stermin am Montag, den 09. August Konkursverfahren. 3657s] Labiam. gtonkursverfahren. (zbhan Villingen, Waden. 3556 . Vormittags 9 Uhr, im Geschäftsz immer kurgberfahren Über dag Vermögen der Das Konkursberfahren über das Vermögen des . Kontur gaufhebung. ö Rr. XII. offenen Sandelsgesellschaft Apolf Ascher in Besitzers George Kiaut in Memonien wird Nr. 11 282. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 22 il
Regensburg, den 13. Juli 1809. Ber in; Srandaueistraß. 5 zg, ist zur Abnahme nach srfoigter Abhaltung des Schlußternän⸗ hierdurch mögen dez Schühfabritanten Friedrich Hein rfen⸗ El age ae nn, . 2 3 n Regengburg. iar rng, * Verwalter . g er e he. den J. Juli 1309 ,, , Se, g. der in dem ö . ö ö arg, K. — n Sinwendungen gegen das uß den 9. Ju ; ergleichztermine vom 22. Jun angenommen . 2 7 , , , zeig e e. ,,, zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger Neher das Vermögen der eingetragenen Ge— genden ge, 1. 6 , . der Gläubiger über gene gtonkuroverfahren. [385698] leichen Tage bestätigt ft, aufgehoben. * no senschaft „ ürter, Gen tm. Bereit Hern, de ens ö . 1nd die , . Das Konkursverfahren über den Rachlaß des ver! en ,. ae . li 40s, z, T. ; e: G. m. 31 1. zu , , . fi: ih . 44 6 39. 3 * , . 9 ö. h. i ü , . e m n nn Tien, in Lehe er , n n 6 IG. Berlin, Freitag, den Iz. Juli Mittags 1 r, das Konkursverfahren eröffne = wird nach erfolgter altung des Schlußtermi — ᷣ ö re. = , roseßagent. Hecht in. Saar- , . . vg, dern fon, hierdurch aufgehshen, c clußter tin naxrsa. Konkursverfahren. los Amtlich festgestellte t küb. Staats · Anl. Hh Der d en m ah , m , , , an i, n, , ff,. Veyliner nene 5 louis. Es ist ein Gläubigerausschuß bestellt. An⸗ strage mr n St Ergen os . Friedt * Lehe, den 8. Jult 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen bes 9 urse. o. Do. 1599 . Bran denb. a. H. I9hl 4 ; do. 1904 unkv. 14 Talenbg. Cred. H p 5 . . zum 21. ern. , . ir. ee n g, , , g mer 108, bestimmt. Königliches Amtegericht. V. nr. J, . , bei gerliner öͤrse, 16. Zuli 1909. Me &' wih in 69 * . Ile. J, . . ung am 4. . = h f h , e , ir . erhütte wird nach er . z , ö ; . ur u. Neum. alte w „ier, en eä ä ',, wtrsre , , de ,, me,, n, h,, 4. tember E909, Vormittag r. Weite, nell ahren. aldbröl, den 10. Juli 1509. zsterr ung. i. = Sz r in, ib Le, Olbenb Si A Gg, 3. ne, September In dem Konkurgherfahren über das Vermögen det Königliches e . 6. i err Dreher . r . * Rah 2 8 St n ar 7 ; g eo n. *
1
3
Offener Arrest und. Anzeigepflicht big jum 21. Auguft Gertim. 9goukursverfaFhren. 36h84] : 35 1 d 7 5 Bauunternehmers Franz Kröger in' Len — 170 46. 1 stanb. Krone = 1155 Ss. 1 Rude; 32
1909. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses In dem Konkursverfahren über das Vermögen des dringsen ist jur Abnahme der a reg und des Woiasenbkurg a. Srmã. 36693] 116 . 1 lait r eien, = , 1 hese r h n d chotha ge n e 1X10 . : ö
3
3
1
1
1
2 d .
do. 1901, 9M, id] Königs berg . . . 18955 do. 1901 unkv. 11 do. 1901 unkv. 17
do. do. do. do.
2
K
ö
1. 2
SW 8 222. 2
8 — — — — — — — — .
do. do. 3 Landschaftl. Zentral do. do. .
83 —— — — — — . — — — 54
d hestellt; 3. Peter Wennzr, Bäcker zu Berus, Kaufmanns Paul Hezel. in Firma Paul Hezel * ah ,,. — 9 ö. ch . ider, fr in Ueberherrn, C. Johann * Eo. in Derlin, Pittfen traße 43144. ift inet. Verwalters, jur Gihebung von Einwendungen gegen Das unterm . das Vermõ *** ruh eee rer nr — 33 — ä Dolar Gichstsche St Rente 3 versch. 86. 0bz zo. 182. 3 3] Guldner, Meß aer zu, Neberhberrn, , ace r r . ö. : ö . — des Melbers und Oekonomen Leonhard ufer ieren e, dn. e m, enn eb Slhl, 3. 1110 delete; a.
