1909 / 170 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

die Artikel 8 und 9 Diese Artikel ch auf die Erhöhung Opposition wurde gegen gung der Finanz⸗

gentinien übel vermerkt worden ist, Rundschreiben an die Präfe nien geäußert hat.

daß es von Ar bolivianische P unfreundlich uͤber Argenti Die chilenische Reglerun ung ersucht, ausgedehnte

Tar apaca an den Meistbietenden verkaufen zu dürfen.

angekündigt hat, daß sie entschlossen sei, vor Sitzungsschluß zur Erledigung zu bri umfassen den Abschnitt des Gesetzes, der si der direkten Steuer bezieht. Von der dieses Vorgehen der Re vorlage nachdrücklicher

Schaumwein im Besitze von noch Handel mit Getränken betrei nicht mehr als ze Mehrere Eigentüme hinsichtlich der Veipfli gemeinsam aufbewahrten Sch

ung und Geschäftg⸗ Eigentümern, unlichst zwei Drittel ihre werden vom Reichskanzter

akhandels und der Tabak⸗

welche die Entscheidung des Prüfung er Wertanmeldung und ihren Ünter⸗ en Tabaks zu übersenden. ene Muster Vergütung nach dem an⸗

hebungen aller Art berechtigt, ing⸗ zu örtlichen ragung des heren Umftände des Geschäftg⸗ auch befugt, sich für feine Er— er der von diesen vorzuschlagenden

Ziffer 2 angegebenen Zeitpunkte bereits Besitz oder Gewahrfame zu bestimmenden Frist dem ju⸗ sprunges und im Falle s und Vorlage der zu⸗ Der Ankaufspreig bildet die Den Aufsichtsbeamten der Steuer- elung auf Erfordern die Ge—⸗ die auf den Einkauf und bie

die weder Aus

von der Nachsfeu ein sam aufbewahre ung der Nachsteu aumwein wie ein Eigentümer

te genhandigen Unte ß, den 15. Juli 1909.

Wilhelm. von Bethmann Hollweg.

Jeder, der zu dem in oder verst hat, ist verpflichtet

ämter, deren Sitz, Zustän digkeit, Bes ie Sachverständigen, von denen Tätigkelt als Ehrenamt ausüben sollen, nach Anhörung der Vertretungen des Tab verarbeitung berufen.

Die Zollabfertigun amt anrufen, haben i n en ein Muster des zu prüfend eiter erhält für das entnomm gemeldeten Werte.

Das Prüfunggamt ist zu Er besondere jur Forderung Besichtigungen und Verkäufers und Vera abschlufses. Das Prüfungzamt ift mittelungen der Handelskammern od Sachverständigen zu bedienen.

Das Prüfunggamt zulänglichkeit der Wertan

euerte Tabakblätter im sie innerhalb der Steueramt unter Na er 1a unter hörigen Rechnunge

hn Flaschen beträg räsident in ie Schaumwein gem

chweis ihres Ur zur Entricht

Angabe des Ankaufspreise n anzumelden. e der Wertermittelung. nd zum Zwecke der cher und Schriftstücke vorzulegen, Tabakblättern Bezug haben. Tabakblãatter auslaändische etzes ausweislich der ch im freien Verkehre befinden oder r im Zollauslande lagern, sind für die Wert⸗ b, 10. und. 16 nicht anzu⸗ r gemäß Abs. 1 beftimmien ptniederlafsung reis mit der

hat die Kammern um g bei der Erledi alpeterterrains in

iderspruch erhoben.

Frankreich. estrigen Sitzung der Deputiertenkammer eau gestürzt, da die gen 176 Stimmen ab⸗ r Sitzung liegt folgender

Ermächtig

Urkundlich unter Unserer und beigedrucktem Kaiserlichen Gegeben ö im Schlo

a zwischen den zwölf Stunden. Im echstausend Mauren T. B.“ meldet, eine

Der bereits gemeldete Kampf bei Melil! Spaniern und den Mauren dauerte über zen zweitausend Spanier und s

Letztere bewiesen, wie das „W. hervorragende . tzung des Geländes durch Scheina der Hauptangriff er⸗ begann gegen Artilleriefeuers Todesverachtung durch auptstellung vor, sodaß Geschützen, zum Hand⸗ a war unaufhörlich in m Aushalten in der Ver⸗ hr Morgens wurde der Angriff ab⸗ elilla gemeldet wird, hört man dort schützt und Gewehrfeuer

ö wurde das M Vertrauens gelehnt wurde. Ueber den Verlauf de Bericht des W. T. B.“ vor: gesetzten Beratung über den Bericht der Marine⸗ erklärte der Marineminister Picard: eien, seien sie in gutem Glauben be⸗ Parlament werde in Zukunft Kenntnis von Marine verlangten Opfer erhalten. Schiffen usw. im Wege des Sub⸗ und sofort nach dem Wlederjufammensritt Vorlage eingebracht werden, betreffend um das Ineinander⸗ Dienstjweige ju sichern und die Ver⸗ Der oberste Marinerat werde einer ster erhob dann Einspruch schen Anschauungen hingebe, be— verlaufenen Unterseebootmanzvern. selbst Vertrauen haben

hervorrufen, Deleass vorhergebenden Bau kleiner

Bezahlung von inisterium Clemenc Inkrafttreten deg G 2 Verstellern sind und . tagesordnung mit 212 ge freien Niederlagen ode

ermittelung die Bestt

der Vorführung von Probeballen, zur schriftlichen oder persönlichen Bef rbelters über die

ganzen waren

mmungen der 5 wenn der Hersteller innerhal leichnis dieser Tabake dem

Vertellung e a e ? enhest der robeballen nachweist. dem Steueramte Beglaubigun Lb Abs. 2 auszustellen. Die echnung G 1b Abs. 2) und ist b ak, dessen Wert beglaubigt ist, der W

ber die Nachverzollung und Nach⸗

die vor dem Inkrafttreten sem Zeitpunkte geliefert weislich verauglagten Be⸗ ung vom Käufer zur ver

