1909 / 172 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

e / r

Ker lim. Sandelsregister 38161 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Abteilun

8 Am 3. Juli 1909 ist eingetragen:

bei Nr. 6659 Asept Zucker ⸗Eompaguie Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung mit dem Sitze

zu Berlin.

Der Weg, Walter Hoffmann in Hannover

ist jum Geschäftsführer bestellt.

Unter Nr. 668 Chemische Fabrik Rudow, Gesellschaft mit beschräntter Haftung mit dem

Sitze ju Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: Hrerstellung und Vertrieb von chemischen Artikeln, insbesondere Fort. führung der offenen Handelsgesellschaft Chemische

Fabrik Dr. M. Chaln C Fr. Duübelzhaupt. Stamm kayltal: 120 000 0. Geschãfts führer: Chemiker Dr. Michael Chain in Berlin und Chemiker Fritz Dübelghaupt in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Juni 1909 fest⸗

gestellt.

Die Gesellschaft wird duich die beiden Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich vertreten. Die Geselsschaft ist junächst auf die Zelt bis 31. März 1919 be— schraͤnkt, verlängert sich aber bei Nichtkündigung stetz

um 3 Jahre.

Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Auf das Stammkapital sind von den beiden Gesell. schaftern Chain und Düvelshaupt Sacheinr agen im Werte von je 60 090 Sa geleistet. Diese Sachein. lagen bestehen einerseits in dem Vermögen der von ihnen betriebenen Handel ggesellschaft Chemische Fabrik Dr. M. Chain C Fr. Dübel haupt in Berlin nebst dem dazu gehörigen, auf den Namen der beiden Ge— sellschafter im Grundbuche des Ämtsgerichtß Rirdorf von Rudow Bd. 14 BI. 379 , . Grund⸗

Maschinen, Gerät⸗ schaften, Utensillen und Betriebsvorräten, deffen Wert nach Abzug der Hypotheken auf 96 000 angenommen ist, und andererseits in einem Geheim- verfahren zur Herstellung von Terpentinöl aug

stück nebst Zubehör, Inventar,

Kienöl, dessen Wert auf 30 000 M festgesetzt ist.

Beide Gegenstäͤnde stehen den beiden Gefellschaftern je jur Hälfte zu und sind von ihnen je zur Hälfte in

die Gesellschaft eingebracht.

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur

durch den Deutschen Reichganzeiger. Berlin, den 3. Juli 1909.

Könlgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167.

Rerlim. Saudelsregister 38166 bes Königlichen Amtsgerichts Berliu⸗Mitte⸗

Abteilung M. Am 15. Juli 1909 ist eingetragen: bei Nr. 2819: Berliner Automobil Com-

pagnie Gesellschaft mit beschränkter Saftung

in Liu. mit dem Sitze zu Gerlin.

Die Liquidation ist beendet und die Firma er⸗

loschen. Unter Ne. 6695: Berlin Prinzenstraße Nr. S6

Gesellschaft mit beschräuiter Haftung mit dem

95 zu Berlin.

egenstand des Unternehmens: Erwerb, Ver-

waltung und Verwertung von Grundeigentum, Hypo⸗ theken, insbesondere des Grundstücks Berlin, Prinzen straße Nr. 86. Geschäfts führer: Adolf Marx, Direktor, Breslau, Arthur Wachsmann, Berlin.

Gesellschaft mii beschränkler Haftung. Der Gesell⸗

schaftgvertrag ist am 9. Juli oog abgeschlossen.

Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Be—

lanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzelger.

Berlin, den 15. Juli 1909. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 167.

NRerlin. Bekanntmachung. 38164

Im Handelsregister B des unterzeichneten ericht? ist am 16. Juli 1909 folgendeg eingetragen worden:

Nr. 6756. Eugen Neumann 4 Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. 23 Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: Der Verkauf von Weinen, Likören, Fruchtsaͤften, ö Essig und einschlägigen Getränken, insbesondere Fortführung des unter der Firma Eugen Neumann & Co. zu Berlin betriebenen Handelsgeschäfts.

Das Stammkapital betragt 55 000 .

Geschäfts führer:

Kaufmann Adolf Meyer in Berlin,

Kaufmann Amedeo Gazzolo in Berlin,

Kaufmann Erduin Schade zu Berlin.

Sahl Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung.

Re Geselsschafteerttaa ist am 1. Juli 1909 err

Sind mehrere Geschäftsfüͤhrer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Solange der Kaufmann Adolf Meyer Gefchäfts— . ist, ist jeder andere Geschäftsführer nur zu⸗

ammen mit diesem zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Außerdem wird hierbet bekannt gemacht:

In Die Gesellschaft bringen ein: .

1). Der Gesellschafter Hans Rudolph Fuhrmann die in der Anlage des Gesellschafts vertrage auf⸗ geführten Bordeaux und Südwelne zum festgesetzten Werte von 18 000 .

2) Die Gesellschafter Amedeo Gazzolo und Erduin Schade das von ihnen unter der Firma Eugen Neumann C Co. ju Berlin, Hollmannstraße 16, betriebene Handelsgeschäft mit dem Rechte, die Firma weiter zu führen, zum festgesetzten Gesamtwerte von 20 900 4.

Dlese Beträge werden den genannten Gesell— schaftern auf ihre Stammeinlagen angerechnet, und zwar in Höhe von

zu 1 18 000 M,

zu 2 je 190 000 .

Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. Sög. Eurot Gas- Schutz Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sltz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb der Eurotschen Sicherheltsapparate, welche durch die Patente Nr. 201 887 und Nr. 202 783 für Deutsch⸗ land, Schweiz und Oesterreich⸗Ungarn geschützt sind.

Dag Stammkapital beträgt 30 00 YS.

, . Kaufmann Arthur Krlsch zu

erlin.

ö Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

aftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juni 1909 errichtet.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

und Nr. 202 7863 zum festg seine Stammeinlage. .

folsen durch den Deutschen Reichsanzesger.

Zweigniederlassung in Berlin.

Berlin. Dag Stammkapital beträgt 680 000 „.