Saarlouis, den 12. Jult 1909. schlags ju einem Zwanggbergleiche Vergleichgtermin gehn und jn Helchluß, hon Weistenburg eröffnete Konkurgberfahren wurd 3 3 . Württemberg 16s l- S 3 versch, — — . .
D.
lallung der Glänßigehr sbeß, die icht, berweri. bom Kgl. Amtegericht; Weißenburg nach bhaltung Wechsel. Preußische een en g ,
J
— 22 S
Kw ? — 2
do. do DOsinreußtsche
o. 1897 do. Eer .. . 1900 Lichtenberg Gem. 1900 Liegnitz 1892
8 ö
Kgl. Amtsgericht. 8. auf den 8. August E969, Vormittags 1 Uhr, 1 .
6 ; en. Vermögengstücke sowie jur Anhörung der 8 , des Jugeneurs hel n e ,, in g h rn . , über i kesgte n ö . und , , als durch Schluhbertellung beendigl Msterd.· Rott. . d nnoderschẽ eraumt, Der Vergleicht orschlag und die Erklärung die Gewährung einer Vergükkung an. die Mit , ,, öessen· Giller zu Dillingen, Inhaberg der Firma des Gläubigeraug chu fes? sin di lau f io de! k. glieder des Gläubigeraugschuffeß der Schlußtermin wee rf e ne, ge, en. gerichte raf . 199 geg. R ö . ö.
1.4. 101101106 Bh konv,. 189
SS —— —— — — — .
4 . 31 . versch. G. ) do, Ih. 95, 190. 65 ö 33. ud w uk. 11
Coßblenz dh kv. , 1900 j do. 1890, 4, 1900, 02 0 1992 31 1.1. dübeck 1895 se ; 0
Po d
— — — — 2
3 2 8 * 1
S4 75h 101.306 3, 756 bz G Sb / 6 ih. hz 96. 006 101,008 95, 706 ö, G 101,00 95, 606 85, 706 101, 0900 95, 606 i. 75 bz ge h bh ch 83,40 bz G 16. 35 bz G6 92, 906 S5, 50G M. 906 Sh / 5h ch 100, 50636 r* 56 G S5 5h ch M4. 10bʒ 4.25 G 84, 256 93, 006
8
AW W 02 2222
— — —
do. Sãächsische alte. do
do.
— 2
do. 4. 5 do. ne, do. 4. Schles. altlandschaftl. do. 4. do. do. 3 do. 8 93. . landsch.
do. 2.6 do.
= C C . . 18 2 — *
C—— — —
2236 861 D
*
9888
Frau Wilhelmine Neumann, in Firma W. Neu— Mülheim, Rhein. eröff ist. Der Kaufmann Wilb. Schultze, Berlin maun Kiflenfgbrih in Berlin, Görlitzer Ufer 14, Dat rn fer, über das 3 H er e e n, J, der ; ö Me ö5, am Karlsbad 14, ist, zum Konkurgherwalter vorber Michgeikirchstr. 17, wird nach Anhzzrung der Kaufmanns Franz Quast hier selbst iss nach stücke der Schlußtermin auf d 4. *. en. & given, Yllttze ernannt, Konkursforderungen sind big zum 26. August Gläubigerversammlung eingestellt, da sich ergeben dem der in dem Termin vom 31. Mär, os nn, oemitia gd Hen, n ö. 6 . a Gwen Ci 19909 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschluß. hat, daß eine den Koflen des Verfahren entsprechende genommene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen gerichte hierfelbst, Zimmer N h b 1 . . Stoch; Gthba. ; . fassung über die Beibehaltung des ernannten oder vie Konkurgmasse nicht borhanden ist. Zur Abnahme Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist Zeitz, den 13. Ful 199 e , X ' . 2 do. do. ut 15] 5b Stsch Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be. der k des Verwalterg ist der Schluß, durch Beschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden . Bendled Amtg icht sekreta * 199 Kr. . 136 B 8 denon e G r D. Wilmersd; Gem gg stellung eineg Gläubigeraugschussez und eintretenden termin zuf den S. August üg, Vormittags Mülheim a. Rhein, den 8. Julk i965 Grerichtsschreiter*ĩ hi, , . 100 Kr. 2 M. — — Sachs.· Mein. Lndtred⸗ . orm. 7 N ulv. I) Falls über die im § 132 der Konkurgordnung be. A0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier. Kan igliche; Amtsger cht. **? , n , Bankdiskont. . . 