geladen mit der Aufforderung, einen bei dem Prozeß gerichte jugelaffenen Rechtsanwalt zum Anwalt ju bestellen. A. 547 og. Zweibrücken, 17. Juli 1909. Ver Gerichtsschrelber des K. Landgerichts.
37891 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Versandbaus Fr. Adolf Peters zu Brüggen (Rheinland), Dr me r n e, Rechts anwalt Br Leo Stern, Berlin C. 25, Landsberger⸗ straße S8, klagt gegen den Dr. Robert och, früher in Charlottenburg, Kuno Fischerstr. 3, jetzt unbe— lannten Aufenthaliz, auf Grund des Wechsels vom 13. Februar 1909, fällig am 22. Mal 1909, über 13090 , mit dem Antrage:; Den Beklagten kosten— pflichtig zu verurteilen, an Klägerin die Summe von 1300 S nebst 6 vom Hundert Zinsen feit dem 22. Mai 1909 und 24 S 10 3 , , zu jablen. Die Klägerin ladet den Beklagten jur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtgstreitg vor die . Kammer ö Handele sachen des Königlichen Landgerichts J n. Berlin, Neue Friedrichstr. 16/17, II. Stockwerk, Zimmer 59 / l, auf den 22. September 1909, Vormittags L ühr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. — 53. P. 314. 09.
Berlin, den 17. Juli 1909.
Giesen, Aktuar,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J.
1375121 Oeffentliche Zuftellung.
Der Steindrucker Emil Rhein in Berlin, Star⸗ garderstraße b6, klagt gegen den Versicherungsagenten Hermann Strübing, früher ebendaselbst wohnhaft gewesen, jetzi unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihm der Beklagte für Wohnung, Heizung und Beleuchtung aus Mär und April 1909 noch 384 M verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten ju verurteilen, an Kläger 34 zu jablen. Der Kläger ladet den Beklagken zur mündlichen Verhandlung des Rechtastreits vor dag Königliche Amtsgericht Berlin. Mitte, Neue Friedrichftraße 12/15, Zimmer 167/169, IJ Trephen, auf den ZG. Sti ober E909, Vormittags 9 ühr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Berlin. den 30. Juni 1909.
Falkenth al, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amisgerichts Berlin. Mitte. Abteilung 68.
1337621 Oeffentliche Zustellung.
Der Schiffer Franz Heck aus Damhast, zurzelt auf Fahrt, dertreten durch den Liquidator der Firma Wernicke & Co. in Liq., Kaufmann Pieschel, dieser vertreten durch seinen General bevollmächtigten Dr. jur. Bolik, hier W. 5, Friedrichstr. 183, klagt gegen 1) ꝛc., 2) den Kaufmann Rudolf Johann van Meteeren, früher in Bremen, jetzt unbekannten Aufenthalis, unter der Behauptung, daß ihm gegen die Beklagten eine Forderung von 109 S6 zustehe, mit dem Antrage, die Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, darin zu willigen, daß die in Sachen van Meteeren C Wichmann auf Grund des Beschlusseg des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin vom 3. August 1896 bei der Königlichen Hinterlegungsstelle zu Berlin vom 16. August 1895 jum Aktenzeichen 1 M. 2014. 97 hinterlegten 210 4 nebst Hinterlegungszinsen an den Kläger ausgezahlt werden. Der Kläger ladet den Beflagten zu 2 zur mündlichen Verhandlung dez Rechtsstreitg vor dag Königliche Amtsgericht Berlin Mitte, Abt. 12, Neue Friedrichstraße 12/15, J Treppe, Zimmer 2650 / 252, auf den 4. November 1965. Vormittags 10 Uhr. Die Einlassungsfrist beträgt ? Wochen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Aktenzeichen: 12 C. 1473. 09.
Berlin, den 3. Juli 1908.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt
Berlin Mitte. Abt. 12.
537558] Oeffentliche Zustellung.
Der Haut verwalter C. Bartsch in Berlin, Gubener⸗ straße I8, als Generalbevollmächtigter des Fabrik. besitzers Max Vogel in Berlin, Kurfürstendamm 30, Proje ßbevollmächtigte: Rechts anwälte Justizrat Dr. Halle C Hornthal in Berlin, Kronenstr. 6, klagt gegen a. den Uhrmacher Hermann Michel gen. Michele, b. Frau Frieda geb. Hermann, beide früher zu Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalte, unter der Behauptung, daß er wegen einer ihm gegen die Be llagten zustehenden Mletgforderung dag Recht auf Befriedigung aus den nachstehend bejeichneten Hinter⸗ legungsmassen habe, mit dem Antrage, die Beklagten koftenpflichtig zu verurteilen, einzuwilligen, daß die bei der Königlichen ö . und Bau⸗ kommission in Berlin am , O7 zu dem Kassenzeichen 1 EB 1836. 06 und 1B 183706 hinter⸗ legten Beträge in Höhe von 185 S nebft den auf⸗ gelaufenen Zinsen an den Kläger ausgezahlt werden und das Urteil für vorläufig bollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor daz Königliche Amttgericht Berlin. Mitte, Abteilung 45, zu Berlin, Neue Friedrichstr. 15, II Tr., Zimmer 217 — 219, auf den 18. Oktober 19659, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. — Das Aktenzeichen lautet: 45 6 1231. 69!
