Ib 886
y Schloßbrauerei“ Kiel, Attiengesellschaft.
(ab ls2] Aktiv
1 Die Zinusschein bogen ju unseren . oe Teilschuldverschreißungen sind zu erneuern, und 2. Kilt 53 — 1 77 1 n f t E B E i I n 9 E . die . 9. 54 23 e nen . . , . f mit 23 . . ; . ö. ; ummernverzeichn Uns (inzureschen, und werden die Inbaber von Teilschuldverschrelbungen er ucht, Grun dstückskonto assivhypothekenkonto 65h 00 ; den Umtausch bis zum 28. Juli d. J. zu erledigen. , * e 9 zum 6 el anzeige 9 1 9 3 ig , k Gemium. und Berluftkonto=. Gier slsanio ::: - utschen . r un on reußischen aalsanzeiget. Sa. 281 n 1144 ᷓ 7. Juli lösen Deutsch. Australische Dampfschiffs⸗Gesellschaft Hamburg. Ire,=·=· =. K ee. 2 9 * r , 2 . 2 * . 1909. Die neuen Ertragsscheinbogen zu unsern Aktien Nr. 1 12000 kö . ; er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Hande 6 Güterrechts⸗., Vereing⸗, Genossenschafts, Zeichen. und Musterregist der Urheb tseint lle, ü ĩ in Berlin durch die Deutsche Bank. 4. Hypothekendamnokonto ...... r gs s! Niete innahmekonto ad g — wpatente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, . auch in einem befonderen i . ben erich k . 464. 6 i. die n, ,, Bauk Filiale Hamburg . o w JI ,, . s. . . gegen a euerunggscheine bezogen werden. , . J t I⸗ d 18 t d 3 ö n . git ein geordnetes Nummernverzeichnis beizufügen. 3 JJ 4 43 25 Zen ra Han E re 1 er T su Een E En . (Nr. 167 A.) amburg, im Ju . ö 426 J Der Vorstand. , 76090 Das Zentral -Handelregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral -⸗Handelsregister für das Deutsche Rei int i Re kann — — — —— — 8 Sa. TTS 75 ; Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis r 6 gif . fh 24 , 3 * 8 — m Hamburg, 14 Jult 18087 * z Sa. I 45 49872 Staatsanzeigers 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . ertionspreis iir den Naum einer A gespaltenen Petttzeile 35 ö)
[36217
Y Cmyerbs. und Wirtschastegenossenshhaften
Garantie⸗Genossenschaft dauburg · Altonaer Apothekenbesi
tzer Eingetragene Genossenschaft
Grunderwerbsbank Hamb
urg, Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung.
Isaae.
mit beschränkter Haftpflicht. 33841] Auszug aus der Administrationsrechnung der Gebãudegilde
Wing, EVllanz am 21. Dei Ember 12908. Passtva. Sienakme, . wr das Jahr 1908. Ausgabe.
446 8 6 3 6 698 6 49 ö, . 12333 75] Geschäftganteilkonto ..... .... 2 400 — ) Kassebehalt aug dem Jahre 1907 145 27586 1 Stehende jährliche Ausgaben 22 46231 R 1066 25 2) Vom gemeinschaftlichen Fondz der e bo 000 —
2 240 -= 35 . = und lter ; 1 , n, , Ansabl der Mitglieder: z ö . s fi Daumburg, im Juni 10d mute k 5 . Ginnahmen!?⸗? ö . I ö ) 6 ,, ) ö . Der Vorstand. 3 , . K 140 . 7) Außerordentliche Ausgaben . 8) Außerordentliche Einnahmen. . 6. . ö . . . . Summe N Tg 7 362871 ab die Ausgabe 59 * 62 8 Niederlassung A. don , , , , , ,, . der Kassebehalt?! 211 51347 ö alteder der „Denutschlan aterl. = i ö Rechtsanwalten. Vers. Ain stalt cid. S. S 8) zu er , , n, lle . mer . Lassiva sc lie A. waltenstt des ut , , n s. . n die Anwa des unterieichneten Amts. Dortmund im Lokale Restaurant Rieve Auf d ; ⸗ . ; gerichts ift der bisherige Referendar Hermann Berge statt. . . k . . Unabgeforderte Brandschadensgelder. 48 146 86 Alexander Taubert mit dem Wohnsitze in Leipfig Tagesordnung: Revision und Abänderung des Neserbesondd ;. . — 7 2. eingetragen worden. Statuts. Summe] 3165 olg a? Summe 418 145 86 Leipzig, den 13 Juli 1909. Mitagliedzausweis laut 5 34 des Statutt. Auszug aus der Admin iftt ationsrechuung der Gilde für bewegliche Güter Königliches Amtsgericht. 34713 Bekanntmachung. Einnahme. für das Jahr 1908. Ausgabe. 36190 Die mit dem Sitze in Westeregeln btehende — — — m .
