1909 / 165 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Juni . Ein d ist, hierdurch aufgehoben.

irn, den 12. Juli 1909.

Könlgliches Amtggericht. Abt. 3.

Flensburg. stontursversahren. 35458

Dag Konkurgverfahren über den Nachlaß der Chelente Schmiedemeister Hans Christian Paulsen und Johanne Catharine Paulsen in R lensburg wird nach erfolgter Abhaltung dez Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Flensburg, den 12. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Friedeberg, N. -M. 35124]

Das Konkurgverfahren über den Nachlaß des am 11. September 1908 verstorbenen Kaufmanns Albert Kasten zu Friedeberg, N. M., wird nach 8 Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

erer erg. N. M. , 26. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

Glan chnn. [35180 Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des Maler⸗ meisters Gduard Max Richter in Remse wird . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Glauchau, den 7. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

Gotha. stonturs verfahren. 365164

In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bennua Thies in Neudietendorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter Termin auf Montag, den 2. August 1909, Vormittags A1 Uhr, vor dem Herzogl. Amts—⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 17, bestimmt.

Gotha, den 6. Juli 1909.

Wenig,

Gerichtsschreiber des Herjogl. Amtsgerichts, 1, i. V. Gottesberg. 36128

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Gustav Werner in FZell⸗ hammer wird, nachdem der in dem Vergleiche⸗ termine vom 23. April 1909 angenommene Zwange⸗« vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Gottes berg, den g. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Halle, West. Bekanntmachung. 35132

In dem Konkursverfahren über dag Vermögen det Malermeisters . Burhorn zu Borgholz · hausen ist an Stelle des verstorbenen bisherigen Verwalters der Justizrat Greiff hierselbst zum Konkursverwalter ernannt. Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters ist Termin auf den 20. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, an⸗ beraumt.

Halle i. W., 11. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Jevor. stonkurs verfahren. (35187 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malers Karl Toben in Jever wird nach er— . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Jever, den 11. Jull 1909. Großherzogliches Amtsgericht. J.

Kalkberge, Mark. 35169 Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Mechanikers Ernst Heinicke zu Erkner wird * er , Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. sFalkberge, 10. Juli 1909. . Königl. Amtsgericht. Abteilung 2.

Das Konkurtverfahren über den Nachlaß der am 3. März 1908 zu Zawodzie verstorbenen Witwe Marie Fischer, geb. Wyppler, wird nach er⸗ folgter Schlußverteilung aufgehoben.

Kattowitz, den 7. Jult 1909.

Königliches Amtsgericht. 6. N. 18208. Kattowitz, O.-8. Beschluß. 35460]

Das Konkurgverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Peter Brylka in Domb wird nach erfolgter Schlußvertellung aufgehoben.

stattowitz, den 9. Jult 1969.

Königliches Amtsgericht. 6. N. 28 asos8. Leipzig. 35157

Dag Konkursverfahren über dag Vermögen des Gastwirts Max Feodor Meyer, Inhabers der Gastwirtschaft „Zum Hopfenstock“ in Leipzig, Dregdnerstr. l, wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt.

Leiy ig den 10. Juli 19039.

Inigliches Amtggericht. Abt. HAI. Leipnig. (35574

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Molkereigenossenschaft Leipzig, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht in Liquid. in Leipzig. Windmühlenstraße 46, ist zur 8 über die vom Konkursverwalter aufgestellte Vorschußherechnung Termin auf den 24. Juli E909, Vorm. IO Uhr, vor dem gießen Kgl. Amtsgerichte, Peterssteinweg, Zimmer 165, anberaumt. Die Berechnung liegt vom 15. Jul 1909 ab auf der Gerich tsschreiberei des Koakursgerichtg zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus.

Königl. Amtsgericht Leipzig, Abt. ILAl, den 12. Juli 1969.

Liognitn. stontursverfahren. 35127

Dag Konkurgverfahren über dag Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gernhard Salinger in Liegnitz wird, nachdem der in dem Vergleichs- termine vom 25. ApriJ 1909 angenommene Zwange⸗ vergleich durch rechtskräftigen 86. vom 23. April 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Liegnitz, den 8. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Mem el. Konkursverfahren. 351331

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Ootelbesitzers Georg Wegely ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden e, i. en und zur Beschlußfassung der 3 über die nicht verwertharen Vermögengstücke der Schlußtermin auf den 9. August 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Memel, den 8. Jult 1909.

Templin, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4a.

Mom ol. n , [3b hbb3] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma L. Loll. Inhaber Kaufmann Carl ouiz Loll in Memel, wird ein vorläufiger ubiger⸗ , . ĩ e n, aus den Mitgliedern: Konsul Louig Müller, Rechtsanwalt Arthur Heygster, Kauf⸗ mann Leo Rostowgky, sämtlich in Memel, bestellt. Hemel, den J3. Juli 1966. Königliches Amtsgericht Abt. 4a. 35126

Mühlhausen, Thur. ontłurs verfahren.

