— bildungen von 8 Modellen für Möbel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1— 5, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juni 1909, Vormittags 9 Uhr 54 Minuten.

Nr. 27 371. Firma Zelder K Plathen in Lichtenberg b. Berlin, 1 Paket mit angeblich Ab- bildung eines Modells für eine Schlaf iim merein richtung Fenella“, versiegelt, Muster für plastische Grzeugnisse, Fabriknummer Fenella“ Nr. 169, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juni 1969,

Nr. 27 372. Firma F. Wilhelm Heutschel in Berlin, 1 Umschlag mit angeblich Abbildungen von 10 Modellen für Türdrücker, Turschilder, Fenster⸗ griffe und Klingel züge, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnlsse, Fabriknummern 2056 - 2059, 5399, 6399, 7399, 5400, 6400, 740), Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 29. Juni 1909, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 27373. Fabrikant Architekt Hubert Loewenthal in Berlin, 1 Umschlag mit 3 Mustern für Ansichte karten, offen, Flächenmuster, Fabrik . nummern 2001, 23002, 2003, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr.

r. 27 374. Firma Gebrüber Golinski in Berlin, 1 Umschlag mit angeblich 1 Muster für Schutzmarke, versiegelt. Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 1 / 100, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr 8 Minuten.

Nr. 27 375. Firma Oscar Falbe, Aktien⸗ gesellschaft in Berlin, 1 Paket mit angeblich Ab⸗ bildungen von 45 Mustern für Kronen, Ampeln, Deckenbeleuchtungen, Tischlampen zu Gas, Petroleum oder Spiritus und elektrischem Licht, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3602, 3624, 3650, 3651, 3671, 3672, 3674, 3677. 3680, 3651, 3683, 3684 3706, 3727 3737, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1909, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 27 576. Firma Heinz, Lauter Co. in Berlin,. 1 Umschlag mit angeblich Abbildungen eines Modells für 1 Schlafzimmer, bestehend aus: 2 Bettstellen, 1 Bettumbau mit Nachttischen, 1Waschtoilette mit Spiegel und 1 Frisiertollette, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗— nummer 42, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 359. Junk IHog. Nachmittags 2 Uhr 5. Minuten.

Bet Nr. 24 631. Der Kaiserliche Automobil Club in Berlin hat bezüglich der am 22. Juni 1906 angemeldeten 3 Moselle für Klubabielchen, Mützenabjeichen und Wagenschilde Verlängerung der Schutzfrist am 19. Junt 1969 bis auf 15 Jahre beantragt.

Bei Nr. 24220. Die Firma Richard Feuer C Co. Gesellschaft für Gasglühlicht Industrie in Berlin hat bejüglich des laut Anmeldung vom 10. Juli 1906 eingetragenen Musters für . zu Glühkörpern Marke Pfeil“ Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre am 23. Juni 1909 beantragt.

randenburg, Havel. 34419

In unser Musterregister unter Nr. 228 ist heute folgendes eingetragen:

Firma, Gebr. Reichstein Brennabor⸗Wer ke“, Brandenburg a. H., ein offener Umschlag mit 35 Abbildungen von Puppenwagen, Fabriknummern 230, 3310, 3347, 3340, 335 D, 335 F, 348 D, 348 G, 349 B, 349 E, 349 F, 349 H, 361 A, 3610, 361 D, 362A, 3620, 363 0. 363 D, 363 &, 366, 368, 371, 380, 382, 384, 386, 387, 389, 395 A, 395 D, 395K, 399A, 3990, 399K, Muster für plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Junt 1909, Mittags 12 Uhr.

Brande aburg a. H., den 30. Jun 1909. Königliches Amtsgericht.