Berlin, den 5. Juli 1909.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin · Mitte. A
Abteilung 45. 37511] Oeffentliche Zustellung.
Die offene Handels gesellschaft in Firma Hahn und Fo. in Berlin, Dirksenstr. 43s44, klagt in den Alten 71. C. 161/09 gegen den Reisenden Albert Uckom, früher in Berlin, Schloßplatz 1, bei Max Aron, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Be hauptung, daß der Beklagte am I7. Mal 1907 12 Stück Hemden im Gesamtprelse von 164,00 A6, in Buchstaben: zeinhundertundvier Mark‘, gekauft und geliefert erhalten habe, mit dem Antrage, den Beklagten vorlaufig vollstreckbar zu verurteilen, an Klägerin 104,80 „6, in Buchstaben: „einhundertund— vier Mark 589 Pfennig“, nebst 460 Zinsen von 104 00 46, in Buchstaben: einhundertundbier Mark, seit 1. Oktober 1908 zu zablen. Die Klägerin ladet den Beklagten jur mündlichen Verhandlung det Rechtsstreits vor das Königliche Amtagericht Berlin⸗ Mitte in Berlin. Neue Friebrichffraße 12515,
offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Berlin, den 21. Juli 1909.
Gernhardt, Sekretär, Gerichtsschreiber den König⸗ lichen Amtsgerlchtz Berlin Mitte. Abteilung 71.
1378771 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Eugen Scheyen, Eisenhandlung in Colmar, Inhaber Eugen Scheyen, Kaufmann, da⸗ selbst = Projeßbevollmächtigter: Rechtganwalt Hr. Schlösser in Colmar — klagt gegen den Schlosser Emil Wehrlen, früher ju Regisheim, jetzt ohne bekannten Wohn, und Aufenthaligort, unter der Be— hauptung, daß ihr der Beklagte für Warenlieferungen 5 66 und fur Wechselunkossen 8, 0 Mt schulde, mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Erkenntnis zur Zahlung von S560 M nebst 400 Zinsen aus 75 0 feit' dem Klagezustellungatage. ie Klägerin ladet den Be— llagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. streits vor das Kalserliche Amiggericht zu Ensie heim auf den 28. Oktober 1909, Vormittags 0 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausjug der Klage bekannt gemacht.
Ga sis heim, den 14. Juli 1969.
Der Gerschtsschreiber beim Kaiserlichen Amtsgericht. 378831 Oeffentiiche Zustellung.
Die Firma Fritz Müller in Sonneberg, S. M., Prozeß bevollmaͤchtigter: Rechtsanwalt Dr. Heß in Sonneberg, klagt gegen den Reifenden, früheren Buchhändler Johannes Seichter, in Stellung bei der Firma Bodo Bergk in Weißenfels a. S., zur Zeit unbekannten Aufenthalts, auf Grund des Wechsels bom 24. Mal 1907 über 2000 S6 und der Nota der Vereinsbank Sonneberg vom 6. April 1909 über göh 40 , mit dem Antrag, zu erkennen: 1) die beklagte Partei wird verurteilt, an die Klägerin al, 10 „ nebst 6 v. H. Zinsen seit dem 6. April 1809 und 13,30 6 Wechselunkosten zu zahlen, 2) die beklagte Parte - hat die Tosten des Rechtestreits zu tragen, 3) das Urteil wird gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar erklärt. Dle Klägerin ladet den Bellagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Ferienzivilkammer des Landgerichtg zu Meiningen auf Donnerstag, den 2. Seytember 1999, Bormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bel dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Meiningen, den 20. Juli 1909.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 38001 Berichtigung.
Die durch Bekanntmachung in Nr. 157 des Reichs— anjeigers vom 7. Juli 1969 öffentlich zugestellte Klage gegen den Obermonteur Busch richtet sich nicht gegen Busch, sondern gegen den Obermonteur Michel Buch, früher in Solingen, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts.
Solingen, den 19. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
5) Verlosung z. von Wert⸗ papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verluft von Wert dapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
37989]
Die Ausgabe 2 0 Schuldverschreibungen der Hofkammer zu Bückeburg erfolgt gegen Rückgabe der alten Talons (ohne Coupons) vom 27. bis 2. Juli ds. Is. bel der Fürstlichen Hof⸗ kammerkasse hierselbst.
Wegen der am 1. August da. Ig. in Kraft tretenden Taloufteuer empfiehlt es sich, die neuen Zingschein⸗ bogen vor dem 1. August zu beziehen.
Bückeburg, den 20. Jult 190g.
Fürstlich Schaumburg Lippische Sofkammer. Frhr. von Bülow.
57985] Auslosung von AUnleihescheinen
der vormaligen Stadt St. Johaun a. Saar.
Von der Aaleihe vom 15. Januar 1896 (weite Million der Zweimillionenanleihe), begeben im Jahre 1901, sind am 30. Juni 1905 folgende Nummern ausgelost worden, die hierdurch gekündigt werden:
Buchstabe A zu 200 „S 161 196 215 271.
Buchstabe R zu S00 SM Y 607 653 7538 858 871 900.
Buchstabe C zu 1000 „ 1420 1421 1459 1691 1693 1739 1849 18655.
Buchstabe D zu 2000 S 2077 2078 2201 2218.
