1) er, . an die Aktionäre für noch nicht e 2) Sonstige Forderungen: . z i gf
6.
Kassenbestand Kapitalanlagen: a. b. . * ö. Darlehen und Wer
Grundbesitz
Inventar (abgeschrieben) Sonstige
Bilanz des Hand ⸗in⸗Hand⸗Lebensversiche⸗
Bilanz des Union ⸗Lebensversicherunggfondt Bilanz der Lebensversicherunggabteilung. Stempelbestand
Guthaben bei dem West of England⸗
8) Verlust...
3 Guthaben bei Banken
ngezahlteg Aktienkapital (Wechsel. ...
ände der Versicherten Ausstände bei Generalagenten beziehungt⸗ weise Agenten J
Guthaben bei anderen Versicherungs« unternehmungen
im folgenden Jahre . Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen
Hypotheken und Grundschulden Wertpapiere
Wechsel
Aktiva:
Bilanz des West of England Lebens⸗ versicherungsfondt
rung fonds
Lebens versicherungsfonds
1394679
13 064 320 2 868 380
z bes zab 192109
3 901 939 bꝰ 663 923 1132882
9246 091
12 833 934
7a 314 91 — 7h ga Iod
7 146 7al Ih 6g
32282 —
Gesamtbetrag ..
rechnung aufgestellt.
Re Lediglich im Interesse ihrer deutschen Versicherten,
übernommenen deutschen Lebensversicherungsbestandes, hat bie Gesell ur BPerfügung des Kaiserlichen Auffichtsamtes für Privatversicherung Deutsche Staatspapiere über M d 927 0600 reußischen Staatsschuldenverwaltung und bei der Reichsbank hinterlegt, welches Depot alljährlich um 5 0
versicherungen erzielten Bruttoprämienzuwachses erhöht wird.
Commercial Muion Versicherungs ˖ Aktien · Gesellschaft. Der Hauptbevollmächtigte und Direktor für das Deutsche Reich: Albert Wergin.
Berlin, den 25. Junk 1909.
b8 100 000
21 037 833 8 6h38 h26h
7h 643 35 18 316497
235 0388 312
411 775 102 —- Vorstehende Rechnungen sind auf Grund der von der Generalversammlung der Aktionär! am 12. Mat 1909 genehmigten Gesamtjahres⸗
einschließlich des von der Union Assurauce Society zur Abwickelung schaft neben den sonst in Deutschland vorhandenen Vermögenswerten
1) Aktienkapital
2) Ueberträge auf dag naͤchlte Jahr, nach Abzug
des Anteils der Rückversich
a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge):
1) Feuerversicherung
2) Trangportversicherung, 12 965 709 3) Unfall ⸗ u. Haftpflicht
h erung
b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte
Schäden (Schadenreserve): . Feuerversicherung
2 3
4) Barkautionen
5) Sonstige n. a. en anderer Versicherungsunter⸗
Gutha
nehmungen
West of England — 400 Obligationen Londoner Palatine — 4050 Obligationen Union — 40,9 Obligationen Zeitweiliges Deposittum der Hand - in⸗ and⸗Lebensbersicherungsabteilung. .. eitweiliges Deposttum der Union⸗ ebengversicherungsabteilung ö
E — R
k
3
6) Spezialreserven:
Trantzportversicherung.
Unfall ⸗ u. Hastpflicht⸗
versicherung..