Geschäftsführer:

Wilmersdorf, Kaufmann Joseph Kuhn zu Elberfeld.

vertreten kann, ö schränkter Haftung. 26. September 1998 neu festgestellt.

vertreten.

kuristen vertreten werden. durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Berlin.

bezw. 1405 verzeichneten Grundstücke. Das Stammkapital betragt 20 000 . Geschäftsführer: Kaufmann Ernst Mahn in Berlin, Kaufmann Ernst Liedtcke in Schöneberg.

schränkter Haftung.

errichtet.

durch den Deutschen Reichsanzeiger. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: ist zum Geschäftsfübrer bestellt. beschränlter Haftung:

befugt.

zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 4545 Deutscher Creditoren⸗Verband Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Elvira Uthke ist erloschen. Dem Fräulein Elvira Uthke in Neu · Lichtenberg

selbständigen Vertretung der Gesellschaft befugt ist. ; . des Max Gottschalk ist e endet

Der Kaufmann Johannes Uthke in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 5958 Roland Verlag und Annoncen⸗ expedition Gesellschaft mit beschränkier Hvaftung: .

Die Vertretungsbefugnis des Fräulein Charlotte Schönberg ist erloschen.

Der Kaufmann Carl Gottlieb Müller in Berlin ist zum Geschäfts führer bestellt.

Bei Nr. 6166 Deutsches K. T. Autoreifen Syndikat Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Die Vertretungsbefugnis des Ludwig Alexander von Bennigsen ist erloschen.

Bei Nr. S245 Deutsche Filmleiher⸗Vereini⸗ gung · Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Georg Joesten in Berlin sst Einzelprokura erteilt.

Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer Walter Leibecke und Georg Joesten ist beendet.

Bei. Nr. 6341 Kühne'sche Hochschule für Variéct é. und Cabarettkunst, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: ; ö Vertretungsbefugnis des Albert Kühne ist eendet.

Durch Beschluß vom 1. Juli 1909 ist der Ge⸗ sellschaft⸗a vertrag abgeändert und bestimmt, daß die Gesellschaft durch einen Geschäͤftsführer vertreten wird. Bei Nr. 2553 Max Loeser Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Der bigherige Geschäftsführer Kaufmann Max Loeser in Charlottenburg ist zum Liquidator bestellt Gemäß Beschluß vom 2. Juli 1909 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst.

Berlin, den 16. Jul 1909.

Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abtellung 122.

Gerlim. 38163

In das Handelgregister B des unterzeichneten

Gerichtz ist am 17. Juli 1909 folgendes eingetragen:

Bei Nr. 493. Terrain, und Gaugesellschaft

6 Gesellschaft mit beschräutter aftung.

gin Beschluß vom 10. Juli 1999 ist das

, n,. um 60 000 ½ auf Mo 000 M erhöht

worden.

Bei Nr. 3562. Wilhelm Gamer, Piauoforte⸗

und Harmonium-⸗ Fabrit mit beschränkter

Haftung.

Die Vertretungebefugnis des Fräulein Emma

Ahrens ist beendet.

Frau Philomena Pirtner, geborene Burkart, ist zur Geschäftzführerin bestellt.

Bei Nr. 4202. Deutsche Ueberseeische Sandels⸗. sellschaft mit beschränkter Haftung. Beschluß vom 22. Juni 1509 ift daz

pital um 38 000 M auf 74 000 M erhöht

Der Kaufmann Hermann Trebing in Charlotten- burg ist zum Geschäftsführer bestellt mit der Be— rechtigung, in Gemeinschaft mit einem anderen Ge— schäftsführer oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Die Gesellschaf

1) Gustav Eberl,

2) Hermann Trebing . bringen jeder eine Darlehngforderung gegen die Ge— sellschaft in die Gesellschaft ein, und zwar:

zu 1: in Höhe von 8000 ,

zu 23 in Höhe von 10 000 M unter Anrechnung dieser Beträge auf die von ihnen auf das erhöhte Stammkapital übernommenen Stamm⸗

Richter E Nolle Filiale n, nn Gesellschaft mit beschruäunkter

Der Gegen stand des Unternehmens ist durch Be—⸗ schluß vom 6. März 1809 auggedehnt auf die Er— richtung und den Betrieb von Apotheken in Deutsch— Südwestafrika.

Gemäß Beschluß vom 10. Februar 1908 ist dag Stammkapital um 130 000 6c auf 150 000 ½ erhöht

Norddeutsche le ktricitãts⸗; werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. gsbefugnig des Ernst von Gartzen

Der Ingenieur Heinrich Kersting in Berlin ist zum Geschaͤftsführer bestellt. Bei Nr. 6683.

Der Gesellschafter Arthur Krisch bringt in die Gesellschaft ein das ihm von dem Patentinhaber Eugen Roth für die Dauer von 3 ahren über⸗ tragene Alleinberkaufgrecht der Gurotschen Sicher— heitsapparate, geschützt durch die , Nr. 201 887

esetzten Werte von 15 000 ½ unter Anrechnung dieses Betrages auf 2. . 8 * 446

Centrale Ge

Oeffentliche Bekanntmachungen ö 8 cselschant .

r. S758. Wilh. Hebebrand, e , mit beschränkter Haftung. Sitz: Glberfeld mit

Gegenstand des Uaternehmens: Der Erwerb und die Fortführung des bisher von der Kommandit— esellschast Wilh. Hebebrand in Elberfeld betriebenen abrikgeschäfts nebst seiner Zweigniederlassung in

Kaufmann und Fabrikant Wilhelm Hebebrand zu

Bei Nr. 4922.

Prokura: Dem Buchhalter Christtan Hein zu Elberfeld und dem Kaufmann Maximilian AÄuster— mann zu Elberfeld ist Gesamtprokura in der Art erteilt, daß jeder in Gemeinschaft mit einem Geschäftz⸗ führer oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft

3 n men Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—

Der Gesellschaftgvertrag ist durch Beschluß vom Bei Nr. 6163.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuriften

Die Vertretun ist beendet.

Außerdem kann die Firma auch durch zwei Pto—

Deutsche Ophir⸗Minen⸗Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung.

D Oberleutnant a.

Berlin ist Einzelprokura Berlin, den 17. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

Ab g

Am 19. Juli 1909 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden:

Nr. 34 341 Firma: Rebecka Schlesinger. Char · lotteuburg, Inhaber Rebecka Schlesinger, geb. Lazarus, Geschäftginhaberin, Charlottenburg.

