— ö mn, 2 ,, ea
R; Se e Beilage
e D ö. ch st K —
nl, 2 kn, ,, , l.. ä zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger O
K. Amtegeric. 1h Band VI. O. 3. 180, Ftrma „Gebr. Friedrich Weltzel ist . Reichenburg“,. Mannheim: Leg Fred, Mann 3) 493. Firma Müßlhäuser Ktautabgkfabrik . Giadunch aas . ordne Henn sst ale Kesamthrere sl zesfckt rbcbereg , Wan V gt, Walter Deparade, Mählhausen i. Th., In . ̃ , ,, ,,: . VWerlin, Mittmach den 14 uli 1909 n. , 3 . n nn mu her er gg. 142: Firma „Gebr. Neu⸗ K . . tt st erz beg enn , g Ver Inheñ vier er, ,. , , —— . — ⸗. ̃ . J ö sgetrggen warden; Die Prohurg des Direktors gausers? Mannheim Ifen Panßelggeselschaft. Munnaugen, UI. Bals * . 2. , e, . Patente, Gebrauchsmuster, Konturfe sowie die Tarif unk dahrpianbe lanntmachungen Car Ehe Ert h . *,,
Marx Felde in Scheuerfeld ist erloschen. Gienfried Sed lam gu nn nr Hanudelsregister Mülhausen i. Elf. 3 . är e nn,, 3 , . entral⸗Hand ifter fü nigliched Amtsgericht. schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1) in Band VI] unter Nr. 43 des Gesellschaftz. en eingetragen ing Handelgregister A 9.0. Baselbst . n E regi ter * a8 Den E Ne 3 9 ann. . n e g . 169 ö 3. Juli 1909 * f . . K ferner eingetragen: Für it im Betriebe des Dat Zentral ⸗Handelgregister für das V Rei 1 . (ar. 164. um Handelsregister Abt. and L' wurde heute aunheim, 3. 19609. o. in ausen: = elgregister für da zu B. 3. 16 . Bank für Handel und . Gr. Mute ericht. I. Ber Gesellfbhafler Emil Glbo ist gestorben. An Fesckästs begründe len Vetbindlichkelten, Lie bie zum Selbstabholer auch durch die Kön . Ex . Def 3 — e en Fostanstelten, mn Berl fir Vas. Zentral - Handelgregister für da Meutsche Reich erscheint in d . ] j telle r ri, re, Gn Cn, n p. 18. Juni 1909, Mitternacht, eingegangen sind, haftet Staalgan zeiger yr Bilheinqᷓ̃ n Reichganzeigerã und gön glich Preußlischen Gezugapreis beträgt L M 360 d n der Regel täglich. Ver nns. ernten, Brend mwznghein'. Sanheisregfier. lscos] Enfgä'tel. in' lime Emll Gibo, An: geb. dez een. Zntäber Hern. eren mi. eee, , , lumfträte r. Ferdgen werden. rte rler er fn r mn fr, Te l d m mr, hie (ehm mummern losen o . Rant, Versteräe Satz (aöerz?«=— , b,, n dun nr Ss s ö bbhnihü ehe üidert in Gio Suttart * N. Cin dachzä gl ng hoo handelsregister geen, , , , , , , , — r ; ie in ausen. / . e , . . . ührer iger rnirektoten Or. Karl Beheim; Schwan“ Fita; „Einnl cht n, Wagenmagzn, Gesell:, Ju Jechnung und Pertretung, der Firma sind mee GäaaFaeh. 34623 me elan ö , n , . Erbe ngemeinschast unter un, Pank Errhg nr e n, zu ,,, , , ,. ma m , mn, 34968 bach und Dr. Hermann ig, beide in Berlin, Heer e gr e egen n n . 9. 9 e il after Albert Burkard und Arthur 3 8 n, n, A * 6 4 . 9 z 8 6. e mr eeifte A zie ist be . . ö Rosa Engelhardt . Mn 2m, , Jeder Geschäftsführer ist Blatt 379 ö ele ff neben , wurden zu stellvertretenden Direktoren ernannt. a, pieces haft ö o befugt. rma Gebr. Heinemann zu M.« ach ein⸗ geeund ĩ rma perechtigt ngelhar ndig jur. Vertretung der Gesellschaft befugt. steinwerk und Dampfziegelei Jie . Lahr, den 10. Juli 1909. e . ile zdet Betrlek. elnes Handel egeschäfts m 2Min Band VM unter Nr. 13. des Geselllchafts. fetragen: Fritz Heinemann ist durch Tod aus der raäberger, hier, eingetragen: Fernen 2 Nur zu Grundstästsberkäusen, Grundstügttufen, den Feabor oel ene ihrem. Großh. Amizgericht. F a n n e rn fr ö reg izr dei der ger nie der Rheinischen Eredit. Ge eischaft een iar en; 6. K 9. ohen cn 3 ,, Hin . i , vg, (bbb e, in Einzelfall uber tegenten af . dRiesa , , Lübben, Lausitn. Bekanntmachung. 