In der fort untersuchung wenn Irrtümer vorgekommen s gangen worden. dem genauen Umfange d In Zukunft würde der Bau von missionsverfahreng vergeben, arlaments würde eine eorganisation der Ze arbeiten der verschiedenen antwortlichkeiten festzustellen Umbildung unterzogen werden. dagegen, daß man sich zu pessimisti sonders nach den schloß der

eute ab zur Aus etzblatts enthält das Branntweinsteuergesetz, vom 15. Juli 1909

gabe gelangende Nummer 39 sk ommission

für seine Hau cht und den Ankauftzp

gung seiner Geschäͤftsbücher Tabake durch Vorlage Ueber die festgestellten Werte genauer Bezeichnung Beglaubigung tritt ei der Zoll⸗ ertanmeldung

abzulenken suchten. Trotz mörderischen mit größter

spanischen H

des 3 folgen sollte,

und unter Nr. 3634 das Ge gesetzes, vom 15. Juli

Berlin W., den 20. Juli 1909. 6. Postzeitungs amt.

hat nur über die Zulänglichkeit oder Un= ö entscheiden.

g. nkaufs recht des Reichs. ungsamt eine Wertanm anjderwaltung das Ank. rtes mit einem

juständigen S

Durchschnittskaufs Verlangen die Be Mustern oder

drangen die Mauren

die Brahthindernisse der es an vielen Orten, auch bei den gemenge kam. Der General Marin pornte seine Truppen zu

1 etz wegen Aenderung des

Erklärt das Prüf g ? . ö

so steht der Reichgfin

des angemeldeten We Das Prüfungsamt hat dem Rei

durch den es eine Wertangabe für

i m ju machen und über d

en.

Das Ankauferecht der Reichgfinan er Wochen nach Empfang dieseg Reichs finan jberwaltung ollzuschlag der angemelde gung der Erhöhungen tz, maßgebend.

. Zolljuschlag für Zigarren. gen außer dem vorgeschriebenen Zolle einem zu entrichtenden Zollzuschlage von vierzig vom

eldung für unzulänglich, aufsrecht gegen Zahlung von 5 vom Hundert zu. schatzamt von seinem Beschlusse, unzulänglich erklärt. unverjüglich en von ihm geschätzten Wert zu

der Tabake ntralverwaltung,

an die Stelle de abfertigung von Tab

Front und s teidigung an. Um 3 U Wie aus M it gestern vormittag

aus den vorgeschobenen Stellungen.

näheren Bestimmun erneutes Ge

trifft der Reichskanzler. Der Verkäufer hon Tabakblättern, zes verkauft sind, aber erst nach die Erstattun llung und Nachversteuer

6) Händler, die bereits ver des Inkrafttretens sind im Falle einer

Die von heute ab zur Au des Reichsgesetzblatts enthäl Nr. 3655 das Ge gesetzes, vom 15. Juli Nr. 3636 das Gese steuergesetzes, vom 15. J Berlin W., den 26. Juli 1909. 6 Postzeitungs amt.

zberwaltung kann nur innerhalb versteuerung Berichts ausgeübt werden.

das Ankauftgrecht nicht aus, so te Wert (5 16), gegebenenfalls

gemäß § 10 letzter Absatz und

gelangende Nummer 40

5) De dieses Gese werden, is träge für Nachberzo

setz wegen Aende 1909, und unter Abänderung des Schaumwein⸗

rung des Tabalsteuer⸗ Marine mehr.“

Flottenpolitik der brei

daß für den Pläne für die großen Kreujer Schiffskessel, eine große Vergeudung rung habe ihre Pflicht verletzt, indem etroffen habe, um Unglücksfälle wie Kammer habe die Pflicht, ihr verlangten Miftel be⸗ sident Clem enceau und gegen Delcassé, indem er oh Delcaffs, der durch seine Politik n Algeciras geführt habe, das Recht wurf der Ersolglosigkeit inbetreff der ju machen. Del cass⸗ lamentarische Vergangen⸗ indseligkeiten gegen Ferry ige Politik.

stimmung geschritten und die Priorität e, in welcher der Regierung das ird, mit 212 gegen 176 Stimmen Ministerprãäsident eßen hierauf den

ist für den französische

unter Berũ FS 16 letzter Sa

übte herbe Krltik an der

Minister und Parlamentarische Nachrichten.

Bei der gestrigen Reichsta zischen Wahlkreis erhielt, vereinigten Bündler) 2088, Siben en 309. Stimmen. . Oehlert und Huber notwendig.

erhob den Vorwurf,

durch die häufige Aenderung der und durch schlechte Auswahl der getrieben worden sei. Die Regle sie nicht geeignete Maßnahmen g zu verhüten. Garantien zu fordern, bevor sie die von willige. Hierauf erhob sich der Ministerprã wandte sich in scharfer persönlicher Rede

sagte, die Kammer möge erklaͤren, rankreich ju der Vemütigung vo be, einer Regierung den Vor Vorbereitungen der nationalen he tigen Angriffen auf die par aus und erwähnte dessen Fe und rechtfertigte sodann seine eigene auzwaͤrt

Hierauf wurde zur Ab der Tagesordnung Jourd trauen ausgesprochen w abgelehnt.

zollte ausländis des Gesetzes im Besitz o Anordnung nach Ziffer 1 ver der ju bestimmenden Frist die Änzabl der in

ndlichen autzlandischen Zigarren der z

geschriebene Betrie ebe spaͤtest

Artikel IIa.

ung geschädigter Arbeiter.

gewerbe beschäftigt gewesenen welche nachgewiesenermaßen in⸗ hres nach dessen Inkraft⸗ ere Zeit arbeittzlog werden, zu finden, oder wegen not⸗ igen Einschränkung des stützungen big zu einem e werden den Einzel⸗ samtbetrage von hier ntsprechend, überwiefen. Bedingungen der aßgabe, daß die nicht weniger verdienstes.

