An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen weoiasensee Thur. Rittmessters a. D. von Koenemann au Iden 2 2 [35757] Metallwaren Fabriken Aktien gesellschaft⸗ in Nr. 9323. litt reell g if ish her oed i . . a e T en re lr g le. i. m te bel, der Mehßlie i. Thsir, ein fünfmal ver iegeites Paret, einzig“ i gran. 6 , n, - knghzetutan 1. Jult 1808, Vormittags 9 Uhr Sehwenngaxt. lzbos , 8. in den Vorstand gewahlt. stebt Ein ger ent b 2 . , er. ,,, . n nr ö. ver⸗ Flächenerzeugnlsse, Schug srist 3 . ,. ., J . 8 hn, wurde eingetragen: Konkurse. , ,, . n, ,, 103 Uhr. * P . 9 ) * . . z e . K J ae ger ch. . r,, , nr, ne, , n . . n , Of r, , ,,, . 963 Hater ni a, ear. Kerb die n e,, , n. r, 13s os] 1do00. Juli ö wa n,, riogliches Amt ; rt Brauer II . ö . dh. Thor, zog, fur ele , Fele ng ungen von ustern, ven Ornamenten für 1 BHuster, offen, bunt ausgéführtes Piafat, Kah meim ner: we Kaufmanns Johann München nas aennrs. lzßrap] in zen. Vorstanz Genäßit. öh, zeta, gos, hz 6, Flo ffisch & eue ' den Plaats, Listen und Pruck sachen alle? latten für Wand. und. Dekenbckheld argen, vert Ane tun? gen gelrartes laat, dag für Beorgaug, Lina geb. Kuopzeldumn sg ö j . Bel „Mieter Bau. und Sparverein, leinge! Woeißtenfee i. Thür., den 13. Juls 1909 Schubfrist 3 Jahrs, an zeneköet' * ir Gl gui ft, Art perstegeit. Fabritnummer s, Flgchenerzeugmiss. gelt, Zapriknmmern J 10. ff''ehnf urn, pff, e fis am? än gswegs denen ll arb mit ber Juke hben er Firlg Hi iuhn e nchüm, göh erl. Umtzgericht Mängen li Abteilunß 4. fir rein, ; : ; — r ö . ⸗ . f ; zb persehen ist, Must ; we. Johann Voorgaug Zivilsachen, hat über den Nachlaß trggens? Heng fsenfcha ft mis beschräurter i. Königliches Amiagericht, Ahr ? Far nnngs She G n. uni 1909, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16 Juni 1969, 117, plastische Ereugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, a ac 2 ö er für zaselbst. Tag ber Gröffnung: 15. Jult 90. M . . achlaß des am 28. März ficht . Magdeburg ist henie in das Gendssen, el n,, Gathang ben Ker gala Nachmittags ' ür z Minuten. nn, ,,, , , , e sreghtte⸗ eingetragen; An Stelle deg Hermann Weoelnheim. g. Amtsgericht Wels eim. br hd] ? 6 i. ö Nr. 9335. Fabrikant Richard Paul Strache in h Minuten. . mittag r 6. Jun 1969, Nachmittags 3 Üühr. auf lann Kath Kor R 6 8. , Mantels, letzte Wohnung: Theresienstr. 54 in in ,,, . In das Genossenschaftaregifter ist' Keut; Hen ben . gericht. 6. fe ni g, nen r, ein Trockenelement, ver- Rc. 585i. Wilen Tschiukel ju Oberkreibi chweinfurt, zn 13 Jull 160b. Anzeigepflicht biz zum 3. Lugust Idler rest mit München, im 135. Jul. jsbö, Nachmittags den Borstan) gewahlt Darlehens kasseuterein Rudersberg *. G. n Loi puis. licgelt, Fabriknummer 1, plaftische Grzeugnsfe, Schutz. in Sesterreich, ein Paket mit d Dach! 4. re h Kell. Amtegerich. = Reg · A t Anmelbung der Forderunge 1. Geri 1 Yiagdeburz. den 14. Juli 1909. üu. O. in Rudersberg, eingetragen worden: In dag Musterrensster ist einget I35608) frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Han 1909, Vor⸗ anten ö fre mn e gr, nm en für n Schwelm. Ws io) In lun n 1a. Sr, 97 . ericht bis jum walter Rechtsanwalt Erhard Angerer in München, änlich its erich l Thtellung 8 J In der Generalversammiung bom 29. Junk 1909 Nr. 9805. J eg eingetragen worden: mittags 19 Uhr 5 Minuten. ; ern l3a93. Sie md ahn etza offen; Fahr ⸗ In unfer Musterregsster ist elngetragen: z 6. Juli 1009, V nblferberssmmlung am Tanzlei. Sonnnnstt. 23, Hestesit. Durch den gleich⸗ mtegericht . ö 1 für dag auoh ret rem g mn! . Firma Hugo Scherff in Leipzig,. Jieen9g3]. girmt Yen nummern 9. 3296, 3298, 3328-3331, Rr. 666. Firma Aib. * C . i „Bormittags 11 uhr. Ällge, zeitig erlasfenen offenen Arrest ist all Myslo nin. [36838] Siegle, Bauer in Hudergber mätgließ, David Piagwitz, Abbildung Tine? hallgztihd etgll · Judustrie Winter hib = zz 50, 29h und Jeg7, Fläch mia, Alb. * C. Hen leis in Langer ⸗ meiner Prüfunggtermin am 2 Geptem 1 allen Pen onen, x ⸗ g, der Wil j augtürdruckplatte, ] ⸗ ener zeugnisse, feld, ein Umnschl 1 5 Sehtember 1909, welche eine zur Konkurgm 5 6 ie lr e sttf ref ist heute unter Wagner in Ftudergberg neu in ben Ir fenen reer gi , , ,. 