82 Erlimitzer Actien⸗Papierfabrik in Halle a. S.
Wir machen bekannt, daß wir zu unseren Altien neue Dividendenscheinbogen zur Auggabe bringen. Diese Bogen sind von unseren Aktionären vom 29. bis 31. Juli d. Is. gegen Rückgabe der Talong nebst den anhaftenden Hie hend, nnn Nr. 39 und 40 unter Einreichung eines Nummernverzeich⸗ niffes ju beniehen. Die Ausgabe findet statt in Dalle a. S. bei H. F. Lehmann, in Berlin bei Delbrück, Les Co.
Halle a. S, den 19. Juli 1909.
Der Vorstand Ottens. Fr. Müller. 57513
Karlsruher Brauereigesellschaft
—
Der Vorstand.
fies
Württembergisch⸗Hohenzollern'sche Brauerei⸗Gesellschaft Stuttgart.
Den Aktionären unserer Gesellschaft geben wir be—
kannt, daß wir zu unseren Aktien sämtlicher Serien neue Dividendenscheinbogen, beginnend mit Divi dendenschein für das Geschäftsjahr 1908/08, zur Aus- gahe bringen.
Diese Begen sind vom 24. bis 30. Juli gegen Enlieferung des alten Talons mit den noch anhängen⸗ den Coupons ju beziehen und zwar sowohl
bei unserer Gesellschaftskasse,
bei der Württemb Vereinsbank, Stuttgart,
bei der Württemb. Bankanstalt, vorm. Pffaum
C Cie., Stuttgart.
Stuttgart, den 17. Juli 1909. Die Direktion. G. Mun 1.
Frankfurter Gütereisenbahn
Gesellschaft Breslau.
A
neue Gewijunanteilscheinbogen für die Geschäftsjahre 1913 — 1922 zur Ausgabe
der Antrag auf Zulassung
Wir machen hierdurch bekannt, daß wir zu unseren Aft: en
Ringen. Dieselben sind gegen Rückgabe des Erneuerungs⸗ scheingz vom März 1503 (ohne Gewinnanteilscheine) unter Einreichung eines arithmetisch geordneten Nummernverzelchnisses dazu in den Tagen vom 28. Juli bis 31. Jull d. J. bei unserer Gesellschaftskaffe in Bres lau, öniggplatz Nr. 2,
während der Geschäftsstunden zu beziehen.
Sowelt die Abhebung der neuen Gewinnanteil— schrinbogen nicht innerhalb dieser Frist erfolgt, und hierdurch die am 1. August d. J. eintretende Talon⸗ (Gewinnanteil) Steuer fällig werden sollte, kann die Augreichung der neuen Gewinnanteilscheinbogen nur gegen Erstattung der etwa fällig gewordenen Talon⸗ steuer vorgenommen werden.
Breslau, den 20. Juli 1909.
Frankfurter Gütereisenbahn⸗Gesellschaft. 133044
Hochseesischerei Bremerhaven Aktiengesellschaft.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 21. August 9089, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Nationalbank, Kommanditgeselschaft auf . Zweigniederlassung Bremerhaven in Bremer.
aden.
Tagesorduung: 1) Bericht des Vorstands und des Aussichterats über das Geschäftsjahr 1908/03. Genebmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das 4. Geschäftsjahr vom 1L. Juli 1908 bis 30. Juni 1908.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen in den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bis übends 6 Uhr bei der Gesellschaft oder bei der Bremerhavener Creditbank, Lehmkuhl, Querudt Æ Eo. oder bei der Deutschen Nationalbank, to mmandit⸗ gesellschaft auf Aktien. Bremen, oder deren Zweigniederlassung in Bremerhaven ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen oder innerhalb dieser Frift die Beschernsgung eines deutschen Notars über die erfolgte Hinter⸗
legung einreichen. Der Vorstand. H. Dobnhol;. .
9 —
1 ö Elektrizitätswerke der Argen, A.⸗6. Wangen im Allgäu.
Am Montag, 9. August 1509, Nachm. 2 Uhr, findet die Generalverfammlung im Hafen⸗ reftaurant Schmal iigaug' in Friedrichs hafen statt.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Rechenschaftaberichtz über das ver= Beschluß⸗
fassung über die Verwendung des Reingewinn.
flossene Geschäfts jahr. 2) Betriebz rechnung, Reinbilanz und
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats. 4 Abänderung des 524 des Statuts durch folgende Der Aufsichtsrat besteht aug
Bestimmung: 7 — 11 Mitgliedern.“ . Neuwahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern
Die Eintrittokarten sind bei Herrn Kassier Braun tr Wangen vom 3. Augufst an gegen den statuten⸗
gemäßen Augweis des Aftienbesitzes ju bejieben. Wangen i. A., 29. Juli 1999. n, ,, . der Argen, A. G. orftand. J. Walchner,
ö .
37680] Thüringer ,, Thamsbrũck,
Unsere neuen Dividendenscheinbogen unserer Aktien Nr l bis zo0 gelangen jetzt, während der Zeit vom 26. bis 30. Juli er., an unserer Kasse zur Ausgabe, und bitten wir um
rechtzeitige Einreichung. Thamsbrück, den 20. Juli 1909. Der Vorstand.
) Niederlassung A. hon Rechts anwaͤlten.
38004 Bekanntmachung.
In die Liste der beim Herzoglichen Landgericht hier zugelassenen Rechtsanwälte ist heute unter Nr. 76 der Rechtzanwalt Dr. jur. Johannes Schilling hier eingetragen worden.
Altenburg, den 20. Juli 1909.
Der Landgerichtspräsident. 38005 Vetkanntmachung.
