1909 / 166 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1 Die aus choleraberseuchten Orten kommenden und fünf Tage andelgma B rine beziehen. N di 1 ihrer Abreise in i n. eintreffenden Reisenden unterliegen . aben der Bin cht⸗ 5 Von re 3 sehdo des, r , 1 nf fe,, . r sn E an der Grenje elner Desinfertion, die sich auch auf ihr Gepäck erstreckt, fig aus Segel und Dampfschsffen, v folgt . , , den fn perle fn e . und einer fünftägigen ärmlichen Neberwachung an ihrem Aufenthalt gorte. Segelschi fe K ö . 15 ind an fen . . 9 st ö z ; ; z g r éigung hinab. n Hremser hatte n

. De aus cholezabers echten. Briten kommenden Cn nh Ablauf 31. On f von fuͤnf Tagen ihrer Abreise in Bulgarlen eintreffenden Ressenden 150 wet , gem geift abzuspringen, wurde aber, wi d 9 * 2 unterliegen einer Quarantäne, big fünf Tage seit der Abreise ber⸗ 9j 414 34d 3 B I schwer verletzt. Die Wan 565 un r R . 5 ĩ d l St ts z 9 . , , außerdem der aͤrntlichen eberwachung an ihrem . di. J ö 14 6 S . 9 ö zum en en el anze ger Un bvnig 1 ren 1 en 90 an el et.

3 Die aug choleraperseuchten Oiten kommenden und 10 T 5 gan iber, Desa bung der Sr n F ; ö. . 4 Bulqarjen eintreffenden Ftelsen den! neren * . 8 , L, ,, ö 466 iat . 1 . z M8 166. Berlin, Freitag, den 16. Juli 1909.

Das Wertvolsste an deim deute efahri⸗ facht? f 5 —— ———— —r . F 8. Die Aussteller beim Wettbewerbe, mögen nun die Ma⸗

enossenschaft ist eine auf amtl Unglũ ; K Statistik und Bolkswirtschaft. schinen in Itallen oder im Auslande hergestellt fein, werden als Ver⸗

Hagnover, 16. Jul. (B. T. B) Zu den in tellung über diz G n. Schiffa hr i nati

im X. Arm eeForpt aufgetletench Tyr hus . Erk bestẽhenden Für forge Bie Jusn ; 1 fen Boten, 16. Juli. (G. T ö beter gg. ber Bannonee a Cre n ch sfes' m, , . ö mmenstellung ; 15. Juli. T. B.) . Auf der Birnlücke an Ein und Ausfuhr von Zucker im Spezialhandel vom 1. bis 10. Juli 1809 treter der Erbauer betrachtet und werden ihnen im verdienten Fa

festgeftellt 2 r 15 ß in 16 Fällen ö. hien ben h . seine Seeleute weil r, 1 n . . ] . , nnn Berlin vyn und im Betrieb t jahr 1908/9, beginnend mit i. September. die Preise zuerteilt. (Bericht des Kaiserlichen Konsulatg in Rom.)

n . . ö

jetzt noch nicht ermittelt wo Mannigfaltiges. q f Yittzilug de Einfuhr 3 Zusatz von Farbstoffen ju einfachen Alkoholen und gegen eine Welterverbreiiun ff . ,, . . 37 Branntweinen.“ Laut Verfügung der Generaljolldirektion vom ö . , len wer . , e fr , , n fe . b ] ; 1. bis atz von Farbstoffen in zusammengesetzte Branntweine ver elt, rechte Gattung des Zuckers 1 * big big bis ß . bleiben. Infolgedeffen dürfen gesetzlich nur vie

