1909 / 172 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Der Geschäftsführer Chr. Th. Brockmeyer ist aus seiner Stellung ausgeschieden. Norddeutsche Tynamo⸗Werke Meinhold „* Dähne. Gesellschafter: Karl Georg Arno Mein n ., Max Richard Dähne, Ingenieure, zu mburg. Die 6 Handelggesellschaft hat am 12. Juli 1909 begonnen. Unter Nr. 1822: Die Firma Württembergische Metallwarenfabrik zu Geis. mit Niederlafsung in Königsberg i. Pr. und als e . mit Zweigniederlassung zu Sn nnrre ß; Inhaber der Kaufmann Jakob Cheifetz ebenda. Theodor Raff, Kaufmann, zu n nn ö. Unter Nr. 1823. Die Firma Israel Kaplan zum stellvertretenden Vorstandtzmitglied bestellt mit Niederlassung in Königsberg i. Pr. und alt worden. Inhaber der Kaufmann Igrael Kaplan ebenda. Walter Gross. Inhaber: Walter Ephraim Gross, Unter Nr. 1824. Die Firma Meta Zieske mit Kaufmann, zu Hamburg. Niederlassung in Königsberg i. Pr. und als In- Aspirator Eompanh Gesellschaft mit be haber Kaufmanngfrau Meta Ziegke, geb. Klimaczewe t

Fürstenberg, Meck lb. 38416

In unser Handelsregister ist als Inhaberin der Firmg Gebrüber Kempuer: Frau Else Kempner, . Welsch, in Fürstenberg und als Prokurist der

Nagoen, West. . 37902 In unser Handelsregister ist beute die durch Vertrag vom 2. Jul 1909 errichtete Märkische Automobil Gesellschaft mit beschränkter Saftung ju Hagen eingetragen. , . des Unternehmens ist die Herstellung und Reparaturen sowie der An⸗ und Verkauf von Kraftfahrzeugen, Zubehörtellen ꝛc. sowie der provisiong⸗ i . derartiger Maschinen und verwandter rtlkel. Das Stammkapital beträgt 20 000 . Die Gesellschafterin Ehefrau Kaufmann Wilhelm Quitter, Margarete geb. Irle, zu Hagen bringt in Anrechnung auf ihre Stammeinlage die ihr gegen die Firma Wilhelm Quitter zu Hagen zustehende Darlehnsforderung von 24 300 6 zum festgesetzten Werte von 19006 M in die Gesellschaft ein. . Geschäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm Quitter zu Hagen. Sagen i. W., den 12. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. Hagen, West t. 38200 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Allgemeine Beton und Eisen · Gesellschast mit beschränkter Haftung zu Hagen, . lassung der in Berlin bestehenden Hauptnieder⸗ laffung, eingetragen: Die Prokura des Oberingenieurs Eugen Fischer zu Hagen ist erloschen. Hagen i. Westf., den 13. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. Hagen, Westf. (381899 In unser Handelgregifler ist heute bei der Firma H. W. Siepmann ju Hagen eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Fritz Högy zu Hagen ist erloschen. Hagen i. Westf., den 13. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

Hagen, Wegtf. 37903

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Atkumulatorenfabrik Aktiengesellschaft zu , . mit Zweigniederlassung zu Hagen ein⸗ getragen:

Rönigsberg, Pr. Haudelsregister 38206] des , , Amtsgerichts Königsberg i. Pr ingetragen am 20. Jull 1959 in ; Bei Nr. 1649 mne Handel ei Nr. - r die offene Handelsgesell

,

gelöst. Die Firma ist erloschen. Jaktgb Cheisetz

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

m H 72. Berlin, Freitag, den 23. Juli 1909.

Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Belanntmachun en auß den Handel- Guterres, Hertin, ,,. er, n, Musterre ststern, der Nrheberrechtgeintrags tolle, uber Warenzeichen, Patente, Gebraucht muser, Ronturfe fowie die in

arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der 1 enthalten sind, erscheint au nem besonderen Blatt unter dem Titel 8 89 . Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. . nh a Zentral ⸗Handeltzregister für daz Deutsche Fel kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Dag Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. = Der Selbstabholer auch dur Gezugtpreis beträgt UL A 80 4 fur das Viertel sahr. Einzelne Nummern kosten 0 Staatzanzeigers, W. Wilhelmstraße 32, Infertiontpreis fär den Raum einer 4gespaltenen Petitieile 20 9.

k

irma: Kaufmann Alfred Kempner in Fürstenberg

eute eingetragen worden.

Fürstenberg, den 16. Juli 1909. Größherzogliches Amtsgericht.

Gehren, Thür. , n, n, (381921 In das Handelsregister A Nr. 61 ist bei der Firma Jul. Eginhard Harraß in Großbreiten⸗ bach eingetragen worden, daß dem Kaufmann Her mann Harraß in Großbreitenbach Prokura erteilt worden ist. Gehren, den 20. Juli 19809. Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. Golaenkirehen. Haundelsregister E. I35193 des Königl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Unter Nr. 92 ist am 15. Juli 1909 die Firma RheinischWestfälische Gesellschaft für Wohl fahrtseinrichtungen, Gesellschaft mit be⸗ Err, Haftung zu Wanne, eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Mat 1909 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung und Schaffung von solchen Unternehmungen, Ein⸗— richtungen und Anstalten, welche geeignet sind, dem wirtschaftlich schwachen Teil der Bevölkerung Er⸗ leichterungen in der Lebensführung sowie körperliche und gelstige Erbolung und Kräftigung ju gewähren. Das Stammkapital beträgt 36 000 .

