1909 / 166 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

mit dem Sitze in Regensburg ein Hut⸗⸗ y und Mützengeschäft. Die Vertretung und Zeichnung 2 en. Elelt durch die beiden Gesell⸗

tlich. ,, Anton Würdinger in Regeng⸗ burg betreibt unter der Firma „Inka sso⸗Bank Anton Würdinger“ mit dem Sitze in Regens burg ein Inkassobankgeschäͤft. Dem Rechtskonsulenten Friedrich Streng in Regensburg wurde Prokura erteilt.

Di ene Handelsgesellschaft „Regens⸗ Y , n re , Hammer K Steimer“ in Regensburg hat sich aufgelöst und ist die Firma erloschen.

burg, den 13. Juli 1909. e , än Amtgaerichl Regengburg.

inteln. 136700) , gen Handelsregister A ist heute zu Nr. 64 Firma C. F. Wilcke in Rinteln als Inhaber der Firma eingetragen worden der Kaufmann Eduard Meineke in Rinteln. Die Pro— kura desselben ist bei Uebergang des Geschaͤfts erloschen.

teln, den 28. Juni 1909. . Königliches Amtsgericht. .

Feld, San le. 101 , Handelsregister ist heute eingetragen worden, daß die Vertretungasbefugnit des Dr. phil. Martln Souchon in Groß Lichterfelde für die Freie Schul⸗ gemeinde n, , r G. m. b. S. in Wickers⸗ dorf beendigt ist.

lfeld, den 12. Juli 1909. n, . Amtsgericht. Abteilung III.

aalgan. St. Amtsgericht Saulgau. 35702 In 8 Handelsregister Abteilung für Gesellschafts⸗ firmen wurde heute bei der Firma San gguer Maschinenfabrik Blessing, Votteler Ele in Saulgau eingetragen: Bie Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Zum Liquidator wurde von den Gesellschaftern bestellt: Bezükznotar Wörz in Algen g li 1809 Den 12. Juli! .

Oberamtsrichter Schwarz.

Ihangen, Els. 1365691 ö bir e , . Mülhausen i. Elf. eute eingetragen:

inne VII . Nr. 97 des Gesellschafts⸗ registers die offene Handelsgesellschaft: Glsäsfser VWollindustrie Wolsf c Cie in Mülhansen. ersönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute „kar Wolff in Mülhausen, Henri Wolff in Colmar und der Fabrlkdirektor Rens Spira in Mülhausen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1909 begonnen. Angegebener , e fin reinwollener

„Knaben und Herrenstoffe. ö ginn V unter Nr. 188 des Gesellschafta⸗ registers bei der offenen Handelsgesellschaft ,. Katz Cie in Waldighofen: Die , ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird von dem Gesellschafter Julius Katz unter der bisherigen Firma weitergeführt. . 3) in Band V unter Nr. 189 des Firmenregister i md Julius statz C Cie in i n , und alt deren Inhaber der Kaufmann Julius Katz . Sr ie e, unter Nr. 52 deg Gesellschaft⸗ registers bei der offenen ,,, n, 26 fröres in Mülhausen: Vie Prokura von Julius Dreyfus und Karl Dreifus ist erloschen. ülhaufen, den 14. Juli 1909.

Kals. Amtggericht.

Sech ste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preu

EGG. Berlin, Freitag, den 16. Juli

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher r Seren m, en aug den Handels, Giterren, = herein., G enschaft Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse somme Y Riehl und Fahrylanbelanntmachun 3 e. e, , i, 22

Zentral⸗Handelsregister für das

Dag Zentral⸗ cr für das Deutsche 293 kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Dat

Selbstabholer auch durch die Könlgliche Gxpedition deg Deutschen Reichganzeiger? u d Könighi Staatganzeigers, sw. ilhelmstraße 32, ejogen werden. . 3 ö ui hreußtsqen 5 ö .

Handelsregister. ge left. Geng Sgringe, 3710) register A ist heute unter Nr. 8]

Schmid, beide Konditor in Den 12. Juli 1969.

In das Handels eingetragen die Firma Hinrich Schlichtmann mst dem Niederlassunggort Springe und asg deren In⸗ haber Kaufmann Hinrich Schlichtmann in Springe.

Epringe, den I2. Juli 1505

Königl. Amtsgericht.

Steinau, Oder.

In unserem Handelsregister Abt. A ist heu Nr. 138 die Firma Cari Harte in Raubten und

als deren Inhaber der Buchdruckerelbesigzer Karl Harte in Raudten eingetragen.

Steinau a. O., den 13. Juli 1909. Königliches Amtagericht. Stranhbing. 35712

Die Firma F. X. Lipp in Bogen ist eil Am I3. Jul 1909. ö gen ist erloschen

K. Amtsgericht Straubing Registergericht.

Stuttgart. (35713

K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Dle Firma Simon ra

r der Gesellschaft ist biz zum 31. Dezember

10 . kündigt keiner der Gesellschafter

vor Ablauf der we. r,. so gilt die Gesell⸗ Jahre verlängert.

, . . gegeben: Der Gesellschafter

Thomas bringt in die Gesellschaft die Materialien,

Utensilien und ausstehenden Forderungen im Werte

bejw. zum Betrage von jusammen 10 000 ÆS aus

seinem bither von ihm betriebenen Baugeschäft ein. Liegnitz, den 8. Juli 1909.

Königliches Amttzgericht. Liegnitꝝ. 35684

n unserm Handelsregister Abteilung A Nr. 161 sst Nut *) ö. Firma: Karl Hawliczek Liegnitz eingetragen worden, daß die Firma jetzt Otto Hertrampf vor m. Karl Hamliezek, Liegnitz, lautet und der a, . Hertrampf, Liegnitz,

er der Firma ist. itz nnn, er l. worden: Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Otto Hertrampf ausgeschlossen. Liegnitz, den 12. Juli 1909.

