1909 / 165 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

n Getreide an b en und fremden 312, Gerste 400 Pfund englisch an Groß haudelspreise vo k eutsch 60, 1 Bushel Maig 3. Pfund . . englisch ause. Butter: Feine reinschmeckende Narken assen sich ohne . , kaff. und Fund 1 bz ß g; 1 Last Roggen = zso6. Weinen ö, wos Ks, göpurserigfest ummen, unde a uch Lie Zuftöstr michl eh co een, ,

für den Monat Juni 1909 8 e mn nung 33 prfi 9 , ,,. . e. . ö des e,, . ,, , . sibirischer . . n fanz⸗ . . .

; aus nen angaben im anzeiger ermittelten raebutter trafen größere Posten ein, die meisteng zu ekulationg⸗ z s ; nebst entsp , . ö. den erm engt monatlichen bir le r,, ellurse an der ere, 3 iu zwecken aus dem Markt genommen wurhen, da n ere e n, b. Verlofling . bon Lcertzadieren. e, ,,,, 5 e für greifbare Ware, sowelt n as anderes ; ir London un ol die Kurse auf London, für eago un enossenschaftsbutter La Qua III - C. IIa Qualitât anzumelden un 6 Urkunde vorzulegen, n⸗ auf das Leben des Antragstell (Preise für greifba en, . ,. u mn. teu Porl, für Sdessa und Riga re . jobs -= 119 M... = Sch man wi Marttsage ist ziemlich unden e r 9 Untersuchungssachen. falls die Kraftlozerklärung der ure g ede n n ge, Ihe. e, e ihr n gr , 3 . e neden ,,, 2 —— n ,, auf St. Petersburg, für Parig Antwerpen und Amsterdam die Kurfe ei schwachem Konsum, jedoch zeigt sich neuerdings Intereffe für 35089 Steckbriefserueuerung. Itzehoe, den 5. Just 1969. der Urkunde wird aufgefordert, seine Rechte spätestenß üg69, Bormittags 10 Uhr, hier anzumelden

ona auf diese Platze. se in Buenos Aires unter Berücksichtiqung ber sputere Termine, wofür die Preife etwas anziehen konnten. Pie Der in der wellen Beilage ( Deffenl licher An zeiger) Königlicheg Amtagericht. I in dem Termin am Tü. Januar 1910. Vorm. und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Jun! gegen im gn heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 656 66 AM, bom zz. April 1908 unler Nr. Tög6 verzffen fichte. 106616) Aufgebot. 10 Uhr, hier anzumelden und die Urkunde vorzu- erklärung der Urkunde erfolgen wird. gog Vor. Berlin, den 16. Jull 1909. Wherlehhsche; Tafehsghigh. Berni söl r, Berliner Sicdtschm?h; diessetthunter dem 15. Aprii 15öö gegen ben Kauf, Ver Seheime Kon llrztezat Dr. ng. Isidor y nig i senfaltz zie Krraftlsterlllrung der grunde Gäbe n u hes sn König sbe rg. monat Raiserliches Statistisches Amt. 2 , e, s Pliner Bratenschmal, Kornblume Sr f , mann Marimilign, von der Porteu,. geboren ann Loewe, Berlin, Dorbibeerfn A544, vertreten durch erfalgen wird. Das Amtegericht. Abt. Vim. e, vate, hefe, m e das... 1025 183,60 J .: Dr. Zacher Speck: Reges Geschäst. 4. bember 18.8 in Frankfurt a. M, erlafsene zin Geh. Justizrat Tracger und Justhjrat He Lewin, Lübeck, den 25. Juni 1999. 14932 ; , , . 21 . V.: Steckbrief wird hiermit erneuert. Akten zelchen 4. G. Berlin., Prinz Aibrechtstr. 3, hat das Rufgebol Das Amtsgericht. Abtei Abtellung VIII. Die Firma R. Seidel (Stadtbrauereh i Frei fee m, dene, n, , e, . Ish o iss 3h Am tlicher Marktbericht vom NMagerviehhof in J“. 2628. 04. der angeblich verlorenen, unter Nr. 25 beg Attien· Ih 3b8] burg i. Schl., bertreten durch *in 5. bt 6 6, Brenn , 64 ie og g das i? 156.33 äs dri hs felde. Schweine, und Ferkelmarkt am Berlin, den 7. Juli 1909. bereins dss Zoolggischen Gartens zu Berlin für be; 1 Per Staatsftgkug im Königreiche Sachsen hat das unt Br. Avenar un! und. 6 her ann N ; e g Tg ; . Mittwoch, den 14. Juli I505. Der Königl. Erste Staatganwalt beim Landgericht J. . j nne . , n . der 261 rn 26. n g. berg i Schl. hat das Aufgebol einc eh i, . Auftrieb neberstand ertigten m 15. Augu WI auf Ludwig kannten Berechtigten wegen der nachstehends verzeich ; . r w Sandel und Gewerbe. Scene ö Jr , * e. 9 . lzß CS] s&t. Staats anwaltschaft Heilbronn. Loemme übertragenen Namenzäaflie über Ih0 Kant neten, hier hinterlegten Beträge . zwar: here n nn e , * en mn