Artikel 1 bezelchnete liegenden Gesetzes sich nfolge der Paragraphen

vorliegenden Gesetzes

schriften des Tabaksteuer⸗ sprechenden Vorschriften der vo m chten Faffung an die Stesse.

Artikel I a. tz vom 3. Juni 1906 wird, wie folgt,

che Zigarren am Tage ewahrsame haben, pflichtet, innerhalb

gsersatzwahl im 2. pfäl— ge, Oehlert

Lehmann uber (Soz.) Stichwahl zwischen

T. B.“ zufol Liberalen) S657, trum) 7129 und

Zigarren unt gleichzeitig mit diesem Hundert des Werteg.

Als Wert gilt der vom Einbrin Preis. Der Einbringer hat bel der den freien Verkehr den Wert nach n behörde anzumelden Enigelts erfolgt ist Unterlassung der Beifü Absatz vorgesehene Folge.

Zweifel der Zollabfertigungsstellen an der

Gewahrsame beft behörde anzumel

I) Ole im Artikel l 8 14 vor ist seitens der bestehenden Betri Inkrafttreten des Gesetzes zu er

ger bejahlte oder zu zahlende ist mithin ollabfertigung der Zigarren in herer Anordnung der Steuer⸗ er Erwerb ohne Zahlung eineg des Lieferers beizufügen. ng der Rechnung hat die im § e letzter

Zulänglichkeit der sinngemäßer Anwendung der Vor- entschleden.

ertanmeldun

baanmeldung

ens zwei Wochen vor dem Die von heute ab

des Reichs gefetzblatt Nr. 3637 das Ges gesetzes, vom 15. Juli Nr. 3638 das Gesetz stempelgesetzes, vom 15. Juli Nr. 3639 das Gesetz, b wesen, vom 15. Juli 1965. Berlin W., den 20. Juli 1909. Kaiserliches Postzeitungsamt.

zur Ausgabe s enthält unt etz wegen Aenderun 1909, unter

wegen Aenderung des 1909, und unter

etreffend Aenderung im Finanz

gelangende Nummer 4]

und, sofern nicht d die Rechnung g des Reicht stempel⸗

Statistik und Volkswirtschaft.

Zur Arbeiterbewegung. pfer⸗ und Ofensetzergehilfen beendet. Zwischen den Tarif⸗ nehmer ist ein neuer Lohn— der bereits am 1. August d. J. in gen Steinholz⸗ Tarifstreitigkeiten ternehmer unter⸗ hilfen gestern früh nach rbeit wieder aufgenommen. hat eine Tarif

Die mehr als ein Verteldigung

Hausgewerbetreibenden und dieses Gesetzes innerhalb des erst treten entweder vorübergehend oder ohne anderweit entsprechende Beschãf wendig gewordenen Berufgwechselg Betriebs geschädigt werden, erbalten Unter eitraume von zwei Jahren. taaten die erforderlichen Millionen Mark, dem fest Die näheren Vorschr Zuwendungen erläßt der Unterstützung im Falle betragen darf als drei Vi

Der Reichskanzler wird ermä Gesetz in der auß den Vorschrif assung mit fortlaufender Nummer als Tabaksteuergesetz mit dem D durch das Reichsgesetzblatt bekannt z

Soweit in anderen Ge gesetzes verwiesen ist, trete Reichskanzler bekanntgema

im Tabak ahr im Taba erwiderte mit

werden unter heit Clemence

Wertanmeldungen schriften des 5 15 Abf. 1 bis 3

Erklärt das Prüfungsamt eine chfinanzverwaltung das Ankau die Reichssinan werwaltun

en Zollzuschlag der von

Die Tarifbewegung der in Leipzig ist, der Lp. Ztg.“ kommisstonen der Arbeltgeßer und Ürbeit und Arbeitstarif vereinbart worden, Kraft treten soll.

erledigt und der Tarif von den Vertretern der Un en worden ist, haben die Ge E ruhe die A en konfektionsbranche eberverband beabsichtigt einen neuen eitigung des Zeitlohneg zugunsten

g für unzulänglich, fsrecht nach § 19 g das Ankaufsrecht dem Prüfungsamte

chten Zigarren beträgt der Zoll⸗ Was als Einbringung im Bundegrat.

so steht der Rei Abs. 1 und 3 zu. nicht aug, so ist für d geschätzte Wert maßgebend.

Für die im Resfeverkehr ein für einen Doppeljen gelten hat, bestimmt der

1

Strafvorschriften.

der Zollhinterziehung Rechnun ausstellt oder unrichtt rtigt, wird, Strafe verwirkt ist, mi bis zu hunde der zum 3 richtigen S

nd der dort

Der Aussta Nachdem die

Bewegung.) Clemenceau und die übrigen Minister verli Sitzungssaal.

Der Präsident Fallisres hat die angenommen,

Mittel big zum Ge gestellten Bedürfnis e kften über Umfang

Bundegrat, jedoch mit der M eingetretener Arbeitglosigkest ertel des entgangenen Arbeits

chtigt, das im ten des vor

schriftlich volljo 14 tägiger Arbe Leipziger Dam onnen. Der Arbeitg übren, in dem haupt des Stücklohnes vorgesehen ist.