Das Konkurgperfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Aemilius zu Mühlhausen i. Th. ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangagver⸗ gleich beendet und wird aufgehoben.

Mühlhausen i. Th, den 10. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. 35162

Müllneim, Kaden. Bekanntmachung.

Nr. 8250. Daß Konkurgverfahren über das Ver⸗ mögen des Sattlers Christian Höfflin in Müll. heim wurde . Abhaltung deg Schlußtermins und Vollijug der Schlußberteilung heute aufgehoben.

Müllheim. den 8. Juli 1909.

Der Gerichteschreiber Großh. Amtsgerichts: Kolb.

Naila. Bekanntmachung. [35166 Durch Beschluß des K. Amiggerichts Naila vom Heutigen wird dag Konkursverfahren Über dasz Ver. mögen des Schuhfabrikanten Heinrich Bischoff in Schwarzenbach a. W. aufgehoben, da der im Termin vom 18. Mai 1909 angenommene Zwangs⸗ vergleicht vorschlag rechtskräftig bestätigt ist. Naila, den 9. Jul 1909. Gerichte schreiberei des K. Amtagerichts. Kaidel, Kal. Sekretär. z hhhd]

Nan gard. stontursnerfahren. In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der Frau Marie Blankenhagen in Naugard ist in⸗ folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags ju einem Zwangsveraleiche neuer Ver⸗ gleichsterwin auf den Z. August 1909, Vor⸗ mittags 1E Uhr, vor dem Königlichen Amtz— gericht hier anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei deß Konkurggerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Naugard, den 12. Jul 1909. Borck, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Venenmbũürg. J 364654] K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vermann Kappler, Bauern und Spezerei⸗- händlers in Conweiler, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung . Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben worden.

Den 10. Juli 1909. Amtagerichtssekretär Knodel. Oberhaugen, Rhein. 35171] Konkursverfahren.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Wald in Ober hausen wird nach eingetretener Rechtgkraft des Zwangsvergleichs ö een, n. des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Oberhausen (Rhld.), den 9. Juli 1909.

Königliches Amtagericht. Oels, Schleg. 35142

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Schipke zu Oels, jetzt Breslau, ist jur Abnahme der Schlußrechnung det Verwalterg, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden d ,, und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögen stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über dle Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraug⸗ schusses der Schlußtermin auf den 7. AUugust 1909, r, n, e. EO Uhr, vor dem Köoͤnig⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 26, bestimmt. Dle Vergütung des Konkursverwalters ist auf 400 0 ar, baten Auslagen sind auf 33,ů76 M fest⸗ gesetzt.

Sels, den 10. Juli 1909. :

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Osterburg. stontursverfahren. 34338

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers Karl Ballweg zu Goldbeck ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ derzeichnis der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 26. Juli E909. Vormittags 107 Uhr, vor dem König—⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Oster burg,. den 7. Juli 1999. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amte gerichte.

Osterburg. ontursverfahren. 35123

Dag Konkursverfahren über dag Vermögen des Gaftwirts Georg Ruths zu Osterburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hlerdurch aufgehoben.

Osterburg, den 10. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. Osterwieck, Harn. 364665 sonłkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 1. März 1908 in AUbbenrode verstorbenen Mühlenbesitzers Otto Wegert ist zur Abnahme der lußrechnung des Verwalter, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht , ,, . Vermögengstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den E. September 1909, Mittags IZ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6a, bestimmt.

Osterwieck a. Sp., den 8. Jult 1909.

Königliches Amtsgericht. Pais chle an. gtonturgversahren. 35136

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des

Schu kau ö zur Abnahme der Schlußtechnung des Ver⸗ walterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das

Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung

am 28. Februar 19069 zu Patschkau verstorbenen machermeisters Franz Witzig aus Patsch⸗

der . über die nicht verwertbaren Ver mögengstücke der Schlußtermin auf den 29. Juli 18909, Vormittags EI Uhr, vor dem Amtg⸗ gerichte in Patschkau, Zimmer 1, bestimmt. Amtg⸗ gericht Vatschkau, den 6. Jult 19609. Pegnunm. 35152 Das Konkurgzverfahren über das Vermögen deg Delikatessen · und Fischhändlers Grust Karl Lorenz in Pegau wird nach Abhaltung des Schluß⸗ terming hierdurch aufgehoben. Pegau, den 12. Juli 1909. Königliches Amiagerscht.

