1909 / 172 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

a are.

38340 tli Ilung. 38343 Oeffentliche Zustellung. 10. Zlvillammer dez Königlichen Landgerichts 1 iu 1 ; , ,, ,, 361 hefe kinn , Alkert Werner, Beriln, Grunerstr. Zimmer 244. 1. Stock, auf den 3 w e i t e B e J ĩI a 5 e

Aufgebot. tzanwalt Dr. U v ju Berlin, Alexander. rau Hedwig Fischer, geborene Zellner, in Aachen, . . als gbr h fe. des am * April . . fee, Cre. chtigter: Rechts. Johanne geb. Lorenz, in elmstedt, Goetbestraße 40, 6. Oktober A909. Vormittags 10 Uhr, mit 1995 in Lichtenberg, Frankfurter Allee 161, verstorbenen anwalt ablan in Danzig, klagt gegen ihren Ehe— vozeßbevollmächtigter: echtgan walt Wisser in der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Kaufmanng Hermann Hiller das Auf ebotzverfahren mann, Glasschlelfer Foses Fischer, früher zu Danzig, Oldenburg, klagt gegen ihren Fhemann, den Arbeiter zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der m en en 3 8an ei . 9. * 6 Zwecke 1 2. hi. in. ö. Nachlaßglaͤubigern jetzt , 19 , , 3 n,, . . n m , W. in , k wird dieser Auszug der Klage ; Un on g 1 reuß is ch e n S tag t gan ei * agt. e Nachlaß gläubiger werden daher auf. dem Antrage, die Ehe der Parteten zu scheiden, und ], unbekannten Aufenthalts, auf Grund der 5, bekann . . 6 . e den Bella . ür den schüͤldigen Tell zu erklären. 15675 B. G. B., mit dem Antrgge, die jwischen Berlin, den 14. Juli 1909. Ma 172. B ; 3 9 60 (Unterschrifth, e eee. erlin, Freitag, den 23. Juli 1909 &.

gefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des ö t Klägerin ladet Beklagten zur mündlichen Verhand. den Parteien bestehende Che zu scheiden, den Be⸗ w, ,,,, e . . m vierte . deg klagten für den schuldigen Teil zu erklären und Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. : ö. .

in dem auf den 12. Februar 1910, ker , n . lung des Rechtsstreits vor die EI Ühr, vor dem unterzeichneten Amtggericht, Berlin Königlichen Landgerichts in Danzig, Mittelgebäude, ihm die Kosten des Rechtsstreltz aufjuerlegen. Die / 2. ehr gf und Fundsache 9. 2. , Heer ee, 13sig, III. Stock. Zimmer Pfefferstadt Zz/36, Zimmer 27, auf ben G. Or, Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ber 37888] Oeffentliche Zustellung, 5. . und Inde lidit hig ö n, Zustellungen u. dergl. 2 h g. Zommmtagefrn 106/108, anberaumten ne,, m. , . , eg m. 6 37 . der ire, . . . . ö,. ; ö ,,,, . . Vert sufe, Vcryacht. n. . 89 1 er Inzeiger Grwerbg . i . Attiengesellsch.

; usforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ kammer des Großherzoglichen Landger en⸗˖ b. H. . er: ; ngen, ĩ ö . aften. r, an n , ö dra n Zwecke be ku ghauf den 8. Nobeinber oo, Vormittags Rechtzmnwalt Dr. Leo Stern, Her g. 26, Landz. 8. Verlosung c dom Weri ar eren. vreis ö ö n , . ö

it S8, klagt gegen den Dr. R. toch- rn er reis für den Raum elner 4gespaltenen Petitzeile 30 5. 9 * 4. ö ö ; machungen.

egenftandes und des Grundeg der Forderung ju gelafffnen Anwalt ju bestellen. enthalten. Urkundliche Beweisstũcke sind in Urschrift oder öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage * ,,, 6 Er ner. . n ,,, . 5 Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ 3 ö zur n von i sich noch eine Schuld von S6 1720, a8 ergibt. 32702

wangsbersteigerung Kläger ladet die Beklagten jur mündlichen Verhandlung

lung

in Abschrift beizufügen. Die Kachlaßgläubiger, welche bekannt gemacht. J , e hoe erer , , n, , de ee, ; Ge reiber n andgerichts. z . , , J . ö k 16. Juli 1909. 2465, 85 S6, mit dem Antrage: Den Bella nten kosten⸗ sachen, Zustellungen ln. dergl. ) Zwangeyherwaltung des obenbeielchacken Grunde des Rechtsstreits Auslosung von Schuldverschreib Möller, Gerichtzaktuargehilfe, pflichtig zu verurtellen, an Klägerin die Summe von 138323 O ücks sowie der Zwangsvollstreckung in fein sonstigeg Kasserlichen! vor die IL. Zvwilkammer des der Sta dm miar reibungen effentliche Zustellung. Vermögen, und ladet den Beklagten zur mündlichen den! 8 . n,, i. C. auf Bei der heute . us losunn von z Vormittags 9 Uhr, Schuldverschreibungen des 30 solgen Aulehens

