1909 / 169 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

H. 17562. 119345. G. 9546.

kern segent

Gerold,

119342.

mphis

H. m. b. H. 125 G. m. b 29/16 1909.

119327. L. 10363. 2

Pluyco

Luhn & Co. G.

1193323. D. S036. 36

yehelharn denenpisse⸗ . Me

besle plelehseise, lst Völllg unsehädlseh für Wäsche und Hände und hes iat ejne senr grosse Reiniqungskrasi. ; Elne . Fellt,slelĺ man her, Inlem man äleses 253 1909. R dellenpulver in heissem kKasser auslijs l und dann erkallen lässi. e. *. Rosenheim. 296 . . . ö . . Geschäftsbetrieb: Geschäftsbetrieb: Zündholzfabrik. Waren: Waren: Zigarren heitszündhölzer. * 3

Gebrüder Crüwell, Bielefeld. Tabakfabrik. Waren:

119305. G. 9458. 119315. C. S963. 26a. 119323.

ASPIF

51909. Compagnie Gen õrale d Eleetrieitẽ, alls, Vertr.: . B. Petersen u. 8. Ii Schulz, Berlin S. VW. 29 16 1909. ;

ö ö und Vertrieb Sprechmaschinen und Sprechscheiben. Waren: maschinen, deren Bestand⸗ und Zubehör⸗Teile sowie scheiben. 9

103 1909. Erste Horchheimer Gurken; u. Konservenfabrik Phil. Leick, Horchheim b. Worms. 2916 1909.

Geschäftsbetrieb: fabrik. Waren: Essig⸗ Gurken.

Fa. Carl Gust. Berlin.

Konserven⸗ P. Hamberger

und Salz— 29 ; Zigarren und Zigaretten⸗Handlung.

von S icher Sprech⸗ Sprech⸗

,,, C. 9926 26. 119328. M.

OklFfLAMME

1209. Compagnie Frgnegise du Gramo⸗ phone (Société anonyme), Paris; Vertr.: Dr. An= toine⸗Feill, Dr. Geert S nr Dr. B. Ehlers, Hamburg. 2916 1909.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Sprechmaschinen. Waren: Sprechmaschinen, Platten, Zylinder und alle Zubehörteile für Sprechmaschinen.

225. 19317. K. 16119.

m. b. H.,

909. Aug. armen. 2916 1909. Ges häftsbetr ie b: Chemische Fabrik, Seifenfabrikation, ihrn telfabrikation, Sroßhandel Import, Export. Baren: Butter, Kunstbutter, Speisefette, Speiseöle, . ö tte.

26 c.

119317. S. J 587.

Cos Fos

1042 1909. Oschmaun, Belforterstr. 1 1709

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer und pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel und Verbandstoffe für Menschen und Tiere, pharmazeutische Drogen, Tier- und Pflanzen Vertilgungsmittel, Konser Rauchtabak. vierungsmittel für Lebensmittel, Desinfektionsmittel.

1193416. W. S836.

192

153

ll nue. 2. h ,. 99 ( 4 ö

X 2822 . *, 24 nu, eee, Ha, ebe, , me e ,.

een, lor nus s.

119344. SSso.

nicel⸗

297161909.

2

assoaß 1aIj8a9g

13239.

nujnt .

634 91 s134a4

* *

ö lbert Mülhausen i ( Els.,

5. ö.

O. 122.

hlebelhorn. Seife npuhuer

Gebrauchs Anweisung. Man löse dieses Paket Nebel horn Seifen pulver in einem halben Eimer heißen Wasser auf, tue alsdann noch 27/, Eimer lauwarmes Wasser hinzu und rühre tüchtig um.

Alsdann tue man die Wäsche in diese Lauge, lasse solche einen Tag oder eine Nacht darin liegen und wasche solche alsdann in dieser Lauge nach. Finden sich alsdann noch unreine Stellen, so bedürfen solche nur eines leichten Nachreibens mit Nebel! exn⸗Seifenpulver

Das selbe eignet ich auch ganz vorzüglich zum Reinigen von Porzellan, Fußböden, Fenstern, Türen, schmutzigen Händen c,

Lum Roehen der KHäsche elgnel sieh dieses hiehelbarn-= delsen- pulver ehensalls Janz vorzigssei, han löse dieses Fakei jn einem halben Eimer heissem Kasser aul, lue solehes in den Hasech- kessel ung gehe noeh g, Eimer Falles Hasser hinzu. Iisdann mssss lue man dle Wäsche ninesn und koche solehe i, = Sine unter . ö. dlterem Umrshren. ) .