Philippsburg, Kaden. 36 1bh]

Bekanntmachung. Nr. 7722. Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Bäckermeisters Peter Wilhelm Seib von Philippsburg wurde nach Abhaltung des Schlußterming und nach Vornahme der Schluß verteilung aufgehoben. Philippsburg, 8. Juli 1909.

roßh. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: (L. S) Köbele.

Pleschem. stonkursversahrer. 35129

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Johann Nowack in Pieschen int jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forve—⸗ rungen Termin auf den 28. Juli 1909, Wor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 1, anberaumt.

Pleschen, den 7. Juli 1909.

Königlicheg Amtsgericht. Reichenbach, Vogl. (3h 160] Das Konkursverfahren über das Vermögen des SDandelsmanns Auton Robert Schumann in Mylau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Reichenbach i. B., den 6. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. KRummelsburg, Bomm.

sontkurs verfahren.

In dem Kontkurgverfahren Über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Kindler in Rummelsburg i. Pomm. ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnls der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 5. August E909, Vormittags 16 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt.

Rummelsburg i. Vomm., den 10. Juli 1909. Glaser, Amtsgerichts sekretäͤr, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sny da, Erzgeb. (35153 Das Konkursverfahren über das Vermögen det Gutsbesitzers Bruno Emil Bellmann, früher in Voigtsdorf, jetzt in Weigmanusdorf, wird eingestellt, nachdem alle Konkursgläubiger, die Forde⸗ 61 angemeldet haben, der Einstellung jugesstmmt

aben. Sayda, den 12. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. Schönau, Wiegental. soukursaufhebung. 6252. Das Konkurgverfahren gegen Schuhmacher Ferdinand Ritter in Zell wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Mai 1909 an- . Zwangsvergleich durch rechtäkräftigen Be⸗

135170

361659

chluß vom gleichen Tage bestätigt ist, durch Gerichts⸗ schluß vom Heutigen aufgehoben.

Schönau, 7. Juli 1903. Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts: Ruch. Schöneck, Wegtipr. 35147]

Konkursverfahren.

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Georg Samaskewitz in Schöneck ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichgtermin in Verbindung mit dem Prüfungs⸗ termin auf den 31. Juli 1909, Vormittags KHE Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Schöneck anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubigeraugschussez sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Schöneck, 12. Juli 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.

Sonderahausenm. Konkursverfahren. [35569 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Guder, früher in Sonders⸗ hausen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Sondershausen., den 9. Juli 1909. Fürstliches Amtsgericht. J.

Soramn, N.- L. Konkursverfahren. 35555 In dem Konkursberfahren über daz Vermögen den Maurermeisters Karl Baentsch, Inhaber der Firma Bgentsch Wahlich ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 4. August 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer 12, anberaumt. Sorau N.. L., den 12. Juli 1909. Der Gerichteschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

Steele. NKoukurs verfahren. 35176 In dem Konkursberfahren Über das Vermögen des TDrogisten Otto von Scheven aus Steele, aLeiaigen Inhabers der Firma „Otto von Scheven, Treuzdrogerie in Steele“ ist zur Abnahme der Schiußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverjeichnig der Schlußtermin auf den 24. Juli 19659, Vor⸗ mittags AH uhr, vor dem Königlichen Amts. gericht hierselbst bestimmt. Steele, den 12. Juli 1909. Der ren nnr, des Königlichen Amtsgerichts:

fing sten. Straubing. Vekanntmachung. 135177

Durch Beschluß des Kgl. Amtegerichtz Straubing vom 5. Juli 1909 wurde das unterm 12. Dejember 1908 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrrabhändlers Karl Stegbauer in Straubing nach rechtskräftig bestätigtem JZwangs— vergleich aufgehoben.

Straubing, 10. Juli 1909. Gerichtsschrelberei des Kgl. Amtggerichts.

Tarnowmitꝝ. 35185 Das Konkurgrerfahren über das Vermögen des Händlers Franz Opara in Hanuffel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming aufgehoben. Tarnowitz, den 8. Jull 196059.

Königliches Amtsgericht.

LTarnowitn. (36186)

Das Konkurgberfahren über das Vermögen deg Kaufmanns Franz Neumann in Tarnomwitz wird, nachdem der in dem Vergleicht termine vom 26. Juni 1809 angengmmene Zwangbvergleich durch rechtskräftigen 83m vom 26. Jun 1969 bestatigt ist, hierdurch aufgehoben.

Tarunwitz, den 12 Juli 1909.

. Königliches Amtsgericht.