den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, al 1383331 Oeffentliche Zustellung. 6 null r ö . gehe l., , . ge n n g ehr, Gerlchteschrelber dez Großherꝛoglichen Landgerichts. [, , 4 fene s n ll, ben 96 i hn 3 Hautzmarlerg Adolph Brandt in r, we. des Rechtestrelts bor das Königlsche mit der Aufforde ĩ . ihnen feder Erbe nach der Teilung des Nachlasses Rechtianwait Thomann bier, gegen ihren Ghemann, [38341] Oeffentliche Zustellung. zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd= men haoen i . e. Rechtsanwalt . 9 6 auf den 29. Oktober 18089, richte n e, en e fete Ge⸗ Lit; M aus dem Jahre A868 wurden folgende nur für den seinem rbtell entsprechenden Teil der den Arbester Richard Paul, zuletzt wohnhaft in Die perehesschte technische Lehrerin Therese Krömer, lichen Verhandlung dez Rechtestreits vor die 8. Kammer unbekannten Aufenthalt 3er * en nn ng Nisch, Jasse lung Wir nn s Zum Zwecke der öffentlichen Zwecke der öffentlichen Zustellun ir en. Zum Stücke zur Rückzahlung zum Rennwerte am 1. Januar Verblndlichkeit. Für die Gläubiger aug Pflichttellz. Uslar, jetzt unbekannten Aufenthalts. Beklagten, ist geb. Sylvester, in Zahrie, Dorolheenstraß 47, für Handelssachen deg Königlichen Landgerichtg 1 in ladet der Kläger den , n. 39.04 M, gan eser Auszug der Klage bekannt der Klage belannt gemacht. g wird dieser Auszug 1910 berufen: 3 Vermächtnifsen und Auflagen sowie für die Termin jur Leistung des der Klägerin durch rechts , , , . n, . in ., ,, ,. in, ,. nr handlung des Rechtsstreits vor 6 . ie . n, , b n , ne Straßburg, ber fe Jul 1999. ; a. Nr. i 123 166 345 6z07 610 772 784 796 2. b tritt, kräftiges Urteil der Zivilkammer 1 Königlichen Land= atilbor, klagt ef, en Lehrer Adolf strömer, auf den September WVor⸗ gericht in Biankenese auf denn n! , n. Ver Derichteschrelber de gönigli zen Autegerichts . beim Kaiserlichen Landgerichte. 6 2. 1 . , ,,. ,,, ol . Württ. Taadgericht Stuttgart 2a dar, l deo sfr 36 k 13173 3184 3218 3408 3507

ubiger, denen die Erben unbeschränkt haften ĩ , , , , , r n , e ,, . 1 9. öffentlichen Zustellung wird diese Tadung belannt * In gachen 23 ig rn Fabrikant in . Der Man d er ich 5 . ; . , ,,

ü us Ruff in Stuttgart, Dreher, . Nr, 3946 3396 4055 4030 418 4235 4405

. 28. September 1909, Vormittags 1A Uhr, ar at e, gie nenen ed gr fn . . g h ber Beklagle ein Unverbefferlicher Trinker sei, daß er stellen. Zum Zwech der s entlichen Zustellung wird gemacht. 3 ünchen, Kläger, vertreten durch Nechtganwalt Dr. straße. 4. Kläger, berireten durch Fechtz anwalt 4440 4156 za 4511 4855 und 4565 äber je

es ür d ĩ Erbteil ent den Tell vor der Zivilkammer 1 Königlichen Landgerichts h

af nur für den seinem Erbteil entsprechenden hlerselbst, zu welchem die Klägerin den . fen fast 2060 M der Klägerin bertrunken habe, am dieser Aus jug Der Klage bekannt gemacht. 53. P. Hianrenese, den 14. Juli 1909 in, z Lehner hier, gegen Fuchs. Jean und Katharina, Eßlinger 11. in Stutt

= z gart, klagt gegen 15 Johann 1000 H.