Venn r lasse man dle Wäsche in leser Lauge ab- kllhlen. Flnden sseh ajsann hoch Unreine Stellen, So 6 solehe nur elnes lesehten hachreibens in, lleser Lauge.

von N . : . ; ö 6 ; 9 ̃ 5/5 1909. von Deylen

Prov. Hannover. 29/6 1909. Geschäftsbetrieb: Zündholz- Fabriken. Waren: Seifenpulver.

34. 119336.

119306.

Mn hon BE

2915 5 4 1909. Geschäftsbetrieb:

12.

D R *

LE 2

3 1909. Molkereigenossenschaft ö. Fulda⸗Lauterbach e. Gen. m. unbeschr. m bu S8 H., Fulda. 296 1909. Colu Geschäftsbetrieb: Molkerei. Waren: Käse, Milch, Butter, Sahne, Nähr⸗ und diätetische Präparate aus Milch und Molken, Kasein für technische Zwecke.

ö. .

. nn

. . . Lee, I.

22 2 .

2 . Fer mt . 8 .me . 8 22

26 rms os, 3/6 Seitter G. m. b. H., . 2

1909. Klein Stutt⸗ gart. 2916 1909. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb Rechenmaschinen. Waren: Rechenmaschinen.

119318. K. 11225.

7TRIU MFH

W.

19 4 1909. Grandes Distilleries Réunies Societe Anonyme Pour Exploitation) des Narques La ö et Mercier, La Roche 2 Ei Berlin. 296 1909. schäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von inken. Waren: Kognak, Liköre, Rum und andere ituosen, Stillweine, Sekt, Schaumweine, Mineral⸗ alkoholfreie Getränke.

119308.

ses sonbel

Hubert Ullrich,

Sohn, Visselhövede, 1412 1908. Fa. Carl A. 29/6 1909. ;

Geschäftsbetrieb: Import-⸗Geschäft.

ich mein S trum , M K ; unc ohne, Strumpf gen jen nion 33 Wolter Hamburg. = Soges r,, e nach lzukerbarh hin - S Und hal mig ein Sirumpf. **

an mein Bein

23. ö Eutzmittel⸗ und Seifen⸗ Export⸗ und Waren: * 6 ö ö D (61 in

—̃ 4 1 a

20/1 1908. Bautzen i. Sa. 29/6 1909. Geschäftsbetrieb: Waren-Agentur⸗ und Grosso-Ge— schät. Waren: Dosenschutzdeckel mit Ausnahme für lter Tee⸗ und Kakao⸗Dosen).

119319.

Fa. Kretschmar ih. 129 71. Fa üretschme

nn

W. 10135. 6 Sch. 10994

„le pnsgfoz⸗

204 Paul Wildförster, straße 2. 1909.

Geschäftsbetrieb: Verkauf autogener Schweißanlagen und deren Zubehörteile. Waren: Autogene Schweiß⸗— anlagen und deren Zubehörteile. Fritz Erle, G. m. b. S., Ehln Nippes... 1193260.

255.

8 19608. 29/6

Feuerlösch⸗ Bandagen,

Rettungs⸗ und

Fa. Leipzig. . Arztliche, gesundheitliche,

Apparate, Instrumente und Geräte, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. hl illi che chemische optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal-, Kontroll- und photographische . Instrumente und -⸗-Geräte, Meßinstrumente.

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, ditor⸗Waren, Hefe, Diätetische Nährmittel, Malz, Papier, Pappe, Karton, Papier Roh⸗ und Halb-Stoffe zur Tapeten. Photographische und karten, Schilder, Buch gegenstände Porzellan, Posamer

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ert g in ge mitten Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, Blumen. Schuhwaren. Strumpfwaren, Bekleidungsstücke,

27 1909. Geschäftsbetrieb: Liköre und andere 16. .

