mit zur Kühlung oder Heizung dienenden Hohlräumen
in ö Decke. Hugo Zeitschner, M. Gladbach,
Rheydterstr. 274. 4. 10. 07.
r6. K. 34 742. Anordnung zur Lagerung der
Zugelsen in den Fugen zwischen jwei unten mit orsprüngen anelnanderstoßenden Baukörpern. Franz
Nuhn, Sophienstr. 19, u. Albin Kühn, Zwingerstr. 11,
idelberg. 16. 5. O7.
Te. S. Ag 2E. Vorrichtung zum Bekleiden von Oberlichtsprossen mit Bleimänteln unter An⸗ wendung von DVruckrollen. Emil F. Haffart, 2 . , A. Loll, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 20
278. B. SO 266. Stellvorrichtung für Brettchen⸗ vorhänge. Carl Breuer, Dortmund, Kaiser Wil. helm ⸗Allee 60. 21. 5. 08. 7e. L. 27 6238. Vorrichtung zum Aufhängen von Dachdectergerüften an Turmhelmen. Georg Lütkehoff, Wiedenbrück, Westf. 3. 3. 09. 28e. B. 48 281. Gehrungeschneidvorrichtung mit Merkstückauflager, das um eine wagerechte Achse drehbar und in der jeweiligen Lage um eine senk— rechte Achse einstellbar ist. S. SH. Borel Æ Cie., Travers, Schweiz; Vertr. Kalser, Pat. Anw., Frankfurt a. M. 18. 11. 07. 29h. Sch. 82 IIS. Verfahren zur Herstellung einer elastischen Füllmasse für Kraftfahrzeug- bereifungen, Fahrradschläuche, Kissen u. dgl.; Zus. z. Anm. Sch. 29 407. Arthur Schaar, Hamburg, Brandtztwiete 28. 22. 7. 08. 40a. G. 22 456. Verfahren zur Gewinnung von Metallen in bocherhitztem flüssigen Zustande unter Bildung leichtflüssiger Schlacke aus Metall⸗ sauerstoffe Metallschwefel · oder Metall halogenver⸗ bindungen oder Gemengen dieser Stoffe mit Reduktlongstoff nach Art des Aluminiumthermits; us. j. Pat. 187 457. Th. Goldschmidt, Offene audelsgesellschaft, Essen, Ruhr. 26. 1. 0. 2p. G. 27 922. Fahrtkontrollvorrichtung für Mietsfahrzeuge zur Registrierung der Dauer der Leer⸗ und Nutzfahrten sowie der Fahrgeschwindigkeit und des Stillstandes des Fahrjeugs. Adolf Frledrich Gerdes. Berlin, Zimmerstr. 16ñ 18. 2. 11. 08. 18a. J. 10 894. Kurbel Kontroll ⸗ und Registrier⸗ kasse mlt Rückgabevorrichtung, bei welcher Staffel scheibengruppen zur Höheneinstellung der Münzen auswerfer durch einen Tastensatz gemäß dem ein⸗ gezablten Betrage und durch einen zweiten Tastensatz gemäß der Kaufsumme eingestellt werden. Soeci ts Géönsrale Frangaise des Caisses Paneuses et de Controle Systome Janik, Paris; Vertr.: * 6 ö Pat. ⸗ Anw., Berlin 8W. 68.
Ba. U. 3516. Geldausgeber mit einer durch Bügel und Tastenansätze bewegten Antriebsvorrichtung für die Münzenschieber. Union Special. Maschinen⸗ fabrik. G. m. b. SH. u. Fritz Wever, Stuttgart, Schwabstr. 33 A. 31. 10. O8.
Bde. F. 27 591. Mähmaschine. Fa. J. G. Fahr, Gottmadingen, Baden. 14. 4. 09.
Bde. K. 86 6276. Schar mit seitlichem Rost für Kartoffelerntemaschinen mit hinter dem Schar angeordnetem Wurfrad. Johann Katscher, Dresden, Christianstr. 33. 12. 2. 68.
Bde. Sp. 44 729. Dreschmaschine für Getreide und Klee mit beiderseitig mit Vorsprüngen ver⸗ sehenen Dreschgliedern. Fa. Felix Hübner, Liegnitz. 22. 9. 08.
5g. A. IA 65. Aus aufrechten gekrümmten Platten bestehender Einsatz für Schleudertrommeln. Att.“ Ges. der Holler 'schen Carlshütte bei Rendsburg. 8. 3. 67.
46k. K,. 40 O22. Qualm erzeugende Patrone zur Vernichtung Gänge grabender Tlere. Gottlieb Kroker, Gleiwitz, Kronprinzenstr. 27. 5. 2. 09. 16a. M. 31413. Erplosionskraftmaschine. Robert Mond. London; Vertr.: A. du Bois Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 17. 1. 07.
466. J. IO 682. Verfahren zur Regelung bezw. jur vorübergehenden Erhöhung der Leistung von Zweitaktexplosiongkraftmaschinen; Zus. 3. Pat. 1 56 Hugo Junkers, Aachen, Brabantstr. 64. 46c. SH. 44 843. Vergaser mit rotierenden Flügeltrommeln, durch die der Gemischstrom vor seinem Eintritt in die Sauagleitung hindurchtreten muß. James Hyde Hill, Stonehouse, u. Harry Clarence Phillips, Gloucester, Engl.; Vertr.: . Pat. Anw., Berlin SW. 11.