Die Rückzahlung der jetzt ausgeloflen Nummern findet gegen Einsendung der Anleihescheine nebst nicht fällkgen Zingscheinen und Anweisung am 2. Ja⸗ nuar 1910 durch
l) die Stadtkasse I in Saarbrücken (St. Jo⸗
haun),
2) die Commerz. und Diskontobank in Sam
burg und Berlin sowie
3) die Firma J. Dreyfus * Co.
furt a. M. statt.
Vom 2. Januar 1910 ab hört die Verzinsung auf.
Von den in früheren Jahren ausgeloften Nummern sind nachstehende bisher nicht zur Ginlösung gelangt:
Buchstabe B zu h00 MS: 759,
Buchtabe 9 ju 1000 „ƽ : 1462 1463,
Buchstabe D zu 2000 S: 2128 2160.
Saarbrücken, den 13. Juli 1909.
Der Bürgermeister. J. V.: Sch loßer.
der neuen Zinsscheine zu den Fürstlichen
in Frank⸗
537986] Auslosuug von Anleihescheinen der vormaligen Stadt St. Vogn den am 1. Millionen Mark legium vom 11.
werden: 596.
1487 1487. 2051 2137 2173. 2
fälligen? nuar 1910 statt durch
hann)
in Ber lin,
3) die Bergisch Märkische Bank in Sa brücken (St. Johann),
) die Band für Handel und Judustrie Berlin,
5) die Can gdue de Metz in Metz.
gelangt: Buchstabe A zu 500 ½6ꝭ 527 536 56z. Buchstabe O ju 2000 S½ 2139. Saarbrücken, den 13. Juli 1909. Der Bürgermeister. J. V.: Schloßer.
37987
Stadt St. Johann a. / S. Von der Anleihe vom 15. Januar 1896 (e
Buchstabe A zu 200 „S 108 132. Buchstabe R zu 5S0o0 S 352 540 592.
1151 1251 1369 1398. Buchstabe D zu 2000 2001 2052
nuar 1910 durch
hann),
brücken (St. Johann) statt.
Saarbrücken, den 13. Juli 1909. Der Gürgermeister: J. V.: Sch losser.
37988
Stadt Saarbrücken.
29 Stück à E090 „, und zwar Nr. 204 241 257 294 314 371 408 467 500 508 560 626 634 744 778 781 828 852 894 924 929 1042 1152 1157 1177 1189.
5 Stück à 8000 „, und jwar Nr. 47 60 129 175.
in Berlin. . 2) das Bankhaus G. F. G Cie. in Saarbrücken, 3) die Stadtkasse IA in Saarbrücken statt. Mit dem 31. März 1910 hört die Vernnsung Saarbrücken, den 13. Juli 1909. Der Bürgermeister: J. V.: Schlofsfer. 379931 w : Die Ausgabe der 3. Reihe Zinsscheine zu der Anleihe von 1886 (1v. umfassend die Nummern von 25801 bis 28 406,
und 3, gegen Vorlegung eines arithmetssch geordn Nummernverzeichniffes.
Die Inhaber von Erneuerungsscheinen dieser leiheabtellung werden ersucht, im eigenen
31. d. Mtg. zu bewirken. scheinen zur Abhebung der 2. Reihe Zinsscheine
Abteilung V (die Nummern von 5 621 biz 59
umfassend), welche seit einiger
bereit liegen, an schleunige, ebenfalls biz
scheinbogen erinnert.
l
1
Magdeburg, den 21. Juli 1909. Der Magistrat der Etadt Magdeburg.
Johann a. Saar. April 19065 begebenen Zwei der durch landesherrliches Pripi⸗ Juli 1902 genehmigten Drei— millionenanleihe sind am 30. Juni 19605 folgende Nummern ausgelost worden, die hiermit gekündigt
Buchstabe A ju 800 υ 27 45 129 207 253 336 355 380 421 444 540 5a9 555 575 587 595
Buchstabe R ju 1000 M 946 9g95 1013 1089 1137 1161 1197 1289 1338 1466 1467 176 1478
Buchstabe C zu 2000 „ 1874 1914 2038
Buchstabe D zu 8000 S 2445 2473 2478
482.
Die Rück, ahlung der jetzt ausgelosten Nummern
findet gegen Einsendung der Anleihescheine nebst nicht glue fen fen und Anweisung am 2. Ja—
I) die Stadtkasse L zu Saarbrücken (St. Jo⸗
2) die Preußische Sentralgenossenschafts kasse
Vom 2. Januar 1910 ab hört die Verzinsung auf. Von den in früheren Jahren ausgelosten Nummern sind nachstehende bisher nicht zur Ginlösung
Auslosung von Anleihescheinen der vormaligen
Million der Zweimillionenanleihe), begeben im Jahre 1896, sind am 30. Junt 1909 folgende Nummern ausgelost worden, die hierdurch gekündigt werden: 359 360 493 Buchstabe C zu 1000 „ 927 1010 1080 1081 1923 1952 1955 Dle Rücktahlung der jetzt ausgelosten Nummern findet gegen Einsendung der Anleibescheine nebst nicht fälligen Zinsscheinen und Anweisung am 2. Ja— I) die Stadtkasse L ju Saarbrücken (St. Jo⸗ 2) die Firma Delbrück Leo E Cie. — Berlin, 3) die Bergisch Märkische Bank in Saar
Vom 2. Januar 1910 ab hört die Verzinsung auf.