Vorstandemitglieder sind: Dr. Emil Reche zu

I) Korvettenkapitän a. D. Homburg v. d. H., 2) Ässistent am Sosialen Museum Fran) Wetzlar ju Frankfurt 4. M. 3) Landrat Dr. Alfred zur Nieden zu Gelsenkirchen. Gd pping om. 38195 st. Amtsgericht Göppingen. In das Handelgregister, Abtellung für Gesell. schaftsfirmen, Band 1 Bl. 21 ist bei der Firma

schränkter Haftung. ebenda. Ernst Kromer ist zum Prokuristen bestellt worben

mit der Befugnis, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten. A. Navn C Co. Die an J. A. F. Holtz erteilte

Prokura ist erloschen. Dle an S. Hirsch erteilte

Joseph Bachrach ir. Prokura ist erloschen. Norddeutsche Vflanzenbutter Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. ö In der Versammlung der Gesellschafter vom 23. Juni 1909 ist die Aenderung des § h des Gesellschafts vertrages beschlossen worden. H. Grohmann Ingenieur Bureau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Ver Gesellschaftz vertrag ist am 14. Juli 19869 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmeng ift Konstruktion, Herstellung und Verkauf von Maschinen, Begut⸗ achtung und Verwertung von Maschinenprojekten ꝛe. jeder Art, Ankauf und Verwertung von Patenten, Beteiligung an Unternehmungen gleicher oder ähn⸗ licher Art, resp. Ankauf derselben. Dag Stammkapital der Gesellschaft beträgt S 20 000, —. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung der

Konitr, Wegtpr. 38207

In unser Handelregister Abt. A ist am 12. Jul 1909 eingetragen worden, daß die unter Nr. h2 ber— merkte Firma „Berliner Warenhaus Adolf Jacks in Konitz“ erloschen ist.

Königliches Amtsgericht in onitz.

Luhe. 38208]

In unser Handeleregister B ist bei der Regen⸗ walder stleinbahnen Aktien Gesellschaft jn Labes eingetragen, daß durch Generalversammlunge— beschluß vom 24. Februar 19809 dag Grundkapital um 85 000 S auf 1 575 009 M6 erhöht und der 83 des Statuts entsprechend geändert worden ist.

Die neuen Stammaktien auf den Inhaber werden zum Nennwerte von je 1000 „S autgegeben.

Labes, den 17. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

bie Kön gliche Crpcdition des Beutschen Fteichzanfeigerõ und Kön glich Freußischen ezogen werden.

handels register.

Lobsoens. Bekanntmachung. (377841

In unser Handelsregister B ist heute auf Selte 1, 2 eingetragen worden Brennerei Wolfs⸗ hagen, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Wolfshagen, Kreis Wirsitz. Gegenstand des Unternehmens ist: Weiterbetrieb der von der An⸗ sidelungskommission zu erwerbenden Brennerei zu Wolfshagen als landwirtschaftliche Brennerei zur Verwertung von Kartoffeln und Getreide durch Branntweinfabrikation unter ausschließlicher Ver⸗ wendung der Rückstände und des Düngers in den Wirtschaften der Gesellschafter sowie der Vertrieb des gewonnenen Spiritus auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefahr. Das Stamm kapital beträgt 34 700 6. Geschäftsführer sind: Staatlicher Guts⸗ verwalter Küch, Kl⸗Elsingen und Wolfshagen, An⸗ siedler Karl Fiedler, Wolfshagen, Ansiedler Nikolaus Seip, Wolfshagen. Der Gesellschaftsvertrag ist am TL. Jul 1909 festgestellt. Die Gesellschaft wird vertreten durch 3 Geschäftsführer, von denen einer

14) Band XIV O.-8. 81. Firma „Max dunkler !, Mann heim, Heinrich Lanistraße 15: Inhaber ist Max Kunkler, Kaufmann, Mannheim. Geschäftszweig: Kohlengroßhandlung.

155 Band XIV O. 3. 82: Firma Mmtenz MC Walter“. Mannheim, Zehntstraße 5: Sffene Handelaggesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Karl August Renz, Schieinermeister, Mann⸗ heim, und Heinrich Walter, Kaufmann, Mannhꝛim. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1209 begonnen. Geschaͤftszweig: Möbelfabrik (Spezialität: Sitzmöbel). 16 Band XIV O. 3. 83: Firma „Srste Mannheimer Brotfabrik Sennig & Syriesters⸗= bach“, Mannheim, Lagerstraße 11 Industriehafen): Offene Handelsgesellschast. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Paul Hennig, Bäckermeister, Mann⸗ heim, Rudolf Friedrich Spriestersbach, Kaufmann, Mannheim. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1909 begonnen. Geschäfte zweig: Brotfabrkk.

177 Band TI V, S. 3. 84: Firma „Grosch, Linz X Co“, Mannheim, Binnenhafenstraße 14: Kom manditgesellschaft. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Michael Grosch, Kaufmann, Mann⸗

Mannheim. Handelsregister. 37790

Zum Handelsregister B, Band IV., O8 44, Firma „Vereinigte Spediteure und Schiffer, Rheinschiffahrtsgesellschaft mit 5ankter Haftung in Mannheim“, wurde eingetragen;

Mach dem Beschlusse der Gefenschafterversammlung vom 24. April 1999 soll daz Stamm.

kapital um 325 100 M erhöht werden; diese Erhöhung hat stattgefunden, das Stammkapital beträgt jetzt 1 252 200 . 19. Durch den Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 24. April 1909 wurde der Gesellschafts⸗ vertrag in 5 3 (entsprechend der Erhöhung des Stammkapitals), in 8 22 (bezüglich der Vergütung der Gesellschafter ä n . (eslch der Geselischafter AM), in 365 (Bestimmungen im Falle der Auf⸗ lösung der Gesellschaft) abgeändert. ; .