Dusseldorf. 34418 fa. 3 Musterregister sind folgende Eintragungen erfolgt: Nr. 1402. Firma Markmann E Petersmann, Düfsseldorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 50 AÄbbildungen von Modellen, und zwar 22 für Klavierbeschlage (Abt. E) Fabriknummern 3806, 38042, 3692 Gl, 3727 Kl, 3808, 3809, 3805 E, 3806 , 3807, 3756 G1, 2934 Gl, 3811, 3812, 3813, 3046, 3047, 3048, 2979, 2980, 2981, 3355, 3814, 1 für Hut⸗ und Mantelhaken (Abt. O) Fabriknummer 1853, 8 für Baubeschläge (Abt. E) Fabriknummern b783 k, 5783 kk, 6047 8, 27, 26, 268, 29, 298, 6 für Möbelbeschläge (Abt. B) Fabriknummern 8772, 8773, 8774, 218, 219, 715, 13 für Tapezier⸗ artikel (Abt. D) Fabriknummern 1901, 1901, 1912, 1913, 1965, 1966, 1964, 1967, 1915, 1916, 1942, 1941, 1669, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 4. Junt 1909, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre Nr. 1103. Max Otto Zimmermann, Ge— schäftsführer, Düffeldorf, ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend ein Muster eines Umbandes für Zigarren und Zigaretten, Fabriknummer 51, Flächen erzeugnis, angemeldet am 4. Juni 1909, Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 1404. Firma Wilh. Hiby Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf, ein vper⸗ siegelter Umschlag, enthaltend Abbildung eines emaillierten Kruges, Fabriknummer 332 und De— korationsnummer 319, plastisches Erjeugnis, an⸗ gemeldet am 14. Juni 1909, Nachmlttags 12 Uhr 50 Minuten, Schutzfrist 15 Jahre. Nr. 1405. Firma Heimendahl Keller ju Hilden, ein versiegeltes Paket, enthaltend jwei Modelle für Tafelgeräte, Fabriknummern 1328 und 1329, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 17. Juni 19609, Vormittags 106 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 1406. Firma Krampe E Steltmann zu Düsseldorf, ein offener Umschlag, enthaltend vier Abblldungen von Möbelbeschlägen, Garniturnummern bog, 51, 568, 569, eine Abbildung eines Fenster⸗ griffs, Fabriknummer 38, plastische Erzeugnisse, an= gemeldet am 18. Juni 1909, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Nachgetragen wurde: Bel den unter Nr. 1225 eingetragenen, am 4. Juli 1906 angemeldeten Zeichnungen für Möbelgriffe der Fiuima Krampe R Steltmann ju Düsseldorf, daß die Schutzfrist der mit den Geschäfts nummern hol / , Fol s7, ho? [2 und 5o2 tz bezeichneten Modelle um weitere fünf Jahre, also bis zum 4. Juli 1914, verlängert ist. Bei den unter Nr. 1254 eingetragenen, am 29. September 1906 von derselben Firma an gemeldeten Modellabbildungen, daß die Schutzfrist der mit den Fabriknummern 2607, 2608 bezeichneten Modelle für Vorhangstangenträger, der mit den Fabriknummern 1661, 1502, 1503 bezeichneten Mo- delle für Huthaken, des mit der Fabriknummer zo bezeichneten Modells für Schlüssel, der mit den 6 3601, 3603 und 3610 bezeichneten odelle für aufliegende Fenstergetriebe und der mit den Fabriknummern 1, 5 und 6 bezeichneten Mo— delle für Fenstergriffe um weitere fünf Jahre, also bis zum 29. September 1914, verlängert ist. Bei den unter Nr. 1226 eingetragenen, am 4. Juli

Firma Richard Hilger zu Düffeldorf, daß die Schutzfrist um 3 Jahre, also bis zum 4. Juli 1912, verlängert ift.

Düsseldorf, den 1. Juli 1909.

Königliche; Auttgeeicht. HMHannm. 134420

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1524. Firma Ochs E Bonn in Hanau, 19 Muster, verschlossen plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 199, 200, 473, 51I, 512, 513, 514, 515, 516, 517, 518, 519g, 520, 521, b23, 524, b47, 1886, 1887, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 8. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 1525. Firma G. G. Zimmermann in Hanau, 22 Muster, verschloͤssen, plastische Erzeug- nisse, Fabriknummern 3856 bis einschl. 3877, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juni 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 1526. Firma G. G. Zimmermann in Hanau, 6 Muster, verschlossen, plastische Grzeugnisse, Fabrlknummern 3878 bis einschl. 3883, Schutzfrist ö. g. angemeldet am 30. Juni 1909, Nachmittags

hr.

Ferner hat die Firma Lubwig Neresheimer G Co. in Hanau für die unter Nr. 1276 des Musterregisters eingetragenen Muster Nrn. 6540, 66H41, 6542, 6543, 6544, 6545, 6546, 6547, 6548, 66h60 und 6561 eine weitere Schutzfrist von zwei Jahren beantragt.

Hanau, den 5. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. 5. Haspe.

134421

In das Musterregister ist eingetragen:

Firma August Bilstein, Altenvörde, 1 Fenster⸗ verschlußkasten, Modell für plastische Erzeugnisse, Fabrlknummer 236, Griff Nr. 236, Schutzfrist J Jahre, angemeldet am 7. April 1909, Abends 6 Uhr.

Haspe, den 8. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. Marienberg, Wengter wald. 134422]

In das Musterreqister ist eingetragen:

Westerwãlder Schilderfabrik Erbach ( Wester. wald), 1 versiegeltes Kuvert mit einem Modell eines Bilderrahmens, Flächenmuster, Fabriknummer 1909, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1909, Nachmittags 6 Uhr.

. Westerwald), den 26. Juni 1909.

