1909 / 170 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

6 . ĩ d Atti durch Rechtganwalt Heiliger II. in Hannover, klagt Verhandlung des Rechtgstreits vor daz Königliche! 2) Ablssung der auf Grundstücken des Gemelnde⸗ Besichtigung der Domäne nach vorheriger Meldun

. rig, m gun/ JJ . 2 n g n l he fd, ltienageselsc . n, n , , . nn,, 2. . ö , ., un 39 3 . gen u. dergl. 8 Cr nzeiger. S. NRiederlafsung ꝛc. von gie en wen jn . it . annten Aufenthalts, auf 16. November 19609, Vormittags 10 Uhr, tenden Reallasten. ö Kenzlin bei Grammentin i, Pomm. jeder eit gestaltet. w n , , , e ,, , , , , . ? ö ö / ? n em ; en e u l .

56. Verlosung ꝛe. bon Wertpapieren. Preis für ben Raum einer 4 gespaltenen Fetitzeile 30 . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. . ö ed en ll r , . 3 ö. ü sãlt orf e n ö ö gema lehr nge 64 66 . . . ö 9. . ,, ö 3 ,. erteilt

; ; u er h erurteilen, ubusch, ; atesteng 4. ( ; widrigenfall; die Kraftlos., widrigenfalls die Topeserllätrung erfolgen wird. An lautend auf dag Leben deg Herrn Franz Johann *. bäuzliche Gemeinschaft mit der Klägern wieder Gerichtsschrelber des Königstchen Amtagerichtz. Ilg, , er n, . 9 ,, . ar g e ,,. , ig er een

Sparbuch vorzulegen, r 2 erklaͤrung des Sparbuchs erfolgen wird. alle, welche Auskunft über Leben ober Tod der Heinrich Gut, Versicherungzdireitors in Heilbronn heriustellen, und ladet den Beklagten zur mündlichen ü ier, Wilhelr l 3 Aufgehote, Verlust u. Fund . Ech ue g' 6 Jun 1h05. Peßlchollenen zn erteilen vermögen, ergeht die Auf. seßzt in Karistt, ftkerern nach eysglalosen änhruf Verhandlung des Rechtsstreirz vor die biff , 7 be le gn e r n, nn, in Flen . e . a , . ve . x eme rer e ere eee

f ; derung, spätesteng im Aufgebolstermine bem Gericht n. Gemaßheit von 5 21 unserer Allgemeinen Ver⸗ znigli dgerichtg : ; ; ö ö t . sachen, Zustellungen n. dergl. ,, , ö ö sicherungs bedingungen für kraftlog. Wir haben für 9. i ng en elde, , f 9 . , Prozeßhevollmãchtigie: Rechtganwälte eln ö are, die ö oe b, r, ,. letzen ge e e , , *,, . lein , ,, ,,,, , ,, , ns, Perlosung ꝛ6. bin Wer,

1 Auf ] Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Der Rechtsanwalt Richard Müller in Dillingen Königliches Amtsgericht. Leipzig, den 19 zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Königliche Gene alfemtej . 2 Wenn gl ßer m run che be Barlin (wedding za deß n der aver Nei. n, szzgo') unfgebot. in, e r b g e e hf ghat Ffentlichen Zustellung wird dieser Rus jus ber else i gr. . . , c ef rnit hapieren Wendals Wolfit, Rr. Klößs ' früher von zen um, Agentur Dillingen, Inh. M. Kügle, Bankier in Der Fubrmann Gottlich Volz in Hirsau hat be— auf Gegen eit gkeit s rip iger). bekannt gemacht. Fleischwaren gol. 20 M nern, lin, läu ref, Die Bekanntmachungen üher den Verlufst pon Pre gebungen Berlins im Kreise Niederbarnim Band 169 Vlllin gen, beantragt, den Wechsel Eber 162 541g F, antragt, die verschosien. Gisfaßrth Christine Cher. Dr. Walther. Rieden. Hann dbver, den 14. Juli 1969. . 9 , 20 . nebs ab. a. 3 nsen seeen⸗ e Die. Be ,,, e , ,. Blatt Nr. 5736 zur Jeit der Eintragung des Ver Austzsteller Junck ' Co. in Frankfurt a. M., Be. lotte Wolz, geboren am 14. April 1833, Tochter 3755 d Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerschts. n pe ö . f. 8. Ver r ; 2 papteren befinden sich ausschließfich in fin rabteilung 2. sthi gerung dermerk anf den Namen des Hauunter· jogener: Hch. Haring in Sontershaufen, Wechsel. dez verstorbenen Johann Danjel Vol,. Taglöhnerg,ů Durch Augschlußurteil des unterzeichneten Gerichts 66 Oeffeniiiche Zustelluug. penn n. vol r nn . n i n. latin wn, n, Ya g gen. Reue gse, datum; 14 Mai 1999, Fälligkeitgztermln 31. August und ber berstorbe len. Marte Elif beih gep. Claß, vom 15. Jull 1909 ist der Wechfel des Alexander ˖ Die. Ehefrau des Drechslermeiffei⸗ Jesef Franz klagten zur mündlichen Verhandlung des . Pie YII. beiw. IV. Reihe der Ziasscheinbogen burg und des Holzhändlers Julius Müller zu Berlin 1999, Zahlungsort: Sondershaufen, der ihr angeblich zuletzt wohnhaft in Hirsau, im Jahre 1556 nach werkeg A. von der Rahmen Aktlengesellschaft, in Langsch, Frlederieke' geh' mn meh. Nen de hen r hn, stte ts vor dan n d rh, i ln * . = . 2, , n . Lz Algen, teilen, Kingetragene rund t ick, am zbhanden gelsmmen sst, fär kraftlos ju erklaren. Nordametit. gereiste ung seither venschollen, fir tot Remscheld, d. d. Berlin, den 37. Janus 1908, düncburg Prozeßbevollmächtigter: Justnhrat Freffei auf ien ta den i. September n ά d üs 80 beim. IX Ausgabe von ü r,, ir, Reh unksehnie, Tnbgber. des bhieicheten Löcchseis ju. rkliten, „Wie bföeichhet: Verscholtene würd auf, äben f „, Kählbar am 20. Mat 1958, auggestelll i in hir, klagt gegen den Hrechsiermnetster Josef mittags 1d ung Jum gin n der T leg. ber diestenn Slai craffes en . den an aal g 6 das , , n. , . , . e, wird aufgefordert, spätestenß in dem auf den gefordert, sich spätestenz in dem auf Donners tag, pon Snfh Korsutemitz und angenommen von? Anna, Fran Laugsch, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 342514 Do mãnenverhach lung. gebung beteiligt Jswesenen Banlh zuse n, der Effe ner Hern en eins gen fir he 1 . mbesr bn d, Born, o inhr, anberc;umten den 3. Jezgrug: e,, shornehrenge d uh. Lindenberg, fü. kaaftkos erklärt worden. fu Neuhagen, unter der Behauptung, daß der Be, Flensburg, den 14. Juli 1905. . GBVlie Domãnt Alt⸗Kenzlin im Kreise Demmin, Treditaustalt und deren Filia sen. der Den if chen stück, Welde und Acker anf ff die ern Karten. Aufgebotstermine . gichtz ki dem Ger cht g, 26 . J 6. ö 6 Berlin, den 13. Juli , . ante fie vor etwa 12 15 Jahren, nachdem er Der Gerichtsschreiber dez Königlichen Amtsgerichts, Rl. Km pon der Cifenbabastatzon Stavenhagen . I. Bank, Berliu, der Die c onto. G esellschaft, biati g] Flächenabfchniit 9lö / zl ꝛc. Son 5 a Größe zumelden und den Wechfel vorzulegen, widrigenfall gebotgtermine u melden, , . ) 5 ; 3 Königliches Amtsgericht Herlin · Wedding. sämtliche Möhel und sein Handwerkszeug verkauft lszSi0] Oeff nene gan. n entfernt, soll am Sonnabend. den 1. Jul 1 909, BGerlin, dem Schaaffhausen' schen aukverein . ge, dessen Kraftloserklärung erfolgen wird erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunf Abteilung 25. hätte, bös ich verlafsen habe, mit dem Antrage, dle Her Bor de r licht . 8 Vorm. 10 Uhr, hierselbst für die Zeit von Berlin und Cöln. dem Bankhaus Salo mon

