. Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
ö Berlin, Dienstag, den 20. Juli 1909.
Der Inhalt dieses n Tie w , e, , — —— ——— — patente, Gebrauchgzmuster, Konkurfe sowie die irh und ö ,,, der än r r hen. sind, . in⸗ 3 kf fte, ,, w
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. ich)
Vat Zentral⸗Handeltzre i. für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Vag Selbftabholer auch durg bie Könlgliche Crpedition bes Veutfchen hteih an' ter mn en, Gier ene ilhelmstraße 32, . werden. ö n nen, nnd nn preußischen
handelte gie , , ,
gehnoi demũmn(l. 36938 In das Handelsregister A ist unter Nr. 2060 heute die Firma Bernhard Löwenthal — Schueide— mühl — und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Löwenthal in Schneidemühl eingetragen worden. Angegebener Geschäftzzweig: Produkten⸗ und Rauchwarenhandlung. Schneidemühl, den 14. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. Schnei demünꝭl. 36939 In das Handelsregister A Nr. 201 ist heute die Firma Otte Parsenomw hier und als deren In— . der Apotheker Otto Parsenow hier eingetragen worden. Schneidemühl, den 15. Juli 1909. Königliches Amtggericht.
Sch nimgom. [36935 In das hiesige Handelgregister Band A Blatt 269 ist heute die Firma „H. Busse“, al deren Inhaber der Kaufmann Hermann Buffe zu Söllingen und als Ort der Niederlassung Söllingen eingetragen. Schöningen, den 15. Jul 1909. kerneg g Amtsgericht. chottel ius.
— ——
Schwei dnitꝶ. 36940] In unser . Abteilung A ist heute
LI. bei der Firma „Karmelitenkloster Rege rr. in Regensburg: Derjeitiger Prior und hin Vertreter der Firma ist Pater Johanneg a e in Regengburg.
Metꝝn. Sandelsregister Metz. 36916 In Band Y unter Nr. 65 wurde heute bei der irma „Maria Mumm ü Cie. in Gablon
inget —⸗ Le Te ff g f ist aufgelöst. Liquidator ist der Regensburg, den 16. Juli 1909.
nf. Kaufmann Leopold Davld in Char⸗ Kgl. Amtsgericht Regengburg.
lottenburg, Kantstraße 34. de hdr elner dar,.
Metz, den 16. Juli 1909. H ems chelid. lz660h Kalserliches Amtsgericht. In das hiesige dan nn f wurde ein getrage⸗
ö eilung B. Mittweida. lösol?! Ni. z1 zu der Flimg Elettroftahl Gesell ee , ,,, , , , , ,. eißuer in reffende h 2 andelsregisters B ist heute das Autschelden des ilels hlt, dee, Köentta ge fla n miu von
29. April 1909 jst die Satzung geandert, und wit Lederfabrikanten Ernst Franz Meißner in Mittweida F die Bestellung eines Aufsichtsratz z . Auflösung der Gesellschaft sowie weiter ein. urch die. Bestehung ssichtsrats und Fe
iner Geschäftebefugnisse, di etragen worden, daß der Lederfabrlkant Max Ernst ,, n , dere
Regelung der Bestellung der Geschäftzführer / . . das Handelsgeschäst und die Firma . n und Geschäftsbefugnig, 9. g allein sortführt.
d der Fa von G ! Kgl. Anfagerlcht Mittweida, am 16. Juli 196. säslänsedern Fim gder, Fassunch von Gfsesifcha fin
beschlüssen und der Leitung der Versammlungen. In beiug auf die Vertretungsbefugnig der G. Manheim, Knhr. Bekanntmachung. 136918] schäftzfuͤhrer insbesondere ist folgendegz bestimmt: In unser Handelsregister ist heute bei der Firma „Dugo Stinnes, Gesellschaft mit beschräukter
,, m,. in e, erfolgen, w rer heste ? Haftung“ zu Mülheim⸗Ruhr eingetragen worden: i , ö . Dem Kaufmann Julius Meßner zu Stuttgart ist
allein, wenn mehrere Geschäftgführer bestesst fin, durch, zwei Heschästaführer nd einen Prolursstin Fesamtprolurg derart erteilt, daß er zusammen mit gemein fchaftlich Pei Aufsichtgrat ist jedoch he, einem andern Prokuristen die Gesellschaft vertritt. rechtigt, auch einen einielnen bon mehreren Geschäftz. Mülheim · Nuhr, 9. Juli 1969. fübrern und in allen Fällen auch enen esnjelnen Königl. Amtsgericht. . inn . ., Willenserklãrungen k ö ür die Gesellschaft zu ermächtigen. ge rn ,. ister A Nr. 100 ist lech Nr. 37 ju der Firma Stahlwerke Rich. Linden gd a ve dnn g ent Sohn zu M 3 berg, Aktiengesellschaft in Remscheid mit eine , 9 ö bach eingetragen: Firma ist erloschen. Zweigniederla 3. in Berlin: M. - Gladbach, den 2. Juni 1969. Kgl. Amtsgericht.
In der Generalbersammlung vom 29. April 1909
ist die Erhöhung des Grundkapitals um 750 000 H. Neuss. Handelsregister zu Neuß. 36921] In das hlesige Handelsreglster Abteilung B ist
also von 2 265) 000 ½ auf 3 000 000 , beschlossen worden. Diese Erhöhung ist durchgeführt.