3) Hypotheken und Grundschulden sowse sonstige in Geld ju schätzende Lasten auf den Grund⸗ stücken Nr. 5 der Aktiva
ů . von Agenten und
Zeitweiliges Depositum der Lebens versicherunggabtellung . Reservierter Lebengbersicherungsgewinn⸗ anteil der Aktionäre
Reservierter Lebengversicherungsgewinn⸗ anteil der Aktionäre (Union) P
a. Kurgreservefonds
b. Pensiong⸗ und Garantiefonds
7) Gewinn
erer:
S 47 409 328
6 783 121 67 1581658
p 6 677 009 709 089 1899297
2286 386 21 76 443 bi
120 000
5 436 125 5 899 280 h 167 440 11 700 000
98 333 676 239 1253 198 1472321 240 682 13 309 12 833 934 I4 314 2912 — 2 146 741 7hö 694 108 — 415 956 1251 568
304016
Diverfen ;
268 918 162
1821189 2138303 3 959 492
K,,
411775 102 —
Gesamtbetrag..
bei der Reichs und des aus inländischen Feuer⸗
38366
Auf Grund des Gesellschaftsstatuts werden Herren Mitglieder der Gesellschaft zu der 24. . lichen Hauptversammlung auf Sonnabend, den 7. August d. J. Ühr Nachmittags, in den Sitzungs'saal des Club von Berlin, Jäger. straße 23 und Mauerstr. 24, Berlin, hiermlt er. gebenst eingeladen.
Das Stimmrecht kann von denjenigen Anteilg. eignern ausgeübt werden, welche ihre Anteilscheine spätestens am dritten Tage vor der Haupt- versammlung bei der Gesellschaftskasse oder
bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin, oder
bei dem Bankhause Delbrück Leo d Co., Berlin, oder
bei dem Bankhause Deutsche Rank, Berlin, oder
bei dem Bankhause Direction der Disconto— Gesellschaft, Berlin, oder
bei dem Bankhause Dresdner Bank, Berlin,
oder bel dem Bankhause G. Heimann, Breslau, oder bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. 4 ö . Ce heb 4636 ei dem Bankhause Jaco S. Stern, Frankfurt a. M.. gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der Haupt- . hinterlegen. C Im übrigen wird wegen der Voraussetzungen zur Teilnahme an der Haupt- versammlung und zur Ausübung des Stimmrechtg auf die 85 48 und 49 des Statut verwiesen. Vollmachten müssen spätestens am Tage vor der Versammlung dem Vorstande eingereicht werden. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands und der Jahresrechnung. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der
die Entlastung des Vorstands und des Auf— sichts rats. .
3) Neuwahl des Aufsichtgratwz gemäß § 35 dez Statuts
Berlin, den 22. Juli 1969.
Deutsche Kolonial ⸗Gesellschaft für Südwest⸗Afrika.
F. Bugge. Fowler.
38059 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma „Uhrenfabriken A. Eppner C Ce G. m. b. H. vom 5. Juli er. soll das Stammkapital auf M 50 066 herabgesetzt werden.
Die Gläubiger der Gesellschaft, welche mit der⸗ selben nicht in laufendem Geschäftsverkehr stehen, werden deshalb aufgefordert, ihre Ansprüche bei der⸗ selben anzumelden.
Silberberg i. Schles., den 21. Juli 1909.
Uhrenfabriken A. Eppner & Ce
G. m. b. S. Ed. Eppner.
8377 Bertashall G. m. b. J. i / Lig. Jannover.
Forderungen sind anzumelden beim Liquidator.
( 8037]
Nechnungsabschluß. ( umrechnungskurs: I 8 — 20 41.) 1) Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom I. Januar bis 81. Dezember 1908.
A.
Sp
QE: Die Posttionen A 2b A 3, BL und 2, B 3 a und B 6— 8 betreffen nur die Teuerbersicherun 9
Einnahme.
ebenleistungen der Versicherten
3 e,, ne ng. abzüglich der Ristorni 5)
Kapitalerträge:
A.
insen
n Sach
a. b. 0.
aus dem Betriebe der Lebensversicherung aus dem Betriebe der Unfallversicherung Aktienũbertragungsgebühren
8) Verlust
2 1
b. Schäden, einschließiich der 28 140 ½0 betragenden Scha dener m fun g- kosten, im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteil der Rückversicherer:
a. gejahlt
) Abschreibungen auf:
a. b.
a. b.