der Verbindlichkeit haftet. e Berlin, den 17. Juli 1909. damit labe Zum Zwecke der offentlichen Zustellung 1. Oktober 19909 plötzlich verschwunden sei, dat Par. 287; (09. D Königliches ed eld Berlin. Mitte. Abteilung 8. wird diese Ladung bekannt emacht. teien vorher schon mancherlei fn ehe gehabt Berlin, den 17. Juli 19909. , Königlichen Amtsgerichts. Impreffartogehelenie, früher in München, arb ahne, Sauter, Wirt, 3 d k Göttingen, den 14. Jull 1909. hätten, daß Beklagter infolge seiner Lesdenschaft viel Giesen, Aktuar, De Gast r e. Zustellung. kannten Aufenthalts, Beklagte, wegen Forb ae, mit unbeig: mull. , Ehefrau, Marie Sauter, Die Kapltalbeträge können vom 1. Januar I 8z20o] Berl Geelchteschrelber Königlichen Landgerichts. Schulden gemacht hätte, und daß, alle Ermahnungen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. nan tt Heinrich Lors zu Groß Zimmern wurde die öffentliche Zuastessu ng ven Klage d rn nn, Gaut ntem Aufenthalt abwesend, 3 Hilar 1910 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreib Der verschollene Carl Wilhelm Kraul, geboren n m / , n. von feiten der Angehörigen zu keinem Ziel geführt n , , g, 53 ird den Schweizer Friedrich Heinrich Zur Verhandlung über diefe Klage ist ne m . we . Se n etmne ler in Metzingen, Beklagte, nebst Erneuerungsscheinen und nicht fälligen 36 am 16. 6 1 r Sehne, Thters Felenrich ls8z39!, elfentlicht 3st ng, hätten. mit dem Antrage, die Ghe der Parteien ju lz751c) Heffentliche Bustellung; n, ,,,, , so en bei der Gradi faffen in aiim semvies . Wiheim Fraul ande deffen Chesrau, Mö. Chr Jusiin „Her immerboler Augüst Wolter zu Marien. trennen und, den Beklagäsn füt den Allein Shhlbigen Der Schneidermeister W. Pahl in Berlin, Char⸗ Perf bell 5 der Behauptung, daß ihm der Mäncken J vom Gen r n deen. , . fn 1 dar e ein gegen feseßlich. Sicher. Rn Nie derlaffungen der Bank er Lr et geb. Mahler, ju Landwehrhagen, zuletzt wohnhaft 6 , , ö. Tell ju 46 . , . n en . ny hen be r m g nrg n 3 26 . 3. e lat, he en ih. 4 und de,. Boꝝmittags 9 ühßhr, bestimmt. 63 erkennen: n g rler üer. r,. Urteil zu e, n,. in Darmstadt, Berlin und Frank⸗= ewe n glgenhng, stadnrc, elch een, wölteg, grö. Pie ner eber in Folter. Hröbiani. m ,,, , . , , g rer n , ,,,, 2 , J straße Nr. 18, Jetzt ,,, , ö in Ratibor auf den 256. . 190330 Vor straße 72 b. Hahn, sezĩ unbekannten 3 e. . . klagten zur Hehl e . bei len e n, la rer ade e. hh . 7 . ö gin , 8e , , rel an n , ; ö e No- r 55 . nd da ö J R,. en den er . ñ ö ; 4 ba , e, dn, ,,,, ,, , , , , . , , . eee, Gemeinschaft mit ihm nicht aufgenommen, habe, ob. ende . ker e Ten, gi dn w elnen Tibet der ö bennust Lem Ankü ,, Herlagten zut mmünd ichen Berben ie ür dee. . klagten * rern ff fn g Die beiden Be. MG Mogsebst sor Zins Kiergus seit 25 3 165 ö. aus frũ wohl fie hierzu durch Urteil des Landgericht Stoly bieser Auszug ber Klage bekannt gemacht. den Beklazten lostenpflichtig jur Zahlung von Joh. stieits vor das Großherjogliche Amtggericht in Bie. Ai7 M 39 8 famt H schultig, an. lager iu beighlen, und ladet die Beklagten Ziff. ji und 3 Aus 163: Rr. Z6s 6 m m . lz od etauntmachung. bonn lh. Bttober 1398 perurtellt worden ist, mit Ratibor, den 39. Julf 1508. 3 R. 240g. nebst 4o/g Zinsen seit l Januar 803 zu berurteil barg auf Dien cn, ben res, rsd fog, Kae er, Rae —„Sinsen öicaus selt dm kr Rüsiichen Verhandians bes Ftgcid treite bot us Iöoöö: zit g, wer a * Burch Ausschlußurteil bon . Juli 1800 gt gie dem Antrage, die Ehe der Parteien ju krennen und . St ope Gerichtgattuar e . und daß ac für vorliuñ vollstreckbar zu un dn . Beormittags 8 Uhr. Zum Zwec⸗ der öffentli h pelhen Rin rn mn t, beighlen. Il. Die Äh Firil animer 1 des Königlichen Landgerichts . . zie ,,, ö 5 19 . tels . . 8 Bekla . ligen /. , , ,, zu . als Gerichteschreiber des Königtichen' Landgerichtz. Der Kläger ladet den ö jur mündlichen Fe 3 wird dieser Auszug der w des Ke n e 4 U. ö , 3 . 4 . ,, . i,. . zi. . . 6, ? ; ünd⸗ ̃ . iensache a reitag, . ) e, . , . Abteilung 83a ichen e , , Dich sesste in ee 1 38342 Oeffentliche Zustellung. . n gf lll cke, ; 53 lige m, Dieburg, den 13. Juli 1909. , er ü , ö. e. 2 g wel ed lite gens. nenen m,, Main nigliche g n ; g 85 a. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Graudenj Die Krankenpflegerin Frau Minna Wilcke, geb. straße 12.ñ 15. 11 Tr., Zimmer 175, auf den 29. No⸗ Gerichts wet e , m,, n Thefrau Kaiharina Fuchs zu dulden. 2. . i,. a , . Mer u r en ng einen bei dem ge⸗ J. V. Haffner. à.˖ auf den 2. November 1909, Vormittags gar l in Ucckermünde, Wassstraße 15, Proieß. vember 1999, Vormittags 10 Uhr. Zum eg Groß herjoglichen Amt: gerlchts. wird ohn? bder gegen iar del ale fin ö Te, Gerg . 1 assenen Anwalt zu bestellen. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 138329) Oeffentliche Zustellung läußig vollstreckbar erklart. n. n,, 35867] Bekłkanutmach ; nutmachung.

