ieder chl Ciett. 8 ö s 33 Siodtet 1. Co. 17 19 Busch Waggonfb. 17 99506 do. Eisen · Ind. . ; :
in n rr 16 töhr Kainmg. Galmon Asbest.. 17 101,008 do. Kokswerke. J 15 e, ,. ö. Nord o. Giswerte 86 2 Stor wer. Niöhm. Charlotte Cgernitz 47 do. bo. uk. i 4. 9 6s. S5 G Juli. Pie amilsch ermittelten doe. L, bergst in Charlott enh itte 4. Drenst i. Kopvel 5. Varen sper 1000 Eg) in Merk: Weh . do. ute · S. A Gebr. Sillwck. B Chem. Budau .. * ö Vatzenh. Brauerei 8 Normalgewicht 7b6 g 262, 50 – 261. d doe, de, ; Sn Srl e do. Hrünaun. d j nahme im laufenden Mongt, do. 3 un do. Gummi abg. Sturm a g
u. neue oz 1 41 . so do. E th. i. E. 28. . — ** , 5 10 190.50 bz r n e , 8 j 2 3. iner , , n. 2 Teltower Boden
r, . . do. Fanalterr. do. Wollkämm. 1 ; Terr. Großschiff. Nordh. Tapeten 1 666,55 G Terr. Halensee i E. Nordpark Terr. 3. ; . =
. ? e, n gde nt
J erk. W. ; F , 1 1101, 20bz do. Rud⸗Johth.
Juli do. Südwest e e . z do. Ait. Juli K Teut. Mis hurg. X do. Kor swerte 1 1155758 Thale Eis. St ⸗ Y. 6 do. Portl, Zem. , Sdenw. Hãrtft. 1 104,002 Thiederhall . 5 Seling. Slahlw. 8 7 896, 606 Thiergart. Reibe g . ? 7 Friedr. Theme 6 Opp. Portl. Jem, — 1 1475086 Thörls Ver. Delf. 1 Srenst. u. oppei ; ö 3. , ö.
Kupfer 7 105, 59bz ür. Nol. u. Et.
5 101, 106 Leonhard Tien. 7
16 — r — ——— — — — D *. ö . 8 ö , e e ne , ,, n,, m, , , , , rer me, eutscher Nei Sanzeiger — 5bzg
28 — C — . . — de
1. 9. *. . . . ö 4. ö 233,75 Abnahme im ö Sevytemben
. . 24 1. . —23— w 9 gli. Ses g. El. ul. h f i n ü 1. ö
. ö 1. ö. erfgabr. 1. . ⸗ ) ö. e,, n r 4 r , i. Liwsigh, Deo g gen, falghzischer 1809 ab 222 J F . 9 3. do. ID unt. 16 1.7 97, Rhein. Anthr. R. 21 Normalgewicht 712 8 182.7819 . Cont. E. Nurnb. 4. do. Braunk. Bos 4. 192,5 Ahnahme im laufenden Nonna ö 11 62 6b G ont. Wasserw. . 160! do. 20. C0910 ν 1.4. obi 186,75. 156,25 Abnahme im Septen . 4
D esc G Q eo
n · D
Gro - d-, , , T‚, J‚ = ..
8 886 DS 2
C 1.
10656 Dannenbaum .. 1.7 . do. Metallw. 4. ; ; 21 836— h ͤ
ö , Re west. d n, , m rn , is le, nnn,
124 Hoch do. I S935... 4 do. un. id,. i. 4. zt. 2 (.. 60
n . w 1 ze. W eß f ae h, . , ,, ,, — ö ᷣ .
. 6 D* . 866147 * 3 666 ,,, 1857 ig? hn . e e 9. Der Gezngapreis beträgt vierteljährlich 8 M 40 g. w Ansertionsprein für den Raum einer 4 gespaltenen Petit.
Ils hich ö 17 6 Röchling Ci u Si. laß 14 II ish doG do. I7l¶26.- i7i Abnahme ii Ser. Rl Kostanstlten nehmtn Kestellmig an; sür Kerlin ufer , zeile 0 3, ciner 3 gespaltenen Rrtitzeil 40 3.
ol. 05G unf. 15 16 H. Rombacher Hütten jo3 44 ji =* do 120-168, 75 Abnahme im Henen, den Rostanstalten und Zeitungs sprditeuren für Kelbstabholer e F, Juserate nimmt au: dir Königliche Ezpedition der auch die Erpedition 8W., Wilhelmstraste Rr. 32. ö Vrutschen Reichs anzeigern und Königl. Preußischen Staat
do. 93756 Dtsch. Uebers. El. ; ; dl . do. 1900 , ,, Wenig verändert.