Immobilien Forderungen
auf gesetzlicher Vorschrift beruhende freiwillige
9) Sonstige ,
2.
aus dem
10) Gewinn und dessen Verwendung:
Vortrag auf neue Rechnung
1595 909, 75 .
L869 654
1000900 443 768 99 041 745 1236 0658 100 0090
628 493 8. 2787
11 790 124 nid 3g 836 =
443 768
6 1450 303
101 82l 571 7 361 399
631 281
12 505 266
123 769 823
2 546 409
2 313 422
Gesamtausgaben
1700 0090
100879498 42
1460337 100 000
Az 793 Vl 363 3
22 228
9952371 301 094 975 0090
381 3890 9.
104139 8536
1644967 76 759
22 228
11 609 846 1416353
123 769 823 —
2
2 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1908.
A. Aktiva. 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital
Anteilscheine) 2) Sonstige Forderungen: Rückstände der Versicherten
3) Kassenbestand
4) Kapitalanlagen:
Hypotheken und Grundschulden Wertpapiere
5) 8e (hypothekenfrei) 6) Inventar (abgeschrieben) . 7) Sonstige Aktiva
8) Verlust
4 Sonstige Passiva:
Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen
Ausstehende Schäden der Lebengabtlg. Ausstehende Schäden der Unfallabtlg. Fällige, noch nicht bejahlte Renten Noch ju zablende Unkosten
Fällige Rückversicherungsprämie *
ö Unfall) h. Gebühren Nicht erbobene Dividenden Fällige Zinsen 3 Lebengversicherungs fond 6) Unfallversicherungs fonds ) Beamtenpensions fond 8) Gewinn
Die in dem vorstehenden Rechnunggabschluß enthaltenen
16 it 28 200 000 352 946
3257 398 3 420 955
9 205 686
214 38626
62 416191 34 993 698 4227 084
4 80) ags 19 oo * los a86 472
3 726 825
i s
30 000 000 9 667 200
1700000
273 744 1973744
930763 43 596 10200 10689 39 004 150 618 8 526
6 300 22 600 990 b49 50
100 0090
Gesamtbelrag ..
Generalversammlung der Aktionäre hom 17. Februar 1505 genehmigten Abschlusses.
Hamburg, den 17. Jult 1909.
Law Union & Orown Insurance Company
in London.
Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Rei F. F. n, , , . sch *.
137164 Bekanntmachung.
Nachdem die Gesellschaft m. b. H. Firma Sans Schmidt Mustkailenhandlung ihn Karlsruhe am 1. Juli d. J. sich aufgelöst hat, ergeht hiermit die Aufforderung, etwaige noch bestehende FJorde⸗ rungen an die Gesellschaft unberjüglich einzureichen
an Herrn Adolf Daler, kanfm. Sachverständiger und Bücherrevisor, Bernhardstraße 19 in Karls⸗
ruhe i. B. Kirchheim ⸗Teck, den 15. Juli 1909. Der Liquidator: Adolf Günther.
Jahresbilanz, die Gewinnverteilung sowie über
2 121 S9 s 100 879 49845 1 156 337 s6 11l6 334 177 ois gs sz ahlen entsprechen denjenigen des in der
M H72.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts,, Vereing⸗, Genossenschafts', Zeichen. und Musterregistern, der Ur Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 23. Juli
1909.
e , über Warenzeichen, Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. au. 1)
Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch n die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,
ezogen werden.
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der — eträgt L „ 80 9 für das Vierteljahr. — ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 H.
inzelne Nummern kosten 20 J. —
Vom „Jsentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 172 A., 172 B. und 1720. ausgegeben.
Handelsregister.
Altenburg, S- A. 138150 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 473 die Firma Josef Schmarz in Alten⸗ burg und als Inhaber der Kaufmann Josef Schwarz daselbst eingetragen worden. Altenburg, den 20. Juli 1909. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.
Altenhurg, S. -A. 38152 In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 470 — Firma Arno Gerstner in Altenburg — eingetragen worden, daß die Niederlafsung von Altenburg nach Dresden verlegt ist. Altenburg, den 21. Juli 1809. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.