138314 z etanuut machung. 8 uhr, mii der Aufforderung, einen bei dem ge Fevollmächtigter Rechtsanmalt Dr. Nadel mann in Dh ausschßnnns nen ull 1309 find die dachten? Cerichtel zugchlassenen äntzalt in besteltzn. Steht ne biegt gegen iber Chemänn, den Seefahrer der Klage bekannt gemacht. Die Einlasfungsfrist Der Schneidermeister Louig Marx in Dresde München, am 20. Juli 1909. Gerichts schrelb del fr . 95 wird auf 3 Wochen festgesetzc. Attenzeichen 6a ö JMöiann Bzorggz⸗ ler Prhhesbevolimächtlzel, Gerichteschrelberel bz z. Landgerichts München J = nd r, , ,, ö ö. er Vormittagsdienststunden die Zinsscheinbogen (Reihe 4 zu den An leih Ea

Lo so igen Pommerschen Sypothe kenpfandbriefe der um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Karl Wilcke, zuletzt in Ueckermünde, jetzt unbekannten 6 , n,, ing . 6 der Klage bekannt gemacht. 2b. R 29/09. Aufenthalts, e, ne. . der Be. 1078. 09. Rechtsanwalt Justijrat Br. Fiedler in Presde Lartmann. 8 2 . . 6. ö. F z r. 3567 / . . für Graudenz, den 16. Jul 1909. flahte fich ein Jahr lang gegen den Willen der Berlin, den 9. Juli 1909 liagt gegen, den früheren Rechlöan walt Man Sein, sss J a. At m, , w 0

4 6 6 6 1809 Sadiie w sli. Amar, Klägerin in böslicher Asicht bon der häuslichen Ge= Berger, Gerichtsschreiber früher in Diesden, jetzt unbekannten glu ent dalt⸗ k , , , ö 1 der Sede Truhlhaulfn. h, nr, mis. un 7 re,, en '. Mitte. Abteilung 85 als Gerschtsschrelber des Königlichen Landgerichtz. mein schaft ferngehalten Haße, auf Grund des 5 15672 des Königlichen Amtagerichte Berlin Mitte. Abt. 64. unter der Behguptung, daß ihm der Beklagte für Der Maschinist Fri * ustellung. 4 V ka leib 66n ö 5 der Zinsscheingnweisungen

K inn , ,. i, w, ie e benen st rn, gn, , , , , D Weh ane n srahtungen, , .

e der Parte e n . ulde, mit dem Äntrage:; den Ve, reifenden Karl Saitich, zuketzt in Pat nen⸗ J hi ien werden. J uni nch erdingungen 1c. hihaufen . Ti. den 15. Zul igog. Der Magistrat.

l8337 laszis] Berauntmachun Die Ehefrau Marse Kaibrine Blender, geb. bens allein schuldigen Keil iu erklären. Die Klägerin Der Herr Alhert Solbschmidt bier; Lüßzowplaß ic) ilagten kostenpffsichti? zu v Rymand, Hamburg, Sierichstr. 45 ptr. b. Dr. Harmsen, japet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Prozreßbevoll mächtigter; Rechtganwalt Br. Szrolny samt 4 oo Zinsen seit 1, . i ,. e , 3 er . mit dem 33 40] 5 ö ler, Charlottenstr. 17, klagt gegen das Fräulein iahlen, das lfrteil auch für vorläufig vollstreckbar zu urteilt, an Kläger 00 M6 r , , er, r, , K Die Konigliche Domäne Fiassenbur 8389 g im Kreise

Durch Ausschlußurteil vom 7. Gul 1909 ist das h Zertifikat Nr. 37 183 der Verelnigung von Aktignären dertrtten . de,, , . des Rechtastreits bor die 4. Zivilkammer des König⸗ e mann u. Voß, klagt gege ten mann Garl lichen 3 . ichts in Stellin, Albrechtstraße 3a, Else Pütz, früher in Berlin, Wilhelm ⸗Stolzestr. zo, frllaren; Der Kläger ladet den Beklagten zur münd, ZJinsen hieraus seit 1. März 1969 zu bezahl ichen Her handlung des Rechtsstrelss dar dag König, Bttlagte bat die Stteltgtosten ö 3 Rastenburg, angrenzend an die Stadt, Rastenburg Iinsscheinbogen für Stettiner Stadtauleih eihe.

der Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft, früher e ian lend Hanne, ufentfal

enn f ,, n. ju Berlin, über 500 M 33 . . Hes n . 6 Ilnmer Rr. auf den 24. November 1909, Bor. etzt d, ,, ,., auf Grund der Be— z

1a n een gt gr lden. ,, . ,, . w . lee ntegldn, ir, dä, dür erst hl, Kell ait dariämst itte, Kehr iat ge, fön le dtn er is Gz imp, ,