Tessin, Mecklih. Fonturgver fahren. 35150] In dem Konkurgverfahren über dag Vermögen des Bauunternehmers Karl Specht aus Sanitz ist der zur Prüfung der nachträglich angemel deten Forderungen auf den 29. Juli 1969, Vormittags 10 Uhr, vor dem Großherioglichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ raumte Termin auf den 28. September 1909, Vormittags Oz Uhr, verlegt. Tessin (M.), den 13. Juli 19809. ber Gerig eshrelber. Tremossem. Konkursverfahren. (35148 In dem Konkursverfahren üher das Vermögen der Kaufmannsfrau Pelagia y zynski in Gem bitz ist ur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 27. Juli 1909, Vormittags E Uhr, vor dem Könlglichen Amte gericht in Tremessen anberaumt. Tremessen, den 12. Jult 1909. Der Gerschtoschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wanmnleben, Rꝝy. Mag den. 365167] In der Konkurssache über den Nachlaß der am 4. Septemher 1906 in Langenwedvingen ver⸗ storbenen Ehefrau des Darrbesitzers und Landwirts Aibert Westyhal, Luise Marta geb. Ungnad, wird die Gläͤublgerversammlung auf den 39. Juli 1909, Vormittags 10 Ühr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 8, berufen, da der Kaufmann Adolf Rose in Langenweddingen die Wahl eines Gläubigerausschusses beantragt hat. Wanzleben, den 16. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. Wilhelms havem. stonkurgnerfahren. 35176] In dem Konkurgperfabren über das Vermögen des Nachlasses des weil. Wirts Karl Albert Faltix in Wilhelmshaven ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, jur Erhebung von Ein- wendungen gegen das Schlußverjelchnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 21. August E909, Vor- mittaas 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hlerselbst bestimmt. Wilhelmshaven, den 10. Juli 1909. Der Gerichtsschreiber des Könsglichen Amtsgerichtg.

Ei ttam. Konkursversahren. (35151

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 18. Dejember 1908 in Zittau verflorbenen Kaplans Nikolaus Andritzty ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und jzur Er= hebung von Einwendungen gegen dos Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf den G. August 1909. Vormittags 12 uhr, bestimmt worden.

Zittau, den 10. Juli 1909.

Königl. Amtagericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen . der Eisenbahnen.

Nieder lãndisch · Deutsch · Russischer Gisenbahn⸗ verband.

2. September alten Mit Gültigkeit vom 5 Stils

1909 werden folgende nach den Tarifen, Teil Va, Vb, Ul, Abteilung A und B, und den Anhängen zum Teil VI, Abteilung B, für den ostpreußisch⸗ russischen Verkehr (über Grajewo) und den ruffisch= westpreußischen Verkehr (ber Mlawa) zu erhebenden russischen Nebengebühren erhöht: Die Aufladekosten von 2,89 auf 3,95 g, die Grenzübergabegebühren von 4,34 auf 6,59 4 und die Umladegebühren, die nur im Verkehr von bestimmten russischen Stationen erhohen werden, von 434 auf 6.59 und von 8, 68 auf 13,18 8 für 100 Kg (6, 1 Pud). Bromberg, den 10. Juli 1909. Königliche Eisenbahndirettion, als geschäfts⸗ führende Verwaltung, zugleich nameng der beteiligten Verwaltungen.

354631 Sãͤchsisch Südwestdeutscher Güterverkehr. Tarifhefte L- 4. Am 260. Juli 1909 wird dag Warenperzeichnis des Ausnahmeslarifs 9e für Metalle und Metallwaren zur Ausfuhr wie folgt 0 und ergänzt: Klasse TI. Rohelsen aller Art (in Form von Gänzen, Masseln, Broden und dergl.), Rohstahl und Puddelluppen, grob vorgeschmiedetez oder grob vorgewalites Halbleug, z. B. Schweiß⸗ eisenpakete, Luppenstäbe (Rohschienen), Rohrluppen, Blooms, Knüppel (Billet), Marquetten, Platinen 8 e isenlegierungen nur güftig im Verkehr von Ludwigshafen a. Rhein und Mannhelm—⸗ Industriebafen folgende: Ferromangan (Mangan; eisen, Eisenmangan), Ferrosilittum (Silistumeisen) und Ferromangansillzium, wenn im Hochofen her⸗ estellt. Die bisherige Erläuterung zu ‚Luppen“ leibt unberührt. Gleichzeitig treten folgende Fracht- sätze der Klasse VI (in rn für 100 kg und gültig bei Frachtjahlung für mindesteng 10 080 kg für den Frachtbrief und Wagen) nach Reichenberg Sächs. Stb. in Kraft: Von Ludwigshafen a. Rhein 171, Mannheim ⸗Industriehafen 166, Rheinau Hafen 169. Um 148. Dresden, am 13. Jult 1909. Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, als geschäfteführende Verwaltung. 36462 Eröffnung des Haltepunktes Nothensee für den Güter⸗ und Tierverkehr und Abäuderung des Namens in Magdeburg Rothensee. Am 15. Jull d. Ig. wird der an der Bahnstrecke

Magdeburg Stendal jwischen den Stationen Magde

burg Neustadt und Wolmirstedt liegende Haltepunkt Rothensee unter dem Namen Magdeburg -Rothensee für den Güter. und Tierverkehr eröffnet. Auege= J 14 s ist die Annahme und Auslleferung von Tlersendungen in mehibödigen Wagen und von Sprengstoffen.