In die Anwaltzliste des unterzeichneten Amts⸗ Gesellschaft in Firma. Gesellschaft für Stickstofff 6 3 ö Lerichtz ist. der bisherige Referendar Pr. Johann dünger Gefellschaft mit beschränkler Hftung ist am 1) Kassebehalt ... 11e, do ooo 2 Otto Pötzsch mit dem Wohnsitze in Lespsig ein. 11. Jun! vs. J. aufgelöst und der Unterzeichnete 2) Kapitallten ... . — — getragen worden. ist zum alleinigen Liquidator bestellt worden. ö 19795 1 35 Brandentschädigungen. gl h78 ga
Leipzig, den 13. Juli 1909. Die stattgehabte Aufl5sung wird nun htermit 4) Prämien 71 166 22 4) Administraiionskossfen;:!⸗ 8 555 5z
Königliches Amtsgericht. bekannt gemacht. Zugleich werden die Gläubiger 5. Notatennachlagen2 222 — — 5) Vermischte Ausgaben. — —m 36187] K. Landgericht v favensburg. der aufgelösten Gesellschaft aufgefordert, sich bei 6) Vermischte Einnabmen .... 64 74 6) Votatenvergütungen⸗
In der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ elassenen Rechtsanwälte ist Rechtsanwalt Straub n Saulgau infolge Ablebens gelöscht worden.
Ravensburg, den 13. Jull 1965.
Landgerichts prässdent Mayer.
/ 9) Bankausweise,
Wochenũbersicht
Reich bant
vom 5. Juli 1909.
Attiva.
1) Metallbeftand (Bestand an kurg⸗ fähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aug⸗ landischen Münzen, das Kilogramm fein ju 7s4 M. berechnet.. 1073 380 000
darunter Gold 816 354 000
[36298]
60.
2) Bestand an Reichskassenscheinen. 68 923 000 3 . Noten anderer Banken 33 9gh56 000 4 x w 928 378 000 5 ö Lombardforderungen. 79 ho7 000 6) ö . 275 866 000 7 ö sonstigen Altiven 169 586 000 assiva. . 180 000 000 1 64 814 900 10 2 der umlaufenden Noten. 1570 846 000 11) Sonftige täglich faͤllige Verbind⸗ 1 786 385 000 12) Sonstige Passiana 32 551 000 Berlin, den 17. Juli 1909.
Reichs baukdirektorium. Schmiedicke. Korn. Maron.” v. Grim m. 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
36184
Von der Firma Georg Fromberg & Co., hier, ist der Antrag gestellt worden: nom. M E275 9099, — Vorzugsaktien der Bremer Portland. Cement. Jabrit „Borta“ u K 1275 Stück ju je M 1000, — r. 1J-— . zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 15. Juli 19035.
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
36185
Von der Firma S. L. Landsberger, hier, ist der Antrag gestellt worden: nom. M L ROO 009, — Attien der Terrain⸗ Atltiengesellschaft Kleinburg ju Gresiau-, 11090 Stück Aktien à 1990 M Nr. 121166, jum Börsenhandel an der hiesigen Börse zujulassen. Berlin, den 15. Juli 1903.
BDulassungsstelle an der Görse zu Berlin. Kopetzk v. 36186 Von der Deutschen Bank hier ist der Antrag gestellt worden: nom. Æ 4 000 000, — 4 0, Mindener Stadtanleihe von 19069, e,. auf Grund verstäͤrkter Tilgung oder Gefamikin igung 9 3 n , ei ef ge Ten, lan zum Börsenhandel an der gen Börse zuzulassen. Berlin, den 15. Jul 19609.
Pulassungsstelle an der Görse mn Berlin.
derselben zu melden. Westeregeln, den
Dr. 35020]
Versetzungen zur Besch neuen Wohnort meist Agenten bedienen,
ko
bestehenden
aufmerksam gemacht. nungsbedarf kosten GBraunschweig:
Breslau:
Bromberg: Grund ⸗ und Darmstadt:
Eisenach: Geschaft
Konsulstraße 2, und straße 63.
besitzer Vereins. Li
. Wohnungsanzeiger
iel: Geschaftsstelle
besstzer · Vereins, R
des Haus. und Michaeliskirche 160.
stelle des Haus⸗ die drei Saarstädte straße 19.
Vereins: Köppenstraße 1.
Wiesbaden: Ges Grundbesitzer · Vere
Kopetz kv.
Wohnungslisten mi führer koftenlos.
Gesellschaft für Stickstoffdünger Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in Liquidation.
RNostenfreier
Wohnungsnachweis.
