1909 / 168 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

und Zeichn Die Zeichnung geschieht amensunterschrift bei ãgen.

Die Ginsiht der Genosfsenliste ist während der

Dienststunden des Amte gericht, jedem gestattet. Feeiburg, den 15. Juli 180. Groß. Amteagericht.

Lingen. 36400

In dag hiesige Genossenschafteregifter ist unter Nr. 5 ju der RBiehverwertungsgenoffenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit beschrãnkter in Bawinkel heute folgendes ein⸗

Safipflicht

getragen:

An die Stelle des verslorbenen Kolonen H. Dust in Bawirkel ist der Haußsohn Herm. Dust daselbst

als neues Vorftandemitglieb gewählt. Lingen, den 13 Jul 1903. õnigliches Amtsaericht. Lũbbennnm. In unser Genofsenschafteregifter ift zu Nr. 2

Dormals A. Lehnigk, Maschinen fabrik, 3 5

rabwerke und Ei sengießerei,

Vetschau“ heute folgendes eingetragen werden:

Das bisherige Vorstandemitglied Friedrich Klink * ] Vorstande aus. geschieden und Adolf Zerna ju Vetschau in den Vor—

müller zu Vetschau ist aus dem stand gewählt.

Lübbenan. den 12. Jali 1909.

Rönigliches Amtsgericht. II.

Vogilno. GSekanntmachang.

In das Genoffenschaftzregister ist beute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Brennereigenoffen- schaft Elaboschewo, e. G. m. 6. S. zu Slabo—⸗ schewo eingetragen worden: Durch Beschluß der Generaloersammlung vom 5. Juli 1909 ist die Ge⸗ noffenschaft aufgelöst worden. Die bisherigen Vor- stande mitglieder sind zu Liquidatoren bestellt.

Mogilno, den 14 Juli 1999.

Königliches Amtsgericht. Tenburg, Donan. Betkanntmachmug. 356629

Altie heim ⸗Leitheimer Spar und Darlehenẽ⸗ kaffenverein e. G. m. u. H. in Altisheim.

In den Vorstand gewählt wurde: JIinsmeister Johann, Dekonom in Leitheim.

Ausgeschieden ist Josef Hinterbofer.

Neunburg a. D., den 6. Juli 1903.

Kgl. Amtegericht. KRenustadt, Holgtein. Bekanntmachung.

In Das hiesige Genossenschaftsregifter ist beute unter Nr. 1 bei der „Damysdreschgenossenschaft Grube e. G. m. u. S. in Grube“ folgendes eingetragen worden:

3 Landmann Friedrich Kay in Gruberfeld ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landmann Guftav Schwardt in Grube getreten.

Neustadt i. Holft, den 6. Juli 19039.

Königliches Amtsgericht. Oenbach, Nain. Sekanntmachung. 36404

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts wurde beute bei der Genossenschaft: Isen⸗ burger Gewerbebank e. G. m. u. H. in Reu⸗- Isenburg eingetragen:

In der Generalversammlung vom 22. Juni 1909 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands. mitgliedz Joh. Adam Pfeiffer, Jean Völker in den Vorftand gewahlt.“

Offenbach a. M, den 10. Juli 1909.

Großhl Amtsgericht. Ottweiler, Rz. Trier. 36405 GSekanntmachung.

Unter Nr. 7 des Genossenschaftgregisters, betreffend den Bürger⸗onsum-⸗ Verein zu Merchweiler⸗ Ziegelhütte eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haftpfl. in Merchweiler ⸗Ziegelhütte, ist heute folgendes eingetragen worden.

An Stelle von Nikolaus Schmitt, Peter Dörr und Nikolaus Kuhn sind Josef Karl Bach, Berg— mann, Karl Brücker, Schachtmeister, und Philipp Wilhelm, Schlosser, alle in Merchweiler, in den Vorstand gewählt worden.

Ottweiler, den 6. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. Paderborn. 36406

In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschaft Vorschuß verein, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Paderborn (Nr. 12 des Registers) heute folgendes 2 ö

Der Schlossermeister Peter Eickel und der Bäcker⸗ meister Josef Peterg sind aus dem Vorstande aug— geschieden und an ihre Stelle der Kaufmann Heinrich Brand und der Bäckermeister Johann Schulte ju Paderborn in den Vorstand gewählt und eingetreten.

Paderborn, den 24. Juni 1969.

Königliches Amtsgericht. Paderborn. 36407

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 24 die durch Statut vom 10. Mai 1908 er- richtete Genossenschaft unter der Firma: Pader⸗ borner Molkerei, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht und mit dem Sitze in Paderborn eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Milch- verwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Die Haftsumme für den Geschäftsanteil ist 20 , die höchste Zahl der Geschäftsanteile eines Genoffen betrãgt 50.

Vorstands mitglieder find:

I) Laandwirt Josef Ewers zu Dahl Nr. 21, Vor⸗

sitzender,

2) Landwirt Josef Menne zu Neuenbeken Nr. 20,

stellbertretender Vorsigzender,

3) 6 Wilhelm Scherpel zu Eggeringhausen

. 4) Landwirt Ferdinand Hißmann zu Elsen Nr. 5, 5 1 Christoph Hoischen zu Neuenbeken 11,

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Westfälischen Volksblatt. Sie müssen gezeichnet werden von 2 Vorstandgsmitgliedern.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch 2 Mitglieder desselben; die Zeichnung geschiebt, indem 2 Vorstandemitglieder ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen.