34955] Handelsgesellschaft ‚Luschka K Wagenmann“ he— 3. Tir len: Generalversammlung vom ,,, is ih Erhen. als; z ö. Liquidation getreten. h ur zh e fg de ö sst uh nun , fn hene n, O leftasbrers tammertet Kehr Hein; ü Hr, den In unser , . A ist unter hir 23 9 triebenen e, , J 25. Mai 1559“ fost das Grundkaplta? um m. Gindbach. 34626 6. . Witwe, Berta geb. Grünwald, M. Glad⸗ Bon JJ . in. Gemeinschaft zur licher Geschäftgführer . wirkung sämt⸗ ö . , i n , ,,, e, ee, e, , . e g e n, h,. i, g des eren an e, , , e e, ,,,, , e er ehe hee haber eingetragen worden. mann in Mannheim, Ludwig Mackel, Kaufmann in Her Rirkltel sz Able, . des Gesellschaftepert ags iner . ö * r , . und Erna Herberger s. . Bayerische Treuhand⸗Altien⸗Gefellschaft 1918 die Gefellschast kündigt. . den 1 9. ; Lübben, den 10. Juli 1909. Mannheim. ist entsprechend abgeändert und bat jetzt folgende Ir G bach erteilt. Sli el prokara erloschen. als persönlich haftende Gesellschafter in die Ge⸗ . in Hauptsttze in München und einer Zweig⸗ Ostrowo, 30. Juni 1969. niglicheg Amtegericht. Königliches Amtsgericht. Bruno Bauer, Mannheim, und Fredrich Ruf, Fassung! Pat Grundkapital der Gesellschaft beträgt v Giarhba , n 3 i. hoh sellschaft eingetreten. niederlassung in Nürnberg. Kömgliches Amtsgericht Samtor. Bekanntmachung. 34969] r n e nen i is Mannheim, sind zu Gesamtprokuristen bestellt und . allt * ; ) ; Zur Pertretung der Firma ist außer hem Gesell. ) Eh; Venz in Nürnberg. — — * / In unser Handelsregister A ist bei der unter Mainꝝn. 134956] gemeinsam zur Vertretung, der Gesellschaft und . W era Hfien , ö Königl. Amtsgericht. schafter Al. Freünd dle vorgenannte? Witwe . . . des Inbabers Einst Lenz wird das ,,, Abt. A ist bei d e r, ne rng en gf. andel ge sellihaft In unser Handel gregister wurde heute eingetragen: Zeichnung der Firma berechligt. haberckiie zu 1305 H. M. GIa d bach. 134522 berger für sich und ihre beiden Kinder berechtigt. eschäft von seiner Witwe Auguste Lenz in Nürn.· 48 Echulo ine ab le sen, . . Firma Abraham Manaffe und Söhne aus Obersitz ko D Julins Graß,. Mainz. Die offene Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Gesell⸗ z) in Band V unter Nr. 68 des Firmenregistert In das ,, d, ,. . e, . 3 ö. . 3 . ĩ ö , nr. weitergeführt. am 35 Juni 1905 . ,,, Neglstere) , . a gf ft ist d 1 = ö ! e ĩ j . us der Ge ig n affenen Handelßzesellscchöft in Firma . gr, mr egericht Nürnberg bleibt besteh auers Christof Len; in Die Firma ist erloschen. Manasse , 32 b,. gen,
esellschaft ist aufgelöst. Dag Geschäft ist auf die schaftsbertrag ist am 23. Jun Jog festgestellt. Die j 2 ; ginn. Gesellschafterin Adolfine Geisendörfer, Gesellschaft . , , n nn nnn, n Gn in Mealhaüsen irch ju M. Gladbach eingetragen: Minster, Wesir. Bekanntmachung. 34962 7) Ulrich htl a chf * Sohn in Ni Paderborn, den 9. Juli 1909 Manafsfe Alleininhaber der Fi den. detzt er G Sohn in Nürn⸗ z j ; nhaber der Firma geworden. Letzterer
her ; h stellt wel Geschäftsführer, von denen Pie Firma ist crloschez. 3 Photographin in Mainz, übergegangen, die es unter jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft I in Band Vunker Nr. 187 des Firmenregisters Die Firma und Prokura des Wilhelm Hobirk In unser Handelsregister A ist heute unter Rr. göö Königliches Amtsgericht hat das Geschäft an die Kaufleute Simon Ranaff . m. ute Simon Manasse
,, le, Firma: „Adolfine Geisendörfer“ und Zeichnung der Firma berechtigt ist. die Firma: Paul Cretté in Alt ünsterol und , n, 1 n,, 1 ier, , ,. Peter und 5 Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Etornheim. Sandelsre ist 345 und Abraham Kronthal verkauft, die die Firma un ; z ö erlaffu Zu Abt. B Band L B. 3 9 6 bei öh . berändert weiterführen, und ist selbft ausgeschieden.
