1909 / 165 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

einer

e,, ,,. eh,

mich s 3 .

& Zander an Bloß um

er Patentstiftfabrikant Wilhelm Gustav Dinkel⸗ meyer in Nürnberg hat den Ingenleur Hang Din kel meyer ebenda als Gesellschafter in das von ihm be triebene Geschäft aufgenommen und führt es mit diesem in offener Gesellschaft seit 1. Juli 1909 unter der Firma W. G. Dinkelmeyer weiter.

ch Maschinenfabrik Augsburg⸗ Nürnberg A.. G., Hauptfitz in Augsburg, Zweignieder⸗ lassung Nürnberg.

ie Prokura des Oberingenieurs Hans Bonte in Nürnberg ist erloschen.

5) Gebr. Fend Filiale Nürnberg (Haupt⸗ niederlassung in Pforzheim).

Die Zwelgniederlassung in Nürnberg ist auf⸗ gehoben und die Prokura des Fabrikanlen Oskar Härpfer ebenda erloschen.

6) Hans Hofmann in Nürnberg. Die Firma des unterm 1. Juli 1909 eingetragenen Obst⸗, Süd⸗ früchte, Gemüse. und Konserbengeschäftg des Kauf · manns Hans Matthäus Hofmann in Nürnberg lautet vollständig. „Sans Matth. Hofmann“.

Vorschußue rein Roth Attiengesellschaft

in Noth.

Hauptlehrer Christian Pfister ist infolge Ablebens aus dem Vorstand ausgeschieden; durch Beschluß des Aufsichtsratt vom 28. Juni 1909 wurde dessen Mit⸗ glied Heinrich Biersac. Drechslermeister in Roth,

emäß § 248 H.⸗G⸗B. als Stellvertreter für ꝛc. ir bestellt.

8) Johannes Strebel in Nürnberg.

Auf Ableben des Inhaberg Johannes Strebel ist das Geschäft auf seine Söhne Wilhelm und Her— mann Strebel, Orgelbauer in Nürnberg, über⸗

egangen und wird von diesen in offener Gesellschaft 3. 20. Juni 1909 unter unveränderter Firma

i en . 10. Jull 1909 ruberg. 10. Ju ; K. lin ud * Reaistergericht.

Oerlinghausen. I35292

In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 3 eingetragen:

„Tonwerk Helpup“, Gesellschaft mit be⸗ schrãntter Haftung, in Oerlinghausen.“

Gegenstand Hmehmeng ist der Betrieb des von der Gesellschaft ngeßachtefen Tonwerks Helpup und damit die Fabrikatien und der Vertrieb bon Ziegelsteinen sowie der Erwerb des Tonwerkz aus der Bobeschen Konkurgmasse.

Das Stammkapital beträgt 31 000 . ö

Zum Geschästsführer ist der Kaufmann Jos Meyer in Oerlinghausen, zu dessen Stellvertreter und Prokuristen der Gesellschaft der Schuhmacher⸗ meister Gustav Tölte in Oerlinghausen bestellt.

Der Gesellschaftsvertraz ist am 14. Mal 1909 abgeschlossen. .

ie Gesellschaft wird durch den Geschäftsführer

vertreten. J

Die Dauer der Gesellschaft ist vorläufig auf fünf Jahre, bis zum 31. März 1914, festgesetzt.

Von den Gesellschaftern bringen in die Gesell⸗

aft ein:

I) die Firma Isaae Meyer & Lindemeyer in Oerling⸗ hausen ihre Hypothek auf dem Bobeschen Tonwerk ju 12 009 S mlt 7000 4ÆM, ihren Anteil am Fuygr⸗ werk nebst Ziegelsteinen mit 5000 AM,

2) der Gesellschafter Alfred Tölke seine Hvpothek auf dem Bobeschen Tonwerk zu 6600 S mit 4100 S und seinen Anteil am Fuhrwerk und den Ziegelsteinen mit 2500 6,

3) der Gesellschafter Gustad Tölke seine Hypothek auf dem Bobeschen Tonweik zu 6500 M mit 4000 S und seinen Anteil an dem Fuhrweik und den Ziegelsteinen mit 2500 4A,

und jwar in Anrechnung auf ihre Stamm⸗ einlagen.

Oerlinghausen, 20. Juni 1903.

Fürstliches Amtsgericht.

Ohligs. 36293 In unser Handelsregister Nr. 186 der Abt. A ist bei der Firma Linder u. Niekerke in Ohligs folgendes eingetragen worden: er Kaufmann Otto Niekeike in Ohligs ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. Die Firma ist in Linder * Cie Junkermerk in Ohligs geändert. Vergl. Nr. 294 der Abt. A des Handelsregisters Ferner ist unter Ne. 294 eingetragen: Liuder R Cie Junkerwerk in Ohligs. Gesellschafter sind: 1) Max Linder, n 2X. Otto Linder, Fabrikant, beide in Ohligs. Jie Gesellschaft hat am 6. Nobember 1893 be- onnen. ( Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ ag,. * 3 Jun 1809 en 28. Jun . 6 Könial. Amtgaericht.

Opladonm. Bekanntmachung. 36294

In unser Handelgregister Abt. A ist beute bei der unter Nr. 186 verzeichneten offenen Handels. esellschaft in Firma „Bebrüder Gotihardt“ in 2. laben folgendes eingetragen worden:

* Bauunternehmer Josef Gotthardt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die verbleibenden Gesellschafter Wilhelm und Peter Gotthardt, belde Bauunternehmer in Opladen, setzen das Geschäft unter der Firma, Wilh. u. Pet. Gotthardt; foil.

Vie neue Firma ist beute unter Nr. 233 des Handelregistes Abteilung A eingetragen worden.

