erhöhung hat in Höhe eines Betrages von 8 0 009 6 Alma Engbrecht, geb. Meske, in Neustadt Wpr. ein⸗ Firma im Handelgre ister von Amtg w beab⸗ R it . 1 zwecks llebernahme des Vermõgens der getragen worden. sichtigt sei und ihm en eine Frist g * , sst in unser Handelsregister B . 2
tiengesellfch ft Düleb̃urg Reahrorler Bank in Duis. ieustadt Wpr., den 15. Juli 194. naten ur Geltenbmnachung Widerspruchs hier, Firma! J. Brunn k S i . 6 e n t e B e I a 5 burg, und werden die neuen über je 12066 auf den Königliches Amtsgericht ng enruensg et Sohm, Art iengesell. ,, . ö 9 mtegericht. . ke el gt w , le ge. rtf n schast in Langendiebach, Filiale Fiagnil, ein. Duisburg ⸗ Ruhrorter Bank zum Nennwerte gegen In datz hlesige Handelsregister A ist bei I) der Offenbach a M.. 14 Juli 1905 9 di D N ö ĩ J Kö i li ö St t ĩ rte M., 14. . e Generalversammlung vom 27. Mz 9 5 J , , d,, e ann , n dir, . zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
. . er⸗ ch, Maim. Bekanntmachung. 38217 etrag von „S6 beschlossen worden. .
, . ihn 4 . n,, , ,. guses zu Neumied (Nr, 114, 3) der Firma In unser Handelregister wurde . . Kapltalserhöhung ist durchgeführt. Cee ge. ö. Berlin F it den 23. Juli
Htilihttut ruh Kn gen s gegeben. aence Sfeufabrit des Brüderhauses zu A/60ol: auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennwert. rel üg, —
Königliche Amtsgericht ö ,,, , . i , ,. * Hffenbach g. M. ö . 90 Stic jum Kurse von n r , r,, . Jens ffenfaafth . Je em, m ne, mr me, i
. i — ; ; er / — aber; Herma z h , u ĩ f r 0. ö 8 s: Gü . 6, 0 84, — ö .
Mülheim, Ruhr. z'g0g] Kichen und, der Vorfieher des Brüderhaufez der bach a. . Sr, . gene be J jon 3. carh!? unf . . ee g rer g fr ih, . ,,, ö. d ,,
. 2 Handelgregister B ist heute unter Nr. 8 a n nn mund Illg in Neu⸗ . a. , Juli 1909. Nagnit, ö. 4. i 1909. 9 6. 0 nge en: ö ; ; . ner, , der. j a , een Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. c. 120)
„Styrumer KBaugesellschast mit beschräukter Oldenburg, Grogah. 38219 Saftung / zu Mülheim. Jiuhr. Königlicheg Amtagericht. In unser Handelgregister ist heute ö In das Handelsregister ist heute die Rostocker
ter für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral- Handelsgregister für das Meutsche teich erscheint in der Regel täglich. — Der
ch Preußischen . etrüigt L 860 8 für dag Vierteljahr. — injelne Nummern kosten 0 J. —
Gegenstand deg Unternehmens ist Verwertung und Nürnberg. Dandelsregistereintrãge. 37808 J. Friedrichs hieselbst eingetragen: Terrain Vktien Gesellschaft mit ü d Dag Zentral · Sandelert Bebauung von Grundstücken, quch der Abschluß direktt 1) In das Handelzregister wurde am 14. Juli 180 le Gefeschaft ist aufgelsft er bisherige Ge⸗ Rostock und weiter ö. eingella gend 'm . Selbstabholer 163 durch die Köntgliche Grpedition dez Deutschen Fteichzanzeigers und Königli oder indirelt damit zusammenhängender Gefchäste. einzetkagen die Gäasellschast mit beschränkter Haftung sellschafter, Kaufmann. Carl Heinrich Sophus Gegenstand dez ÜUnternehmeng ist ben Erwerb und Staattanzeigerg, W. Wilhelmstraße 2 , werden. Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Peiltjeile 36 53. Vas Stamm kapftal beträgt 46 000 . in Firma Gesellschaft für Verwertung chemisch⸗ Barbers hieß, ist jetzt alleiniger Inhaber. Derselbe die Verwertung von Grundstücken in Rostock oder = ; ; ö e fefibrer ist der Ingenieur Albert Reinecken, . . ; . e. be⸗ setz . e dan unter unveränderter Firma fort. dessen Umgebung, ingbesondere der Erwerb, die Auf⸗ Hand 15 e ist gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des Tiegenhos. 