Die Gesellschafter Paul Luschka und Julius un ber der 1CGretts ngzort in Mi 3M Ceborüher Dith waing; Der Fenshn Wagenmann sind biehfr perfönl haftgnde Gefel. . ö. et , Her nl fh Königl. Amiegericht. Ppersönlich haftende he hen rn n, n rl i en l, . Filiale der Rheinischen Eredithauk in Rr Disgnfue offtne Handelsgefsells⸗haft hat am 1. Aprii = a n Pforz⸗ ;
aul Georg Dieth in Malnz ist in das Geschäft schafter der unter der Firma Luschka 8 Wagenmann sdirñ Gustav Peter und d . peisönlich haftender Gesellschafter eingetreten. in Mannheim bestandenen offenen Handelsgefellschast m nn gn ,. ö. , n n ne n ier A Rr. gis ist . — 2. gener Hi gen m m mn a. e. unternehmers Usrich Röthlingshöfer in Rlrnberg heim eingetragen: Nach dem Beschluffe der Genera, 1899 begonnen. Die bierdurch begründte, offene Handelsgesellschaft, gewesen. Sie bringen hiermit das gesamte Geschäft die Slang Tl Lafnmas wn haufen, beben gi n en 1 . ö 8 le rin er ei mn gg wert hegonnen. Zur Mert tung Ker Gef htschaff . . übergegangen und. wird von diefem unter der Firma versammlüng bom 35. Mal I9hö wou lb Käg Grund, Samter, den 25. Juni 1909. welche am 1. Jul 1809 begann, hat ihren Sitz in Fer zur Auflösung gelangenden offenen Handelögesell, ist Li; Witwe? Marte Cesar Alfreh St ban! Lan Ir h rng. , Firma ist erloschen. Gesellschafter ermächtigt. r weitergeführt. kapital um 9 959 200 c erhöht; die Erhöhung ift Königliches Amtsgericht. Mainz. 6. Rousselle, Mai Das schast in Bausch und . u. ö Alt wen 9. fumgs, Clisa g. b. Schoenauer, Destillateur in Müll, M. ladbach, den 28. Juni 1969. Münster i. ., 6. Juli 1909. 6 , r, i . das Gr ritt betragt ft Schönebeck, Elbe. 34971 3) C. ge, . h⸗ 6365 e, . 13 j j. Passiyen und samt ö ö ö e . haufen, Fortsetzung dez bisher Von dem verstorßenen Könlgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Geseif / chaf? .f: e, n ,. ri Germania , 19 fg ß derselben General, In das hiesige Handelsregister A ist heute bei der , 1. 5 , n. ger et t , m ,, 4 2 Fbemann der jetz gen, Fuhaberin unter gleicher m. Giadhbach 34526 Munster, Werrn. Befanntimachung. 34961] derg n Leash nn, der rr bel des . ; . ui ö. . , , * 2 . 8 * . rt. s ; in Main. übergegangen, die es unter unveränderter rechnung auf, die von den Ginbringern übernommenen öh rn een e g g ff ig. In dag Handelsgregifler A Nr. 416 ist bel. der na h len m n n , mn healerlhdez ttt e Gesehszst bet sih darch Belckluß der FHesell. bied Ketghnnt, gemacht, Mie nchen geren al. ee, ne, e ge, inen g irma . , . Frau Johanna , , 3 ö , eingebracht: Kais. Amtsgericht. ö J. Therstappen zu M. Gladbach ö zer, 3 . , wurde Kaufmann 7 e. ö. h. 2a fh Neun in Schönebeck geändert worhen euieroth, geb. Rousselle, ist erloschen. auf gemietetem Grund und Boden: — —— ; ö eingetragen, daß die Firma erl sst S*, aeg he lte lz. eim, den 5, Juli . Die im Betriebe deg Heschäfts begründete de⸗ Mainz, den 3361 , cht , , , am Verbindungekanal mit münchen. Hanudelsregister. 34618 i n . ag e g aft e, Münster i. W, g , . st . ö, K Großh. Amtsgericht. IV. rungen und r offer rf sind 19. den ae. e , e,, m b. ein. Sägewert mit Mascklnen, anstoendem 1) Kas ö . . Werd orn. wins ie er hen nt jetzt allelniger Inhaber der Ffrma. Königliches Amtsgericht. Nürnberg, den 7. Jult Igog. EHorzneim. Handelsregister. 1 nie e nen g, li 1809 . . an r, Kontorgebäude und verschie dene Lageischuppen an der hn aeg, in . ; Juhaber: Kaufmann 26 ag n n k. Therstappen zu M. -Glad⸗ ,, 9g iln das Sandelsregist z4968 on K. Amtsgericht. Negistergericht. e nn,, Fi 8 kde liber n ls icht ü Nr. 2. 4. 6 j zn : ; a rokura erteilt. andelsregister erhausen, nneinil. 34965 S D Die Firmg Summel , m ö. J Band J. S3. 