Die Herren Offiziere und Beamten,
werden hiermit auf den
stenfreien
Nachweis der in folgenden
Hausbesitzervereinen Wohnungsnachweisinstitute
. Casyaristr. Hagenscharrn. eschäftsstelle des Haus. und Grund— besitzer · Vereins, e. V., Klosterstraße 15. Geschãftsstelle Hausbesitzer, Gammstr. 15, J. Geschãäftsstelle Nausbesitzer. Verelng, eV. Wil helminenstraße gd. j. (Vorsitzender: E. F ahr. Dresden : Geschäͤftsstelle dez besitzer · Vreins, Marienstra
Spediteur Schiecke, Bahnhofstr. 1.
Erfurt: Heschäftsstelle des Haut. und Grund besitzer · Vere ns, e. V, Löberring 3/4.
Görlitz: Geschäftsstelle des Hausbesitzer Vereins,
Graudenz: Geschäftgstellen des Haug. und Grund⸗
straße 29 und Oberthornerstraße 7.
assel: e, , . des Hausbesitzer. Vereins, Jordanstr. 1,
Vereins, Preußerstraße 9. Königsberg i. Pr.: Bureau deg Grundbesitzer· Vereins, E. V. n Kirchenstraße 51, J. Leipzig: i ,. e
Liegnitz: Irundbesttzer⸗ Vereln, e. V., Vorsitzender: aurermeister M. Palatzky.
Lüneburg (Sool - und Mborbad): Geschaftsstelle
Grundbesitzer ⸗Vereing, e. V.,
Saarbrücken · St. Johann ⸗Malstatt: Geschäftg⸗ und Grundbesitzer⸗Vereing für
Schweidnitz: Geschäftsstelle des Grundhesitzer⸗· igarrenhandlung von P.
Stettin: Geschäftestelle des Haus, und Grund- besitzer Vereins, Kaiser Wilhelmstraße 5.
Trier: Geschäftsstelle bes Saus. und Grundbesitzer· Vereins, e. V., Jüdemerstraße 12. Wohnungg⸗ anzeiger und Wohnunggnachweis.
10. Juli 1909.
C. Krauß.
die sich bei affun don Wohnungen in dem der kostspieligen Tätigkeit von
Es erteilen bei Woh— eie Auskunft int eschäftsstelle des Vereins der
des Vereins der
des Darmstädter
M
Allgemeinen Haus⸗ Fe 36. ostelle des Hausbesitzerhereins:
des Verkehrsverein, Berliner⸗
ndenstraße 37, Marienwerder⸗
zz Fernsprecher 336, ohnungs nachweis. und Grundbesitzer⸗˖
und des Haus⸗
des Allgemeinen us⸗˖ itterstraße 4, i. 9.
in St. Johann, Vkktoria⸗
Baher,
äftsstelle deg Haus. und ns, e. V., Luisenstraße 19.
Oberberg und Huͤttendirektion zu Ciefeben, Markt oö,
6M 7o
Summe NT Summe p 3 i ab die Ausgabe 150 839 16 Kassebehalt 64 ol7 ol Aktiva. Vermögensbestand.
Vassiva.
Kiel. den 31. Dezember 1903.
K. Reventlou.
. * nnn nit,, do O09 =] Unabgeforderte Brandschadenggelder — —m , & GW, i nab . Summe] 114 01701 Summe k
Direktion der Schleswig hossteinischen adeligen Brandgilde.
Platen.
G. von Bülow.
133842,
Generalversammlung sind folgende Beschlüsse 1) Die Jahresberichte für 1908 wur en genehmigt
des Jahres 1908 Entlastung erteilt.
gewählt.
4) Zu Revisoren der
1909 werden gewählt: für die Gebäudegilderechnung:
Herr Guts besitzer Theophile Groß ⸗Nordsee, für die Effekteugilderechnung:
Herr Gutsbesitzer Melffen auf ff hure
Kiel, den 7. Juft 1809. ̃
Die Direktion.
29630) Mansfeldsche Kupferschiefer bauende
Gewerkschaft in Eisleben.
Einladung ju dem am Dienstag, den 8. August E909. Mittags A2 Uhr, im Sltzungsfaale der
stattfindenden Generaltage.
Einziger Gegenstand der Tagesordnung: Grmaͤchtigung der Deputation zur Veräußerung von Bergwerkgfeldern.
Der Gegenstand, über den nach 5 12 Abs. 1 und 9 Ziffer 3 der Je, , gn, . nnn n. ein eschluß nur mit Breivierkelmehrheit (Her) vor- handenen Kuxe gefaßt werden kann, ist bereits in dem am 24. Juni sgog in Gisleben abgehaltenen Generaltage erörtert worden.
Da die für eine Dreivlertelmehrheit erforderliche Stimmenzahl auf diesem Generaltage nicht vertreten war, so werden gemäß 5 12 Abs' 6 der Satzung sämtliche Gewerken hiermit zu einem zweiten General= h. eingeladen. Dlseser zweite Generaltag ist ohne Rüͤcksicht auf die rn der vertretenen Kuxe beschluß⸗ fähig und beschließt mit Drelviertelimehrheit der ver—= tretenen Kuxe.