Es ist in der Grundffeuermutterrolle des Gemeinde ir ö ; über Leben oder Toh der Verschoöll erseil J b. 6 i, ,, . 6 ; dem * ö Nr 9 stliche; Amtgericht, J. Sondershausen. über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen 37 der Parteien zu scheiden und den Bet 2 . b. T., Jobannis 1910 His 1. Jul 192! meistbielend ver im jun. Co. in C ir G] bezirks Berlin Stadt unter Artikel Nr 25 177 mit d ge, / 376564 Che P zu scheiden und den Be lagten für jn FKrappiz, Proz gbeholln g ctlgter. Hecht gan wei . . 8 38 men 18 ver ö win . Cöln zur Einlöfung

vermögen, ergeht die Aufforderung, spätesteng im ** . I ; h Durch. Aueschlußuttell de K. Amtsgericht en (cenie el n err ere, F, Flägfrin ladet Iwainski in Krappitz, klagt gegen den Qbstpächter Größe; 698 ha. Es wird gebeten, die Einlösung möglichst vor dem

gos lern R ihertrag berzihnet. Die auf den , Qn ge or, Aufgehotgzterming dem Gericht Anzeige zu machen Her ĩ

. ö uerungg. Spar⸗ Darlehn Auge) ae gr Anzeig ; z 3 Jaroß n, Beklagten zur mündlichen Verhandlung des .

tic echt döanlichte ten fin zur Ge. „ö öl ggictungg Sp unk, erlehr ö Juli 1993 Pirmase s vom 16 Jult 1555 ist. der ans äakz r , , Thomas ftuczerg, früher? ind Klein Strehl ahh ,, 1 mmöglichst

z teil Rosenthaler Vorstadt“ eingetragene Gesellschaft alw, den 16. Ju 1 t ke : f P ö Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer deg Kzata= ö ; be itt Grundsteuerreinertrag: 17712 . 1. August zu bewirken, da onst möglicherweise bi bäudesteuer noch nicht heranlagt. Der Versteigerunge⸗ tell Roser s detrag Königliches Amtsgerscht Lauer, Kartonnagefabrtk in Pirmasens, aobressterte, lichen Landgerichts zu Linchur n bern fegen 6 C]. unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, Bisheriger Pachtzins: 19 763 einschl. 708 S bie ffn, Unkosten 3 n J

j 9 ̃ mit beschraänkter Haftung, vertreten durch ihren Vor— ö eee, 6 bon Jakob Lauer akjeptierte Wechsel vom 4. ) 8 13 j r, . : . i k am 6. Juli 1909 in dag Grundbuch stund? z Berlin Mm g; Wil helmsiraße 43, wieder (gez.) . ö. . nr, 39 15 , ol 43 tober R069, Bormiitta g or uhr, mit De War ö . n . Meligrationszinsen für die blöͤher 655 ha große Essen, den 19. Juli 1999. Berssn,. den 6. Jult 8g. 3st Ten, That äichari Hes n Hern, e, Berbffenticcht durch Gerichte chrnster Siber g,, ö,, auf. Antrag don iarob ter i, Aiffßtderung, einen bei den; gedachten Gerschte zer ,, , 20 oo Der Oberpilegermeister: Königiiche⸗ Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. Friedrichstraße 471, 2) der Kaufmann Carl Hufen— 37037 - . kraftloz erklärt. gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der , 919 an 3 Fghien o J organgige Erforderlich s Vermögen; 200 000 M Holle. I häuser in Charlottenburg, Kantstraße 11 a, haben Aus dem Nachlaß des am 1. Juli 1908 ver- Pirmasens, den 19. Juli 190. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Mah n, 2. . 60 M, an traue lagt m ; ;