191,50 bz G Dtsch. Asph. Ges. 19 — Rütgerswerke. 19 4 14.10 iG 8 a eh a,
1, do. Bierbrauerei 10: 1.4.19 — — Rvhniker Steink. 100 1.7 — KBelgen neh l *. i im,
e . do. n. k 4. 6 e , n, 67 6 ieh Speicher Nr. O0 33, 50 4
21299 bz do. Linoleum . 100 4. 2,75 aller Gruben Iod i055 hig. 16
h bz ch do, Wag. c i s r dä, Gs 3 i iss, ib nbids, Roggenmehl (o 100 Eg] ab Wa m 1IGG.
. Dtsch. Waff. 1855 4 1.1.7 96,356 do. 1899 1.7 96,80 und Speicher Nr. O0 u. 1 23, 50.2 .
Ottensen. Eisw. 7 . ; 1II9, 0 bz G do. do. 1.7 — do. 1905 uf. 10 166 1.7 96708 Ruhig.
ö. 7 236. 00bz G Tillmann Eisnb. 6 2 do. Kaiser Gew. 10. Schl. El. u. Gas 1063 4 — Rübtl fär 100 kg mit Faß . : ] — J J n 122, 90 bz Titel Kunsttöpf. i. 2 222, 256 do. do. unk. 10 ĩ . Pb. 0G Hermann Schött ö Abnahmne in Oftoben do po =. Inhalt des amtlichen Teiles: des Ritterkreuzes mit er besselben 6 Fin anzminister iu m.
dem Hauptmann von Köppen; Der Rentmeister Derichsweiler in Cöln ist zum Land—
PVassage abg... ; . — . . d nn S6 — asch 1153, 506 Tittel u. Krüger 1 130,758 Donnersmarckh. . Schuckert El. 98,99 *. , I 832 50G Imrachenthg en ld. 25hʒ . do. do. 155 Iod. bz Abnahme im Dezember. Siill. Ordensverleihungen ꝛc ; lol 46 des Ritterkreuzes desselben Ordens: rentmeister und Rendanten der dortigen Regierungshauptkasse
. ernannt worden.
ü. ehen ; o,. do, 1. 7 pers i 1.7 126,506 Triptis Porz. .. 1 162,50 bzG Dorstfeld Gew. . 16 1.7 59.6 do. O8, unk. 14 . e mt i. fe . . — 56 9 ., dr B 2 tzt — K 8 a 2 ö Dentsches Neich tr. 37 ö „60 bz Tüllfabr. Flöha 20 2 4 293, h Bergb. je D. v. 1897 2 ‚. ä ; ; . 1 i148 5b: ng! ihn ba s, — 3 r G e, . ö Schwabenbr. uk 16 loh oo Ernennungen zꝛc. . ö 3 , Din g h ., und Petrl W. ag. V 11. ar , Ungar. Zucker 93m 105 14. , n. do. Union ukv. 10 102, 20h Schwan ebe Jem. 6 on 6G Berlin, 14. Juli. Martktprt Bekanntmachung, betreffend die Bestellung eines neuen Haupt⸗ Hildebrandt und dem Leutnant Fre jerrn von Cramm; Min ist eriu m fur Landwirtsch aft, Do m nen Pfersee Spinn. 19 1 a , ö 18 1, 124.75 . 2. unk. 1 4, . e, e nf. . G nach ahr un bes shtoniglichen po bevollmächtigten der Excess Insurancè Company Limited. der Großherzoglich Mecklenbur Schwerinschen und Forssten. z bo, lt. Juli ⸗ n , öbr 1. . S5. Saur. 6 114169 d . SDüseld. E. u. Dr. = Slbvllagr., Gew. ibi. ch e SBöchste ung ne . silbernen Medailte; ⸗ . . ö äns iflisiz 1 225.00 G Unterhansen w 3 1 15299bög;. JIdert Mach,. 00 Siem, Gl. Benn, — reise. Der Doppelientner für: Wen stönigreich Preußen. den Feldwebeln Ei, Wiese, Rehse, Gene und „ Folgenden Förstern im Regierungsbezirk Stettin ist der ö 1 Il I9bßG arzin. Papierf 1ß 117509636 Eintracht, Tiefbau 6b. SsG do. 1907 urv. jd — gutt Ste —— 4, — — 4. - ; ̃ * Rehse, Titel hegen eisted iG hen nm. , P . * — Weizen. Mitrelsorte —— 4, — * Ernennungen, Charakter verlelhungen, Standeserhöhungen und Nicklaus im J. Seebataillon und ö Vahr in Schmelsenferth Oberforsterel Stepenitz od od — Wehen, geringe Sorte . sonstige Personalveränderungen. dem Oberbootsmannsmaaten Schröder; Drohm in Hökendorf, Ober for sterei Podejuch, ö 3. w der ersten Klasse des Herzoglich Brgunschweigischen abec in Augustwalde, Oberförsterei Friedrichswalde,
