1909 / 166 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Sachsen⸗ Coburg⸗Gotha. Medschlis mi . s mit Bomben empfangen wurde, ist fl Di Gestern vgrmittag ist. . W. T. B.“ zufolge, i Verbindung zwi ist geslchen. Die die starke Zunahme der Diphtherie in den Ja e t l lerbei dur istolen· 1punlt daguru, also über den Saurier. holt und geben an erster Stelle guten Augsichten Raum; Malg und zufolge, in Coburg g J schen der Stadt und den Sommerresibenzen der idos, denn Rwähhnn'de er 3 Jahre 1905 his . 6 ö iber de 3. e una sfleh⸗ . Er fe den reer. eln e 93 46 eiern e m, wird 6 . lafsen. Bohnen zeigen sogar nicht selten ee g n gel. dag Land noch⸗ Während im südlichen Teil des Amtsbezirks mit den Ernte⸗

auf Schloß Rofenan Se lne Königliche Hoheit d Gesandten ist außerst erschwert. Der tel ñ nfant Alfons von Span r 8 heit dec 1st erschwert. Der telephonische und tele⸗ einander zo z65 4659 Perfonen an Diphtheri in. Bie Ausschreit der streikenden Arbeiter erreichten nteressant ist d daß allem Anscheine na

z f anien mit Ihrer zn nge graphische Verkehr ist eingestellt. beriß, und, während werden fin e ,, ,. d der 26 e, ef ef; e,, g. Knochenfunde selbst sind bereits arbeiten bereitg vor 10 bis 14 Tagen begonnen wurde, sind dlese erst ; jetzt aller Orten im vollen Gange. Der Ertrag wird der Beschaffen⸗

) der ersten 9 Monate d. J. 1958 oheit der rinze ö schon 133 mehr als zur gle abend in elnem Zusammenstoß jwischen der Menge un h Prinzessin Beatrice von Sachsen⸗ Wie das „Reutersche Bureau meldet, hat sich der Schah . , . Cin Mehr an Sterbefällen im erh . fir, g, der , m n ü. ihren Höhepunkt. Als heim ersten oberflächlichen Rundgang so unglaublich reichlich, daß beim zelgten auch Keuchhusten, Genick starre, Grippe unh. diese die Autständigen zurücktrieb, wurden ein Pollzeibeamter und zwei Graben mlt Bestimmtheit noch viel Gutes erwartet weiden darf. heit nach als befriedigend bezeichnet, der Menge nach dürfte er schwächer Fangen Sie nur immer an, ein neues Museum zu bauen! Wir müssen als im Vorjahre werden; der voraussichtliche Ausfall wird auf etwa

ahurg⸗Go tha durch den Staatsminister von Richter! i Eute vormittag i i ; rechtlich getraut worden Nachmittags erfol r . f üchtet . ra sisch Gesandischaft. ge⸗ ber Kreb zen. chmittag olgte die kirchliche üchtet. Eine Deputation der englischen und der russi e reg dem im letzten DYerschtejahre 455 gegen ö ; rbeiter wurden verhastet. r e rg 1 katholischem Ritus in ber Kirche St. . Gesandtschaft ist auf dem Wege h der Stadt . a Durg c it der beibeß Workebre, eiligen, dir le. 13 ö e , , , . 66 r ,,,, 1 urg und eine Stunde später in der Kapelle des Palais Führern der Nationalisten hiervon Mitteilung zu machen . er 3, Jahre die Zhl der Typhus ster be fälkebpyn 69 ((Wellere . Statistische Nachrichten! s. i. d. Ersten Bellage) ohne Knochenreste. Im übrigen geht es im Lager ungemein ge⸗ aber vielfach guten schweren Kern. dinburg die Trauung nach evangelischem Ritus . 9 66 I6, die der Todes falle infolge von Da rm katar mütlich und behaglich zu. je Arbeiter und Träger haben ihre Die Zufuhren, die täglich weniger werden, beliefen sich: . den zy, i nnd Döög, gan, bender Harrer df, Kunst und Wissenschaft , , , , ,,, , ls Kugaont Kier gasamuarn Deutsche golonien . Dr Church fs nz von 1685 guf 1152 und 591. Gesunken uns . aus Bambu und Graz entstehen ju lassen. Für die Arbeit ist es auf Tonnen . nergkon 1993 zu 18066 in erfrensicher Weise die Zahl der auf Die philosophisch / historische Klasse der Königlich preußischen insofern von Wert, als wir von 2 bls 6 Uhr werden graben lassen für Weijen. .. 3588 142 3750 M. unter dem können und die Leute dann ihr fertiges Essen vorfinden; so bleibt der Nai 3384 34 3418

übe mäßigen Alkoholgenuß zurückgeführten Todesfälle won 78 Akademie der Wissenschaften hielt am 8. d. aß. Vorsitz ihres Sekretarßs Herrn Diels eine Sitzung, in der Herr Nachmittag für geologische Betrachtungen frei. Der Verkehr mit den n 288 25 313 240 2 242

Die Insel Merite im Bi = irtscha 6 h big i r d dt n dne Mittein 3 . n, ie chere ü n, Oel r n , , n n, Aibengsch ie French Inseln' sind . . eilungen aut dem Statistische e von auf 413, also u i dl über „The Cock in the North“ (Eisch. später) las. Dies Schwarzen gestaltet tt, von Arbeitsscheu ist keine Rede; ö ö f Witu⸗Inseln umgetauft worden. 8 stistzen Ja prbaug, der Stabt gestiegen. . n g. Weh fin eg git dan big 6 9 Cal tene ungemein sie fn . e d nen, bescheiden und nur jum Teil ein 6. . 60 2 62 Bohnen. 1 4

erlin für die Fahre 1506 und 1907. n 7 Von zen stä dtischen Wa sserweerken wurden im ersten Berichts. beliebt war, wird auf den Aufstand des Perey Helßsporn 1403 gegen wenig scheu.“ siele⸗