Altenburg, S.- A. 38151
In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 193 — Firma Ludwig Nerlan Nachf. in Altenburg — eingetragen worden, daß der Kauf⸗ mann Otto Kieling in Altenburg jetzt Inhaber ist und die Firma Ludwig Nerlan Nachf. Otto Kieling lautet.
Altenburg, den 21. Juli 1909.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.
Altona, Elbe. 38 154 Eintragungen in das Handelsregister. 16. Juli 1909.
A 673: A. Raon C Cors, Hamburg mit Zweigniederlassung zu Eidelstedt. Die Prokura des . Julius Albert Franz Holtz in Hamburg
erloschen.
B 97: Altonaer Freibank und stochanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona. Durch Beschluß vom 5. Juli 18909 ist die Gesell. schaft aufgelöst. Liquidatoren sind die Geschäfteführer Boy Heynsen und Johann Görris.
Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona.
Altonn, Elbe. (38153 Eintragungen in das Handbelsregister. Juli 1909. A 1485: Wilhelm Müller, Altona. In⸗ haber: Feitwarenhändler Friedrich Wilhelm Müller
in Altona.
B 116. H. W. Lange E Co:, Attiengesell⸗ schaft, Altong. Die Prokura des Johann Hinrich Krohn in Hamburg ist erloschen.
Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona.
Annaberg, Ernugeb. 38155]
Auf dem die Firma Ottomar Lötsch in Auna⸗ berg betreffenden Blatt 396 des Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß der Kaufmann Georg Lilio Hugo Kümmelmann in Annaberg in das Handelsgeschäft eingetreten und die damit begründete offene Handelsgesellschaft am 19. Juli 1909 errichtet worden ist.
Annaberg, den 20. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
Artern. 38157
In unserem Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 80 eingetragenen Firma „Kunst⸗ mühle Voigtstedt Chr. Herrmann“ in Voigt⸗ stedt eingetragen worden:
Sp. 4. Die Prokura des Kaufmanns Ogear Stange in Voigtstedt ist erloschen.
Sp. 5. Die Firma ist erloschen.
Artern, den 12. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
Artern. 381566
In unser Handelgregister Abteilung B ist unter Nr. 10 die Firma „Kunstmühle Voigtstedt, Chr. Herrmann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Voigtstedt“ eingetragen worden. Gegen—⸗ stand des Unternehmens ist der Fortbetrieb des bon dem verstorbenen Kaufmann Christian Herrmann in a a. S. unter der Firma Kunstmühle Voigt⸗ t
stedt Chr. Herrmann in Voigtstedt betriebenen Ge⸗
schäftz sowie allgemein die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Mahlgut und der Abschluß von Ge— schaͤften, welche direkt oder indirekt hiermit zu— sammenhängen. Das Stammkapital betragt 102000 S. Geschäftsführer sind der Kaufmann Willy Herrmann in Halle a. S., der Kaufmann Walter Saxenberger in Halle a. S. und der Kauf⸗ mann Oskar Stange in Voigtstedt. Der Gesell⸗ schaftevertrag ist am 23. Juni 1909 abgeschlossen. Ein Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft. Die Zeichnung geschteht in der Weise, daß der Zeichnende zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft seine Namens—⸗ unterschrift beifügt.
Alz nicht eingetragen wird bemerkt:
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Die Gesellschafter:
a. Willy Herrmann in Halle a. S.
b. . ö Glise Meyer, geb. Herrmann, in
endal, C. . Antonie Saxenberger, geb. Hermann, in alle a. S. ö.
bringen das unter der Firma Kunstmühle Volgt⸗ stedt, Chr. Herrmann in Voigtstedt bisher betriebene Handelsgeschäft mit der Firma und allen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 30. Juni 1909 und außerdem den dem Geschäftebetriebe dienenden
Grundbesitz stedt Bd. 1X Bl. 415 auf den Namen des Kauf.
eingetragen im Grundbuche von Voigt⸗
manns Christlan Herrmann in Halle a. S., zum Gesamtwerte von 96 000 S zu gleichen Teilen in die Gesellschaft ein. Die auf dem Grundbesitz, welcher mit Zubehör 45 090 MW Weit hat, ein⸗ getragene Hypothek nebst Zinsen, Lasten und Abgaben übernimmt die Gesellschaft. Artern, den 12. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.