38243] Haus Vermietungs. und Verwaltungs- Ge⸗ e sclfcast, mit, beschräntez Haftang. Der ge. , Te, dsds fle n geh, sie n, rnb; ,, .. ö . bn e rern gong ann, fare die elsregister. bisherigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber In ung Hendelgregister A. ist unter Nr. al di, nossenschaft. Gin gerrggene Genoffeusch af. mit selschaftzbertrag ist am 12. Januar ö. Jus 1503 abgeschlofsen. un am 154 Ful 11 gc nt 2 J . , stolp, Pomm. 38239] nicht übergegangen, Firng een glb pn, Corus wär nber, becher nier Daft ficht in Barmen, sesthese hr Besen land des leiten fe n el ben, esrhaft 9. — ö 38220 Han h ernbapllat berät 1000000 . In vas Handelgregister ist heute unter Nh 737 3u der . er,, Doerr in Stuttgart: in Tiegenhof mit einer Zweignie gi n. ö. ) . des ,, ist die Förderung Re schelekchater, ngen eur Albert Neinecken liche kechnische und nsitschastliche Keltersfün ha, gi hot wenn Fanta e, sibt s, n hnie, „amen Hari). (eine die Firma, Otto Dahlheim WMühlenmerke Insolge ätlebens des bisherigen Due er ser, Fc öneber . ö u ,,, Gre e e. n, ., 3 gbeirice en e ien und Spun bch ju Vüsselderf, bringt auf feine Stammeinlage die Verwerfung der von Herrn Paul Gerhardt in Büffel. 1 1 , ,, We nfttin Sh ein sesi⸗= Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juni 1909 enen, Zamnnm en n, als den snbaßer Kohl , inen . 62. . ö. 16 . . , 0, k ö. de n . . . vy Fööruh Rd. löl, zr ii dorf gtsundnen PerfIhren jut Vezmer lung demi. rin, Ern, 4 kö . festgesteht; ge liegt zu. 1j act. w Lal leg i eit gf ö ö en dern 5 gie gen Il reren en, . neh , rn, Ge, ö 1 Geschãfts⸗ n II unter Nr. 36 auf seinen Namen einge— g nn, sowie die technische und wirt kurist Harry Goldftein, Oppeln, ist alleiniger In. Der Vorstand besteht aus dem Kaufmann Helnrich et , , Jull 190. Zu der Firma Fiudolf tüller nn Stuttgart: Tiegenhof, den 13. Juli 1909. 1 fland bflden: Theodor d Hue z en Vorstan en: Theodor Daemgen, elm
tragene Hypothekenforderung von 23 6560 nebst schaftl rwertung und Ausbeutung von Verfahren haber der Firma. Höppner in Rostock. genlaliches Amttgericht. Der Inhaber führt jetzt wieder die frühere Firma Königliches Amtsgericht. 5 „Unrgth . Müller“. Die Firmg ist mir dem Praumateim. Beranntmachung. 138245] Fölsch, Otto Linke, Adolf Meinzer, alle in Barmen.
Zinsen vom 1. Januar 1909 zum Werte von zur Verwertung chemisch⸗technischer Probukte zur Die Aktien lauten auf je 1000 int 23 (000 M6 und der Gesellschafter Kaufmann Gustav Herstellung solcher Produkte Verbesserung bestehender Antegericht Oppeln. 1. mn r Mark) und sind auf den Ingab ef t ö Strassburg, Els 37831]
Her J ; — Hi. — 256. Jun Igög errichtet. Spies zu Forstbaus Fei St. Tönig die jm Grund? Verfahren übe Kuß. Ogmah rike. Befannimachung, läsdnl] Sämtliche Attlen werben Den Nennbetrage aus Dan delsregifter Straftburg i. E. . gien 3. r n n gn n , n ,, ,, an 3 , nen., . in ,
buche von Styrum Bd. I16 BI. Rr. 161 in Abt. Die Gesellschaft ist ferner berechtigt, zur Erreichung In das hiesige Handeleregister g. ist heute zu der gegeben. Es wurde heute eingetragen: begründeten Forderungen und Verbindkichkest: * he Gastho be siz rrwil oo ier n gen i. zeitung für Rheinland, und Westfalen unter der
unter Nr 4 bis 30 auf seinen Namen eingetragenen des Gejellschasts wickes gleichartige oder ähnlich nter Nr. Löt. seingekragengen. Firma. Wiihe lm Die Gründer der Gesellschaft, nämlich: In das Firmenregister; blsber gen Inhabers sind auf den neuen Jnhaber * eakmnse l, tren Jult god irma der Genossenschaft und sind von zwei Vor—
Grundstücke sowie die in der Gemeinde S be Unt Vaßmel u. Co. in SSnabrück eingetragen worden, — j ! st s n der Gemeinde Styrum be nternehmungen zu errichten, sich an solchen zu be daß ben Vein rich ern n, ö. i . der Kaufmann Heinrich Höppner in Rostock, 1a end ig, . , nicht übergegangen. Kai. Ami gericht Registergericht. la n , n, , n , e , enn
