1909 / 170 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

II. Abteilung B Nr. 335 bei d 19 er Hesellschaft Nach dem B sesl 1 „J. Simonis Ge⸗ eschlusse der , , ,,, . er, d srsle en dees, h ren, mlsolätatne mit bescheäutter San Gesellschaft aufgelst Juli 1965 it. Die Art vorden unz beträgt jetzt 10000 se. aftung“ ge⸗ in Göppi . 16 Ki he e inlhn. lie n e, er g feel, . n ie einde geren rlnrnr, ens th t, ; iser in z mtter e 6 n n . . Dortmund, den 13. Jult 1909 pin . . Naufmann, Richard r nt. Friedrich . ist, erloschen. Inhaber ist jetz r Gesellschaft: „M Röni ] ; er geld. Friedrich Beil, Kausman ajer, Kaufmann . genieur Paul Halfpap. etzt der In⸗J ei werk ause gliches A . ma p nem V er een hatt mit beschr nter , n,, ü gliches Amtsgericht. 1 Firma Philipp Zimmer 6 37348] 3 Zt. zeichnen die , . Geislingen. Et Halle a. S, den 14. Juli 1909 treten , die geselsschaft Göln⸗Ehrenfeid. Durch Gesell g! 8 dem. V erloschen Elberfeld ist oder Direkt e. gültig: 1) Dirertoren Königliches Amts ger - eren Firma ĩ zu ver⸗ B 26. Jun 10h? q d Hefelischafterbeschluß Un In das H. lzss 0! M st 3 orenftell vertreter in Verblndu erktoren es Amtsgericht. Abteilung 1 Die an J. G. P. S zu zeichnen. Abteilung für Gesell Sind jwei Gescha er Gesellschaftabertrag gende * andelsregister ist heute einget 6] Elberfeld, den 15. Juli 1909 sinem zweiten Vorstandsmitgl erbindung mit . ; . ng 19. ist erloschen? 7) Steinhagen erteilt I) bei der Firm ellschafts firmen: 5 r tofũührer b geaͤndert. ) auf Blatt 8315 getragen wor den! , . 2) Prokurist s mitglied oder Prokunisten. Halle, Saal ‚. en. ilte Prokura Handel a Gebrüder St auf Blatt 694 Gesellschafterv⸗ ãf estellt, so bestimmt b ib, betr. die Fir Kgl. Amtagericht rokuristen in Verbind ̃ uristen, d a d, , de Hel, Nordisches . Handels gesellschaft hi rauß, offene in L 0, betr. die Fi ersammlung, ob sie di immt die bergische Metallw z ma Wünttem⸗ E ö J 13. mitglied ung mit einem Vorstand In das Handelsregister ? 37360 es Kolonialkont Strauß hi er: Der Gesellschafter n Leipzig: Gesa rig Otto Mann mn fam nen oder sedern fart I die Seselsschaft nur Zwelgnie derlaffn arenfabrik in Dres Ell würden. t . nde . register Abteilun 539 beschränkter or Gesensch er ist mit Wir? er Benjamin gart mtprotura ist erteilt d Zwe h . en : . 3) „Beruh. u heute die Firma: P g A Nr. 2023 ist Dafiung, 3 ̃ aft mit aus der G rkung vom 1. J ner Curt Joh k dem Kunst⸗ und der andere nu ür sich allein oder einer allein selben Firm [n. der in Geislingen unter der In das Handelsregister 37350 g. Ullmann Cie.“, Fürth u Hall Paul Krimmling mi 2 gleichlautend Zwelgniederlaff esellschaft augget Juni 1909 hardt ann Josef Karl A

) r ; a selben a bestehende gen unter der⸗ Dand ; . ' ; dee r, , ie. a. ö it dem S en Firma zu B ssung der 2) Loum ö getreten. rdt und dem K rthur Engel⸗

fellschaft vertrete mit einem Prokuristen die 6 a bestehenden Attiengesesssch . . er ist die Witt oe de 49 er Abt. A Seite 167 Nr. 8] In die bon dem Fabrlkbesitzer . vth. . 1 e na S. und als Inhab ö itze Der G sel erlin. ouis Sprõsser bei aufmann Adol 9 vertreten kann. Alfons P e Ge⸗ Carl Fellmeth erteilte gesellschaft: Die an gar Zitwe des Kaufmanns Cl 37 Fürth als Gi ; lkbesitzer Karl Ullma Paul Krimmling d aber der Kaufm er Gesellschafts vertrag Nach d r,. G. m. b. S eide in Leipzig; f Johannes Emi allein die Gefensch ons Mauser kann fortan kura sst ertei eilte Prokura ist erloschen. Lampe, Charlotte Sophi (aus Friedrich Lübbe Finzel kaufmann beirle Ellllmann in . . iling daselbst eingetr ann abgeschloss g ist am 18. J em am 18. Jun S; hier: 6 gj g⸗

n die Gesellsch n for ira erte , g,. loschen. Pro—⸗ m he, Charlotte ; 2 und Blattmetallfeh⸗ etriebenen Bronzefarh Halle a. S., d agen. en worden. Juni 1909 schaftsvertr uni 1999 errichte auf Blatt 81 10

Prokurist Ferdtag aft vertreten. Der bisherige Ri teilt den Kaufleuten Fried; Pro, bbebausen alg*« zophie Henrike geb. Peimann, . metallfabeiken ist Clarben· ? den 15. Juli 196 Gegenst ertrag ist G eten Gesell, in L betr, die Fi

rist Ferdtaand Brau . tsherige Richard Majer und riedrich Weber. 9. en gala Jahaberin d n, in Kaufmann * st am 1. Jult 1909 d Königlicheg Amt? gez 09 genstand des Unterneh . Grwerb Gegenstand des Unt n Leipzig: G stab rma Max Hilbe t ju Geschaͤsts sührer h . Kaufmann, Cöln, ist Geislingen. Sie d Friedrich Beil, sämtlich i Lampe“ in Abhehau i . Firma: „Elaus sch ft Paul Ullmann ig Fürth , . es Amtsgericht. Abteilung 1 von Bankgeschäften all , i. ist der Betrieb K 7 des bisher von de ernehmeng die Otto Schnel ustav Arthur Schneider und ö die Gefellschaft nur bestellt. Ferdinand Braun kann nur , ,. Sie dürfen die Firma ber Geseslfchaft Ellwürd er 6 ssen eingetragen worden. chaster eingetreten. Das Gef irth als Gesell. ; ; ng 19. wel n aller Aft, ingbe eb Karl Glaß hier unter Wem veorstorb. Kaufm nelder sind als Ge nd ustap n, , , g, e . ö , n i, e, fe, ne r ,, ,, , , führe s Robert 9 n. ungebefugnis des hescheft des Vorsta⸗ zllipn Ulhrih I. nicht mehr af k J 6 . wetergeführt, Die ,,, . lschaft Fintragnngen in das Handeln 36894 Das Stamm? ung steben. utz? einer Großhandlung mit Ma allgemein der Betrieb G Er haftet nicht für die im fipig ist

s 917 Kirschbaum ist hee e . astg⸗ Der Vorstands. Zu Mitgs he, , ! Mitglied RIiwiü rden erloschen. Die d i ,, , 5 Paul Usmann ist . 190 Dan elaregi ster 9 ammkapital der Ges und Land . mti atertalware ü eschafts begründet 8 e im Betriebe des des Ferdinand Br ; eendigt. Die Prokura bestellt die Kaufs⸗ talledern des Vorstands sind J 5 373 Ull der Fabrikbesttzeragattin Sabin Jacoh m 9. Juli EE J 9. Hesellschaft beträgt idesprozukten. Das S n, Fettwaren Gesellschaft en Verbindlichkeiten d