Die schottische Kohlenbe in Glasgow hat, wie . W. T. ladung zur Teilnahme an einer Ko Bergwerksbesitzer⸗ und Arbei amt in London Folge Vergleich in den Streitfragen mit de bandeln. Diese haben ebenfalls in di (Vgl. Nr. 168 d. BI.)

Aus Verviers wird der Voss. Ztg.“ herrschende Allgemeinausstand in der Ge w Appreturarbeiter nachdem diese den erforderlichen Ers beschafft haben.

zuschlag 1000

Reiseverkehre zu Demission des

Königreich Preußen. es aber ersucht, einstweilen die g haben Allergnadigst geruht:

Aberrechnungskammer, bis— Wolfram zum Geheimen

Kabinetts

Seine Majestät der Köni Geschäfte weiterzuführen. sãchlich die Bef genden Rat bei der men Regierungsrat

srat zu ernennen.

en oder Wert⸗ e Abschrh ten von Rech. oweit nicht nach anderen t Gefängnis bis zu zwei rttausend Mark bestraft. Zollhinterziehung riftstũcken Gebrauch macht. so kann dem Verurteisten sten Landegfinan - Jahren untersagt werden, ewerbe selbst zu betreiben ssen oder in einem solchen tätig

Wer zum Zwecke anmeldungen unrichtig nungen oder Wertanmeldungen fe Gesetzen eine höhere Jahren oder mit Gesdftrafe Die gleichen Strafen treffen de von den vorstehend bejelchneten un

folgt eine Verurteilung nach echtz kraft der Entscheidun behörde auf die Dauer bon eins der im § 14 oder durch andere

2 Der § 2 Abs. 1 und Der innerhalb des Zollg steuerung nach Maßgabe dies Die Steuer wird vom mentiertem) oder getrocknetem, ve und beträgt für einen Tabakblätter ; Tabakblätter, welche zur nissen verwendet werden,

gesetz om 3. Junt 15

p = 3) An die Stelle d Vorschrift: Die Versteuerun oder seine Unbrauchb der Verwieg

Rußland. g und die Königin von Dänemark zufolge, an Bord der Jacht e nach Dänemark an⸗ erin gaben dem Königs⸗

den vortra herigen Gehei Oberregierung

erks arbeitervereinig ung meldet, beschlofsen, der Ein⸗ nferenz von Vertretern der ter am nächsten Donnergztag im Handels. um über den vorgeschlagenen n Bergwerksbesitzern zu ver⸗ e Absendung von Vertretern

daß der dort erkschaft der ver für die Arbeitgeber erledigt ist, atz durch nicht organisierte Arbeiter

un , „Danebrog“ von Kronstadt die Ri getreten. Der Kaiser und die Kais paar bis Kronstadt das Geleit.

Spanien. Im gestrigen Ministerrat wurde beschlossen, dem General Marina all stär kungen, sowohl Truppen wie Kr Die Infanteriebrigade von ilmachungsbefehl.

haben gestern ab

Mini ster ium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten.

sherige Rektor Somme Niederung, ist zum Kreisschulin

setzen auf die Vor Der bishe

von der ober r aus Neukirch, Kreis

Abs. 1 ,,, , pektor in Graudenz ernannt

betreiben zu ja

VJ e erforderlichen iegsmaterial, zur Ver⸗ Sevilla erhielt

2 Zigarettensteuergese

Der 5 1 Abs. 1 wird aufgehoben.

Abf. 1 ist in der Klammer das Wort

dem Worte „Blättchen“

Ziffer 1 und 3, wie folgt, zu fassen: I) für Zigaretten im Kleinverkaufsprei a. bis zu 13 3 das Stu

über 16 bis 2

Dem Privatdozenten in d Friedrich Wilhelms Universität brück, zurzeit in Rom,

er philosophischen Fakultät der ; zu Berlin Dr. Rich ist das Prädikat Professor beigelegt

2 wird folgendermaßen geändert: ard Del⸗

gte Tabak unterliegt der Be⸗ ung au fte en

ebiets erzeu *; z es Gesetzes sw.“; ferner Abf. 1 chte des Tabaks in gegorenem (fer⸗

rarbeitungsreifem Zustand erhoben

und hinter ju setzen u

tunst und Wissenschaft.

jum mindeften kalendermäßig begonnen onst üblichen Kollektivauzstellungen kleiner Vereinigungen bunte Ver⸗ die den Fremden eine Augwahl dieser Galerien von Ruf hat ihre wisse Richtungen, Künstlergruppen

sie nicht ganz auf finanzieller Jede von ihnen Ehe wir noch ungefähr, was

Im Hochsommer, der ja hat, Pflegen die Kunstsalons stat Werken einzelner Künstler oder kaufsausstellungen zu arrangieren, guter Bilder bieten sollen. bestimmten Traditionen, begünstigt ge und Künstler und verfolgt, sofern Spekulation fußt, bestimmte kunsterzt hat auch demgemäß ihr bestimmtes S assierer oder Gurlitt eintreten, wiffen wir zu sehen bekommen.