laniawerke .. 311 9h z 3 ? el ) m Sxyitzen 6 7 125.506 Venti. Masch. 7 7 1160, 0006 Eisenh. Silesign. — Siemens Glash. . Syinhen ; . V. Brl⸗ Fr. Gum. 5 8 1 lig. 50 G lberfeld? lden 104,008 Siemens u. Halli B d ⸗ . 106 Sh et. bi G Ig! VJ — . ; . rförste n 3g , , Ordens Heinrichs des Löwen: 6 in Trechel, Oberförsterei . urg in Königshöhe, Oberförsterei arnow,
ongs, Spinn. . ? ; 55. g Sprit d. G25 10 396, 99bʒ Ver. B. Mortlw. 5 56 1 j129 25 b3G . Payier — do. konv. . 3 * 3 536666 , . z bc ahr. Süßwest ige 97, 006 Slemens · Schug. Rauchw. Walter 4 1.1 B39 Köln Rottu. Ih 12 e obz G Elektr. Sicht u. n ig gn, . ; , ᷣ e , ag, , s is e, en n, n , , rg n geringe Sor? — , ö dem Oberleutnant zur See a la nits der Marine inden m̃ 103 * 65 iuttergerste. que? Sorte 3 ; 5 inri ö ᷓ ur loster in Fliederbruch, Dberförsterei Podejuch, 101, 106 1654 ö . ĩ ene . mn n Seine Majestat der König haben Allergnabigst geruht: Heinrich x*II. Prinzen dien Faun deff in 3 Höre er, — ö 63 17770 M, I6. 90 M — Futfergerste, en dem Landgerichtspräsidenten, Geheimen Oberjustizrat Dr. 3 Krieg in Wittstock, Oberförsterei Pode uch, OY õo G Sorte) 16 80 . 16600 6. — 59 Franz Büscher zu Essen a. d. Ruhr den Roten ÄUdlerorden ü Desterreichischen Lampe in Ahlbeck, Oberförsterei Eggesin, ö. gi. erm . . . = 9 6, , 8 err ꝛ . n Sembach in Retztow, Oberförsterel Rothenfier. , , 6 gh. 0obz Alone 20 60 S, = do em früheren Rechtsanwalt und Notar, Justizrat Wil d ettenkapitän Söpfner: 9 3 W en rister u. Koßm. I ö dd o G gering, Sorte WViöd , 20 00 helm Hausmann zu Arendfee in Mecklenburg, dem Pfarrer en n =. apitan sn J 16 istli Unterrichts⸗ und den M ele g, 166, , Mals m lxeb / gute Sorte = — Æ, — j 1 . der dritten Klasse des Oesterre h- iserl Ministerium der geistlichen, Unterrichts- un o. Möhelst. W. nh,! do. Thur. Mer l n i es, kind nf I 05 int b er; ir Fe 5d Pe, , ,, n,, n m Dr. Krätschell zu Weißensee im Kreise Niederbarnim, den der dritten Klasse de ; 8 c⸗Kaiserlichen Medizin langelegen heiten o. Nass. Bgw. . , ,, . . ; . 2 ö . 1. . 3 69 36. , . 1.1.7 26,596 — Mair (mixed) . er. 3 farrern d. D Theodor Albert zu Arnsteht im Mans⸗ Ordens der Eiserne edizinalangeleg 1 . 21 iege 313 2 6 e * 1 1 * . 2 4 ‚ e 9 rie 9 ) 3 . 9 * ö Do. 2 2 -. * Kö . ⁊ J 9 9 h 2 j 1 1 112 2 . 7 11574 .. iss , rie Werle, g . dis , De Dampf he iss s 1h is 1 io nder gader Kebirgzkreis Karl Heller“ zu Veldenz im Kreise dem Korvettenkapitän Behnisch J Dem Abtęilungsvorstand im Militärversuchsamt zu Berlin lG, 0b; Vogel, Telegr. . 3 97 50bz G Germ. Br. Drtm. 100 ,, B. St. Zy p. u. Wiss. 163 4 1.7 572 ffroh 6, 50 6, 6, I . S Heu erncastel. Alfred Mager zu Wolmirsleben im bes Großherrlich irt en Osman ; , . Scholz ist das Prädikat Professor beigelegt
— 28G:
3 — ĩ * w 0
— 82 — ! —
——— — *
Berlin, Freitag, den 16. Jul, Abends. 1909.
— .
6
1. —— — — —— —— W — — —
R
—
12218.