ar in 7 ö e Kauf 9 R * In das Handelgregi 6. 373 mann un rithesißzerega Sabine ; = ö träg . ita 3 er bisheri Der Ehefrau mien und Otto Brenne ist erlosche t die Kaufleute Karl Fellmeth sind In das Handelsregister Abt. B Sei 37351] Hanns und, dem Kaufang r berägattin, Sabine Jaco! Rachrach. Inhaber: Jae . aͤgt So CM,. é, Die De Stam mrapitz betragt best un er!! 6 gehen auch nicht di gen Alfons Mauser, P erloschen. und Theobor Raff in Göppt th in Geislingen ist ur Firma: „Ak 29 Seite 13 Nr. 4 teilten Einzel Kaufmann Albert Heinrichsen e . Kaufmann, zu Inhaber: Jacob Bachrach t zu . 10 Jahre bestinmt. auer der Gesellf j 9 egründeten Ford le in dem Betrieb Göln. Ehrenfeld 19m ser, Maria geb. Zwick, in vertretende Direk in Göppingen, beid nnn Hie irma: „Attien⸗Ziegeleie (1. sten Cinzelprokaren bleiben aufrechterh ichlen er⸗ , h, zu Hamburg. achtach, ch ist zur Vertre r 10 Jahre bestimmt. Sie gil esellschaft ist auf 7 e , er nngen auf ihn über; ebe

st Prokura ertemlt. in d vre nde Direktoren; . e al stell⸗ Attiengesellschaft in Ate X ge eien „Frisia“ 4 „Carl æchyt fine r. aufrechterhalten P. Stennulat c Höͤöpe ͤ . e igt. erttelung der Jahr verlänger , e. gilt je auf ein wei ; Nauf Blatt 12 782, P

Nr. 916 bei der Gesellschaft. Mose 2). auf Blatt 1 , Dem e hen, ö. Aten. eingetragen worben: Vie Fir ma , wer „Fürth. helm Julius Paul , Gesellschafter: Wil. zem m g g Dr. jur. Walde ĩ monatigen ft wenn nicht innerhaib ein eite Fabrit vegetabin iche ktlebte Fring Die sings . schaft mit beschträntter se, , n n, . Cie. tie n f Philipp Aten ist Benet, anten Kllaassen in Nordenham 8 „Joꝛef ig , ] Höper, Kguflcute, zu . und Jurgen Heinz ic Sch elend, il, wenn Türen, jähtes fte nee,. 6 Schluß eines 1 . beschrantter ,,. Ge sell schaft

ilhelm Schunck in B n . ig. Edin. fchrünkter Haftunn Desellschaft mit be Ellwmürden 1h07 *r, V4 Bie vffenc Hand lse nh ng; z Hellmann! Nauftuarn zn riß nau, und Julius I betten eines Hesellschafters Eier nfs nn eichast!. sellschaftsbertreg in Leipzig: Der G aus geschleden und Kauf onn i als Geschäftsführer laffung der in ung in Drzeden, Zwelgqateder. ; rden, 1909, zuli 17. Selinter ieler Firma betreibt der Kaufmann Jos 1909 ene Handelsgesellschaft hat ar Ferner wird bekani . Julius C nz ger se chäftafährer ist zurze ündigung er oigt. Heschluß de , dom (ls. Januar 1565 ist 5 5 . aufmann Ri R a nn der in Frankfurt a. M ö eig eder Amts ge . Koch in Fürth seit 1905 esn der Kaufmann Josef dor begonnen. at am 1. Juni 5 1 ekannt gemacht: Die zffentlic Kaufmann hier. ührer ist zurzeit: Hang Schreiner i, er Gesellscha , . ist durch k durch Beschluß . ? rn n en zu 5 rrna. bestehen den , , unger der gleichen into. Vi zaericht Butjadingen. handelsg , l⸗ zi ö. ein Möbel, und Hetten. Thober Go, Die an F. E Here gut nach ungen der en fe ft . , hen 3) bei 26 ran ö . chreiner, Nolaria eprot oro sis ,,, Juni 1909 laut 2 , , r fts führ. , bom , , in Heschafte iht * ö. nr nt er iter an , . ,., Bekanntmachung 37352 9 „Gustav 3 6r ,, erloschen. . E. H. Röhl erteilte z , ,,, aft ersolgen durch . Den g n rer MY h anisen in en rr Hesellschaftsbertrag . i , durch den

1 * e er Gesells 5 ö . aurat Carl Kölle in ,, , zer Stadt⸗ , . 1. andelsregister Abteilung , . Unter dieser Ri , r Gangen. en 8g. 5 26 . ; Amieger t 9 mea hausen ö . el, aster oha . 9 ö n Tage ersetzt C Co. Mtktie er Gesellschaft „Gustav Genf z ; Frankfurt a. M.; unter Nr. 117 einaetr „Abteilung A tst die ö dieser Firma betrelbt der Schnei Prokura ist erteil Abteilung n ambhurg. 6a, st auf 15. Jun Johannes Rols⸗ Gegenst⸗ . , . ngesellschaft“n . B ü schow 3) auf Blatt 11568. pe , in R ; eingetragene Firma: Ad 6. e Gustap Kasper i A betreibt der Schneidermeiste Eduard Louis Christt tit, erteilt an Herman Abteilung für das Handel gre getreten. ii aus der Gesellschaft Gegenstand des Unte s niederlassung in Cöln. „Berlin, mit Zweig. Emailltrwerk 1 868, betr. die Gesellschaft n Flatow heute gelöfht worbemn* * dolf Krüger ein! HVerreö * in Erlangen seit dem Jah . Krebs 4 eli vhristian Schmidt. rmann rana ö! De Ter register 4 Ludi aft aus und Verwertun rnehmens ist die Erwerb 1905 beschlossene & n. Die am 25. September schrä r' Victoria, esellsch sellschaft Flatom, Wr h, en werden; nr Herren garde robe Maß geschaͤ dem Jahr 1892 h Rlumer Prokurg ist erteilt an rg. Handel regi 4 Ludwig Maier * Ei ĩ baren rung Kon Vorschriften für die e .,

. n ) 1e Grundkapital⸗ 1 ö ember pränkter KGHaftun ; s aft mit he⸗ 2 * r' Kr., den 14 J li 1909 Militär in Erlan hgeschaft ür 2 ll 2 Eduard Louis Chri * a,, erteilt an Herr ann Firma: 9 A 57 egister. st 920 Handel sgese h z h 1 Cie. hie 9 ge abilischer Präpa . ; ö le Zubereitun durchgeführt Das Grun gerhöhung ist zu Ende R tung in, Nanndo ri ; Rönigiich 3 I zuntes 190. i, , , ,,,. . 8. * duis Christian Schmid vermann C6 on Arnim 'sches Ei 37362 gesellschaft seit 23 r; Offene der V rate sowie die Herste !

. t. , . erlin: Das Stam nkapite orf, früher önigliches Amtsgerid Fürth den 17 Xi V. Heyman 6 umidt, hütte“ G ; hes Eisenwerk, M sind: M seit 23. Juni 1909. Gesel Vertrieb dieser Praäpar ie Herstellung und 1500000 S6, D 6 Grundkapital beträgt jetzt Gesellschaft am nkapital ist durch B s. 1 x. ö gliches Amtsgericht. ö h. den 17. Juli 1909 S ann C Co. Gesellschafte rosauheim in Groß ert „Marien⸗ Max und Ludwig Mal Gesellschafter 8) auf Blatt ! räparate; 9 un ö „S6. Durch Beschluß des Aufs gt jetzt Gesellschafterversammlung ist, durch Beschlaß der Krank gurt, Main Kgl. Amtscerkht als . . Samuel Heymann und? esellschafter: David kura des Ingenieure n stauheim.“ Die Per, . 5) bei der Firma G' Maier, Kaufleute bie auf Blatt 13 907, betr. di 24. Mai 1909 4 Heschluß deg Aufsichtsrats vom jweihnn taufe ung vom 13. Jul 3 Malm. gl. Amtsgericht als Registe ann und Moses ickel David ; genieurg Ulrich Gäitner in Gr l Pro⸗ er Firma G. Sch ler. W betr. die Firma i Dre 909 ist n ; veihr iderttausend M 3 ult 1909 um Veröffentlich: u (36885 14 de e , ,,,. Le istergericht zl Hambur (ol es Zwickel Kaufleute ist erloschen Härtner in Großgukez fabrik hi⸗ J . Schageuffelen ' schͥ erk Winkler C Co j ; irmg Dümon⸗ Fassung der Satz nach Inhalt des Protokolls die kausend Mark Mark, sonach auf vier ] ütlichungen aus dem Handels 355] Giessen 2 r n. ö 95 . Kaufleute, it erloschen. Dem Ingenieur zroßauheim rik hier Mit Wirku . e Papier weilige Verf 9 in Leipzig: Di .