Die Eintragung des Rechtganwastz Dr. Hermann Stepp in Traunstein in der Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Traunstein wurde unterm Heutigen wegen Aufgebung der Zulassung gelöscht.
Traunstein, den 15. Juli 19ög.
Der Kgl. Landgerichtspräsident: Hofmockel.
10) Verschiedene Bekannt. machungen.
137959 Bekanntmachung. Das Bankhaus E. C. Weyhausen in Bremen hat bei uns den Antrag gestellt: nom. M E 909 090, — A Cοο ige zu 103 0 rückjahlbare, hypothekarisch sichergestellte Priori⸗ tätsanleihe, zweite Emission' der Bremer Rolaudmühle A. G. in Bremen (1000 Stück à 1000 M Nr. 1 bis 1000) . . zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Bremen, den 20. Juli 1909. Die Sachverständigenkommlsston der Fondsbörse.
Witwen und Waisen Penstonskasse deutscher Ermerbs. und Wirtschafts.
genossenschasten, Nersicherungs verein auf
31390) Gegenseitigkeit.
Gemäß 20 der Satzung der Witwen und
Waisen ⸗Penstonskasse hat der Vorstand unter Ge=
nehmigung des Aufsichtsrats die diegsährige Geueral.
versammlung der Witwen- und WassenPenstong—
lasse auf Sonntag, den 8. Mugust 1909,
Nachmittags 41 Uhr, festgesetzt; sie wird in Frel⸗
burg i. B, im Germania. Saale, Sedanstr. 22, ab⸗
gehalten werden.
Der unter zeichnete Vorstand ladet die Mltglieder
der Witwen und Walsen - Pensiongkasse nach der Be⸗
stimmung des § 21 der Satzung hiermit zu dieser
Generalversammlung ergebenst ein und gibt nach⸗
stehend die Tagesordnung bekannt:
1) Erstattung des Geschäftsberichts, Vorlage der Jahresrechnung. Bericht über die Prüfung der⸗ selben und Beschlußfaffung über die Entlastung.
2) Wahlen in den Vorstand und Aufsichtgrat an Stelle der aus diesen Organen satzungggemaͤß ausscheidenden Mitglieder (5 22 der Satzung).
3) Beschlußfassung über die Aufnahme von Mit. gliedern gemäß 8 3 der Satzung.
4) Satzunggänderungen:
a. Aenderungen der F§ 4. 5. 18, 22, 23, 27, 31, 35 und 40 wegen AÄnpasfung an das mit dem l; Januar 1810 in Kraft tretende Gefctz 5 den Versicherungsvertrag vom 30. Maß
908.
b. Ergänzung des Prämientarifs II für die his zum 55. Lebenzjahr eintretenden Gehalt erhöhungen.
8) Beschlußfassung nach 5 39 Abs. 2 und 3 des Priyatversicherungogesetzes (Ermächtigung dez Aufsichtsratß zu Fassunggänderungen? der be— schlossenen Satzung änderungen).
6) Antrag des Vorstands und Aufsichtgrats, betr. die Beschleunigung einer Gesetzes vorlage für die staatllche Pensiong., und Finterbliebenen⸗ fürsorge.
Charlottenburg, den 28. Juni 1909.
Der Vorstaud der Witwen, und MWaisen⸗
Pen sionskasse deutscher Erwerbs- und Wirt⸗
schaftsgenoffenschaften, Ver sicherung s verein
auf Gegenseitigkeit.
1371641 Bekanntmachung. Nachdem dle Gesellschaft m. b. H. Firma Hanz Schmidt Mustkalienhandlung in sarlsruhe am 1. Juli d. J. sich aufgeldst hat, ergeht hiermit die Aufforderung etwaige noch bestehende Forde⸗ rungen an die Gesellschaft unberjüglich einzureichen an Herrn Adolf Daler, kaufm. Sacher stãndiger und Bücherrevisor, Bernhardstraße 19 in Rarls. ruhe i. B. Kirchheim ˖ Teck, den 15. Juli 1909.
Der Liquidator:
Adolf Günther. 1378941
In der heutigen r nnn wurde die
Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen und zum Liquidator der Kaufmann Ernst Wehberg zu Büffel. dorf ernannt, bei dem Forderungen anzumelden
nd.
Düfsseldorf. 20. Juli 1908. .
Simpler Ball Retainer Co m. b. S. C. Weh berg.
Effekten⸗Syndikat 6. n. 6. 6. 37165 in Liquidation. Gewinn und Verlustkonto pr. 26. Oktober 1908. Kredit.
Zinsenkonto
Vffe ,
Seschaftgunkostenkonto
L186 98 Reingewinn
1 468 45 14658 45 Schlußbilanz pr. 26. Oktober A968.
Attiva. Vassina
M 4
10 000 — Grundkapitalkonto ..
51 910 39 Kontokorrentkonto mit ͤ Banken .
9788 35 Effektenkonto
14 331 90 Darlehnekonto
118608 Gewinn u. Verlustkto.
— 11721672 Posen, den 26. Oktober 1908. Gffekten · Syndikat G. i. b. S. in Liquidation Wi. Tomaszewski. Fr. Rynarzewski.
Dr. Crüger. H. Jäger.
W. v. Zakuski.
Hch. Oesemann, stellv. Vorsitzer. 37854 Bekanntmachung. Von der Berg. und Metallbank, Aktiengesellschaft und den Herren Grunelius K Co, hier, ist bei ung
von n 4 099 00909. — Aktien Nr. 4001 — 8000 und M 2 O00 O00, — sichergestellte,
an der hiesigen
Hamburg
Varburg C Co., hier⸗
selbst, haben den Antrag gestellt,
66500000, A oO Anleihe der Kgl.