Die Liste der Genossen kann während der Dienst⸗ stunden des Gerichts von jedem eingesehen werden.

Paberborn, den 39. Juni 1909.

(36403

Königliches Amtggericht. J

Die Willenserklärung ung für die Ge⸗ noffenschaft erfolgt durch jwei Vorstandemitglieder. iebt in der Weise, daß die nenden zu der Rirma der Genoffenschaft ihre

36401

eingetragene ö Zeno sfenschaft mit beschranfter Dani, Ser fern ert an alsöf

35402

Pasa am. Sełanntnachug. Fur den anzgeschiedenen Paul Ghner

am, in den Vorstand des Dar Fũurftenze un be schrãnkter Safthflicht in Vor eber ist Zehann Huber, Derongm Pa ffar, den 15. Jali 1999. . Amtsgericht. Registergeriqt

nNneiahausen. In das Genossenschaftsregister ist zur De ele nsr es. e . me, mn - Schneen eingetragen: Sutsbesttzers Karl Deype ift der Gastwirt Reinhausen, den . Jali 1803. Königliche? Amtageriqht. Reinhausen. In das Genossenschaftsrezister ift zum G. m. unb. S. in Atzenhausen ei gen: Durch Beschluß der .

Zu Liquidatoren sind bestellt: I Landwirt Hermann Isse, 2) Landwirt August Storch, 3) Tischlermeister Heinrich Clend II, sämtlich ju Atzenbausen.

Die Kundgabe von WBillengerklärungen und die Zeichnung für die Genossenschaft hat durch zwei Liquidatoren zu erfolgen.

Reinhanusen, den 12. Juli 1909.

Königliches Armtegericht. Rheinbach. 36411

In unser Genoffenschaftsregister ist heute bei der GSenossenschaft Flerzheimer Eyar⸗ und Darlehnẽ⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschft mit unbeschränkter Haftpflicht u Flerzheim Ur. 4 des Registers folgendes eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Landwirt? Christian Hoff mann ist der Landwirt Wilbelm Sonntag in Fleriheim in den Vorstand und gleich eitig als Stell⸗ vertreter des Vorsitzenden und an Stelle des aus⸗ geschiedenen Landwirts Johann Kurth der Landwirt Josexph Uhr in Flerjheim in den Vorstand gewãhlt worden.

Rheinbach, den 12. Jali 1909 Königliches Amtsgericht. Ruhland. 36412 Im hlesigen Genossenschaftsregister ist bei der unser Ur. 4 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskaffe Frauendorf vermerkt worden, daß der Gärtner Eduard Richter aus dem Vorftande ausgeschieden und an seine Stelle der Schmiedemeister Hermann Petren; gewählt ist. Ruhland, den 12. Juli 1903. Rönigliches Amtsgericht.

Schwei dnitꝝ. 36413 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Senofsenschaft „Konsumverein für Schweidnitz und Umgegend e. G. m. b. S5. ia Schweidnitz/ (Nr. 34 des Registers) eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalber⸗ sammlung am 5. Juli 1998 aufgelöst. Das bie- berige Vorstandsmitglied Gustas Ftöhler und Jofef Berke, Drechsler, Schweidnitz, sind Llguidatoren. Schweldnitz, den 15. Juli 1909. Rönigliches Amtsaericht.

Sehweinrurt. BSekanntmachwnng. 36414 J. SHainerter Darlehenskaffenverein einge⸗ tragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht in Hainert: An Stelle des Ludwig Stößel wurde der Bauer Martin Thein in Hainert als Beisitzer in den Vorstand gewählt.

I. Trofsenfurt⸗Tretzendorfer Darlehens. kaffenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Trossenfurt: An Stelle des Heinrich Klarmann wurde der Stein hauer Faspar Nastvogel in Trossenfurt als Beisitzer in den Vorstand gewählt.

III. Gernacher Daelehenskassenverein ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Gernach: An Stelle des Michael Deck und de Edmund Schneider wurden die Bauern Andreas Mohr und Franz Pohli in Gernach, ersterer ie Tel eher ftelbeef fete, letzterer als Beisitzer, ge⸗ wablt.

II. Darlehenskassenverein Herlheim einge⸗ trageune Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Herlheim: An Stelle des Michael Pfister wurde der Bauer Franz Spiegel in Herlheim als Vereins oorsteher gewählt.

V. Darlehenskassenverein Ebenhausen ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ebenhausen: An Stelle des Ludwig Karch wurde der Bauer Eduard Kuhn in Ebenhausen als Beisitzer in den Vorstand gewählt. VI. Dar lehenskassenverein Eltin gs hausen eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräutter Daftyflicht in Eltingshausen: An Stessfe dez Kaspar Markert und dez Kaspar Ullerich wurden die Bauern Josef Werner und Adolf Köth, beide in Gltingshausen, ersterer als Vorsteherstell vertreter, letzterer als Beisitzer, gewählt.

VII. Darlehene kassennerein Neustabt a / S. eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht in Neustadt a. S.: An Stelle des Theodor Gottwalt wurde der Bäckermelsser Adolf Stahl in Neustadt a. S. als Beisitzer in den Vor⸗ 6 5.