Königliches Amtegericht.

Bekanntmachung. 35674 3 ne,, n . le 4 3 n n, , 9. 442 des Registere)

tragen worden:

, fei m, Oe, e ch e und Verlagsanstalt, Max Quentin“ in Serfor geändert.

ö 10. Juli 1909.

H dan n ! Amtsgericht.

Harn. 365675 9 Handelsregister A ist heute zu . Firma R. Otto in Lauterberg eingetragen: e Firma ist erloschen. h Harz, den 10. Juli ö ie ,. zan ft. Amtsgericht.

ö Sandelsregister betr. 135677 ,, . schrãukter Haftung“ m s f

llschafts vertrage vom 6. Ju gif f 9 des Unternehmens der Fort- beirieb der Unter der Firma Ernst Friedrich 3 of bestehenden Garngroßhandlung und der n . j 4 Zwirnerei in Feilltzsch. Dag Stammkapital 6 IIo 00 S6, und legt Ernst Friedrich hauptsächlich a ein: . * unter seiner Firma in Hof . Fellitzsch betriebene und in Garngroßhandlung . mechanischer Zwirnerei bestehende Geschaäͤft sam fertigen und dalbfertigen n. n, ,,. ö In und der e , . Zul 1909 im Wertzanschlage von 73 372 Æ 69 8. .

? Feili gelegene Fabrikanwesen Hs. 2 . 56 256 samt festen Maschinen⸗ anlagen im , von 120 9900 31 i

,

ich Utensilien un ur r e n , nn, im Wertzanschlage von 140 000 6.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so , . e Gefellschaft durch jeden allein vertreten. Derzeit ee Geschäftsführer ist Kaufmann Leopold Wiesinger in

ßischen Staatsanzeiger

elchen⸗ und Musterr: t 9 der Ur 56 besonderen r ,

Deut

unter ben ö rg errechtaein aas olle, sber Wareneichen,

sche Reich. (Mar. 1666)

entral· Handel gregister für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel taglich. P

eträgt J M 80 3 für das Vierte ahr. Einzelne ; ug. 2. eis für den Raum eine 4 gespaltenen Petstzeile 85 . , 4

An Stelle von Johann Schmitt ist Michel JI⸗coby. Ferres in den Vorstand gewählt. l ö

Bernkastel · ECues, den z. Juli 1909.

Königliche Amtsgericht. 2.

, , . n un ser Genossenschaftzregister ist bei Nr. Schlesische Genossenschaft der eingetragene Genossenschaft Haftpflicht hier heute eingetragen worden: Der Monteur Richard Zimpel) hat aufgebört Torstandtmitglied ju sein. Der Techniker Carl Geppert, Breglau, ist lum Vorstandsmitgkiede bestellt.

Breslau, den 8. Jul 909 Königliches Amtsgericht. Kromher g. Beranntmachung.

In dag Genossenschaftzregister ist heute Deutschen Spar und Darlehns kaffen. Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Saftpflicht zu Adlich⸗Kruschin eingetragen:

An Stelle des autzgeschledenen Ludwig Heine ist

Wilhelm Lenz in Lolich Kruschin in den Vorstand gewählt.

Bromberg, den 9. Jul 1969. Königliches Amtsgericht.

am.

Schmid und Chriftian Ulm.

Eöxr de. . (35736 In unser Gengssenschaftgregister ist heute unter Nr. 3 bei der Genossenschaft Els per Spar und Darlehnskaffenvereln, eingetragene Gen offen⸗ schaft mit unbeschrãnkter Daftpflicht in Elspe eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer ranz Schõttes in Elspe aus dem Vorstande außsgeschie den und an seine Stelle der Kaufmann Hugo Schneider in Elape iugleich als Stellvertreter des Vereint vorftehers getreten ift. Förde, den 8. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Hilfsrichter Pfleiderer.

Welmar. In . Handelsregister Abt. A Bd. 1 ist heute bel der Firma F. W. A.

Friedrich Klein in Weimar eingetragen w den: Die Firma lautet rn, ,

jetzt: Friedrich Kiein in eimar.

Weimar, den 9. Juli 1909. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. VMWor dam. 3 36 Auf Blatt 839 des Handelsregisters ist heute die irma Deutsches VUerocit · Wer Bernhard lechsig in Werdau und als deren Inhaber der Kaufmann Car Bernhard Flechsig in Werdau ein⸗

getragen worden. Angegebener Geschäfte zweig: Herstellung und Ver⸗ elen und ⸗Fetten.

trieb bon Aeroctt. &

Werdau, den 5. Juli 19035. Königliches Amtsgericht.

Wer den, Kuhr.

In unser

357171 Nr. 52 Hecker, Inh.

35727]

116 Elektroindustrie, mit beschränkter

35685 Liognitꝝ. J 39 unserm Handelsregister Abteilung A Nr. it d] vin gen, Handel sgesellschaft Ewald ,. C Co. 1 ,,, hi t

eingetragen worden: e e ne, Eiust⸗ Neugebauer ist erloschen. Liegnitz, den 13. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. .

isga, EBxꝝ. Pogem.

nin unser Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Albert Getzel heute eingetragen worden, daß die Handelsgesellschaft aufgelöst ist und daß der bisherige Gesellschafter Ludwig Getzel alleiniger In⸗ haber der Firma ist. Liffa i. P., den 7. Jull 1909.

Königliches Amtsgericht.

M. andelsregister. 35687 , e,. Abt. B wurde zu

35711

muas Kan. Izõb do] le unter

andelgreglster Abt. A ist heute bei der . r Fin eingetragenen Firma „Geschw. Birkholz“ in Muskau eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen. Muskau, den 10. Juli 1909.