4 — , n,, zeichneten Gegenstände auf ö 8. m, ee , kr. . Friedrichstr. I3 / 14. III. Stock, Zimmer 1 Ii, Mnunchem. — zs ö. Bersin zt Komb. 43). Amsterdam 3. Brüssel s. S. Wein. Kdskr. M Mö] , , . e ö l, wntegig ben, maenner, Tarif- tc. Bekanntmachungen , e es e en, Agog, Vormittags An Utz, por dem unter. Der Gerichtgschreihtz des Königlichen Amtsgericht? Zivilsachen, hat mit Beschluß bon 13. Juf 9h d Ei bah 2 ; St. Hetersburg 4. Warschau s. Schwein 3. Schwab. Ruh. Ldkr. ö 136 fit e, Gerichte Schöneberg, Berlin, Grunewald- Berlin⸗Niitte. Abtel lung Z3. 1 3 ah 6. , n,. ö. er isen ahnen. Stodholm 44. Wien 4. do. Sondh dert ed. Bi v . k ; ; d, , , . Janu ahier verstorbenen Auf⸗ ; resd. Grdrysd. Lv. ,, , , , ,, , , aun Pe en. genen, garter , wernons r , wee, . 6 . ae sind, uz ö Vorschußvereins zu Dornberg, eingetragene , 66 2 . . Zigzst d. Za. wird die . ö 8 53 6 5. 7 e . gegeben, nichts an den Gemeilnschuldner zu verabfolgen Genoffenschaft min unbeschrün ier o! tyflicht, ö ; tion Unterbreizbach als Bersandftation in de K , 36 R. Grin dr. x 1st feyflich verwalters sowie dessen Auslagen wurde auf die aus Augnabmetarif 4d fur Ammoniak, e nn . 6 1, 3 n enn 9 e n
oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von zu Dornberg wird der auf den F. Au gust ,,, dem Besitzt der Sache und von den Forderungen, 96g, Vormittags 9J Uhr, anberaumte Termin e de luhtermin gh ittoñ ersichtichen Beit ge fei . i,. 1 , . an e i ü 9 . 3 . usw. des besonderen Tarifhefte — old. Vollar Wit mar · Caro w 31
für welche sie aug der Sache abgesonderte Befriedi, jur Prüfung der angemeldeten Forderungen, auch gesczt, Düssesß gx . Id h gang in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Bel⸗ , n, Or. Weyse gieartenwe d g gif III. — einbejogen. Ueber die . gie door, Provinzialanle e ,,, ig = Döhe der Frachtsaͤtze erteilen die beteiligten Abferti⸗ Neues Russisches Gid? n i yf 535 or n. Pr. Anl. 199 ö
2
d ö , , , ,, ,, r. , jur Ginsicht der Be⸗ . 16 ee, , ö ( S) Angermann, K. Dberseirctar. e eren . — n. ö 6h erh n ih n, 6 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Ver— ; ; f Wungiedel. chi . ꝛ ; ; Cöln 15994 1.4. ; do. 1806 unk. 11 . ü erf e , we. e n. bergen n 190g. Menden, den e r h. g n, . ,, ga Cböristianig jr. ; , 1996 ukv. 114 1.1. . 1902 unt, r inn e eg e gend; wer den, g,, nen smtaartidu, ' gerlthtesghrh? en Le ben Amtsgericht. me ser, et bel lee ien reger, zd e we g, , de. i e , gf ee, , e,, m ern, . mein, g T,, bis um 21. August 1909. Erste Gläubigerversamm ; ; K 6 = ) ; ö f ; PVosensche ...... 4 1.4. 16161, 156 penn Ihr M, ) 1 n. 9 Han n an 1008. Bormittags merlin, Ktonkursverfahren. bbs] Merrnig. Beschluß. 367 6 ke d ee ü . 1 ö i a n , un i . ee. ö ö 10J uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. Sey. Das Konkursberfahren über das Vermögen dez In dem Konkurgverfabren über das Vermögen des au gehoben. . zn, be, si zl, . . . . 1 . tember 1909, Vormittags 101 Uhr. Kaufmanns (Händlers) Philipp Vernhaut m Osthändlers Nirolaus Dietrich in Haustabt Wunfiedel, den 14. Juli 19609 36. a . n 1 h , fegen lh in ö Saarlouis, den 13. Juli 1909. Berlin, Grünerweg 111. fit infolge Schlußedertellung wird Fermin zur Gläubigerversammlung auf den Gerichte schreiberei des K Amte gericht Wunsiedel . . und 3 g3 706 do. 1889 31 Kgi. Amsagericht. 3. nach Abhaltung des Schlußterming aufgehoben. En Fültins go, Bor mitagz än uhr, var der jahr . Gris, Bass ö in ö . Schöneberg ö 365562) Berlin, den 19. Juli 1909. dem Königlichen Amtsgerict zu Merzig, Stube 3 Konkurs verfahren. 