1909 / 168 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

und allgemeiner Prüfungstermin am A8. Auguft nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermi gens tadt, W entpr. ĩ 36 . 6 . den nf aufgehoben, I stontursverfahren. . e er fr f area , tele . B õ * Beil Zimmer 21. Eisenach, den 12. Juli 1909. Das Konkurgberfahren über dag Vermögen des Ji. August 60g, Bormjttags 11 ühr, vor 90 en⸗ age

Trier, zen 14. Juli 1993, Großherzogl. Sächf. Amtsgericht. Abt. III. Kaufmanns Jatoß Ehrzauowari in Neustaßt den' Könkeltchen Amtägericht: nen le, , . Frank turt, Maim n m rl le, mem den khan Wergleiänbt e denn iglichn Am w ö z 3nd al ö Welnheim. Ib? 7] gtonturs ver lz63? 8] dom 18. ihrit ISoh angenommene Irhangsbergleich Wermelskirchen, den 14. Juli 1909. —. 3 D tsch N chs z 9 d Sd gl ch z sch St ts 3 ig , ,,, e n um Deutschen Meichsanzeiger und Konigli reußischen Staatsanzeiger.

Ja arge ener ehen soghs; gr in H, d gtr,. k e gie chekere Karl glgen Amtierzgn, Mn 168 Berlin, Montag, den 19. Juli ö, gls ght. Kenkarchersebrend , Ln, wlfterhachen ehe , wen sorienen Ran zicke Ln ff äh '. . nn . n ss * = n, 9 All öffnet. Verwalter: Bezirksnotariatsverweser Karg in d age löhners Heinrich ung ss nach Abhaltung , . In dem Konkursverfahren über daz Vermögen der ! Lküb. Staats · Anl. 1996 Lorch. Anmeldungsfrist bis zum H. August 1909. ,, und nach Schlußvertessung auf E 5 ,,o . n, 3m , ,, n, , Mos. Amtlich festgestellte Kurse. po 9. nl g ] Erste Gläubigerbersammlung u. Prü a2 n ersahren über dag Vermögen des n 4 u des Kaufmanns ö J ; gt . rr n m gegn . pre , , m, uhswachere Gumll Pleper in Pastirntsehgr., Hermmant. Wioglbmmist, Hine ace n' gerliner Göͤrse, 19. Juli 1909. ben C- Schi; dem Ämtggericht Wellheim. Sffener Arrest u. An. Ver Ger chtsschreiber des Könlglichen Amtegerichts, siraße, wird nach erfolgter Abhallung des Schluß, kreutor, in Zerbst, soll auf Antrag des Konkurz. 1 Frank, 1 Zira, L Stu, 1 Beseta = O0 A.. 1bBsterr. Do. Ions. Anl, 85; zeigefrist bis zum 5. August 1909. Abtellung 17. termins hierdurch aufgehoben. verwalterß im Termine zur ersten Gläubigerver⸗ gone did. = Yo 6. L Gp. österr B. 1,76 Me. do. 1890, 94, 01, 95 Sekretar Rau pp. Frankfurt, Mnin. 136374 Pasewalk, den 15. Juli 1909. sammlung am 27. Juli d. J., Vorm. 10 Uhr, F ee 1 ö 8 56 6 . KB. Oldenb. St A. Sul. stonkursverfahren. Königliches Amtsgericht. noch welter Beschluß gefaßt werden über den Verkauf 26 6. 14 m , = . d , g= . 3 . 6 83335 Hung ldob unkv. g h n Apolda. 36332 Das Konkursverfahren über den Nachlaß deg am Prien. Veranntmachung [36667 des Warenlagerg im ganzen. id Æ. Llalter) Golbrubel = 0 M0. 1 Peso 2. S Hot ha . ,, . dd 26 G gf 1901 6 1891, 95, , In dem Konkursverfahren über das 16. ö Kennt 1809 kersterbtgen dtanfmghns Darid Bas Konkuzsberfahren übel daß. Verwmöckn beg erk, zen, i, Külllklob. D*, leg = d'. . Dol Sachstishe Sm ent 3 versch Ps ob; e, 8e g, nn T iso it 1 de Frau manns Mag Gtwald in ginolt c is 3 Salomon, gen. Louis Salmony, alleinigen In., Maurermeifters Lorenz Scheck in Prien ist Der Gerichtaschrelber Herzoglichen Amtsgerichts: s, , ,. e, in, , ee, , . . 6 . Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen habers des unter der Firma L. * S. Salmon mit dieggerichtlichem Beschluß vom 14. Juli 1909 (Unterschrift), Obersekretär. daß nur bestlnrmte Numintrn ober Seren ber be; Schwrzb. Sond. 1009 16 of, Charlottenb. 1889 / 99 Termin auf den 19. August SG., Hemm . hier, Bornwiesenneg 2 betriebenen Uhrengeschäsfts als durch Zwangsberglesch Feendet aufgehoben worden. smuiffion lieserbar find. Württemberg 1881-83 37 versch. do. 1895 unkv. 11 11 lühr, vor dem Großherzoglich S. Antons hht ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminß und Prien, den 16. Juli 1865. Wechsel. Preußische Rentenbriefe. ö. iw, in. 7 hier, Zimmer Nr. 16, anberaumt. ö. n r,. ir . worden. Gerichteschreiberel des K. Amtegerichts Prien. Tarif⸗ . Bekanntmachungen nsterd. Rott. Osnnoversche 1 6 a e, ö gz Apolda, den 15. Juli 1999. Per j ! HRiesn. . 36323 z . t do. Do. ö. *. 60 ͤ Der Gerschtsschreiber des Kon nich an nn,, In dem Konkursverfahren über das ,,. der Eisenb ahnen. rel. Anm.] , ,. —— des Großher ogli chen Amizgerichte. . (lien nta, sbtetlung 1.3 Jaufianns Carl Curt Kreifig in Strzhla, lz6zsh , r* und iin. (rd s igt og . eie, ,, fen z632n 9 Senken ehen, ftonkursver fahren. 36366] Inhaberg der Firma Curt streifig daselbff, ist jut Ost · Mitte ldeutsch Niederdeutscher do. ö. do. do. Z versch. Hd 0 G 9 4 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schan k. 83a * Konkurgverfahren über das Permögen des Äbnabme der Schlußrechnung dez Verwallerg, zur Güter ner kehr. Christianig Fauenburger 1.17 363. wirts Richard Elle in Aumqg wird aach crfoll ter ö ers Johann Semelta in Gelsenkirchen Erhebung von Ginwendungen gegen daz Schluß. . Mit sofortiger Gültigkeit werden von Blankenberg Italien. Vlãtze n . 