2s, plastische Crzeugnise i D — . a n n,, gn e dst an 26. Ju ni ih , , / r ,, mg Zimmer Rr. 46. Befitze haben oder zur e, ,, . 6 mn e, img, „Geamten, worden. in . , am 1. Juni Ig6g, öpfen. offen, Fabrikaum mern * 6h. an ei, , de. coul. 173 und 43, 18 193 coul. 4 und 172, Flächen. 6 S . . sind, aufgegeben. nichts an dic Feechtznachfolger mit beschrãnkter ine nf mit Ken nat . i iche Dapp zie, Höh. . Runge in 9 nic g Fa i 3 Jahre, Gia schaft Dyle, Gren gil , re,, n , , ö ien ien en am Gerichts schreiber 8 inf gin Amtsgericht . . . fer e g fg Myslotwitz eingetragen worden. Die Satzung ist — Leipzig, ein Paket mit 5 Abbildungen von Plak ; Jun Voꝛmittags 11 Uhr von Amerika, Abbildung eines Bllderra hien ff ; a rt ng, dn, m, Charxlottenbur e. g. egt, bon dem PVesiße der 3376. wasterh ; r , n 5 Abb ; akaten 30 Minuten. f llc Nr. 667. Firmg Thoren, Reichert A Co. 8. l36bl) Sache und von den Forderungen, für welche ss. aug ,n, ,, ,, ner e d ee ele nn fie, r, gößsz er er niger n, suser , , . Hie, neh bien , asstl u, err fenen undd, Var lehnen er ee rente n, , fer iszdn eu, 5 bach in Oesterreich, ein Paket mit einer miltags 11 Uhr 15 Minuten. altische Vamengürtel bander zu Bekleidungszwecken, Papierhändlerin Frau dn gi . ll gkam gen alter Augu zn Witti Ker Kigenienz Batstén dnl schagt mlt unßeschränkter Hifi ich' n Jef, nl ars hr ' Hr, m '. . it,; Fämng Rl. Fufnus * Co. Mm St. ten; Säsch enuns en wet zi, dä, , , Ker mhm, n, 1) de e, n,, ,n. ; . — . allen Aufschriften als Reis, Rud ; „Met; 3775 bis mit 3355, Flächenerzeugni ere, mutcur'rue fc sull. L' od, Vormittage Neidunfh der Konkuthorkerungen, jetzter, im mmer tin; 46 Bee g mn, eng n , n . 3 . ,, Cee, ., . , . i n, n, in 3. ö ze. nd einem 2e en e fen fen, 3. , , L nn, . , , .. angemeldet am ö en kelß⸗ ee lr Kar n n e d . ö . . , . n,, . an der 6 . 14 . * 1 9 7 567 J z 9 . / e 1 1 . * ö, , , , m dr,ᷣ,,,, , , , , , mn, n ,,, , . . ungen ergehen unter 6 i e, e 4 174181 -“, 3 Jabre dei r , i . 25 66516, — ö - Sch wel in Um ch t 9 ei dem Ger anzumelden. Erste Gläubigerber. Wahl eines anderen Verwalters Best ĩ der ban wenigstens 2 Verstanbsmitglicdern unter,. Wusterhausen a,. D., l0. Juli 1909. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre melder 34ngmneldet am 18. Mai 190, Vormittagt bbb 87, 66601, 66602, 6tztßz 15, 65616, 66632, 666358 elm, fin Umschlag mit 8 Mustern zu elastsschen sammlung am 9. August 1907 Glaubt g ners Bestellung eines Hinten. Fita. In. ole er, le nenn, Königliches Ami gaericht. am 54. Heal 15h, Ternltt gg Fe s meldet 10, uhr 9. Me guten. zßts, gösg, äh, äs , get, Böss, ses, Zarte bänder it. Bgsleidingähwegg bersert, Tötthg, grissneren tm ' u' miss nbtgetkrscnsce, dan über zie in den gz ö. Mryzlowstz und, falis bie Beröffenklichungendn ihn zaberm ,, , zahzs, sse, ät ss, öh, sss, gönn, gag, gülhäftthnnmnfftn Mänedl Fähsn,öss, öß ß, org ger lnger won gs, län r,, l ö lug. ; 3516, ⸗ . . ; ; ; . it ⸗ = lichen Amts. dung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf: unmöglich werden sollten, so lange im , Meutschen . Izb 59] Peters wald in Desterteich ein Paket mit 12 Senn u Fs in Leihzig; Schienstig. ein, Paket mit? Ab- zs sg, S6 zsg. sß zj, se 3, s zs, s 6, st lg, Flächenczrnügniss Schutzftist. s Jahrg, angemeidel gericht Charlottenburg, A ö. ĩ ⸗ h Donnerstag, 12. A 166 is h,. n ,,, * fun uh . ö enn gen seas e g ifter Zaßern. pon e en feln e erich, H mt , * 1 bildungen von 2 fahrbaren Volke badewannen aus oöslts, 66s 18, stzs20, stzs27, 665. z 2, gt., am 9. Junt 1909, Nachmittags 4.50 Uhr. immer JJ. Sffen rr jm , 12Xx. rstag, 12. August 1909, Vormittags ö ö 8 nör ; ; 6816, S6820, ö d2. ⸗ ö 369 ö 33. icht bis 9 Uhr, im Zimmer Rr. 84/1 im neuen Justlj⸗ versgmmiung. jur. Verdffentischl n derer, rn gg . ister Band 1 unter Zabriinun mn go. gz, 33 = 36; piast fhiech . i kblech, die eingz mit Robrwulst und Holiboden, oss =- 66887, Flächenerzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre Ur. oe nne Rubi R sirgisch se Langer.