Arterm. 381658
In das Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Firma Malzfabrik Artern Beckmann C Voß Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Artern folgendes ein—⸗ getragen worden:
Die Firma der Gesellschaft lautet: Malzfabrik Artern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Artern i. / gold. Aue in Artern.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Malz und dessen Neben produkten sowie An⸗ und Verkauf von Gerste. Die Gesellschaft kann sich auch an anderen Unternehmungen dieser Art beteiligen.
Das Stammkapital beträgt 500 000 , eingeteilt in 1000 Anteile à h00 „.
Ein neuer Gesellschaftsvertrag ist am 14. Mai 1909 festgestellt. Die Gesellschaft ist auf un⸗ bestimmte Zeit errichtet. Sind mehrere Geschästs⸗ fübrer bestellt, so wird die Gesellschaft durch min⸗ destens 2 Geschäftsführer oder durch (inen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der vorgeschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.
Artern, den 16. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
KRargtehoi de. 37741 Heute wurde in das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts folgendes eingetragen: ⸗ Nr. 1. Molkerei Bargfeld Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bargfeld. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Molkerei, Mühle und Futterstoff handlung, Errichtung eines Elektrizitätg⸗ werks sowie aller mit diesen Gewerbebetrieben zu⸗ sammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapltal beträgt 20 0090 6. Geschäftsführer: Kaufmann Georg Samuel Schacht in Oldesloe. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am
. 1 3 un 1909 abgeschlossen.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Dem Gesellschafter Georg Samuel Schacht wird von der Vergütung für sein von der Gesellschaft übernommenes Grundstück ein Betrag von 7500 auf seine Stammeinlage angerechnet.
Dem Gesellschafter „Georg Schacht C Sohn, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter garn in Hamburg“, wird die von ihm eingebrachte, ihm gegen Georg Schacht in Oldesloe zustehende Schuldscheinforderung von 50970 ι als Stammeinlage angerechnet.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. .
Bargteheide, den 8. Juli 1909.
Königliches Amtagericht.
E autyen. 37742
Auf Blatt 116 des hiesizen Handelsregisters, die Aktiengesellschaft in Firma Vereinigte Bautzner Papler fabriken betreffend, ist verlautbart worden:
„Die am 15. Juli 1909 abgehaltene außerordent« liche Generalversammlung hat die Erhöhung des Grundkapitals um Eine Million dreihundertund fünfzig Tausend — 1350000 — Mark, also auf 4050600 ., durch Ausgabe von 1350 Stück auf den Inhaber lauten den Verzuggaktien über j: nom. 1000 S be⸗ schlossen. Diese Erhöhung des Grundkapitals unter den von der Generalversammlung festgesetzten Be—⸗ stimmungen ist erfolgt.
Die §§ 5, 6, 8, 13 und 28 des Gesellschafte⸗ vertrags sind abztändert und durch gleichen Beschluß nach dem bisherigen 8 8 ein neue 5 9 eingefügt worden, sodaß infolgedessen die bisherigen S§ 9 bin 34 nunmehr als §§ 10 bis Iö5 zu bezeichnen sind.“
Die Ausgabe der Aktien ist zum Nennwerte erfolgt.