] Satzung über Höhe des Ils die tausend Mark erhöht worden; uf vierhundert, I Lipputann * Levi. 1 Handelsregister essen. Bekanntmach ö Die offene Handels at Großauhchm' iss Ge sam n eur Johann Petin in Richard Schaeuffel mitung vom 30. Juni 1969 ist ilige Verfügung deg Königl g: Durch einst. und Anzahl der Art he des Grundkapitals 4) auf . worden; 9 mann Levi. Unter dieser F 2 In das Handel sreaifter Al hung. 37353 1 elsgesellschaft hat ö. un! m ist Gesamtprokura mi Helin in ird Schacuffelen hier 30. Funi 1909 ist Leipzig, 6. Ke Des Königlichen Land

ö h ten und durch Beschlu auf Blatt 11 959, betr. die mit dem Sitz zu Frankf er dieser Firma ist R Dandelsregister Abt. A wurde ei 44g. tober 1997 begonnen schaft hat am 15. Ok. Kupfer daselbst ertei . mit dem Kaufm getreten und ken hier aus dem Vorstand aus ablig, br. Kammer für Har f. andgerichts neralversammlung vom 23. Siyten eschluß der Ge. bold Richter, e betr. die Gesellschaft Sau- Vandel ggesellsa zu Frankfurt a. M. eine d Die Firma Max Nuß A wurde eingetragen; Gebr. Lüd⸗ gonnen 5 erteilt. mann Zott an dessen Stelle der bisher stand aus. 1969 ist dem Gesellschai andelssachen, vom 5. 3 In kalt hen h rer teis rn 25. September 1508 nach Haftung ter, Hesennschaft nit besnh än nn, d ndelggesellschast, bestchend in einst. gen? offene Vie nnn Den gruß baum in Gieften iste loschen Gęor; Fübzke. Geselschafter: Fran Danau, den 13. Juli 1909 Botklob Huh, Kaustunsh Lürdéh ble denz ge, rskurist Gottfrt m Gesellschafter Daniel Jakob Iuli Znhalt des Protokolls die Bestit 28 nach Haftung in Radebe aft mit beschränrter Damenschneiderei, erri d in einer Herren- un Hießen, den 19. VII. 1909 erloschen. Auqust Lüdek d er; Franz Emil Ott Rönialiches Marta. getreten, wel der n nenn hier, in den Vo ñ ottfried Friedrich Rudolph di akob Johann über den Aus [. die Bestimmung der S ; . gun ebeul: Der Gesellschaf neiderei, errichtet worben. n 1 Und Gert ts s 1976059. dete und Paul Alb 5p nil Vlto önigliches Antageriht. getreten, welcher die Firm ; Vorstand ein⸗ und die Be 10 udolph die V 1

r den A osgabekurg neruer Akt e Satzung vem 14 Mat 1999 ist i Gesellschafts vertrag 1909 begonnen kat m G, orden, welche am 1. Juli richtsschreiberei Gr. Am: . Schiffs eigner zu ert Rudolf Lüdeke,. Mar Tee ünlgger cht. 5. prokuristen Wilh Firma mit einem der G und die Befugnis zur Geschäfts füt Vertretungsmacht

Ferner wird bekannt gen tien geändert. (33.3 Gesellschafterbeschluß i n den 5 und 10 durch mann. Szgtar d at. Gesellschafter sind der K Glat⸗ eiberet Cr. Amtsgerichts. Vie offene g amburg. Lüdeke, Manman. Sandelsrensste ich isten Wilhelm Diez und Geor, esamt ihm infolge deffen insonder jäftsführung entzogen und ist in J500 ; a . ni gemacht: Das Grundkapt f 4 terbeschluß vom 13. Juli 196. urch un s kar Lippmann und d 2. . der Kauf⸗ . 2. . offene Handels zeselsschaft Firma: W 2 Sregister. 37929 jeichnet. ö. Georg Werner keit i . = nsonderheit untersagt. B gen un

. 9 Inhaberaktien übe . apital richtlichen Vrotokoll⸗ ö ö Ul 1909 laut ge⸗ Lepi beide Tr., : ĩ der Schn ider M . In unser Handela ö. 373541 1909 be onn gelt schaf hat am 13 J 1 ; J 1 ᷓV. C. Herae ö h 373611 Die P . h len für die Gesell ch ö J agt, Verbindlich⸗ Diese Aktien sin ten Uber 1e 1000 S . 463 1 tolls von demselben Tage abgeß 9 , . e iu Frankfurt a. M , . Milton unser Handelaregister . 37354 2 gönnen. Juli Kaufman Willi eus in Hana . . rokura des Gott 6 diesel ( aft einzugehen 5 1