Auslosung von Auleihescheinen der vormaligen Von der Anleihe vom 15. Juni 1895 (2 Millionen
Mark) sind am 30. Juni 1809 folgende Nummern ausgelost worden, die hierdurch gekündigt werden:
Die Rücklahlung der jetzt ausgelosten Nummern findet gegen Einsendung der Obligationen und Zins⸗ abschnitte am 1. April 1910 oder später durch
I) die Königliche Saupiseehaudlungskasse
Groh Henrich
3 o/gigen Magdeburger Stadtanleihescheinen Ausgabe) 4. Abteilung,
folgt von heute ab in unserer Kämmereilasse Geschäftshause, Spiegelbrücke Nr. 12, Zimmer Ne. 2
Interesse die Abhebung der neuen Zinsscheinbogen bis zum
Gleichzeitig werden die Inhaber von Erneuerunga⸗ Magdeburger Stadtanleihe von 1891, Ausgabe 1899, * zur Ausgabe 31. d. Mtß. zu bewirkende Abhebung ber neuen Zins⸗
ar⸗
in
rste
217 619 982
119
auf.
den er⸗ im eten
An⸗
der 832
zum
371711
nuar 1929 nebst Erneuerungeschein zur
der hiesigen Stadtkasse, der Deutschen Bank in Berlin,
vom 24. d. Mis. ab verabfolgt. Remscheid, den 16. Jul 1909.
Zimmer 152/154, 11 Trepp, auf den 30. Ortober 1909, Vormittags 16 uhr. Zum Zwecke der
Anleihe der Stadt Rem ministeriell genehmigt am 14. Februar 1900, wird gegen Rückgabe des betreffenden Erneuerungsscheines
Ausgabe neuer Zinsscheinbogen der 4 Millionenanleihe der Stadt Remscheid vom Jahre 1900. Die zweite Reihe Zinsscheine Nr. 2 bis 40 für die Zeit vom 1. Januar 1910 bis 1. scheid von 45 Millionen Mark,
dem Bankhaufe S. Bleichröder in Berlin sowie der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld und deren Zweiganstalten
Der Oberbürgermeister.
Ja⸗
von
37994 Uusgabe neuer Zinsscheinbogen zu der 8 0 Stra senbahnauleihe der Stadt Frankfurt a. Mi. vom Jahre E895. Die Auggabe neuer SFinsscheinbogen für oben genannte Anlelhe Reihe JJ mit Zinzscheinen Nr. 1 bis 20 für die Fälligkeitgtermine 1. JI. 1915 biz 1. VIII. 1919 findet vom 28. Juli ab von 9 bis 12 Uhr Vorm. und 3— 5 Uhr Nachm. im Effekten bureau der Stadthauytkasse zu Frankfurt a. M., Paultplatz , gegen Rückgabe der alten Erneuerungtz= scheine (Talons) statt. Ueber den 31. Jul verjögerte Abhebungen der neuen Zinsscheinbogen würden? der neuen Talonsteuer von 2090 des Nominalwertes unterliegen. . Die Erneuerungsschelne können schon jetzt ein⸗ gereicht werden; sie sind nach fortlaufenden Nummern geordnet und mit doppelt ausgefertigten Nummern—« verjeichnissen vorzulegen, wozu Formulare vom Effektenbureau der Stadthauptkasse unentgeltlich be⸗ zogen werden können. Daß eine Exemplar wird mit dem Stempelaufdruck Stadthauptkasse' verseben und dem Einreichenden als Qusttung sofort zurückgegeben. Dasselbe ist bei Empfangnahme der neuen Zinsscheinbogen wieder abzuliefern. Besitzer von Schuldverschreibungen der Stadt Frankfurt a. M. machen wir darauf aufmerksam, daß sie sich von den mit der Verwahrung und Ver— waltung verbundenen Mühewaltungen befreien können, wenn sie von dem Stadischuldbuchbureau, — Rathaug= Südbau Paulsplatz 9 — Gebrauch machen. Frankfurt a. M., den 20. Juli 1969. Nechneiamt.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Belanntmachungen über den Verlust von Wert- pahieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung ?.
37684 Hierdurch ersuchen wir die Aktionäre unserer Ge— sellschaft gegen Einreichung der Talon unserer Aktien Nr. 1 bis 1050 ueue Dividendenschein⸗ bogen in der Zeit vom 27. Juli bis inkl. 30. Juli ds. Is. bei dem Bankhause Straus Æ Co., Karlsruhe, in Empfang zu nehmen. Wir ersuchen dringend, bie Enpfangnahme bis spätestens 30. Juli zu bewerkstelligen. Karlsruhe, 19. Juli 1909.
Nähmaschinen⸗Fabrik Karlsruhe, vormals Haid K Neu.
37620] Vereinigte Engsir. und Frachtschiffahrt. Gesellschaft, Hamburg. Die zweite Ertragscheinreihe für die Aktien unserer Gesellschaft ist vom 24. Juli a. C. ab
bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, gegen Einreickung des Talong mit daranhängendem Ertragschein einzulösen. — Im eigenen Interesse der Aktionäre empfehlen wir sofortige Abholung; spä⸗ testens muß solche bis zum 31. Juli a. c. inschl. erfolgen.
Hamburg. den 20. Juli 1909.