⸗ jum 5. August 1999 J gebäude an der Lultpoldst b . machungen der Genoffenschast andere Blatter be. har? 'r. gender Laudwirtschafts kaffe w agnisse , , , andere mit Rundeiseneinlage und Handhaben? angemeldet am 23. Juni 1509. Vormittags 15 Uhr! felp, ein Umschlag mit 33 Mustern für Wäsche. Ber Gerichtsschreiber des Königlichen Amt München, d 3 6 ö stimmt sind. Die Willengzerklätrungen dez Vorsiandz Sp d . asse, e. G. m. u. D. in J. Bös 1855. Vormittags 11 khr 9 et am Holzboden, offen, Fabriknummmern 240“ und 245 Rr. 9864. Dieseibe, ein Paket mit 5d Muslern sflätes ger fach, Geschastsnummern, Ar Min g. Charlottenbu nig fen g m n Gerichts sch b 2 . 6 ñ ; 909, = . j ö = : 289 . ; =. 40. des Kgl. Amtsgerichts München J. aisolgen! urch wer fre erh ig g e, Werften Firn 6 , , f, Nr. Iz is. Zi una r sthter, Uni versttsäte plastische Erjeugniße, Schutzfrist 3 Jahre, an? bon Baumwoll. und. Seldenstickereien (sogen his, mit 23Jzo, zs63 bis mit 2863. 257 J bis mit 36fö, Eni 1 ,, . Aim, Jeff 8 J Iitweder der Vorstbende ober K'ngheftert' n er, eg 6 i. uur der be erg ver sammlung dom mechaniker a? D. in Lein l ern h rsttäté, gemeldet am 25. Juni 196g, Vormittags 9 Uhr Dentelles), versiegelt, Fabriknummern 65893, S695. 2877, 3579 bis mit 2890, 2503, 2894, Flächen⸗ ngem, oman. 3672 ng A für Zivilsachen. . 8) Dr. Weyfe. ̃ ; Stelle deg verstorbenen in „D. in Leinzig. in Preiskatalog, 15 Minuten! ziert hg, — Közeugnissen Schutz rist 3 Jahre, angemellet am ů'.,- Württ. Amtsgericht Ghingen a. B. Manchen, bd ,,. n ge iht inßem . Dest Vorfchers Feorg. Schultz der Pbleherigdt' Sign Lr er hz a, mn, go, Flächengrreugniss;, Nr. g534. Withelm Tobias u hrkeiten ö. . 3 e e, , zog, Ii. Jun 1905, Vornnttags Mm nh gemeldet Ueber den Nachlaß dez am 16 Februar 1307 ver, Das Kgl. Amtsgericht München 1, . ö , e r r en g e mn m, , ö ferien wien mn Hf ein dtcl. wel , w ,, ie , r. n,, . , k . 3 obitzer in ermcbern rn, Wgsmittz ft, k ö Inet lihrieile Ind einem lle anäng f off chi l= fz, es, gen ier, Seda, os, fab: m. b. H. in Schwelm, ein Paket, ver— ö Ful „Vormittags 8 r, das meisters Johann Groß in München, letzte Woh⸗ vths ot ig der. Jefgo3 e rei: ute r . , ,. gewahlt. in Leipzig, ein Paket mi r enn cke Fabrlknummern 1018 und 1017, plastische Gren elqz, C lor 6, , C,, Cl,, Ce fiegelt, mit z Mustern für Metass. Schluͤffcf. oder Konkursverfahren eröff net worden. Konkuntzverwalter:; nung und Heschäftglorai: Blutenburgstraße 82 R. G. ve, F ef n gn fig. aket mit li Abblibungen bon fee Cet S aph / ? g 03 67190? ö ; 6466, 67198, Griffschider — Geschäflgznummein 637) 59 stv. Hezirksnotar Burth in Ehingen. Anmeldefrist; am 14. Jult 1509. Vormittags 115 Lkhr, ben KRonk Osterodo, Harn. 36839) alien his Ami gericht Harn gnktmgehäusen, Aen. Fabrituummern 1—– 4. 19h, zürkhlln Fah, Fngemsltet am 24. Jun dä, Flächznereugn fs Schutz ff s Jrhtz ange, wn hh tern ver lte dern msd tn, , gf öh, Wahl. Cam rü n en n ö en, , e. In Nas Gennsfenschaftsregister ist zur ***) , g ö plastische Erjeugniffe., Schutz frlst 3 Jahre, angemelde Rr em: . Uhr 5. Minuten. meldet am 23. Junk 1909, Vormittags 10 Uhr. 1 chaftz n hein . etall Hut, und. Mantelhaken, 12. A gust? 1500 ά⸗ ö , ,. mn m . , Rechtsanwalt Dr. snarkasse zu Lerbach, eingetragene Genoffen. 2ittan, 36750] am 2. Juni 1999, Nachmittags 4 Uhr. Gallen in d 8 dichte. * Ce; zu St. er ddr ri, Bfruhard, etzrie, Karte. Säe nmel Keigah id laltisgs garn, nin ni zorn. . r it e gen ih 7 , schaft init beschrůnkter Haftnfll iht eingetragen Auf Blatt 19 des Genossenschaftgregisters I Rr. 7814. Firma Ißleib R Bebel in Leipzig, mustern n ö chweiz, ein Paket mit 56 Spltzen⸗ graph in Leipzig, ein Paket mit 48 Masfer— . 9nd . angemeldet am 12. Juni 1969, . ur n gh Gerlcbtuschrelb . , 3a en g ö. gerlasse en fenen Arrest daß an Stelle des perstorbenen Wilhelm Rohrmänn! betr. die Wasserleitungsgenossenschaft zu Sber? Ein Paket mit Abbildungen von 4 Türgrjffen, z Lang: r rn ng, fen,. drin n mern As 46. 