Von dem genannten Tage ab wird der Haltepunkt in sämtliche Tarife einbejogen, an denen die übrigen Magdeburger Bahnhöfe beielligt i Nãähere Aug⸗ lunft erteilen die Alberti e f. en.

Magdeburg, den 12. Juslt 1909.

stönialiche Gisenbahndirektion.

M 165.

Amtlich festgestellte Kurse. ei. Stn Cerliner Börse, 15. Juli 1909.

1 Frank, 1 Zira. 1 g8a, 1 Iller , gene, life, do. 1 Gib. osterr. B. = 1.76 . 7 Sid. silob. K.

Bold⸗Glo. 200 66.

1᷑ Rrone r ne W. O0, 85 S6. * 1 Elb. holl. . —= 1,570 Æ6. 1 Mart Banco 1 stanb. Krone 1,125 S6 1 Rubel S E„Itz C6. 1 (alter Goldrubel S M. 1

6.

1.

cQ00 u.,. 1 Peso (arg. Pap.) S * 16 46. 1 Livre Sterling

Vie einem Papier beigefügte Bezeichnung Nummern oder Serien der bez

kaß nur bestimmte Kgreifston lieferbar find.

Wechsel.

Lnsterd.· Rott. I00fl. do. do. 100fl.

Brüssel. Antw. 7 do. do. 190 8rs. Gudavest .. 109 Kr.

do. 1 54 Sbriftianig..

wtalien. Plätze do. do.

KRopenhagen .. ae Oporto

X 36

do. do. Schweiz. Plätze reg. ß

ockh., g. Warschau ..

Bankdiskont.

Berlin 3 omb. 4). Amsterdam 3. Brüssel s. Ghristianig 41. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. London 21. Madrid 4. Paris 3. 5. Schweiz 3.

Eissabon 6. St. Petersburg u. Warschau Stockholm 4. Wien 4.

Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Münz Dukaten... pro Stũck

Rand⸗Dukaten.

do. do. pro 500 g Neues Russisches Gld. zu 100 R. roße .. leine

Amerikanische Noten, * 626 . o. oup. zu New Jo

Beh ifsche Nolen Höh e en,

Dänische Noten 100 Kronen.

Englische Banknoten 12. 29, Französtsche Banknoten 199 Fr. Bi,

olländische Banknoten 190 f. 169. talienische Banknoten 100 L.

orwegische Noten 100 Kr. Desterreichische Bankn. 100 K

do. o. 1000 K Russtsche do.

do. do. d ultimo Ju r Noten 160 Kr.. Schweizerische Noten 160 F do do.

Staatsanleihen

Dtsch. Reichs Schatz: fällig 1. 10. 1 . 1

4 1

7

11. 1.4.1 117 1.4 1.4 i fee leihe 4

do. do. Int. abz. 3.30.6. 09 do. versch

8 11

e s- n ,

di / ds. ighh

1 9

de do

3 8 5. 5.

do , O.

w 2 88

3 do. Ldok.-Rentensch. 3 Brnsch.⸗ Lün. Sch. VI 3j d V3

o. do.

Bremer Anl. 1908 uk. 184 do. do. 1909 uk. 194 do. do. 1887. 9931 do. do. 1905 unk. 1533 do. do. 1896, 19023 Oamburger St.- Rnt. 3 26 amort. 19004 0. do. 1908 unk. 184

do. St. A. J. Sch 09 unkv. 194 do. amort. 1881-190993 do. 1886. 19023 899 4

2 2

r =

3 ,

.

.

v 335

186-1906583

Stege green rere ga r.

81

p. 109 R. 216, 500 R. 9. do. 5, Z u. 1 R.

Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel kleine

Deutsche Fonds.

io ib ob; G

O101. 306

iii. ib; G IG los. 0b G unk. 18 103090636 1.4. iG is. Sb; G versch. Mh 50 bz d 96.50

1102. 0bzB

8

8 2

i,

1, 75 6. 20,0 6.