legenen Grundstücke Flur II Nr. 4549, 177, 4850! 177, teiligen oder Ihre Vertretung zu übernehmen. der Ingenieur Friedrich Hö in B 1851177 20. auf seine Stammeinlage ein, und jwal Der Zweck der Gesellschaft umfaßt das Recht der ertellt ist. ö der fg ff Karl ung e Tun ehaupten, Das Geschäft ist auf den Apotheker Dr. Paul Zu der Firma Guftar S giferhelde in Stuttgart: Triberg. Bekanntmachung. 28244 ö 3 der Hypothekenschulden zum Werte von . bon Lijenzen und das Recht, mit den durch . 6 e, v1 der He r iter k keen, Stadler in Straßburg übergegangen, unter Ausschluß , ,, n, Zum Handeltregister, O. 3. 12, „Motorwagen⸗ e n , , h , . e. . . , n,, . Ein ge en und verwerteten , g . gericht. VI. der Jiegeleibestze. Wilhelm Krüger in Brunc— der Passiven und ausste henden Forderungen. dem Geschäste auf Theodor Heck, Kaufmann hier, gesellschaft mit nr ,. g gn, Furt, nossensch. . . den la. . erfghren hergestellten Produkten Handel im In— —Betanutmachung. 88222] haupten haben famtliche gittien übern mmén. Dieser führt das Geschäft unter der Firma übergegangen. Die in dem Betriebe des Geschafts wangen“ wurde eingetragen. Diꝑe, Gesellschast ist Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Königliches Amtsgericht. und Auslande zu treiben. In dag hiesige Handelsregister A mst heute zu der Mitglieder des ersten Aufsichtsratz sind: Apotheke Zur Universität“ Dr. Paul Stadler weiter. begr n beten Forh en und Verbindlich keien Hes aufgelöst. Liguidatoren sind Franz Lohr und Weibert Bie Einficht der Liste der Genosfen st während . , . Das Stammkapital beträgt 155 000 M,. unter Nr, 134 eingetragenen Firma Wilhelm Schiff sbaumeister Otto Ludewi . Die Firma Apotheke „Zur Universität⸗ Adolf egrundeten Forderung ö rhei reren e,, n Furtwangen. Dle Vertretungsbefugnigz . 2 ö ; 3007 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Vaß mel in Osnabrück eingetragen worden, daß Sr l fn, f ,, n. Siebeck ist erloschen. . , Inhabers sind auf den neuen Inhaber der Liquidatoren ist inzwischen erloschen. e ,,,, , w en er ef heute die Firma die Gesellschaft durch imindestens zwel Geschäftgführer dem Heinrich Gösling in Osnabrück Prokura er⸗ Vijekonsul Heinrich Ohlerich samtlich in Rostock Band IX Nr. 54 die Firma Apotheke „Zur n 3u ,, . Wiihelm Triberg, den 14. Juli 1909. Fön liches Amtsgericht Abt. 120 . im. 4 . rn . gelöscht worden. oder durch elnen Geschaftsführer und einen Prokuriften tellt ist. Der Vorstand keflehr, je nach Beslimmung des univer sitär. Hr. Paul Stadler in Straßburg. gig in t i nt: Bie Firma ist it ben Großh. Amtagericht. man . n , , L38135 85 ej 3 86. vertreten. Osnabrück, den 17. Jull 1909. Aufsichtsrattz, aus einem oder mehreren Mitgliedern Inhaber ist der Apotheker Dr. Paul Stadler in aft * Tot ter des biaheri Inhaberg; Trier. 38246 rnau, Mark. — nigliches Amtsgericht. Geschäftsführer sind der Fabrikant Paul Gerhardt Königliches Amtggericht. VI. Die Bestellung und der Widerruf dersciben lieg-n Straßburg. h t 3. 1 9 9 . In unser Handelsregister Abteilung A ist am In zinlft Genofsenschoftersgister ist bei der unte München. Sandelsregsster. 38211 (. . und der Oberingenieur Robert Ruoff . ; Bekanntmachung. I38403] dem Aufsich rate, ob, die Bestellung erfolgt 36. Band ö ö 69 563 der Firma Wilhelmine . Yell unt in Stutt. 16. Juli 1909 bei ö unter Nr. 98 eingetragenen , , J e n,. ö n, ifabrit, . Ber Gesellschafter Paul Gerhgidt bringt als seine Hh) fach ei sehineh 116 , Gries 1e ,, der Aktionäre werd , . h , n gart: Das Geschäft it. mit. der Firmg auf die r! ö , , n, mit unteschtüukter Haftpflicht in Zenerniq Gesellschaft mit 4 schrũn rt i aeg, Find. ir die Gee schaft. nach nähere Maßgabe bach, Inhaber! art Yischlet Lederhandl d durch Helanntmachung im Heut chen t gen gh Band 1x Nr. bz ble Firma D. Roos uls in Wihle Per ibis nhzberin; Kür Harth 4nd worden: (Kegels fie pertzgrnimp - beute eingetragen worden München. Der G ef 9. * 2 . i des ge des Gesellschaftzbertrages ein alle Urheber. Gerber mn Griesbach Kö einberufen; letztere 16 zt die Unterf t ; 63 dagenau. ,, , eig, Der Kaufmann Steyhan Josef Mählenbrock in fie rt Mentis wdilhelni Srgeger t ens dem or, 3 n 26 chic ffen . 