119, Firma „Ph. Krug, verlän 3 ö. buschstraße Nr. ?. Vasrat. Kammerloher in, Mürchen, Speditions, und * M. gladbach, den 30. Juni 1909. I) am 8. Juli igog bei der Firma Leperwerke 9 lscsös! u,. Cie. ier ging anf Kaufthe n its; Hirsch⸗ Schöneheek, Eline. 34972 . eg. . 5 . n , , n, 6 r ehe un nn ,, 9 7 Königl. Amtsgericht. , Ein een er; an , ma Sam ö n ung dene , fn, unf. unter Nr. 260 y , e e, un 2. al 517 2 3 3 6 . 2 n ei, , D. 3. 223 ö. h j de. ; ; ö ⸗ eumũnster: e1 der Firmã Samen X Cie. m Huli chaft seit 21. Jun Vie unter Nr. ermerkten offenen Handelgese Mannheim: Die Prokura des Bernhard Bender Id Grünwald, seiner Wtwe Katharina Grünwald und M. Gladbach. 34527! Die Liquidation ist beendet und ie Firma er. ** u Duisvurg Prokura des Paul König besteht fort. Julius Mann in Schönebeck einget w ? , e gi nn e,, ;, , m, , , n, Re Han, , en ge denen , , cer, d n, , , , g,, , n f. r, . ᷣ Verträgen erworbenen Rechten und icht üb Mä. Gladb snaetraaen: . er Firma Ernst H. C. folgendes eingetragen: ; Eie. hier auf⸗ ; trunzer! grachf . In Ytanubeim?“ Wüihekua e, mit zfien 1 ,, . . ö Verbindlichkelten sind nicht übernommen. Giadbach eingetrage Schmidt, Neu münfter: Die Firma lautet jetzt S gelsst nd die Flrmz erloschen. Schönebeck, den 5. Juli 1809 ift als Prokurist frwachsenen, Verbindlichkel en, mit baren ffn. 2) Bayerische Verkaufsstelle der Deutschen irma ist erloschen. Vie Firma ist erloschen. Ge hn ert zzt. Sanson * Cie. Juß. ) Band Vr Cg. ion! Firma Gustav Fahrer Königliche: Amtsgericht. J JJ kerle, d n ee k ö nn, ,, betrieb gehörenden, Inventarstücken, Utensil len, Vor- Hermann Schwarz Sitz: München. Inhaber: i , . . 4964 erhausen. *. J n das hiesige Handelgregister B Bl. 3 ist beute M. Ga eh. 34628 ͤ Band VI O. 3. 104: Firma gtarl G. gt aMaba In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 5 ist Die Prokura des Kaufmanns Emil Glnoberg zu hier. Inhaber st ar dnn, i r , 836 836
In das Handelgregister A Nr. 251 ist bei der heute zu der Firma „Oftfriefische Bank Norden, Duisburg ist erloschen. Der Uebergang der in dem (Angegebener Geschäftsjweig: Fabrskation von Ketten der Gcsellsc after) r nin (bor e, z = e er vom 24. Jun er er
Hef geb. Bauer, in Mannheim, estellt. 7 ) Band VJ. O.. 198, Firma „Bouquet *
21 — 8, , , dee he, e ce a er,, d, d, ,. trieb von Steinzeugwaren für Kanalisation und Firma Bähren Essers in M. Gladbach ein. Zweiganstalt der Ssnabrücter Bank in Betriebe des bisherlgen Geschäfig hegründeten Forde · beschlagen und gurn turen) , 4 ö ĩ 3st von ningen na diersdo
X, O.-38 37, Firma erzberger Pere, rer nl unn r , fe fort ö wegn e igt leben datt mit Dle Gesellschaft hat einen Kommanditisten und hat 27 y llus Wage 29 750 S 75 SDadwigag Berg aug wehschast mit de.. Per bisherige Mitgesellschafter Ludwig Essers ist Bankdirektor Hermann Hoffmann in Leer desselben durch die Elsse König aus ;
. e Fa , Fi M. Liebman . 36. u ga r n ggg Od0 S und verstz , n nnn Sine fr er, r gr. aus der Gesellschaft ausgetreten, und ist der bisherige Banldirektor Nicolaus Saul in Leer, z Ober hausen, den 1. un fog alen r e. in. rn haftende Gesellschaster Schöningen, den . Juli 1909. in. . M aneh en 9 , r, VBffene da n Wagenmann 360 000 MS in Anrechnung auf den von Gegenstand beg Unternehmens ist I) die Nusfuchung Mitgesellichafter Wilhelm Bähren jetzt alleiniger Johann Wirtjes in Norden, Königliches Amtsgericht. 6 9 * ; 53 und Kaufmann, Roben Seriogliches Amtsgericht. n, , enn el eslschafter sind: ibnen übernommenen Stammanteil, der Gesellschaft Gewinnung, Verarbeitung und Verwertung von. n n 1. Juli 1909 k deer, Oelsnitz, vogti 3465371 1. Juli loo un, dne d , fta Enn, ,. l Königl. Amtsgericht. Hermann Janssen i Ceer In das Handelsregister Abteilung 11st heutz ein. und. Bijouteriefabrikatton) . , i z getragen, worden, au Blatt 57 die Firma Kalt, 6) Zu Band it S3. 8 (Firma Emil Roth. „4In das Handelsregister Abteilung A ist am 7. Ma