Die Abänderung des Gesellschaftspertrags lautet, hre m ffn gen nach 5 185 in Frage kommen, wie solgt:
„Die Vorzugsaktien erhalten aus dem verteilbaren Jahresgewinne mit dem Vorzugsrechte vor allen übrigen Aktien für die Zeit vom 1. Januar 1910 ab einen Jahresgewinnantell von 60,0. Reicht der ver⸗ teilbare Jahresgewinn zur Bejahlung des Vorzugs⸗ gewinngnteils von 60so nicht aus, so findet eine Nachjahlung der Gewinnantellreste früherer Jahre aus dem verkteilbaren bilanzmäßigen Gewinne des folgenden oder der folgenden Jahre nach der Be. zahlung des Vorzugegewinnanteils für das zuletzt abgelaufene Jahr in der Weise statt, daß das Nach-= zahlungerecht für den älteren Gewinnanteilrest stets demjenlgen für den jüngeren vorgeht. Die Nach zahlung erfolgt gegen Einreichung des Gewinnantesl. schtins für das Geschäfts jahr, aus dessen Gewinn sie geleistet wird.
Den Inhabern der übrigen Aktien kann ein Gewinnantell erst dann gewahrt werden, wenn die Nachzahlungen auf die etwa rückständigen Vorzugs—⸗ gewinnant ile vollständig geleistet sind. .
Wenn nach dem den Vorzugsaktien gebührenden 6 0½ Vorjuasgewinnanteil nebft etwa rückständigen Gewinnanteilbeträgen auf die übrigen Aktien ein
Eewinnanteil von 40s0 entfällt, nehmen die Vorzugs⸗ aktien an dem dann noch verbleibenden Teile des Reingewinns in gleicher Weise wie die übrigen Aktlen nach Verhältnis des Kapitals der beiden Aktiengattungen teil.
Im Falle der Liquidation der Gesellschaft erhalten die Vorzugsaktien aus dem verteilbaren Liquidations⸗ ergebnisse, bevor den Inhabern der übrigen Aktien irgend ein Bezug zusteht, außer dem Nennwerte der Aktien nebst etwa rückständigen Gewinnaateilbeträgen eine Vergütung von 60 für das Jahr auf ihren Nennwert, berechnet vom Beginae des Geschaͤfts⸗ jahres, in dem die Liquidation beschlossen wird, bis jum Auszahlungstage.
Die Ausgabe wellerer Vorzugsaktien mit gleichen oder besseren Rechten ist nur mit Zustimmung einer besonderen Generalversammlung der Vorzugsaktionäre zulässig. Der zustimmende Beschluß muß mit einer Mehrheit von drei Vierteilen des bet der Beschluß fassung vertretenen Vorzugsaktienkapitals gefaßt sein.“
Bautzen, den 19. Jull 19609.
Königliches Amtsgericht.
Rent heim. . 37160
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 17 ist heute zur Firma: Gebrüder Hoon in Gildehaus eingetragen:
Der Kaufmann Eberhard Bauer in Gildehaus ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell—⸗ schafter eingetreten.
Bentheim, den 13. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
nerlin. Sandelsregister 38165 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Abteilung R.
Am 29. Juni 1909 ist eingetragen:
Bei Nr. 4741: Café. Betriebs. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Berlin.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 19. Juni 1909 aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Wil⸗ helm Michel, jetzt in Wiesbaden wohnhaft.
Bei Nr. 3224. Bodengesellschaft Karlshorst Gesellschaft mit beschränkter Daftung mit dem Sitze zu Berlin.
Vurch Beschluß rom 24. Juni 1909 sind die Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrages über die Ver⸗ teilung des Reingewinns abgeändert bezw. ergänzt.
Bei Nr. 1471: Berliner Betriebswerkstätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Berlin.
die Prokura des Kaufmanns Richard Graetz ist erloschen.
Kaufmann Wilhelm Beese in Charlottenburg ist zum Prokuristen bestellt.
Richard Zander und Rudolf Dertinger sind nicht mehr Geschäftgführer. Der Kaufmann Hugo Graetz in Berlin und der Kaufmann Cung Schmidt in Friedenau sind ju Geschäftsführern bestellt.