Beide Neubezeichnungen hatten sich in d ̃ ö er Praxis schon seit ü 66 Praxis schon s Die für die großstädtische Bevölkerung charakteristische Crschetnung, jahre S6, 70, im zweiten 6784 Millionen edm Wasser gefördert. und Heinrich IV. gedeutet. Gedichtet wurde es wahrschelnlich von einem = . J. NR Technik. Nur Welzen und Mais waren etwas lebhafter am Exvortgeschäft be⸗

längerer Zeit eingebuͤrgert ; daß entgegen der natürlichen Srdnung = bie 29. Mig der d Personen infolge des bedeutenden Zuzugs stärker ge , lb berchet n c ö fe gbr zich wer b Henn Uinsiepkter, den Helntih, Höaleichl ach, zm ing es, Anf.

= deals die betrug in den 5 Jahten 1805 bid 153! eghin agree, bn nc delle, de, dee s, g dgsifé zh ker Korf e de. fn fön iu üer ie,,. , Grosbritanni Derin Nenn pn gs feen , re erge bn 5 zom I. Deiember 13516... Die Rieselgüter der Stadt Berlin? deren Anlg ge kost ohns, des Winterkiönigh, zu hegelslern, Heri F. W. K. Rt ülter kräfte des Walchen seggeblęteß, sind z Entwürfe ein, und i ir, Gersse gemischt wel gryerkauft . . . ritannien und Irland. mannlichen und flöß 3 n, , . , 148 Personen (984 804 nschlie ßlich bon Aptierung; Drain erung usmw. sich 4 . Men . keine Arbeit dez Perrn A' von Le Teg dor, betitelt Kör. gereicht werden. Den ersten Prels in Höhr von 20 000 Die Tendenz fuͤr Weizen war steigend, für Malg sinkend; gezahlt Das Un ter haus setzte in der gestrigen Sitzung die Be⸗ Liesen standen So 733 (as l' maännl eschlechtss bewohnt. Von 1968 auf inggefamt 65 24 Milt isdn n Mark stellten, umfaffen . lttkisches auß Tursan .. (Ersch, später) Köktürfische Jnschtiften rie lt, W;. T. P. Jufolger ein gemsnsamer Entwurf, der wurden für den Poppelzen ner Weißen koß 24,76 Fr, fär e wel . der för znd nah nt ge erseh r n ar , ö dee , e geg, Teen e d, . n n m enn, ! HHersgelllceftit Tc bol fartenb l ld Tiles; Kthe wle, ci e, hie übesehen von ä zögs . tao fun

en nach unerheblicher Debatte an. Im weiteren Verlauf 31 männl, und 326 181 weibl.), d. s. Il, gh b, in ( n fl a betrug, wurden im worden. Hier werden zuerst in dieser Schrift erfaßte Manuskripte = ke Bernar, Vorrate gerda.

; . ö tere 5 pis tn, zä-ölo, im Alter von Laufe des Rechnungsjahres 1905/05 etwa 98 M j ũ äisch, di Schu ckertwer ke Berlin. Den zweiten Preis in Höhe von 53 23 Xr. gi un nh der Staagtssekretär des Auswärtigen Amts 6 . 6 ig. . , männl. und 305 835 Abwässer untergebracht. Den , ,, e n nin a alt . nnch ö H e fg i. 15 000 M erhielt ein gemeinsamer Entwurf der Aktiengesell⸗ Der Kais eliche Konsul in Rustschuk berichtet unterm 7. 8. M.: schten , . ö, eine Anfrage die 293 jsß (5 zi3z r un lefg h , 6 hre r n mn rund 3 Millonen Mark stand i. . fötiärkischen Alphabets mlt manichälscher Transliteration wird eben- 1 Motor n Baden in der 6 . ,, 83 ht 36 hit * go ßten . 3. a mn e, ,.