6. , auf attien und Aktiengesellsch

98 3 ffentlich er Anzeiger. . , , ger * 9. Hane e nf. breis für den Raum einer Agespaltenen Petitzeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

3 1 Bushel Wehen Berlin, 14. Juli. Bericht über Fri esezt⸗ von Gebr. 1. Nntersu ung ahh, S

agen Mittel ware ö 185, 40 174, 80

ö . ; 263.0 Wg go ,n den i. . Durch Beschluß der JJ. Strafkammer des K. Phenz! Court. beantragt. Ve ber de wegen 749 ö mn

Safer . . 188.40 181, 20 (Mus den im drei ch samt des J nf nnter Verla f 1e. iert. get Beschaft Preise und and t / Landgerichts hier ist gegen nachgenannte Personen . n , . i en⸗ i de f ,n , . . ,, , , . . . . e. ä ge shlbar am is. Mai

. ö . 18399 In ß Nachrichten für Handel un Industrie . e el, ö. ö. . . nverändert. wegen ,. der Wehrpflicht gemäß 35 326, zember 1909, Mittags 12 ihr, vor dem unter feit 1815 für bie damals minde jz rigen Töertter ö n . burg i. ö. j 23 a. Dien,

andere (Futte 14 00 14s, 6g Aegypten und Rußland. inf erfere ndr lt mee ger ndel für, 6e w n Beshlaghzahme ite n Deutschen igen derlbbtt; zit n, Rr ss, anberanmuter Hätoör bn T feel, ef, de nb n dec, ee ,, , ,, . en , D,

166,50 166,50 beid userlchwemme: = Honne ast... Etc 44,00 - Hy,. 900. A Reiche befindlichen Vermögens verfügt worden, i gebotstermin seine Rechte anzumelden und die thal und Genoffen, sowie für die Servlgein nahme aer bent gt, der, wnhäber, des Weg seis wird

. Han delg. und Schiffghrts vertrag iwischen beiden . 3 Mongte alt. 690 = 43 657 nämlich. Urlende, bortlzgen, wörigenfallk die Giahtlei. BHresuen Finne G., hitzigen, een fer Kissrder baten in ei uf en S. ezemßer

e Ländern, Pas Journal gticisi du giguvernomont „hin Ferkel: mindestens 3 Wogzen alk a == ö U ä Ul'is Gutknecht, geb. 26. Märn 1886 in Basel ertrag Pertti, erfolgen wird. der dem ftalat usr Au gust Holl je e en ig gebörigen un Wrmttagz ud, inf. bor sen mite.

vom 7. Juni d. J. veröffentlicht einen jwischen Aegypten un uß⸗ unter 8 W alt.. , Li, S0 - Zz 5õo .. ( Schweln) Schöneberg b. Berlin, Grunewaldstraße 996. 956, in Breäden vor den Seetore gelegen gewesenen kinn, , . Dime, Rr, ion anberaumten

* gen, quter, gesunder, mindestenz 63 g das ,, . 6. , nanu g fn ; 7 2 Schäfer, geb. 10. Jull 18845 in Mog— 2 6. lee, 6 . , end i erwachsen sind. Auf diefe Mietzinsen . ,, n. , 2

eien, . . ö . e r et,. 98. ‚. a aden), nigliches Amtsgericht Ber n · Schöneberg. Abi. IJ. haben im Jahre 1877 Auguste Steinitz in Breslau, ; ö 190,560 18251 fahrtspertrag. Der allgemeine Wertzoll ist, wie in der franzoͤsis Weitere Berliner Warenberichte befinden sich in der . 3 Friedrich Volker, geb. 2. April 1888 in Corty. Marie verw. Rechtganwalf Hiller, geb. Steini ö K. 8 Ih, .

Angenommen Wilhelm Schweizer.

Prima. Wechsel.

