die ses . sei eine Forderung des Degen gegen die Kgl. Kreisbaulnspektion zugunsten des Kl gers gepfändet und diesem zur Finziehung überwiesen worden. Der Beklagte hat behauptet, daß ihm biese ö des Degen in Höhe von 430 S abgetreten ei. Kläger behauptet jedoch, daß diese eine Schenkung enthalte, jedenfallg jedoch in der dem Beklagten be⸗ kannten Absicht erfolgt set, die Gläubiger zu benach⸗ telligen. eweis: Zeugnis des Johannes Degen. Die Anfechtung wird auf 5 3 3iff. Z und J des Mn⸗ fechtungsgesetzes vom 21. 7. 1859 het. Die ab⸗ etretenen Beträge selen bei der Reg erung! haupt⸗ asse Düsseldorf hinterlegt. Das Gericht sei zuständig, da Beklagter in Rheydt zuletzt seinen Wohnsitz hatte und jetzt ohne bekannten Aufenthaltz sei.
Kläger beantragt: Kgl. Landgericht wolle die Ueber⸗ tiagung der Forderung deg Kaufmanns Johannes Degen, früher zu Rheydt, gegen die Kgl. Kreis bau⸗ inspektion zu M.. Gladbach an den Beklagten laut Urkunde vom 16. September 1908 in Höhe von 420 6 dem Kläger gegenüber für anfechtbar und unwörksam erklären und den Beklagten ver urteilen, darin einzuwilligen, daß von den Beträgen, die in Höhe von 319, 14 „ aut Verfügung des Regierungspräsidenten zu Düsseldorf vom 13. April 1996 1 Nr. 644 J. Ang. und weiter in Höhe von 177.69 ½ laut Verfügung derseiben Stelle vom 13. April 1909 1 Nr. 644 1. Ang. bei der Kgl. Regierungshauptkasse in Düsseldorf hinterlegt worden sind, der Betrag von 20 0 nebst Deposttalzinsen an den Kläger ausbezahlt wird, wolle dem Beklagten die Kosten des Rechtsstrelts zur Last legen und dat Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorfäuftg voll- streckbar erklären. Ber Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung deg Rechtzftreitg vor die erste Zivilkammer ves Kgl. Landgerichts in M. Gladbach auf den 21. September 1909, Vormittags 9 Uhr, mi der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Die Sache ift zur Feriensache erklärt.
um Zwecke der 6ffentlichen Zustellung wird dieser
ugzug der Klage bekannt gemacht.
M. Gladbach, den g. Jusl Ihog.
(L. S.) Schul z,. Aktuar, Gerichteschreiber des Könial. Landgerichts. 135793) Oeffentliche Jun ellung.
Der frühere Hofschneldermeister, jetzige Kaufmann Albrecht Müller in Leipzig, Münzgasse 9, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtzanwalt Kuntzen in Blanken⸗ burg a. H., klagt gegen den Kellner Karl Bormann, 3. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Thale a. H. unter der Behauptung, daß Beklagter auf seine Be stellung vom Kläger am 9. Oktober 1966 einen Frackanzug zum vereinbarten und angemessenen Preise von o6 M geliefert erhalten habe, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von 56 S nebst 40/0 Zinsen seit 1. Januar 1967 zu ver⸗ urteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Klaͤger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König liche Amte gericht in tober E909, Vormittags 9 Uhr. der öffentlichen Zustellung wird dieser Klage bekannt gemacht.
Quedlinburg, den 10. Juli 1969.
Tell, als Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichtg. Abt. 13.
ear 5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren
Dle Bekanntmachungen über den Verlust hon Wert- payieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
I3h 519] Bekanntmachung. In der am 1. Juli 1909 vorgenommenen 22. Aus⸗ losung der in Gemäßheit dei landesherrlichen Privz⸗= legiumß vom 3. Januar 1887 ausgegebenen, auf den Inhaber lautenden z 0½0 Anleiheschejne der Stadt Altong sind folgende Nummern gezogen worden: Bachstabe I 4737 4765 4815 4839 49523 4967 1971 5031 5036 5123 5196 5203 5255 5335 5416 5563 5666 56o4g 5671 5691 5703 5746 5752 5784 5809 5885 5907 5941 5947 5959 5973 5991 6097 S155 6182 6339 63490 6353 6408 6447 6474 6521 6541 6542 6648 6721 6728 6833 6854 6870 6856 6928 6938 — 53 X 500 M6 — S 26 560 Buchstabe K 7011 7069 7073 7114 7129 7191 7220 7222 7348 7371 7380 7517 7612 7632 7735 7767 7800 7816 7839 7882 7948 8020 8062 8210 8315 8327 8389 8416 8489 8511 8514 8541 8571 8892 8642 S695 8707 — 37 J Buchstabe L. 8813 8893 8931 8978 9034 9135 9205 g2l0 9g229 9244 9268 9557 — 12 2 5000 .
Zum Zwecke Auszug der
37000
60 000 S123 500 deren Verzinsung mit Ende Dejember 1909 aufhört. Dle Auszahlung derselben erfolgt vam 2. Januar 1910 ab durch die Altonger Stadtkasse, BPaupt. seehandlungskasse Berlin, Deutsche Bank, Berlin, und Deutsche Bank Filiale damburg egen Rückgabe der betreffenden Anleshescheine nebst tnscheinanwelisung und den Zinsscheinen 7 = 260. Aus früheren Verlosungen sind noch rückftändig: J 5414 und 6457 ju je 500 S, K 7415 und Sz44 zu je 1000 . Altona, den 7. Juli 1909.
—
Quedlinburg auf den 29. Or.
26156] Bekauntmachung.