II. Darlehenskassenverein Gefäll einge⸗ tragene Genossenschaft mit n n . Haftpflicht in Gefäll: An Stelle des Johann Befgesang wurde Michael Reith als Vorsteber, an . , . als Vorsteherstellver⸗ reter und für diesen der Bauer Kaspa hen als We stze mält . IX. Dampfdreschgenossenschaft Saal aS. eingetragene Geuoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Saal a. S.: Durch Beschluß der e rn , ... ö III. 09 wurde die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst; die Liquidatio ben Gssnn'm lg e , n,, Schweinfurt, 16. Juli 1909.

K. Amtsgericht Reg. Amt.

Sen stenberęꝝ, Lausitn. ö. . 6 ffostfn che rei ster ist heute bei nter Nr. eingetragenen „Senftenberger Molkerei Genossenschaft. , , . 95

36415

Iz6406]

in Pissenau, wurde Max Lechl, Möller 22 i enverein zell, eingetragene Genoff e ö .

8

36409 und S. in Gr.

An Stelle des auszgeschiedenen Vorstand am itgliedes

Nörtemann in Gr. Schneen in den Vorstand 3

. hausener Spar und K

Generalpersammlung iss die

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. April 1909 hat § 74 des Statutz folgenden Zusetz erhalten: .

Sollte ein Nitalied durch Wirtschaflsãnderung außerstande sein, seine tägliche nach Jahresdurchschnitt berechnete Milchmenge zu liefern, fo soll er immerhin gehalten sein, bis zum Schlusse des Jahres, big ju welchem die rechtmäßige Kündigung erfolgt ist, 251 pro FKuhanteil täglich ju liefern, bejw. ist der Vor⸗ fand ermächtigt, dag Milchquantum für feine Rechnung zu kaufen.

Senftenberg, den J9. Juli 19809.

Königliches Amtsgericht. Syke. . ; 36630

In das Genossenschastsregister ist bei der Milch⸗ verwertung genoffenschaft eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschrankter Haftpflicht in Leeste eingetragen, daß fär den ausgeschiedenen Her— ee. r . 6 nn 2 in Leeste zum Vor⸗ standèmitglied bestellt ist. e, den 3. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. ö ö

Wiesbaden. Sekauntmachung. 36418 In unser Genossenschafttzregister ist zen 1 Nr. 15 bei dem Spar Æ Gauverein zu Wies, baden Eingetragene Genoffenschaft mit be— schränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Wies baden folgendes eingetragen worden: Zimmermetister Philipy Schlosser und Maurer— meister Karl Schuhmacher zu Wiezkbaden sind aus dem Vorstande auggeschieden und an ihre Stelle der Zugführer a. D. Heinrich Joost und Landense kretär Fritz Moegling, beide ju Wiesbaden wohnhaft, in den Vorstand gewählt. Wiesbaden, den 12. Jull 1909. Rönigliches Amthgericht. Abt. 8.

wittii en. 36419] Unter Nr. 33 des Senossenschaftgregisters ist heute bei dem Nlederöfflinger Darlehnskaffenverein e. G. m. u. H. in Niederöfflingen folgendes eingetragen worden: An Stelle deß Johann Schäfer ist der Pfarrer Karl Brückmann jum Vereint vorsteher und in den Vorstand gewählt. Wittlich, den 14 Jult 1909. Königliches Amtsgericht. M ürshurg. 36420 Molkereigenossenschaft für Obernbreit und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht in Obernbreit. Durch Generalbersammlungebeschluß vom 165. Mar 1909 hat die Genossenschaft an Stelle des bisherigen das Normalstatut des Baperischen Landesverbandes in München angenommen. Die Firma ist nun: Molkereigenossenschaft Obernubreit, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr Er— bauung, Einrichtung und Betrieb einer Molkerei. Durch Beschluß der Generalversammlung kann der Geschäftsbetrieb auch auf Verwertung von Giern, Absatz von Kälbern und Schweinen sowie Bejug von milchwirtschaftlichen und landwirtschaftlichen Bedarfe artikeln ausgedehnt werden. . Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfe gen unter ihrer Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitglie dern, in der Verbandekundgabe in München. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitalleder, die zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Würzburg, den 6. Juli 1909. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

Würzburg. 136421] Darlehenskassenverein Rottendorf, einge⸗ tragene Geuofssenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht. Obenbejeichnete Genoffenschaft mit dem Sitze in Rottendorf hat durch Generalversammlungsbeschluß vom 20. Mal 1909 an Stelle des bisherigen daz neue Normalstatut des Bayerischen Landesverbandes in München (Unterfränkischer Kreigperband) ange— nommen. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb eines Spar. und Darlehensgeschäftz zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: I) die zu ihrem Geschäfts, und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nißse und den Bezug von ihrer Natur nach aus. schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be— stimmten Waren zu bewirken und 4 Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und jur Benutzung zu überlassen. Die Bekanntmachungen des Vereins mit Ausnahme der Berufung der Generalversammlungen, erfolgen unter dessen Firma, mindestens von drei Vor— standsmitgliedern unterzeichnet, in der „Verbands⸗ kundgabe in München. Rechtgverbindliche Zeichnung für den Verein erfolgt durch mindestens drei Vor“ standsmitglieder, die zu der Firma des Vereint ihre Namensunterschiift hinzufügen. Würzburg, den 7. Jult 1909.

