1909 / 165 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

3) J. Reis Nachf. Max Grünewald. Das Frank rurt, Oder. 35264 Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftz ] von flanzenfetten, Oelen und anderen Produkten ö B 8 ist auf . 9 unter In unser . e ,. B 5 ö. begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Grrwerbe des der Nahrungsmittel. und chemischen Branche sowie i n t E E i 1 n 1 E er

ö . y. 167 6 . 6 n. 3. . . ö ‚— . . . 8 th. ts ö. 3 i ug 66 e . an Unternehmungen zur Förderung ö . achf. Mar newald“, die am 1. Ju ustrie Darmsta epositenkasse Frankfur rnig iu Hagen ist au r die neue Firma Pro⸗ eser Zwecke. 1 it dem Sitz in Frankfurt a. M. begonnen hat, a /G. eingetragen: kura erteilt. Dat Grundkapital der Gesellschaft beträgt m D N i 9 i d R i St ts ĩ ö n Gesellschafter sind die zu ,, Die Bankdirekloren Dr. Karl Be eim Schwari⸗ Hagen i. W, den 7. Juli 1909. ; „Sẽ5I3 000 900, eingeteilt in . , . U en en e an l er Un ont 1 ren en an anze et. g. M. wohnhaften Kaufleute Eugen Benz und bach und Dr. Hermann Silemsen, besde in Berlin, Königliches Amtggericht. lautende Akten zu je M6 1000,—. ; Leopold Burkart. Der Uebergang der in dem Be— sh zu stellpertretenden Direktoren ernannt,. Pie Die Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung Be rlin Donnerstag den 15 Juli triebe des Geschäftg begründeten Forderungen und felben sind nach S 13 der Satzungen jeder für sich Hagen, Went. 35266]! der Firma erfolgt, wenn der Vorstand aus einer . ö q Verbindlichfeiten auf die Hesellschaftin ie se Blngtudiz irn Ker Ge lschgst mit elhem anderen In unẽ fer Hendelgreglfter ist heute bei der Firm Person besteht. Lurch diefe, wenn ber Vorstanm , eren, Ge fene fn, m, e, , ne ren, intragerolle, z echtg⸗ . = Erreßistern, der Urheberrechts eintraggrolle, el

HY Schaefer . Montanus. Das Geschäft ist Zeichnunggberechtigten rechtsgültig zu zeichnen. Sugo Gecker zu Hagen eingetragen: Dem Kauf- aus mehreren Perfonen besteht durch zwei Vor⸗ . ; an n, , e gleicher Firma, Fraulfurt a. Oper, den g. Juli 6 mann Adolf Braun , ist Prokura 3 earn f e oder durch ein Se lane ite; ed Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe sowie die Tarif. und Jahrplanbelanntmachungen der senbahnen enthalten find, erschelut mich in . besonderen Blat! unter dem X

die am 1. Jull 1599 mit dem Sitz zu rank furt Königliches Amtsgericht. Sagen i. Westf., den 12. Juli 199. und einen Prokuristen gemeinschaftlich. 9 21

a. M. keen ren hat, , Gesellschafter prauktart, Oder- 135256 Königliches Amtsgericht. Bei . in u. 6 einem Vor⸗ Zentral⸗Hand elsregister für das Deu che Reich (Mr 1656 J

Hin n hie fn , , In znhler, Fandelgregister Abteltung A ist unter Mamburæ. . 136267 , n, n ö 53 49 ; ! Zentral ⸗Handeltre . für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin e Dat e Reich er

649 bie Tiemna Fritz Juhl. Frankfurt a. O., ; tgnus. Die Einzelhrokura deg Ingenseurg Hefnrich Ni * Eintragungen in das Handelsreg ister. zu ertellen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Dat 3 Ptontanns und des Kaufmanns lll ut e nich , . 3 ba votelbesitzer Fritz Juhi iügog. Jul A6. Voerstand ist: Dr. Fultug Engelbert Philipp Selbstabholer auch durch die y iche Expedition des Veutschen Fteichzanzciger und Kön gli Preußischen ahr. G

ist erloschen. 6 ö Ober. ben 9. Juli 1909. W. H. Grophp,. Zwelgniedersasfung der gleich Schliack, Fabrikant, zu Hamburg. Staatganzeigers, 8. Wilhelmstraße 2, bezogen werben.

Sa, , Te n g n, nr , n ö J , SHundelsren fer 7 , , Der Kaufmann Max Mal ist aug der Ge sellschaft Freiburg, Sehles. [35257] Holle teur, zu Braunschweilg. Pehnrich Ehret, zu Mannheim, 9 * nommen; im einzelnen haben die Gesellschafter zur ss pirituosen auggeschloffen.

ausgeschieden. In unser Handelsregister Abteilung A ist am Alfred Lattenmeyer. Inhaber: Alfred Latten⸗ Arthu; Oelkers, ju Mannheim, ann. Mümden. 3268) Anrechnung ihrer Stammeinlagen auf bag erhöhte deren alleiniger Inhaber ber 45 Rheinische Glasmanufaktur Jos. Körner,