Nr. 34 342 Firma: Marcu Aabinoviei, Berlin, Inhaber Mareu (gen. Max) Rabinovici,

Firmg: Ferdinand Poppenburg, rg. Inhaber Ferdinand Zigarrengrossist, Charlottenburg.

Nr. 34 344 offene Handelsgesellschaft: Hermann Linke Co., Schöneberg. Kaufleute: H Wolff. Berli

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffent— . liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen D. Wilhelm Mützel in Nr. 6759. Neue Friedrichstraße Grundstücks⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz:

Gegenstand des Unternehmeng: Der Erwerh und die Verwertung der hierselbst Neue Friedrichstr. 212 und 21 b belegenen, im Grundbuche deg Amtggerichtg Berlin Mitte von Berlin Band 32 Blatt Nr. 14604

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be

Nr. 34 343

Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juli 1909 Charlottenbu

Poppenburg, Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Gesellschafter die ermann Linke, Schöneberg, und Max n. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1909 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Hermann Linke ermächtigt.

Nr. 34 345 Firma: Gustav Schuetz Eondltorei Inhaber Gustav Schuetz,

Bruno Rawack,

Bei Nr. 596 Philipp Solzmann Cie. Der Stadthau nat Carl Kölle zu Frankfart a. M.

Tei Nr. 3965 Robert Tack, Gesellschaft mit Caffee, Schöneberg, Konditoreibesitzer, Sch

Berlin): Die Niederlassung ist nach Charlotten⸗ burg verlegt.

Bei Nr. i4 921 (Firma: Wilhelm Sonnenfeld, Berlin): Nie derlassung jetzt: Charlottenburg. Bel Nr. 33 220 (Firma: Marquardt X Co., Berlin): Sitz jetzt; Lankwitz. Dem Adolf Barnic zu Lankwitz ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 32 488 Firma: Siegfried Nielas, na Nielas, geb. Meyer, zu

Durch Beschluß vom 1. Juli 1909 ist bestimmt: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen selbständig zur Vertretung der Gesellschaft

Der Kaufmann Reinhard Gaedicke in Berlin ist

Die Gesamtprokura des Johannes Uthke und der

Berlin): Der Frau Regi Berlin ist Prokura erteiit. Berlin, den 19. Jull 1999.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin- Mitte Abteilung A. Am 19. Juli 1909 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 34 170 (Offene Handelsgesellschaft Hein⸗ rich Aßmus Co., Berlin). Siegmund Loewenthal ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgeloͤst. Bei Nr. S2 S3s (Offene Handelagesell schaft vehner K Schuftan, Berlin). Der bisherige Gesellschafter st alleiniger Inhaber der Flrma. chaft ist aufgelöst. : Bei Nr. 18765 (Kommanditgesellschaft Franke Æ Co. Central Stelle für Pferde · Zucht und Sandel Pferdecentraley Kom. Die Firma ist geändert in:

ist Einzelprokura in der Art erteilt, daß sie zur

Der bisherige Gesellschafter

Veinrich Hehner i Die Gesells

Ges. Berlin). Franke C Co., Central⸗- stelle für Pferde Zucht und Handel Pferde⸗

centrale). 28 512 (Offene Handelaggesellschaft Funze

Rraunsgchwelg. 38170

In das hiesige Handelsregister Band 1V Blatt 27 ist heute eingetragen:

Die Firma Georg Langhaus ist heute gelsscht.

Braunschweig, den 17. Jult 1909.

erzogliches Amtsgericht. 24. mraunschwoeig. 138169]

Bei der im hiesigen rn, ,,,. Band 17 6B Seite 1099 eingetragenen Firma Braunschweigische Zuckersiederei Gesellschaft mit beschräukter Haftung ist heute vermerkt, daß an Stelle des aus= geschiedenen Geschäftsführers, Fabrikinspektors Alfred Dunker hierselbst durch Beschluß des Aussichtsrats kom 18.21. Juni d. Ig. der Direktor Gustav Kamieth in Frellstedt zum Geschäftsführer der Ge— sellschaft gewählt, auch gleichzeitig die dem Kaufmann r . hierselbst erteilte Prokura daselbst ge .

Braunschweig, den 19. Juli 1909.

Herzogliches Amtsgericht. 24. NR reslau. 37749

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:

Bei Nr. 151, Firma S. Zimmt hier: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Josssef Baum zu Breslau ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Pie Gefelsschaft hat am 1. Juli 1909 begonnen.

Bei Nr. 1063, Firma S. Pleßuer & Co, hier: Die Prokura deg Walter Stern ist erloschen.

Bet Nr. 2197, Firma SH. T. Gottschalck Sohn hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Georg Rückert in Bresfau übergegangen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts für die Zeit bls zum 1. Juli 19509 be— gründeten Verbindliä keiten und Forderungen ist bet dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Georg Rückert ausgeschlossen.

Bei Nr. 43096. Die offene Handelsgesellschaft Dr Löloff. . Dr Mayer hier ist aufgelöst. Ver bisherige Gesellschafter Chemiker Dr. phil. rn Löloff zu Breslau ist alleiniger Inhaber der

rma.

Nr. 4575. Offene Handelsgesellschaft Würbel E Schmidt, Breslau; begonnen am 1. Juli 1909. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Maschinen⸗ bauer Alfons Würbel und der Techniker Max Schmidt, beide in Breslau.

Bei Nr. 4095. Die Firma Valentin Wallner hier ist erloschen.

Breslau, den 13. Juli 1909,09.

Königliches Amtsgericht. NRres lan. 537750

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 17 ist bei der Aktiengesellschaft Gasmoforen- Fabrik Deutz hier, Zweigniederlassung von Cõlu Deutz heute eingetragen worden: Die Prokura des Rudoff Lindner, Cöln- Deutz, ist erloschen. Dem FJohannetz Heinrich Bauer, Holweide bei Mülheim 4. Rhein, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er gemein schaftlich mit einem anderen Peokuristen oder einem Vorstandsmitgliede der Gesellschaft diese zu ver— treten befugt ist.

Breslau, den 14. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. Oöln, Rnein. 38172

In das Handelsregister ist am 20. Juli 1969 ein

getragen: J. Abteilung A.