ö nd zu 157 ίH. a 20 66 zerlegt. worden. Der Kaufmann? ben Tage abgeändert 27) Heinri . M. wohnhaft. bei Nr. 2 gister Abteilung A ist heute SBolger Hans f ; mann William Meyer in Han u. Dem Schreiner ist ö Hottlob Hub und de elelbe zu akzeptieren; en und Wechsel fur Nr. 1698 bei der Gese f o ausgegeben word . Dr Kaufmann Albin A Ri . , ch Trittler. Unter dieser Fi e! Nr. 42 „Firma J. Hünerfeld, Glatz heute eu. Diese Firma ist erlos mann Jean Bauer in ( in Hanau und Kauf dreingr t erloschen z d des Hans 98) auf 9 ̃ Rr. 10998 bei der Gesellschaft ö en. nicht mehr Geschäftsführ ; rno Richter ist trelbt der zu Frankfurt a, M. dieser Firma be. 4etragen worben, daß? Hünerfeld, Glatz“ ei Peter Wittmaack na ist erloschen. mn Stan Bauer in Hanau ist . auf⸗ 6) bei der Flema' 9 auf Blatt 99ä6, be s technischer zien schaft „Vulkan Fab ist be schäftsführer. Zum Geschäfts führe reibt her zu Frankfurt a. M. wohnhafte K . worden, daß . laß ein⸗ maack. Diese Fi ; erteilt. Yanau ist Gesamtprok L, der Firma R Gi ; betr. die Firma el, ells Fabrik ist bestellt Dr. jur. Ernst Wa Geschäfis führer Heinr er in R Vt. wohnhafte Kar Hünerf 1e Frau. Fahrikbesitzer Anna Luüdeke, h ; rina ist erlo . ntprokura Die Ri osenth al chhorn in Let r die Firma Hüb gi , ,, ,, g,, e , ,,. , , n ee a, , , we, n, . J , om 19 Junk 1909 abberufenen' Wa erschts beschluß zwel Geschäftsführer i. rd durch einen od 3) gar] i ee , . andes, n sperfalerh perlonlich haftende Gesellschafterin? 9 gesellsch ft dels ist aug dieser offenen 5 öntgliches Amtzgeri e, . J Königl. An 0g der Geschãfts fat go9 abberufenen Paul Fröͤhlich if ö ührer vertreten; l oder karl Schwenk. Unter dieser Fir ; Iniversalerbin ihregs am 19. April 19 chafterin als ä aft ausgeschieden; die Gese (. Handelts⸗ gliches Amte gericht. 5. é) bei der Gesellsch ' . gl. Amtsgericht. Abt. IIB Gel wgsisluhrer, Hermann Zimn ö ist 5) auf Blatt 11664 betr ö der zu Frankf m er dieser Firma betreibt Ehemannes Jakob § im 19. April 1909 verstorbenen . den verbleibenden e, , . Gesellschaft wird von Hanna. 9 3 leuchtung e we aft fũr Heiz⸗ Leobgchij G , 5. zum Liquid tor bestellt SIimmermann zu Brühl viehver fich d, betr. die Firma S , . ankfurt a. M. wohnhafte Kaufme Emibt Jakob Hünerfeld an seiner S torbenen rr mn inden Gesellschaftern 6. 2 bon . Handelsregister . ge wesen m. h z u. Be⸗ 9. C HRütꝝ. a llt. 2 erung 8. ima Schlacht Schwenk e, . hafte Kaufmann Ke e destade Degs? an seiner Stelle mi Wilke T Höpf ö rn unter der Fir Unter der Firma: gister. 373631 Kaufleuten 6 H. in Heilbronn: im . ' Kai. Amtsgerscht Cöln. Abt. 2 e, r er, e n,, ,n , n el, ,, . , ö G gira Sig ernennen; d rolf gig, ü mn , ee erse nsss nnd Arthu fem ,, , ler be fr fer . n kenne Colmar, Els . Satzung ist in 8 1 8M. Dresden: Die 4 Leo Leni 3. ö 5 y tz, am 14. Juli 1909. schaft ist auf 7am. se offene Handelsg errichtet wor , . ffene Handelsgesellschaf 8) bei n,. . t, schaft: X 1 ö ? . z ? 7 te ; * J , 1ufgelöst worden!“ s. esell⸗ et worden, welche 8a, . gesellsche 9) bei der ima = . . schůtz er . Vereini 8 ; 9 In das gr (ice n gc uu 137337 erm vom 9. 3h ,,. . . zu , ee. betreibt e, ,. ö ö a7365) dem i rler. . e ist . . Persönlich . H nf din 1909 , Wmiauner! p h e r ur s, irsch u. G ar ,, mit dem 3 n. Nr. i7 „Glektrische Bah ng Band II wurde bel Protetolls bon demsel ben ö. notariellen Levinger zu R „ü. wohnhafte Kausmann Leo N M2865 er Hanzelsregister Abteilung , T. mit Aktiven und Passipen n A. Wehrhahn Plomingenieur A tende Gesellschafter sind: J Di. Sellbronn; 9 G. m. b. G., in j 21. Fun rden. Der Gesellschaf . * che Bahngesell vurde bei Der S n demselben Tage abgeander 29 . é Fraulfurt a. M ö , , ,,. Nr. 1286 bei der offenen“? Abteilung A ist unte ö und Passiven überno ahn 3 Adolf Hommel zu Eff . , g,, S., in Juni sellschafte vertrag Schlucht, i - gesellschaft Münter HI Schlacht vieh handle ar geaͤndert worden. bestehend ia de rifati wein Hanhelsgeschäft . bei der offenen Handelsgesen schaft i men wird von ih ö bernommen worden 2 Kaufmann R f Ri zu Essen a. d. Ruhr Der Gesell gpertr ͤ it am JJ , 1909 f . Attiengeseuschajt zu Münster 3 3 . . w. ele, der . . ihn. i ib , un nr . el e 89 ö. Schimmel * Eo. in ,, n. ö an. e g,. tg feht unter der Firma Alfred . 6 e , gr enn ku Frankfurt nh, 29 er e neee wurde durch Vertrag vom e nnn, . los festgeftelt. Gegenstand des Durch Aufsichtsratsbeschluß 2.“ deg Vorstands sst bestent andg. Jum Mitglied? 5) Deut sch. Fran nöfis Finzelkaufmann. t tingetragen worden: . folgendes chuch & Grun ö. st Prokura er arl Hommel zu Frankfurt . H. Das S , n, . ns ist: . tsratsbeschluf vom 22 ö Gustay Si . estellt der Fleischeroberr 6 2 Deutsch⸗Franzöfische E8ein⸗Irpor Bie Gesellscheft is . J 96 rundig. Diese offe . : erteilt. Frankfurt a. M. 3 tam mkapital wurde von 500 1) der Erwerb und? . 3 , , nien , ie, ,, , f d J c wr, , ende von s coo , ain gem, n ür i i en Verstands mitglied bestellt. . 51 , el ,, , aft ist aufgelöst. Liquidator der Firmz. rieblander ist alleiniger Juhabe m bis derigen Gesellschafter F. S n Königliches Amtsgeri r ö Juli 1999. einrich Bruck betrie zerliner, Karl Böhm Die Zeichnun = ) auf Blatt 1526 z t ö Rechtsanwalt Pr K gelost. Liquidator ist der ) na. zer ( haber und Passiven über ( . Schuch mit Aktiven H sgericht. D. 95 . betriebenen H ] 2* und ? ei gö⸗ zertre . f Db, . . ! wg . Fifas Rz ; ĩ ĩ 66 z d b = ; er Stv. Amtsri d 7) die Beteili andelsgeschaͤfte Vorstandsmst ings⸗ und. Vertretungsbefu schaft Kreetzsch etr.! die Kommanbitgesell 6 S ; ar. Eijat zu Rödelheim Görlitz, den 15. Juli 190, ihm unter u ernommen worden und wi anno ver. ntsrichter Kopp 41 eteiligung an handelsges = itglieder ist in folge fugnis der mar, Bösenber Kin, . S. Bienes. Die Ei n , , 15. Juli 1909. 21h iter unberänderter Fi ñ ö rd von Im hiesi 53736 t h nehmungen der ndelsgeschäftlichen Unt worden: st in folgender Weise gerege Dresden: De fa. 5senkerg . Co. in manns Da . e Einzelprokura des Kauf Könialsches Amtsgericht Joseyh Lab J irma fortgesetzt f ziesigen Handeleregister is 575364] Itsgehoc. Be nungen der Nahrungsmi nter J gelt 8. Ver persönlich haftende Heseß n 1 David Frankfurter ist erlo 5 Kauf⸗ Ulches Amtsgerich abin. Prokura sst g,. = teilung A ei register ist heute in ? 8 . ekannt . gesetz lich ; 86 gomittelbranche in e ö cino Kretz .. ! nde Gese . ) ö osch . , . l. *, , . I ö ung A eingetr a , jeute in Ab 5. . nachung. 2727 461 zulässigen 1 , , n., n jeder ö . behält als Vorstand die Befugni n , ,, infolge Ablebens 2 i , , , , Malter re n, Di . nhagen. Bekanntmachung. 37356 , Doꝛis Labin gt llt gan Chefrau zu Nr. ih . i nen g 1 geh dr aesen lr gr. B . bei der lee gängiger nl fig rg r ide. nur nach ö

ze nd selbstãndla die Ges⸗ mp efugnis, 3. ausgeschieder 9 aus der Ge,. eninhaberin Gabriell! Me . ö In unser Handelsre ist ' . . Nor n geb. Bad haus. , h g us Kauff e . . j e ge ur f und die inn n n. Gesellschaft zu i, n . Heino e ner ö ann Franz jetzt bie k e ,,, geb. Kahn, hh . ß 6, , ö Haftung. orbwarenfabrit᷑ mit deschruntter . Sin Mah * * . lenz in Itzehoe w Zweig n.. t. e Genn igt li, 1 e m n,

II. Die Vortt . n. ĩ ätist, sondern pe nl ich 6. mehr Kom man. Der zu Frankf *. 38 fmanns Albert Strasser. getragen worden: ; gen G. m. b. H. ein Johannes Emll B . zcandert in Julius Kauffm ve,, Firma ist Dem Baatbea ; gen: 930 den Inhaber lautend . . 1 B Iig9Bæ 5 1 D 15 af Reer . . n ) . 3 n wol . 7 J CcCIn⸗* . 66 1* 21 39 8 ann 283 Co 2 ö 7 z camten Karl Cl 3 1000 M6 1 81 u enden Altien zl j können nur zu andsmitglieder Berlet und Schot An seine Stelle ist e haftender Gesellschafter. Albert Straff urt a. M. wohnhafte Kaufms Die Vert g stellt w Busch ist zum Prokuriste Siu Nr. 1739 Firma Müll in ist für die Zweigni LElaus Orth in Itzeh zerlegt. Sie werd . zu je

3 ͤ usammen gemei 257 ; chott f z st eine Kommanditistin in hafter. Albert Strasser ist als persönli 6 Rausmann . 8 rtretungsbefugni k ö Ut worden. 1 iristen be⸗ Die Gesellschaft ler C Baumgar die Zweigniederlassung in J Sßehoe gegeben. werden zum Nennwert schaft vertrete! mn gemeinschaftlich die Gef sellschaft eingetrete anditistin in die Ge. schafter in die Gef persönlich haflender Gesell. Siemens und Bapmn— efugnis der Geschäftsführ Gasmoto . . Gesellschaft ist aufgelöst. D garten: erteilt. g in Itzehoe Prok 5 ; e aut⸗