1.4.10 n. Abbaltung des Schluß erming hie urch aufs nenn hid e n e Abhaltung des Schlußterming ö ö. bei der a n g. berücksichti⸗ Heer i, ef 5. , 6 . pᷣfensche erf gj 151 5 Auma, den 14. Juli 1909. . genden Forderungen und zur Beschlußfassung der ahnhof besondere Frachtsätze eingeführt, die nur für . 3 ne, s ö t Großhher o 1 h Amtggericht. II. Gelsenkirchen, den 9. Jult 1999. Gläubiger über die nicht . Eilgut bei Frachtbriefborschrift über gin el lf . ee p eißisch er . Cöthen i. A. . narin 0 35s oo) Königliches Amtsgericht. stücke der Schlußtermin auf den 9. August 19609, gelten. Augtkunft geben die beteiligten Dienststellen. , do. Ir versch 3 gh c 1556, 85, 86, 19 z In e nnn Joh. Niemannschen Konk . Gragenam. Beranuntmachung. (36668] Vormittags A2 Uhr, vor dem hiefigen König. Berlin, den 16. Juli 1909. . Rhein. und Westfäl. 4 1.4102. * an 1900 , von Barth soll Ech uhher teilung pn g rn. Das Konkursverfahren über daz, Vermögen des lichen Amtsgerichte beslimmt worden. stuialiche Eisenbahndireltion, N 36 versch. M3. 89 G 9. werden. Jar Verfügung Riehen , sol 9 . Kaufmanns Heinrich Laubner in Neuschönaun Riesa, den 15. Juli 1909. als geschäfte führende Verwaltung. Madrid. Bare. nenne Tel , T fr gg deb erun gn, nel mn n. ng vorhandener Masse durch Beschluß Königliches Amtsgericht. 363865 do. do. , 24. , , He: ist auf der Gerichts⸗ J, ,. ö n,, , . B zern nh mut re t ng , . 6 9 in reiberet des Königl. Amtsgerichts zu? ) * ö Ir reversahren über das Vermögen des Aussicht gestellte Einführung eines neuen Tarifs für dent. ! gericht ju Barth nieder Gerichtsschreiberel des C. Amtsgerichts. Ackerers und Fuhrmanns Dominik gie e r gien den deutsch. sterreichischen e i , ne genf, r l, Barth, den 12. Juli 1909. Halle, Saale. Fonkursverfahren. 36345 ist an Stellt des Gerichtsvollniehers Landgrebe der über Bregenz, Buchs und Salzburg jum J. August Max Höowitz, Konkurgverwalter. Vas Konkursherfahren über das Vermögen deg Rechtsanwalt Düringer in Saarburg in Lothr. jum dieses Jahres wird auf den 1. Sepiember verschoben. nerlin. grontursverfahren 36362) Schuhwaren fabrikauten Benno Ghrlich in Konkursverwalter ernannt worden. Cöln, den 14. Juli 1909. In dem Konkurgherfahren über dag Vermögen dei Valle a. S. in Firma: Hallesche Schuhfabri. Saarburg in Lothr., den 15. Juli 1909. Königliche Eisenbahudirektion, an bwirischastlich en Viünterz ert i, 6 6 ,,. e; 3 er ter Abhaltung ö. Kaiserliches Amtsgericht. zugleich namens der beteiligten Verbandtverwaltungen. jahren Siaubschuütz - G. m. b. D. in Berlin, ,,, J 36318] I86357] a i5. 6 Pesscuerstn ff . , . gil ger . Halle . 9. den 13. Juli 1909. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Die bis zum 12. September 1909 vorgesehenen . des 102. 63. os sn 1416 63 6h D. Kilmer d. Gem d) des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen nigliches Amtegericht. Abt. 7. Schuhmarenhändlers Paul Suchomski, früher Sonn und Festtags;iüge . rn , n, , . Sorlm. od. R ulv. 13 gegen das Schlußverzeichniz der bei der Verteilung Halle, Saale. Konkursverfahren. 36348] in Schloppe, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des hd a (8) und Bankdiskont. . e ua ⸗. . e . do. G7 N utv. 18 zu berücksichligenden Forderungen sowie zur Anh rung Daz Konkursverfahren über das Vermögen deg Verwalters und jzur Erhebung von Einwendungen 115 ab Eisenach Berlin 31 Comb. 44). Amsterdam 3. Brüssel 3 S Weim. der . Si isioi . 64 16 her ö der Gläubiger über bie Grstaltung der Auslagen und Neuen Knusum Vereins für Halle a. c. und gegen dag Schlußverzelchnis der bei der Verteilung 120 9 Eisengch West 25 C pristia na I. H iallen G6 m . . , , il iG; Shch res den ur. die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Umgegend eingetragene Geuossenschaft mit lu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin 1631 Hörschel Ciffabon 6. London J. Madrid . Paris 3. Do, do. 31 15.195, 606 ho dez släubigerauischusseg der Schlußtermin auf den beschränkter Haftpflicht in Halle a. E. wird uf den 14. August E509, Bmormittags 143 Wartha (Werra) St. Vetersburg u. Warschau 5. Schweiz 3. Schwizbe Ruz, Ldtr. 3, 117 do. 7. August A905, Mittag 2 Uhr, vor dem nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch A4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier. Vferdʒ dorf (Werra) Stodͤholm 44. Wien 4. do. Sondh Ldskred. Königlichen Amtsgerichte Berlin. Mitte, Neue Friedrich- aufgehoben. selbst bestimmt. 202 Creuiburg ; 6 986 Halle a. S., den 13. Juli 1909. Schloppe, den 13. Juli 1909. 217 Mihla Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Sergisch. Märkisch. NI

