befähigte und körperlich leidende Knaben zur Selbständigkelt zu erziehen ausgabe eineg Zeppelin -⸗Jahrbuches, in dem Über die jährlichen Fort ⸗ J gelandet. An bem Aufstt 8 Rei
usw. Im zwelten Jahrgang ist binsichtlich der Ju ee sr eddie vor · . auf dem . des Laftschtffwefenz; bent ehren ite, ke. Besatzung teil: lee, e gli l ß hefe fer, ere
mundschaftliche Tärtgkest nach verschledenen Selten hin Feleuchtet. berichtet warden soll, und als besondere Hen hte g go tatkräftiges General der Infanterie von Prittwitz und Gaffron, der General;
Neber '. 421 . in en ng . siß ohh 9) i ff iten 6 . , ö . . Petzel . der 46 des Generalstabes des 16. Armeekorpg E r st B e i I 2 e eben nisten ; ; ö r r Naturwlssenschaft, rmachung der Naturkraͤfte, erst vo ⸗ ü ; childert 6. Tatigkeit des Pormundschaftsrichterß big zur jur eingehenden Kenntnis der engeren . wie deg ganzen Vater⸗ sonderg , 3* . . * 9
Ernennung des Vormundz, und eine sich önschließende Ab- ] landes und fejner Stammegeigenart, zar geistigen Hebung deg Wan⸗ . jwgl. Aufstiege. An dem ersten' bene 11 handlung behandelt die Höhe der ,, , n,. un. dern und Reiseng, der Heimat. und Volkäkunde. , ,, . . Um Den en Nei San ei er U ini li ren i en t ts n ei er m , , . h n fr be en ne, ,. Generalleutnant Dingeldein und der Hauptmann George. . n an 0 . z 9 über Rechtafragen, der Jugend. und der Kinderfür orge mit, Breslau, 14. Juli. (W. T. B.) Im Odergebiet ist dur London, 165. Jull. (W. T. B. i ; ĩ und auch in diesen beiden Jahrgängen befinden fich eingehende Nach= anhaltende Regenfälle erneutes Ho chwasser eingetrelen. In eee brachte gestern bei . dag k J, ö , . err Ma 165. Berlin, Donnerstag, den 15. Juli 1909. 8 . ö Es t 1436 . ß ker gh Sten . . ö. 4, an uf a he eng Die ,. r ng zum Sint en. Die Mannschaͤft eines zwelten — —— — — ——— — nhalt des Jahrbu er Fürsorge n mit dem Eingehen eichse n der letzten Nacht im österre schlesischen Grenz⸗ nterseeboots, eichsfallg be ; auf die Jugend fürsorge erschöpst, es 1 vielmehr noch eine Reihe, gebier über die Ufer . Der Verkehr zwischen den preußisch . l n dan n fen fei wurde, konnte sih retten wichtiger , der Armenpflege von kompetenten Autoren bearbeitet, und österreichischen Landegtellen wird durch Kaͤhne auf rechterhalten. Motkau, 15. Juli. (W. T. B) In der Nacht alf Mittwoch sodaß alleß in, allem diese Jahrbücher aig eine ebenso gediegene wie H sind iwölf wegen politischer Vergehen berurtellt. Frauen, eine umfangreiche Yer n n la sslung und als praktischer Wegweiser in Cöln, 15. Jull. (W. T. B.) Laut amtlicher Meldung ist Kriminalverbrecherin und eine Aufseherin aus dem Frauengefängnig der Fürsorge zu betrachten sind. gestern vormittag 8 Uhr 13 Minuten der Eilzug 4 , . entflohen. deich auf Bahnhof Worringen infolge Ablenkung in ein Nebenglelg . a eee eee re eee deer er ee. Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrung⸗ entgleist. Die dolomot lbe ist umgestürzt, der Packwagen und Qualitat masregeln. 