Opladen, den 12. Jull 1909.

Königliches Amtggericht.

Opladem. Bekanntmachung. 3 unser Handelsregtster A ist ö bel der unter

(eb2g5]

Der Kaufmann Julius Schaab ist aus der Gesell⸗ schaft auggeschieden; hierdurch ist die Gefellschast auf. gelöst. Bruno Bernardg führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Opladen, den 12 Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Osnabriück. , , (3296 In das hiesige Handelsregister B sst heute zu dem unter Nr. 37 eingetragenen Barmer Gaulverein Hinsberg, Fischer u. Comp. in Osnabrück folgendes eingetragen worden: . August Busch in Barmen, Gustav von Geldern in Barmen, Hang Harney in Barmen, Otto JIÜrges in Barmen, Josef Morschbach in Barmen, Cent Pfingst in Elberfeld, Albert Stock in Barmen, Wilhelm Thölen in Barmen, Hermann Werner in Barmen, Franz Sauter in Oznabrück und Paul Spengler in Osnabrück ist satzungsgemäß Gesamtprokura erteilt worden.

Die . des Franz Sauter und Paul Spengler ist auf den Betrieb der Zweigniederlaffung Osnabrilck beschränkt.

Osnabrück, den 6. Jul 1909. Königliches Amtsgericht. VI.

Ognabrück. Bekanntmachung. 35297

In das hiesige Handelsregister A ist heuie unter Nr. 700 die . Theodor Dunstheimer in Osnabrück und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Dunstheimer in Osnabrück eingetragen worden. Osnabrück, den 9. Juli 1909.

Königliches Amtggericht. VI.

Ognabriüchk. Bekanntmachung. (35299 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 701 die Firma K,arl Voos in Osnabrück und als deren Inhaber der Messerschmied Karl Voos in Osnabrück eingetragen worden. Osaabrück, den 9. Juli 19609.

Königliches Amtsgericht. VI.

Ognabriüchk. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister A' ist beute unter Nr. 702 die Firma Georg Blisse in Osnabrück und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Blisse in Ownnabrück eingetragen worden. Osnabrück, den 169 Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. VI.

Osnabrück. Bekanntmachung. 35298 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 703 die Firma Wilhelm Möllmann in Osnabrück und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Möllmann in Ognabrück eingetragen worden. Osnabrück, den 10. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. VI.

Peitꝝ. Bekanntmachung. sb z0l] In unser Handelsregister A ist bei der Firma Nr. 11: Hermann Matzel. eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Steinecke in Peitz ist alleiniger Inhaber der Firma. Peitz, den 3. Juli 19609.

Königliches Amtsgericht.

PIanen, Vogt. 135302 Auf dem die Firma C. R. Eichhorn in Plauen betreffenden Blatt 589 dez Handelsregisterg ist heute eingetragen worden, daß die Prokura det Kaufmanns Cuit Albin Zenker in Plauen erloschen ist und für die Kaufleute Clemens Arthur Heinert und Arno Magnus Kürschner in Plauen die Beschränkung der Prokura als Gesamtprokura wegfällt.

Plauen, den 12. Juli 1909.

Das Königliche Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 36303 In unser Handelsregister Übteilung A ist heute unter Nummer 130 bei der Firma Jacob Benas elngetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Posen, den 9 Juli 1909

Königliches Amtsgericht.

Pröknlg. Betanntmachung. 35304 In unser Handelsregister Abtellung B ist bei der Nr. 1, Osmon⸗Werk Schwenzelmoor, Ge⸗ sellschaft mit beschrãnkter Haftung in Schwenzel⸗ moor, heute eingetragen, daß durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 16. Juni 1909 die Li⸗ guidation det Gesellschaft beschlossen ist. Die big⸗ herigen Geschäftsführer sind Liquidatoren. Prökuls, den 9. Jult 1909.

Königl. Amtagericht. Abt. 1.

H adoltzell. Sandelsregistereintrag. 35305 In das Handelsregister Abteilung A ist zu O.-3. 232 eingetragen worden die Firma: Josef Oexle, gemischtes Warengeschäft mlt dem Sstz in Singen a. S. Inhaber der Firma ist Josef Oexle, Kaufmann in Singen.

Radolfzell, 109. Juli 1909. . Gronbh. Amtsgericht.

35300

KR ati eno nm. (3b 306 In unser Handelsregifter Abteilung B Nr. 10 ist bei der Firma Vereinigte Isoiatorenmwerke, Akttiengesellschaft, Abteilung Rathenow zu Rathenom eingetragen worden, daß die unter der Firma Vereinigte Isolatsrenwerke, Artien ˖ gesellschaft, Abteilung Rathenow, errichtete Zweilgniederlassung aufgelöst ist. Rathenow, den 1. Juli 1999. Königliches Amtsgericht.

Rathongow. (35307 In unser Handelsregister Abtellung A Nr. 286 ist bei der Firma Julius Böhler in Rathenom eingetragen worden, daß die Witwe des Apotheker Julius Böhler, Else geb. Franke, in Rathenow jetzt Inbaberin der Firma ist. Rathenow, den 6. Juli 1909. Königliches Amtagericht.

Ratibor. 35308 Im Handelsreglster A wurde am 7. Jul! 1909 die unler Nr. 287 e ni Firma K. Tra⸗

winsti ju Ratibor gelöscht. Amtsgericht Ratibor. 36309

FH heine, W egt.

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 55 eingetragenen Firma C. stümpers 4 Timmermann in Rheine heute folgendes ver— merkt worden:

Den Kaufleuten H. Rolfes, Th. Bröcker in Rheine und Gerh. Drertz in Bentlage ist Gesamtprokura ertellt in der Weise, daß jeder von ihnen zusammen mit einem der heiden anderen die Firma gültig ju jeichnen befugt ist.