straße 13/14, III. Stock, Zimmer 113/115, bestimmt. f . ö! igi Berlin, den 10. Juli 1903. t Königlicheß Amtsgericht. Abt. 7. Königliches Amtsgericht. 3 3 Nunz · Dukaten... pro Etc ,,

1 öQUmltagericht ] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Halle, Saale. Fontursverfahren. 36347] schmiedeberg, En. Hall 3632 ; an, ten. 291 Mecllbg. Friedr. Ʒrʒzb. 4 Berlin. Mitte Abt. Zz z. Dag Kon kurgherfahren über bat K 1 ,, . y, 3 Fenn, , , Pf ücbed Cilenk ahn. 4 9, * ra 1 1 i

Berliner neue 3 Calenbg. Cred. D. F. do. D. E. db. Kur⸗ u. Neum. alte . do. neue 3 o.

do. do. do. 3

Landschaftl. Zentral do. do. . . 3

8 d .

f ,, ranbenb. a. S. 4. 10hz o. unty,

10 83,40 do. 1901 31 1.4 1096 do. O7 NM ukv. 17/18

ö Breslau 1880, 1891 3 ; do. 1889, 1898

7 Bromberg... 19924 do. 1801, 1963. 13]

10 95,70 bz do. 19095 M unkv. 19 Königsberg ... 1899 Iöi. 6 do. 1895, 1895 do. IM untv. Il

e R =

A 2 —— * x 222

S 8

** k —— = 288

. —— 2

3 1241

A w

86 262

8

do. Ostpreußische do.

ann a Lauban

ger i. d 1900 Lichtenberg Gem. 19090 kLiegnitz 18921 Ludwigshafen 06 uk. 11 do. I890, M4, 1900, 02 Lubeck 1895 Magdeb. 189 1ukv. 1910 do. 1906 unk. 11 do. 1902 unkv. 17 M do. h Sh S. g, N Mainz WM unk ĩdio do. 1995. unkv. 15 do. 1907 Lit. Ruk. 16 do. 1888, 91ky., 94,05 Mannheim .. 15865 do. 1906 unk. 11

—— 2 2

ol oo 106 506

& *

. S - 2 ——— ——

X R = N 3 = L —— ———

83

wr a- - - —— ——— —— ⸗— Q K

101,256 101,506 ji c 1

100, 60bz 100, 606 do. 3 101.306 Sãächsische alte....

92, 50 G do. 3 199,756 do. 100, 75 do. ,,, 100,75 Schles. altlandschaftl.