2 Personenwagen sind jertrümmert. Von bem ns besetzten Zuge Nach Schluß der Redaktion ein ist nur ein Reisender und der Hetzer leicht verletzt. Beide Gleise Depeschen. St Petersburg, 14. Juli. (W. T. B) Seit gestern ind waren nach kurzer Sizrung wieder fahrbar. . ö an der Cholerg 1ͤ 95 Perfonen erkrankt und 43 gestorben. Hie ,, Buenos Aires, 15. Juli. (W. T. B.) Bolivia Narttorte Geiahlter Prein für 1 Doppel entner Menge wert 1 Hra. z Gesamtiahl der Kranken beträgt 814. ambu rg, 18. Juli. (B. T. B.) Die Deleglertenversamm. erklärt in einer Rote an die argentinische Regierun e ,, H g j l g s ᷣ 1 gierung, jentner Dopp el zent ner kacdem n en , wennde bet sen ät zh eh, e bedauere lief die Zwischenfähl enn ga Paz. Die Re niebriafter böahfter niebrigfter hächster niedrigster höchfter Doppelientnet 9 spreiß unbelannh Verkehrsanftalten. zehnte deutsche Bundegsschleßen, zugleich das Ho jährige Fubit ku ms? gierung habe sich bemüht, sie zu unterdrücken, und beklage die . 60. 6 6. e x . bun desschleßen, im Jahre 195127 in Frankfurt 3. Ma in ak- altung der Presse. Die Ereignisse würden sich nicht wöieder⸗ Die Gebühr für die Abstempelung von Kartenbriefen zuhalten. olen, . Bolivig von aufrichtiger Achtung gegenüber Argen— in, nn , nn, , , . ö. e, . Ver⸗ 4 ĩ B) Dag Rei linien und dem Präsidenten von Argentinten erfüllt sei. Di sendung als. Druchsachen bestimmten Karten mit dem Freimarken— Metz, 13 Jull, (W. T. B. Das Reichs luftschiff . Z.] argentinische Regierung erklärte, diese Rote gebe ihr Genugtuung.
gegangene 5 mitte f Ve rlaufte erlaufs. Durchschnitts· 5 an th
: palte i ,, .
stempel muß zur Deckung der Selbftkosten vom 1. August d. J. ab ist geftern unter Führung des Hauptmanntz George um 3 Uhr auf 3 50 8 für jedes volle oder an gefan gene Taufend 45 Minuten aufgesstegen und nach Iistündigem Manöbrteren wieder der vorgelegten Stücke erhöht werden.
ᷣ 2 n,
r an fg 5 Ii . . nt,
verkehr der bayerischen Staatsbahnstrecken Paffau— Hau zenber 5. 1909, ⸗ und Erlau — Obernzell auf unbestimmte Zeit unte ble en erde, DJSüult Vormittags at nr Sendungen werden nicht angenommen, rollende angehalten. Der 7 * 5 Name der
neue Persnenverkehr zwischen Passau—=Innstadt und Hauzenberg Name der Wind⸗ * Witterungg⸗ Beobachtunggz⸗ wird aufrecht erhalten. gecbe tee. 6 etter 8 verlau statton
ind⸗ ö der letzten Theater und Musik. w
station slärke 24 Stunden Neues Königliches Operntheater (Gura⸗-Oper).
Die letzten Abende der Gura, Oper brachten wieder verschiedene Borkum 763.1 SW 3 swollig neue Erscheinungen und Eindrücke. Am Sonntag diriglerte der Renfum 767,5 W I bedeckt Cölner Kapellmelster Otto Lohse die Meistersinger. Die Auf⸗ Famburg 75 5 RS d bed, n führung unter seiner Leitung hatte mehr Schwung und Vertiefung ö 7617 ⸗ 5 als neulich Der fliegende Holländer“. Auf der Bühne wie im Swinemünde 1 bede
Orchester volljog sich alles sicher und ohne Schwankungen und die Rügen walder · wunderbare Heß. des geistwollen Werkes erstrahlte in voller Schönheit. münde 760,9 bedeckt ziemlich helter Rom 766,0 NW 2 wollten. Roggen.