7c. B. 46 394. Hohlzylinderreibungskupplung mit Bremzring. Denis Me Donnell Broughton, Florence Villas, Woodford Green, Essex, Engl., u. The British Sigarera Ltd., London; Vertr.: Dr. A. Leby u. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwaͤlte, Berlin 8W. 11. 13. 5. 07. ze. M. 34 321. Schmierpumye mit hin und bergehenden Kolben. August Mlitz, Charlottenburg, Oranienstr. 12. 17. 2. 08. 47Ze. St. 12568. Schmiereinrichtung für zerlegbare Treib- und Kreuzgelenkketten. Fa. A. Stotz, Kornwestbeim⸗Stuttgart. 27. 11. 07. 7h. P. 19 676 Planetenradgetriebe. Paul Peters, Hamburg, Opbagen 2. 15. 3. 07. 488. B. 49 999. Beivorrichtung für Waligut. Benrather Maschinen fabrik, Akt. Ges., Benrath b. Düsseldorf. 29. 4. 08. 49e. St. II 429. Schraubenschneidmaschine. Standard Serew Csmpany, Detroit, Mich, V. St. A.; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 27. 7. 06. Id. SG. 44 238. Ringbogen für mechanische Streichinstrumente, dessen einzelne Streichfäden in zum Ringbogenkörper gehörigen, einen Kreis ein hüllenden Sehnen angeordnet sind. Ludwig Hup⸗ feld, Akt. Ges., Leipzig. 22. 7. 08. SIe. B. 48 985. Vorrichtung zum Aufzeichnen von Musikstücken während des Spleles auf Tasten⸗ instrumenten. Walter Bernhard, Leipzig, Stein straße 11. 29 1. 08. E2ZDa. A. IG 399. Blindstichsaumnaht zur Ver⸗ einigung einer unteren Hauptstofflage mit einer dar⸗ überliegenden auf der Hauptstofflage elne Kante bil⸗ denden oberen Stoff lage. Aebetter Felling Machine Company,. Boston, V. St. A.; Vertr.: Fr. 5 . L. Sell, Pat ⸗ Anwälte, Berlin 8W. 68. 6. 11. 08. 52a. B. 47 745. n,, und ⸗regelungs⸗ vorrichtung für Schuhwerknähmaschinen. The Bonylston Manufacturing Co., Boston, Mass., V. St. A; Vertr.: Dr. A. Zimmermann, Pat. Anw., Berlin W. 15. 24. 9. O7. . BS2Da. K. 40 185. Vorrichtung zur Dämpfung des von den unteren Stichbildungsorganen von
Greifernähmaschinen durch Anschlagen bewegter Telle gegen ortsfeste Teile erzeugten Geräuscheg. Josef Komarek, Wien; Vertr.: N. Meurer, Pat. Anw., Cöln. 18. 2. 09.
SdDa. LS. 22 78Z. Vorschubvorrichtung für Ledernähmaschinen. Julius Larsen, Kopenhagen; . 9 Schwenterley, Pat ⸗Anw, Berlin 8W. 68. S 2a. M. BT Oz. Nähmaschine 16 Vereinigung eineg handförmigen Stoffstreifeng mit einem Werk- stück, inzbesondere des Rahmeng von Schuhwerk mit dem Oberleder; Zus. z. Pat. 210 050. Mann faeturers Machine Compaunh, Montelair, New, Jersey, V. St. A.; Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 3. 2. 09. .
52a. U. 8613. Drückerfuß für Nähmaschinen zum Aufnähen von Plüschgeweben u. dgl. Union Syezial Maschinenfabrik., Ges. m. 6. H., Stuttgart. 27. 2. 09. ö
d 2b. L. 26 439. Pantograph für Einnadel⸗ . een, Carl Hermann Lenk, Lengenfeld i. V. 55d. K. 28 132. Verbund Leg⸗ und Steigfilz˖ presse für Papier und Pappenmaschinen. Rudolf Kron, Goljern i. Sa. 11. 7. 08.
55e. V. S494. Einrichtung an Rollenschneid⸗ maschinen zur Trennung der Schnittränder der einzelnen Bahnen. . J. M. Voith, Heiden⸗ beim a. d. Brenz. 17. 4. O9.
55f. B. 53 177. Verfahren zum Nel erziehen von Papier mit elner Isolierschicht. Brückner C Co., Calbe a. d. Saale. 18. 2. 09. SSh. Sch. 31 392. Strangpresse für teigiges Preßgut, bei welcher dieses durch kleine Oeffnungen gepreßt wird; Zus. j. Pat. 208 068. Schilling Ihnen, Hamburg. 9. 11. 068.
6 la. 29 294. Befestigungsschelle in Form eines verschließbaren Bügels für Saugschläuche. Eduard Walther, Freiberg i. Sa. 26. 2. 08. 62b. M. 326 464. Windschutzvorrichtung für Fahrzeuge. Charles August Mezger. Brooklyn; Vertr.: Dr. B. Alexander ⸗ Katz, Pat. Anw., Berlin 8wW. 13. 25. 11. 08.
636. S. 27 323. Mehrachsiger Verladekarren mit einem festen und einem längsverschiebbaren Lauf— rollengestell. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. Sp., Berlin. 27. 8. 08.
688. MA. I6 105. Rad mit federnden Speichen und elastischer Lauffelge. Joseph Allert, Schöne—⸗ berg b. Berlin, Albertstr. 12. 25. 8. 08.
6Je. D. 2I O79. Aus einem mittleren härteren und seitlichen weicheren Ringen bestehende Rad⸗ berelfung. Jules Louis Didier, Saint ˖ Cloud, Frankr.; Vertr.; Dr. W. Karsten und Dr. C. Wiegand, Pat.“ Anwälte, Berlin 8W. 11. 22. 1. 09.
Für diese Anmeldung . bei . Prüfung gemäß
dem Unionsvertrage vom 1. 13 65 die Priorität auf
Grund der Anmeldung in Frankreich vom 22. 1. 08 anerkannt.