. 36 2 — —— — — 2 — — - — *——
1
2
2
— 22222 8—*
222 —
2 — — — — ——— — — — — —=—
——— W 86 2
— 2—
w
—
R
WAN» t. - — 2
& —— — 1 — * —— 22
Ravens Stabeis. 26 m — h .
inn. 163 13. 1ẽ138,‚256 Ver Dt. Nickel. 14 — 4 227, 90bz G Elektr. Liefergsg. 1054 . hn 14 1 11973806 do. Frank. Schuh 12 10 1158, 758 Elektrochem. 69. 102 45 z
Reil u. Martin 5 S6. 606 do. Glanzstoff 40 46 1 182.006. Engl. Wollw. .. 103 — — Stoew. Nãh. uk 10 103 47
Rheinf Kraft alt. 1159, 996 X. Hnfschl. Goth. is is 1191,60 bzG do. do. 105 — Stolberger Zink . 1634.
f 11414906 Ver. Farzer Kall 7 7 4 jiollidz5 Erdmann d. Sp. 105 — Tangermünd. zuck 103 495
102, 008 Teleph. J. Berliner 1063 45
— — Teutonia · Misb. . 163 4
2
2222 — 22
R. bsi - IG alt 83 zie r g, 173, 563 Her Kammer ich 4 9 3 ji r 5c Felt. u. Guill. /s 193 j 101,006 V. Knst. Troitzsch 27 15 1 222,006 do do. 103 19 94 356 Ver. er ier 1 . Thale Eisenbutte 1603 4. . e e do. Pinselfab. . 15 — 234,50 bzG Thiederhal ... iG 4 ⸗ 1
11 1 1iosis3 Sb G ö
— — ——
do. C tte. 6 . . gnsb. Schiffb. 166 do. Smyr · Teyy. G4 0 6l, IgG elsenk. Bergw. 100 99 00B v. Tiele Winckler. I673 4
CO O Mσù . 23
8 — — — 2
do. 234 .
do ult. Juli 2 z 6
6. MH a 1.1 1167066, Vogt u. Wosf 13 id 6h ch nania Portl. ib 44 i4.iosog 70 Kestd. Gifenw. 16: 17 — 366 8 ᷓ
e n , , i, ii. ,, l. e m , ,, ne i , . h , n, ,,, , nn 33 ö , Bob Ce, = Heu (neu) Fan Kreise, Wanzlgzen, Ser mann RKoscher zu Sengerde afse:
0. Cement. J. 1 35 6.09 M. — Erbsen, gelhe zum Ko im Kreise Gardelegen, Otto Twel * dem Oberleutnant zur See Kehr
——
W 2 S
—— SSS Je
. 71 il Höh G do Ve A.. 12 1 176 oobzG Gef. f. eekt. Unt. ißß 4 11636. 355 do. Kupfer . . 165 k . — . 1 ü . ber, , 1 6 . ae mn ig 41. z 965 3 3 1.1. 102,75 . . 3 ji s , e,, . 2 e, . Niemegk im Kreise Bitterfeld, ! ah 9 tr. ; ; digt u. Winde ; 25 es. f. Teerverw. 103 5.11 - — Wilhelmshall. . . 103 3 ö weiße bo, 00 , Lkinsen 60, j ; ; 95521 ; ö . r ,n, . ß, Fr, igen, , ; ii e, , Giger Ferm, , , cr zo; ben han, ii is; 1m == 0 gö di. . are ff. (nel 1 w n . 0 des goldenen Ritterkren , mich Griechischen Abg ereist: J. D. Riedel. 12 1199.00 Vorwohl. Portl. 22 22 1 26562, 690bzG Görl. Masch. 8. C. 1063 1. — — do. do. ukv. 17 103 4 99.706 8 60 Æ. — Rindfletsch von der .. 1 Jerichow reise so . . Erlö er or tig: ei J der Wir m ma do Vorn itt. 1.191.758 . ahrr 29 10307, 75h C. P. Goerz, Oyt. Zeitzer Maschinen 63 41 0G 102.596 ö ; 4 Gustar Nogat zu Hergfel dem Korvellen kapllgn Dehn isch eine Exzellenz der iche Geheime und Prãsident n mn S.Riehm Söhn. 12 1 130, 09bz G Warsteiner Grb. 8 115,756 Anst, unkv. 13103 1. 101, 0066 do. unk. 14 103 41 102.506 r 0 öierter den Rar, 6 * a. des Königlichen Oberverwaltungsgerichts Dr. von Bitter, Rolandshütte 1 5 195. 99bz6 Wssrw. Gelenk. 16 4 1.1 212,756 Gottfr Wilh. Gew. 1963 Zellstoff. Waldh. 162 1 1023256 . a . em Kapit j ; nach Marienbad in Bohmen. Rombach. Hütt. 9 si. 151. 75bz Weg el. u. Hübn. 12 1191,50 bz agen. Text. Ind. do. unk. 17 10541. 103.306 J K 9 n eg dem Marinestabszahlmeister Hep pner; o. ult. Juli 171, 75bz Wendereth . 5 — 46 ji. . angu Hofbr. . do. Es unk. 13 102 4, 10239 et, bzB 1 vortragendem Rat im A il Ritter ö . — ir rl , 15 6e 99 bi G Perneh Kammg 8.7 4 1.1 125,506 andelsg. . Grndb Zoolog. Garten G6 199 4 1.17 ibi ßbzG * 1 Dutt Kronenorden zweiter Klaffe, des si ern en RNittertrensen es se en Ordens: an , ö. e , g dazwi,⸗Vzr g i, i iz a i. , bi e, e, ,. 