* m 0 0 0 0
0 Interessant war auch die Besetzung der Rolle des Hang Sach mil Herrn Nenfahrwasser 75g, wolkig O nemll hester Iorenj JIös, 3 Sm I hasß bed. Demuth aus Wien. Sein Sachg kam zwar der Idealgestalt, die Herr Nemel 7575 hester 7 e dg w. . os. 5 Röm . Insterburg .. J — 1 6.
5 9 — .
2
0
0
0
0
7
s
0
0
a . ; 28,00 28, 30 ,, - 26,70 ; 27,00 1 ; . 26,80 ⸗ 29. 00 Frankenstein i. Schl.. 28, 20 ; 28, 80 Lüben i. Schl. . ; 29, 25 ͤ ; 30.00 Halberstadt J . . 26,70 ) 28,00 , ĩ 25, 10 28,00 k ; — 26, 50 27,90 1 ; 26, 50 27,50 8 . ö ; ; ; 25. 50 N, 00
aß ; J . — ; 26 80 Dinkelsbühl. r; ; ; 28,20 28,40 wn nnn, , . ; — — 28, 00 Altenburg.. . 2 28, 00 28, 00 28,50
— 2.
ere Sreite
d auf O Meereg⸗
niveau u.
lag in den
Temperatur in Celstus = 6 F.
Witterungs⸗ berlauf der letzten 24 Stunden
Wette r
der, e,, ,. ö wd
Temveratur in Celsius in 450
ö
. 5
Riga 54.9
1
vorwiegend heiter Wilna 757.9 1 niemlich heiter Pins 1602 1 kalb bed.
2
3
ͤ bedeckt bedeckt
8
Kernen (enthulster Spelz. Dinkel. Fesen).
Biberach. .. . 28, 00 28, 00 Ueberlingen. ; ö — —
messs Hewomñtt Petergburg 748,5 bedeckt
25560 2630!
wolkig
— 2
melsl bewost f Ven 66 d R Prag 6b, Windss. bedeckt
— n
Feinbalg einige Tage juhor au die Bühne gestesit hatte, nicht gleich, . ,, n,, ö . ragte aber besonders gesanglich doch weit über das Durchschnit is maß Aachen Ibis wollig Vorm. Niederschi. Var chen l, D n bedeckt i en i. Pomm. . ⸗ 18,30 18,50 18,50 hinauä. Als Stolzing hatte wieder Herr Miller Gelegenheit, seine Vannober 765, wolkig . Nachm. Nlederschl. Thors hayn Is. 0 Windst. woll Schivelbein... . . 18,25 18,50 18,50 liemlich heiter Seydisssordx IB7.d8 Windst. vollen = ö 7 18,59 — —
osen. ö 18,90 19, 00 19, 30
meist bewollt Cherbourg Jö 7 We KG i wosten . V melst bewöstt Jlermen 6 R me mnfg . JJ 16 , meist bewölkt Biarritz 769, 4 SW 2 bedeckt e n z S ö . ö 338 15 19, 40 Gewitter Nijja Ibo, 0 Windst. wo en rankenstein i. , h ; ;
Nechm Iicderd l · Treten d d Fsberet . J ö 1 e hat, in den Spielplan aufgenommen. Es geschah wohl; Tarlgruhe, . 7667 wolkig melst bewöln dem berg 7653, 1 W bedeckt ö ĩ x j ⸗
kö llenb . 18,25 18,90 auptsächlich Frau, illi Lehmann zuliebe, die, schon? früher die Mönchen 7673 wollig melst bemg tt. Derman adi Tb d SGG J wosng nnn 1850 20 00 Hie eig und musilalisch außerordentlich anspruchsholle und schwierige Rubena) FTrieff os, S8 bebect
8555 .