Bahyerischen Haupt. und Residenzstadt
München vom Jahre 1909 — Tilgung vom
1; November 1919 ab, verstärkte Tilgung oder
Gesamtkündigung von diesem Termine ab zu⸗
lässig .
zum Börsenhandel an der hiesigen Bzrse zuzulassen. Hamburg, den 20. Juli 1909.
Die Bulassungsstelle an der Börse
zu Hamburg.
GE. C. Ham berg, Vorsitzender. 133014
Von den Bankfirmen Heinr. Narjeg und A
geschlossen, ; zum Handel an hiesiger Börse zuzulassen. Haunover, den 19. Juli 1909.
38013
Brauer, Düsseldoꝛf Adersstr. 70.
34714
bel der Gesellschaft geltend ju machen. Die Geschäftsführer: Georg Berger und Ludwig Hueber.
s 8olb)]
und werden die Gläubiger der Gesellscha gefordert, sich bei derselben zu melden.
Herr Karl Schwab in Mannheim bestellt.
Gesellschaft Herr Carl Schwab Anteile derselben. Das Unternehmen firmiert von jetzt ab: Maschinenfabrik Carl Cron Mannheim Industrie hafen. Mannheim, den 20. Juli 1909.
Spiegelberg hierselbst ist der Antrag gestellt worden: nom. M O00 090, — 4 Jo Anleihe der Stadt Lahr i. Baden vom Jahre 1909, ver⸗ stärkte Tilgung und Kündigung bis 1914 aus-
Die Düsseldorfer Gas⸗ R Wasser · Apparate Bauanstalt G. m. b. H. ist aufgelöft. Pie Gläubiger derselben wollen sich bei mir melden.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. Juni 1909 ist das Stammkapital der „Regensburger Wurft. und Selchwaren⸗ Fabrik vorm. Utz, G. m. b. H. in Regensburg“ zweck Amortisation um S6 35 0090, — herabgesetzt worden, und werden allenfallsige Gläubiger aufgefordert, ihre Ansprüche
Die Firma Carl Cron Gesellschaft mit beschränkter
Haftung in Mannheim ist in Liquidation . auf⸗
Als alleiniger Liquidator der genannten Firma ist
Die Liquidatjon gen. Firmg ist erfolgt, um letztere in eine offene Handelsgesellschaft umzuwandeln. Der
bisherige Geschäftaführer und jetzige Liguldator der 24 Genossen an. In dem abgelaufenen Geschäftsjahr hat sich das
Geschaftsquthaben um M 18 888, *, die Haftsummen der Genossen haben sich um S6 34 860, — dermehrt. vom Rat der Stadt Leipzig beeidigter Bũcherrevisor.
Die Haftsummen aller Genossen am Schlusse des
st Besitzer sämtl.
Die Firma Carl Cron Gesellschaft mit be— schrãutter Haftung in Liquidation in Mannheim.
36 175) Steenfabrieken voorheen Ferwi Steenfabrieken voorheen P ndt Mtktiva. Fl. 9 1lo 6g 161 06066
3613 2 . ö
An Kassenbestand Kontokorrentsaldi.
Hypotheken
Deposito
Effekten . Debltoren und Kreditoren Vorschüsse.
Diskonto K . Ziegeleien in Holland. . Ziegelei in Hüthum (Deutschland) Grundstücke in Holland . Schiffe .
31311653 hd5 27 1658 —
2 *. 2 1 2 * 2 9 2 2
per TI. Dezember 1908
Kontormöbel .
Bilanz der
C Arntz Akt. Ges. Millingen (Holland) Passiva.
*
KI.
1200 000 — 360 000 - 8 600 — 1679963 1355
8 655 432723 40 599 39
Per Aktienkapital
Hyvothek
, Kontokorrentsaldd .. Re serve (Dubiose Debitoren). Zinsen, noch zu zahlen . Reserve Art. 13 der Statuten Gewinnsaldo . ö
2
*. * 2 *. . *
/ .
639 02569
1639 0256593 Verluft.
An Abschreibungen 5 404 84
e w,
Konkurgmassen .. ö 5111
Kommission . 55 —
Gewinnsaldo 40 599 896
S gs dn Millingen, den 15. Juli 1909.
Jan
Debet.
Dej. An Handlungs- Unk.« 31 ö,, Zinsenkonto ; Ziegelei, und Ritter guttzertrags ⸗Kʒto.. Rittergutgrundst. Kto:
Abschreibung .
40 804 98 20 22261
.
30 954 09
10 0900 —
— — —
101 98168
1908 * J 2 084 54 k 1282 45 ͤ Weigersdorfer Berg⸗ P
j werkagerechtsame 63 299 91 ,, 40 000 — Kohlenfeld, Ziegelei⸗ und Rittergutgrund⸗ stückskonten ö Ziegelei⸗ und Ritter— gutertragskonten, Vor⸗ U räte
. 3 241 86 Kontokorrente, De⸗ .... I38 84 6s
bitoren —
Verlust
getreten 5 Genossen.
Geschäftziahres betragen zusammen S 65 Foo, = Berlin, den 7. April 1509. Norddeutsche Laubbaul
Der Liquidator:
Karl Sch wab.
Daftyfl icht. 36698 Kalegky. Schrader.
Gewinn. und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1908.
1908 6190s . Dei. Per Amoꝛrtisationgkonto 31.
16 40070
Im Laufe des Jahres sind eingetreten 9, aug⸗ Am Jahregschluß gehörten der Genossenschaft mit den ordnungsmäß
Eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter 7 t
Gewinn. ĩ ö ö Fl.
47 90715 277 02 11947 90 146339 142 55
61 73801
Per Gewinn von Ziegeleien in Holland . Grundstücken in Holland ö „Z egelei in Hüthum.