166 5 d do. bo. O2. hbz landsch. 92, 75h x do.. 3

94, 25 rn 1901 ukv. 19 4. ; ; 1 oi. 00G nden. 1555, io 16 ; ; 31 . Rmülbausen . G. 1555 43 1.4. 16 10h, ; . 5 do. öh r unt. Is . 1 Mülheim, Rhein 1899 D3 do. 64. S8 ukp. 11715 do. do. Bz do. 1888, 1993 Schle zw. Sist. E- Kr. Mülh,, Ruhr 1889, 7 3 do. do. 3 ; München.... 18924 ĩ 0M J- do. 1900/01 uk. 10/11 71100, 70 do. 1906 unk. 1 8 101,006 do. 1907 unk. 13 95 6 G do. 1908 unt. 19 4.10 101, 50bzG do. 86, 87, 88, 90, 4 3 10 do. 1897, 99, 93, 04 3 M. Gladba g o. dh j do. 1836, 1388 3 do. 1905 do. 1899, 93 M33 hen, Dres d. Grdrpfd. Iu. U ssch. Münden (Hann.) 1991 dh. do bz B do. do. L unk. 144 1.1. Münster 1966 ukv. 18 e, e. do. Do. M unk. 16 4. do. 1897 S6, So G doll. IV. VI Mut᷑ id /15ᷣ . Nauheim i. Hess. 1902 e, do. Grun dr r. il 4. Naumburg N. 1900 ky. . Süren j isgg. q iz 565 Neumünster 1997 n n do. G 1891 kony. 64 Nordhausen O8 uky. 19 Düsseldorf .. . 1899 3. h Nüůrnb. M /- OI uk. I9 / 12 do. 1905 L, M, ukv. 11 ersch. do. M, 04 uf. 1314 do. 1900, uk. 13.14 do. (C708 uk. 17718 1876 5. do. 1909 uk. 1919

00, 03 19 do. 9. 93kv. 96-98. 05, 06

.. ibo n 1.7 do. 156.

do. 1 ö 1. Offenbach a. M. 1900

do. 1909 ukv. 15 N 3. do. 1907 NM unk. 15

do. 1882, 85, 89, 96 1.7 93. do. 1902, 05

do. 156 in. Offenburg 18956, 1h65

Durlach 1906 unk. 12 5. II- o. 1895 Eisenach ... 1899 NM 101,20

160 76 ; . Pforzheim

Elberfeld. . 1899 do. 1908 NM unkv. 18 h. 90 G do. 1907 unk. 13 100,606 do. 1895, 1905

n,. do. konv. u. 1889 2,50 bz Elbing 1903 ukv. 17 Pirmasens . 1899 Plauen 1903 unk. 13

. do. 1909 N ukv. 19 do. 19032

101.766 6 Dole nm 1900

222822

2

s .

D V V 8 3 8 3 2

.

rar

w l .

ra-

2 d& do b S8

2 8

28 1 2 2 // , r E DG, R d -= ‘, R

——

do, do. 3 z . Sãchsische 4 1.410101, 1936 Crcheld

do. 14.10 93,50 bz G . f do. I901/06 ukv. 11/12

823 X =

versch. 1.4. 16101. 106 2. versch. 93. 60 bz G Anleihen staatlicher Institute. Oldenbg. staatl. Kred. 101, 706 do. do. 3 Ph, io G Sachs. Alt. Ldb.⸗Obl. 3j S5, 50G do. Gotha Landeskrd. 4.10 . us. 4 14.1530 vt 3 . liel Sisch . Evlaud ulv. 15

*

r- m C 2 0 re-

R 8 8

W . . . . 6 9 3 8 12264

1

Q Nλάĩ . Q , de g de 2

ö

S /

do. Westfãlische do.

r

n 3 6 K 3

TS

r 33 335

do. do. Westpreuß. rittersch. I 34 do. do. IB]

D 8 - = reo. 12 r- a- re-

——

dy. neulandsch. 3 ; .

3 do 3

ess. Cd. Hyp. - Pf.

4 Xff X .

do V dy Vir

do. Fit XX] XI 31

11 . 11. do. 16 do. Kom. Obl. 7. 4 1.1. do. VI-IR4 1.1. 11. 14

——

A * 22 2 5

2

8 Gulden⸗ Stücke h . ö

KR echolt. stonkursverfahren. 36362) in Rabemell wird d J . rd nach erfolgter Abhaltung des Tischlermeisters Max Lehmann in Schmiede⸗ 1 Gold. Dollars , . In dem Konkaröberfatren iter das Prrmögen ber San hene H du! anf ter. n ,,,, i , nn, nn. ö a 6 n, n , 23 an anfrie ab h. . . Brdbg. pr i .. 0

Ww. Kstaufsmann Franz Schöll, Maria geb. Sal S. d 5. Mohr, in Bocholt lit zr Prüfung der nachträßtic, Halle . e ide, zn bog tern gs bird aufe hoben. haben ei chenden Rene Re che Sid! fh d=.