Znigliches Amtsgericht. Obersteim. 34417

In daß hiesige Musterregister ist heute unter Nr. 27 folgendes eingetragen worden:

Firma Heinrich Jalob Stein in Oberstein. Gegenstand: ein verstegeltes Kuvert, angeblich ent⸗ haltend 1 Muster für Kettenteile bezünlich deren Form und Ausführung, Muster für plastische Er⸗ jeugnisse, Geschäfts nummer 100, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. d. M., Vormittags 104 Uhr.

Oberstein, den 26. Juni 1909.

Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J.

Konkurse.

Anmgustusburg, Errugeb. 1343741 Ueber das Vermögen des Holzwarenfabrikauten Heinrich Theodor Seyfert in Marbach bei Leubs⸗ dorf wird heute, am 9. Juli 1909, Nachmittags 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtganwalt Schäfer in Augustusburg. An⸗ meldefrist bis zum 28. Juli 18909. Wahl⸗ und Prüfungetermin am 6. August 1909, Vormittags 5H Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Juli 1568. Königl. Sächs. Amtsgericht Auguftusburg, den 9. Juli 1905.

Ealingenm. K. W. Amtsgericht Balingen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Matthäus aobel⸗ spieß, Schuhmachers u. Schuhwarenhändlers in Ebingen, O. A. Balingen, wurde heute, am 8. Juli 1909, Nachmittags 4 h,, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Rieber in Ebingen. Anmeldefrist 30. Juli 1909. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 7. August 1909, Nachmittags A m. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 30. Juli 1909. Den 8. Juli 1909. Gerichtsschreiberel. Scheerer.

R orlim. (34407

Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Albert Dettloff, in Firma Albert Dettloff, zu Berlin, Luisenstr. 59, ist heute, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtg gericht Berlin⸗Mitte dag Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstr. 33. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis 31. August 1309. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 11. August 1909, Mittag d 12 Uhr. Prüfungstermin am 22. September 1909, Vormittags EO Uhr, im Gerichts⸗ gebtude, Neue Frledrichstr. 13/14. III. Stock, Zimmer 113.115. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. August 1909

Berlin, den 10. Juli 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte

Berlin ⸗Mitte. Abteilung S3 a.

miole eld. stonkurs. 34356

Ueber das Vermögen des Kpaufmanns Ttzeodor Pott in Sieker Nr. 39, Krels Bielefeld, ist heute, am 8. Juli 1909, Nachmittags 74 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurgverwalter: Generalagent Georg Schmidt in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 25. Juli 1909. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 7. Auguft 1909. Erste Gläubigerbersammlung am 31. Juli A909, Vor⸗ mittags 94 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am 21. August 1909, Vormittags A9 Uhr, Zimmer Nr. 18 im Amts- gericht egebaͤude, Gerichtstraße 4.

Bielefeld, den 8. Juli 1909. Der Gerichtaschreiber ö. rialien Amtsgerichts.

34377

Kutnbach. Konkursverfahren. 34391

Ueber das Vermögen des Landwirts Georg Ulthen und seiner Ehefrau, Christine geb. Simon, belde in Maibach wohnhaft, ist heute, am 8. Juli 1909, Nachmittags 4 Uhr 35 Min., das Konkurtverfahren eröffnet worden. Verwalter; Rechtsanwalt Hlll, Butzbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Jull 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, 7. Augusft 1909, Vorm. OJ Uhr.

1906 angemeldeten, mit den Geschäftsnummern 1

Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten.

bis mit 8 bezeichneten Etiketten für Weinflaschen der

Butzbach, 8. Jult 1909. Großh. Hess. Amtsgericht.

Charlottenburg. 134336 Nonkurs verfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell. schaft in Firma Eugen Klein zu Charlotten⸗ burg, Hardenbergstraße 4j5, ist heute, am 7. Juli 1909, Nachmittags 13 Uhr, das Konkurt verfahren er⸗ öffnet. Der Konkursverwalter W. Goedel hler, Tauroggenerstr. 1, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurßforderungen sind bis jum 20. August 1909 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 5. August 1999, Mittags LE2 Uhr, Prüfungstermin am 30. August 1909, Vormittags H Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht

Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, 1 Tr., Zimmer 33.

ö Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. August Der CGerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichtz in Charlottenburg. Abt. 40.

Falkengtein, Vogt. 134397]

Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Heinrich Bernhard Strobel in Falkenstein, alleinigen Inhabers der Firma „Falkensteiner Möbelhalle, Bernhard Strobel in Falken⸗ stein i. V.“, wird heute, am 9. Jull 1909, Nach mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Zobler hier. Anmeldefrist bis zum 5. August 1909. Wahltermin und Prüfungstermin am E2. August 1909. Vor⸗ mittags IO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. August 1909.