* .
Schiffen aus Konkursmassen.
*. n n
Steen ffabrlieken voorheen Terwindt C Arntx.
Arntz.
. 3 Erwerbs⸗ und Wirtschaftã gen en affen
Gewinn⸗ und Verluftksuto
/ M 4 441774 Ectragskto. Weigers⸗ dorf J . 303582 Gewinn aus Hypo— thekengeschäften . Interimstonto 50 000 Reservefonds konto. 6 846 46 Betriebzrücklagekonto 3 000
Verlust g
0.
19275 96
Der. Per Aknpte 34 273 8
Geschaͤfts gut
Hypotheken. konten Kontokorrente,
Kreditoren.
.
.
go ʒꝰ0 ap c
Leipzig, den 4. April 19039. Alfred Gretschel,
Vorstehende Bilanz sowle daz
in ,, ,, gefunden. Berlin, den 7. April 1909. Hippel, Revisor des Revisionsverbandes deg Bunde der Landwirte.
86 575 98 15 40570
101 98168
Bilanzkonto. f f 7 — 6 9 1908 6 3
haben ; 28 39520 a7 oco -
kö 275 652 25
Sd85 335 p Vorstehende Bilanz und vorstehendes Gewinn- und
Verlustkonto habe ich geprüft, und stlmmen diese geführten Büchern der Nord⸗
l deutschen Landbank e. 8. m, b. H. in Berlin überein.
Gewinn. und Verlustkon to geprüft und mit den Geschaftsbüchern der Norddeutschen Landbank e. G. m. b. H. hierfelbst
Amet Compaunn, Phoentr, Maricopa, V. St. A.;
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 171 ö B 1 / * — .. yr . 1 erlin, Donnerstag, den 22. J J a. 7 7 — * — — eee. * ö 9. n . Juli 1909. ! = . 3 * z 35 - * . — — pan P . — 6 K r,, , , , / ve UIgsro ö Ve P 7
Patente, Gebrauchsmuster, Konkursé form se eech! if⸗ Fahr . ö ꝛ; ĩ ster, Konkurfe fomie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erschelnt auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗ Handelsregister für das eutsche Reich. amn. 1M)
Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich stans
P gister für das Deutsche Reich kann dure alle Posta mn, i lin fü Das band
, 2 3 9 h 1.5. 111 . d ans 0. 1 Be 53 290n Pondeldronoi f J- YM ˖s e j t Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition bes Deutschen g . ö . stalten in Berlin für Beru aan bds. Zentral -Handelsregister für das T Eutsche Reich erscheint in der Regel tä lich. — Y . ö er. durgh, ü . Re sanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 40 80 3 . Nj . ö 9 . 9 . er
aatsanzeigers, sW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . ö. , e. g für das, Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. —
k n e nlertionspreis fur den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 3. ö 1 ,
e / nter far 7 ,,, .
bet der Gas bereitung: Zus Pat 219 * 7 686 * J r* ; ͤ Sas 9; Zus. z. Pat. 212 209. 1685. R . . ö — ⸗ ; 2n1* Burkheiser, Aachen, zn ler r! ) 1 . 1 lir ,,, 3. , g , mn e n, Heickuam 2Gę. G. 54 318. Kofgzieß⸗ Ing rn , ren e gbar r nit u. V. Kauffmann, Pat. Anwälte, München f ; 18. Kottzteh⸗ oder Ausstoß⸗ Flüssigkelts bremfe Joseph Bardsley, Jem Y 2 . öcku⸗ 165 vorrichtung mit einer nn der fe Hindh B. Hu ise. J delle. New Jork, 21c. 195 579. Franz stlöckner Cöln⸗Bayenthal PP ) l an A6 9 abe dienenden VB St. A.: Vertr.: A. du Bois R J M 2⸗ p. ö ? benthal, Stange gelenkig befestiaten far, * ,, * du * eymond, M. 22h. 211 520 2T2IE 523. C is⸗ , Higher g G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 68. hauser, Mannheim, Sit. 6 8. 10 ö 7 1 . B 6 ö 8 9] L. (. 24. O. Y. 11. D* * . ö 1 ö Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach 2Be. B. 51 E78. Borridht, . G Mas he ,,, . 25a. 212847. Claes 4 Flentje, Mül genannten an dem ber ch ahh, Tage hi tern und Trocknen der Sir r n ,, , , , 1 Sch hoert ö n f dorie hausen . Tb. , einesz Patentes nachgesucht. Hinter der Klassen ziffer] geb. Häger, Bremen, Schönhausenstt 3 25. 8. 08. 5 4 n he , , &. Lamberts, 3g. 175 262. sst Ldeema dagh tler ichen angegeben Berl Met ee, ch n da Pberlichieindeci ang aus ein. 3 i.. G. E39, Beg' zd ns Ra , wa , der J ist einstwellen gegen unbefugte teiligen Glaskörpern, die in Kopf. und Fußstück ge. jur Führ nn g. nu) ok 34 , 3, inen . . ,. 172. Nie. Becker, enutzung geschützt. gliedert und auf einem Forn lente, ir Tußrung, der S . Sc*nurberschlüssen, Düsseldorf, Concordiahaus. *, ,, gh, 90 senrost unter Aus⸗ insbesondere für Schuhe und Vorr! : . 16 . 