180 abbuldungen, für Z: mentmosgstplatten und ein Plakat, Nr 67 Fi z Rů rank rurt, Ousr ; e,, ., hörige Sache ö. 8. * . . der Tischlermeister Loulg Henje zu Lerbach in den und Mittelherwigsdorf, eingetragene Ge⸗ schildern und 3 Oliven, versiegelt, Fabriknummern 8 Hafen 3 Faß 87 - 18811, Flächen erzeugnisse, offen, Fabriknum mern 247, 249, 253, 256, 255, 2l2, feld . ö. hl * Klietsch zu Langer⸗ . vt, er. stonkursversahren. 365656] w . sulsl st gi ha 3 oder zur Konkurs- Vor fi dl nn ift na ssenschaft. mit beschräjntter. Haft cht . iss i lg. z. s= o, ideas? dia nn, enen date, znoh,hnst aus 35. Juni hh , , G, W, d, is, zs, Ws, Bs, s, lenecsl l sefentnlekusttz fäl, sihtker deg img her itgzg, Th, fioien, f nee n nr, ,,, . Osterode (Harz), den 25. März 19609 Mittelhermigsdorf, ft beute folzenber Gintrag 0eugniffe, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet an 3. Jun e . 6 h. 6 Minuten. 271, 224 —- 226, 275, 228, 276. 229, 77, 250, Z73 gelt, SMchästs nummer Art. 2898, Flächen, vlenter, Inhaber Kaufmann Otto Weiche, in . ! em in schuldners ju verabfolgen oder zu . ; rn ö . 91 6 5. . ! lbe, ein Paket mit 50 Spltzen⸗ 231, 279, 232, 2 3 d F 3s, 3c“ erieugnie, Schutzfrist 3 Jahre. angemelbet am Frankfurt a. O., Schmalzstr. , wird heute, a Eisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Königliches Amtsgericht. bewirkt worden; Dat Statut ist dabin abgeändert 18 8, Nachmitiags 4 Ühr 3) Minuten. mustern, versie fie ĩ ien ; ; ö, 333, 3d, ä, ze, sos, T8 ö . f licheg. 1 nde ä gelt, Fabriknummern 18812 13824 236, 284, 237, 2865, 238, 2 3, 183 Juni 1908. Vormlttags 1550 Uhr. 13. Juli 1999. Vormittags 10 Uhr; dag Konkurg. BMsttzze der Sache unt von den Forderungen, ür Parchim. 34751 worden, daß sich jeder Genosse mit höchsten vierzig Nr. 9815. Kaufmann Georg Walther Bräuti—- 18831, 18833 —=18846, 18543, 18844, 1887 ; uns odr K , sr s gr dds es , neo, sös, Rr. zz. Firma Thoren, Reichert Co. in berfahren eröffnet. Der Kaufmann TFischach in welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung In unser Genossenschaftsregister ist heute, betr. die Geschäftsantellen belelligen darf. gam in Leipzig. Gohlis, Ab ildung eines Speise. 18555 -= 188573, Flächener zen ul Sch gi ges, dal md go Flächener eugnisse Schutzftist 3 Jahre, Schwelm, ein Umschlag mit i Mustern fũr elasti ö Frankfurt, Oder, wird jum Konkurg he . 9 ,, nspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Genossenschaftsmolterei Marnitz, e. G. i. Zittau, den . . 1999. , , , Fabriknummer 2 plastische angemeldet am 33. Jum kee , de, u ff e, am 3. Jult sgos, Nachmittags J Ühr Damengürtelbänder 9 , Konkursforderungen . bis zum 3 r ie it o. Lhgust 180 einschlleßlich Anzeige iu machen. Fiist . g., e ger agen, daf ber r ef rsts: ihk: 3 Edele (de ae llt, agerielbei ain bösf fit. Wechess n Weng Foltz . Ces. Fahrt. Mb, Ts, chdz,s i, sl, ss, dener ble sing mn, ben e ähh, Th niche, arif, le, re Parls zu Marnitz auß dem Porstand ausgeschü den Rr. 856. , , Nr. 9857. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spltzen— tijebolag zu & W, sähite; öäs bio mit Hää, äs Gels, sztz, Gö'öß, oel, saffunge ßer dis Mastchatzng berker lch, fimähet, ir ss, e eee slhebä bes, m. und zu seinem Stellvertreter ber? 2 s. Leipziger Metallwaren ⸗ Fabrik must⸗ n akttebolag zu Stockholm in Schweden, ein Muster Fiach= ; ; ⸗ über der Luitpoldstraße, ist bis 6 er der auhofbesitzer 1 Gustar Bähr X T3.* ö — mustern, versiegelt, Fabriknummern 18879 1855] einer Hülse zur Verpackung für Parfs Flächznergeugniss. Schußfrist 3 Jahre. angemelbei die Wahl eines anderen Verwalters sowse über 9 he, 8 6. August. 1909 ein. r , n, , m, Musterregister. , ,,,, , , , , m ,, h,, , , n,, , , g,, , ,,, , Groß her h ches Amtager cht. (Die aus ländischen Muster werden unter in n , verschieden, grögereg und . , Qn lde, Ten, f hi. r . am 5. Jui ih in n , . 