Königliches Amtogericht. Neubrandenburg, Meck ib. 35693 In unserm Handelsregister ist heute die Firma A J. Stuhr hier gelöscht worden. Neubrandenburg, den 13. Juli 19089,

Großherzogliches k. 2. 66

ö ndelsregister zu Neuß. . e , Abteilung B ist hente unter Rr. 3 be der Akttengesellschaft Neußer

GlIatꝝ.

In unser Geno Spar⸗ und D

718 ö 35737] ssenschaftsregister ist heute bei Nr. 20, arle hns kaffe Ullersdorf an Stelle des aus dem Vorslande ausgeschiedenen Frelgurg⸗ besitzers Franz Gründel der in den Vorstand gewäblt⸗ Lehrer Max Pompe in Ullersdorf eingetragen worden

Amtsgericht Glatz, am 5. Juls I90g9. Hannover. . . Im hiesigen Genossenschaftgregister Nr. 55 der Firma Gemeinnütziger Bauverein Limmer

eingetragene Genoffenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht heute eingetragen: Laut Beschluß der

35728 bei dem

365739 ist zu

ö 35719 a. Abteilung für Handelgregister ist heute agel Nr. ;

Einzelfirmen

d Kaufmann Adolf Rasp in Hof een r in . Die Bekanntmachungen, welche nach dem Gesetze in , att ir fm,

gen durch den Deutsche r. finger gg ng des Ernst Friedrich in Hof ist hiermit samt 9. , .

n 13. Ju ;

ö Kgl. Amtsgericht.

) andelsregister btr. 365676 11 Ackermann, Gesellschaft mit bei chrãnkier Haftung“ in Weissenstadt: Ge⸗ schäftsführer Adalbert Hager ausgeschieden.

14. Juli 1903. ö 3. Amtsgericht.

356781 I0hm. ꝛ— 1m, der Firma Raffloer, Crone Æ Ce Ge⸗ senschast nit beschräutter Haftung in Iser lohn ist heute in unser Handel zregtster eingetragen, daß an Stelle des bisherigen Geschäftaführers Fahrikant Jullus Ytaff loer der Fabrikdirektor Gustap Schwartz in Iserlohn zum Geschäftsführer bestellt ist. Iserlohn, den 13. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

*, n 349 unseres Handelsregisters Abt. A ist

bel der offenen Handelsgesellschaft: Dornburg⸗ ö , . Portlandzement ⸗˖ und Kalkwerke Dr. M. Frenzel, Ollendorff C Ce, Steudnitz,

w , eng haftende Gesellschafter Dr. jur.

A Maximilian Frenzel in Steudnitz ist e , mit einem anderen Gesellschafter jur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der

135679

IO. 3. 14 (Manufaktur Koechlin,. Baum sa,, * Cie., Aktiengesellschaft, Lörrach) g e leuten Alb gtt Saint albett gat mn Oskar Großmann, sämtliche in Lörrach, ist Gesamt⸗ prokura mit der Maßgabe erteilt, daß je zwei der⸗ selben zur verantwortlichen Zeichnung der Firma be⸗ rechtigt sind.

i den 12. Juli 1909. . Gr Amtsgericht. 6 35 Loslau. l andelsregister A ist unter Nr. 31 am 1 n gh die Firma Franz Stosch in , . und als Inhaber der Bäckerei, die mit einem Hande von. Sämereien und künstlichen Düngemitteln ver. bunden ist, der Bäckermeister Franz Stosch in Loslau

j worden. eingetragen . Amtsgericht Los lau.

üdensecheid. Bekanntmachung. (35689 14. Handelsregister B Nr. 21 ist zu der Firma Märlische Eisenwaarenfabrik,. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Daftung zu Haus Heide

lver eingetragen: bed err g, der Versammlung der Gesell⸗ schafter vom 16. Mai 1899 ist das Stammkapital auf 114000 M herabgesetzt und demnächst urch Beschluß vom 16. Juni 1809 wieder um 22 000 6 erhöht, sodaß es nunmebr 136 000 S beträgt. Die Erhöhung des Stammkapitals ist dadurch erfolgt, daß der Gesellschafter Kaufmann und Fabrkkant Hugo Wilmsmann eine weitere Stammeinlage von 22 600 M übernommen und diese dadurch gedeckt bat, daß er eine ihm gegen die Gesellschaft zustehende Darlehntforderung von 22 000 MS an die Gesell⸗

Eisen werk vorm. een. , , . Seerdt olgendes eingetragen worden: ber m ge h, des Aufsichtsrats vom 28. Juni 1909 sind Friedrich Stockhausen und cker, Haring als Vorstandsmitglieder abberufen und der Rentner und Ingenieur Rurolf Daelen zu Heerdt als a. standsmitglied bestellt worden. Letzterer ist berechtigt, mit einem 3 fene nn. oder einem die Gesellschaft zu vertreten. . ist durch denselben Beschluß des Auf⸗ sichtsrat‚s dem Kaufmann Karl Schenck zu , n Prokura erteilt in der Weise, daß derselbe die Gesell⸗ schaft in Verbindung mit einem Vorstandsmitgliede vertreten kann. den 2. Juli 1899. ö en gʒr chr Amtsgericht. 6 2 delsregister wurde heute be der 3. gr i r r r in Ober⸗Ingelheim eingetragen: ö. daß dieselbe auf Henriette geh. Möser, Witwe gan Ti ale ne V. in Ober⸗Ingelheim, über⸗ gegangen ist; wn ö j ie Kaufleute Friedrich August Müller un are b c d rf lter beide in Ober Ingelheim, in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten sind und daß die hierdurch . offene Handelsgesellschaft am 1. Juli 1909 be— gonnen hat. Ingelheim, 12. Juli 1909. . ah e nog. Amtogericht.

ter wicck, Har̃. 36859] ö. das dant: lsregifter A ist beute unter Nr. 220 dle Firma Rudolf Wittle in Ofterwieck und als

chleswig. Bekanntmachung. 34121] . In das Handelsregister Abt. B hierselbst ist heute bei der Firma Kropper Heil- und Wohltätig⸗ keitsaustalten G. m. b. H. in Kropy ein— getragen: .