6 Emanuel R Wallach. Der Kaufmann 8. Jult 1509 bei Nr. 137 (Firma Pau Fischer meyer, Kaufmann, ju Hamburg. 35 Yollatschet zu Harburg, In das Handelgrezister A Nr. 182 ist eingetragen Stam mkapltal übernommen: chard Knofel in Börnitz eingetragen Mainz. Die Firma sowie die Prokura des Eugen Willy Leinen ju Frankfurt a. H. ist in die Gesell ⸗· 4 Ce zu Rönigszelt) eingetragen worden, daß Hachmeister, Geitgmann K Co. Der Gesell⸗ Isidor Freundlich, zu Mannheim, die Firma Jsrael Eblneuheim mt dem Cite I) Frau Jakob Schnurmann Wwe. für sich und worden. Golling sind erloschen. schaft als persöntich haftender Gesellschafter ein dem Kaufmann Arthur Liebig in Königsselt für di?! schaster F. O. Hachmeister ist am 20. März 1969 Permann Carl Wilhelm Meseke, zu Hamburg, sassungsort Dransfeld und als deren? Inhaber. als Inhabern ihrer beiden! obengengnnten minder Loburg, den 9. Jul 1909. Mainz, den 10. Juli 1909. getreten. gedachte Firma Prokura erte st ist. durch Tod aug dieser offenen Handelsgeseilschaft Peter Klein, zu Samhurg, Käufniann Jsrael. gen. Jullug. Löwenhelmm en Kinder. joß Ohß. C, '), Wolfen Säzn inne Königliches Amtsgericht. Groß. Amtsgericht.

7 Siegmund Steinberg. Der gu . Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl. , gie hie nz ist Louise Emille Hach⸗ von denen je zwei gemeinschaftlich zur Zeichnung Vr fen 198 000 SL, 3 ; Ss, H Leo Luckenwalde. Bekanntmachung. 365277) Minden., Ww est Handelsregister 365286 3 * . 6. 9 3 . wäarth, are,, szagz) . ifa ltr; 9e . ju Hamburg, alt , i ö dann. Minden, den g. Jull 1909. Vogel ho . „, s) Sally Vogel 106 9905 , In unser Handelsgreglsser AÄbteisung X. ist Heute des Königl. Amtsgerichts in Minden. , urt a. M. n das Ge 4. ö. und elsregisterein trũge 6. . . 5 . 1 Gesellschafterin Wit we r wird bekannt gemacht: Rönigliches Amtõgericht. . sodaß die Stammeinlagen der sämtlichen Gesell. unler 265 bei der Firma Earl U. Behrendt Unter Nr. 454 deg Handejsregisters Abteilung A

aftender Gesellschafter eingetreten. Pie hierdur 98 z wer d, nn, Am 1. Jul st die esellschafterin we er Vorstand besteht aus einer Person oder neiaeiner Gand elgreamst abs) schafter auf dag erböhte Stammkapital vollständig in Luckenwalde folgendes eingetragen worden: ist die Firma Wilhelm Plöger Baume sm ft.

ge netz rg ende gf r aft 8h 3 65 Vis unter oßiger Firma besiehende offene Han⸗ e, ne g, fn m, is ken weg r he Then GJ Zum e iar Fru 5.3. 78 wurde n . ge n e urn nie , 3 Die irma ist erloschen, Zimmereibetrier ür Hoch, und Tie ran n . . delz ag ellschaft be sïh an 17 Jar Fog aufgelöst; Ern st g ! l Heute eingetragen; Firma „Heidelberger Mustk., mehrer, Ge üer Cistenstfsbertzes, ec. Fucteuwalbt, ben ge Full 19h. Minden und, als deren Inhaber der Baugewerkö=

gonnen. 4 rust Kratzeustein Co. Prokura ist erteilt Die Berufung der Generalversammlung erfolgt getrag . 9 chäͤftsführer vertreten. Sofern die G ?

8 Steinkohlen · Vergbau⸗Gesellschaft „Dum⸗ n, . a g g r n ist auf a an Arthur Friedrich August Albrecht. Durch öffentliche Belanntmachung durch den Vor Atademi, n ,! mit ,n, m. Daf. . nichts anderes einn, e,, k . bite n mne n , nn,

, e e , ,,, , , g ,, d, , ee,

1 ) J n, . 2 ö 6. ühbr⸗ . J. 8 4

at beschloffen e g mann, 3 mburg mindesteng achtzehn Tage vor dem anberaumten retungsbefugnis der bisherigen Geschäfte führer . nr, ren, 3. h rr a rd. 6 é, Im Hendelsreehtet A ist unter Nr. 11*ü6!

üs Coo M zu erhöhen durch Auggabe von 130 Y „Georg Jafeph Gcheugr'“ Zürth! Bęruhard 2A. Möller. Jnhaber: Chrüsto Termin durch einmaliges Einrücken in den Heut Frtellung von Unterricht in saͤmtlichen mußttal schen J lrma auf zu erhöhen durch Augg n. h Jnh hristoph unn ehh stges Clnrücken in den Deuischen ufe an bis zur künstlerischen r , n n n mer, 8 und als, deren Juhaber der Kaufmann Helnrih Blafe 7. Jult 163m die offene Handelsgesellschaft Stein

guf den Inhaber lautenden „Erste Horjugzaktien‚ In die von den Fahr ktbefitze⸗ Georg Joseph Bernhard Angust Möller. Kaufmann, zu Hamburg! Reichganztiger erfolgen. Faͤchern bon der Anfangsst

im Nennwerte von je 10090 6, gieichberechtigt mit Aegid Schruer, in Magdeburg alg EFinielkaufmann Gustay Hasenmeyer. Inhaber: Hermann Gustad Der * gr e der die Bekanntmachung Vollendung , Qpern-Orchester und Kapell⸗ Leo Vogel ist als alleiniger Geschäflaführer besiellt. ju Gehlenbeck Nr. 139 eingetragen. brüch und gtönig, Neumarkt i. Schl., eingetragen

den berelts bestehenden 170 Stück Erste Vorjuggs. in Fürth betriebene Zichorlen abrit ist am L. Mai Christian , ,. Haug. und Assekuranz. enthastenden Blätter und der Tag der Versamm⸗ meisterschule. Bie Gesellschaft ist befugt, gleichartige Sally Vogel, Hermann Claug und Juliug Gold, Lübbecke, den 12. Jul 1965. worden. .