sind 120 Perf a reuerkrankt und 43 gestorkb S I e,, gestorben. In der Treptower Sternwarte hält morgen abend 9 Uhr e 3 . . , . in ng. hn . i 10. Juli 10. Juli 10. Juli] 10. Juli 10. Juli Fabrikanten von jusammengesetzten Branntweinen und Liksren, die . . , , nn, ,. zer, n, e. . . 1909 1908 1909 als solche Gewerbesteuer entrichten, dergleichen Verrichtungen vor= . . ö . . . . . n T g Dur en . ; nehmen, und die Fabrikate müßsen unter der Benennung von ju= e n, e rn. K . ö. n,, r er (hb Rr eren z Rlheh Hort de, Erd jh nd in dz rein sammengesetzten Branntweinen in den Rechnungen der Fabriken und Sieh r neigen. aut liegen, können in den' Ga n gen . . Abends he , . enn Teenie 6. 7 . er er haben dabei ihr Leben eingebüßt. Der enzerichi ef Ech . . ; . ö , 6. ö. en,, edi ei . eheimnig roß. rr ne , e n . ö . ꝓp 3 während der Diensistunden von 9 big ) Uhr eingesehen des Weltenbaueg .'. Pie Themata aller Vorträge werden in . Gern n ne . fie. nt ö los geg 100 415 141 831 3631 1m 4300 . 5) Den . Handels · Archiv 1909, Aprilheft 1 S. 2s ff. . 16005 15 804 .

werden.) durchaus gemelnherständlicher Wei j ; ; führungen rh A r f, ee, , 6 nf. ben Aus⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage)) Rohriucker ( 762). e 2383 356 a 3 2. . erkehr Industriebegünsti gungen in Rum änien.

Niederlande. 21. Juli 1999. Landbguwhereeniging Zuid. Noordwolde: ö ö ö 135 909 Eg 18 iger Sn erphosphat, d 700 Eg Schio rer m h . , ), (auch zucker) . C or ass 2 es ss6s 9. ,,, j ö. Lö, er, , ,. . , - r— - do 629 77 e. Toon 6. . 61. 91 begünstlgungsgesetze nach dem dtm en gf. i ,. Nr. 58 obember. Lieferun ö ( 6. . . g des Chilisalpeters am 1. Mãrz Wetterbericht vom 16. Juli 1909, Vormittag gt Uyr. . ; ) . 3566 3. . Is vom . 63 'i , n, , . 3 . und Zement E. Erler u. Co. in Azuga vom 265. Maj / 8. Jun

1910. Bedi en gegen Einsendung von 5 Gent bei dem

Schriftführer E. Kruisinga erhaältli ; . . er, 6 . ⸗. ; ö. . ö. auch die Angebote zu ö. . 2 Name der en, Vitterung˖ . ins b 5352 129548 1509 ab, e, e n, n . Ju „E goperatiepe Vereeniging tot aankoop van land · er J erungt⸗ Beobacht ) richtung, D q r 20h 6. der Stärkefabrik Stamm u. Co. in ora tei, Gemeinde u re gn dig eden in Von lerbr oer, Propin; Irn neh we ie Beobachtungs ) 1 Wetter berlauf . . a. . [ ; 26te no en gachelẽer, Behnke geanu, vom 1 Februar / . Mär 1999 36 15 000 kg erstes deutscheg Schlacken mehl, 178 Sh kg Kainft. * Ge sta lion 29 der letzten staͤrke 24 Stunden *. 515 ; die zollfreie Einfuhr für Maschsnen, Maschinen teile ö flarte 3 ; . . 36 und Zubehörst cke na van n e e. aice cht l der von Alphonse Goliescu in usenii, Gut Zaicesti,

iin nen nd bei dem Schriftführer G. Smit in Vonkeibꝛoek er⸗ 24 Stunden

̃ .

a. 6 88 65 ̃ . 33112 Benrk Botosani, zu errichtenden Keramik-, Ziegeis⸗, Dach

Intendanturabtellung des Admiralitätgrats in Kan stantinopel. Borkum S- ( bededt meist bewölkt Wlina IS 886 * 33 is F ; ; 983 25212 i r. i n ehre, m, w n n, m d, rf

Lieferung von: 16606 Kesselroöhren, 15 000 kg welßem Werg, 25 066 ke. Keitum SW 3 Regen 0 messt bewöltt⸗ vm S , R, . 16540 0 ; 15 e ur Srst en g Mr therm g er g e r inen n, m!

m Werg, ö kg Baumwollfäden, 2569 kg Laugen kor Hamburg WS WJ bedeckt 7) e m nn Vetersß urg . De ] . e // 1296 516 3057 . 3 g4l 266 * eile 3 5 . un. rfsen n r,, mie e n f 8 n ̃ ̃ irt 2 . w 3 j 7 etwalze, eine Zerkleinerungswalze, eine Da f