Kgl. Amtgzgericht Würzburg, Registeramt.

Musterregister.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) mmerich. 36380

* . wi n te in eingetragen:

Nr. 40. Deu ie der ländische Pinselfabrik van Gülpen t. i . zu Emmerich, ein versiegeltes Paket mit 5 Muftern ür Bürsten; Hesen 65 B, Handfeger 63 B, 586, 5s, . h965, 6 irg fe Schutzfrist

re, angemeldet am 26. J! 9 ; mistags 12 30 ihr. . Emmerich, 1. Juli 190. Königliches Amtsgericht. , m ,.

m hiesigen Musterregister ist eingetragen Nr. 2. Firma Anton Edling e n,. zu St. Vith, angemeldet am 26. März 1905, Nach⸗ mittags h, z0 Uhr, a. Karton zum Zwecke des Ver— triebs eines Mittels gegen Durchfall der Kälber und 6 . far, eff er n, eines Liqueurs au uterm ng, uster für Flacher Schutzfrist drei Jahre. Slẽchenerreugniff

136381] worden:

nossenschaft mit beschränkter Haft kenne , er en nicht in

St. Vith, den 2. April 1909.

Konkurse.

Aue, Erzgeb. sas3s9)

Ueber da; Vermögen des Schnittwarenhäudler Jarl Otto Hofmann in Aue, Ernst, Par Strahe sz wird heute, am 14 Juli 185, Jtachnuitta j; 16 Uhr, das Konkurgperfahren eröffnet. Ronkurh;⸗ derwalter: Herr Lokalrichter Lous Bretschnesder hier. Anmelbefrist bis jum 3 August 1509. Wahn und Prüfungstermin am 14. August 1965 Vormittags 10 Uhr. Offener Arreft mit An? iel r lich bis zum 3. Angust 1909.

ue, den 14. Jull 19059. stönigliches Amtegericht.

Augsburg. Bekanntmachung. 366559

Das . Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 16. Jull 1905, Nachmittags z Uhr, das Konkurs? verfahren, über das Vermögen des Holz. und FTohlenhändlers Josef Zwickel in Augsburg E 70, eröffnet. Fonkurs verwalter: Rechtgan a Gunz in Augsburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 6. August 1999 ist erlassen. Forde, rungen sind bis zum 6. August 1909 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubi zerversammlung sowi⸗ Prüfungstermin am Sametag, den 14. August 1909, Vormittags 9 Uhr, im Sitzung fag Nr. I, links, Erdgeschoß.

Augsburg, den 16. Juli 1909.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtaggerichts.

Rerlim. 356354

Ueber das Vermögen der Bank der Fabrikanten und Grossisten, Eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Berlin 8. 14 Prinzenstraße 75, ist beute, Nachmittags 121 nir von dem Königlichen Amtsgericht Berlin. Mitte das Konkurt verfahren eröffnet. Verwalter: Faufmann Brinckmeyer in Berlin, Claudiusstraße Nr. 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen biz 29. August 1899. Erste Gläubigerversammlung am 10. August 1999. Vormittags 10 Uhr. Yrüfungstermin am 29. September L909, Vor. mittag II Uhr, im Gerichts gebtude, Neue Friedrichstiaße 13/14. III. Stock werk, Zimmer 102 bis 104. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. August 1909.

Berlin, den 15. Juli 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeriätz

Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.

Gerlim. (36353

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelr; Gördes, in Firma F. A. Friederichs Cie., Berlin, Zimmerstraße 78, ist beute, Nachmittags 124 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin= Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmannstt. 109 Frist jur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 22. August 1809. Erste Gläubigerversam mlung am L0. Augußst E909. Vormittags 10 uhr. Präfungztermin am 22. September 1909, Vormittags 10 Uhr, im Gerichts gebäude, Neue Friedri = straße 13514, III. Stodwerk, Zimmer 111. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. August 1809. Berlin, den 15. Juli 18039. Der Gerichtssckreiber des Königlichen Amtagerlchtz

Berlin⸗Mitte. Abtellung 83.

gniele eld. Konkurs. 36357 Ueber das Vermögen des Gärtners August Brinkmann, Blumenhandlung, in Bielefeld, Niedernstraße Nr 2, ist heute, am 14. Juli 1909, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs derwalter: Bücherrevisor Heinrich Lemke in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzelgefrist bis jum 27. Juli 1909. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis jum 15. August 1909. Erste Gläubtgerversammlung am: 31. August 1909, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten For— derungen am: 28. August 1909, Vormittags RO Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsge bäude in ker Gerichts straße Nr. 4, Zimmer Nr. 18. Bielefeld, den 14. Juli 1999. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.!

Eischweiler, Els. 36372 Konkursverfahren. . ANeber den Nachlaß des am 15. Januar 1909 ver- storbenen Tagners Jakob Schneider in Bisch— weiler ist am 14 Juli 1809, Nachmittags 5 Übr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Konkärz—= derwalter ist Herr Amtsgerichtssekretär Gerlach in Bischweiler. Anmeldefrist und Anzeigepflicht bis 2. August 1909. Erste Gläubigerversammlung und le, e. , . am Lg. August 1909, ormittags r, vor dem unterzeichneter Gericht, ö. 13. ö e u Kaiserliches Amtsgericht Bischweiler. E lankenhain, Thür.