aktien. 1208 der Kaufmann Johann Heinrich Fritz Schtuer magfler, zu Hamburg lung sind bei Berechnung der Frist nicht mitzu— der ähnliche Unternehmungen in erwerben, fich an mann. Karlgiuhe, find. als Protur isten Hen, n' m; Königliches Amtegericht. Gesellschafter; Fritz König, Landwiört, Auguste icbürdeut fee, Wafsermer te Attizngesen, n irnberg als Gesclsshfler ein ßekteten. He, Cg Bestmann, ju Danzig mit Zwelgnleder., cc, ecm nn blitzen, ober eren wertreinng nm äber. Km se n ue. Srld ehe fir fich aseln, Her. HipecKk., gam else mer sabz / g! Stgenbrüg, gebarene König, verchelichi? Maurer.

schaft. Die Generalversammlung vom 35. Jun Geschäft wird unter underänderter Firmig nunmehr jaffung in Hamburg. Einzelprokura ist' erteist Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, welche chmenz endlich auch zur Durchführung ihrer Zwecke unn! Flaus und Jullus Goldmann nur gemtein— Am J. Juli 1955 ist einge lrh ern: messter. ] zumarkt . Schl .

10? hat beschlossen, das Grunhkapital un den in 9ffener Handelggeseilschast welter gesührf nnr 3n Hito Qbexüber, ju Danzig, und Willl Gustad nach den Gesetz in öffentlichen Blättern ju er— KGrundstückt, zu mirten und ju fanfen, Höhe dez ,. oder zusgmmen mil einem Geschäfifuührer. fn, Firma St. Lorenz Süd, Terrain— . La sres Tr, Halles sfteintrid in Neu⸗

rab⸗ Prokura des Fritz Scheuer ift erloschen. ; t r ück⸗ Stammkapitals: 20 000 M060. Geschäftz ührer ist ö ö Betrag von 1081 0600 auf 1 5189 560 6 berab tzʒ Adalbert Bestmann egen haben, erfolgen durch Einrücken in den 5mm . n Ott Bog ian s n n n . die Firma zeichnen dürfen. Bie geseglich vor Geseuschaft mit beschrãukter Haftung in Lübeck Die Gesellschaft beginnt mit der Cintragung ins

i 464. e . Be, 1 n ,, Stahl in E . 9 . ; D . e nn Dar w rde alius Schlinck in M Die Gesellschaft wird verkreien ö D

gehöriger Aktien. eser Beschlu urchgeführt. gutinental⸗ Fahrrad FJabr ermann er Aklionär Dr. Julius nck in Mann⸗ 2 eien: olgen im Deutschen Reichganzeiger. ö

Der Sz 4 des Statut ist demenlfprechend abgeändert. Fürth als Cin zelkausmann betriebene Kolonial waren. BVrenzlau. Yiese Firma ist geändert in Panzer- helm bringt auf das Grundkapstaf sein unter der U wenn ein Geschästeführer (Direktor) bestellt . . . . k, ö. , . 1 sind v Felslichastz nus, in Gems nschaft an at. ion Frankfurter. Lokalbahn Lirtiengn fein,. eschäft it am 1. Juli 1969. der Kauftann gez Fahrrad. Fabrik Hermann Prenzlau! Firma H. Schlind C Cie., in Mannheim, Har— sst. durch diesen, . Großh. Amtagericht. VI. wense jedoch von Grundslücken in Siren, drr 3

schaft. In der Generalversammfung Vom 24 April Dietrich in Fürth als Gesellschafter eingetreten Siegmund Hirsch. Jahaber: Sieginund Hirsch, burg (Elbe) und Wilheimsburg (Elbe) betriebenes Y wenn mehrere Geschäftz führer bestellt sind: ö stadt 3 Toren; f der Betrieb v 5. w . Ven wied. 36288

1809 ist der Beschluß der Gengralberfammlung bom Das Geschäft wird unter undergnperter Ftrma nun. Kaufmann, mu Damburg. Fabrikation. und Handelggeschäft mit allen Aktiven zit huch mindesten zwei Geschästeführer gemein . ,, . ist am 8. Juli ich in oder e oil ffheftl en , i. In Das hiesigz Handelsregister A ist unter Rr. Js

ä, wi Loos, beter end zie Grhöbhung beg Grund., mehr in off ner Handelsgesellfchast eitel chr! welle weer gunm Jmport. Gesellschaft mit be, und Halen n di g n ti lt solche die schaftlich en, Har el n f eisch n n. ,,, 3. 6 en,, ,

0 660. 4 000 000 M, auf. P „Vogt R Knorr“, Fürth. kt tung. o. . e Bilan ; b. durch einen Geschãftsführer und einen Prokuristen, Ne. a2 di kapitals um 1 900 5600 Æ auf 16, auf n schräntkter Saftung auf 31. Dezember 1995 aufgestellle Hilanz aufweist 9, , n, wr. Bina . Ce r m de, nn mn Kattowitz stückgunternehmungen gleicher oder ahnlicher Art. der Taufe un in, , ml gere, e hebe.