9 fe Dutzend Scheuerlahpen au Baumwolle, Swinem indẽ WSW wolng metst bewölkt Wien 2 SW Isheiter 18 3 ; ö 128 432 30443931 3 928 393 . . Dai n e er . wen , , 3 revolvermaschinen, utomobile für den Transpor 2

; 780 41 ein für allemal und nur auf ein Jahr sowie die zollfreie Gin⸗

115 Ballen Schmir elpapier, 232 eisernen Kesselröhren, 60 Plan r S . n l ö Rügenwalder⸗ Prag SW I bedeckt 183 fuhr für Maschinen, Maschinenteile und Zubehör stücke

indikatoren gu 5 Zähnen pro Zoll), 250 Weichstahlnãgel verschicdener ö Fri

de . ; e ine ie, 5 j ing eher. ir en ; münde WS Wo heiter siemlich leiter Rom 3.6 NW I wosten 55 (

n , K n. . SG . beiter 6 gien n 2 16. fi 9, ss⸗ 11889 12 49 uf die Dauer bon 16 Jahren. (Bericht des Kaiserlichen Konsulats 14 17 jn Bukarest.)

Memel WSW a4 bedeckt nlemssch besser 5 . n. We liar . Verkehrsanstalten. achen 8 . dener messt bewost? g,. n 8e err Io - 5 56 513 19218 ĩ us dem Bericht der Seeberufsgenossenschaft. e eder e, , , en bens. Thore hahn Ses d d Regen = . . . K ,, ,, ,,,, urch da udgetge Brasiliens auf 75 390 372 Doll. Gold und 330 352 781 Doll. Papier

22 W alb ed. Nachm Nledersch. Steyr sofserd Wind. wallig Berlin, den 18. Juli 190. 54 Kaiserliches e, een Amt. festgesetzt worden, die sich im Vergleich zu den veranschlagten Auz⸗=

Der vor kurzem veröffentlichte Verwaltunghericht der See⸗ ͤ berufẽgenoffen ichaft enthält eln. Menges Anna be gf ih, Futerf⸗ Dresden S I bedeckt melst hewott Jherhonr WSW d bededt gaben für 1908 auf die Ressorts folgendermaßen verteilen:

1909 1908

der. Oeffenilichteit in Höherem Maßc berbien enn Pr Zahl der ver, Breslau 33 NW X bedeã: ; . ĩ ĩ ] ! ; ** liemllch heller Clermont N e,. . . , , n I die n C ir; , mee e,, melt enn, De . Dr. Zacher.

. im Jahre 1806 Meß 8 WSW J halb bed. Vorm. Niederschl. Nin 8 . . Ministerium für Gold vhnen , geld Papier n re Justiz und

62717, sodaß also ein Rückgang der Mannschaft im großen und J 00

. rankfurt, M. 76 3 W .

genfen, fer den un n, wir scha l we r ngen ? , . Franffu SW wolkig meist bewölt Rrafau 1 wolken. e. Ertrag der Zigarettensteuer im deutschen Zollgebiet. zs zis 6e 107 35 267 250 Inneres 12 350

, e l ee s e , ,. 8 e d Je Genie berg Res J bart e fl chc tigten Seelgmie e n, ü eh in ini err, der 822 Gewitter DVermanssadĩ 8 hart ber n ; Steuerwert der verkauften Zigarettensteuerjeichen Auswãrtige An . 1809 800 Angaben der Seeberufsgenossenschaft keine Stütze. Stornowav B 4 bedest Wilhelmaha v] Triest 1. wolkenl. Nit Jam, pee rieten ö ; 4 3 * 33 2 36 83 103 z

g 62 466 027 110 000 59 817 174

, , ,

1d

Meere s⸗ Breite

auf O niveau u.

were

in 46*

7 ——— —— fei beit; . ,, , 3 eit: aum bis zu süber 16 bis ber 28 bis sibet z bin . Metro . h z sa g G indst Tossen. 174 ; 185 16 25 06 35 4 50 6 70 Æ ] 70 4 A Finanzen... 64 Sar 361 151 842 a4 d65 65 is 165 3437 235 das Tausend Summe. N VDNT . V Fb drs D ,

Reedereslen auffußringen war, ist in b 3 . fegen gt bckhef il Tue, ft in den letzten Jahren dauetnd r. Pan Head .