169, 198

id gsbz6

o Ig56 20,4153 b 31G

. sl. 15

ck

18 r. B0,

li

T.

glol bz Oslol, 40 16. 10bz G

165 hb; G

Ps /S bz ö 60bz c

Sb. 50 bz G Sb. b

102, 1obz G

101. 39065

50 bz G S6 o bz G S6 50 b

192.108

Peso C Gold) 1ẽ Dollar

zum Deutschen Rei

do.

do.

been · Ing

do.

do.

Mecklbg. Pfälzische do.

Ln. Wismar C

do. do. do. do.

do. do. do. do.

do. do.

Pomm. do.

o. Rheinprov.

do.

do. XV do. IX

0 do. Lande

o. do.

8 bw.

lens bur analv.

Sonderb. Telt. Kr. 190 do. do. 1

do. do. 1895 Meckl. Eis · Schldv. 76 Anl. 86 3 1856. gz, di, G5 Oldenb. St. A. ul 13 ]

do. Do. Iba gr

kons.

S. Gotha St. ⸗A. 1900 Sächsische St.⸗Rente

besagt Do Hannoversche do

o. do. ö Kur und Nm. (Brdb.) do. do. Sauenburger Pommersch

1 o. do. 311 Cass. Endskr. S. Xx XHHI4 1 XX 3) ; 1

1

1

Xi XXI do. TXII u. XTXIII3

de. M. VII, x. Xfi- X Vff. iX. XXIV. XVrpyff. 5X. 6 do. XRXVIIL unt. 16 II 5 Enel · . pro t uĩs r B. P do. O2, Gh ukv. 12/15: do. do. Westf. Prov. Anl. HI do. Vukv. an

II. IMI. v do. M 8 Ib ul6. 1h! 113

do. . Pr. A. Vl, VII

Kreis und Anklam Kr. 1901 ukv. 15

ilm. u. Telt.

ats⸗Anl. 1906 o. 1899 31

3 3

do. 1896

ult. Juli

Preußische

.

]

uk. 164 uk. 18 4

do. 1902, J. 5 gr

Sachs. Mein. ndkred. ]

do . o.

unk. 74

S. Weim. Ldskr. uk. IG 4 do. do. do. 31 Schwrzb. Rud. Ldkr. do. Sondh Ldskred.

uk. 18 1

31

31

1 1 1 1 1. konv. 3 1. 1. 1 1 1

3 39 31 ve

ö . 3 versch. Sb, 10bzG

Schwrzb. Sonh. ihn 4 1410 Württemberg 1881-83

1

1 1

1 *

. 1

Dip. Eisenbahna

Bergisch· Maͤrkisch. Ii Gj . Iraunschweigische Mag deb. Wittenberge Friedr. Frzb. :

Eisenbahn. 4 do. konv. !

do. arow

Provinzialan r ha. Pr. Anl. . 3.

189

XXIL3 Hann P. V R. TV., XVI 4

41

1 1 1 1 1 J 1 !

Ser. RX 3;

. VIII3

Oftyr. Prov. fi · XI] LX 31 rov. U, VII hg, g7, 19560 3 36 Provinz. Anl. i

do. 18953 XX XXI

XXX.

XI, XVI 986

6klt. Rentb. 3

—VIHII3

Kr. 1901 Kr. 1899 O, Munk. 15 890, 1901

1 61 J. 1 1 1

versch. 3 a. v ö 1 z . versch. A ) &

& A- —— 222 ̃ 1

1. 1

1 1.

1 * 1 ihen * 1 3

. . . . 1 * 6 . .

Börsen⸗Beilage

Berlin, Donnerstag, den 15. Juli

= T ———

*

gi versch Pro Tien

enbriefe. 4.101101, 106 66

4.16 loi, 06

. 410

versch. Ot

101,506 101, 75G 95, 0 G 101,506 101,506 94,206 101, 606 102, So G ꝰ5, 006

leih en. 9h, 70

S6 so

2 2

222

106 80bzG i gh 16, 05

92 506

lol, 75G 99,9006 d5, 75G

S3, lobz G ö io b. G 85. 16g

0bzG 6 ö

do.

Altong I do. 1 oldg

Augsburg.

D do. 1889,

o.

do. 1909

do. 1899 Bieles. 98. 00,

Aachen 18d g. G m do. IS X ukv. I2 4] 19086 unk. 18]

do. Altenburg 1899, Lu. I 4

201 H unkv. 194 do. 1887, 1889, 1893 31

Baden Baden 96, 66 M Bamberg 1900 uk. 11M d 1903

do. 1907 unkv. 18 M

do. 76, 82, 87. 91,

do. ih X. ihn dy

Berliner ĩSolsfufꝝ Id * do.

Sdlekamm. Odi. . Synode 1m 908 unkv. 19

1893 31 1 ukv. 114

. unk. 15 1897, 057

ücki. 40 chi 56 51

1994 1

.

= k . 1

—— 9.