Unter Nr. 6672: Bilisan Gesellschaft mit be⸗ n . Haftung mit dem Sitze zu Charlotten⸗
urg.
Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Ver⸗ wertung des Geheimmittels Bilisan, welches als Arjnei gegen Gallenkrankheiten dient.
Stammkapital: 20 C00 K.
Geschäftsführer: Kaufmann Friedrich Theodor Er⸗ hardt Toepke in Berlin.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Gesellschaftevertrag ist am 5. Juni 1909 festgestellt.
Außerdem wird als nicht eingetragen bekannt ge⸗ macht:
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reicheanzeiger.
Unter Nr. 6673: Berliner Automobilreifen Gesellschaft „Panzer“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze ju Charlotten-⸗ burg.
Gegenstand des Unternehmens: die Fabrikation von Automobilreifen, Eleitschutz und ähnlichen Fa⸗ brikaten und die Ausübung aller damit jusammen⸗ hängenden Handelsgeschäfte.
Stammkapital: 2 000 .
Geschäfte führer: Carl Rensing, Kaufmann, Char⸗ lottenburg.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftgvertrag ist am 24. Mat 1909 festgestellt. n wird hierbei bekannt gemacht:
JI. Der Gesellschafter Carl Rensing bringt in An⸗ rechnung auf seine Stammeinlage in die Gesell⸗ schaft ein:
a. Maschlnen und Werkzeuge zum festgesetzten Werte von 4500 ,
b. selne Rechte aug angebahnten und abgeschlossenen Verkäufen und aus den Patentanmeldungen Nr. R. 27 165 II 631 e. 1. und R 27 746 UL 63 ce. l. jum festgesetzten Werte von 9500 6.
II. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Unter Nr. 66743: Augemeine Grunder werbs. ,. mit beschränkter Haftung mit dem
2. zu Berlin.
egenstand des Unternebmeng: Erwerb und Ver- kauf oder sonstige Verwertung von Grundstücken in Berlin und dessen Vororten.
Stammkapital 20 000 .
Geschäftsfübrer: Max Rudert, Kaufmann, Berlin.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Gesellschaftspertrag ist am 19. Mai 1909 errichtet.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch iwei Geschaͤftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.
Außerdem wird bierbei bekannt gemacht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Unter Nr. 6675: Blousen Centrale Gesellschaft mit beschränkter Hastung mit dem Sitze ju Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Blusen und Kleidern.
Stammkapital: 20 000 0
Geschäftsführer:
Kaufmann Hermann Jacoby, Berlin,
Kaufmann Willie Beermann, Beilin.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Mai 1909 errichtet.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Der Gesellschafter Willie Beermann hat in An⸗ rechnung auf seinen Stammanteil das von ihm unter der nicht eingetragenen Firma Willie Beermann in Berlin, Kleine Jägerstraße 5, betriebene Blusen⸗ und Klelderfabrikationsgeschäft nebst allem Zubehör (ins⸗ besondere den Modellen) mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 25. Mai 1909 zum festgesetzten Werte von 15 000 K dergestalt in die Gesellschaft eingebracht, daß das Geschäft vom 26. Mai 1809 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Berlin, den 29. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 167.
Eerlin. Sandelsregister 137326 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung A.
Das Erlöschen folgender Firmen:
I Nr. 28 396 Jagdbüro Nimrod Adolf Frank. Inhaber Adolf Frank, Kaufmann, Berlin, jetzt un⸗ bekannt. Gewerbebetrieb eingestellt.
2) Nr. 27 041 Gasglühdauerlampen ⸗ Fabrik Inhaber Conrad W. Loreng. Inhaber Conrad W. Lorenz, Kaufmann, Berlin. Geschäftslokal nicht zu ermitteln. Aufforderung zur Löschung nicht nach⸗ gekommen. Zwangtvollstreckung fruchtlos.
3) Nr. 13 671 Gustav Hönig. Inhaber Gustav Hönig, Kaufmann, Berlia; jetzt unbekannt. Gewerbe⸗ betrieb eingestellt.