464 ie. 14 Juli und Erfinderrechte, welche er auf dem Gebiet der 2) „Nikolaus Sedlmayr! mit dem Sitze i Aufsichlgrata oder des h n , . Inhaber ist der Kaufmann Lazarus Roos in , , , ,. n, Trier ist aus der Gesellschaft auggeschieden stante guggeschieden und an in, r er der ist die er er. und . Hm f 6 . , 66. e wr . Tittling, Inhaber Nitolaus Sedi mayr, ö Die Belgnntmachun gen der Gesellschaft erfolgen Hagenau. . 6 9 ea , e., . . Flein erer ee f, ee ele 3 . ,, J, ,, 2 we, ge,, n, e ene gare ern,, ge r ne, n ee nz ö in München, legt eine nn , mn. an bh ö , ,. von Kohle besitzt. bach, Inhaber Jakob gann, . 2 . gereichten Schriftstücke, fa ie e, ber fu ; Das Handelsgeschaft ist auf den Galoschenfabrikanten nn , ,,. e il g aftestrmen: zu 3 id in die Gesellschaft als personiich Beuthen O. 8. (38136 und ejnen am fee un Annahme werte von zboh. , der hr ge Te, ischaft erfolgen durch . , einer Krämerei mit Del ikatessen.⸗ * des ,,,, des Aufsichtsrats und der i, e . , , n, der das Die Firma Carl Jricbr. * Gabthen Git in been wi . . . In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der 1 das tammlapital ein. Die Gesellschafterin Gebrüder Gastihuer jn Nürnberg. 3 9 . an an — ev . ann Fei, dem unt ergeichneten Gericht se ö . ö. 5 . tz ö. 7 ir n fn, chwartz Stuttgart. Offene Handelsgesellschast seit 1. April Zur ö. . ö er 9 ö. 1 5 n. er Kauf ⸗- Spar⸗ und Darlehnskafse, eingetragene Ge⸗ Döerese Baumann, Melbereigeschäftei ' habersn in Die Gefel schaf bal sich durch Nhe geg el. Irak. 4389 scher, mit dem Sitze in Perlesreut, ,, der Phi unge berich der Revisoren auch e, , , , , 1909. Gesellschafter: Karl Barth und Alfred Barth, mann Pe 3. . 9 en roc berechtigt. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in , ( eine hydraulische Teigpresse, 28 Teig⸗ cha ters Robe n gr hr wen , ben; 6 . . 3 . 3 i. Inhaber einer Gemischt. be 5 de e unthischen Handelskammer in Rostock * . Galoschenfabtikant Karl Schwartz beide Kaufleute hier, Prokurist: Jonathan Schmid, . g . kan wcht. Abt.? Birkenhain eingetragen worden. Anton Greipel ,,, , , . ist in den Alleinbesitz des Fabrikanten Friedrich 5 Sehr H rer tn Sitze in Kreuzberg gf ee r n enf Juli 1909 i Veen tb n ⸗ ing, 6. . . e , , . . 6 ig . 38247 kick e r r, . W , ür 8 rn. nn, . ⸗ m . ü 7 ö j 6 5 ‚— 5 ; 3 ; z ; Siehe Einzelfirmenregister. . ekanutmachung. . i, e. , H ,, von 3 ö. eee hl⸗ ,, Amtsgericht. 6 ö ,, . . . 3 u. Co., 36 in , ⸗ 3h hesen , . 3 I Amtegericht Beuthen O.. S., den 14. Juli 1909. ; : ! z je j ; ; s . . ⸗ = . 38417 ö ! ; eeb un e. Stuttgart, n rt. heute bei der offenen Hande . swoiG rarer e Cie; in Knrnterg. nMdugosBenlgdf mit dens Size in kiußgen., In dar Cardin ester ist heute zur . Oe, Hecht au gte Lire gderrach u. Braun Shen. He ndäihhes fer fe, 1 um s , wanne Franz und Anton Heicken, Weg. . bei del'zls
Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger ; = ? 8 ü ü Unter dieser Firma bꝛtreiben der Kaufmänn Robert thal, Inhaber Hugo Weyland, Inhaber * einer Damp ssch ffahrtẽ. Artien. Geselischaft in Rost oc schweig in Mülhausen übergegangen. sellschafter: Engen Roth. Redakteur hier, Eugen Hofele, berg, folgendez eingetragen worden berger Spar ˖ und Darlehnskassenverein, ein⸗
m ö. , . . * Oldenbruch und der Malermelster Georg Bauer, Ge nischtwarenhandt in A thal Der Uebergang der in dem Geschäft begründeten rdwerke Kroumin E. Ger ndlung in Auggenthaf, ; er Uebergan e h f r gie. Gesesschaft mit . 8. bilde. ing, fürnberg ebenda iel. ö. zuil 1556 in 27, ohen Sir n ec kae be,, Sltze in fol dr rig r If aufgelõst Passtven an die Erwerberin ist ausgeschlossen. ,,, ,,,, getragene. Genossenschaft mit unbeschräutter Zmeignieberlaffung Minh en Haupt nied- offener Dandelsgesellschast neben einer Möbellacklererei Sauzenberg. Inhaber Johann Zieringer, Kolonial- Jum Liquibator ist bestßr lber s Vie Firma ist erloschen. . ; r. Sb 6 b f Die Gefellschaft ist aufgelöft Haftpflicht in Rösberg (Nr. 27) eingetragen laffung; Rronwinkel, J 6]. Lan, dsh . e. die Fabrikation von Farben und Kitt Und den Handel waren, und Landesprodurtenhändier in Hauienberg, fan tautdator ist bestellt der Kaufnann Gustav In das Gesellschaftsregister: 63 ,, , w. . LHutt. 