1909 / 168 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

demiger Zeichenständer für Schulbänke oder ähnliche wein, Berlin, Fasanenstr, 70, u. Ernst Marquarbt, oder Schleifen von Hol. Georg Krohn u. Gustah geschnittenen, noch mit der Stoffkante des. Gewebes . wirkung für Stoffbahnen aller Act. Joseph rechten Riterten oder Kammern. Ghristz ? in Marg ;

ir eg e f Peter Bohr, Morbach, Bez. Karow b. Berlin, Florastr. . 27. 2. 68. Kohn, Altona, Schumacherstr. 38. 15. 10. 08. verbundenen Fadenendes aus der Schützenbahn. ea . 8Maugtstr. 67, u. André Coenen, Budapest; Vertr.: 8 , , n. e,, gi rng delenn: Vertr.; Na tin Zellermayer, ] Hermann von Schröter, Wien: Vertr.: R. Deißler Trler. 21. 1. 69. 15h. S. A 86. Brntapparat mit Warm H 7a. W. 30 262. Selhsttätige Dampfschieber⸗ Maschinenfghrik Rüti vormals Cgpar ö Junlers . e) ben. 26. 11. 08. K. 30 32. 8X. 61. 5. 11. 07. B. 45 13.* . , n. i, uit. w , Hr, g. Völl ner, Me. Seller u. G. Maemeck, Pat? 2ät. Er, nn do; Schlank zum Aufbewahren Pafserzitfulatzonzhelung. Mar Henyveureich, sviegel-⸗Schäessfmaschinz. J. nn ubs , G.. Font ger, ütt Schweiß; Vertr.: Karl J. Mayer, 3b. . 30. semnebesbermaschin, Fritz 28a. 212 35. Versahten, um O jebracho. Ki welchen Ard, drbänse fir Rechenmaschinen, Änweͤlte, Ba lit, ö. ol, 17. 11. 67. Sch. V8 hae und Ginordnen von Zeichenmappen, Zeichnungen Kreujnach. 25. 6. 608. . ö Jung, Amsterdam; Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw., Pat. Anw., Barmen. 4. 10. ö. 4 3 * Rorschach, Schwein Verir. H. extrakte unter Anwendung bon Alkali zu fären und Rut des hanf Eadenplann auswechselhar in eine 85a. 212 771. Luftaue la ßhorrichtung snir 9. dgl. mit festem Deckel und einer drehbaren, sich 6c. B. 51 160. Zweiteil iger Kolben für Ver Berlin 8X. 11. 51. 7. 08. S6Ge. B. 48 s88. Rohrwe stan zur Herstellung , . Stort u. E. Dene, Pat. Anwälte, leicht sowi⸗ kast löolich zun magen zuglärchrem . uses eingesetzt ist. Benty Goldman, Schwimmgürtel. Paul Foth, Stettin, Pziitzer= beim Oeffnen mittels einer Rollenführung zwang, brennunggkraftmaschinen. Siegfried Barth, Düssel⸗ G8a. D. 21 329. Schloßsicherung. August konischer Gewebe. Innocent Clgude Brondet, Ber 16 1 9 . 52 655. ; Redlich, Dr. Leopold Pollak. Wien, u. Fy ill G 24 593 tg, Holtzendorfffir. J8. 15. 12. O6. straße 76. 24. 11. 97. F 24 553. ; ; läufig wagerecht legenden, als Tisch dienenden Vorder. dorf⸗Obercaffel. 235. 8. O8. Dorst, Heinsberg, Rhld. 11. 3. 09. . Cabannes, Frankr.; Vertr.; H. Neuendorf, Pat.“ . 8d 2 . We ichn achte mit ausschwing. Jarenka, Wilgzorf. Böhm Bert! I di. 3 ir i ö . ö 54. 213 772. ,, wand. Nobert Edelmaier, Dongueschingen. 21.5. 08. AG. W. 31 029. Sicherheitsporrichtung an 68a. H. 47 889. El selsicherung mit gleich. Anw., Berlin M. 57. 22. 1. 58. ö. harr . Albrecht Vogt, Nürnberg, Dallinger. Revmond, P. Wagner u. G' Lemke, Pa Anwälte, Aut Töpfer . Scherheitshülse für Zigarren. feen leicht auseinan dernehmbarer Wände? beenden 34tI. K. 28 158. Seifenabgeber, bei welchem Motorandrehkurbeln zur Verhütung des Rückschlages zeitiger Festhaltung des Schlüssels und Verdeckung 89g. F. 25 412. Nuz einem Stück Flachdraht . straße 266. 16 7. 08. V. 7934. . . Berlin Sv g. *)! os Feng, gt. hg ig . Dortmund, Schillerstr. 75. für Schiffe kabinen. Hoskins * Son Limited die Seife in einer Hülse von einer Feder gegen ein bei i n nr Balthasar Waiger, Mülhausen, des Schlüssellocheß. Arnolb Haudloser u. Carĩ bestehende, durch Stanzen gebildete Weblitze. George . 6 . vn, platt., Mer Bügelmaschine. Hymn den 2 Sa0. Verfahr . gen, ir 2123 ö . ö , Neptune Works, Bordegsley, Birmingham, Engl? Messer vorgeschoben wird, durch dessen Hin, und Gls., Dornacherflr. 2. 3. 12. 55. . Gerlach, Gießen. 9. 10. 08. . Flint, Philadelphia; Veitr: Dr. L. Gottscho, . , e. Ii elm a chin gn J b it. G. m. b. S., wilrksamer eiweißartiger Substanzen aus er,, 3 han : Ste hg ischachtel Friedrich Vertr.. B. Tolksdorf, Pal. Anw Berlin 5 9 , . ,, , er, n . ö . ö a. an e ,,. in 3 ö e, ö n. ,, Rr leren, Pat. Anw., Berlin W. 8. 3 08. . 6. 6 u g K f . ber nr er li, glalltd cer, ef, Sn, göo' amburg, Elisenstr. 1. 19. 1. 09. 34 12. 07. H. 42 472. 9 riedrich Kompe, Berlin, Engelufer 29. 14.7. 08. u. dgl. Gugelhar örster, G. m. b. S., ander liegenden Riegeln und eine, f nr ven ; = Pine, mit um eine Biebrich g. Fh. 17. 5. 68. K z3**3 z 3. ; / . . 1 bi,, , nn. ö . 241. *. 16785. Ga pfts ft. aufrollender Bind e n. 18. 7. 0. zwei hintereinander liegenden Bärten. Hermann 2) vurickuahme von Aumeldungen. , . Achse in wechselndem Ginne gehrehtem und 30. 212 633. , r shimnenn r . 9 Sicherheits vorrichtung für dir diese uml dung ö zer Cyrtffung gemãß fadenhalter, bei dem der vom Bindfadenknäuel 472. M. aA 960. Plattenförmiger Riemen Heineken, Dortmund, Gürtelstr. 25. 9. JI. 08. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ gleichzeltig gehobenem Waͤschere iber. Daniel Straub, wirkfamer eiwelßartiger zur Ge 9 ĩ S Fdurch Anordnung einer künstlichen dem Unionzvertrage vom 1 5 die prioritit

fonmende Bindfaden über eine in Richtung ihrer verbinder mit kammartig angeordneten, flachen Jaäbnen. FSsa. S. A5 2838. EClektrische Sicherung für sucher zurückgenommen. Barmen, Krautstr. 67. 33. 12. 68. St. i s57. k. Milzbrandbazillen; Sfbsthz nn z Ke, P teln. Jebannes Fock hießen, Neumünster, auf Gr