Blickte der Salon Gurlitt ni Tradition zurück jehrte er nicht auch he den er seinem Begründer Fritz Gurlltt,

dem Entdecker Böcklins, verdankt, so hätt stillen Square schon längst dem Straßenl einem Augzstellungsfenster sich am allgem Publikum welß ihn jedoch zu finden, Straßenmenschen wirbt er

ausstellung bei Gurlitt ist ganz in der Tradition Sie bringt kaum etwas Neueg, aber fast d gegnen alten Freunden, deren Kunst doch stets wieder mit

eine Ausstellung zu besi Künstlerhandschriften der wir uns erst abfinden müssen.

als wenn man in den Salon eines Bekannte antrifft, die man mit deren Gesellschaft man sich a A Feuerbachs, und ein Selbstbildnis Tage zurück. Auch Spitz der Arbeit) fußt in einer a wieder seines kleinbürgerl lassen jedoch vergessen,

Von älteren ten Porträt seiner

kleinen Gartenbild und Toni S Landschafter, der so ganz seinen eige einem Sommerbildchen vertreten.

den Orientbahnen zufolge, gestern durch Irade des

ck 200 für 1000 Stück, das Stück 3 6 über 26 bis 35 das Stück 450 über 33 bis 5 dag Stück , e. von über 5 bis 7 das Stück 9,5 f. von über 7 9 das 3) Für Zigarettenpapi Verarbeitung bestimmten, 1 Im § 2 Ab über 3, 56 bis h

Dleses Gesetz tritt bezüglich der Aenderun gesetzes (Artikel IIa) am I. 15. August 1909 in Kraft.

Urkundlich unter Unserer Höchstei und beigedrucktem Kaiserlichen Insie lin im Schloß, den 15. Juli 1909.

3. Wilhelm. von Bethmann Hollweg.

Der Vertrag mit Meldung des „W. T. B.“ Sultans bestätigt worden.

Die Deputiertenkammer hat in der Sitzung mit 990 gegen 9 Stimmen den Artike ch den nation alpolitische Vereine verboten

verlief die Verhandlung sehr Innern verteldigte den Artikel Die Griechen, Albaner sowie einige mit dem nur die entgegengesetzte n den kretischen Mohammedanern echen Kos midi entstand eine leb— da Kosmidi die kretischen Mohammedaner bfut— die Kretafrage sei nur aufgeworfen

für 1060 Stück, „für 1000 Stück, 50 ½ für 10090 Stück, „6 für 1900 Stück,

ür 1000 Stück;

zur gewerblichen

Doppelzent ; . ö. In der Vierten Beilage

„Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ betreffend die Gene verschreibungen Zeiß⸗Stiftung, v

zur heutigen wird eine Bekannimachung, Ausgabe von Schuld⸗ haber durch die Carl

Herstellung von Tabaler zeug⸗ auf die dag Zigarettensteuer⸗ O6 Anwendung findet, und

J 61 es ersten Satzes des 8 16 Abs. 3 tritt folgende g unterbleibt, soweit die Vernichtung des Tabaks armachung zu menschlichem G

gt und unter amtlicher Auf neu einzuschalten:

hmigung zur auf den In eröffentlicht.

Stück 1500 M f l 41 des Vereins⸗

Ausnahme deg 000 Zigarettenh att „uber 3 bis 5 6 zu setzen:

gesetzes, dur

werden, ang eherische Ziele.

tammpublikum.

enommen. Wie das „W. T. B. berichtet,

stürmisch. Der Unterstaatssekretär des als notwendig für die Einigkeit der Armenier, Bulgaren, ein Tell der Araber und Türken bekämpften den Artikel, Wirkung erzielt würde. Mehmed und Ali und dem Gri hafte Kontroverse, dütstig nannte un l worden, um Zwietracht zu säen.

Griechenland.

Die Kabinettskrisis ist beendet. gebildet, das sich, nach einer

s. 1. Ziffer 2a ist st Artikel IV.

enusse vor oder bei e , , bei Schulte,

sicht vollzogen wird. cht auf eine jahrzehntelange

noch vom einstigen Ruhm, dem Förderer Feuerbachs, e er aus dem verborgenen ärm näher rücken und mit einen Wettbew

ung beantra I Hinter 5 16 ist

Für Tabak, der vor der amtli Unglücksfälle, wie Hagelschlag, ei erfahren hat, kann auf entsprechender

9g des Zigarettensteuer⸗ im übrigen am

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 21. Juli.

Seine Majestät der Kai folge, gestern vorm ohenzollern“ den Auswärtigen Amts, Gesandten v

September 1

chen Verwiegung durch besondere che Werl verminderung er- ertverminderung

ne erhebli Grade der W lligt werden. folgende Vorschrift:

n von weniger als 4 a 2 bestimmten Gewichtsteuer die in. Die Steuer beträgt ten Fläche 5,7 3, im

t im ersten Satze des 5 24 Abs. 3 wird folgender⸗ nd, sofern sie 10 H nicht über⸗ andernfalls bis zum hres einzuzahlen.

1 und des § 31 des Gesetzes

ak und Tabaker

n gn Unterschrift erb beteiligen und um das Die Sommer dieses Salons gehalten. urchweg Gutes. längst gewertet ist, und die wir Es hat au

Antrag ein dem q Nachlaß der Sieur! ben ö M An die Stelle des 5 233 Abs. 1 pflanzungen auf Grundstücke ritt statt der im 5 ch Maßgabe des Flach atmeter der mit ganzen aber mindestens 50 4.

6) Die Vorschrif maßen geandert: festgestellten Steuerbeträge si bis zum 1. Oktober des G 165. Juli des auf das Erntejahr n die Stelle des 5 30 Abs tritt folgende Vorschrift:

Bei der Autfuhr von Tab in einer öffentlichen tverschlusse stehenden vergütung nach Bestimmung des B Artikel II. angsvorschriften. befugt, anzuordnen: r ses Gesetzs im freien ausländischen Tabar⸗ ert des Wertes nach=

nkrafttretens des Gesetzes im Be er Händler befindlichen, prungs jum Satze von 40 M für tausend

nahme nicht Platz teng des Gesetzes im earbeiteten oder bloß schen Ursprunges sind, en Doppeljenkner und, ersteuerung bon 12 te entrippte Tabakblätter unterliegen einer Nachversteuerung von 16 *

er und König nahmen, ittag in Bergen an Bord Vortrag des Vertreters des on Treutler, entgegen.