e . e i , d. B. 14.32 bo, on 2 36 ö ; ] 3 = 1 erklärte ‚W. T. B.“ zufolge: J 6. rens ene . i 16. n , n, an I chtertragzn . 3 ,, , , , demselben Tage unter dem Vorsitz des Sekretars alem l. He, alen pred 3 he don 65 000 * mhh; * ee ge . are m, . 3 . Mit Ausnahme eines ö festgestellten Falles von Plünde. Dag welbliche Geschl 326 . umpelannten Alters jugafähli. Nach den Angaben üben bie Kr a nkenpftege u dal. ist während Herrn Au wer slattfindenden Sitzung der phyfitälisch⸗mat gen in Entwurf des Geheimen Oberhauxatz Schmick in Darmstadt im westlichen und südlichen Teile des Konsularbejirlzs in guter Ver⸗ rung in einem englischen Haufe und unerheblicher Beschädt 5 Jahren und später v 93 mir hr Gen lt senen bar s bin ß de Jahrs iz di Zahl der Betten in den Berliner Kran kenb 36 tischen Klasse las Herr in über eine von ihm und Dr in Verbindung mit dem Baugeschäft Heilmann und Litt, fassung. Im Rustschuker Kreise erwartet man eine mittelmäßige weniger Häuser durch Gewehrfeuer Hätten aubsändische her gungen iner in Hen ,. ; a mehr Jabren stärker als dag männ, nicht, unerheblich gesstczhen, um Teil in folge der Eröffnun ' . 14 ern efundene „Methode jur Bereitung der Disaccharide man n⸗ München und der Allgemeinen Elektrizitätsgefell⸗ Ernte. Der Weinen hat überall abgeblüht. Er ist im Hal me schwach, deren Eigentum, soweit dem englischen Gesandten bekannt a . 20 bis 25 Jahren e ü f n überwog namentlich im Alter von Virchow Krankenhaaseg; sie wird für dieses Berichis. 3. 29 1 yo J pug . Trchalose⸗ Wird 5. Acetobromglukofe mit wenig sch aft Berlin. Außerdem sind drei vierte Preise zu je 5000 S. zu. dagegen in der Aehre schwer und von sehr guter Qualität. Die felitten, Munter den Auelandern in Teheran hätten vielfache z fl auf der Einrechnung d n . Geschttcht was wohl hanpifätzich pehsfferk, aueschkcziih er Bet ken *in Enthindunge⸗,. A ö f. . Süberkarbonat behandelt, so entsteht neben Tetraaceiyk! erkannt worden: Eisterß dem Entwurf des Ingenteurt Kuer⸗ Gerstenernte ist zur Zeit im vollen Gange. Die Frübjahrssaaten kungen brstanden, doch felen big jet: weder der english rg. allein z. 0 der . ö i törs beruht, das in, die sr alteresiass. Keil. unb Jrcenanstalten, Sichen zäufermn ! daf In 9. e tile, 1 1 daz Deiacelylderivat eineg Digaecharsd, aus dem durch steiner-St, Gallen in Verbindung mit mehreren Schwelzer Firmen haben sich ebenfalls überall gebessert und stehen mit Ausnahme der russische Vertreier in der Aufsasung! eren 9 6 ; 2 . , n. ) 1 evölkerung ausmachte, Im Vergleiche mit Krank enhäufernn wurden während des Jahres 15996 k e . . i j d hene On Hie leicht bereltet werden kann! und Der A.-G. Wayß und Freytag München, zweitens dem Entwurf 6stlichen Kreise des Konsularbezirks sehr gut. Mais und Hirse haben ,, , ,, e . m orrũücken au eheran nicht 3 ; . a, e um 1 ntbindungsanst alt 2 ; ü zy iso⸗ urt a Main, drittens dem Entwurf der A. G. Grün un eil ut.

n, ,, se,, , , e, g, g, n, ,, n,, ,, , , ,, d, ,, ee len J inlu, in unter 1,1 ehe⸗ ese j . i . ⸗— . 6 seien g mn elfe r fehr e, regend, und es n . Sog, berwitwet und 6, 8 oso geschieden. 14 Augen heilan n, ö , . s n en Het bungen, Ein sterhe , n,, git , Land⸗ und Forstwirtschaft. rh. . an Hr anf e be , an. 6 tzooʒ ? n , , , . nulgi r l . *. englische Streit. ah on den 395 441 Kindern des t. Lebensjahres, deren Er, 1907 den 5 großen städtischen . de geren . e M,. , ü, e ,,, ; ,. ch . . Mais und einige unbedeutende Sendungen Weizen. ,,, . bft an : in Schiras *. un ame fe bel der Letzten Volls ählung Zzuf der Fähltarte an. 8 Sßb Krar fen kiwareh 33 367 **! , . fe. zugegangenen welche durch fille Entladung . 9 n 66 nn r g . Ernteautssichten und Getreidehandel in Rußland. Die Preise stellten fich am J. d. M., wic fol gt:

. er Ausländer und lhre3z gegeben worden ift, wurden nur 31, 7/9 init Brustmilch ernährt und 2189 h len fa ssgn ü berwiesen, Kn 6 . e,. Hl tn l de l irie nch: Der Kaiserliche Konsul in Saratow berichtet unterm 5. d. M.: Weijen 22,50 Fr. für den Doppelentner,

, . lisch Die guten Autsichten, die der Monat Mai für die diesjährige Ernte ,, . . ö

KVigenkums zu perstärten. Pie all gembin. e sct ö fbarunter Mos? ; hatten auf Antrag der Armenverwaltung! A f kerne mndu iert. än löcheine Kae fei natnrlih vosier kunter Es do mit Ammenmisch; imehr ais die Hälste sö6ß Co) unden; abgewiesen! wurden ja dis Feäwaltung Außnghme ge— z erb g. englischen Intereffensphäre Ging int 63 1 en tal 6* Hut lte en ti set 9. i dana der Vrojentsatz der meist deshalb, weil die Aufnahme . e, ,. n. . : i , . fn. er n her E ha lt an der Wolga Hoffen ließ, sind sich quch im Monat. Junic gleich ge= Mals. 3 9 ,,,, . . zu rech bfträchtzich zurück, angels an, Plaßz. Bie siädtische Fürfergenerstreckte fick mn . e, , blieben. Dag Wetter war im allgemeinen günstig. Reichliche Rieder. . um sie zu schützen. n stehe, tun, hon ,, nin Die n,. Verwendung dos auf s 160 Irre und Geiste gf chwache; Fabon waren . . 1. schläge woechselten mit schönen, sonnigen Tagen, sodaß alles im Frankreich. e nen, ,, . ,, ire r ter, in fag ifo g 6. n,, und u. g. 1514. in der ain . 8 ee ungen k fig Bregenz, 15. Juli. (W. T. B.) Gestern fand hier die milch und Surrogaten gerade in den größeren Wohnun „Tier 1. se neu eröffneten chen Jrenanstalt zu Buch unter- Im Frübjahr dieses Jahres sind, wie damals durch die Tages- eBiatine au ö n ,. nn gern, dan, dhe r internationale Bodenseefische rei⸗Konferenz statt, an der : gen häufiger gebracht. Die städtischen Hofpitäle? und Spe He eingebracht wird. Natürlich gibt eg auch Ausfälle. Doch sind diese Bevollmächtigte Badeng, Bayerns, Liechtensteinz, Desterreichs, der ech e nan stalten presse gemeldet wurde, die Geologen Dr. Janensch und Dr. ü ber elend inf berbäth ig mn dem Gescmntetzebiig ba geriet Sash att de re . ei en e e n n.