Dle Bestellung des Dr. med. Leopold Bindemann in Kropp zum Geschäftsführer ist aufgehoben. Schleswig, den 7. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Schnei demühl. . das Handelsregister A ist eingetragen worden, daß die Firma Johann Benzel Schneidemühl eil g , * ühl, den 12. Juli 1909 Schneibemühl, den 12. ; 66. Königliches Amtsgericht. 6 önebeck, Elbe. 34970 . das hiesige Handelgregister B ist beute bei der unter Nr. H vermerkten Attien . Gesellschaft Zünd⸗ hütchen⸗ und Patronenfabrik, vormals Sellier u. Bellet ju Schönedeck eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied Julius Ritter von Sonnen— schein ist gestorben. Dag Vorstandsmitglied Abg het Ritter von Lanna ist in den reiherrnstand erhoben und heißt nunmehr Adalbert Freiherr von Lanna. Schönebeck, den 5 Juli 1909. Königliches Amtsgericht. i

eeburg, Ostpr. 57 1. das Handelsregister A ist unter Nr. 5 am 17. Juni 1909 bei der Firma R. Popien ein⸗ getragen worden:

ie Firma ist erloschen“. . aan , Amtsgericht Seeburg O.⸗Pr.

36703

36705

art. abrik gestrickter Knabenanzüge. ist von Ludwigsburg nach Stuttga Die Firm Rosa Löwenstein, Sitz in Stut Rosa Löwenstein, geb. Löwenstein, Kaufmannz hi

er. Haus Die Firma J

arob Baake, Si Inhaber; Jacob Baake, Techniker hier. Baugeschã

Die Firma J. E. Großmann c Co., Sitz Stuttgart. Inhaber: J Jarl Großmann, mann hier. Ban kkommsssionggeschaͤft. sellschaftsftrmenregister.

Zu der Firma R. Maurer in Stuttgart: J folge Ablebeng des Inbaberz August Maurer, K manns bier, ist das Geschäft mit der Fi seine Kinder Rosa Maurer, Martha Helene Maurer, sämtlich ledig hier, ü welche es in offe die Firma ist in d tragen worden.

Zu der F Dem Hein rich Unfeld, Kan 3 zi 8e m

u der Firma Heinrich Dem August Reichert, Werkme erteilt.

Erloschen sind die Firmen in Stuttgart u. P

bergegange

as Gesellschaftt firmenregister übe

Hermann F. Wagne ermanente Kun Inh. Felix Fleischhauer in Stuttgart. b. Abteilung für Gesellschaftefitmen:

Die Firma R. Maurer, Si Offene Handelgesellschaft feit J ellschafter: Rosa Maurer,

autkopf. Sitz in Stutt. Inhaber: Simon Krautkopf, Kaufmann bier.

Die Niederlaffung

rt verlegt worden. a Saus schuhindustrie „Fortuna“ tgart. Inhaberin: aver, Ehefrau des Simon schuhwaren en grog. tz in Stuttgart.

Kauf⸗ Siehe Ge—⸗

ner Handelsgesellschaft fortführen;

irma Friedrich Binder in Etuitgart: fmann hier, ist Prokura öuch in Stuttgart: ister hier, ist Prokura staus fte llung

tz in Stuttgart. Mai 1909, Ge⸗

der Abt. B b u. Ning ofenzieg bei K Gema 1909 ist

Gemäß Bes zember 1908 n ,. des e

wird ft. in erden, den 1

Zabern. S In das Ge

wurde heute bei

n⸗

n, in

h Der Kaufmann i. Lothr. ist durch 15. Mai 1 stellt worden. aver Julius Stin loschen.

Zabern, den g.

r⸗

Dwenkanm.

r Auf Blatt 128

getragen worden, d hier Prokura erteilt Zwenkau, am

ei der F

upferdreh folgendes ei 5 Beschluß des Aussi der Kaufmann Gusta jum Geschäfteführer gewählt. chluß der Gesells

Königliches Amtsgericht.

ande lsregister Zabern. il cho here iter Band 1 er Cement. MG ert Attiengese Saarburg i. L. ei

909 zum weiteren Die P

Kaiserliches Amtsgericht.

ermann Remmler Buchdruckerei jn 3w

irma Voßnacker Stein h

elei G. m. b. S.

fortgesetzt. die Geschäftsführung d sind gelöscht worden. 3. Juli 1909.

Firma Uschaft⸗/ eingetragen:

Heinri d Franz Lau in Beschluß

rokurg des Buchbhalterz tzy in Saarburg 1. Lothr. if

Juli 1909.

t e

85722 Firma Papierwarenfabrit 4 enkau ist heute ein- Ofto Pestel

des Handelsregisters

dem Kaufmann worden ist. 3. Juli 1909.

chafter vom 29. De⸗ die Gesellschaft nach erfolgtem des Zwangsvergleichs Eintragungen, betr. Ernst Majert in Duisburg,

35720) Nr. 275 / 36 Deminger· Portland mit dem Sitze

Saarburg des Aufsichtzrats vom Vorstandgz mitglied be⸗

ranz

Kühl, Raden.