küicheg Aufege icht, Abt. 7. Schmiedeberg (Ren. Beg. Merseburg), den benz eilen aer echznde Benutzung nicht Lefunden er h en m gi e, z 1

Wen. ? . Amerikanische Noten, MH. IS825 et. b . 5. XXI

83. , 1 . ,,

do. Mi gi

1

1

8 2

*

20 Francs · Stücke 16,2756 r Kistenfabritanten Karl Hermann Partschefesfd' Das Konkursbersahren Über tas Vermögen des 31 gr rr chla . do. do. konv. ʒ

& S o S 2 2 * —— 8

2 . d

—— bo se R 3 =

13

122

83

3. *

HL. LX

do. XXII 4 16

do. LLN3 ;

e ,,, 11.7 o

3 1 t n , m n e: 1 2 .

2 2

ö

e, , ,. , . in auf den 7. August mamm . Vormittags r, vor dem König—⸗ arg. Fonkursverfahren. 136345 legten Peel ver . lichen Amtggerichte in Bocholt, am Neuplatz, an. Das Konkurtzverfahren über dag , Königliches Amtsgericht. . . Werz, na, i gs ö 8 . . 2. beraumt. des Faufmguns Friedrich Carl Hermann Sehwetr, Weichsel. 36305] Creuiburg auch nur biz zum 165. August 5 Minuten 3 3 e,, n ,,, . 6. Seen R Tv, Bocholt, den 8. Juli 1969. Rosenow, Mitinbabers der Firma Rosenom R stontursvvmrfahren. später. , e n, . Königliches Amtsgericht. Uhlfelder im 1149. wird nach erfolgter Abhaltung In dem Konkursverfahren über das Vermögen Erfurt, im Juli 1909. ranzöstsche Banknoten 100 Fr öl, 15b do. do. Uk. III . 165.1 . in 66. ir

) o. do

, r de

* . 22

; is TXT 31 versch. do. Kred. bis XII 4 1.1.7 101506 do. bis XXV 3) versch. 95. 306

Verschiedene Loganleihen. Bad. Prãm. Anl. 1867 4 1.28 163, So bz G Braunschw. 20 Tlr.⸗ E. St. 221, 10bz 6 amburger 69 Tly-8. 3 1. übecker 50 Tlr-Lose 37 Qldenburg. A0 Tr. . 3 1. Sachsen · Mein. IIl· . = v. Et. Augsburger Fl Lose = vr. St. 5 Cöln Mind. Pr. Ant. 31 1.4.10 135, PVappenh. 7 Fl. Lose = pr. St. 7 Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesekschaften. Kamerun C. G. A. . B 1.1 84.75bʒ Ostafr. Eisb. G. Ant. 3 1.1 v. Reich m. 35 / o3in. u. 120 0½9 Rüdz. gar.) Dt. Ostafr. Schldysch. 3 1.1.7 (v. Reich sichergestelll Auslãndische Fonds. Staatsfonds. . 101.256

Argent. Eis. 1890 ; do. 1090 * 101,50 et. bzB 20 2 101,50 et. b B

; ult. Juli inn. Gd. 1907 100. 50bz G O9 Int. uk. 14 100, 90bzG Anleihe 1887 ĩ . abg.

abg. 1 innere

inn. k

—— 0— 8 ö

8 1

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. des Hölers aver Seyda in Schwetz ist Königliche Eisenb t ndische Banknoten 109 fl. ö , e, talienische Banknoten 100 L. 80, gõbz