ehoben und beschlossen worden, dag Grundkapital Der Gefellschafter Arthun Erpf ist am 1. Jult An Stelle des ausgeschiedenen J. C. E. Lautru Die Gesellschaft übernimmt diefes Einbringen ö od 000 0 19 . S durch Len epa 1999 aus der Gee lschaft ausgetreten. ist Jullus Summe ö zu , zum 3 ö ö . ni g. 6 Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die eingetragen worden HPerson sich haftende Gesell⸗ ö e, . Georg Theodor Jappe, worden; Der Ehefrau Jatob Loeb, Rofalie gez. 300 auf den Inhaber lautenden Aktien von je jöbho M 5) „Sytische Werke, vorm. St. Scheidig cc. um Geschäftsfübrer bestellt worden. sowie die hierauf hastenden sichnenden zu der geschriebenen oder auf mechantschem schaster sind. der Zuschnelder Meinhard Vluka und Kaufmann In Cihec ' Gahn, ist Prokura erteilt.

zu erhöhen. Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Saftung / Deursche Bank Filiale Hamburg, Zweignleder⸗ Schulden im Betrage von. 34 728 013. 9ÿ fac Hergestellten Ffirma der Gesenschaft ihre Rtaumeng, der Schneider eichard Lindner beide in Lattowizz Gefelischaft mit beschrankter Haftun Neuwied, den 30. Juni 1909.

11) Fiduzigr Gesellschaft mit beschräukter in Fürth. lassung der Firma Veutsche Bank, zu Berlin. für den reinen Wert des C unterschrift beifügen. . Die Gesellschaft hat am 8. Juil zog begonnen. Her Gesellsce ter che r t (,, Hul 1809 ab— Königliches Amtegericht.

Töftung,. Der, Gebeine zthanfrat 4. D. Hr. Hie Gesellö̃chaft hat sich mit Beschluß der Gesel. Daß stellpertretende Votandzmĩtglied I. Schultz bringens mit ** 6274711531 deidelberg, den 19. Juli 1909. Amtegericht gattawitz. geschloffen Nen wied , 3628) Alfred, Hugen berg. ift ais sseiwverkretender rechts, schaster vom 3. Jul e. anfgelgst. Liquidalor ist ist aug den Norsfanbtss ern mil gewaͤhrr die Geselischaft dem Ein ⸗! * * 11 Großb. Amtegericht. II. Kglpors. Setauntmachmnug. läge! s die Firmg Lübecter Dampf T aschanstalt, In. das Hiesige Handelzregister A ist unter 5 *) kundiger Geschäftoführer ausgeschieden. Karl Hesse, Fabrikbesitzer in Fürth. Augustin J. Lenba. Slefe Firma ist erloschen. bringer 2406 Siück Aktien zu MHeidelperg. Handelsregister. 35279] In unser Handelgregisser X Rr 71 ist die Firma Neumöäscherei und Leihwäsche, KÜndreas die Firma znr Ddeinz Unternehmung für 8

Waren z eschen,

geschrlehenen Belgnntmachungen. der Geschschaft er. Gegenstand deg Unternehmen ist der Crwerb, die Handelsr gistt. Zur Vertretung der Ge eh f wat

12 Verwaltungskaffe, Gesensschast mit be, S „Johann Stenz“ Erlang en. Nordseebäber Linrum, Gesellschaft init be— nom. M 1000, andelsregister Abt. 6. Band 1 O. 3. 65 Wühelm Eohn, Inhaber Siegfried lein, Rröger, Vüben. ief· 4 6 led a. Rh. schränkter Haftung. Der Kaufmann Otto Lind⸗ Unter. dieser e, i. dle, Maschinenfabri. schränkter Haftung. ; „62400 000, . n e ran! ber Dresdner 6. Kolberg, und als iht Inhaber der Kaufmann Sieg · 6 ire. Kröger, Wäschereibesitzer in 3 3 4 1 nf r e . n bämer zu, Frantfurk a. M. ist jum westeten Ges, kantenwit we Kunigunde ni, in Erlangen das bis Dutch Beschluß vom 19. April 1909 ist der sowie jn ba, 347 115.31 274711531. n Deidelberg als Zweigniederlaffung der Firma fried Klein, Kolberg, sowie ferner folgendes ein. gißech Neuwied eingetragen worden. schäfteführer bestellt worden. Dem Kassierer Jean jum Tode ihres Mannes Johann Stenz in Erlangen Sitz der Gesellschaft von Flensburg nach Hamburg Dr. Julius Schlinck bringt ferner die Patenie, Dresdner Bank in Dresden wurde ein etragen: getragen worden; Ber Uebergang der in dem Be— Lübeck. Das Amtegericht. Abt. VII. Neuwied, den' zo. Jun 1909.

Schrodt ju Frankfurt a. M. ist Sesumiprotura bon Riesem betricbene Geschuft Maschinen fabrit versegt worden. Waren ü ied triebe deg Geschäͤfts begründeten Verbindlichteiten ist ehärt ertellt, daß er gemeinsam mit cinem der und Fahrradhandtung isst dem Sitze daselbst un⸗ Der Gesellschaftsbertrag ist am 10. Januar 198 . e gg if r veel d a Veh . rf dh . 1 hei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann LühboeeR. Sandelsregister. 30280 Königliches Amtegericht. elden Crnannten r mtrer zur Vertretung der verändert fors, abgeschlesstn. worden. Gegenstand Deg Unter- neichniffen gusgenpmmen, find, in. die Hen llschaft deideiberg. den 13. Ju 1909. Siegfried Klein ausge schloffen. Im 3. Tull 1h08 ift cingeiragen; Nen wied.