Bei den am 1. b. Mig. in Gegenwart eines Notars stattgehabten Auslosungen der vom Heriog⸗ lichen Staatẽministertum zu Braunschweig genehmigten 2. Coigen Holzminden er Stadtauleihen von 509 000 bezw. 300 000 5 sowle der A0 οlgen Anleihe von 700 000.0 ssiehe Bekanntmachungen des Herzoglichen Staataministerlums vom 6. Sep⸗ tember 1889, 16. März 1896 und 13. September 1901, Braunschweigische Gesetz. und Verordnungẽ⸗ sammlung von 1885 Rr. 41, 896 Rr. 13 und 1961 Ur. 48) sind zum 1. Okiober v. Is. folgende Stücke ausgelost:
1889er Anleihe (x0. Auslosung).
Lit. ER Nr. 67 101 102 112 119 1935 zu je 1000 .
Lit. D Nr. 3652 354 371 382 389 422 457 580 590 597 zu je 300 t.
LE898er Unleihe (12. Auslosung).
Lit. A Nr. 65 zu 3060 SV.
Lit. D Nr. 175 179 183 198 208 209 zu je 200 S1.
1901er Anleihe (8. Auslosung).
Lit. A Nr. 87 zu 2000 „. ;
Lit. Æ Nr. 211 249 274 279 380 398 zu je 1000 .
Lit. C Nr. 410 450 541 550 zu je 500 .
Die Auszahlung dieser Schuldyer chreibungen er—⸗ folgt vom 1. Sttober v. Is. ab entweder bei hiesiger Stadtkasse oder bei der Firma J. Ballin C Co. r . der Schult verschreibungen bon 190M auch bei der Filigle der Dresdener ant in Hannover, nach dem Nennwerte an die Vorzeiger der Papiere gegen Aussteserung der letzteren und der zugehörigen noch nicht fälligen Zinsscheine. Holzminden, den 13. Funi 19605.
Der EStadtmagistrat. von Otto.
(358671 Bekanntmachung. Vom 21. d. Mts. ab können bei unserer Stadt⸗ haunytkasse während der Vormittags dienststunden die Zinsscheinbogen (Reihe 4) zu den An leihe⸗ scheinen der Stadt Müuͤhlhausen i. Th. V. Mus- gabe gegen Rückgabe der Zinsscheinanweisungen Reihe Ii und Abgabe geordneter Nummeryer⸗ jeichnisse in Empfang genommen werden. Mühlhausen i. Th, den 15. Juli 1909.
Der Magistrat.
Bu schmann.
365518 Folgende Stücke der vierprozentigen Auleihe der Stadt Friedland (Mecklb. 5 bei der Mecklen⸗ burg Strelitzschen Hypothekenbank: 1) Lit. A Nr. 33 über 1000 46, 2 Lit. R Nr. 308 über dSo0 , 3) Lit. O Nr. 423 über 100 M6, 4) Lit. O Nr. 594 über 100 „ ˖,. ö. Auszahlung am 2. Jauuar 1910 aus⸗ gelost. Friedland ( Mecklb. ), 14. Juli 1909. Der Magistrat.
F. Fol sch. Ib sss
Agupflanzungsgesellschaft. Die Ausgabe der ersten Serie von Dividenden- scheinen zu den Antellsscheinen soll nunmehr erfolgen. Die Herren Beteiligten werden daher hiermit auf⸗ gefordert, die Bezugsscheine für die erste Serie der Dividendenscheine bis spätestens 23. v. M. an die Gesellschaft einzureichen. Berlin W. b7, Potsdamerstr. 3, den 14 Juli 1909. Der Borstand. Fr. Hupfeld. 36520 Bekanntmachung, betr. Auslosung von Lojso hypothekarischen Obligationen der Firma
Thyssen Comp. in Mülheim a. ð. Ruhr. Auf Grund des § 2 der Anleihebedingungen, welcher vom Jahre 19801 ab jährlich die Rückzahlung von mindesteng 243 0½ des ursprünglichen Anleihe⸗ betragedg von nom. M 4000 O90, — vorschreibt, sind durch eine vom A. Schaaffhaufenschen Bankberein in Berlin zu Protokoll des Königlichen Notarg Herrn Justizrat Franz Wagner, daselbst, am J. Juli d. Is. vorgenommene Auslosung folgende 160 Nummern obiger Obligationen: 80 137 200 214 244 283 433 586 656 696 806 S809 822 864 9goh 909 9g24 960 980 1034 1136 1163 1280 1302 1309 1389 1437 1444 1779 1517 1524 1538 1662 1706 1760 1851 1879 1899 1906 1952 1964 2138 2180 2197 2199 2258 2262 2265 2320 2356 2379 2388 2405 2449 2464 2465 2519 2526 2542 2551 2584 2688 2720 2859 2924 2925 2979 2997 3002 3014 3058 3091 3095 3126 3136 3213 3220 3212 3258 3275 3297 3326 3346 3353 3449 3486 3503 3559 3580 3604 3667 3683 3684 3731 3771 3795 3844 3860 3938 3962 zur Rücklahlung am L. November 1909 aus- gelost worden. Die Rückjahlung erfolgt zum Nominal betrage, also mit Æ i000, — per Stück, bei dem A. Schaaffzausen'schen Bankvrrein in Berlin, Cöln,. Düsseldorf, der Essener Credit Anstalt in Essen, Dort⸗ mund, Bochum, Geisenkirchen, Mülheim a. d. Ruhr, der Nheinischen Bank in Essen und der Kasse unserer Gesellschaft in Mülheim a. d. Ruhr. Mülheim a. d. Ruhr, im Juli 1909.
Der Magistrat.
Thyssen Æ Comp.
36833]
Gewerk scha
Beendorf.
ft Burbach
Kreis Neuhaldensleben.