6Gge. R. 26 684. Aus einzelnen, elastische Körper aufnehmenden Mantelsegmenten bestehende Bereifung für Wagen u. dgl. Klaus Richter, Gervinusstr. 86, u. Heinrich Lihn, Knesebeckstr. S6, Charlottenburg. 16. 7. 08. 79e. B. 51 917. Einklemm⸗ und Spannvor⸗ richtung zum Festhalten einzelner Blätter mittels in Nuten einer Tafel geschobener keilförmiger Schienen. Friedr. Carl Bertelsmann, Blelefeld, Gütertz⸗ loherstr. 21. 2. 11. 08. 7Ic. SH. A6 IHS. DOeseneinsetzmaschine. Fa. Constantin Hang, Göppingen, Württ. 4. 11. O8. 7c. K. 40 562. Selbsttätige Einlegevorrichtung für Absatzpressen. August Knauer, Leipzig, Kur⸗ prinzstr. 11. 27. 3. 09. 22b. A. I5 E90. Luftgewehr ohne Feder mit Druckluftkammer. Peter Nissen, Malmö, Schwed.; Vertr.: Carl Pataly u. Emil Wolf, Pat. Anwälte, Berlin 8. 42. 23. 12. 07. 72e. R. 27 825. Ansetzer für Geschosse. Nheinische Metallwagren ⸗ und Maschinen ˖ fabrik, Düsseldorf · Derendorf. 5. 2. 09. 75. L. 27 448. Verfahren zum Herstellen von baltbarer Malerei auf Mörtelbewurf. Georg Leuchs, Nürnberg, Obstmarkt S. 26. 25. 1. 09. 758. G. I4 335. Verfahren zur Herstellung von Buntglasnachbildungen aus Papier. Ludwig Eichler, Barmen, Emillenstr. 10. 30. 1. 09. 768. L. 285 S4. Verfahren um Abwickeln von Garn in Richtung der Spulenachse mittels eines auf dlese gesteckten Fadenleiters. James Longmore u. Arthur Kempster Leslie, Bombay, Ind.; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 45. 28. 3. 08. 776. B. 53 071. Radschuh, der aus einem Schlitischuh durch Anstecken von schräg zur Fabr— bahn stehenden lenkbaren Laufrädern gebildet wird, mit einer Beinschiene, die beim Strecken des Knies eine Bremse betätigt. Eduard Butz mann, Berlin, Barbarossastr. 4. J. 2. 09. 27h. S. 27 850. Zerlegbares starres Luftschiff. Franz Sonnenmoser. Frankfurt a. M., Sand hof⸗ straße 48. 20. 11. 08. 77h. Sch. BI 366. Tragkörper für Luftfahr⸗ zeuge. Franz Scherrer, Wilmersdorf, Lietzenburger⸗ straße 37. I2. 11. 08. 77h. T. 18 386. Heißluftschiff. Wilhelm Julius Teufel, Stuttgart. Neckarstr. 51. 7. 9. 08. 77. T. IZ 409. Luftschiff mit zusammenleg⸗ barem Traggerüft. Alberto Tribelhorn, Feldbach, Kt. Zürich, Schweiz; Vertr.! Otto Hoesen, Pat.“ Anw., Berlin W. 9. 14. 9 08. SIe. B. 48 348. Beschickvorrichtung für För⸗ . . Bleichert u. Co., Leiplig Gohlis. S2b. H. 39 596. Ununterbrochen arbeltende Schleuder mit Siebtrommel, bei der die Trommel und der Trommelboden verschiedene Drehgeschwindig⸗ keiten haben. Gebr. Heine, Zentrifugenfabrik, Vlersen, Rhld. 2. 1. O7. 84a. G. 24 003. Anordnung jur Wasser⸗ aufspeicherung bei Wasserkraftanlagen. nter⸗ nationale Elektrizitäts- Gesellschaft, ien; . . Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 11. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreich hom 11. 7. 0h anerkannt. S4a. V. 74864. Schleusentor, das beim Oeffnen in eine seltliche Kammer gewäljt wird. Maschinen⸗ , , , n , Art. Ges., Nürnberg. 85e. R. 27 998. Sinkkasten mit selbsttätigem Rückstauverschluß und mit von Hand zu bewegendem
, Richter C Freuzel, München.
Ss5h. M. 26 924. Bei Nichtgebrauch wasser⸗ freie Abortspülvorrlchtung mit beweglichem Spülkasten. Babette Muth, geb. Muth, Haßfurt 4. M. 20.1. 09. s5h. 8. 5 489. Heberspülvorrichtung mit zwei durch Schwimmer gesteuerten Zuflußventilen; Zuf. 1. Zus. Pat. 186 439. Karl Kohler. Neustadt im Schwarzwald, u. Gustav Hinrichs, Frankfurt a. M., Bibergasse 11. 19. 10. 07.
86g. W. 30 372. Verfahren zur Herstellung von , , . auß einem Stück Leder. White, . . Beney, Oberlichtenau b. Chemnitz.
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ sucher zurückgenommen. 1Zo. S. 25 273. Verfahren zur Herstellung von Erdalkaliformiaten. 8. 4. 09. 22Te. FJ. 23 693. Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen der Thioindigoreihe. 18. 2. 09. 446. D. 20 649. Taschenfeuerzeug mit Reib⸗ funken zündung. 22. 3. 09.
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gellen folgende Anmeldungen als zurückgenommen. —
Sf. K. B37 886. Faltenführung für dublierte 99 9 Stoff meß⸗, Auf⸗ und Umwickelmaschinen. 42h. M. 36 508. Klemmer mit verstellbaren Augen gläsern. 13. 4. 09.
466. B. 49 762. Vergaser für alle, auch schwer entsündbare Brennstoffe zum Betriebe von Ex— plosionskraftmaschinen. 15. 4. O9.
46. H. 42 588. Federantriebgvorrichtung für den Abreißhebel an Magnetzündapparaten mit schwingendem Anker. 15. 4. 09.
47h. G. 256 A086. Rechnunggzausgabe⸗ und Re⸗ gistriervorrichtung für Gag⸗, Wasser⸗ und Eleltrijitäts⸗ messer, bei welcher die Registrierräder in einem ver⸗ schiebbaren Rahmen liegen und der Abdruck durch Bewegung dieses Rahmeng geschieht. 13. 4. 09. 57a. B. 49 787. Photographische Magazin⸗ Wechselkassette. 15. 4. 09.
63e. G. 12 56. Elastischer Radreifen mit von der Felge umschlossenem Luftreifen und aus vollen Segmenten bestehendem Laufreifen. 15. 4. 09. 64e. SH. 44 300. Kühlvorrichtung für Ge⸗ tränke im Faß. . 4. 09.
6894. K,. B8 663. Durch Elgengewicht wirkende und durch einen beim Einfallen der Tür an das Schließblech ftoßenden Anschlag ausgelöste Fallen sperrung. 8. 4. O9.
74b. T. 12 777. Verfahren zur Anzeige der Temperaturen entfernter Räume. 13. 4. 08.
778. Sch. 31 278. Gesellschaftsspiel. 13. 4. 09
Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Rel age. an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ meldungen ö ein Patent versagt. Bie Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten alg nicht eingetreten. 1Zz0. C. HE4 85H9. Verfahren zur Herstellung von Kampher aus Isoborneol. 2. 4. 08. 489g. A. 13 630. Milchjuführvorrichtung für Schl eudertrommeln. 27. 4. 06.