35544] Madrid, Bare. — Schsische. . . 119 ol. obs; Gan I dhh 8 Ren mr, ersahren. Der Gericht schreibe⸗ des Königlichen Amtsgericht? anberaumt. Tagezordn ung: Beschlußsassung über . , . udn dare ern gen des * gore 1 . i 4 16 ii 30bz G 6 man n m, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton Berlin. Mitte. Abtellung 81. vor nehmende Klagen nnd. Anfechtungen. st 6 ade ne der I , er 9 * diu 4 9. . ö ö Schwartzlopf in Berlin, Litzowstraße zo (privat, Berlin. ontkurs verfahren. (35681 , . Jult 1205. walterg, jur Erhebung von den, ; en E ö. on ver g 3 a, neoänung. Berlin, ät ow fft. z) it heule, am I. Juli Dag Kankurkperfahren her wean. Vermöls' el! Bunthnike Integer. Abt. 2 Siu zerre hn s dern bei nder Gern , serdf an e le ic ang e w r, 1909, Nachmittags 15 Uhr, das Konkurgverfahren . . . ö. ö. 33 ö. D. O. d 19091 3 achs . Alt. ab- Dol. 6 ig do. Gotha ande lr ; do. do. ut. 164 Dessa
——— — — —— — SBBoccrkK C 2 — 02 8
Sta gta r
Mülheim, Rhein 13994 1416 100, 306 ö. 04, ,. . 41..10 6 . do. do. o. Oo, 1894 31 14. 10 93, 506 Schlesw. Hlst. E Kr. WMülh, Ruhr 1889, 37 3 146 do. do. , 3 41.. . do. mr, , D. . Ut. 0 / 4 ö ' 0, l West älis e 100, 75 B do. 1906 unk. 124 1.4. 9 ö. ö 101,006 do. 1907 unk. 13 4 O l0l, 20B 95, 606 do. 1908 unk. 194 11102, 10 et. bz G Ilol 5d bꝛ G do. S6, 7. ö, S, Ji 3 versch. S3 d C do. 1597, 55. S3. 5g 3] M. Gladbach , 13090 4 L.. do. 1880, 1888 3 do. 1899, 03 M3; 1. Münden (Hann.) 1901 4 1.. Münster 1908 ukv. 184 1. do. 1897 ; Nauheim i. Hess. 1802 4. Naumburg g, 1900 kv. 3 Neumünster .. 19074 1. Nordhausen O6 ukv. 19 I Nürnb. 990 / Ol uk. 19/12 do. O2, 94 uk. 13/14 4 do. O 7½0j68 uk. 17.184 do. 1909 uk. 19194 do. dl. 93kv. 96 - S8 6 06 3 — do. 1663 190, 99 Offenbach a. M. 1990 4 101,606 do.
SAL
C
86 K —
C T .
—
8
S, 3 ,. . 8 we de n 8 —— * 2
2 — — — — — 2 .
— —
2 2 — 2 *
. — 2898
— —
2
; do. Westpreuß. rittersch. do. do. IB do. II . . do. IJ 93 256 o. do. j 54.356 4.50 zo. neulandsch. 3 1.1.7 91, 66bzG lb g o. de. U 5 ii 3 obe G 09h des dd Ger - w.. Iod 356 R Xi. Vr 1 Sigl 206 160706 do. V C XY, TY jbi . Sp ch 109l⸗ 306 do. Fit xx] io ide hc 10912566 do. LLXI3 4, 50G Ss. 50 B do. Kom · Obl. Y. M4 13101, 2063 ; do. dil. Xn 161. 30G do. X Xmf 16s Hoch de Bi 560 G Sach d. Pf. is WII . oi 3 do. bis TX 7 3ᷣr Sß * 5G or zo . ; do. Kred. bis TXII 4 1.17 101, 866 ; 6 ; 4 do. bis XXV 3] versch 5 35G 0,56 B Peine. 6. Yi ih' -o Verschie dene Losanleihen. Pforsheimn . 1691 10h. 9 Bad. Prãm. Anl. ide 4 13 8 sig sb do. 106 ink I374 190 06 Braunschw. 2 TIr - 8. — v. Si. S0 5 bz G do. 1896. 1995 3 . Hamburger 50 Tir - 3 13 öl, db, ng letz. en. 66g, eder zo zin ee m in is, c lauen 1903 unh 134 lol. 756 Ildenburg. SG die ]5 id is dh et. biG do. 1 . Sach en · Jen Fl. d. = v. St (= jg05 unt 17) . 166 638 Augshurger Fl. dose Si. HE Mer. HG e 100 um, . . bin · Mind, Pr. Ant. zz 1.4 ins 3 brich G. untt, Payppenh. 7 JI. Tose St. I. det. hz G
do. 1891, 1903 3 ! 11. d . Anteile u. Oh]. Deutscher Kolonialgesekschaflen. in z 3 Kamerun &. G. A. 8. B3 i. i oi. 66G Ostafr. Eisb. : G. Ant. 8 1.1 — — (v. Reich m. 35 / o Jin. u. 120 0,½9 Rückz. gar.) Di. Ostafr. Schldysch. d LI KC — (v. Reich sichergestellt Aus landische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 do. 100 2 20 2
—
— 2 32 —— ——
1
AW 22 2222222222222
22 — —
D*
—— 6 . 6 6
—2*2—
—— 2 — — 22
d — — — — — * — — — .