. e und die Fi . e esell⸗ k Elen. De 1e in die G esellschaft ein getre . se 1⸗ Diemen z Bayne st beendi chasftsführer ĩ ren⸗Fabrik Den . ö ö sellschafte . ö gel . Ver bishe f 8 Fr 1st . Protura Der Vor 1 d r )

Die dem Vorstands Fit ma zeichnen. Dresden, am 17. Juli begründete off eingetreten. Die hierdutch Zu Geschäftsfü ilt heendigt. Sam burg, Zwer tz. Zweig niederl hafter Friedrich Baumgart sherige Ge— Er ist auch zur Veräuß stand besteht nach Besti

ö ndsn ĩ 3 , . . 9. degrundele offene Van esellsch lerdutch Bu Gelckäsltsführern sind der D . Zweigniederlassung derlassung alleiniger J n Baumgarten in Hanno 1st Ua, auch zur Beraußerung und Be sichtzrats aus eine r Bestimmung des Auf Befugnis i. ands nitgliede Berlet frühe Königliches J uli 1909 r, nn, dandelsgesellschaft hat mit 8 ättsführern sind der Direktor Kar motoren assung der F ger Inhaber der Firma; mober ist Grundstücken ermächtiat., “** 1nd Belastu us einer oder m 8 des Auf⸗ e] einzeln d f, f er erteilte gliches Amtsgeri⸗ Mt, . Sitz ju Frankfu ; mit dem Düsing in Berl ,,. Direktor Kar : toren⸗Fabr . irma Gas- ö er der Firma; cken ermächtigt. ung bon vom * g er mehreren ts die Firma ju ö Sesellschaft zu bertreten und Hresden. Imtggericht. Abteilung In. gonnen. 9 furt a. M. am 1. Juli 1909 be, in , nd der Kaufmann Emil 55 Jobe nnch ir eng u C im · Deutz gun . 15 30. Firma Heinr Uihlein: Itzehoe, den 14. in 1909 bin, 5 bestellt ener Her e

Corn ar bel eng n eff Hen. In das Handelgregifter ist heute eingetragen ib 6c gl ret Glüch ich, Rem Kauß rn g Greifen hagen dan 11. Juli 190 . Mehl helm ea. Hehl mne, wr . e d rin u n gc , n, wirren Köͤnialiches Amtagericht. Abt. I. e ng g, nee, ,. e n Lach

1 909. 7 auf Blat; 5394 te eingetragen worden?: Glüc lich un . 3 . Kaufmann Wilhel n 9. , Jult 1909. Hauptniederlass . Dthristen für di i, . 2 etse, daß derselbe r 4a . icht. Abt. 1V. Au . gen zu eobschü Mi . ] 2a 2224, betr. die Aktiengef 1den; Merß und der Frau Pauline Glücklich 1 Königliches Amtsgerich . der la ung bestellt worden: r die mit der Prokuristin Hermine Ulis in Gemeinschaft Kempten, AIgü k Aufsichtsrals sind: der D itglieder des Crereld Dresdner Bank in D ie Aktiengesellschaft Weiß, beide zu Frankfu 6 e Glücklich, geb. ogericht. in Gemeinschaft mi n; er ist befugt e , n, . stin Hermine Uihlein be, AlIg im. genannt Hein ich er Dampfmühlenbesitzer ? 8

J ö ] res den: Prokura'ist erte prok 4u Frankfurt a M. wohnhaft, ist Einzel & roi is wald ö oder ĩ mit einem Vorstandsm! igt, und Pertretung der Fi f , zus Zeichnung Sandelsregist [37533 genannt Heinrich Magen, der Kaufn elitzer Hermann

Ja das hiesige Hand 37338 zen Bankbeamten Mar Rae; folurs ist ertellt rokura erteilt. znhast, ist Ginzel⸗ . 140. 65 oder mit einem Prokuristen d ndemitgliede des Gustar l Chunen nnn befugt ist; die Protur. k reg istereintrag z56]! rat Carl Jan der Kaufmann und Stad etrade ,, . e ö. 2 n, ,,. ze Adolv 9) Dresbaer Im Handelgregisier A 537546 vertreter uristen die Gesell ; Hustav Stucken und des Ast z Tie Prokura ter der Firma K 1 ö. si ansch, die verwitwe Stadt- getragen die , . elsregister ist heute ein Landesmann in Berlin . 4 Berlin, Adolph S) Dresdaer Bank i ; . eigregisier Abt. B ist bei 2 en. schaft zu loschen; 9 des Erich Leschke if Berthol attunmanufact z besitzer Emma witwete Dampfn n 2 e Fi ö. Ffir ö William Welgbrod * Ji tus Ster * e nt n Franukfu 9 tr. 195 verzeichnet 21 . ist bei der ter S. Wieh e = en; e ist er⸗ Der hold Glatzel Rei actur Röchlin nma Böhm geb. S ; mühlen⸗ Sitze in Crefeld Pannes * Voß mit dem Dresden. Jeder von ihnen d Deisbrod in Jultus Stern ist als stell ut furt a / M rzeichneten Firma „B 5 inter Wiebe K Co. Bezüglich . zu Nr. 3328 Fi in Reuti zel. Reichart und Dün leuts Otto T ; choli, und die f

. 1d. k ( n d te Gese . tat 11 ellvertretendes Vorstonde und Indufstr rmg „Bank für Handel H. A. J . ezüglich des Gese ö zu Nr. 3528 Firma Li m Ss; n Reutin betreibt de . mit dem Sitze! 10 hiemann und E 1 31 Kauf⸗

Per sönlich haftende Gesellschaf in Gemeinschaft mit eine . dte Gesellschaft nur mitglied ausgeschieden es Vorstande⸗ Induftrte Deypostten? ss ar Dandel V. A. A. Hiskemüller ist ein Si esellschafters Das Geschäft a Lichtenstein C G in Reuti treibt der Kaufmann Be Si u Leobschü nd Eduard Polke, sämtli

ö KGmese . 1 . 11 7 98e 989 ) . 14 9 6 . P 3rei . Bi . * 1 Sin weis 2 . eschãäft ist T 65 otthardt: 4. Reutin die A vris⸗ ; X ert hold Gla el . 3 0 schütz. Die G s ll 1 te, sämtlich Friedrich Pannes ö * Go sellschafter sind: 1) Graver oder einem anderen T em Mitgliede des Vorstandes 16) Welt Rat fe. . Sweignie der laffun ; sse Greifswald, Güterrechtsregister einagetr ein Hinweis auf das! 1 zur Fortführung unt . Ferne. utzrüstung und Fabr! olatzel Vorst ẽGesellschaft wird Lied es, 2 . ir 5 en P rokuriste pe . 246. es 3 t Retse. Bun eau Uni 8 . und é ene . ng won der Bank für 5 Ar ö gister eingetragen w d Firma auf der g ; 9 Unter unveränderter Textilwaren. z ind Fabrikation 5 Vor and aus mehreren Mit V/ solange der Crefeld eg, 2) Graveur Paul Voß beide Bankbeamten Erns ; n vertreten. Vie d mit beschr miete 10 n GHesellscha ‚— Induftrie D . , . 1t für Handel rthur Giesek RP gen worden. ] n Kaufmann Lor e , , . on von 2 VI 1 hreren Mitgliede p