Gegeben Ber ( ,

der Jacht „G Interesse der

Flächeninhalt t Besteuerung na für ein Quadr

Rhallys hat das Meldung des „W. etzt: Rhallys Vorsitz und Stratos

Ministerium B.“, folgendermaßen zufammenf

Zografos

seinen Reiz, arakteristische die wir erst studieren, mit Man hat ein ähnliches Geführ, Freundes eintritt und nur gute allen ihren Eigenheiten längst kennt, ber stets wieder freut. eine Grablegung und eine Gastmahff caults führen uns in längst vergangene wegs Kunst (Wachtposten und Maler bei nderen Zeit, und doch freuen wir uns stets Courbets Waschhäuser daß dieser große Künstler schon der Geschicht⸗ Münchnern sind Leibl mit einem meisfer⸗ sein Freund Sperl mit einem tadler, dieser feinsinnige, stille nen Weg ging, mit einer Gewitter⸗ Vom Dachauer kleine Hügellandschaft. n. meist älterer r g ne men digen, Schloß ark Hemsbach, durchweg herbe, von der Höhe gesehen, n. Hans Thoma ist Seine kleine Akt⸗ chönen Umriß der bewegten Figur. mit jwei Bildern da: chaft und einem feingestimmten Winter sehr ansprechenden Blumenstücke von R. Kaiser und das große chen Dom im Vordergrund, on der anregenden Reichhaltigkeit dieser aus. ne Vorstellung machen. schen natürlich die Franzosen, neben ihnen vogtund Corinth. Des letzteren bildet den Clou dieser Ausftellung. a belleaza bückt sich, um ihr

reuden begrüßen.

Tabak bepflanz tigen, die lauter alte, bekannte,

Gesetz zur Abänderung des Schaumweinsteuergesetzes. Vom 15. Juli 1909.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deut König von Preußen 2c.

verordnen im Namen des Reichs,

des Bundesrats und des Reichstag

Auswärtiges, Oberst Manusogle Snaki Gheroesstopulos Unterricht.

Norwegen.

a akon, der in der vorgestrigen Nacht mit gen eingetroffen war, stattete, vormittag dem Deut such ab, den Um 1 Uhr gingen die Majestäten gemeinschaftliche Fahrt

Ehren des Kaisers seines hohen Der Kaiser dankte sprach seine besten Wünsche Am Abend fand zu dem außer bung auch der ul Mohr geladen waren.

Finanzen, ͤ Miau lis Marine, Delyannis Justiz,

E, Der hanseatische Gesandte Dr. Klü ,, Während seiner Abwe bayerische Gesandts Gesandtschaft.

gmann hat Berlin enheit führt die Königlich

scher Kaiser, e Geschäfte der Hanseatsschen

nach erfolgter Zustimmung s, was folgt:

Zwei Bilder Der König dem Panzerschiff „Norge“ in Ber T. B.“ zufolge, gestern

an Bord der „Hohenzollern“ einen Be er bald darauf erwiderte.

an Land und unternahmen nach Floien, ein Fruͤhstück gab, bei dem es und der Kaiserlichen Familie trank. für den gastlichen Empfang und für Norwegen und sein Königsha ein Diner an Bord der „Hohenzollern“ stat aakon und seiner näheren Umge r Michelsen und der Kons

Amerika.

Nach Meldungen des „W. T. B.“ matischen Beziehungen zwischen Ar Bolivia abgebrochen. dem bolivianischen Gesand innerhalb 24 Stunden abzurei Gesandten Argentinien

zeugnissen oder bei ihrer . e oder in einem unter Privatlager wird eine Abgaben⸗ undegrats gewährt.

Laut Meldung des vorgestern von Si. in i. gegangen.

„W. T. B.“ ist S. M. S.

„Bremen“ Thomas nach Mayaguez au

§ 2 unter b ö erhält folgende Fa Portorico b. für anderen Schaumwein und s.

bei einem Preise der Flasche

nicht mehr als 4 S6.

d nicht mehr als z 23

9. Mai 1902 chaumweinähnliche Getränke

des Schaumweinsteuergesetzes vom

ist gestern in Tschimulpo (Kore orgen von dort wieder in See.

ist vorgestern in Nanning on dort nach Wutschou ab.

eingetroffen und geht überm S. M. Flußkbt. eingetroffen und geh

U I) Der Reichskanzler i er auf das Wohl

von allen, beim Inkrafttreten die indlichen, noch nicht verarbeiteten chlag bon vierzig vom Hund

Tsingtau⸗

mehr als 4 un ! t übermorgen v

mehr alg 5 MM für die Flasche.

. ö 3 des Schaumweinsteuergesetzes wird folgende Bestimmung

stimmung und Senior Ludwig Mit besonderem Vergnügen genießt man eine Bilder von Wilhelm Trübner: Gine Sdenwaldlan Amorbach, Schloß Kronberg, weitblickige Landscha

blättern ein Zollzus träglich erhoben wird;

b. daß die am Tage des J oder Gewahrsam inländisch

igarren augländischen Urf

tück nachverzollt werden. 2) Soweit die in Ziffer 14 gedachte Ma t, unterliegen alle am Tage freien Verkehre des Zollinlandes be geschnittenen Tabakblätter, wenn einer Nachverollung in Höhe von 27 ½ für d wenn sie im Inland erzeugt sind, einer Nachv für den Doppelsentner. Bearheite einer Nachverzollung von 36 t, für den Boppelzentner.