Ręchum. gonkursvoerfahren. 363231 Hamb den 16 ö ö n dem Konturaver r,, mhurg, den 16 Juli 1909. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen (36388 ved n n Has simthzericht. Aßteliung fir Konkutzsacen,. ani, anf de geh e denen lch lem J. Oktober d J. werden die Arbeiter. Der e fer nl i gr dy Bochum, Blücherstraße, ist infolge elnes von dem Lennep. Goutursverfahren. lzbs5s] M. Uhr, vor em Königlichen Amtsgericht in rückfahrlarten für einig Stallonsberbindungen i . Jentnaggg r 366 Posen. Provinz Gemeinschulbner gemagchten Vorschlags zu elnem Das Konkurgberfahren über daß Vermögen deg Schwetz, Zimmer ir. 2! anberaumt. unseres Benrks auf größere Gntfeinungen (über Ru iz. Iwangäbergleiche Vergieichttermin auf den 3 1. Juli Kaufmanns Julius Linder ju Sicke wagen Schwetz, den 15. Jul 1999. 0 km) in Ermangelung eines ferneren Verkehrt— do. do. 500 R. 216, 29bz Try R E t =. , n. , , , Der Grrichteschreiber deg Königl. Amtsgerichts. e n , n, . na ,, i L ls oh 9 3. 1865 miggericht in Bochum, Zimmer Rr. 46, anberaumt. 18. Jun angenommene Zwanggbergleich d sprottaun. ähere Auskunft erteilt auf Verl ö 6 i, , ,, ; TTF ß S5. 75 J Der Vergleiche vorschlag und die Erklärung des rechtskräftigen Beschluß vom 18. Juni 1969 . 33 ö Verkehrsbureau. , nner enn Rehn, 16 g x n 3 my x XR 156 ö. 6a 86 1995 unk. 12 Gläubigeraugschusses sind auf der Gerichtsschreiberei ist, hierdurch aufgehoben. Hotelbesitzers Sermann Lindner in Mallmitz Frankfurt a. M., den 6. Juli 1909. Sir wer chen n e g Sl bz? Xrfif iX XXFV.- Essen 1961 4 , jur Ginsicht der Beieiligten Lennep, ö 8 1 icht wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hier= Königliche Eiseuhahndirertion. do. do. lieinel⸗= . 16 . n . 6 33 9 niedergelegt. önigliches Amte gericht. durch aufgehoben. 363891 w ; 166 5' o. 1879. 83, &, Bochum, den 12. Juli 1909. Mellrichstadt. Beschinᷓ. 36370 . . 12. Juli 1909. lie bergsc ESchweizerischer Güterverkehr. 2 ö Rin a. . a . ö 1 Steinmeyer, Dag Kgl. Amtsgericht Mellrichstadt beschließt in Königliches Amtsgericht. Mit Gültigleit vom 531. Jul 1903 werden die Otich. cs C, nieder. Sar o e O ri, 5 rn . .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dem Konkurgverfahren über das Vermögen deg led. Strasburg, Wentpr. 136306 3 n n, , fällig 1. ig. 3 ** , ö 02 ö ukv. I2 / 15 3 86 9 13g 6 ö. ĩ h tr. 3 4. 3 z h .

R res lau. 36309] Maschinenfabrikanten Ludwig Wagner in Dogs Ron . ; ö . ; ursperfahren über das Vermögen des yu ; * n F 35 ; ; , , , . e e ,, e , , , n, ad . der in dem Vgrgleichstermine vom k erfolgt ist, 's sei dieses Konkurt verfahren gehoben. g ußtermins hierdurch auf⸗- ir. Taxen für die Strecken südlich von Basel: . n abe n. a 6 , n, 9t r n aa 9 i in i en al , mf , , 6. au g rg gat den 16 li 1909 Strasburg Wyr., den 15. Juli 1909. Centimes für 100 kg do. Int. abꝛ. 8.30. 6.090 3 h bob' G do. 3 . rr , , . om selben Tage bestätigt ist, 9 . ö. K Königliches Amtsgericht. Aigle 75 8 do. b verich e g g e m s Hor Breslau, den 13. Juli 1909. Zur Beglaubigung: Neubauer, Kgl. Setretãr. Uerdimgem. Konkursverfahren. l365ß9] Brig (Brigne) . . 11656 350 8 qt ib. n ñ do. 1. Königliches Amtsgericht. , . 35312 ö j . . , der . ie J 1961 780 v 3 . 234 1.1.7 102, 10bzG We mr. g, n r i 28 n der f. ? ese a unter der rma Sierre (Siders) . . 1027 755 reuß. atz eine . V , , ,,,, se,, ner, d, , , , aerüae he, , gie, . 3 , , ina. ein Termin zur ng de ußtermins hierdurch aufgehoben. r. Generaldi . * * j Kaufmanns Gustar Gbeling. Inhabers der an nur Anhözung der Gläubigerpersammfiung Uerdingen, den 15. Juli 1969. ö. der Bad. . Preuß. kon gn ur. 15] . r g . e . , ni. abs 3. 50. * Kr. 16g

Fuma Fritz Hartmann Nachf. zu Bückeburg, Über Clystellug zs Kankursdeifahrens mangeis iner sFtönigliches Amtsgericht. 366721 e Sn fee , m g . k o. Int. abz. Z. 30. 6. ung Iz h h Telt. Kr. 1900, Q unk. 15