Vereinigte Bugsir⸗ und Feachtschiffahrt⸗ Gesellschaft.
ls65?! Chemische Fabrik Grünau Landshoff & Meyer Aktiengesellschast Grüngun bei Berlin.
Wir benachrichtigen hierdurch die Inhaber unserer Obligationen, daß wir neue Couponbogen und Talons für die Jahre 1911 —1920 herausgeben, die in der Zeit vom 28. —· 31. Juli d. J. im Um— tausch gegen die bisherigen Talons bel der
Bank für Dandel und Industrie, Berlin W., Schinkelplatz 1— 2, in Empfang zu nehmen sind. Chemische Fabrik Grünau. Dr. L. Landshoff. Dr. Paul J. Meyer.
37850 Die dritte Reihe unserer Gewinnanteilscheine, und jwar Nr. 21 —30, kann gegen Einreichung der in Händen unserer Aktionäre befindlichen Erneuerungtz⸗ scheine unter Beifügung eines doppelten Nummern verzeichnisses durch die Allgemeine Deutsche Credit Anstalt, Lingke Co., Altenburg, die Vereinsbank Abt. Dentschel & Schulz, Zwickau, oder bei unserer Gesellschaftskaffe in ztriebitzsch vom 27. d. Mets. ab bezogen werden. Kriebitzsch, im Jul 1969.
Braunkohlen. Aktien . Gesellschast, Anion“.
37627 Deutsche Kierbranerei Aktiengesellschast.
Wir machen hierdurch bekannt, daß wir zu unsern sämtlichen Aktien neue Gewinnanteilscheine aus— geben. Wir ersuchen daher unsere Aktionäre, die alten Talons sofort
bei den Gesellschaftskassen in Berlin, Dresden
und Radeberg,
bei dem Bankhaüse Gebr. Arnhold in Dresben,
bei der Bank für Brau. Industrie in Berlin
und Dresden,
bei der Bank für Handel und Industrie in
Berlin, Frankfurt a. M., Haunover und Straßburg i. G.,
bei der Nationalbank für Deutschland in
Berlin,
bei dem Bankhause Hardy * Co. G. m. b. S..
Berlin,. gegen Quittung einzureichen.
Die Aushändigung der neuen Serie Gewinn— anteilscheine erfolgt gegen Rückgabe der vorgenannten Quittung bei denselben Stellen ehestens.
Berlin, den 20. Juli 1909.
Deutsche Bierbrauerei Attiengesellschaft.
lzvgas2]
Essener Kergwerksnerein Konig Wilhelm.
Zu unseren sämtlichen Aktien geben wir neus
Dividenden scheinbogen aut. Die Kuggabe erfolgt
vom 28. bis 30. Juli ih *
fe Krenn, der . (ohne Dividenden ein) bel dem ener Banky .
GEssen, im Juli 1909. ,
Der Vorstand. eschluß wurde
am 17.
35034] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werd hierdurch zu der diesjährigen e T ll i,. versammlung un serer Gesellschaft auf Donnerstag, den Z. September 19089. Vormittags 11 Uhr, nach Berlin W., Linkstraße ig, mit folgender Tages⸗ ordnung ergebenst eingeladen. 1 ., gil o Mewinn und Verlust⸗ rechnung sowie Verwendung des ? . g 9 . g des Reingewinn N) Entlastung des Vorstandg und des A tsrats. 8) Wahlen jum Aufsichtgrat. ü n vorgeschriebene muß spätestens am
Die in § 14 unsereg Statuts Hinterlegung der Aktien 8. Werktage vor der Generalver sammlung erfolgt sein und kann auch bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin. der Sildesheimer Bank in Hildesheim, dem Magdeburger Bank . n , in Aschersleben un? den Stadtkassen in Gröningen, Cro = stedt und Cochstedt erfolgen. ö 66 Berlin, den 20. Juli 1969. Ischer sleb en · Schu idlingen · Nienhagener Kleinbahn · Actien. Gefensfchaft. Griebel.
or si! Breslauer Spritfabrik Actien. Gesellschast,
ö. Breslan. Wir machen hierdurch bekannt, daß wir zu unseren Vorzugsaktien und zu unferen Stammaktien f ⸗ neue Dividendenscheinbogen für die Geschäftsjahre 1912/13 - 1921722 zur Autz⸗ 26 n gn, Diese Bogen sind gegen Rückgabe der Talons (ohne Dipidendenscheinc) unter Einreichung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichn fses in
der Zeit vom Inli ds. Is,
Mainz eingetragen.