Seifenfabrik 1909.

Waren:

1 65 1909. Erste Tarnowitzer J. Lukaschik, Tarnowitz O / S. 2956 Geschäfts betrieb: Seifenfabrik.

haltungsseifen.

34.

1909. Ordo Tee⸗Company, G. m. b. S., 29/6 1909.

eschäftsbetrieb: Import⸗

en: Tee und Teemaschinen.

26 C. 11931.

m Sohaumpurgi

granlen. Str. Ag, Rosenthaler. Str. 34 35, . 800 ĩ 214 am Morjtzplat. am Hachesohen Markt 8 2* 20 361 ö .

Maassen - Str. 24, am Nollendorf- Platz.

Weingroß handlung. Waren:

Spir ituosen.

119309. E.

Fnlehtflamme

2014 1909. 29/6 1909.

Geschäftsbetrieb: vertrieb. Waren: Bittern, Kognak, Sprit, Spiritus,

Haus⸗

und Export- Geschäft.

siross Fijskerei· 6791. s

in

1909. Hagen i. W., Wasser— 111 dae W. J . 9337. 2916 101908. künstliche

296

21 Fa. Otto Schoening, Berlin. 1909. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren— großhandlung. Waren: Kaffee, Tee, Kakao, Zucker, Reis, Schokolade

S. 9180.

2 2 Konserven, T rikotagen,

Leib,, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Farben-Fabrik. Vorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

Zwecke, Des—⸗ Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. ö Gummiwaren, Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche

und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte— und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche

Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. MNesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Klein⸗ Eisenwaren,

Schlosser⸗ und Schmiede⸗-Arbeiten, Schlösser,

schläge, Drahtwaren, Blechwaren, An ker, Ketten, Reit⸗ und Fahr Geschirrbeschläge,

Speiseöle

1909. Gehr. Heyl & Co. Akttien-Ges., Charlottenburg. 9 / 6, 1909. Geschaf ebe trich. Chemische und Waren: Chemische Produkte für industrielle infektionsmittel, Seifen und technische

Gummi, D üngerstoffe. . 3 1193238. M. 12890.

Pino

17 1908. Gebrüder Meyer, Einbeck. 29,6 1909. , Chemische Fabrik. Waren: Putz

l. 12358. Sirup, Honig, Saucen,

Zucker,

Mineralwasserfabrik und Wein— Gewürze,

Still- und Schaum-Weine, Liköre, Branntwein und andere Spirituosen, alkoholische Essenzen, alkoholhaltige Extrakte, Limonaden, Sirup, Essig, alkoholfreie Getränke, nämlich mit Lösungsmitteln ausgezogene, sowie ausge⸗ preßte, verdünnte und unverdünnte Fruchtsäfte, natürliches und künstliches Mineralwasser.

17. 119319.

Trianon

Gebr. Noelle,

1909. Rinteln a/d. Weser. 1909. eschäftsbetrieb: Im⸗ und Export⸗Geschäft. Waren:

kreis a e Kilo Me I 00 laffee, coffeinfreier Kaffee, Kakao, Tee, Konfitüren,

10/2 1909. Union⸗Musikwerke, Dortmund 29/6 t 5. 5 ü ; ligarren, Wein, Spirituosen, Sekt, alkoholfreie Getränke. 5

1909 2 freie Ge Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Musikinstrumenten . 260. S. 17712

aller Art. Waren: Musikinstrumente.

W. Siekmann,

Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ Backpulver.

Futtermittel, Eis. und Papp⸗Waren, Papierfabrikation,

11933. 119321.

Schlots s 6 6 91 a 1909. Fa. Joh. Gottl. Hauswaldt, Magde— ö ; murt 2916 1909.

; 32 Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von

. 76783 8 ö

25.

Spiel⸗ Kunst

Druckerei⸗Erzeugnisse, hstaben, Druckstöcke,

Be⸗ Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

1933 1909. Lüdenscheid iW

2916 1909.

estf. itierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,

und Waren: Stickereien.