18098 auf 1 6599 719, 44 4, 1907 . 1545 967,85 . Valentia WSW

18066 . 149924251.

Nachts Niederschl. Delfin gor 853 Tw. 21 woltenl. (Könige pg. Br) Kuohio Iö0,.4 WM 2 wolken! ; ,, 9

. * Für Handel und Industrie von Bedeutung sind folgende Aus— gabeposten für 1909 (in Papier⸗Milreis, wenn nichts anderes an—⸗

18995 1 382 388, 25 .. ĩ 735

4 66 . kenn e hien der Seeberufggenoffenschaft Sen 3 8e ei. i ie, , . . 28? A3 069 81062 139 bos 116 833 4565 329 gehörigen Bruttoraumgehalt, der für as ge en 766.3 NO NJ ha bed. ; . 11086279 1518 76 ; ü h 2 eben) bemerkenswert:

19808 auf 11 834 109 ebm, Aberdeen WSG halb bed. Schauer Lugano sn, NW i ; J tentabat 3. * Ressort des Ministeriums für Justiz und Inneres:

is? , ji 754 78 *. i asdepurg) Sĩntũẽ ,,, 1 ir Jian et tab Gesamt· Je 36 6606. für die Alvareg Penteado, handẽisschule in Sao 1996 . 10 397 i. Sbields X= dAlwoltig Nachm. Niederschl. 3 n 4 . im Fleinperkaufzpresse 0. Paulo, die Handelsakademie in Santos und die Handelsschule in un tokneß ls 88 L Nebel 4 K z über 20 für Ziga⸗ Babia, je 10 000 für die Handelgakademie und das Handelzinstitut uber 8 iher db übe 10 bg über n in Rio de Janeiro, unter der Bedingung, daß jede dieser Schulen

laegeben wird, so . sch ö ee gien fi den Kubikmeter Holvhead B 3 Regen 14 1 11 ee n,, Portland Vll Jog 1 RSG volt .

. * n me , . wo ö * 2

e n, un ger a, . z ö Ai en g e ga he 1557 ( . fe, d, . 9 . j . 66 92 36 16 3 25 von 2 ,, zu a,,, , , 1

h rug ö ) 6 13,76 S6, 19 = h ; ö l ; ür das erbau⸗Lyceum in Pelotas un e technische

13, 99 4, 1968 1419 für 100 cbm Raumgebalt. Bie zur . 2 SM I wollenl. 11416 90 Gewitter ,. . Delltin El das Kilogramm y Ce ne in Porto Alegre; je 5009 für die Handels—⸗

Krsorge für die deutschen Seeleute bon den Reederelen erhobenen St. Mathieu GM gz 1shalbb (Friędrichsnar̃) . . 4 akademie in Pelotas, die Handelgschule der Phoenix Cairetral in

5 ne n fl n saͤnelleren Steigen beuriffen. als bie Zunahme . lber n. ; * s Ceara und die . für ger em n , ö van . th

Bam h ich kiũ . 451 4676683 (1908: 43 146) für den Handelgausschu unta Commereia

ltehes dle hin fälle, die k den letzten Jahren der Seeberusg. *rtlenen n , gen . h bern che cs 6 1 ü, ;,, ee, cle gie , geld enn se hn

king e schaft gemeldet worden sind, sagt der Bericht, daß nicht nur Varia SSW l halb bed. 21 ge. Deut Berlin, den 15. Juli 1909. Amt für die Bergbauschule, 12 350 Doll. Gold (10706) und 183 552 Doll.

diß Zahl der gorgeßemmen n Tobegfalie, eben sg ichn dabhe Vor. Vllssingen SW J bededt J k eutsche Seewarte. Kaiserliches Stgtistisches Amt. Papier l6s göz) für die Kunftschule.

jahren, auch für das Fahr 1908 wiederum eine Abnahme aufweist, sondern Se der 58R . Im Ressort des Ministeriums der Marine:

des auch die Gefampsahi der äberhaupt ganeit' fan ff mel 504 im Regen Mitteilungen des Königlichen As ti . Dr. Zacher. 60009, für den Bau einer von Dr. Pereira de Lyra erfundenen

Jahre 1907 auf 377 im Jahre 1568 jurückgegangen ist. Unter diesen Vodoe SW J woltig Sron autischen Dampfturbine im Auglande; 60 0 zum Kaufe eines Schlepp.