. , Gesellschafter bringen in die Gesellschaft ein und die Gesellschaft übernimmt in Anrechnung auf die Stammeinlagen derselben das Recht zur frelen Benutzung der diesen Einbringern eigentümlich gehörigen Schiffe nebst allem dazu gehörigen Material und Einrichtung, bewertet auf ein Zehntel des Betriebswertes des Schiffes, und zwar; Betriebswert Einlage

1) Carl Backsisch. Eberbach Schiff Emllie 46 250 S6 4 600 S 2H Hermann Bäcker, Duisburg Katharina 39 760 5200 3) Jakob Bähr, Rhein ⸗Vürkheim Katharina 45259 4500 4) J. A. Balk, Rotterdam Carl Paul II. 48 750 4 800 55 J. A. Balk. Rotterdam Carl Paul III. 59 750 5900 65 Frau Ph. Baumeister, Rotterdam era 13759 4300 7 AÜndreas Brützel, Leimersbeim rinltas 53 000 5 300 s) Jakob Dahlen, Lorch a. Rh. Qualinde 56 000 5 600 9) Josef Elbert jun., Rotterdam Cosmos 59 750 5 900

Loi pzig. 58209 In das Handeleregister ist heute eingetragen . Blatt 1350, betr. die F auf Blatt 1350, betr. die Firma Friedr. Wilh. Krause in Leipzig: Der . Friedrich Wilhelm Gregor in Leipzig ist in die Ge— sellschaft eingetreten; 2) auf Blatt 4023, betr. die Firma Julius

„Mechanische Weberei Süßen Gebrüder Otten⸗ heimer, Göppingen und Süßen“ heute einge—⸗ tragen worden:

Die Prokura des Alfred Ottenheimer ist erloschen. Am 1. Mai 1909 ist als weiterer Gesellschafter ein⸗ getreten: Alfred Ottenbeimer, Fabrikant in Süßen.

Den 17. Juli 1809. Landgerichtsrat Plieninger.

Dem Oberingenieur Friedrich Knipp zu Berlin, dem Buchhalter Friedrich Weyde in Wilmersdorf, dem Buchhalter Julius Schieferdecker in Berlin, dem Buchhalter Karl Schiffmann zu Berlin und dem Oberingenieur Walter Reet in Friedenau ist derart Prolura erteilt, daß ein jeder von ihnen befugt ist, in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes

Gesellschaft allein berechtigt. Zu Geschäftsführern sind bestellt:

beide zu Hamburg. Ferner wird bekannt gemacht:

ö, Hugo Grohmann, Ingenieur, un Friedrich (Fritz) Eduard Bume, Kaufmann,

Lasse in Leipzig: Die Prokura des Carl August Jultus Lasse ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Albert Alfred Koch in Leipung; 3) auf Blatt 4497, betr. die Firma Voß Sortiment (G. W. Sorgenfrey) in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Buchhändler Anton Theodor Walter Jaensch in Leipzig;

zum Vorsitzenden der Geschäftsführer durch die Ver⸗ fammlung der Gesellschafter bestellt wird. Zur Ab⸗= gabe von Willen sgerkläͤrungen sind die Unterschriften zweier Geschäftzführer erforderlich. Oeffentliche Be= kanntmachungen der Gesellschaft werden unter Bei⸗ fügung der Firma und der Unterschrift von 2 Ge— schäftgführern durch Einrückung in das Posener

10) Albert Emmig jun., Maudach

1I5 H. A. Gelissen, Dordrecht X. A. Gelissen. Dordrecht

12) Mathäus Gerlach, Dordrecht

13 Phil. Gilles, Lorch

14) J. B. Haenlein, Koblenz⸗Neuendorf F. H. Hell, Rotterdam

a a ne n n e n . e n n n n n , n.

32 000

54 250 6b 750 oh 000 oh 250 39 500

Agathe 3200 Elise Philaletes Ratharina Helene Presto

5 400 6 000 5 600 5h00 3 900

heim, und Carl Winz, Kaufmann, Mannheim. Die Gesellschaft hat einen Kommanditisten und hat am 10. Jul 19609 begonnen. Die persönlich haftenden Gesenlschafter sind nur gemeinsam oder je einer dleser Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Verttetung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt. Wilhelm Knödgen,

Raufmann in Coblenz, ist als Prokurist bestellt und berechtigt, in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter die Gesellschaft zu vertreten und die Firwa zu zeichnen. Geschäfts iweig: Handel mit technischen Drogen, Südfrüchten und ein schlägigen Artikeln.

Mannheim, 10. Juli 1909.

Gr. Amtsgericht. I.

Mannheim. Handelsregister. 587797 Zum Handelsregister B Band 7 OZ. 20: Firma

4) auf Blatt 8426, betr. die Firma Gasmotoren Fabrik Deutz in Leipzig, Zweigniederlassung: Prokura ist erteilt dem Oberingenitur Johanne Heinrich Bauer in Holweide. Er darf die Gesell⸗ schaft nur gemeinschaftlich mit einem Voistandt⸗ mitgliede oder einem anderen Prokuristen vertreten. Die Prokurg des Rudolf Lindner ist erloschen;

5) auf Blatt 9423, betr. die Firma Württem⸗ bergische Metallwarenfabrik in Leipzig, Zweig⸗

4000 3300 5 600 2700 5 800 4900 3600 3200 4900 3000

40 500 33 500 56 250 27 750 8 000 49 000 36 750 32 500 49 750 302650

Genossenschaftsblatt erlassen. Lobsens, den 13. Jul 1909. Königliches Amtegericht.

Anna

Franklin

Gebt. Joho Gutenberg Embrica

Simon Margareta Sophie

Johanna J. Johanna II. Spero

Göppingen. 38194 T. Amtsgericht Göppingen.