* e in ] ten Ernst Herzber teilte dem f. schränrter Haftun , n, , aft Bankdirektor Dar mfstadt“ eingetragen 3664 R 5 eke. Prokura ist 11 gegangen. Dabel i orenz Kaselitz übe ztempten, den 17 . 2 Veitgliedern oder en, de, besteht, von loschen; erg erteilte Prokura ist er lafsung in Frankf 8. Vie Zweigniede Bankdirektoren Dr. Karl Bebeirm— ragen, daß die Paul Richards Le st erteilt an Adol j ; abel ist der Uebergang der i h r n, den 17. Juli 1909 Prot der von einem Mitgliede u ö . ) . akfurt a. M. ift aufgeßoßen“ der Pr. J ,, ,,. Karl Heheim⸗Schwarzbach. z h Lehrs. Adolf triebe des Geschäf ö ebergang der in dem Be— 5 4. Pro uristen dertret 5 eitgliede und einem . H. ist aufgedvß⸗ r. Hermann Slem e sehei warzba r . des Geschäfts begründe ken“ Verbindh e R. mtggert⸗ Hefestk eten. 2) auf Blatt 11 685 1 J . 11) Deutsche Oel Werke En rde, n . ee, w. na Slemsen, beide in Berl jbach und dern ann Wuttge. Diese Firma ist ausgeschlossen. sch fts begründeten Verbindlichkeiten K Amtggericht. Beselschat erfolgen ö, Belanntmachungen der . e Lr te Gesellschaft ne, Haftung. Hag n . mit e . n Direktoren ernannt sind. in, zu stell egen gelöscht worden. a in von Amt Hannover den 17. Ful ; Ki]. , den Deutschen Reichs⸗ . fi n,, Ein rückung in zesellschaft ist um r C0 M erk , ,. der eifswald den 15. Juli 1909. A Juli 16. gen lch Juli 1999. Gintragungen in dass 36053 anzeiger. Die Gerufu niglich Preuß. Staatg⸗ zöht. Das Stamm. Köntaliches Amtsgerscht fh , n, Inbaber: Heinrich Wilh M ö nigliches Amtsgericht. 11. S. Janssen Kiel , Dam el greg iter erfolgt durch Besch ue gh ö Gen gra ver ammlung ; te richt. August Bertram, Kenfmantt a, Ihelm ann. - Münden. B ; bureau, Kie . und Immobilien schaft sind y ang. Gründer der e ue fm, , . ö wee hiesige ,, , . Karl Hint st ,,, des Wilhelm rr nen ö. n e , m , vr inrich arl . 89 die Firma: Gu ft . 7 eilung A 5. Iv l / 7. aft Hei 1 z IMI, e offene Ha j . . ĩ 3. an S w . ĩ ens, stiel. Da . einrich Brr . udelsgesell⸗ gärtner, Dann. Münden. n mr, Hamel Kaufmann Hei fiel Ae Geschäft ist von dem Polke ind 6a 3 die Kaufleute Erne Hann. Münden, den 12. Zuli gain worden. übernommen worden e, . Emil Jvens in Kiel Die Gründer , . Heng ftr g zu Leobschütz. 09. beränderter Firma fort roh von ihm unter un. jwar die 3 mitgründend ftien überngmmen, und fart gesetzi. Die Prokura des ,. für die von 1 g. 6, 8 ge rachten Vermögens ne n die Ge ellschaft 118 2 tũcke 1 ein⸗ cke von gleichem Werte, be

Offene Handelggesellschaft sei Er 9 ellschaft seit 12. Juli 190 feld, den 15. Jull 1969. ö. Gartenstadt Hellerau, Ges lls schrrer edi, af, ü SGesellschaft mit b ? ung i 4 de tap z g in Klotzsche: Der Gesell— , jetzt 109 000 ½ς. Der Gesesssch vertrag ist abgeändert dur B w Kwesellschaftgz · Gr eoi sm . 353 l geänd dr Heschluß der Gesellso ĩ ald. Gesellschafter⸗˖ Im Hanveltzregiste l! od ch hanLelzregister Abt. B ist be 537 644 Westyhal . bei der inter . MuUlL. er unter Grich Lippfe. « . e. Inhaber: Erich Benno dippke, Königliches Amtsgeri F 90 Amtsgericht. Max; w ax Friedrich Peter Schwel ö chweim in Altona ist na ist durch stehend in Grundstü grundstücken nebst den darauf rauf befindlichen

Königl. Amtsgeri Cxeteld. .

Im hiesigen Handelsregister i 373991 Her erte vom 27. April 1968 ist in § 2 durck ,, e. tftz ist beute n ener . der Gesellsche flerpersammlung in 8 27 durch „erer n Crefeld : hub. EC. Ziellenbach Sohn 'in , , n, ,n. Protololls . Fusl Rrsanmung vom 7. Jil ißös. Ber Kauf 1

Dem Kaufmann Ferdi zeändert worden; h selben Tage Konllantin Schmid zu Berlin ist zu wwe r e, fe fehr b .,

2. 5 ö 5 ö 3) auf Blatt 896 g w schäftsfübrer ernann ö ; ist zum weiteren Ge chi ner fabri en Firma „Grei swalder 3

. , chardt in Crefeld⸗ 9. C Meier , Grind ue ist für far e , g ö Seschãfts/ are n r n,, . . n n 5 bach in Frefeld des Kauffräuleins Henriette Zielle eendeter Liquidation ist die Fi in Dregden: Nach gerichtlich und außer ee n , , g die Gesellschaft chr üutier. Haftunn! en, . . 6

1 eld ist erloschen Venr e Ziellen⸗ 4 if IzlI⸗ it die Firma erloschen; deren Firma n zergerichtl ich zu vertrete ö Haftung“ mit dem Si n he⸗ Wilhel 9p . er. Gesellschafter: Carl

. ; ö . en Firma zu eig ien. Vie . rtreten sowse wald eingetragen, daß em Sitze in Greifs helm Adolvh Joseph Sand . CGarl Harburg, E

. 3. Jult 1909 feuerungswerk Heinti etr. die Firma Stie manns Koastantin' . ie Prokura des Kar schasfter v agen daß durch Beschluß der Gef ug. Ide 2 Ee ,. . e. . . . ; ö . ; . . . e, en, mr., schluß der Gesell— un Rudolph Sander, tto Her⸗ In das hiestae . 3736561 Uebergang des Ge rn w,. Dona Königl. Amtsgericht. In ., Har en geen fr h i. ö. , we. Frankfurt a. . 3. 6 . 0g ga ff ue 23 83h . . Eta am teh ek ler . dane e ift te, ö. Henn m, alarm f n, Wbt. gr sie 26 . ö . - ueschingen. Bek ingenieur Carl Otto Le ingetreten der Zivil. FTönigliches Aumte ö 909. 73 600 herrn 5 000 M erhöht ist und so it jetzt . ,, . 3 ö. . . Nr. 19 33 ö . auntmachu 27 9 * o Leopold Stein u ö . 6 gericht. Abteilung 16 64 . eträgt. Ferner i e ,,, mit jetzt Seelig . 3 getragen, daß die Gesellschaf zn n n; Ri Ee , ee, lb. ii = . . * ,,. ö ö obold Si und der In⸗ E 2 ung 16. daß d ; Ferner ist daselost eingetra eelig K Gembicki * Ges Hesellschaft aufgelöst ist Die Prok 7 iel ist Prokura erteil Schaufeln, Gera zeugen, Dezimal ni, n., 7 . em tung, g , helf Reinhold Hartmann, bei j. ürth, Bayern e z durch denselhen Beschluß an Ste eingetragen Schmidt, K Franz Peter Caes Geschãͤft unter der Firma Gut gel ol st und das e, otura des Kaufmanns Heinri n , , . eilt. 3 In, Geräten aller Art z imalwagen,

2 . ö . 3. 2 —ᷣ6 , zan Stelle des Bürger— , t, Kaufmann, zu Hamb ff aesar Franck) von de irma Guftav Elkan (P Ivens in Kiel ist erlos einrich August Emil ventar sowie in den und sonstigem In⸗ 2 . ; 9 23 ö, . . . e n . Handelsregistereinträge: 29* 2 ingeni in, ülter in Greifswald r 31 schafter eingetret . 1m urg, ist als Gesell (. . em bisherigen Ges lls ? aul Joh ; er oschen. Forder: en Warenvorräten auss j 2 J ö J me, me nn 1 her. har n treten; die offene Handelsgesellschaft händler Paul Franck in Har esellschafter Buch. . Johann Wilkens, Kiel. Das Geschaͤft i Böederungen und baren Kassenb. n, ausstehenden