wird nach erfolgter Abhaltung des S deng Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurgz— e,, und Wa 1 Ga rf ö,, . masse auf den 26. Juli 1909, Vorm. 11 uh. Waldbröl. Konkureversahren. 363861] 2. Oberschlesischer Kohlen verkehr, Gruppe II de. Staffelanleihes 1890. 1501 hoben. bestimmt. In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des EEE und IV. ⸗— do. ; 3M versch. 5, 5obz dh do. Do. 880. 19h Bückeburg, den 14. Juli 1809. Memel, den 12. Juli 1999. Ackerers und Fleinhändlers Peter Höfer ju (Bꝛisonderes Tarifheft P.) do. nt. abs. . . 6 C]] 6 nagen ,, , n, Fürstliches Amtsgericht. 1. . Templin, Ueberasbach ist intolge eines von dem Gemein. D. Sberschlesischer Kohienverkehr nach der 2 . veric C ge d . . e . oöln, Rhein. sosturgzer fahren. lz6zz6. Gerichteschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. schuldner gemachten Vorschlagg zu einem Zwangs. Großherzoglich Mecklenburgischen Friedrich⸗ Bar 6 161 85 B Do is95 Hag Konk ur gzerfahren über. Nag Vermoden 9 M. Gladbach. KBeschlus. 36360 bergleiche Vergleiche termin auf den 5. August Frgnz · Elsenbahn und deutschen Privatbahnen. - 1 is Sch Altenburg 1809, Lu. i Kaufmanns Karl Halbach, Jababerg eincz Zi? In dem Konkurgberfahren über dag Vermögen des 19099. Vormittags 96 Uhr, vor dem Königlichen Mit sofortiger Gültigkeit werden die Frachtfätze ö Bh v5 d Altona boi utv. 1j arreugeschäfts, 6 Cbiu, Jientngtt ire s', Kaufmanns Auguft Fey zu. M. chlebbach. Amtegericht ä Kal btöls simmer Nr, ld anteigumt, Köintl⸗ Kind Waffen für Fosiod F. F., Wet. ö do. 1Fol Ji unkv. 15 ,,, Kö; Lreselderstraze Jö3. It mr abäahn faz. Der Vergleichsoorschlag i auf, der Gericht schreiberei Preuß. Gem. Station, lin obenbezeichneten Kohlen. Ro. 165]. 889. 1635 ul . ö. jaltung des Schlußtermint rechnung des Verwalter und zur n , n , , zur Einsicht der Beteiligten tu ,, aufgehoben. fh bent 1901 . Ei 6 n Ve . niedergelegt. ür Sendungen t 210 Eöln, den iz. Juli Jgoo. irgend bend r bel der nidibrot, gn 16. Jill 1gos. ze n w, , , öl lesen den erh; uren , nn

Königliches Amtsgericht. Abt. 64. Schlußvertesllung zu berücksichtigenden d * s . 4 ö. miglezed Mu seicht. Abt. 6a , 6. * ,, Königliche Ämtggericht. felt Zentralbahnh. und Hafen vorgesehenen Fracht . 1869, . 065 Kattowitz. den 15. Juli 1909. 31

Cäöln, Rnęim. Konkursverfahren. l663z6] nicht verwertbarenb lg ö J , 366 z . erm gens tick. Ter waldheim. 36342 n ,. ,, , ,, ig . der 9. August 10609. e,. n, ö. Dag Konkurgberfahren über den Nachlaß des ö. o. Bamberg jd ul. ii e, n . ö E. . ö. . ö, Gericht, Abteistraße 41, Zimmer 8, 26. ,. . ,, , ,,, , Rauf⸗ , Eisenbahndirertion. 18. 1V. I6 / 254. * ,. 3 e. . 6. *. bestimmt. maun ru riedr Julius Weiche lt Bekannt ' Br jc n, 1 d mn n nin. vlabbach ee 1g en * , ect, ibcltknn bes Schl:ßiernüin ge, n ann g. del Gh aigsartt. m n , e , wn , , i, nigl. Amtsgericht. aufgehoben. uf der Teilstrecke Erl ag Ir⸗ ? 1808 uk. 184 Tul den, n nge. NWeiase. G Waldheim, den 12. Juli 1909. langen e Lr fler rah ber en mn d s, er. i .

do. 1909 rückz. 40

1. scht. 65. 3z t do. Is. d. dr gi, s

umu? e- m anerlhr. . 6363) In dem Tonkurtzwerfahren über das Bern nn Königliches Amtsgericht. r ach beträgt der größte juläfsige feste Radstand da isbs 3 1d. s; ; Kaufmanns Osmald Schubert in Neiffe' sst jn. Wermelskirchen. 136364) * of hund deer re i ir ff, i, 3. kg. ) ö olalbahn A. G. München

Bekanntmach Conkursverfah rriuner i cli. n gemachten stonkurs verfahren. ĩ. Münche do. 1876. 75 , a gg ell an n, 8666 Xen g, in 8 8 ,, 6 65 das Vermögen deg . , , 3 ö. 1 ; Juli Vor⸗ Gastwir o Voß in ermelski ; ö den, o.

, n, Abhaltung des Schlußtermins bierduich mittags zo uhr, vor den! Kömnghiichen Ark, räU nehme Vr Schlink, Le ern , * 3 Fürth L. Bayzrn Fadoliburg e Se mn h

Duttbüürg Ruhrort, den 16. Jult 1909 gericht in Neisse, Zimmer Nr. . anberaumt. Der jur Erhebung von Ginwendungen gegen daz Schluß se, , m. sest 6 September 1909 Güterwagen 10, 10b3zB ö dir e n 19

n,, r, , , ,, , . uf der Ger reiberei des K . tigenden Forderungen und e ĩ ;

Eigennch. Konkure verfahren. 36344] gerichts jur Einsicht der Betelligten ,, . Glan lige über 13 nn , n nm , . 1 . Ei nn , E 31 2