In das Handelgregister Abteilung für Gesellschafts⸗ firmen Band 11 Bl. 140 ist unter Nr. 2 bet der Aktiengesellschaft Württembergische Metallwaren⸗ fabrik, Zweigniederlafsung Göppingen, vor⸗ mals Schauffler . Safft heute eingetragen worden: . Die Prokura des Kaufmanns Karl Fellmeth in Geizlingen ist erloschen

die Gesellschaft zu vertreten. Hagen i. W., den 13. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

Die Gesellschafterin, die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Bume & Reif, in Hamburg, bringt auf das Stammkapital die ihr gebörigen Konstruktionen resp. Erfindungen von Maschinen, wie auch die bezüglichen Rechte aus den seitens des F. E. Bume bei dem Patentamte er⸗ folgten Patentanmeldungen Nr. 30 867/1909 und Nr. 30 873/1909 ein und ist verpflichtet, nachdem die Patente erteilt sein werden, sowohl die be⸗ treffenden deutschen, wie ausländischen Patente auf

HS. A. Hornderop. Amsterdam 17) J. C. Jamsens III., Antwerpen 18) Ferdinand Joho, Haßmersheim 19 Ph. Kirdorf Ww., Koblenz ⸗Lützel 2606 Theodor Koeverden sen., Emmerich 21 Simon Konz, Altripp 22 Georg Kübler, Haßmersheim 23) W. Knipers, Benningen 24) R. Knipers, Benningen 2655 J. Lachniet, Schiedam

Mam bnrg. (37772

Gintragungen in das Handelsregister. gos. Jull 17.

We. Minners. Ver Gesellschafter H. M. W.

Minners ist am 16. Juni 1909 durch Tod aus

dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden;

gleichzeitig ist Marie Christine Minners Witwe,

Lötzen. 38400 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 889 eingetragen, daß die Firma Franz Conrad in Lötzen, Eisenwarengeschäft, erloschen ist. Lötzen, den 30. Junt 1909. Königliches Amtsgericht.

niederlassung:

Prokura ist weiterhin erteilt: dem Kaufmann Friedrich Weber, dem Kaufmann Richard Majer, dem Kaufmann Friedrich Beil, in Geislingen.

Direktor Philipp Ulrich in Geislingen ist aus dem Vorsftand ausgeschieden.

Als stellvertretende Direktoren sind in den Vor⸗ stand berufen worden:

Karl Fellmeth, Kaufmann in Geislingen, Theodor Raff, Kaufmann in Göppingen.

Den 19. Juli 1909.

Landgerichtsrat Plieninger. Gõöõrxlitꝝ. 38196

In unser Handelsregifter Abteilung A ist unter Nr. 1201 bei der Firma Adalbert Schroetter in Mons folgendes eingetragen worden:

* Si der Firma ist von Mops nach Görlitz derlegt.

Görlitz, den 13. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. Grünberg, Schies. 381971

Bei der in unserm Handelsregister Abteilung B unter Nr. 2 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Englische Wollenwaaren Manufactur (vorm. Sldroyd Æ Slakeley) in Grünberg ist beute die Aenderung von Bestimmungen des Statuts vermerkt worden.

Der §5 31 Ab. 3 lautet fortan;

Der nach Berichtigung aller Gesellschaftsschul den verbleibende 2quidatlonserlös wird unter alle Aktien gleichmäßig verteilt.

In § 3 ist die Bestimmung unter Ziffer 3 fort⸗ gefallen, und demgemäß sind die folgenden Ziffern 4, 5, 6 in 3, 4, 5 geändert.

Königliches Amtsgericht Grünberg, 17. 7. 09. Hagen, Wegstg. 38198

In unser Handelsregister ist beute bei der Firma , . M Vollmann ju Hagen eingetragen: Die Firma ift in eine offene Handelsgesellschaft um⸗ gewandelt. Der Kaufmann Richard Vollmann ju 3 ist in das Geschäft als persönlich haftender

esellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1909 begonnen.

Hagen 1. Westf., den 12. Juli 1903.

Rönigliches Amtsgericht. Hagen, Wongtt. 37900

In unser Handelsreglster ist heute bei der Firma: Internationale Transport Gesellschaft Ge⸗ brüder Gondrand Aktiengesellschaft Filiale Hagen i. W. eingetragen:

Ble Gesamtprokura der Kaufleute Paul Berger und Rudolf Hübner, beide ju Hagen, ist erloschen. Dem Kaufmann Paul Berger und dem Kaufmann , . Catenacei, beide zu Hagen, ist Gesamtptokura ertellt.

Hagen i. W., den 12. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Hagen, Went g. 37901]

In unser Handelsregister ist heute bel der Aktien⸗ gesellschaft: Bergisch. Märtkische Bank Hagen“ u Hagen Jweigniederlassung der in Elberfeld be⸗ eo n. Hauptntederlafsung eingetragen:

Direltor Eugen Seidel zu Elberfeld ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die stellvertretenden Vor⸗ y, Bankdirektoren Wilhelm Josten und

oritz Lspp zu Elberfeld sind zu ordentlichen Vor⸗ standsmitgliedern ernannt.

Dem Dr. jur. Emil Teckener in Elberfeld ist satzungs gemäße Gesamtprokura erteilt, und zwar sowohl für die Fauytniederlassung als auch für sämt⸗ liche Zweigniederlassangen.

Sagen i. W., den I2. Juli 1908.

Achilles Bech. Das Geschäft ist von Paul

Graphische Kunstanstalt, Gesellschaft mit be⸗

geb. Gerkens, zu Hamburg, als Gesellschafterin eingetreten. A. Conrad. Die an C. O. Berger erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Deutsche Petroleum · Verkaufs⸗Gesellschaft mit beschrãnkter Sastung.