Rheydt. Bekanntmachung. 35445 In unser Handelgregister A ist heute folgendes eingetragen worden: 17 Unter Nr. 364 bei der offenen Handelszesell⸗ schaft Eduard Determeyer d. Co. ju Rheydt: Die Gesellschaft ist aufgelößst. Der Kaufmann Eduard Determeyer ju Rheydt ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Kaufmann Peter Esserg zu Rhꝛydt ist Pro— kura erteilt. Y Unter Nr. 474: Die Firma Otto Bunke zu , , Inhaber ist der Kaufmann Otto Bunke zu eydt. 3) Unter Nr. 106 bei der Firma Adolf Docters vormals J. M. Wintzen Jr. zu Rheydt: Die Firma ist erloschen. Rheydt, den 8. Jalt 1909.

Königliches Amtsgericht. Mies n. 35310 Das unterzeichntte Amtsgericht hat heute auf Blait 457 seines Handel gregisters die Firma Arthur Kuntzsch und als deren Inhaber den Kaufmann Edmund Arthur Kuntzsch in Riesa eingetragen. An⸗ gegebener Geschästsjsweig: Glag,, Porzellan,, Luxus, Eisen , Stahl und Kur jwarengeschaft. Niesa, den 10. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. NRitgebütteol. 35446

Eintragung in das Hanbelsregister. 1909. Jul 13.

Magdalena Küper geb. Jentz; Cuxhaven. Vas Geschäft ist von Frl. Martha Maria Brandt zu Cuxhaven übernommen worden und wird von ihr unter unveränderter Firma fortgesetzt. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlich- keiten und Forderungen sind nicht übernommen

worden. Das Amtsgericht Ritzebüttel.

Rodenberg. —⸗ 35311 In unser Handelsregister B ist zu Nr. 2, Dampf⸗ Kegelwerk Sachsenhagen Attiengesellschaft in Sachsenhagen, heute eingetragen: Kaufmann Ernst Reinking in Sachsenbagen ist aus dem Vorstande aus geschleden. Alg Vorstandsmitglied ist Lohgerber Heinrich Höper in Sachsenhagen bestellt. Nodenberg. 13. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. Saarbrücken. 365314 Im Handelgregister A Nr. 230 wurde heute bei der Firma Gmil Kahn ju Saarbrücken St. Johann eingetragen:

Geschäft und Firma sind auf den Kaufmann Adolf Kahn zu Saarbrücken (St. Johann), mit Augnahme der im Betriebe des Geschäfts bis 1. Jull 1909 be—⸗ gründeten Verbindlichkelten, übergegangen. Saarbrücken, den 7. Juli 19605.

Königliches Amtsgericht. 17. Saarhriück en. 35312 Im wVHandelsregister B Nr. 122 wurde heute die Firma Südwestdentsche Stahlinduftt ie, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sltze in Saarbrücken eingetragen.

Gegenstand des Unternehmeng ist der An⸗ und Verkauf von Werkzeugstahlen.

Geschäftsführer sind: Hermann Mathlas Erich Kettner, Oberingenleur zu Saarbrücken, Hermann Waldemar Kettner und Richard Adolf Kettner, beide Ingenieure zu Forbach.

Ver Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juli 1909 er⸗ richtet. Die Gesellschaft wird vertreten nur durch den Geschäftsführer Hermann Mathias Erlch Kettner in Gemeinschaft mit einem der beiden anderen Ge— schäftisführer.

Das Stammkapital beträgt 20 000 .

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichganzeiger. Saarbrücken, den 7. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. 17. Saarbrücken. 135313 Im Handelgregister B Nr. 123 wurde heute die Firma Carl Bechem, Gesellschaft mit be—⸗ schräukter Haftung in Hagen, Zweigniederlassung in Saarbrücken St. Johann, eingetragen. ö Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung der durch besonderen Vertrag eiworbenen Firma Carl Bechem, Hagen, sowie die Herstellung und der Vertrieb chemisch technischer Artikel aller Art. Geschäftsführer sind; Emnst Bechem sen. in Kgnigs⸗ feld in Baden, Ernst Bechem in Hagen, Rudolf Bechem in Hagen.

Ver Gesellschaftsvertrag ist, am 13. Dezember 1907 errichtet. Jeder der drei Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Das Stammkapital beträgt 169 000 .

Die Bekanntmachungen der Gesellschafter erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Saarbrücken, den 7. Juli 1909.

Königlicheg Amtegericht. 17.

Snaxhrũck em. 35315 Im Hindelgzregister B29 wurde heute bel der Firma Damp fziegelei Schanzenberg, Attien gefell⸗ schaft ju Saarbrücken eingetragen: Dem Jakob Fried, Werkmeister ju Saarbrücken, und dem Karl Blatt, Kaufmann zu Gergweller, ist Gesamtprokura erteilt. Saarbrücken, den 8. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. 17. Saar brick en. 365316 Im Handelsregister A Nr. 558 wurde heute bei der Firma Wagner u. Compagnie in Saar⸗ brücken eingetragen: ; . Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen.

Saarbrücken, den 8. Juli 19099. Königliches Amtggericht. 17. Sehworte, R uhr. Bekanntmachung. 35318 In unser Handelsregister ist bei der Firma Eisen. Industrie zu Menden und Schwerte, Ir len ne fen scwaft ju Schwerte heute eingetragen worden: Der Generaldlrektor Walther Bädeker ist aut dem Vorstande ausgeschleden. Das bigherige stell⸗ bertretende Mitglied des Vorstands, Gustay Walten⸗ f i. Schwerte, ist zum Mitgliede des Vorstandt

estellůt. ö

Schwerte, den 10. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

Ggehwerte, Muhr. Käekanntmachun g. [35319 In unserem Handelgregestr ist heute die Firma

Otto Schmidt Frau in Schwerte gelöscht. Schwerte, den 12. Juli 19609.