1j 2 , . ee nen! K Ines ile bee gg, ne, rh. 3. 3. PatachRan. —— 3576 Leipzig veröffentlicht) Erjen öniff r, affen, Fabrißnuminer 6. Plastifche Nr. g355. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spltzen zug,, ü, tm Art ö mustz, erf elf, Gee sterummfgn, ng zer zudem, beten gzrdensngen au Sonhnatz ad, Ken fd , benennen Fragen Dem Vorschußt verein zu Patscht (357650 . . h ö 9 j 6 C fest 3 Jahre, angemeldet am mustern, versiegelt, Fabriknummern 18940 =* 185347 Radmwell Lod gen en n nr m n Art. 1908, 1gos, 176 bis 180, Flächenerjeugniffe, den 7. Äugust 1909, Vormittags Lü Uhr. Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ift ne n, rf, 2 6 * J, 9 59 3 e e r ,. bor ol ; Run haf d ,. ö Ar 1. e, ,. 9 läd end n, d,. , iss, e., ., , . He . ,, i gan gn ; . Na, ,. am 21. Juni Igo, * 23 ö . . Oderstr. oz 4 , 13 e, . 1 Vor⸗ flicht, in Patschkau wurde heute in das Gendssen Rr. 2145. Firma Tasch d Nacho Leipzig, ein Flaschenelikelt mit Strc : SFlaäͤchenerjeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, Fabriknummer 1, plastische Erzeugniffe Schuhhrisf Funn, ,, 2 r, w nme tr, it, Term ar. , a e fh eingetragen, daß Karl Siegert in Glauchau, 1 versiegelter Umschlag . , 3 ö He,. ö. 25. Jun 1909, Vormittags 11 Ühr ) r. gi let am 5. Juli 1909, Vormlttags 5 ; , , ,, dener, Ger e, . . . id e ren. rf d elf gg . ahre, angemeldet am 26. Mal 1969, r ö , . ische ü r g wr, , — ꝛ ĩ J ta Vormittags Nr. 35835. Dieselbe, ein Vaket mit 50 Spitzen Nr. 9863. Firmg. Altrohlauer Porzellan- ,, . , 1 ie. K . d r f . e r re Münster, Wes t s. stonkurs verfahren. 135599
atschlau an Stelle dez gusscheidenden Wilhelm Hirne erf taff ern Fabrit᷑ d tentwig jum Vorstandsmitgllede bestellt ist. Amts. Söss == 5993, sh i- oo , ,. 11 Uhr 20 Minuten gericht Patjchtau, den 8. YII. ISbz. M. gg, gag ig, zaghßg. za ö, Tt, m,, ggg. gn sreirn e in gern ses ö. a,, ,, . zz r. Fi ] 4 34955, za 966, 34990, zag36 7, Firma unstdruck⸗ und Verlags · I9g007 * 19021, 19023— 19030, 19032 - 19055, Karlabad in ga nr halt Afra g be , r n n , , n. , , . e, , Ueber den Nachlaß d Mai ; . ö . ⸗ r 1 eber den Nachla es am 3. Mat 1909 zu we Osnabrück verstorbenen, zuletzt in Münster i. W
.
Rerenshbur. Verant- zd] 34997, zag99 35062 35014 =- 35015, z5 655 austalt Wegel Naumann, Uttiengefel'sch st. 57 . r fen nt Bs s] ig 60 r r, ges eg g., . h in Lein r e me enn ö . 3 . Nacheneti gh iff⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am bon Horiellangegenständen, un jwar einer Gemüse. m ha's 3) ü = Lister wurde heute beim glachen cr seugn i se, S hu srist?] und Plustern? nch fit . Juni 1969, Vormittags 11 Üühr 55 Minuten schüssel mit Deckel, einer Schololader d ei mittags ö,-25 Uhr. e sie auß der Sache abgesonderte Befröedigung
it, , , , , ,, , , , ,,, , ar, r, r g, , ,, n , , .
; ränkter Haft⸗ . . Ahr. öl, 3 , ö . 61 mustern, versiegelt, Fabrlknum mern 15055 = 19565 d Ils d pl sii 6 ; . elm, ein Umschlag m ustern für ela e ijum 29. Ju nieige zu machen. Stüve ist heute, 9 Ubr Vormittags, der Konk
pflicht, in Galtendorf eingetragen. ÄAn Stell' z Me -l. Firmg. Tasch s Nachfolger in 1231, 1 53758, 1354, 1366, 129i, l2g3, X zz; Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jab . ee. ä plastische C eugnisse, Schutzs ist 3 Jahre, Hamenginicl bände zu Bekleidunggjweden, versiegelt, Königliches Amtsgericht in Frankfurt, Od t. Kontur e,,
augeschiedenen Johann Lommer wurde Albert Seis Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 45 gewebten 3336, 369 6]. 335 1. 58g, 355697, zioo, 316. 23. Jun 1859, Vormi n, n,. Wzazfldet am 3. Jult sog, Vormittage sö Ühe Geschäfts nummern, Ärt. Rrn. Oz5ß3 bis . * ,, i nien, 8 cf ais rt e , Damenkleiderfto . , 3418. 3450/31, 3435, za5ᷣ , ,,, e mitiagns 11 Ubr 55 Minuten. 15 Minuten. . l, g' ne ben ibiz ent e, Gemar. zöb94] von Eichstedt in Münster i. W. Iffener AUrrest
in ., . , . 6 Hrstand gewählt. . 35 6 . . . 9 J . ; . ö. ö n . . e, gn. . 4594. Firma Maritz Brescher Nachfolger, gil e r mut, ' Ce ef 86. ö 1. i. . e, , 1 . 9 1 fo t de. . gi ö.