Die Ausgabe der neuen Zinsscheinbogen zu unseren d g Teilschuldverschreibun gen vom Jahre 1900
findet vom 20. Juli ds. Is. ab bei
den Herren von der Hehbt Co. der Magdeburger Privatbank in
der Essener Credit⸗Anstalt in
in Berlin, Magdeburg., Essen,
den Herren Mooshale R Lindemann in Salberstadt
der Gemerkschafiskasse in Beendorf bei Helmstedt gegen Rückgabe der im Umlauf befindlichen Erneuerungsscheine statt. Die Bogen werden an der Gewerkschaftekasse Zug um Zug, bei den übrigen Stellen innerhalb
sowie bei
einer Frist . acht Tagen ausgehändigt. r verzeichniffes.
Beendorf, den 15. Juli 1909.
bitten um baldigste Einreichung der Erneuerungsscheine unter Beifügung eines Nummern⸗
Gewerkschaft Burbach.
Gerhard
Korte, Vorsitzender.
35835 Bekanntmachung.
Auslgsungen von Schuldverschreil men der
T*. o/ igen Stadt 2 Auleihe von * ahre 2
Zur Rückzahlung auf den 2. Janiar 3 dEA0, mit welchem Tage die Verzinsung au hör, sind folgende Schuldverschreibungen der 1872er Stadtauleihe 86 worden:
Lit. A Nr. 5 23 25 37 40 54 55 61 65 71 83 166 203 207.
Lit. n Nr. 1 19 65 83 91 98 99 142 143 151 155 229 247 258 268 304 326 402 405 419 430 4656 461 50g 5I7 519g 524 558.
Lit. C Nr. 11 58 65 81 95 136 221 270 322 344 351 374 459 467 48.
Die Rückzahlung erfolgt gegen Rückgabe der
scheinanwelfungen bei der Stadthauptkasse hier, der Preusischen Central · Boden rredit. Aktien gesellschaft, der Hauptsee hond lungskaffe, dem Bankhause Mendelsfohn * Eo. und der Bank für Haudel und JIndustrie in Berlin sowie bei der Direction der Dis eonto. Cie ollschaft in Frankfurt a. M. Von den bereits früher gekündigten Schuldber⸗ schreibungen der 1872er Anleihe sind noch rück⸗
stũndig: für 2. Januar E960 A. 27. B. 197. für 2. Januar 1999 B. 242.
C. 166 419. Cassel, den 8. Juli 1909. Der Magistrat der Nesidenz. Jochm us.
35837 Auslosung der 4 0,½ igen und der * o/o igen Anleihe der Handelskammer zu Leinzig. Von unserer obigen Anleihe sind in diesem Jahre hei der notariell vollzogenen Auslosung die Nummern O22 O38 165 305 368 370 718 765 und von unserer z oño igen Anleihe die Nummern 143 200 491 geiogen worden. Sie werden den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Schuldverschreibung und der dazu ge⸗ hörigen Zinsleiste und Zinsscheine bei ber Allge⸗ meinen Deutschen Credit · Auftult u Leipzig am RI. Dezember 1909 in Empfang zu nehmen. Zugleich wird der Inhaber der bereits 1907 ausgelosten, zur Zahlung noch nicht vorgelegten Nr. 474 der oolgen Anleihe erneut aufgefordert, den Betrag dieses seit seinem Fälligkeits ie mine von der Verzinsung auggeschlossenen Schuldscheins bei der obengenannten Ginlösungs ftelle zu erheben. Leipzig, am 14. Jult 1969. Die Handelskammer. Zweiniger, Dr. jur. Wendt land, Vorsitzender. Syndikus.
,,,, .
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papleren befinden sich autzschlteßlich in Unterabteilung 2.
35511]
Herr Karl Hoffmann ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft auggeschieden. Karlsruhe, 12. Just 1969.
Karlsruher Terraingesellschaft
in Liquidation. Ad. Meeß.
(35507
Nie. D. Cazalli, Hamburg, ist aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gefellschaft ausge chieden. Damburg, den 14. Juli 19609.
Vereinigte Tabakinduftrie Aktien⸗Gesellschaft.
35499 Den Herren Aktionären unserer Gesellschaft geben wir hiermit bekannt, daß die neuen Dividenden scheinbogen für die Prioritätgaktien unserer Ge⸗ selschaft für die Geschäftssahre von 1909/10 big 1918/19 gegen Rückgabe des letzten Talons in unserer Kasse abgefordert werden' können. Gottesberg, den 14. Juli 1969. Schlesische Fohlen. Æ Cokes. Werke.
366501
Die neuen Coupon und Gemwinnanteilschein · bogen zu unseren Obligationen und Aktien, Nr. 1— 500, sind gegen Au) zändigung der alten Talons bei den Herren Delbrück. Leo 4 Co.. Berlin W., Mauerstr. 6l/ 62, in Empfang zu nehmen.
Sagan, den 14. Juli 19603.
Saganer Woll Zpinnerei und Weberei.
36536 .
Die Aushändigung von M 3 000 900, — neuen Aktien kann eist vom 26. Juli 1909 ab gegen Rückgabe der quittierten Anmeldescheine erfolgen. Berlin, den 15. Juli 1909.
Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
z5b26] Cũbecker Maschinenban . Gesellschast. Die neuen Dividendenbogen ju unseren Aktien Nummer 1 = 2200 können gegen die Talons, welche arithmetisch geordnet und mit Nummernherzeichnis einzureichen sind, von heute Ius zum 80. Juli bei Herrn L. M. Gambe⸗ ger, Werlin, Jäger⸗ straße 40, in Empfang genommen werden. Lübeck, den 14. Jul igog.
Die Direktion.
Schuldverschreibungen nebst Zinsschel ien und Zing⸗
die 3
Mit Rücksicht auf das am
36530 Bergisch Märkische Bank.
Ein Teil der bereits vor längerer Zeit von ung ausgegebenen neuen Dividenden schein bogen ist eitens der Berechtigten bisher nicht abgehoben. Wir ordern daher die betreffenden Aktionäre auf, die Bogen unter Vorlage der Talons bis spãtestens den 1. Juli er. einzufordern.
