1909 / 170 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Siebente Beilage Kaufmann in Darmstadt, am 29. Juni 1909 jum 1 Dr. Hermann Siemsen, beide in Berlin wohnhaft, rungen und Verbindlichkeiten des früheren Inhaberg ] Hauptniederlafsung in Gemeinschaft it einem Vor⸗ 9 * 9 .* 2 1 9 Vorstand gewählt. , , an, n , a, . den jetzigen Firmeninhaber nicht über n,, oder elnema stellvertretenden Vorstandt. zum Deutschen Reichsanzeiger Und R öniglich Preußischen Staatsanzeiger.

Ludwigshafen a. Rh., 30. Jun 1909. Kgl. Amtggericht. Sitz in Speer. b m,. Lorçnz Hartuig Nachfolger Juh. I Jrz. 9. in, n, Sitz: München.

Die Firma ist ab 1. Juli 1909 auf den Kauf⸗ artin in Memmingen. Uebergang des Geschäͤfiß mit der Firma an di Ü r z ĩ 541 ö nm. ls ol mann Saly Schleimer in. Speyer mit den Aktiven * Pie Firma ist erloschen. unter 1, 1 genannte Gesellschaft ul beschtůnt i . 1 E7O. Berlin, Mittwoch, den 21. Juli 19089. Betr. Firma L. Gimbel 41 Cie Kommandit⸗ . a , der . ad . Memmingen,. . 1. . de fn briᷣ Gei S 2. 2 w 1 ; aan . . auer ee e eren an . ; . ;

aft x 5. beten ügetgegangen, der dat Ge unter der seit⸗ g. Amtsgericht. 89) Gebrüder Geitner. tz; München. Der Inhalt dieser Beilage mus den Srndel, ,,, , mg,, e e n ne, n d, , b, , d. . , , . ä

manditist ist am 28. Jun 1909 aus der Gesellschaft Minden, Went r. Hanudelsregifter 137372 ,. er , g, 9er r ‚ien fis 6. Duethg fadlrma „rieb. Sener“ mit Sitz in I ni n rng, irrige , mne. . , t I d I z 22 . rotura des Kaufmanng Ado ahn erloschen. ; . 8. ei der unter Nr. 4533 des Handelsiegisters ; ; - . * 8 t d 8 . ie r , r n ni ner , n, we i Pan rn, cfml Seyler jr, Ktaufmann in ile e. u e rar, Gn. n, . r,, . Zen ru Han E regis er für n en . ei Gr. 170 B.) D t ; j Bradtm . ; . = . ö ' il er fs e ee re, ö l rn TLuiiah̃ien ö ö e, gn rah bun n nel ö Pen e tel gc deltregtt fe. dat Deutch Belg kang durchꝭ alle postanstelten, in Benin für Das, Fenttal Pandelgraifter für dan Peutsche Rteich aescheint in der Regel täglich Der Ginielkaufmann fortgeführt. Kgl. Amtsgericht. aggg9! 1909 eingetragen: ö. 8 a nn, , 36. , ö. SFelbstabholer auch durch die Könlgliche 3 , des Deutschen Reichtzan zeiger und Königlich Preußischen Bezugtpreig Peträgt L M 36 9 fur das Viertel sahr. Ginjelne Nummern losten 0 . Ludwigshafen a. zi. 30. Junt 1909. an,, a aer (36969 Der dann ann Friedrich Bradtmöller in Minden rar e . 196 , , , 66st Staataan ie igers 3. Wilhelmstraße 32, bezogen werben. Insertionspreig für den Raum Ane Agespaltenen Petitjelle 80 5. ö Kgl. Amisgericht. ö it n, dag Geschäft als persönlich haftender Gesell . schafter; Franz Pfenning, Kaufmann in , 6 . K gonkarf⸗ ennie, . e m , r 6. em m a * ü . =. fan ö ,. . eon Per ersts Aufsichtgrat hat die Fabrikanten Matthias