Falkenstein, den 9. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Freienwalde, Oder. 134337 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Gärtnereipächters Paul Krüger in Freienwalde a. O. ist am 10. Juli 1969, Vormittags 10 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Bureauvorsteher Hübner in Freienwalde a. O. er- nannt. Anmeldungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 2. August 1909. Erste Gläubiger versammlung und Prüfungstermin am 9. August 1909, Vormittags 10 Uhr.

Freienwalde a. O., den 10. Juli 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Hamburg. stontursverfahren. 134386

Ueber das Vermögen der Genossenschaft in Firma Großeinkaufsverein selbststäudiger Schuh⸗ macher zu Hamburg von 1909, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Hamburg, Lübeckerstraße 136 wird heute, Nach⸗ mittags 134 Uhr, Konkurs eröffnet. Gemäß § 103 des Genossenschaftsgesetzes wird ein Gläubigeraus— schuß bestellt, zu dessen Mitgliedern ernannt werden: 1) Richard Börner, Kaufmann, 2) Heinrich Görard, Kaufmann, in Firma Richter C Gérard, 3) Otto Zembruski, Buchdrucker. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor H. Hartung, gr. Theaterstraße 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 10. August d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 6. Sep⸗ tember d. J. einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung d. EH. August d. J.. Vorm. 103 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 29. Sep⸗ tember d. J., Vorm. 10 Uhr.

Hamburg, den 10. Juli 1909.

Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.

Heilbronn. 134393 Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Anton Kübler, Graveur u. Inhaber einer Jagd⸗ utensilienhandlung in Heilbronn, am 9. Juli 1909. Konkursverwalter: Bezirksnotar Schneider hier. Offener Arrest mit Anzeige und Forderungsan⸗ meldefrist bis 30. Juli 1909. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Freitag, 6. August 1909, Vorm. II Uhr.

Amtsgerichtssekretär Herrmann.

Iserlohn. stonkursverfahren. (34360

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Richard Rudersdorf zu Iserlohn, alleinigen Inhabers der Firma Richard Rudersdorf daselbst, wird heute, am 8. Juli 1909, Nachmittags 6 Uhr, dag Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Gerichtstaxator Christian Hardt zu Iserlohn wird jum Konkurgberwalter er⸗ nannt. Konkurgforderungen sind bit zum 14. August 1909 bei dem Gerichte anjumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerautschufses und eintretenden Falls über die in § 137 der Konkurß⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. August 1909, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. August 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter—⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 15, Termin anbe— raumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ melinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter biz jum 14. August 1909 Anieige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Iserlohn.

Raiserslanterm. Konkursverfahren. 343958) Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute, des Nachmittags 4 i

Karl Heider in Kaiserslautern das Konkursver⸗ fahren eröffnet und den Rechtsanwalt Dr. Wadlinger in Kaiserslautern zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Jull 1909. Ende der Anmeldefrist: 31. Juli 1909. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Be— schlußfaffung über die Bestellung eineg Glůäubiger, ausschusses und eintretenden Falls über die in 8 152 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 16. August 1909, Vormittags 9 Uhr, je im ö., II des K. Amtsgerichts Kaiserslautern.

aiserslautern, den 10. Jali 1909.

Kgl. Amtggerichtsschreiberei.

Koch, Kgl. Kanzlelrat.

Kattowitn, O. S. Ftonkursverfahren. 34731

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Bol in Firma Louis Bock Sohn, Inh. Willy Boch in Kattowitz, Grundmannstraße 13, ist am 9. Juli 1909, Vormittagan 1094 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Alten. Bockum in Kattowitz. Konkurßtforderungen sind big jum 2. September 1909 bei dem Gerichte

r, über das Vermögen des Bäckers

anzumelden. Erste G6. August E909, Wormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. September 1909, Vormittags 1A Uhr, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigevflicht bis zum 10. Sep⸗ tember 1909. 6 N 19 a/09.

Königliches Amtsgericht Kattowitz.

Koblemy. Konkursverfahren. 34370

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Fabrik- arbeiters Peter Autweiler, Friederika ge⸗ borene Frank, in Koblenz wird heute, am 8. Juli 1909, Vormittag 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Geschäftsführer Simon Pauly hier wird zum Konkurtverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis um 31. Juli 1909 bei dem Gerichte anzumel⸗ den. Es wird zur Beschlußfass ung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Ver⸗ waltert sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ augschusses und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23. Juli L909, Vormittags E Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. Auguft 1909, Vormittags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurtmasse ehösrige Sache in Besitz haben oder jur Kon— ursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, won dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Juli 1909 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht, 5, in Koblenz.