= r r = 8 53
wir, ,,,, , . . K r Ger reiber de niglichen Amtsgerichts verwalters, Bücherrevisor Heinr emke in Biele, enss. gungen nähere Augkunft. Farin; o. do. 1899 vo. 88, 90, 9a, os, O Berlin. Schõneberg. Abt. 9. selb; oder die Wahl, eines anderen Verwalters * ug , . . Erfurt, den 12. Juli 1909. een, Darn, . . Caff. Bndskr. S. x Xil m,, ghz Trittan. Geschliisf. Fontursverfahren. 6b a9] bestimmt, da hicrüher in dem bierzu bestimmten gaufmauns P. . Amann, affesniger! Ja. Nöuigliche Gisenbahndirertion, do. Coup zu New Jort . h. 3 do. 1997 ukv. 1213 Ueber da; Vermögen de Gastwirts Dartwig Termin am 3. Jult diefes Jahres kein Geschluß baher der Firma Jakob Breuer in Reuß. wird namens der beteiligten Verwaltungen. einde Sten ich Hanes ol ap. YR Tv, 1 Andreas Gribbe in Groftensee wird heute, am gefaßt worden ift. hach erfolgter Abhaltung des Schlußtermlug und l36845 Da, T lbs Kienen. ; do. do. Ser s , =. be, we nn 15. Juli 1809, Nachmittags 3 UÜhr 30 Minuten, daß Bielefeld, den 10. Juli 1909. Vollziehung der Schlußverteilung hlerdurch' auf Nor dwestdeutsch. Bayerischer Gütertarif. e re . qc gr ] , ,, mn, ,d. Durlach lzo6 ne is Konkurgperfahren gröffnet, da der Gemeinschuidner Der Gerschtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gehoben. Mit Gültigkeit bom 1. August 1969. . Oshnr. Hrov. vSt· ]. 117 i, Fisengch . 18635 R wegen Zahlunggunfäbigkest die Konkurgeröffnung be— Abt. 10. Neuß, den 10. Juli 1969. I) In die Kilometertafel J find aufzunehmen die Italienische Banknoten 1060 . — . 5 . ᷓ Ehen h ö , 25 . . 1 *. 1. D. Munktv.
antragt hat. Der Prozeßggent Wilhelm Sarkander Cölm, Rhein. Konkurs verfahren. 36691 Königliches Amtsgericht. 65. Stationen Eryelühausen und Walpertahofen. Vorwegische Noten 109 Kr... ⸗ . . wird fe rinnen fen Das Konkurtperfabren über das Vermögen 19 Oppeln. l3bbb7] d m,, , . Holztarif) wird unter ⸗ e gere g rn, 6 yꝛfn. r ,. ken i nn , . . 1e fe, e ehr Hesch h eh ! wen Ehefrau des Genäckträgers zidoif Hirschbach, Ha Konkurgversahren über das Vermögen dei de 8. ö . ᷣ ̃ ze. v. i . n öh 8 e n. , die Gi nr. des en, . oder die War 5 Selma geb. Schollen, Handelssrau zu Cöln. staufmaunsfrau Anna Oelsner in Oppeln je 33 mere m, fen, wem lnelnanber = do. sb R. Eis. ö . 1.76 . 638 e,. fear, m. sowie Cber dier Ca stelken, . n, Un ,, , 9 nach i Abhaltung des Schlußterminz 63 Ausnahmetarif 2. Rohstoffe, ist im . . . ̃ d green i853 . , keen d Orretn, io. . os err n l nter eb ann ben sötüben chatte er n e g tr, , mn , k . , Gn m? er Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände ist, hierdurch aufgehoben. un , . stände' usw. nachzutragen: Schweizerische Noten 168 Fr. 5, 69 Xyiiũ Vie TF, 3 ; sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Eöln, den 8. Jul 1509. Pirmasens. 365688] Rübenblätter, frisch, gedörrt oder getrocknet, Zolleoupons 1060 Gold- Rubei a3 Gobz G6 TXFyfi. XE6X. Pos l0obz 6 auch zerkleinert. do. do. lleinel do. X XVñlff unt 6 3.
den 10. August 1909, Vormittags 11 ühr, öniglicheß Amt J . Oeffentliche Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Abt. 6a. 4 c Bei den Ausuahmetarifen a, Steine des Deutsche Fonds. do. Rin *r 3 do. IX, XI ?
I 8g. . 12228 . 80
1 , 22
22
6
2 — 2 —
— — , —
8
2 — — 22
— t — 2 .