Zweck der 3 winnanteil⸗· zum zH. Juli 1909 P,
usammenlegung ihre
Dis couto · Grsellschaft in Mainz gegen En ö schein einzureichen, und erhalten . . eine Aktie mit dem Vermerk zurück: Gültig ge⸗ blieben gemaß Zusammenlegungebeschluß vom 15. 6 i, , der I e elchten Aktien da⸗ gegen wird zurückbehalten, verliert Gülti , ,. it ibr: Ginnnieit oweit ein Aktionär nur eine Aktie oder ei = gerade Zahl von Aktien einreicht, sodaß n ö Zusammenlegung eine Aktie übrig bleibt, wird diese mit einer ebenso übrig bleibenden Aktie zusammen⸗ gelegt. Die gültig bleibende Aktie wird zum Börsenpreig oder in Ermangelung einez solchen in öffentlicher Versteigerung verkauft und der Erlös den beiden Beteiligten je ur Hälfte zur Verfügung
ger g aut
e Aktien, die nicht bis jum 31. Juli 1909 zur Abstempelung ein gereicht sind, oder soweit die . gereichten Aktien die jur Ausführung der beschlossenen Zusammenlegung erforderliche Zahf nicht erreichen, der Gesellschaft aber nicht behufs Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftloß erklärt. An Stelle der für kraftlog erklärten Aktien werden sodann neue Attien ausgegeben, und jwar für se zwei alte immer eine neue Aktie. — Biese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis oder in Ermangelung eineg solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlzs wird den Heteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Mainz, den 19. Juli 1909. Der Aussichts rat. So g] . Unter Hinweis auf die von der außerordentlichen gener her mung . 15. Jult 19099 und am o Ju t eingetragene Herabse Stadtgraben 23, — Grundkapitals 0 . . 8 en nn, 33 zu beiiehen. Soweit die Erhebung der neuen fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesell⸗ Dividendenscheinbogen nicht innerhalb dieser Frist schaft auf, ihre Ansprüche bei ung anzumelden. frfolat und hierdurch die am J. August ' et. mn Mainz. den 19. Juss 1999 3.
tretende Talonfteuer fällig werden sollte, kann die Actien. Gesellschast für Malifabrikation n
Ausreichung der neuen Dividendenscheinbogen nur gegen Erstattung der etwa fällig geworbenen Val? Hhonfenhandel normals Schruder. San dsort. Der Vorstand.
steuer vorgenommen werden. Breslau, den 20. Juli 1909. ff fü Gres lauer Sy ritfabrit Acetien. Gesellschaft. 1. eulen den Herren — — — ' X e schaft hierdurch mit, daß die zum 2. August d. J.
37965 Rinteln. Stadthagener Eisenbahn⸗ anberaumte ordentliche Gengralver fan mlün erst am 7. August d. J., Nachmittags 2 Uhr,
Gesellschaft, Rinteln. — ; . en Bi, geren nnen leib ger ö fm han Kaiserhof in Münster . W. statt· ür die Betriebssahre ejw. 1911 bis 1919 zu ⸗ : . K feen Ghreichang der, alten Erncuerungsschein· — nebst Gewinn und Verlusttechnung ,. 3) Be⸗
denen ein nach der Nummernfolge geordnetes Ver las 2) *
denen ,, ol 8 Ver⸗ astung. 2) Zuwahl zum Aufsichtrat.
zeichnis beijufügen ist — in der Zeit vom 22. Juli ann fue ,
bis 39. Juli 1909 bei den nachbenannten Siqhul o lig sf ua 1 mn. Zusammenl: gung in Rinteln bei der Kasse der Vahnverwaltung, Die Hinterlegung der Aktien gemäß § 13 deg
in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim Statuts hat vor Beginn der Versamnm unn
28. Juli bis 31. Abends 6 Ahr, hei unserer Gesell. schaftskasse in Breslau, Niholai-
Aktionären unserer Gesell⸗
Gebrueder Stollwerch Aktiengesellschaft. Koeln.
jr. Æ Co., bei dem A. Schaaffhausen'schen Bauk— ,,.
Bleicherei Aktien⸗Gesellschaft.
verein, für Handel und In. Telgter Weberei u. A. Schrä der. C. Pontenagel.
in Berlin bei der Bank b ö ei der Berliner Sandels. Gesellscha t, bet dem Bankbause S. G en sch t bei der Direction der Dis conto.Gesell. d schaft, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein, bei dem Bankhause von der Seydt Æ Co., in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutomw, in Düsseldorf bei dem A. Sch aaffh ausen ' schen . , . ber n fen a. d. Ruhr bei der Rheinischen Bank, in Elberfeld bei dem Bankhause Jer Sehdt⸗ Kersten C Söhne, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effe kten⸗ und Wechselbank, bel der Direction der Dis e onto Gesell⸗ schaft, bei dem Bankhause L RG. Wertheimber. Wegen der mit dem J. August 1909 in Kraft tretenden Talonsteuer empfehlen wir den rechtzeitigen Bezug der neuen Dividendenscheine dringend. Rinteln, den 26. Juli 1909. Rinteln. Etadthagener Eisenbahn ⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Gaertner. Andreae.
e j Aktiengesellschaft Kaliwerk Neu⸗Bleicherode.
Wir geben hierdurch bekannt, daß die Aushändigung
der Dinidendenbogen unserer Aktien Nr. I biz 5556
für die Geschäftsjahre 1969 biz 1928 gegen Rück⸗
gabe der alten Dividendenbogen in der Zeit vom
25. bis 39. Juli d. J. bei der
Kasse unserer Gesellschaft in Neustadt, reis Worbis,
Essener Kredit. Austalt in Essen · Ruhr,
Deutschen Bank in Berlin, .
Magdeburger Privatbank in Magdeburg,
ers ch. Märtischen Bank in Elberfeld und ei den
his nieder lassungen dieser Banken
erfolgt.
Wir empfehlen schleunigen Augttausch der Bogen
unter Angabe der Aktiennummern.
Neustadt ¶ Kreis Worbis), den 19. Jull 1909
Der Vorstand.