20 . * , , . vom
h ; 9 29. Apr er Satzung in bezug au
. nine, ö e 36 r die Höhe des Grundkapitals geänderi. f folgendes eingetragen worden: . Bh Beschluß des Aufsichtsrats vom 5. Juli 1909 ist der Kaufmann Otto Frielingtdorf zu
Zum Zwecke der Kapltalgerhöhung werden Düsseldorf⸗Oberkassel zum Geschäftsführer bestellt
750 Stück neue, auf den Inhaber lautende Aktien zum Nennwerte auzgegeben. Sie werden der worden, derselbe ist gemäß 57 des Statuts zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt.
Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma Berline:
Handelgz. Gesellschaft in Berlin als Gegenwert sii
eine nicht durch Barjahlung zu leiftende Cinlage,
Neuß, den 8. Jul 1969. deren Wert 759 009 M gleich dem Nennwert der
Kaniglicheg Amtsgericht. neuen Aktien beträgt, überlassen. Die Ginlag Neusg. Handelsregister zu Neuß. 36922 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 408 bei der Firma: „Neußer
besteht in der Einbringung der sämtlichen mit 6 6h des Nennwerts ihrer Stammeinlage eingejahlten
Glashütte Wilh. Moonen“ zu Neuß folgendes
eingetragen worden:
Geschäftganteile der in Remscheld ansässigen Gefesn schaft mit beschränkter Haftung in Firma „ Gleklro— stahl Gesellschaft mit beschräͤnkter Haftung“, deren Stammkapital nominal 1 000 9009 M beträgt. ie Firma ist erloschen. Neuß, den 9. Juli 1909. Königliches Amte gericht. Nordhausen. 369231
Abteilung A. Nr. 220 zu der Firma Eduard Altena in Im Handelsregister A ist heute bei Nr. 201 — Firmg Frister Arpert ju Nordhausen —
Remscheid · Sasten: Das Geschäft ist auf die Fabrikanten Em der Kaufmann Carl Frisier jun. zu Nordhaufen als Inhaber eingetragen.
Altena und Rudolf Altena, belde in Remschesd— Hasten übergegangen, die es alg offene Handelt, gesellschaft unter unveränderter Firma fortsetzen. ö. n gr 9 . '. 4 6. , . ie Prokura der Fabrikanten Carl Em ena e , n, 6g . * 9 und Rudolf Altena und deg Kaufmanns Auguß nn,, z. Alteng in Remscheid Hasten ist erloschen. Dem Pirmasens. Bekanntmachung. Fabrikanten Carl August Altena in Remscheld Firmenregistereintrag. Deinrich Schwab, Sitz Pirmasens. Dle Firma ist erloschen. Pirmasens, den 14. Jult 1909. Königl. Amtsgericht.
Aus dem Gesellschaftgvertrage wird noch bekannt
egeben: ; 6 Gesellschafter Kaufleute Bernhard Weißmann und Moritz Weißmann, helde in Leipnig, elften ihre Stammeinlagen von je 37 500 M durch gemeinsame Einbringung der von ihnen gemeinschaftlich käuflich erworbenen, mit 75 9000 6 bewerteten Aktiven , ,. Außenstände, Inventar und fonstige estände) des bigher unter der Firma C. M. Scheffler in Leiprig betriebenen Geschäftä;
6) auf Blatt 13 559 betr. die Firma Reviflons⸗ Ver mittiungs· und gin irung s. Institut auf Treu und Glauben im el Robert Leh⸗ mann Ce, stommaunditgesellschaft in Leipzig: Die Prokura des Carl Otto Zehrsesd ist erloschen; 6) auf Blatt 13 549, betr. die Firma Schüler Kalender Verlag Johann Künstner in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Leipzig, den 14. Juli 1909.
Königl. Amtsgericht. Abt. II B.
Leipnig. [36486 In das Handelsreglster ist heute elngetragen worden: 1 auf Blatt 14 123 die Firma Richard Roscher in Leipzig. Der Kaufmann Ernst Richard Roscher in Leipzsig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftsjweig: Betrieb einer Butter. Engrosbandlung);
2) auf Blatt 14124 die Firma Richard Suhr in Leipzig. Der Kaufmann Richard August riedrich Suhr in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener eschäftsiweig: Betrieb eineg Nahrunggmiftel- Engrosgeschãfts);
3 auf Blatt 14125 die Firma Reinhold
Meusel in Leipzig. Der Kaufmann Gustav Reinhold Meusel in Leipzig ist Inhaber. (Änge⸗ gebener Geschäftsiweig: Betrieb eines Kunstverlage und einer Luxuspapierwaren-Engroshandlung); 4 auf Blatt 14 126 die Firmg Curt Prautzsch in Leipzig. Der Kaufmann Willy Curt i. in Leipig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftz—⸗ zweig: Betrieb eines Schokoladen. und Zuckerwaren⸗ Grosso⸗ und Kleinhandelsgeschäfts);
2 auf Blatt 14 127 die Firma Haus Friedrich in Leipzig. Der Buchhändler Hang Friedrich in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftg;jweig: Betrieb eines Verlags,, Antiquariats. und Verfand⸗ geschäfts);
6) auf Blatt 14128 die Firma Jaeger 4 Rothe in Leipzig. Gesellschafter sind die Kauf⸗— leute Carl Jaeger und Alfred Rothe, beide in Leipiig. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 190g er⸗ richtet worden. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Curt Brehme in Leipzig. (Angegebener Geschãftt⸗ zweig: Betrieb eines Gag⸗, Wasser⸗ und Vampf⸗ armaturengeschãäfts);
7) auf Blatt 546, betr. die Firma Friedrich Jung KR Ce in Leipzig: Die Handelsnieder⸗ lassung ist nach Stötteritz (Schönbachstraße 60) verlegt worden;
8) auf Blatt 1797, betr. die Firma A. Glaser Nachf. in Leipzig: Die Prokura des Emil Christian Haenel sst erloschen. Prokura ist ertellt dem Kaufmann Johannes Richard Fenoth in Hainichen. Er darf die Firma nur gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen vertreten;
9) auf Blatt 12631, betr. die Firma M. Schmeiß ers n,, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Leipzig: Der Ge⸗ sellschaftgvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. Mai 1999 laut Notariateprotokolls von diesem Tage abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Nahrungs« und Genußmitteln und sonstigen ge⸗ eigneten Artikeln und Produkten jeder Art. Zur Förderung des Unternehmens ist die Gesellschaft be⸗
on den mit der Anmeldung eingereichten Schrift 1e insbesondere von dem Prüfungsberichte des orftandg, des Aufsichtgratg und der Replsoren kann bei dem Gerichte der Hauptniederlassung nnsicht ge⸗ nommen werden. Von dem Prüfunggbericht der Revisoren kann auch bei der Handelskammer Mann⸗ heim Einsicht genommen werden. penn, den 9. Jull 1909.