Die Deputiertenkammer setzte in d ĩ er gestrigen als in den feineren vor. hatten 3 q am 31. März 1807 einen Beftand von 2631 li ; ; . Pfleglingen. aber Hennig nac Dentsch, Os sf züka ausgereist um an der Spitze Bedeutung. An verschiedenen Stellen hat Hagel geschadet. Im Kreise cinen befriedigenden Verlauf nahm, gab der M'inisterialrat Br. Deutsch den Konferenzteilnehmern sowie den Vertretern des Landes und der

Sitzung die Beratung der Interpellationen üb ĩ ĩ ; : l Die Zahl der Eheschließu stellt ü ü ü allgemeine Politik fort 2 . und 155 als telt r Hzbzend er Fits ug dicsen sädiisg bespiüäleren dienen denn gw, en, . . ters ; deten wi tl Expẽe- ; —⸗ Nach dem Hericht des W. T. B. unterzogen der Abg. Willm der mittleren Dreien, . 6 . 3 h auf je 1000 n . noch jahlresche anderweitige, 36 Sr ft ö . 9j ö. ng g n n n, , 35 * Balanda klagt man über Mäusefraß. Im Gouvernement Ssamara (Soß) und nach ihm der Abg. Jaures (So) die Tätlgkest aus. 22,16 i. J. 1906. Daß daneben sehr biele Chen“ ien nur nh ende swnshiten, don denen 13 der Aufsicht des Ragistrat z mehreren Jahren auf den' Tendaguru' Plateau (westlich von hatte der Krelg Nowpnusengk stellenwelse unter Heuschrecken zu leiden. Stadt namen der Ffterreichischen Reglerung ein Festmahl, bei dem landischer Pollzeibeamten in Frantresch einer kabel den Krim Jaurss au ßerhalb Berlins geschlossen wdr en 6d von erregt; ant te hen dg, nn, rue au sefsihet e, Lindi) chideckt und schon 1507 von Adem bekannten Seo. Ueber bgupt sieht die Wiesen selte ker Wolga (Gouvernement Ssamarg in Trinksprüchen der innigen Benlehungen jwischen den uÜferstaaten wies auf die Ärgelegenbest Landefen. Harting bin und führte 8g dargug, daß allein im gie ni gos p, nd, ergibt sich Die Aufgabe, hel Verletzn. en,. ÜUngiü chsällen und plötzlichen Er⸗ sogen Prosessot Dr. Frd dg. Stuttgart besucht worden ist, Profeff or und Astrachan) hint. der Bergseite (Gouvernement Ssimbirst und gedacht wurde. sehe in der Flucht Hartin j er j r e. Zahl der Aufgebo te krankungen schnelle Hilfe zu gewähren, ö h . Ssaratow) zurück. Der Grasschnitt hat bereits begonnen. Hier sind 1 ton gs einn. Beweie, daß die gegen Harting 56 740 beirng. Verteilt man die Heiratendch ah“ tat g watt n wer die i5 Sanz. Dr; Frag lam, damalc mlt den gsten fuszrsoben zn be, Heimat ̃ z ? ern ti , ,,, erhobenen Anschuldigungen begründel seien. Pie Soniallsten würden gruppen, so standen etwas mehr alg Fh o, im Ante Hauptasterß. It gwachen, die Unfall iel sowe n. und die Rettung gesell. surück Pie soeben eingetroffenen ersten Keifeberichte der beiden einige Befürchtungen infolge der vielen Gewitter in den letzten wissenschaftliche Vereinigung für Land wirtschaftskunde von. der Regierung berlangen, daß sie entschiedene Maßregeln und 6,9 Co hatten dag 46, dabon b ö he 3d * . 30 Jahren. [Haft, zu, der s. Rettung. en- gebörten. Die Sanitaãtẽ wachen enannten Gelehrten lauten, wie wir dem . Peutschen Kolonialblatt? Wachen, die sich fortnusetzen scheinen, laut geworden. Indessen ist der Hielt hier heute dine Sitzung ab, um die Vorbereitungen für einen im trefft, um einem solchen Jufiande in Frankreich em n überschritten. = mmahe 2yso dat So. Leben 3 k J. 16b6 in obst. m iin An jpruch gengmmen, durch bie el inen sehr güͤnstig und Perechtigen ju der Hoffnung., daß das Schaden blslang nicht von srheblichem Umfange; Für Obst, und Mal ißig in Hrüssel, absuhaltenden internatignalen Kong',.; für machtn. Der Ministerprässdent CJemencgau erwiderte, beg 39. Die Zabl der Gebananen einschl. der Totgeb mnfahstctianzn wurd, gleichen sg in ö Sis Feen Kills geleistet Unternehnien den gewünschten Grfoig haben wird. Pie Briefè find Sem äüse, deren Bau an. der Wolga; namentlich im Gouhernement loloniale Landwirtschaftz kunde zu besprechen. Nach Schluß der Sitzung gescheben. (Bewegung auf vielen Bänken. Jaur ot sagte darauf, den beiden Dir hte r , urn g3*. 