Schwetz, Welehgel. 1

In dem Handelgregister Abteilung A ist die unten Nr. 189 eingetragene Firma Philipp Semrau in Osche geloͤscht. Schwetz, den 9. Juli 1909.

Königliches Amtggeriqht.

Seoburg, Ostpr. 34975 In das Handelgzreglster Abteilung A ist heute, am 8. Mal 1909, folgendes eingetragen worden: Nr. der Firma: 17. Sp. 1: Nr. 2 Sp. 2: Die Firma Autan Bahr lautet jetzt: Anton Bahr. Nachfl. Sp. 3: Valentin Hoppe, Schmiedemelster, See⸗

burg.

Amtsgericht Seeburg, Ostpr. Semrtenberg, Lamar. 36321 In unser Handelzregister Abteilung A ist heut bei der unter Nr. 26 eingetragenen irmg Robert stuppert, Almahütte vei Groß⸗Räschen, ein- getragen worden:

ist erloschen. Senftenberg, den 8. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. Solingen. 36322 Gintrggungen in das Handelsregister Abt. X. Nr. 786, Firma Buschhaus 4 Schoenenberg, Solingen: Dee Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter Julius Buschhaus und Robert Schoenenberg, beide Lithographen zu Solingen, von denen jeder einzeln handeln kann. Nr. 11653, Firma Nicolaus Geiben * Söhne, Solingen. Dffene Handelsgesellschaft. Die Ge— sellschaft hat am 1. April 1969 begonnen. Versönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Nikolaus Geiben, Handelgmann zu Solingen, 2) Johann Geiben, Fabrikant zu Solingen, 3) Ernst Geiben, , . zu Solingen. Geschäftgjweig: Messer⸗ und Gabelschlägerei. Solingen, den 5. Juli 18969.

Kgl. Amtsgericht. VI. Sommer teld, n z. Frank g. O. 36323

Ger auntmachung. In unser Handelgzregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 92 eingetragenen Firma „Sommerfelder Verblendstein K Thonwarenfabrik Alfred Teschendorff in Sommer feld eingetragen worden: Die Firma ist in „Sommer felder Verblend—

Sommerseld“ geändert. Sommerfeld, den 8. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

Spandau. (85324 In unserem Handelsregister Abt. B Nr. 40 ist heute die Firma Glettrische Straßenbahn Spandau - Nonuendamm, Gesellschast mit be⸗ mer vaftung, Spandau, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Betrieb elektrischer Stiaßenbabnen, insbefondere solcher im Bezirk zwischen Spandau und dem Nonne damm. Las Stammkapital beträgt 300 000 „. Geschäftsführer ist der Regierungsbaumeister Otto Höring in Schlachtensee. fee e n n ,,. ist am 23. Marz 1909 estgestellt. Spandau, den 9. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Stadthag em. Bekanntmachung. In unser Handelgzreglster A ist bei der unter

getragen worden: Spalte 5. Rechtsverhaͤltnisse. ist beendet, die Firma erloschin. Stadthagen, den 8. Juli 1909. Fürstliches Amtegericht. IV. StalIlupönenm. In unser Handel zregister ist heute unter Nr. 271 Abteilung A die offene Handelggesellschaft Helper in und Ewald in Eydtkuhnen eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Girscha Pelperin und Gustap Ewald in Eydtkuhnen. Hesellschaft hat am 1. Juli 1809 begonnen. Gegen⸗ stand deg Unternehmeng ist Kommissiong⸗ und Speditionsgeschäft. Stallupönen, den 1. Jull 1969. zFöniglicheg Amtsgericht. Stallupänen. Als Inhaber: 1) der Firma Russisches Schmidt in Eydttuhnen registers Abteilung A,

Nr. 140 des Handelsregisters Abteilung A

kuhnen eingetrageg. Gegenstand des Unternehmenz ist: Versandaeschäft und Spedition. Stallupönen, den 1. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. GStallupönom. 35 In unser Vandelsregister ist heute bel der Firma Eydtkuhaen Nr. 160 der Abteilung A eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Wolff und Müller. Der Kaufmann Richard Müller in Eydtkuhnen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesenschafter ein= getreien. 1. Juli 1909 begonnen. Stallupönen, den 2. Jull 1909. Rönielices Kntigerict.

GStallupönem. In unser Handelgregister ist heute bel der Firma Dch. Jung Inhaber!

Die dem Buchhalter Emil Steinbrecher in Gydi⸗ kühnen erteilte Prokura und die den Buchhaltern Ernst Richard Müller und Oekar Kullack in Eydt— kuhnen erteilte Gesamtprefura ist erloschen. Stallupönen, den 2. Juli 1909. Königliches Amtegerict.

Stavemhagem. Zum hiestigen Handelsregister ist heute Fas Er⸗

hagen eingetragen. r, , . den 13. Juli 1909. Großherzogliches Amtsgericht.

Nr. 231 verzeichneten Firma Schaab Æ Bernards in Langen feln solgendes eingetragen worden:

Rheine, den 7. Juli 1909. Königl. Amtegericht.

Königliches Amtsgericht.