gfflellsckast, Dersonlich haftende Se mit beschrän lter, Haftung ein, während die über nutzbaren Minerallen aller Art, einschließlich Sei, lza as] Wilhelm Bergmann in Werner cn wdesrests, Keitii cat mit beschtäntier öden Kön en teibsc ge d la fäügeih hs incl agen worden
getragen: Norden“ eingetragen: rungen und Verbindlichketten ist bei dem Erwerbe o) Band VI O-3. 165: Firma Müller u verlegt ist
wer . 7 13 5. schleßenden Zeträge mit. sowse der Handel mit derartigen Erzeugniffen, 2) der schaft bat am 1. Juli 1959 begonnen. Geschästz. bei Paul Luschlg 1907 27 J und bel Julius Grwerb vön Bergwerkzeigen um und' der Petric M. GlIadhbaeh. sind zu Prokuriften für di r jwelig: Kommission und Agentur. Wagenmann 37 269 13 4 der neu, gegründeten von Bergwerken. Stammkapital: bob oo0 M. Sind In dag Handelgregister A Nr. 971 ist die offen! orm ö. . 8 t * n 15 an eder lafscna zu Haftung, in Selsuitz i. B. in das Heschäft lg persoaliäh wafle rs Wzelks gaftl Rr. der Firma: ) Band ih, S. 3. J6; Firma „Geschwister Gessllichaft mit Heschränlter Haftung als, Darleßen mehrer? Geschäftsführer bestest, fo wird. die Ge— n, , , wi. Em. Schertz * Co,. iu e, D, d n. se 6 . jeder n He Begenfland. dez Ünternchãmeng ist: zingetrtten. Offene Handels gesellschastt * seit Sp. 1]: Nr. 1. Tung“, Mannheim, Mitßelltraße 45 unt än s J. verfinelich an sos auf unbeltzhemrte, Zfit belgssen felischast durch mindestens mei Geschäfte führer Tder Pi, -Giadbach init Beginn dom zö. Juni sFöß ein. ene Gntdenr meh enen, Bchtahdemitglitd. IH die ́Fabrkatisn. aft Ba anterialien, ing. U alte ig. St. 2: Seckurger Maschiuenfabrit. Jah. Sffen? Handelggesellschaft. Perfönlich haftende Ge. werden; „Ferner haben guswelclich derselben Bilan; durch (inen Heschäftsfübrer Und einen Proluristen geiragen: Dsnabrücker B fun f slem⸗ nen Vertretung der besondere Kalk. und Ziegelsteine, und der Vertrich Pforzheim, den 5. Juli 1909. Walter Markowitz. sMlschafter find Amnälle Jung und Käichen Jung, die Gesellschafter Albert Wagenmann ol 34 e ss ' vertreten. Geschäftsführer: Dr. Anton Welthoser, Ihre persönlich baftenden und vertretungsberech— . u, eh, 6 t . ten der in Gemeinschaft eigener sowie fremder Fabritate, Gr. Amtegericht. IV. Sp. 3: Walter Markowitz, Fabrikbesitzer, Seeburg. beide ledig ln Mannbeim. Pie Ggelischast hat ani und, Ludwig Macke docs t 23 als Darleben Vergwerksdireltör in München. ,, tigten Gefellschafler sind die Kaufleute: , en. , , , ln ) der An. und Verkauf von Grundstücken, ähn⸗ — Amtsgericht Seeburg, Oftpr. J. Zuni Io begonnen. Käschen Jung ist von der an die offene Handelsgesellschaft Luschka & Wagen⸗ Fer Gesellschaft, sowelt solche durch öffentliche 1) Emanuel Schertz, J verre len ung been g ur '. e 56 gniederlassung lichen Unternehmungen und Beteiligung bei denselben Egsenm. Bekanntmachung. 34967) Seidenberg. 34974 a, der Gesellschaft und Zeichnung der Firma n mi r , n m lh nn,, . ,,. sind, erfolgen im Deulschen 3 2 6 und alle zu MeGladbach. i, rn, n , . in i . 6 . . wn ne . B ö 1. In unser Handelgregister Abtellung A ist heute ! r = . . eichs anzeiger. eon Kufli ö ö Va ammkapital beträgt fünfzigt mer e durch Vertrag vom 26. März bei Nr. 17 n,. en. Geschäftsjweig: Eier. und Butter Mackel ho 000 4 in Anrechnung auf den von ihnen * , bei eingetragenen Firmen. Geschäf lsbetrieb: Partlewarengeschäft in Be— 86 6 ie , ö. 2. — in hundert auf n , e, de, , . 1907 errichtete. Sch ien ade r wee fe fam y 8 en, ,, 1j . s) Band Ty, O. 8. 