6 elch eh g 6 worden, daß der bisherige Stellvertreter des Vereing⸗ Gesellschafterversammlung vom 73. Oktober 1953 mmi r, n, . und Lacken. ö 8) „Johann Absmaier“ mit dem Sitze in Rostock, den 20. Juli 1909. Band 1X. Nr. 5 bei der Firma Clsässische Säge gart. Offene Handels eseñischaft fest J3. Juli 193693. r Königliches Amtegericht. vorstehers Johann Klein, Landwirt in Rösberg aus n , Stammtapstals um z oo . gehtn, fiffmmn etz a , ,, . 2 * , , . Großherzogliches Ümtegericht. er,, , . . Gesellichaf er. Robert Scholl. Inhaber einer Häckerei weimar , . lsgets] dem an ,, 1 6 belchlossen ; finnäa'ez gner Gemischtwarenhandlung in Hart, gaargemümä Sandelsregi 37826 gits mit el neee dsummg g irg hr; und. Kö. iteret Pier, und Sernmenn, , Hägnen, In Abt. A Bd. IL Nr. öl des biesigen Handels! das Porsta s j 2) Tutziuger Immobilien ⸗Gesellschaft mit be⸗ lassung in Nürnberg; ö kirchen a. J., Am 16 Jun ion ande ne ster. 187826 I) Die Vertretungsbefugnis des Geschäͤftsführers Kaufuiann hie Patcntvertrich. , Sir in Rögberg, zum Stellvertreter des Veresngvorstehers schrändzter Hafüüng. Sitz: Billucheu.!! u zer Dirsttor Philipp Ülrich ist aus dem Vorstande e Joseß du ber. Nauchfleischversaudgeschäft 6 7 ; eur ö . . Drechsel ist beendigt. Vie * ginn iotoren . Vertriebs. Gesellschaft 14 6 28 Fial . ?! W, g, . aus;. Und Heinrich Langen, Ackerer in Rögberg, zum Vor— Sefessschafterbersammfung bm 16 Jul zog u'? we, . als stellvertretende Direktoren wurden Aidendach“ mit dem Sitze in Aidenbach, Inhaber die Fir 5. w ele. Band 2cbeß. Nr. 772 für 2) Zu Geschäftsführern sind neu bestellt worden mit beschräutier waftung, Sig in Xlut s?! ö. m. 6 . ã ⸗ . 89 standsmitglied gewahlt worden ist. die Als berEnn Ke e lspafters ges iht m Insel t bernfes Kgnfmanng Krim Josef Haber, rnene fr l sen däch, , , , gos. Den, m, . der Vertretun zzbefugn ls der * Gescha n tz fü hi, in Geislingen⸗St. und Kaufmann Theodor Raff in II. Als neue Inhaber wurden eingetragen: haftend ut s ia f n Forbach tritt als personlich Rüngeling, beide in Straßburg. Die Prokura des z Rhri 139 20. Mar 1833 auf Gene eg Cm ö er ; ö. ge . ö. s⸗ . ig G äe. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. sHlossen: Sind mehrere Geschäftzführer bestellt, sé Göppingen, ; . 1) Bei der Firmg Max Gimmeslehner mit e mn dern 661 5 Firma ein. Das Ge heinrich Rüngeling ist infolgedessen erloschen. sells haftgbertra dé vom 17. Juli JH0g. 11 Gegcnstand . 8 32363 ö ! ü — s 138) ist leder ben ihnen. jut Kinzesthetietue fc ug' . Bie Brakurg de . Fellmeth, ist erloschen; dem Sitze in Passam!; Georg Bimmeglehner, nh, en . 9 5 is herigen Firma alt off ine 3) Durch Reschluß der Gfneralversammlung vom e; üͤnler e chn eg e rer ia ämnifche Be , nnn 36 er 3 n eiss. KEreslau. ö ino H Beberf ge ftefubhrer: Josef Baumer, Seklelt: tn w i r Len nn aer, sclsh als, garbwaren, n; Fend sfeleuss k rd irh en ist bet Geselschaftevertrag teilweise Hoge fe ret lar el nee fen diane, Fidele Ulf z. glue er err gn nn m. . Sitz: Mi Offene Delelingen St., feder Hier Bron fen In ichn . Fr. Wagner mit II. 13m, (Göselll ta ter gister and 3; , ,,, bei dem Gericht eingereichte Aus. fir Blech, und Holzwaschmgsch nen, Das, Stamm. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Verkaufs. Genoffenschaft Breslauer Kolonial- Hꝛndelsgefellschaf . auf ft 5 e en 5 ffene meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem dem Sitze in Passau: Mari V 219 . a. unter Nr. 335 die offene Handels gesellschast fertigung des betr ffenden Gesellschafterbeschluss ts ver⸗ lapital betragt 3d C90 16. Zu Geschäste führern sind Weimar. 