4 Aenderungen in der Person
des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen. 8b. 2098 018. Maschinenfabrik Greven⸗ broich. Grevenbroich, Rhld. Sa. 2093 7145. Sk. 2HII 566. Dr. Paul Krais, Tübingen, u. Max Petzold, Zittau i. S. 12e. 2094 061, 204 062. Altonaer Mar⸗ garine Werke Mohr Æ Co. G. m. b. S. Altona · Ottensen. E2Dp. E89 334. J. D. Riedel Att.⸗Ges., Berlin. 15e. 295 620. 549. 205 721. Preuße Co. G. m. b. S., Leipzig. 206. 207 047. 201. 209 652. Alge⸗
meine Glektricitäts, Gesellschaft, Berlin.
21h. 173 2147, 180 227, 190 272, 208 952. 40. 197 233. Fried. Krupp Akt. Ges., Essen, Ruhr.
434. 184 054, 184 058, 1841 056, 184 057, 184 058, 184 059. Felten ( m , m m wn , V. G., Frankfurt a
462. 207 283. Edmund Hawthorne Mickle⸗ wood, Plymouth; Vertr.: A. du Bols Reymond, . u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin, 1466. E956 5659. Attiebolaget Södra Varf⸗ vets Maslinverstäder, Stockholm; Vertr.: . u. R. G. Korn, Pat.“ Anwälte, Berlin, 47e. 169 907. Eschweiler⸗Ratinger Ma⸗ schinenbau.. Att. Ges., Ratingen.
54a. 120 680. Attiengesellschaft für Car⸗ tonnageninduftrie, Loschwiß b. Dresden.
5 Ib. 212031. The Wilear (Parent) Combany Ltd., London; Vertr.: B. Petersen u. Ottomar R. Schulz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 72h. 191854, 198 203, 206 496, 208 497. Vickers Sons R Maxim Lid:, Hrn j Vertr.: O. Siedentopf, Pat. Anw., Berlin SIe 155 622. gIe. 168 492. Cutler Mail Chute Company, Rochester, V. St. A; Vertr.: A. du Bois Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68.
5) Aenderungen in der Person
des Vertreters. 121i. E92 155. Jeßtziger Vertreter: P. Wange⸗ mann, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 468. 178 19. Der Vertreter ist verstorben.
6) Löschungen.
a. Jufolge Nichtzahlung der Gebühren
2b: 184274 2607 90g. Ice: 189 651. 40: 189 793 190 440 208 785. Ag: 185 421 1957165 196 690 200 099 208 430. Gp 167 136 182 860. 7a: 157 982. 7e 170169 197 239. T7e: 186 395. 8: 95 887. 8a: 143 612 195435. sd: 200 052. Seär 138 503. 9: 99082 176735. 19a: 1162651. ILz2D8: 208 519. 12: 200 138. 120: 208 636. E24: 161 664 181 116
196 979 209 064. 13: 97790. 13e: 138 643. K4Ab: 185741. Ee: 197 715. BD: 155 259 203 756. EBdet 203 859. 1196: 159 307. 20c: 136912. 290f: 181 597. 209: 127 495. 2011 179 919. 206: 130217 146 7658 151 382 156 8654. 2Ha: 187 036 197 614. 21e: 149779 179 426 193 936 203 955 208 597. 218: 173 623 183 528 190 645 190793 183 838 200 071 200 437 203 851 208 852. 2DHe: 201 459. 2If: 175 196201 207 428. 2HAg: 124075 167 428 176 008 186 594 191 930 208 311. 22g: 152910. 22h: 181193. 24a; 185 549. 25b: 185 7659 185 760. 26a: 188 7765 204 831. 26e: 209 002. 30a: 179740 197 365. 306: 206540. Z0ei 208 898. 80g: 187 9772 198 818. B31b: 114030 121 799. 31e 128 788 165 578 207 102. 321 102538. 33a: 1375654 187 556. 338: 206 755 208 608. 34a: 116311. 84Ab: 183 640 206580. 340: 161 753. 2Re: 208 566. 345: 205 987 208 266. 341: 150 129 19421090. 386: 101117. 35a: 195 584 202 281 209 004. 385b: 199726. 38ct 118 3435 141265. 36a: 185 621. 8360: 208 658. 38e: 198 325. 378: 159 507 183 122. 3 Te: 1983 44. 28e: 192 3582. 38e: 163 147. 381: 200 370. 89e 107376. 426: 196 572. 429 208 809. 2h: 197570. Aa: 170234. 435: 196 000 198 824. A4a: 204 372 206191. A456: 184098. 5b 206 962. 4BFe: 197 263. 4859: 167 263 197776. 4561 208 669. 46a: 149 879. 460: 189251 199 509 207 404. A7at 209 0653. 470: 201 160. 4798: 124 3591. 479: 193 744 206119 208 817. 4A9c: 195 506. 49e: 189 192. 50b: 208 862. 50e: 205 481 208 982. BHOd: 202735. 5b: 202737. SIe: 188 728. 518d: 166 179 175 46 199 206 208771. 520: 168 861 200 g02. 5 Be. 119575. 53e: 190 8383. Szi: 123 927. 5 1b: 20s 821. 5 4d: 180 964 203 594. 548: 201 584 205221. 558: 165 769. 57 1966229. 59a 148 639. 59e: 166 414. G60: 187 8599. Ga: 171 700. 6836: 196 623. 63e: 206976 207 615 208 535 209019. 64a: 187748 191 959. 646: 197 702. 65a: 198 336. 67a: 195 771 208777 670: 203 417. 68a: 200233. 68h: 159 368 202 326. G68: 202 671 207 074. 70d: 188 847. 70e: 170921 195 109. 71a: 205 242. 7 1b: 195 599 207 564. 7c: 201 395 201 396 204467. 7T2a: 134905 204 841. 727: 133 552. 2281 199 609. 75c: 176 124. 7 6c 166715. 776: 191 336. 77e: 181 975. 77 171 828 174928 206 863. 78f: 198 710. 795: 193 234. 8a: 205 246 206989. 80c: 203 878. SOod: 199 837. Se: 144238 203 116. 82a: 139 545 208948. Sza: 160 407. 886: 192 465. SIc: 197 708. 85b: 175192. 85d: 158785. S7b: 183 0922. Ssai 128 878. s8ei 202 492. 89er 180769. 89f: 199 397. b. Infolge Verzichts:
L0Qar 154488. 22D: 119757. 22er 149 910 149 983. 345: 209 662 558: 174582. c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer:
8S: 79977 84151. 12: 81 551 86 714. 50: S0 141 93 098.