35047) Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen. Zu den Vorzugsaktien unserer Gesellschaft werden für die Jahre
ogo = 1618 gegen Rüngabe der Gruene lm. ine nebst de Coupon Mir * *MaV ud göscheine nebst den noch daran hängenden
vom 29. Juli bis einschließlich 31. Inli bei
Bank für Dandel 4 Industrie, Berlin, A. Schaaffhausen / scher Bankverein, Berlin und Cöln, J. S. Stein, Cöln, ö. i n, . 2 * Co., Cõln, armer Bankverein, Hinsberg, Fischer * Go., Cõlu, Bernhd. Loose Co., . Essener Kreditanstalt, Dortmund, von der Heydt ⸗Kersten R Söhne, Elberfeld, sowie an unserer asse in Cöin neu e G ewinnanteilscheine kostenfrei ausgegeben.
Wir empfehlen unseren Aktionären deingend, die alten Erneuerung sscheine unbedingt vor deim 20. Juli bei den obengenannten Stellen einzureichen, dam t die neuen e, n. , . e Mts. e n , nn n, können.
e Talonfteuer, welche für nach dem 31. Ju ausgehändigt zahlen ist, würde von den betr. Aktionären zu tragen fein. gen .
Cöln, den 21. Juli 1909. Der Vorstand.
O0 00, — durch zu einer Aktie
n d, in, das Handelgregisfer deg An me td? .
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, zum Aktten nebft Ge— und Erl Since enen späteftens bis
der Ka Gesellschaft in Mainz und bel der He,,
z 607 Düsseldor fer Tonmarenfabrin
Wir machen hlerdurch bekannt, sämtlichen Aktien für die Jahre 1909
Diese Bogen sind von unseren
vom 28. bis zum 31. gegen Rückgabe der along mit ö , en. arithmetisch
ummernverzeichnisses von uns zu
Die alten Ta e er m i
einigung bei uns eingereicht.
Bei Abnahme eg. nach dem 31. Jul d. . Talonsteuer selbst bezahlen.
Düffeldorf . Reis holz. den 20. Juli 1909.
Düsseldorfer Tonmarenfabrik Actien · Gesellschaft. Der Vorstaud.
bis 1928 ausgebe Attionären Juli ds. Is
beziehen.
müßte
Actiengesellschast in Düsseldor Reisholz.
daß wir zu unsern
neue Dividendenschein bogen n.
Bipidendenscheinen geordneten
lons nebst Dividendenschelnen werden on vor dem 28. Juli d. J. gegen Be⸗
der neuen Divibendenscheinbogen der Aktionär die
38026] Vie heutige Generalversammlung wählte zu Mit⸗ gliedern a. des Aufsichtsrats: auf die Dauer von 3 Jahren den Rentier Fr. Schroedter. Zoppot, auf die Dauer von 3 Jahren den Gutsbesitzer Zimmermann. Kahnafe;
b. des Vorstau bo auf die Dauer von 3 Jahren den Gutsbesitzer ult 1909.
O. Tornier⸗Fischau. Altfelde, den I9. 9
Buckerfabrik Altfelde Act. Ges.
Pohlmann. Wunderlich. Tornier. ö ö
n. der eutigen Aufsichtgratssitzun wurde füt dag Geschäfts jahr 1509 / 19 der Gargi, Carl . mann, Katznase, zum Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats, und der Rentier Joh. Fast, Marienburg, zu
dessen Stellvertreter gewahlt. Altfelde, den 19. Juli 1909.
Der Aufsichtsrat der
sor] nB ssan ron 190809.
Bucherfabrik Altifelde Att. Ges.
Aktiva. An Grundstũück.. .. Gebäude
6 49 366
Abschreibung ..
rate .
Abschreibung .. Steffen. u. Schnitzel⸗ trocknungtzankage Zugang..
Abschreibung .. Gasfabrikanlage .. Kühlteiche.. . Feldbahn i ,, Wasserleitung und
Brunnen ..
Abschreibung .. Bahngleis;
,,,
Abschreibung .. Elektrische Anlage. Abschreibung .. Schwemme .. Abschreibung .. Rieselanlage . Abschreibung .. Inventar Zugang..
356 500
198 401 9 15 401
—
Abschrelbung .. Schnitzelsäcke. . Erlös für nicht jurũck⸗
gelieferte Sãcke
Abschreibung. Deutsches Zucker⸗ ö Landw. Hauyt⸗ genossenschaft, 112 Haftpflichtverband Effekten Kassa Dehitores . Bestände an Zucker, Melasse, Schnitzel Bestände an Be— triebsmaterial
Passiva. Aktienkapital. . Partialobligationen Reserven ;
Zugang . Spezialreserven ..
1 Noch nicht abge⸗
hobene Dividende Dividende pro
1908 / 09g, 6 0 2 Obligations zinsen. Gehälter an Vor⸗
stand, Aufsichts⸗
,, Statuten maͤßige
Tantieme Vortrag auf neue
Rechnung.
boo ooo ab 669
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
3 60
8323 too - Maschinen u. Appa- ;
5 100 —
6 S90 — 500 boo 400
8 70210
516 67 los os zj
70 052 65
1X7 Fs J
——— —
90 770 -
49 000 —
z6 490 — 91 043 57 550 S ooo - 6 402 — 89076 1142 42533
Bruttogewinn
Abschreibungen Tantieme 2300
36 000
Altfelde, den 31. Mai 1969.
Buckerfabrik Altfelde Act. Ges.
Der Aufsichtsrat.