137491 das Aufgebot 2. eines Wechsels vom 25. Mät 1907, ö ann. he, . . . Der Gericht schreiber des K. Amtsgerichts: bekannt m , 10 an log gien nr ener der m wr . . , . 22 c l ti 9 2 ag le aber folgender angeblich verloren ge, fällig am 33. Juli 1907, über 500, „6, ausgestelll inühlen ist ein Erbteil an die Erben der am 23. Ap Ru Setrelar. Lüneburg, den 12. Jul 1909. f ; . 49 . 9 . von 6. gt bersh r berlin ö 6 Churheber, Berlin, Swinemün derstraß⸗ 4, 1905 zu Hamburg verstorbenen Frau Delen (Deil n) ) R uf ler. Kal. Selrelar Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. hares Urteil zur Zahlung bon 840, 30 t nebst z 0 umãnis he ion ver ierte 4 9 amortisierbare Rente von 1905.

MNMaurermeister Max Keffel in Bresfau an figene akzeptiert von Max Herrmann, Berlin, Flottwell. gen. Lücke, geb. Roterinann, gefallen. Bisher haben ls soi] ( Betanut machung. z75lg Oeffeim ie Rem, Zinsen von, 810 C seit, dem 30. Jun 1909 ; (Anleihe von 24 613 009 Franes.) , , Malermeister Mart ut sun h il (mn Antragstellerin girterk und von ihr eng, WTöchter der Genannten, nämlich: vie Witwe Elarh Durch. Ausschlußurteil des unterzeichneien Gericht lol 9] effentliche Zustellung. ͤ zu verurteilen. Die Klägerin abet ben SBe⸗ . Bei der am 1. Juli 1808 n. St. stattgehabten 7. Verlosung sind folgende Nummern im Schubert in Breslau Augustastraße 96, ak ecptterten geklagt in den Akten des Königlichen Landgerschts 11 Swar zu HVamburg und die Witwe Caeciste vom 5. Juli 1509 ist, der Hypotheken brief über die Die Stellmacherfrau Karoline Comorowek, ge klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts strestz Gesamtnennbetrage von 2467 560 Francs gejogen worden: Wechselz vom 106. Januar 19605 über 2Io0 M Berlin 19 P 848. 07, p. eines Wechsels vom 27. No. Hanke zu Kottbus, sich als Erben der Genannten im Grundhuch pon. Torp Band 10 Artikel 84 in baren Tryhoripset, in Fan enen het Sxrteleburg Tt. dor Ras Tan glich Amtsgericht in trapp z auf, den ; . , Yhlig ationen zu 20 000 Francs = 16 200 t. blb 1g. Mpril 1806. 2), der 3 rigen Pfand. vember 957, fällt m' Peember 1397 über gemeldet. Außer biefen beiden Cöchternk her n' Frau Abteilung Li. Nr. 3 für die Kitwe Vein ich Sugo preußen, Prgyeß beyollmaͤchtigter: Fechtgan walt Justij 6. September oog, Bormittags b üihr. Zun 452550 452629 45313 453214 453287. h n, au ef Landschaft It , . V 2 . ausn fel von Wladimir Cisenhart Deken gen. Lücke angeblich einen Sohn hinterlassen, Lauterj ang, Elise geborene Hüsmert, zu Wald ein rat Hohl in Altenkirchen, klagt gegen ihren Chemann, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug d. 297 Obligationen zu 50909 Franes 4050 . . ** 560 06, p. Serie IV Rr 6515 über aizepllert von Dr Theodor Schmutz, protestiert ant ber dessen Toh und Erben eiwas Bestimmten nicht ,, Vypothek von zoo M für kraftlos erklärt , , ., . n di ö . , 15h . D. 3609. 1. 8 , ,. , . 105301 493302 403303 40330 1053305 403306 401017 404018 404919 ; „„, b, mr. 881d ; , e ,. Y eit ii. Ale die sen gen oo em Erbiest worden. arienen, zu n Vachenburg, jetzt unbekannten ra „den 16. Juli 1909. O40? * 404922 401023 404034 463635 364603 104697 4046598 do459g9 464705 404570 104702 . . 5 . * W far . ö 8 ke fr er e ig rg eh, In 6 . 6. 5 . . . ,, Solingen, den 8. Juli 1909. Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Be⸗ Hagß, Amtggerichtesekretär, 404703 404704 404705 404756 407147 407148 407149 407156 407151 407152 10 (5 zor ls 160, 663 el e h . hh . Lee eh n 3. durch Zesflon' uf Len Änttagfiellernnh'. zeht gun Fahen giaubes, rer, . aufgefordert, ihre Königliches Amtegericht. kante sie Höolich verlassen babe, idem erhint Jahr Gerichteschrelber des Königlichen Anntzgerichts. PKissg 1g, 40soss 498933 a5sogo 46394] 16604, z66z 36e, 105945 4030545 468255 55 357 kit. O Nr., 2637, 4) des von der Bredlauer Volks. gegangen, beantragt. Vle Inhaher der Urkunden Grbansprüche unter näherer Darlegung ihrer verfön, 137520) Deffentliche Zustellung. ., Wan derschaft gegan en, Eitdem nicht trier 37553! ö 1908398 a , dog g a3 1033 1 1033 3 an 1315 ordne oss, Logg; zh, 103399 bank. G. G. m. b, O., für den Kassenassistenten werde aufgefordert, spätestens in dem auf den lichen Berhältnifse big zum 29. September d. Jan., Der Invalide Arnold Lennartz in Aachen, Jakob⸗ suarückgelehrt und sich um seinz Fam llle nicht mehr Seffentliche Zuftellung einer Klage 409391 108392 499393 100394 499395 106396 410437 410438 410439 416440 75a! 410442 410143 Wilhelm Ken ger? che estellten, über 647,50 S 15. Februar NSHGIG Mittags 12 uhr, vor