7) Teilweise Beschränkung
eines Patents.
Dag der Firma Behr's Industrie Gesellschaft m. b. H. in Suhl gehörige Patent 202 414 Kl. 66 a, betreffend Bol jenschußborrichtung zum Töten von Schlachtvieh', ist durch rechtskräftige Entscheidung des Kaiserlichen Patentamts vom 4. 3. 09 dadurch tellwelse beschränkt, daß der Anspruch die folgende Fassung erhält; Boljenschußvorrichtung zum Töten von Schlachtvieh, dadurch gekennzeichnet, daß der Boljen mit Hilfe eines im Laufe dicht geführten Doppelkolbeng bei seinem Vorgange in der hinteren Laufkammer eine Luftverdichlung, in der vorderen eine Luftverdünnung erzeugt.“
Berlin, den 15. Juli 1909.
Kaiserliches Patentamt. Hauß. 35441
Handelsregister⸗ Ahrengbnrg. 35217
In unser Handelsregister Abtellung A ist unter Nr. 42 eingetragen worden die Firma Meinßen unb Sohn in Alt Rahlstedt.
Persönlich haftende Gesellschafter sind die Haus= und Hypothekenmaller August Heinrich Emil Meinßen und Hans Max Robert Meinßen in Alt⸗Rahlstedt.
Dle Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Juli 1909 begonnen.
Ahrensburg, den 10. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Altoma, Elbe. (35218 Eintragungen in das Haudelsrengister. 10. Juli 1909.
B 15: Deyositenkaffe der Dresdner Bank Altona (Z3weigntederlassung der Dresdner Bank, Dresden). Der Bankdirektor Julius Stern in Berlin ist infolge Ablebens aus dem Vorstande aus— geschieden.
Königlichts Amtsgericht, Abt. 6, Altona. ant. 3652198]
In unser Handelzregister ist zur Firma Wilhelmö⸗ wavener Bodengesellschaft mit beschräntter Sdaftung in Want in Liquidation heute ein⸗ n,. Die Liquidation ist beendigt. Die Firma st erloschen.
Bant, den 3. Juli 1909.
Großherzogliches Amtsgericht NRüstringen. bteilung J. Nanutzom. 35220
Auf Blatt 589 deg Handelsregisters, die Aktien⸗ gesellschaft Depositen⸗asse der Dresdner Bank in Bautzen, Zweigntederlassung des in Dresden bestehenden Hauptgeschäfts der „Dresdner Bank“ in Bautzen betreffend, ist heute eingetragen worden, 24 das Vorstandsmitglied Julius Stern in Berlin gestorben ist.
Bautzen, den 12. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht. Berlin. Bekanntmachung. 365223
Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 6. Juli 1909 folgendes eingetragen worden:
Nr. 6649. Deutsch Kolumbische Schürf⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand deg Unternehmens: Mutung auf Mineralien aller Art in der Republik Kolumblen, der Erwerb und die Verwertung von Mutungen und ähnlichen Rechten Dritter sowse der Betrieb damit zusammenhängender Geschaͤfte.
Das Stammkapital beträgt 40 000 M.
Geschäftsführer: Kaufmann Alexander Illauer zu
te Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ fal är, it ene Geselltheft nt
errichtet. Außerdem wird hierbel bekannt gemacht:
bringt in die Gesellschaft ein diesenigen Rechte, weiche durch die Verleihunggurkunde Nr. Ih der Regierung
sichtlich des in dem Berirk Novita gelegenen Alluvlal- , La Bodega Herrn Wühelm O. Hurtado n Istmina ertellt und von diesem durch Ürkunde
vom 14. Januar 1998 an ihn abgetreten worden find, Kleinbahn ⸗Attiengesells zum festgesetzten Gesamtwert bon 19 900 S unter Berlin.
Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.
Nr. 6656. Hermann Lind Co. Ge⸗ Mayer ist erloschen. 8 a, . Dem Richard Grabbe in
Sitz: Berlin. prokura erteilt derart, daß er s . n n ,,,
sellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmen:
D t v einem Prokuristen, er Import von Pferdehaaren und ahnlicher Ilir u re rf,
Artikel und der Handel mit solchen. Das Stammkapital beträgt 26 000 4.
öneberg.
Dl ll ist e Buch⸗ und Kunstdruckere e. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be han nice ia fte r en
tgvertrag ist am 14. Juni 1809 in Schöneberg, Berlin.
ertrag ist am Jun Dle Prokura des Rudolf Voigt ist erloschen. Carl Schultze ist nicht mehr Vorstandsmstqlted. f Voigt in Glogau ist Vor
Berliner Grund stücks. Ver⸗ e,, d n, nn d. mit dem Sitze zu
Gegenstand des Unternehmen:
Der Erwerb sowie die Bebauung, BVewirtschaftung, Verwertung und Verä Grundbesitz, Beteiligun Gesellschaften aller Art
schränkter Haftung. Der Hen errichtet. Die Dauer der Gesellschaft ist vorläufig auf 5 iht festgesetzt.
sellschaft mit beschränkter Haftung:
Sitz: Berlin.
BVegenstand des Unternehmens:
Der Betrieb von Bankgeschäften aller Art, ins⸗ besondere solcher, welche mit den Deutschen Kolonien und Schutzgebieten in Beziehung stehen.
Das Stammkapital beträgt 1060 060 4A.
Geschäfts führer:
Gerichts assessor a. D. Dr. jur. Waldemar Türpen
zu Friedenau.
Kaufmann Juliug Hellmann ju Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.
97 , . ist am 18. Juni 1909 err ö
Jeder Geschaͤftsführer ist selbständig zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
e , wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichganzeiger.
Nr. 6662. Wertheim Gxport ⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Der Betrieb des Exporthandels.
Dag Stammkapital beträgt 500 000 A.