3 6. 3. . ze rm e üer , lbst zum Geschs te fũbr⸗ am 1. Juli 1909 be sgesellschaft fortgeführt wi Harburg als Alleini , der Ehefrau Do as Geschäft ist v Summe von je 332 senbeständen. Der di Franz Kempten in D getrigen: Dem Kauf Bensch ir 5: Die Firma Jo geubauanstalt Gesellsch ; zinen. u. * n stellvertretenden Keschäftsfüt i e n , ö. e . . . . . ö

a, ,,. in Donaueschingen ist z mann 9 in Klotz sche. D f ; hannes Haftung“ mi , chaft mit b⸗ schräukte beiten Geschäfts führ— 3 schaftsführer für die chte r mg ,,, ö . J 23 3 . . ö gabe für die Agentur Donauesch n ist mit der Maß⸗ Bensch in Klotzsche ist— er Kaufmann Johannes 6 mit dem Sitze in Fürth utter , Gretfew-n äsührer der Ingenleur Paul Rei lichkeiten sind nicht üb gründeten Verbind. rg, den 8. Juli 1909 von ihr unte en übernommen worden und wi Gesellschaft üb erm agen fit ge ift anf die 53 K ö. . . 6. ö. . nr dre R ngenienr aul Reiche Jac. Hecht 6 übernommen worden. . Königliches Amtzgericht ; im Ges J . unveränderter Firma fort wird Schuld aft übernommenen, auf denselben von der . ; . 1. e i e ei , den, am 19. Juli 1909. eingetragen die Gefellschaf nde an 17. Jult 1909 Hreifswalb, den 13. Juli . Marle Gh rokura ist ertellt an Frida Harburg, Eipe-—— HN. h Beschãäfts betriebe begründet rtgesetzt. Die Schulden verrech et. An Grundstü hen ruhenden

. ö =. e , . 1 nnn m n, gn Ez na uli 1909. Marie Ehrhorn. Frida Pauline * Elbe. . Verbindlichkeit gründeten Forderungen haben eingeb r undstücken ingbesond

. . . J ima wie vor. Der Gesell scht er Haftung Königliches Amtegericht J. S. A. H 1 In das hiesige Hand 36 137367) Dem eiten sind nicht übern . und Ir. 274 V gebracht die Firma Fritz deslondere

. . 2 k , . b d ü. S. A. Heuer. Diese offene Handelesgeselscchaf M. Hirsch ge Handelsregister Abt. A Nr. 16 Dem Johann Joachim Daniel nommen worden. tr. 274 Leobschütz Niederfel ritz Berliner die . ö . 6 . ö iel fe , e, . m . g wald. J . I. aufgelõst worden; die Liqut n. elsgesellschaft d * 6 ch in Harburg ist he Nr. 16 ist Prokura erteilt daniel Wilkens in Gaarden die Nrn. 31, 32, 359 er feld, die Firma Carl Bz en aneshinsen * ; l. c vnn if gen Handelsregister ist heute di . und Weg . i. Maschinen, ann, 1 . * 1j 8 des ö 2 gen ö . durch . . 14 e n mt 2 n,, . Fo ö 1. K . ann. J , Ji, . die Firma Tiefbau pon Last. .? Iitzenreinigung und städ ir. eichneten, Fir ng, lbert Grdugun⸗! mit ver⸗ . Dan fing Meima L ü ; , , w. 9 erloschen ist. J Königliches? * Nrn. 282 und 296 Leobschü einrich Bruck die 21 zr en. 7 J ischen Sitze in Greifswald ist ei nanun“ mit dem Gesellsch aud · Æ Plant Harburg, den 8. Juli gliches Amtsgericht. Abt. Vo : Leobschütz Nied ,. ö 8 ö . ; , ö äfts, und Luxuswagen jeder ku . wald ist eingetragen, 16, . aft. HDiese offene Handel ntagen ˖ 3m den 8. Juli 1909. 16 . e ne t. 56. . on den mit der Anmeld erfeld schaft: Bnrsten ragen; Die offene Handels ; Düren, eingetragen. D nann Max Weigel, ständ Van el mit die sen oder ähnlid , h er kurg dez Kaufmanns Ernst Krü 9. ö. dei e lie i Il rer f . . . . sten⸗ und Pinselfabri delsgesell⸗ Louise geb. Broichm er Ehefrau Max Wei , Landen. Das Stammkept ahnlichen Gegen Greifswald den 1 Krüger hier erloschen ist 2 . ia . : . 4 . ö . 2 e , k ,, . Har Weigel, Die Vertretu mmörapital beträgt 3200 ald den 13. Juli 190 schen ist. Firma erloschen. igt und Pe. Bei der in unserem H 1 37550) fungsbericht des Vors ere von dem P

ö 5 . r 5 Fi, , ; ertretung der Gefell gt 32000 . Köntal Jult 1909. Hanfing Æ E In unse ö 37368 Nr. 298 ein 1 Handelsregister A unter der J 3 Vorstands, des A rü⸗ aufgelöst, die Firma is aft vom 8. Juli 190 en, den 16 Juli 19095 - ein Geschäftgfü Fesellschast erfolgt, we ; Königliches Amtsgericht 26. r, ,. , ö. J ö . .

ö ö ö. ö. . , wenn nu gericht. Prokura ist er n G. F. Hansing ertei Nr. 83 ; gilter ist bei de schmibt in Körne rma Hermann G e bei unterjeich

Vonaueschin schen. Königlicheg A wenn me tell ist, durch diesen allein Grimma st erloschen. g erteilte eingetragenen Firma G , . , ie e nnn. , .

. . , n, esen allein, 2 na. . C. Jensen. D az Co ju Haspe er Firma Ewald Brenne C FEiragen worden:“ te ist heute folgendes ein. Einsicht erei 2 während der Dienf n

. ; . ö , , ö. nbi, ge, Im Handelgregiftet wurd ĩ 375357] berm aj as Geschäft ist von Friedri ,, . pe eingetragen, daß die Fi ñ Vapo en: Die Firma ist auf d ; n⸗ . genommen werd Dienststunden

gericht. I 8 8. ö dersel erselben gemeinschaftlt an. gelöscht: l wurden folgende Fir m Johne, Buchhä Friedrich Wil⸗ Handelsgeschäft, für welch i hen, den, , , Heel. . 1

Dortmund ; In das Handelsregist . 37346 erselben in Gemeinschaf ich oder einen . gende Firmen nomm . händler, zu Hambu J den Fabri , . ches sie geführt wi ö gang d ter übergegangen. D D , , r

. 1 gister B ist bei Nr. 33. dis ; ! GSejchä ifü meinschaft mit einem Prokurif Blatt 323: Rich nommen worden und wird 2 rg, über. den Fabrikanten Hermann B . da zauf Krcul . , . kran. 6

In unser Handelsregis . 37342 Bergisch Märkische G ei Nr. 33, die Ftrma ästsführer sind: Johann D 54 Prokaristen. Blat 323: Richard Barthel in Gr änderter Firma f rd von ihm unter unver übergegangen ist Vermann Brenne zu Gevelsberg , Ful 1909 bearünde ebe des Geschäftg bis zum Leobschi en werden. rt zu Tremonia⸗ B sregister ist bei der Firm! Zwegniederlass he Bank zu Elverfeld mlt d Schmledmesster, und E n. David Weihsfloch att 332: Vereinigte rimma, Max. Gru ortgesetzt. ; 8 4. k J sSderg Frwerb 9 „begründeten Forderungen ist b . n, ia⸗Brauerei F. Le Gürma: Berai aslung in Duisburg unt er beide in ad Emil Steinmetz, Rau gesellschaft z gte Tonwerke, Atti E. Grube. Der Inhaber? aspe, den 16. Juli 1909 bee , g * . ̃

. ehmkuhl in' Turn: ergisch Märtische Baut rg unter der Firma i. hen Fürth. Ver PHesellschaziter F Taufman n, Br,, gn Brandis, f en⸗ ant 15. Aprit 136 r' M. A. J. Grube ist Königkcheg Ant Traube auggeschloff urch den Kaufmann Davsd nigliches Amtggericht

3. t J. . , , ä oh r e e r if ter Johann Vabid . ad ; 399, Ton und C hamotte wer! don Glisabeth E verstorben, das Geschäft wird MHeidelb glicheg Amtsgericht. Amtsgericht n,, 10 Lud wigaharen.