Vormittags 1 Uhr“ bes dein unterzeichneten Ge. straße 73, Projeßbevoll mächtegter: Rechtsanwalt gekümmert habe, mit dem Antrag?, die hestehende Hermann Wals, Ablerwirt in Kuppenhelm, ver, 419444 419443 410145 413337 1 43e ies zisn gl ais glzngz 1 12, 41356 I ö S ö b 6 N 12 158, 5) des 38 d . terzeichneten Gericht anberaumten Auf ebots⸗ richt anzumelden, widrigenfalls der Erbteil der Frau Justizrat Lürken in Aachen klagt gegen die Che— Ebe du schelden und den Hella. ten für den huldigen treten durch Nechiza wast Götz in Rast tt la 136, 4363 412359 413576 , L,, L,, issn , 4135 413337 113535 113339 . n,, gad cha fit kenn, 6 echte anzumelden und die lille ne. Deken den rech zeitig sich melde nden Erben aus. fran Arnold Lennartz, früher in Aachen, auf Grund ö i , nn Vr eye ßbevossiwu c tig n ö . . 6 Ii, ,, w, 2 ni . Hi ts inge ziälsl izle ndbr . Sc lesis schaft Lit. lden u ; ö. einn m m do 8.7 G. . A. ur Rechtzstreits vor Err zeßber , n. e , 33 4141 35 4141: 33, zins 4143s 414555 111351 31357 gaz Titz 365 5 n . Wr ö. ö ih Hir ern, f ren hi die Kraftloserklärung der 2, 12. Juli 1909. . he hn 1e me e igen n zie geit, Slviltammer deg Königlichen anbei! She r rer nf, ids é mb enen dag s Hh, agg ih. ,,,, ige e,, eke altzgt 4, e ö g g el g eng ,, , Des Nachlazgericht de; Stadt rebeamüblen. M! eli ge mdf ere, Rechtz streits bor wine fihrden o, drghener son, er, d Herrn s n, den, nnen de, d, b, dn, fn, He,, b,. tie, , , , , , d, , en, . 3 Re 3k über 165 , b. Serie The gg Ten d. n. 8 ö. ber,, , n Gredes vit des Königlichen Lande erich mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, eine * z rar Her int ss, aus kohßenfanig, . 1 Hess s ls gare, Lene, ders , ,, 1427s 4255357 43755535 Ar. 15 951 über 1000 M, c. Serie Y Lit. Königliches Amtsgericht Berlin. Schöneberg. 37484 An sfgebot die erste Zivilkammer de niglichen Landgerichts vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten ; 3 95 58345 25 5555 435555 Hrüt Hr ,s 45337 42 k gon ö i , , in Aachen auf. den 27. Oro dee n a de el zen, gedachten, Gerichte jugelafsenen Än walt n be! är Zaßlung var g ess heilen, Tt, s, Kere Hen sl , gs sah ze da üs , ,, ,. 427148 427150 5715] lach l en te er . 9 en (nge f fer Cern, ö , . . . . mittags 9 Utzr, mit der Äuffotderung, zien Keri keln, Zum Zwecke der zffentlichen Justellung wi i r , ö . Ein ven e, e, 4g 1, s 453, 453 j63 175335 Kas g 436, ä! 4253533 435354 ,, ¶Aufger er , cen g, se, ger git ene. , ö . Müller, . Co,. in. Breslau arjeptierten Wechseis Die Firma Kuntz und Häring zu Berlin, Usedom. Ailetzt' Thohnhaften Doliz,ikommsars a. V. Albert stellen. Zum Zwecke der öffentlichen! Zustellung ; ,, Antegericht mn Raftat? (Schloß, norbwests Flüzei, nh ibo d gh dib ns ss e gh renn 43457 434335 1343 434690 bom 29. April 1969 über 1656 3 66, zahl. straße 17, vertreten durch die Jechtganwäst. * Pr. Schroeder das Aufgebot zberfahre! zum Zwecke der wird dieser Auszug der Klage bekannt gemachi. als Gerichtsschreiber des Königlichen dandgerichtoco. Zimmer Nr. A6) auf Dien ztag; den 7. Sep. 13g 54 33535 2. 43 ö 2. . *r tige * 536 I,. par fim ö. Ih ig, when af Alen Lehe Gen dertetß Sizestitz, Glügtamann, Verisin, Ausschtie zung bon Nachloldbtegrnsbmn ß este Tit wü, bn. V ar Oeger, g n Fm ber s, Ser, Gerin igsags ä ot ir. 3 . Ihe, Hi er e d m ,, te. e ,, ten ö. f, Nachlaß zläubiger werden ha 8 3762 . entliche r z65d 4s 4rress 4s nn sds 1643133 443133 4431. ; . k gland an , . , . fel iigerstraße s,. bat 3 e,, . , . e ö, . ge r rf e . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Sie . Aurin, in fee, gf lis g feln 6 . unn 14639 4463 16s iss; 446g gangs i, sss 445337 449355 415355 än tien 44930 gn staftras; ze, in; lere gegangenen, hom Autstesset n cht unterschtiebenen Forderungen gegen den Nachlaß des ve . , niglichen La . . . n , etz 449494 419495 digzoß 451357 iss Piss) 131389 451391 451393 451395 451351 237355 Bruno Suchantke in Brtgslau, Berlinerstraße 9, Wechsels über 4147, 05 Mt, fällig am 15. April 1908, Pol ijelkommissargz . Albert Schroeder spã⸗ 37518 Oeffentliche ustellung ; Linden, Göttingerstraße 52, Prozeßbevoll macht gte: Rastatt, den 1H. Juli 19609. 451396 451517 451518 451519 451520 45 521 451522 451523 451524 451525 451526 zu 3 des Kaufmanng Ernst Förster in Trebnitz in und angenommen bon Morttz Kramargki in Spandau festeng in dem auf Freitag, den 5. November Ble Ghefrau Helegenheiizarbeiter Kaspar Heiner⸗ Rechtsanwälte Dr. Hesse n. Them *in Hannober, Der Gerichtsschresber Großh. Amte gericht. J 3 6 nn g Gr se . 6 K 46 9 . 1 4 5 r.