222
uedlinb. 03 Mukv. 18 Regensburg O8 uk. 18 do. 97 NM Ol-0O3, 05 do. 1889 Remscheid 1900, 1903 Rhevdi I. 1899 do. 1891 Rostock. . 1881, 1884 do. 1903 do. 1903 tn .. 1633 zi 1. ö 1h reiburg i. B. . 1900 4. ] Saarbrũcken . 1896 do. 1907 Nuk. 12 5. St. Johann a. S. 02 M. ult. Juli d 19033 do 1896 inn. Gd. 1907
o. ö 6 ; r m nnn ox Schöneberg Gem. 6 5 1.4. 10193, 806 Int. uk. 14 ü
—— ——— s — — 1
— — — — d 2
gi 2 83, 98, ol ens burg. ... D ⸗ 1896
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens haf mit Be⸗ gr it. a. M. O6 uk. 14
Allen Personen, welche, eine jur Konkurgmaffe Frank turt, Main. Iso b85] schluß vom I3. Juli 1905 dag Konkursverfahren Spenialtarife 1II, und 5 h, Basaltsteine usw., wird eihe eber Sache in Besitz haben oder jur Kon— Konkursverfahren. über das Vermögen des Schuhfabrikanten Georg die Station Würzburg, Zell mit Stationsfrachtsaͤtzen Dtsch. Reiche Cn anj u Schl · d. pro. Sr ul ) rsmasse etwag schulbig find, wird aufgegeben, Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Heinrich Gaubatz in Pirmafens nach Abhaltung nachgetragen. sällig 1. 19. ii 4 1.410101. 306 do. 0 de 1 nichts an den Gemelnschuldner ju verabfolgen? odei Schuhwarenhäudlers Michael Krapf. Geschäftg. des Schlußtermins aufgehoben. N Beim Ausnghmetarif 9, Gisen und Stahl 1. 4. 124 14. ji. 36G do. . ꝗõ ulv; I/ 1ł zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, won dem lokal und Privatwohnung: hier, Elisabethenfsraße 5; Pirmasens, den 15. Juli 19609. nach Binnen. und Küstenstatsonen, wird die Station al J 124 1.17 ii, 5p; , ,, Besitze der Sache und bon den ge d , für ist nach Abhaltung des Schlußterming und nach Kgl. Amtsgerschtaschreiberei. Würjburg⸗Zell als Versandstation nachgetragen. 36 n, n, 1619 a e g Wii rep. Anl. NI welch sie aus der Sache abgesonderte Befrledlgung Schlußbertellung aufgehoben worben. ——— b) Velm Augnahmetarif 9a, Schiffgbaueisen, k hr gd g do. N. v ul. ibis in Anspruch nehmen, dem Konkurgberwaller big zum Frankfurt a. Di., den 8. Jult 190. Saarburg, Lothr. Beschluß. ls5bs6] ist die Station Würzburg Zeil als Gmpfungasta tion 8m abz. 3.30.6. 09 5 e d , do. nm 4. do. 3 z do. 2 * ;
31. Jult 1909 Anzeige ju machen. Der Gerichteschrelber des Könsgiichen Amtagerichtz. In dem Konkurgverfahren über daz Vermögen des nachzutragen. 365. 5 Königliches Amtsgericht in Trittau, Abteil. I7. Hoteliers Eugen Lueger in e, n in Vähere Auskunst geben die beteiligten Dienststellen. do. ult. Juli ö do. M 8 -= I0 ukv. den 13. Juli 1909. Gnesen. 35762] Lothr. hat der Gemeinschuldner den Antrag auf Frankfurt a. M., den 8. Jul 180g. do. Schutzgeb. Ant * 4 Y * ö 31 1 6 Viersen. gtontut erfahren. [36605] In dem Konkursverfahren über dag Vermögen der Aufhebung des Konkurgberfahrens gestellt. Dieser Königliche Eisenbahndirertion. 1905 ukv. 23 1.7 102.10bz6G ae,. V yr . i. B. 15 1 41911 . Siet , ] 4.10 - Anleihe 188 Ueber das Vermögen der Firma Aloys Davidts Putzwarenhäudlerin Julie Kmiecikomska, Antrag und die zustimmenden Erklärungen der [36618] hrenß n g, n, 101 2536 r Kreig⸗ und ztanieihen. zun 1907 Munk . p : . be e 31 in Viersen und der Inhabers diefer Firma, degß Inhaberin des Putzateliers „Membrandt“ in Konkurtgläubiger sind in der Gerichtsschreiberei zur Belgisch⸗Eüdwestdeutscher Güterverkehr. 