Niedl. Kohlenw. 19 1 Niederschl. Elekt. 6 Nienb. Vorz. A 60 MNitritfabrik .. . 16
Stett. Vulk. ig. Burhach Gewrksch 6 Nordstern Kohle.
Deutsch eichsanzeiger St. r. u. Ait. 239 h Busch Wuggonsb. * herch & ui i 3 Gerliuer Warenderichte.
4
1
11 SG bet u de . alm oe e,, e , fe. i B. nd 6 ö n. 4 w n Lrgdutteumarzt, Berlin, den U
U k , hä. , , . , en, ge , pen,
4
*
— 83 —
gtorbd. Eis werke Stoewer, Nãhm. 39 Stolberger ZƷin 133.15 bz G CGhem. Buckau. 11 I.. do. do. uk 16 4. waren sper 1900 Rg) in Mark: Geli, 19.996 do. Grünau. i603 4i 1.17 — Drenst. u. Koppel 5. Normaigewicht J35 8 266,50 260.25
do. V. A. e ute e v ir e n, 68 ,,, panne n, bis Vs . Ag zo Abnahme n lan; J. 5, 5 do. Milch uk. 4. atzenh. Brauere ö 8 261 — 260, nahme im laufenden 9 8 i g bz G . * 216. ⸗ sefc era Br j 115. ire, 2 m. 6 , ö . ö, gha. Ci ., 3 ; fer . 41 og Jo nahme im Seytember, do. 75 — 230, 50 ! c 6g 39. 1 66 gan . ö ; * . bis 230,25 Abnahme im Oktober, do. — 8
0 3 91 do, do. BI 6 Strls.Spl. S. ꝓ 164 00bz3G Const. d. Gr. lu. 6 56 760 omm. Zuckerfabr. 1.7 Vr, b 228 50 = 228, 28 Abnahme im ⸗ ee , . a,, 2 ,, 1
— — E
u nene 3 10 4 11 1165096 Sho nr gg; do. Sagerh. i. S. o D fr. 3. 6 Gt. iZ G Tafelglas .... Do. Se derpappen i 5 a isigsißi oobz s; Een, Schiff. do. Spritwerke 14 14 1.10 196,50 bjG6 Tei. J. Berliner do. Steingut,. 15 10 14 224. 60h) Teltower Boden do. rie gt prick 8 — Kanalterr. do. Wollkämm. 19 8 h Terr. Großschiff. Nordh. — 7 3 0 4 1 S5 66G Terr. Halen ee Nordparl Terr. o D fr. 3. * pSt. n,, . Ter. N. Bot. Grt. Nerdsee Dyffisch J — 14 sI7 51.69 do. N. Schönh. ie ,, , m,, io it hc, do. Nordoft.. Obschl. ib; Bd 6 14 1.1 110366636 do. Rud⸗Johth. do. ult. Juli 193.504, 75bz do. Südwest do. E. J Car. Hh 6 1 14 11.1 197 536b36 do. Witzleben. do. ult. Juli M0 äd8bz Teut. Misburg?! do. Kokzwerke . M1 11 156 30 Thale Ci St. z Do. Portl. Zem. 17 16 ö 182, 156 do. do. V. Akt. DOdenw. Hartst. 9 7 4 1053,99 1 23 Sin e 3 — 1 ö. 9bz G Thiergart Reitb 3 Ad b. Eisenh. kv. 3 . 69.256 iedr. Thom se 6 e , , m e, n, n, wn Qrenst. u. Koppel 15 15 4 195, 860 bz G Thüring. Salin. 2 105.76 Thür. Ndl. u. St. 11
— C MO, D
—
S R S J —— — — — —— —— — — —
28
e —ᷣ· , ß . *
. —
&
do. Gummi abg. , Sturm Jan gl S2, h & do. 1996 unk. 16 5 avens Stab. ulli 4. ! Dejember. Etwag matter. . öh hbzc, Font. F. Rüärnb. is. 1 io. Rhein. An hre ß, ö Meggen, Normalgemicht 712 g 194,75 J . 4 113356963 G Cont. Wasserw. 16h! 1. 26 bz do. Braunk. Bd 1962 46 Abnahme im laufenden Monat, do. 184,25 H . — 6 van , 26. * . Y. ne 4.16 51, 353 bis 184 184,25 Abnahme im September Jer Kezugspreis betrügt vierteljährlich 30. 2! a 33 1.7 — — Metillw. 4. . II gg * he ⸗ ö —ͤ für Berli ; bz 9j ufgg o et n do. 183,75 - 183,50 - 184 Abnahme im Allt Hostanstalten nehmen Kestellung an; für Berlin außer n, nn, en, der Jenutschen Reichsanzeigers und RKönigl Kreußisch en Ktaats⸗ P anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 22. W⸗ — ? — — —
9 — Weñ r ; . ñ a, . . i . e ,,,. e. för , n . * . Oltober, do. 184 183 30 185. 76 Ab⸗ den Postanslalten und Zeitungs spediteuren fur Sein statho er 100,006 do. 1905 unk. 1 7 Rh. Westf. Kalkw. 165 4 1.1. nahme im Dejember. Matter. ö. auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 22 läd oh et. bz; Dtsch. Lux. Bg. 17 103. ob; G do. 189. 163 4; 117 — Dafer, Normalgewicht 4580 8 166,75 Einzelne Uummtern kosten 25 3. E265 B do. do. 2 17 —— do. unk. 10 19 45 1.1.7 —— bitz 166, 25 Abnahme im Dezember. Flau. . w h hbz do. „ unt. 15 i63 13. 13 110 Sobz; Röchling Sir u St ä z; 1. ig. gzobz Mart geschiftalos.