Schlesien, vertreten durch den Justizrat Friedenthal beantragt. Der Inhaber des Wechselg wörd auf E909, Vormittags 0 ihr, bor dem unterzeich, mann, Maria geb. Unger, in Vortmund, Sunder⸗ llagt gegen den Arbester Ernft August Schliecker, Schneider. loss 108627 108628 loss 105 za IMν n 2 ö. an ö. san 1 ; x Ber i Do 8, Rarmittag 20. 2 Un ; w ö. 3626 2 ' 1er, loss 19853! 103683 103633 jostzz 4 1383635 * joss36 08637 108638 in Breglau, in 4 des Hugo Weniger in Frichrich— Lefordert, spätestens in dem auf den 28. Januar neten Gericht, Haller traße 47, ili. Stock. Zimmer 43, weg hö, Proirßbevollenächtigter: Justijrat Mausen in herrin, ginden, etzt unbefannten Anfenthaste, 7509] less 105549 19563] 1665s 168645 163623 153645 lass 168654, ost js 108650 112351

6 i 9 1 9 ar 6 n J ĩ F ( * 1. 5 353 ĩ * 6 2 9* 5 * * x I thal bei Saarbrücken, zu 5 dez Rentiers Wilhelm 19109, Vormittags 1 Uhr, vor dem unter anberaumten Aufgebotstermine bei diesem Gericht Dortmund, klagt gegen ö. nr. 2 1 ö. In Sachen des Herbergewirtg Hermann Schul 115555 11733535 1255 13355 112556 13357 113555 11H33) 113365 iss 112352 113353 1173354

Drescher aus Karschau, Krelg Nimptsch, zu 6 des eichneten Gerichte, Potsdamerstraße 34, Zimmer l, anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des legenheitgarbelter Kaspar ĩ . el mit ; ö Arbei 2565 112366 112367 1123565 115559 1 237 2372 112375 11337 2575 ; 245 ewangelischen Gemeindertrchenratz in Kroppen, ver⸗ . Aufgebotgtermine seine Rechte an! Gegenstandes und des Grundes der Forderung unbekannten Aufenthalts, auf Grund der 1567, urteilen, die häusliche Gemeinschaft mit der Klägerin , n , ., , . . . . e . 1. . 6. ,. . 6 . 1 treten durch den Rechtzanwalt Ferber in Senften. jumelden Und den Wechsel vorzulegen, widrigenfallg zu enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind in 1565 B. G. B.;, mit dem Antrage auf Ghescheidung. wiederberzustellen. Die Klägerin ladet den Beklagten Termin auf den 7 Ottober 1909 Vormit 3 117555 i735 11785 117355 1603 117835 1176 11736 1178653 i583 ] 365 Ih 53 7 berg, zu 7 der Breslauer Diskontobank ju Breslau die Kraftlogerklärung desselben erfolgen wird. Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nach, Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen ut mündlichen Verhandlung dez Rechtsstrelts vor die 10 uhr. ö x ; 5 6 7353 tis „39. . 333 11 , , ss? g , e. , . 6 1 aufgefordert, spätesteng in dem auf den 19. März . 15 uni 1909 ; laßgläuhiger, welche sich nicht melden können, unbe. Verhandlung dez Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer Zwilkammer des Königlichen Landgerichtßz in kr. ber dem Königlichen Umtegericht in . . . 1 , H,, fn, miss ö,, ae,, lee ions 1 1 r Vor mitiags 10 Uhr. vor dem unter eich J . Abt. 5. h i Recht vor den Verbin dlchta hen aus des Königlichen Landgerichtzß in Dortmund auf den Hannover auf den 2. Ottober 1909, Vor⸗ . 1909 . ö 6. . . 1 n n, 2 ,. 1 , 1 neten Gericht, Mujsenmestraße g, I Sto. Zimmer 26 ß, 4 , 2 Pflichtteil grechten, Vermächtniffen und Auflagen he, 3. Dezember 16069. Vormittags 9 uhr, mittags 9 uhr, mit der Aufforderung, einen Rön i⸗ . , , . . 66. 3 . b 536 1 6 n,. . r . anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzu⸗ ls a liches Amtsgericht Vechelde hat folgendes üäcksichtigt zu werden, bon den Erben nur inso. Zimmer 56, mit der Aufforderung, einen bei dem bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu öznicliches Aut ge Amtegeriht . 1 . 1 3 , g. r, 3 l 1e 1e Lig; 121204 melden und die Urkunden beizulegen widrigen alls ( eriagliches Am ger g , ,. ae, wen Befriedigung verlangen, als fich nach Ye— gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 37565) Oeffentliche 6 , , nens 12 1g s lar, fis zii n 14! 141132 ken e fee nf mne rh uülsn. Aufgebot erlaffen. Ble Ghefrau des. Kolassen , e g ene leger. g. fl nnr eff, nie Tier Ar rnin de, ger, snsnne Hie Firm * r r e f 1413 alis j4iißs iaiizs 11s. 145 141139 141190 jäiipi itiise l4iißz ittizz ät; ,, . ü Johann Heinrich Helms, Wilhelmine geb. Gehr— ö. Un e, ö öh . , n. . Erbe uud der Gr n en, g Hannover, den 14. Jute Suttgart. Canniall Fro zeßbeo . 141196 141197 141198 141199 111200 157951 157962 157963 157954 157955 1537955 157957 157958 593 gli Amt ericht mann zu,. Wendeburg, hat als Eigentümerin dez im e 2 fer R . 9 *. , . Vorm tnrund. Ven Mien, Der Gerichizschreiber er Königlichen Landgericht ?. r Muller! da 157939 15796 157961 15736 157355 157964 157965 157966 157567 1579565 157969 157970 157971