2b. J. AI 462. Vorrichtung jzum Befestigen füllung der Zwischenräume' swischen den Glaskörpern Befestigung . gg n ge ffn fr ff . Jacob Stern. Frantfurt a. M., und Auswechseln von Tragpatten? an Hosenträgern. mir H ndemittzin verlegt sind. Philipp Schwickart, 1. 6. D Berlin 6 5. 68 ö . * r nn Taff. ö Samuel Immerar f M., Allerheist en“. New Jork; Vertr.: Pr. R. Kinn s ( . kJ ockenheim, Kurfürstenstr. 4a. straß⸗ 3 rg Frankfurt a. M., Allerheiligen⸗ Dreeden, Johannesssr. 17 3 nhl, Rechtoanw., n er cl ß tick für Schuhe. 168. 200 955, 206 226. Nitrogen⸗Gesell⸗ Rö PB. n sn 6. Sächnänverbindung für am T7d; Sch. 26 782. Schtebefes ter mit in un. 'in Ee g sel; rn, 6. , . . . if ' te Stoff ebnen, insbesondere von . parallelen Nuten verschtebbaren 7 Aufblabbare Falscheibe. 55f. 126 856 Jule d hy . 3 J leidungsstüc en. A enny P ieler zeb. Terv. El r; und um egbaren Flügel M. Schuhe G Co.. „lemeng Meß . a e, ö 9 , * 7 . Siet d ane, Paris; Vertr.: feld, Hohenzollernstr. 21 9 5 eh , . Berlin. 25. 3. 68 an, . 3.7. 3 Meitner, Dresden. A. Nürnbergerstr. 26. . alte Hr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Wen. nzol 21. 21. 5. 08. 415 so sss , , . Frankfurt a. M. J, u. W. Pe Berlin 8S8W. l . F. 27 . Kugelgelenk für Gaaleitungen. e, . . 50388. 22h. A. EG 669. Abzug! orrichtung für Selbst, 57a. 204 ai 1 . Garl Sawrzel, Charlottenburg, Leibnizstr. 1. 2.7. 08. chneide, ; lader. Attiebolaget Spensfn Vapen⸗Och Amu. Berlin. . . 6 nitigusfabriken, Stockho Vertr.: Schwen⸗ ö 23 Ca ? , , 5 XV 6 8 Do . . 9.
. 454. R 52 51 5 Selbsttäti . z 6. n 3 ö 6. n Düneke, Berlin, U. Robert Scheuffgen Salzkotten. 15a. X *. Selbsttätige Stellvorrichtung 6. 26 280. Farbjerstäuber mit dur das 688d. 114904 ĩ . 1 mehrscharigen Kehrpflügen. Druckmittel zu steuerndem Farbventil. , Com S. TWe*Fiar Ball Hteiainer
. h. h ; Comp⸗ . Berli ry, Rhein essen. , Berlin, Pots damerstr. 16sis, u. Hans nn,, ) ?
Patente. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Il) Anmeldungen.
Fa. Hermann Rauch jun.
——————
5. 5 09 3 Rasenschäler mit Quer- ängsschneide und Schälvorrichtung an einem auf der Vorderradachse ruhenden Rahmen. Reinhold Beckmann, Neutomischel, Prov. Posen 5. 6. 08.
Ad. gt. 29078. Elektromagnet ischer Gasft zünder. Kabelwerk Rheydt A kt. Ges., Rhe 30. 10. 08. Eg. st. 36880 Invertglühlichtlampe für schalen⸗ oder plattenförmige Glührzrper. Julius Pintsch Art. Ges., Berlin. I7. 3. 33. 4g. gt. 27 718. Schalenbrenner für Roh. erg. Kr Trebnitz, 19 11. 9s. Petroleum. Elias Kriß, Thaddäus Zima u. Mer ? V, , Vorrichtung jum Versetzen des r eu bizum Kolonm , Gal rat mn F G Furchenrades rscharpflügen. August Ventz ki, Glaser, L. Glaser, O. Heering u. E. Peitz, Pat... 1 Anwälse, Berlin Sw. ss * 22. 3 ug. z 5 5 . . 4 ; , . , * 9 ; ; 5c. G. 27 715. Raubunggwinde für öbaun.. r en laster hinwegstreichenden Streu⸗ 27 484. HBallonhülle aus Holz. 5 Aenderungen in der Person gimmerungen und dersch knn Hundegleise. Auzust itte. Kurmann G Eo., Blele feld. 26 3. Y. W. Nettig, Berlin Passauerstr. 37. 9. 12. 0 H * ,,, kult Tot. Kirn se Ce, weer, s , ö — g. Passauerftr. 37. 9. 17. 0s. des Vertreters uther, Prag; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, * 3 . . 7 72. Justreicher für Drill. oder 8SOh. K 9 4132. Verfahren zur Herstellung 1 200 325 z N . . Vai. sinwälte, Ber n h C ens 3, Vihbelmaschinen, deren Säschare offene Fußbodenbelägen, Straßenkzrpern u' bgi. aus sra, . Tah err Bertzftes D. W. Meut⸗ Sd. T. 13 743. Gardin⸗ spannborrichtung mit erhöl Seitenrändern ementbeton un * Gift 5 . linger, Pat. Anw., Frankfurt 4. 4 ; 1 Gardinenspannvorrichtung mit ee, . . ientheton und Eisenspänen Gustav Kleim, 708. 210 2 1 N 8 v gerfte baren. Shan nei t ar din ä mn n cht n nit erteilen, Se. Bej. Leutzsch b. Leipzig. 8. 12 65 . 2. Jetziger Vertreter H. Neubart, Vertr.: Zeisig, Fels u. Dr Lotterhos Pat. Anwälte er. 5. 4. 08 5 J — 2 * ; . Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. Berlin 8W. 61. 29. 17. 605. ⸗ 1458. B. A8 931. Butterschleuder mit mehreren 2) Surücknahme von Anmeldungen. a9 3. 9. 3 Jö ö 3 iinander angeprdnelen, nach außen ansteigenden . ) die Vertretung niedergelegt. Stampferflangen u. dil. . Arthur Hjalmar Borgström, e,, in ö * w ö er vorm, Richard Hartmann, Att. Ges., Hangö, ß , Ffbhit, G. Loubier, Er ze nn g Zweiteilige Schaufeln fü J Chemnitz. 4. 10. 07. F. Varmsen u. A. Büttner, ð t. Anwälte, Berlin TE. V. 5. een ige Schaufeln für dös emnitz ). 0] 8 sR n n, zg er, Pat. Anwälte, Berli Diffusren von Kresselverdichtern. 17 ** 09. 6) Löschungen. P. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu ent⸗ 1. Inlet, rich tz inn ner rr hren Ta: 9 152. Zb: 131649 172399. 2a:
,, . a 266. Verfahren zur Darstellung 25h. O 366 n . är Stallb bon hiüonazghtenderivaten; Zuf. j. Anm. B. II 97 45h. O. 580. Fliesen für Stallbodenbeläge,ů . ö ; 6.6 ö 66 Gebühr gelten folgende Anmeldungen als 196 047, 36: 195 557. 4a: 1747337 17 iurückgenommen. 7D 0446. 3 185 557. 4a: 174232 178 394. 5a: 200 694. 5D: 168 783 I689 G29. 66:
Badische Anilin Soda Fabrik, Ludwigs, 35 , Ei . sflächen mit die Ableitun gtanäse hafen a. Rh. 22. 1. G6. Lenden Aus eblungen versehen sind. Jufse Of. 1urückgg e Merger än dan; Schaufeldeckeing für Re, wald, Jeb. Heisig, Breslau, Hedwisstt 6 *r, d. Sch. zi 2a. , , 125 984 : 140 0 303 56 kriongturbt ; ö , . — , laternen, bei dem durch esne Druckwe 5 984. Sf: 140 951. Tbr 130 394 141 502. attionsturbinen. Melms . Pfenniger, G. m. E5h. P. 20 821. Schienbeinbinde mit an beiden leitung mittels einer Membfan Ie: 153 287 189 4595. 8d: 146757 195 809 b. Sp., München. Hirschau. 6. 4 635. Enden angeordneten Bändern für Reit. und gan! lettu . om; 185 36. 0b; 18.5 257. S:; 3 3. 141 S 222 . , . , zen a nt, Täg steuerndes, aus Spiralfeder un m: 185 85356. be 185 282. : 169 291 14f. St. A2 223. Dampfmaschinen⸗Steuer ing ere. FatentbandagenVersand G. m. b. Y., Spannwerk augaelfi wird; Zus 177307. 1ALei 198 07 12 107 510 mit Einlaßventilen und Auslaßschlebern. Johann Nassenhause PVost Haspelmoor b. München. 961 909 ö E28: 174 983 205711 122: 169 032 12. . Stumpf. Berlin, Kurfürstendamm 35. 39. 7. 07. ag / gt. 37 911 Bunsenl ut fag 101 556. 121: 207 8.65 129 193 177 206 6 5a. L. 26 720. Ausschließmeßwerk für Ma— R. 28 230. Zange zum Ausstechen oder CLustjufũůᷣ . ö nit mehrfacher 13: 101 927. 136: j59 1533 266 98 ö 11 2 e inen n Lochen der Registerstreifen für Maschinen Ausschnelden Angelköder. Hendrik Frederik g , n 83. err n 162 459. is Lis iss pc sgi ä, Lee zum E ie ßen und Setzen hon Buchdrucklestern ! 9 Am f erdam: Vertr . Vr W Haußknecht u . 3 58. 8 1 hlun a1 77* 7 90 2 e, * * — ichdrucklettern. l n; Vertr.: 1 XW. Haußsnecht durch Stanubabs or . 191 775. 127 206. 15 * ) ( 5 Lau fton Monotype Corporation, Limited, V. Fels, Pat. M välte, Berlin W. 9. 19.4 , e. n, , . 7 194 952. 15 gr) ** . **: London; Vertr.: A. du Bolg, Hhieymo: d, M. Wagner 7 1E 204. Dampf⸗, Druckluft. oder Fam men L , su. g. 201 143 164 764. 201 16 166 155 37 5. Vat . Anw g s⸗⸗ , —ᷣ. sas 2567 . Tt. 26 GElei 189 352 K 2 69 . 9 i 6 eme, Pat. Anwälte, Berlin SW. “13 mse; 31 . Vat P dae d,, 658728 139 146 181 3008 185 6055. zor: 131 072. 24. 9. 08. . — ., Friedenau b. Berlin. 2. 08. 8 . j, Gaffel . 2a; 179951. 216: 187 734 2304 597 152. S. 25 972. Maschine zum Gießen und! R; 24 886. Umlaufräder. Wechsesgetriel . dam Kart . ö 149 396 165 27 155 0651 156 36 ie g Setzen von Lettern. Oddur Manufacturing Richa Latthews Ruck, London; Vertr. Pat n. g. a ; 138 760 193 567 204 209. 218: 171 535 Company, New Vork; Vertr: P. Müller, Pat. Anwäl Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. O. Weil 13 . , Rechen vor · 191 787. 21: 179 526 22 92 997 Anw., Berlin Sw. 1. 23. 1. 08. ö Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8 R 85. 6 — 9 e . . urchgangsver⸗ 151 279 189 935 228: j70 176 Tze. 16 ESa. Sch. 30 138. Komplettgießmaschine mit 2. 3. 6 3. n, , . 235: 171 85. 1756 db 1585 333 . ̃ ch. n, ,, Kem lettgießma chine mit . . 24b. S. 4A 895. Vorrichtu 9g zur selbsttãtigen 22f: 171 843. 24e: 175 411 189 353. auf . uftigzten Matrizen. Sch iftgie serei Kegelwalzenmühle u Anzeige der Beendigung der Gagen wick ng. 189.4 99 197 245. 2D4Iit 169 129 24: 199 198 8 J 3. Merl 2 5 2 Da 66 07 1 Wmat. 211 08 Erin za * a. —enhnlhung der Gager Une n ng. J. 4. Gd. 329 729 z 257 . , , — ö Emil Gursch. Verl. . Hlapbech. 