ũ Dbservatortum s Lindenberg bei Seegkow, ( del und Gewerbe 1. Preis: ein Ehrendiplom und 6000 Lire . Grwerb einer Fampferg oder einer Barkaffe für den Hafen von Ceara; 2 560 650

Sandel un preisgekrönten Maschine seiteng des Ackerbauministeriums; jum Baue eines Dog von genügender Größe zur Aufnahme des

3377 Unfallmeldungen befanden sich 219, bezüglich deren en- nãh Christlan sund 6 I halb bed Prüfung ergab, daß es fich bei ihnen äberhaupt niht um *YMen r. Sr ibcancõ 5 e e ed, = . nen Be udesne SSG bededt derdffentlicht vom Berliner Wetterbureau. . (Aus den im Reichsamt des Innern jusammengestellten W Prels: eine goldene Medallle und 2000 Lire. größten Schiffe, der Marine, 338 281 63 748 456) für das Marine Die Gesuche um Zulassung sind bis zum 1. e d. J. dem arfenai; T og za (1 880 887) für Leuchttürme und Karten; 250 O00 ang. in. Alba sbö odo) für Waffen und Außrüstung; 1 00 00 (1 560 o5o) fär

iriebgunfall, sondern um rein pathologische Vorgänge Selbstmord ]

K— 2 kala e , men, i . ene, Sagen & I welrg ö Ballonaufstieg vom 16. Juli 1909, 6 bis 7 Uhr Vormittags: I. „Nachrichten für Handel und Industrie“ ) . ,,, eme i, n fr. . Falemig . Station ) 2 beiten Ausschusse der landwirischafllich, induftriellen Ausste n ch, somit auf 3158. In der weitaus überwiegenden Mehrjahl d Kopen bagen Weir w 3 wolt boo m 10090 m] 1400 ( Ver gebung stgatlicker Liferungen und Arbeiten agleich mit gäheren Anggben über die Maschinen, ihre Abmessungen, Pfunttion; ebenfoplei für Material jn Bauten; 2 500 0900 (= für in l rl ie. . . i n l er . . woltig 13 m m . in Oesterreich⸗ Ungarn. . Ger gt Leistungen und Betriebsweise einzusenden. Wiederherstellung des Arsenals in Rio de Janeiro, 9 441 183 Doll. 2 , e , *. ie. rffsa SW JI hester Temperatur 63 13.5 ö. Num mer 61 des Relchsgesetzblattes für die im Reichsrat ver—= Von ben Ve genannte Ausschreibung betreffenden näheren Be⸗ Gold (8 641 762) für ins Ausland entsandte DOfftniere und für Bauten. em . . eee . . Sloctchoĩm R I bedeckt Rel. Ichtgł. 95 ö tretenen Königreiche und Länder dom 28. April d. J., das eine Ver⸗ dingungen interessteren insbesondere noch die nachstehenden: Im Ressort des Kriegsministeriums:

. y ass. in, lchiung ( ordnung des K. und K. Gesamtministertums, betreffend die Ver- § 4. Die betreffenden Maschinen müssen bis jum 1. September 9886 091 (689 931) für Werkstätten und Laboratorien; 11 428 695

Geschw. mpg 3 4 ö. gebung sfaatlicher Lieferungen und Arbeiten, vom 3. April od ent, 1909 in Alba belm Augschusse der Ausstellung eintreffen. (11 964 9953) für Kriegsmaterial. . hält, Liegt während der nächsten drei Wochen im Bureau § 5. Die Beurteilung der Arbeitsweise der genannten Maschinen Im Ressort des Ministertums für Industrie und öffentliche