C. Zimmermann.
Lietz. Max Oehler Ad. Zimmermann. Der Vorstaund.
Poblmann. Wunderlich. O. Tornker.
Die Uebereinstimmung vorstebenden Rechnungt⸗
abschlusses pro 1898/09 mit den ordnungs mäßig ge⸗
führten Geschäftsbüchern der Zuckerfabrik Alffelde
bescheinige ich hiermit.
Altfelde, den 4. Jun 1909.
Ernst Goerbig, Königsberg 1. Pr. vereidigter Bũcherredisor.
66 3
* 866 if 45 643 55 s .
3 649 80
50 7s
94 886 11
Joh. Fast. Fr. Schroedter.
C. Zim m erm ann. Fast. Lietz. Max Oehlert.
. Fr. Schroedter. Ad. ö
Isos] ö
an Rin denn. ist 6 6. — 60 S pro Aktie
eltgestellt und gegen Einreich: des Dividenden
i, . chung de ividenden
an unserer Kasse in Altfelde und
bei der Danziger Privat ⸗Actien⸗ Bank in Danzig
zu erheben.
‚ Alrfelde, den 19. Juli 1969.
Zucker fabrik Altfelde ,,,
Mechanische Meberei Bell i / W.
Die Ausgabe der neuen Couponsbogen zu unseren Aktien erfolgt in der Zeit vom 25. bis 29. Juli v6. Is., und ersuchen wir die Herren Aktionäre um sofortige Einsendung der alten Falonts zum Umtausch. Zell i. W., den 19. Jul 1909.
Der Vorstand.
soSols ANI Priorisatsanscihe der Flensburger Schiffs bau⸗Gesellschaft
Flensburg.
In der am 3. Mal 1909 in Flensburg notariell erfolgten vierten Auslosung von 100 Stück Teil⸗ schuldverschreibungen à M 1000 der Anleihe von 1904 im Betrage von M 3 000 000, — sind folgende Nummern gejogen worden: 21 57 107 154 168 177 185 187 219 224 235 259 262 268 291 297 356 361 405 493 4965 519 592 628 713 720 755 771 772 826 837 839 875 925 958 968 976 981 989 1041 1049 1065 1096 1101 1106 1160 1167 1213 1233 1242 1275 1308 1329 1386 1424 1581 15956 1596 1659 1759 1781 1811 1821 19185 1983 2064 2058 2082 2143 2177 2186 2193 2212 2224 2245 2309 2 2326 2336 2345 2374 2483 2491 2505 2525 357 2543 2554 2593 2608 2688 2697 2816 2826 28 2933 2955 2972, rückiahlbar am 1. August 1909 lieferung der Teil schuldverschreibun gen hörigen Zinsscheinen bei der Dresdner Bank in Berlin, der , . der Dresdner Bank in Samburg und be der Gesellschaftskasse in An fälligen, in der dritten schuldverschreibungen Nr. 1311.
Art. Gel.
gegen nebst
Fleusburg. ( Ziehung gelosten Teil- sind bisher uneingelöft:
Fällige Zinsscheine:
bon Nr. 7 1 Stück Nr. 2392, von Nr. 10 49 Stück. Ferner reftiert aug früberer, inzwischen erledigter 4300 Anleihe von 1894 (S6 1600 O00, — der Zing⸗ schein ö Nr. 20, 708. Flensburg, den 20. Juli 1909.
Der Vorstand.
38017 J ⸗ — 21 22 e Flensburger Schiffs bau⸗Gesellschaft.
Ausgabe neuer Talons Gegen Rückaabe der alten Tafong mit Dividenden⸗ scheinen inkl. Nr. 35 werden neue Dividenden bögen ju unseren Aktien von heute ab bis zum 8E. Juli 19909 ausgegeben. Der Umtausch erfolgt bei der Gesellschaft in Flensburg, der Dresdner Bank in Berlin und bei der Filiale der Dresdner Bank in Damburg. Mit Rücksicht auf die bevorstehende Talonsteuer empfehlen wir im Interesse der Aktiongre den Um⸗ tausch möglichst schnell vorzunehmen. Flensburg, den 20. Juli 1969. Flene burger Schiffsbau. Gesellschaft. . Der Vorstand. Th. Bredsdorff. Bauer.
[
os Bremer Silberwarenfabrik, Aktiengesellschaft.
Einladung zur ordentl. Geueralversammlung auf Sonnabend, den 14. Augusft 1909. 12 Uhr Mittags, im Banklokale der Serren Bernhd. Loose Co., Bremen, Domshof. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorffands und des Aussichtsrats. 2) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn“ und Verlustrechnung für 180809. 3) Entlastung des Aufsichtgratz und des Vorftands. 4) Wahlen fur den Aufsichterat. 5) Aenderung des FS 20 der Statuten. des Geschäftsjabres auf das Stimm berechtigt sind nur diesenigen Aktionãre, welche spätestens am dritten Tage vor der Ver sammlung (¶ den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet) ibre Aftien obne Coubons und Talons im Geschäftssoral der Gesellschaft oder bei den Herren Geruhd. Loose Go. in Bremen binterlegt haben oder den Binterlegungeschein eines Notars einliefern. Sebaldsbrück b. Bremen, 9. Juli 1909.
Verlegung Kalenderjahr.
Der Aufsichtsrat. L. Kulenkampff.