6 db, do. do. 1000 60G nr, . ed, dem Superintendenten und e. a. D. Friedrich dem Kapitänleutnant von Zitz e witz; sowie 9 . Ucterfabr. * . 39, ** J 1 . 1. 9 2 . ; ; 1 2. 44 ö, S0 ; h u ö = ö e ö . g . ) ̃ gere rer , r. 193 We 4 14 I17715bz. do. bo. 1966 1 83 66 gClekt. Unt. Zur. gg a 33 e n 8 3 , 1.0 Æ. — 1 Rraäun zu sinkenwaide im Krwise Jiandaw, bisher zu Jakobs der Königlich Griechischen silbernen Medaille: Aichlamtliches , , r , . r gd ö . 1 n g, 1 gen e en, , g g. 6 1 Kg ,ob A*, Ts , , Zander hagen int ztreise Gaatzig sund, dem Pfarrer a. D. Dt to dem Obersteuermann Schäfer 5 ꝰ Sãch Böhm Ptl. 12 do. . V. Akt. . 1902,60 artm. Masch. 193 4 1.. z Hain. T cha. b. 1995 1.. 8 5, * ö . Clingestein zu Zschepplin im Kreise Delitzsch den Königlichen m A m ö . . K ee, ,,, , ö, ,, m,, , ne, , we ,, en e nne f füll r k
s. Dhl. Draht⸗J. 8 — . 36, elios elektr. 8 O. do. 41. ; ) — Wa 8 2. S, I, ] . 2 J . . . Si ght do. Fra. Wet. i = ö , . ir e, . Dest. Av. Mont. ib 3 1 . Schlele i Ce 3 . M, l' . dem Kanpgerichtsobersekretär Gustav Bon eko zu Cssen dem Torpedoobermaschinisten Breckling Preußen. Berlin, 16 Juli. do. Thr. raunk. do. Kupfer.. 5 — ö o G ö ion ib — — X. Zellst. Waldh. 16 13 i. ig]. - ö Bleie 1 Kg 1,60 A, 0, g9. 6. — E a. d. Ruhr, dem Spezialkommissionssekretär a. D. Johann ,,, ,, n, . Cen g, ,n n swert .d = 3g ah 41 Mp ahg. 1gg— 2 006 miechqe o mang gs 6 ü igt o Stich 4 60 A. 3, 5 A. Dreidęe zu Neumünster, bisher zu Stolzenau, dem Stachzanwalt! W 23 * ,, . Hern, dn n,, a hee, Kn . Sãchf wbt. b. W. T. B. = . Saline Salzung. Sangerh. Msch.
Sarotti Chocol. G. Sauerbrey M
= = . .
1222
56
Westl. Bodengefsi. E. 726, 006 - 5 GJ 102 — Wicking Portl. j 13300636 50 o abg. . Wickrath Leder. 181,506 , , . 138,50 et. j B Wiel. n. Hardtm. 7 db, 6h enckel. Wolfsb. . g g gd Wiesloch Thon. 4 „Herne“ Vereinig. 122.99 Wilhelmshütte 6 o. do.
142,256 Wilke, Vorz -A. 5 Hibernia konv. .. — Wilmersd.· Rhg. — do. 1898 22. ᷣobz d; . Wi mer, Het. 1) do. 1963 ukv. 1 — Mitt. Glashütte 9 irschberg. Leder. 135. 756 Witt. Gußsthlw. 15, öchster Farbw. . 132, 59 6 do. Stghlröhr. 25 Hörder Hergw. 1093 4109.00 Wrede Mäãälzerei 7 7 ösch Eis. u. St. 100 100,00 Zech Krylebitzsch 567 129, 90 bz G ohenfels Gewsch. 10h 19g 25bzG Zeitzer Maschin. Ii — 183. 50 6 owaldts · Werke. 102 16.25 & ZJenhstoff · Verein r] — Yo ch üstener Gewerk 10 172.2586 Zellstoff Waldh. 216 25 292. Ih et.bʒ B Hüttenbetr. Duisb Io 168, 90 bz G Ilse Bergbau . 102 id Sh G Kolonitalauteile. r il erke 16 144.25bz6 DOtavi Min. u. Eb. ö. aliw. Aschersl. . 109 lö5d, 00bz 1 St. — 100 40 9 iD. 4 l. 4.219. 25bz3 Kattow. Bergb. 199
do M OM
J. ung. Lozalb. C I Ig 1 i., e, ö 4 Ab Bahn. schaftsassistenten, Gerichtssekretär Julius Prüfer zu Liegni ; ghloribd dans d ! ! —ᷣ ige, 6 Frei Wagen und ab Bahn. dem Amts vorsteher Ernst m n. zu ee r, 3 Deuntsches Reich. , . 287 , e. 4 des Militãr⸗ Freist Goran, dem Lehrer Nernhard. Marten zu Ggllmnow Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: ; 36.50 B ö. . er. Naugard und den Hirche naltgs ten. Kaufmann dem Kaiserlichen Finanzdirektor z. D. Karl Weiß die 63663 . 1 . Konitz zu Weißensee im Kreise Niederbarnim den i ö ] ö ter 8. 