276 3 *11 089. Fritz Jäger, Berg 736. S. T 4! Bc gn ten übertragen Jö3J 38 185 327. 28e: 204 57. ZGe, 19. 26. 15D. D. A9 280. Farbwerk für Tiegeldruck⸗ Glaobach. 27. 5. 09. mehrfarbig gedruckter Bilder von Uster gra, 2sb: 181 505 205435 20ob: 159 756 208 641 prissen. Josef Vor fmüller, Hainhölzerstr. 43, u. M. 35 610. Freilaufbürste für Plan gu eln lne ö die * . z i n . n e 20d: 185 3733 205 941 302: iss zi zh 25 rnold 8 * 5a . ysiIr 30 . mit Baral urbelbemegung he] he 6. ; ce e . ; Leisenden nter⸗ d ⸗ 686. : 173 555. * 204 49 , doffman i, Hainhöͤljeistr. 38, Hannover. , , , ,. gung bel welchen die sage hergestellt worden sind . 236 186 9656. ZO0i; 1735 gg. za: 204 490 93. 05. = Dll ln einem durch eine feste Führungsschie in T6 S8 06822 N . . * 206 914. 336: 177580. 383c: 175 303 194262 169. V. 7823. Aufhänge vorrichtung für mit weis ängskanäle geteilten rechteckigen Kasten wandert 6 8 6. ,,,, Bo 9 ö i 24c: 190 809 193 225 195 327 19s 651 . 5565 einem senkbaren Boden ausgestattete Beschickungg. ach tusnfgbrit, und. Mühlenbauanuftalt G. roßer Fadenspannung.“ 19. uniulchsig 3g2; ghz zö, 26 de, 24g: 148 451 153 105 gesäße von Hochöfen. Maschinenfahrit Aug d, ither, A. Cz3., Braunschweig. 31. 7. 08 1111 RB 165 379 180 885 203 3899. 347: 173 14585 196 Nn 8 — 5, . 1 M Re —w—A* * 1 . ; k Daß Vatum hedeutet den ag Bekannt⸗ 66 4 9 — 9 279. 2 8 48 196 hurg⸗Nürnberg Akt. Ges., Rürnberg. I3. 5. 93. 36 wm,, T4, Schlägerwer für Zentri⸗ machn der Anmeldung im Ren iger. Die 706 933. 241: 197 S239 209813 zo 814 an . 9 an, Sicherung für die Vorrichtung fugalsichtmaschinen. Mühlenbauanstalt u. Ma m en * en em, jen Scyuten 1 sten 1 les 837. 286: 143 495. 378: ig zd ö . Schli⸗ oden klapt ß an schinenfabrik vor gebrüber S ö 64 Se nlmwen igen 9 gelten al 18 157 . 7975 rer gere bless rl, söäersörit vorm Kcbt der eee ren, n . ieren, Ig: 1 ss. 2g: its g). 9 'r 1 ,, . ö ; hieago, 177 9633. 426: 183 551. 422: 195 794 -t Az Vertr.: B. Tolktdorf, Pat.“ Anw. J 175 91. ö ĩ 50 806 r Berlin W. 9 r f f T Inw., jeb. Liersch, Berlin Reini hen 335 cs . — , — 2 Berlin W. 5. 15. 4. 08. geb. Tier sch, Berlin,. Reinickendorferstr. 173. 3. 158 680. A4b 200 954. 0c. R. 28 620. Schiebetür für Gisenbahn. Sä6üi. B. 3 9E. erfahren zur Herstellung von 14 086 182 996. l güterwagen. George H. Reg u. Andrew A Rea, trockenem Kasein in fein verteilter Form. 4851: 127499. Beelmantown, V. St. A Vertr.: G. W. Hopkins gechler, Zürich; Vertr.: Dr. Karste 195728. S4 788 : 204335 u. K Osius, Pat. Ann lte, Berlin SVW. 11. 4. ö 08. 2 ö Wiegand, Pat. Ann älte, Berlin SW ö. 160 976 193 088. t . 161 404 29f. B. A7 E89. Bremfe für Gisenbahnwagen 1 185 570. A7: 196 175. Ag: 185 109. mit durch Gewichtahebel ausbrückbaren Bremshebel. Für hiese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Schr tzeichen . 0s eg: 137239. 198: 189 3. Louis Boirault⸗ Partig; Vertr.: J. Elliot, Pat. ⸗. . 26. 3. 8) ö. nn, , . S1Id: 173139. 83e: 184 182. Anw, Berlin 8W. 48. 17 9. 97. ö dem Ui age bvom 1 85 55 die Priorität * X.. 9 197. SvAIb: 183 949. 548: 202 471. De. M. 36 126. Quecksilber ö Motorzaͤhler. 1 6 Grund der nmelduna in . ; . inn, , , . 195 946 205 188 556: 188 934. Mar Millenet, Berlin, Camphausenstr. 25. 36! 7M. Anmeldu 85d: 113 468 171262 186 556. 16. 10. 66. . K, 22381. 57a: 198793 204719. ät. J. A0 634. Feuerungsanlage für Wasser⸗ Rerlim?* *, Rz Verfahren zur Vorführun Sad; 161 912. 60: 185 160. 636: 15 6s rohrkessel mit liegenden Wasserrohren und darunter bn R rlamen auf Fächern, die abwechselnd 184 524 199 448. 63e: 172 853 187 1165. 638: eingebautem. Verhrennunggraum. Jncandes cent Fhem cott geöffnet und geschlossen werden. Henrt 173 456 1982 386 195 615. 68er 1535 Sas 191 336 Feat Company Limsted u. Alfred 'Emassword, Rgelot, Früsslis Wertr. J. Plantz, Pat. nw, Bl 687. 629: 183 5336 18 775. 64a: 167 bos. London; Vertr. H. Jteubart, Pat Ane, Benn w K (ä; 18.754. 88491 Zo6 52. G7: S4 gor — .. Vo0rrichtung zur li 7 842. G7a: 114351 120 641. 68a 2665 683 208 684. 68: 191 814. 68c: 191 852. 7056: 204234 T7TLIa: 191 4685. 7 1c: 203 597 206 206.