In Betracht kommen die Nummern 48 O00, 4977415 und verschiedene der zwischen den Ziffern 21 537s25 448 liegenden Nummern.
Bergisch Märkische Bank.
35500 Vie Ausgabe der neuen Coupon und Divi- dendenscheinbogen zu unseren Obligationen und Aktien erfolgt schon jetzt durch un fere Kasse in Danzig sowie bis zum 28. Juli A909 Ppei: der Mitteldentschen Creditbank in Berlin, der Bank für Handel R Industrie in Berlin, der Danziger Privat Actlen Baut in Danzig, der Norddeutschen Creditaustalt in Danzig gegen Einreichung der alten Talong.
Wieler t hat dtimann Act.⸗Ges.
Wieler.
35804 Oelwerke Stern⸗Sonneborn
Aktiengesellschaft.
In der Generalversemmlung vom 30. April 19809 wurden bei der Neuwahl des Auffichtsrats folgende Herren gewählt:
G. W. Tietgens, Hamburg,
Joseph Stern, Cöln g. Rh.,
Dr. Albert Martin Wolffson, Hamburg, Isidore Braun, Paris,
Vr. Fritz Warburg, Hamburg.
Samburg, den 14. Juli 1909.
Der Vorstand. Leo Stern. Jacques Sonneborn.
35516
Vereinigte Silberwaaren⸗Fabriken Act. Ges. Düsseldorf.
Die Talong vom 1. Jult 1800 zu den Aktien unserer Gesellschaft sind mit dem 1. Juli 1909 er⸗ ledigt. Die Ausgabe der neuen Talons erfolgt bei unserer Gefellschastskaffe ab heute und sind die Grneuerungsscheine vom 1. Juli 1900 bis spätestens 30. Juli 1909 an ung einzusenden, usendung der neuen Talons erfolgt.
Fuͤr nach dem 31. Juli 1909 bei uns Erneuerungzscheine ist die Talonsteuer zu
Düffeldorf, den 13. Juli 1969.
Der Vorstand. P. Bahner.
worauf
eingehende zahlen.
Ih Io] . Die inn Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, die neuen Vivibenden. scheine für die Geschäftsjahre 1909 / 10 bis 1918/19 gegen Einlieferung der betr. Talong unter Beifügung eines Nummernverzelchnisses in der Zeit vom 20. bis R. Juli a2. C. in Empfang ju nehmen. Frankfurt a. M., Kaiserstr. 7, im Juli 1909.
Nackenheimer Metallkapseln. & Kellerei maschinen · Fabriß, Actien ˖ Gesellschast vormals Carl Voltz Nachfolger.
3h h 34] Bekanntmachung.
Die Ausgabe der neuen Talons nebst Dividenden scheinen Nr. 21— 30 ju unseren Prioritatsaktien Nr. 1059 — 1322 erfolgt außer an unserer Ge⸗ schäftsstelle auch bei dem Bankhause Delbrück Leg E Co. in Berlin.
Im übrigen beziehen wir uns auf unsere Bekannt⸗ machung vom 22. Juni 1909.
Düsseldorf, den 15. Juli 1909.
Actien . Gesellschast für Kohlendeslillation. Schmackgz. Holbeck.
1141812
1. August in Kraft reiende neue Talonbesteuerungggesetz fordern wir die üähigationginhaber unserer Anleihe vom 1. Juli 1689 auf, die nenen Bezugsscheine und Zins sweinbogen gegen Einlieferung der alten Bezugs. scheine baldigst abzuheben.
Oehde bei Barmen. Ritters hausen, 14. Juli 1909.
J. P. Bemberg Atrtien⸗Gesellschaft. 35891 Lafei· Salin· u. Spiegelglas fabrsten Actiengesellschaft. Furth i. B.
Wir beehren ung, unsere Herren Aklionäre zu der am Dienstag, den 17. August er., Nach⸗ mittags 2 Uhr. im Sitzungesaal der Gesellschaft in Fürth i. B., Nürnberger Straße 2l, stattfindenden rng. Generalversammilung ergebenst ein zuladen.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und des Au sichts rat über daz verflossene Geschäftsjahr.
27) Vorlage der Bilan und dez Gewinn— und Verlustkontos für das verflossene Geschaftsjahr sowie Prüfungzbericht des Aussichtsrata hierzu.
3) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn. und Verlustkontos sowie Entlastung der Ver waltungg⸗ organe.
) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein gewinnt.
ie,, von Aussichtgratsmitgliedern. iejenigen Herren Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die notariellen Hinterlegungsscheine ober von der Reichsbank auggestellte Depotscheine über die Altien
bei der Gesellschaftskasse, Fürth i. Bayern,
bel dem Bankhause Hugo Thalmessinger Co., Regensburg, oder
bei der Nationalbant für Deutschland. Berlin W.,
bis spätestens 1. August a. ex. in den üblichen Heschäftastunden zu hinterlegen und dagegen die Legitimatlonglarte in Empfang zu nehmen. Fürth i. Bayern, 15. Just 1909. Der Vorfttzende des Aufsichtsrats:
von Grafenstein, Justizrat.
3565 17]
Allgemeine Lokal- un
losung unserer 0 schuldverschreibungen wurden folgen
691 698 776 783 814 lo7f0 1149 1172 1205 1 1349 1354 1357 1432 1458 1611 1620 1659 1651 174 1851 1900 2031 2101 215 2386 2393 2409 2410 —
Lit. A Nr. 7502 7503 602? 7645 7663 7674 7685 7743 7776 887 7996 800 8030 8222 8352 8102 S547 8569 86574 8614 8642 S649 8695 S755 8782 8812 8815 8318 8854 8912 S963 9004 9913 9028 gosg gogg g135 99 9346 9354 9398 9464 9544 9585 963! 2636 9725 9753 9824 9827 9851
d Straßenbahn. Gesellschaft in Kerlin. Bei der am 1. Juli 1909 stattgehabten Mus,
Loigen resp. 470
oige [
Emission E898 a A 0. Serie L.