Nr. 4828 die Ftrma: „Julius Noelle“, Sürth und als Inhaber Julius Roelle, Kaufmann, Cöln.

Nr. 4829 die offene Handelsgesellschaft: „Gd. Kaßnitz c Co.“, Cöin. Perfönlich haftende Grsellschafter: Eduard Kaßnitz, Eisenbahnmagazin⸗ aufseher . D., Theodor Spitz senior, Kaufmann, beide Cöln: Ehrenfeld. Die Gesellschaft hat am 15. April 1909 begonnen.

Nr. 4830 die offene Handelsgesellschaft: „Sterren- berg . Kramer“, Cöln. Persönlich haftende Gesellschafter; Wil helm Sterrenberg, Georg Kramer, Kaufleute, Cöln. Die Gesellschaft hat am 22. Mär 1909 begonnen.

Nr. 4831 die Firma: „Johannes Hecker“,

Cöln, und als Inhaber Johannes Hecker, Kauf—

mann, Cöln. ;

Nr. 4832 die offene Handel sgesellschaft: MUlexander K Cie.“, Cöln. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Moritz Alexander, Cöln-Lindenthal, Willi Löwendahl, Czln. Die Gesellschaft hat am 19. Juli 1909 begonnen.

Nr. 9569 bei der Firma: „Carl Lampmann⸗ Söhne“, Cöln. Der Ehefrau Maria Nöcker, geb. Florack, ju Cöln- Ehrenfeld ist Prokura erteslt. Bie Prokura deg Peter Bungard ist erloschen.

Nr. 1017 bei der Firma: „Gebr. Rüb“, Cöln. Die Firma ist erloschen; desgleichen die Prokura der Ehefrau Petrogella Rüh, geb. Tutt, in Eöln.

Nr. 24533 bei der Firma: „S. Feist“, Cöln. Die Firma ist erloschen.

Nr. 2848 bei der Firma: „Fried. Scholl“, Cöln. Die Firma ist erloschen.

Nr. 4413 bei der Firma: „Arthur deinrich

Schöneberg). Die beiden Gesellschafter sind nur in Gemeinschaft jure Vertretung Bei Nr. 786 (Offene Handels gefelsschaft Berlin). Den Oberingenieuren Ferdin

ermächtigt. A. Bor sig, and Döhne,

Rede“, Cöln. Das Handelsgeschäst ist mit der Firma übergegangen auf die Fabrikanten Friedrich genannt Fritz Isselmann in Cöln, Sälz und Otto Isselmann in Cöln, welche eg in offener Handels,

Ernst Lindemann und Theodor Steen, Tegel, ist Gesamtprokura erteilt in der jeder von ihnen bere A. Borsia in Gemeins

sämtlich in Weise, daß chtigt sein soll, die Firma chaft mit einem der heute er—⸗ nannten Gesamtprokuristen oder mit einem der he— reits im Handels register eingetragenen Gesamtproku⸗ risten ju zeichnen.

Bei Nr. 12 6562 (Firma Franz Klawe, Klawe in Berlin ist Prokura erteilt. (Firma Janus Æ Krafft GEisschränke, Dem Kaufmann Heinrich Janutz in

delsgesellschaft , ,

Dem Wilhelm Fabrik für Kühlan Berlin ist Prokura erteilt.

Blumensalon Max Schulz bein, Berlin). Die Gesellschaft ist au Firma ist erloschen.

Berlin, den 19. Juli 1909. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 90.

Hrake, Oldenp. . In das Handelsregister Abt. A ist zur ießerei und Ofenfabrik Nord- 1 n . ber , . em Kaufmann Friedr ohannetz 8 Brake ist Prokura erteilt. ö

gesellschaft, die am 1. Juni 1909 begonnen hat, weiterführen, doch ist der Uebergang der Forderungen und der im Geschäft begründeten Verbindlichkeilen auggeschlossen.

Nr. 4630 bei der Firma: „Strauß * Co“, Cöln. Neuer Inhaber ist Franz Sirauß, Kauf⸗ mann, Cöln. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäftz durch den Franz Strauß ausgeschlossen.

Nr. 4789 b, der offenen Handelt esellschaft: „Rolbmann * Cie,“, Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ernst Kolbmann ist alleiniger Jahaber der Firma.

II. Abteilung B.

Ne. 129 bei der Aktiengesellschaft: „Württem⸗ bergische Metallwarenfabriktn“, Geislingen mit , . in Cöln. Philipp Ullrich ist aus dem Vorstand auggeschieden. Die Kaufleute Karl

ellmeth in Geislingen und Theodor Raff in

öppingen sind alt stellvertretende Virektoren in den Vorstand berufen. Dem Friedrich Weber, Richard Majer und Friedrich Beil in Geislingen ist Prokura dahin erteilt, daß jeder von ihnen in erbindung mit einem Vorstandsmitglied die Firma zeichnen kann. Die Prokuig des Karl Fellmeth ist erloschen.

Brake, den 17. Juli 1909. Großherzogl. Amtsgericht. I.

Nr. 836 bei der Gesellschaft: „Aachener Stadt⸗ garten Terrain Gesellschast mit beschränkter

. Reschold

Haftung“. Cöln. Durch Gesellschafterbeschluß

vom 5. Juli 1909 ist das Stammkapital um 200 000 ½ auf 600 0090 S erhöht.

Nr. 9l7 bei der Gesellschaft: „Regina Maschinen⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung!, , 3 Siß der Gesellschaft ist nach Düffel⸗

orf verlegt.

. Nr. 971 bei der Gesellschaft: „Patent Ver⸗ wertuugzgesellschaft mit be schrãnkter dastung⸗ Cöln. Andrés Pillen hat das Amt als Geschäͤfts⸗ fühter niedergelegt. Bücherrevisor Jakob Heinrich Düren zu Cöln ist zum Geschäftsführer bestellt.

Nr. 1023 bei der Gesellschaft: „Rheinische Näh⸗ maschinenteile · u. Schiffchen Fabrikatlon Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. 3. Prekura des Otto Mechenich in Ezln ist er⸗ loschen.

Nr. 1310 die Gesellschaft: „Schmersahl X Doß, Gelellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln.