Geschäftsführer:
. Georg Straßburger zu Schöneberg. rokura:
Dem Kaufmann Max Feldges zu Berlin Ist Ge, samtprokura in der Art erteilt, daß er in Gemein- schaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten kann.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Juni 1909 errichtet.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichganzeiger.
Bel Nr. 1689 William Herz K M. J. Meyer, Gesellschaft mit beschrãntter Daftung :
Die Vertretungsbefugnig der Gesamtprokuristen:
a. Konfektionär Max Putzig in Berlin,
b. Konfektionär Max Levy in Berlin,
C. Kaufmann Julius Weil in Berlin,
d. Kaufmann Emil Knoller in Berlin,
e. Kaufmann Louis Hanff in Berlin,
ist dahin geregelt, daß je wel von ihnen gemein—
Nr. J5o2. Deutsche Asthmacarbon- qGhesell⸗ schaft mit beschränkter 5 / 6 Vertretungsbefugnis des Carl Seyfert ist eendet.
Der Verlagsbuchhändler Peter Frlesenhahn in Grunewald ist zum Geschäftsführer bestellt.
Bei Nr. 4801 Deutscher Verband der Flaschen⸗ fabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Stammkapital um 18 800 S auf 1018 800 M erhöht worden. Bei Nr. 2966 Osmose Gesellschaft mit be⸗
Graf Otto von Schwerin ist verstorben.
schränkter Haftung: ö
a. M. ist zum Geschäftsführer bestellt. ᷣ
Bei Nr. 4902 Steudner Co. Bankgeschäft, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung:
Die Verstetungsbefugnis des Fritz Steudner und Emil Loewenberg ist beendet.
Geschaͤftgführer bestellt. beschränkter Haftung:
zum Geschäftsführer bestellt. mit beschränkter Haftung:
Stammkapital um 10 000 M auf 40 000 ½ erhöht worden. e
Fischerstraße 14 mit beschränkter Haftung: Die Vertretungsbesugnit des Georg Stemmler ist
mit beschränkter , Der Direktor Max Libitzly in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß vom 16. Juni 1909 sind die Be⸗ r, . über die Vertretung der Gesellschaft dahin geändert, daß, wenn mehrere Geschäftsführer
schaft befugt ist. schränkter Haftung:
Gemäß Beschluß vom 165. Juni 1909 ist die Ge⸗ 49
sellschaft aufgelsst.
Hans Schwiering in Schöneberg
krophotose Deut esellschaft 3 del lin g r
die Firma ist erloschen.
Der Kaufmann Berlin. ist zum Liquidator 3147 Mi startenlupen⸗ G Der Gesellschaftgzbertrag ist am 2. Juli 1909 tung: ichtet Die Liquidation ist beendet; Berlin, den 6. Jult 19609. Der Gesellschafter Albert Le Cocp de Lantreppe Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 122.
; Sandelsregister
von El Choco Qulbdo vom 20. Dejember 1867 hin! des Königlichen rr richte Berlin⸗ eilung .
Am 8. Jull 1909 ist eingetragen:
Bei Nr. 863: Bresla
K erlin.
u- Trebnitz · Prausnitzer chaft mit dem ie r.
Die Prokura des Regierungzratö a. D. Otto
Berlin ist Gesamt⸗ falls der Vorstand besteht, in Gemeinschaft mit falls der Vorstand aus mehreren t, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen die Ge⸗ Beschäftsführer: Kaufmann Richard Rathmann in sellschaft vertreten darf.
N Carl Flemming, 1. Attiengesellschaft. au, Zweigniederlassung
Der Direktor Rudol
S651. Nordi stands mitglied. r sches Kolonialkontor Ge m rtghiedz g,,
Ausnutzung, ußerung von g bei Unternehmungen und welche sich auf die Ver⸗ wertung und Augnutzung eigener und frember Grund⸗ stücke beziehen in jeder gesetzlich zulässigen Form.
Grundkapital: 100 000 S0
Vorstand: Kaufmann Reinhold Bertram in Berlin.
Aktiengesellschaft.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juni und 2. Juli 1909 festgestellt.
Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandgmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
Dag Grundkapital wird eingeteilt in 109 Stück Inhaberaktien ju je 1000 .
Ver Vorstand besteht nach den Bestimmungen de Aufsichtsrat, aus einer oder mehreren vom Auf— , e, ju notariellem Protokoll ju erwählenden Kaufinann Waldemar Yrucker zu Charlottenburg, 2 ! Die Berufung der Generalversammlung der Aktio⸗ näre geschieht durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichs anzeiger.
Die Aktien werden jum Parikurse ausgegeben.
1) Rentier Wilhelm Hildebrand in Werder a. H, 2) Kaufmann Alfred Loewy in Charlottenburg, 3) Kaufmann Richard Steinberg in Berli 4) Architekt Emil Zillmann in Charlotten ; 5) Kaufmann Christian Gräbner in Charlotten⸗ Außerdem wird bierbei bekannt ge ; urg.
] ien: . ieselben haben sämtliche Aktien übernommen.
Den ersten Aufsichtsrat bilden:
1) Rentier Adolf Schultze in Werder a. H.,
2) Konsul a. D. Heinrich Beneke in Dahlem⸗ Grunewald,
3) Architekt Georg Zillmann in Charlottenburg.
Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem P fungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann beim unterzeichneten Gericht Einsicht genommen
f. l werden. Kaufmann Louis Cohn in Berlin Derjn, den 8. Jull 1809.
schaftlich jur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A. Am 10. Jull 1909 ist in das Handelsregister eingetragen worden:
Nr. 34 299. Firma: Martin Philippsborn, n,, ,,, . 5 . la, Heer, kaufmann, Charlottenburg. Ge szweig: Damen⸗ Durch, weschluß vam zl. Juli 1808, ist da konfektionggeschäft. ,
Nr 34291. Offene Handelsgesellschaft: Karl und Friedrich Pott,. I Karl Pott, Bildhauer, Mariendorf, 2 *. 'in, r,, be, , Die am 1. Apr egonnen. Dör Graf. Vöths vent Schwerin in Frankfurt Marmor,, Stein⸗ und Holibilohauerelgeschäft. Ge= schäftslokal: Ringstraße 78. irma: Louis Söberström, Berlin. Inhaber: Louls Söderström, Kaufmann, Berlin. Geschäftgjweig: Agenturgeschäft und Handelasgeschaͤft Geschäftslokal: SW. 48,
merlim.