Genossenschaftsregister. Zum Genossenschaftgregister wurde eingetragen: Kappelwin del,. e. G windeck. Gegenstand des

Betrieb einer Spar, und Darlehengkasse. Verein bezweckt i J .

zu ihrem Geschä Geldmittel unter zinslichen Darleh unverzinst

diese Weise

m. u. H. Unternehmens

es en ju beschaffen sowie die liegender Gelder zu erleichtern

sowie durch Herbeifü eigneter Einrichtungen bie Verhãa in jeder Hinsicht zu bessern.

ie von der Genossens machungen erfolgen jm Landw blatt und im Vereinsblatt dea B unterzeichnet von? Vorstandsmit Firma des Vereing. Daz Geschãft 1. Januar. Der Vorstand besteht

und 4 weiteren Mitgliedern,

Bürgermeister Alois Schneld händler Josef Lepper Landwirt Landwirt Kart Straub und L alle in Kappelwindeck. Die

Zelchnungen des Vorstandz m erfolgen. Die Zeichnung ge Zeichnenden unter die Firma

*⸗

der Dienststunden dez Gerichts jedem geftattet. Bühl, 9. Juli 1909.

Gr. Amtagericht. II. Chemni tn.

nsbe sondere, seinen Mitgliedern fts oder Wirtschaftabetrleb nzti gemeinschaftlicher Garantie in

I35729]

e Band 1 O.. 8. 24 Ländlicher Kreditverein in Kappel⸗ ist der

Der die gen ver⸗ Anlage und auf hrung sonstiger ge⸗ ltnisse der Mitglieder

chaft ausgehenden Bekannt- irtschaftlichen Wochen- ad. Bauernveresns, gliedern, unter der 6jahr beginnt am aus dem Direktor als welche gewählt sind: er jum Direktor, Obst⸗ Josef Falk 1, andwirt Simon Meier, Willenserklaͤrungen und üfsen durch? Mitglieder schieht derart, daß die ibre Namenzunterschrift setzen. Die Einsicht ber Genossenliste ist während

35730]

Deneralbersammlung vom 39. Juni 1909 sind der Schreiber Wil heim Bölle in Limmer und der Tischler Karl Meyer in Badenstedt aus dem Vorstand aus- geschieden und an ihre Stelle der Fabrikbeamte Ernst Fröhlich in Limmer und der Fabrikbeamte Jul jut ö in Badenstedt zu Vorstands mitgliedern gewählt. Dannoyer, den 12. Jull 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Hannover. 135738

In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 46 die Firma Heinftätten ! Baugenossenschaft Sann over, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Saftpflicht, heute eingetragen: In den Hauptversammlungen vom 5o. April 1909 und 27. Mai 1909 sind die Paragraphen des Statuts 5, betreffend Zusammensetzung det Vorstands, 8 und 11 betreffend Befugnig deg Vorstands im allgemeinen, geändert. Dannover, den 12. Juli 1909

Köͤnislichez Amlegericht. Abt. 11.

Heoerrnustadt. Bekanntmachung. 35740] In unser Genossenschaftaregister ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen, in Tschistey dom iilterten Genossenschaft in Firma „Dandewalder Spar und Dar lehus affen · Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschrãnkier Haftpflicht! ein⸗ getragen worden, daß an Stesse der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder, dez Pastors Karl Maul in Tschllesen und des Gemeindeborsteherz Wilhelm Friedrich in Tschistey, die Stellenbesizer Bernhard Jenner und Gustab Runschke, beide in Tschistey, zu Vorstands mitgliedern gewählt 6 sind. 09.

* Martha Maurer u. Helene dere nee,,

Königliches Amtsgericht.

Hildesheim. Bekanntmachung. 35741

In unser Senossenschaftgregister ist beute bei der Genossenschaft Obd⸗ Fellow · Sallen⸗ Baugesell. schaft“, e. G. m. b. S. in FSildesheim einge⸗ tragen: Wilhelm Schaarẽ ist aug dem Vorstand aug. geschieden und an feine Stelle Ludwig Kramer ge⸗= treten. Durch Generalpersammlungabeschiuß vom

1. Januar 1969 sst die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile auf 100 festgefetzt. der an

Sildesheim, 2. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. J. Königsberg, Pr.

Genossenschaftsre des König li J

n. 4 , unter Nr. 22 unseres Handelsregisters Abteilung B eingetragenen Gewerkschaft Eisen⸗ zecher Zug Eiserseld ist heute eingerragen worden, daß der Gewerke Heinrich Steinseiser und der Gewerke Jakob Güthing, beide in Eiserfeld, aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der Gewerke Ludwig Güthing in Eiserfeld und der Bergassessor a. D. Wilhelm Kreutz in Cöln in den Vorstand gewählt sind.

Siegen, den 9. Juli 1909. . Königliches Amtsgericht.

Das Königliche Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Altena, West. Bekanntmachung. 135723 In unser Genossenschaftgregister ist heute bei Nr. II n Bauverein zu Evingsen,

eingetragene enossenschaft mit beschrãnkter

Saftyflicht folgendes eingetragen worben:

Nach dem Beschluß vom 26. Juni 1909 ist die

Verschaffung von Wohnungen für unbemittelte

Familien bezweckt.

Altena i. W., den 8. Juli 1909.

Königl. Amtsgericht.

Anerbach, Vo gti. 35724 Auf Blatt 6 des Reichagenossenschaftoregisterg, be⸗

treffend den Auerbacher Sbar⸗ und Bauverein,

eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter

Haftpflicht in Auerbach i. V., ist eingetragen

worden, daß der Bürgermesster Heinrich Achilles als

Vorsitzender ausgeschleden und der Bürgermeister

Walter Tröger in Auerbach i. V. Vorsitzender det

Vorstandg ist.

Auerbach i. V., am 13. Juli 1909.

Königliches Amlagericht.

Angsburg. Bekanntmachung. In das Genossenschaftzregister wurde he getragen: Bel „Darlehenskassen Verein Kriegshaber⸗ Neusãß, eingetragene Genossenschaft mit un; beschrankter Daftpflicht“ in Kriegshaber: In der Generalversammlung vom 265. April 1909 wurde 3614 3. im des Statuis dahin abgeändert, daß die Bilanz und die Aenderung im Mitgliederbestande nunmehr in der Verbandokundgabe⸗ veröffentlicht werden. Augsburg, den 14. Juli 1909. K. Amtagericht.