1 1 17 i6 463 Anklam Kr. 190 ukv. Ip 4. Gelsenł 190 7ułv. Id / 5 1. . Schwerin i. M. 189 3 Schuhfabrikauten Aloys Davidts dafelbst, wird Guesen, ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Einsicht der Konkurgglaͤubiger und sonstiger Be,. Mit ültigkeit vom 1. August 1909 werden die 2 161155 lensburg Kr. 1901 Gießen 15601 4 13. Solingen 1899 uv. 10 4 heute, am 14 Juli 1969, Vormittags 10 ühr, Verwalters, jur Erhebung von Ginwen dungen gegen teiligter niedergelegt. badischen Stationen Aglasterhausen und Hirschhorn preuß. kons. Anl. u. s bz G analv. Wilm. u. Zelt. 4. do. 4. do. I S6 utv. jꝰ ] dasn Konfurgherfahren eröffnet. Der Rechtganwall das Schlußwerteichnis der bel der Verteilung zn K. Saarburg in Lothr., den 15. Juli 1909. in die Tarifhefte 6a und 6b fowie in den Aug— do. Int ab d. sb 6 g n ,,, , , . do. 30 1410 Spandau.... i , f,, ,,, 3 w , , *, ernannt. Konkurg forderungen sind big zu ⸗ u enn erwertbaren Ver⸗ , n. en ; r 9l 75 * 7 ͤ 555 ; * KM uthy. 1. ; ? ,,,, . , Angäsi Shantzsngine; Rankrsverfahter. sööbsä Welten, den 1s. Juli 19h. ö en,, . r ,, ig lbb e eg. T . zur Heschlußfassung über die Beibehaltung des 1809. Vormittags 10 Ußr, vor dem Fönig. (Bas Konkursverfahren über das Vermögen des Namens der hetelllgten Verwaltungen: ö i S6 56h 9 14g. * * 4. . iSd n 1. Fern. gi - I. r fy ernannten oder, die Wahl. eines anderen Ver. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Rr. 25, be. Ackerers Theobald Düringer in Hangenbieten Gr. Generaldirertion 411.17 z 9 untz gz do 1909 4. Stettin Lit J, 6, Fs isi z oe Bosn. Landes. A walterg fewie über die Bestellung eines Citubtzr., stimmt. ird nach erfolgter Abhaltung deg Schlußterming und der Badischen Staatseisenbahnen do. 1908, 9 unt. is 11. Altenburg 1899, Lu. Graudenz 1900 uls j 4 1415 — do. 1804 Lit. Q 8i 1.4.10 337 do. 1595 ausschuffeg und eintretenden Falls über die im Iz? Gnesen, den 12. Jali 1909. ,. . . Iz 6] Berkannimachun ; lv. v ß. 6 1d. 6 dr versch,. = ültong 3M i uv. 11 Gr. Lichterf. Gem. 1835 410 .* Straßb.i. G. M uk 184 1.1. ; do. 1902ukv. I9I5 der Kenkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den Königliches Amtsgericht. Schiutigheim, den . Jull io, Belgisch˖ Südwestbeutscher Hatervertehr . e , , n gg fit,, , , n. 3 369 V 20 3. ioo, Bormittags 10 Uhr, und Hannover. sz6br 6) Das Kaiserliche Amtsgericht. Am J. August i369 werden fur besondergr gene nnte . 136 , , ,. en fen n irn, m . . 1 bl. 9 jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sehönnau, HKKatnhbach. 13559] Eisen. und Lr hiwaren im Versand von Mannheim — 9 3 e gn , , do. , on 36 ben 81. August 1969, Vormittags IO uhr, Brauereibesitzer? Philipp Müller in Haunover⸗ Das Konkurgverfahren über den Nachlaß des ¶ Badische Staatsbahn) und Mannheim (Bezirk do. is ss z' i238 — Halberstadt * unkv. 154 1.1. Thorn 1909 ukv. 19114 1.4. 75 Bulg. Gd · Hyp. M* vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an“ Wülfel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Rittergunspächterg gtarl Ehrenberg Tiefhart. Mainz) nach den bel ischen Häfen und Terneujen 5.1110 253 24 do. 8 sch. M6. do. 1906 ukv. 19163 1.4. Bro lol dp 4 beraumt. Allen i,, welche eine zur Konkurg, terming hierdurch aufgehbben. maunnsdorf wird nach erfolgter Abhaltung“ des zur überseeischen ueft f! Ausnahmefrachtsaͤtze einge⸗ Do. ⸗ n ,. Sale .. 4 ö z , , n. masse gehörige Sache in Besttz haben oder jur Konkurg. Jannbver, den! 9! Juli 1909. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ürt. Nähere Auslunft geben die beteiligten Diensi⸗= ; ; , n, n,, 2. 3 98 17 5 7 2 1.1.7 104. 25bzG mafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an Königliches Amtsgericht. 