Die Prokura dez Kaufmanns Walter Schwengberg

und Dachsteinfabrit Alfred Teschendorff, J.

l5sz6]

Nr. 7 eingetragenen Firma Seegers Co. in . Liguidation in Steinhude heute folgendes ein.,

Die Liquldation

356532)

Die

zbzs]

e, . Nudols r. 119 des Handels

2) der Firma NMudolf Schmidt in Eydtkuhnen ist heute der Kaufmann Friedrich Welter in Eydt,

3260 Internationale Zollagentur Georg Wolff

Die offene Handelsgesellschaft hat am

36329

; Kniep und Werner in Eydttuhnen, Nr. 188 der Abteilung A, eingetragen:

364g löschen der Firma Ludwig stasbohm zu Staven⸗

Sechste

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.

Berlin, Donnerstag, den 15. Juli

M 165. Der Jnheñ der, , Gebrauchsmufter, Kone fon die

Hatente,

Belgnntmachnn arif⸗ und Fahrplanb

ms den Bendel. anntmachungen der Gifenbahnen ent

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗ Selbstabholer g dur Staatgan zeigers, dw. ]

——

Handelsregister. Sunk. 35330)

In unser Handelregister Abteilung B sind bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma Behr's Waff werke, Gesellschaft mit be in Suhl,

Die F

Gesesl chaft

Geschäftsführer Hohorst und Corssen haben ihr Amt

niedergelegt. Der Kaufmann Albert Hübner in

Schöneherg bei Berlin ist zum Geschäftöführer be⸗

stellt. Der Gesell chaftspertrag vom 26. RNobember

1805 ist durch Beschluß vom 24. Jun 1909 ge⸗

ändert. 15, 17 find gestrichen. 1, 9, 191,

22 sind geändert.

Suhl, den 10. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

andelgre die Reef. ilhelmstraße 2,

ftung.

Suhl. 35331] In unser Handelregister Abteilung B sind bei der unter Nr. 7 eingetragenen Behrs Industrie⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Suhl heute folgende Eintragungen bewirkt! worden: die Firma lautet jetzt Suhler In du strie · Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Durch den Beschluß der außerordentlichen er ifa fs e nn in, vom 28. Juni 1909 ist a. der bisherige Gesellschaftghertrag geandert; die S5 16, 18, 191 sind gestrichen, 55 8, 23 geändert; b. die bisherigen Geschaäͤfisfũhrer Forffen und Hohoist sind ausgeschseden und an ihre Stelle der Kaufmann Albert Sübner in Schöneberg bei Berlin bestellt. Suhl, den 10. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

Swinemünde. Gekanntmachung. 35333 Bel der unter Nr. 212 unseres Handelsregisters A eingetragenen Firma Emil R. Retzlaff in Etettin mit Zweigniederlassung in Swinemünde sst ein⸗ getragen, daß dem Kaufmann Karl Maaß in Stettin

Prokura erteilt ist. Swinemünde, den 3. Jul 1969. Königliches Amtagericht.

Swinemünde. Setkanutmachung.

Unter Nr 224 deg Handelgtzregisters A ist die

Firma Hotel. Restaurant, Oesterreichischer Hof,

Marie Stein, geb. Graßmann, Seebad Ahl.

beck und als deren Inbaber Frau Marie Stein,

geb. Graßmann, in Seeß. Ahlbeck eingetragen worden. Swinemünde, den 7. Jult 1969. Königliches Amtsgericht.

Tauborbischortsheim. 35448 In dag Hanvdelgregister Abt. A Band 1 wurde heute zu O.-3. 106 Firma Aaron Rosenbaum in Grünsseld eingetragen: Inhaberin ist jetzt Kaufmann Agron Rosenbaum Wwe, Mathilde geb. Gotthilf, in Grünsfeid. Tauberbischofsheim, den 6. Juli 1909. Großh. Amtsgericht.

(36332

Tharandt. 34

35334 Auf Blatt 34 des Handelaregisters, diele El

Sãͤchsische Dolzinudustrie⸗ Gesellschaft u Rabenau in Rabenau betfeffend, ift heute . getragen worden, daß die in der außerordentlichen Generalversammlung vom 15. Juni 1909 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals erfolgt ist.

Am 76. Junt 1909 ist verlautbart worden, daß der Gesellschafts vertrag vom 77. März 1872 durch Beschluß der bezeichneten General versammlung außer der Herabsetzung des Grundkapitals auch in einem anderen Punkie abgeändert worden ist.

Tharandt, den 13. Juli 19609.

Königliches Amtggericht.

Thorn. 35335 In unser Handelgregister A ist unter Nr. 182 die Firma Friedrich r , , r. und als Inhaber der ,. Friedrich Rienaß in Thorn eingetragen worden. Thorn, den 9. Jul 1909. Königliches Amtsgericht.

Thorn. 36336 In unser Handelsreglster A ist unter Nr. 183 die in Adolf Schulz. Thorn und als deren In— aber der Kaufmann Adolf Schul; in Thorn Lin- getragen worden. Thorn, den 9. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

Thorn. [3h 337] In unser Handelsreglster A ist unter Nr. 184 die 5 rma Hugo Sieg Thorn und alg deren In⸗ *. der Uhrmacher Hugo Sleg in Thorn eingetragen worden. Thorn, den 9. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

Veckerhagemnm. 35338] In das Handelsregister A des hiesigen Amtz⸗ gerichts ist bei der unter Nr. 9 elngefragenen Firma „G. G. Sabichs Söhne in Veckerhagen“ ein⸗ getragen worden: Dem Kaufmann Karl Weymann in Veckerhagen

ist Kollektivprokura dergestalt ertellt, daß berfcibe J

berechtigt ist, die Firma rechtgverbindlich in Ver⸗ . mit Heinrich Ernst oder Theodor Hein, beide in Veckerhagen, oder Kurt Beck, Lespiig⸗ Mögkern, ju zeichnen, eingetragen am 359. Jun I560J. Veckerhagen, den 29. Jun 19659.