3 erhlt. Erunbbfache ben Wenhburg Hand 1 hilti as ir, Kc a n, ,, . gam, 6 Goh. Ender ih tretär, 63 . n, Ib s Ir er,, löse! iss; iss izoßen 1d J6hös 160657 160658 1665 , , , , 6 ,, n J Yer Schiff glapitän a. B. Hans,. Wilhelm Struve r, , , rr rundstück: in Abteien Auflagen sowie für die Gläubiger, denen bie Erben 37517 Oeffen liche Zuftellung. n Born b h Miete, mit dem 336! 163262 1632535 163564 j63755 163555 163537 163555 15335 337 3371 16337 13553

in Altona, große Ber straße 268 1II, vertreten durch der auf porbeseichnetem Grunßdftück= in Abteilung III ĩ La . 6 9 . Vortag, geboren am 10. Februar 19608, vertrelen 153251 163262 163253 163564 163355 163266 163267 163268 163369 1537760 163271 163272 165273 Hen len taff i, J. ( tente hat daß unter Nr. J jaut gerichtlichen Ansatzsch inz vom unbeschran t haften, tritt, wenn sie sich . 6 Die Ehefrau des Friseurs Eduard Albert Kipper, durch ihren Vormund, den Magastnarheiter Ernst Haupt 163274 163275 169276 169377 169278 169279 169280 1693531 169282 169283 169254 169335 169286 Aufgebot der zu den Aktien 199, 200, ghz, g33 und 18. Oktober 1798 für den Hans Heinrich Schule in nur . e e ene en , an , Wilhelmine geb. Schäfer, in Dortmund. Hecken⸗ Fein bold Schwarze in Borna, Projeßbevollmãchtigter: 16592587 1692588 169259 1659390 15935 169292 169283 163294 1693555 16593935 169297 169298 169399 zr des Altonaer Ban iber j. 106 gehörigen Wendeburg einget jagen Hypothek zu 180 lr. Ke— 3. e, ,, 3. gh , . lirae g t , i ting ct gn malt Zusttsrat, Jan der in Crfurt, gegen a 166309 168726 166727 1655s 169727 165.35 les! 16973 183733 isßgczz itz iszzz5 16573, Mäntel beantragt. Die Inhaber der Ürkunben antragt. Der unbekannte Gläubiger wird aufgefordert, teil er 3 a . . 8 ir Brumhard in Dortmund, 1. gegen ihren She⸗ Dberkellner Josef Vogt, früher in Erfurt, jetzt ortg⸗ 6 Stabt ann 1697588 168739 169740 169741 159772 166743 169744 169745 169746 168747 169748 169749 169750 werden, aufgefordert, späͤtestens in dem auf den ee, in dan den . , 2 DVauno 1 Dun se icht 1 e n e ren e ini n ni r . en nnter halte forderung, nr gr f 9 Vor ö 1 1 , , , ,. de . . 170134 J,. i,. . 170138 . 2 ; —ᷣ ormittags r, vor dem Herzoglichen Amtz⸗ ., . = mund, 6 ̃ flagerin den Beklagten on neuem zur mün en ' 39 17 ol 42 170143 170143 17 5 170145 170147 170145 170149 170150 173276 r hg ie rg nis, e , gericht Vechelde, Zimmer Nr. 2, anberaumten Auf · Iz6 134] Bekanntmachung. Grund §§ 15665, 1668 B. 8. B. mit dem Antrage Verhandlung des Rechtastreitz zu dem vom Köntg— wird dieser . , 173277 173273 173279 173255 175 81 173282 173285 1732534 1732535 173255 173287 1732835 1732359 Aufgebolgterming ihie Rechte can. 1nielf und die gebotztermine seine Rechte anzumelden, widrigenfalls Der Kaufmann Peter Wahle in Viersen ist zum auf Ghescheidung, Die Klägerin ladet den. Bellagten en Amtegericht zu Erfurt, Abteilung 12, auf den 6 J zug age 175350 173551 i363 1333) 173334 173235 1732565 175557 1735355 i53353 173350 175001 175002 K, n ,, u ö d J ; sprüna. folgen wird. . zerstorbenen Louis Steinweg aus Viersen, un ö ü ndge mmer Nr. anberaumten Verhandlungz⸗ z 75 502 59ozl 175022 175023 17502343 1556025 175 ol 175602 175663

en , Vechelde. den 13 Juli 109. warichh zie ih beten s Hö, deen Ph nne zi vember 18, Bor! strmin. 3 Heer ee, lese äh, äh Isg eis 16 ert fer, le ird ls ibis angefetzte Termin ist aufgehoben Der Gerichts schre lber Herle li chen Amtsgerichts. 2 minderjdhrigen Kinder? a. Franziska Johanna mittags 9 uhzr, Zimmer Nr. 9, mit der Aufforde⸗ Erfurt, den 14. Juli 1909. 4 175617 175618 175519 1755259 17563 1765622 175623 175634 75625 175301 178302 178303 178364 Altong, den 16 Jult' ihog. Waͤch ter, Gerlch ięsettetãr. Steinweg b. Gerhardine Johanna Mäaria Stelnryeg rung, Unen be den gedachten Gerichte zugelaffenen Nau haus, Gerichteschreiber Ilz boꝛ Betauutmachung. 1s Iss 13336 jzszds 1658359 1,555 iss äs 173313 178314 175315 175315 17335

; k und C Emilie Maria Theresia Steinweg, zu 2 Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 12. Zur Ermittlung bis jetzt unbelannt gebliebener Teil, 178315 178315 178320 178321 175522 178325 178323 178325 179151 1791323 179155 1751533 179155