Safer, * 2 2 6 9 gyptischen Handels, und Schiffahrtsübereinkunft vom 25. Nopein her Börsen beilage. f 1. ) n , Mann beim. 1h *. , n m nn, Be. Amt rt n (Baden). 370] Vu geror. Crone a. d. Brahe, die Klnder der verstorbenen Königliches Amiogericht Den 15. Juli 1908. (J. Nr. I551 Sophi I gen, Plährer, russiscer, bulgarischer, mitte s.. 119539 188,93 find? Sie gef, Giact in men f! Der Gemngtndevorffeher eibrich Bonnichsen Stren Shthle verehel. Aphellatons gerichtzk t Orlen bh, z6a8o . . lier, russischer, amerlk., rumaän., mittel 273,5, 265, 38 a. Mit Zucker oder Gewürien versetzter Branntweln (Ilköm, nicht Kursberichte von den auswärtigen Fondtmärkten ; . tears hihhbufun bar i orm, der nine, Fiehitz g Haderkzen, see Goh) ae. Gert. ) , n , Hafer, babischer, ru 139,11 1982,98 mehr als So d reinen Alkohols enthaltend, der mit einem Wertzoll b . lau29s) kKhrigen Kinder der verstorbensnmüiGhesef— Hufner gen in Berlin, Anng, Bertha und Marie, Ge. Der Kaufmann Wilhelm Klotz in Laichingen, Ef, id e,, mhh ln g , men, . ar, le ,,, J 66 * , Gold in s. 28. Staats auwaltschaft Tubingen Martin Nissen Johnsen und Christin⸗ geb. Nissen Hwister Schlesinger, in Berlin, Jaufmann Walbemar O.. . hat das Aufgebot eines alfs gerte ö e . a6, 5 isn g b. Branntwein bon mehr asß Soc, der mit einem Wertzoll bis im sg 35 * ĩ ö Barren das Die gegen den Metzger Karf bert Fiöhni von zus ÜUphufum, nameng Nig Christia Johnsen und m . merken ra eich alt men is ssstr: ter lautenden ech iz Mi zu 15 v. H. belegt werden kann. W Juri Vormittags 10 Uhr 50 Mi T Metzingen wegen Verhetzung der Wehrpflicht am Christian Johnsen, das Aufgebot der angeblich ab., der in Berlin herstorbenen Nanette verehel. Dr. Saählig am 31. Juli 1900 in Vissingen · Teck . Das Abkommen soll einen Monat nach Augtausch der Rattft⸗ j w ö, n. G , 8, 10. Mat 1905 verhängt? ermögenzbeschlagnahme handen gekommenen Aktie Nr, 692 der Gredilbank Bruck, geb. von Adlergthal, sowie der Stadtrat zu Laichingen den 1. Februar 15969. eren baverischer, gut mittel.. v g e. gg kation ain em Kraft treten und big zum 31. Dejember 1918 und WB. p. ust. nnr To ; wurheedurch Beschluß der Strgftammer deb K. Land. Tondern in Tondern über 1660 beantragt. Der , , . Weder, Gd, , e, Am 31. Juli 1909 . eg, n Bren . . . , Wirksamkelt bleiben. Rente in Kr. W. Iz, iö, Rürkifhe * ̃ gerschts Tübingen vom 7. J. HM. aufgehoben! gikeber zer krturk wis anchor ert, sbätzfers sähicbee boi lhnen Hoe rte Fan nei wit be. . Brkeblen St här er, r . 19900 188, 00 Außerdem hat sich die rufstsche Regierung vorbehalten, die Be— Srientbahn aktien per ul 84 6 Ben jb. Just 1993 in. dem auf. den E. Februar 1530. Vor, gebracht. I wegen go ef Sparkasseneinlage, diesen Wechsel an die Order.. meint n . ile . . ng stimmung des Abkommeng, wonach sich . egierungen hinsichtlich 8 e , . uf ift Jog 75 Wr. gr, nn, Staatsanwalt Sch iele nenen h, en den umrechnen, Gerig , ee den 5 1 üer , ,, ner e terne ee r, dar ar wbayerische, gui mlilek.. ö . der Wareneinfuhr dag Melstbegünftigunggrecht nflcher , jederzeit mit zrchitanft in , e r. il (gr o ener antvergmn ar, s, . anberaumten I a btaberm in. seine Rechte anzu. Ckristiane verm. Räpe, geb. Hereld, in Pappritz = Zwei tausend Sechshunderi .. Wien. 12 monatiger Frist ju n nr In die fem Falle werden die agypti. f em ö. ar o 85 8 1 4 1. Kreditbank, Ungar. allg. ' —— ————— melden und die Urkunde vorzulegen, widr enfalls auf deren Hypothet von den Erstehungsgeldern des errn scen Waren ke ber Cinlahbte ach Kessen, s, r, men enk cf n 8 ö 0 g reg ohlenbergwers Jas, O0 Montan arr. ig ffG8 f 'die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wich 3m 28. Jult 1876 jwangeweise versteigerken, auf den Wilhelm Schwehher Kfm. . gen eher Soden. 3 unterworfen, wagegen die für die rufsische Cinfuhr? nach legypten . : 163 j , sch ; Tondern, den 8. Juli 1965. Namen der Emilie Pauline berw. Bürger, geb. Bissingen. Teck W. Klotz. n, Kw , ,. Y) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ Rniglid en nlegericht Werz et, getragen geeogfenen Grun tick ent Se. rf deim. Si ungarischer J.. 170, 95 162, 35 9 9 pn don. 14. Juli., (W. T. B35 (Schlu ) 21 0ũ0 Englische zbol2] ufs cb. deg Grundbuchs für Welhlg zugeteilt und im Jahre beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ erste, flo 13 . = Konsels 84e / n, Silber 23 is, Prihatdiskont fi, sachen, Zustellungen n. dergl. Dis nachbenannten Perfonen; IM) Maria Oeding 1856 für die nicht zrmittelken Grben der ü Je geforbert, spätestens in dem auf Mittwoch, ben Maig, ungaris JJ 142, 90 142, 20 en und Gerben kein er ? 14. Juli. (WB. E. B.) eg Nationalfelertaga wegen lzozzz) 3 arerhtei in Schulau, vertreten durch ihren . , eq en n, , . am . ,,, ,, 8 uhr 2 ; wangsver erung. ö 8 1. Januar n Falkenhain ohna ver⸗ dem Amtsger rHheim⸗Teck anberaumten Auf⸗ 6 Dittmer Körngr in Schulau, ö. chtigter: storbenen Witwe Rahe hinterlegt worben ist. gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde

Bu da pest. Ratifikation des Handelsvertrags zwischen beiden Madrid, 14. Juli. W. T. S.) Wechsel auf Parla 936 W Fer Mittelware .... 7 39 179785 Län dern. *Lgaut grins, d, serlischer, chen lcrs ven J ew Hor, fa. Juli. . T. G.) W e 26 gröffnung gi er nen * ge eee mfg , . . är hehe chf, , s mn, . nec geg en T die in Wertpapicten und Porhuegen, widrigen salle bie Kraftlaae nenn ur. 3 z 277,98 252,94 14 27. Mai d. J., Z. Nr. 8841, ist der am 24. Februar d. J. ab⸗ zeigte die Börse keine einheitliche Tendenz, doch war im allgemeinen Grundbuche von der Stadt Charlottenburg. Ber tn 6 * ö J n cin srüker in Alton einem Sparkaffenbuche angelegt und dug dem am Ürkunde erfolgen wird. *r. . . 16151 155,97 eschlossene Handelsvertrag jwischen Serbien und gtorwegen . am ein fester Grundton zu bemerken, der . auf Londoner Ein⸗ Band 12 Blatt Rr. Jo] jur Zeit der Gintragung t n Gammbnrg, vertreten durch den Rechte anwalt 22. Mai 1876 hinterlegten Versteigerungserlöse einer Den 12. Jult 1909. erste, . 150 56 151,23 1. d. M. in Berlin ratifiziert und am gleichen Tage in erblen in flüsse, auf Kauflust der Tages spekulatlon und vereinzelt stattfindende des Versteigerunggyermerkz auf den Namen des . . Pig 9 nr go,. . 6 96 Anzahl gepfändeter, von dem vormaligen Königlichen K. Amtsgericht Kirchheim. Teck. Mais, . ; 135,37 132, 4 Krast Jgefetzt worden. (Srpske Novine.) Deckungen sowie Manipulatlonen zurüchzuführen war. Pie arne. Kaufmanng Robert Fuß zu Berlin eingetragene ap ö . , ,, ,. Bestrkegercht Dresden bis um Jahre 1856 ber- Gerichtgschreiberel G nĩe. e, ö der United States Steel Corporation zogen im Kurse an, da man Grundstück, bestehend aut Hofraum und Acker, am . k— e, Wel hir db ta el wahrter Gegenstände erwachfen sind, wegen deren 36364] Aufgebot Vergl. Nr. 69 der „Nachrichten für Handel und Industrie' günstige Entwicklungen im Geschäftszbetriebe nach Morgang Rücklehr A0, September 1909, Gormittags 1 Ur, Steger 6 Samburg eng epi sitn pn f 6 nicht zu ermitteln gewesen ift, aug welchen Proieß · Rardline geb. Schicle 17 ihrem Ehemann Christi Roggen, 71 bit 72 ö 142, 32 140, 12 vom 6. Junt d. J. erwartet. Im Verlaufe ermattete die Gesamthaltung auf Realisationen, durch das unterzeichnete Gericht an der Ge⸗ J 9 n reren sachen' sie herrũhren. I wegen 104 S 67 4 Spar. Wieland Schre G ö Wellen, Ulka, 78 bis 76 kg das Hl. 191,37 186,09 unter welchen hesonders die Werte der Ämasgamated Foppär Cam zichtistell Neue Friedrichsftt, 12156, III hristes rg ire ene e mtnn 5 i e ei kafsenzihlaße, erwachsen ang nem im Jahrg Is7ß don v, . i m . ö nr c Rig. hang und dir Keadingbabn litten. In legten ener nf Stzhwerh, Simm, fir. li = is, erkennt Päd hmm, ö n , Ahle, Wein gartnet fem stch l f. i Deckungen eine Erholung ein. Der Markt schloß bei ruhigem werden. Dag Grundstück Kartenblatt 1 Il te rn ine sthrg ger et, in mug den früher in Dres den, zulegt in Berlin wohnhast K 8 Roggen, I bis zz Kg das hl.. . ...... 