Hilger, 12k. C. A6 882. Verfahren zur Herstellung . 3d, 212853. Plätteifen mit abnehmbarem Æ Go. Akt. Gef.) Zuf . z. Pat. 213 30. Falle Holst. 19. 5. 067. T und der Anmeldung in England vom 21. 1. 07

Achse verschiebbare Trommel geführt ist. eter Jens Peter Ernst Mörch, Frederlkssund, Vänemark; Türen, Schubladen u. dal. Stephan 2 ö D at. g. . 5. ö. 66 k va* rr . Paul Brögelmann, Pat. Anw., Berlin W. 66. Kleuschnitz b. Grüben O. S. 21. 11. 65. von Cyanwasserstoffsäure; Zus. z. Anm. D. 18 384, . COiiff. 6 unterer Teil mit Schwal benschwan z X. 38 J39. Biebrich a. Rh. I4. 7. 63. i wor r gs, Kugellagerkäfig; Zus. j. Pat. anerkannl. ö Vertr.: A. Specht, Pat. Aniw, Hamburg. 29. 4. 08. 8. 5. 68. Sa. dr. 002. Kofferschloß. Fa. J. D. 1. 4 06. . . i,. ö 6 Plättlörper eingreiff. Bügelofen 2a. 212781. Verrichtung zum Ausschneiden H. zg g3t. Alber dirth. Cannstait. 15. 3. I. 55 43. m2 23. Segelanordnung für Drachen 24I. G. A 262. Vorrichtung zum Befestigen 47h. B. 49 324. Getriebe zur Umsetzung einer von Hagen, Iserlohn. 14. 5. 09. 1298. B. A9 . 1(Nhonggrammtrãzer mit . 2 e Cöln, G. m. b. S., Czin. 79. Iz. G68. Don Scheiben beliebigen Umrisseg anz Glan Charles Tb. 212159. R llenl E Ist rung hen Rettunge leinen. Theodor Först, von Frühstücksbeuteln in schlitzfßrmigen Löchern Hon hin, und herschwingenden Bewegung in eine fort, Sa. K. 9 832. Durch Glekti gmagneten aus⸗ tperlichen Merkieichen. 1. 19. 95. ( w Freema i C hapnia n shilcheirtla; Bert? ban ann, ?, e,, 6 ager, be welchem die 3 e, ¶Wetnmeisterstr . 28. 4. 035. F. 735 395. Wohnungstüren; Zus. 1. Pat. 211 318. J. Gustab saufende Brebbewegung. Arthur Brieger, Char. zulösende Sperrung für Schl oßdrücker. Wilhelm 26e; K; 39 361. Mit Einrichtung zum Regeln . zr sst, .. Verfahren zur Herstellung von Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 33 2. 8. C. j6 489 settlichen Flansch⸗ ununter , . Laufringen mit n 21274. Schwimmfahige Geschoßmine EGrnst, Berlin, Invalidenstr. 104. 15. 2. 08. sottenburg, Holtzendorfstr. JJ. 29. 7. 09 Küyper, Osnabrück, Langestt. 51. 20. 1. O9. der Rücklauflänge verschene Flüssigkeitsbremse für ö. 8 ,. eckmasseblöcken, aug denen hollähnlich ge. Za. 212 752. Foꝛmschere für im Innern ber. Stzweinfud 3m ge, abrollen. Ernst Sachs, . Anker. Karl Okar Leon u. Röhß 4* 5b. B. 509 648. Schaltung für Hubmotoren 470. E. 12 404. Druckluftgetriebe mit Vor⸗ 8g. K. 40 411. Vexierverschluß für Türen. Rohrrücklaufgeschütz'. 4. 5. Oö. . maserte oder gestreifte Platten geschniütten werden ugte Glasflaschenmündungen. Fa. Aug. Leonhardi. T7. 212 875 H- OJ. S. 24 695. Carlauder, Gothenburg, Schwed. Vertr. F don Kranen. Bergmann, Glekirieltãäls⸗ Werke uichtung jur fortschreitenden Aenderung der Ge. Gustav . n f. . Hic i 3. le, ,, r enn ö. e 9 ,, . zu . , . , . ö Bremen, Schwepnitz i. S. 20. 9.595. L. 35 7335 2 achsicsser Chun f . . y . Pat. Anw., Berlin SW. zg. 33. 12. 07 Akt.⸗Ges., Berlin. 3. 7. 08. ; ume Erlotti, Neuilly⸗sur. Seine, 68a. 31 666. ubladensicherung mit entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen I 8 , . 52. 2DTa. 212 847. Vorricht ĩ ; N e Maschinen, . 5 349... ö. ,,, , ö 1, d,, beben, s ,,, ,, h ie beser sr, , d,, ee, Jener. zätigen Senken von Lasten fär durch eine Bruck. Wehe, Pre H. Weil, Frankfarf' . M. 1 , Hin Atij es Siebachstr. 36, u. Peter ö,, . H n. J en n ene ge sfij ,,. anch Fetzer, Achim i B. I6. Ii. 05. G. 2f 354. Sb. 212 873* Kugellager, bei dem das Ein. ö 3 küchen, Pils ercheimerstr. z5. gkeit (iusbesgndere Druckluft) gesteuere mecha. Dams, Bertin 8 ' 65. 2g. 3 7. agt, Goöͤln, K ; e . 6 e d r Oh,, ö 656. B2g. 212 859. Verfahren und C enken eines Rirael , . 96 i m f . Franz Jordan, . . . 1 122. Schmiedeeiferner Glühmylinder Si. J. 10 922. Dachlũrter mit beweglichem Kuppelglied. 19. 14.089. . h . w aT srlahzen zum Aetzen von Herstellung von ian ff Zuf. a n,, rn n,, ö. . um eine der e, , Oberlicht fen sterverschluß mit z Werhig, u. Vari Sauveur, Tankwiß B. Berlin. mst zeschwweßten Füähtce. n,, nn if ö . , . z 3 28. Federbremse für Cisenbahnwagen. . . 3. . 865 4 . y . Sievert, Dresden, Närfbergerstr. 3. Nen Jork Naeh ein . . 83 e n dr. eh ach i gg fe dorf 34 16. 9. 08. Mn Rh. hpnicherstr. 30. 8. O8. 2 4. 908. ; ö 2 . To. GGes. , ebrich a. 39. ; 25 674. . ö 1 il. ; z ; ? 225. 608. 22 ; 25d. L. 27 036. Ladevorrichtung für Stück. , g, . nin enn ne,, 68d. G. 27 859. Fensterfeststeller. Franz Gloger 21a. S. 27 830. Lichtelektrischer Tikker für ( 24. 9. 9... 35 745. 229. 212 8869. Verfahren zum Gin schmelien . . le , Ke 34 123. ; . 68d, ö S815. Sslbsttätig öffnende und güter. Albert Lutzmaun, Dortmund, Stiftstr. 7. 5öod. S. 27 766. Verfahren und Vorrichtung u. Paul Dehmelt, Brieg. 26. 10. 08. . Empfangssysteme von Wellen signalen. 19. 4. C9. 2 . 2902. Befahren zum Aetzen von des Glasfüßchens in die Glagbirne bel der Härstellung und ö. . ,,, v' en der Schmierpre ss . e Pendeltür. Alfred Hauelt, Calbe . e , , ,,,, renne h; ö, ,, di ä,, ,,, nn,, ,, , h e ,. 27e. S. 26 381. Klosterdachdeckung. 3. F. u. dal. zer ũ Schi its hemmvgrrichtung. Bernhar ervoort, n, fr ; 4. O9. . . en, ie Rh. 24. 9. 07. K. 38 381. ien; Vertr.: A. du Bois Red nm ende h . 9 srmisteln. Jörgen Ki d. 08, . 