S. si. J. 4. os 3 lösbaren der Prüfung gemaß 2 csestigung von R eklamebuchstaben auf Spar 1 ! 33 ö 8 1 s I Ta: 168 327 176 4965. 725: I59 515. 7202 —
ra ydt.
. ; hen 8. STZa. 154 50 T A ? 83 e , , . . . 1 ‚ ö. e American h Getreidebehaͤuflun Smaschine. Mikoreny Schöneberg, Warthurgstr. 135. 29. f. 68. Machinery n,, Compaun 8 * * * X 7 1 . . ö 75e; 8. 26 701. Farhierstäuber mit durch daz Vertt.. A. du Bois. Reymond, M. Wagner u. G; Drugmtttel zu steuerndem Ferbr til; Zus. . Anm. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 68 . S. 26250. Clemens Graaff, Berstn. Pot . . ö . ea, . Graaff. Berlin, Potsdamer. S5a. 211 EIS. J. D. Riedel Att. Ges. . Düngerstreumaschine mit burgsir. 13. 7 4. 08
Berlin.
Bewegungsborrichtung für übe z ; . gungsborrichtung für ö folgende Anmeldung ist v
Säch sische Maschinen. Schl
94 r für Straßen« le in der Gas—⸗ . den Gashahn schal trad bestehendeg Pat. 205 603.
zum Beseitigen
und ge⸗ it. 206 a6. 21.1. 55. risches Hitzdrahtmeß⸗
— 151 nette r*
Dampferzeugung
9. T. A3 666. Nähmaschine. Thekla Trot n Meichsanzeiger
emachten An⸗
M. 26 855
Matritzensetz⸗ 531:
d 4g: 190 026 S5e: 128 546. 555: 175 454 5 7c: 192 922.
Befestigen 96. und Stifte mit Großbritannier dienenden und
Teilen bestehenden eckenmesserzylinder zur plasfischer Massen, an eschlossene Ringe an—
* 3 ö 9 1 4 rungen in der Person w des Inhabers. Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind die nachbenannten Personen. Adolf Schwieger,
] zer; zrähten. Hꝛadium - Licht, Rieti nüenCg um 7
dem Unlongvertrage vom 4. 17 55 die Priotitãt Berlin. A4. 2. 08. auf Grund der Anmeld Fron hr os2so Ska, S. 23 44. Lenlvorrichtung für Fener—
9 zung in Großbritannien 9092/07 wehrleitern. Jof. S Freiburg I. Br. Sf, nunmehr on nn , n wehrleitern. Jof. Sib old, Freiburg i. Br., Blu— nunmehr
97. 4. anerkannt. menstr. 4. 14. 9. 08. Za. A687 112.
26a. J. 10 654. Apparat zur Erzeugung von GSa. C. A6 999. Schloßsicherung durch Ver⸗ Georgftr 20 Gas durch unvollkommen Verbrennung von Sel in schluß des 1a. 180 630
ä , Schlüffelloches mittels Kombin äatfonz—. ner verjüngt zulaufenden Kammer. Juternasional platten. Rohert James Copeland, Toronto, R. Deißler, Dr. G. Canada; . ile r. G. J
Für diese Anmeldung ist bei 53 20. 3. 8 .
192 587 194928. 74a: 189 451. 74c: 185 891 205573. 748: 204 554. 768: 198 573. T T7fꝛ2 208 991. 78: 181 385. 78D: I78 390. 80a: t . 2. 159 648 172056 173 036 176725 181 799 182 019 Hugo Janko, Wien; Vertr.: 191 277 2605 516 266 S27. SOb: 182 198 205906. Vertr.. Deln rich Nahr par ne lhh f ⸗ 3 M. Seiler, ö NMaemecke 81: 97 76. 51a: 155 621. SIe 170712. ertr.: ö w, , enn Neubart, Pat. Anw., u. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte,. Berlin Ww. 6, sZa: 186 256. 88b: 201 5335 20135 ꝛ . . . 9 K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 57. 61. , . . 151. 187 596. 75a. 208 623. „Di yas“ or Hg. *. felge k o * n 6 9 . ?. 8. J 68a. Pt. 25 159. Türöffner mit elektro- Gesellschaft für Holzreproduktlonen nm. b. Sv., 190 945 195 115. 86h: 178 836 S276: 156 686. ;. . Verfahren zur Harstellung magnelisch auslögbarem Schließkloben. Friedrich Hamburg. sc: 208 880. 89a: 205376 S9: itz 1785 von schwefligsaurem beiw. schwefessaurem Ammoniak 1 Mahlke, Essen Ruhr. 30. 5. 68. 1215. 212 4258. Aktiengesellschaft Patent ⸗ I75 7690. . k
Hannover,