3) Aus besonderen Gründen kann eine Er versteuerung vorgesehe Nachversteuerung sind on fünf Monaten zu stunden.

dem König H

In der Ersten und Zweiten Beila Staatsministe

des „Reichs- und St eisenbahnamt aufgest triebsergebnisse deuts

ge zur heutigen Nummer wird die vom Reichs— Uebersicht der Be— n für den Monat ag an dieser Stelle

bereits verjollten aatsanzeigerg“

tabellarische cher Eisenbahne 909 veröffentlicht, auf die am Mont auszüglich hingewiesen worden ist.

ften, endlich Heidelber mit weitem Horljont, etwaß wärmer im bei Gurlitt ein erbgesessener, stets gehegter studie betont, wie immer, den s Aus Weimar ist Hans Olde durchleuchteten Sommerlands bild. Erwähnen wir noch L. Stutz, Landschaften von U. sonnige Stadtbild Sisleys mit einem gotis so kann sich jedermann v gewäblten Bllderschau ei

Bei Cassirer herr ikow, Lieber m großes Bild Das Strumpfband?“ Fine Dame in Balltoilette un

9 maßgebend ist der Prelg ller abgegeben wird; en, so beträgt die Steuer 1 0

§ 3 Für die Höhe der Steuer (' chaumwein vom Herste unentgeltlich abgegeb

dem der S Schaum wel für jede Flasch

Der Eingangszoll für S oppelzentner. rat ist ermächti Dieses Gesetz tritt mit dem 1 Artikel

Schgumweln, der sich am 1. Au zeugungsstätte (5 3) oder einer Zollnie

sind die diplo⸗ gentinien und Die argentinische Regierung hat der Weisung erhalten hat, Pässe zugesandt und angewiesen,

des Inkrafttre findlichen unb sie ausländi

einer warm⸗ chaumwein (Tarifnummer 181) beträgt

gt, den Zoll auf 130 für 1 Doppel narf 1909 in Kraft. gust 1999 außerhalb der Gr—

derlage befindet, unterlie des Bundezrats einer Nachsteuer in

180 106 für 1D Der Bundes zentner herabzus

Hübner und

Grostbritaunien und Irland.

Obgleich sich die Debatte über die gestrigen Sitzung b ch die heutige Si

zurückzukehren. matischen Beziehungen zu Bolivia ist, durch die Schiedsspruch des argentinischen ischen Bolivia und Peru anzuerkennen, und dadur ]

obiger Quelle zufolge, gerung Boliviens, den identen in dem Grenz—

Finanzvorlage im is 6 Uhr früh hin tzung ebenfalls au a die Regierung,, W. T. B.“ zufolge,

maßigung der Sätze der erden. Die Beträge Sicherheit z⸗

Unterha u fe in der ann, Sle ist zu erwarten, daß

ordentlich ausdehnt, d

Nachperzollung und Nach verursacht

Nachverjollung und bestellung für eine Frist v

; Bestimmung

Strumpfband Gelegenheit gibt, d zu einem Farbenak zeichnerischen Vorwu Werk, aber eines d ihn von einer Von Slevo

aber gern wieder, Leistikows, d dünne Gebirgsluft,

gezeichnet . wie die me

ĩ Künstler“ stellt sich

Ulrich Hübner emalt, daß eg

Damenbildnig ebenso klassisch bei dem die Deutschen

assirer ausgestellten Bilder was sich von der

k erzeugt wurde. ist mit so viel Es schaften Monets und

sie gern haben möchte, d Reiner nicht sag Tradition, er ist m satz zu den andern au Vereinigung chener Ludwi s von Kohl.

ehr Magazin als ch jetzt e sctedene vor, der Mün g hon Senger, Lauter Novitäten, für

ferner ein Kopenhagener Loui die man erst nach Maßstã jedoch meist negativ augfällt. mit Lichteffekten und Landschaften, die

abgestimmt sind.

deren Wertung malt Interieurt zumeist auf Abendsonne

In seinen Winterbildern leistet er weitaus das

Beste. Für Interieurs sst seine Kunst vo Die Persönlichkeit feblt ihm ebenso wie den der als getreuer Voff mann ⸗Schüler dessen d und ohne Staffage nicht ohne Geschick nachah keit strebt, wie Willy graue Dünen und Küstenlandschaft Senger, der ob selner tin Waldfrieden! auffällt, am we einige Porträts von A aber keinerlei kůnstlerisch

Epigone von Beard aquarellierte Zeichnun und Köpfen, welchen

rläufig noch unzureichend. andern. Wie W. H ekoratipe Landschaften mit mt, auch nach der immerhin recht en malt, und wie gen Farbengehung, die besonders im Endlich gibt es da cht repräsentatip sind, Kohl ist ein Er verfertigt den Gestalten timmung ver⸗

feingestimmte Ludwig von

nigsten anspricht. Seitz, die zwar re e Note besitzen. Louis sleys und Khnopffs Gnaden.

gen von allerlei Perversität mimen vthos und Bibel Namen und S an Salome und Isolde

leihen müssen. Ueberflu Man muß ein Genie wie Be

banalisieren.

Kiel, 21. Juli. Schlegwig·Holsteins

fessor Johanna

: ju erinnern! ardsley sein, um diese Kunst nicht zu V.

Leiterin det tümer Pro⸗ n Nacht im

(W. T. B.) chen Museums für vaterlãndische Alter

estorf ist in der vorgestrige

81. Lebensjahre gestorben. Bern, 20. Juli. des internationalen Institut

worden.