D. 0 60B

e ben, a. H. D.

Breslau 1880, Bromberg.

do. Burg 1900 unkv. Cassel

do. do. 1872, 8, 87 1991

do. ,, 1889/99 o.

do. Coblenz

1999

Cöthen i. A. 1890, 95, 96,

do. Crefeld do.

do. do.

do. 1909 uk. 16 do. 1897 do. Dtsch . Eylau ( Jukv. 15 S. Vilmere d. Gem oo Dortm. N V ukv. 12 do. O7 N ukv. 18 do. 1891, 98, 1903 Dresden 1900 uk. 1919 do. 1908 N unk. 13 do. 1893 do. 1900 do. 1905 Dres d. Grdrpfd. Iu. U do. do. unk. 14 do. do. 7Nunkf. 16 do II. TV,. VLVut 12/15 do. Grund rx ĩ j Süren A sg. J ig do. G 1891 konv. Düsseldorf ... 1899 do. 1905 L, M, ukv. II do. 1900, 07 uk. 13/14

do. Durlach 1906 Eisenach ..

do.

1903

6

do. Ems Erfurt do. 1893 N, 1901 N Essen

Flensburg.. o

do. Frankf. a. M. O6 uk. 11 do. 1907 unk. 184 do. 1908

do. a nr 24 reiburg i. B. do. 1907 Nuk. 12 1803 3

ürth i. B. 1901 uk. 10 do. 1901 22 1807 Munk. 124 elsenk. 1907 ukv. 18 19 Gießen 1801 4 do. 190 unk. 12

do. Glauchau 1894, Gnesen 139 ukv. 19114 do. 1907 ukv. 18174 do. 1901

=

do. Graudenz 1900 ukv. 10 Sr. Lichterf. Gem. 1805 Gũůstrow .... 1895 8 5. 1903 agen 1906 N ukv. 12 9 . 2 1

rstadt 0 unkv.

7, 1902

* . mb. v. D. S

do. 8 KRarsersl 1901 unk. 124 do. 1908 nr 19

* de 1807 . ru uk. do. kv. 1902, G

dy. 1886. 1889 3 Riel 186 ukv. 1810

Bonn 189613 6 lh. 99 31 Boxh⸗ Rumme .

19913 1 1891 31 19024 o 1895, 18399 3 10 M4 19014

Coburg 6. ,, ut. 144 963

do. 94, S5, 98, di, 3 3 ve Cöpenid IShl untv. I5 4

909 do. 1901 /06ukv. 11/124 1907 unkv. 174

1882, 1901, 1903 31 Danzig 1904 ukv. 174 do. 190433 Darmstadt 1907 uk. 144

Dessau S906 3 1.1. z

. 2

t

. 6 unk. 12 4 ids RJ Elberfeld... 1899 24 do. 1908 M unkv. 184 konv. u. 1838 3 Elbing 19063 ulv. 174 1. do. 1909 M ukv. 194

31 1893, 1901 N . do. 1908 M ukv. 18 4 1991 4 do. 19096 NM unk. 174 do. 1879, 83, 98, 913

19601 iss 3

unkv. 184

do. 3 rstenwalde Sy. 0 QM] 3 901 31

1805 31 1563 3

3

ne, 14 ig 5h B ii

3,3 ö

ve 1 1 1 1 1. 1

N . . .

11033. 17 156,

1 1

ve

=

sch 10. 25bz

Ib lib tz

16 is 35 1bĩ/ 5b pz G

.

h Jod 3 hz

65 56

2 8

e

3 ——

.

6

10M io hh hoch ol dd b, G6

ol dog lol. sb; 6

100 03

285 isi. j6p; Ss g G

Ib ibi, 3b

2 28 *

ib och 3 66 od e,

2

6

iz ioo. SB

4.10 102. 256z

—— —— ——

1

—— Q

4

Kiel 1901 unkv. 144 do. O7 M ukv. 17/184

Königsberg . . . 1899 4 do. 1901 unkv. 114 do. 1901 unkv. 174

Lauban

b

Mag deb. 1891ukv. 1910 4 do. 1906 unk. 114 do. 1902 unkv. 17 M4

Mainz id unt I15j0 ] do. 1905 unkv. 154 do. 1907 Lit. Rut. 164

Mannheim ... 19014 do. 1906 unk. 114 do. 1907 unk. 124 . 1908 unk. 13 4

o. ö

do. 1980, Marburg ... ( Merseburg 1901 ukv. 104

Mülhausen . G. 15064 do. 1907 unk. 164 Mülheim, Rhein 1899 4 do. oi, G urr. Ui lj do. 1899