2. 5 1 3 363 Ver sicherungsaktien. Austpeiz aber ben Berke hr an Königlichen Kronenorden vierter Klaffe, nachge suchte iensten ung uu ewãhrung von Ruhegeha ö . 35 ,,, e e u, unf; uz Gleev. 53G. dem Berkin et Ghlrkfufekrn den Lehrern Clemens Fritze zu Schapen im Kreise 6 ig er g n 4 ers als Kaiserlicher Finanzrat In der gestern unter dem Vorsitz des Staatsministers , ae lagdeburger Feuerversich. G. 47003. vom 14. Juli 1509. Lingen und Christian Jaenicke zu Blumenhagen im Kreise 3 j 9 3 . Staatssekretärs des Innern Delbrück abgehaltenen Plenar⸗ ö. PNeagdebunger Bagel, Berf: Gef. Z356. Kälber; Für den iner, ) Deyn Angermünde den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗ — sitzung des Bundesrats wurde dem Sntwußf eines go, o G Preuß. Leben ver. i008, lender feinster Mast, Lebendgewicht 75 ordens von Hohenzollern, Gesetzes, betreffend die zollwidrige Verwendung von Gerste, ; . , n,, S5 M, Schlochtgepicht. 3 = Ibo ö dem pensionierten Polizeiwachtmeister August Ulbrich Bekanntmachung. und dem Entwurfe, eines Gesetzes wegen ¶ Aenderung k , 1 44 6 n , zu Breslau, dem Regierungsboten Wilhelm Petrowitz zu Die Excess Insurance Company Limited in des Seen e gere. in der vom Reichstag ange is ezuasrechte: ge ug; 1. 3) , m Vet. — Gumbinnen, dem pensionierten Schlafhausmeister August London hat an Stelle ihres verstorbenen Hauptbevoll⸗ nommenen assung die Zustimmung erteilt. Aunchme 3 ; Beer zu Königshütte O-⸗S. und dem Schlossereivorarbeiter mãächtigten Behrend Bleichröder in Hamburg Herrn Adolph fanden ferner die Ausschußanträge u 46 * eines Gesetzes fũr
Donnersmarthütte 40. 20. 5 r. Heinrich Schinidt zu Rehme im Kreise Minden das Kreuz Bleichröder in Hamburg, Trostbrücke Ne. 2 zum Haupt- einer Weinzollordnung, zu dem Entwurf Schig. S5 dh . Elsaß⸗Lothringen, beireffend die Biersteuer, zu der Vorlage,
des Allgemeinen Ehrenzeichens, bevollmächtigten für das Deutsche Reich bestellt (vergl. die SBierste — 121.758 Obligationen äubustrieller Gesellsch. Thnigin Marlenh. I 6 — „Scha fe: Für den Zentner: 1) Me dem Formermeister Phil spp Haupt und dem Vorarbeiter Bekanntmachung vom W. September 196 im „Reichs- betreffend Aenderungen des Verzeichnisses der auf Auswanderer⸗ 6 hg hä Dtsch tl. Tel. Io ] 98 50 n gi 17 0998 Berichtigung. Vorgestern: Anat. Eis. lämmer und jüngere Masthammel, Leber Karl Richter, beide zu Bad Heynhausen im Kreise Minden, anzeiger Nr. 233 vom 3. Oktober 1907). schiffen mitzunehmenden Mengen von Proviant uswm. sowie zu , Di. Fier. rear iss? Lr, fe bz , 193 . 1, Crgänj. 102. O 3. Berl. Fan delsgzs. gewickt — , Sählachigemicht ss dem Maurerpolier Friedrich Lußze zu Weißensee im Kreise Berlin, den 10. Juli 199. den Bestimmungen für eine Bestandsaufnahme der in den i, ge ncberlende int js 11 1 siö id , Kris Mb. ut. 10 133 . . . e e , ,, . Bre, d ältere , ,, Eg. i Niederbarnim, dem Hemeindediener Kar! Ern st zu Riedel, Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung. bandelsregistern der deutschen Gerichte eingetragenen Aktien id 5b; G Vccumula t unt 3 io iosisr 3h gr gebe n ul. I 163! 14, Hoge hi6 . ö 13 et. 1. ö. 2 chlg. J. 23 9 6h J cho . im Landkreise Liegnitz, dem Metalldreher Eduard In Vertretung: gesellschaften, Kommanditgeselschaften auf Attien usw. Endlich Saen mn e ti ö. ͤ 1 r . rg ö. en ae gn 5 Renten br. o 65g. 86. Eig. rn I er Man ehmann und dem Metallarbeiter Bernhard Knop, beide Klehmet. wurde über eine Reihe von Eingaben Beschluß gefaßt. ; Ib 50 G 6 r Fried. Krupp. io 4 1.17 od G Coblen er St: A. 93,5083. Dtsch. Gylau schase oder Nlederungeschase, Lg. — zu ,, dag Allgemeine Ehrenzeichen sowie