nigliches Amtsgericht. Is erlohm. 36898
In das Handeltregister A ist heute bei der unter Nr. 61 vermerkten Firma Gebr. Christophery,
serlohn, eingetragen: Die offene Handelsgesell= h ft ist durch Beschluß der Gesellschafter zwecks ugelnandersetzung aufgelöst. Der vereldete Bücher⸗ rebisor Fritz Möllmann und der Gerichttaxator 6 r bnrht. beide zu Iserlohn, sind zu Liquidatoren estellt.
erlohn, den 13. Juli 1909.
* Königliches Amtsgericht.
Jena. 36899]
Auf Nr. 211 unsereg Handelgregister Abt. A, wo eingetragen steht die offene Handelsgesellschaft ein- rich Borsdorf, Jena, ist heute eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch Ableben der Gesell⸗ schafterin Friederlke Amalie Borsdorf, geb. Betzold, aufgelöst. Der Kaufmann Alfred Heinrich Borsdorf in Fier ist alleiniger Inhaber der Firma.
Jena, den 15. Juli 19039.
Großh. S. Amtsgericht. Kempten, Algän. 36902 Sandelsregistereintrag.
F. X. Hagspiel's Nachf. Inhaber Friedrich Lingg in Heimenkirch. Dem Buchhalter Taper Hahn in Heimenkirch wurde Prokura erteilt.
Kempten, den 15. Juli 1909.
K. Amtggericht.
Kempten, AlIgümn. 36901 Oandelsregistereintrag.
Gebrüder Nuhm in Scheidegg. Der Stroh⸗ hutfabrilantenstochter Berta Sinz in Scheidegg wurde Prokura erteilt.
Kempten, den 15. Juli 1909.
K. Amtsgericht. HKoömigsberg, Er. Daundelsregister [36903 deg Königlichen Amtsgerichts Königsberg t. Pr.
Am 17. Juli 1909 ist in Abteilung A unter Nr. 1821 eingetragen: Die Firma Rudolf Reger mit Niederlafsung in stönigsberg in Pr. und als Inhaber Kaufmann Rudolf Reger ebenda.
KRrenzmnach. Befanntmachung. 36904
Bei Nr. 233 unseres Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma „Dr. Gmil Jacob“ ju Kreuznach eingetragen ist, wurde folgendes vermerkt:
Dem Chemiker Br. Adolf Jacob und dem Kauf⸗ mann Heinrich Beyer, beide zu Kreusnach, ist Prokura ertellt.
Die Kollektivprokura der beiden Genannten ist erloschen.
Kreuznach, den 16. Juli 1909.
Königl. Amtsgericht.
Landshut. Bekanntmachung. 36905 Eintrag im Haudelsregifter.
Erdwerke Kronwinkel Franz Schmid R Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: sronwinłel.
In der Versammlung der Gesellschafter vom 253. Oktober 1308 wurde eine Erhöhung beg Grund—⸗ kapitals und damit eine Abänderung des § 4 deg Gesellschaftsvertrags beschlossen. Dag Stammkapital beträgt nunmehr 61 000 S.
Landshut, 16. Juli 1909.
0 9 6
IX.
31
36948 er ist aus In unser Handelsregister Abteilung B ist beute unter Nr. 62 die Gefellschaft mit beschränkter Haftung . . in Firma: „Thera, Fabrik antiseptisch · medi. zinischer Seifen, Gefsellschaft mit beschränkter , , nung e e r, ö . eingetragen
orden. er Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juni 1909 festgestellt. . 3
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb antiseptisch medizinischer Seifen und verwandter Artikel. Das Stammkapital betragt 21 000 .
Geschäftsführer ist der Baugewerksmeister Stefan Weber junior, dessen Stellvertreter der Fabrikant ö. . er, zu . Ge
e. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
durch den Deutschen Reichsanzeiger. ü leis
Trier, den 14. Juli 1909.
Königliches Amtegericht. Abt. 7.
Uerdingen. Bekanntmachung. 36951
In unser Handelsregister Abt. B' Nr. 23 ist heute bei Kathreiner's Malzkafferfabriken, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Daftung. Zweignieder⸗ lassung zu Uerding en, folgendes eingetragen worden:
Die Prokura des Gottsrled Hohoff ift erloschen.