Kgl. Amtsgericht Regensburg rist 2 Jahre, angemeldet am 7. Jun 19565, Vorm. Vermittags 1 Uhr. ; Ighh g ¶zgh6) I5göz Xʒg . tiengesellschaft in Leutzsch hat hinsichtzich des am 33. Jun 1569, R chmil tags 25 in fur , n, , meren n, n,, , ,, ,, , , . nisgeriht Reg . iz üh? Nr. 9559. ĩ ; ! 39966 67, 39969 - 39993, ggg, mit der Fabrlknummer J553) t ; Nachmittags ö, hr. 13. Juli 1909, Mittags 12 Uhr, eröffnet und Benirkg. die Wahl eines anderen Verwalter, Bestellung eines
Schaęrnag rt. 67521 J Nr. itz. ü — Leipzig. ein * , . 10000. 0003, Jlachenerjeugn ff. Sch utzfrist 3 Jabre⸗ die Verlaͤn , kerr ch fall oh ann , Ur. 676. Firma Alb, * G. Zenkels in Langer. notar Ziegler in Gschwend jum Konkurgverwalter Gläubigergusschusses, Schließung oder or ben 3 3. K , Schorndorf. Glauchau, 1 u m gte Gil lan . . e lien un b ch n le en e,, . am 23. Juni 1908, Vormütags i Ühr . ; ; ö i, n 6h 6 ö 3 fee reg, Cann, Foren , Ser ir n gi Inte enit e we sgeste ird men e, Gene, unn 6.
n das Genossenscha f loro ffter YF ö . rsie webten ere. ĩ n un nuten. nr. 2 ersiegelt, Ge 6nummern, Art. 813 1, 2. SI4 / s, 2, bis jum 3. August 1969. sachen den 12. 1909,
dem Darlehens kassenverein e n n n r r g erte n, , 8) e. , aller! Nr. 9842. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen⸗ in 98 i rtr r , ern, ol 8 1. 3. 816 / 1. 2, 817 1.2. SIS l, 2, 5, 8191, 2 3, 4 n, ö. , 65 Uhr, . . ian , 63
w r e gi e deff ge, nn goon fn zen beit aum, öh oi, 1 oc, ihn, ee, äs, n, d,. ae, e e ir , dee e,, J
mung vom 23. Mal 1809 6934 —- 6042. 66a / (= 6c, Fiächen⸗ 28. Mal 1909, Vormittags II ühr 417 M ; un rn bre, angemeldet eingetragenen Muster die Verlängerung der Schutz- 23.34 * 5 **. . 3 , 6 ( r, dend gg
wurze an Stelle des Georg Bed der Bauer Sn st 3 , chenerzeugnisse, Rr sg. 6 . 9 r inuten. am 25. Junk 1809, Vormittags 17 Uhr 55 Minuten. ftist bis auf 15 Jahre Id S321, 3 3, 4 5, 6, 7, 83351, 2, 3, 4, 5, 6, Flächen⸗ K. Amtsgericht Gaildorf. Renner, H.R. Münster i. W., den 12. Juli 190.
nn, . 3 3 nh angemeldet am 7. Juni 19h, geen 1. . , 3a, Nr. 9845. Dieselbe, ein Paket mit Js Gyn, Nr. 1607 , der mit den Wengnisseng Schz tit 6. Jahre, nangemel det am ᷓolperg. gonturaber fads e. sz6bobs] Königliches Amtsgericht. Abt. 6. N. 140g.
e, ,. Nr. 2146. Firma. Tasch's Nachfolger in ein auf beiden Seiten karlerieg Dessin des . , Fabrilnummern 40054 51, Fabriknummern 215324, 266857, 25464 und 366 zn , ge dnn n. mirs L Uher dag. wermögtg zes Kaufmanns Fritz Oettingen, sehwapen- (366
Sberamtsrichter Hartmann ,, , r felt us mit 37 gewebten kehr en, ,,. ,, ,. und angemeldet am ie r g e r ö ef, if fe h ga, n T git. . e mms . sesz. ein mini mit 8 Mi. e . wing nh off 9 ufig 26 269 le, . Kah Antzgerköt Qfttiggen bat sihez. das terichter Har ; men kle derstoffmuftern, Fabrik um mern 6h as f ngsrabmen benutzten Musteig, offen, Jabrit: ahm, em 2s. ahre angemeldet. tikel, . z ag Ihr, da onkurg!· Vermögen der Hotel- und Brauereibesitzers⸗
Seohansen, Alimark. 135753 bis 66s g, sog 69bd, ob, J n', e., ,,,, Johann Pfister, 8 rich, , Fin Glesech' * Deyrieut in , e , e We . In unser Genossenschaftgregister ist heute unter Soßs, 5096s / 2 obs / s, sos 1 -= 5666, Si- zi, angemeldet am 28. Mal IHoög, Vormittage i ühr Glen in Be ster?? n er, Geamter zu Leipzig hat binsichtlich der mit den Fabriknummern gemeldet am 25. Jun 1969. Ber mittags 35 n in Kolberg wird jum Konkursverwalter ernannt. am 15. Juli 19809, Nachmittags 54 Uhr, den Konkurtz
Ne i, Beer l re reef l ee fen, , en! . . ö . mit 7 Mustera von bd, 259. 270, 272, 273, 274, 275 und 232 ver, entre, Firinã Ulb. * grm rern . . Konkursforderungen sind bis jum 2. August 1859 eröffnet. Konkurgberwalter: Rechtzanwbalt Schmidt
mar), eingetragene Genoffenschast mit be, angemeldet am 7. Jun hö, Vorm. 12 Uhr. Ur. 9821. Ferdinand Grundmann, Druckerel⸗ inf ger gr er r 8 . nummern 201 - 207, sehenen Muster die Verlängerung der Schußzfrist bis feld, ein Uinschlag mit 37 Muste rn für ö bel dem. Gericht aniumelden. Es wird jur Be. in Nördlingen. Sffener Arrest erlassen, Anzeigefrist
jchriarter gafiy sttcht zu Cre en e (altutartz:. ir. W147. Fitfeng. Tach s' this foltü. in befitzer in Leipzig Tie Bend dnnn , nn, We. j 965 q buff ö z fahr angemeldet auf 15 Jahre angemeldet. artikel, versiegelt, Fabriknum mern, Art ö 3 den. schlußfassung über die Beibehaltung de ernannten in dieser Richtung bis 31. Juli 1959 einschließlich.