38249] warenhändler, Eingetragene Genossenschaft 8 ,,, eig in. Fortach ,, äber ches ben fm whnslrie, , öh A. Böll Nr. zo deg biefizen ee, en ier m nr ü, el inhaber: Georg Punner, Elektrotechniker in München. Gesellschaft berechti.t ! manngehefrau in Stuttgart., itze in Versönlich haftende Gesellschafter find: 1) Johann vielen. und Carl Hein, Kaufmann hier, von denen jeder zur ssters ist bes der Firma J. A Delmhorst in unter Rr. Iis in Uunseiem Genoffenschaftsregister gelen wre gf, 2 fporfner aeloschi; Sudirig 3 e ch reer Augsburg Nürnberg gun een Firma T8. Fein mit dem Sitz: in item Kanten, s glorbach, 2) Augu . ruft n . fal gls it seichtung aer, sfigmä git . ber tigt 6. Bie n, ie lar leu. cet. n ide; Eingetragen worden. Sitz ist Breslau und Gegen. K n. Firmen r m, iin e fung in Augsburg, Iwelg⸗ a. Kilheim Fein, Gutzbesitzerssohn in Fürsteneck ,, . der i berge igt. Lie Ge en. Strassburg ö r 37832 len er gen , Tü G e, n wen Tele b Methnnr nr , . , Sin o . ö ; g Nürnberg. 3 a3. ; h u vertreten un eren Fi ; ö i ; z ; von Kohlen, Koks und anderen Brennstoffen in ge⸗ vile r. J. Vollen bruch *ñ Sohn. Sitz: ; 63 . des e, ern Karl Leybold ist ar ma ,, Benito derlehtersgattin in Geschäftsnpeig. Wein. und . dandtlsregister Str aft burg i. E. Zu Der Firma Richard Nille in, Stuttggrt: K 2 ö wn 1909. ire n d wen Geschãftsbetriebe. Haftsumme 100 60 D Ernst Tomschitz Nechfgr. L. S erloschen. W Ahlef, Fein. J windetf. Gutbestzeratinder in ib. bel in gg für die offer n e feln gs wurde weng gngetraßen:;: Die. Gesellchasttrin, Klara, geb. Nil. Jetzt Che; Großberzoxl. S. Amtegericht. HN. für je den Heschaftganieil. Cin Genbsfe kann böch tent Suh. K ö gr. L. Schweitzer. Fijiale der Dresdner Baut in Nürnberg. J ern n L Hier, j —⸗ ker . 6 n Firma Esoiff frores zur Taurün lord d h, 66 In das Gesellschaftsregister; Band VI Nr. 35 FJattin dis Oberstleutnants Hermann Wiest hier, ist Weinheim —— 38250) 30. Geschaftganteile erwerben. Vorflandzmiiglleder: Hꝛunche uhren 21. Zuls 19 ö schlllo. Botstandamitglicb Julius Eiern i. . al gelen f genre lernen erg. Human, ln, Waffen nnnon eth . . deszzeasster A Dand J O. 8 2c wen, Fitz abi, Kausthand;. Breslin, Kar. U gus a, gr, Hen hen 1 verstorben. f. ub wig iin , il Gus. Prekura istz ersoschen. . R. . h *r ö ö ,, , n, z; Wied n 56 * Reltsch 33 Kaufmann, Breglau, Eugen Urbach, Kauf⸗ w D Leapold Moßmann in Nürnberg. 86. Erben? d 19 Apr K. Amtsgericht Saargemünd. e ne, . . anzlung u,. Fianomggazin. Hubmann gefuhein 9 mann, Breslau. Die Zeichnung seitens des Vor—⸗ HM. GHLadhach. (38212) Bie Firmg ist erloschen. ö nher, gin bahn n gc fs os verstorbenen Schneidemühl. . 33232 Die Prokura des Kaufmannt e, n ö Rothe in Stuttgart: Die offene Handelsgesell⸗ a nn,. n. ,,, stands geschieht durch zwes Vorstandemltglitder in 6 2 e , A 26 ist am 29. April H. f . ö. 1burnbers mit Zweig, III. Gelöscht wurden bie Firmen? . das Handel eregister A ʒist unter Nr. 29 eingetragẽn⸗ n nn e te e le enten an e r i e aer e n , 5 . 85 ä Wein heig ba, snd zie Fedtilant, ani 3 . * 36. a * k t ẽ offene Handelsgesellschaft „Niederrhein. niederlafsung in Grünthal. 1 „Alois Haufteiner“ mit dem Sitze in worden, daß die Firma Leffer Löwe, Usch, er⸗ hriedric Bess . J niich Gaigsin en Gi ] . ht Schnelder und Rudolf Keltsch, beide in Weinheim. Namengunterschriften hinzufügen. sches Patent und technisches Büro Ech mittutz Auf Ableben des Kommerzienrats und Fabrik Hauzeatzerg, loschen ist. dil ene ie. 71 9 3. . Gesellschafter Heinrich Hubmann, Kaufmann hier, , . erfolgen unter der Firma, unterzeichnet von zwei Co,.“ zu M.. Gladbach mst Beginn vom besißers Friedrich Conradty wurde dag Geschäft von 2) „Johann Schwabbauer“ mit dem Sitze in Schneidemühl, den 19. Juli 1999. 1 6 * enge li . t ĩ 3 V ut d 10 n,, , ,, , . ann. Weinheim, den 20. Juli 1909. Vorstandsmitgliedern, in der Schlesischen Morgen⸗ 28. April 1909 eingetragen. seiner Witwe Pauline Johanna Karoline Conradty Hauzenberg ᷣ Königliches Amtsgericht den. Fellmeih in Geislingen St. in den Vorstan Albert Auer, usikalien handlung & Pianomagazin ! Amtsgericht. 