* 3

36290] Gesellschaft berecht D Kaufhaus zum Propheten Juhaber nehmen ist der Erwerb des gefamten der Aktien, s alt für Gin ; ; icht. II. Vie bisherige Firma: Wilhelm Cohn, Ju / 1) bel der Firma Dresdner Baut in Dresden, In dag hiesige Handelgregister ist bei der Firma Frankfurt a. wait den 6. Jult 199 Mar ewald /, Gr langen gesellschaft Nordseebad Witt din auf! enrtrniess, h; nd haflhalt, ö n eng rn, ,. 6 Großb. Amiggericht. a. d. Schierer, fowie der Name ihre * welgnlederlafsung in Lübeck unter der Firma S. Flatot in Neuwied unter ir. zos folgendeg Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Die Firma ist erloschen. Tondern gehörigen Änwefseng guf Amrum, ins. d Sil. Genußschelne, welche dis n lt m ge Karlaruhe, Saden. lbꝛ7 2] zabers, Kau mann Vemius Schickler, ist gelöscht Deposttenkaffe der Dresdner Bank. eingetragen Die Firma ist erloschen. K Fürth. den 12. Juli 1809. besondgre der Gafthäuser und fonstigen Gebäude, Gesellschaftehertrageg bejeichne ien Forderungzrechte Veranntmachung. worden. Das stell vertretende Vorstandgmitglled Bankdirertor Neuwied, den 7. Juli 1965. Pprankrart. mann saagzn Kgl. Amtsgericht als Regiftergericht. ker ede, und. fonstigen Anlagen, der Bade; Lee haftspe ; 3 9 m , ,. ist ien n, 1 Kolberg, den 8. Jull 1899 . Stern in Berlin ist am 11. Juni 156g Königliches Ami agericht. 3 . . K ö konjession für Wittdün, Sattel düng und Knicpfand Vie Gründer der G sellschaft sind: u Band 2 zur irma Boge Königl. Amtsgericht. geslorhen; NMenwied. n ,,,, (5289

wefössentlichuungen aus dem Handelsz eg fte Gernsbach, Marga. z5261 eh in dergder wesell aft find Schnur mann, Karlsruhe: le Gesessschaft i e ner, bel der Firma Fritz Steffen in Schlutup:

lh fileßander Duncker. Daß Handel schzsi Fandelgregister. , . Ver bun * . 4 Gmkelbert Philipr Schtinc, Fabri. n, die Firma und die dem Sally Vogel sowle Krennmaeh. Berguntmachwug. 35274] em Caufmann Friedrich gen. Fritz Paul Joachim * ee. ie. e n m, . . * ist, auf die Mn Frankfurt a. M. wohnhafte Ehefrau Zu O8. 79; Ke Handeleregisters 4 Firma Hadeanlagen, die liebernahme und Nucführung Dlann hm e, linck Wi Mathi dem Dermgnn Claus, und Julius Gosdmann 'ertellten In das Handeltregisier Abt. A wurde heute unten Johann Steffen zu Schlutun ist Prokara erleist. ö . n 3 mir ss, , , ,, , er, aun, n, , . e,, , , , d ee wh, d, , , , , .

e es unter unveränderter Firma als Einjelkaufmann wurde heute eingetragen: ' . enburg, . ; ; 3. 230 J lius storn, Karls. offene Handelggesellscha .F. Eccar 9. 6 ; . artfübrt. Der Uebergang der in dem Het ebe de Pem Kaufmann Stto Ketzer in Straßburg i. E. , d g dn, r en ff, Ir, Erik Maper, ggufmann, Mann heim, . 66. blen 1 . Jullus Korn r . mit dem Sitze zu freu ach und als deren persön⸗ ,, , ö een wied. . X , ö Gee e , r, n, ,, el gn eng,, Gef, m el, Gernsbach, br 13 rl seh , ,,,, , ,,, , gn gn, , d, m, n, en, Schlefenböbei p al. der gl Ig wo e, e e schaft be anf,

Lhen Gn den, enägeshlestn. Köhn anhin r nn gericht. so Coe. erköht worden und beträgt jchi Dle Mitglieder des ersten Aufsichtgratz sind: Fibrich Foßnmülser in Karlsrnbs - äppurt und Dem Kaufmann Christian Ferdinand Gecarbt senior hier eingetragen. Kaufmann Samuel Flatow in Cöln und Kaufmann

Alexander Duncker ju Frankfurt a. Bl. ist Einzel. Gernsheim. Gerannimachung 36260] IS So 006, - Gieschjeitig ist bis Arn dern wird von diesen als unterm J. Jul 1968 errichtete ö z . leichjei 9g der Ernst Batsermann, Rechtsanwalt und Reichs⸗ ö Geschäftgijweig: Manufakturwaren. Guftav Rosenbaum in Neuwied. Der Gesellschafts⸗ vic e n n, Büttel. Dem gCaufmann Walter In unser Handelsregister A wurde bezüglich der S8 2, 5, g und 11 deh Gesellschaftg vertrages be⸗ D, n,, . Mannheim, ö i. , Ill ire ö R K Lüdinghausen, den 7. Jul 1969. dertrag ist am 26. Juni 1909 abgeschlofsen worden. ) Firma Friedrich Roth zu Gernsheim eingetragen: schloffen worden. Theodor Frank, Bankdirektor, Mannheim, run, Inh. 6 9 , ö zRznigl. Amtagericht. Königliches Amtsgericht. Die Zeichnung der e,, . z w einen Ge rer und,