e gen worden; Karl Menzendorff ist aus dem Glauchau, 1 veriegelter Ünsschsag mit 4 gewebten . als Transparent Diaphante mit Reklametexrt Nr. 9845. giema . 283 Duch Leipzi 1j . Diesglbe hat hinsichtlich der mit den g3ßss, 3, 3, 4. 5, Y gz6 / 1, 1337, 35 6 3.3 t oder die Wahl eines anderen Verwalters sowse über Frist jur Anmeldung der Konkureforderungen bis
an. , 3 an seine Stelle Oskar I gentie gef staff h rn, gl ln nnen 35102 bis , e dri offen, Fabrik. ein Paket mit 5) Mustern von K ö die Shi 3. 3 360M, 2, 3, dil j. 2. 3. 1 graf, . 48 i, , 1 1 21 ego fin schl lich bests ant. Wahltermin
s, i ie githn leer, , ,,, ,, , n , eee , , f, n, , , . an re, d, , d,, , , , ,, d, hee, bäh d, e i.
Straupinę. . 35369, 352593, 35260 = 55969, 35354 36363, . Nr. S822. Firnmia. Engelmann nm g, iht, s m =, AIosod. 106329 - 10333, 10340, Lelpzig, den 14. Juli 1909. r absfü, angemeldet am fung der angemeldeten Forderungen auf den dann über“ die in 135, 134 und 157 der R. B. r he, nr ei Vitzling, e. . e n zn , . , 36. K 9) . mit . . , ch Königl. Amtsgericht. Abt. I1B. ,,, in Langer⸗ 2 , unn. . . 31 . . Aug u st 1660 z 6
u. S. in Pitziing. An Stele bez Lug eschlcden essa. 38276, 3s276, 35275, Fisichen? fen und, Stockkrichen, offen, Fabrit⸗ 3 Minuten. “* r ,, feld. ein Umschlag mit 40 Muslern für Spltzen. . tz Gülben inen Prüfungstz min zuf
. . , , , u zr guselgööeorg, Mühlbestzet in Rreichstorf, Ne. Rlcz.:, Fäan s eh'g grachfolger in l5dä. ente fakt, fh tz 16 Jm w , . äletlagh bühren. Sen f nr, den beebeer, di, en, meegen den n g los, weden wann, n,, , , n r,, ,n, , n, sen de d ,, „öde, w r, ,,,, , r gc fee ore.
ö nkleiderstoff mustern, Fabrlknummern 35250 big slerrelch, eine Zeichnung einer Hand für chiro! 16416, 1028353 ioz5 18377 M ene in Mudolstadt. 3 Stu ü richt. Diel, don dem Vestze der Planen, Vogt. .
e gegen,, , n, , d nher, ,,, i, diä e, ien, ,, denen liel willen n, , , . e
k i, . ' — 351 3530. / h l a ⸗ ] . z 280, 281, 282, zu 2 35 un . 2 33 ö ö. 35392 4, 35303. o , oc gh 6, ,. dn, 1909, , r z eh nr ee nn,, z 4 Se f t am fabrung leglichem Material und . erg nf, 8* par Fir ne ist unter Nr. 158 hie cn y. . 8 e ee, elle 3. an eg — W n. e erf, er gen ie, GJ . diner gr, wehr . S lor ein Pele ant Kr ern ,,, n n ,,,, . ae ü. i , meme . Der Ackermann Johannes Döll ist Ii ar- ; ꝛ ; ¶Fabrit u. z . . von „ Verlagtartikeln, versiegelt, Fabrsknummern Vormittags 11 Uhr. ö 6 Iz: — ,
, Beschluß der r nl n feen, ; hie itchan. am 5. Juli 1969. ö. De nn e n czzet ö. e gen 36 ge,, ,,, r bon lll, a4 se r,, 194i, Nr. . , Schäfer * Bater in Rudol⸗ 1 1909, Nachmittags 3 Uhr, ) offen 2 / n 1 w il br, Kas Kanknre. Mai 1908 ist der Landwirt Conrad Opper I. Königl. Amtsgericht. 11 Uhr 55 Minuten. 3 ,, 32701, 3270 „32714, 32713, stadt, 15 Stück stinterte Abbildungen und eine 3 Blätter mst photographischen Ah dirt n en Fabr. Ueber da Vermögen des Spezereiwarenhändlers anwalt Karl in' Vl Anmeld big
. an 6 ä, alg Vereins vorsteher Gotha. Nr. B35. F. J. Brun zu strienz b. Luern 37584 2 , , g , . 53284, photographische Abbildung von. Mustern für Por. Nrn. Ber. 1876 a, Ver. 836. Def, 18,2. ber. 1575s, Rudolf Bwöhrer in Dreieichenhain wurde am 30. Juli 1a n K— Fa, n, w, a
9 . , . 3 n. pes In dag Musterreglster ist im Monat Sul fil . , . 2 ,. zz n, zzo6 n, Jö *, zr, 333 zz? 66 , m, n ,, 6 6. Fern in 1 uff ine n er ö 6 . a, . . u 21 — 18. August 1909, Vormitiags 10 Uhr.