Nr. 30 33 91 118 119 221 222 226 293 302 330 399 523 524 525 54 588 5955 607 604 614
207 121
7560 7786 S418 8704 8913 9174 9689 9922
sShö6s 9999 — Stück 71 A M 500, —.
Lit, E. Nr. 7570 7575 7602 7626 i909 7806 7899 7939 7950 7972 7991 8261 8318 8337 8343 8355 8362 8405 S478 8513 86531 8576 8620 8674 8693 3759 8828 8865 8881 8911 8984 g663 2088 2124 9125 9gl26 9131 giös5 gig 264 9274 9294 9g339 9382 9408 gig 657 9615 9643 9653 9g668 9735 9839
7645 S002 8416 8729 9076 9247 941 9884
9912 9919 — Stück 71 A 0 5 00, —. Serie I.
Nr. 2572 2628 2730 2849 2855 2870 2892 297566 2357 3031 3073 3100 3108 3110 3176 3326 3360 3435 3478 3489 3614 3740 3858 3916 3938 3939 4012 4630 4054 4079 4997 4169 4173 4180 4193 *I 4342 45370 4371 4388 4392 43935 444 4477 4908 45991 4659 4663 4681 466 4772 4776 4779 4792 4859 4912
— Stück 71 à 1Ʒ E0O00, —.
Lit. 10155 10552 10701 10856 11124 11386 11565 11891 12257 12406
Lit. 10130 10264 10677 106961 11222 11530 11750 11947 12062
2343
Nr. 5444 5684 5901 6197 6483 6698 7021
A Nr.
10258 10563 10722 10897 11138 11406 11601 11891 12301
10049 10261 10556 1043 10964 11183 11425 11620 11906 125302
106051 10309 10596 10748 10985 11238 11443 11695 12031 12308
12407 12436 12447 —
K Nr. 10014 10070
10164 10268 10791 1030 11229 11609 11794 11948 12089
10175 10571 10803 11105 11238 11615 11801 11949 12112
10176 10434 10814 11144 11289 11616 11802 11989 12123
10072 10400 10663 10759 11061 11261 11495 11766 12046 12324
324 3705 4012 4198 4412 4723 4945
10124 10430 10684 10770 11086 11277 11518 11821 12093 12330
Tril⸗ de Nummern
847 918 997 1063 1061 3 1238 1257 1258 1465 1480 1573 1578 8 1766 1779 1819 1825 12179 2191 2273 2295 Stüc 71 A 0 O00, — Iö07 7516
7681 72861 8452 8717 8934 9195 9608 9923
7743 8222 8447 8740 9083 9260 9453 9910
2940 3133 3715 4047 4269 4435 4728 4985
10128 10458 10689 10801 11122 11315 11563 11829 12235 12355
Stück 72 à M 5 090, — 10074 10095
10254 10546 10892 11157 11301 11669 11822 11996 12144
10256 10554 10939 11175 11372 11701 11848 12023 12162
10103 10262 10627 10968 11205 11529 11743 11860 12045 12334
12382 12387 12429 — Stück 72 06 500, —. Serie III.
5061 5466 5690 5926 6285 6484 s703 7123
5065 5066 5067 5068 5072 56470 5488 5544 5545 5557 5812 5817 5869 5870 5871 o969 5992 6013 6023 6094 6324 6406 6419 6440 6464 6498 6540 6576 6593 6629 6721 6760 6832 65876 6594 6959 6992 7II78 7235 7328 7340 7407 74590 7494
— Stück 71 à M O00, —
Lit. A Nr. 12547 12548 12565!
12669 12993 13224 13384 13514 13810 13990 14235 14573 14843
Lit. 12664 13234 13473 13592 13814 14132 14375 14685 145818 14927
Nr. 15212 15588 16038 16167 16374 16662 16871 17175 17381 17667 17795 17971 18194 18492 18866 19024 19390
19541
Stück 132
1675 1928 1943 2079 2151 2713 2781 2882 3093 3161 3429 2541
12696 13038 13298 13402 13541 13839 14069 14275 14621 148890
12746 13055 13306 13424 13587 13370 14070 14276 14664 14921
12783 13057 13309 13453 13646 13877 14071 14359 147090
12803 13058 13316 13501 13655 13918 14131 14413 14746
12590 12853 13088 13317 13505 3707 13929 14167 14484 14763
5225 5442 5572 bh 84 5877 5891 6lol 6161 6471 6482 6b96 6697
12608 12875 13211 13355 13513 13739 13921 14228 14506 14803
— Stück 71 à M 500, —
M Nr 12503 12504 12553 12574
12667 13244 13518 13654 14007 14153 14390 14744 14880 14941
Emission
15016 15249 15815 16050 16213 16439 16696 16954 17214 17428 17672 17817 17984 18260 18616 18879 19037 193490 19633
17065 1931 1944 2080 2152 2718 2813 2958 3098 3204 36065 3562
12678 13257 13524 13663 14008 14182 14476 14762 14867 14952
15118 15330 15816 16110 16233 16470 16724 16993 17254 17459 17687 17820 18064 18334 18714 18882 19067 19349 196658
12805 13289 13525 13679 14032 14183 14477 14769 14919
12827 13321 13539 13725 14062 14232 14586 14790 14923
12835 13339 13560 153740 14113 14320 14648 14791 14925
12619 13169 13367 13583 13760 14126 14342 14680 14893 14926
— Stück 71 à S S500, — 1898 a 40.