Gisleben, den 24. Juni 1909.
Die Deputation der Mansfeldschen upfer⸗ schiefer bauenden Gewerkschaft.
Dr. Hittrich. Dr. Zirkel. Dr. Wachler.
Graf Vitzthum. Dr. Lehm ann.
36183
Alle, die Forderungen an die
Berl. Automobil NRadbereifungsgesellschaft
E m. * * haben, wollen dieselben bis zum 1. August d. J.
t Stadtplan und Fremden.
anmelden.
Schlesmig · Holsteinische adelige Rrandgilde. In der am 7. Jult d. J. abgehaltenen . gefaßt:
2) Dem Rechnungsführer wird für die Rechnungen l. Delemhef. 1908
3) Dag autscheidende Mitglied der Direktion Herr Gutsbesitzer Rodde auf Alt⸗Bülck wurde wieder
Rechnungen des Jahre
( 5876 Nachdem Herr Staattzschuldenoberbuchhalter a. D., Hofrat Dittrich aus dem Vorstande der Sãchsischen Rentenyersicherungg. Anstalt zu Dregden ausgeschieden ist, bestehen Vorstand und Ausschuß für dag am ju Ende gehende Amtsjahr aug Mitgliedern: Vorstand: Oberlandesgerichtspräͤst dent a. D. Wirkl. Geheimer . ö. jur. h. C. Loßnitzer, Exjellenz, Vor⸗ ender.
Dr. jur. Haase, Senatspräsident beim Königl. Oberlandesgericht, Stellvertreter des Vorsitzenden.
Dr. phil. Anton, Direktor.
Bankdirektor Engelhardt.
Dr. jur. Wachler, Senatzpräsident beim Königl. Oberverwaltungggericht.
Rechtsanwalt Justijrat Dr. jur. Zerener.
Ausschuß: Hofrat Luther, Vorsitzender. , n Vieweg, Stellvertreter des Vor⸗ enden.
Geheimer Justizrat Dr. jur. Flügel. , , , ,, . zu n
Studienrat Professor Dr. phil. Hoffmann.
Hofrat Dr. med. Krug.
ger mr. Kommerzienrat Menz.
Geheimer Reglerunggrat Steglich.
Oberst j. D. Stel jner.
Qberrechnungginspektor Wobser.
Dresden, am 15. Juli 19609.
Sächsische Rentennersicherungs Anstalt
zu Dresden. Dr. Anton.
folgenden
34792
Unsere Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquid a⸗ tion getreten.
Wir bitten unsere Gläubiger, bei uns ihre Forde⸗ rungen anjumelden.
Porositãt G. m. B. S. in Liquiv. Cöln.
Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die unterjeichnete Firma ge rr wird, und müssen 566 Forderungen sofort geltend gemacht werden.
Kieler Betoubaugesellschaft m. b. S., Riel. 35468
J
7740]
a. d. Insel Usedom, schönst. all. Ost. Bansin seebäder, direkt a. gan u. . Wald. Ungejw. Badeleben, kein Toll. Lu ut, dabei beste Gese h Br. steinfr. Strand ohne Tang.
Mäß. Preise, niedr. Kurtare. Prosp. u. .
Scheibel, Camphausenftr. 13, Liquldator.
Badedirektion. (34 Std. v. Berlin.)
Aachen.
mit Zweigniederlassung Der Kaufmann C nil an in Iserlohn
Altona. ElIhe.
Bom „Zentral⸗Handelsregifter für das Denutsche Neich⸗
werden heute die Nru. 167 A. und 167 B. ausgegeben.
1
Handelsregister. 35989 Im Handelsregister A 91 wurde heute bei der
offenen Handelsgesellschaft „J. c J. Meyer“ in Aachen eingetragen: Dem Richard Homburg in Aachen ist Gesamiprokurg erteilt in der Weise, daß derselbe in Gemeinschaft mit einem anderen kuristen jur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Pro⸗ Aachen, den 14. Juli 1909. Königl. Amtsgericht. 5.
Aachen. 35990 Im Handelsregister B 134 wurde heute bei der
64h schaft?. u che Grade lte bustäle Gent
schaft mit beschränkter Haftung“ in Iserlohn in Aachen eingetragen: . ist zum Liquidator, die Fabrikanten Ludwig Ruschenburg und
Carl Weyland, beide in Iserlohn, sind zu stell⸗ vertretenden Liquidatoren bestellt. Fritz Sieper ist aus diesem Amte ausgeschieden.
Der Liquidator
Aachen, den 14. Jull 1909.
Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
36229 Eintragungen in das Haudelsregister. 13. Juli 1909. A 1070: Altona.
Georg Wöhnert, Der
Kaufmann Georg Joachim Andreaz Wöhnert ist durch
Tod aus der Gesellschaft ausgeschleden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Georg Wöhnert in Altona in die
Gesellschaft als persönlich haftender Geselsschafter eingetreten.
Die Prokura des Lötztgenannten ist erloschen.
A 1290: John Pries, Altona. Die Firma sst erloschen. Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Amberg. Bekanntmachung. 362301
Im diesgerichtl. Handelsregister wurde eingetragen die Firma: „Carl Plaut“ mit der Zweignieder— lassung in Amherg und der Hauptniederlaffung in Regensburg; Inhaber: Carl Plaut, Kaufmann in Regensburg; Putz⸗ und Modewarengeschäft.
Amberg, den 12. Juli 1909.
KR. Amtsgericht — Registergericht.
Apolda. . 36991
In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein— getragen worden:
unter Nr. 287 bei der Firma Oscar Voigt, Apolda: Die Firma ist erloschen,
unter Nr. 1035 bei der Firma Chr. Hofmann Sohn, Mpolda: Inhaberin ist jetzt Frau verw. Anna Helene Hofmann, geb. Hornbogen, in Apolda,
unter Nr. 514 bei der Firma John Gosewisch, Apolda, 3Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma in Weimar: die Firma lautet jetzt: Leon⸗ hard Mezger vormals John Gosewisch, Apolda. Inhebtr ist jetzt der Klaviertechniker Albrecht Friedrich Leonhard Mejger in Apolda. Vas Geschäft ist keine Zweigniederlassung mehr, sondern ein selbständiges Geschäft. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er—⸗ werbe des Geschäfts durch den Klavtertechniker Leon hard Mezger ausgeschlossen.
Apolda, den 13. Juli 1909.
Großherzogl. Amtsgericht. III.
Asch fenburg. Bekanntmachung. [35992 Carl Kolb in Würzburg, Zweigniederlassung
in Aschaffenburg. Der Inhaber der Firma wohnt nunmehr in a n f burn, 14 Juli 1909 schaffenburg, 14 Juli . K. Amtsgericht. KRaden- Kaden. 359931
In das Handelsregister Abt. A Bd. II O. -3. 303 — Firma A. Ch. A. Klein in Lichtental (Haupt⸗ niederlafsung), in Baden (3weigntederlassung — wurde eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Gesellschafter Anton Josef Klein, Archltekt in Baden⸗ Baden, ist alleiniger Inhaber der Firma, welche nunmehr lautet: A. Æ XI. Klein in Baden ⸗ Baden. Dem Bautechniker Josef Wagner n Baden ⸗Lichtental und dem Archltekten Phikipp Schmidt in Baden⸗Baden ist Einzelprokura erteilt.
Baden, den 10. Juli 1909.
Großh. Bad. Amtsgericht.
Rüärwalde, N. -M. 135994 Bei der unter Nr. 48 der Abteilung A des Handels⸗ registers eingetragenen Firma Theodor Mächler zu Bärwalde N ⸗Mark ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bärwalde, N. M., den 14. Juli 1909. Königliches Amtgzgericht.
armen. 35995 In unser Handelsregister wurde eingetragen unter H.-R. A Nr. 1485 bei der Firma Vogelsang
G Zimmermann in Barmen: Den Kaufleuten
Friedrich Kürten je, August Wierwille und AUugust
Sieckmann jr. in Barmen ist Gesamtprokura ertenlt
in ber Weise, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich
vertretung berechtigt sind.
HeR. A Nr. 1891 die Firma Bernhard Jotzen in Barmen und als deren Inhaber der Technlker ., Jotzen daselbst. (Geschäftszweig: Klavlatur⸗ abrik
H.R. A Nr. 1892 die Firma Alfreb Schnaken⸗ berg in Barmen und alß deren Inhaber der Kauf⸗ mann Alfred Schnakenberg daselbst.
H.R. A Nr. 1893 die offene Hande! sgesellschaft unter der Firma Gebr. Knappftein in Barmen und als deren Teilhaber die Fabrikanten Ernst Knaphstein und Wilhelm genannt Willy Knappfiein daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. April 1909 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma ist nur der Gesellschafter Ernst Knappstein berechtigt.
H.R. B Nr. 15 bei der Firma Glim VBereins⸗ haus und Buchhandlung des Blauen Kreuzes GHesellschaft mit beschränkter Haftung ( in Barmen: Die Liquidation ist beendet und die Firma ist erloschen.
Barmen, den 14. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 120.
Rerlin. SHandelsregister 35997] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung Mm.
Am 12. Juli 1909 ist eingetragen:
Bei Nr. 27 Berliner Aquarium, Commandit—- Gesellschaft auf Actien, Dr. Hermes 4 Compagnie. ;
Vie Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 1439 Lodz, Gas Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.
Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 265, Juni 1909 ist die Gesellschast aufgelöst. Liqui dator ist der Kaufmann Emil Bielefeldt zu Berlin.
Unter Nr. 5692 Baugesellschaft am Pots⸗ damerplatz Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.
Gegenstand des Unternehmeng: Der Erwerb der Anteile der Neuen Berliner Bau und Bodengesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin, der Er— werb von Grundbesitz, insbesondere in Berlin am Potsdamerplatz, dessen Bebauung und Verwertung der Gebäude durch eigenen Betrieb, Verpachtung oder Vermietung.
Grundkapital: 1 500 000 S.
Vorstand:
ö Detlof Carl von Winterfeld in erlin,
Kaufmann August Beyer in Grunewald.
Dem Kaufmann Erich Tulke in Berlin ist Gesamt⸗ prokurg erteilt derart, daß er in Gemeinfchaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem stellvertretenden Verstandsmitglied die Gesellschaft vertritt.
Aktiengesellschaft. .
Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. April 1909 festgeftellt. — . ö.
Vie Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, durch zwei Vorstandsmitglieder, oder durch ein Vorstands— mitglied und ein stellvertretendes Vorstandsmitglied oder ein Vorstandsmitglied oder stellvertretendes Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Ist nur ein Vorstand vorhanden, so kann die Vertretung auch durch zwei Prokuristen erfolgen.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger. .
Das Grundkapital ist eingeteilt in 1500 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 . Die Aktien werden zum Nennwert autgegeben. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mit⸗ gliedern, welche vom Aufsichtsrat bestellt werden. Der Aufsichtgrat ist auch befugt, Stellvertreter von Mitgliedern des Vorstands zu bestellen.
Die Berufungen der Generalversammlungen er— folgen durch öffentliche Bekanntmachungen im Deutschen Reichzanzeiger.
Gründer der Gesellschaft sind:
1) Kaufmann Alfred Schütt in Steglitz,
2) die Bank für Grundbesitz und Handel, Aktien⸗ gesellschaft in Berlin,
3) Kaufmann August Beyer in Grunewald,
4 Ratmaurermelster Carl Ziechmann in Halensee,
5) Kaufmann Carl Albrecht in Wilmersdorf,
6). Baumeister Johannes Kraaz in Schöneberg.
Dieselben haben sämtliche Aktien übernommen. Der Kaufmann Alfred Schütt in Steglitz als Mit⸗ gründer bringt in die Gesellschaft ein einen Stamm⸗ anteil bei der Neuen Berliner Bau und Boden gesellschaft mit beschränkter Haftung zum festgesetzten Werte von 171 810 6, worauf er den Betrag von II. 000 υι in 171 Stück als voll bezahlt geltende Aktien erhält.
Die Bank für Grundbesitz und Handel, Aktien gesellschaft in Berlin bringt in die Gesellschaft ein einen Stammanteil bei der Neuen Berliner Bau und Bodengesellschaft mit beschränkter Haftung zum festgesetzten Werte von 1 322 190 4, worauf ste den Betrag der von 1322 900 M in 1322 Stück als voll bezahlt geltenden Aktien erhält.
Den ersten Aufsichtsrat bilden:
1) Kaufmann Alfred Schütt in Steglitz,
2) Ratsmaurermeister Heinrich Carl Ziechmann in Halensee,
3) Rechtganwalt Dr Ernst Schindler in Berlin,
4) Leutnant a. D. Karl von Tresckow in Char⸗ lottenburg.
Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gerelchten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfunge bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gericht, von letzterem auch bei der Handel kammer in Berlin Elnsicht genommen werden.
Unter Ur. 6693 Friedrichsfelde Lichtenberg Terrgin ˖ Aktien ⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.
Gegenstand dest Unternehmens: Der Erwerb von
im
Grundstücken aller Art, namentlich von Grundstücken,
die in den Gemeinden Lichtenberg und Friedrichsfelde oder in den angrenzenden Bezirken liegen sowie deren Verwaltung und Verwertung, insbesondere durch en nn bon Straßen, Plätzen, Bahn⸗ anlagen. Baulichkeiten und fonstigen Anlagen, und durch Veräußerung im ganzen oder in Parzellen.
Die, Gesellschaft ist befugt, Darlehen gegen hypo⸗ thekarische Sicherheit zu geben und zu nehmen, Kredit in Anspruch zu nehmen, disponible Barmittet durch Anlegung bei Bankhäusern, Ankauf oder Be— leihung von Effekten, Ausleihung oder Diskontierung von Wechseln nutzbar zu machen. Unternehmungen, welche nach dem Ermessen des Vorstandgs und des
zurichten oder sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und uberhaupt alle Maßregeln zu ergreifen, welche dem Vorstand und Aufsichtgrat zur Förderung des Gesellschaftezweckes dienlich erscheinen.