363331 Konkursverfahren. ͤ

Ueber das Vermögen des Gastwlrts starl Ammgn in Blankenhain wird heute, am 16. Juli 1909, Nachmittags 4 Uhr, dag Konkursverfahren er⸗ öffnet, da er seine Zahlungen eingestellt hat. Der Taufmann Richard Key in Blankenhain wird jum Konkurgberwalter ernannt. Konkurtforderungen sind bis zum 4. August 1969 bei dem Gerichle an u— melden. Es wird zur Beschlußfassung Über die Bei⸗ behaltung det ernannten oder die Wahl einez anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu— higerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. August 19085, Vormittags 6 Uhr. bor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbergumt. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht in Blankenhain.

mR lumenthal, Hann. 35604 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Steinhauermeisters Karl Reinke in Aumund -⸗Fähr wird heute, am 14. Juli 1909. Vormittags 114 Uhr, das Konkurg⸗— berfahren eröffnet. Der Projeßagent Dunker in Blumenthal wird zum Konkurgzberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. August 1809 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfafsung, über die Beibehaltung deg ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 1533 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 27. Juli E909, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend,

Königliches Amtsgericht.

den 28. Auguft 1909, Eormittags 11 uhr,

24

vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Iffener Arrest mit 1 r gt bis 16. August 1909. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts Blumenthal.

Bochum. ftontursvverfahren. 36367

Gemeinschuldner: Kaufmann Eugen Suland zu Bochum, Buddenbergstraße 1, Tag der Er öffnung: 14. Juli 1309, Vorm. 10 Uhr 15 Min. Konkurtzverwalter: Kaufmann M. Krüzmann zu Bochum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. August 1909. Frist für Anmeldung der Forde⸗ rungen bei Gericht bls zum 31. August 1909. Grste Gläubigerversammlung am 6. August 1909. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. September 1909, Vorm. IKE Uhr, Zimmer Nr. 46.

Bochum, den 14 Jult 1909.

Steinmeyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Eochnum. Kontursverfahren. (36366

Gemeinschuldner: Uhrmacher Gwald Schmidt zu Bochum, Rottstraße 17. Tag der Eröffnung: 16. Juli 1909, Vormittags 9 Uhr 12 Min. Konkurg—⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Buchheimer zu Bochum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. August 1909. Frist für Anmeldung der Forderungen bei Gericht bis zum 15. August 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am . 1909, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 46.

Bochum, den 16. Juli 1909.

Steinmeyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Cöln, Rhoim. Konkurseröffnung. 36334

Ueber das Vermögen des Joscf Held, Geigen bauer und Juhaber einer Musilinstrumenten⸗ Handlung zu Cõöln, Friesenwall 15, Geschäfts. lokal zu Cöln, Kreuzgasse 1/3, Zweiggeschäft in Bonn, Brückenstraße 35, ist am 13. Juli 1909, Mittags 12 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Giesen in Cöln, Hohestraße 57. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 3. August 1909. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am Ag. August 1909, Vormittags EE Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zeughausstraße 26, Zimmer 7.

Cöln, den 13. Jult 1909.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 64.

Crimmits cham. 363491

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Richard Heyn in Crimmitschau wird heute, am 15. Juli 1909, Vormittags 104 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Bräuninger hier. Anmeldefrist bis zum 4. Oktober 1909. Wahltermin am 11. August 1909. Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 15. Oktober 1899, KBormittags 9 Uhr. . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. August

Crimmitschau, den 15. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Dres dem. (363265

Ueber das Vermögen der Woll⸗ und Schaitt⸗ warenhändlerin Marie Helene Anguste gesch. Mosich, geb. Frohberg, in Dresden, Alaun⸗ straße 32, wird heute, am 15. Juli 1909, Nach⸗ mittags 44 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Alfred Canzler in Dresden, Pirnaische Straße 33. Anmeldefrist bis zum 7. August 1909. Wahl und Prüfungg⸗ termin am 17. August 1909, Vormittags 1tI0O Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht biz jum 7. August 1909.

Dresden, den 15. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Dresden. 368271

Der Kaufmann Richard Weise in Dresden Schandauer Straße 30, über dessen Vermögen am 6. Juli 1999 das Konkursverfahren eröffaet worden ist, betreibt, wie zur Vermeidung von Verwechslungen bekannt gemacht wird, eine Papier und Schreih⸗ warenhandlung.

Dresden, am 17. Juli 1909.

Königl. Amtggericht. Abt. II.