16020 140 36 Konkurse im Auslande. Veschäst in unregelmäßiger Palfung. Ittienum hz 105 dos eifen bös a, und 16 i r., far mer fr ö Fiir ben rh if at bahn, un ehren el. e en Kirbeit⸗ und Fiat epi le; mech Fehl, hes; Kahn bennteggit de fin Sein kibrecht el; 2 k 55757277 191,12 18679 Geld auf 24 26k Durchschn. Zingrate 113, do. Zingrate für letztes Grundsteuermutterrolle 4 8] e h. der Dr. Heymann in Altona 9) Pferdeschlachter H. J. Moritz Erdmann Dittrich Hin kerlegten, bon Binn ier ndern ls, Göefan., wes gane Pari fern n Darlehn des Tages 2. We sel auf Löndon (60 Tage) 4 85, 85ᷣ O,. 24 66 8 ö! 5 3 d nf r n hnh r, ,, Car ung . .. 3. , gegen Kühnel dug, , n . . . . i en e nm ng 43 9 . g en we. ü ⸗ꝛ Anwälte Dres. S. Hey nann u. M. Horowitz in . e mine recht, geb. 1. Ja⸗ ker meer, ee ne wren warn fle, e, ü ner e, , , e , , e ,, , ,, ,, ,,, ; ꝛĩ *Feicht, j ertreten durch Rechtganwalt Dr. er in ! . pr ähle bon Hellbronn, juletzt wohnhaft Antwerpen. dandelt gericht Name des Falliten For derungen Rio de Janeiro, 14. Juli. (G. T. S) Feiertag. * . in das Gran hn ; eingetragen ] He Ganblert? *r! Sudheim, geb. rn a nn nn 3. en. Iten; . n,, dalelbst, vor mehr alg 46 Jahren 32 nel, . 209, 34 201, 7 bis Verle, Ken 3. Jull 90 ¶Woshlus;, gesch. Wiluwat, in Hamburg, Frichrichs. Je k n 1 3 ö . 3 xeist und seitdem verschollen, für tot jn erklaren. c zo s, Soi, 6a . n,, Mitte. Abt. 85. Pergerstt. Ig pt, haben das Aufgebot folgender rä. , File , hf eb inch; beßzichneten Verschossenen werden ausgsorherz, fh Wehen z k 204, 44 Vrah opa k S. Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. 3 J Verte. Abt. 85s. tkunden beantragt: Pelz abgepfindet, von defen Ghefcän r, emen, sätestens in dem auf Won tag, den ü äber urrachee ; 191,08 (Ploetztij Salter, Mag de burg, 16 Juli. (W. T. G.) Zud erbericht. Korn⸗ 135352 wangsversteigernng. u Ghz des Tentrabuches Nr. 13 21 Buch R Peli, geb. Kriegs mann aber als ihr Eigentum in . , unterneich altutig Nr 3 i856, 31 159, 15 plorst. Str. Hegala lucker ö. Grad o. S. io 3g. Izachhrüduthn *, , don , ,,, gu gestz lt Anszrüih word , Australier ... 2lc, 8s 209, 30 * L. J. Sraunstein, * Stimmung: Ruhig. HBrotrafsin. Lo. F. 20 37 - 20,623. Berlin Gerichts ftraße 8, belegene, im Grundbuche uf, Mgrig Oeding, in, Schulgu und jäutend über rr. 48 e m,, . . 9 6 , nm, ,, Dod sser rung erfolgen Am st e tba m. Ploesti Rrstalliucker J mit Gack . X. Gem! Raffinade m. S. 6, 12. 70 637. vom Sran en durgerthrbe nr Band za Blatt Rr Fat Föizn Betrag bon söje 4, zn 2 der Kehben Hypo Perzepti . g. 6 63. k Ehr. CUngelfg elde Lush äber eben aber ö. m st e rb a ; ö. ö Str. Campines Sem. Meld 1 mt Sic * 3 , Stimrunng: Sid. jur Zeit der Gin tragung bes Versteigerunggzdermerkz thekenbriefe über die im Grundbuch von Altona Nord i. 9 ren, aus . 2. . 4. 8 er Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht en etersbirger 163,47 152, o e, , 3e, 2 , 1 Robluger. j. Probukt Kranst' frei an? Bord Damburg: Juli zufnden Namen der veiw. Frau Lgneg Ruhl geh. an, . in H g Ill unter Nr. i8 n Hrehden, le mer. ee , 66 8 . n n. e,. 9 23. ; T. Severin) Se 10660 Gd. 1966 Gr. n ber, Auguft 16. 5bß Gb., 16, 35 Br, Tüllmann,. hier, . Gr undst‚g. Festehend ng 3 ät, e ,,,, reg 6 1877 für die nicht zu ermittelnden Erben des am i s Fir! n,, .