Koschmim. Konkursverfahren. 34324

Ueber das Vermögen des staufmanns Adam Druzbicki aus Dobrzyea wird heute, am 8 Juli 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Stadtkämmerer Lisieckt aus Koschmin wird zum Konkurgverwalter ernannt. Konkurz—. forderungen sind bis jum 24. August 1909 bei dem Gerichte anzumel den. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkurg⸗ orbnung bejeichneten Gegenstände auf den 7. August 1909, Vormittags 10 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Sep⸗ tember E909, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen n, . welche eine jur Konkursmasse gehörige

ache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichti an den Ge— meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An—⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. August 1909 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Koschmin.

Landsberg, Lech. Getanutmachung. 34730]

Das Kgl. Amtsgericht Landsberg a. Lech hat am 7. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr, beschlossen: 1) üleber das Vermögen des Gutsbesitzers Max Weber in Landsberg wird das Konkursverfahren eröffnet. 2) Konkursverwalter: Kgl. Gerichts⸗ vollsieher Dick in Landsberg. 3) Offener Arrest er- laffen und die bejügliche Anzeigefrist sowie die Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis ein ,. 27. Juli 1907 festgehtzt 4 Allgemeiner

rüfungstermin, Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Verwalters, Bestellung eines Gläubigerautschusseßs und die in 5 131 K. O. bezeichneten Fragen wird bestimmt auf Dienstag, den 3. August 1909, Vormittags 9 Uhr, im diesger. Sitzungssaale.

Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts Landsberg. Fürst, Kgl. Sekretär. Landsherg, Lech. Bekanntmachung. 34729]

Das Kgl. Amtsgericht Landeberg am Lech hat am 9. Juli 19609, Vormittags 9 Uhr, beschlossen: J. Ueber das Vermögen des Metz gers Franz Seebauer in Diessen wird das Konkursverfahren eröffnet. II. Kon⸗ kurgherwalter: Kgl. Gerichtsvollzieher Dick in Lande⸗ berg. III. Offener Arrest erlassen und die bezügliche Aneigefrist sowie die Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis einschließl. 30. Juli 1909 festgesetzt. IV. Allgemeiner Prüfung: termin, Termin zur Beschlußfassung über die Wahl ejnes definitiven Verwalters, Beftellung eines Gläubigerausschusses und die in § 131 K.⸗Ord. beieichneten Fragen wird bestimmt auf Freitag, den 6. Auguft 1909, Vormittags 9 Uhr, im dieg ger. Sitzungssaale. Gerichtsschrelberei des Kgl. Amtsgerichts Landsberg.

(L. 8) Für st, Kgl. Sekretaͤr. Leipnig. 34383

Ueber das Vermögen degß Kaufmanns Ernst Otto Weiße, Inhabers des Delikatessen. u. Folonialwarengeschäfts unter der Firma: Otto Weiße vormals Louis Pfau in Leipzig, Zeltzer⸗ straß. 25, wird heute, am 9. Juli 1969, Nich= mittags 5 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtganwalt Brecht in Leipzig. Anmelde⸗ frist big zum 31. Juli 1909. Wahl und Prüfung lermin: am 11. August 1999, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzjeigefrist bis zum 9. August 1909.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA,

den 9. Juli 19038.

München. Iz 4395

Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A für Ark lr hat über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Antenen, Inh. der Firma G. Antenen, in München, Wohnung: Goethestr. 44. Geschäfts. lokal: Goethestr. 5, am 19 Juli 1909, Nachmittags a Uhr, den Konkurs eröffnet und als Konkursver⸗ walter Rechtganwalt Martin Rampfe in München, Kanzlei: Rindermarkt 8, bestellt. Durch den gleich- jeltig erlasfenen offenen Arrest ist allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache im Besstze haben oder zur Konkursmgsse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu berabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde— rungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurg⸗ verwalter bis 28. Jul 1969 einschließlich Anzeige zu machen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, letztere im Zimmer Nr. S2 deg neuen Justijgebaudes an der Lultpoldstraße, ist bis 28. Juli 1903 einschließlich bestimmt. Wahltermin jur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines

Gläubigerversammlung am

Gläubigeraugschufses, dann über die in den 885 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbin⸗ dung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf: Freitag, den 6. August 1909, Vormittags r Uhr, im Zimmer Nr. 87.1 im neuen Jufthi⸗ gebäude an der Lultpoldstraße anberaumt. München, den 10. Juli 1909. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts München J. Abteilung A für Zioilsachen. L. 8.) Dr. Weyfe. Heck linghausem. 3 4358 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß der in Recklinghausen, Horneburgerstr. Ne. 2, wohnhaft gewesenen Witwe Johann Janke wird heute, am 9g. Juli 1909, Mittags 123 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Auktionator Schrickel in Recklinghausen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. August 1909 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerbersammlung und Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen am 10. August 1909. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. August 1909.