Betr. Firma Glisabetha Wagner in Neuftadt schafter eingetreten . ; ö J Ludwigshafen, Rhein. löß973] a. V. Bie Gefell m 1. Juli 15) auf. , ,,, und Wilhelm Pfenning, Kaufmann in München. 5H i ‚. ist . führung dlichen r gig i e n, n, in ne . ö. , . hat 9m a n end fg, . ö. ilirer ens geseuschaft. andelsregi ter, Zehr in Schmiegel betriebenen Vestillat ons geschäfts In unser Handelsregister 4 Nr. 460 ist ei der Hohner, Andreas vohner und Wilhelm Hobner, Betr. die Firma „Veter Rixius“, Großhandlung, Glisabetha Wagner. Bie Firma ist mil allen ÄUkriden ,, ge. Ratigk ͤ ö Sitz: München. Dr. Richard Langhoff in Heillin. Opladen. Bekanntmachung 37380 nehst Sęelterfabrit 6 ahnlicher Geschafte . Firma Emil Sittenseld Thorn Zweignieder, särntlich in Trossingen, zu Mitgliedern des Vorflandt mit Sitz dahier. Dem Kaufmann Jakob Waldbott und Pafftven mit Wirkung vom 1. Jul 1569 an . Cin fn. 9. . besteht in Nahrunge. Ge amfprokura mit einem stelivertreten del Vorstam! . In ur fer Handel nen n ite ing . 6 Geschäfte führer ist der Kaufmann Edmund Hein lassung eingetragen worden Die Firma ist erloschen. ernannt. dahler wurde Prokura erteilt. auf Peter Lied, Kaufmann, in Nenussadt a. S. über- mistein ? e, e . . g mitglied oder einem anderen Prokuriflen. wel der Firm „G. zFtucken berg! in Schie busch g Schwiegel. Er bedarf der BDenebmigung des Thorn, den 15. Jult 1909. Der erste Aufsichts rat besteht aus folgenden Herren: Ludwigshafen a. Rh., 1. Juli 1969. gegangen, Herselßel irh bie Fünen r Ser it, mittein en gros und en Ktzil. III.. Löschungen bei eingetragenen Firmen. Leute soß enbes Lingeiragen wor en: ,, 6 . Rechte nach olger Königliches Amtsgericht. 1 Jakob Hohner, Fabrfkant in Trossingen. 3) Ru⸗ Kgl. Amtsgericht. herigen Bezeichnung mit Zustimmung der früheren München. I) Wilhelm Pfenning. Sitz: München ssiehe J Bie Firma ist erloschen. 9 e er durch . äufe oder,. Verlaufe, durch Chorm. VR 37399 dolf bon. Vellnagel, Geh. Hofrat in Stuttgart, Ludwigshaten, Rhein. 136972] Gesellschafterin Clisabetha Wagner als Ginzeltauf= IJ. oben L, 10. Opladen, den 19. Jull 1909. . ö , . ri sber Gigen. In wunser Handelsregister à unter Nr. 587 i . r helm Federzr, Kgl. stallcnischer und Fal erlich Ddandelsregister. ö. mann welter. Der Elisabetha Wagner wurde Pro— 3 , , 244 nn. 9 Königliches Amtsgericht. . Ye , . ö hf. heute die Firma Wilhelm Fielte. Thorn, and al! , n r rl nn üer. . z s ertei r Ern ö . 2 —— ö ö n. er z Wi e d ö t t, Planoforte⸗ git, Wr ed nm,, an n uu Ei oh asen a. Rh., den 12. Juli 19609 t Ami wegen gelbscht * lein r nne, somd n Oppelm. 3669s] von mehr als dreitgusend Marl verpflichten wil, k . fahnikant, in Stuttgart. . Mannheim, Zweigniederlassung Lu wigshafen ud wig dhafe gr Au iss cht? Su . wiffenschastliches Unternehmen. ; In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter 9 wenn er wesentliche Veränderungen dez bis⸗ r , Juli 1909 Am 22. Jun i809 hat der Vorstand mit Zu— g. Rh. Die Zweigniederlassung wurde uu ein ö ö , . ö der bisher unter der Firma Br; h Profe fsor är Wäitistejns chem isches La— At. 15 eingetragener Firma „Silenin-“ Neue herigen Geschãästshetriebe⸗ beahsichtigt, ö ! Koönigfiches Amisgericht stimmung des Aufsichtsrats zu Kollektipprołkurssten Hauphsitherlafs ung eiheben; as Gefcäst zin mit Hudnitgshatemnm. Tcmoim- lzbo6? Thallmater in München von Hans Thallmaler' da— borgtorium. Sitz: Miünchen. Von Amis wegen Dppelner Portland Zemmentfabrit, Aktiengeseli,. 3 wenn er Grundstücke für ' di⸗ Gesellschaft er⸗ J ernannt die Herren Wilhelm Halft, Albert König, werben oder veräußern oder Pacht oder Mietgver⸗ Trier. 37534 beide Kaufleute in Trossingen, Ernft Hohner, Kaus⸗

den Aktiven unter Ausschluß der Passiven am Handelsregister. 1 d en, , nn,, 8 J ef g ö ; selbst ausgeübten Porzellanmalerei und Kunsthand⸗ gelöscht. da kein gewerbli es, sondern wissenschaft. schaft. Oppelu, eingetragen worden; ; 1 . Abe! hb da rn nn, ssenscha Die Prokura des Karl Weimar, Sppeln, ist er. Häge für die Gefellschaft auf länger als ein Jehr In unser Handelgregister Abteilung B bei Kr 46 mann in Frosfingen, zuticht in Ren, Vork, mit dem

39. Juni 1969 auf Ernst Baum, Kaufmann in Betr. Firma: Pfälzische Bank, Actiengesell⸗ lung. Hur' Erreichung des Gesellschastezwecke mn nr, fe,, . Mannheim, über. schaft, in Ludwigshafen a. Hh. Dem Kaufmann ungirs Fut, Kerre chung des Ge ellchaltes weckes ait die liches yternehmen. ; f schließen will . Fan ,n, ü Recht ; ö ĩ ! ‚. er Firma: Hans Görard in Speyer a Ni. wurde für die Gesellschaft berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ 5) Dr Frey K Dr gönig. Sitz: München. loschen. . . J H ist am 15. Juli 1909 bei der zu Trier domi echt, daß je jwei von ihnen zusammen berechtigt Seit diz eng, wandel gell schaft tr der Firmg: häng Gäörgrd in? , nehmungen zu erwerben oder sich daran zu beteiligen. Von Amts! wegen gelöscht, da kein gewerblicheßz, Amtsgericht Oppeln, den 9. VII. Os. Fein Uebernahme von Bürgschaften für die Ge ierten Attiengesellschaft in Firma: „Moselbahn sind, die Gesellschaft alt Prokuristen ju vertreten und . sellschaft Akttien gesellschaft ! eingetragen worden; die Firma der Gesellschaft per procura zu zeichnen.