M9 9obz G Dtsch. Ueber. El. 16 , Rombacher hüten 193 4; 1.1 iz. ob B Weizen mehl . 100 Kg) ab Waggon
1606, 756 do. unkv. 15. 16 ersch. 104 2563 do. 1600 * 1653 4j 1.1. ; and Speicher Nr. G00 Iz, o * 364d, Berlin, Freitag, den 23. Juli, Ahends.
— — — *
.
der- SD — 8
6
—
.
191,259 Dtsch, Asph. Ges. 1h 4.10 102.756 do. 405 M 1025 1.1 —— dich II. 75 do. Bierbrauerei Ih Rütgerswerke ö 4.10 10d. oB 9.
rn — — —
ä, e, Fe, deinerte , . . ,, , gar f g nn, e n g J ch 1 234. 5 6 o. Linoleum iG: 4. 2500 Sauerbrey, M. ib 11 — z . . ö 3, 250 50. . . . ; . sira l; Fi z ö 55 1 s6 iche no im m⸗ 55. 6 do Solzgap. Wit ig Ihr 16 1.46 is sobzc6 Schaltert Gn; hem 5st 4.10 57. 256 Ruhig. Inhalt des amtlichen Teiles: triebenen Posthampfschiffahrts verbindungen mit Astasien . Tilgung, i n nn, . . . . ,, en ge do, Wagg. Leih 16. 17 164 G65 do. ig 3d joe J 1416 -= Rübz ! für 100 Ke mit Faß 5b. 20 . nachstehende Linien für die Zeit vom 1. April 189 s8 zum lauf befin iche Schuldverschreibur ge f . . 9g = n. n , 86. 1 119. 360bz36 Dtsch. eff 1898 2 . do. g w . ö . n Brief Abnahme im Sktober, do. 5h10 Ordens verleihungen ꝛc. 30. September 1914, dem Ablaufe deg vorerwähnten Vertrags, zu Vorstehende n, , . wird 3 . 235, 25bz Tillmann Eisnb. 6 — do. do. 102 4 1.1. Iöbz do. uk. 10 10994 1.1. . 8 : ; ꝛ . interhalten: . Dritter erteilt. Die Befriedigung der Inhaber der Schuld⸗ 3 13 e et , e bo. Kaiser Gen. Ib! . Sil el e isn geri ö dcs; BPrtef Abnahme im Dezember. Heschasttjos. . Dentsches weich. nike Cen, nn viergbchenttign , betreiben J j f niet e i
a Tittel 41. ö . e ia gh . db. 00 Cee gen ge, . 1 s Vertrag über die Unterhaltung von Postdampfschiffs verbindungen dampsschiff in! Tire. Sin pfontasen un Sutz biene Henn, vers , . n nn,
2,50 bz . 26, 75 bz onnersmarckh. . f . ucke l. 99 102 1. 6 — it S j ö N ĩ ! . . 9 ,. ; * S ) anderseit mit . 6 , m,, , ; .
i ö ; 151 6 . 9 ; 5. . g iÿhi ib nn r of igi 35 ⸗ mit dem Schutzgebiete Deutch Jteuguinen . 1 Schiffer Neuguinea einerseits und en sowie Sydnen 6 in, Großherzoglich hessisches Staatsministerium. ol br G 1 oI60bz G Dorstfeld Gew. . 99 50 hz do. 8, unk. 1 ig 4 lol, oB Mitteilung, betreffend die nächsten Prüfungen zun ite kedesmaligem Anlaufen von Kaiser Wil heimsland (Friedrich Wilhelme— SGw al d. Pobst
, dds bz, d ö
V —— 2 —
Ds nahr. Kupfer Ottensen. Eisw. Panzer Passage abg... 6 Pauck ch. Maid. 3 / 1 do. Ve, i n Peivers u, Cie, 7 — 4 PVeniger Masch. 4 — 4 Petersb. elktr. Bl. 6 6314 do. Vorz. 9 9114 Petr] W. ag. Vä. 0 294 Pfersee Spinn. 19 16 1 161, 00bzG ( Phön. Bergb. A II i. DJ IIS0, ᷣobz G do. Chem. Fabr. 15 1 do. ult. Juli 179, 80480, 1 d (u 80, 60a, I n. d. Ld. Bau v. B 8 Julius Pintsch . 13 14 14 1 227, 00 Unterhausen Bw
r — — — — — — — — — — — — 2 — A — — — *
zrleistet.