6. dem Gefreiten Pauk Seaffst im Füsilierregiment
e
26. A. Scholten o. do. ö Schombg. u. Se. 3X 993 do. O9 unk. 17 17 103 406 n do. unk. 12 1994 1.1.7 100 258 C0106. Kur⸗ u. Nm. Komm. Sbl. Schlg. — — es m 121 v. D D n 1 2
Schriftgieß. Huck — 4. 1.7 — k , i, w, en, i n l,. , . über 3 Zentnẽr Lebendgens de leihen. 5 ni ich — 23 ae n r, . H e 36. 1. . ' . un hir 1 . 4 , B 96 g ben do. obi. ans 9. Hie elf . Sci h n mmm, ,, — an,, 19 . 2 mann Hollw eg verabschiedete sich gekern mittag darch eine Fritz Schulz an. 23 s gh 29G de J irsch. H) r , & ish weber ö, Soth. Berl. Vert. u. Bau 139 53G. II- 746 66, 2) vollfleischige der feln Seine Majestät der König haben Allergnaͤdigst geruht: Ansprache von den Beamten des Neichsamt des Jnnern und Dm teh rm, Cbob̃ weissge Buß“, Haften ind. deren mKtitanu nen. Seine Majsestaͤt der Kaiser und König haben den bisherigen außerordentlichen Professor Dr. Eu gen übergab gleichzeitig die Amtsgeschäfte seinem Nachfolger dem en Professor in der Staatsminister Delbrück, der fich die Beamten des Neff ort alle⸗Wittenberg zu vorstellen ließ. Namens der letzteren widmete der Direktor
—
e / s .
*
2
2 — 220
11221
n D · e m D .
— — OC wr J — — — — — — — — — — — — x
—
w
Der, , VR. Schijmischow C. Schimmel, M. . 10 Schles Bgb. Zink zl do. St.- Prior. 21 do. Cellulose. e sc gellsch y do. do. neue do; Kohlenwerk do. Lein. ramsta do. Portl. Zmtf. 8
ugo Schneider , e Schönebeck Met. Schön. Frięd. Tr. Schöning Eisen. Schönw. Porz.
12 — 22
0 —— — — — W — p. D N. -
— 2 220 S
— — 1 — — — — C E C D —
000 e .
—
— 2222 2
— — —— ——
d — — — do CO r
C SSC]
21
J W. 00 hz Acc. Boese u. Co. 165 4; Y 80 G 6 f. Anilinf. 1054
341
— Si O C O
163]
— —
** w —
do. chwaneb. Jem. 14 ] Alsen Port. unt. i6ß i gz a; jj. Strafser ul. 10 105 Höhen , fu i is, n, io sibi. öcs Masch.; 1696. Dortm. Union uf. is 2 Zentner Lebendgewicht, Lg. 57 — öh Geheimen Rat Freiherrn von Schoen bie Erlaubnis zur An⸗ Im Anschluß hieran nahun der amn Sr . des
O. Schulz · Knaudt 1 1 i283. 256 Vunk. 19 1004 1.17 Lederf. Eyck u. ̃ S . 410 74 106 3240. Hüstener Gew. 40b3 Köhlmann 2I Zentner Lebendgewicht, Lg. 55 — 0 Allergnaͤbigst zeruht! von oi * 51 ö ; — 55 ; J ppel zu Heidelberg zum ordentli a ,,. ; 6. ö i , 54 ü , amg 9 3h . gi ,, 6 — . ö. ,. . 6 des Auswärtigen Amts Wirklichen 3 dme der Universität ; d * . , , = . ö Wr affs. Me 6c; 11.147 — , . — . ⸗ z mis ernennen. Caspar dem scheidenden Chef herzliche Abschiedeworte egg mpf 3 el; . othr. Portl. Cem. 1. . 5b. ; ĩ . Schwe ö . 8 ; . c ͤ 1 10lzbobt Laurahütte unk. I0 9g, gob; G. Shig. 70 = 77 M, 4 fleischige Schwen legung des von Seiner Majestaͤt dem König von Schweden Reichsschatzaints ernannte, biaher ige Unter ee ,-, ,
o. do. (G 4. Fr. Seiffert u. Co 19 ö Bad. Anil. Soda 4.10 Ludw. Löwe u. Ko. 4. J :