15124 15387 15847 16116 16234 16576 16749 17013 17278 17477 17694 17863 18065 18343 18725 18894 19136 19376 19693
15138 15455 15958 16120 16237 16577 16815 17021 17291 17511 17721 17869 18104 18403 183794 18897 19186 19411 19775
à M O09, — Emissien 1999 2 44 C:. .. „Nr. 18 652 661 gis i7 gig g26 gal 1672 1673
2081 2082 2133 2212 2295 2296 2719 2721 2722 2814 2815 2862 2969 2939 2995 3109 3107 3136 3140 3143 3144 3160 3218 3219 3226 3300 3320 3381 3419 3598 3519 3515 3521 3522 3527 3537 3665 3569 3679 36588 4028 4104 4116
15162 15544 16035 16141 16323 16642 16820 17042 17293 17545 17742 17958 181690 18433 18817 18980 19199 19143 19866
15207 15564 16057 16163 16342 16645 16852 17149 17380 17571 17758 17969 18188 18466 18829 18982 19267 19473 19973
1706 1707 1708 1711 1716 1926 1927 1932 1933 1934 1935 1936 1937 1938 1977 1978 2018 2037 2039 2077 2078
2135 2136 2149 2150 2297 2298 2299 2548 2746 2752 2769 2770 2863 2878 28890 28891 2996 3000 3047 3051
4125 5251 5366 5367 5355 5589 5390 5415 5423 5424 5425 5690 5692 5877 5912 5924 60035 S026 8027 8028 s8593 9062 9070
5368 5369 5375 5377 6416 5417 5419 5420 55637 5572 5573 5505 5687 5885 5886 5892 5904 5905 6878 7079 7404 7494 7498 S029 8030 8031 8497 85360 -. 9174 9224 9235 9278 9701 Ao3 9704 9705 9706 9707 N08 9709 9719 12 9713 9714 9715 N16 9717 9719 9784 799 9873 990 gg 9934 9977 9g978 9979 9980 9984 9986 9991 9992 994 g99h 9996 9997 9998 9999 — Stück 218 à 1M E000, — e n . Te dhe re bungen erden gegen Einlieferung derselben vom 2. Ja⸗ nuar A910 ah, und zwar 2 die Emissionen A896 und 1898 zu 10 0 o, die Emission E900 al pari
eingelöst in Berlin: bei der Berliner dandels.· Gesellschaft, bei der Deutschen Bank. bei der Nationalbank für Deutschland, bei den Herren Delbrück, Leo 4 Co. in Frankfurt a. M.: 39. den Herren Gebrüder Sulzbach. bel Herrn Baruch Bonn, bei der Filiale der Deuischen Bank, in Aachen und Cöln a. Rh. bei der Rheinisch⸗ Westfälischen Dis conto⸗ Gesellschaft, in Leipzig:
bei der Allgemeinen Deutschen Cxedit· Anstalt,
in Breslau:
bei Herrn G. Heimann.
Die Verzinsung des zur Rückzahlung gelangenden Kapitals hört gemäß 55 der Anleihebe dingungen mit dem 31. Dezember 1909 auf. Die Einreichung der Teilschuldverschrelbungen muß demgemäß mit fille tuen per 1. Jult 1910 und folgenden ge⸗
ehen.
Restanten per 1. Juli 1909. Emission 1896 * 0soG. Verlost am 2. VII. 1966 per 2. Januar 19907 zu 103 0. Serie J. Nr. 214 609 1001.
Serie II. Nr. 2882 4165. Lit. A Nr. 10749. Lit. B Nr. 10132 10557 11188 11297 11298 11405 11943. Serie III.
Lit. A Nr. 12563 125746 129741 12835 12891 14571 14792. Lit. B Nr. 12799 14061. Verlost am I. VII. 190 per 2. Januar 1908 zu 10 0.
Serie J. Nr. 1405 15605. Lit. A Nr. 8497 9531.
Serie II. Nr. 3648 3913. Lit. B Nr. 10134 108935. Serie III. Nr. 7313.
Lit. A Nr. 13661 14214 14456 14470 14471 14472 14540 14639 14876. Lit. B Nr. 12630 13449 14087. Verlost am 1. VI. I908 per Z. I. E909 zu ELO o. Serie JI. Nr. 741 789 1662. Lit. A Nr. 7652 7974 8488 8783. Lit. B Nr. 8065 8925 9484. Serie II. Nr. 2982 3911 4051. Lit. A Nr. 10828 11153 11560 12123. Lit. B Nr. 102248 10251 160425 1049? 10531 10873 11269 11380 11396 11963.
Serie III. Nr. 7127 7396. Lit. A Nr. 12765 12791 12892 13668 13785. Lit. B Nr. 12550 12901 13411 13879 13890
14723. Emission E898 à 0. Verlost am 1. VII. Egos per 2. I. 1909 zu 103 0. Nr. 15828 16803 16818 17090 18795 189468. 9 Emission 1999 2 A0. Verlost am I. VII. I907 per 2. N. 1908 al Pari.
Nr. 281 1247 3470 5705 599 6365 6370 6780 6795 7518 8375 8461 8546 9110.
BVerlost am L. VII. 1908 per 2. 1. 1909 al Pari.
Nr. 646 2268 2300 2565 2372 3208 3212 3213 3243 3244 3247 3248 4330 4331 4918 4915 4920 4923 51190 5168 5i69 5ᷓi84 5is7 5188 5191 5192 5206 6445 6446 6447 6448 7102 71605.
Berlin, im Juli 1909.
Der Vorstaub.
5387 5422 5689 5911 8025 8h88 9702 9711 9791
35818 Heilbronner Straßenbahnen Akt. Ges.
Heilbronn.