Königliches Amtsgericht.

Worerlingen, Prov. gachaem. 35339 Im hiesigen Handelgregister B bes Nr. 7, be⸗

ter für das Deutsche Reich kann du iche . 6 ö ;

Attiengesellschaft Weferlingen, den

We gerlingen.

Im hie 1909 .

Ma

Gesellschaft hat am 1

Königliches Am MW oi d n.

worden: I) bei der

Firma Die Firma ist

Weida,

Wei m ax.

weimar Ni

weimar auf §S 141 d. Fr. G.

Weinheim. Zum Handelsregister I) O-3. 240: Die Weinheim. schaft, wesche

Metz II. und Karl

ke n rh wn, n Hemsbach hat, Muller und Geor

Angegebener **.

Großh.

und die der Ehefrau

hlesigen Handelsregisler Wermelskirchen.

ntragung bewirkt wo Nachf. Wilsnack, helm Alwert zu Wils

getragen worden: Nr. . . Saftung

Stammkapital 64 000 Müller,

Der gestellt.

In unser Handelsgre Firma Vereinigte der Prignitz. und als deren Donnerback zu Wütst gleich ist bei dieser worden:

Wollin, Eomm,.

unter Nr. 38 die

Worm g. und beren In Worms, den 13. J Großh. zwei brich en.

Firma: Sitz: St. Jugbert.

treffend Portland ⸗Zemenifabrit Drachenberg,

rat Ilger in St. Ing

ch alle Postanstalten Deutschen Reichzan ei Zogen werden. chen Reichen niger und gin glich grerßs shen

Königliches Amtgaericht

mma geh. Maushake, 2 ĩ̃ Krull, 35 Fräulein Gife ne itrtr ,. lingen. Rechisverhältnisse:

, . sind nur Witwe Krull und Erich Krull efugt.

tsgericht Wefer lingen. Betanntmachnug. In unser Handelgreglster A ist heute eingetragen

Y Fol. 17 eg ö P ol. 173 die Firma Paul Steinbrück, früher Friedrich Dveinze, Getreide⸗ an geschäft in Weida und als Inhaber Karl Paul Wilhelm Steinbruch in Weida. 12. Jult 1909. Großherjogl. Amtsgericht. IV.

In unser Handelsregister Abt. A Bd. II Rr. 2460 ist heute bel der Firma Metallwarenfabrit Sud ard Adolf H rund von 5 31 ÄÜbs. 2 d. SG. B., G. eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Weimar, den 9. Juli 1909.

Großheriogl. S. Amtsgericht. IV.

Teilhaber der offenen Sandelsgesell⸗ am 1. Juli 1909 begonnen und ihren Sltz in Weinheim hat, sind die Kaufleute Johann

Angegebener Geschäftszweig: Papiergro handlung. 2 DO. 3. 241: Die Fi ! in e . in Hemsbach. Tellhaber der offenen Handel g gesell⸗ Juni 1909 begonnen und ihren

tezweig: Ziegelei. Weinheim, den 15. Juli 1goͤg. Amtggericht. JI. Wermelskirchen. Die Firma Eduard Nippel zu Dabriughausen

Siebel, in Dabringhausen

Königliches Amtsgericht. Wittenberge, nn. Fotadam. In unserem Handelgregister A ist heute

Kaufmann Sally Saenger dafelbst. Wittenberge, den 8. Jull 1969. Königliches Amtsgericht.

Wittenberge, nn. Boisgdhm. In unser Handelgregister B ist heute folgendes ein⸗

Emil Müller, tand des Unternehmeng:

Kaufmann in Neu⸗ Kaufmann Peter Fedder Petersen in Wittenberge. fesellschafteveitrag ist am j

Wittenberge, den 8. Juli 1909. Königliches Amtagericht.

Wittat ock, Dogge.

Paul Donnerhack. Wittstock Inhaber der

Dem Kaufmann Wlttstock ist Prokura ertesst. Wittstock, den 2. Jul 19og. FKöniglicheg Amtsgericht.

In unser pon l e A ist am 10. Jul 1909 tma Wollin und als deren Kaufmanns Wilhelm Wendt, mann, in Wollin eingetragen Wollin i. Pom m. Königlicheß Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Die Firma „Valentin Walther“ in haber Valentin Walther, Kaufmann

n Wormg, wurden heute in

hlesigen Gerichtg eingetragen.

Amtsgericht.

Aenderung bei einer eingetragenen Firma:

Uctien Glashütte S. Ingbert“. Zufolge Beschlusseg der Ge⸗ best neralpersammlung Uitunde des K. Notar Justij⸗

in Berlin für

i 221 ————

n Walbeck, ist

3. Juli 1969. Weferlingen.

6. Firma C. run haftende Gesellschafter: urermelsters Christian Krull,

Krull, saͤmtlich in Wefer⸗ Offene Handels gefellschaft. Januar 1959 begonnen. Zur

53a] Paul Grimm in Weida:

und Futtermitiel⸗ der Kaufmann

[353421

offmann in Ober-

35343 A Band L wurde eingetragen?; Firma „Metz Ruth“ in

Ruth, beide in Welnheim.

rma „Müller & Weimar“

nd die Zlegeleibesitzer August eimar, belde in e

Eduard Nippel, Maria geb. erteilte Prokura ist im Abt. A Nr. 154 heute geiöscht.

den 9. Juli 19039.