4 s6s. Staviłelhlar ste 376 r 236 , Ruhr, Kirchstr. 5. 17. 2. 09. ö 338. T. E2 853. Tornister. 26. 4. Os. , . S26. Verfahren bei der Verkokung u. G. Lemke, Pat. Anwäl te. , ig ,. Hamburg, Koopstr. 20. 18. 7. I3. . ö, ,. Als desepult verwendharer Hrochüb Tyne b. Chrudim, Böhmen; Vertr. Pat. Seck, Wormg a. Rh. 16. 11. 55. 708. D. I8 786. Vorrichtung zum Zuführen Zsa. Sch. 29 Os. EGlektromagnetische Druck⸗ don 1 rengastoffen Zersetzungen der gasförmigen 4. 9. 08. K. 38 597. IRT e. ZI2 836 Schmi J ö ö ö. i an es Jerand, Agram, Kroatien; Anwälte zr. D. Landenderger, Berlin ScMw. 61, u. Fiz. 2. 26 988. Klavier- Handführer mit regel, und Aufkleben von Postwertzeichken, Marken u. del, knopfsteuerung für Aufrüge mst Stockwerks ausschalt⸗ J Desti ationsprodukte im DYfen durch beschleunigtes 3a. 212 73. Schirmstockbeschlag. Auguft hai niz. Son cen itcf we, , ,,. für graphit. Ben rʒg . Heiß, Pai. Anw., Frankfurt a. M.! Dr. E. Graf p. Reischach, Beilin W. 66. 31. 3. 08. Faren' Haltern zum Spannen eines schmiegfamen bei der ein Markenstreifen durch ein von einer Lenk. vorrichtung für genaues Anhalten des Fahrstuhles in Abführen derselben aus der Verkokangskammer mittels Ackermann -⸗Bächle, Bafel, u. Aiftch Schelbler, burg, Rach n, 1e 3 96 August, Soppe, Ham. n 3 10 987 . 272. B. 48 203. Kreuzverbindung eiferner Fadeng in bestimmter Höhe. Solange Pausin Lard é, stange in hin und hergehende Bewegung versetztes den Stockwerken mittels genau einstellbarer Abstell. . in diese unter Druck eingeleiteter Gase zu verhüten Aarau, Schweiz; Vertr. H. Ber he P r , *. I do Ma 9 H. 3 145. O ln J w. Reitspern; Zus. . Pat. 206 202. Fenstensprossen, von denen die eine Sproffe mit einer Äbbeville, Frankr.; Vertr. H. Neubart, Pat. Anw., Gleitstück vorgeschoben wird. Perey Daniel, Cleve⸗ nocken. 19. 4. 09. in der Anwendung für stehende Verkohlunggret orten; Berlin 8. 14. 277. 4. 607. A. 11365. 3er Vith an' ij dicht eng für Kolben u. dgl. 266 1 9 . München, Lind wur nstr 77. gusgestoßenen Oeffnung im Steg und mit abge, Perlin Sw 51. *7*I. 3. , 5 ö ö. an. ö ö A. Specht, n. 2 . . . . , ö. Keita ches, ffn Für dtese Anmeldung ist bei der Prüfung gemtß Ph tz GJ . . zvoerichturg für G ür den ? w ; 353 at- Anm, Vamburg 1. 26. 7. 07. c. . Mun mon mi ? ? 30. 25. 7. 06. 32531. ö 5. 3.18. z e ö ; 2c. . asvorrichtung für . 233 i f en Tarent . gef fie, Für diese Anmeldung 3 e rn hen gemãß 70e. M. 36 602. Aus einem Stück Draht ge⸗ blazrohr und mehreren Stimmenreihen, die nur ĩ 10a. 212822. Regenerativkoksofen. Dr. C. Otto dem Uniongbertrage vom 6 die Priorit k n gn. ge r bung zum Ausbohren bie. Fried. reupp Akt. Ges., Essen, Ruhr. Ddieser Verbindung. Karl Barth, Oggergheim, dem n lonsvertrage vom -= T3.-=3 die Priorität bogener Schreibstiftständer. Dskar Meyer, Nürn, durch Einblasen in Schwingung versetzt werden. Comp. G. m. b. D., Dahlhausen, Ruhr. auf Grund der Anmelbunc nl t —ᷣ ö. ten, chsen, Zylindern und anderen 6. 08 K. 37 567. vil, Frbung dem Unior ige vom . IJ. F berg, Rollnerstr. 47. 8. 12. 08. XM. 4. 09. U 2. 4. 08. O. 5985. . n a. 6 dung in der Schweiz von gn R egenständen. Jullus liemming haus. 2c. 212777. Elektrische Abfeuerungsvorrich⸗ 385i. B. 56 O58. Führungshorrichkuna für das auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom TI.. C. 12 686. Vorschubvorzichtung für dad S. 28 272. Vorrichtung zum mechanischen 12a. 2128334. Vorrichtung zum Cutwäͤssern ene i ma 6. . ig 3. an n,, 4 21. . 96. Ü. 3434. n finn e ni fs eschützf Jusri. Pat. 12 1564 So- Werkstück an Fräg. und Nutmaschinen zur Holj. 26. 11. O7 anerkannt. Schuhwerk Nagel maschinen oder ähnliche Schuh. Spielen von Streichin slrumenten.“‘ 22. 4. G9. Irganischer Flüssigkeiten. Farbensabriken vom . 98. Schirmstock. Erich Schu⸗ schi am m orrichtung an Trägerschneid⸗ hannes Adamian, Berlin, Wilmergdorf, Naff auische⸗ bearbeitun Wilhelm Beeten jun., Spandau, 5 1b. N. 10 642 Vorrichtung zum Stimmen maschinen. Ernest Caron, Leicester, Engl.; Vertr.; 776. W. 29 488. In einem Rodelschlitten mit Friedr. Baher A Go., Elberfejd. 74 i. 96. macher, Aachen, Hauptstr. 55. 360.7. 08. Sch. 30 636. 6 nen, um U. Eisen ohne Schwenken desselben in straße 57. 31. 13. 08. A. 15 572. d gelebhrsersfr 98. 5. 5. O8. i von Klavieren und ähnlichen Salteninsttum enten C. W. Hopling u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin um eine senkrechte Achse Und um ihre eigene Länge. Le. 212794. Vorrichtung zum Reinigen ih. 239. 212 70g. Dadltuhlstoct Ludwig . ia , Schneidvorgängen zu . ö S816. Vorrichtung jum Abfeuern von 28e. SO. 43 293. Verstellbare Bankklemme. mit Hilfe eines der zu stlmmenden Saite gegenüber SVW. 11. 27. 2. 09. . ; achse drehbaren Kufen umwandelbare Schneeschuhe. . Gasen, z. B. Gichtgafen, mittel; Schleuder wir tun Frguenstorfer, Mannheim P. 3. 3. 24. JI. 08. r 4 ö i,, rfurter Maschinenfabrik Hinter gdegeschützen. Bigters Sons Maxim ie. 9 2 72c. D. 18 893. Rohrvorlaufgesch nit kon. 15. 4. 09 Bilheim Wi 3 . F. 26 549. Denry Pels Æ Co., Ilversgehofen b. Erfurt. Lid., Westminster. Engl.; Vertr.: Paul Müller J, . wan i . Mülheim, Hare ner ,,,, 85 Jacob Nater, . 1 . k. ,, ö. wt. Az. 30 8830. Selbfttätige Feuerwaffe bet 8 ö .. tter, Hamburg, Ifflandstr. 73. 12. 160. 066. 3838. 