Wir geben hierdurch bekannt, daß die Ausgabe der Gewinngnteilscheine unserer Aktien Nr. I big 500 für die Geschäfte jahre 1910 big gz? gegen Ein⸗ reichung der Erneuerunggscheine bom 10. Juni 1897 in der Zeit vom 20. bis 31. Inli a. c. erfolgt:
bei der Filiale der Württembergischen Ver⸗
elnsbank in Heilbroun,
den Herren Rümelin R Gie. in Heilbronn,
bei der Rheinischen Credithant in Mannheim
und deren Niederlassungen
und der Süddeutschen Bank in Mannheim.
Heilbronn, den 14. Jul 1909.
Der Vorstand.
Jõbds]
In der am 26. Juni d. J. stattgefundenen Generalversammlung wurbe Herr Sanitätgrat Dr. Botz. Danzig, neu in den Aufsschtgrat unscrer Gesellschaft gewählt.
Der Aufsichtsrat besteht jetzt aug den Herren: Gutabesitzer Bulcke, Güttland; Georg Graf Dobna—⸗ Finckenstein; Sanltätgrat Dr. Goetz, Danzig; Ritter⸗ gutsbesitzer Hoene, Schwintsch; Landschaftsrat Meyer, Rottmanngdorf; Fabrikbesitzer Rudolf atschke, Daniig; Geh. Baurat Schrey, Danzig · Langfuhr.
Danzig, den 9. Juli 1809.
Danziger Allgemeine Zeitung Aetien · Gesellschast. Der Vorstand.
Ernst Brunzen. Franz Doerksen.
36892 ( Terrain · Aktiengesellschast Müllerstraße.
Die Herren Akti
15 Vorlage und
per 30. Juni
ur Teilnahme Abstimmung sind welche ihre Aktien oder eines Notars
ang Samuel 3
interlegt haben. Berlin, den 16
Königl.
hiermit zu der am 5. 5d Uhr, in Berlin in den GeschäftJzräumen unserer Gesellschaft, Friedrichstraße 122.123, stattfindenden vierten ordentlichen Generalperfammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen:
Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn,. und
2) Erteilung der Entlastung de Vorstands und des Aufsichtsratg. sp
3) Aufsichtgratg wahl.
4 Revisorenwahl.
nur diejenigen Aktionäre berechtigt,
hei der Kasse unserer Gefellschaft oder bei der
Terrain⸗Aktiengesellschaft Müllerstraße. à / Der Auffichtsrat. 2
onäre unserer Gesellschaft werden August er., Nachmittags
be
Verlustrechnun 1909. .
an der Generalversammlung und
55403
S1 08616009, — auf S0 durch Einziehung von 1081 der Gesellschaft geh Aktien. — Dieser Beschluß ist durchgeführt und im Handelsregister eingetragen.
wir die Gläubiger der Gefellschaft
Süddeutsche Basserwerke
Akttleugesellschaft, Frankfurt a. M.
Die Generalversammlung vom 28. Juni 1909 hat schlofsen, daß Grundkapital um den Betrag von 15190090, — , ,
rigen
G. B. fordern
auf, ihre An⸗ rüche anzumelden. Frankfurt a. M., den 13. Juli 19609. Der Vorstand. Völkel. Marx.
Unter Bezugnahme auf 8 289
oder Depotscheine der Reichsbank
spätestens am 2. August cr. .
L
ielenziger in Berlin und Essen
Juli 1909.
rause, Baurat, Vorsitzender.
36889 Die Herren Akt hiermit zu der a
Kaiserhof in
fassung über ktien. Die Hinterlegu
d. Ir Nachmittags ühr, Münster stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. B Tagesordnung: bericht, der Bilanz des letzten Geschäftsjahres nebft Gewinn⸗ lastung. M Zuwahl zum Aufsichtzrat. 3) Beschluß⸗
Statuts hat vor Beginn der Versammlung beim Vorstand zu erfolgen. Telgte, den 16. Juli 1909.
Telgter Weberei u. Bleicherei Altien⸗Gesellschaft.
A. Schrader.
onäre unserer Gesellschaft werden m Dienstag, den 2. August im Restaurant 1) Vorlage des Geschäfts⸗
und Verlustrechnung und Ent⸗
5640 eonhard Tietz Actien ˖ Gesellschaft, Köln. Wir geben hierdurch bekannt, daß die Ausgabe der
Gewinnanuteilscheine unferer Aktlen Nr. 1 127 506 für die Geschäftsjahre 1909,18 gegen Einreichung der Iten Erneuerungescheine in der Zeit vom 19. bis
v. Juli erfolgt:
bei dem Barmer Bankverein Sinsberg Fischer E., Barmen, sowie dessen Filialen und Deposttenkaffen,
bei dem Bankhause Hardy 4 Co., G. m. b. H., Ber lin,
bei der Gesellschaftskafse in Cölu, Hohe—⸗ straße 43/49.
Wir empfehlen schleunlge Abhebung der nenen
ogen.
Cöln, den 14. Juli 1909. Der Vorstand.
eventuelle Zusammenlegung der
135480
Bilanz pro 1908.
Aktiva. Passiva.
ng der Aktien gemäß § 13 des
C. Pontenagel.
bb s
Bei der am 1
plan folgende gejogen:
Nr. Ol47 ol5s 0218 0282 0304 o719 0748 o783 1097 1213 1214 1498 1491 1498 1747 1748 1797 2053 2135 2153 2462 2499 2500 2691 2696 2768 3101 3155 3257 3640 3653 3732 4114 4162 4190 44665.
Zinsscheinen und in Berlin bei
in Düsseldorf
Am 1. Januar aufgeführten ausg
Bergwe
Dergmerksge elschaft hHibernia.
Dr. Becherer in Berlin in den Bankhauses S. Bleichröder zu ersten Auslosung unserer 4 5 schreibungen aus der Anleihe vom Jahre 1903 über Nom. 1M 4 500 000, — wurden
„1000, — jur Rückjahlung am 2. Januar 1916
Die Einlösung 2. Januar 1910 gelosten Obligationen
und der Gerliner Handels. Gesessschaft, in Herne bei der Gesellschaftskaffe.