73. Firma „Südd. Samen - Übe'ngmmengn Stammanteil in die Ciesfllschaft mit 1) Franz Kathreiners NRachFsolger Gesellschaft kleidungsftücken. Das Geschäst wurde bisher unter 8 Bar kerl gelen * x 91 * 69) erloschen fünfhundert Mark. mit beschränkter Haftung in Gräbfchen bei mant. Göebholdé un in ag Handelsgeschäft als per tzatzs Eorzhgatla . fis, kämen, dd mttfcscdasts gel erb, Ren s alt ftr, rin i ri, e, e, g Hiäncrn, , n re ö slüehrreanenen Firn i. R i er e min gen fefa smsie patch everttꝛgg ist am 12. Junl igo9 Krenn, m, . rl fön bennn er Gren sch fte e gelsslen ni — ene ndelsaesessschaft. erfonli die Geschäftsführer Otto Pfäffle g= ; othmann m. ; abgeschlossen worden. 2 Firma esische Montangesellschaft ie nunmehr aus den Kaufleu , , . an , ke nd h rg nn, n n fits sihrer it der Knfann Paul Otte st beschrüntser Salbe gte, eienr se een b, erm de, 8 org Löffler, beide Kaufleule in Mannheim. Die schiehenden Beträge mit: (Eystem Elworihy⸗ Kölle). Sitz: München. Königl. Amtsgericht. ; ches Amtè gericht. II. Wolfram in Oelsnitz i. B. bestellt. getragen worden. Gegenstand dez Unternehmens ist Seidenberg, . offene Handelsgesellschaft bat . bat am I. Juli 1969 begonnen, Ge. enbel Albert Wg genmann 17344 85 . bei Ludwig Vör tand Karl Nugüst dert gelsscht; neubestesst m. Gia. (34630 Närnnerg. Handelsregistereinträge, Iz4636] Vertreten wird Hie Gefellschaft nach außen durch An, und Verkauf, Bearbeitung und Verarbeitung am 1. Jah ur hh begonnen und wird unter un- schäftsjweig: Samen⸗, Dünger. und Kraftfutter⸗ Makel 446 23 8 der neu gegründeten Gesell⸗ Vorstandsmitglieder: Wilbelm Oehler und Fritz In das Handeltreglster A 894 ist bei der Firma 1) In dag Handelsregister wurde am 5. Jult 1909 den vorgenannten Geschäftsführer; falls zwei oder sowie sonstige Verioendung von Bergwerks. und veränderter Firma fortgeführt. Handlung. schaft mit, beschränkter Haftung alg, Marlehen ber. Prryäl Ingenleure n München. „RNemy & Co.“ ju M. „Gladbach eingetragen: die Gesellschast mit beschränkter Haftung „Nord. mehr Geschäftsführer kestellt find, burch zwei der., FKüttenerzcugnissen jeder Art, Betelligung an sowie Seidenberg, den 25. Juni 1809. s) Hand XIV, O„ 8. 74: Firma „Isidor ilnglich ju s 4 auf unbestimmte Zeit belassen werden. 33 Deuische Bank Filiale München, Haupt! “Ger Rommanditist sst eus der Geselschaft auz— bayerische Grundstücks. und Treuhanbgesell., selben. ; Erwerb von gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ Königliches Amtsgericht. irsch“,. Mannheim, L. 11, 19. Inbaͤbern ist; Belanntmachun gen, der Ge lellschast erfoldgen unter nicberiaffung: Berlin, Zwelgn iederlaffung: wan nchen. getreten. Der bisherige Gesellschafter Wil helm Remy schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze Die Zeichnung der Firma erfolgt gültig, indem , . Dag Stammlapltal betraͤgt oo 000 S6. gtettin. / . . sibor Firsch, Kaufmann in Mannbeim. Geschäftg. der Firma im Deutschen Reichanzeiger. Stellvertretendes Vorstandsmitglied August Schulze führt das Geschäöst alg desfen' alleiniger Inhaber in Nürnberg eingetragen. unter die durch Schrist, Druck oder Stempel her— Ge ge f ofhhren ists zer Direkter Georg Kapal in In unfer Handelsregifster B ist heute bei Nr. S4 zweig: Getreide, und Landesprodukten Handlung. Mannheim, 3 Juli 1906 gelöscht. unter unveränderter Firma fort. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Jull 1909 ab. gestellten Worte: Kalt. und Jiegelwerke G. m. b. H. . der dis Gflehschaft allein ju bertreken he— (Uttiengesellschaft in Firma „Baut für Sandel 10 Band XI. O-. 