Gebr. Röchling“ in Ludwigshafen a. Rh. Zweigniederlassung Speyer Gesamtprokura! in der 1 n r , ,,, ; * 3. . r, ; * 9 leder Stammkapital: 20 009 6. Geschäfteführer: Karl sondern wissenschaftliches Ünte hmen. 37280 . . . 9 r 2m ) * Vvwetse J 2r 0h s Die we 256 r⸗ ) * 1 ö 71 1 je J 6 . nlerne m Oraniembnrg. 37382 V1 2 ( ür 51 1 1 66. . 9 2 rn n nnn, , n,. nn i , , J ö. Rau, Konful und Kausmann, nd kon Erdmannt⸗ s) CEhemisch ] techn sches unter suchungs⸗ In unserm Handelgreglster Abt. A sst 9 i. uf ö ür 19 ; , . run goss me ster außer Diensten Wil; gc rr re ner ö. am 6 ; ; ) . h clamt⸗ 0 nit einem a der 3 ing d btrechliiglen z dorfer staufmann beide in München. Bie Bekannt⸗ laboratorium München Georg Buchner. Sltz: Ni. 57 einger in 5 Richard ö 8 ö nn h on mehr a elm Brückner zu Cöln ist zum welteren Vorstands˖ Gesellschaft oder in S uttgart abgehalten. zie Ein⸗ prökura in der Weise erteilt, daß derselbe berechtigt vertreten und die Firma zu zeichnen. machungen der Gefellfa aft erfolgen in den Münchner Mit Von Amtz !. . getragene ima etichard Fuchs, dreitausend Mark jährlich bersprochen werden soll mitgliede bestellt worde Der Vorstand ef berufung der G lversan mlu erfolgt di en , n. ; ! ; ö n ,, ö fsellschaf ö den ĩ . wegen gelöscht, weil kein hen. Neuendorf! heute gelöfhht ear! l 11 mitgliede bestellt worden. Der Vorftand besteht berufung der Generalversammlung erfo gt durch den ist, gemeinsam mit einem der bisherigen Prokuristen Ludwigshafen a. Rh., den 12. Juli 1909 3 er , . ch gen ir uch en on Am . So eute g orden. 6) zur Bestellung eines Prokurssten. f ö. ö en, . ö . ger em der . 1 Neuesten Nachrichten ; g x ö n ? 9 Hroturi . also nunmehr aug dem genannten Brückner zie Vorftand oder Aussichtsrat unter Mitteilung ber die Firma „Gebr. Röchling“ rechtsverbindiich zu Kgl. Amtsgericht. ; ht . Petro lrum⸗Gesellschaft eee fen , mn , wen nn J re , , ne., . , ö Auch außerhalb deg Kreises der vorstehenden Ge. dem Gise— bahn. Bau. und Beirickemnss nnr . / Tages ordnung unn gr öffentlicher Bekanntmachung, jeichnen. . ; J Hudwigshafen, hein. lzbo6ß8]! mit beschr datt. Faftung. Sitz; München. Sitz: Münch u. * J . Häfte ist der Mitgesellschafter befugt, grgen eln vom PViensten Jofef Niederehr zu Trier?*mmnh welche dergestalt zu erlassen ist, daß zwischen dem Bett. die Firma „Knöckel, Schmidt Cie.“, de = , n , Hanvbelsregifter. BDefelsschast mit be cht rler Haf ng mit dem 8 Grun Mnraun. Sitz: München. Pirmuasens. Vekanntmachung. 373831 FPeschäftsführer für die Gesellschaft. beabsichtigtes Die dem Karl Büscher, Regierungabaumeifter zu Tage der Ausgabe der die Bekanntmachung ent. Ittur s bullin mhrechtz ae Sie Giniagen dieler etz die Firma; Ferdinanz gäeil Nachfolger ursprüaglichen Sitz n Nürnbtrg, eingetragen im I) Jofef Gichlersche Erben! Sitz: Fürsten⸗ Gesellschaftgregistereintrag. . Höschäst mit der Wirkung hn Prgeestiften, daß das Bernkastei. Cues, erteilte Prolurs ist erloschen. haltenden Nummer deg Peusschen Reich gan zelgerg Kommanpitisten 16 1969 in Ludwigshafen a. Rh. Das von der Witwe Handels register des K. Amtagerichts Nürnberg am feld . Grud. ; C. Ohr, offene Handel ggesellschaft nn Pirmasens. Geschaft ain er heeiben muß. Der Gesellschaftgbertrag Trier, den 15. Juli 19509. und dem Tag der Versammlung, beide Tage nicht Kan fn fg hafen s e gn l 6 Ferdinand Weil se ther unter der Firma Ferdin and 3. Januar 15908. Der Gesellschaftspertrag ift ab. 190. Ostar Fritzschc. Sitz: München. Der Gesꝑtllschafter Karl genannt Jakob Dhr ö . festgestellt. Die Gesellschaft endet Königliches Amtsgericht. Abt. 7. mite inge rechnet, ein Zeitraum von mindesteng vierjeßn gr. Amt gericht. Weil betriebene Yeschůft ging lauf weis au den geschlossen am 24. und 25. Januar 1968 kund ab- München, den JI7. Juli 190g. 1. Zult 1908 aus der Gesellschaff ausgeschleden. 20; 4. 09 * U w ö. ragen liegt. . Lud wigshatfem, Rhein. 36964] jztzigen Inhaber Artut Heinemann, Kaufmann, in geändert durch Gesellschafferversammlungsbejchluß K. Amtsgericht München J. Pirmasens, den 15. Jull 16g. mit dem 31. 12. 1920. Das Stammkapltal beträgt Tuttlingen. . 36950). Vit ordentz iche Heneralpersam mlung findet spãtestens Sandelsregister. Ludwigshafen a. Rh. über und wird un ter der gleichen vom 26. Mai 1309 hinsichtlich der Firma, des Sitze Musk . 37373 Könlgl. Amtsgericht bo 900 . ö J K. Amtsgericht Tuttlingen. im Mongt Mai jeden Jahres statt. ö Betr. die Firma „Filiaie der Rheinischen Firma, jedoch mit dem Zusatz Nack folger mit Ein⸗ und der Vertretung der Gesellschaft. Gegenstand des * 2M; idelsregister Abt B Nr *) . planen vogti . 36925 Der Kaufmann Nowicki bringt in Anrechnung auf In das Handelsregister wurde am 73. Juli 1909 . Die Blanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Creditbank“, Attiengesellschaft, Hauptsitz Maun. willigung der seitherigen Inzaberin we tergeführt. Unternehmens ist der Handel mit Petroleum für Im hiesigen Handelgregi er ; 1. if 12 ir . ö . 36925] seine Stammeinlage in die Gesellschaft ein das bigher eingetragen: im Veutschen Reichs anzesger sowie regelmäßig in Fer rn * r, . Speyer. Ludwigshafen a. Rh., den 12. Jult 1969. eigene und fremde HNeechnung, in bes. für Rechnung heute bei der Firma „Lau sitzer Syiegelfabrit. In 9 , n, , heute in getragen worden: unter der Firma Leon Zehr in Schrutegel betriebene A. In der Abteilung für Einzelffrmen: Frankfurter Zeitung und im Schwabischen Mer ur Nach, dem Beschluffe' der Generalversammlung Kal. Amtegericht. ze Attien geselll haft fär Isterreich iche und ungarish! KRejellfchaft mit besch äutter . ö. Here ger denkt in Her, secbefone, fl, Werse ütensiten, 6e Tie ting Kboif Grten dach, Schäihfatztit i. m n AUnmel zung der Gesellsckaft. ein. koma 25. Mal 1909 soll daz Grundkapital um Lud wigsharen, nein. l36966] Mineralölsprodukte in Wien sowie jeder damit ven⸗ Herta er (folgen des Lia getragen . . ö n . , much 6 2. Veschaͤtsinzgentar. Reiepte diefes Geschäfts owe bas in Tutttingen, Inhaber Adolf Bartenbach, Fabrikant gereichten Schriftftücke, insbesondere der Prüfungg⸗ 5 gSh9 300 S erhöht werten. Die Erhöhung hat Haudelsregister. bur dene und diesem Zwecke sachlich bienend⸗ Reben Martin Schweig ist alt Geschaftsfübrer ausgeschteden. i gutgest eden; der