Fabrik von Britannia⸗— Gußwaren. und Britanniametall, auch mit

Geschäftsbetrieb: Waren: Löffel aus Zinn Stahleinlage. 20a.

119311. B. 18517.

55 23 /

29/6 1909.

W aren:

25.

1909.

Fa. A. A. Schlott,

Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrik und Export. Mundharmonikas und Akkordions.

19322. .

Klingenthal i / S.

Sch. 11655.

28/4 Pfeiffer & Diller,

koladen, Zichorien Kaffeesurrogaten. Kaffee, Kaffeesurrogate, Malzkaffee, Schokoladen Biskuit, kandierte und eingemachte

Sch ichorien, Zuckerwaren,

119331. S. 96016.

mittel ausgenommen für Leder).

I 193 10.

Aulo- Fadika

31.

T. 5378.

Stahlkugeln, Rüstungen, Geldschränke Fassonmetallteile, Maschinenguß.

Farbstoffe, Garne, Seilerwaren, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke,

und Kassetten, gewalzte und

Blattmetalle. Netze,

Farben,

mechanisch

Drahtseile. Brunnen

Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, bearbeitete gegossene Bauteile,

und

Spitzen, und Leder⸗Waren.

Modellier⸗Waren, und Kontor

Lehrmittel.

Täschner⸗ Zeichen! Mal⸗ und und Signier⸗Kreide, Bureau ausgenommen Möbel kosmetische Mittel und Bleich⸗Mittel

Riemer⸗

Sattler⸗ Schreib⸗ Billard Geräte ätherische Sle, 8 und

Parfümerien,

Seifen, Wasch

1909. ö Bade⸗Salze. Stärfepräparate, Farbzusätze zur W Edelmetalle, Gold, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Pu Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ Mittel ausgenommen für Led lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmück mittel.

sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Rohtabak, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer— schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht-Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗3Zwecke— 11.

11 9351.

G. m. b. S., Horchheim b Worms Neue

a Rh. 2916 1909.

24/4 1909. Geschäftsbetrieb: und Kaffeesurrogat⸗Fabrik. Waren:

2916 1909. t * Sve 3 . 2 8 . 2 Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrikund E rport. Frucht, und Gemüse - Konserven, ; 8 2 .

Waren: Mundharmonikas, Akkordions, Konzertinas.,́ Kaffee— ren Kaffee Extrakt, eh, Zithern und Saiten. Zusatz und Kaffee— Ersatzmitte

266

21 1909. Karl Thieme Altenburg S/ A.,

Welt. 2916 1909. Geschäfts betrieb:

Hände‘ und Emaille

Hände⸗ und Emaille⸗Re

236.

Ih. e, , n, 3.

A. A. Schlott, Klingenthal i / S.

eines

Ein

und Vertrieb Waren:

Fabrikation Reinigungsmittels. einigungsmittel.

1193411.

Zichorien⸗

Tabakfabrikate, Zigarettenpapi

1909. B. & Co., Hannover. 1909.

Geschäftsbetrieb: Schololade, Kakao, Cakes, Zuckerwaren. Schokolade, Zucker, Marzipan, Mehl,

üsse, Cakes, Biskuits, Waffeln und alle anderen Back—

3 3 2 . raren, Pudding⸗ und Back-⸗Pulver, kandierte Früchte, * Marmeladen, Frucht- und Speise⸗Säfte, Gelees, Frucht⸗ and Gemüse⸗Extrakte und Konserven, Sukkade, Tee,

jewürze, insbesondere auch Schokolade, Kakao, Bonbons,

„Biskuits und alle anderen Backwaren in Verbindung it Milch und Milchpräparaten in flüssiger und kon ite ter Form.

—— . . Sprengel Wachs tuch, Decken

Säcke

Matten, Linoleum

Fahnen, Zelte,

Teppiche Vorhänge Uhren und Uhrteile.

Web und

2916 . 1 . und Handel von 2 Waren: Kakao,

Vanille, Mandeln,

Fabrikation ; 10.

119324. K. 15770.

Wirk Stoffe Filz.