1 eitung. Geht dieses Blatt eln oder lebnt es die flen t Nürnb ; ; 4 . J trufen worden. Direktor Philipp Ullrich in Geis⸗ Inh. H. Hubmann fortführt; die Firma ist in das Großh. Amtegericht. I. tli b tritt an seine Stelle die ia g, e en und verttetiuattercg mull ,, , gen nien Sar wegs Site in wafsãu. 613m. sse) en,. St. ist aus zen Bor fande aus heschedzzn, Als Ginzeltsenmen let ber lsgern wihrder werner . Beann machn ng; oe, Te enn ban ff, bin, , ger 1 der Ingenieur Karl Schmittutz, Duisb Eugen Conradty, Fabrttbefigzer in ürnberg, scit . nuts 3 . Unter Nr 279 unseres Handelsreglsters Abl R ist Ekellbertcetender Dir ktor ist ernannt worden der Jm der Firmg Gasmotoren Fabrik Deutz in In unser Handelgregister Abteilung B ist beute die Belanntmachung ablehnt, der Veutsche Reichs. 3 gie feng hein h en, . . T6. Jul I bil ge erte . Vicht K. Amtsgericht, Registergericht. heute bei der Firma 8. Thomas Nach soiger Kaufmann Theodor, Raff in Göppingen. Cöln Deutz,. Zwelgniederlassung in Stuttgart: unter Nr. I7 die Gesellschaft mit beschränkter Haß. ane aer. bie die Gen klaftffan alu Hemi der ; geb. Pirmasens. Berkanntmachung. 138224 Siegen, eingetragen: Nach Eintritt zweien Khm? Vand X Nr 147 bei der Firma Karl Steinem, Jem Johannes Heinrich Bauer, Oberingenieur in tung in Firma: Hessische Bergwer ksögesellschaft Veröffentlichung der Bekanntmachungen elnen neuen
Katernberg, Duisburg. aufgenommen und führt es mit diesem in offener ; ̃ ie ö; trmenregistereintrag. manditlsten heißt die Firma jetzt: E. Gesellschaft mit beschr. Haftung in Strasfburg: Folzwelode bei Mülheim a. M ist Prokura derart mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in F giltereint g. Deinrich Gaubatz, Nachfolger A Ce. Perfsö⸗ t , . Der Geschaͤfts führer Karl Steinem ist ausge⸗ nf daß er in . mit . anderen Wetzlar eingetragen worden. Der Hesellschafta. Be 2 2 Liste der Genossen ist während
Geschäftebetrieb: Gewirkung von Patenten Ge. Gesellschaft seit diesem Tage unter unveränderter ; ! Schuhfabrik i i ö ᷣ = li tend . chuhf n Pirmasens, Bem Kaufmann schafler ist Kaufmann Cin t hn chef a bieden. An desten Stelle ist der Bureauvorfieher Prokuristen oder einem Vorstandsmitglied zur Ver⸗ vertrag ift am 3. Juli 1909 abgeschlosen worden. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
ne,, ,, ed lic, ö 25 Fer. des Kaufmanns Anton Lange ist Ludwig Gaubatz in Pirmaseng jst Prokura erteilt S ngenieur Heinri rschbaum, Duisburg, Pöbkurg des Kaufmanns Anton Lange ist er— Pirmasens, den o ; ging der Kommanditgesellschaft am 15. Jul 1969 Idolf Cetto in Straßburg. Neudorf getreten. tretung der Gesellschaft befugt ist. Die Prokura Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die ist Hro n a. tei. kel n leg übrigen hhrokuten leben beft: hen; dem , , . Siegen, den 17. Juli 156g. 9 Straßburg, den 16. Juli 1965. neh deff ,, in Cöln Deutz, ist Aufschließung und Ausbeutung von Erjgruben und Dres lan, .
ö D 2 * 1 Kö ĩ . A fg . M. Gladbach, den 19 Juli 1909. Kaufmann Suzwig Krieg in Nürnberg ist weiterhin nigl. Amtagericht Königisches Amtagericht. Kaiserl. Amtsgericht. erloschen. anderer damit verwandter, denfelben Zweck fördernder , , ,, Geschäfte. Das Stammkapital betragt 50 000 S6. Cochem. Bekanntmachung. 38139
Königl. Amiegericht. Prokura erteilt, dergestalt, daß er in Gemeinschaft Pirmasens. Bekanutmachung 38225 , , — —— it ein ok grist⸗ h ö Sonder ö 382 8t ö ĩ J 38242 d irma Solution, Gesellschaft zur msn an. ken Ger, ein far Veiteii zr; , g, ,,. ö , , , n gn, üg ,, . , e e gene fe e ri i den Oarless er In unser Handelsregister Abt. A ist am 17. Jul Nürnberg, I7. Jul! 1909 33 ? ? . , , Schuhgrtigel und Agentur Glückauf Sonder hausen, und Nr. 7, Gewerk! In das Handelzregister wurde heute eingetragen: Haftung in Stuttgart: Sie Gefellschaft hat sich si n der Firma. die Unterschrift zweier er! Spar. und Darlehnskasfenverein eingetragene 195 eingetragen worden, daß die unter Nr. 1J4 *r! er linker , egistergerich. . . ö. ,. des Kauf · schaft „ Gluctatn Hebra⸗ Gonder han sen a. Abteilung für Cinielfirmen: dutch Beschluß des Gesellschafter pom z6. Juni 1808 porderlich. Geschästsführer ist: Paul Liebeneiner ju Geurfsenschaft mim unbesqhrarnhier daft flicht Ce n, e, , n, , 9 oner - Inde mein Scam, ge. 3816] r n,, . 