4) Nr. 11 156 J. Damitt Nachf. Carl Hoff⸗ mann. Inhaber Carl Hoffmann, Fabrikant, Berlin; jetzt unbekannt. Firma war in Konkurs.
5) Nr. 28 312 Max Rlopstock. Inhaber Max Klopstock, Kaufmann, Berlin. Gewerbebetrieb ein⸗ gestellt. Aufforderung jur Löschung nicht nach⸗ gekommen. Zwangtvollstreckung fruchtlos.
6) Nr. 22 674 Hugo Friedlaender. Inhaber Hugo Friedlaender, Kaufmann, Schöneberg; am 6. Dejember 1907 verstorben. Löschunggpflichtige Erben nicht vorhanden. Gewerbebetrieb eingestellt.
7) Nr. 21 721 Korkstein ⸗Steinholz ⸗ u. Isolier⸗ mittelfabrik Einsiedel Otto Kramer Zweig⸗ niederlassung Berlin. Inhaber Friedrich Otto Kramer, Kaufmann, Einsiedel. Betrieb eingestellt.
8) Nr. 4859 U. Joythe Æ Co. Inhaber August Theobald Joythe, Pianofortefabrikant in Berlin, ohne Erben verstorben. Gewerbebetrieb ein gestellt.
9) Nr. 28 302 Fuhßrwesen Richard H. Weste. Jahaber Heinrich Weste, Fuhrunternehmer, Char⸗ , jetzt unbekannt. Gewerbebetrieb ein⸗ gestellt.
10 Nr. 27 394 nn C Co. Gesellschafter Paul Fehling, Kaufmann, Rirxdorf, jetzt unbekannt, und Georg Wulff, Kaufmann, Berlin. Gewerbe⸗ betrieb eingestellt.
1I) Nr. 32177 AUmerikanische Herbanin⸗ werke Geb. Scheffler. Gesellschafter Karl Scheffler, Apotheker, Zehlendorf, und Guftav Scheffler, Kauf⸗ 2 men, jetzt unbekannt. Gewerbebetrieb eingestellt.
12) Nr. 21 264 Vietor Bäumel. Inhaber Vlelor Bäumel, Kunstalasermeister, Charlottenburg; jetzt unbekannt. Betrieb eingeftellt.
13) Nr. 7298 Hugo Dannenberg. Inbaber Hugo Dannenberg, Kaufmann in Berlin, verstorben. Aufenthalt der Erben unbekannt. Firma war in Konkurs.
14 Nr. 17624 Reinhard Hellmich. Inhaber Reinhard Hellmich, Kaufmann, Berlin, verstorben. Die Erben haben zum Teil der Erbschaft entsagt, jum Teil ist der Aufenthalt derselben unbekannt. Ueber den Nachlaß des Firmeninbaberg ist Konkurz eröffnet.
15) Nr. 29 740 gers, Co. Fommandit-
gesellschaft. Persöalich baftender Gesellschafter Willy Ver og, Topfermesster, Berlin letzt unbekannt. Kommanditistin ift Frau Amalie Schwerdtfeger, geb. Klehr, Berlin; jetzt unbekannt. Gewerbebetcteb ein- estellt. ; 17) Nr. 27 999 Tiemert & Co. Inbaber Hugo Dramburg, Kaufmann, Ge. Lichterfelde. Klein. gewerbebetrieb. Aufforderung jur Löschung nicht nachgekommen. Zwang vollstreckung fruchtlos.
18 Nr. 29 822 Carl 3 1 Solzhand lung. Inhaber Carl Heinrich. Kaufmann, Berlin; setzt unbekannt. Fir ma war in Konkurä,
soll von Amts wegen in dag Handelgregister ein= getragen werden. Etwalger Widerspruch ist binnen Z Monaten seit Veröffentlichung dieser Bekannt- machung geltend zu machen.
Berlin, den 30. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung S0