Von besonderem Interess sind die statistischen Angaben des Be. Dernösand R bededt richts, die 9 * . Zusammenfetzung der veutfchen Fararanda— Ned I bedec 5 depeh ben nr tele fg ic, dwischen l80 und zo m zen digchrihtsn fr Kankss and tdustt s? Bertin he , fär ' e deen me leiten . m . ; ö i Lutsegstrsße 3334, im Simpmef 241. für gnteressentzn befonderen Kommissson von fünf Mitgliedern Kberiaffen, von denen 250 oo Doll. Gold (180 000 und 15 183 844 Doll. Papier

(12 568 574) für den Postdienst; 451 111 Doll. Gold (181 111) und

. zur Einsichtnahme aus und kann nach Kblauf diefer ä vom Ministeilum und jwel vom Augschusse der Ausstellung . . 4 Diese Kommission wird die verschiedenen Arten S 891 295 Doll. Papier (11 785 750) für die Telegraphie; S658 040

j ö ist deut nteressenten auf Antrag für kurze Zeit .

Theater. Berliner Theater. Gastspiel des Operetten; Romische Oper. (Direktion: Linsemann) Verehelicht: Hr. Dr. med. J. CG Kuipers mit , , n. ö Die Anträge sind an das Reichsamt des ö den Maßstab festsetzen, wonach die Prelse verliehen 988 Gab) zur Ünterstützung der Landwirlschaft; Tos 700 Voll. Dold

Nenes Operntheater. Gura⸗Oper. Sonn⸗ ere dg, nend, Abends 8 Uhr: Zum ersten e Orlen mars, Anfang 8 Uhr. . 6. R . ( Rudolstadi) . Innern, Berlin W. 64, Wilhelmstraße 74, ju richten. J ere, e r, , . 9 gs o , . *. , . e n. ö ; m,, . ö , , von R r ö ü de nen bezie auf die Ein Schi tsgesellschaften; 40 661 oll. 0 u

abend: Die Mreifterfinger von Nürnberg. An⸗ Sonntag und folgende Tage: Hotel Amor. ende Tage: O diese Leutnants Marie Agnes von Her ,. 11 Han bib e ifa . d . von Brennstoff, ihre Leistungsfähig⸗ 3 . J. (1L 674 881) Zinsgarantie an CEisenbahnen;

keit und Veäwendbarkelt fur die verschlzdenartigen Arbeiten, und jwar zz gg7 O0 Hs 33] 1506) für die Central. rail. Gisenbahn, d 125 os

fang 6 Uhr 8 2 ebo ren Ein Sohn: Hrn. Leutnan Ferd , ?

Sonniag: Taunhãuser. Anfang ? Uhr. Neues Schauspielhaus. Gastspielᷓ des Thaliatheater. ( Direktion: Kren und Schõnfeld.) von Abendroth 1 . Za hlung der Eingangezölle. . Dig far e nr , ge wird man auf ö 6 z 4, hz , ,, 5 13 o fh . ß,, . e 6 Hay

. ö t v 5. Juni d. J. sin e Bestim⸗ mäßigen Betrieb versprechen unter den im nahe ür öffentliche Arbeiten in den Probinzen; ? 5 n

n, , n,. . . heft Arbeiten in der Hauptstadt; 4160 791 (4981 867) für

Montag: Norma. t a Sonnahend, Abends sz Uhr: Im Cafés Nablesse. Gestorben: Sr. Hauptmann Georg Hübner QNeisse). ] dekrets vom 4. Dezember 1808 über die Bedi . Die Prüfung soll also die Verwendbarkeit und Be⸗ , i en ö Wangissatton in Ker Gau istäz rn ' Vel. Gold föib ab) unk.

leinen Theaters. M = 8 Ubt. K d bend: , , ,,, n uftighh wen Car Sch izr Heide e W i n fene ,, d Siaatg. und Ban . Heaschin en sfelftelle un olgende age: n (Breslau). r. Bergw . idemũ und von aats⸗ un ank⸗ triebs der Maschinen feststellen. .

g ge: Im Cafs werks direktor Annahme von Silberscheidemünzen rie . 1. der Probearbesten fallen ju Lasten des Mi. 7e zs Doll. Papier (gz4 538) für öffentliche Beleuchtung der

Sonnt ; .