3er orenen betrug in J aller Verletzungen betrafen Pöänner, kaum m Frauen, i. Kinber vom 185. und 21. April daliert Aftrachan, eine bedeutende Rolle gespielt, hat sich die Saison nicht empfing der Kolonialminister Millles-ageroir die fremden Sele— gebe es, also in Frankreich, keine auslandische fen mittleren Jahreäben iterung, errechn eren ⸗Hebürt! if , nee n . und Son nabend waren wie in den Vorjahren die un. Br. Janensch berichtet: „Am 6. April trafen wir nit Dampfer besoaderg angelassen. Infglge. des späten, nassen Frübjahres hahen gierten und erklärte ihnen, die französische Regierung bringe den mehr. Clemenerau machte ein bejahendes Zeichen mit dem . und 26725. wonach im, letzteren 636 4 irn waren 25 865. gn stigsten Tage. elbmarschall. in Lindi? ein. Infolge voiberellender Schritte die Kirsch, Pflaumen. und Aepfelblume (rheblicz gelitten., Die Hlüte rbelten der Vereinigung lebhaftes Inieresse entgegen. worauf Jaur oz sagte, dle Chic sth würden beantragen, Tdaß bl niht beobachteter Piefstande fe der akg, e, m, . bite fers! Kann Ken früh her, vorbandenen Säuglingsfürsotge— Gr g erwartchen ung beressß cciwa 19d Träger. so weitere hat. Srst desen Ende Mal begonnen, Besserrist es mit den Beeren, Haus sein Einverständnis mit dieser Erklaͤrung des Min isterprasthent worden ist. Die Zabl der außereh 1 9 . eit, zrrelht ellen sind bis im Ende des zweiten Berichtssahreg 3 weitere überlleß uns das Besirklamt. Im ganzen setzten wir 1652 Mann in stränchern bestellt mit Ausnahme der Stachelbeere. Wein verspricht durch eine Abstimmung bestätige. en sies sich auf a0 und S3 el ich geborenen Kinder be, Finzugekommen. Bon den 263 55s A, welche die Fürsorge ĩ d 0 jwel N ggeschickt wurd das im Altrachanschen eine reiche Ernte. Literatur Im weiteren Verlauf der Sitzuhg wurde mit auf esu lunꝰ 4943 o . ,, ,. y. Salt, rr Geborenen stellen, im Jahre Iso. der Stadt. rofteien, entfielen 97 *r, . nnen in 6. ,, hir er fm 2 Die Marktlage war am hiesigen Platze im allgemeinen recht ; 8 Stimmen eine Tagesordnung uu om . . , , a. 364 auß ug heben n fäl ngen wm te anz i. g. sprünglich wobten wir den gleichen Narsch machen wie Frag. Doch still., und dis Zufuhten waren sowoßll zut Zahn wic ber Achse nur Kurje Anieigen schluß, die Wahlreform sofort nach dem Wieberzuf er der Be- irächtlich höher steilte ich diefe Verhgltmuteeiff! r Lotae eren be den stalss i s eren 5j n —— ch. und Näbrpräpgrate. war der Weg durch Regen fo aufgewescht, daß am jwelten Tage die gering. Spo beschtänkte sich die Zufuhr, seitens der Vauern in der neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. bes Parlament in Hitobgh t in hg; ff zusammentritt den außerehelichen Geburten, nämlich auf 53.1 und 5, 3 S) aufgeführten nichlssar cen , r. en . der tn Jahrbuche Reute auf Rat Sattler geaͤndert wurde und wir den Marsch ersten Woche Juni auf 210 Fuhren ( Fuhre 40 Pud) russischen Gin sendungen sin nur an die Redaktion, Wil helm str aße 32, : griff zu nehmen, bestätigt Bie Höchssbetraͤge der Geburten entsall ͤ . n o pt tig keits anstalten und auf dem besseren, trockentn Wege über daz Notoplateau einscklugen. Wetiens, 13 Fuhren Roggen, und 39g Fuhren, Hafen, insgesamt iu richten. Rücksendung findet in keinem Falle statt. wird. Ferner wurde mit 345 gegen 90 Stimmen eine Tages⸗ arbeiterreichen Quartiere des Nordenz . n n g n , kae ö 6 ag nn, daß der Hering Verein fär Kerlen, lach fünf Marschtagen nn. wir am 16. ptiß den Tendaguru; 233 Fuhren, Die es schwchz Angebots ist im Canfe bes Monats noch Für alle Welt. Illustrierte Zeitschrift mit der Abteilun ordnung angenommen, die die Erklärung der Regierun billigt, die niedrigste Ziffer wurde, wie schon früher, in dem die ö . im gan . 4995 Ki 8 ges äh e ftefwauswande, Kon, 163 zs ain Lagerblaß was berests kergerichtet Die beiben ersten Tage warden gesun ken Die ritt; Woche, mm Suni, bracht. im. Cagfen nut Erfindungen und Enfdecungen auf alten Gebieten * . ch Willen a in . ö. en r , g 6 ni fenen , m Is beobachtet. rr, idee e ne; e 2, ö. J,, ö . 93 mn ?. . . vir g rg tels, u ,,,, rogramm der demokratischen un j ebensalter der Mütter betrifft, so standen v ( z ; *. . überzeugen, da le Saurierknochen in weiter Autzbreitung in der h ö . ö 24. In ; 53 Reformen durchzuführen, und die weiter 3. hel ehelich, sutbundenen. Per onen ie alben , . 2 are ol fr ie, He ere en sg fl gaben Re nn gn, . gen Lende, fen lb, bekamen den Cindruch den die Kn ches t n, * . din a e nden , 93. ge, . e, n n dn, nenn m. Regierung billigt, der Tätigkeit ausländischer Polizeibeamt zu 23 Jahren, nämlich sl, osg im Aller unter 20 Jahren unde 46 bio infektion eingeliefert, außerdem 393 Fillen, . ängchen gin bestimmies iran einksailzn, denn an den Hängen fickgzn wir Beizen (dabei den breis Shen e , illa Linott e. Gespräche. Von L. von Schlözer. 