6kz. V. 2 : Benrather Masch. iG 4. 16 99, Vlg. ö 7. Phönsx Bergbau 103, 2563. Lg. ß — 67 6, Schlg. 68-76 M6, h ihm verliehenen euzes des Wasaorden slen. ; . . . ; r i,, 3 7 94.25 erregen, . 4. 1616 ö. ĩ n ü xing entwickelte Schwelne, Lg. 53 — 365 ihm verliehenen Großtreuzes Wasaordens zu ertellen Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: muth von den Beamten Abschied. Siemen gr s s . be, d, men 23 po. Abt. 1.12 *. Saͤlg. s 6 e, G). Sauen, Eg. 35! . dem Photographen Gustary Schwarz zu Berlin das i,, ö 1 ö ꝛ 17 199; 2 36 n , M4 gs. sl 645 . eb. Rein . . 31 2 ; Prädikat eines Königlichen Hofphotographen, . D. lt. ul 4 do. do. p. i5g 1. Nanngemannt. iös r iz ih Fonds. nad Artieubnrse. n , i . . 93 gn r, n. Peaiestäͤt der Kaiser und König haben Aller— dem Amtsmautrermeister und Iimmermeister Adolf ,, Simonius Cell. 9 Berl. . Kaiserh. j 4. Nasch Greuer ur 1 41010 Berlin, 15. Juli 1909. Ochsen a5 Stück, Kühe und Farsen gnadigst geruht: . Schneider zu Charlottenburg das Prädikat eines Königlichen Der Kaiserliche Botschafter in Baris. Wirkliche Sebeime Sitendorf. Porz 9 . da gn e n ü is 10 sigh go Ha f. Bergbau. I. 1 2. , i 3443 Giic ) G ha den nachbenannten Offizieren z. der Marine die Erlaubnis Hofmaurermeisters Rat. Fürst von Radolin hat einen ihm Alerbscht be⸗ 64 g . 3 Hen d g Scherk 6 ei, ale gt, baute fire fstzsber Siri snes ns, the ü ur Anlegung der ihnen verliehe ichtpreußischen Orde Steinsehzmeiste Fustav Schuffel r willigten Urlaub angetreten. Während Feiner Adwesenheit SpinnRennu. ¶ 19 19 112 Bis marckhütte k. 4 Nix u Genestutiĩ 15 ruhige Haltung, auf den meisten Gebieten 2569 Stück; Schweine 15 234 Stu 3 egung de ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu dem Steinsetzmeister u st av chuffelha uer zu n , an, D,. 464 — — Sprengst. Carb. 3 71a 1.1 1153 Bochum. Bergw. 17 94.006 Mont Cenis ... 4. blieben die KursyeränderungLen in den Bei den Rindern waren maßgebe erteilen, und zwar: Schöneberg das Prädikat eines Königlichen Hofsteinsetzmeisters, werden die Geschafte der Dolscha . den . oncha⸗
— 4 1. 3 do. 3.9 104,00 et. zB Müh. B 1. . engsten Grenzen. Bemerkengwerte Einzei⸗= reise, des geringen Umsatzeg wegen, n des Komturkreuzes des Großherzoglich Mecklen— dem Raufmann Eduard Lindemann, Inhaber der Freiherrn von der Lancken?“ Wakenitz geführt ĩ zu Berlin und dem Wagenbauer Franz Der Wirkliche Geheime Oderregierungarat deim Nechmungs⸗
Sta htberg. Hůtt. ülh. Bergw. . Sahl u. Nölke . Nüs Langend url 1. belten waren nicht ju verteschnen, zumal sesszusfellen. hurgischen Greifenorbeng: Firma Gebr. Thieie, n Gsell, Inhaber der Firma J. Andres Nachf, zu Berlin hofe des Deutschen Reichs Ritter von Leib dat einen Urlaub
Sia hnsdrf err . r is Iod zi i5 3 ii -— Neue Bodenges. . 17 236. die fremden Börsen ein ruhiges Luäfeben
Se d g . Yra nnschw. Hohr id zi T1 d 1. : ; — ͤniglichen Hofli
r, ng Brel. Delfabri 1834 V1.7 —— . ( 1 . irn regte fr K dem Obersten von Bodungen; das Prädlkat eines Königlichen Hoflieferanten zu verleihen. angetreten.
Steaua) tomgana do. Wagenbau ißß 4 ji7 — d * Ge). ,,. nber fe sih wa Ber h f'nf! , , des Ehrenkreuzes desselben Ordens: ; uk. 4. dem Oberstleutnant von Scheliha;
tett. Bred. Zm. do. do. konv. i560 4 ji7 —— 5 . Brieger St. Br. . 1.7 100.006 eb iswerke. 410 Gebieten blieb die Haltung ruhig. Privat.
W, 60 h do. Elektrizit. 7 löh . obz G; Brown Boveri n C ibo is 1. — — Nordflern Kohie , n. dis kont 2: saoso.
8
— — — . 181 *