Koriglichez Amtsgericht Berlin. Mitte. Abtellung z a. flagten für den schuldigen Teil zu llärgh. Klägzrin an Zwecke der öffentiichen Zustellung wird dieser Spitzeneinfatzeg noch 536 „6 versculde, mit dem Vormittags 9 un! September E909, Heklagten zur mündlichen Verhandlung deg Rechts., Veyblkerung), Bahnhef. der Cönigsber h; . seil dem J. Januar e, , w. daß Cin Tell der ö sadel den. Bfllaäten zur Mhühdlichen. Verhandlung KRuchug der Kiage bekannt, gewzacht rn n, I Tie Heliahf, koffenpsiicklig a vcrurtef Her en of elbe r ; ,,,, , n ,,,, , nr der mdf, , gg ahr an ler 5b 0 nl in in ö 83 9. ö. ö 9 r, . Amtagerichtg Lericht, München i bom Dien gig, 26. Ortner L G6. Auguft A900, gruen 2 iel 1 ul, ee nn * , . r. . 22 Zult 1909: 1909. Vormittags 9 uhr, Sitzungesaal Rr. 2so, Regierungsgebäͤude hier, Zimmer I70, zum r Jun ist. Wir erf en zur 6 4

8312 Bekanntmachung. des Rechtsstrelts vor die Zivillammer 1 des Land⸗ Steitin, den T7. Juli 156. , , . ö ige nn s d m . ,,, , , n . w r, a Klötzer. Au, Marighilfviatz Rr. 7. Zum gwecke ver ffent. 1916. dem Ablauf der fetzigen Pachther Dalonsteuer entsteh on S. Michaelis junior G. m. b. H, Berlin, aug⸗ . J erichtsschreiber des Königlichen Landgerichtz. es voraufgegangenen Mahnverfahrens aufjuerlegen, 138330 tiiche 3uste ĩ . er offent⸗ f gen Pachtperiode, öffentli niteuer entstehenden K mittags 9] Uhr, mit der Aufforderung, einen bel 2 das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. ) , . Barth. ver ö . det Klage mid ele um be ug eg re nf ,, t, daß 66 . n rg 53 e, ee fel. ; = = ; art, da . eses Jahres I) ein an die Stadt Rastenburg anstoßender, al Steitin, den 20. 5 als den 20. Juli 1909.

vel n, 24 2 rn g e ern ,,, dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be Der ala gejogene und don ihr akjeptierte Wechsel über . 137884 Oeffentliche Zuftellung. er Kläger ladet die Beklagte jur mündlichen Ver⸗ treten d ö i auggestellt am 6. Mal 1968, fällig gewesen am stenlen. Zum Zweck der öffentlichen Zastellung wird l Der Bankbeamte Dr. jur. , Fink zu handlung deg Rechtsstreits vor das Königliche Amtf— gell ag , , 8 6 Vier r 3 Baugelände in Frage kommend beb D : . ! mender, ; 38327 der Domäne in Größe von 1756580 3 eu fh Teil 8 Magistrat.