2l4, 18 355, 65 228,27 218,735 O bei Oltober 995 Gb., lo, 00 Br, ben, Oktober! aus; 2. Vorderwabnhaug mit Hof. B. Selten wohn. z hember 186 in Pirng perstorbenen Tagtarbeiters Crnst

; ; w— . . döz und 834. der Altonaer Bank über . 1066 J 3 1 Lönigliches Amtsgericht. 135, 4 1365,68 Dejember 9, 90 Gd, 9, 95 Br., bei. Januar März 10 05 Gd. gebäude linka, e. Doppelquerwohngebäude mit Hinter⸗ gehötigen Mäntel, zn a ebe , Hyporhelenbr cf Robert Uhlig oder Uhlich dessen hinlerlaffene Witwe Köhn, Gerichtza ffeffor.

. Wagengestellung für Kohle, Keks und Briketts Jo,. ib Br., bez. Slinimung: Huhig hof,. d. Remsse im 1. Hof recht; e. einn nen, g . i ö am 14 Juli i gos; Söin, id. Juli. . E. B ztabst loko 61, oo, per r, an F Gentle Te , ,, . er n gien mare, l lan, m. ne , Berbfentlich r ei eg chüjchrelberet , . Ruhrreyier. Oberschlesisches Revier Oktober bd. 00. gr, durch aas untetzeichtete Geric; an ber zKuf, att 53 in, Abt. z unier rr s, auf Bh. 7oh worden sind. ) wegen 367 M 15 9 Spalt fen er produttenbörse. Anjahl der Wagen Bremen, 14 Jul. C. T. S) GCSsrsenschlußbericht) KGfrihtestelle. Neuß Friehrichstraße is ö IIf(britte; in Abt, s unter Nr. s und auf Bl. 18 n Abt 3 , govotat Fan, I365354) Arifgehot⸗ engl. weiß 212,60 211,651 Gestellt . 22561 9327 Pribatngtierungen, Schmal. Sttig. Loto, Tube und Firzin 5j, Stockwerl) Zimmęr gr. iiöstiß, derstelgert werbe unter Nr. itz eingekragenen Hypötheien bon 2695 e, Lederer in Breßben au 15 Mär 1878 hinterlegten . Auf Antrag des Bauern Johann Thomat Wölfel s rot Mark Lane) ... 20h, 52 206, 53 Nicht gestellt. —. Doppelelmer 608. NRaffee. Ile ig. DOffinelle Notierungen Das Grundstück, Kartenblatl 35, Parzeite Ioga / 104, . * * 3. , i eb nr nf Reste eins Kostenvorschuffegs, den er bon dem oß. in Kirchenbirkig ergeht hiermit a. die Aufforderung La Plata an der Küste Baltic) 206,53 203, 1 der Baumwollborse. Baumwolle. Ruhig. Upland lolo ist nach Artikel 9g37 der Grundsteuermutter rolle ef gn e n in ri us e. hing Angekr agen! händler Dienel aus Görlitz in einer Prozeßsache de Bor ] nachbezeichneten Verschollenen: 1) Johann

ots termine

Australler 208, 85 205,46 middling 643. 13 a 97 dm groß und nach Nr. 19 962 der Ge⸗ Restgurateurs Fritz Hubert in Görli gegen einen ütlerssohn von Kleingefee, geb. am englisches Getreide 200, 90 19656 Im drelunddrelßigsten Jahrgange ist won dem bekannten finanziellen Hamburg, 14. Juli. (B. T. B.) Petroleum amerik. bäudesteuerrolle bei einem jährlichen Nutzungewert r, , . c ich done fh u , ,. ewissen Clemens erhalten hatte. Vie eiwa vor 14. September 1860 in Leimersberg, im abr 1887 Mittel yrcls aus Ig Marttorten 155. 14 49, 39 Nachschlagemerk Salings Börsenjahrbuch' der II. Keis fär spej. Gewicht 6 sobo loro flau 6 Jo. zen z16 zoo mit 56, s6 „, Jahregbetrag zur Bd. 2. Bl. S. in Abt. 3 unt. i gr I] 1 . ed an unbekannten Personen, welche auf die vor, nach Amerika auggz wandert, ö. Johann Georg ldaueotte average as jörä do iß. schlenen. serkeg fir bre. mr inan eit at.“ ; ,. är . Tr r geln en , nn. are rf gern gamer ele bon z Sol, nn ft er Grof fer af, . 2 ile ef, m s. A ri, Hg, rler n be , a ke . f J f 1 * ungetragen. I erheben, werden a ordert, * = . e ahre

giverpool. Berlin, . nn Hamburg.) Dag Werk gibt, wie in den früheren , 3 = go, K. g ngg. getrag 1 eine im Grundbuch von Altona Rord Bo. 21 den 3. ö n . . Brooklyn ,, sich spätestens in

llem über die im Bereich der Berliner w. 1044 in Abt. 3 unter Nr. 13 ei

2os, 59 208, is Nahrgäͤngen, Auskunft vor a ; rkt. (Anfangsberlcht; Rübenrobzücker J. Produtt Gassn S6 , Berlin, den 5 Juli 1909. 1 , en trggen, dem unter eich e e g schte, gothringer Straße J. J. Donnerstag, 4. Rprif 151, fei e ; Börse gehandelten Werte und zerfällt wieder in vier Abteslun en; markt. = Fypythbet von hb ju 8 dez Sparkasfen e, de erzeichneten Gerichte, Lothringer Straße 1, ], ' . ir ĩ Rendement neue Usanee, frei an Bord Hamburg Juli 10 50 Königlichen Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 86. . ; l 69, t kor dem Amtsgericht. Pottenstein, Sttzungssaal

die erste umfaßt; Münzen, Papiergeld, Wechsel, Stn en sen: ? 1. D, io, Hal des Altonaer Unterstützungginstitutg Vit. pp. 1981 e, G, , . Nr. 12, . . 4