Königliches Amtagericht. Abt. 3a. 37482 Aufgebot. ; ; ͤ ; 8313 7 32 17 7 einbildhar r bis 9 gewerblos und in Vlersen bei der Mutter Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 9 nehmer und zur Feststẽllung der Legitimation der 175166 179157 173155 179159 179160 179151 179153 179153 179164 179165 179166 17916 1579155 Pe, Äh lebe, Kät Ghuard Wetyet au ki Oeffentliche Zuftenuug. Däctelligten, werden die nachftehenden? be dung ('t lh z Lone s fan fi jäsi sg fag 166i 16; 16s 13363 es. 162066

l on Erfurt, Johannesstraße 153, hat das Aufgebot wohnend, bestellt worden. gemacht. Der . . z , e, ö ö 2. gog. er Rechtganwalt Palm in Celle, Prozeß bevoll· ; ö ö 3616 23313 15 5515 186 35612 12 J , n , ,, G , , , dr ,n de,, eipzig wird der Aktiengesell schaft in Firma Große vor läufi en Fortschreibungs verhandlungen für den t d , . ? / / llagt gegen die Frau Rassie Helmrich geb. 47. gemach ? 305 59 36 6533 18292 2 9 3353t 35. ĩ r 8 329 183330 183351 183332 Leipziger Straßenbahn“ in Lelpzig sowie deren Zahl⸗ Gemeindeberlrk Erfurt vom Juni 1509 bereich 137486) Todeserr᷑saãrung. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. nelster, früher in Coswig Sachen) jetzt unbekanht: n A. Regierungsbezirk Magdeburg, 183333 183334 183395 183536 133337 183338 183339 183510 183341 183342 183343 183344 183345 stellen verboten, an den Inhaber der Aktie Nr. dab] neten Grundstücks Kartenblatt 29 Parzells- zu 1367 / 60 Der Kaufmann Julsuz Christian Heinrich 57522 Oeffentliche Zustellung. lin enthalts wegen Forderung untl , n, Aut rare Kreis Kalbe g. d. Saale. 1833465 183347 153345 33349 183350 208376 208377 3053378 20333 208339 2083851 30333 2085383 ,,, , , , g , cf , , e ö,, eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Divi- von 29 qm zum Zwecke der Anlegung eines Grund. durch Urteil pom 6. Juli 1909 für tot erklärt. ei Stendal, Projeßbevollmächtigter: FRechtsan ken, Bicherhe el fem poclaufis nutri ar elmann ; . tz ruhenden Reallasten . 39333 2o3393 20s 1 3 21002 92 22 32100564 dendenscheine oder einen Erneuerung schein auszugeben. buchblattes auf Grund der Art“ 212 der Ver⸗ Kiel, den 6. Juli 1969. P. Herold in Halle a. S.) klagt gegen ihren Ehe⸗ kiel loftenp fich in,. Jahlung? von 15 Cr, sowie Ablösung einer Roggenabgabe, die dem Gutg. 210935 210035 2100357 210638 210039 210049 210041 210042 210043 210043 210045 210046 210047 Diese Sache wird antragsgemäß zur Feriensache ordnung vom 13. November 1899 beantragt. Alle Koniglicheg Amtsgericht. mann, den Arbeiter Reinhardt Richter, frũher in nehst 4 Mt) Ilnsen gen Klagerhebung ! vernrteilen besitzer Julius Niemann u Wolmiras leben, als Besitz. 210048 199th 219959 2322091 222202 2222903 222201 23 3 222206 222007 222208 222209 2222190 erklart. diej nigen, welche daz CGigentum des Grundstückg in 3489) ———— Greppin bei Bitterfeld, jetzt unbelannten Aufenthalts, fläger ladet die Beklagte jur mündlichen Ver. nachfolger des Schulen Andrea Köhne daselbst, auf 22391 322312 222213 3204 22216 336 222217 222218 ? 222229 1 3 222223 ,, , J ,, dd Königliches Amtsgericht. ö dem auf den 18. November 1909, Vormittags am 1. Dejember 1855 zu Elsbolj, Kreis Zauch⸗ ergeben und esha au 99 ng ang f lammer Fürstlichen Landgerichta in Bückeburg auf . 3 . Seckre 9⸗ 225100 226925 736927 226925 7736929 736935 236931 276932 335535 7565 355 * 553333 352. 1 9 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ Belzig geborene Zimmermann Friedrich Wilhelm entlassen sel, daß er 4am 0. to er P se ne den 9. November 1909, Morgens 94 Uhr, 9 an e er Ee re 6. 5. r 556 s 55 35 5 ; 6 9 552 . 34 26935 225936 226937 lz b62l] ekanntmachung. beraumten Aufgebolgterminc or Hechte anzumelden 8 . r inn ig wol hart fr ,,, Familie in Greppin verlassen habe, um sich ander⸗ nit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Ablösung aller auf Grundstücken des Gemeinde⸗ 226938 226939 226949 226941 226942 dab 0 d3 226944 226945 26045 226947 226948 226949 226956 , e lte in Shit nchatast e, d e , ü in r , . ö . er, Preußischen Ban, Nrn. 664 ͤ Gr ic e inn ; 1903 nichts wieder habe von ren lassen, au d . ö ruhenden Reallasten. ö 2 228 2 2 8318 2286 28320 223321 2253322 2235323 23332 228325 232 ein ,, wl bös c, saöäo ir. zs Jö)“ lbrem, NRtechte auf das Giundftäih augestzlosfen e nber gr den , Rull lg, . . Aufent falt nicht zu ermsltele! sei, aug ,. Hutz lung wird dieser Aus der ruh blk ait aul Frugstücken des Gaminde 3 6 , . g , , , , des rl s , , ,n, Berlin, den 17. Juli 1909. Erfurt, den 12. Juli 190. Königliches Amtsgericht Berlin Schöneberg. dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiben und Ducke 95g Juli 1909 verbandes Oberröblingen für die verbundene J. Lehrer. zZ 3335s zr 3327153 233718 Zzs zz Zzs3z21 3373537 33353 232724 2532725 240951 3436952 Der Poltzeipräͤsident. Abt. IV. C. D. Königliche. Amts ccht. Abt. g. ls 4d Im dtamen des nßuigs! den Vellagten für den allein schuldigen Teil zu erklaͤren. zien fte Heri fg igll Küärstlichen Landgericht, und Küsterftelle daselbsi Luhen ken Henle f.. zäghs; 0954 20h53 zähhhs Jäögß Mäöhhß JZä5ssg 35h 34096! 24006 210955 40354 Jah ; f, , mn, gen, 7498 K In der Aufgebotssache der Ch:seute Gärtner Peter Bie Klagerin ladet! ber Beklagten zur mündlichen ai, . ,, . 9 ; Krels Schwelnitz. 3406s 340967 aps sz zäbgg zzozz zziöß7! Jabs? äh'h 249er 4 2419975 24135365 341327 311335 i, ind J. 1 6 a3 g. adh e n gend Kelten Schmtzz Dietz und Maria, geb. Scheurenberg, zu Düsseldorf⸗ Verhandlung des Rechts streits vor die vierte Zivll⸗ 0s) Oeffentliche Zustellung. Aufhebung der durch F 16 des unterm 3. August 241328 241339 241331 241332 241333 241334 241335 241336 241337 241338 211339 241 349 241341 . ĩ Y rt 9. 9 der städtischen Syn und Elisabeth geb. Gro wi: l in Mußsum be Yamm hat das Königliche Amtggericht in Düsseldorf lammer des Königlichen Landgerichts in Halle 2 S. m Schneldermeister Bernhard Jostlleigrewe in 1859 bestätigten Separationgrejeffes von Puschkuhnt⸗ 241342 211343 241344 241545 241346 241347 241348 241349 2415339 252201 222365 23d 3 252204 . n Ho ln bene gn, e ern, weblin n. it, die Witwe Ädlendiman'! für Recht erkannt: Die Allien Rr. 156 und Nr. 16 zuf „zen S.,. Dezember 1905, Vormsittags wi seldor; Hohestraß. 37, Proneßbevolimächtigter:; dorf begründeten Bullengemeinschast. 363363 2533096 2320 sss 08 gz 29h 2533 19 252511 52316 252213 252214 353315 2522s 253317 fin Eschenäch auf Spar 1h Fah, Wbn eme Pocho 66 6. afin Glfsabeth ge gen zer Hamm Nuußer Fähre Aktie ngesensschaft ju Hamm 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem chtzanwast Dr. G. Carl in Düsffcfdorf. klagt gegen Kreis Liebenwerda. 36235 362319 *r sössoi s6sß 3 gbd g g,. 255276 255277 256275 755575 255330 Einlage, die am J. Janugr 19605 423 . 3837 4 betug. Gerhard ö ug gt. Ge 1 6 3 . * 2 ers, bei Hüsseldorf werden für kraftloz erklärt. gedachten Gerichte zugelaffenen Älnwalt zu bestellen. n Ernst Laubenthal, früher in Düsseldorf, jetzt Ablösung der auf Grundstücken des Gemeinde⸗ 256251 255282 2565283 255254 755355 55335 256287 255288 255239 2553550 35333 255292 255293 Das Sparbuch ist zu Verlust gegangen. Auf An. und die E J , ,. . Düffeldorf, den 1. Jul 1965. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, verbandetz Köttlitz fär die geistlichen und Schul 255294 256295 255296 255297 355398 3553935 25339090 257151 257152 257153 35715 257155 257156 Heede era, der Anz Sich, der, Lz ie hende Ache Gerhard. . . Gesina Königliches Amtagericht. Äugjug der Klage bekannt gemacht ß der Beklagte fur gelt ern B denn me Betrag institute ruhenden Reallasten. 3s 3s, 35s 355i zözißẽ hrt s, is tl z,; 257166 2571657 57153 3313 , uss th, welke ber, ö Dale a. ., den 15. Jultafgg. an 16s S5 e sch ide; mit dem Km flas? nds, . 6. Megierungz beim Erfurt, W R, , i, ei öl gi, ses Seb g, , dn vö5351 z655653 Kreis Schleusingen. 258333 258334 268335 358336 208337 2658338 258339 258340 2658341 258342 258313 258344 268345