—— — — — — — — — — — — — — — ——
AW — 21
8
; . 1.7 94,75 B ltheiß⸗ Br. kv. Iõß 4 1. ; * i. tprei auf großer Fahrt in Altona und Flensburg und die nächste hafen) und der Insel Jap auf ber Fahrt nach und von Songrong; * 6h bz G Od im ern jetzt . 8 ö . . 16 5 z 9 ell iu ö . gan, , ,, , in Altona. B. eine in achtwöchentlichen JZeitabfländen zu * belreibende ,,,, nn , . ir gf Senehm t fend die Ausgabe von Schuld⸗ Postdampfschiffglinie wischen Neugulnga und Singapore, und jwar do. Union ukv. 10 im nn ,, m, n, n 9 präsidiumz. ( Höchste und nöedrigste Genehmigungsurkunde, betreffen te Ausgabe von , fen hben Sinn ,,, ene, 5, do. do. unt. 14 ih 17 lob ooG Serbe Schiffgw. be ß 1.31. ö Preise Der Doppeljentner für: Weljen, verschreibungen auf den Inhaber durch die Provinz Ober⸗ 39 ,,, He hahn, gane T ef Die vom heute ab zur Ausgabe , ,,. dy. do 1 94. 11. M. 7hbz G Fr. Seiffert u. Co. 1634 1. Keine sen . k j hessen. . ( 9 d 43 Mata ssar nach Singapore, und zurssck über Batavia (nach Bedarf des Reichsgefeßzblattt enthält unter Planiawerke 15 12 4 11 5 3 Varzin. Papierf. 15 . enn , dr. 5 4. gr 5h . 9 8 1636 e. 5 1 Weizen. geringe Sort? . p Anzeigen, betreffend die Ausgabe ber Nummern 42 und 43 San dlang und Dorthe f) ner ne, Marnssar, 6 Dande te hg g g. n n,, treffend den Beitritt Plauen. Spitzen 5 — 4 i id ob. Venkki. Masch. J 1.1 169.906 Eintracht Tiefbau 193 23 IG. hi G do. i o up. iz 63 1 1ibliõir Soc ⸗ — aᷓ gute Sorte des Reichs gesetzblatts. Berlinhafen Citape-⸗Tumles), Pots dam hasen, Friedrich Wilhelmahafen, Mexikos zu der internationalen Uchereinkun ft über Maßregeln Pongs, Spinn. 5 9 4 1.1 59.7 V. Brl⸗ Fr. Gum. 9 4 1.1 157.756 Eisenh. Silesig . 1.7 99.606 Siemens Glash. 165 43 1.1. ö — — S6, — — 4. — Roggen, Mittel Königreich Preußen. Erimahafen⸗Stephangort, Finschhafen nach Simpsonhafen; . gegen Pest Cholera und Gelbfieber vom 3. Dezember 1903 Vos. Sprit · I. G 25 25 ö H Ver. B. Mortlw. 6 L jI33, 50 bz G Elberfeld. Farben 16 4.10 104,008 Siemens n. Halske lz 4 j 4 i0 - — sorte k 4. . w gRoggen. ; . t . G einen regelmäßigen brelmongtlichen Inseldienst iwischen 6 cz h, nn vom s., li dos erer e, , n 5 8 85, 756 Ver. Chem CEhrl. 1j . 238 obz G do. Papier Hr n o. konv. 10354 1.258 100, 00 et. bzB geringe Sor ie 4 . . a. . Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Simpfonhasen und allen wichtsgeren Plätzen des Blsmarckarchipels. (it ee n,, 49 h . e . m e 3 9. ö. . . d c — , ⸗ , , glestr. Südwest . 1024 1.4. ö Siemens, Gchußt 103 4 6. 19e nB Futtergerfte gute Goꝛrte ) ⸗ 18 506 4 sonstige Personalveränderungen. ö. Die Bestimmung der Plãtze in. durch den Reichskanzler. ? Ar. 3641 die Be an . i e , ö. 4 . 9 ee er g gm . ö . en,, n 1 ig lo o , . 1.1. i , 8 , m. Futtergerste Mittelsort. j Allerhöchste Genehmigung des Anschlusses der evangelischen Artikel . Aenderung der Anlage G zur Cisenbahnverkehrgorhnuͤng, ö. ; do. Frãnt. Schuh i 15d id Chr Liesergsg Ibh i ij. 101 408 Ster Deren , n eu ge. 17,76 4 16, d90 4 Futtergerfte geringe Kirchengemeinden zu Neu⸗Württemberg und Montalverne im Die Geschwindigkeit der Fahrt muß im Wurchschnitt auf der 13. Juli 1909, und unter . J . . Fei . Martin 8 4râ i. da. Glanzstoff 140 , — Siobr u. Cy. u 3 jb 1 Bong Gorte * 16 o . 186 bo elfe afer, Stagte Rio Grande do Sul (Brasilien) an die evangelische Linie A mindeftenshtjh Seemeilen, auf der Linie B mindestens „Nr, 3642 die Bekanntmachung, betreffend die dem Inter⸗ Rheinf Kraft alt. 8 . V. Hnfschl. oth. 15 ; 196,50 bz G Engl. Wollw. . . 10 I.. . Stoew. Näh. uk. 10 1024 101.69 gute Sorte 21 S5. 0 21 20 S. — afer, Tandeskirche 9.5 Seemeilen in der Stunde betragen. Der Hzuttor gumge halt. der nationalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr do N. 6001-10000 141.006 Ver. Harzer Kalk 7 114, 256 do. 14.10 —- — Stolberger Zink . 104 en err 21,16 S, 260 . 60 „Sp. — Haser, . j Dampfer muß auf der Linie A indestens 3000, auf der Linie B beigefügte Liste, vom 16. Juli 1909. . n, . 66, 20, 00 S. — rund 1800 Registertons beter ; Berlin M., den ö 1e. . 6 i ür di ü ü ̃ indlichkeit fã Kaiserliches Postzeitungsamt. in, , r w, n , . ,,, ; 3
Sort: i , . re, nn dem Geheimen Kommerzienrat Rudolph Abel zu Stettin Vergütung von inggesamt 75G ob , — in Worten“ , Gieben? .