Mariendorf. Gesellschafter:
Geschäftsjweig: Nr. 34 292.
Der Bankier Curt Landsberg in Berlin ist zum Ph chern gen Artikeln. Nr. 34299. Offene Handelggesellschaft: Sacks, , wishes Hei- Verlag Geseschaft mit gert? * ,, Wend gin n fel ) Dafa
Die Vertretungobefugnig des Hans Grönland ist . gessmamg pri! a ,
i . , Ver Kaufmann Adolf Albrecht in Schöneberg ist ur Vertretung ken CGahenfhaftlsnd itz i 8 Bel Hir. Sr Geselischaft für Sportartikel , , . ermãchtigt.
Nr. 16789 (Firma J. G. Voß Con⸗ Durch Heschluß zem, ?. Jun 499d ist dz en e. Berlin): Niederlassung jetzt: „Char ⸗ ottenburg. Bel Nr. 28 297 (Firma Quaglio'is Bouillon- , Tr, esd, Grund stückggzsedlschaft. Fimo capsel und Conserven ⸗ Fabrik Clemens Schulte, Berlin): Niederlassung letzt: „Charlottenburg.“ erloschen. Bei Nr. 29 319 (Firma Nahrungsmittel fabrit J är sn Sit Petroleum ⸗ Gesenschaft s. * dne, rr, Ber lin) Riederlafsung
Gelöscht die Firmen ju Berlin: ebr. Schuster. Nr. 30 272. Puls R Heß. Berlin, den 10. Juli 19605.
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 86.
bestellt sind, jeder allein zur Vertretung der Gefell, Rieletreld.
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Bel Nr. H133 Phenysorm Gesellschaft mit be⸗ Nr. 77 (offene Handels gesellschaft unter der Firma Rese X Goedecke in Bielefeld) heute folgendes
Liquidatoren sind die beiden Gesellschafter Frau
. Gustab Goedecke, Mathilde geb. Droupé, n
lelefeld und Kaufmann Carl Refe jr. in Bremen. Bielefeld, den 8. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. Ri ele feld. 135225 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 46 (Firma „Wet fälische Glasmaleres und gtunff- , r, Geselischast mit beschrũnkter Saftung!⸗ n Bielefeld) heute folgendes elngetragen; Die Prokura des Kaufmanns Fritz Sehrbunt in Bielefeld ist erloschen. Bielefeld, den 8. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.
Ringen, Rhein. Bekanntmachung. 35227]
In unserem Handeltregister wurde heute die Firma Lazarus Boll Witwe in Gaulsheim gelözscht.
Bingen, den 10. Juli 1909.
Gr. Amtsgericht.
Mitter feld. 35228
Im Handelgregister ist heute die Zweignieder⸗ niederlassung Zscherndorf der offenen Hande ggesell⸗ schaft S. Herz in Berlin gelöscht worden.
Bitterfeld, den 2. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
H olkenhain. 365229
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 49 eingetragenen offenen Handelgesellschaft SE: Sendeß Buch und Steindruckerei (Emil Mosig) Bolkenhain heute folgendes vermerft worden: Der Kaufmann Emil Mosig zu Leipzig ist aug der Gesellschaft ausgeschieden.
Bolkenhain, den 12. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
Ronn. Bekanntmachung. (35230 Ins Handelgregister ist heute bei der Firma
Rheinische Slwerke Bonn, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Bonn (B I615 ein- getragen worden:
Johann Adolf Schmitt, Kaufmann in Duisburg, ist jum Geschäfteführer bestellt. Die Vertretungs.— hefugnis des bisherigen Geschäͤftsführerg Erich Auguft Greeven, Kaufmann in Bonn, ist erloschen.
Bonn, den 9. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
E onmm. Bekanntmachung. 1352321 Ins Handelsregister ist heute die Auflösung der offenen Handelsgesellschaft Weber Klein in Bonn (A 750) und das Erlöschen der Firma ein⸗ getragen worden. Bonn, den 19. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Komm. Bekanntmachung. 135231]
Ins Handelsregister ist heute eingetragen worden, daß die Firma M. Wittgensteiner in Bonn (A 564) auf den Kaufmann Hermann Hirsch in Bonn übergegangen ist. Bigherige Inhaberin war seine Frau.
Bonn, den 10. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
KRoxhberg, Raden. Handelsregister. 352331 Nr. 5767. Ins ndelsregister Abt. A Bd. 1 Org. 100 wurde bei der Firma „Gasthof zum Adler in Boxberg“ heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Boxberg, den 2. Zuli 1909. Gr. Amtsgericht.
Rrake, Oldenmb. 134443
In das Handelsregister Abt. A ist zur Firma Eisengießerei und Ofenfabrik Nord Brake,
ah. Erust Tobias“, heute eingetragen:
Die Prokura des Johann Friedrich Gutsmuts zu Nord⸗Brake ist erloschen.
Brake, den 8. Juli 1909.
Großbherzogl. Amtsgericht. Abt. II.
R rannschweig. 135234
Bei der im hiesigen Handelsregister Band II Seite 260 eingetragenen Firma: G. Dammann ist heute vermerkt, daß der Sitz der Firma von hier nach Hamburg verlegt und demzufolge die bor⸗ beseichnete Firma im hiesigen Handelsregsster ge⸗
löscht ist.
Braunschweig, den 9. Juli 1909. Herjogliches Amtsgericht. Erannschweig. 35235 Bei der im hiesigen Handelsregister Band IVB Seite 94 eingetragenen Firma Kaiser⸗Automat Gesellschaft mit beschränkter Haftiung ist heute vermerkt, daß durch Beschluß des Aufsichtzrats vom . Juni d. Irg. an Stelle des auggeschiedenen Geschäfisführers Robert Eckert hierselbst der Kauf⸗ mann Philipp Melzer aus Kohlstedt zum Geschäfts— führer der vorbezeichneten Gesellschaft gewählt ist. Braunschweig, den 10. Juli 1909. Herzogliches Amtsgericht.
Gros Inu. ..
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:
Bei Nr. 187, Firma Sugo Rüdiger hier: , Berta Hennig, Breslau, sist Prokura erteilt.