In der Gesellschaftsversammlung vom 1II. Marz 1909 wurde eine. Abänderung des Gesellschaftg⸗ bertrages nach näherer Maßgabe des Protokolls (I. Reg. Akten Bl. 125 R) beschlossen.
Uerdingen, den 13. Juli 1969.
Königl. Amtsgericht.
Villingen, Baden. Handels register. 36963] Zu O.-3. 5 des Handel zregisters Abt B — Firma hrenfabrik Villingen, Attiengesellschaft in Villingen — wurde eingetragen: Bie Prokura des Betriebsingenieurs Julius Hockauf hier ist erloschen. Villingen, den JI0. Jul 19609. Großh. Amtsgericht.
Weinheim. 36954 Zum Handelsregister A Band 1 O. 3. 144 wurde eingetragen zur Firma „H. Förster Söhne“ in Hemsbach: Die Firma ist auf Gustav Förster Witwe, Sophie geb. Seitz in Hemsbach übergegangen. Weinheim, den 15. Juli 19609. Hrorl. Tm e it..
Wilhelmshaven. Bekanntmachung. 36966] Im hiesigen Handelgregister Abt. A ist heute unter Nr. 245 eingetragen:
h die Firma Modehaus Leffmann in Wilhelms aven.
Inhaber: 1) Fräulein Anni Leffmann, 2) Fräulein Elsa Leffmann, beide in Wilhelmghaven.
Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1909 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge—
Adennn. (36985 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 7 — Nohner Hilfs⸗ unb Syarkassenverein, e. G. m. u. S. zu Nohn — eingetragen worden: Nikolaus Frings J. und Peter Joseph Pesch, beide zu Nohn, sind aug dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle Schreiner Peter Jakob Frings und Ackerer Johann Mörsch, beite zu Nohn, getreten. Adenau, den 16. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. III. Andernach —— 36986 In unser Genossenschaftaregister ist heute bel der unter Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft in Firma „Frufter Darlehnskassenverein“ eingetragene Genosfenschaft mit unbeschrãn kter Haftpflicht zu Kruft solgendes eingetragen worden: Der Schuhmacher Fohann Seger ist aus dem Vorstande auggeschieden und an seine Stelle der Ackerer Josef Schlauß, Sohn von Johann Josef II, zu Kruft zum Vereinzporfteher gewählt. Andernach, den 14. Jul 1969. Königl. Amtagericht.
Anbach, Westerwald. [36987] In der Generalversammlung des Vettelschoßer Spar und Darlehnskassenvereins, e. G. m. u.. H. vom 6. Juni 1969 ist an Stelle des Peter Klöckner zu Vettelschoß der Peter Hoppen daselbst als Vorstandsmitglied gewählf worden. Zum Vereins oorsteher wurde an Stelle des Josef Buchholz zu Vettelschoß der Anton Prangenberg zu Oberwillscheid gewählt. Asbach, den 9g. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.
Aachafsfenburg. Bekanntmachung. 35962 Darlehens kassenvere in Gailbach eingetra⸗ gene Geuossenschaft mit unbeschrãnkter Haft pflicht in Gailbach. Mit Beschluß der Generalpersammlung vom 31. Mai 1909 wurde ein neues Statut angenommen. Hervorgehoben wird: Vie Zeichnung des Vorstandt geschieht rechts verbindlich durch mindestens drei Vor⸗ standgmitglieder; die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma deg Vereins und von mindesteng drei Vorstandgmitgliedern unterzeichnet. Aschaffenburg, 8. Jul fog. Kgl. Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht. 1.
KElIbertreld. 1369 Unter Nr. 21 des Genossenschaftsregisterg Gemeinnütziger Bauverein des evangelischen Arbeiter vereins Sonnborn · Elberfeld ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Oast⸗ pflicht in Liquidation“ mit dem Sltze ju EGlber⸗ feld — ist eingetragen worden: Mie Vertretungt⸗ befugnig der Llquidatoren jst beendet. Die Firma
t erloschen. Elberfeld, den 13. Juli 1909. Kgl. Amtsgericht. 13.
Ele, Hann. GSekanutmachung. 136996
In unser Genossenschaftgregister ist heute unter Nr. 20 eingetragen: Elerktrizitãtsgenossenschaft Eberholzen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gberholzen. Gegenstand des Unternchmenz ist die Beschaffung von elektrischem Strom jweckg Förderung des Er⸗ werbs und der Wirtschaft der Genoffen auf gemein schaftliche Rechnung und Gefahr. Ver Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: Hofbesitzer Fritz Wolter, ö Konrad Glenewinkel, Hofbe tzer August Kopperschmidt, sämtlich in Eberholzen. Statut vom 21. Juni 1905. Die von der Genossen⸗ schaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma ber Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, die won dem Aufsichtsrat ausgehenden unter Benennung desselben, von dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter unterzeichnet. Sie sind in der Leine und Veister⸗ zeitung zu veröffentlichen. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an desffen Stelle big zur nächsten Generalbersammlung der Deutsche Reichganjeiger. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namengunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Geschäftzsahr vom J. April bis 31. Märj. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Sprechstunden jedermann gestattet. Elze, den 12. Juli 1969.
Königliches Amtsgericht.
Falleralebem. Bekanntmachung. lI348756 In das biesige Genossenschaftzregister ist heute bei Nr. 4, Molkerei deiligendorf, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht, in Heiligendorf eingetragen worden, daß der Acker⸗ mann Heinrich Vahldieck in Hattorf auz dem Bor- stande auggeschieden und an feine Stelle der Tcer⸗ mann Heinrich Krösche in Heiligendorf getreten ist.