München... 16924 do. Io g ul lv /] d 1906 unk. 124

1907 unk. 134 1908 unk. 194

do, N. Gladbach 9, 1909 do. 1880, 1888 do. 1899, 93 M Münden (Hann.) 1901 Münster 908 ukv. 18 . 18573 Nauheim i. Hes 19802 Naumburg 97. 1900 ky. Neumünster. 190 Nerdhausen C68 uky. 15 Nüũrnb. 9 / ol uk. I6 / 127 do. S. z ut 13 14] do. C . ½p6 uf. 1718S bo.

do. 19803 Offenbach a. M. 1900 do. 190

forzheim

do. irmasens.. 1899 lauen 1903 unk. 13 do. 1903 1900

1905 unk. 12 do. 1908 N unkv. 18 do. 1894, 1903 r ,. uedlinb. 03 Nukv. 18 Regensburg O8 uk. 18 do. 97 NM Ol-03, 05 do. 1889 Remscheid 1900, 1903 Rhevdi I . . 1899

do. Rostock..

do. do. Sgarbrũcken St. Johann a. S. 02 M

do 1896

Schöneberg Gem. 21 do. Stadt M QUukv. 174

do. do. Schwerin i.

. 2 88 ———

do. ; 18953 Stargard i. Pom. 1895 3j Stendal 1901 ukv. 1911 4 do. 1908 ukv. 19194

r iön Mülb;, Ruhr 1889, 9. 5

S6, d], 8. 35, gi 3 1695. 55. 63. 4 3;

= 0 . .

C , r r m . m .

do. 1889. 18983 do. 1901, 1902, 1994 3

do. Ih, S0 86, 9l, 02 M3)

bo. 1888, It., 4. 05 3

Minden 1895, 1902 3

.

do, Los, un , .

9. Es; o. 1904 Lit. G3 Straßb.i. E. M Nut. 194 Stuttgart 1895 M4 do. 1906 N unk. 13 4 do.

do.

do. ; 806331 83. Lit. N.

do. W. G6 * kond 1832 1841 gerbst .. 186 H

e be- 8 X =/ T

1

2 2. . 2 Ar

——

ö ——— 22 2 * 27

228 2

Sd s ü, g ü

2822

2 S8

8 *

dF

2

2

I S5

1

bb ic

. .

. ds

23223237

*

.

nice. 6 66

do.

do.

do.

do.

do. do. 3 Landschaftl. Zentral do. .,.,

do. e, O hreuhij che 0

do. Westpyreuß. xi do.

Berliner neue *

Calenbg. Cred. D. F. 3] D. E. kdb. Kur u. Neum. alte

o. do. Ko o

do.

do. Westfãlische do.

d.

do. do. Schlesw.⸗ Hlst. E. Kr. do. do.

neue 3

do. neuer... 4 Schles. altlandschaftl. do. do. ? arne

A

do. 3 ttersch. I3 do. LB

15 i. neulandsch. I 3j do. H3

Breco k 85 5

22 22 2 6 2

3

2 2 2222222

ö ö

2

chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1909.

3 147 Pps,. bg versch. =

do. do.

do. Rom · Ohl 7. M I- LX

Sach en.

XI

= . , . . .

.

e.

Verschie dene Sad. Prãm.· An 188 4 SBraunschw. Ar . v. St. e 80 Ar- 5.3 1. becker 50 Ar- Lose QAldenburg. H lr 3 1. ein 7 l-. v. St. *

25

PVappenh.

ch m.

t. 3

Augsburger N- Tose r Sr ir n , , , 7 FI. Los

e vr. St —,

Anteile u. Ob. Deut cher Kolonialgese nich aften.

CTamerun C. G- A. 8. B S3 606

6 3 Eisb.· G. An (v. Rei 3d / o Zins.

u. 120 0½0 Rückz. gar)

B38 1.4

11

0

1

do.

do.

* 9 .

65 Int. ut. 14 Anleihe 1887

Bosn. Landes · I

do. 1902. Is Buenot · Aires Pr.

Dt ; Vsta n. Schldy ch d N (v. Reich sicherge tel

Aus lãndische Fonds.

*

kleine

abg.

1898

do. P do. H. unt. Juli

p. 1 858

dr idiiᷣe lis e 3 Sido 3 x.

38 w , e,

8. 6

6

1— er em ey d en er- -- I ,

; Staats fondẽ. Argent. Eis. 15890 5 34 do. 100

x - *

3343 6

9 —— de

.

K er- =- - C 0 2

cr

1 6 16 * 8 8

3

C KKK

rr .

ret Kr Lt 2 6 1 1—

—— * D d od co

101.0906 101 256 l0l. 256

noh h B 100. 106

2

10d oh 100 806 87 50 bz B

98 900bzG G6 . 60 b; G6 60 b; G n. Il. by