2.50 . in Frankreich Einhalt zu tun. Darauf wurde nie e , ', e. 4 20 bis ** . een standen von den heli etwa 200 906 ie fh e , , e n g, . ie 6 e en, 3 9 . 6 m . . halte deg r ö Hebt ge n re r e, Düffeldorf, Cduard Trewendtg Nachfolger. t geschlossen. n örauen nu 23 g im Aller bis zu B und 14,2 np im inffstion ZorLz mal d. B. in 0, ß e der Fan Ml r ü ene. ,, , w läglich und machen in der Woche etwa a6 Soo Pud dug, Vor Wag muß dez Mt ustkstudigrende van Ferlinwissen? nin ars. ,,,, e, e, de, , e, di, ,, ,, ,,, , , , d, , me . Der König und die Königin v i je 2l73 von notorisch auswärts wohn haften Müttern; eg . rebs, 24 mal durch epidemische Genickstarte ufw. wanzigsien Tage begannen wir mit der Anlage eines Schürfgrabens, und Aufkäufer abgesetzt zu werden. Hie Preise stellten sich dort Mitt, a. Berlin F. 63, Schillstraße g, Sr. Jkichard Stern. Rr. 17 9 an Dänemgrk sowie pe Hes wurden 1 ĩ des Wtonats Jun auf L.13 == 1,35 bi. für das Pud Pererod, 1,56 6 straße & ch die Prinzefsinnen Dagmar ünd Thyrg ind, zz tglenn. serner bei Hebammen oder in Prihatentbindungzanstalten 1266 Minder, ünf Minuten jüdlich von unserem Lager. Unter einer ganz flachen 3 7 3 , i , nd nn, Wffenschaft und Bildung.“ Bbchn. 45, 5, 55 und 689: ufolge, gestern nachmittag an Bord der „Danebrog“ auf de dsrunter 274 ban qu; wärtigen Müttern, geboten, und 45 bis 45, . Kuppe ziebl sih die Knothenschizt anschz zent, gars dicht, höchstfns hem: aller ee e shlien end f egerföbß Ter Tiri brpsr, feine ori ful fein Bäch. Wen r. . Fi stronsta dt ein getroffen und n e. 33 ff 6 , . . . auf solche in Installen oder Zur Arbeiterbewegung. e. t ö m nutz , hin. 6 ie , m n, . 2 ge e hence Gugen Reeresheimer. Gebdn. 1.25 46. Die Volkgkrank⸗ der Kaiserin, der Kais erin⸗Witwe, der Königin von 4105 Kinder, han . , ,. . ö. . R . I nn n. Indust zie bezirk sind, wie die. Voss. Itg. 9 tr a na len! Gr e . 366 . 9. a,. in Gerste überhaupt kelne Abschlüss statt, und in Pererod (. . Wehzen eien m,, . a. Griechenland und mehreren Großfürstinnen an Bord der als * schon im. ersten Lebens jahre. cn, . i r. ö. bodoo0 im Baugewerbe beschäfngte anbere zutage lagen. Außerdem wurden an vieser Stesie bester Qualität) nur . . en e. * mn 125 -= 1.58 Rbl. rofefsor Br. Th. Birt. Gebön. j, 25 . Rohie und Gifen. ah r f , . 3 Zchle el erf hn rds eit iin in Brem während zz ger, lar, , ile Heber er farb ge , e h . win m g nm, n f , ker, d bn br, ner Cen, dl en! egaben si e Majestäten mit ihren ho j ĩ zurückgegangen; denn a 16 ; richt als Ginigunge⸗ en freigelegt. Wegen der Lage unmittelbar unter der Oberfläche 5 96 ö. ibliothek d tliter at ur; Nr. 28 2 2139: Peterhof. h hohen Gästen na frauen kamen i. J 1576 nicht weniger als 340,3 uin ig . e . der Gos . . . die Knochen dieses Skelettö jum Teil stark angewittert. Gut Roggen , chl das Pud 75 bi ra n . 2 6 von Armin 8 Türkei. rden egg r übte, , m n Jahre später der , 3 6 6 3 *. 56 . . i . . mehrere . uu n denz 83 **,, n ; . Nietschmann). C60 MÆM.— Maria Stugrt. ie ; ; 3 38,1, von ; a pft immerleu te, en, während jwei Femora unvollständig sind, ebenso anscheinen 6 G. v 0,75 4. i inland⸗ Die Depatiertenkammer beriet gestern den Gesetz 13. . gl ä6d e lb = 11.1. . i553 . , . ene, nr e er gern g die en ür . nicht Kant sufgede tts Becken äghrEine Etapulg In dem te,, an, gl , n, . entwurf, betreffend die Regelung der Schulden Apzn erst das Jahr 1806 wieder eine geringe Zunahme dieste ghelichen ech f ; rmen verhängte Sperre bisher nicht aufgehoben Schürfgraben stießen wir auf einen Radius nebst Ulna und einen Handwurzel ö 0 29l. Kop. in,, im Jahre 1000. Nebersetzt 2. von August Kromayer. . Nachdem mehrere Abgeordnete sich gegen das k gegenüber dem Vorjahre zum ersten Male seit us Dͤsseldorf melbet die Köln tg.. daß d e n,, , nn ,, r,, Ende Juni , ds ü mar ö, , , rinzip der Regelung durch den Slaaisschaz hewal bt . Di gem ö. * ö der Rheinischen Ba hnugefell schaft 1 6 2. ie Angestellten löpfige Rippe gefunden. Die Knochen liegen etwa 20 m vom An⸗ * 4 hi g, Ton St. St. Blich er. Aus dem Bänischen überfezs von Gertrui wurde der Gesetzentwurf an die Kommiffion zurückwerwiefen⸗ r Ster besglle (ohne Rotgeborene) belief sipch in den unterbreitet haben, ben dee Cin retitgn einen Tarif ih, unkt dec Grabeng entfernt, eiwa anderthalb Meter unter der 6 ; Daub. G50 M. Keltische Voligerjähkunge n. Beutsch Hierauf trat das . in die zweite fi ri wer gr, . en er nr, ,. 6. 32 ö. gegen 34 451 im letzten Verlürzung der Aibe ng r . 