585345 folgende rden: Nr. 966. M. Saenger Inhaber der Kaufmann 167 nack; bisheriger Inhaber der

53 46]

Gesellschaft mit be⸗ Wittenberge. Gegen⸗ Betrieb eines Warenhauseg.

in

„6. Geschäfts führer: Emil Ruppin. Prokurist:

1. Juni 1909 fest⸗

35347 gister A ist unter Nr. 103 die photographische Mteliers

Photograph Paul ock eingetragen worden. Zu⸗ Firma folgendes eingetragen Fritz Donnerhback ju

(35348

Elisabeith Wendt“ zu Inhaber die Ehefrau des Eltsabeth geb. Blätter⸗

worden. 10. Juli 1909.

35349 orms

das Handelt register des ult 1909.

Ilↄhßaʒo]

Güterrecht

eingetragen: ie Prokura deg Hang Bauermeister ist e .

35344) losch

Bere ms. Gen en af, , alten sind, a m gt, n,

r Da entral · Handelzregister für

Bezug preis betragt L A 95 ür . fur . wurde 157 500 ein Spej kapita

das

der Gesellschaft um jwar in der Weise, daß von 157 500 4 von dem chrieben und dem Grund—

sellschaft beträgt § 3 Ab⸗ , , cf ft err, ist dementsprechend Zweibrücken, den 10. Juli 1969. Kal. Amtsaericht. Zwickau, gacnacn— 65361] Auf Blatt 1769 des hiesigen Handelsregisters, die iliale ver Dresduer Gauk in Zwickau betr. ist heute eingetragen worden: Julius Stern ist aus dem Vorstand auggeschieden. Zwickau, den 13. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Agchersleben. Bekanntmachung. 35188 Bei dem Konsumwverein Aschersleben und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht in Aschersleben ist heute in das Genossenschaftgregister eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Robert Greiner ist der Schuhmachermelster Paul Langer hler zum Vor⸗ standsmitglied gewählt. Aschersleben, den 10. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

Reer el den. Beranntmachung. 36189 An Stelle des durch Tod aug dem Vorstand der Molkereigenossenschaft, e. G. m. u. S., ju Beerselden ausgeschledenen Vorstands mitglied Wilhelm Heinrich Kumpf ist dessen Sohn Karl e, Kumpf, Kaufmann in Beerfelden, gewahlt orden. Beerfelden, am 19. Jul 1909. Großh. Hess. Amtsgericht.

KEteber, Kr. Geinhanmsem. 86190 In dem Genossenschastgreglster des unterzeichneten Gerichts ist bei der Lohrhauptener Geflügel⸗ zucht und Verwertungsgenossenschaft für seinstes Tafelgeflügel (Mechelner Ructucts. sperber), eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, zu Lohrhaupten, in Ligu. . , ,, bewirkt worden:

Nach vollständiger Vertellung deg Genossenschafts˖ vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er—

oschen. Bieber, den 12. Juli 1907. kön fjs. Im gericht

ERocholt. Bekanntmachung. (35191 Bei der unter Nr.? des Geno enschaftzregisterg eingetragenen Genossenschaft: Ddemdener Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. Dp. zu Demden ist beute folgendes eingetragen:

Heinrich Schlütter ist aus dem orstande aus⸗ 6 und an seine Stelle der Schreinermeister erhard Willing ju Holtwick gewählt. Bocholt, den 9. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. n reslau. , 36192

In unser Gengssenschaftsregister ist heute unter Nr. 1I7 der durch Statut vom 39. Juni 1909 er⸗ richtete Konsum. und Sparverein Vorwãrts für Breslau und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Breslau eingetragen worden Gegenstand des Unternehmeng ist. gemeinschaftlicher Einkauf von Lebeng und Wirtschaftgbedürfnissen im großen und 6 im kleinen an die Mitglieder. Zur Förderung des Unternehmeng kann auch die Bearbe tung und Herstellung von Lebeng., und Wirtschaftsbedurfnissen in e Betrieben, Annahme von Spareinlagen und schließlich Herstellung von Wohnungen erfolgen. Haftsumme 30 6 auf jeden Geschãftganteil, Höchst⸗ zahl der Geschäftganteile eines Genossen 10. Vor⸗ standgmitglieder: Kaufmann Max Tockus, ver⸗ ebelichte Verbands sekretãr Margarete Schlegel, ge⸗ borene Potrafti, und Verbandesckretãr Hermann Zimmer, sämtlich in Breglau. Bekanntmachungen erfolgen unter der . in der Breslauer Volkg. wacht. Für den Fall, daß dieses Blait eingehl, oder aug anderen Gründen die Veröffentlichung in dem⸗ selben unmöglich werden sollte, erfolgt die Ver oͤffentlichung im Deutschen Reichsanjeiger so lange, big durch Beschluß der Generalversamm ung ein anderes Blatt für biese Veröffentlichungen bestimmt wird. Das Geschästejahr läuft vom 1. Oktober big 30. September. Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandgmitgl ieder, die Zeichnung Eeschlebt, indem mel Mitglieder der Firma“ ihre Namengunterschrifi beifũgen. Vie Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Breslau, den 7. Jul oog.

Königliches Amtsgericht. Rrealam.

35193 In unser Genossenschaftgregister Nr.? ist bei e. Wirtschafts · und Erediiverein Schlesischer Sausbesitzer, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ju Breslau heute ein. getragen worden: Bag Vorftandsmitglied Stationg- borsteher J. Klasse a. D. Karl Seydes ist F. leden. Alg sein Stellvertreter ist das Aufsicht⸗ . Zivilingenieur Heinrich Klotz zu Breglau estellt.

Breslau, den 8. Jult 1909.

bert vom 26. Juni 1959

erregistern, der Urhcherre cgriaem⸗ latt unter dem 33 ö. .

das Deutsche Neich. a. 160)

das Deutsche Reich e Vierte den Raum einer 4 gespalienen Ferstzeil 25 ö

agsrosle, Iker Waren eich n

cheint in der Regel täglich. Der

lahr. Ginjelne Nummern * often To J.