hervorragenden stimmlschen Cigenschaften zu jeigen; mit der Gesange⸗ Berlin 764, heller lultur freilich ist es bei ihm noch nicht gut bestellt. Unter den anderen Srezden 755.3 bedeqf᷑ Mitwirkenden sind noch Herr Wittekopf, datz ehemalige Mitglied des 2 = Königlichen Opernhauses, alg Pogner, Herr Lschtenstein als Babid Bressan 645 bedeckt und Herr Leonhardt als Beckniesser hervorjuheben. Etwas kühl ließ Bromberg 762.5 bedeckt trotz schöner Stimmittel die Cya der Frau Fink. Nes 755 bededl
Am Viengtag wurde die alte Bellinische Oper Norma“, Franffurr. N. Jog wo auf deren Schönheiten belanntlich Richard Wagner nachdrücklich hin! Frankfurt, M. 66. g
x = — = k
Marne. ⸗ ö . . ltelbarfle in Berlin ! gesun gen hat. hr federn gh, Kö . , elpartie in Berlin gesungen hat. r fein en elte 1 * ö derb . . ö . gefühl und ihre hohe Gesangskunst feiern hier Triumphe. Diese . vel ĩ i bene Srindist — 7653 R) W 3 wolkenl. er. 9 19,50 20, 50 glänzenden künstlerischen Glgenschaften lassen fast ganz ver- Malin Sead 163 bedect — ih tlic heiter Livorno JIö66 0 NC NJ halb bed. 212
gessen, daß ihre Stimme in einigen Tönen der Mittellage e 55 ; Belgrad 766.8 Windst. wollen.
Guan e n Peisnger, , , m, deten.
H inn. 36 J 6 6 era 1 1 1 1 1 8 1 1 . . 9 der Zeit ihren Tribut hat zahlen müssen. Die Höhe ; ; K 18,60 18 80 hat aber noch die ursprüngliche Süße und im Lurchgeistsgten Jler . Valentia 71678 bededt mmeist bewölkt Fropi'e w , f f 6. ö . gesang zeigt sich noch ihre unerreichte Meisterschafi? Gbenfo 'i= U Rõnigepg. Fr) Vuopio 48,7 W 1 wollig ; 8 druckszvoll war die Darstellung. Alle anderen Leistungen mußten neben Seilly 767,4 bedeckt ! 0 meist bewölkt Zůrich 66.7 8 wollen. I r st e. der ihrigen verblassen, hat doch schon der Komponist die Ritelheldin ö (Gassen) Genf I6b,.9 NNW I wostenl. 16,00 stark in den Vordergrund gestellt. Immerhin fanden sich Frau Fink Aberdeen 762,5 bedeckt 0 Schauer dugand 755 TI N I beded̃t . (Adalgisa), Herr Wittekopf (Oriovlst) und Fräulein Langenhahn a . Tage . e, , (Clotilde) mit ihren nicht leichten Aufgaben befriedigend ab. Herr Shields 763, S Sa zswolk 1 l * urg) ntis 68.1 WSW] beiter ghf rg . gang, Ii, ö. ö an. ö. 3 bie ? 9 ö. ö 223 Dunr ohne Jö 2 W NJ riet aber in Gesang und Spiel noch allzufehr den An nger. Herr rünbergßchl. ortland Bill 762 7 Sm? Kapellmelster Gille leitete das durch die Mitwirkung der Frau Leh Holyhead 6b. W A4wollig Vorm. Niederschl. P . Keil . ucks hat sich welter ostwärt e ie mann interessante, sonst aber trotz mancher Vorzüge stark veraltete ¶ N lhana., Na] das Rinimum über Gee r, n. ist , ,,. fan seh Ei Werk mit ZJielbewußtsein und Umsicht. Jele drAir 768,1 NNW 1wolkig *. y . gan in ig , nber i , ig 6. ue richshaf. olf von caya und ein Minimum unter mm über Finnland. Mannigfaltiges. St. Mathieu 768,5 NW 1 bedeckt meist bewölkt In. Deutschland ist das Wester bel schwachen Westwinden in Norhüen Bamberg] trübe, im Süden heiter und trocken bei geringer Wärmeanderung; in
Berlin, 15. Juli 1909. Grlsnej bbs W 2 bedeckt 142 Nachm. Niederschl. Süddeutschland gingen gestern Gewitter nieder.