Auf dem dle „Bezugs schaft GEuba, eingetragene Geuossenschaft mit beschrãukter Daftpflicht / in Euba betreffenden Blatte 23 des Genossenschaftgregisters ift heute ein⸗ getragen worden, daß der Mühlenbesitzer Richard . n jum Mitgliede des Vorstandtz gewählt worden ist. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, den 10. Juli 1909.

ten hat. Die Gesellschaft wird vom . . auf unbestimmte Zeit fortgesetzt. LSüädenscheid, den 9. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Wittke in Osterwieck eingetragen worden.

leck, den g. Juli 1309. . Königliches Amtsgericht.

irma berechtigt. . den 13. Juli 190. . Großherjogl. S. Amtsgericht.

nick. . 356801 64 unter Nr. 319 des Handelsregisters Abt. A mit der Firma Hermann Beck American Cloth Varnish Indusdry und dem Sitze in Köpenick eingetragene Geschäft ist auf den Chemiker und Fabrikbesitzer Fritz Schlele in Köpenick mit unver⸗ äanderter Jitma. übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bel dem Erwerbe des Geschästs durch Fritz Schiele ausgeschlossen. Dies ist im Handelsregister eingetragen.

Föpenick, den 10. Juli 1939. Königliches Amtagericht. Abt. 6a.

rlin. Persanmnte. Gekanntmachung. 35681] 4 unser Handeleregister A ist unter Nr. 34 ein- getragen: Offene Handelsgesellschaft: Baugeschaäft und Dampfsägewerk Karl Rexilius Nachfolger, Inhaber Wandel und Kästner, Körlin.

Gesellschafter: Richard Wandel, Zimmermeister, Körlin, und Max Kästner, Bautechniter, Körlin. Die Gesellschaft hat am 1. März 1969 begonnen.

Köörlin, den 12. Juli 18999. Königliches Amtsgericht.

iegnitꝶ. ? 356831 . Handelgregister Abteilung B Nr. 46 ist heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma; Ernst Thomas Æ Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Liegnitz

etragen worden.

. des Unternehmens ist di: Herstellung von Neubauten sowie Reparaturen wie überhaupt alle in das Baufach, seien es Architektur⸗, Maurer—⸗ oder Zimmerarbeiten schlagenden Augführungen sowie Gin und Verkauf von Baumaterialien aller Art, ins hesondere der Fortbetrieb des von Thomas unter der Firma Baugeschäft Ernst Thomas betriebenen Baugeschäfts. Die Gesellschaft ist befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, fich an solchen Unternehmungen ju beteiligen, oder deren Vertretung ju übernehmen.

Das Stammkapital beträgt 20 000 . ö.

Der Gesellschafts vertrag ist am 27. Juni 19

12 * fe , sahrer sind die Gesellschafter Bauunter⸗

Maurer, sämtlich ledig hier. Die Gefellschafterinnen , ,. Martha u. Helene Maurer sind von der Vertretung

der Gesellschaft ausgeschlossen. Siehe Elnjel firmen⸗

register.

Zu der Firma J. C. Großmann X Co. in Stuttgart: Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch gegenseitige Ueberesnkunft ber Gesellschafter auf. elöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Ge⸗ sellschafter J Carl Großmann, Kaufmann hier, allein übergegangen, es ist daher die Firma in dag Einzel⸗ firmenregister übertragen worden.

Zu der Firma Wilhelm Benger Söhne in Stuttgart: Dem Gotthilf Hagenmann, Kaufmann hier, 1 Einzel vrokura erteilt.

Zu der Firma Bender R Cie. in Dem Otto Rommel, Kaufmann hier, erteilt.

Zu der Firma Württember selischaft mit beschrãnkter gart; Der bisherige Geschaͤftsführer Hermann Fucht, Hauptmann a. D. hier, hat die Geschãfta führung niedergelegt, als neuer Geschäftsführer ist Karl Esser, Zeitungsverleger hier, bestellt worden.

Den 12. Juli 1909.

Landrichter Hutt. Tangermũndo.

In unserem Handelgregister A ist bei de Ur. 2 eingetra enen Firma F. Tangermünde vermerkt worden:

Die Firma lautet jetzt F. C. S Walter Stappenbeck. Inhaber ift Walter Stappenbeck in Tangermünde.

Tangermünde, den 9. Juli 1909.

Königlichez Amtegericht. Taneha, Rn. Leia. 357165

Auf Blatt 44 des Handelsregisterg (Firma Gott⸗

fried Böttger in Pauns dorf] ist heute eingetragen

worden: Die Prokura des unter Nr. 3 eingetragenen Wilhelm Böttger sen. sst durch seinen Tod

Friedrich erloschen. Taucha, den 13. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

Ulm, Donanm. . Amtsgericht Ulm.

In dag Handelgregister wurde eingetragen:

a. Einzel firmenregister:

Zu der Firma Ehristian Schmid, vorm. Reyhle in Uim, Inhaber Christian Schmid, Kauf⸗ mann, jetzt Privatier in Um?! Die Firma ist in folge Geschäftghergußer ang erloschen.

b. Gesellschafie firmenregister:

Dle Firma Gebrüder Echmid, Sitz schaft in üilm. O selt 9. Jul 1507.

II.

356961 ga. ĩ 6 hiesigen Handelsregister ist auf Blatt 82 am 27. Februar 1909 die Firma Robert Gesßner in Pausa gelöscht worden. j den 12. Juli 1909 Königliches Amtsgericht. Pirmasens. Bekanntmachung. Firmenregistereintrag. Ludwig Falta, Sitz Pirmasens.

ist erloschen. . ens, den 13. Jull 1909. ö Königl. Amtsgericht.