Eberswalde. Konkursverfahren. 35547 Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Franz Glienke, in Firma Ernst Glienke Nach folger, Inhaber Franz Glienke in Ebers⸗ walde, Vlktoriastr. Nr. 29, wird heute, am 14. Juli 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit und seine am 13. Juli 1909 erfolgte Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Stadtrat August Lautenschlaeger wird jum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. August 1909 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 13. August 1909, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den E65. September 1909, Vormittags IO Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben ober zur Ton⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den . ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis um 6. August 1909 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Eberswalde. Falkengtein, Vogt. 136327] Ueber das Vermögen des Handelsmanns Max William Löffler in Falkenstein i. V. wird heute, am 15. Jult 1909, Nachmittags 5J Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Mansch hier. Anmeldefrist bis zum 16. August 1909. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 26. August 1909. Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. August 1909. Falkenstein, am 15. Juli 1909. Königl. Amtggericht. Frankenberg, Snchs vm. 36371 Ueber das Vermögen des Spediteurs und Fuhr⸗ werksbesitzers Alphons Scharf in Frankenberg wird heute, am 15 Juli 1909. Vormittags 10 Uhr, das Ronkurzversahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrat Priber hier. Anmeldefrist

Prüfungstermin am 14. September 1909, Bor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. August 1909. Frankenberg, den 17. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. Frank fart, Oder. 36303 , . ,, j eber das Vermögen der Handelsgesellschaft J. Salomon EC. zu Frankfurt a. O., In⸗ haber: Isidor u. Heinrich Salomon ju Frankfurt a. O, wird heute, am 14. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann A. Geiseler ju Frankfurt a. O., Reglerungsstr. Nr. 22, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 3. August 1909 bei dem Gericht anzumelden. 1. Gläubigerbersammlung am 7. August E909, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am L. Geptember 1909, Vor- mittags EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Oderstr. 53-54, Vorderhaus 1 Treppe, Zimmer Nr. 11. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 1. August 1909. Königliches Amtsgericht in Frankfurt a. O.

FErank furt, Oder. Routursversahren. 36304 Ueber das Vermögen des Musikalienhäudlers Otto Jaeger ju Frankfurt a. O., Jüdenstr. 4/5, wird heute, am 14. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkurtz⸗= erfahren eröffnet. Der Kaufmann Tischachmann zu Frankfurt a. O. wird zum Konkurse herwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bitz zum 3. August 1809 bel dem Gerichte anzumelden. Gg wird jur Beschluß⸗ faffung über die Beihehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwaltertz sowie über die Bestellung eines Glaäubigeraueschusseg und ein⸗ tretenden Falls über die im § 132 der Tonkurßt⸗ orbnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. August 1909, Vormittags III Uhr, und iur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. August 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Gr. Oderstr. 53 64, Vorder⸗ haug, 1 Treppe, Zimmer Nr. 11, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurz⸗ masse gebörige Sache in Besttz habtn oder n Konkurgzmasse etwa schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner iu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, don dem Besize der Sache und von ben Forderungen, für welche fie aug der Sache abgesonderte Befrledigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter Bil zum 1. August 1909 Anzeige ju machen. Königliches Amtsgericht in Frankfurt a. Oder. HMamnovor. 36330

Ueber das Vermögen der Hannoverschen Sack⸗ Centrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier wird heute, am 15. Juli 1909, Nachmlttags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechts⸗ anwalt Dr. Gumbert hier wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. September 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 14. August 1909, Vormittags LI Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den LH. September 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. August 1909.

Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover.

AMUannover. 363291 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Thöl hier, Inhaber der Firmen Adolf Thöl hier und W. Paap in Hanerau, wird heute, am 15. Juli 1909, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ oöff net. Rechtsanwalt Dr. Hesse hier wird zum Konkurtz⸗ verwalter ernannt. Konkuraforderungen sind bis zum l. September 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walterg sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den E14 August 1909, Vormittags 10 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den LI. September 1909, Vormittags LO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen welche eine zur Konkursmaffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwa schulbig sind, wirb aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von ben Forderungen, für welche sie aug der Gache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgherwalter bis jum 14. August 1909 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht 11 in Hannover.

Hörde. gsonkursverfahren. 1363551 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Joseß Sondheim zu Hörde, Inhabers der Firma W. Sondheim zu Hörde, welcher mit seiner Ehe⸗ frau in westfälischer Gütergemeinschaft gelebt hat, ist am 15. Juli 1909, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Göres, Hörde. Anmeldefrist bis zum 10. Oktober 1909. Erste Gläubigerversammlung am 10. August 19089, Vorm. II Uhr, Prüfungttermin am 25. Otftober 1909, Vorm. II Uhr vor dem Amtsgericht Hörde, Wiesenstraße 8, Zimmer 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Ok- tober 1909. Hörde, den 15. Juli 190. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Schul te, Amtsgerichtssekretär. 363751

Karlsruhe, Kadenm. Konkursverfahren.

Nr. 9227 IV. Ueber das Vermögen des Wilhelm Klaus, Buchbinder, Papier⸗ u. Schreibwaren händler in Karlsruhe, Nelkenstr. 1, wurde heute, am 16. Jult 1909, Vormittags 10 Üühr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Franz Geuer in Karlsruhe, Gartenstr. 39. Anmelde⸗ frist bis zum 4. September 1909. Prüfungstermin Dienstag, den 28. September 1909, Vor⸗ mittags 8 Uhr, vor dem Gr. Amtagericht Karls⸗ ruhe, Abt. 4. Akademiestr. 2B, III. Stocf, Zimmer Nr. 49. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 4. September 1909.

Karlsruhe, den 16. Juli 1909.

Heinrich, Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. 4.

HRempen, Ey. Posen. 36368 Konkursverfahren.