In, Stuttgart hat sich eine freie Vereinigung gebildet, die mit Paris 6e n , Regen 141 Deutsche Seewarte. ausdrücklicher Autorlsation deg Grafen Ferdinand?“ von Zeppelin als Vlsssingen 765,4 WSW 3 wolkig 1. ,n, . an die Oeffentlichkeit tritt. Die Vertretung det Delder 640 Wewi Gewstt. I4.5 Bundeg nach außen hin und die Kontrolle der Leitung hat ein aus Bodo 753 5 d Lheiter IJ jehn Mitgliedern bestehender Chrenvorftand übernommen, dem bisher n = ĩ * * u. a. folgende Persönlichkeiten beigetreten sind: Geheimer Rat Profeffor Christiansund 56.4 W 3 wollig 109 9. *, k gere n n k Słudegnes 768,s SMWw Z wolkig 12,
nöen berg; Geheimer Rat Prosessor Dr. K. Th. Ritter von Heigel, agen ? bester Präͤsident der Königlich baverischen Akademje der Wi enschaften in . . . 3. München; Geheimer Rat Profesffor Dr. Hergesell, Praͤsident der g ) ; ; Interngtionalen geronautischen Kommissson, Straßburg . C. Wirk. Kopenhagen 7606 6 Wa dsbededt 166 4 en, en, t 21 eh g, a . . 3 Karlstad 5645 We Wa wolken. IS 5 Präsident der Veutschen Kolonialgesellschaft, Berlin. Der Zeppeiinbund be. Stockholm 233 Wem 4M halb bed. I7 7 iweckt die Errichtung eines Zeppelinmufeums, die Förderung des Luftschiff⸗ . 755 d G 4 gte 77
— *
, . . — t d i. Posmnm. . WJ 16,60 Sheen. 9 ö 14,90
,,,, . J ᷣ Braugerste 16,90
Militsch ö 1650 kö k 14,70 ö 18,60 Lüben i. Schl... ; 18.00 Halberstadt .. ; ; ; 17,00 6 . 1 19,50 2 5 . 18,50 Ueberlingen... —
19, 00 20,09 19,7 19,51 1760 19,48 20, 00
2 28
D
—
Mitteilungen des Königlichen Astonautischen . ö . — 20600 2050 Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Hö . — . 9zo 1950 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. k 1820 19,20 8 .
5 ᷣ a . ; 17,20 17,20 Drachenaufftieg vom 15. Jul 1909, tz bis 8 Uhr Vormittags: Lauenburg i. Pßђkdzim. ; —ð 19,40 19, 40 19,50 1950 Station
osen . 1 . . * *. * 1 * . . . 6 . . ö JJ 19,50 19,60 19,70 19,80 Seehöhe 122 m 500m 1000 m 2000 m] 3000 m 3700 m 366 ö . . 6 3 zg 6 Temperatur (900) 13,3 11,9 9, 0 42 —2 3 —6,8
=* —
—— — DOS S5
8
S8 O O M O00 ν,.