Dentsches Theater. Sommerspielzeit Gelb- 8 inn er n h mmer Moral. Anfang Noblesse. Clisabeth Befert, geb. von Schmd Michalkowitz. billettss bei der Zahlung von Eingangszöllen weiter bis zum 31. De—

Runge. Sonnabend: Zu ebener Erde und erster - O. S.). 1 zember d. J verlängert 1 . . n . nistertums für Ackerbau, Industrie 1 , . der Prüf icht daun eat ssort des gi uh ehm = urechnun 0 üfung n ort de nanzministeriums:

bönngn, Staats. und Bantbilletts unter Hin; ö en , ,, n, ,, zs Doll. Gold * 550 449) Zinsen und andere Ausgaben

Stock. Posse mit Gesang in drel Atten bon ö L Johann ö Anfang 8 Uhr. Schillertheater. O. (Wallnertheater. uhspielhaus. (Eriedrichstraße 236) Sonn— 00 X Silberscheidemünzen italienischen icht probiert und bleibt außer- b abend, Abende 8 br: Familie Schimer. . Verantwartlicher Redalteur: . , ge n e; , Nr. sl vom ki erm bn sene ne, ,, . 5 . öh J. Die zum Wettbewerbe zugelassenen Maschinen sollen zum für das Staatslaboratorkum für . an Fin n

Sonntag; Zu ebener Erbe und er Sonnabend, Abend 8 66 ster Stock. en Ubr: Madame g 9nuivard. Sonntag und folgende Tage: Familie Schimekt. V.: Weber in Berlin. 19. Februar 1898 nur noch in geringeren Beträgen als 5. Lire an 8 ö ; Ausgraben der Erde dienen, einzelne Gruben und fortlaufende Furchen G59 50) in den Fonds für

Anfang 8 Uhr. Schwank in 3 Akten von Ale randre Bisson und Uig . aanmer spiele. Antony Marg. Ende 16 Uhr . Verla enommen werden. ü e. g der Cypedition (J. V. Koye) in Berlin. 9 713 333 ll. Id (5704333) in den Garantiefonds für Papier⸗ . von mindestens 9.15 m öffnen, auch in hartem Gelände bei einem 34h. n,. 12 ie 3 och und d Jod hoh Jol. in ier

Sonmerspielzeit Held. Runge. S g Sanntag und folgende. Tage: Madame w 9 onnabend Bonivard . Familiennachrichten. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗ Internationaler Wettbewerb für selbsttätige Maschinen Abstande ber Reihen von 1520 bis 2 m, ferner für . reg obs; 1 iin e ene, zum Bodenstampfen und Umhacken (Jäten) innerhalb der Reihen. hella icte r bädehhesel. gebauter Schiffe äber 100 Ren-

Ein Standal in Monte Carly! Anfang 8 Ühr Feng in Standal in fonte dark. baglgriekpnt. onnzbend, Abemäe g ußr: Perlop; anttlt Berl sr. lölheimfteaße in., d wi, . ö . , hr: Erlobt: Frl. Elisabeth Hempelmann mit d ĩ e win ig ; . . . ö . ; fan s cih ö D. dior in, . ., ier . er , e g kinn , Acht Beilagen . . Seen ein r n, . 6 an coe fur fe, , . n e ke ef fk 9 He e, 6 39 z Sonntag und folgend . ; esheim —Pforta, Kr. Naum. E(einschließlich Börsen-Beilage und Wa . mer r, l in den schmalssen Reiben und den größten Steigungen arbeiten die nötigen ; . g und folgende Lage; Ver Gibcrzelz. Hi m Wh. Hul fer d Waremmeichen , ; .

Der Gesamtbeitrag für bie Unfallfürsorge, der von den Gewitter BVrindi J *, F enn; s . ! Ciemn . a , , neten. Jos im Klein verkaufgpreise U übe on bis Eber, iusammen 99özg gl 9 sal zs9 9153 9s S6 223 189

.

f 1

2