d — 8
72, 25bz
W — — — 4—
=
—— — — — — —
8 —
0 2222
Rhein. Braunk. 173, 50 bzB Ver. Kammerich 4 66,50 bz G Erdmanns d. Sy. 1065 4 14.16 — Tangermůnd. Ʒuch Id 4x por Cbean ttt id hb rc; B. dne nf . , n g g do. Metallw. . 250 bz Ver. e ler i 184,80 bz do. Do. 34 1.4.10 —– — Teutonia Misb. . I65 47 do. do. Bz. I. * 6b] do. Pinselsab. . 15 — 266, 50 B Flensb. Schiffb. . 1.2.3 — — Thale Eisenhutte 1602 45 do. Möbelst · V. 112.006 do. Emyr · eyy. 4 bl, 10G 3 u. Roßm. 1.4. 109103, 008 Thiederhall ... i . e n , . e n e, , , ,. , s en, e . 668 z 5 den Roten Adlerorden dritter Klasse hundertsiebzigtausend Mark! zahlbar in monatlichen Teilbeträgen 8, unkündb. 1. 2406 Unt. d. Lind. v. 1004 ; h 1 , ꝛ Den, e] lerorde . isse, . - ö undertstiebzie J — eil betr⸗ . ö , Cid . 3 41 1.5.1197. 90 bz6 r . r i h; 4. 8 en , . . ö dem Direktor der Stettiner Dampfschiffsgesellschaft n letzten Tage jedes Monats. Von diesem Betrage sind 270 09 Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 43 ohh & do. uk. iii 165 4 1.. wh Ver Dampfz. uk. 12 . 4. , , gien al ‚H0 M, J. F. Braeunlich Dr. jur. Julius Braeunlich zu Stettin, in der Summe von 55.596 006 66 enthalten, welche nach Artikel 35 des Reichs gesetz blatts enthalt ö fend die Jassung des 1. , ö 3m 1 6 r r i 6 ö 3 e 290 , dem Oberlehrer a. D., . . —ᷣ ö 9 far rn f nuten, a 9 ö gn gn , do. do. Kallw. I= o,. TDA. . 15 1h45 b; Herm. Schiff. . 163 3 14.16siöb go ct bid elf Sich me. 3 66 weiße bo. 00 MÆ, 30 00 . Camp a. Rh., bisher zu Friedeberg i. Nm., dem Pfarrer sind. 1 vom 21. J 0B. 8. , . 24 9090 ct. ⸗ 419 74633 h. ; , . 9 ö rtikel 4. . 23. ; r ren nn 13 ö ,. in . . . 6 s. 4, unt. Ih 4. a ahh 6e . 1 . 4. 36 30,00 M. — Karto Gustav Päschk e zu n, 1 Kreise er e n , . Die Vergütüng von 770 r e loft insowelt karin alg die Bexlin W., , . n, . Niebed Montw. 125 Dorw. Hie Sp.] 153666 Gef J. Teerverw. I n n wilhelm h if ig a, Li fis, 5 ältesten, Rentmeister Ott o Behrmann züu zostyn, dem pertraß gh äh. be dungengn“ Je . , zur ,, en —; Kröer J. D. Riedel. 12 BVorwohl. Portl. 2 25 4 1. 26h, 50bz Glückauf Gew. 193435 1.17 10. obzG Jech. Krieb. ukv. ii Rentier und Stadtverordneten E, udwig Ruß zu Charlotten⸗ sind. Ple Kürzung erfolgt bei de inn A und B -= I es, . do. Att. 431 . ahrr 20 2 10 399. 5bzB Girl Iasch C. G. 105 4j 1.17 — = do. do. ukv. I burg und dem Fabrikanten Karl Riefenstahl zu Berlin den eine Fährt ganz der kel welse ö ist, — in der Weise, da Se n, . 41 . d 6 iI ing 6. . Ren 50 Zeitzer Maschinzn . Hammel fleisch Roten Adlerorden vierter Klasse, sür jede gegenüben dem Fahrplan zu wenig zurückgelegte Seemeile der r n, me. Ge len. 546 11 2153503 nstza hne, 18 19; allg. nl 1 ? Butter ] kg dem Kirchenältesten, Landrat Dr. Richard Lucke zu auf sie rechnungsmähig entfallend⸗ Betrag von den nächstfähligen . . .! 20 S6. — Gier (Markthallen. Gostyn, den Kommerzienräten, Reedereibesitzer Franz Gribe l Pongtabeträgen wur Feschstass: nbehäeiter Kirk. Königreich Preußen. . gien ü,
ö J do. . Rombach. Hůtt. J Megel u. Hübn. 13 is 4 . 190, 10bz 65 Gottfr Wilh. Gew. I65 4.10 100666 genhftof. Waldh. 1.7 102,5 rr , . 2. ; ö K ⸗ ingen sind: . ⸗ 9. 9 e, , d zun sStfttin und Kaufmann,. Hermann Bamberg zu Berlin 3 , in 5 500 000 4, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
2
Oo C —QMσ. ,
K —
n
do. Spiegelglas 13 19 1 158, 506 do. Zvpen u Wiss. I2 do. Stahlwerke 11 si, Dla 1.7 siss hb; Viktoria · Werke 8 do. ult. Juli 169ä 168, 75bz Vogel, Tesegr. . 6 Rh. Westf. Ind. 6 4 1411. 68. Vogt u. Wolf 12 bo. Cement. J. 16 12 1133 Fratlnd. Hg ch. 12
de
—ů
L —
— —
a, ? 8 SE dod
9
do. Vorz. Akt. 9
—
do. ult. Juli ̃ . 364, Wendernth... 6 — 1 17 =* agen. Text. Ind. ö do. unk. 12 5.111103, 906 für die Line A.