. m , nm n , m, n
- I C — — — 8 8
k 18 9 18 go 18. 6 18 46 Rel. Fchigt. ö) d , 36 8 , e ten std e . Schi. 18,39 18.69 1899 . Wind Richtung. V Wp w Nw wow WNV WNW. üben i. Schl. .. . ö 18,25 18,50 ia. . —; . . wesens und Erforschung deg Luftmeereg, insbesondere zunächst die . Geschw. mps ! 4 8 14 13 15 15 Halberstadt ... ö 88 ty 36 66 70 56 z . ; . Förderung des großen Zeppelin. Hergeft ssschen Nordpolunternehmeng Herndsand 64a R 1 bedertt 137] Vimmel bewölkt, untere Wolkengrenie in 15600 m Höͤhe— Zwischen gSlenkurgc⸗= ö 5 56 1966 15.50 1856 t bo 975 19, 50 19.50 unter dem Protektorat Seiner Masjestät des Kaiserg; ferner die Ser · Haparanda 7a, eM G 2 woltig Is 7 1420 und 1450 m Temperaturzunahme von 5,7 big 750. . w ö 1638 20 6066 25 Hõ 2656 ⸗ ; ; r — 6 ri 6 ke e ü. ö d ß; ig 3 ns Limburg 4. Lahn . j . . . . . j 45 688 1736 17,20 Neuß . ö = ö 15,70 16,70 17,20 17.20 336 30 55 20 75
H z 6 J ! 20, 00 20, 16 260 70 20, 40 ͤ , 8 173 36 3 33 Biberach . 1 . 2 * * * . . . 19 60 1980 20,00 20,40 ̃ 11 231 21,00 19,40
; . ie nn,, , , en. 3 Lohengrin. Anfang 7 Uhr. Sonnabend: Zum eisten Male: Hotel Amor. Altenbur — !. — — 20,50 20,50 Sonngtend: Die Meistersinger von Nürn⸗ Sonntag und folgende Tage;: Sotel Umpr! Geboren; Gin Sohn: m. Phil H ; ven inn ö ee. ö. 6a . z eme her, (Direktion ö , n, 3 ber . rn. irn, . Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppeljentner und der Verkausgwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittgpreis wird aug den eee ee rere. . onntag: Tannhäuser. Anfang . reltag: ese Leutnants. Anfang 8 Uhr. ä. D., Rechte an wal Vr. Schlie mann ( Halle a. S.). 3, 98 in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Ber e Montag: Norma. Nenes Schauspielhaus Gastspiel des ö ee n und folgende Tage: S diese 6 n . 363 , . . Ein liegender Strich (— in den Spalten für Prelse hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) etzten sechs Sp — entnants. exander Petersen res den). — Frl. Margarethe ö Theat leinen Theaters. Freitag: Moral. Anfang — Tortilowicz von Batocki n igeß ! ). 6 rn. Berlin, den 158. Juli 1909. Kaiserliches Statistischeg Amt. eutsches Theater. Sommerspielzeit Held. Uhr. Ende gegen 105 Ühr. Thali Axel Frhrn. von Buddenbrockz El leren lse V.: Dr. Zacher Range. Freitag: Zu ebener Erde und erster Sonnabend und folgende Tage: Moral. Anfang ha atheater. ( Direktion: Kren und Schönfeld. ( Vösen). 3 . Siock. . mit Gesang in drei Alten von 8 Uhr. Ende gegen Jö Uhr. Freitag, Abends 83 Uhr: Im Casfs Noblesse. Johann Neslroy. Anfang 3 Uhr. Spiszbubenkomßdie in 3 Aufträgen von Carl Schüler. Verantwortlicher Redakteur:
Sonnabend: Zu ebener Grde und erster Stock. Sonnabend und folgende Tage: Im Tas J. V.: Weber in Berlin. Anfang 8 Uhr. Schillertheater. O. (Wallnertheater. Nꝛoblesse. , . Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin.
Sammer spiele. Freitag, Abends 8 Uhr: Madame Bonivard. Sommerspielzeit Helb Runge. Freitag: Ein Schwank in 3 Arten bon Alexandre Bisson und Lustspielhaus. (Griedrichstraße 236) Freitag, ,, W fer n har. Seaudal in Monte Carlo. Anfang 8 Ühr. Antony Marg. Ende 10 Nhr. Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Familie Sieben Beilagen .
Sonnabend: Ein Skandal in Monte Earlo. Sonnahend und folgenbe Tage: Madame S imek. Anfang 3 Uhr. Bonivard. onnabend und folgende Tage: Familie Schime?k. (einschließlich Börsen · Beilage).
Theater. Berliner Theater. Gastspiel des Operetten DChazlgttenbnrg. Freitzs. Abends 5 hr; Familiennachrichten. Theaters. Freltag, Abends 8 Uhr: Ein Herbst⸗ . 3 , in bl Verlobt: Frl. Hilde von Voß mit Hrn. Regierungs⸗
Nenes Operntheater. Gura Oper. Freitag: M'?
8
S ; (. referendar Hans Frhrn. von Wangenheim (Berken⸗ onnabend und folgende Tage: Der Gib erpelz brůgge er. Ine , d, a ,
rn. Joa
8