212 800 Tragvorrichtung für Sonnen. 453. O8. B. 30 db Pat. Anw. Berlin SW. 5. 2. 468 . Iller, Ruhr, Charlottensir, 64. 19. 3. os. euron, Hohenzollern. 6. 5. O9. n ge 6 * 4 26 483. . j 8 3 212 Vorrl 8 ; ö S We 6. 22. 4.08. V. 7766. . E. E7 714. Maschine zum Strecken und 51ic. Y. 385 812. Bogenstreichinstrument mit Albert Deport. Paris; Vertr. C. Fehlert, G. der eine bei der Zündung der Patrone in Bewegung 12h. 21279. Verfahren zur Erzeugung bon J din . Lwon, Frkr.; Vertr.: gar d T Seien m ten an, Spalten oder ie. n, e drr r g fsnems⸗ für Ge⸗ Bügeln von Fischbein. Anton de Eriguis, Aug., einer Saste und é. zur *in, und k , n ö. ö. Büttner, Pat. Anwälte, . ,, Masse dem Rückstoß entgegen⸗ . a m bn n, e, zr. Paul Kietenash, H. igt, at., Anw., Berlin SW. 48. 165. 2. 65. Balken bewegler Beißmesser . e fn . ,, . e F. 14510. J. 3. 09. verlängerung. enzenhauer midt Juh. Berlin 8W. 61. 22. 8. 07. irkt. . 4. 09. . . arlsrube i. B. 7. 7. 08. A 18915. 25 . . ; Deißme fer. Nath . e u ut 1. Wi. nr K , . 26. 8. 08. Juh z2c. D. 21 584. Radlafette mit erweiterter S88e. . 25 387. Ausrückwvorrichtung für Web 121. 212868. Verfahren zur Ueberfũhrung Für diese Anmeldung ihobel deß Prüfung gemäß 9a. . 5 5 . u. ö e, n . Düssel dorf Derendorf. 65. 10. 05. reinen Zinntetrachlorid; aus Weißblechgut und 54d. Sch. 30 617. Maschine zum Auftragen Stützbasts und entsprechend erweltertem wagerechten stühle. 29. 3. (9. J ( der Nitrite der alkalischen Erden in Nitrate Badische dem Uniongbertrage vom ?-. 8 die Priorität B. * 6 „Berlin SW. 68. 23. 7. 07. J. . ö ö. . auderen zinnhaltigen Stoffen mittels Chlorgaseg. von Klebstoff o. dgl. Hermann Schoening, Berlin, Schußfeld; Zuß s. Anm. D. 20 103. Jeseph, Albert Das Datum bedeutet den Tag der Belanntmachung Anilin. 4 Soda, Fabrit, Ludwigshafen a. eh' . 14. 12 06 . 496. 212 833. Werkzeug jum Hobeln od Für diele Anmeldung ist hel det Prüfung gemlß Dr. Paul Wolff u. Hans von Schütz. Wetzlar. Uferstr. 5. 24. 7. 08. Deport, Paris; Vertr.: C. Fehlenrt, G. Loubier, der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen I. 7. 08 B. SM 677 3 Sund der Anmeldung in Frankreich vom Fellen, deff Me. er i e,. Rin edo z 0 z dem Unlongvertrage vom 206. „s hie Priaruun 13. 10. 08. 54d. T. EZ 638. Verfahren, Papierbahnen Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwaͤlte, Berlin dez einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. - L2zo. 212782. Verfahren zur Darstellung von 253. 2. O7 anerkannt. find. Hugo Berger Tresen ger re n enge n, I4. I7. 0c. M. 32 288. Glektrischer Herd. oder tellweise aneinander zu kleben, und Porrichtung Sw. FI. 25 4. 5j) ö 3) Versagungen. ö 2. 3. Diketodihydro () thionaphtenen oder bon den; 24 212861. Mehrtelliger, beim Nieder B 47345. . 26. 6. j. O7. 46. rund Det Anmeldun. 67. go. 2 Tiegelofen zur Gewinnung kohlenstofffreler Metalle dafür. Friedrich Trautmann, Ersurt, Regierung 22d, F. 26 868. Gewebter Pat onengürtel. bindungen, die bei der Spaltung 2. 3. Diketodihydro (i) drücken des Sitzes sich öffnen der Abtrittrichter Mer 491i 2127858. Verfahren zur Herstellung der Staaten von Amerika vom J. 12. O4 ancttanzn . oder von Metallen mit genau einubaltendem O- Gehalt, fraße 37. 25. 11. 66. Willtam C. Fifher. Meddletomn; Vertr.; Paul Auf die nachstehend beieichneten, im Reicht an zeiger Hhienayhtene liefern. Badische Anilin. Æ Soda Reiner, Nieder Tangenau, Rr. Habesschwerdk Kugeltragringe an Kugellagern. Samuel Gn. 72h. 212 840. Rückstoßlader mit gleitendem k wie Stahl, mit Beheizung durch Lichtbogen. Zo. Sag. St. E933. Aug Prismablenden zu. Brögel mann, Pat, Anw., Berlin W. 8. 165. 1. 69. an dem angegebenen Tage blannt gemachten An . Fabrik, Ludwigshafen 9. Rb. 5. Ji. 65. B. 14, 3. 4. 63. J. 6 122. Eyveland, Philadelphla; Vertr.“ A Rohrbach, Lauf. und. doppelseitiger Warʒendrebberrie gelunn ö; hannes Müller, Leipzig. Eherhardstr. 5. 3. 6. 57. sammengesetzter Rekllamebuchftabe. Jultug Sommer— 2e. R. 26 333. Geschoßfänger für Scheiben. meldungen ist ein Patent versagt, Bie Wirkungen 0. 212 S842. NVerfahren zur Entwidfung sb. iz daS. Verfahrbarer Waufkatzenkran Pat · Anw., Erfurt. 3 2. 9 G I2 352. Paul Ftühne, Berlin, Paffauckstr. 4. J0.* 5. 69. 2c. SH. 46210. Einrichtung zur Hervorrufung feld, Berlin, Bruͤderstr. J. 7. 4. I8. stände. Karl Rahn u. Josepb Brandl, Oerlikon, des einstweil igen Schutzes gllten als nicht eingetreten. bon gasförmigen Formaldehys; Zus. j. Pat. I77 G6 mit einzie hharem Ausleger. Adolf Ggieichert u Eo, r , n , s. Marr hh ng fan, . FX. Is Ga? . eines bestimmten veriodischen, Wechfels hon Prä. 56a. E. i 2863. . ohne Gebißstange. Schweiß; Pertr.:. Dr; T. Gotischow, Pat. Anw., 1z0. Sch. , ,n. Verfahren zur Darstellung Farben farriten vorm, Frier. Baher d Eo', Leivfig, Gohltz, 167 hz. . 49 423. Spielen von Instrumenten mit angzuschlagenzen Term 2h; 22 S6. Patronenlager für Selbstlader. zessionsbewegungen eines Gyrostopz durch Einwirkung August Swen sson, Stockhol m, 1. Carl Clagfsen, Berlin X. 8. 9. 5. o8. ; . von Camphen, 203 1. . ( Elberfeld. 24. 5 606. F 21 805. 25e; 212 754. Schleuderbremse für Lastwin den erzeugern; Zuf. . Pat 155 443. Original Musit. A. W. Schwarzlose, Charlottenburg, Luisenps. 