Ph Rosenth. Prz 15 Wernsh Kammg 9 . 126 7653 anau Hofbr. . 106 4. 10 — — do. O8 unk. 13102 5. 12102, 256 M 5 z 0 nana so . Me ?. 9 ; ö ? z ö 1 B . sowie dem Regierungssekretär 4. D., Rechnungsrat Hermann fir die Linie ß Dh Ho *, den. Geheimen Oberjustizrat Ule in Berlin unter Be—
ositzer ö. 14 3 9 1 ö ,, ö ö 3. . Zoolog. Garten 09 1004 e r 1 do. Zuckerfabr. 3 udwig Wessel 65. 09bz G andelsstBelleall. 10. 1. 2, 99 E do. do. 100 4 25 26 f . 4 s r, m. n * . sitter Klasse . ; 26660 — * 3 6 ⸗ 1 . Schulze Au Cefurt den Königlichen Kronenorben drötter ef, für die Linie . , , lassung in seiner Stellung als vortragender Rat im Justiz⸗
Rote Erde neue l9 1 e 11 ö . arp. ,,. 1.7 9900636 — K 2 chiyfbtapi⸗ Stts R Saßnitz tterrn sind die im Fahrpl t
esteregeln Alk. 22003 B do. do. 1.7 29, 106 Elekt. Unt. Zũr. . 10634 10 - — dem Schiffskapitän Otto Wmmermann zu Saßzßnitz, Für die Berechnung der Entfernungen sind die im Fahrplan ent⸗ (em, x staͤndigen Vertreter des Präsidenten der , *in i nge, de 1 1 ge , m, ee. Sringeg berg i631 gz 99 og , 6 : dem Oberzolleinnehmer a. D. Zollrendanten Benno Wen de halte! n Festsetzngen der Seeme len sahl maßgebend. i,, . mm n 9 dem Titel , e, und gane n t , n es ö g i 7 rg Reine, e cen d (G, fi fin s ; reb⸗ zu Egeln im Kreise Wanzleben, dem Sparkassenrendanten a. D. Fallen von den viermal jährlich auszuführenden Rundfahrten des Justizprüfungskor it d Titel Vizepräf
— 22 —
= D S R — — — — * 6 2
1 .
1
—
Rütgerswerke. 11 Sãch Böhm Ptl. 12 Sãchs. Cartonn. 19 Sächs. Guß Ohl. 12 S Kammg V. A. 5 do. · Thr. Braunk. 5 do. St. Pr. 1 5 Se Thũr. Portl. I8 Sãchs. Wbst. Fb. 3 Saline Salzung. 6 Sangerh. Msch. 19 Sarotti Chocol. 6 G. SauerbreyM 9 ronia Cement 1] Se dewitz Kmg lz Schering Ch. F. I7 do. V. A. 41 Scimischow C. 11 Schimmel, M.. I9 Schles. Bgb. Zink 21 do. St - Prior. 2! do. Cellulose . 5 do. Gasgesellsch. 9g do. Cit. 5. 9 bo. do. neue — do. Kohlenwerk 9 do. Eein. Kramsta 9 do. Portl. Zmtf. 12 Schloß. Schulte 19g Hugo Schneider 7 Schgeller Eitorf 09 Schõnebeck Met. 0 Schõn Fried. Tr. 1 Schöning Eisen. 8 Schõnw. Porz. 4 Hermann Schott 10 W. A. Scholten 5 Schombg. u. Se. 19 Schritt ig Hug 19 Da
— — — — de —
168. 10b asper Eis. uk. 16 17 101,256 t d. . . 100 14.1069, 75G . ; er. . ⸗ n . V ie F zanz ode en Oberlandesgerichtsrat Berndt in Stettin zum Geheimen 212 6 llios elgltr. Ivo 19h . 3 ö. 3 17 0b. 006 3, . Friedrich Zickner zu Nauen, dem Hegemeister a. D. Max . gi 2 fun far, n n. . [ , a . Rat im Jusfg n nf m, ;
g h; do. 2,50 bz G Deft. Alp. Mont. 1960 a ii 7 —— ) Frei Wagen und e Schinn zu Neu⸗Ruppin, bisher zu Buchheide im Kreise Ost⸗ jum Teil aus, so tritt für den daß s , r Suti Landgerichtsrat Crob in Allenstein zum Ober— S6 0obz G — X. Zellst. Waldh. 100 1 14. iolloò, jo ignitz, dem Kaufmann Siegmund Brauer und dem Vierteljahr unterblieben sind, eine Kürlung der Vergütung um den Landgerichtsrat Crohn in Allenstein z ᷣ 20 00 G 2.50 bz G Stea ng Romang 103 6. 135116. 5 prignitz, dem on iin ck 2 Berlin, den König-⸗ 17 500 „, und für teilweise ausgefallene Fahrten eine unter Zu—⸗ landesgerichtsrat in Königsberg i. Pr., . ; 6 gg d . Ung. Sokalb. S. IV 190 4 1.1.7 5 S65bzG — Bureauvorsteher Emil Neckes eide zu . . grundelegung dieses Betrages nach dem Verhältnis der ausgefallenen den Gerichtsassessor Dr. von der Groeben in Berlin 6G ,. J Vietoria dalls powlllos5 1.1 7ᷓ Iod. ᷣbʒ ; dem Spielinspektor Michael Münzer zu Bismarckhütte Artikel h. ; den Ge ichtsasseffor Maeder in Bromberg zum Land⸗ He. Bere 1953 Au tet ü ber Zan, Werke ba auf im Landkreise Beuthen und dem Lehrer a. D. Hugo Kreifch— Die Porschriften der Artikel 3 7, 8, 9 10 Abs. 1' und 3, 129, den eri ts asse 3 5 .