35850 Ly ckRK. 65 ö r Handelsregister Abt. B ist heute unter dn un f . mit beschränkter Haftung! „Pissanitzer Tonziegelwerke, Gesellschast mit beschränkter oe, . mit dem Sitze in Pissa⸗ eingetragen worden. 2 . ist am 1. Juni 1909 ab⸗ worden. . ee n , des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Ziegtl⸗ und ähnlichen Fabrf⸗ katen, als Drainageröhren, Dachpfannen, Falniegeln und der ,, von ed len welche direkt oder lrett damit jusammenhängen. 3 Stammkapital beträgt 40 909 16. ö ur Deckung ihrer Stammeinlagen bringen die &qhsee r Heinrich Bröker und August Bröker in die Gesellschaft ein die bisber von ihnen . Pissanitzen gemeinschaftlich betriebene Ziegelei un ca. 82 Morgen Land, und jwar Heinrich Bröler von seinem Grundstück Pissanitzen Blatt 23 ca. 52 . Land, bestehend aus den Flächenabschnitten 96, 2. 239/148, 241/149, 240 149 und 274s94 bis jur Grabengrenze, und August Bröker das von ihm von Sppittken Blatt? in einer Größe von ca. 30 Morgen abgekaufte Land, bestehend aus den Flächenabschnitten ; d liar und Immobiliar haben einen amt, wert von 34 520 „4, worauf jedoch 21 3. M6 Schulden haften, n, g. die Gesellschaft als eigene n übernimmt. Schi e f hn ist der Kaufmann Adolf Sach zu Lyck. Er , , , 0. Ju ł 3 Königl. Amtaagericht.

Dres den. I35732 Auf Blatt 31 des Genossenschaftgregisterg, be⸗ treffend den Spar und Bauverein Dresdner Vororte, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrãnkter Haftpflicht in Dresden ist heute ein⸗ gegn worden, daß Ernst Paul Keyl nicht mehr kitglied des Vorstandg ist und daß der Kaufmann

Hermann Oskar Kühn in Deuben Mitglied des Vorstands ist.

Dresden, am 14. Juli 1909.

Königl. Amtsgericht. Abt. II. Dres dem. .

Auf Blatt 18 des

35853 ö. . Siegen. 35706 Die Firma Ber der unter Nr. 2657 der Abtellung A hben Handelsregisters eingetragenen Firma Eugen , Siegen ist heute eingetragen worden: Die Firm ist erloschen. S n, den 9. Juli 1909. Siege Königliches Amtsgericht. . nanmeberg, S. -Meim. 570 . hiesigen Handeltzregister A ist heute die 8 Otto Mühlhäufser in Sonneberg und als . Inhaber Kaufmann . Mühlhäusser in Sonn eingetragen worden. be gie en, wurde eir getragen, daß dem , , Hermann Schubart in Sonneberg, Bahnhofstr. 6— zu der obigen Firma Prokura erteilt worden ist. ia Bei der Anmeldung angegebener Geschäftsme Tafelglas, und Fensterbeschlägegeschäft engrosg. Sonneberg, den 15. Jult 1909. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. on Sommeberg, &.-Meim. 21 . hiesiaan Handelsregister A ist die 6. Eduard Hill in Sonneberg auf Antrag gelbsc worden. nneberg, den 13. Juli 1909. So 6 Amte gericht. Abt. 1. 36 Soran, N. -L. . In das Handelsregister Abteilung B sind ö Firma Bank für Handel und , m , Depositenkasse Sorau N. ., die o men, Dr. Karl Beheim ⸗Schwarjbach, Herlin, 3. th Hermann Siemsen, Dortmund, als stellvertre Vorstandgmitglteder eingetragen worden. Sorau, den 10. Juli 1909. Königliches Amtggerlcht.

(35742 ister

chen Amtsgerichts önigsberg i. Pr. Eingetragen am 12. Jul og bei Nr. 87 für die Genossenschaft Spar und Bauverein Nathshof, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Saftpyflicht in õnigs berg i. Pr.: Bie Vertretungsbefugnis der Liqui. datoren ift beendigt. Die Firma ist erloschen,

bei Nr. 91 für die Genossenschaft Norgehuer Spar. und Darlehn s kassen⸗ Verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht, in Norgehuen bei Schugsten: Die Vertretungsbefugnig der Liquidatoren sst beendigt. Die Firma ist erloschen. Köslin.

In dat Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 3 vermerkten Beamten · Wohnung s verein in Köslin, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrãnkter Saftpflicht heute folgendes eingetragen: Durch Beschluß pom 19. Jun 150g ist die Satzung dahin geändert, daß Gegenstand des Ünternehmens die Beschaffung von Wohnungen an unbemslttelte oder minderbemittelte Familten der mittleren Be⸗ amten oder Unterbeamten in Köslin ist. Außerdem ist die Zahl der Aufsichtsratemitglieder und die Mbö= schreibung der Wert verminderungoprojente geandert. stõslin, den 23. JZunt 1969.

Königlicheg Amtsgericht. NR oa lin.