Ludwig zu Frankfurt a. M. ist Ein jelprokura erteilt. Da Yseii 1 6 gfn 9 ö üller weiter seitber von Friedrich Roth Witwe, Maria Geschästsführer ist: Karl Reinhold Max Kindler, Deinrich Fremerey, Bankvorffand, Heidelberg, w ö Magdeburg. 35282 derselben erfolgt dur Hanef'tere, berg, er mn grnlsurt a. Prat gretg eb. Belles, zn. Gernghesm betikebene Diel tgt, zu Hann blig. Dr. Leih Prader. Fahrten. ian hen. gde , ger n e .. err, . e, . . . * 2 2 el. n, ,. er nm, *

wohnhafte Kaufmann Paul Knabenschuh ist alg 8 astafi⸗ ist . J ö 66 w. perfön lich haften der Geselschafs b, getreten! ie en gels eschi fn, ist auf Friedrich Nikolaus Roth, Stellvertretender Geschäftsführer ist: Julius Dr. Emil Selb, Rechtganwalt, Mannheim. ift als Ginzelproturist bestest. eingetragen worden daß die guem „Stto giehfei n,, *. i durch einen Heschaflgfuhrer und Kl Prokuristen.

l oller, Rentner, ; ö aufmann ju Gernsheim, übergegangen, welcher e; Möller, Ftent mn. iu Flensburg Die Aktien werden zum Rennbetrage aus O3. 358 zur Firmg Dreyfuß * Siegel, Lrotoschin“ abgrändert ist in „Reotoschiner Tastung. und zZichoriendarre C. Dorendorf Ble Gesellichafterberfammlung kann aach Henn

bierdurg. begründete offen. Handelsgesellschajt mit unter unveränderter Firma weiterführt. er Ferner wird bekannt gemacht: 3. . r ö ; egeben. 1 dem Sitz zu Frankfurt a. M. hat am“ I. Juli Friedrich Roth Witwe, Marla Margareta geb. Belles, Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ ö den mit der Anmeldung der Gesellschaft e e , , g e n n, rn 1 an ,, 1 , 9 Co., Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung 6. , 4 ta . J ein Ge ühr e r rer selbst

1909 begonnen. h ; f und der Ehefrau des Firmeninhaber, Maria Amalie schaft erfolgen im Deutschen Neichzanzeiger. eingereichten Schriftstücken kann bei dem Gericht ö ; . rn. Dutbazar H. Lauge. Die geb. Hofmann, belde zu Gernsheim, sst Cinzelptokura uli 1. . , , een, en , in der Firma; die Kollektipprokuren bleiben mann Wanda Rehfeld, geb. Morchel, in Krotoschin. . e,, , , , aͤndig zeichnet oder vertritt. Die Jeschnung fuͤr 5) J. U. Tierolf's Bazar. Die Firma ist Ertellt. Georg Schmidt. Inhaber. Heinrich Christian Nordbeut che Pflanzenbutter Fabrit Gesell. re end 195 O8. 85 zur Firma Kreitmahr strotoschin, den zo. Juni 1865. Gouard Schell bach ist erloschen. Die Liquidation ist die . und die Vertretung derselben rann ändert n: Jegaun Dierolsf. Der Firmeninhaber Gernsheim, den 8. Juli 18909. Sarg ec n dt, Jafliann, u Hanz burg, schaft mit beschränkter Haftung. X EGo., starloruh c? Bi- i. sit aufgelszst. Kon gliches Antsgericht. beendet und die Firma ö serner durch einen oder durch mehrere Prokurfften ken Johann Dierolf. Grohhernoglicheg Amtsgericht. . Ehrich. 6 Ernst Henmy Ehrich, Der Sitz der Geselischast ist von Wilhelms— er Jierige Geselischafter Hel ih gien, n. Lsipnig. löst] H. Bei der Firma „Julius Geynemann's geschehen. 6M Marg Salonion. Dem Kaufmann Harry Görlita. 36262 9 1. n ö. a. 1 Di it burg nach Hamburg verlegt worden. Faufmnann, jetzt wohnhaft in Gttsingen, ist alleinige: In dag Handelgreglster ist heute eingetragen Corßen! Wind Emilie Heynemann ‘“ unter Rr. 3588 Nennied, den 6. Jull 1809. Siegfrled Salomon ju Frankfurt 4. Mö. ist Cinzel⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist unter i, . ein Nachf. ese Firma is Die Rechteverhältnisse der Gesellschaft sind Inhaber der Firma Y). auf Blatt 14 119 die Firma Arvid Johausen dez Handelsregisters A ist eingetragen; Dem Paul Königliches Amtggericht. prokura erteilt. Ur esl bei der offenen Handelggeselischaft in Firma: gerne, 6 ugust. Ph). st en folgende Os8 129: Firma und Sitz: Erste Badische in Leipzig. Der HSuchhändler Arvs Denry Sieler und dem Arthur Hevnemann, beide in Magde orahaungem. 35291] Ze Tol. erh. Henrich, Den in Frankfurt Gebrüder Schreiber in Göritz folgendes tan, r. 1 . , , , . Her en aftsbertrag it gun J. November Versicherung gegen Un ezieser AntonSpringer, Johansen in Leiprig ist Inhaber. (ngegebener Ge, burg. ist Einjelprokura erteilt. In das Handel gregifter A ist heute bei Nr. 258 3 M. wohnhaften Kaufleuten Läbwig Hen ih! und getragen worden: , der er emaun, Dien Firma ist , erloschen. I9b2 abgeschlefsen und am 29. Februar 15968 und Tarlsruhe. Ginzeltaufmann: Anton Springer. schäftsjweig: Belrieb einct Verlags. und Kommissiong⸗· Magdeburg. den 13. Juli 1909. Firma Wilhelm Schütze u Nordhausen, 23 Johannes Schreiber und Frau Dora Helbig, geb. eidler Netsch. Diese Firma ist erloschen. 23. Jun 1909 geändert worden. ': Karl Friedrich buchhandlung); Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. tragen; Offene Handelsgesellschaft. D e Gesellschafter