lig sb, Herne. Vet ing. ehh dem Berlin er Schl ac tpiehmartt Belgern im Kreise Torguu den Adler der Inhaber 13 is, 15 Hängen,, 23. 24h, J. 27. 23, 25, zo, i richter in Gnesen,. w . . g eruia 6 . Amtlich vag i nh . Rind n ihn ihr Hausordens von Hohenzollern J Abs. 1. 14 und H, 32, 33, 35 Abs. 3, 36. 37, 38, 40, 41, 427, 43 des . ir Ger ihtasseffor Lucas in Berlin zum Landrichter 271. 56 do. 1355 S5 5 milicher Hericht. Juftrieb; Rinder ; ᷣ ,. n S e s Hauptbertrags vom 30. Oktober / lx. September 1855 sinden' enk? in Breslau und . t 5 ö de 1903 kv. 10 3. Fer Stg. nr lte; Hungen 36 6. ꝛ , . n, . . ir . ö den Gerichtsassessor Kohl in Hannover zum Landrichter l gobz e , . ig . hc : Den 2 Gtück, Rihe und Färsen ii Kreuz des Allgemeinen en, n, J Artikel 6. ; in Stade fowie , 8 66 arbw. . gg Ver sicherungsaktien. ger erer lee ef ig, . den Gemeindevorstehern, d . . he hr . Den gesetzlichen Stempel für die Ausfertigungen und Ergänzungen den Gerichtsassessor Bindseil in Kolberg zum Amtsrichter n , ; . je gern , ⸗ ; . Millienhagen im Kreise Franzburg, Bauerhofbesitzer . des Vertrag trägt der Unternehmer. in Gilgenburg,
99, 90 B Aachener Rückversich. 17006. älber: Für d entner: 1 oppel⸗ ö . , Fossö ; ) . . ; ⸗ ; Zeitzer Magschin. 1 183 50 bz G . Kal Fig. den gentn Deopr mann Rüß zu Hartelshagen im Kreise Franzburg und Kossät Urkundlich ist gegenwärtiger Vertrag zweifach gleich⸗ den Gerichtsassessor Dr. Willweber in Berlin zum
—
— — — S S S, 3 =
, n, 82D
do. Stahlwerk. 3 Westl. Bodenges i. 8. f
7 Wicking Portl.. 12508 Wickrath Leder 149, 5bz3 Wiel. u. Harbtm. 145,10bjG VWiegloch Thon. 122.756 Wilhelmghũtte 145. 00bz Wilke, Vorz . A. 8 Wilmersd. Rhg. — S. Wißner, Met. 17 Witt. Glashutte h Witt. Gußsthlw. 15 do. Stahlrohr, 265 Wrede Mälzerei 7
C = E ö
— — 1 ᷣ— —— SCM CGM n . — Q —
8
8 83 —
—
— Q — — W —— K , . · -
— 12
N ND . Q - NR., 22221
2
— 7 C — — — — — 3
b — = 0
8 8
— O
— — — — —
7
—
—— Allianz 12506. lend 5 . ; r, be rn, , mn, Gant, ] In 3 53 . ender feinster Mast, Tebendgewicht 75 big u Marr ele We dem — eifa de richte . mf e, r, ‚— 1 3 hand,, — Frankf. Trangp. , Unf. u. Glagy. 16906 S5 16, Schlachtgewicht Jo 113 , Wilhelm Benecke zu Motrich im Kresse Westprignitz, de lautend ausgefertigt und von belden Teilen unlerschrieben und Amtsrichter in Soldau [Ostpr.)