Königliches Amtsgericht in Recklinghausen.

KHRnudolgtadt. Konkursverfahren. 1343321

Ueber das Vermögen des Leder und Kohlen⸗ händlers Erust Dünkel in Rudolstadt ist heute, am 10. Juli 1909, Mittags 121 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsagent Albert Schubert in Rudolstadt. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin auf den 7. August 1909, Vormittags 10 Uhr. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 30. Juli 1903.

Rudolstadt, den 10. Juli 1909.

Fürstl. Amtegericht. (gez.) Ortloff. Veröffentlicht gemäß § 111 der Konk. Ordn. Rühlmann, Amtsger. Sekrt., Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts.

Saarbrücken. Konkurseröffnung. 134392

Ueber das Vermögen des Architekten Albert Eichbaum ju Saarbrücken St. Johann a. S. ist am 9. Juli 1908, Nachmittag, 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Weiler in St. Johann a. S. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 15. Sep⸗ tember 1909. Ablauf der Anmeldefrist an dem— selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 6. August 1909, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 28. September 1909 an hiesiger Gerichtsstelle.

Saarbrücken, den 9. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Abteilung 17.

Solo w. Konkursverfahren. 3 4350

Ueber das Vermögen des Kalkbrennereibesitzers Carl Ohnesorge in Trebnitz, in Firma Julius Ohnesorge Inhaber Karl Ohnesorge Mär kische Kalkbrennerei und Baumaterialienhand⸗ lung, wird heute, am 9. Juli 1909, Mittags 12 Ühr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Greiser in Seelow wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Ok tober 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. August 1909, Vormittags 10 Uhr, und ur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Oktober 1909, Bormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Anzeigetermin bis zum 5. August 1909.

Seelow, den 9. Juli 1909.

Köniisckeg miagericht.

Solingen. 343665

Ueber den Nachlaß des im Mai dieses Jahres zu Eitorf verstorbenen, zuletzt in Singenberg, Ge— meinde Höhscheid, wohnhaft gewesenen Landwirts August Bennertz ist durch Beschluß des König⸗ lichen Amtsgerichts Solingen vom 8. Juli 1909, Mittags 11 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Kuhlmann zu Solingen ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist jur Anmeldung der Forderungen bis zum 21. August 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 11. September 1909, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtt gebäude Solingen, Zimmer Nr. 38.

Solingen, den 8. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Sta dtamhoft. Bekaunutmachung. 34404

Das Königl. Amtsgericht Stadtamhof hat über das Vermögen dez Schuittwarenhändlers Josef Rum nmel, Hz. Ne. 198 in Reinhausen, heute, Nachm. bI Uhr, auf dessen Antrag den Konkurt eröffnet. Konkurgverwalter Rechtsanwalt Zeitler in Stadtamhof. Offener Artest erlafsen. Anzeigefrist in dieser Richtung und zur Beschlußfassung über die Wahl eineß anderen Verwalters, über die Be— stellung eines Gläubigerausschufses und über die nach 8 133, 137 der R. K. O. zu erledigenden Fragen an⸗ eraumt auf Freitag, den 36. Juli 1909, Vorm. 9 Uhr. Termin zur Anmeldung der Konkurs— forderungen bis spätestens Freitag, den 6. August 1909 bestimmt. Der allgemeine Prüfungstermin wird an—⸗ beraumt auf Freitag, den 1. August 1999, Vorm. 9 Uhr, im Geschäftsimmer Nr. 101 Grundbuchamt dahier.

Stadtamhof, den 10. Juli 1909.

Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts. Der K. Dbersckretär: (L. S) Heldmann.

Straubing. stonkurseröffnung. 34359

Das Kgl. Amtsgericht Straubing hat über das Vermögen der Firma Elias Eohn, Kleider. geschäst in Straubing, Inhaber: Kaufmann Elias Gohn in Straubing, unterm neunten Juli 1902, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon kurs berwalter: Rechtsanwalt Hager in Straubing. Offener Arrest sst erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung sowie Frist zur Anmeldung der Konkure⸗ forderungen bis 29. Jul 1909 einschlleßlich bestimmt,. Wahltermin zur me l fh über Nie Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger ausschusses, dann über die in S5 132, 137 der K. O. bejeichneten Fragen, ferner allgemeiner Prüfung. termin ist beslimmt auf Samstag, den 7. August 1909, Nachmittags 3 Uhr, Zimmer Nr. 12.

Straubing, den 9. Juli 1909.

Gerichisschreiber des K. Amtsgerichte.