(W. T. B.) Heute ist hier der 7.

5 für Soziologi

Land⸗ und Forstwirtschaft.

Ver Saatenstand in Preu

ßen um die Mitte des Monats Jul

Zahlreiche Niederschläge, die sich na Staatsgebiet verteilten und in den me Feuchtigkeit verursachten, sind für die W gelaufenen Berichtsmonat (Mitte Juni h Leider brachten die Regenpausen, abges und freundlichen Tagen um den 21.

ch und nach über das ganze sten Gegenden ũberreichliche itte rung in dem eben ab- is dahin Juli) bezeichnend. ehen von einigen recht warmen Juni, wenig Sonnenschein, da⸗ rch die Temperaturen für die

In vielen Berichten aus der

ahreszeit vielfach ju niedrig ftanden.

gn heftige nördliche Winde, wodn *

gierungsbezirken Hannober

rovinz Sachsen und in einigen aus den und Hildesheim, wo erst zu Anfang Juli d wird über zu lange Trockenheit geklagt. Obgleich die Befeuchtun raden das Wachstum nicht ge gar ben, zu wünschen g doch eine nicht unbedeutend als den Nutzpflanzen

Wachstum der disteln, Ackersenf,

as Regenwetter einsetzte,

bei den zumeist nur mäßigen Wärme⸗ dem Maße förderte, ewesen wäre, e Besserung

wie es bei seiner war im großen und ganjen ju erkennen. Noch mehr itterung allerdings dem sodaß Acker⸗ hauptsächlich aber

Vogelwicke, vereinzelt Getreide

Kornblumen,

Hederich, sehr überhand genommen haben und wegen zu starker Verunkrautun

litten die Früchte j

g zum Verfüttern gehauen wurde. Weiter Art durch Blattrost,

e nach ihrer hen Kartoffeln

Kleekrebs und Meltau; bel den frü

Fäulnis, und aus sonders der westlich

Berichtsberirken, be⸗ kommen Meldungen über das Auf⸗ sowie von Schwarj⸗

einer größeren Anjahl von en Landesteile, und Kräuselkrankheit

treten von Blattroll⸗

beinigkeit. An tiert läuse, Drahtwürmer,

rden genannt Blatt⸗ Aas. und Glansäfer, nd Zwergzikaden.

en Schädlingen we

Maden, Maulwurfsgrillen, Milben, Mäuse und andere Nager scheinen haben, da über sie keinerlei Angaben

Von den Winterhalmfrü Roggen, obgleich beide sich nicht me und ganzen recht erfreulich wei besser geworden ist; allerdings . Stroh befriedigen beide zumeis

die Blüte, ist jedo

sich nicht bemerkbar gemacht zu

cht en haben sich Weizen und hr verdichten konnten, im großen ter entwickelt, indem ihre Körnerbildung ist viel ins Lager gegangen, und im Der Weijsen geht zurzeit in

in den nordöstlichen Landegteilen hier und da

mit dem Schossen

überall und zumeist

kann aber seiner Ernte wird doraussicht⸗;

freundlichen Wetter schwer reifen; mit lich im laufenden Monat kaum beg Berechnung der Begutachtungsriffern e 2 gut?, 3 mittel (durchschnitilich)z n, 4 bedeutet bei dem Wei dem Roggen 2,7 (2,9). . fast überall ges egierungsbezirken Marienwerder, Brom die vormonatigen Ziffern wiederfanden, so Rückgang um O, eintrat; beim bessere, sondern wieder die vor Den bedeutendften Fortschritt ze in Koblen; und Hlldegheim, und zwar dem Roggen in Allenstein und Marienw und 0.5. Während die ersteren beiden de 34) bleiben, haben die letzteren es überholt ch jusammen in 14 Reglerungsbentrken geringere al

unter denen die für ungünstigsten sind;

onnen werden können. „sehr gut! sehr gering!

rgab wenn 1 gering“ und 5 zen im Staate 5,5 (gegen 32 Auch im einzelnen sind die Rosen tiegen, ausgenommen beim Weijen in den berg und Minden, wo sich wie in Sigmaringen, wo ein Roggen ist nur in Minden keine monatige Note igen die Noten dem Weizen um O, und O5, erder um gleichfalls 06 nnoch unter dem Mittel Weizen fanden

und 3,3 die r Bromberg Der Spelj, der in

Bromberg und Hildesheim mit 3,8 Roggen ergab sich nur kittel, nämlich 3.1.

etwas weniger als das PV Preußen verhältnismäßig we baugeblete, den Hohenzollernschen Landen hat dadurch im Staate O1 eingebũßt; (24). Bei den Oelfrüchten Raps und Wachstum abgeschlossen baben, nur Ergebnis gefunden werden;

mit 3,4 (gegen 3,5) bezfffert

geglichen.

seinem größten An- um 9.3 jurückgegangen und die Gesamtnote beträgt 2,5 Rübsen konnte, da sie mit dem ganz vereinzelt ein kaum besseres ibr ungünstiger Stand, der im Staate wird, ist damit bei weitem nicht aus-

g wenig vorkommt, ist in

Sommerfrüchte

Ebenfalls großen Nutzen haben saͤmtliche davongetragen; man erwartet bei ihnen, eintritt, noch weitere gedeihliche Entwickelung. ergab für den Staat bei dein Weljen und dem (gegen 2,8 und 3,0 im Vormonate), bei der G 25 und 26 (le 2,7), bel den Erbsen, den Ackerbohnen und den 2.5 bejw. 2.6 und 26 (2.8 bejw. 28 und

wenn bald freundliches Wetter Ibre Begutachtung Roggen 235 und 25 erste und dem

2, ), bei den Kartoffeln und