den Inhaber des Sparbuch die Aufforderung, spä⸗ schollen sind, für tot zu erklären. Pie bezeichneten 375031 Der Gerschtsschrelber des Königlichen Landgerichts. ten zu verurteilen, an Kläger 166,065 nebst ; g ] ; ren, . . Zinsen seit dem J. Janugr 1997 zu jahlen und I. Ablösung der auf Grundstücken des Gemeinde 258346 258347 268318 258349 3583560 262326 262327 2523285 362529 352335 252331 262332 2523335

testenz in dem bei dem K. Amtsgerichte Eschenbach Verschollenen werden aufgefordert, sich späͤtestens in Den von uns unter der früheren Firma Lebent⸗ Iy5z⸗ O n an ls asl eff fun, Rene llung. ünneit. för. gotlzu if fr? aber dhl end bent, H söoftok. far die Pert , Gn, d,, de, . , ,, n , sse ö see , h,, dn, sas i n, d.

am Mittwoch, den 6 Februnr 19109, Vor⸗ dem auf den 2. März 1910, Vormittags versiche rung · Gesellschaft zu Leipzig“ ausgefertigten, e duft ; mittags 9 Uhr, im Sltzungssaale stattfindenden 11 Uhr, vor dem unterseichneten Gericht, am Neu, uns alg verloren angejeigten Vepositenschein vom Die Ehefrau Henriette Strickmann, geb. Unter Der lager! ade) in. BGerla gien dam mündlichen haftenden Reallasten! 262547 363515 65 5za3 63530 263576 265577 6535375 36353. 263580 2655851 265383 75633533 36533]

Aufgebotzgtermine selne Rechte anzumelden und das platz, anberaumten Aufgebotstermine zu melden,] 3. Juli 1855 über den Versicherungschein Nr. 69 575, berg, in Hannober, Grotesendstraße Rr. 1, vertreten