6 z Cie g n ö 3 3 fh , . i . n. st j 2 eme g In S bl . ö 8. Markt anfangs schwankend öenr br i rng et, sss , , ie l ,. 6. esetz⸗ 8 ; omit erheblich zurückgegangen; ingbesondere nes Personal⸗ ergel bon grauer und roter Farbe; er ist mit der Haue sehr le n Sonnenblumensamen war der Markt anfang wankend, Ralph Waldo Emerson. Ueberseßt bon Br. Fran; Kow ai, entwurfes, betreffend das Ausstands recht, ein. Be ist die Zahl der im 1. Lebeng jahre aest orb güoschusseg vorsieht., Vie Dirertion verdält sich ablehnend; eine bearbeit d leicht von den Knochen ab. Die fe dann fester. Oelkuchen hielten sich zunächst, um gegen Schluß zurück. wrletz ĩ Artikel 8, der die Bildung von Arbeiter fynbikaten unter fen auf 9IL l. C6. J. 1906) , . . . e n,. 6 ar, . der Angestellten hat beschloffen, an den Forderungen nd 5 3 nile ef szesfsn e , . . . . Die i . 6 für 1 n , ,, e rr Vorträge von Richard Beck wurde, W. T. B.“ zufolge, ein Antrag angenommen, der die Sterblichkelteniffer von 17,7 auf J. 100 Lebendgeborene und ist mn In Bervierz Dis ünzerdrüct, allerdings von Querbrüchen durchzogen. Wir hoffen an 1336 1444 Rbl. dag Pud, für Delkuchen jwischen 735— 4 Kopeken Os kar Orude z. Mit 71 Abbildungen i , ,, *. Syndikate prinzipiell zuläßt und von ber Regierung die Vor⸗ . Jahre (1907) sogar noch weiter beruntergegangen. Der Voff. Ztg. aus Aachen n nn,, n e ,, 3 ö . ene gen lage eines besonderen Gejsetzes verlangt. Alz derg q; at r ö nach schwankte im Jahre 1906 die tägliche Durch, cbeller Hon acht Agb rere nr n nne e n, zum Syndikat ge bzrige beim Graben anzuwenden ist, so geht die Arbeit langsamer Volkstänze. Gesammelt von Gertrud Meyer. Kart. schnittsjahl der Sterbefälle bei Kindern des 1. ausständig. Der Betrieb onstatten. Im übrigen arbelten die Leute über meine Er⸗ *. , . zur Annahme hringen wollte, entstand 3 im August (demnächst 339 im Julh und n f ihn, wird mg nicht organ isierte Arbeiter aufrecht erhalten e mn. a i aber auch zugleich recht sorgsam; Saga tenstand in Italien während des iweiten Drittels 1.20 584 ng, B. G. Teuhner. erartiger Lärm, daß die Sitzung geschlossen werden mußte. . ührigen Altersklassen jwischen 71.3 im Mär und 577 an gef die . . , ,, von W. T. B. n, gestern auch haben sie einen guten Blick dafür, was Knochen sind und was des Monats Juni 1909. ö Boral e für a ng r ejw. 57,9 im August. Der X , Tn ives⸗ Kin flaß der Sommerhitze rage el b: Gene sst' cin; z einigung jusammen, um die Gestein ist. Einige verstehen es mit größter Sorgfalt und Genauig⸗ Das Wetter war für die Felder im allgemeinen günstig. Das gegeben bon C. Kü. Lb0 6. Bregden, Wisbelm Been fch Alien. auf die Lebenserbaltung der Säuglinge machte sich im Jahre 1h57 zmhälter n,, 16 A*. nterstützung der schottischen Minen. keit selbst so diffüille Knochen wie Rippen frelzulegen. In fünf Tagen Getreide geht in Oberitalien langsam der Reife entgegen; in Mittel. Aus Natur und Gelstes wert?“ Brchn 76, R,. Br, 268 Nach Meldungen der „St Petersburger Tel weniger bemerklich; im Juli bis Seytemher 196 stachen dur , .. h , ma konnte zu keinem Entschluß haben durchschnittlich fünffehn Leute einen Graben von eiwa 89 m italien hat man mit der Ernte begonnen. Im Süden ist der Schnitt . 306: Cbentse in' Cn hl run de (h gur we n, i ef, agenlur / ist gestern früh lauf N n. Telegraphen⸗ schnittlich läglich 34,2, in der übrigen Jahreszeit 22.3 Kinder hh Aut itt ok⸗ fr Tänge und j bis 2 m Tlese gelogen und, außerdem weitere 49 m des Moggens und Hafer beendet, während die Weirengrnte noch fort, Gustav Aber 2 Aufl? Kesernt nden) K* gef r , , g 5. hg l tüh auf Befehl des Schahs das Feuer 1. Lebensjahreg. Im Alter von O bis 5 Jahren starben während des zum Strest der X ee dran em wird dem genannten Bureau J etwa J m tief ausgehoben. Ir Eingeborenen sind ung weitere dauert. Die Mais. Bobnen, und Zugerrübenfelder haben sich nach 25 6. Se fler reichs 16 ere Gefch ch e vo en g Gen ; auf die Stadt eröffnet worden, um das Medschlis zu ersten Berichts sabres 5572 Knaben und bad Mäbchen, sodeß mehr Hobo Weh pech 356 69 arbeiter berichtet: Gestern sind noch . Fundpunkte eine halbe Stunde südlich und eine Stunde nördlich ge⸗ den während der Berichtzperiode gefallenen Niederschlägen gut ent⸗ 1“ I. Der Kam pf der Nationen . Fhar , und den Zugang 5. Stadt zu erzwingen. Die flls ein Drittel all Sterbefälle (6s /M auf Kinder dirfeß sugend. jd (oh fler, 168 , gere, . getreten und haben sich den Keigi wordin. An einer driten Stell. dicht bel unsetem Lager. fand wickelt. bie Wein. und Olirenpfignzungen verspöechen cbenfg wie maß! Geödn. 