Karl Henrich ist Ginielprokura erteilt! ausgeschleden. Woll Haus „WMöerinos“ Carli Hesberg. In— Gegenstand dez Unternehmeng ist die Herstellung Rene . 2M auf Blati zs, betr. dig Firma J. Weruschte Maimn. s3öess! sind die Kaufleute Wilbeim Teichmann und Adel

ölae n. Goldschmidt & Söhue. Die Ge. Schrelben find aus der Geseischast e, n,, s ur Vertretung der Geselsschaft it nur der fed, Catlz Frederik Martin Hesberg, Manu, und der Vertrieb von Pflanzenbutter, Pflanzen? r in Leipzig: In das Handelsgeschäst Seeger ju Nerdhausen. Die Geselsschaft dar am r ,. des Kaufmanns Siegmund Steinberg p ln fer ö Eg. . e u fakturwgren händler, zu Hamburg. . ölen sewie Speisefeiten jeglicher Art, insbesondere H . . . . . ginn in 6 6 a e mit garn ge n, n , 1. * 1909 begonnen. * 9) Fiüiaie der Bank für Hande] K Industrie., Görlitz, den 5. Juli 1909. Biß chr ber a Ce, Des seüschaster B. Blitz . Forthetrieh des zu Hainburg unter der Firma n, m Selner Peer ift er loschen. Biz Gefeiischaff ist aui denn mn, Georg Kahn don mig wegen in daß Rordhausen, den J2. Juli 1909. Die Bankdirekloren Dr. Karl Beheim. Schwar jpach Königliches Amtsgericht. , lten, Iten dbb date, Tod aug di er Norbteutschz Pflanzenbutter. Fabri Niemeher & Karharuhe, Rn sn. lber i 1 Juli 1909 errichtet worden. Für ben bigherigen andelsregister einzutragen. Die Erben deg ver⸗ Königl. Amteagericht. Abt. 2. k Sinn. e, , e,, re armen. 23 36263 offenen Handelagesellschaft ausgeschieden; die Ge⸗ Krumnackh bestehenden, dein Fabrikanten M. Nie—= Vekanntmachung. ist Gesamtprokuristen Willy Augusf Maenß sält die , trmeninhabers erbalten hiervon Rachricht Cuürnbe andelsregistereintrãge. 36444 stelzfr eie een ename ern nder, dn ufer Handeleregiste Abtellung A jf) n von den verbleiben den Gesellschaftern , n, k ö . ö Br schrankang der . grenzen weg, Li Ten glnwelg, daß. e bis a n ö. renne, , dn * ee, fn n, , an, T r fin fe . e n Göefethhnn ,, 6 , ö , . . ; nn ,, & Cen g n, . i. rn , n , ere feenndie beabsichtigte Söschung Wsdersbruch He nge, . e eg , , , 1 ö . töder. Kau mann, zu Vamburg. totura erte Sind mehrere Geschäfto führer bestellt so wird ränkter asftung, arlsruhe, einge ragen bowitz, isñ Iz J b j 8 schled n. ö z geschieden Sch nn Görlitz ckegfttags worder. ang llius Friedrich Wiiheim Zimmermann 6 Gch ponente Heschhis, er. Häsischafter dem Tärzkemist 6e Drhatrin zöeähschzben, Ber Ahnen, ig. Juli go. deschränkter Daftung mit dem Sihe in Wendel= 1I) Tornow'sche Terrain · Aktlengesellschaft. Görlitz, den 9. Jult 15909. B. Bieichriber Ber Inhaber B Bieichr öder ist die Gesellschafst durch msndeflens zwei Geschäfte⸗ e erf 1953 der Gesellshaflepert ändert Kaufmann Markus Anspach in Leipzig ist Inbaßer. Großh. Amtsgericht. stein bei Rnrnberg. z ; Mer In 22 führer oder durch einen Geschäftsführer und rinen Ju st, der. Ceselschaftebe tiag geändert e aftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts ö r, n n nn, e sgrt . Gos e n. e , ü. 36264 mn Ahehtuar legs ve strben; baz Gschäft ist Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. und vollständig neu ersetzt worden. Darnaqh ist die . , bee e eg , en, , Handelsregister wurde heute ein . r, 20. er ,,,, . , , . Nr. ö c! Won slbtahzm Arthur Bieichtbder, Nauf ann, ju Deschäfis führer find die Kaufleu e Fm Geändeit warden in. ogei * Schnur H. uf Blatt 1g 835 betr. die Khiie ngefelis tai 3 = , . . iii Seenland dern mn , , ,. =. Banker. Auguft Schulze In Herfln fila sarß In das hiesig: Handelsregsster A Nr. s6t Samhurg, übern ginnen wörhen und wird von ihm Ernst Scheidt, zu Alt. Rahlstedt, und Pantnz, Gesellschaft mit beschräuker Saftumng. unter der Firma Gauk für Gandel und Industrie gha rgnan, Main derg. Witwe des 2 i u 8. d Rurmilch im Sin an . * f 9 . j rr , gn ell peute eingetragen die Firma: Emma Soppe Ver unter unvergnderter Firma fortgesetzt. Heinrich Fatse, ju Wilheimghurg. Der Gegenstand des Unternehmeng ift fortan: bie iliale Leipzig in Leipzig:? Zu Mitgliedern bez guß Frau Anna Frenap, geb. Schu 2 we don rober Kindermilch un rmilch ne d , ,, r übe e l e,, . J,, , ö , e. . 