Kaufmann Carl V ctor Wie⸗ Recht der Weiterführung dieser Firma Der Geld. in Tuttlingen, ift erloschen. bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der stattgefunden; das. Grund tapsta beträgt jezt Betr. Firma: J. Simon, offene Handelsaesell. bert t Kauf ober Pacht von Petroleumtankanlagen, Seine. Vertretungsbefugnis ist erloschen. Alleiniger precht in Plauen ist Inhaber; b. auf Blatt R775 wert dieser Einlagen ist auf 17 567 festgesetzt und B. In der Abteilung für Gesellschaftsfirmen Revisoren können bei dem unterjeichneten Gericht Sh Ohh Hoh H. Durch den Beschluß der GeneraJ— schast, in Gad Dürkheim. Otto Stunon. Wein. ferner Faßelnkanf, KRherel und dergl., lic ich Heschafte ft hrt istgsungheht der Fabrttdireltor Jul lu h , n , , an Tin ringer in dieler Höhe angenommen. als neue Firma; gängzseben werden mit dem Anfügen, daß Pon dem versammlung vom 25. Mal 1509 ist Artikel H kommissionär, in Bad Dürkheim, ift am) 1. Jull Hnterhaltul g von Petroleumdepotz. Stamm“ Frank in Weiß wasser Dad. nr , , e. man. in Er surt in Schmiegel, den 29. Juni 1909. Adolf Bartenbach in Tuttlingen, Inhaber Prüäfunggherichte der Ner foren auch bei der Handel g⸗ Absatz 1 des Gesellschaftsvertrages entsprechend der 1909 als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten kapital: 56 000 S6. Sind mehrere Muskau, den 15. Jult 199. Blauen, Zweignie derlaffung der in Erfurt unter der Königliches Amtsgericht. Adolf Bartenbach und Max Löser. Offene Handels. kammer Rottweil Einsicht genommen werden kan. ö ge ĩ . , , en, . , ; Königliches Amtegericht. Firma Thüringer Checoladenhaus Ewald Berlin be⸗ , ne, enn n, sellschaft ; Betrieb einer Schußfabrt fa Pr Den 14. Juli 1909. Erhöhung des Grundkapftals abgeändert worden. und zur Vertretung der Gesellschaft berechtiak. führer bestellt, so ist ur t ͤ e 9. 5 * (z3391 gestllschaft zum Betrieb einer Schuhfabrtk in Tutt⸗ en 4. Jult 1909. 9 6 9 ellsc = J m. 1 stehenden Hauptniederlaffung, und als Inhaber der Sehweianitn. 57 389 Gefellf dot Amt? 1 85 ; Von den neuen Aktien wurde der Betrag von Ludwigshafen a. Rh., den 12. Jul jg6g. Geschäftsführer:; Veustrelitz. 37545 Kausmann Christian Ewald erlin in Crfurt: ; auf In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei lingen. Gg ellschafter sind: Adolf Bartenbach, Amtsrichter (L. S) Weißenrieder. 7 500 00 M jum Kurse von 117 Projent' aus— Kgl. Amtsgericht. Vikte in München, Adolf In das Handelsregister ist heute die Firma Blatt 776 di Firma Curt Zenter zn n, , n, der Firma X. Sauermann ki Schönbrunn Fabrikant. . Löser, Fabrllant, beide in ut wennn k gegeben. ; Lud wi gahafen, H nolm. ) ö Bertold Zwillinger, M. G. Core ll Germania. Drogerie, Inhaber als Inhaber der Kaufmann Curt Albin Zenker daselbst; (Nr. 279 des Registers) eingetragen worden: Die lingen. Zur Vertretung der Ytrma ist jeder Gesell— Nur M ö. 3 8 i. h a: ĩ ( Il nan n Wee Max Llbitzky, Kau— unn in * u 8 ist 2 , . 3 . schafter ermächtigt. Auf Blatt 831 des Handelsregisters, die Firma Betr. die Firma: „Arsenheilquellen⸗Gesell⸗ Un ten, Max Libitziy, Kaufmann in Gustan Corel und als deren Inhaber der Brogif 4. auf Blatt T7 bie offen- Handel agesellschat Firma ist erloschen acrigt. T 2 Ruf . e schaft mit beschränkter Haftung“ in Bad ; Tie , der Gesellschaft er⸗ Gustav Corel in Neustrelitz eingetragen. Gritzner Schimpf, Filial Vera ltunge⸗ Schweidnitz, den 17. Juli 1909. Den ö 3. 8) Weiß P n, , . , . e, ,. 1 Dürkheim. chen. f lgen im Deuts en R j hsanzeiger. Neustrelitz, 14. Juli 1909. Hrn ö. Plau 216 sells 64 : 9 Rön liches Amts eri t. Amlsr 6 282 etBßenrteder. beute einge 9 worden: Vie Fi 41 el tun 14 Vie Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter ( n' 12. Juli 1909. 3). Waldpark Lochham Gefellschaft mit be— Großh Amtsgericht. Abt. J. Carl . , . , , . ö . . Tutti J a8gag Tromm er 2 Eo. Her, Kaufmann Fastar Em Haftung ulli n Tn de hoh e * . 8 schränkter Haftung. Siß; Lolnhälin, nn, s. nidaan 3739 e ge n e n . ö n e mr 6 ö K , , ; 37380] Eu , ö 36949 , , ge fg . ö . ein ) s Vertrt 0 . NMãnc Der Gesellschafss vertrag ist ; 3. Jul * 9 ö . . 1 n; In gunser Handelsregister A ist heute unter W mts ger icht T K,, freien,. Vie Hesellschafter Trommer, Ruscher un ,, wen, , n, m,, e, , , , , w, ,, , ,, d, , mr n, e. n n, , d, . e: 2 hein , ö 1 i XI. G. Flatten und als In aber der Kaufmann Karl Augu berg Dittrich Co in Senftenberg, einaeitas rmen, wurde am Juli 1909 eingetragen: Semeinschaft mit einem anderen Gesessschatter ber. und alle damit in irgend welchem Zusammenkang Betreff: Berschtigung der Handelaregister ist die land. und forffwirischaftliche Verwaltung, beute fol a? 2 5 n, . k man, ,. 9 X Eo. ir erg, eingetragen h. ! n. 8 e ; l n ,, ee , , nn. . . heute folgendes eingetragen worden: „In der General⸗ Stark daselbst. Angegebener Geschäftszweig zu b: va Fir . 8 Zei der Firma Matth Hohner in Trossingen: treten nde fte. 6 ist der Gesellschaft gestatten, Gemäß § 141 F. G- G. wurde die Einleitung Ausnutzung und Verwertung von in Lochham und Pe a ge, ) urde ö 5 nt S ,, , . 2 worden, daß die Firma in „Stadtgrube Senften⸗ Xe e, ,,, . rosstngen: treten. 5 ö ,, n n. ö e , des Ʒwangelöschungszve? fahren? bezüglich der nach⸗ , ie, . run dstü den , . 9 Heri versammlung , , . 6 1 Ge Handel mit Schokolade, Kaas; Kaffee, Tee und berg N. x. Wilhelm Lever“ gerndert iff Die offene Hande lsgesellsch aft hat sich infolge Um⸗ Werdau, den 19. Juli 1909. d ahnl⸗ Gescheft 6. ter en uch stebenden, nach den epflogenen Erhebungen , e. 3 1 , rn ,, . d meinderechner Friedrich Reinhar zu Nidda an Zuckerwaren; iu C. Spitzen sabrikation; zu d; Ge⸗ Senftenberg, den 17. Jul 18069. n andlung in eine Aktiengesellschaft aufgelöst und ist Königliches Amtsgericht. und sich an hnlichen ch 63. heren nz , loschenen Firmen beschloffen: ö ; . u . m . Stelle des zurückgetretenen Rechnerg August Reuning neralagenturen und Hypotheken. und Darlehns⸗ Königliches Amte geri in Liquidation getreten. . alles, waz den Zweck und die Ziele der Gesellschaft h e n, bene. *, , Stammkapital: 20 000 6. j zu Nidda zum Kontrolleur gewählt.“ vermittlung; zu 98: Spezialgeschäft für Herrenartikel. ö Liquidatoren sind die Gesellschafter: Jakob Hohner, Wolfach. Sandelsregifter. 365491 l das 96