Grundkapital: 3 000 0090 S.
Vorstand: Baumeister Leo Nauenberg in Berlin.
Aktiengesellschaft.
24. Mai 1909
Der Gesellschaftsvertrag ist am 6 festgestellt. ;
Falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, erfolgt die Vertretung der Gesellschaft von zwei Mit- gliedern oder von zwei Stellvertretern oder bon einem Mitgliede und einem Stellvertreter oder von einem Mitgliede beziehungsweise Stellvertreter und einem Prokuristen.
i n wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Relchtanzeiger.
Das Grundkapftal sst eingeteilt in 1500 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je 2000 .
Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, die durch den Aufsichtgrat bestellt werden.
Die Berufung der Generalversammlung geschteht durch öffentliche Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger.
Die Aktien werden zum Nennbetrage ausgegeben.
Der A. Schaaffhaufen'sche Bankverein zu Cöin als einer der Mitgründer bringt in die Gesellschaft ein den ihm gehörigen, in den Gemeinden Lichtenberg und Friedrichsberg belegenen Grundbesitz, Grundbuch von Lichtenberg Band 35 Blatt 671 und Grundbuch von Friedrichsfelde Band 38 Blatt 1241 in Größe von 25 ha 60 a 2 am zum festgesetzten Werte von 28580 645 S, ferner die aus dem Verkauf von vier . herrührenden hypothekarisch gesicherten Rest⸗
aufgeldforderungen von
SS 41 725,50 ] mit Hoso Zinsen vom 1. Juli
„S622 148,50 s 1909 ab,
S6 86 000, — mlt H oo
„S6 87 000, — 1909 a zum Nennwerte ein.
Auf die Gegenleistung von insgesamt 3 067 519 10 wird ein Betrag von 2060 09065 ½ in 1090 Stück als voll bezahlt geltenden und in 120 Stück als mit 25 0o eingezahlt geltenden Aktien gewährt.
Gründer sind: .
der A. Schaaffhausen'sche Bankverein in Cöln,
die offene Handelsgesellschaft Jaequier & Securius in Berlin,
der Dr. phil. Karl Kimmich in Berlin,
der Prokurist Max Diemer in Berlin,
die Terrain Gesellschaft Groß Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin.
Dleselben haben sämtliche Aktien übernommen.
Den ersten Aufsichtsrat bilden:
1) Bankdirektor Dr. Willy Gerschel in Char⸗ lottenburg,
2) Bankdirektor Sigmund Schwitzer in Berlin,
8) Kommerzienrat Albert Pinkuß in Berlin,
4 Baurat Max Contag in Wilmersdorf. ;
Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein; gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü—⸗ fungoberichte des Vorstandg, des Aufsichtsrats und der Revisoren kann bei dem unterjeichneten Gericht, von letzterem auch bei der Handelgkammer in Berlin Einsicht genommen werden.
Bei Nr. 4106 Versicherungsnverband Deutscher Eisenbahnen und sleinbahnen zu Berlin ¶ Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit) mit dem Sitze zu Berlin.
Nach. Beschluß der Generalversammlung vom 1. Mal 1909 versichert der Verein nicht mehr Schäden durch Feuer an rollendem Material. Ferner die durch dieselbe Generalversammlung noch be⸗ schlossene Abänderung der Satzung.
Berlin, den 12. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 89.
im
merlin. Sanubelsregister 35996 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitt. AUbteilung A.
Am 13. Juli 1909 ist in das Handelsregister
eingetragen worden:
Nr. 34319. Flrma; Ferdinand Rosenberger, Charlottenhurg. Inhaber: Ferdinand Rosenberger, Kaufmann, Charlottenburg.
Nr. 34311. Offene Handelsgesellschaft: Josef G Eduard Schulhof, Berlin. Gesellschafter: 1) Josef Schulhof, Straußfedernfabrlkant, Wien, 2). Eduard Schulhof, Straußfedernfabrikant, Wien. Vie Gesellschaft hat am 1. Jull 1909 begonnen. Dem Wilhelm Löbl zu Wlen ist Prokura erteilt.
Nr. 34312. Firma; Gust. Adolf Seidentopf, Berlin. Inhaber: Adolf Seidentepf, Kaufmann,
Berlin. Nr. 34313. Offene Handelsgesellschaft Gebr.
Truxa, Berlin. Gesellschafter: 1) Heinrich Truxa,
Aufsichtsrats ihre Zwecke fördern, zu begründen, ein⸗
3i vom 1. t . . nach dem Tode des Firmeninhaber auf dessen Tochter
Ea
alleinige Inhaberin der Firma.
Goldschmled, Karlshorst, 2) Josef Truxa, Gold⸗ schmied, Berlin. Die Gesellschaft hat am J. Oktober 1897 begonnen.