11. Schönau, 5. Jult I909. stellen. =. Pi Che bc 516 ; e,, 9 fz 63 Chu Gold sd gr — den. Gemssnschhldner zu bergbfolgen oder ju lelsten, gohengalna. Konkursverfahren. Iz6656z0] Königliches Amtsgericht. Etraßburg, den 7. Juli 1999. . . 358d J II io ĩ 1. 4 n ,, 15 6 Ach die Verpflichtung quseriegt, won den Hefte de;. az Konkurtznerfahren über dat Vermögen des . Namens der bete ligten Verwaltungen: f * ** nch 3 i. W ja ls 3m ĩ . do. ᷣ , , und an, dend erde hangen für welch; sse aug gau smmäan nn r gleenbem Hohen falza wir Ser. Konkursverfahren. 35d Raiserliche G engralbirettion do. 0 Gi io mog id h 1 . 1614 e. io di Sõ der Sache , , . Befriedigung in Anspruch nach erfolgter Abhaltung dei Schluß termi d hierdurch Das Konkursberfahren über daz Vermögen des der Cisenbahnen in Glisas⸗Lothringen dremer nl gos vt. iʒ 33 ib 7. ⸗ annover.. 4. 4 Ehines. 366 5009 * 17 — a3hmen, dem Konkurgperwalter bis jum 20. Auguft aufgehoben. Klempners Fritz Wiemann, früher zu? Soest, 358947 Seinem, ĩ o. do. 1809 ut, 134 i355 -= do. I. S2. sr S1. 85 33 . a. 8. 3i 14.10. J kv. 184 1.4. do. . 1090. 59 * . ißös Anti. e magen, 6 Bohen salza, den 9. Juli 1909. 3) 1 allt Abhaltung des Schlußtermini Kent g u der wr sertertfen ver er , weg e, ; 83 in,. i , , e ber ich , , . 3 libr. li e l erdurch a J po. — 4. . z 9= ; 2. z 4. . Königliches Amtsgericht in Viersen. Königliches Amtagericht. Eoest, ,, 190. Neichseisenb ahnen in EGlfaß, Lothringen. e e, Kd ug , . mr ,, . 1. eilbronn 9 Muy ig
Immenstadt. Setanntmachung. (35587 Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1909 werken die bamburger St - Ant. ARM. f. Untericht Angler. lr, Bar . n geri Ten n rng, aut g. Konigliches Autsgericht Worte Satz und andere jcgre Kisten, nen nenne be., gr ig, i. Das Konkurgverfahren über den Nachlaß des vom 13. dg. Mis. das Konkurgherfahren über das Stuttgart- Cammstatt. 365768) andergesetzt⸗ in Ziffer 4 des Ausnahmetarlfg 1 (Holj⸗ . in ukr. 6 *. 4. 1353 . = Johaun Kohleisen, Taglöhners in linter. Vermögen Peg Bãckermeisters Wilhelm Ct. Amts gericht Stuttgart · Caunstati tari) = Seite 8 bes Anhangs — gestrichen. e Gt g 3 a g . . 68 om. v. J. S. v. u. S5 d verf do. konv. I romach, und das Vermögen seiner Wilme, Hindelang in Langenwang als durch Schluß Vas Konkurgherfahren gegen Abraham gen. Abol Straßhurg, den J. Juli 1Hog. ö , ü do 1. ena 1hödß ut. I5ld i. Fi zerbst ... I6do6 ß; Dorothea geb. Häuser, von da ist nach erfolgter vert isung beendet aufgehoben. Fustmaun, sKaufmann in Canmstatt, wurde he Kaiserliche Generaldirertion do. amort. 135 Ig] rrsch. ; bo. 1899. 8b 26 do. 1893 31 1.17 — Städtische u. landsch Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben Immenstadt. 13. Jult 1909. Beschluß vom 14. Jult 1909 nach rechtskräftiger der Eisenbahnen in Glisas Lothringen. do. 1886. 1902 ; 6 Bieies g. bhp G od /a 17 1.4. Kaisersl. 1901 unk. 124 1.1. Gan, worden. Gerichteschrelberei des . Amtsgerichts. Bestätigung des Zwanggvergleicks aufgehoben. — — eff 899 4. Singen a. Rb. G6 . M 3m ii do. 1908 unk. 194 1.4. do. Den 12. Juli 1909. Amtsgerichte sekr. Grathwohl. (L. S) Schmitt, K. Sekretär. ; Gerichts schreiber Oechtlůin. . 9 3 4. ad n. an, 1 * 5j. dr. ; . 5 1 imad e ,, in, . * gh r di. . 1 , ige i n F w ale che Landes
— 2223 — WB 108 — *
r r A2 — * 2
biol. 40
—
— * —— 2
Io So bz 101,506
t. bz B 5bz B
S
—— —— * 2 —
— — — — 222
—
1 2 — 22 — de
C —
86 3 . — — — — — —
10d ob 98 00G
8 — — — — 7 —
— — — ——
& = = — —— 8822 22 8383833 * . 3
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
K
2 — 21 8
8 C t 2 —8— K
—
8 335
33
; .
—