94
II.
eingetragen worden, daß die unter Nr. 1 eingetragene offene Handelsgesellschaft Mehlhorn und Weiß en⸗ berg vorm. Carl Francisci aufgelöst ist und das Geschäft unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Kaufmann und Bergwerks- besitzer Moritz Weißenberg in Beuthen OS fort⸗ geführt wird. Für diese Firma ist dem Friedrich Mehlhorn und Robert Höhne in Schweidnitz Pro⸗ kura erteilt.
Schweidnitz, den 16. Juli 1909.
Königliches Amtagericht.
Sonderburg. 36941]
In das hiesige Handelgregister Abteilung B ist heute unter Nr. 28 eingetragen:
Gesellschaft Zentralherberge, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Sonderburg.
Gegenstand des Unternehmens ist die Bewirt⸗ schaftung, Verbesserung und Vergrößerung der Zentral herberge.
Das Stammkapital beträgt 20 000 M,
Die Geschäftsführer sind: Richard Hempel, Maurer, Sonderburg, Karl Pieper, Zimmerer,
Sonderburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Januar,
schränkter Haftung. 22. Februar und 23. Juni 19609 festgestellt. Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung
36924 Hasten ist Prokura erteilt. Nr. 708 zu der offenen Handel sgesellschaft C. Ed. Rüggeberg in Remscheid: ; Die Gesellschaft ist le,. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Karl Rüggeberg in Remscheß ist alleiniger Inhaber der Firma. Remscheid, den 15. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
3 n, unser Genossenschaftsregister ist heute be Nr. 385 — Möbel Fabri Fichten, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin — eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Jul 1909 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt die
36988
Põössnech. 36926 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nummer 191 die Firma Walther Teubner,
K. Amtsgericht. Langen, By. Darmatadi. 369061 Bekanntmachung.
In unser Handelgregister A wurde heute bei der Firma Louis Janisch Nachfolger ju Egelsbach solgendez eingetragen:
Dle Firma ist erloschen.
Langen, den 14. Jul 1909.
Großh. Amtsgericht.
Langenburg. 36907 st. Amtsgericht Langenburg.
In das Handelsregister Abteilung B Band 1 Blatt 64 wurde bei der Firma Nr. 45: Josef Braun in Niederstetten heute eingetragen:
An Stelle des ausgeschie denen Gesellschafters Baruch Braun ist als neuer Gesellschafter mit Wir⸗ kung vom 1. Mai 1909 eingetreten Wolf Braun jr., erer, Restaurateur und Kaufmann in Nieder
etten.
Den 17. Juli 1909. Oberamtsrichter Maier. Leipzig. 3656821
In das Handelgzregister ist heute eingetragen worden:
I) auf Blatt 14 120 die Firma Leipziger Ver⸗ lagshaus Wally Kluge in Leipzig. Cbristiane Wally unverehel. Kluge in Leipzig ist Inhaberin;
2) auf Blatt 141271 die Firma M. Haase in Leipzig, Zwelgniederlassung der in Prag unter
leicher Firma bestehenden Hauptniederlassung. Der e n ße . Max Haase Edler von Wranau in Prag ist Inhaber. Prokura sst erteilt der Hermine verehel. Haase Edlen von Wranau in . w. ebener Geschäftszweig: Betrieb buch
ändlerischer Verlagsgeschäfte);
3) auf Blatt 14122 die Firma nährmittel · Ver sand Oskar Fuchs in Leiyzig. Der Kaufmann Oskar Ernst Fuchg in Lespüg fit Inhaber. (Angegebener Geschäftzzweig: Betrieb eines Handelggeschäfts mit landwirtschaftlichen Be= darfs und Futterarttkeln);
4 auf Blatt 692, betr. die Firma C. W. Scheffler in Leipzig: Carl Otto Schumann ist als Inhaber ausgeschleden. Das Handelggeschäft ist auf eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung übergegangen. Der Gesellschaftgpertrag ist am 6. Juli 1969 abgeschlossen worden. Gegen tand des Unternehmens ist die Üeber⸗ nahme und der Weiterbetrieb des bisher unter der Firma C. W. Scheffler in Leipzig betriebenen Ge—⸗ schäfts (Vertrieb yon Glaswaren und ahnlichen Artikeln) Dag Stammkapital beträgt 75 000 . Die neue Gesellschaft haftet nicht für die im Betriebe des Geschäftg entstandenen Verblndlichkeiten des big⸗ berigen alleinigen Inhaberß. Die Firma lautet künftig: C. . Scheffler Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so dürfen nur je zwei Geschäftsführer die Gesellschast gemeinsam vertreten. Zu Geschaäftz⸗ führern sind bestellt die Kaufleute Carl Otto Schu⸗
Deutscher wieh.
rechtigt, Erfindungen und Patente zu erwerben und zu verwerten; 10) auf Blatt 12714, betr. die Firma Kunst⸗ anstalt Saxonia Eugen Bamberg in Leipzig. Die Prokura des Ogcar Irmscher ist erloschen; 11) auf Blatt 12 527, betr. die Firma Preß⸗ steinwerke „Grube Georg“ Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Firma ist — nach beendeter Liguldation — erloschen. Leipzig. den 16. Juli 1909.
Königl. Amtsgericht. Abt. I1B.
Lengenfeld, Vogt. (36909 Auf dem die Firma J. G. Gichler Söhne in Lengenfeld betreffenden Blatte 22 deg hiesigen Handelzregisters ist heute eingetragen worden, daß die offene Handels gesellschaft durch Ausscheiden des Mit⸗ inhabers Gotthelf Wilhelm Paul Frenzel aufgelöst ist, der Mitinhaber Franz Walter Wilfferodt das Ge⸗ schäst mit einem Kommanditist fortführt und daß dem Kaufmann Wilhelm Oswald Gärtner in Lengen⸗ feld die Prokura erteilt ist.