3. von Drehmomenten auf die Rotatlongachse; Zuf. Läkeck; Vertr? Carl W. J. Claassen, Lubeck, 2h. B. 81 O84. Rücstoßlader mit durch ein 201i. Ft. 32 545. „Verfahren zur Herstellung To. 212844. Verfahren zur Darstellung von mit Reibkappelantrieb. Yaschinerfesrik Rhein werke Paul Lochmann, G. m. B. Jeulen. 10. 5. 08. Sch. 30 115. . Anm. H. 41 629. Hartmann K Braun, Ärt. Schwartauer Allee J. 31. 10563. Kettenglied mit der Schließfeder verbundenem Knie, von Catgut. 16. 3. 08. ö ! . Alkaliformiat. Farbwerke vorm. Meifter Luclus u. Lahn, Gauhe, Gockel & Co., Oberlah stein. roda , , , Z21i. 212 778. Aufschlagrunder. Fried. Krupp Ges., Frankfurt a. M. 10. 12. 08. 574, D. A8 442. Verfahren zum Herstellen gelen lperschluß. Hugo Borchardt, Charlottenburg, **. S. 25 916. Selbsttätiger Gurtroller. K Brüning. Höchst 9. M. 11. 4. 97. F. 23 7. 28. S. 08. M. 35 126. S2a. 212810. Nähmaschine mit einer aus Att. Ges, Essen, Ruhr. 6. 2. 68.) R. 36 886. Aecgs, , s Ts 8; Einrichtung zur Bestlmmung der Negative für Plastisch wirkende kebende Photo. Kantstr. II. 29 4. 6g. 11. 5. 03. J ; rp, (em ess, Perfahren zue Darsteliung von dc. 215 801. Lüstvorrichfung an Sherrad. Cinem festen und einem bewegten Me sser beßtckend!““ 23. Züz 8. Stil sadenspinnmaschine mit dez Flächeninhalts einer größeren Anzabl fläaͤchen⸗ grapbien auf Blldbändern in zwei nebeneinander. 72h. M. 36 737. Laufhalter für Pistolen, int 8c. C; Ad 248. Verfahren jiur Herstellung Indorvl und Derspaten des selben. Badische Auhlin hremsen. für maschinell angetricheng W enten. Schneldvorrichtung und einer Kreisführung für den Spinnflügel, und Aufwöckeifpule Richard Duch. artiger Gegenstände von unregelmäßiger Form wie liegenden Reihen, fodaß jede Reihe nur die halbe besondere Selbstladepistolen mit feststehendem Lauf. von. weißgetrübtem Email und welßgetrübten K Soda-⸗Fabrit, Ludwigshafen a. Rh. 26. 3. 02. S. Tobler, Maschinen, und Feldhahnfabrik, Stoff. William Stanley North, Chicago; Vert! Kottbug. 27. 3. 083. D. 19 325. Tierhäute, Felle o. dgl. auf photographischem Wege. Blldbreite einnimmt. Charles Dupuis, Vincennes, Paul Mauser, Oberndorf 9. N. 24. 12. 65. Gläsern unter Verwendung von Titansäure als B. 42 565 Berlin Boꝛfigwal de. I9. 8. 3. R 317 7B. Bene mn gn, Gan ae g, . 6b. * 2e Js. Katrl chef, die Epeiseyorrig. Albert Rößler, Stetzsch i. Sa. 17. 11. 08. Frankr.; Vertr. R. Deißler. Dr. G. Döll rer, 2h. Sch, 28 58. Selbsttätiger und hon Hand Trübungz mitte. 18. 8. 97. ; Sa. 2127S. Ablegeporrichtung für Matrizen. 6c. 212 7556. Fernbheizanloge, bei der am Stuttgart. 390. 4. 07. R. g051.“ . tung, Den. Vorstechkamm und, die Streichschiene 2. M. 38 527. Verschlußvorrichtung für die M. Seller u. G. Maemtecke, Pat. Anwälte, Berlin ju bewtrrtender Bleckoerschluß. Soctete Schneider 491i. R. 283 287. Verfahren Zur Herstellung et⸗ und Zeilengießmaschinen, bei welchen die Anfang der Fernleitung ein selbsttätig wirkendes sab. 212811. Maschine zur Herstellung von einer Heilmannschen Kämmaschine. Ww. Eugone Flüssigkeits uführung an Flüsstgkelts wagen. Heinrich sw. 5i. 7. 5. of. G Co., Le Creusot, Frantr. Vertr. M. Mintz, von Freuipen bindungen für Fenstereinfassungen aus Matrizenstäbe an Drähten geführt werden, mit Druckverminderungsventil eingeschaltet ist. Fa. Rud. Briefumschlägen, Beuteln und ähnlichen Papierßüllen Delette, Charles Louls Marcel Delette . Paul Wilhelm Mehner, Zehlendorf b. Berlin. 20. 7. 08. 57a. R. 24 2314. Rouleau. Verschluß. Roß Pat. Anw., Berlin 8sW. 11. i5. 11. 065. L- Eisen. 13. 2. 08. . = . J lelbuttatig umklappbarem Matrizenkorb; Zus. z. Otto Meyer. Hamburg. 25. 10. 08. M. 36 191. in Verbindung mit einer Druckmaschine Si. R. Grust Louis Delette, Georges Emile Delerte u. Suzanne 42g. D. 2A 392. Einrichtung zum Anlassen Limited, London; Vertr.: F. Haßlacher 1, G. Dippel, T2. Sch. 1 O9. Ruhestromfalltlappe. Fa. 50d. S. *in * *; Laftsichtmaschine mit . Pat. 2 6 597. Typograph G. m. B. Z., Bein. T6c. 22284. Warmwasserheizung mit Be. Rifcher, Elberfeld. 18. 10 08. F. 35 zi6. Delete, are, Fike Vertr.. S. Spülinamann. von gemeinsam arbeitenden und mit elner gemein. Pat. Anwälte, Frankfurt a. M. 6. 4. 07. Oscar Schöppe, Leipig. 21. 9. 0s. teller und Anwurfring zum Trennen von Mabl—⸗ 3.3. 08. T. 12 886. . schleunigung des Umlaufs durch in kat Steigerohr öh. 22 838. Virsahren zur Herstellung von Th. Stort u. E. Herse. Pat. Anwälte Berlin NM. 460 samen Vorrichtung für Gangkontrolle verbundenen 7b. M. 24 975. Amino Eylenol. Entwickler. 7 Ac. SH. A5 580. Anordnung bei Stromerzeugern Produkten in Mebl und Grieß. 14 5 88. zien . Rda. 2 zs. Matrijensetzmaschine; Zus. z. eingeführten Dampf. Felix Gremmelg, Mannheim, FPoltjessffoff unter Ver wenn gh ph EtichftoffeUhrun IB. 6. G63. B. id gSz BVildmaschlnen und Tonmaschinen. Deutsche Giofscop. Fa. E. Merck, Darmstadt. 9. J. 05. zum Grregen von Resongnjapparaten. Hartmann 52a. M. 33 sos, 1 36 = Pat. 212 164. General Compbosiungꝗ ECompauny, Stefan enpro nenade 21. 26. 1. 08. G. 25 254. Josef Emanuel Hedén, Kristiania; Vert: hr J 76c. 2128893. Spinnmaschine für Strelch⸗ Gesellschaft m,. b. S., Berlin. 24. 3. 99. 59a. H. 4d 2907. Anschlag für Kagel. oder * Braun Att. Ges., Frankfurt . M. ZI. 12. 05. nätmaschinen zum Nähen gedeckter Nähte in spitzen GS. m. B. D., Berlin. 27. 4. 07. P. I9 331. 