3 nm, = ' Dieeg den, nr G ee , remden Vertreter haben sich an den russischen Deschäfts lichen Alters entfallen ist; anderer elt, batten 1610 der mannlichen Außerdem find in 1560 j n den Ausstand traten, angeschloffen. sich ein riesiger oberer Extremitätenknochen, der trotz seiner abgewitterten die O bstbäume eine reiche Ernte. Der Stand der Tabakfelder ist be. fred Stein“ Geidn. 1386 R. = Antike Wi 6 is aer gin beneng ichen g. t f earn i den Cie ,, , r geln, , ,. , k mes er n wn hte, ee Tahamen debt en f, nn, Raeticken e,, mne, m mnrn,--,,, 4 en ah zu einem Waffenstillstand zu bewegen, damit ; nolahr beim Tore überschritten. Daß den Frauen im Perelnigung, ab 1 n . r. Hennig äußert olgendermaßen: „Der Tendaguru he vom 10. Ju . uftschiffahrt. Ihre wissenschaftlichen Grundlagen und technssche . wih, allgemeinen ein längeres Lebengalter beschieden . gung, aber ohne Genehmigung der Beamten der Minenarbelter· o s der waldigen Umgebung empor und ist jetzt in der rag ß . ö können. Der Schah hat y sich auch daraus, daß im i. üs 9. e r, . . Vertinigten Staaten von Amerisä. Mean glaußt, de ere er dient g ge ih n en en pn 4 um fo Ce ll ag .. aimund Nim führ. Gebdn. 1,26 . de iter 9 gen, . er darauf hinwies, daß er das S3g3 (hen urch den? Tor boeh Manhes, abene u e fg e, . . in . ö Dauer sein wird. Ber Streik . klarere Ausblicke in große Ferne. Wie ein deutsches Mittelgebirge SErnteaussichten und Getreidehandel in Bulgarien. B. G. . ; habe, sich zu verteidigen, wenn er und sein Haus durch den Tod der Ehefrau 'gelöst worden? sin?“* ,,,, e 9 ö Pittsburg Cogl. Company ist, erscheint die Landschaft, nur die fremdartige Vegetation und noch mehr Der Kaiserliche Konsul in Varna berichtet unterm 6. d. M.: von Räubern überfallen würden. Er werde das Feuer erst der Gestorbenen bon 1Höß und lgötz find im Jahrhuch nach I7ß Haupt. Die Ahn fen, i nf, : des W. T B. folge, beendet. die Tierwelt erinnern daran, daß wir nicht zubause sind. Denn an Die Erntegussichten im Konsulatzbenirk werden zurzeit im allgemeinen Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrnngs⸗ einstellen lassen, wenn die Gegner die Waffen niederlegten. nummern gesondert aufgeführt und einzelne diefer Nummern wicher in Wie dagselbe 93 6 . aufgenommen werden. die schwarje Umgebung sind wir langst gewöhnt. Wir stoßen als befriedigend bejeichnet. Die im Laufe det Monais Jun oft und maßregeln. Das Feuer wurde hauptsächlich auf das Gebäude der Kosaken⸗ zahlreiche Unterabtelsungen gesondert. Von den Infertlongkrankhesten haben 5990 Angestellte der P rute gem tig Tage bericht, , , , , , , brigade konzentriert. Die Artillerie des Schah hat über haben u. g. Tuher ku lo fe, Tyr hus, Scharlach, Grippe, zReuchhusten sich im Aug * find r reed Ste sl Cazß, Com panv , die die Cinblicke in den verwitterten und unter Urwald vergrabenen Ernte noch eine mittlere werden würde, scheinbar durchweg beseitigt. Bulgarien. 2b Geschosss verbraucht, doch hat die Stahrh fender z . Jos selteęner als im Vorjahre zum Tode geführt, wogegen Hahne n in den, porgestern nachmittag Aus schreitungen Boden sind. Wir dürfen ung bereitz jetzt mancherlei wichtige Er. Im Varnaer Kreis baben zwar weite Strecken Acker⸗, Reb. und Die bulgarische Regierung hat in Ergänzung der Anordnung, Schaden genommen Vie Infanterie des & üsten Todesfälle an Masern, Bsphiherie und Kruyp, Kindbettfleher, . . . ie . die Menge, indem sie ihre Revolver . gebnisse stratigraphischer Art versprechen. , entdecken wir reiche Gem üselandes durch Hagelschlag gelitten, der Schaden wird aber nur durch welche die Stadt und das Gouvernement St. Petersburg fuͤr = chahs, die beim Spphilis i. J. 160g Haufget gewesen sind. u eme b el; . abfeuer ö. lele Personen wurden durch Stockschläge vereinzelt hoch bewertet. Weizen und Roggen sowie Mais und choleraverseucht erklärt worden sind (vergl. R. Ani. vom 17. Mal d. J. einwürfe verletzt. Am Abend kam es zu westeren ) Ingenleur Sattler ist der Entdecker der Saurler⸗Fundstätte. ! Bohnen haben sich dank der reichlichen Niederschläge vor allem er⸗ Nr. 1I5) folgende Quarantänever fügung erlassen:

gas. Die Erjählungen von der Entdeckung Nordamerikas durch die