10656 1909. Ludwig Burg, München, Balanstr. 85. 29/6 1909.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Sprengstoffen, Zündwaren und Feuerwerkskörpern. Waren: Spreng⸗ stoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks— körper, Geschosse, Munitionen.

2515 1909. Braunkohlen- und Briket⸗ Act. ⸗Ges., Berlin. 2956 1909.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Briketts und sonstigen Brennmaterialien. ketts, Salon, Halbstein-, Würfel⸗, Nuß⸗ Briketts.

22.

hiarran ed ö king

Industrie

12 1998. Kaiserpalin- Werke, G. m. b. H., Neuß a. Rhein. 296 1909. Geschäftsbetrieb: Speisefettfabrik. garine, Schmalz, Speisefett, Rinderfett, Pflanzenspeisefett, Speiseöl, Kunstspeisefett,

S. 17671. und vegetabile Pflanzenmargarine. z . 26bP. 1193235. G.

Riegel

1909. Dr. Riegel s Nahrungsmittel⸗Werke 6. m. b. H., Berlin. 29/6 1999. Geschäftsbetrieb: Margarine⸗ Fabrik. Waren: Butter, Speiseöle.

26.

Vertrieb von Waren: Bri⸗ und Semmel⸗

Waren: Mar Pflanzenbutter, Kokosnußbutter

119313. W. 9822.

119313.

10931.

2013 1909. Blaschke & Bonhus, Aachen. 296 1909. Geschäftsbetrieb:

Nadeln.

ö.

.

Nadelfabrik. Waren:

alle Feste.

geruchlos

80M n .

MAbE I GERMAN

ö

Rauchlos

und Pflanzenbutter

2064 1909. Kunstbutter, Speisefette und

2916 1909. Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik und Export⸗

und Import-⸗Geschäft. Waren: Hygienische Gummiwaren

und Schächtelchen und Behälter zum Verpacken derselben.

22M. 119314. M. 13265.

Nlammut - ihn

20153 1909. C. S. F. Müller, Hamburg. 1909.

Geschäftsbetrieb: Spezial Fabrik von Röntgenröhren. Waren: Röntgenröhren, welche neben den gewöhnlichen Zwecken hauptsächlich der Momentphotographie dienen und für spezielle Zwecke der Therapie konstruiert sind.

?. ** He . 8 . Berli . ; ö. . 111 1909. Fa. Wilh. Weiffenbach. Stuttgart. 96 1909. 3Geschäftsbetrieb: und Vertrieb J 1D 7 . 9. . z d Sprühkerzen. Waren: Wasch- und . N kerze

Hüte und Geflechte.

herrlicher Iliuminat für . Christbaum u- usa pur M

28 14 1999. Fritz gesellschaft, Leipzig. 29 6 1999. Geschäftsbetrieß: Derstellung chemisch⸗technischer Produkte. Reinigungs-Mittel für Beschr.

Schulz jun. Aktien⸗

19326. S. 17375. Pyrotechnische Fabrik. Waren:

li Westfälische Meyer,

7692.

19353.

Ap HAN0 1.

11908. Leopold Cassella & Co., G. m. b. S., 29 6 1909.

1154.

qs nns eum] .

119349. N.

99.

.

n Clemens Neubert, Berlin. 2916 1909. Frankfurt a/ M. t . . Vertrieb von Kaffeemaschinen und Geschäftsbetrieb 3. Fabritation und Vertrieb Heißwasserapparate und Kaffee⸗ Farbwaren und chemischen Produkten. Waren: z stoffe (mit Ausnahme von Anstrichfarben).

Soßfipunss .

2831 3e n in ; e .

Nicolaus Wunderkerzen

296 z

N icolaus .

Made in Germany 182 1909.

Geschäftsbetrieb:

Schnellsiedern. Waren: maschinen.

16/2 1909. Herforder Margarine⸗ Fabrik H. Herford. 2916 190g. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Süß— rahm⸗Margarine, Nahrungs- und Genuß⸗Mitteln. Waren: Pflanzenbutter, Speiseßle und Margarine,

Ja. Siüßrahm

Lippinghausen b. Made in Germany von

Farb⸗

S0 Schön u. sduber wie m