7b, 2m 8772, Zasammengesetzter Cisenz kon. Tyblaitn Pat. Anw., Berlin SW. 55. j4. 7. G63. arn mit wechselwesser Drehung und Streckung beg 229. ; d. 297. Sprechmaschine mit iwei im andere Ventil perschlußkörper an Membranyumpen. 75e. L. 285 O23. Verfahren und Vorrichtung und kurzen Kurven. 6 . J Esa. 212858. Vorrichtung zum Schlleßen Hallen. Arthur D' Hav. Gent, Belg.; Vertr.. H. 44 148. Fadens mlttels befonderer im Ausnehmungen ver unteren Gehäuseteil angeordneten, das Laufwerk um- Fa. Hammelrath Schwenzer, Dusseldorf. zur Herstellung von Schatteneffekten auf Lircrusta Gi. S. 25 102. Na , , 1 h für Fahr⸗ don Dm cksormen. Denry Adolph Hempel, Buffalo, E. Hoff mann, Pat. Anw., Berlin SW. 55. 7. J C6. 5 Za. 2127863. Kinematograph, bel dem das sehener Waljen. Sächsische Naschinenfabeil greifenden Schalltrichtern. Otto Knauer, Schlachten I. 3. 08. und anderen Stoffen mit Reliefockoration, bei! räder und ähnliche Fohrzeuge. 4. O8. New Mort Vert, C. W. Hopkins u. K. Osiug, 8, 39 335. e. Bildband auf seiner ganzen Lange In einem uit vorm. Rich. Hartmann Akt. Gef., Chemnjtz. Eenb. Brrlin. 27 1 08. Ska. S. 24 988. Aus einem Fenster schwing⸗ wel hem die zunächst auf der ganzen Oberfläche ein— Erteilungen. Pꝛit. Anwälte, Berlin SW. 11. 5. . 0s. . 1560 Drnn MT 75G. Shaufensterumtahmung aus Schutzporrichtungen gegen Fenertgefahr verschenen 23. 8. 93. . S.. 7 z665. ̃ äg. Sch. 31 G79. Sprechvorrichtung, deren hate Scherchleiler fär Het ang wett. fer ge en gefärbte Stoffbahn mittels einer oder mehrerer an— n ö 6 6 Für diese Anmeldung sst bei der Prüfung gemäß WMetgJ. Alex. Ser mau, Veriin, Willen fh, , Fehätse, geführt ist. WMefter's Proj(ction, 27. 21A2S18. Wursvorrihtung für Splel— Phonggrammträger nach elner von Hand einstellbaren Carl Eponholz. Moskau; Vertr.: Dr. W. Brück. gepreßter Walzen o. dgl. stellenwelfe von der Farbe. Auf die hierunter angege . ü. n , * . , , ö 2j S; m. b. S. Berli. 5. 4 63. M. 34 rion, feuge. Jnltus Guftar Richter, Pußen n. Mulde. Zelt sich selbfttätig mit der Wiedergabedorricktung mann, Hüichtzan ds, Berlin 's. 5§s. 75. *. 60, wieder befreit wird. Cie Linerusta. Walton den Nachgengnnten Patente . die ü ö Patent dem Unions vertrage vom 14. g. S5 die Priorität auf 40a. M2257. Verfahren zur Gewinnung des 322 264. Verfahren zur Herstellung photo-. 3. . 08. R. 26 46. Hamme] ein shaltt; Arthur Schmiz. Magdeburg, Szo. J. 26 ä . Als Jugauggleicher' wltkende, rangatsü?eltzpih itte, Sein Frankt. Vertr.: rolle, die tinter die e, ,n, gat ,, . Grund der Anmeldung, in, den Vereinigten Staaten Mn sßehal ts zer bet der Hebandlung von Weißblech. grgrtischee Försn tler g. auf Metall, Porzellan, 80b. 2Mz S2z4. Verfahren zur gleichmäßigen Biemarckstr. 13. 22. 12. 98. in einem, Rahmen verschiebbare Zugwage, Qskar Dr. W. Karstẽn u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, erbalten haben. as biigefügte wi gg ö. in Amerik; vom 10 t. ane fenen 9g aaten abfällen mit Zinychlorid oder Eisenchlorid biw. Ge. Glas und anderen für Wasser undurchlasst zen Frötvern.? Tärbung von Steinen aller Art. Hr. ar *2n. S; 485 556. Planetarium mit einem Fehr, Altfterten b. Zürich; Vertr.: K. Zeisig, S. FJ. Berlin 8W. II. 22. 10. 0. den Beginn der Dauer des re,. m Schluß ( , , mischen derseben erhaltenen Laugen. Josef Periäs Alfred Haus, Berlin, Grünauerstr. 15.25. 7 J. Tah oli, Bersin, Kurfürstendamm l6b' 2M im zentral drehenden und. einem oder mehreren drehend Fesz u. Bre G. Lotterhos, Pat. Anwälte, Berlin 29a. A. 14 972. Maschine zum Entrippen von jedesmal des Altenze chen Pee, , gg8o von Abfanst eff. au inzichtung zur Umwandlung Steitin, Veifflingerstt. 9. 26. 12. 07. P. 29 876. 5. 43 755. . B. 50 274. um das Zentrum kreisenden Himmelskörpern. Her. SM. 61. 23. 7 05. Tabakblättern Charles Henry Audrenm u, Herbert Nr. 212 151 5 3 , . offen 36 än haltung en o. dgl. ju 426. 212849. Gliedermaßstab mt Feder ˖ 578. 212 72858. Verfahren und Vorrichtung zuͥꝛm Ob, 2A2 878. Verfahren jum Loglösen er— mann Haupt, Dresden, Gneisenguerstr. 5. 21. 12. 68. 6356. Sv. 42 806. Lenk. und bremtbarer Cdward Boolh Andrem, Stockvort, Engl.; Vertr.: Aa. 212 s21. n,. ge a e, be⸗ We i ö Dingen teln. La Socieis gele nien und die Schmalselten der Maßstabglieder Herlegung von Halbtonbildern durch Kopieren mat bie härteter Zementplatten bon der Glasunterlage⸗ 2p, B. 48 859. Selbsttätlge Zähl vorrichtung Schlitten. Arno Hausdorff, Dresden, Drehgasse . R. Delßler, Dr. G. Döll ner, M. Seller u. C. Maemecke, onder Lampen und Brennerteile gus mit Aluminium ( h . 5 3 benghais Srgaunjquge, Paris; umfassen den Beschlägen. Vörselwerke Induftrie⸗ lichtempf dliche Schicht nicht berührenden Freu Fritz Müller. Solingen, Weyersbergerstr. 14. fur The g , Anf ssiichnciber, Sait⸗ h, Pat - Unwälte, Berlin 85. SJ. 36. I9. 6. ,,, k ert Pat. Ann, Berlin B R. i. Feel aft u. S. S., 6isenach. Jö. 1 G7, wn, d gh gegen f ers nh gd Echmabing::. Ti. R., , e a, , , , g Sab; Pi. 37 894. Vorrichtung zum Befördern ür die Ansprüche 1 u. 2 ist bei der Prüfung ge . ,,, 184. 2I2 S653. Berfabr ; 4 . Landstr. 556. 26 7. 07. A. I4 665. ,, . Berpackung, für bängende, mit 42h; J. 26 128. Selbstkassierer für Elek. pon Kinderwagen auf zr, nm e . u. Für ö Un sprt de 1 7 9 3 fit 9 gemãß La. 212851. , , für hãngendes . 