75: Firma „S. Æ D. Gr. Amtsgericht. I. 4 Terrain ⸗Aktiengesellschaft Herzogpark M. Gladbach, den 2. Jull 1909. geschlossen. der Geschäfts führer oder, fall wel oder mehr Ge— . . istz eä ie, Bekinnimechungen erfolgen im Kind Inbustrie. Filiale Stettin in Stettin, ESternheimer !. Mannheim;, 5, 12. Offene Mannheim. Gandelsregifter 34959]! Müncheu, Gern. Sitz-; München. In der Königl. Amtsgericht. Der Gegenstand des Unternehmens besteht in dem schaͤftzführer bestellt sind, zwei Geschäsftsführer, oder Deutschen Reichganzeiger. Zweigntederlaffung der Bank für Oaundel und s . Generalversammlung vom 8. Juli 1909 wurde die m. Giadbach. 34521 An ⸗ und Verkauf von Grundffäcken, in Gründungen, sin Geschäftsführer und ein Prokurist, oder zwei Voseu, den 8 Juni 190g. J Industrie in Darmstadt) eingetragen: Die Ban c in der Uebernahme des Amtes als Prokuristen ihre Namen schreiben. Königliches Amtagericht. Nrektoren Dr. Karl Heer ne , , 5
andelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter — sster B d Vl h 6j mund Sternheimer und David Stern 971. . ö. 2 ) 2 ken o wn, Herabsetzung des Grundkapltals um 275 000 4M be⸗ In dag Handelgregister A bo ist bei der Firma garen . , ,, J n chlossen. „Raphaelfon & Aretz! hier eingetragen; Urcuhänderz oder Pfand halter, und Merlsionen, von 3 Hitz at in Heschästsführgs ernannt ist, ist Resensburę. Bekanntmachung. (34565 PDermann Stemsen, beide in Berlin, find ju ftellder=
beimer, belde Kaufleute in Mannheim Die Gesell⸗ schast mil beschränkter Haftung in Mann, s int di 3m schaft hat am 1. Juli 1899 begonnen. Geschäfts, Leim! wurde Heute eingetragen: Pie Firma sst ge. 5) Geist * Breuninger. Sitz; München.!“ Kausmann Fesir Wolf t in dag Geschäft als sternebmungen aller Art. Der re gelt ist es die z, berechtigt, fit die Ftrma gilein zu fzichnen, In das Handelsregifter wurde heute eing'tragen! tretenden Direktoren bestellt. ; os . pri Neu eingetretener Gesellschafter: Kaufmann Wilbelm igter Ge⸗ gestattet, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unter, le Bekanntmachungen der Gefellschast erfolgen ; eg getragen:. Et 383. mg Eisenwarenengrosgeschãf ändert in „Chemische Fabrik Gisendraht mit ö e her * eher e de fh in, Genn . . veitretungsberechtigter nehmungen ju bell igen . ber eren ige tm 6. 8. , . w . 96 3 n, , nr, ,. ettin 3 1 ea. m enu = 3
11) Band XIV, O.-3. 76: Firma „August beschraukter Haftung ⸗. ö 1 Frey * Cie.“, Ladenburg. Dffene Handels— ; igog. gelöscht. Vi e Handelsgesellschast hat am 1. Juli 1909 übernehmen. i. . tzung noch anderer Blätter zu. Gesenschaft ꝗ rn gtettin. esellschaft. Perfönlich haftende Gefellschafter sind: ,, . s Chem., techn, Laboratorium Mong, pe i g, , . ein e g igt , 100000 . la . ö , , In unser Handel gregifter B ist beute bei . , ,,, , , , d ü ee n JJ , , alle reiner in Ladenburg. e Gesellschaft ha emmingen. nigl. Amtsgericht. z s . ; abgeändert. Die Fi r ö = mied in am 1. Junl 1909 begonnen. Geschäͤftsjweig: Möbel Sandelsregistereintrag. Tirma „Ehem. techn. Laborgtorium „Mun nme laabach. 82 Izabꝛo e n ftufahrer ist der Bankier Josef Schraml in Ostrowo, Kn. Bosen. 34547 y Wu rn n,, ,,, n, elf. rr e und Bauschreinerei. Firma Karl Neumerkel in Memmingen. Schaesler * Sichhorn .. Geselschaster: Josef In dag Handelsreglster A 972 ist die offene Si . hrere Geschaftsfũ Bekanntmachung. tz, Gesellschaft mit beschränkter Dafsung“,. kretunggbefugnis des Stadtrats Gar D als 12) Band TIV, O.„3. 