Manitoba Rr. 2 2j 217 as ö land j hri 5 August 19.5, Oktober 10600, Dejember 9, 50, PM d ,, 20 gg 20h 83 e, n, ,. 5 . toe err fg, n gun (x. T. B) Raps August 14 30 Gd le ges gere w soll das in . , An e Tblchen an den Stari merden au, ien 6. 4 Ie n nir , J n Dütten. Bgu, und Terraingesellschaften, Baumateriallen, Brauereien, y , ; J * Berlin bel im Grundb Bie Snhaber der Urkunden werden aufgefordert, gelwios len werden. ; Kenne, mmelche Auglunft über k * 6 14,40 Gr. . rn gelegene im CGrundbuche ben Berlin (Wedding) 3 Dresden, am 1. Juli 1999. Leben oder Tod der PVerschollenen zu ertellin vert 290, 6 2907,32 rde arten, ge een, n nnn, London, 14. Juli. (. T. B. Rübenrob iucker S8 oso Band. 5. Blatt Nr. 1734 zur Zeiß der e,. , n. ö auf . 21. r, ee, e. Königliches nnn. Abt. III. mögen, spätestens im Aufgebotgtermine dem Gericht. , lep bschaitk deni fahre nn te strindẽ Glenbahnen. Der ununter. Juli 19 sh. 6 ö 3 stetig. Java jucker dh oso prompt e nnr mer m, . re,, . r. er n nm, mn, lass) 1 An eig; zu . a m 138, 128,36 brochene Zustrom neuer Werte ju den Börsen hat den Umfang deg Ti fh. 44 b. Verk, matt. (W. T. B) (Schluß) Standard- stůck am 9. August 1999, Vormittags 11 ühr, Rechte anzumelden und die Ürkunden borzulegen, Vie Ghefrau 8. Christine Stade, verw. . ö

Hanh s Werkes im Laufe der Jahre beträchtlich erweitert; gug kleinen An. 9 k at, 7 Monat Sdi⸗⸗ durch dag unterjelchnete Gericht = an ber Gerichts. widrigenfalls die Kraftlozerklärung der Urkunben der! Schacht, in Rendsburg hat das Aufgebot des an⸗ 36366 mnfgeßor

. ö. t. es im neuesten Jahrgange über . . J ird. 150,0 148,97 fängen hervorgegangen, umfaßt . Ii W. X. B. Baum wolle. stelle Brunnenplatz, Iinker Flügel, 1 Treppe, folgen wir geblich verloren gegangenen Sparkassenbuchs der ; 1 . , ,. eb, gang . a . e . , gn. gin, ,, n, n nn,, n,. ,, e ü ge ge riger n ne ge , 3 Tendenz: Ruhig. merikanische middling eferungen: an. 26 nis, Quer- ; ö ; ausgestellt Witwe Frieda Acht, der Anna Marla Epting von Ev. Tennenbronn be— Chieago. Einzelheiten, sotdlie inhlreiche zur Heurtellung lbres Werle, un * Gz, 1 uft 6. 63, Nugust . September 8 he, Septe nnber⸗ ebände und Hof, b. Querfabrikgeßäude mit Vor? ᷓFielitz geb. Köster, und le wg Anna Catharing Schacht uli 178,75 177, 39 . . blieliche geschictliche ö. 365 i et as eh, 6,53, November ⸗Dejember 6,52, . links und Hof, liegt in der Gemarkung Bersin, (3 hd2?7] Bełanutmachung. und Marr Friedrich August Schacht n Heide und. 2 i n a . ehen, Lleferungaware 2 ei 168 3 164 6) aten, z Deiember⸗ Januar 6,2, Januar-Februar 6.3, Februar Kmtär, 6.55, premhurgerstraße Nr. 32, umfaßt die harzeflen Widerrufen wird die Aunschreißung im Reichg. die Erllätung der Sache zur Ferien ache beantragt. tot zu erklären. Die beneichnete Verschollene wird ö. . u, ls hiho ore, garn, , , ,,, e,, z 14. ĩ . G uß. ohe isen . ; ; effen nden gekommene rd aufgefordert, estens in dem au . Mel j m J Där Dtefktion der enen fan gh ff, Ban gtelt rubick hie on a . 47I[11J. Iichen Gebäudesteuernußunggwert bon 21 So M ünchener Stadtanleben . Schuldverschreihung über den T8. Ortubes 1909, Vormittags 11 Uhr, * 23 ene e 23 mit; daß Pie neue Ra len teur guf. sämtisch, Emssionz. 8 od Tek g der, We bähhienerröi. znd. unter joh zem e gib ehr, über den dem unterjeichneten Gericht, Zimmer Rer. z = ,. n,, ne. Nen Pork. papiere der Bank von dieser a. getragen werden soll, sodaß alfo z ,,, *. T. B.) Java⸗Kaffee go Arjikel A ges er Ger ire ref rokfn de, Her 3 gen, e. 55 Ja td r. ju zz oso n, . fine , . zu . r die Todeg⸗ ordinar . . ; - erklaͤrung erfolgen wird. ;

ir enn n: ,, nr br ü se werte ö, , d, denen, ,, , X de n r . , r . * ui Iii, 5 157 33 Talonjteur befreit bleiben Rafßiniertes Type weiß lokd 22 bz. Br. do. Juli Br. , . st am 10. Juni 1909 in das Grund- J. V. Ba st ian. dessen Kraftloserkl n erfolgen wird. Siflecgh er, dermögen, ergeht die Aufforbetung. spalesteng im

. . z do. August 23 Br., do. Seytbr. Beibr. 3] Br. Fest. Sch mal bu a gaht anf, Mntrag der Cheltan Stade a5 die Spar. Aufgehotstermthne dem Gericht Anzeige u er tatten.