Herne, den 12. Jult 1969.
Juli d. J. durch Herrn Notar Geschäftsräumen des Berlin stattgehabten
Teilschuldver⸗
Inventarkonto:
Kapltalkonto Reservefonds J... Reserpefonds II Wechsel konto:
Grundstückkonto:
Wechsel depottonto Bahnanlagekonto:
* *
6 Bestand 2297, 95 50 o/ Abschr. 1 147,95
1 Bestand
II 840, —
Bestand 2
209 Abschr.
bbo. -
Bestand . 330, —
do og Abschr⸗
laut Tilgungs⸗
163 Nummern über je Rom.
olss olgo olgs olg oo 211 Gösls 347 351 428 ofßo0 6513 9s0l 9868 0O950 951 o970 1606s 1215 1272 1302 1325 1365 14235 15664 18697 1618 1622 1691 1728 1820 1881 1914 1915 1919 1976 2280 2281 2283 2299 2421 2441 25066 2622 2635 2636 2637 2638 2820 2984 3025 3066 3067 3694 3378 3411 3464 3579 3615 3634 784 3786 3958 3963 4015 4075 4196 43594 4418 4432 4443 4444
erfolgt zum Nennwerte vom ab gegen Rückgabe der aus⸗ nebst den nicht verfallenen Grneuerungescheinen
dem Bankhause S. Bleichröder bei Herrn C. G. Trinkaus und 1310 Hört die Verzinsung der oben elosten Teilschuldverschreibungen auf.
rkogesellschaft Hibernia. Lindner.
35865
Die Aktionäre hierdurch zur ord auf
Gewinn⸗
Aufsichts rats.
Jahre g bilanz ) Beschlußfassu
c Wahl für di
Herren Guts als Direktio
5) Beratung un einzelner Akt
erbalten,
Neuteich, den
G. Wadehn.
Donnerstag, mittags A Uhr, in daz Hotel hierselbst eingeladen.
1) Vorlegung der im § 12 erwähnten Bilanz, r und Verlustrechnung und deg ebendor erwähnten Berichts des Vorssandd und der im S 20 erwähnten
2) Beschlußfassung
standz und des Aufsichtgratz.
Grunau, Lindenau, alg Aufsichtsratsmitglied. Vorstands und Aufftchtsrais
angekündigt wurden. 6) Wahl von drel Revlsocen, welche den die der nächstjährigen ordentlichen Generalbersamml ung vorzulegende Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung darüber Bericht zu erstatten.
Die Direktion der
Zuckerfabrik Neuteich.
B. Wienß. E. Tornter.
der Zuckerfabrik Neutelch werden entlichen Generalversammlung den S. August cr., Nach⸗ Deutsches Haus
Tages ordnung:
Werk jeugkonto: Akzeptkonto
Gebaͤudekonto: Warenkonto ¶Uufnahmeh Maschinenkonto:
inf pstr onr̃ vrãr um
Bankkonto
2.773020
Bestand 1000 Abschr. 770, 20
106 013,23 3213.23
Bestand 3 oo Abschr.
Bestand 293 419, 85 150jso Abschr. 44 012, 8ö5
gl 866, 03
Bestand 4 566,03
5 Co Lblcht.
bej. Präům.) ....
6 000
ypothekenkonto . 30 200 to. Krrt. Kto.:
Debitore⸗ Ih 842 20 . /
Kreditores 70 841,41 81 00079
oz 133
S. E. & O. Husum, den 31. Dezember 1908.
Susumer Möbelfabrik Akttiengesellschaft.
Der Vorstand. Maeße. Die Uebereinstimmung mit den Büchern bestatigt Husum, den 12. Mal 1909, der beeidigte Bücherrevisor: C. Miehlmann. Gewinn ⸗ und Verlustkonto pro 1908. Verlust Gewinn
1 gd sʒ 3d
zugehörigen Bemerkungen des
über die Genehmigung der und der Gewinnvertellung. ng über die Entlastung des Vor—
e nach dem Turnug auzscheidenden besitzer Eugen Tornter, Trampenau, nomitglied und Oekonomierat E.
d Beschlußfassung über Anträge des 16 über Anträge sofern dieselben rechtzeitig
Auftrag
lonäre,
jzu prüfen und
15. Juli 1909.
O. Grunau. M. Wilda.
lößs6iJ .
Kellinghu
Ordentliche G tag,
Nellinghusen,.
Actiengesellschaft.
den E7. August 1909, Nachm. in unserm Fabrikkonsor. Tagesordnung: 1 Rechnungzablage ꝛc. pro 1990809. Dechargeerteilung.
Der Aufsichtsrat.
sener Dampfmühle,
eneralversammlung am Diens⸗ 2 Uhr,
den 14. Juli 1909.
Abschreibungen:
Lohnkonto
Unkostenkonto 69 895, 14
2 Zinsenkonto
4. 4 . 16 b0 oso a. Inventar
3 147, 95
r enlae 160 oso a.
Werkjeug
7730, 20 3 0so 4.
Gebãude
106 013, 23 — 3213, 23 5 o0oso a.
Maschinen
l 866 03 — 4566, 03
330, —
770 20
10 267 41
(gezahlte Lzhne) 108 516 os
arenkonto 189 906 64
b6 odd 14
3300 — 13 17008
Vortrag
9 64257 199 549 21
199 549 21 Husum, den 31. Dejember 19608.
Susumer Möbelfabrik Akttiengesellschaft.
Der Vorstand. Maeße. Die Uebereinstimmung mit den Büchern beftätigt Husum, den 12. Mat 1909, der beeidigte Bücherrevisor: C. Miehlmann.