Waldsee, Württ. 34400

Kgl. Wüärttb. Amtsgericht Waldsee. Konkurzerßffnung über den Nachlaß der verstorb.

bes Taglöhners Anton Eisele in Reute, am 9. Juli 1909, Nachm. 6 Uhr. Konkurgverw. Be⸗ zirksnotar Strobel, Waldsee. Offener Arrest mit Anzeige und Forderungsanmeldefrist bis 28. Juli 19609. Gläubigerbersammlung und Prüfungstermin 6. NAugust 1909, Vorm. 10 Uhr. Amte er e el eie gin, MWandaghenk. 134330 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christo⸗ pherus Remmes in Wandsbek, Goethestraße 18a, ist am 9. Juli 1909, Mittags 13 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Emil Quittmann in Wandsbek, Hamburgerstraße 23. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 1. August 1909. Anmeldefrist bis zum . August 1909. Termin zur Beschluß—= fafssung über die eventl. Wahl eines anderen Ver— walterg sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurzordnung bejelchneten Gegenstände am 7. August E909, Vormittags EO Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 28. August 1909. Vormittags 10 Uhr.

Wandsbek, den 9. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4. zwelbrückon. 134390 Ueber das Vermögen des Karl Mörz, stolonial⸗ warenhändler in Zweibrücken, wird heute, am 9. Juli 1909, Nachmittags 33 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ludwig Alt- vater, Geschäftsmann in Zweibrücken. Anmeldefrist bis zum 19. August 1909. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 5. August 1909, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 9. September 1909, Vor⸗ . 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmelde⸗ frist bis zum 19. August 1909.

= Kgl. Amtsgerlcht Zweibrücken.

Altenburg, .- A. Konkursverfahren. 34385 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baumeisters Alfred Ahner in Altenburg, alleinigen Inhabers der Firma Freund E Ahner daselbst, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Juni 1909 angenommene Zwangvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Altenburg, den 9. Juli 1909.

Herzogliches Amtsgericht.

Augsburg. Bekanntmachung. 34394 Dag K. Amtszericht Augsburg hat mit Beschluß vom 10. Juli 1909 das Konkursverfahren über daß Vermögen des Kaufmanns Carl Laufer, fr. Alleininhabers der Firma Carl Laufer vorm. Carl Abbt in Augsburg CO 5h, als durch Schluß— verteilung beendet aufgehoben. Augsburg, den 10. Juli 1909. Ber Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

Kad Nanheim. Bekanntmachung. 134399

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Friedrich Schäfer II. von Bad⸗Nauheim wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. März 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtg⸗ kräftigen Beschluß vom 23. März 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Bad Nauheim, den 8. Juli 1909.

Großherzogliches Amtsgericht.

Berlin. stonkursverfahren. 34413, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegmund Friedberg in Berlin, Neustädtische Kirchstraße 3, ist infolge Schlußver⸗ teilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben worden. Berlin, den 6. Juli 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

Rerlin. sonkursverfahren. 134410 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des staufmanns Hermann Föcking, in Firma H. Föcking Æ Comp. Zinkguß und Bronze⸗ warenfabrik, in Berlin, Ritterstr. 88 (Wohnung: Prinzenstr. 110, bei Hellmich), ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schlußterming auf⸗ gehoben worden. Berlin, den 6. Juli 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

R erxlin. sonkursverfahren. 134412 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Otto Germann in Berlin, Schönhauser Allee 134, ist jur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücsichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 8. August 1999, Vor⸗ mittags 101 Uhr, vor dem Königlichen Amtggerichte ierselbst, Neue Friedrichstr. 1314, III. Stock, immer 111, bestimmt. Berlin, den 7. Juli 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

E erxlin. Konkursverfahren. 134411 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Hannemann, Inhabers der irma: Hannemann 's Buchhandlung in Berlin, riedrichstt. 208 (Wohnung: Charlottenburg, Anshacherstr. S5), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie jur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 8. August 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrich- straße 13/14, III. Stock, Zimmer 111 bestimmt. Berlin, den 7. Juli 18909. Der Gerichts chrelht des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung 83.

Abt. 1.

134414

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsfrau Selma Neumann, geb. Fischer, in Berlin, Jerusalemerstr. 66, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Mal 1909 ange- nommene g , ,. durch rechtskräftigen Be⸗

Merlin.

schluß vom 18. Mal 19809 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 8. Juli 1909. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung 83.