16. Juli 1909, Mittags 12,55 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnes. Konkuraverwalter: Rechtsanwalt und Notar Justizrat Schacher zu Kempen. Anmelde⸗ frist bis zum 30. August 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 16. August 1909, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. i2. Prüfungstermin den 20. September 1909, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 12. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 16. August 1909. Königliches Amtsgericht in Kempen i. P. Lei pri. 36343 Ueber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft unter der Firma F. P. Graß R Co. Buch bindereimaschinen fabrik in Leipzig⸗ Gellerhausen, Paunsdorferstr. 63, wird heute, am 15. Jult 1909. Nachmittags 6 Ubr, das Konkurz⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtzanwalt Dr. Wachtel in Leipzig. Wabltermin am 6. August 1909, Vormittags IO Uhr. Anmeldefrist bis zum 18. August 1909. Prüfungstermin am 286. August 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrijt biz jum 15. August 1909. Königliches Amtsgerlcht Leipzig, Abt. IIA, den 15. Juli 19089. 36326

Lichtenfels. stonkursverfahren. Ueber das Vermögen des stonsum Vereines Lichtenfels nu. Umgebung e. G. m. b. H. in Lichtenfels wurd heute, Nachmittags 74 Ubr, das Konkursberfahren eröffnet. Verwalter: Kommissionär Johann Scherer in Lichtenfels. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Jult 1909. Anmeldefrist bis 6. August 1909. Wahl und Prüfungstermin: EB. Auguft 19099, Vormittags 93 Uhr. Glaͤubigerausschußmitglieder: Bankdirektor Hans Mager. Buchdruckerelbesitzer Meister, pens. Gerichts⸗ vollzieher Stengel, sämtl. in Lichtenfels. Lichtenfels, den 15. Juli 1909. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

Menden, Bz. Arnsberg. 36358 Konlurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Metzgermeisters August Ising zu Menden wird heute, am 14. Jult 1909, Nachmittags 64 Uhr, dag Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtganwalt Hesse in Menden wird zum Konkurtpberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 12. August 1909 bei dem Gericht anzumelden. Eg wird jur Be⸗ schlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschussez und ein⸗ tretenden Fallg über die im § 132 der Konkurg⸗ ordnung hezelchneten Gegenstände auf den L3. August 1909, VBormittags III Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. August 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Tonkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwa schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Tonkurgverwalter biz zum 30. Juli 1909 Anzeige ju machen.

Königliches Amtsgericht zu Menden.

Miinchen. 36670 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtellung A für Zivilsachen, hat uͤber den Nachlaß des am J. Juni 1909 in München verstorbenen Fabrikdirektors Georg Vogl, letzte Wohnung: Schellingstr. 1041 in München, am 16. Juli 1909, Nachmittags 5K Uhr, den Konkurs eröffnet und als Konkurt⸗ verwalter Rechtsanwalt Justizrat H. Kraußold, Kgl. Advokat in München, Kanzlei: Färber⸗ graben 4, bestellt. Durch den gleichzeitig er⸗ lassenen offenen Arrest ist allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Be— fe haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig nd, aufgegeben, nichts an die Rechtsnachfolger des Gemeinschuldners zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 6. August 1909 einschließlich Anzeige zu machen. Frist zur An⸗ meldung der Konkurzforderungen, letztere im Zimmer Nr. 8251 des neuen Justizgebäudes an der Luitpold⸗ straße, ist bis 6. August 1909 einschließlich be⸗ stimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusseg, dann über bie in den 8x 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbin⸗ dung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf: Montag, den 116. August 19609, Vormittags EI Uhr, im Zimmer Nr. 83/1 im neuen Justiz⸗ gebäude an der Luitpoldstraße anberaumt.

München, den 16. Jull 1909. . Gerichtaschreiberei des Kgl. Amtsgerichts München J. Abteilung A für Zivilsachen. (L. S.) Dr. Weyse.

Oeynhanugen, Rad. 136322 onłurs verfahren.

Ueber das Vermögen der Firma H. Schürmehyer zu Oeynhausen wird heute, am 15. Juli 1909, Vor— mittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtzanwalt Meyer zu Oeynhausen wird zum Konkursverwalter ernannt. en n n, sind bis jum 11. September 1909 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowle über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkurgordnung bejeichneten Gegen⸗ stände auf den 5. August 1909, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 20. September 1999, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer Nr. 9, Termia anberaumt. Allen ersonen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge- , . zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 11. September 1909 Anzeige zu machen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts

mittags 5 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Hugentobler wurde jum Konkurt« verwalter ernannt. Anmeldefrist: 6. September 1909. Gläubigerversammlung und Prüfungttermin: Samstag, A8. Sentember 1909, Vormittags 8 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 6. Sep⸗ tember 1909. Pforzheim, 14. Juli 1909. Der Gerichtsschrelber Gr. Amtsgerichts, III: (L. S.) Lohrer.

HRavensburg. 363371 st. Amtsgericht ,,. Ueber das Vermögen des 2m MWinter gerst. Schreiners, in Ravensburg ist am 15. Juli 1909, Nachm. 34 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Ronkurverwalter ist Gerichtsnotar Beutelspacher, hier, und als sein Stellvertreter Not. ⸗Assistent Kleebaur, hier, ernannt worden. An⸗ meldefrist 3. August 1909, rr, w, 4. Au zust 1909. Wahl⸗ und Prüfungstermin 11. August 1909, Vorm. 10 Uhr. Den 15. Jull 1909.