34 . ; oschen. . = alton von Kunstwolle sowie der Handel hiermit un ö . ; Si tram Carl 3. an . r eng ist zum Lousg Happe, Gimma geborene Roll wage, in Goglar. Otto Wernecke. Bezüglich des Inhabers J. A. ac re e g , n r, T dein mit verwandten Artikein. Vas Stammkapital der i r f, rr din, G, nen. beide in Berlin, eofum ber gerf Frengy bleibt bestehen. a Amteblatt der Stadt Nürnberg Rr. 118 dom weiteren e, , iglie ͤ est J uli 1809 Gegenstand des Geschäfig ist VBerfand von Waren O. Wernecke ist ein Hinwels auf das Güterrecht. Amtsgericht Hamburn. Besellschaft wurde um 420 o00 M erhöht und be— o) auf Blatt Fi Höhen die Altiengesellschaft 2) Viel u. Fell. Unter dieser Firma e . 26. Juni . a n a ö ; geen nn a. Main, . an*. 9 und Perlag von. Zefischristen. Dem Ghemann, register eingetragen worden. Abtellung für bas Handelgkegister. trägt nunmehr 600 000 . Die Gesellschafter Frau unter der Flrma Yeutjch? Harl giliale Vesp in off ene Handel ggesellyschaft mit dem Sig in * nz Das Stammkapital sellschaft betrãg nigliches Amtagericht. eilung 16. dem Zigarrenfabrlkanten Louig Hoppe in Goglar, ist H. Schlinck Æ Cie. Aktiengesellschaft, Zweig Jakob Schnurmann Witwe sür sich und als In. n Lein ig gn, , . 8 ae, 6 20 & * m, n ö . vorne , n oer. Iärerlgsln, der. gila zu ienden Fiat mn ,, , ö, sn, ieren Borhanantuia wur ö ; ns e r n n, , ,. . e, Vaniesid. An s ericht. en gf f i ivo w he en, Die Affe Handelns nf e ar, , , . In unser Handelgregister Abtellung A ist unter 9 1. er Kesellschaftgbertrag ist am 2. Juni 19 Verantwortlicher Redakteur: mann, Adolf Schnurmann, Dr. Jusiu Vogel. 8 deipzig. den 13 Julj 1909. ; —— * 9 x Nr. 669 die Firma „Frankfurter Strumpf. Hagen, westr. [35266] festgestellt worden. Vogel und Sally Vogel“ bringen zur Anrechnung ö. icht. Abteilung MB 3) Louis Pienck, Mainz. Das Geschäft ist Wendelstin bat in Unrechn bee Stamm waren · Ja brit Gin zen Sin m n Frankfurt a. d. In un er Handeigregister ist heute bei der Firma Gfgenstand des Unternehmens ist die Fortführung J. V.: Weber in Berlin. ibrer auf das erhöhte Stammkapital übernommenen gl. Amtsgericht. Abteilung IB. auf. Karl Lütchemeler, Ubrmacher in Main;, über. (inage solgende Sacheinlage zelelftet 15 Vier. nam. und us deren In haber a Kaufmann Vinzenz Sn Nudolf en rl; zu Hagen eingetragen: des bisher unter der Firma H. Schlinck & Cie. Verlag der Expedition (J. V. K oye) in Berlin Stammeinlagen in bie Gesellschaft das Geschäft der Loburg. . 135276 gegangen, der eg unter der abgeänderten e 1 Kübe⸗ 2 4 . 2*— Dũbaer ein. ebenda eingetragen worden. Das Geschaͤft ist unter ber Firma: Rudolf Aschen iͤn Mannheim, Harburg und Wilhelmsburg be⸗ g 1 ö ö seitherigen offenen Handelggesellschaft ogel & ann, n, , a irn , . 3. . ö 1 n, e,. 6a. * . orie = chirten. Der Gesch.

. ; 9. 1909. 6 Nachs. J. Engi a uf den Kauf⸗ triebenen Fabrikunternehmeng, der Fortbeirleß und Druckt der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Schnurmann mit allen Aktien und Passiven ein, Ni t a hn l . Liu e . a. 3 af . . , weitere Ausbau der Fabrikation ö. des Verkaufs Anstalt Berlin 6 Wilhelmstraße Nr. 32. und eJ wird dieseg von der Gesellschaft nach Abzug 1 Handelsgeschäft in Kedar gartikeln für Milltär« begründeten Forderungen und Verbindlichkelten ist ] schaften; ) Fabryeuge mit Ges