56 Martin zler. Sttz: Buchloe. Inhaber . 1374 zuüfötdern geelgngt ist, in den Hergsch ihrer Tätig, 15 Martin fehler., Sg, Buch se, Inhgt . Nidda, den 17. Juli 1965. lauen, den 17. Jult 1905 Sies em. lz' zol] Fabrikant in Troffingen, Matikiah Se F ton He n dag Handel een ; n, leit ju ichen. Insbesondere ist Geselschaftey weck . e ee ge toren, I Joses KWivmann. Sitz: Für ftenseld Bruck. . Groͤßh. Amtzgericht. 9 Das Kömasiche Amtagericht Bei der unter Nr. 21 der Abteilung B unsereg . nig e geen rh, brite, 3. ,, 2 Haslach ) el q F 2) Josef J 1p. Sitz: nde heim. In⸗ npaßer: R auereibesitzer Josef Widme min Fürsten⸗ 2 . 9 K ö . z 36. . men 8 yar, , 9 ,,,, g,, 8 ; 1M die Durchführung des Vertrages, welcken Herr ö f nn, nn n 7 ba Juhgber; Br gu ereibe sitzer Jysef Vidmann in Fürsten p ↄy3r9) . ae. ö Dandeltregisters eingetragenen Firma Erombacher Milheim Dohner, Fabrikant daselbst, mit der Maß. . K. Bauer und Schoenenherger, eingetragen: Eugen Rhode unter dem II. April 1909 mit dem hal er NRamp,* ; 1 ndel heim, sel Bruck, Bichler Brauerei. IG, . *. We anntmachung. 37384 Ringofenziegelei, Gesellschaft mit beschränkter nah daß jeder der Liquidatoren b tigt ift, d Die Firma ist in: G Bab 2m Babe und Salinenperein zu Bad Pürkheim ab., gestorben. 15) Gebr. Röchling Zweignieberlaffung In unser Handelsregister Abt. A ist heute unten In unser Handeléregister Abtellung A ift beuts Haftung in Crombach, ist. heute eingetragen etc, ian sddsr, det eigutdatoren, berech inte ist, die Die Firma sst in: Erste Hga ische Zündholz⸗ s 8⸗ ! reiter Sitz: Rogaenbura. In. fem, San,, n, n! Nr. 169 die Fi Ge Hoffmann mit dem unser Nr. 217 die nötel du Nord Vastung ; Hein rich Henri cttagen Liquidierende Gesellschaft zu vertreten“ und deren sabrik und Badenia Senffabrik Bauer un geschlossen und welchen dieser Herr mit allen 3) B. Greiser. Sitz: Roggen burg In München HVauptniederlassung: Kudwigshafen Ur. 1c te Firma org do den er Nr. ? ne Grma „RHotel du Nor worden, daß der Landwirt Heinrich Müller in Crom Firma zu zeichnen Schoenenberger Schnell bei Sasl 1 9 Hiechten und Pflichten auf Herrn Adolf Oppenheimer haber Bartholomäus Grester, Kaufmann in Roggen⸗ a. Jh ffene Handelsgesellschaft; Beginn: J. Ja. Sitze in CGels und als deren Inhaber der Kauf Georg Grosse“, Inhaber Votelbesitzer Georg bach sein Amt als Geschãftz führer niedergelegt hat. ö 666 Als neue Firma: ze en, . huelliugen bei Saslach i. K. jedier hat burg, gestorben. ö . . 892. Eisen⸗ und Foblenhandlung, Hansa⸗ mann Georg Voff mann in Oels ne, ., worden. Grosse in Peenilau, mit dem Niederlafsungsort Siegen, den 16. Juli 1969. Matth. Sohner. Arti rugesessschaft in Tros⸗ 4 Wolfach. den 13. Juli 1909 Das Stammkapital beträgt 100 9c0 . . Frans Mes ner, än? *merdägen, In. fraß. Geselffchastet. h. in Röchling. Geb. Amt ehh Sein den 1. nn len, viene m e,, Königliches Amtsgericht. singen. Aktiengefeü schaft au Grund? b.,, Iroßherjoqiiches Amtagerich Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, falls ern, Fran Müller, zRtämer in Lamerdingen, Kommerzienrat in Saarbrücken, 2) Paui Röchling, Onligs , 37378 Prenzlau, 16 6. , ich Solingen J 7392 und des Gesellschaftspertrags j. vom 22. Jun 1905 . ö E ĩ ö ö. estorben. FRommer irt in Saarbrü? en,. 8 nard ; ü 38. 2 ö 6 97906 Königliches Am gericht. * ; . 136592 unh d e tags je n 22. Funt 179. mehrere Geschäfstsführer vorhanden find gemein. 9 s) Heinrich Einfteln. Sitz Jeilheim. In , win , , ö . d e ng In unser Handelszregister A Nr. 133 ist bei der ; r · g 373351 Eintragungen in das Haudelsregister Abt? *! Gegenstand. des Unternehmeng ift. die Fabrikation schaftlich, entweder durch je jwel Geschafts führer oder haber Heinrich Gin ktein, Rau mann n Fe nha n, Fausmann in i ücken. ch ‚. r. ; 60 ng Firma Carl Grah in Ohligs folgendes eingetragen: Prensa kan. Bekanntmachung. 37385) Nr. s, Firma Friedrich Wilhelm Gugels zu von Mustkinftrumenten alfer Art, insbesondere von * s 24 durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Hi . : , 16 nn Lomn gen rat in annbeiz ö) Peine , Röchl ing, Der Kaufmann Hugo Grah in Shligs ift in“ die In unser Danvdeltsregister Abteilung B Nr. 6 ist Nümmen ˖ Gräfrath: 2 Harmonikag, und der Handel mit solchen Erjeugnissen Genossenschaftsregister Durch Beschluß der , i. einem Ge⸗ 6 Erl Grust. Sitz: Sonusolgen. Inhaber , n. z , n. ) Con 267 ing. . Gesellschaft als Persönlich baftender Gesellschafter ö, der , , ., „Bank für Handel Die Gesellschaft ist aufgelsst. sowie der Erwerb und die Fortführung von bereits . 6 afts ugnis beigelegt werden, für si d 2 ust. Siß: & wn Dnbader merzienrat in Voͤlklingen a. d. Saar 7 Ver gun ,, ͤ s sst j⸗ und J strie, Deposite se Pr * ein⸗ * ̃ 1e Gräf RBerge : er es rr, 3 ,. ef ziel if t Carl Ernst, Handelsmann in Honsolgen, geslorben Röchling, Hüttenbesitzzk in Köftiingen g. Gan, flngelrcken. Zur Vertretung der Gesellschust ist cher Ja dustr le, Dewositenkasse Breuzlaus., ein Der Kaufmann Emil Engels zu Gräfrath, Berger 7) 9 ö. . * =. Sn 8 Ge,. 3 T ! S* ö 8 w w 26 . ; Mmi⸗ * . 1 9 . . . vertreter der Geschäfte führer finden diese Be— 7D Kohler *. Darrsch. Sitz eit heim: Ge 9 Rohert Röchling. Hütt⸗ nbesitzer in Diedenhofen, Ohligs, den 13. Just 1909. Dle Bankdirektoren Yr. Karl Beheim. Schwarj⸗ lassung sst jetzt in Grãfrath sti tsprechende Anwendu Geschästg sellschafter Bernbaro Kohler, Karl Friedrlch Bilfinger ) Ernst Röchling, Kaufmann in Duisburg, 16) Otto n, denn . ; bach und Hr. Hermann Siemf J * alf t jetz . stimmungen entsprechen 46 nwendung. eschã , ,, n, , n n n, . ö n 2 ig, . **. Recht Königliches Amtsgericht. h und Dr. Dermann Siemsen, beide in Berlin, Nr. 9b, Firma Balke Schaaf zu Solingen: führer iss: Josef Endres, Bankier in Wiesbaben. und Hanß Harrsch, Kar ', ere heide X . 6chling, Kaufmann in Basel, 11) Marta Röchlina, iind zu stellvertretenden Direktoren ernannt worden. Pse Prokura des Ewald Balke zu Solingen ist er⸗ ; ;