26. Jult 1908, sowie der von S. Michaelis junior dieser Auszug der Kl ge belannt gemacht. Brrmen, Landweg Ta, Proje ßbevoll mächtigter; bisher gericht Berlin. Miste, Abteilung 3, Neue Friedrich⸗ Bied ĩ f e z amburg, den 19. Juli 18909. h e 3 g. 86 edenweg, früher zu Greifswald, jetzt unbek 9 . 2. , 2 Ger , zandgerichtz Hamburg. n ,. 1 Jm. , . ' . 363 6 ö. , ,, 39. Ver , zu Rostock, d 2M dal, llandirtschafti ch. Nutzl zd einschiichlic [88380 22 6. . 3 . ern ö 3 . Le ese 23 , , . ** er, , , r. f lum wird dieser Aut jug . . fee ti . . a 3 e mn , , m,, ö Cohn daf. Herbs lh . ö altes ler her . zu dahi l . tat ; nien davon seit dem J1. ͤ ; ert Pomme Tei j . a, ; J er vor⸗ 1 . 3 . Deffentliche Zustellung einer Klage. Heidelberg, Un versitätsstraße Nr. 2 b. Kopttz ke, unter Berlin, den 16. Juli 1949. den Beklagten 364 . Ae nnen 3. , ö. Ie, de. jetzt unbekannten i e , . 9 r, . ö. einer Größe von a , , ü. der 3 do igen stäbti- ' . r geg. weitte. Abtellung sz Nr Nds Bic Schloffer Bernbard Grilsß Ehe, der. Bebguptung, daß der Beklagte vom Kläger im (L. S) Rüling, Gerichtsschreiber des Rechtsstrelts bor das Königliche Amtsgericht zu , 6. nr, daß diefer ihm die im ewa 52 27 rundsteuerreinertrage von ie , Gn . wurden die Nummern 866 . e. Abteilung Sz a. frau, Rosa geb Hauser, zu Pꝛforzhe m, Brüblstt 16, . , 6 Königlichen Amtegerichts Berlin . Mitte. Abt. 63. Grelfzwald auf den 8. November 1908, Bor⸗ r r 4. n . sihig gewesenen halblährigen auggeboten werden. os und 883 . R ö * 4 13sz10 acta. Fier ge mn gs. . * 2 Dor men des Beklagten auf dessen n m ö. 38335 Oeffentliche Zustellung. rr Zu Antrage a m m, , . 9 d . Auskunft erteilt ,, ö 56 Durch Aueschlußurteil dom J. Juli 1909 ist der früher ju Pforzbeim, jetzt an unhelannten Orten, Belrage von 1925 6 bejahlt habe und für Verlust Der Theodor rehs, Inbaber eineg derren maß Greif ag wald, den 16. Juli 1969. n , . . 16 und 17 für ihn eingetragenen Grund , Abteilung für direlte 18909 ,, erfolgt am 1. Orttober von der Firma Gebrüder Perlz in Berlin. Stralauer auf Grund FF loss und 1568 B. Ge- B. mit dem bel einer im Auftrage des Beklagten gegebenen Ab— geschäfts in Bonn, Projeßbevollmächtigter; Rechts, vis te, Rerhnungzrat an en von je 39g0 M nicht beiahlt babe, mit dem äber r, omänen und Forsten. Gzupong ltr al u re der Schuldscheine und Allee 41s43, akeytierte Wechsel über 4099 6 vom Antrage: die zwischen den Stresttellen àm 5. Ro. tretung erklärung SI und für erlegte Unkoffen anwalt Sperling in Bonn, klagt gegen den Kurt als Gerichtsschteiber des Königlichen Amtsgerichts n. . 1) den Bellagten ju verurtelsen, an Kläger 66berg, den 6. Juli 1969. grant furt la 3 . Vfãlsischen Bank in J. Juni Isos, fällig am I5. September 1908, für vember 1994 zu Stammheim, O- Calm, geschlossene für solche Geschäfte 60 vom Beklagten zu fordern Thaden, ohne belannten Aufenthaltsort, früher ju o/ 892 Oesfen m chẽ Justelluun 6. em . der Wismarschenftraße Nr. IIS, 3 w und endigt an Miesem Tage di kraftlos erklärt worden. Che der Sireitteile wird aus Verschulden Tes Be— habe, daß Beklazter diese Beträge schristlich an, Godesberg, . , , . daß er ihm für Sie Sager er gf wen e enn 5 . . . m Grundbuche hon Rostock Blatt 3494 Rick stãndig und seit 1 Berlin, den 7. Juli 1809979. klagten geschleden. Der Beklagte hat die Koften des erkannt habe unter dem Versprechen, sie zu Antoni elieferte Kleidungestücke 1156 6 schulde, mit dem bes Ezrrach, hre b be ln ä gte. 6 1. ngen 35 . n Hausgrundstück 225 S zu jahlen, ; Ver zin fing n nin hn e 13 e, . 1906 außer Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 83a. de, , zu ee , . . 7 * 65 ,,, w . , ,,. ö . e. e bl ee, Justizrat Ezarnifow und . ö 66 pen estunn an ,,,, e. Sicher 5) Verlosung 1 bon W erk⸗ sobet 130. Mr. 13 6 P lt. B und seit 1. Ok- . agten jur mündlichen Verhandlung des tsstreits . 6 ntrage: 2 9 5 ; g ; ; *. s. rläufig vollstr 2 * ö ; * lszos gctaratwachneg. . . * ame. e h , . I) den Beklagten kostenpfichtzg, ju verurtellen, an 4. Januar 1908, von 193 46 fit 7. Januar 1 . ,, , , 123 he ligtah. lia, g Der Kläger ladet den Bil ahte ö. . p apieren . a n, n den 1. Juli 1909. Durch Ausschlußarteil vom ö Juli 1909 ist der gerichts zu Kalgrute auf Freitag:; den 12. Ro- den Aläger S2) nehst . b'o/g Zinsen seit dem ven 25 & eseit 155 Mal 1403, vo 5g Ir jetz. unbelannten Aufänthaltz, auf 16. Lug ,, n. des Rechtsstreite vor dag Groß e, von dem Kaufmann 64. Pschipich, Lichtenberg, vember 1909, Vormittags 9 Uyr, mit der 22. Oktober 1901 zu jahlen und die Kosten des *. Mat 1908, von 633 S seit 1. Juli 1908 . Ke g sel c. hom 151 Far n sig)oSunz) ö der ö. . . n, ju Rostock auf den 7. Sep. Dle Belanntmachungen über den Verluft a Barmstr. Müggelstraße 7, ausgestellte, von Artur Schwarm, Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. Horaufgegangenen Mahnberfahreng 23 B. 165. os ju o/ Zinsen von 35 6 seit dem 12. Dejember 1908 zabtkür atn r Rprir fn bron, . 46, * 3 O. Vormittags 10 uhr. Zum vapleren befinden sich aus schließli 4. 6 2 . Wert. lss38! Schtenberg, Wagnerstr. 8. akzeptierte und von Max gelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der tragen, 2) das Urteil gegen Sicherheitsleistung für Der Rläger ladet den Beklagten zur 3 . Iööbd kber i gr zz rer mhbar imd 3M g 5 re, er offentlichen gn te lung wird dieser Auszug n Unterabteilung 2. 1 ; . J n , ,,, rin, , ehe, fee ie gon 1 , ie Menz Pins scheintogen Reihe J 1. . g ge⸗ annt gemacht. 2. h . '! 5 . . F ö f 2 ür die 1 ir, ng ge . kraftlos erklärt worden. w , * , 6 ite. ach ö. ,, . . 16 6. . , ö ö. 6 g' 3 k 5 6 , Amtsgerichts. e 6. ea n . 6 rr, 8 ̃ Mi , nne, nn, , ne ; ; ; ; . em Antrage, den vyfft ; 38338] Deffe 5 im Bet ei dem Bank or igkichez Rite gefscht Berlin. Mitte. Abteilung Sta. Gerichieschreiber des Großberfcglichen Landgerichts. Immer,, !. Stock auf den 9. Grtober L969, dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu ef . tn, ,, . . Der! C. Filer e rng, kerten be shoff⸗ we . 1 . . der . ö e. man n egg, e, ,,, , . Vorurtttags 10 Uhr, mit der Aufforderung, cinen Zum Zwecke ber öffentlichen Zustellung wird dieser pon Dog M6 sest 27. April 1909, von 192 . Plakatinstitug und. Ilitunggverlagg in Hen 3 nicht statt. g findet daher Die Talons sind bis p at fte Eg 1 5 . fraß i, Proiehbebollmächt gte meint! Düsseldorf, den 16. Juli 1909. obigen Hankhäusern einzureichen. z