In dag Genossenschaftsregister ist bei de Nr. 12 ein

Stuttgart: ist Prokura

ger Zeitung Ge⸗ Daftung in Stutt-

Pirmasens. Bekanntmachung. 35854 . , ,. Die gurma Mayer, Sitz rinasens. h. anf , ö Geschäft wurde nach Straßburg i. G. verlegt. s, den 14. Juli 1909. ß Königl. Amtsgericht. ö Vogtl. 1365 1 e e lar cgsster ist beute eingetragen worden: a. auf dem Blatte der Firma Filiale der Dresdner Bank in Plauen, Zweigntederlassung der in Dresden unter der Firma „Dresdner Bank“ bestehenden Hauytniederlassung, Nr. 2079: Das stellvertretende Vorstandsmitglied Bandireltor Julius Stern ist gestorben; b. auf dem Blatt der Lommanditgesellschast R. Ketzel E Co, in , . Nr. 2580: Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst; der Kommanditlst ist ausgeschieden; der Kaufmann Herrmann Arthur Wagner in Plauen ist als . sönlich haftender Gesellschafter in das Handels geschäf eingetreten; die offene Handelggesellschaft hat am 1. Juli 1909 begonnen. 3 den 13. Juli 1909. Das Königliche Amtsgericht.

8. Bekanntmachung. 35698 9 unserm Handelgregister Abteilung A ist heute unter Nr. 73 die offene Handel age sellschaft unter der Firma: Venobont⸗Werke, Rees W. H. G. van der Ven K Comp.“ eingetragen. Gesellschaster sind die Kaufleute Wilhelm van der Ven und Julius Holland zu Rees. . ;

Rees, den 13. Juli 1999. Königlichez Amtsgericht. . Rogenngburg. Bekanntmachung. oh bog In das Handelgregister wurde heute en, I. Der Hutmachermeister Georg Kraml seg⸗ un der Kaufmann Georg Kraml jun, beide in Regeng⸗ burg, betreiben seit 1J. Juli 1969 in offener mr ,. gesellschaft unter der Firma „Georg Kraml

. (35731 Genossenschafigregisters, be⸗ treffend den Cousumwverein für Kötzschenbroda und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Sastpflicht zu fRõötzschenbroda, ist beute eingetragen worden, daß das Statut durch Beschluß der General versammlung bom 16. Mai 1909 hinsichtlich der ,, , . der . schaft (5 92) abgeändert worden st. und daß die Be—⸗ kanntmachungen in die Dresdner Volkszeitung auf. zunehmen sind.

Dresden, am 14. Juli 1909. Königl. Amtagericht. Abt. II.

Ei chat tt. Betauntmachung. 35733)

Betreff: Darlehens kaffen deren Appertshofen eingt. G. m. u. O.

In der Deneralbersammlung vom 24. Juni 1909 wurde an Stelle des ausgeschledenen Vorstandsmit⸗. gliedes Franj Landshammer der Zimmermann Johann Kiermeter in Appertshofen in den Vorstand gewahlt.

Eichstätt, den 13. Juli 19808.

Kgl. Amtsgericht.

Filehne. Bekanntmachung. I357 35 In unserem Genossenschaftgreglffer ist beute unter Nr. 8 Epar-⸗ und Darlehnskasse, E. G. m. u. D. in Gr. Drensen = eingetragen worden, daß der Gegenstand des Ünternehmenz der Betrieb eines Spar und Darlehne kassengeschãft⸗ auch zum Zwecke der 9 der Bürgschaft für die Rente der Königlichen An edelungekommisston im 63 festigungsberfahren der Deutschen Mittelstandekaff⸗ zu Posen ist. Filehne, den 10. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

35714 r unter

C. Heinecke in

einecke Inh. der Drogist

36725

ute ein⸗ 135744

35851 Ly ckRK. . andelegregister A ist heute bei der e mn. orm der Firma Samnel Klein⸗ schmidt in Lyck eingetragen worden. Lyck, den 12. Juli 1969.

Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Mühlhausen, Tnür. ; r. Am 13. Juli 1909 eingetragen bel H⸗R. A (Firma , , , , .

l üller, Mãũhlhausen i. ): die .

hne; Gen J , der Architekt Willibald n,, nn,, , . . Kw bin befugt, die Gesellschaft Der Uebergang der in dem Bette ? 3 iten ist

ö begründeten Forderungen und J , . . i ngen ,,, Wechselverbindlichkeiten oder n. beim Erwerb des 4 . 2 erg . saasten far vie- Ge lschaft ie n, g, Heel, nen Han (bier, J,,

. ö. 7 3* 55 2 1 42 e⸗ 9 P

3 . 6 E , ,, fem, und FKaufmann Thilo Roemer daselbst.

ihren beirerseitigen Unterschriften. Amtsgericht Mühlhausen Th.

Morlim.

In das Geno Konsum. Ve

367261 Nr. 342 Friedenau und Umgegend, ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in, eingetragen worden: Pie Genossen⸗ schaft ist durch Beschkuß der Generalversammlung hom 3. Jull 1909 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind Gottfried Döring, Cwald Günther und Otto Mever zu Friedenau bestellt. Berlin, den 10. Juli 1865. Königliches Amtsgericht Berlin. Mltte. Abteilung 88. M ornkastel-COnm e. 34602

Im Genossenschaftgregister ist bel dem Maringer Eypar · und Darlehnskassen Verein eingetr. Genossenschaft mit unbe schrãnkter Saftpflicht in Maring eingetragen:

ssenschaftgreglster ist heute bel

rein 35745]

m unter getragenen Konfumverein für Köslin und Umgegend e. G. m. . O. in Köslin beute eingetragen, daß der Tischlergeselle Otto Jerke aus dem Vorftand ausgeschleden und an seine Stelle der Arbeiter Emil Baumann ju Kögssin gewählt ist. stöslin, den 29. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.

367 16

J. D. Verantwortlicher Redakteur:

J. V.: Weber in Berlin. Verlag der Cypedition (J. V.: Koye) in Berl

la ddeutschen Buchdruckerei und Ve Drug e r ö, Wilhelmstraße Nr. 2,

(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 30.)

Lübtheen. In unser Genossenschaft Britz ier,

der Gesell⸗

5748] ffene Handelsgesellschaft, bestehend

Genossenschafteregister ist beute zur „Genoffenschaftã . Molterei e. G. m. u. S.“ eingetragen: