gene Gehelmtasche entsteht, Fa. I 249. 384 00. Sofglehnenhalter. Otto Kopf, J und. hinter dieser versetzt angeordneten Klappen. ] seitlichen g saofcuerungen. Themas. Edwarps, 2m. 288 7838. Federnder Kurbelanschlag für drehbaren Achse befestigten Vor neldegornichtung. Happeln bon in Ma ö . 1 en bach 3. f. o, S. 9711. Zerhst. 19. 4. 9s. & J8 533! ! SHueider jr, Plauen 1. V. 15. 653. Halle, tog, a ir. 1 at n rr ö Tre dor hae us. nn a g i n g Joachim Henle ia g' ie ern aneh. ,, f e s zz; * 283 82. Wandscheibe, bel welcher Glag⸗ 24h. 2833 693. Als Tragsitz u. dgl. verwend⸗ Sch. 32 562. Dr. R. Wirth, EC. Weihe, Dr. H. Weil, Fran furt Co., G. m. b. OS., Berlin. 17 6. 09. S. 19794. 5a. 384 O72. Tilse für Schaufeln, Heu · und P. 15 027 rich Dentler Stettin Unterwier 5. I9 ! 5. 69 Schwamm. Seifen⸗ Kamm ⸗ u. dgl. Halter durch barer . A. Schönfeld. Hamburg, ga. 284092. Konisch gebogene Dellen biw. a. M 1, u. B. Dame, Berlin SM. 58. I. 3. 08. 2m. 383 976. Schleberrechenapparat. Friedrich D Hacken unb andere Arber ,, . 289. 5. 983. kö J r, , , , , , , . e, deen nir, re. j DBu rr, Iserlohn. 30. 4. 95. . 2 JZusammenleghgrer, in Län z B. **. . , e, ) ĩ = . M. ; 12. 6. 69. henfs z —ñ . w t, reite, ve stellbarf. Kindersanfstußt. ache R, ge S. 21 5826. Rieder. München, BVavarlaring 1 * .3. ech 42u. 383 408. Dctentierungsplan mit einer 236 Düngergabel. . . zum Entfernen ab, cg hn , , K 5 Zac. 38a oo. aarrelfen als Unterlage für Frotmguun, Cöln, Pantalconfsr. *I. 6. 09. 36a, 384 O98. Konlsche Deden / bjw. . R. 24 1 6 glg. Cela hiesen umgebenden flachen Hulle Joseph Garta, IJ. 5. vd. I a3, m Schtaubsf feng suse erregen; neg. g i ,,, ö . Damsnfrisuren. Vilbel Hargl. Wiesbaden, Römer. F 23h. Hebie, wir Btebgseitungen fr beine ür. Fritz nb. örshtspzgel, Carlos Werner. Ye lin, Klen gran furt r , , , g ger, . En, Hortichtüng zum Ying vn E Bremen, Schhnebecber fte lien 4 Cn, georg Graupner, eipuig dan ffer 37 tu gu 59. berg 17. 1. 6. 09. H. 41 707. . Rai, 383340. Resette aus Galalith. Friedrich Löhr, Karlgruhe i. G, Schubertstr ', wer. 5. 09. Ham burg. Rmmerbroghstt. Is. 9. 6. 956. W., ,,. ten,. 238 118. Mit ustrierf⸗ Karte ver⸗ L Karl Rein ard. Cgäcer. er dorf . ; V 96. . g⸗ . . 23d. 283 466. Mit zur Aufnahme von Reise/ Grebe, Di nburg. 21. 5. 09. G. 22913. I 83867. 1b. 383 156. Rückenspson. Heinr. Sönig, ö hbundener Orientierunggpfan. Joseph Barta, Berlin, a. Eigen. 26. 09. 38. 5817. ' 5 179 382 704. Ablaufventil mit Kurbel⸗ utenfilien dienendem Kasten versehene Kleiderbürste. 341. 353 ES O. Furnierter Rundstab für Säulen 26. 383 304. Rippenrohr mit hohlen schalen· Düsseldorf, Effenstr. 83. 11. 6. 0g. S. 41 3360. . Kl. Frankfurterstr. 3 (5. 3. 6. 09. B. 45164. 5b. S828. utte, ckfüh beiatigun Ma NRieicheit Chemnitz, Ulmen fir. 23 Lothar Ceter, Breglau, Matthiasstr. 171. 13. 6. O9. 5. dgl. Friedrich Grebe, Dillenburg. 21. 5. 65. förmigen Rippen. Ohler Gisenmwerk. Theob. HC. 3883 387. Ais Hutfutter , . Reise⸗ 12n. 383 764. Orientlerunggplan. Friedrich ü i ö enn, n. 3 . ö Ulmenstr. 25. ö G. 22014. Pfeiffer. Ohle ji. W. 17. 6. 59. O. 5308. mütze. Wilh. F. Mueller, Aachen, Bendstr. 265. Schwarz. Bremen, Friesenhaus II. 18 5. O5 Got stonzmann, 21. 4. 09. C. 12367 17g. 28 7os Hahn. Oberteil mit um t 324i. 383 598. Kleiderstangenhalter mit an 268. 382 351. Zimmerlufthefeuchter mit auto- 6. 09. M. 36661. . Sch. 32518. 10 5. 09. K. Ig gög. 15*. Mausefalle. seine Achse drehbarem Schꝛift⸗ Schilde Hermann Saken einer Hefestigungs plate aufgehängte Stangen matischem Springbrunnen. Siegfried Weiß, Frei. 41e, 38 621. Feder. Müß. Mar d. ö 2p. 383 947. An der Achs lappe befestigter 1 282 399. Vorrichtung an Trommel Mainz 29. 21. 4. O9. Anderssen, Berlin Jalobikirchflt· 5. 27 5 09 träger, Jullus Seidel, Bamberg, Katharinenstr. J. Burg i. B., Hebesstt. 35, u. Willt Hot, Mengen. Tce C n mfr 6 . I2. (. 3 ö. ö Kilometer. Zahler mit jwischengeschaltetem Dichtungs. heuwendern in Form derlängerter ire en und 4851. 384 6062. Raubjeugfalse. 12 975. . . 3.6. O9. S. 19725. Alz 5. O83. S. 41 562. Kea, 382 371. ö. . 7. 99 ng, ann w king. Vereinigte uhren abr Iten oem Gebr ider Rechen pannfedein, die im Jän b rommel an. Zang, Poft seönigzbron n, Wien, 16.4. 9 7g; 38 710. Dreiweghahn. Metallwerke Täi. 383 651. Staffeleistuhl. Mar Joseyß 6e. 383 A266. Iinge gute Warmmasser Cr⸗ LWürnberg. Arndtfit. g. 33. . 99. 6. — . unghgus und Thomas Haller Att. Ges., geordnet sind. Fa. Rober Dahn, Bautzen i. S. A8. 35 979. Fliegenfänger, eheim; Att. Ges., Nieheim R. 26. 5. O09 ; Fliegerbauer, Berlin, Vorkstr. S8 / 89. 15. 5. 69. zeugung in einen aus Eisenblech hergestellten Koch, A2a. 8383 722. Verstellbares Kurvenlineal, . Wie ngne, 17. 6. 69. V. 7393. 2. 4. 09. H. 46 956. Deckel mittels maschineller Heftun M. 30 665. ö 66 Rö — 5 29 125. kerd. Bereinigte Esche bach sche Werten zen. zadurch gelennzeichnet, daß auf demfelben in , . . än. 3s 749. PVatumstempe mit Platte und 484. 383 321. 9 Tonrad Severin. Göttingen? * Eu) og. S. A479. 383 853. Hochdruck- Regulier Schwimmer elnes zufammenste cba Ftussß. IJ Kai. 388 872. Mzbel mit Metallein lage. Gef., Radeberg i. S. 11. 65. 09. V. 7306. Abständen Stützen angeordnet sind, welche beweg che ö Typenrillen. Gustay Tietze, Leipzig Anger. Crotten· n gen st ain 5 ; . hn 660. Zylinder fü hahn. Loui Dienelt, Hamburg, Reesestr. J. r 19. 6. 99. Æ. j0 754. c. ö Kalt m aschinen mit beson derer Luftk 28. 5. 09. D. ; ö i ö , wis n . Ihn nn,, n. , er e enn r n, rere . Hrn keln eric iar 9 Gebr. Withmanu, 48a. ESS z99. Geldtafse mit r n nen 3 . Harth, . Düff 6. , är ns. za e ge lang eh für Spül. ; ĩ Li. 3 . rant au G nit ein- einigte . k ö tätig öffnenden Kaffett. und eine! ur die Schar, amourstr. 45. lästen mit ein stellbarer, auf ben gene, el wirkend lampen. Albert Richt 9 ĩ O9. V. 7285 124. 383 943. Vierschen kijger Handzirkel mit ; ; 36 gel wirlender ebogenen Hohlsäulen und überdeckten Luftöffnungen. Dresden. 8. 6. 09. V. ; ö . . 9 z . ür das Papferband. Leon ard Tr b G. 22 092. 466. 383 615. run raube. . n Gül Schwarz * Co., Kitt. Ges., demelingen. 376. 383 121. Hohler Eisendübel mit aus. berschledenen Gelenkpunkten. Rudolf Soffel, So. . keien fer 16. tüte slporrschtung für den Zug. ssofftraft re sch 5. 9 ö 53 e, g. Paap, Ham . gerstr. 19. 4. 09. Sch. 31 893. eingndertreibbaren Spitzen. Gebr., Albert, Menden lingen. 17. 6. 09. S 19833. ö 139. 383 953. Maschinen. Grust Grnrn⸗ Rarlgrube 1 B*** Ig 478. 63 883. 53 6 . Kartoffeln, ai. 283 877. Mabelrolle. W. Schade, i. W. 160. 6. 09. J. I3 075 ; 426. 383 443. Jiußenkonus sehre mit jwet um . werke. ftoutrossbruck M hu. Freiberg J. S. I. 53. 065. G 22 G63. 6c. 383 516! Laugeustein. Eoßu . Solingen Plettenberg i. W. H. 6. 65. Sch. 32 413. 276. 383 827. Hohlstein für kombinierte einen Boljen gegeneinander verdrehbaren Winkel- . 9 K. 888. Schleuderrad für Kartoffel⸗ Brennstoffkraftmaschin G g 479. 3839 . ' 341i. 39 9289. Schreibtisch mit Aufsatz. Fa. Beton. und Dohlsteindecken. Emil Grunmaldt, schenkeln und einer Skala zum Ablesen der von . 69. halter G Ernst Grumbach Sohn, en., Karlzruhe J. B. * 9g. venkie an Bohrloch chtyumpwerken, m] ic. 383 a5 Geschirrspil maschlne mit im Theodor Redlich, Berlin. I5. 6. 5h. NM. hn 277. Fleethörn 65, u. Richard Hänicke, Mühlenbach 6, benselben jeweil ig eingeschlossenen Win lg g ftari ö larten · Automaten. Lohr, Gra nere e, F S. .I. 6. 03. G. 22 h)) 6c. 3 Steckschlüssel. welcher die Fen chrauben mit Einem Spiiwasser anf. und abwärts schwingendem Geschirr, TZäit. 381 607. Kähtalte n aug Pol. tir atis. n 8. 21 30. , . . . 4 8 . ; B. S., Solingen. J8. 6 05 L. 21 985. **. Aehrenteiler für Mähmaschinen. Fa. sch, Stuttgart. 3. j1. 03. Z. SM ,. Steck hres samt dem Ventil. orb, Fran Schlabs, Magde hurg, Slvenst dier. Rechen schtnen Gofthold Heinz, Schatullen. 2376. 3s 938. Forisaufend ge schlitztü Elen 2c. 38 3383. benwage als en i, A436. 383 878. Gelbstverräur für, streifen. Fa. n Schmetz, Lobberich, Rehld. Im n. än 6s. Hohler und geschiigker Dreh sitz werden können. Otto straße S. . 8 89. Sg. e ml, , , , wnhagzetzz anz nnr genie mn, he ,,, ee, , Deutsche Tibel, Postwert. Sch. . en, nadie Schaltscheibe von rf ti fte, Fa. bb, 6. 96. P. Id g * x . . G. ir fr i aschine mit im Ti. 384 057. Verstellbarer Gardinenleisten. W. Warendorferstr. 87. 17* 8. O09. B. 43291. Meinerjhagen i. W. 12. 5. O9. G. 21961. ö zeichen Automaten Gefen schast m. bk. 5. 283 944. Kartoffel. Erntemaschine. Fa. Robert Bosch. Stuttgart. 3. II. 98. B. 40 215. A7. 8 Planierstangenantrich durch S ilwa ffer hin und her geführtem Geschirrkorb. träger zum Anschrauben an Voliverkleldungen. Josef 376. 383 937. Relter Cisen für Bohlendecken 12e. 383 597. Steigungs⸗Meßinstrument. ö CDapag). Berlin. * 38. 4 95. B. 14 157. C. F. Richter, Brandenburg a. H. I7. 6. 69. A46c. 288 6568. Drehschalter jzum Ab K berringertem Kurbes hub 55 Schlabs, Magbchul Olwvenstedterstr. Za. Vefelyỹ, Wien; Vertr.: Vr Eschenbach, Rechtsanw., ohne Nagelung. Hang Guser. Nurnberg, Wirt. . Rech. Mettendorf. 3 6999! R. 24176 2b. a8 3 042. Ginʒelgus gab: vorrichtung für R. 4 280. Umschalten ) der Fi ütte, d mann &. Dren en. Frrngg Sch 32 155 z ; Berlin 8M. 48. 25. 3. 9. B 7097. straße 56 a. 17. 6. 09g. G. 12 796. 2e. 383 563. Gasmeßapparat, bei dem eine . Posifarten u. dal. Juliug Ratzenberger. Frank. A5c. 383 969. Binder Hauptgestell. Fa. C. J. Fa. R 6 3 B 3 ar. 387 * Abwaschwan ne mit abgeflachter Ti. 384 988. gZeichenständer mu verstellbarer 7c. 8862 797. Vorrichtung zur De sestigung der entwickelten Gagmenge enisp;echen de Flüsszgkeit furt a. H., Bürgerstr. 18. 19. 5. 99. *. 35 425. Richter. Brandenburg a. H. 19. 5 39 R. 24365. . §7. Drehfschalter mit festigungs. b duich Hand⸗ un; d. Fran Reicher u. Martha Litit? geb. Stütze. Emil stũhneweg, Elberfeld, Marienstr. 1. von Glastafeln für Dacheindeckungen auf Rinnen⸗ unabhängig von dem Druck der Absperrflüssigkeit ge⸗ ö 1a. 363 39M. Hutnadelschutz bestehend aus 5c. 583 980. Kartoffelerntemaschine mit ein⸗· h f der Rückseite atte Fa. Sch Meusel 4 here, , , 65. J6. 2 763. 21. 4 og. 8. 8 gs. . re l, ta whinenfabr ie ing sburg-Mücuberhg, r sen wird.; Fa. Franz Sugo deres. Anz die Srttze der Freche ahm steh hülss. steltzaren, seitlich binter er ihc e gun ten, Robert Bofch. *. 11. 68. B. Serliug, H M. 30765. . , , d, ie r, dn, des e . Sir gr ger, . ng h fr ir dsr eie nin, an ei, la. o Cas dan I rer Ber ln An ßalti g. SSG en fche l, den g, Gren wle. y e i ri a T g ein . . . . ö j alter. Hugo Turk, Iserlohn. 35. 09. ; s . * 8 — ; ; . u. Ewald gr l, ö . ethke⸗, ehne. . Dlzen der Gehäuseplatte ausge annten Ru Her listt Mil Sz Sin gn r, K kal 32 . 46 1 . . ĩᷣ . 9 Ml g eint. Goos, Hörde Vlascht fn bau. Art · Gꝛj. Berlin. 29. 5. G69. R. 25 562. enfsel. Frelbera . G 6 ö ö. . ö 3 ) II. 08. 56 ö 4 , , , ; gen aàls Einsatz für Scifenbchälter. ugo Turk, Iser⸗ i. W. 6. 09. G. 2 j ; z . . aëlach i. K. 1. 5. 0 T7Ta. 2. Befestigungsschraube 283 874. Mehrspindeli er Bohrkopf, ad. 82 719. ge,. mit e ng lohn. 309 4. 09. T. I0 620. 37d. 283 822. Am Dachsparren o— dal; ju be, 2f. 383 804. Rich: nwage mit , . J , ei, fn rr , eh a n ; Balste Att. desfen. Spindeltrleb. nit ih! gar . Greifern. Halbach Moeller, Hagen 1. W. 2*k. Es 8 689. Klosetipaplerhalter mit federnden festigende Blitzableiterstütze. August Görts. Gronen; Teller in Form eineg Brẽõͤtchen korbes. Phllipp Firn Joehg, Serben nter Behr n r 6. 0o9. S. getriebenen Zwischentrieben n Eingriff stehen und 2. 5. O0. B. 41 6534. Seitenteilen und daran befsndlichen Zapfen für die berg! 25. 4. jz. G. 263 6. Koch u. Eduard , . a. M., Batton⸗ . z = ; für radiale Rundlauf, ken teren zbergreifen. „union m rr eng. und
226. 3ST 318. Am Fenster⸗ oder Türrahmen nhäühse. Hugo Turk, Iferlohn.́ zo. 4. G3. . sn 20; . Mittelpfosten einer Treppe, frag. = g' ucfd g 65. XD. 8.6. 653. V. 7375. ö ; : arlotten fn! J zu. befestigender scharnterartiger Gurthalter mit ö dug I bestehend aus einzelnen übereinander gelegten Kunst, 42. 383 626. In eine Lau fgewichtswage um · 4 4 . 9 en r g. . ; In der Seltenbacke und im ; . 94. burg, is marc . Aer i esia, wieter, chöneberg iegel und Stzckltiten. Anna Wagner;, gey. 34k. 383 998. Frottiervorrichtung für Bade⸗ steinspindeln mit abwechfeind seitlichen Auskragungen wandelbare, kombinlerte Laufgewichlgzeigerwage. 17 9 os. . 1 . g⸗ . ngeordnete Vorgelegewelle für den Geteilte Schelbe (Riemen. 199. 383919. Werckmeister, Juckenwas de. 35. . o., W. 3, ba. wannen. Paul Lachmann, Dres den, Stephan en; zum Zwecke, die freien Enden der Stufen zu stützen Düsseldorfer Maschinenbau. Att. Ges. vorm. ö. * 387 1515* Bandartiges Schmuckstũc bel Kettenantrieb an Bäckselmaschinen. X. P. Muscate, pplung) mit Keilverschluß. Bruno Scope, derstellung. Adolf
24e. 283 398. Umltgbar⸗ Ecke für Gardinen⸗ straße 40. 18. 5. 05. . 31733 und gleich;jeitig als Brüstung der Treppe ju dienen. J. Losenhausen, Düsseldorf · Grafenberg. Id 6. 9 Hö . Verschiuß durch elne borgen Feder G. m. b. H.. Bir schau. 3 b. 99. M. 30721. Brockwitz, Bej. Dresden. 14. 8. 69. S. 19795. 5. Zweibrücken. 15. 5
bretter. Julius Davidsohn, Berlin, Große Frank 24H. 2384 056. Waschbecken mit Handgriffen. V. BVorchmann q Co., Halensee. i8. 5. 99. Z. 16323. gesichert Enn Surthardi A* * Hfor chen 15e. 383 51. Fördervorrichtung für Häcksel. 76. 383 854. Schulter ˖ Lager. Erste auto · ga. 238407 *.
furterstr. 119. 4. 6. 99. B. Is 2586. it Elsa Dieckmann, geb. Dietz, Gräfelfing b. München. B. 43 9577. 42g. 388 366. Elektromotor mit Luftpumpe ö 6 hg i 36 1 maschinen. Bernard Toddenroth, Mecklenbeck matische Gusftahlkugelfabrit vorm. Friedr. Federn ju Sicherung der R 24e. 383 445. Versteslbare Vitragenstange m 22. 3. 09. D. 15 577. 272. 383 868. Markisenstoff halter. Bernhard und Luftkessel, eingebaut in einen Kasten o. dgl. ‚ w . kö Hatnade ust nathult . b. Münster i. W. 0. 5 09. T. 167635. Fischer in Schweinfurt, Att. Ges. Schweinfurt. gegen Abfallen dom Schlüssel. ufgeptesten Töpfen, Carl Dickei, Wald b. Sollngen. 241. 383 359. Gierkochtopf mit am Deckelgeiff Lukas, Küstrin, Neustadt. 35. 5. 59. 6. 31 88 Paul Lindner, Berlin, Camphausenstr. 196. ö. Smetteri , ,, Blas decke. Eduard Gaben 482. 383 762. Getreide Reln unge maschine X! * O09. G 17729 Mannheim. Waldhof. 5. 5 59. 10 6. os. . 16 317. z 3angzordneter Eierubr. Ladwig Hei, Nürnberg, 378. 383 868. Zugjalouste. Wil heim Illing, 35. 5. 09. C. A 835. . Ilbestt. S, 1. Artern, galser Friedrichstr. I, mit Ablauf der gereinigten Körner in jwel Säcke. 438. 288860. Treibriemen, der mit Metall. A9a. 3810783. Anbohrrohr 24e. 383 539. SZugbareichtung für Vgr bange Melanchtonstr. 11. 24. 5. 69. S. 41618. Leipfig, Sopbienstr. 3. 3. 5 5g. J. 9077. 129. 383 880. Fassung für Grammophon . NRirtorf. II. 36. V. r 1s . Mathias Lammerich, Düsseldorf, Bogenstr. 45. draht durchnaäͤht ist. Berliner Maschinentrerb. Feder zur Sicherung der Rohr u. dgl. Karl Lauda, Wien; Vertr. Richard 2*I. 383 450. Aufguß⸗ und Filtriervorrichtung 37d.“ 3835 S768. Sprossenkreuzung für schmiede, nadeln auz nichtmetallischem Materlas. Dr Wil⸗ Ata. ag3 518. Flait: . herahzlehbarer Auf, 15. 6. 09. L. Ai gos. riemenfabritł Adolph Schwartz C Eo., Berlin. gegen Abfallen bom Schlüssel. Honig Rechtzanw, Berlin XN. 4. 32. 4. 69 fürn affe, Ter medi lnisch. Stoffs zn. i, re, fem, Fenster.. Herm. Boettcher, Hlgnm berg. helm Winter, Beriin, Jie fer. n Grnst ghinktäe, , ,. arth. eb. Bilera e rer gif. T5 e. gs g' sd bft sbare und lenlbare Fabr. 3. er, erg l Nannhenin Walbtof. 8.3 Sz. * M,,
Al 668. . Schnigge, geb. Ranft, Berlin, Anklamerstr. I5. Bleichfelderweg 6. H. 6. og. B. 43 121. deipꝛig · Sellerbaufen, Hor str 41. 26. 5. 09. W. 27671. . straß⸗ 36. 13. 5. T3, Cie, 8e. zig borrichtung für Dreschmaschinen u. dal. Ochtruper 476. 384 os. Rülemenverbindung, bei welcher 496. 383 682 Drehbarer Kopf an Maschinen 24e. 3823 717. Ylumentopfgestãnge mit aus⸗ 10. 6. 065 Sch. 32 458. 278. 388 592. Stahlplaͤttchen zur Verbindung 428. 383 S22. Platten sprechapparat mit boll⸗ 142.7383 651. Rnopfunterell mit aus der Maschinenfabrik G. m b. dez Conrad Gaters., der an der Laufseite des Riemen legende Teil des zur gebrauchs fähigen Herstellung von Schlitz kopf⸗ zleh barer Tragfläche und Varderwand mit drehbaren 282 551. Brief. und Brötchenkasten mit von Rollladenstäben. Ga. Wilh. Pfeiffer, Ludwigg . ssän diger Einrichtung in Form eines Dandkofferg. Fuß cjat heran oz ogenem. Schaft, Fritz Schulze. leben, Ochtrup. 17 393. ß 244. Riemenschlosfes mit einem weichen, elaftlschen Maierial schrauben aut Rundstäben. E Sudicatis Seitenwänden. die Befesti unge charniere Haben. Schutzborrichtung gegen Diebstahl der Brötchen. hafen a. Rh, Blücher ftr 7715. 6. 98. P. 15 551. Car6 Priuguitz- Nordhausen, 12. 5 63. P. 15603 geipiig, Lplaysed Tag rm, eh) Sch I *, me, A8 Brause für Gießkannen, mit garniert sst. Ferdinand Schar, Schwechat . Wien; Cie. i. E., Berlin. 14. 6. 55. S. Ig goh. Ian Fönig, Halle a. S., Krukenbergstr. 3. Seinrich Brettheimer, Wiesbaden, Rüdegheimer⸗ 278. 384 011. Zugjalousie mit Vorrichtung 429. 383 849. Vorrichtung bei Sprech⸗ 11, g Es . Kn dyf Mllheln Biber angel ötetem Messingscharnier Vert: C. W. Hopkins u. X. Osius, Pat · Anwälte, 9b. 884075. d. bzw. Bugelfäge mit
8. 5. 00. K. 333i. straße 28. 18. 5. 09. B. 42 977. zum Verhindern des Hochhebeng der einzelnen Brett. maschinen mlt Tonarm zur Erleichterung des Aus⸗ Fer iin gr di icht. 34 *np 5. Gh B nz er erwurf von Messing. Her. Berlin SW. II. Sch. 327 263. Paul Sietz, Berlin, Boyen⸗ Bäe; 283 728. Vorhang Zugvorrichtung. 2A. 383 806. Verstellbarer Kleiderbügel mit chen. M. ickmeis, Fronhoven b. Cschweiler, Rhld. wechselns der Abtastnad'In. Ernst Schoenberg, Ita. 386 ,. fiarabinct. gn pl: , 8. 6. 09. T. 10757. 478. . schloß mit scharnier⸗ 5. 5. 09. S. 19542 brit Sauer. Ptannhein, G. & s e rug Piegtehharen Drgbtarmen, deren gufwärig chog-nt Fei o. D. 16 264. Verlin, Zimmerstr. 75. 17. 6. S9. Sch zz , Kndhfen mn e n . n ee. 8 ersenkbarer Blumentopf mit jnen besetzten Riemen. 496. 38406. Band, biw. Bügelsaäge mit S. 19 696. Enden in einer Nut deg Bügel geführt sind. Julius Asa. 385 216 Sãgenfeilapparat mit verstell 429. 383 656. Sprechmaschine mit innerhalb J,, 163 6. Shen. M. gehn 9 J Hermann Wachsmuth, Karlruhe herung des Scharnier, mehreren Blättern. Paul Sietz, Berlin, Boyen⸗ Rae. ag s . Federnder Gardinenhalter mit Anßhlinger, Aalen, Württ. 8. 6. S9. 1. oh,! barer Doppelklinke zum Vorschieben bes Sägenblattes des Rastens gelegentm Ton arun Ernst Schoenberg. . Le M, 6. 09. X. — lic, Herren str; 4. 3. 6. S3. 3mm, , fg *. Sossenheim. 28. 5. 09. straße 41. 5. 5. 09. G. 15815 20 034
drei gejahnten Schenkeln. Otlar Narr, Kiei⸗ 31I. 3853 687. Aus Rundstäben jusammen. und mit an einem Konus geführter Feile. H. Serion, Berlin, Zimmerstr. 77. 17. 6. 09. Sch. 32 526. . . , ᷣ ; 45f. 383 889. Mit jahnartigen Vorsprüngen F. Apparat jum Schneiden und ; fe ? z ; bersehenes, hohles Gerät juin Pflücken be Stachel ⸗ 47e. 383 39. a,. Wi g n Teich. Reich en.
Wilhelm Beller, Frankfurt a. M. Elbestr. 51. 38e. 383 712. Abstellvorrichtung für Zirkula⸗ Hüffen tragen, in denen rechts und linkzgängige (. borf. Martinstr n O 793.
Gaarden, Naiserstr. 48. 1. 86. 63. N. S667. esetzter Klapprost für Auggüffe. ugo Turk, Nürtingen, Württ. 10. 8 09. S. 41 8537. 429. 383 652. Vorrichtung am Tonarm einer . . 24e. Gardinenklammer. t . n e T. 10 n du 28a. 883 678. Blattsäge mit seitlich ein und Sprechmaschine zur Erleichterung' der A . . , . 6 G. im heren. Friedrich Föhre, Ilberstedt. 2. 6. IJ. Selbstöleranlage. inger, I4. 4. G9. 2a. 3837183. Besen zu Schlag., und Rühr⸗ seststellbarem, abgekröpftem Griff. Fa. J. P. der Abtastnadeln. Ernst Schoenb 6 O i hfo rnft jn m. F. 0 900. Golumbusstr. 35. 3. 5. 69. Sch. 37 396. 283 320. Zusammenklappbares Netallo= Maschinen mit in das Innere der Besenform ver⸗ Ackermann, Remscheld. Vieringhausen. 25. 2. 09. Zimmer str. 77. . 6. ⸗ 5277. n ' ; . 455. 383 953. Garlen— 178. 283 452. fenden phon in einem Ctus. Rarl Franz. Blumenau i S. schieden tief eingebogenen Drähten, die an gelochten J. 13 54. . ; 129. 383 653. S ne mit nach unten . „ *F* T* 964. Kette für Damen und Derren, In i hebe aussatzbarem Bra Deckelverschluß. Il ach i. B. 4. 5. 63. J. 1936.
Scheiben mit dem Stiel des Besens befestigt sind. 8a. 353 990. Kreissägenblatt zum Sägen geführten, seitlich aus Trichtern. Ernst ( gekennjeichnet, daß die einzelnen Glieder in. Nürnberg, Schweiggerstr 5. 15 h s 3. 10. 6. 695. W. 277 d Ic. 383 325. Blacalkordeon. J. C. Ser old Sengler * Eronemeher, Crefeld. 38. 5. 09. schräger Einschnitte in Holzffäbe. David Weber, Schoenherg, Berlin, Zimmerstr. 77. 17. 6. 0g. Alnandergehängi ohne Lzifuge eine feste, haltbar= 45g. 2384 083. Kaͤseschneidapparat, ssen 7. 383 459. Fahrrazöler mit federndem 4 Söhne, Georgenthal b. Klingenthal J. S.
H. 41674. Aldingen, O. A. Spaichingen, Württ. 36. 4. 935. Sch. 32528. 1 . Kette bisden. L Weiß G. m. b. S.. Pforz⸗· Me sfer selbsttätig in' die Schne de zurn chtriti Joseph Deckelverschluß. Alfons Weißer, Vöhrenbach i. B. IJ. 5. S5 S. 41 588 . 4a. 283 760. Dreltelliger Kleideraufhänger. W. 23 456. 129. 383 802. Abstellvorrichtung für Sprech- Ein. 18. 6. 065. 8. 25 333! Sauer, Anbofen, Post Mark Wald i. Schwab. 5. 5. H B. 3) 7832. SIe, 2s3 356. Griff für Akkordeons mit ab⸗ Theopbil Schaub, Schiitigheim . G. *I ng. 256 358 * A486. Antriebsborrichtung an einer ma chinen. Gruner d Bullinger, Winterbach. 4*6. 83 316. dholiffserspender. Burchard 5. 69. S. 15 835. re; s 70. Selkanne. Roman Rascher, nehmbarer Verdeckieiste. Gustay Adolf Schlosser,
WRoffmang, Sch. Z 5 fl. mit Abrichte⸗ und Dictenhobelmaschine, Band. und 20 I0. 98. G. 20 379. Zietemgun, ch a. M., Bettinastr. 39. 15h. 383 323. Kontrollierbarer, mechanisch Augsburg, Probiantbachquartler 16! 21. 5. 0g. Klingenthal .S. 273. 09. Sch. 32 265. 87. 311. 3823 800. Zangenartiger Topfgreifer. Bruno Krelssäge, Bohr. und Frägzsmaschine versehenen Holz.! 429. 3883 S879. Als Taschenscherzgrammophon . 4. M. 3 . ber · und seststellbarer Körner. Fütter apparat. Schmidt R. 24 075. ; 5 1c. 3823 290. Durch Metallringe erjielte sttãt iger Schwahr, Leiprig · Andenau, Spin nere tt IIr 3.3.09. bearbeltunggmaschine. Maschinenfabrit, Diam an *! ü verwendende Sprechmaschine. Paul Feischuer, . Anseitigungs 4 Melmer, Weidenau g. d. Sieg. 8. 5. 65. 47. 383 206. Selbsttätige Schmierpressen⸗ enkel · Befestigung für Saitenhalter an Mustlinstru= Gesell. Sch. 31 410. Alwin Kirsten, Wahren“ b. Leipzig. 14. 6. 69. Berlin, Rhinowerftr. 10, u. Helmuth Frentzel. 4 3 edwig Mücke, geb. Sch. 32069. Kupplung durch federbelastete Rollen. Sallesche menten. Seckendorf Æ Co., Markneukirchen i. S. G. m. b. S., he aller Art bestimmter, HR. 360 763. Spandau, Falkenbagenerstr. 3. 7. 6. 09. F. 260 6657. . P ; 2. 6. 09. M. 30 673. 45. a83 868. Viehkupplung. Ernst Soppe, Maschinen? und Dampfkessel Armaturen . I. 5. M9. S 19728. — D. 16329. zemittelteil bestehender 86S. 48 187. An einer kombinierten Abrichte. 428. 383 IB. Diktiermaschlne mit verschiebbar . 44. Behälter für Jigarelten u- dgl. Grünhausen b. Roman. 1. 5 og. S. 41753. Fabrit Dicker Werne burg, Halle a. S S 1c. Deckenberug. ck F Chemnitz. 24. 5. 09. und Dicktenhobel maschine die Anordnung eines aus, nebeneinander gelagerten Membranen. Fa. A. C. . iffes mit einem aug jwei um 15h. 3823 431. Tiertränke. Iran Ruhland, . 5. 59. 5 ö O9. H. 41 74 ziebbaren Dicktenhobel isches. Maschinenfabrit Rnfick. Dresden 14. 6. 09. R. 24 284 Sch Dalbivlindern bestebenden Ratingen. 9. 8. O5. JR. 21 235. Fettschmierlager mit Neberlauf. kon gavorrichtung ch einen „Diamant“ Alwin Kir sten, Wahren b. Leipfig. A298. 353 916. Sprechmaschine, bes welcher die . bnehmhgren, mit Schraube 15h. 383 128. Kuhschweifhalter, bestehend aus Karl Hennicke, Düsseldorf, Graf Reckestr. 52. s ppe. Zi E Co., Mark. Ernst ich E 14. 6. 09. M. 30 764. bon der Federtrommel gerriebenen Räber Durch Feder⸗ . d ehenen Endftücken. Hen rich ciner mit Verschluß dersehenen Lederschless Emil 23. 5 698. B. Al 659. 8. 6. 09.
O09. H. 41 678. . 28b. 383 489. Kombinierte Hobelmaschine mit zug eingerückt werden. Fa. 21. C. Rysick, Dreg den. . * m O9. K. 39 367. Schröder, Vielau P. Zwickau. 9. 6. 99. Sch. 32 4661. 47e. 3862 535 ; an deren Schlinge hänge vorrichtung 2, **,. 32335. unter, dem Abrichttisch angeordnefem, von“ buen 14. 6. 59. J̃ t weitem Rauch⸗ 45h. 283 628. Koppring zum sicheren Ver⸗ ch letzteren legende nder für Plakate, 241. 38323 875. Frühstückskasten. Curt Balle wski, unabhängigen Dicktentisch. Waldemar Nitzsche, . hint chtung. hüten des Koppenz (Sungenschlageng) beim Hornvieh Suff Fäd Zimmermaun 4 Co.,
PVhotographĩische Göppingen, Württ. 4. 65. 69. B. 43 115 La uter beig a. Harz. 14. 6. og. NJ. 3556. ß ö. ö (. B. 4 635. eden! Altern F Faber. Mayr, Friedberg, 0g. 3. 56807. 6. 99. N. S680. 841. 383 898. Schnürbock mit zwei Stiefel, 385. 381646. Kombinierte Abricht., Füge A . . 2 Bayern. 14. 6. M. 30753. ; 5 Tuba mit Doppel ventilen. Paul Lesch, zebern. Ernst Gustar Reichelt. Hannover, Knie⸗ Kehl⸗ und Dicktenhobelmasch ne mit unabhängig von⸗ ö in. 09. A . Steuermarke für Hunde, be⸗ H. 4 Mainz. 7. 5. 05. X. I2 919.
Werdau 1. S. L. 21 99a. straße 36. 10. 6. 69. 5. 34 327 einander wegllappbaren Äbrichttischen init Führung. r **. * 4. Zielfernrohr mit seiliichem 8 Einem taschenarti gen, an ber Vorder! unz ** ö ; . Auf drei Selten spielbare 24f. Durch LKolbendruck zu ent— 841. 383 994. Gewölbter schräger Kesselboden rahmen. Leipziger Volz bearbeitung Smaschin En ⸗ Einblick und ken achsial zum Ohusar angeordnetem 5 *. 2 ch Rückselte Schauöffnungen enthaltenden und zum An= ö ; M 66 A. A. Schlott, Klingenthal leerendes Gefäß. Adolf Geisler, Hamburg, mit Auslauf für Kochkeffel usw. Ludwig Gernhard, fabrik Lorenz * girsten, Böhlltz. Ehrenberg. Teilkreis mit Libelle. Emil Busch, Att. Gef. 5 3 82 842 Sch hängen esngerichteten Futtera] mit eingeschobener ; 9 ; J. S. ch. 32 455. Finkenau 25. 4. 6. 05. G. 22101. Darmstadt, Steinstr. 35. 13. 5. 05. B. 42 829. 18. 6. 09. L. 31 992. Hytische Industrie, Rathenow. 16. 6. 69. . 2. etz irg Moltkestr. Rare. Camlslo Dehmichen. Lößnitz i. S. 17.6. 99. 100. Schmierbüchse aus Glas. uter· 34f. 284 099. Rahmenlose Bilderverglasung Tal. 384 O12. Kanne für flüssige Brennstoffe 38e. 383 442. Einspannvorrichtung jum Zu. B. 45 703. . e. 2 033 O. 5305. nationale „ylite / Geselischa ft m. b. O., Dũssel⸗ zum Auswechsein der Bilder, in Form einer Mappe mit Kugelverschluß im Ausguß. Adolf Hösel, Furth sammenleimen von Bilderrahmen o. dgl. Peter 2h. 382 636. Vorrichtung zur Hervorbringung . n,, chach 63 45h. 383 763. Drehbares, gegen die jewellige dorf. J. 5. O9. FJ. 9151. mit Aufhängeöse. Alfred General Steglitz, Schllb. 6. Chemnitz. 5. 5. 09. H. 41 775. Blümer, Duisburg, Ruhrorterstr. 14. 10. 6 99. farbigen Lichtes Max For ff, Berlin, Mitteiste 28 NDöedlinburg Richtung des Windes geschütztes, mit geheljtem 475. 383 998 Eiskasten. Verschraubung mil Co.,, M hornftr. 6. J. 6. Ig. G. 22 56. ; 341. 381 016. Eierkochtopf mit im Henkel B. 43195. 15. 6. 09. K. 39 346. 2 Dampfgrubber mit am hinteren Wafferbehaster jum Tränken der Vögel ausgerũstetes geteilter Zinnrohr Schutzkappe. Adolf Katz ke, Berlin, za. 8 9. zäg. 382 325. Ldederpolster · Stuhlsitz. Alfred angeordneter Eieruhr. Ludwig Heil, Nürnberg, 38e. 383 272. Leim. Preßapparat zum leich. 2h. 383 810. Aus zwei Teilen bestehen der Te Fa. J. Ktemna, Gräbschen Vogelhaus. Alexander Röse, Gotha. I5. 6. 69. Schönflie ßerstr. 7. I9. H. G9. K. 39 ol4. von Fäden in Nadeln. Josef Dupyertsberg, Vüsseldorf, Delchstr. 1j. Melanchtonstr. 11. 7. 6. 99. 41783. zeitigen Anpressen der pier Rahmenteile. Theodor Metall. Regenschutz deckel mit Faliverbindung für P. Bres] 5 K 35 552. R. 24 273. 47f. 383 899. Rohrverbindung mit jwei festen 17. 6. 69. W. 77 z) ; 19. 5. 09. S. 41 557. EAI. 384 024. Automatischer Riegelperschluß Bemmann, Straßburg s. C., Sangftr. I58. 146 6. 9) Feldstecher. Emil Gusch, Att. Ges. Gptische A8a. . ädern versehene Moor— zum gleichjeitigen Bunden und Muffenverschraubung. Teuth . 52a. 383 987. Einrichtung an Nähmaschinen 3tg;, 2382521. Matratzenschoner. Erste Vogt. für Frühstückstaft.n. Franz Rasch, Dres den, Bürger? B. 43 749 - . Industrie. Rathenow. 3. 3. 69. Y. 41 918. kch ntbetsn. Adolf Munier, Darkehmen. eihe. befindlichen Jenner, Techn. Bureau, Armaturen und jum Nähen von Blenden, , . ift un ländische Sten pdedken⸗Fabrst Arn Forbrig, straß. 4. 10. 5. 69. M*. I 253. 28e. 3884838. Lbs unge lin gl für Holi. 421. 383 586. Federnder Halter für Kontakt. . O00. M. 30 439. ; Tiere. J nhofen a. Roth. MNaschinen⸗Fabrit G. m. b. S., St. Johann. geradliniger oder gebogener Naht. 6 Reichenbach J. B. 4. 5. 63. G. 12 649. 241. 384 044. Schneeschlaͤger. Hugo Ritz bearbeitungsmaschlnen. aldemar Nitzsche, Lauter thermometer. G. Vovermann jr, Essen a. Ruhr, . 2X. Schleusenstück mit eingeformtem I7. 65. og 3. Saar. 21. 5. 99. K. z9 Jig. Locke, Meißener hmaschinen⸗Fabrit, Me ßen. 232198. 383 814. Abnehmbare, an jeden Stubl mann, Berlin, Dregdenerstr. Izo. 21. 6. 09. berg a. Hari. J4. 6. 09. N. 8675. Bismarckste. 36. I5. 5. 69. B. 42 898. . ahmen. Bronislaw Zielinski, 47. 383 700. Selbstdichtende Stopfbuchsen . I9. 6. 9. B. 43 297. an zuhrin gende Kopfstütze ju Rafferzwecken Jakob R. 24 322. 28. 283 707. Durch mit Rzhren berlleidete 1. 383 39. In ein aus Zelluloldschelben 86 : 5. 09. Z. 5734. packung mit von Ringfedern umfaßten Liderungg. Z Da. Diehl, Böhl, Pfalj. Io. 6. 55. Z. 16306. Ga. 383 33. Zugstangen gebildete Verbindung zwischen oberem bestehendes Diaphan ie. Dehäufe eingeseßteg Barometer. 41454. 38 2. Hack. und Häufelpflug mit Egge. S 5 ringen. Maschinen fabrit Augsburg · Nurnberg * 383712 Stellvorrichtung für Polster⸗ und unterem n . bel n e rf, ö , . Schneider, Schonach J. B. I5. h. 69. ; * J T ben hüner⸗ Rottorf b. Radbruch. 11. 5 39. G ; 69 ide . ia gn . 4 ene e.
z ĩ ü ; inand Fromm Werkzeug. aschinenfabrit, . ; 782 9. J ; erheitshahn. = . u Jr r g el bor a . d , n,, 5 1 O9. F. 20 0065. E21. 283 358. Apparat zur Schmutz bestimmung Ba. 2383 388. Unkrautwur elabschneldegerät. mann, Pforzheim, Holjgartenstr. 13. 9. 7. O7. 249 a83 718. Klappsitz möbel. Wilhelm D 28e. 883 746. Spannkopf fur Laubsägedrill. in der Milch. Paul Junke 4 Co. G. m. b. S. Samuel Falkenberg, Hjerting b. Roͤdding. I. 6. 069. ner von W. 22 833. ö . darling haufen Güterslob. 25. 53. 09. S. 41 537. 33a bohrer mit von unten enden nach vorn nicht Berlin. 24. 5. Gy! 19981. C220 027. f bellebig 475. 383 846. Metallpackung für Stopsbüchsen 5 19. 383 783 Rückenlehne für So bitzung du abnehmbarer Dermann Arnz, 21. 383 427 entrifugen Clas, dessen unterer 45a. 383 38. Eggenschlichte. Albert Duch · elnstell geordneten Richtemuschein in jeder Lage o. dal, bei welcher Spannringe Druck in achssaler Auf fader Jul lus August Palitzsch. Benzin⸗ 1. 13 987. Teil als Kapillarrohr ausgebildet ist und durch einen an Eilgleben. 30. 3 9! D. 15 873. besonderg feststellbar sind. Vermann gorumaher, und radlaler i n. auf die Dichtungsringe gug. Juckerwaren mit in ungen lose Waisen hausstẽꝰ 7 1 *] O9. P. 15 54. Fensterecken / Einlaßapparat. Stopfen abgeschloffen wird. E. Collatz & Co., Ja; 283 56. Mehrschariger Wendepflug. Zell. Darmerts bach. 3. 6. og. R 3) 182. üben. Ernst Babromöti, Grünberg i. Schl. ilegender Oberbüste. r. 3 tuttęart, 31g. 383 56 Insekten ˖ Schutznetz für Kinder. di Hitze länge au. Kiel. 17. 5. 09. J. Yz08. Berlin. 9 *g. V. C. 7150. . 3 Grumbach Sohn, Freiberg i. G. 45h. 83 980. Standsäul⸗ llare) aug schmied. 21. 5. og. . 43006. ; Mllitarflr. 87. 4. 5. 09 . ne, wagen Bettstellen' i. dgl. Wilhelm Müller, Verwertitu n . 56. Säͤgehorrichtung zum Absägen 421. 383 437. Pipetten · Dutvrometer. Za. Frauz r*. 9. G 22651. barem Material. Gebrüper öhr, Stuttgart. 475. 382 Sz 49. Schlauchkupplung für Feuer ⸗· ZI. 383 918. . 6 . on . i. V. 12. 6. 095. M. z6 753. 22. 5. 09. D. bon Taschenmesserschalen auf Länge und Schräge an HSugershoff, Lespnig. 11. 5. Gh. H. 41 846. *. 283 ds z. Mehrschariger Wendepflug mit I7. 6. G65. W. 27 863. löschgeräte. Carl HSäffner, Durlach. 36. 5. 65. ö uckerwaren mit auf 39 ö ö. ; j n a ö 1 3 * ig. 383 53 Verrichtung jum Befestigen beiden Enden in einem Schnitt. Otto stamphaufen, Iz. 283 972. Doppel meßpipelte. Ströhlein e stellyna für die Schar. Ern st G 45h. 388 982. Hundelesme mit Vorrichtung S. 635. ahmen angebrachten Se zii, * . n . von Sprun federn an Matratzen u. dgl., bestehend Bernhard Obligs. 18 6. 68. K. 39 393. Co., Düsseldorf. 19 6. 99 St. 11 909. * ohn. Freiberg 4. S. . 6. 09. G. zum schnellen Entkuppeln des Hals ingeg Wilhelm 47. 382 852. Schlauchkupplung. Arnold Stirnseiten des 33 . ö; . lf ö z 7 aug einer N- förmig gestalteten Klammer mit nach B. 45 129. A0a. 38 977. Flammröstofen mit mehreren 2m. 383 178. Einseitig wirkendes Gesperre Ra; 283 588. Jäte⸗ und Haufel Niemann. Wandtzbek. 8. 2. O9. N. 32896. Slasbrummel. Verl i. K. 28. 5. 09. C Rollen. Chr. 6 uttgart, tstr. 87. außen umgebogenen Ansätzen. Hermann Mener/ Intralregulserung an Herden. guf einem mit ?sner Erisammelmulde versehenen sur ben Kurbelanschlag Thomaßscher Hechen ma sch u en . . ⸗ Im Geor 2h. 388 988. Hunde. Jucht. und y. 47. 288 858. Entlaftete 14. 6. C8. 6 53 ltetisch sur Rondit dal , de, n , el ,, , , , ,, , n , ,, 3. e, T e f erg gr
384 517” 8 ü = 16. 6. 969. F. 20136. finuler gekühlten, mittelz in en gegengesetzten 12. 6. 59. S. . ö ⸗ ; 3 H J. = = 28.5. 09. S. ö ; J 3 ,,,, ö mit mittlerer, Richtungen umlaufender Rührarme dag Erz in ver / Tem. 383 S627. Läufer für Rechenssäbe. — ꝛ⸗ . 3 65. 6. 09. G. I2 755. Stuttgart, ertege kergstt 15. 1 ; 4275. 383 8862. Muffen verbindung mit Ring⸗ 3 27 a. os. Schuthült, fur 8 sese, Post. eiug. Max Petzold, Lelanig. 5. 6. 53. P. I 365. chlußklappe und vor! schiebenen Richtungen bewegenden Rührwerk. und Dennert Æ Pape, Altona! 14.5. 09. D. I6 328. . S785. Pflug mit einer auf einer 48h. 383 5356. Vorricht wulsten, die zur Verffaͤrlung der Muffe und jum daß. . utzhülle für Briefe, Po