Gerichtsschreiber Weinheimer.

Rendsburg. 36319 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Mühlen⸗ besitzers und Getreidehändlers Andreas Hein⸗ rich Möller in Rendsburg ist heute, am 10. Juli 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ off net worden. Verwalter: Agent A. Martens in Rendsburg. Offener Arrest mit Anzelgepflicht bis zum 10. September 1909. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 4. August E909, Vorm. L904 Ur. Ablauf der Anmeldefrist am 10. September 1909. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. Oktober 1909, Vormittags AO Uhr,

Rendsburg, den 109. Juli 1909.

Königliches Amtaägericht. Abt. 3.

Rixdorf. stontursverfahren. 363131 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Sugo Dudeck Nachf. Fabrik für Blechbearbeitungsmaschinen Schnitte Stanzen in Rixdorf, Hermannstr. 24, vertreten durch die Ingenieure Hermann und Otto Martini in Berlin, ist heute, am 16. Juli 1909, Nachmittags 1Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Robert Lorentz zu Rirxdorf, Boddinstr. 3, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. August 1909 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am L2. August 1909, Vormittags III Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. September 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte Rixdorf, Berlinerstr. 65 / 69, Ecke Schönstedtstr, Zimmer 16, parterre. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. August 1909.

Königliches Amtsgericht, Abt. 17, in Rixdorf. GStottin. gontłursverfahren. 36331 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Hirschfeld Cohen“ zu Stettin, Heu⸗ markt 31, ist heute, Vorm. 8, 35 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Georg Bresing zu Stettin, Breitestraße 70/71. Anmelde⸗ frist big zum 16. September 1909; offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 16. August 1909. Erste Gläubigerbersammlung am 13. August 1909, Vorm. Oz Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 15. Oktober 1909, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer Nr. 37.

Stettin, den 16. Juli 1909. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5.

Stolberg, Rheinl. 357611 Neber das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwarenhändlers Paul Gerienne in Stolberg (Rhld.) ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hanstein in Eschweiler Anmeldefrist bis 1. August 1909. Arrest mit Anmeldepflicht bis 7. August 1909. Gläubigerversammlung und Prüfungetermin: 9. August 1909, Vormittags 10 Uhr. Stolberg (Rhld.), 14. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

Strassbuxęꝝ, Els. 363391

Ueber das Vermögen der Elsässischen Röst⸗ maschinenfabrik Boof Cie., Inhaber dle Kaufleute Michael Boof und Alfred Boof in Strasz⸗ burg · Neudorf. Sophienstraße 12, ist am 15. Juli 1909, Vorm. 99 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann E. Sommer, Steinstraße 4 in Straßburg. Anmeldefrist und offener Arrest: 14 August 1909. Erste Gläubigerversammlung: T7. August 1909, Vorm. 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 28. August 1909, Vorm. 10 Uhr. Anzeigefrist: 20 August 1909.

Kaiserliches Amtsgericht Straßburg i. Els.

Gtrassburg, KIs. 36338

Ueber das Vermögen der Ehefrau Anna Schultz, Inhaberin des Zigarrengeschäfts Ernst Schultz in Straßburg, Blauwolkengasse Nr. 5, ist am 15. Juli 1909, Vorm. 11 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsbeistand Banspach, Manteuffelstraße 3 in Straßburg. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist: 30. Juli 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prüfunggtermin: T7. August 1909, Vorm. 9 Uhr.

Kaiserl. Amtsgericht Straßburg, Els.

Straubing. 363761

Das Kgl. Amtsgericht Straubing hat über das Vermögen des Bauunternehmers starl Buchta in Straubing, Hz. Nr. 292, heute, den 16. Juli 1909, Vormittags 19 Uhr 15 Minuten, das Konkurg. verfahren eröffnet. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Ruland in Straubing. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung sowle Frist zur An⸗ meldung der Konkurtforderungen bis 6. August 1909 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 137 der K. O. bejeichneten Fragen, ferner allgemeiner Prüfunggtermin ist bestimmt auf Gamstag, den 14. August 1909, Nach⸗ mittags 23 Uhr, Zimmer Nr. 12, des K Amt gerichtg Straubing.

Straubing, den 16. Juli 1909.

Gerichtzschreiberei des &. Amtsgerichts.

Trier. sonturserõffnung. 363691

Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Anton Dietz (in Trier ist am 14. Jult 1909, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, das Konkurgverfahren er⸗

in Oeynh ausen. 36341

PCornheim. Konkursverfahren. Nr. 7896.

waren händlers Otto Wielandt hier,

big um 30. August 1909. Wahltermin am EO. August 1909, Vormittags 10 Uhr.

2

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Boleslaus Sztukow oki zu Kempen i. P. wird heute, am

gartenstraße, wurde heute, am 14. Juli 1909, Nach⸗

Ueber das Vermögen des Spezerei⸗ Sieber in Trier. Offener Arrest mit Anzeigefris oljz⸗ bis zum 30. Juli 1809; Ablauf der Anmeldefri

öffnet worden. Verwalter ist der Kaufmann Veter

am 3. August 1909; erste Gläubigerversammlung