Reimert Spannuth, ju Berlin, ist jum Pro⸗ kuristen bestellt worden. A. Fleck Sohne. Diese offene Handelegesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter C. J. E. Fleck mit Ak. tiven und Passiden übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. S. G. Schrader. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter C. J. E. Fleck mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗

esetzt. Sandelsgesellschaft,

9 Brafilianisch · Deutsche

Actiengesellschaft.

In der Generalpersammlung der Aktionäre vom 15. Juni 1909 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden; Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder C. A. P. H. Glahn und C. Eggers, von welchen jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. aeg Rohprodukten Import ⸗Aktiengesell⸗

aft.

In der Generalversammlung der Aktionäre vom 15. Juni 1909 ist die Auflssung der Gesellschaft beschlossen worden; Liquidatoren sind die bis herigen Vorstandsmitglieder C. A. P. H. Glabn und C. Eggers, von welchen jeder allein jur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Juli 19.

Otto Ziems. Inhaber: Otto Ernst Heinrich Ziemts, Kaufmann, zu Lissabon.

Prokura ist erteilt an August Alfred Drehes. Tiedt K Wulff. Diese offene e ge er

ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von der bis—⸗ herigen Gesellschafterin E. M. J. Tiedt mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihr unter der Firma Elisabeth Tiedt fortgesetzt. Oscar Kirbach. Prokura ist erteilt an Lubwig August Flohr. Ullmann Gebrüder C Co. Gesamtprokura ist erteilt an Johannes Swartte und Hermann August Huldar Lange. Conze Petersen. Diese offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden; die Liquidation ist be—⸗ endigt und die Firmg erloschen. Specht. ift c Co. Diese offene Handel-

gesellschast ist aufgelöst worden; das Geschäft ift von dem bisberigen Gesellschafter L. Ph. A. Specht mit Aktlven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortaesetzt.

Otto Achilles, Kaufmann, zu Schiffbek, Üüber⸗ nommen worden und wird von ihm unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.

: ö. an P. O. Achilles erteilte Prokura ist er⸗ oschen.

schräutter Haftung.

In der Versammlung der Gesellschafter vam 10. Juli 1909 ist die Aenderung des § 6 des Ge⸗ sellschafts vertrages beschlossen und bestimmt worden:

Dle Gesellschaft hat zwei Geschäftsfährer, welche dieselbe gemeinschaftlich vertreten.

Rudolf Gustav Scheer. Chemigraph, und Christian August Mayer, Photograph, beide ju

Königliches Amtsgericht.

umschreiben zu lassen. Der Wert dieser Einbringung

S6 14000, festgesetzt. Dieser Betrag wird der

einlage angerechnet.

Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Herborn, Ey. Wieshb.

Dandelsregister. one „Warenhaus Sally erborn.

Die Firma ist erloschen. Herborn, den 3. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. II.

39399 Schleimer

ndrde. 38205) In das Handelsregister ist heute bel der Firma Aplerbecker Hütte Brügmann, Weyland Co. ju Aplerbeck eingetragen worden: Durch Beschluß vom 6. Juli 1909 ist die Gesell⸗ schaft in eine Akliengesellschaft umgewandelt. Sie führt die Firma Aplerbecker Hütte Brügmann Weyland Co. Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts vertrag ist dementsprechend mebr⸗ fach geändert. Der Vorstand befteht aus 2 Mit- gliedern. Jedem Vorstandsmitgliede steht die selb⸗ ständige Vertretung der Gesellschaft zu. Vorstandsmitglieder sind: , . Wilhelm Brügmann zu Dort—⸗ mund, 2) Geheimer Kommerzienrat Gustab Weyland zu Siegen. Hörde, den 17. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Johannisburg, Ogtpr. 36900 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 71 ist heute eingetragen die Firma: stories Æ Borries Nachf. Johannisburg. Gesellschafter: Kaufmann Rudolf Rajum und Kaufmann Richard Kerutt in Johannisburg. Offene Handelegesellschaft, Manufakturwarengeschäft. Die Gesellschaft hat am 1. September 1908 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter in Gemelnschaft miteinander er⸗ mãächtigt. Johannisburg, den 15. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Kiel. 37776 Eintragungen in das Handelsregister. Firma Joh. S. Wegner, Winterbekt. Die Firma ist erloschen

Kaiserbrauerei Aktiengesellschaft, Kiel. Das Grundkapital ist um 100 060 S erhöht und beträgt jetzt 175 000 S. Das Aktienkapital ist durch Aug⸗ gabe von 1099 auf den Inhaber lautenden Vorzugs; aktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Oktober 18909 erhöht. Die Vorzugsaktien erhalten ein Vorrecht auf Dividende vor dem Stammkapital in der Weise, daß aus dem Reingewinn zunächst 5 o/ an die Vorzugsaktien, dann Soo an die Stammaktien alt Dividende zu jahlen sind, während am weiteren NUeberschuß beide Akliengattungen gleichmäßig teil⸗ nehmen. Im Falle der Liquidation sind die Vor⸗ zugsaktien im voraus zu befriedigen. Dle Vorzuge⸗

aktien werden zum Betrage von 1020 M ausgegeben. Kiel, den 12. Juli 1968. .

Hamburg, sind zu Geschäftsführer bestellt worden.

Namen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung wird auf

genannten Gesell⸗ schafterin als voll eingezahlt auf ihre Stamm⸗

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Hamburgischen Correspondenten.

Die 6 des Carl Fellmeth ist erloschen Prokura ist erteilt den Kaufleuten Friedrich Weber, Richard Majer und Friedrich Beil, sämtlich in Geislingen. Jeder von ihnen darf die Gesell— schaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands. mitgliede vertreten. Zu Mitgliedern des Vorstandez sind bestellt die Kaufleute Karl Fellmeth in Geis— lingen und Theodor Raff in Göppingen als stell⸗ vertretende Direktoren. Ph. Ullrich ist als Mitglied des Vorstandes ausgeschieden;

6) auf Blatt 10 064, betr. die Firma Leipziger Tricotagenfabr ik. Aktiengesellschaft in Leipzig: Die Generalversammlung vom 10. Juli 1909 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 4090 000 6 auf 209 900 M in der Weise herab— zusetzen, daß je 2 Aktien zu einer zusammengelegt werden und daß der durch die Zusammenlegung der Aktien erzielte Buchgewinn zur Beseitigung des in der Bilanz ausgewiesenen Verlustes und zu Ab— schreibungen dienen soll;

. auf Blatt 10 397, betr. die Firma Eligio Sauda in Leipzig: Die Prokura des Mario Bestetti ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Valerio Gallazzini in Leipzig;

s) auf Blatt 10 623, betr. die Firma Ricardo

Schwarz ( Co in Leipzig: Conrad Ewald Wilhelm Ritzhaupt ist ais Gesellschafter aus—

geschieden;

9) auf Blatt 10910, betr. die Firma Anton

Berndt in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗

mann Hermann Arthur Strube in Leipig;

10) auf Blatt 12096, betr. die Firma Herren⸗

Moden Daus Georg Loleit in Leipzig! Georg

Friedrich Loleit ist als Inhaber auggeschieden.

Auguste Bertha Martha verehel. Loleit, geb. Grünler,

in Lerßpzig ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die

im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich-

keiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht

die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf

sie über. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Georg

Friedrich Loleit in Leipng; II) auf Blatt 13 2894, betr. die Firma Leipziger

Lebens versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegen⸗

rokura des Karl Schmidt ist erloschen; 12) auf Blatt 13 717, betr. die Firma Hohlglas⸗ Fabrik * Nieverlage Reichenbach Æ Schreiber in Leipzig: Carl Fijedrich Julius Schreiber ist als Gesellschafler ausgeschieden; 13) auf Blatt 13 949, betr. die Firma Emmg Mofell in Lespzig; Emma Anna verehel. Mosell, verw. gew. Lilienthal, geb. Kannitzky, ist als In haberin auggeschieken. Ber Kgufmann Einst Moll in Leipzig ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: Ernst Mosell; 14 auf Blatt 14 096, betr. die Firma Dres duer Baut in Leipzig zu Leipzig, Zweigniederlsssung: Prokura ist erteilt den Bankbeamten Georg Börner, Otto Bachrach, Emil Schindler und Alfred Koch, sämtlich in Leipig. Jeder von ihnen darf die Ge— sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Mitgliede . Vorstands oder einem anderen Prokuristen ber⸗ reten; 15) auf den Blättern 8723 und 13 823, betr, die Firmen K. Thurm und Heinrich Wulff, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Leipzig, den 21. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. Abteilg. I.

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin.

Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.

Königlicheg Amttgericht. Abt. 6.

(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 32.)

, (äilte Lejpziger) in Leipzig: Tie

Lõötzen. 38401

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Rudolf Lehmann., Lötzen, Kommandit. gefellschaft i. L, Nr. 61 des Registers, heute folgendes eingetragen worden: ̃

le Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗

loschen.

Lötzen, den 8. Juli 19609.

Könsgliches Amtsgericht.

Mainꝝ. 38210] In unser Handelgregister wurde heute eingetragen; H Gebrüder Georg, Mainz. Die Gesellschaft

ist aufgelöst. Das Geschäft ist auf den bisherigen

Gefellschafter Richard Georg, Kaufmann in Mainz,

übergegangen, der es unter unveränderter Firma als

Ein jelkaufmann fortsetzt.

2 bam Georg, Mainz. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist auf den bisherigen Gesellschafter Ostar Georg, Kaufmann in Mainz, übergegangen, der es unter unveränderter Firma als Ginzelfaufmann fortsetzt. Dem Kaufmann Otto Malnjer in Mainz ist Prokura erteilt.

3) Firma Martin Baumann in Mainz und als deren Inhaber der Kaufmann Martin Baumann in Mainz.

Mainz, den 19. Juli 1909.

Großh. Amtegericht.

Mannheim. Handelsregister. ö Zum Handelsregister B Band 7 O. -Z. 4 7, Firma „Graunkohlen⸗Briket Verkaufe verein, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Köln, Zweig⸗ niederlassung Mannheim“, in Mannheim, wurde heute eingetragen:

Nach dem Beschluß der Gesellschasterversamn lung vom 13. Januar 1968 soll das Stammkapital um 10 000 0 erhöht werden; diese Erhöhung hat statt⸗ gefunden; dag Stammkapital beträgt jetzt 269 000 .

Mannheim, J7. Juli 1909.

Großh. Amtsgericht. J.

Mannheim. Sandelsregister. 37791 Zum Handelsregister B Band VI O. ⸗3. 23, Firma „Ehr. Vohwinkel Nachfolger. Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ in Mannheim, wurde heute eingetragen: Die Prokura deg Joseph Jülg und die des Hermann Krauß ist erloschen. Mannheim. 7. Juli 1903. Großh. Amtsgericht. J.

Mannheim. Handelsregister. 8377931

Zum Handelsregister B Band VIII, O. 3. 1656, Firma „Heddernheimer Kup ferwerke und Süd deutsche Kabelwerke, Mannheim, Zweignieder laffung der Firma Heddernheimer Kupferwerk und Sübdeutsche Kabelwerke, Aktiengesellschaft in Frank furt a. M.“ wurde heute eingetragen;

Paz Grundkapital ist um 3 000 000 erhöht und beträgt jetzt 8000 000 . ö

Die Ausgabe der Aktien erfolgte zum Kurse von 100 0o.

Mannheim. 7. Juli 1909.

Großh. Amtsgericht. J.

Mannheim. Handelsregifler., 377951

Zum Handelsregister B Band II] O8. 11, Firma: „Gank für Handel und Industrie Filiale Mannheim“. Mannheim, Zwelgniederlassung der Firma „Bank für Handel und Industrie in Darm⸗ siadt ', würde heute eingetragen: Die Bankdirektoren Dr. Karl BeheimSchwarjbach und Dr. Permann Slemsen, belde in Berlin, wurden ju stellvertretenden Direktoren ernannt.

Mannheim, 8 Juli 1909.

37792

265 G. van Loghem, Dordrecht 3 27 Ed. Ludewigs, Villingen ö 285 M. C. Ludewigs, Rotterdam 2 29) Arnold Meyer, Antwerpen f 30) D. F. Nalbach, Andernach ö 315 Wilhelm Napp, Caub 9 32 J. Petri, Altripp * 335 Arnold Penlen, Rotterdam ö 19 Berm. Pieper, Mülheim Ruhr . 35) Jos. Pfaff, Nieder ˖Walluff ö 36) Feter Jo. Rings, Horneff 9 37 Gustav Roth, Haßmersheim 3 385 S. Schonten, Rotterdam . 395 Adam Schwarz, Kochendorf 9 406 Heinrich Specht III., Rhein ˖ Dürkheim 417 Joh. Thielmann, Cond Corhem . 125 B. J. Timmermann, Rotterdam ö 433 G. A. Tonissen, Rotterdam 9 44) G. A. Tonissen, Rotterdam ö 455 H. Velthuisen, Rotterdam . 465 Fritz Wagner, Haßmers heim 4 N) Johann Wemmer, Emmerich J⸗ 485 Theodor Wltzer, Duisburg J 419 Peter Dumont, Koblenz ö 50) Jakob und Peter Rößler, Lorch ö Mannheim, den 8. Juli 18909.

Großh. Amtsgericht. I.

3600 4900 6 000 4000 3109 5 400 5 400 3700 5 200 4500 4800 4400 4600 5100 5 200 5000 3200 3200 5700 4500 5100 4000 4400 4200 3300

36 500 49 250 60 b00 40 500 31250 54200 4 h00 37000 52 250 45 250 48 750 44250 46 750 51 000 52 000 50 b090 32 250 32 750 57 000 45 000 51 750 40 250 44 000 42 500 33 000

Conform Theodor Heinrich Mutatio Belgique Wosella I. Loreley

Vineta Bernhard T. Wilhelmina Emma Joseph Maria Draga

Hestla

Carolina II. Frida & Käͤtchen Heinrich

Genius

Rosalie Nolitimere Willem

Exelsior

H Christina Stadt Emmerich Greta

Peter

St. Apollinaris

w /// . //

Mannheim. Handelsregister. 37794

Zum Handelsreglster B Band VIII Os. 20 wurde heute eingetragen:

„Roneo Vertriebs Gesellschaft be⸗ schränkter Haftung n, . ;

Gegenstand des Geschäfts ist die Uebernahme von kaufmännischen Vertretungen jeder Att, sowohl auf eigene wie auf fremde Rechnung, sowie ins besondere der Vertrieb des Vervielfältigungd apparatsè Roneo“.

Das Stammkapital beträgt 20 000 .

Geschäf sfüͤhrer ist Max Küllenberg, Kaufmann, Mannheim. .

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftavertrag ist am 25. Juni 1999 festgestellt. Bie Gesellschaft bestellt einen Geschäftsführer. Der Gesellschafter Max Küllenberg bringt in An⸗ rechnung auf seine Stammeinlage die Rechte, welche ihm aus dem Vertrag mit der Roneo⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin über die Ver⸗ tretung und den Alleinvertrieb des Roneo Apparates zustehen, in die Gesellschaft ein und diese übernimmt diefes Cinbringen in Anrechnung auf die Stamm einlage des Cinbringers zum Werte von 13 500 4.

Mannheim, 8. Fuli 1909.

Großh. Amtsgericht. J. Mannheim. Dandelsregister. 377889 Zum Handelgregister Abteilung A wurde heute

eingetragen:

1 Band 1 O.. 3. 12: Firma „Salomon Hirsch 11“, Mannheim: Salomon Hirsch ist durch Tor aus der Gesellschaft ausgeschleden an seiner Stelle war seine Witwe Bertha geb. Mayer als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten; diese ist jetzt wieder aus der Gesellschaft ausgetreten.

Joscf Bergheimer, Kaufmann, Mannheim, ist in . falt als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

se Prokura der Salomon Hirsch Ehefrau Bertha geb. Mayer ist erloschen. ö.

2) Band Y O.3. 133: Firma „Eug. Lutz“, Mannheim: Der Gesellschaster Eugen Ferdinand Lutz ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.

3) Band VI O. 3. 141: Firma „Gebrüder Hahn“ in Mannheim: Der Gesellschafter Adolf Fahn ist mit Wirkung vom 1. Juli 19609 aus der Gesellschaft ausgetreten.

mit

Großh. Amtsgericht. J.

) Band VI O. 3. 57: Firma „Fiefer M

Streiber“ in Mannheim als Zweigniederlassung mit dem Hanh in starlsruhe: Die Zweig⸗ niederlassung Mannheim ist aufgehoben.

b) Band VII O3. 82; Firma „G. P. Doll C Cie.“ in Mannhelm: Dle Firma ist geändert in Behr R Lutz vormals G. P,. Doll & Cie. Offene Handelsgesellschaft. Eugen Lutz⸗ Kaufmann, Nannhelm, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten; die Gesellschaft hat am J. Juli 1909 begonnen. .

6 Band X D. Z. 24: Firma „Ernft Levy. Cramer“, Mannheim: Die Firma ist geandert in „Ernst Levy Cramer 4 Co.“ Offene Handelsgesellschaft. Hans Pohly, Kaufmann Mann⸗ heim, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschast hat am 1. Juli 1909 begonnen.

J Band XI O.. 3. 152: Firma „Giste Mann heimer Brotfabrik Leysieffer c Cie.“, Mann- heim: Die Zwelgniederlassung Mannheim ist auf⸗ ehoben.

z ) Band TI O.. 3. 188: Firma Mannheimer Privatdetektiv Instltut Adolf Maier“, Mannheim: Valentin Ziegler, Mann— heim, und Cmil Maier, Mannheim, sind zu Ge⸗ famtprokuristen bestellt und gemeinsam zur Zeichnung der Firma berechtigt.

7 Band XII O3. 1065: Firma, „Ziegfried Stein n, Waunheim: Die Firma sowie die Prokurg der Siegfried Stein Ehefrau Lucle geb. Klein ist erloschen.

105 Band XIII Ons3. 30: Firma „Hotes 53 Motz“, Mannheim; Die Firma ist geändert in „Hotes Co.“ Mit Wirkung vom 1. Juni 1563 ist Wilhelm Mootz aus der Gesellschaft aus- getreten und Hans Höller, Chemiker, Mannheim, als persönlich baftender Gesellschafter eingetreten.

19 Band XIil O3. 1198: Firma: Bernhard Kup fermann Nachf. Sara Brody“, Mannheim: Die Prokura des Josef Brody ist erloschen.

12) Band XIf1 O. 3. 169: Firma „Welt modenhaus Salomon Durlacher“, Mannheim: Die Firma ist erloschen.

135 Band XIV D.. 35: Firma „Sie or a Wittemaler“,. Maunheim: Die Gesellschaft sst mit Wirkung dom 8. Juli 19609 aufgelöst und

„Argus

„Sunlight Seifenfabrik, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung“ in Mannheim wurde heute eingetragen: Burch den Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Juni 1909 wurde in Abänderung des Abs. 1 des S 10 des Gesellschaftsvertrags bestimmt, daß das Geschäftsjahr am 30. Juni jeden Jahres endet. Mannheim, 13. Juli 18039.

Großh. Amtsgericht. J.

Metꝝ. Sandelsregister Metz. 378011 In Band IJ unter Nr. 36535 wurde heute bei der Firma „Johann C. Richardt in Metz“ ein⸗ getragen: Das Geschäft ging mit Aktiven und Passiven an den Franz Grund, Privatier in Metz über, der es unter der bisherigen Firma fortführt. In demselben Band unter Nr. 3573 wurde dann eingetragen die Firma „Johann C. Richardt in Metz“ und als deren Inhaber der Privatier Franz Grund in Metz. Dem Jobann Karl Richardt, Kaufmann in Metz, und dessen Ehefrau, Josephine geb. Adelsberger, da⸗ selbst ist Prokura erteilt. Metz, den 16. Juli 1909.

Kaiserliches Amtsgericht.

Metꝝ. Sandelsregister Metz. IB 7800] Gesellschaftsregister. Es wunde heute eingetragen: In Band ITV unter Nr. 712 bei der Firma

„Lothringer Portland ⸗Cementwer ke mit dem

Sitze in Metz und einer Zweigniederlassung in

Diesdorf, Heming und Straßburg“: .

Die dem Kaufmann Heinrich Franz Lau, früher

in Metz, jetzt in Diesdorf, erteilte Prokura ist er⸗

loschen.

In Band VI unter Nr. 37 als Fortsetzung von Band IV Nr. 735 bei der Firma „Gesell⸗ schaft für Kalk. und Cement -Industrie, mit beschränkter Haftung in Straßburg mit Zweig⸗ niederlaffungen in Metzer wiese und Diedenhofen!“

Der Ingenteur Karl Eduard Heck in Metz ist als Geschäfts führer ausgeschieden.

In Band V unter Nr. 228 bei der Firma „Ber⸗ tanfsstelle der Dies dorfer und Metzer wieser Kalkwerke Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Diedenhofen h;

Bie Vertretunggbefugnis des Kaufmanns Heinrich Franz Lau zu Diesdorf als stell vertretender Geschäfts⸗ führer ist erloschen.

Metz, den 17. Juli 1903.

Kaiserliches Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. . ; 378905 In unser Haadelsregister ist heute die Firma

Leopold Hausmann ju Mülheim, Saarn und als

shr Inhaber der Kaufmann Lecpold Hausmann ju

Cöln eingetragen worden.

Mülheim⸗Ruhr, 9. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

nülneim, Ruhr. Bekanntmachung. 37906 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma

Effener Creditauftalt Zweigniederlassung zu

Mülheim Ruhr eingetragen worden;

Dem Richard Mettegang, Duisburg⸗Ruhrort, Dr. jur. Carl Werler, Dulsburg. Friedrich Dam. macher, Cssen, Tarl Lohmann, Altenessen, Theodor Werrbach, Hamborn, ist Prokura erteilt. Diese Prokuristen sind sämtlich ermächtigt, je die Firma sn Gemeinschaft mit einem Vorstandsmltglied oder einem Prokuristen ju vertreten. Die Prolurg des Karl Augusti, Dortmund, und des Hans 23 Dort mund. ist erkoschen. In Ausführung des Beschlusses der Generalversammlung vom 23. April 18909 ist dag Grundkapital um 1 000 9000 M erhöht worden und beträgt jetzt 61 000 000 M6. Die Kapitals

die Firma erloschen.