Dorstandẽ en fn der md m üg f eingetragen? . h hter, 2oli guggeführter Nachbildung des 3339, 3341, 33441, 3344 33465, zzg. zz öh ee, , . . ah. . ö „in Paket, enthaltend 5 Blatter P olograph er b erfahren ersff net. Inkursderwalter: Rentmeister Offener Arrest mit Anzeigepflicht big jum 30 Juli
ö en, , ,,, ,, i , ,, —
neu eingetreten. oris Gräfen· angemeldet am 17. Jun 150, Vorm sitans is ht * Vormittags 11 Ühr ; ags 12 Uhr 10 Minuten. plastische Erzeugnisse ⸗ tinen vom Gemeinschuldner beobsschtigten Zwangg. i saericht.
Trehsa, 30. Jun 1909. roda, ein dreimal versiegelter Brlefumschlag, an⸗ 10 Minuten. / 9 hr 38 Minuten. Nr. 775. Firma New- Kork and HKnudol- b 6 J. 8 leichgy lag: * 9 nigliches Amtga ch . ab gen an, Amtsgericht. , n, 3 herd ere ü 26 g . 33 * tiengesellschaft der Emaillier⸗ ö. e n fler , . ut gen ö,, 8361 e , g ö. . 10 3 geen, s , e ge, dle e r , . 53 n i *, rn, . 8 6. mer od. 35's] 250M, gh os r oel ) t 2999, e un eta nmwarenfgbriten Austria! * 339g, z ecm, gnersiegz t. nummern ungen ür. Muster für Poriellangegenstände Nrn. 4616, 4517, 4557, vlastische Erzeugniffe, meldefrist bis um 20. August 1969. Vermöarn 8
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Rr. 3! 5 i *mit i' dom, 2506, 2397. 2908, 230g, Wien in Desterreich, ein Muster eines J /) rn, n. mit, den, Fabritnummern 12258. Las. 12353, 35 offen, ein gupert' mit 2 Blärtern vbotograptbische:; Laugen, Benlrk Darmstadt. den 13. Juli 1890. men de, weüderen Sbezerei, und Kolgnia. Spar. und Darlehns kaffe, eingetragene Ge; Ir, 2 ., . . 23ls, 291 . leuchterg, offen, Fabriknummer 763. lens , . 77 . 3 2207, 12379, 12390, 12236, 12256, 12294, 12295, Abbildungen, Fabr. Nrn. Dei. 13er Peer d Der Gerichtoschtelderr⸗= . wr. . z0ffenschaft mit unbeschrãukter Haftpflicht, ju auf all⸗ Teile, alle roh n ire n l ö.. a fe en en. Wr egg den am 14. Juni 63 ⸗, 335 1 35jd . 33, , , . 6 6 1 , gr f, n 9 Der. . n , Großhberjogl. Vess. Amtzaerichts Langen. nr F Fri unterm * Jul 15s, Vormtttagt ⸗ ; ; r nuten. lächenerzeugnisse, ; h, . ⸗ . z er Ausführung, jeglichen C. am 160. Jun re woffengerctn Kuvert mit LBmningen. Qmtsgericht Töniugen. 35580] Ji or, daz Ko offnet und a
FIlächenerzeugnissz, Schutztrist 3 Jahre, angemeldei Material und jeglicher Größe, in einem verssegesten 2 Blättern von pbgtograhbischen Abbildungen, Fabr« Ueber dag ö des . 83 1 e ,,, .
Berßenbrügge ju Lindern i. O. wird beute, am Konkursverwalter aufgestellt. Offener Arrest ist er.
Romborn eingetragen worden: welchem die G ũ * tu — ö egenftände angefertigt werd 98 r w , wre er, w bee ,, ,, , , , , , , , reien i e be ehe. ,, 36 eln n af e g nl fog h . s Gal , . l gc bert ö . gin n bet r m , ö 6 ., am 26. Junt 1909, Mittags zeugnisse. ; ö . 2023, 13. Juli 1958. Vormittags 11 Uhr, das Konkurg, laffen mit Anzeigefrist bis 15. August 1809 und An . 4. Flächenerzeugnisse, Sch 32 an, . mit Zellu⸗ 1 nuten. Schutzfrist 3 Jahre. derfal hes Verwaller Renn unn ö n , , ubiger. utzfrisft 3 Jahre, an. loibbfibern, offen, Fabriknummenn'tz O6, 2496, 2407, Nudolstadt, den 12. Juli 1909. ö den S. Jull 1909. i g fe m * rr g r n . l l leer Gere. Erste Gläubigerdersammlung und Prüfungstermin l X. Uugust 1909, Vorm. O Uhr, und . Prů⸗·
Königliches Amtsgericht. Nr. 906. ĩ Firma „Vereinigte Thüringer gemeldet am 12. Jun 1909, Nachmittags 1 Uhr,. 2408, Flaͤchenerjeugnisse, Schutzfrsst j Jahre, an⸗ Fürstliches Amtagericht. Königliches Amtsgericht
Konkursverwalter: Herr Rechte.