34415

KRerlim. sonkurs verfahren.

vom 18. Mal 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen . vom 18. Mat 1909 bestatigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 8. Juli 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtg Berlin Mitte. Abteilung 83. 34409

nerlim. gonłurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns, Herren und Knabengarderoben⸗ häudlers Louis Lewinsti zu Berlin, Lands⸗ bergerstr. 17. Geschäfte lokale: Gollnowstr. 22 u. 23, ist infolge eines hon dem Gemelnschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 7. August 19099, Vormittags III Uhr, vor dem Königlichen n, , Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock, Zimmer Nr. 1131115, anberaumt. Der Vergleicht vorschla und die Erklärung det Gläubigerausschusses sind au der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichtg zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Berlin, den 8. Juli 1909. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerlchte Berlin⸗Mitte. Abt. S3 a.

merlin. Konkursverfahren. 34408] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staiufmanns B. Lipkowitz in Berlin, Chaussee⸗ een 1, nebst den Filialen Jägerstr. 1, Kanonier⸗ traße 9, Kottbuser Damm 24 und Kaiser Wilhelm⸗ straße 180, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlagg zu einem Zwangs vergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 7. August 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtagericht Berlin Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr lz / 115, in Verbindung mit dem all⸗ gemelnen Prüfungstermin anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Grklaͤrung des Gläubiger⸗ autschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ kurzgerichts jur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Berlin, den 8. Juli 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtgz Berlin ⸗Mitte. Abt. 83 a.

KRerlinchem. Beschluß. 134331] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlächters (Rentiers) Fritz Dülfer in Ber⸗ linchen wird gemäß § 207 Konkurgordnung hier⸗ durch aufgehoben. Berlinchen, den 109. Juli 1909.

Rönigliches Amtsgericht.

ERraunsberg. Konkursverfahren. [34341] Dag Konkursverfahren über dasz Vermögen des Kaufmanns Josef Zolendek in Braunsberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußverteilung hierdurch auf⸗ gehoben.

Braunsèberg, den 8. Juli 190.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Rremen. 34378 Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Juhabers eiues Zigarrengeschäfts Albert Her⸗ mann Isaak Wiehe, hierselbst, ist durch Beschluß des Amtsgerichts vom heutigen Tage gemäß § 204 K. O. eingestellt.

Bremen, den 9. Juli 1909.

Der Gerichtsschreiber des Amtagerichts:

Ahrens, Sekretär. Breslau. 34339 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Rudolf Schröter in Breslau, Gabitzstraße 41, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 6. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

Dannenberg, EIve. 34322

In Sachen, betreffend das Konkurgverfahren über das Vermögen des Müũühlenbesitzers R. Scharnbeck in Kähmen liegt der Bericht des Konkurgverwalters über Verwaltung und Verwertung der Masse für die Zeit seit Konkurseröffnung bis 1. Jult 1909 auf der hiesigen Gerichtsschrelberel Vormittags bis zum 15. August d. J. zur Einsichtnahme für die Gläu⸗ biger aus.

Dannenberg, den 7. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 34366

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Levi in Dortmund ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleliche sowie zur evtl. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 11. August E909, Vorm. II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Dortmund, Zimmer Nr. 78, anberaumt. Ver Vergleichgvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts jur Ginficht der Beteiligten niedergelegt.

Dortmund, den 6 Juli 1909.

Königliches Amteaericht.

Dortmund. Konkursverfahren. 34367

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Johann Thiel in Dertmund, Gutenbergstraße 82, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dortmund, den 7. Juli 1803.

dcn s ü eteeeetgt.

Dũsaseldori. Tonkursverfahren. [34358

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Ludewig in Dꝗusseldorf, Feldstraße 19, alleinigen Inhabers folgender, im Handelgregister cingetragener Firmen: 1) Gehlen und Comp., 2) Tintorfer Kalk und Ziegel- werke Franz Ludewig, 2 Röeinische Hol indust eie, vorm. August Weftheider, sämtli in Düsseldorf, wird nach erfolgter Abhaltung des

lußtermins hierdurch aufgeboben.

Düusseldorf, den 8. Juli 1803.

Gerichtaschreiberei des Cönialichen Amtsgerichts.

Duisburg-Ruhrort. 4368] onłur ahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Kaufmanns Karl Dölle in Hamborn wird wegen Mangels an Masse eingestellt.

Duisburg Ruhrort, den 7. Jull 19809.

Königliches Amtsgericht.

Eilenburg. Conkfursverfahren. 134343

Dag Konkurgverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Sigmund Jacoby Dentsch Englische Schuhwarenmguufactur

acoby * Co. in Berlin, An der Spandauer rücke 2. Wohnung: Schöneberg, Neue Winter ˖

Theresia Eisele, geb. Zembrod, gew. Witwe

feldstr. 36, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin

in Firma

Das Konkurtverfabren über das Vermögen des LTischlermeisters Julius nunze in Eilenburg. Babnbofstraße 4, ist nach erfolgter Abbaltung deg Schlußtermint aufgeboben.

Gilenburg, den 5. Jul 189. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amte gericht.