— . Magdeburger Hagel Verf. Gef. 55963. N feinste Nast. Bolm. Mast) und best Kirchenaltesten, Müllermeister Adolf Tschirschnik zu . ꝛᷣ en Gerichtsassessor Bog un in Stallupönen zum Amts⸗ P, Goloufalanteile. ,, , n. 00G Yrenß. Leben g ber. Iidobz g. Hale i te , 6 G nn . Bostyn, den pensionierten Zollaufsehern Ludwig Fild untersiegelt worden. g, ge, . raf bst z —. Onar Min. . r, 4 — ö. Je fen in erer: g oh Victoria zu Berlin 80g G. bis 90 , 3) mittlere Mast. und gute brandt zu Hannover, bisher zu Stade, und August . 1 KJ den Gerichtsassessor Dr. Reeh in Lebach zum Amtsrichter n . 60 6 z' ' öbi G;. Teen Rs gie rh l Wilhelma, Allg. Magdeb. 18438. Saugkaͤl ber, Lg. 15 45 6, Schlg. 75 big Kuhnert zu Brieg, bisher zu Bielau im Kreise Neisse, dem Berlin, den 9. Juli 1909. Bremen, den 2. Juli 1909. in rl ) . get rn g meier e fc. Kattow. Jergb. 199 ; — S0 „, 4 geringe Saugkälber, Vg. 6 dig gräflichen Kammerdlener Johann Märnitz zu Gadow im Kreise Der Reichs kanzler. Norddeutscher Lleyd n? 9. Herichtsasessor Ehlert in Memel zum Amtsrichter vt · Ried. Tgsegr Id 14 hi 3g ric n hee en. i rr, sss Bezugsrechte . , , . 71 86 . Weßtprignitz, dem Eisenbahn hi fe sgzemeiste CEilerz Kanne⸗ Fürst von Bülow. (L. S.) Heineken. Petzet. ß ; , rl erb, r, dn , Hohenlohe 2 66bt, en een e nnen. ie ter fi een, ,, , , , n n dn ö den Gerichtsassessor Freytag in Vo , ö , , gerd jwicht 38. 40 , G biachtgewicht Js bin n ,, ö. 3 uit 1 3 3. Lingen , **: SHiff⸗ richter in Töbgu (Bestyr. k ; 5x „6, 2 ältere Masthammel, Lg. z0 biz feld⸗-Steinbeck, dem Eisenbahntisch e , e . Mit den nächsten Prüfungen zum Schiffer auf den Gerichtsassessor Bech in Meiningen zum ö 1
ö
80 d = . . r . . . . 2
— — — W —— — W —— — — — ——
e - So- - d, - - T' d S- 2222
J — —
8 —— S8 2 —— 28
1 V
A.- G. f. Anilin. 65 ] Königsborn ut. 11 165. 17 57 356 r 6 H en⸗ hen 4 n , n, . erich 2 d * ö Ger rn . . 6 38 *, Schlg. T3 7 M, 3) mäßig genüih' e dem Bahnunterhaltungsarbeiter Karl Scheer zu Barmen großer Fahrt wird in Hütöng 'am 6 und in Flanzb urg in Forst auf)
i . m . . . ö
o. 1 do. O unk. 17153 L. G. f. Mt. Ind. 1607 4 28 194 Adler, Prtl. Jem. 1034 Schub. u. er 860 All. Ronnenb ut i 1065 5
Schudert, uttr. ä El. G. VI 08 4. ⸗ z * J. 3 ⸗ , 60 b) * . 3. 9 ,, . 955 Lob. Obl. gb, 506. Wiesbad A. Sch weine: Für den Zentner: 1) Fett⸗
1 ; 4 ö ĩ ö je 8 ille am Bande zu verleihen. 2 n 690 j j . a 8235 38583 3. zanfried zum Amtsrichte Fitz Schul fun. 23 23 4 1.1 1515 unk, 109 199 4 1.17 = Eaurahũtte unk. 16 17 33 Job; 1879 30 83 953. Allg. Lot. u. Sir. schweine über 3 Zentner Lebendgewicht, die Rettungsmedail 64. h Genehmigung surtunde „ 4d eh, Gerichtsassessor Süße in Wan , , Sculi-Kngudt 7 114 i. 29.7 ortl. unk. 10 102 4 1. do. 8. ö 118, 40b.B. Can i. f. Doll. 184, 90b. Lebendgewicht 58-59 S, Schlachtgewicht Auf Grund des 8 795 des Bürgerlichen Gesetzbuchs und in Kallies, . . ᷣ ö ĩ 8 4 214 1. f Anhalt. fehlen , . I. Lederf. Eyck u. ĩ Berl. Jute VA. Iod 1b G. Bochumer Tiè=*74] A, 2) bollfleischige der feintren des Artikels 67 des hessischen Ausführungsgesetzes zum Bürger⸗ den Gerichtsassessor Dr. Richter in Stettin zum Amte⸗ Schemer En. unk. 12199 1. Strasser uk. 10 109541 * Gußst. ult. Juli 234, 40a, 2h, 7 ba33, 70bj. Rassen und deren reujungen über Dentsches Reich. lichen Gesetzbuch vom 17. Juli 1399 wird diermmkt der Provinz richter in Schlawe,
1. do. Sec Mhlb. Dred Jr — 1 13 173. Aschaffb. M. Pap. 165 5 *. Brnk. i653 n vom — rn, , m Amts⸗ Seebd GS Gem. 7 17 586 9 Gigs n Tig en , 23 io 16 9 M FFentutt Lehendgewicht. Cr. ö 68 K, Aberhessen die Genehmigung zur Ausgabe von den Gerichtsassessor Amts⸗