Lengenfeld (Vogtl.), den 16. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
Lichtenstein-CalInberg. 36837 Auf Blatt 339 des Handelsregisters, die Firma Gebrüder Wolf in Mülsen St. Nitlas betr., ist am 17. Juli 1909 eingetragen worden, daß der Gesellschafter Ernst Emil Wolf, Werkmeister in Mülsen St. Niklag, ausgeschieden ist. Königl. Sächs. Amtsgericht Lichtenstein.
Lübꝝ. 36911 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: die Firma Vaul Meyer. Firmeninhaber: Kauf⸗ mann Paul Meyer in Lübz. Lübz, den 15. Juli 1909. Großherjogliches Amtsgericht.
Magdeburg. I369121 1) Bei der Firma „Delmhorst * Schulze“, unter Nr. 2359 des Handelsregisters A, ist einge— tragen: Dem Richard Franke zu Magdeburg ist Pro—= kura erteilt. 2) Bel der Firma „Jürgensen . Koch“, unter Nr. 2237 desselben Registerg, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Konkurgerözffnung über ihr Ver⸗ mögen aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Magdeburg, den 17. Juli 1969. Königlicheß Amtsgericht A. Abteilung 8.
Moinerahagon. Bekanntmachung. 36913)
In unser Handelsregister Abt. A ift heute unter Nr. 4 die Firma Frau Gustar Ftöhler mit dem Sitze in Kierspe und als deren Inhaberin die Witwe Gustav Köhler, Auguste geborene Röwen= strunk, zu Kierspe eingetragen.
Pößneck, und als deren Inhaber der Kaufmann
Walther Constantin Teubner in Pößneck ein—
getragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Konfektlon.
Pößneck, den 16. Juli 1509. Herzogliches Amtsgericht. Abt. J.
Pössneck. 36927] Die unter Nr. 164 unseres Handelgregisters Abt. A eingetragene Firma Egbert Hoffmann, Pößneck, ist als infolge Verringerung des Gewerbe⸗ betriebs nicht mehr ins Handelsregister gehörig ge⸗ löscht worden. Pößneck, den 16. Juli 1909. Herzogliches Amtsgericht. Abt. II.
Posen. Bekanntmachung. 36928 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1396 bei der Firma Les Eckert eln. getragen worden, daß die Firma erloschen ist. Posen, den 12. Jult 1909. Königliches Amtsgericht.
Quedlinburg. 360891 In unser Handelsregister B ist heute bei der Aktiengesellschaft in Firma Bank für Handel und Industrie Niederlassung Quedlinburg ein- getragen worden: Die Bankytrektoren Dr. Karl Beheim Schwarzbach und Dr. Hermann Slemsen in Berlin sind ju stellvertretenden Direktoren ernannt. Quedlinburg, den 10. Juli 19609. Königliches Amtsgericht.
Rathenow. 36929
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 129 ist bei der Firma Franz Krimm in Rathenow eingetragen worden, daß der Kaufmann Hermann Krimm in Rathenow in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1969 begonnen. Die Firma ist offene Handelsgesellschaft. .
Die Prokura des Hermann Krimm ist erloschen.
Nathenow, den 10. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
NHatibor. 36930
In unser Handelaregister Abteilung B ist am 14. Juli 1909 bei Nr. 5, die Commaundite der Breslauer Disconto⸗ Bank in Ratibor be⸗ treffend, eingetragen worden: Herrn Ernst Koppe zu Ratibor ist Prokura in der Weise erteilt, daß er be—⸗ fugt ist, die Firma der Zweigniederlassung der Ge⸗ sellschaft Gommandite der Breglauer Digconto⸗ Bank“ zu Ratibor in Gemeinschaft mit einem Mit- gliede des Vorstandes oder mit einem stell vertreten den Direktor oder mit zwei anderen Prokuristen der Gesellschaft zu zeichnen. Amtsgericht Ratibor.
Regensburg. Bekanntmachung. 36963 In das Handelzregister wurde heute eingetragen; L bei der Aktiengesellschaft Alphons Custodis/
in Negensburg: Prokurg des August Aschentrupp
Rthen. 393 In das Handelsregister A sind am 12. Juli 196 folgende Firmen eingetragen worden: Nr. 13. Josef Luigs, Inhaber Herman MWormfstall in Rüthen. Nr. 14. August Luigs, Rüthen. Inhaber August Luigs in Rütben. Im Frmenregister ist die unter Nr. 22 eingelr agen Firma Th. Petrasch am 13. Juli 1909 gelöscht. Rüthen, 13. Jult 1909.
Königliches Amtsgericht.
Saarbrücken. 3693)
Im Handelsregister A Nr. 74 wurde heute bei dei Firma Weiler K Kaiser Dampfziegelei n St. Johann eingetragen: ü l Gesellschaft ist aufgelzst. Die Flrma ist er oschen. ; Saarbrücken, den 8. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht. 17.
Samterx. Bekanntmachung. lzbhzj
In dag Handelsregister Abteilung Aà — Hag. A 7 — ist bei der Firma Josef Gersmann in Samter eingetragen:
Mathilde Gersmann, geb. Sborniker, in Samtn eee eangern. welche die Firma unberkndert wein ührt. Samter, 8. Jull 1909. Königliches Amtsgericht.