bestehenden Geschäften dieser Art, namentlich des Apolda. Bekanntmachung. 57402 unter der Firma Matth. Hohner, Harmonikafabrik In unser Genossenschaftzregister ist heut⸗

mit dem Sitz in Trossingen betriebenen Fabrikations. Nr. 1 beim Oßmannstedter Spar und Dar⸗ geschäfiz. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich lehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genoffen. an anderen industriellen Unternehmungen in irgend schaft mit unbeschränkter Hastpflicht in Oz. einer rechtlichen Form zu beteiligen, sofern deren mannstedt eingetragen worden: e Gegenstand in den Rahmen des . der Gesell⸗ Pfarrer Ferdinand Gerftung und Landwirt Louts

1—

Unter

. 11 n worden: . ö . ; ͤ Gesellschafter ermächtigt. getragen worden: brühl, ist alleiniger Inhaber der Firma. Ble Rieder

ulmann zr ; Ichli ea ei Ans . : ; Taufmannzwitme in Saarhrücken, letztere ist nicht Olpe. 37379 Die Prokura des ersteren ist erloschen. loschen. pat etungebercchtggt. Prokuristen; Ferdingnd Nax In unser Handelgregister Abteilung A ist bei der Preuzlau, den 14. Jult 1909. Solingen, den 15. Juli 1909. i n . und Karl Schloeder, beide in München, unter Nr. 10 eingetragenen Firma Dolterhoff und Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtagericht. VI. schaft fällt. . . 2. Ritter, beide in Oßmannftedt, sind aus dem Ver Gesamtprołura Immekus, offene Handelegesellschaft in Olpe, Pr. Friedland. (37386 Stanarart. laz3a] K, , n,, Yen chf! cel . . , . . r 1500 M 1 1 1 nnn n enen 7 d X r He U

! ) . zterer in gestorben

Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen seitens heim, letzterer in Ulm gestorken. . der hierju durch das Gesetz oder bie in dem Gesell⸗ 8) S. gar , Sw iigntedz e sang Leipheim. schaftghertrage berufenen Organe der Gefellschaft im EGesellschaster Carl Friedrich snger Kauf mn Deutschen Reichs. und Kgl. Preuß. Staatsanzeiger, mfr einn, und Hans Harrsch, Kaufmann in Ulm, z ö ö. und jwar durch einmalige Einrückung, soweit das gestorben. ann, n, , . = II. Veränderungen bel eingetragenen Firmen. folgendes eingetragen worden: e . J *,, 9 —— Geseßgß nicht wiederholte Bekanntmachungen vor⸗ . 5 Antzn Wilhelm. Sitz: in . n er H. Vereinigte Kuustaustalten, Akt ngesell. Die Fima ist erloschen. . . 3, 2 . ö.. . schyeizt. * . ng e n. e ge. 1 t 1 schast Zürich, , , n, . , Olpe, den 16 Juli 1909. laud!⸗ und gie deren In aber der Kaufmann Richard Die Firma ist crloschen

. . it Si ä er. Sitz: hofen. Verwaltun goratsmstglieder Daptd Gu rund Ma , , , , , ,. y ,,, Betr. die Firma: „Gertha Jakob“ mit Sitz in . * Perwaltunggaratsmitglieder Duhid Gutmann un z Königliches Amtagericht. Hardtke in Pr. Friedfand eingetragen worden? Stasfsurt, den 16. Juli 1909.