138313 Bekauntmachun 1383311 Oeffentliche Zustelllung. bes dem gedachten Gerichte zugelafsenen Anwalt ju Auszug der Klage bekannt gemacht. seit . Mal 1959 und j J von 1567, 29 ; bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Bonn, den 17. 33 1909. 1909 sowie 88, 74 M0 r ige df n, lebt fi. . e e i n . 6. 5. beer r, ö 16 gi, crmrister: Frankfurt a. M., den 21. Juli 1909. r reutzer, Kellner, und seine hefrau n Vertietung: Dr. Matthias. Rechneiamt 1 *

, , ,, vom 7. 3 1909 ih, der Bye rn meg dn, , e , , ene sl , de, 9 . von Alm Wiedermann auggestellte, von Hugo] geb. Pawétf, in Graudenz, Kinchenstraße s,. Klägerin wird die ser Lusmig der tlhgegbekannt gemacht. ones, das Urteil für vorläufig voll ö = treckt Berlin, den 13. Juli 1909. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerlchtt. Die KRlägerin ladet . e ,, , , 9 e n, früher in Ruprechtgau „It „ohh bekannten Wohn. und Aufen haltgort, 138302)

Penker akzeptierte und hon R. Reusch gtrierte Wechfel und Berufungeklägerin, Prozeßbevollmächtieter: . Verhandlung des Rechtsstrelttã vor die Ferienkammer ß - mit dem Antrage, die letzteren als Gesamtschuldner Westfãlische A 0 ige Vrovinzialschuldverschreib erschreibungen II. Ausgabe vom Jahre 1899

e , , eg a r Men id eig ele r, mnrndnmll lden e öhm gef, erigteschrben Ben Ks slchen gaudaerit lzs ooo Dessentliche Zustell 9 gewesen am 13. Ju „für kraftlos erklart Ärbeiter Johann Pawlowski, früber in Feste erichteschrelber des Königlichen Landgerichts. I. ,. . Ver Milchtän bier Karl Wederinß. in Linder. herr rn fn rn r gn n butch S, gegen Sichzthest volsstreckbare ntschasbung Die zweise Zins M eite Zinsscheinreihe für die Zeit vom J. Oktober 1509 5 is dahin 1918 gelangt vom

we, den J. Jyll 1809s ger, Hir rene ele e Berse lönzs] Oefen giche genen bort. Dortmnunderfftaße s56. Brofe beo ssm cht, , rlin, den J. Ju ö raudenz, jetzt unbekannten Ausentha ts, eklagten effent e Zustellung. orst, Dortmunderstraße 5h, Prozeßbevollma gtet: mmer 96, 3 26e Rrntsherktl Berlin Mitte. Abteilung 83 . Ink Veriifehtebetlagten, Begen Gkeschelßöung, is die Vie, osene, bn pelsge ell Cat ing Firm . M. Recht gan walt nn. in Dortmund, ziagt segen 1 z. n ien ee , W ormitt age 3 . ng kenns, Lors öl gs, bie sn. Fuii d. Fs. gegen J ab .

1 Klägerin durch das Urteil des Königlichen Land. Berger, Colani u. Co. zu Berlin W. 8, Friedrich den Bergmann Alou 3 Zwirn, früher in Lindenbkorst, gedachien Sen , t orderung, einen belt dem mann auch jur Pal ue ungstage an, den Che- fälligen Zinsschein nur bel uns zur Ann 8 e der betr. Erneuerungsscheine ohne den am J. Sftober 1865 Iz 8332 Oeffentliche Zustellung. gerichz in Graudenz vom 16. Februar 1909 mit straßz 62 J. Projeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt setzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauytuyg Jun Froese e hr sssnen Anwalt zu bestellen. dag einge bra ht Gn 1 er Zwangsvollstreckung in Für die Zelt nach dem 31 6. . J

Der Tagelöhner Theoror Beden in Lachen, Sand lbrem Antroge, die Ehe der Parteien iu scheiden und Peerinfohn. Berlin V. 3, Jägerstr. 20, kiagt daß der Beklagte ihn für Kost und Logis sowie n Aug zug ber Riege 9 64 Zustellung wird dieser unter dar Bchauvptun g. Gbesgan zu verurteilen, Münster i. CM., jim Jul h erfolgt betreffs der Ausgabe weitere Bekanntmachung. tarffstraße 5 Proleß bevollmäͤchtigter; Rechiganwalt den Beklagten für den allein schuldigen Teil ju gegen den Oberleutnant der Landwehr Dr,. jur, Paul käuflich gelieferte Bler und i nn aug der Zeit Halle a. 5 etz nn ., Kläger deffen Wr rf die Bellagten ven demi . Saudes banłt᷑ erflaren, jzurückgewiesen worden. Gegen dieses Urtell Dartung, früher ju Berlin Albrechissr 12, jttzt vom Mal und Juni 1909 den Restbetrag von gd. bo ch S., den W. Juli 1509. sn . 8 , . es bauk der Provinz Westfalen. ö emiete