Bei Nr. I3 668 (Firma G. M. Zahn, Berlin): Der Kaufmann Friedrich Rahmer, Berlin, it in das Geschäft als persönlich haftenber Gi sellschafter eingetreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Jull 1909 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
Bei Nr. 18 902 (Firma O. Mankiewitz Berlin): Niederlassung jetzt: , ,,, g.
Bei Nr. 32 936 (offene Handelsgese schaft Laeisz Singer, Charlottenburg): Zur Vertretung der offenen Handelsgesellschaft ist fortan nur Walter
Laeisz ermächtigt.
Bei Nr. 33 715 (Firma: Gebrüder Pier burg. Berlin); Dem Kaufmann Alfred Urbscheit ju Berlin ist Prokura ertellt.
Bei Nr. 33 723 (offene Handelsgesellschaft Gebr. Sinapius & Pfennig, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der biäherige Gesellschafter Georg ubert zu Charlottenburg ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 34 280 (offene Handelsgesellschaft Wil helm Simon Æ Co., Charlottenburg): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige? Gefell. schafterin Frau Marie Simon, geb. Kerbs, ist Dem Wilhelm Simon zu Charlottenburg ist Prokura erteilt.
Berlin, den 13. Juli 1969.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 86.
Ker lim. Sandelsregister (35998 des stöniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.
Am 13. Juli 1909 ist in das Handelgregister ein⸗ getragen worden:
Nr. 34314 Firma August Frigge. Berlin. Inhaber August Frigge, Kaufmann, Berlin.
Nr. 34 315 Firma Max Buchner, Charlotten⸗ burg. Inhaber Max Buchner, Kaufmann, Char- lottenburg.
Nr. 34316 Offene Handelsgesellschafst Solder * Volkmer, Schöneberg. Gesellschafter: Auguste , e. geb. Langner, Kauffrau, Schöneberg, Emma
ollmer, geb. Eichhorst, Friedenau. Die Gesell⸗ schaft hat am 5. Juli 1809 begonnen. Dem Eugen Volkmer, Friedenau, und Joseph Holder, Schöne⸗ berg, ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 17 425 (Firma J. Groschkus, Tischler⸗ meister, Ber lin). Inhaber jetzt Hedwig Braneo, geb. Groschkus, Ehefrau. Geschaͤft nebst Firma ist
übergegangen. Es ist eine Testamentevollstreckung angeordnet. Die 3 Testamentsvollstrecker: 1) Justij⸗ rat Martin Galland, Berlin, 2) Kaufmann David Bry, Beilin, 3) Möbelfabrikant August Plathen, Lichtenberg, sind gemeinsam zur Zeichnung der Firma berechtigt.
Bei ger. 22 824 (Firma Aug. Haß, Berlin). Inhaber jetzt: Marie Haß, Kauffrau, Berlin. Dem Paul Haß in Berlin ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 27 029. (Offene Handel sgesellschaft Haus Gost, Berlin.) Der bisherige Gesellschafter Hang Gost ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst.
Bei Nr. 31 848 (Firma Sugo Hammerschlag, Berlin). Die Witwe Johanna Hammerschlag in Berlin hat das Geschäft als Erbin deg verstorbenen Inhabers Kaufmanns Hugo Hammerschlag über- nommen. Demnächst ist der Handlungsreisende Adolf Straßburger in Berlin in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Jetzt offene Handelgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1909 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Witwe Johanna Hammerschlag ermächtigt.
Bei Nr. 282 (Offene Handelsgesellschaft M. Brenner Magdeburg mit Zweigniederlassung in Charlottenburg). Die Zweigniederlassung ist hier gelöscht, vergl. S. R. B 6199.
Gelöscht die Firmen:
Nr. 23 756 Erust Friebe, Berlin.
Nr. 2867 Kistenmacher K Co., Friedenau.
Berlin, den 13. Jult 1909.
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 90. (Unterschrift.) me nnn, 136999
In unser Handelsregister Abteilung A ist b Nr. 636 (Firma Gustav Ruhemann in Bielefeld) beute folgendes eingetragen: Jetzt offene Handels- gesellschaft. Die Kaufleute Ellas Ruhemann in Bielefeld und Alfred Schönfeld in Cöln sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ etreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1909 egonnen.
Bielefeld, den 9. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
k sster Abtellung A . n unser Handelsregister eilung 98 bing. Sen Hermann Schlake in Biele⸗ feld und als 6 23 . k r, Schlake daselb eute eingetragen un . . daß den Kaufleuten Wilhelm Schlake und Heinrich Clos zu Bielefeld Gesamtprokura in der Weise erteilt ist, daß jeder in Gemeinschaft mit dem andern jur ö der Firma und deren Zeich nung berechtigt ist. Lien el den 13. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.