; Ke = ,, e . D/ J auf fein S ier in . ) z 3 J ewer e er⸗ z 2. . * ö e, ,, . . rechnung auf seine Stammeinlaa Fürth, hat in An— *r Adolf Kirschberg in Naund rie „Ger geb. Rautenk rnestine Sophie Grube W erg. Handelsregister . nigshütte, den 15. Juli 1909 = eim.

83 1d t e zꝛigniederl⸗ js. eingebr— * lamme: ; fe Gesellsqh- nigliches 3 . . rantz, zu Hambur Witwe, Zum Handelgregister n ie. 2 2.

Die Tremonia⸗B . e loschen. en Zweigniederlassung ist er⸗ fing bracht sein Geschäft neh ge in die Gesehschaft nigliches Amtsgericht Grim ma 6 nr, eier. , ae ein 3. ö ö

Die, rer a⸗Brauerei F. Lehmku D Utensili , häft neh Firma, Inpe 2 . ö ma, am 19. Juli 1909 ö . . d. ö gesell I i F. Lehmkuhl, ? . uisburg, den 8. . en jeder Art einschließli , 3 : . . ö. ; ö ö. . Dortmund ist aus der Hach ie a , n n, und d In mn r gn fer wurde heute el 37368 zien . 6 . 9 ist mit der vel eh s R imm Tena „deidelberger Uni ; , ö ig n, . ö . 9 26

. 39 . . , , , . ,,, wir hie ren 5. ute eingetragen bezgl. . ju Hamburg, üb rtin Merkel, Kaufmann, Heidelb ö erei Carl Hohmeister“ in Leipzig. Der In. le Firma Otto Saalbach Geschäft ist mit Arn uni 1909 aufgelösst. Das ö ö er geh cen . nnertelda. brauchsmaster rechte nach der ide Patente und Ge. A.-G.: Die ö p . Augs bur . Nürnberg ö Bie un , ernommen worden. i, ,, ,, und als Inhaber Earl er in in Tdeipzig ist er Ingenieur Karl Otto Saalbach sellschafter He t Aktiven und Passtven auf den 5 6. . ane g ö. , . Die Firma Oberdörst er G ( 57349 vom 1. Juli 1909 * z Stande der Inventur Leybold in Aus 6. urg des Oberin enieurs K ö bindli eschãftgbetriebe begrũ d z 9. zer läts buchbindermeister das lbst. 6 ohmeifster, weig: Inhaber. (Angegebener G * hafe 5 rmann Schwarz Kaufma 9 er

ö . 1 . ( e i. . ,,, genieurs Karl chleiten 3 ndeten Ver⸗ 2 ö . sster daselbst. zweig: Betrieb Sp ; Heschäfts⸗ n a. Rh. übe nn, in Ludwigg⸗

. 3 , . 33 2 ö eg, ,,. , 6 . n, , , Gros⸗ Gerau, . G f gr. n Das . , . ö. * . 1 e e n fie Veth“ in he, einer Spenaalfabrst elektrotechnischer 1 als , ,. . r,, bath e

Kan , n nn !. den 9. Juli 19509. en. PVeut gen der. Gesellschaft erfsge , rann Großh Amte aerscht ann, zu Hamburg, üb Dusta am, Kauf⸗ Seidelber D* erloschen. 2) auf Blatt 14130 udwigshafen a. Rh. 2 rbetreiht. nner ö e , e ü folgen durch den K tegericht. von g, übernommen word ; rg. 17. Juli 1909 Spi 30 die Firma Gl Rh.. 25. Juni 190 J. . n,, ,. ö zeiger. Die Paue h ö ihm unter uaheränd rden und wird Groß 8. piegelmanufactur i las und Rol. A 6.

. un d. RElIpoxr rel d —— 3. aft ist zunächst bis 31. P auer der Gesell⸗ Im Handelsreais 37359 Die im Geschäf nderter Firma fortgesetzt . . ö 3

In unser Handelsreais 37343 n , , ö 25 „Köürttembergif ejember 19165 festgesctzt m. Handelsregister Abteilung A Nr 686 56 lichfesten eschaͤftsbetriebe begründe ; Meilbronm. ; Vit ter sind die Fabrikanten Ferdinand 5ig. Lud wigsh „Poetter Æ Co, register ist bei der Firma? inter Nr. 192 des Handelsreagisters 37347] Geislingen 5 vergische Melallwarenf zt; treffend die Firma H 16 , . 1 . ag zt ö . ö

ga 8e, Aktien „der Firma: gemeine Kinema—⸗ indelsregisters B ugen⸗SHt., Zweigunieder arenfabeik in g ma TDermann Niemehye n teffen nommen worden. st. Amtsgericht 6897) in Aache „Vermann Hogrebe, sämtli 8 h 37 nn, . m gnieberfa f. art em, zeniemr und Spez tiemeyer, Civil⸗ 2 Co. Diese Fi In das Har ö Heilbronn. n. Die Gesellschaft ämtlich B andelsregister . Sr free, ort · schrͤnkte en · Gesellschaft mi irektor Philspp Unrich i 8 Fürth“. Bedarfsarti ; ez algeschäft elertrisa ESEtagub rma ist erlosche as Handelsregister ; errichtet worde aft ist am 1. Juli 18 zetr. Firma L . gen: nkter Haftung, El haft mit be. geschledtn! Hale br rich 1st aus dem Vorstan edarfsartikel i . elektrischer Co. Gesellschafter: m gister wurde eingetragen: t i is . ; e wee . . e n,. K e ir, , snenll, , . Eduard J Hesellschafter;. Jakob Staub A. Abteilung für Ei ragen: Hermann H zrokura ist erteilt dem Kauf sellschaft mit beschrů n d Cie.,, Ge⸗ ̃ ,, , , tretende Direktoren 8 getragen: die Firma läutet jetzt:! jeute ein⸗ Julius Meyer, Buchdrück ub und I) bei der Fi 2 tinjelfirmen: ; Heinrich Hellwig in Möckern; mann in L eschränkter Haftung i. L . „een er n nd, f, sind in meyer, ECivili et jetzt: Hermann Nie Die offene Hand . rucker, zu Hamburg. infolge ? Firma Theodor Kreß hi ö 3) auf Blatt ia II de R, o gern; ambrecht. Die Vertret g i. Liquid. ,, Ir, , f ann . ECivilingenieur und Spezi 1e 1909 b andeltggesellschaft hat am 6. g. infolge Ablebens des Inhab reß hier: Gelöscht in Leipzi 131 die Firma F. Stto Sch dators Altvaler ist been retungebefugnig des Ligut⸗ t „Theodor Raff, Kaufmann! elektrischer Bedarfsartikel, hezialgeschäft Ba egonnen. m 6. Juli mann hier Inhabers Richard Kreß, Kauf. S päig. Der Kaufmann E 2 1 Kaufmann Paul Halfpap. Vi el, Inhaber Ingenieur rmbecker Bra 2) Gmil 5, Kauf. Schulje in Leipzig ist = e,, . . Je d des. . x . e Prokura des Ingen ö Ferd uerei, Actien⸗Gesell 2) Emil Reuthuner's N schaͤft Leipzig ist Inhaber. (Angegeb 1, ngenteurs Paul prd erdinand Julius Fri Gesellschaft. Geschäft mit Fi er's Nachfolger hier:“ äftsjweig: Haus. und n,, . n ei rokuristen besiellt riedrich Scheffer is mit Firma ist unter Aus r; Dag 4) auf Ble 1nd Füchen gertegroß handlung); wo ; jum und Passivwen Au ter Ausschluß der Akt e nen . H rden mst der Befugnis, mit . auf Georg Oletrich, Kauß 3 ao . ö . s . , . . e. 3 4 9 Curt Louis Illing in Betr. di ,, ; Betrieb einer Jlgarre (üngegebener Geschsstz wweig? Dur nn. , rb, er Zigarrenhandlung); . Dre nenn, r e T grm 26 Stelle des V d * 6 Vorstands Friedrich wurde k. 6