Gegenstand des Unternehmens: Uebernahme und Aus ührung von Vermittlungsgeschäften für den Ab= schluß von Handelsgeschäften jeder Art, wie Agentur, Makler,, Kommisstons ,, Assekuranzgeschäfte, ferner Verwertung von Vertretungen und Betreibung von Handelsgeschäften auf eigene Rechnung oder kom— missiongweise.

Stam n kapital: 20 000 .

Geschäftsführer: Kaufleute Walter Schmersahl, Cöln, Otto Doß, Hörde i. W.

19. Juni

Gesellschaftsvertrag vom 5. Jun 1909.

Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ist jeder derselben allein vertretungsberechtigt.

Ferner wird bekannt gemacht:

Zur teilweisen Deckung ihrer Stammeinlagen von je 10 009 S bringen die Gesellschafter Schmersahl und Doß vorgenannt in die Gesellschaft zum Werte von je 9000 ½ ein, die in den von ihnen be—

teriebenen Agenturgeschäften erworbenen Vertretungen ohne Forderungen und Verbindlichkeiten.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanztiger. 3 n Nr. 1311 die Gesellschaft: „Poulheimer Glas

hüttenwerke, Gesellschaft mit beschränkter

Haftung“, Poaulheim b. Cöln.

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Flakons, Appreturflaschen aller Art und verwandter Artikel. ,

Stammkapital: 37 009 416. J; 7

Geschäftsfübrer; Kaufmann Franz Neulen, Cöln.

Gesellschaftsvertrag vom 19. Mal 1909.

Die Dauer der Gesellschaft ist auf 10 Jahre fest⸗

gesetzt. Erfolgt nicht mindestens 6 Monate bor Be—

endigung der vorgenannten Vertragsdauer eine . von seiten der Gesellschafter, so gilt die . stets als auf weitere fünf Jahre ver- angert.

Ferner wird bekannt gemacht:

Zur teilweisen Deckung seiner Stammeinlage von

1I7 6000 M bringt der Gesellschafter Neulen vor⸗

genannt in die Gesellschaft ein Fabrikations« instrumente und eine komplette Bureaueinrichtung,

abzeschätzt auf 2000 .

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er—⸗

solgen im Deutschen Reichtzzanzeiger. Kgl. Amtagericht Cöln. Abt. 24.

Cõthen, Amhaslt. 381731

Unter Nr. 35 Abt. B des Handelsregisters ist die Firma Cöthener Dampfziegelei vorm. Richard Schl iebitz. Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung mit dem Sitze in Cöthen eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb des Dampfiiegelwerkg Richard Schliebitz in

Cöthen.

Das Stammkapital beträgt 25 000 .

Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juli 1909 ab geschlossen.

Geschäftsführer ist der Kaufmann Bernhard Wagner in Cöthen, Anh.

Cöthen, 20. Juli 1909.

Herjoglich Anbaltisches Amtsgericht. 3.

Creteld. 38175

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen ju der offenen Handelsgesellschaft Fr. Heisen in

Crefeld:

Dle Gesellschaft ist aufgelöst. ö

Der bigheridge Gesellschafter Färberelbesitzer Fritz i jim. in Crefeld ist alleiniger Inhaber der

rma.

Dem Rentner Fritz Heisen sen. und Färberei— lechniker Johannes genannt Hans Heifen, beide in Crefeld, ist Einzelprokura erteilt.

Crefeld, den 13. Juli 1909.

Königl. Amtsgericht.

Crofteld. 38174

In daz hiesige Handelregister ist heute eingetragen die Firma Friedrich Kesper mit Niederlaffunggort Crefeld und als Inhaber derselben Friedrich Resper, Inhaber elner Druckerei, Prefferei und Formstechere: in Crefeld.

Crefeld, den 14. Juli 1909.

Königl. Amtsgericht.

Danni. Bekanntmachung. 38176

In unser Handelsregister Abtellung B it beute bel Nr. 3, betr. die Gesessschaft in Firma „Gas- noöotorenfabrik Deutz“ Aktiengesellschaft zu Cöln⸗ Deutz mit einer Zweigniederlafsung zu Danzig. angetragen, daß die Prokurg des Kaufmanns Rudolf kindner zu Cöln. Deutz erloschen und dem Ober! lagen eur Johannes Heinrich Bauer in Holweide bei Mühlheim am Rhein derart Prokura erte ist, daß e gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen der einem Vorstandgmitgliede die Gesellschaft zu dertreten befugt ist.

Danzig, den 14. Juli 1909. Königl. Amtsgericht. Abteilung 10. Dresden. . 38177 In dag , ist heute eingetragen worden: auf Blatt 11 606, betr. die Gesclschaft Verein Sächsischer Tafelglashütten Gefenffchast mit beschrüntter Haftung in Dresden! Pie den aufleuten Arwed Schirmer, Bruno Zuchold, eimann Nebe erteilten Prokuren sind erloschen. *. Kaufmann und Fabrlkbesitzer Paul Fuchs ist nicht mehr Geschäftsfuͤhrer. Zum Beschästssührer t bestesst der Rausmänn. Bruno Zucholb' in hhader ers. Prokura ist ertellt den Kaufleuten Otto und Otto Büse in Dresden. Jeder von nen darf die Gesellschaft nur gemeinfam mit einem Ei baffeffier oder einem anderen Prokuristen ver⸗

ö

auf Blatt 12008: Die Kommanditgesellschaft

*

Cizarettenfabrit „Han a Mloerr ß eber .

Co. mit dem Sitze in Dresden. Gesellschafter sind der Kaufmann Albert Johann Fiedler in Dresden als persönlich haftender Gefellschafter und ein Kommanditist. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1909 begonnen;

3) auf Blatt 11243, betr, die Firma Deutsche Citronen⸗ Tee Fabrit Ernst Härimwig in Dresden; Der bläherige Inhaber Ernst Härtwig ist ausgeschieden. Der Apotheker und Ehemlker Ernst von Ortloff, in Dregden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be— gründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers. Die in dem Betriebe begründeten Forderungen sind nicht auf ihn übergegangen. Die Firma lautet künftig: Deutsche Citronen⸗Tee⸗Fabrit In⸗ haber Ernst von Ortloff;

4 auf Blatt 4781, betr. die Firma J.

Adamla in Dresden: Gesamtprokura ist ertckt den Kaufleuten Johannes Franz Theodor Seichter und Otto Paul Walther, beide in Dresden. Jeder von ihnen darf die Firma nur gemeinsam mit nem anderen Prokuristen vertreten;

5) auf Blatt 10 869, betr. die Firma Svenska Punchfabriken „Flaggan“ Thure G. Hammarén in Kötzscheabroda: Die Handels- niederlaffung ist nach Radebeul verlegt. Ser In⸗ haber Thure Frederlk Hammarén wohnt jetzt in Radebeul.

Dresden, am 21. Juli 19099

Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Dũuüsseldorũs. 38179

Bei der Nr. 664 des Handelgregisters B einge⸗ tragenen Aktiengesellschaft in Firma Benrather Maschinenfabrit, Attiengesellschaft mit dem Sltze in Benrath wurde heute zac eg fn daß dem Ingenieur Franz Berndt ju Benrath, dem Ingenieur Karl Bzttcher zu Düsseldorf, dem Fabrik. direkter Gustav Oskar Dischner ju Wetter a. d. Ruhr, dem Qberingenieur Johannes Haußmann ju Wetten a. dx Ruhr und dem Betriebs direktor Herniann Hint zu Duisburg Prokura erteilt ist.

Düfseldorf, den 16. Jull 1909.

Königliches Amtsgericht. Disseldoxt. (38178

Bei der Nr. 638 des Handelagregister B einge tragenen Gesellschaft in Firma Sültemeyer Cv. , Gesellschaft mit beschräukter Haftung, mit dem Sitze in Düsseldorf, wurde heute nachgetragen, daß der Kaufmann Ludwig Krohne in Düßseldorf durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. Jull 1969 zum dritten Geschäftsführer bestellt worden und für sich allein vertretungsberechtigt ist.

Düsseldorf, den 16. Jult 1909.

Königliches Amtsgericht. Disseldorũs. 138180

In dat Handelsregister A wurde heute eingetragen:

unter Nr. 3232 die Firma Max Neugarten mit dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber ter Kaufmann Max Neugarten in Düsseldorf;

unter Nr. 32333 die Firma Srust A. Sandvosß mit dem Sitze zu Düffeldorf und als Inhaber der Bauunternehmer Ernst August Sandvoß in Düsseldorf;

nachgetragen wurde bel der unter Nr. 775 ein. getragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma P. Scheurer Co., hier, daß die Witwe Peter Scheurer, Henriette geborene Ettling, Johann Scheurer und Bernhard Weddigen aug der Gefell schaft ausgeschieden sind, und 8 rich Arnold, Magdalena geborene Scheurer, jetzt in Bonn wohnt.

Düsseldorf, den 17. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

PDulaburg. 37759

In das Handelsregister A ist bei Nr. 156, die Firma M. Böllert zu Duisburg betreffend, ein⸗ getragen:

Dem Kaufmann Fritz Böllert zu Duisburg ist Einzel prokura erteilt.

Duisburg, den 13. Jul 1909.

Königliches Amtsgericht.

Puisburg. 37758]

In dag Handelgregister A ist bei Nr. 759, die Firma J. . W. Tübben zu Duisburg be⸗ treffend, eingetragen:

Dem Geschäftsführer Franz Herschel ju Duisburg und dem Kaufmann Anton Aenstoots ju Dußlsburg ist Gesamtprokura erteilt.

Duisburg, den 13. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Duisburg. 37760

In das Handelsregister A ist unter Nr. 00 die Firma C. Heinrich Anton zu Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Heinrich Anton zu Duisburg eingetragen.

Die Firma ist von Mörg nach Dulcburg verlegt.

Duisburg, den 15. Juli 1969.

Königliches Amtsgericht.

PDuisburg. (37762 In das Handelsregister A ist bei Nr. 265, die Firma Karl Schroers ju Duisburg betreffend, eingetragen: ie Prokura der Witwe Therese Schroers und des . Heinrich Hempen, beide zu Duitburg, ist erloschen.

Den Prokuristen Theodor Mühlenkamp und Walter Kruvk, beide zu Duisburg, ist die Prokura für die Folge in der Weise erteilt, daß dieselben usammen die Firma zeichnen und vertreten können.

Die Einzelprokura des Kaufmanntz Friedrich Schnoering ju Duisburg bleibt bestehen.

Der Ehefrau Tilla Schroers, n. Schnoering, in Duisburg ist Einjelprokura erteilt.

Duisburg, den 17. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Duisburg. (37761 In das Handelsregister B ist unter Nr. 153 die Firma „Margarine · Sandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ ju Dulsburg eingetragen. Gegenstand der Unternehmens ist der Ankauf und Verkauf von Margarine und Butter sowie von Kunst⸗ sprisefetten, Spelsesl, Pflanzenbuiter und allen Pflanzenspeisefetten. Das Stammkapital beträgt 20 000 . Geschäftsführer ist der Kaufmann Hugo Steffen zu Duisburg. ses e n n ,. ist am 12. Juli 1909 estgestellt. Auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch jeden Geschaͤftsführer

Zeichnung geschieht in der Weise, daß der Zeichnende

die Chefrau Hein.

. Firma der Gesellschaft seine Nameng⸗ unterschrift beifügt. Duisburg, den 17. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

KRinbeck. 138181 Im. Handelsregister A ist heute zu der unter Nr. 51 eingetragenen Firma C. Feift in Einbeck bel C et eingetragen:

as unter der Firma „C. Feist“ zu Einbeck be— triebene Handelsgeschäft ist nach dem am 33. April 1896 erfolgten Tode des bisherigen Inhaber, des Buchdruckereibesitzes Carl Feist fen. zu Einbeck durch Erbgang und Erbaugeingndersetzungsbertrag auf den Buchdruckereibesitzer Carl Feist jun. zu Einbeck mit allen Rechten und Verbindlichkeiten übergegangen. Letzterer ist am 10. Februar 1968 berstorben. Seine Eiben sind: a, seine Witwe Caroline geb. Meyer zu Einbeck zu 1 des Nachlasses, hb. seine Tochter Margarethe Feist zu Einbeck, geboren am 16. April 1857, vertreten durch ihre zu 2 genannte Mutter als Inhaberin der elterlichen Gewalt zu z des ,, geworden.

Die in ungetellter Erbengemeinschaft lebenden zu a und b genannten Erben des letzten Inhabers Feist jun, fähren das Handelsgeschäft unter der biz. herigen Firma fort. Die Miterbin Margarethe Feist ist für die Dauer ihrer Minderjährigkeit von der Vertretung ausgeschlossen.

Einbeck, den 14. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. J.

Elbor gell. 36879 Unter Nr. 2165 des Handelsregisters A Rud= Bergfeld, Glberfeld ist eingetragen: Jetz iger Inhaber der Firma ist die Witwe Rudolf Bergfeld, Ling geb. Schneck, in Elberfeld. Die Prokurg' der Ehefrau Rudolf Bergfeld ist erloschen.

Elberfeld, den 14. Juli 1909.

Kgl. Amtzgericht. 13.

Elbing. Bekanntmachung. 36881] In unser Handelgregister Abtellung A ist heute zu Nr. 240 bei der offenen Handels zesellschaft in Firma Jacob Mehyersohn & Ee in Eibing eingetragen, daß Kaufmann Isidor Stargardter durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden und die verw. Frau Fanny Stargardter, geb. Jacobsohn, in Elbing in die Gesellschaft als personlich haftender Gesellschafter eingetreten ist.

Elbing, 14. Juli 1909.

Königl. Amtsgericht.

Eirich. . 37765

Im Handelsregister Abteilung B ist am 153. Jul 1909 unter Nr. 5 die Firma: „Vereinigte Süb⸗ harzer Form und Kernsaudwerke Gefellschaft mit beschräunkter Haftung“ in Ellrich eingetragen worden. Der Gesellschaftsbertrag ist am 28. Mai 1809 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Verschmelzung der den drei Besellschaftern ge⸗ hörigen Sandgrubenbetriebe in Ellricher Flur zu einem , Betriebe sowie die Aut. nutzung dieser Gruben und die Aufbereitung und der Vertrieb des in ihnen gewonnenen 6 und Kern. e gs Zur Erreschung dieses Zweckes ist die Gefell⸗ chaft befugt, gleichartige Unternehmungen und anbere zur Anlegung von Sandgruben geeignete Grundstücke zu erwerben oder zu pachten. Das Stammkapital beträgt 26 9900 66. Als Sacheinlagen bringen ein:

1) der Gesellschafter Pabst die mittlere Fläche der im Grundbuche von Ellrich Band 4 Blatk 643 für seine Ehefrau, Ida geb. Jödicke, verzeichneten Grund⸗ stücke Ellrich Kartenblatt 8 Parjellen 83 und 84 Plan 319 und 318 und die mittlere Fläche der für ihn Band 45 Blatt 1407 und Band 45 Blatt 1406 eingetragenen Grundstücke Ellrich Kartenblatt 8 Par= zellen 95, 91, 92, g3, g4, 96, g6, 97, 98 und 99 Plan 3146 und 314a, im Werte von 3920 K.

2) der Gesellschafter Kindling die mittlere Fläche der im Grundbuche von Ellrich Band 21 Blatt 456 für seine Ehefrau, Luise geb. Bischoff, eingetragenen Grundstücke Ellrich Kartenblatt 8 Parzellen 85 und 86 Plan 317 im Werte von 2400 M,

3) der Gesellschafter Zietzling die mittlere Fläche der im Grundbuche von Ellrich Band 30 Blast 345 in Abt. 1 unter Nr. 2 bis einschließlich 11 für ihn verzeichneten Grundstücke Ellrich Kartenblatt 8 Par⸗ zellen 87 88 und 89 Plan 315 und Ellrich Karten- blatt 8 Parzellen 100, 101, 102, 103, 104, 105 und , Nr. 3132, 313 und 3136 im Werte von

M6.

. hat das von dem Stadtbahnhof der Klein bahn Ellrich -Zorge über ein dem Kaufmann Rudolf Kohlmann gehöriges Grundstüäck nach dem Gefell schaftsgrundbesitz geführte Anschlußgleis nebst Gleis. wage, Schüttgerüst und Kleingleis mit Mulden. lfippern der Gesellschafter Pabst der Gesellschaft über⸗ eignet, wofür ihm die Gesellschaft eine Vergütun von 12 000 66, zahlbar bls zum 31. Dejember 190 und seit 1. Juli 1909 mit 5oso jährlich verminlich, gewährt. Geschäfts führer ist Kaufmann Karl Lier in Ellrich, stellvertretender Geschäftgführer der Landwirt Robert e daselbst. Die Gesellschaft wird durch den Geschäftsführer oder seinen Stellvertreter ge⸗ richtlich und außergerichtlich vertreten. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft ern nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. on den bei der An⸗ meldung eingereichten Schriftstücken kann beim unter⸗ zeichneten Gericht Einsicht genommen werden.

Ellrich, den 13. Juli 15909.

Königliches Amtsgericht. Kasem, Ruhr. (38182

In das Handelgregisler des Königlichen Amtg⸗ gerichts zu Effen ist am 16. Jul 1909 in Abt. A unter Nr. 1460 die Firma Rae Timmerkamp“ zu Essen und als deren 8 haber der Kaufmann Hugo Timmerkamp zu Essen eingetragen.

Easen, Ruhr. [38183

In das Handelzregister des Königlichen Amtg⸗ gerichtg zu Essen ist am 16. Juli 1809 in Abt. A unter Nr. 1401 die Firma „Carl Oel * Eo.“ zu Gfsen und als deren a die Kaufleute Carl Del und Max Anderssen, beide zu Essen, eingetragen. Offene Handelsgesellschaft seit J. Jul 1909. Essen, ÆWnuhr. (38185

In das Handel register des Königlichen Amtsgerichts ju Essen ist in Abt. A Nr. 1094, betr. die Firma „Franz Fink“, Efsen, am 16. Juli 1909 einge— tragen: Der bisherige Gesellschafter Franz Fink sr. ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Esgen, Ruhr. 38186

In das n des Königlichen Amts⸗ gerichts zu Effen ist in Abt. A unter Rr. 94, betr.

gerichtgz ju Essen ist in Ab der Firma „Hans Meiswinkel“ zu Essen als neuer Inhaber der Kaufmann Heinz Gyose zu Essen eingetragen. Die Prokura des Heinz Goose und deg Georg von Fehr ist erloschen.

Falkenstein, Vogt. 38189

eingetragen: Der bisherige Gesellschafter Theodor Martin ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.

Engen, Ruhr. 38184

In das Handelgregister des Königlichen Amts— ö t. le hf 678 zu

Auf Blatt 420 des hiesigen Handelsregisters i

heute die „Filiale der Vogtländischen Bank!“ sowie weiter folgendes verlautbart worden:

Das Handelsgeschäft ist eine Zweigniederlassung

der unter der Firma: „Wogtläudische Bank! auf Blatt 379 des Handelsregisters für Plauen , . Aktiengesellschaft.

G

itz der Zweigniederlassung ist Faltenstein i. V. egenstand deg Unternehmens ist der Betrieß

von Bank⸗ und Handelsgeschäften jeder Art.

Das Grundkapital beträgt fünf Millonen fünf⸗

hunderttausend Mark und ist zerlegt in fünftausend⸗ fünfhundert auf den Inhaber lautende Aktien über je tausend Mark.

Der ursprüngliche Gesellschafts vertrag vom 26. Sep⸗

tember 1889 ist durch Beschluß der General versamm⸗ lung vom 5. Dezember 1899 außer Kraft gesetzt und durch einen neuen Gesellschaftsvertrag ersetzt worden.

Zu Mitgliedern des Vorstandes sind bestellt: a. Emil Schrever in Plauen, b. Louis Unglaub daseibst. Prokurg ist erteilt für die Hauptniederlassung: Carl August Reichel in Plauen,

Paul Ludwig Wiechel dafelbst,

Emil Ottomar Kretschmann daselbst,

; 3m Alfred Mälzer in Auerbach,

Julius Scholler in Reichenbach,

Ernst Georg Eugen Schulze in Plauen, Johann Adolf Heinrich Otto daselbst,

Otto Winkler in Plauen,

i. Emil Romershausen daselbst,

; 6 Wilder daselbst, l. Alfred Eger daselbst, m. Max Orlamünde in Auerbach.

Prokura ist erteilt für die Zweigniederlassung in Falkensteln: Paul Bartholoms in Falkenstein. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Schriftstücke müssen die Unterschrift zweier zur Zeichnung der Firma Berechtigten tragen. Falkenstein. den 12. Juli 1909. An l cee Tune eri

Falkenstein, Vogt. 38187] Auf Blatt 45 des hiesigen Handelgregisters, die offene Handelsgesellschaft in Firma SH. G. Eckstein in Faltenstein betr, ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann ,. Otto nf in Falken⸗ stein Prokura erteilt worden ist.

Falkenstein. den 15. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Falkenstein, Vogt. (38188 Auf Blatt 399 des hiesigen Handelgregisters, die Aktiengesellschaft in Firma Bürgerliches Brau- haus, Attiengesellschaft in Falkenstein i. V. betr., ist heute eingetragen worden, daß der Kauf mann Adolf Oskar Hugo Köhler in Faltkenstein nicht mehr Mitglied des Vorstandes ist. Falkenstein, den 15. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

Falkenstein, Vogt. ö Auf Blatt 421 des hiesigen Handelsregisters i heute die Firma Lmen Apotheke und Drogen⸗ handlung Georg Seeliger in Ellefeld und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Georg Seeliger

in Ellefeld eingetragen worden. Falkenstein. den 17. Jult 1909. Königliches Amtsgericht.

Erank furt, Main. 537769 Veröffentlichungen aus dem Handels register.

1) Anna Reikowski. Unter dieser Firma be⸗ treibt die zu Frankfurt a. M. wohnhafte ledige Anna Reikoweki ju Frankfurt a. M. ein Handel sgeschäft, bestehbend in An. und Verkauf kozmetischer Praparate, als Einzelkaufmann. 3 S. Schwab Sohn. Die Firma ist erloschen. 3) Kafimir Baute. Unter dieser Firma betreibt der zu , n. a. M. wohnhafte Kaufmann Kasimir Bante ju Frankfurt a. M. ein Handels- geschäft, bestehend in einem Großhandel mit Schwämmen und Fensterleder, als Einjelkaufmann.

4) Koch, Treutlein & Heßel. Die Firma ist in: „Koch X Treutlein“ geändert. Der Vleh— händler Wilbelm Friedrich Heßel ist aus der Ge= sellschaft ausgeschieden. ; 6 Friedrich Hieronymus. Dle Firma ist er⸗ oschen

6) Gasmotorenfabrikł 26 Die Prokura des Kaufmanns Rudolf Lindner zu Föln ist erloschen. Dem Oberingenieur Johannes Heinrich Bauer in Holweide bei Mülheim a. Rh. ist Prokura erteilt worden derart, daß derselbe gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen oder einem Vorstands⸗ mitglied die Gesellschaft zu vertreten befugt ist.

Zentrale für Bergwesen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dr. Alfred Bosenick zu r a. M. ist jum weiteren Geschäftgführer estellt.

Frankfurt a. M., den 14. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.

Freyburg, Ungtrnt. [38191] Im Handelgregister A Nr. 117 ist eingetragen:

Purgold Röder in e, , , . offene

ene r get Gesellschafter Privatmann Franz urgold und Kamm fabrikant Wilhelm Röder, belde

in Freyburg ⸗Unstrut. Zur Vertretung der Gesellschaft

sind nur beide Gesessschafter in Gemeinschaft er⸗

mächtigt. Die Gesellschast beainnt am 1. August 1909. Freyburg ˖ Uustrut, den 17. Juli 19609.

Königliches Amtsgericht.

Friedrichstadt. 38398] In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr 81, betr die Firma Reginald Schütt. Fried⸗ richstadt, Inhaber: Kaufmann Reginald Jelle Schütt daselbst, eingetragen: ie Firma ist erloschen.

Ferner ist am selben Tage eingetragen unter Nr. 90 die Firms Wilhelm A. Meyborg, Friedrich⸗ stadt, und als deren Inhaber: Der Kaufmann Peter Wilhelm August Meyborg in Friedrichstadt.

allein vertreten und ihre Firma 6 Die

zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege

die Firma „A. Selle“, Essen, am 17. Jul 1909

riedrichstadt, den 17. Juli 1909. 43 ot e he Amtes gericht.