Bei Nr. 1369, Firma Albert Müller Honig- kuchenfabrik hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Pfefferküchlermeister Carl Lorenz und den Kaufmann Eugen Dohn, beide in Breslau, übergegangen. Die bon den Genannten begründete offene n, ,, hat am 1. Juli 1909 begonnen. er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
Bei Nr. 2610, Firma Paul Lübke hier: Das Geschäft ist unter der bieherigen Firma auf den Ingenieur Wilhelm Lübke, Brezlau, übergegangen.
Breslau, den 5. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
Rnückebnurg. Bekanntmachung. .
In dag hiesige Handelgregister Abt. B ist heute zur Firma „Niedersächsische Bank, Filiale der Dresdner Bank“ ju Gückeburg eingetragen, daß das stellvertretende Mitglied des Vorstandg der Dregdner Bank, Bankolrektor Jullus Stern in Berlin, gestorben ist.
Bückeburg, 12. Juli 1909.
Fürstliches Amtegericht. Ila.
PDarmatadt. 35239]
In unser Handelgregister B wurde heute einge⸗ tragen binsichllich der Firma: Elektrotechnische Werke Dar nstadt, Gesellschaft mit beschrãnkter
ee euschast ist aufgelost.
Saftung, Darmstadt:
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. Juli 1909 sind die Bestimmungen über die Berechnung des Reingewinns geändert.
Darmstadt, den 9. Juli 1909.
Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt IJ.
Pros dem. 352401
Auf Blatt 11999 des Handelsregisters ist heute die Firma Willy Körbis in Dresden und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Willy Körbis in Dresden eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kolonial waren, Delikatefsen, Konserven, Zigarren und Wein.
Dresden, am 15. Juli 1969.
Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
Düren, Rhein. 35241]
Im hiesigen Handelsregister ist heute zur Firma „Schwanenberger & Meuter, Düren“ einge⸗ tragen, daß der Gesellschafter Andreas, Schwanen⸗ herger aus dem Geschäfte ausgeschieden sst. Der Kaufmann Wilhelm Josef Meuter setzt das Geschäft unter unveränderter Firma allein fort.
Düren, den 9g. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
Eberbach, Haden. 35247]
Nr. 7805. In das Handelzregister B Band J Q. 3. 3, betreffend die Firma Zimmermann 4 Beilstein, Maschinenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Eberbach, wurde eingetragen:
Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Ludwig Beilstein, Mechantkers in Eberbach, ist beendigt.
Eberbach, den 10. Jul 1909.
Gr. Bad. Amtsgericht.
KElber geld. 1365248]
In unser Handelsregister Abt. B ist heute ein⸗ getragen worden die Firma Peter staiser K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem 'i in Elberfeld. Der Gesellschaftsverirag ist am 3. Juli 1909 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Fabrikation und Veräußerung von ganz. un! halbseidenen Stoffen und verwandten Artikeln. Das Stammkapital beträgt 20 000 . Geschäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm Meckel in Elberfeld. Prokurist ist der Kaufmann Peter Kaiser daselhst.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichzanzeiger.
Elberfeld, den 8. Juli 1969.
Kgl. Amtsgericht. 13.
Elbing. e , , 352491]
In unser Handelsregister Abtellung A ist heute unter Nr. 376 die Firma Paul Stoboy in Elbing und als deren Inhaber der Kaufmann an Stoboy in Elbing eingetragen.
Elbing, den 8. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht. Eltville. 3h 2650
In unserem Handelsregister A ist bei der Firma Rheinganer Walzmühle Louis Schramm zu Gherm a lluf/ heute eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Eltville, den 1. Juli 1909.
könik cen Aimiageriat Eltville. 352511
e unserem Handelregister A ist heute eingetragen worden:
An Stelle des einzig persönllch haftenden Gesell⸗ schasterỹ der Firma Cuenardeli et Gom- Ppagnie à Reims gaccessenrs de Victor Clicquot et de Victor Ciicguot et Com- Ppagnie, Filiale Eltville“ sind dessen Erben:
h Georges Albert Quenardel, 2) Frau Anna Gilberte Quenardel,
3) Madame Cuer, sämtlich zu Reims, getreten.
Der Gesellschaftsbertrag ist verlängert bis jum 31. Dejember 1924.
Eltville, den 3. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht. Essen, Ruhr. I3 52521
In das Handelsregisler des Königlichen Amtz— gerichts ju Gssen, Abt. A, ju Nr. 161, betr. die Firma G. Volkening Nachfolger, Essen, ist am 3. Juli 1909 eingetragen: Der bisherige Geseilschafter Kaufmann Wilhelm Siemens zu Cöln sst alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Frankenberg, Sachsen. (35253
Auf dem für die Attiengesellschaft Vereins- baut zu Frankenberg in Sachsen im hiesigen Handelgregister angelegten Registerbiait 255 ist beute folgendes eingetragen worden:
Der Gesellschaftgvertrag ist weiter abgeändert worden durch Beschluß der Generalversammlung dom b. Februar 1909 lt. Protokoll vom gleichen Tage.
Der Handelsschulditelktor Johann August Schnije ist ausgeschieden. Der Kaufmann Paul Gustad e. n Frankenberg ist zum Direktor ernannt worden.
Prokura ist erteilt dem Kaufmann Arthur Leiteritz in Frankenberg. Er darf die Gesellschaft nur in , n. mit einem Vorstandemitgliede ver⸗ reten.
Die Bestimmung des Gesellschaftevertrags, wonach die Gesellschaft durch zwei Vorstandgmitglieder oder ein Vorstandsmitglied und einen Stellvertreter ver- treten wird, ist dahin ergänzt worden:
Der Vorstand besteht aug jwei oder mehreren Personen und wird vom Aufsichlgrat gewählt.
Die Gesellschaft wird vertreten:
a. durch jwei Vorstandgmit glieder,
b. durch ein Vorstandemitglied und einen Stell. vertreter,
C. durch ein Vorstandemitglied oder einen Stell vertreter und einen —
d. durch ein Vorstandsmitglied oder einen Stell. vertreter und einen Bevollmächtigten.
Frankenberg, am 10. Jul 1803.
Kgl. Sächs. Amtsgericht. Frank furt, Maim.
6 2d begonnen bat. Gesell die zu Frankfurt a. M. wohnbaften
Heinrich Reinbardt und Kaufmann Long ö