Snug erhausen. y In unser Handelsregister B sind heute bel de unter Nr. 26 eingetragenen Attiengesellschaft in Firm
Dr. Karl Beheim ⸗Schwarjbach und Dr. Hermann Siemsen, — beide Bankdirektoren in Berlin, als stellvertreten Direktoren eingetragen. Sangerhausen, den 13. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.
sehleus ingen. zen In unserm Handelsregister A ist heute die un Nr. 83 eingetragene Firma „Papierfabrik Schl singen Simmerling Eo. in Schleusinge gelöscht worden. Schleusingen, den 15. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin. Verlag der Expedition (J. V. Koye) in Berlt
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla Anstalt Berlin y., Wilhelmstraße Nr. 3
mann, Bernhard Welßmann und Moritz Weißmann, ämtlich in Leipzig.
ann n,. den 9. Jull 1909. önigliches Amtsgericht.
ist erloschen.
J (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 31.)
Die Firma ist durch Erbgang auf die Witn
Bank für Handel und Industrie zu Dar mstahh
Baugeschaft dandel mii
beide in Thedinghausen.
der Firma ist die Erklärung und Zeichnung des Geschäfteführers und des zweiten Geschaͤftfüͤhrers erforderlich. Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma ihre Nameng⸗ unterschrift beifügen.
Sonderburg, den 10. Juli 1909.
Königliches Amtagericht. Abt. 2. Stuttgart. 36942 K. Amtsgericht Stuttgart Amt.
Im Handelsregsster wurde beute die Feuerbacher Zweigniederlaffung der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung G. Spies Æ Ec in Mann heim gelöscht,
Den 16. Juli 1909. Oberamtsrichter Kallmann.
Swakopmund. Bekanntmachung. 86943 In das Handelsregisteer Abt. B Nr. ist zu der
sellschafter allein ermächtigt. Wilhelmshaven, den 15. Juli 1909. Königl. Amtsgericht.
Wohlan. Im Handeltreglster A ist unter Nr. Irma: „Furt Mannheim“, ein Getreide Sämereien. und Düngemittelgeschäft in Wohlau, und als deren Inbaber der Kaufmann Kurt Mann“ heim zu Wohlau eingetragen worden.
Amte gericht Wohlau. 1. VII. 09.
Zaberm. Handelsregister Zabern. 5366957]
In das Gesellschaftsregifter Band II Nr. T wurde
heute bei der Firma „Meyer Fahn * Sohn“ in
Düttlenheim eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ .
Zabern, den 15. Juli 1909.
369566 110 die
lo
Firma „Damara und Namaqua Handels.
Kaiserliches Amtsgericht.
gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassungen Swakopmund und Karibib!“ heute folgendes eingetragen worden:
Durch Heschluß vom 14. April 1909 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst worden und in Liquidation ge⸗ trzten. Zum Liguidator ist der Kaufmann Eduard Müller in Hamburg bestellt worden.
Swakopmund, den 12. Juni 1909.
Der Kaiserliche Bezirksrichter.
Swakopmund. Bekanntmachung. 36944] In das Handelsregister Abt. A Rr. 63 ist heute eingetragen worden die offene Handel g gesellschaft mit der Hauptniederlassung in Hamburg „Woermann, . Co. Zweigniederlaffung Swakop⸗
un *
Persnlich haftende Gesellschafter sind: Adolph
dermann, Kaufmann ju Hamburg, Eduard Woer⸗ mann, Kaufmann zu Hamburg, Maximilian Brock, Kaufmann ju Hamburg, Arnold Helnrich Amsinck,
aufmann zu Hamburg.
Die Gesellschaft hat am 1. April 1909 begonnen.
Gesamtprokurg ist erteilt an Gugentus Rieden und Conrad Müller, beide in Hamburg. Dem Eduard Wardes y ist für die Zweigniederlassung Swakopmund
rokura erteilt.
Swakopmund, den 12. Juni 1969.
Der Kaiserliche Bezirksrichter. Thedinghausen. 36945
In das hiesige Handelsregister A Blatt 33 ist am 26. Juni d. J. eingetragen:
Offene. Handelsgesellschafk Krooß * Meyer, einschließlich Betonbau und Baumaierialien in Thedinghausen. ersönlich haftende Gefellschafter Zimmermeister ohann Krooß und Maurermeister Johann Meyer,
Theding haufen, den 16. Juli 19609. Herzogliches Amtsgericht.
Zörbig.
EZobten, Erz. Rreslan. In unser Handelsregister A ist heute der Ueber gang der unter Nr. 24 eingetragenen Firma „Bruno Gühmann“ hierselbst auf das Föäulein Hedwig Gühmann zu Zobten eingetragen worden. Amtsgericht Zobten, Bez. Breslau, den 12. Juli 19609. 36959
Im Handelsregister A Nr. 83 ist bei der Firma Karl Gerhardt, Kandisfabrik Zörbig heute eln⸗ — getragen: Dem Kaufmann Richard Wenzel zu Zörbig ist Prokura erteilt. Zörbig, 16. Juli 1909.