do. 1. * 9 2 9 — 9 Staal Steunm,. Had. Anil a. Soda 16s 4. Eis (-=- ul 1j iße . LX lolibi:- I Schl; . e J, H voilfleischige dei Vertra 6 f 6 er nebst den richter in Tremesfen, 3. Seiffert 1. Go 16 Ser ae e n 165 1 116 Ss. ,, ᷣ3. 9. h g ce. feineren Rassen und deren Kreuzungen bla . ᷣ 661 9. std fschiffs Schuld ver ae, 1 1 , . ö 36 ch den Gerichts ssessor Schürmann in Ostrowo zum Amts⸗ ne, n, ,,. Berl. A icktri i. id I Ii , , , 165 * 14. A JZentzer Lebendgewicht, Lg. S6 58 , über die Unterhaltung von Pos am pisch z zugehörigen Zinsscheinen bi 3 g richter in Mil om 8e, ,, * 1. n g, 3. . . , . wa g, . Eh . an. . min ö Buchstab S . 9 Mark erteilt, um die den Gerichtgaffessor Serzoa in Schweidnitz zum Amts⸗ o. do. unk. 1.7 I00, 50 G agdeb. Baubk. 193 4 1.1. ö 9. 595 — 57 , g. 69 = 71 S6, 5) ge⸗ euguinea. in Buchstaben: Se Millionen ar tteilt, e ; e , D , do. bo. Tol 139) 17 — — do. Abt. 11, 17 1093 4 1.1.7 — ring entwickelte Schweine, Lg. S7 - 56 . 8 z . * * 2 ö 7 Sten 53 5171 1 e 1.7 102, 3 bz do. Abt. 1 14 16543 1.1. Jouds. und Mttienborse. Gi 65 -= 659 wa an. Lg. 57 bis Zwischen dem Reichskanzler, Fürsten , 3 ** Hefen den Gerichts assessor Péau in Herzberg a. E. zum Amta⸗ Si naniue Tei. 7 — . nie g 4. h 669 . 31 1 lig, oo et. Der Lin, 2. Juli Io. da e, Schl. 636. 66 *. handelnd im Namen des Reichs, einerseits und 6 . r Die Schuldverschreibungen sind mit sährlich vier Prozent, richter in Herzberg . c. . . 5. 11 35. Keri Luqenn.· Wi id i 1, i g be , n, ns , . 3 i' örsz Kigt, auch heutz sin ruhiges. Bel Hin detn baren maßgebende Pre se Feutschen, Llond in Fremen, vertreten durch, den Direkter fällig in halbiãhrigen Raien am 1. Januar und J. Juli den Gerichtsassessor Vezin in Hildesheim zum Amtsrichter 15 Sismarchnrte iet 171 5353156 Ma. Bergbau. 17 57 5e Aussehen, Auf den meisten Gebieten hielt des eringen Umsatzes wegen nicht fest— eineken und den Direktor Petzet, anderseits ist heute nach⸗ 5 9 Jahres ' ver zinsen und nach dem festgestellten Tilgungs⸗ in Salzwedel, . ö
Sr nn enn n g iß ig 3 id is Bochum. Bergw. 1.7 54 66h Mend n. Schwerte ib ß m ii * sich bas Geschäft in engen Grenzen, auch justellen. Vertrag abgeschlossen worden. den Jahres, z . mn I Juli 18s7 nF den Gerichtsassessor Hückeßz in Neuftadt (Main⸗Weser⸗
e. ĩ tehender 9 abg od Verlos zom 1. Juli 1917 al den ct 3 Sr rengst. Car. I 76 ji iii do. Ganß stahi * Ibs 5 et. ß. Mir i Gengst ur ss 13. * das in den letzten Tagen so sebbafle Ge; plane durch Anlauf oder Verlosung vom 1. 3
6 4 n, n,, e,, , ear wn e bie ge. Oer Ranzertsge Rich Kelten valficg lich n r. . mit 1 Prozent des Kapitalg unter Zuwachs
15. er ̃
ger g ) * 1 2 1 2
11 T0 de., O unk. 14 19 5. Hammel und Schafe (Merzfchase) Cg. Wichlinghausen und dein Zigarrenarbeiter Heinrich Spper am 23. August, mit der nächsten Seestenermanns? den Gerichtsassessor Gözens in Hannover zum? . drieß Krurn. j 47 565 zo = 84 , Schlg. 65 = 87 6, 45 Marsch. mann zu Hildesheim das Allgemeine Ehrenzeichen sowie prüfung in Altona am 36. August 1905 begonnen werben. in Loitz . .
z 9 , 2 . . schase oder Niederungsschafe, Lg. — A, dem Rittmeister von Teichmann und Logis ch im . 146
. r , Bäch tigung. Gestern: Sachs.- Alt. Schlg. — „. Dragonerregiment König Ft ledrich II. (2. Schlesischenz Nr. 8 Amtsrichter in Dranmburg.
v**nTN
den Gerichtsassessor Bornemann in Ueckermünde
Siemen G. Btr. 6
* *) * ö Y z c 212 211 * 8 8 8 de Siemens Gland Mittel zur Erbauung eines Wasserwerks bei Inheiden zu richter in Neumittelwalde,
— e n m . . . .
der Bahn) zum Amtsrichter in Brotter ode f ö ö den Gerichtsassessor Kramer in Reinbek zum Amtsrichter
o. uk. 13 5.11 —— Mülh. 1020 48 1.1. k B zurückgegangen. Ging recht feste Sastu 36 12. S insen von den getilgten Schuldverschreibungen zu tilgen. Braunschw. Kohl. 17 1053756 e end ukll lo? 4 1.1. esengn; f ng weiterung der auf Grund des Vertrageö vom 306 Oltober / 1. Seyy⸗ nn, n, r. 3 Re - in, eine stärkere l in Itzehoe, Gres. Selsabrii 17 — *. Hern n h t ir err, , . n, — ka Fenn & e f t für das Peutsche Reih Seite 453) be. Der Provinz bleibf jedoch das Recht vorbehalten, einne siärkere J in Ih
do. Vage nbau 175 — do. da., öl sr ins mr, be He nlaltten Cemmgen, un do. de Lonv 3 do. Gasgesensch 1637 I. Vigcontobank höher waren. Amerlklanische Hriege St.- Gr ißz ; Iii S. do, Photogt. Ge iß;s a 12. Werte lagen eiwag schwächer. Kifsmogekd Brown Hoyer u G 156 4 1. ; Ndl. Kohlen. u. 1d is 44 14 bedang eiwa 3 big 2 oso. Privat- Su der. Eisenw. . I0o3 4 i410] Nordd. Elswerke. I65ß J 1 4. diskont 2 0