Pomm. Prov. V,. Vñf

1 4. dd. 97. 1950 1

2

D

nl. 0 do. 1895

4 31 1 3 31 sssche do. v. 1g R. El. 5p; geb inpror X 0 Y,,, XXXIL-XX

S 3

r- =

e n. 83

do. 1908 NM unkv. 18

do. 1894, 1903 Rte 22.1902

uedlinb. 03 Mukv. 18 Regensburg 08 uk. 18

do. 97 NM Ol-03, O05

do. 1889 Remscheid 1900, 1903 101, 75bz Rhevdi . 1555 do. 1891 * 95, 20G Rostock. . 1881, 1884 95. 20G do. 1903 gh h G do. 1555 105,406 Saarbrũcken 1896 101, 006 St: Johann a. S. 02 Mꝛ * 36G do⸗ 1556 96, 25G Schöneberg Gem. 6st 1006,50 do. Stadt 04 Uukv. I7 3 66G do. do. 67 Mutv. id ö jo B do., do. . 180i 100 95hzB3 Schwerin i. M. 189 100,406 Solingen 1899 ukv. 10 100, 896 do. 1902 ukv. 12 Spandau .... 1891

do. 1895 ö i. Pom. 1895 Stendal 1901 ukv. 1911 do. 1908 ukv. 1919 1903

do.

93 19800 ukv. 16 96 g. er 9. raudenz ukv, 9 it. Gr. Lichterf. Gem. 1895 4. ; Straßb.i. E. O0 Nuk. 18 Güstrow .... 1895 . z Stuttgart.. 1895 X aders leben. . 1993 1 ö do. 1906 N unk. 13 agen 1906 N ukv. 12 4. do. do. unk. 16 do. (Em. G6) unk. 15 4. ! do. 1902 M

lberstadt 2 unkv. 15 1. Thorn 1900 ukv. 1911 beherstadt er u g h Grid zorn 1G, r. gl

Halle 1966 X 6 jd qh utv. ĩgid do. 4. z. ish 7 63 o

12 2 2 —— *

83 .

2

e .

8 d 2 2—

r 8 *

D

Q

. *. ö

—ᷣ

3 = S

28

reiburg i. B. . 19090 do. 1907 Nuk. 12 do. 1903 ürstenwalde Sp. 00M ürth i. B. 1901 uk. 10

19011

do. ie 1907 N unk. 12 elsenk. 1907 ukv. I8 19 1901 4

de

—— ** Q

2 22222

T

r 2 121 —— ö en en en e em, ew en en

CD CDC

29 * 2

1— 2 ——

& do 0 .

2

do. 5 Glauchau 1894, 19903 Gnesen 1901 ukv. 1911 4.10101, 006 do. 1907 uky. 1917 4. 10101, 006 1901 *

20 * do. Ges. Nr. 78 Bern. Kt. A. S7 kv. Bosn. Landes · A. do. 1898 do. 1902ukv. 1918 Buenos · Aires Pr. do. do. ‚— do. do. kJ. do. ult. Juli Bulg. Gd Hyp. M2) Vr los l 24 6hᷣbo or 121561 - 136560 2r 61551 56501. Ir 1 = 20000 Cbil. Gold 80 gr. do. I do. do. Chines. 5 500 2

Do

—— ᷣ— 2

= 2

D 2

⸗38——

w ——

ä

2 . 3

2

2 8 X

ö 2 2 d 0 1

SS —— S

2 ü 4464

ro- 28 6.

104 256 104,256

104 25b

3

8 —— .

2

*

. 95, 106 92, 00

Ig obig 102 5066

. , , 2

C S —— 8 3 —— 222

Weimar... 101, 90 bz G Wiesbaden 1903 11

amm i. W. .. 19903 anau 1909 unk. 20 ö 68

O

2 4 22

- 2

arburg a. E. . 1903 eidelberg 1907 uk. 13 19033

do. eilbronn 97 N ukv. 10 ? 1x03;

5 2 2 2 2

n en e o

8852 8831* 3665

U

d .

C L . 2 . t

W

D 2 . t 0 0 . . r 2

273 = = . w

Do 2

D *

, , ,

31 31

. *

8 * n n . . . 1

S W * SS 2 d

* 3 2

2

2

2 3 * *

lob 7oG io io. Sc 1 8 io, 0B

B63. Io G

do. Kaisersl. 1901 unk. 12 do. 1908 unk. 19

8338 2

8. . Lan

2 5 .

94506 do. 1899. 1904, 0h Bleles ob. o p q G / gz Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Neisse, den 14. Jult I5og. mögensstücke sowie jur Anhö d i Fabrikanten Heinrich Barth in Farnroda wird! Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtegerichts. ö die Erstattung der . . . egg n. ;

25

1 n . , , s , , ,

r

.

do. konv. Karlgruhe 1907 uk. 13 do. lv. 1902, 6 do. 1886. Ish

—— —— —— —— Q 2 2288

* 1 3

A L = 3 28

x