Königliches Amtegericht.
zDwickan, Sachsen. 36960 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 2029 die Firma August Horch, Automobil- werke, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Zwickau, sowie weiter eingetragen worden: Per Gesellschaftspvertrag ist am 16. Juli 1909 ahgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Her— stellung und der Vertrieb von Motoren und Motor- wagen und der damit verwandten Artikel, der Er— werb und die Veräußerung von Grundftücken, die Errichtung von Filialen und Agenturen in Deutsch⸗ land und im Auslande, die Beteiligung an Verkehrz— instituten, Transportunternehmungen, Gründung von und Beteiligung an Tochtergesellschaften und aller in das Motorwesen einschlagenden Unter— nehmungen sowie der Kauf und Verkauf von Patenten, Typen und Lizenzen. Dag Stammkapital beträgt 300 go9 M. Geschäfteführer ist der Ingenieur August Horch in Zwickau. Aus dem Gesellschafts— vertrage wird noch bekannt gemacht, daß die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft im Deutschen Reichs⸗ anzeiger erfolgen, .
Zwickau, den 16. Juli 1909.
(Unterschrift. )
Königliches Amtsgericht.
an Stelle des
[a6 958 Stellvertretern
beiden Vorstandsmitglieder Paul Thormann und Ernst Passoth sowie Otto Hausbalk zu Berlin. Berlin, den 13. Juli 1969. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.
Ker lin. 36990 Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der Kokg⸗Ginkaufg. Vereinigung, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Charlottenburg ist ausgeschiedenen Max Drucker Willlam Leibholz zu Charlottenburg zum Vorstandemitgliede bestellt. Berlin, den 13. Just 1909. Königliches Amtggericht Berlin Mitte. Abteilung 88.
Rerxlim. 36939 In unser Genossenschaftgregister ist heute bel Nr. 364 — Spar. und Darlehntzt affe der Haug⸗ und Grundbesitzer — eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Charlottenburg. eingetragen worden: Otto Wagner und Franz Müller sind zu der behinderten Vorstandsmitglieder Dugo Herrgott und Oswald Müller bestellt. Berlin, den 15. Juli 1909. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88.
KRolKenhainn 36991
In unserem Genossenschaftsregister ift heute bei dem Alt Röhrsdorf'er Spar und Darlehns. lassen · Verein, e. G. m. unb. S., vermerkt, daß an Stelle des aug dem Vorftand ausgeschiedenen Stellenbesitzers Karl Wittwer der Stellenbesitzer Karl Zwick aug Wiesau in denselben eingetreten ist. , den 13. Juli 1909. Königliches Amts- gericht. ros Ian. 36992]
In unser Genossenschaftaregister ist bei Rr. 23 — Breslauer Saugewerken · Unfall · Genoffen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Nachschußpflicht hier — heute ein- getragen worden; Vorstand, auggeschieden Ratg⸗ maurermeister Ernst Haertel, Breglau, gewählt Zimmermeister Gustav Hossenfelder, Breglau'
Breslau, den 12. Juli 1969.
Königliches Amtsgericht.
Döhlem. 36839 Auf Blatt 8 deg Genossenschaftsreglsters (Bro- duktivgengssenschaft zu Zauckerode, einge⸗
tragene Geuossenschaft mit beschräukter Saft
pflicht, in Zauckerode) ist eingetragen worden: Von Amts wegen: Dle Firma sst erloschen. Döhlen, den 12. Juli 1509. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 1357341
In das Genossenschaftgregister der Serchener Bezug s und Absatzgenossenschaft, ein getragene Genn ssenschaft mit deschräutter Sastp ficht. mit dem Sitze in Herchen, ist heute unter Rr. 10 des
Eitor g.
Fallersleben, den 3. Jul 1969. Königliches Amtsgericht.
Freiburg, Elbe. 136997 Im Genossenschaftsregister ist jur Stier haltung s⸗ genofsenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftnflicht in Freiburg Glbe heute eingetragen: An Stelle des ausgeschledenen Hof⸗ besitzers Heinrich Ghlerg zu Esch ist der Gutgbe tzer Jullus Wichers in Allwörden zum Vorꝛstands mit gliede gewählt. Freiburg. Elbe, den 10. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht. II.
Fürth, BRayerm. (36998 Genoffenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein Buchschwabach eingetragene Genossenschaft mit unbeschrũnkter Haftpflicht. An Stelle des durch Tod auggeschledenen Vor—= standzmitglieds Johann Schmidt wurde durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 31. Mar 1909 der Oekonom Georg Wieser von Rohr in den Vor—⸗ stand gewählt. Fürth, den 17. Jull 1909. Kal. Amtsgericht als Registergericht.
Githorn. 36999 Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hillerse ist heute in daz Genossen⸗ schaftsregister eingetragen: An Stelle des verstorbenen Abbauers August Wesche in Hillerse ist der Ackermann Heinrich Buße in Hillerse in den Vorftand gewählt. Gifhorn, den 15. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
Greene. 37000 Bei der im hiesigen Genossenschaftg register einge⸗ tragenen Molkerei Genossenschaft Kaierbe e. G. m. b. S. ist in Spalte Nr. I am 15. ds. Mtg. folgendes eingetragen: An Stelle des auggeschiedenen Vorstandsmitgliedes Kleinköter August Brodthage ist der Halbspaͤnner Hermann Lührig in Kaierde in den Vorstand gewählt. Greene, den 17. Juli 1909. Herzogliches Amtggericht. S. Müller.
Gummersbach. 87018 In unser Genossenschaftgregister Nr. 35 „Ge⸗ amten Konsumgenossenschaft Dieringhausen und Umgegend e. G. m. b. S. zu Diering⸗ haufen“ ist heute eingetragen worden: S9 Abf. I der Statuten ist dahin abgeändert worden? „Der Vor stand besteht aus dem Vorsttzenden, dem Schrift- führer, dem Kassterer und elnem Gesamtverfreter.“
Reg. folgendes eingetragen:
Max Mohr, Friedrich Liedtke, Bernhard Müller