77: Firma „Carl Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Karl Schaesler, bisberiger AÄlleininh aber, und Albert Cich- Ha elggeselishast „Ganstua * Richter! ju M. . ö. . rere Gesch e bestellt, so geschieht In unser Handelgregifier Abteilung G ist heute Gegenstand deß Ünkternehmen ist der elbe ge Vorstand beendet. Der Direktor Fri 53 Markert“, Mannheim, Liebigstraße 7. Inhaber Neumerkel in Memmingen eine Papier. und Schreib. horn, Kaufleute in München. Sir (' uff e, rann s. Ju hd eingekragen. ö. de er ö 1g dug e r,. oder einen von unter Nr. 8 die durch Pertrag vom 28. Juni 1909 der am 5. Juli 1859 won Johann Utz an die Gesell., in Stettin ist jum Vorstand besell. Dem In= ist Carl Markert, Kaufmann, Mannheim. Ge. warengroßhandlung. A iliale der Reer Ggnl n wehen, Ibre persönlich haftenden und vertretungaberechtigten * 9 z 36 rokuristen. mit dem Sitze in Ostromo unter der Firma: schaft veräußerten Wurst, und Selchwarenfabrit, genieur Wilhelm Olsen in Stettin ifi Prokura in schäftsjweig: Furagehandlung. Memmingen, den 10. Juli 1909. weigniederlassung München,. Dguptniederlassung: Gcbenlschafler ind ; h ö . e nen, der Gesellschaft erfolgen „Slruchen mühle Stalmierzyce, G. m. b. H.“ ferner der Erwerb und der Betrich anderer gleich der Weise erteilt, daß er nur zufammen mit einem. te, e . 9 . . Sign, em. Kgl. Amtsgericht. . , , . o,, , . Vorstandemstglied Fife challung, Inhaber einer Weberel ju M um r ech Gr 5 2 e. , , . . 7 oder . Geschäfte sowie die Er= e e. ,,. die Firma zu jeichnen berechtigt ist. elz !“, annheim, 8 nhaberin z J ‚ . *. ; nternehmens ist richtung von zeignied x tettin, 8. r . e . Yen e genen , se ee, ,,, ,, , (Ehphecmenn Richtzt, Kanffäann n M Glad ba. rei rg, er in Rüätnberg ist aus ker g esse fhch n ls Pas Sirnmhapii r finn 26 ,, 2 annheim, a rokur estellt. e ö 3. ö. . . r f ? 6. . eichnung und Vertret d ; — jweig: Kommisstong, und Agen urgeschäft und Her. XV. Gunz *. Somp, Bürstenfabrit in Mesttirch Sen. oe stele aufgelbst . Nunmehriger i, ,,,, n . ö dus? ie e . in Nürnberg. In die Gesellschaft sind die Grundstücke Skal. ech als m ge r gel tc. . Handelsregister B ist beute unt d. — urge eingetragen; Alleininhaber: Kaufmann Laczi Velisch in München. 4 Rön al. An tggericht Eich nnr eser Firma betrelbt der Kaufmann Huge mier zyee Block Rr. zs bon 1, zol ka und Fer. 10 Ludwig Hueber, Charkutjer in Regenzburg, befseiit., eingetragen di 2 er lie. r nr. 3 und gl. g . ebenthal in Nürnberg ebenda den Handel mit von O,. 9999 ha und die der offenen Handelsgesell⸗ II. Der Raufmann Johann Meindl in ö Mg e erer e ns mit E- n Stettin. Gesell· 1809 festgefstellt.
tretung der Annonecenexrpeditlon „Invalidendank“ in Die Firmas hat ihre Niederlassung von Meßkirch ᷣ F 9) Gebr. Schwarzhaupt. Sitz: München. Eisenkurzwaren im großen. schaft. Längner und Illgner ju Thorn gehöaͤrigen betreibs unter der irma; „Johann Meindl Yastung“ mis dem Sit
Straßburg. un. , . 14) Band XIV, O38. 79: Firma „Falir. nach lüeherlingen verlegt. Prokura des Rupert Hummel gelöscht. . J. Ban 4 27 F. A. Engelhardt in Nürnberg. Anschlußglelganlagen zu Skalmieridee zum Gesamt. Gg. Hartl's Rachfog err rn Gieen, ann iten, elt mn,
z M P 3. Juli 1909. ĩ t — Firmen. ö 1
Werk Wilhelm Fr. Müller“, Mannheim, estkirch Irn Amtegert III. Löschungen eingetragener Verantwortlicher Redakteur: * w ; gericht. B N it Gefellschaft ; Auf Ableben deg Hutfabrikanten August Engel. 5 ͤ in
— 5 Ge ehr d? g nuhlhausen, Thür. 34960] nh e er g. . rel irre, 6st J. V. Weber in Berlin. ö 3 8 e get 3 e, . 36 dere, ee ele er di of e e an 6 2 , p 3 —— 6 3 ee 3 .
a . d nnn Hi e mcg eg r isn j * hl. mir en nente Genrüder Humar München Verlag der Erpedition (8 V. 66 ö 9. . hard un agel nel n gn ihr un 136 . . 2 n . . de wii Rodlen 1 y Bau
ö ; 2 V. E. ö * d Verlagt⸗ ; — materialien. Dag Stammkapital beträgt S 00 A.
155 Band XIV, O.-3. 80: Firma „Charlotte hausen i. Th.: Pie Firma ist in Robert Kloß Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un . Mannheim, H 4, 21. Juhaberin ist: . dation. Sitz: München. Anstalt Berlin w., Wilhelmstraße Nr. zy. z