Muh litꝝn. GBekanutmachung. 35194 In unser Genossenschaftgreglfler sst heute bei 3. unter Nr. 4 verzeichneten Bublitz'er landwirt⸗ schaftlichen Gin und Ber kaufs. Verein cin; getragene Genossenschaft mit beschrãnkter Gaft⸗ flicht in Bublitz eingetragen, kaß der Ritterguts. esitzer Paul Schütz zu Friedrichshof aus dem Vor⸗ herd e , ,, he. . 6 der Kreisarjt r Frank in Bu n den Vorstand gewählt ist. Bublitz, den 10. Full 1909. 66 Königliches Amtggericht.

*r, sige Gengssenschafteregister ist . esige Genossenschaftsregister cute zur Molkerei Sutzom eingetragen: ; z

Mit dem 8. März 19605 ist der Gutgpachter Karl Cabell, jetzt in Roggendorf, aus dem Vorffande aus. geschieden und der Ünterför ter Wilhelm Wehdemeyer ju Wolken in den Vorstand eingetreten.

Bützow, den 12. Juli 1909.

Großherjogliches Amtsgericht.

Egeln. ,. In dag Genossenschaftsregister ist heute bet der

Dampfdruschgenoffenschaft Hakeborn e. G. m.

b. H. in Hakeborn eingetragen: Der Landwirt

Friedrich Heinze ist aug dem Vorstand auggeschieden

* 2 6 Stelle 9 . ,,, . ug in Pakeborn zum Vorstandsmltgliede bestenßslt. Egeln, den 10. Juli 1969. ) t

( Königliches Amtggericht.

KEaslingem. 135197] gl. Amtsgericht Eßlingen.

In das Genossenschaftgregister wurde heute zu dem „Darlehens kaffen verein Nellingen ein⸗ getragenen Genossenschaft mit unbeschrãukter Daftpflicht in Nellingen eingetragen:

In der Generalversammlung hom 9. Mat 1909 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmit⸗ glieds Gottlieb Gröber der Schriftsetzer Karl Maper en,, zum Vorstandsmitglied als Vorsteher ge ö

Den 8. Juli 1909.

Amtsrichter von Rom.

r m Genossenschaftgregister ist unter Nr. 26 bei dem Bessenich⸗ NRövenicher Syar und Dar lehns. kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht, vermertt worden:

Durch Generalversammlungabeschluß vom 28. April 1899 ist an Stelle deg gusgeschiebenen Vereingvor⸗ stehers Pfarrer Heinrich Schmitz zu Röbenich Pfarrer Peter Ganser in Bessenich zum Vereingborsteher ge⸗ wählt worden.

Euskirchen, den 3. Juli 1909.

Königliches Amtggericht.

Freienwalde, Oder. (351991 Bełannt machung.

In unser Genofsfenschaftagregister ist heute unter Nr. 17 Seite 64 folgendes eingetragen worden: Beamten wohnungs verein zu e, , n. a C., eingetragene Genossenschaft mit pe⸗ schrãulter Daftpflicht.

Als Gegenstand des Unternehmens: unbemittelten Familien der Genossen gesunde, zweckmäßig ein⸗ gerichtete und in gewissen Grenzen unkündbar? .. wohnungen in der Stadt Freienwalde a. O. und deren Umgebung zu billigen Preifen zu verschaffen. Die Haftsumme beträgt 00 4 und erhöht

bei Beteiligung mit mehreren Geschãäftganteilen 1 das entsprechende Vielfache dersel ben. Höchste Zah der Geschäftsanteile ist zehn.

Als Vorstand:

1) Baurat e Ulrich, Vorsitzender, 2) Steuersekrefär Georg Keil, stellvertretender

2 3) Sparkassenkontrolleur Wilhelm Kube, 4) Bausekretãr Albert Toermer, 5 be fe fen., Julius Schoeppe, sämtlich in Freienwalde a. S. Statut vom 23. Juni 1969. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im Oberbarnimer Kreizblatt und m Freienwalder Tagehlatt und, falls diese Zeitungen eingehen, im Deutschen NReichganzeiger unter der Firma der Ge= nossenschaft und sind bon zwei Vorstandgmitgliedern, dem Vorstandsvorsitzenden oder seinem Stellvertreter und einem weiteren Vorstandgmitgliede, oder, falls sie vom Aufsichtgrat ausgehen, von dessen Vorsitzendem ju unterzeichnen. Die Zeitdauer ist nicht bestimmt. r Geschäfts jahr stimmt mit dem Kalenderjahr überein. Die Willenserklärungen sind von jwei Vorstands.⸗ mitgli dern, dem Vorfltzenden oder deffen Stell. vertreter und einem weiteren Vorstan smitgliede, welche der Firma der Genoffenschaft ihre Nameng⸗ unterschtift beizufügen haben, abzugeben. Freienwalde a. CO., den 5. Juli 19609. Königliches Amtsgericht.

Geoestemünd e. Bekanntmachung. In das Genossenschaftgregsster deg unter chneten Gericht; ist zu Nr. 3 „Schneider hstoff⸗ Genosseuschafst für die nlerweferorte, ein- getragene Genoffenschaft mit deschrůnkter Daftpflicht in Geestemiinde eingetragen worden;

Die n,, der Geno e. erfolgen durch dag Genossenschaftliche Korrespondenibiatt in Berlin, die Nordwestdeutsche Zeitung in Bremer. haven und die Probinzialieltung in Geestemsnde. Geestemũnde, den 9. Jull 1909

(so lgs]

m.

Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. 2.