6 e, , um Reduzieren und 2f. 2E SCO2. Brieswage, bei welcher das 578. 212 2866. Verfghren zur Herstellung auto. Tragrin gen, dersehene Gasgiühltchtkörper. Deut sche triyität, bei dem die Zählerachse neben dem Ver— Wilhelm Parnes, Leipzig ⸗Gobliz, Breitenfel der! dem Uniongvertrage vom n 6 die Priorität Gasglüblicht mit aus dem Geh zuse . unten eme g, 3 5 r. bert Johann Peter sson, Gegengewicht mit dem Schalentraͤger durch eine äypischer Negative durch Belichtung mit zwei ver. Hasglühlicht Att.⸗Gef. (Auergesellschaft), brauchs jähler ein Münzenzaäblwerk antreibt. Felten straße 28, u. Willy Marcus, Berlin, Georgenkirch⸗ a Anmeld in örtteunten b heran snehmbgrem Glühlichteln atz. Ehrich Graetz, , 9 1 66 . ö. . E. Werner, Pat. Anw., Vürnberger Schere verbunden ist. Kurt Muth, schiedenen Kassern, von denen der eine ein gewöhn⸗; Berlin. 10. 11. 07. D. 19214. * Guilleaume · Lahnieher werke Art. Gef., stiahe S5. 26. 3. 03. auf Grund der nme dung in Großbritannien vom Berlin. 7. 6. 08. GC. 13 586 = ö n , . M. P. 29 135. Bebra b. Sondersh zusen. 25 7. os M. 35 547. licher Kreuzraster mit dunklen Linien ist. Carl Richter, S5c. 212819. Einrichtung zur mechanischen Frankfurt a. M. 15. 8. os. s3c. K. 3 480. Antriebgyorrichtung für 21. 10. Os anerkannt. 1d, n S2. Su boraugbestimmüer geit selbsf = Anki 3. Sprenpenschsuß für Deckel von 2g, T1 83. Jar Tenarii Seh! gelagerte Bremen, elzerfir. 25. 16. 5. 93. R. 26 50 Whbwasserrein gung mit rotierenden und quf geneigler 2b. S. 10G *T2. Durch Münielnwurf auslös. Motorfahrzeuge mst um die am abgefederten Wagen. SOa. V. S942. Vorrichtung zur Herstellung von tätig wirkender grandscheibenlõ wer für Flüssigkeits 142 9 chen 1 fen, Rohren Dartmann Schalldose sür Sprechmaschlnen, welche n e Rohr. S9b., 2ü2 812. Pumpe zum Entwässern von Achse angegrdnetem Ausfangsieb. Otto Schuman hare, mit Druckeinrichtung versebene Vorrichtung nir gestell geldgerte Antriebslängswelle pendelnd, auge, prefilierten, Eisenbelon balken. Florent Vergzuts, lampen. Willy Fongern, Pi. Gladbach. 16. 1. 6. H . Ges., Frankfurt a. M. 25. II. G5. führungen und Anschlagstiftes in zwei Grenziggen Bohrlöcern. bestehend aus einem sich schneil Dresden, Wettinerstr. 33. 35. 6. C7. Sch. I 956 Ausgabe von Karten, Marken u. dgl. Curt Hänel, orhncten, durch Kegelrader an utretben den Er br m. Gheel, Belg.; Vertr: E Hoffmann, Pat.. Anw., F. 26 446. ; at? * Tin st. Verf zingestellt werden kann. Georges Carette Cd, 'rchenden Rohre. Siemens. Schuckert Werke 5c 212 820. Verfahren zur gieschmäßtgen Südende b. Berlin. 25. 4. 07. wellen. Amalie Mathilde Baumann u. Amalle Berlin 8W. 68. 5. 9. 08. 4d. 212 823. Umschalthahn für den Zünd⸗ en, n, Werfahren zur Harstellung von Nürnberg. 25. 2. 95), C. I6 492. G. m. b. D.. Berlin. 31. 5. 08. S. 265 7373 Perteilung des Schlam mes in Absißzräumen die zur *ab. . 120 209. Platinmohrfeuerzeug. Hein⸗ Marguerite? Norma Hoffmann,“ tn Rochelle, 0c. V. 6740, Sinrichtung zum Trocknen von flammen, und; Dauhthren ner an Galan pen der in rr halt rn. fee ftoss der Anthracenreihe; 29. 12 604. Vorrichtung zur Regelung der 66. 212 F7 Fliebhlast ⸗Flachregfet, Wiße lm VRetzigung, bon AÄbmasser dienen. Dr. Tig. Tant zich W, Hellmann, Berlin, Bernauerstr. 78. 3. St. .; Vertr. Mar Schütze, Pat n, JIlegeln 1. vgl. in Verbindung mit einem Brenngfen. er Mittelstelung beige Brenner göeichteltjg speist. . Pat. 204 772. Farbenfabriken vorm, Tonsfarl- bet, Shrechmgschinen znittels in ihrer Lnnen. Mün ben, Fele hf lg lz, . 24595. Janhoff. reden. d b. Kssen. 22. 9.5. J. ig 3. 14 3. 07. Berlin 8m. 11. 7. 12. 95. Arthur Bobach. Köpenick b. Berlin. 10. 9. 065. Ehrich * Grgetz, Berlin. 11. 12. 08. E. 14143. ö 4 6 Bayer Co., Giberfeld. 9. Z. 08. Spannung veranderlicher Federn. Georges Carett? 60. 212 768. Vorrichtung zur Regelung der 88h, 212 T7789. Cinrichtung und Vorrichtung 1b. O. 44 770. Tabakapfeife, Zigarrenspitze Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Ra; E. A En,. Tzschenuhr, Unrube mit zei af, 212 8245. Verfahren zur Herstellung. von Teer * T0 ; X Co., Nürnberg. 1. 7. 65. C. 6 393. Dampfspannung im Dampfwilnder beim Ausfetzen jut Verhütung der Verfeuchung von Reinwasser⸗ o. dgl. Emil Hagemann, Hannoder, Klagez⸗ ; f ng 30 -. diametral und äquidistant einander gegenüber be. Glühkörpern. Dr. G. P. Trostbach Co., J 3 9 ͤ z Verfahren zur Herstellung von 424. 212 805. Sprechmaschine mit Vorrichtung des Reglers. Rheinssche Ätt. Ges. für Bränn. leitungen durch EGinlaffen von Luft in die Leitung mailt 74 26. 7 98. dem Uniensbertrage vom = 3 gg dle Priorität sestlgten Spiralen. Compagnie des Montres Freiburg i. S. 13. 8. o. D. l 403. . ph steffen . Merschmelien von Phialsäur mit me Krzeugüng einer Fr sfenl Gg wind gkeit un. kohlen Bergbau u5n d, Brikeifabrltdtibn. Ehle. nach dzren Abfperrung, Reben Slicktorn? Düssel⸗ 446. Sch. 22 4783. Behälter für Zigaretten 14. 12. 00 ir. La. Chaux, de Fonds; Vertr: C. Wessel, g. 212 866. Zerlegbarer Brenner für Invert⸗ 1 eng lern, apbtole⸗ Ider aromatischen Basen. abhängig von der G öße und Stärke der Kraft. 3 5. 58. R 25 rh dors. Lindenstr. 261. 8. 6. 07. St. 12 IJ. oO. del. Else Schmidt, Vregden, . 36. auf Brund der Anmeldung in den Vereinigten Pat Anw., Berlin SW. 61. 10. 2. 69. gasglühlichtlampen mit lösba, em Mischrohr, das ö . Einst Ziegler,, Berlin, Neue Winterfeldtstt. o. schwankungen, welche in dem zugebßrigen Motor quf. 60. 212 8272. Doppelrückfübrung fär hinter. Sb. 212780. Doch. und Tieffachsacquard- 29. 3. 09. Staaten von Amertka vom 9. 12. O7 anerkannt. 8 Za. S. 26 9685. Uhr mit Sprechmaschlne zum mit dem Eintrittgenke auf der Düse befestigt ist und H 5. 06. 3. 4917. treten. Maurick Couade, Toulon; Vertr.: einander geschaltete bödraulische Servomotoren. maschine jur Herstellung von Rulenware mit Jug und 46a. R. 9608. Stachelwalje. Robert Nacke, 6e. G. 286 420. Schlauchgewebe zur Her, Ansagen der Zeit. Franz Seelau, Berlin, Neue durch eine federnde Sperrung in ber Gebrauche lage ( e. 2REzS58. Verfahren zur Darstellung eines E. Lambertz, Pat. Anw., Berin Sw. 51. 10.1. 69. Rudolf Siegmund, Prag Karossnenfhal, Böhm. Schnitt. Rheinische be lstoff · Weberer vorm. Langenhof, Kr. Bielefeld. 11. 2. 08. stellung von Einlagen für Luftreifenmäntel durch Hochstr. 30. 7. 7. Os. gehalten wird, Erich Kirschte, Charlottenburg, fen Küpenfarbstoffeg. Gesenschaft für Che. C. ng Vertr.. A. Loll, pal. Anw, Berlin SV. 5 Dahl . Dunsche, Akt. Ges.. Unter. Barmen? 45a. R. 28 110. Kehrpflug mit beim Wenden Zerschneiden des Schlauches in einer Schraubenlinie, SGa. 3. 6074. Expansiont kamm mit Vor⸗ Schluͤterstr. 73. I. 8. O8. RX. 35 302. . 12 . r e g. in Basel. Basel; Vertr.: A. 1298. 212 832. Antrieb für die Splelwelle von 23 10 o58. S. 27865. ! X. 11. 07. R. 2 428. ö des Schareg wechselweise aus lch n tretenden Gottschalk C Cie. A.“ G., Cassel. 21. 2. 08. richtung zum Festlegen der Enden von Scherketten. Ag. 212 867. Verschlußvorrichtung für die ö . n , Berlin 8W. 48. 10. 1. 08. B. 48757. Sprechmaschinen. Bergmann Glektricitãts. 636. 212 818. Hölzernes Speichenrad mit be. Ss se. 2128864. Tischban dwebstuhl. Luise Messern. Karl Reeb er, Merjalben, Pfalz. 16. 5. 09. 68a. G. 28 104. Signalvorrichtung für Schiffe Heinrich Jim miermann jr, Lahr j. Baden. 7. 1. 69. Gaszuleitung bei Invirtbrenrern. Neue Kramer . 35 e. 9 9 Verfahren zur Darstell ung roter Werke Art - Ges.. Berlin. 3. J0. 08. B. 56 5d. sonderem Bremgkranze für die Fahrbremfe. Fried. Damkens, Flensburg, Friedrichfssr. 8. 5. 1.63. A5. Sch 28 159. Vorrichtung zum Heben jur Verhinderung von Grundberührungen u. dgl. 860. A. 15 SsI7. Schußspulenauswechselvor⸗ licht ⸗Gesellschaft m. B. H., Charlottenburg. e . stoffe; Zus. j. Pat. 205 377. Gesellschaft 12m. 2128608 Vortichtung an Rechen. Krupp Att.. Ges., Essen, Ruhr. 34. 5. 58. SH. 42533. ; lagernden Getreides an selbstablegenden Getresde. Hermann Groth. Peest i. Bom. 25. II. os. richtung für Webstühle. Richard Arlt u. Wenzel 27. 8. 68. N. 10 0999 . 6 hen, n Industt je in Gasel, Basel; maschinen zum Verschieben des Zäblwerkschlittens K. 37727. SSc. 212521. Windrad mit koblmwlindrischen mäbmaschlnen mit. Rechtnablage. M. Schiller, 6sb. AU. A5 8So7. U-fCsrmiges Schwimmdock mit Maresch. Roötgahe h; Fon Sgvär, Ung; Vert: sb. 212 788. Aus einzelnen, frei drehbaren. Her g oll, Pat. Anw., Berlin 8 IF. 18. 3. 2. G. oder des Stell wersch Grimme, Natalis Ec. Sad 212769. Getellte, abnehmbare, durch Mun bertikale Achsen drehbaren Wndflügesn. Di. H. Berlin, Landshaterstr. 5. 23. 7. 07. im Bodenponton befindlichen Lufträumen. Georg F. C Glaser, L. Glaser. O. Hering u. C. Peitz, der Aibeitsbreite entsprechend feststellbaren Tailstücken . u 2 76 Gommandit Gesenschaft auf Aktien, Braun, Klammern zusammengehaltene Luftreifenfelge. David Sellnick Leiprig. Plagwitz 27. 5. 68. S. 26 728. Se. W. 31 412. An einer Blattfeder be. Asmussen, Hamburg, Schiffswerft u. Maschinenf. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68, 9. 6. 08. bestehende deit wall für Gewebehahnen. Wilhelm ; ; 4 ĩ ; Verfahren und Vorrichtung schweig. 16. 9. 08. I 110158. Andrew Vrust, London; Vertr.: P. Harm lh, Pat. 89f. 212868. Verfabren zur Herstellung von festigter Messerhalter für Mähmaschinen. J. Wei. von Blohm & Voß, Affred Mehlhorn, Reumshlen. 66c. M. 36 115. Einrichtung für mechanische Müller, Zürich; Vertr.: Carl Pfunder. Großmann, 261 ,. zen von Fett im offenen Kessel. Gustad 2m. IX 6a. Vorrichtung jur Bestimmung Anw., Cöln. 27.2 08. P. 21 710 Einjatzkeilen für Zackerformschleudern; Juf. j. Pat. pert Söhne, Heilbronn a. N. 1. 2. 69. Vietrich dorf, u. Philipp von Ktlitzing, Kiel, Webstühle mit selbstlätigem Schuß farenersatz und Oörrach i. W., Baden. 3. 4. O8. M. 34 687. * n Berlin, Alte Jakobstr. 170. 18. 1. 63. der zwischen iwei Daten liegenden Tageganzahl und 65a. 2Zi2 270 Vorrichtung zur Vermeidung 199 924. Maschinenfabrik Grevenbroich, Greden⸗ 45h. E. I3 392. Vorrichtung zur Belüftung Schillerstr. 7. 7. 5. 65. Schußtühler zum Abschneiden des Schaßfadenrestes sb. 212 TS9. Aus rolterenden Scheiben be— der zugehßrigen, esnem bestlmmten Pwzen ifa ent. der Gefahr der taschen Bekomprehsten vor end broich. 2. 3. 65. M.. 37 334.

von Wasser in Fischbehältern. Dr. Georg Erl. 67a. F. 929. Vorrichtung zum Polieren! der nahezu entleerten Spule und Entfernen des ab— stehender Brelthalter mit regelbarer Breitstreck⸗ 24e. 2112S 6G. Gaserzeugungsofen mit senk⸗ sprechenden Zinsen. Moses Katz, Dorna · Watca, Tiefseetauchungen herrschenden hohen Drücken. Di.