Zweigniederlassun wigshafen Inhaber Johann Schaäfler, Kaufmann in Woͤrigz—C Ritter gelöscht. Nach dem Verwaltungsratabeschlusse . . gr bein. ZƷweigni assung Ludwigshafe hofen gestorben. ö vom 10 , 1809 erfolgt nunmehr die Zeichnung Opladen. Bekanntmachung. ö 37381 Pr. , 2 eng Königliches Amtegericht.

Die Zweigniederlassung wurde aufgehoben und in [I), Eugen Cunradi' s Nachfolger Jah, für die Gesellschast durch“ die Mitglieder des Ver⸗ In unser Handelsregister A Nr. 127 ist bei er oͤnigliches Amtegericht. gteinan, Oder- 396) ein selbständiges Geschäft umgewandelt. Dag Ge— M. Zervos, S tz; Neuulm. Inhaber. Mich zel waltungsratg und den Direktor Franz Humar unter Firma J. J. Tillmans in Neucronenberg bel Rahden, Went. Bełtanutmachung. 37387 Die in unserem Handelregister Abteilung A unter schäft ging samt der Firma auf Max Stückgold, Zervos, Kaufmann in Neuulm, nun unbekangten sich je zu zweien kollektiv oder durch je einen der Opladen heute folgendes eingetragen worden: . Bei der unter Nr. I17 unseres Handeltrregister Nr 1 eingetragen . Firm udolf Geufamin i Kaufmann in Mannheim, als alleinigen In— Aufenthalts. . . . Genannten in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Am 30. Jani i909 sind noch folgende weitere Abteilung A Eingetragenen Firma S. A. Heitkamp, Rauten ist erloschen. haber; die Form und der Wortlaut der Attien sowie armen. l haber über. a Johann Weishautt. . he nen, m, Fred Dunn K Co. Fesellschaft mit be Persanen als persö,lich baftende Hefescha ter in die Wehdem, ist heute eingetragen . Steinau a. O., den 15. Juli 1909. der Gewinnanteslscheine und Grneuerungsschesne wirr In un ser Genossenschaftsregister wurde beute un er

Ludwigshafen 4. Rh., 6. Juli 1909. Inhaber Johann Weishaupt, Küuämer in Ottobeuren, schränk er Haftung. Sitz: München. Veschäfts. Gesellschaft eingetreten: . . Her Anna Heitlamp in Wehdem ist Prokura Königliches Amtsgericht. vom Aussichtsrat und Vorstand festgesctzt. Ur. Ts eingetragen die Genoffenfchaft Wach nd

Kgl. Amtsgericht. gestorben. ö. ö ö sührer Otto Laube gelöscht. Neubestellter Geschäftg a. Gwald Tillmanns, Fabꝛikbesitzer und Kaufmann erteilt. *. j 374394 Die Gründer der Gesellschaft, welche sich an dem Schließgesellschaft der Hausbesitzer, einge⸗ 26 13) Heinrich Daur. Sitz: Vötringen. In— führer Artur Richler, Polytechniker in München. in St Petersburg, Rahden, den 13. Juli 1909. 2 Handelgregister Abt. A ist , Grundkapital von 3 900 0090 S je mlt dem fünften tragene Genoffenschaft mit beschrãn ter af . J in . dente die Teil, also je mit 509 000 S, durch Üebernabme bon pflicht in Barmen. Gegenstand deg Unternehme ng