Fahrer in Aachen klagt gegen die Gbefrau Tage⸗ fen⸗ Ker sten, ö! bat Klägerin Berufung eingelegt und ladet nunmehr unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, schulde, mit dem Antrage, den Bellagten ko 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . . fen, m ö k ; e bei Uebernahme der 5 GSełkauntmachun om 21. Juli d. 6;

löbner Theodor Deden, Elisabeth geb. Zimmer- wann, 3. G., früher in Acchen, Resflraße s. j zt den Beklagten zur mündlichen erha dlung, üer bag daß der Hellagte ihr für gu Bestellurg gelieferte pflichtig ju verurtellen, an, Kläger dö,bo 66 n 38328 2 ghre bekannten Wohn- und Aufentbalttzort, mit dem Rechtsmittel im Wege der öffentlichen Zustellung Kleidungestücke die in der Klagerechnung angegebenen 40 Zinsen seit dem 1. Jul 1909 iu zablen und * 9 Deffent uu che Zustellung. Wirtschaft kaufwelse erworb Aetrag auf Ghesckeldung. Der Kläger ladet die Bellagte vor den 1 Ziöilsenat des Königlichen Okerlandeg. vereinbarten, auch angemessenen Preise sowle für ein auch die Kosten bes Arrstverfahrens 28 d. 2 tre 16 mung verw. Malle, in Hartmanngderf, ber- verrate 6 az oz. 3 6. 23 Wenz nd. Wargs, vom Jahre 1809 gegen Rück Idesbn werden nene Sinsschein dagen für zie Jenaer Stadtaul rr mändlichen des Rechtsstreitz vor gerichtg ju Vtarjenwerder auf den A8. November Anfang Januar 1908 gegebeneg und Januar 1909 zu tragen, sowle das Urteil für vorläufig vollstrecbar 1 ö. urch Rechteanwalt Dr. Schubert in Limbach, Bellagten ,, er durch 5 für die Die geen. ö gabe der Anweisung vom J. Januar 39 ausgegeben am,, die erst⸗ Zwilkammer des Königlichen Landgerichts 1909. Vormittage 9 Uhr, mit der Auiforterung, gekündigtes bares Darlehn von 20 H jufammen den zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten sur . gige den Fabrikarbeiter Emil Ogkar Sühnert, sprache S0 420,57, 3) alg e e,. gelelsteten Gut. 1. August d. J. zu 1. J. Stadischuldverschteibungen werden dringend ersucht den Umtaus i eder auf den 13. Ottober 1909, Vor, einen bel diesem Gerichte jugelafsenen Anwalt ju Betrag von 44, z5 schulde, mit dem Antrage, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor a . her in Niederfrohna, jetzt unbelannten Aufenthalts, , 33, 25 ) für ur Entl Ent tz. wenatt die Jin chen 9 . * mittag? o Uhr, mit der Äufforderung, einen bei feinem Perrreler zu bestellen. Sie würd den Antrag H den Beklaglen' zu verürieslen, an die Klägerin Königliche Amtegericht in Dortmund auf den ern der auf das 1. Halblahr 1999 rückfänbigen die Stadt' für Wasser ehen e. der Vellagten an Stadtkämmerer ein! e eisungen (Talons) sind mit doppelten Nummernverzeichnissen an dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju be⸗ stellen, jn Abänderung den angefochtenen Urteils 441 35 nebft o/ Zinsen von 421.35 ½ seit 10. November 1909, Vormittags r, 29 ö. 4 b. d., von der für sie auf Kühnertz i r zahlt . on dat enn für Jena . 3 * unsere tele. Zam Zweck der zffentlichen Zustellung die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten J. Zanuar igohß, don 25 0 seit i. Märs 1809 zu Zimmer 114 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ö. 9 . Blatt 154 des Grundbuchs für Nieder. Tntschädigung für ne. f e r. 1 41,85. *) als z Juli 1909. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. für schuldig zu erklären. zählen, 2) dag Urteil eventuell gegen Sich heitz, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. r 94 n Abteilung (L unter Nr 6, verbunden mit seblenbe ier und 26 j egzuge der Bellagten Der Gemeindevorstand. Marienwerder, den 16. Juli 13089. leitung ober Rinterlegung für vorläufig volstreckkar Dortmund, den 16. Jult 1309. Hood * ft des n 'tragenen Huchbpothe . wen e iss 3, wogen . e n, h wennn Der ber dia ermeister unten schristz mit dem Anträge auf vorläufig vonlstreck.J ihnen zfurückgelassene ren 8 ö ö .

Aachen, den 17. Juli 1909. Wendt, Landgerichtaassistent, Schue ßler, Aktuar, als Gerichtasckreiber zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. des Königlichen Oberlandesgerichtzg. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Gerichtsschreiber des Königlichen Amtggerichtt.

w a

er

.

. . . . .