Jul . eingetragen. [36437 Berłanntmachun Lieferungtware September . n. . 3 , n. J, , 4. Dun lil Berlin, den 19. Juni 1909. Anher erstatteter Anzeige ist 7 Altie Nr. 56 und Leihkasse der Stadt Heide das Verbot, eine Triberg, den 12. Juli 1805.

b . Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abtellung? ĩ Leistung an ö ke 14. Juli, (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolleprel 9 9 g ung! à S 1060, mit Talons und obi Leistung an einen anderen Inhaber des aufgebotenen ; Mals ö Juit a * , . he i nh hr n lien in 9a. aft 0h ö. für Lieferung per Eh , 12657, do. für 346658 nusgeos. unserer n,, 6 e enen e, Sparfassenbuchs als die Antragstellerin zu bewirken. De ,, St. Amtegericte: GSnuenos Lires. . er f . ich gn n, 4 i. 1 gieferng per Riobeniber 13 61, Haumm wossepress mn Jlew Brlcan? 12. , Die Firma C. F. 2a 3 sHaplersabrih in Flens. den Inhaber der Altie auf, feine änsprüche an bie, Heide, den 3. Jull 1909. Ib 36zo K

Wehen Durchschnittz ware 13 n Westeregeln, Salidetfurth, Roßleben, Thüringen und Einigkeit ge 1 , ü. 6 6 . h 8 burg, Hertreten durch den Hechtganwalt Br. Helersen feibe . r, m bel . geltend ju Königliches Amtegericht. Der am 23 Nobenber 1838 in Premlau geborene Mai é gildeten Vereinigung andererseits abgeschloffen sind. Bestimmte Vor. F, 356, do. len,, ö 1 26. do. lobe n He orders . zslelbst, bat bas An gebot der Kükti der Mechanifchen machen, widrigensa 1. 244 , ltig erklart wirb. c gzz) 2 Qufgeßot. Karl ie r Bofsfin ist durch Ausschlußurtell des chläge über deren Behandlung lagen nicht vor, sodaß eine Beschluß—= . Schmal egern 1m Kae amm wi ,d e do Hz Netz fabrik und Weberei, Aitiengesenlschaff in Itzehoe, Freiberger Bank. Der minderjährige 6 Reimer, vertreten durch Königfichen Amtsgerichts Prenzlau vom 35. Juni Bemerkungen. affung nicht erfolgen? Konnte. etrgidefraczt nach Liperyool 14, Kaffez fair Rio Nr. . Nr dr Emisslon vom 1. April 155 iber Jo M G. Delgnk. C ECrem it. ken Rater, den irbelter Heinrich Feimer in icggefft tot nnn ner, emnss, sein Todestag 1 Imperial Quartzr ist für die Wefennotiz von engl. Weiß. und Santos, 14 Juli. (. T. HY). Hie Surtareginnahmen für Rr. per Änguff. 6b, bo. ba. g ,9ttober Se, Zucker g cs, Fim gebt, Plbiden denschelnen Rr. zi Bis zd einschijeßlich l33866 Aufgedbor. Lüßesg Hart shße M s. bn das, Ausgeßgi be. gt zer r. nchen, nenn e dor 504, für La Plata und Australier (Baltich * 456 . die Sag Paolo Kaffee iollanleihe betrugen vom 8. biz 14. Juli 26, 8. - -g, 34, Rupfer 13. 25 - 13, 377. beantragt. Der Inhaber der Ürkunde wird auf- Der Privatler Carl John in Hebingen a. Helme, gntragt zur Kraftlogerflärung deg auf den Namen Indenen unbekannten Abkömmlinge werden hiermit engl, gerechnet; für die aug den Umsäͤtzen an 196 Marktorten deg 43 800 Pfund Sterling. efordert, spätestens in dem auf den 2H. April 1910, Langestraße 220, hat dag Au gebot beantragt zur Paul Reimer laufenden Sparkassenbuchg Nr. 29360 öffentlich aufgefordert, inner halb sechs Wochen selt 1 1 anni len Durchschnittgpreise für einheimisches Getreide . e , , En uhr, vor dem unterzeichneten in en. der am 31. August 1867 von der Fol. 205 F. 1. nebst dazu gebörsgem Ümschlag der der ö dieser . ibre Erb ldarotte averagesh iff 1 Juperlals Duarlen Beijen * AIg0. Haser Gericht anberaumten Aufgeboistermine seine Rechte . Deutschen Lebengversicherungz, Gefellschaft in Lüben par- und Anleihekasse in Lübeck über S 13. Per rechte an dem Nachlafse der am 18. Mar, 1807 n

Weinen fer