ELndwigahaten, M heim, lzbo o] haber Hinrich Daur, Kaufmann in Neuulm, gestorken. Tiefbau. und Giseubetonge sellschaft, Ge. b. Lebrecht Tillmanns, Fabrikbesitzer und Kauf— Könialsches Amtsgericht Handelsregister. 14) J. Aiman. Si Wörishofen. Inhaber se z mi schrãà 86g. 1 . . x Firma A. Bloch in Tarnuowitz gelöscht worden. . 1 ; ; h ; . Detr. die Firma; U iengesellf ck ast für 30 y, in . 3 un⸗ ker gl. . , ,,, , ö ne Fabrikbesitzer und Kaufmann RęcR ling hanno. Be tquutmachung, 3 358 Amtsgericht Tarnomitz, den 16. Juli 1665. . 5 , , n,, , . nn , 9 . , , n. Tricotweberei vormals Gebr. Manu“ mit Sitz bekannten Ai fenthalts. 65 Juli 1igog Ywurbe bie Gr*bshung bes Stamm in Můibeim * Rhein In unser Handels register Abt. A ist am 10. Juli 1909 xhorn 37397 e. 6 e f n e urn f ge⸗ unn . ; un grun 6 n. Aug ung ; der 3 eng ung dahler. 15) T. Rogg. Sitz: Bahbenhausen. Inhaber fapslals um 200 0 46 auf h60 06 4 beschieffen , , , nd. Hermann eingetragen worben, daß die bort unter Nr. 49 ein⸗ 37 n Handelsregister A Nr. 1M it 16 f 4 a nnn ö . e . 363 ; 8 n 21 je 5 3 Daft summe 36 en Kaufleuten: 1) Rudolf. Helmmann und Therdor Rogg, GEisenhändler in Babenhaufen, ferner wurben in dieser und in der Gesellschafler⸗ Javert Arjt, und Selmo, geb. Tillmanntz, beide zu getrggene, zu Bruch bomizllierte offene Handele⸗ Flrina Gebr ien re Ech mo slß 6 9 2 F Firn 66. 93 h h * 9 f : Half 35 3 3. 6 33 Ge schaftegntes 2) Paul Trentzsch, beide dahler wohnhaft, wurke am gessocken. ö e, ., , . . 6 . wr Tien ; . ᷓgefenschaft in Firma „Gebr. F. J. Drury auf. . ß , , . 6 . . orn), z 1d *, ö 23 z 3 . gig een, ö . . . we n, Fran Wef Zelle m nl nan, , dun iss P. Inhgber, bein, Gesell chafter die er Firmen erh bung eutsprechende und weitere Aländerungen Von ihnen ist ledlalich der Fabrikbesitz un Et it. . 3. Handelsgesellschaft. Die rar fsch hat ln sf . Hohner , Wil beim 69. 9 6 a netzaeg af . 6 Hi Hälamtprafura in der Weils ertell daß. fie zu. oder Kere Rechtgnachfolger werden hiermit von ber bes Gesellscha test g nach näherer Böaßgaße der Kaufmann Mar Till an niz. inn Pfärhen e.! Dat Ce hät its etez undezinderter Firn von ids, begonnzn. Der Guisbesstze Stio Rubner ist Fahrttant Tritfft ue 5 Johannes genannt Ban 8 ] hae, ge, n, e , nn ir mne gder mit, einem znberen Hrotuitsten per kechsthtten Löschung, bengchricht g. tugseich wird Protetolles Fcfchloffenaäb nach naherer Maßgab zur Vertretung ver Gesellschast und zur Jäichnung Rm früheren. Geselischaster, Kaufmann? grled' ich zülcin ur. Vertrelung? be Gesellschaft b . ehner. Kansmahn Men Hammes . er ren ch i er n,, ,, berg Senn ö. Firma ju leichen und zu bertreten nen ene bis 1. , , 1 do n, . h ibn ert Dierau wg arer fabrit. Zwelgnieder , der Sima besugi. ö Versönlich haftende k senfha ß n Gab mr . er Verf mne sen ent * Mitgliedern, und non g un . , echt ind. l fende Frist zur Geltendmachung eines allen, af : inch Hauptnieberlassung: Geie⸗ e . e rz ; —⸗ ü itglieder i ĩ ĩ Voistan e e asen a. Rh.. 7. Juli 1909. lag er ech fn 9a . e ng . e ns n, ne e , , f, nz. Opladen, mnie r hd nin. Rbnigliches Amtzgerscht. J r ten n Luc le eee e ren ehen ü, eres a, für i allein , , , ,, des werf ö Kal. Amtegericht. widrigen fallz dir felbe von Amis wegen erfolgen wird. n Tbeod , gaff Kaufmann un Eißpin. Sehmiegol Gctanntmachun 136937 Alfred Růbner Scharnan, Fur . 8 ö 9 3 63 ö rn, e t 24 W ! da 3 3 * 1 en. . 4. r n. 1 218 ö m e 10. Jul LUgnh * glied; hend? Naff. ausmann in Pingen. ö i = ka g. ? . „éturt Rübner, Scharnau, zeichnen. d chnung geschieht in er Weise, daß von 7 Vor tandsmitgliedern als Zusatz zu zer Firma Ludwigshafen, Rhein. 36977 Memmingen, den 30. Ju 1909. 5) Philip Holzmann t. Cie.. & esenschaft d nunser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2 und Otto Rübner, Schmolln. Der Kaufmann Otto der Firma die üinterschrift beziehungsweise die Unter- der Genossenschaft. Das Gef äftsjahr ift dag Sande lsregister. Kal. Amtager cht. mit beschräubter Haftung. Zmeigniederlassung: Verantwortlicher Redakteur: E He sellfcha ft „Leon Jehr— Gesellschaft mit be Rübner, Schmolln ist gestorben. Die Prokura des schristen des order der Zeichnenden beigefügt werden; Kalenderjahr. Pie Einsicht der Liste der Genoffen ett, dis Fitma Baut für Hande! und An- memmümtgen. ö läsols]! Ninchen, Hänptnizderlassung; Faukfurt . 5. NR. * , nn, . . rn n fter Dafntug, Schmiegei , mit dem Sitze Fräulein stoinz Schmit! in erloschen. lncdlficher Welse erfelgen alle vom Porstand aug, ist wahr är der Dienststunden sedem gestattet. dustrie, Nir derlaffung Reuftadt (Saarvt)“ Landelsren i ß ereintrãge. Westerer Geschäftsführer: Karl Kölle, Stadtbaurat J. V.: Weber in Berlin. Echniegel eingetragen worden. Gegenstand . Thorn, den 14. Jul 1969. gebenden Bekanntmachungen. Bie Mitgkieder des Barmen, den 14 Jult 1999. Däauptnsederlassung in Darmstadt, Zwegnteper—, . ) i, 3 , . ö , ,, , ,, , m t für Handel und In- Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. nternehmeng ist der Betrieb und bie Weiter⸗ Könsgliches Amtogericht. Vorftands werden vom Aufsichtgrat ernannt. Königliches Amtsgericht. Abt. 124. lafsung in Neuftadt a. H. Nunmehriger Inhaber der Firma ist der Kauf— Bayerische Dank für Handel un In 4 2 . . e f e af, wurden die stellvertreten, mann . ban Rossum in Emmerich a. Rh. dustrie. Sitz: München. Hugo Schlosser in Druck der Nerddeutschen Huchdruckerei und Verlagh⸗ den Direktoren Dr. Kerl Beheim⸗Schwarzbach und! Die im Betriebe des Geschäftes begründeten Forde⸗ München Gefamtprokura mit Beschränkung auf die Anstalt Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 32.

Der eingeteilt in dreitausend Aktien im Nennwerte von Seyfarth, beide in Oßmannsiedt, in den Vork ö je 1009 . gewählt worden. Als Vereingporsteber jist der Land. Diese Aktien wurden von den Gründern jum wirt Emil Ritter und als dessen Stellvertreter der Kurse von 1100.1 übernommen; auch wenn Fäͤterhin Bauunternehmer August Köditz, beide in Oßmann— das Grundkapital erhöht werden sollte, ist die Aug. stedt, gewählt worden. . gabe der neuen Aktien zu einem höheren Betrage als Apolda, am 15. Juli 1909. dem Nennwerte zulässig Großheriogl. S. Amtsgericht. III. Die Aktien der Gesellschaft lauten auf den In⸗

195