26 . . heute eingetragen, daß nach dem Augschelden des Die Firma Albert Feucht, Sitz in Stuttgart. gufgelöst; zum n, . ist bestellt; Hermann 6 e ban te sin tsch in 8 am ö . Ee . nnn, , Ile en en. . 44 l f In unser Hand- lzregffe*n nnn mnchen f, 3. äehnigs. Rnngerschi. Staateministerß Hermann Peterfen alg Vorstandg⸗ iber. Albert Feucht, Portefeuiller hier. Pro⸗ n , n , . seuschaft für gisch etzlar, . ful n eeeich 9 ; te ** 6 2 3 89 8 . S. . und einer Zweigniederlaffsung in Tschelle 1 Firmg Karl Reidel in Gau · Algesheim ein. Planen, Vo stl-—— 38226 ki n nn g nnn. 6 . il , nnn , e, me, ö a ,, 3 n zielennig a e m . 8262 5 , 2. Tea en uli worden. Boxberg OL, aufgelö5st ift. Dag Geschäft wird e g. 9. . ; Auf. dem Blatt der offenen Handelsgesellschaft Sondershausen . 20. Jul 1909 Die Firma Handelstechnischer Verlag Sieg⸗ in Stuttgart: Pie Gesellschaft hat sich durch Be⸗ In dag Bandelsregister Abteilung A ist bei der Cochem, den 16. Juli 1969. unter unvęränderter Firma von dem früheren Gesell⸗ . h. r rn wn, 169 Gau Algesheim ist Wirih 4 Reinhardt in Plauen, Nr. 2327, ist Firstlicheg Amtsgericht. II. ed Conrad., Siß in Stuttgart. Inhaber: schluß der Geselsschafter vom 6. Jun 1ho) auf. Firma Eduard Schwedler, Zielenzig (Nr. Id Königliches Amtsgericht. , ,, . Matthaͤus Tschat⸗ ham n, ,, died son lh , y he n, , , . Gesellschaft auf⸗ Stass rat. k 38235 irg Conrad, Buchhändler hier. Verlaggzbuch⸗ in — a' . ͤ ist bestellt. Hermann Fez e, . iz 8. 6. * e, OCretela * crannmachuug 7913 ñ ; , ) rn en? ist. andlung. ethüchter, Kaufmann hler. . Ernst wedler in Zlelenzig als Inhaber ein . e ist bai bei Muskau, den 37. Juli 5g. Denne ger l schft bat aun eiten gun zog begon en. lauen, nd nge, egg r den del mr Ulis bel, der Fit na Die Firma Albert Auer,. Musitalienhand. Ben 19. Jul 19669. Landrichter Hu tt. C6 nen * den In unfer Genoffenschaftiregifter Königliches Amtsgericht. Ober Jugelheim, 153. Juli Joos. Das Rönaliche Amtsgericht. Dam burger. Milch Karan. Gesellschaft mit be⸗ lung Ein ö Juh S. Hubmann 8 . g Zzielenzi den 14 Juli 1909 andwerker Creditgenossen schaft, eingetragene ; e, d. Großh. Amtsgericht. . — 6 schräukter Haftung in Hamburg = Zwelgnjeder⸗ 8 *, Fianamatggzin Ju, O.; . ! n,, . noffenscha ft mit veschrãu lter Safipflicht in . 2 ier ist in Abt ) , . Main. Aufforderung. 38218 2 6 Handelgregister A ist heute unter 6 6 ,, ; . e e nenn bann. n mr, , h n d ih . , , , 3 Töninlicheꝛ Anta geri. der ,. ,,. en , i esige Handels register n Abteilun ose s, Alleininhe ĩ . . ersammlung vom ; ; ; ur Cinzel a ist geändert in unter Nr. 128 die Firma tolonialwaren- Hh. a , , , 3. n . 1 . 3 ian err. 9 21 . J ö. ö ift ble Zwelg niederla fung in Siaß⸗ er rdin ir , 1. ö , i. Genossenschaftsregis 6E. * ee! eingetragene Genossenschaft und Futterartikel Geschäft Alma Enghrecht zu Offenbach a. M. — jetzt unbekann f wo? *. Ragnit, den 26. Juni 1909. Ern fn, 963 17. Juli 1909 lg her Jalob Barth, Kaufmann bier, ist am . stũumlen, Kleider⸗ u. Schuhwarengeschäft u,, ll . * e , , . : — 41 3 . Niederrheinische Vollszeitun g.
in Neustadt Wr. und alt Inhaberin die Witwe ] wefend — , wird benachrichtigt, daß die Lzschung s 3 —e ; g seiner Rönigsscheg Amagericht. Ron r März 1909 gestorben; die Firma ist mit dem glich: Amtsgericht. z ge ; w ! töregister wurde heute unter Crefeld erscheinende hie g, Hege Hotz, Tesnant hien ier n , ,,. * Ei, , . Tm nn,, Der § 34 des Statuts der Genossenschaft hat einen
zigangen. Die in dem Betriebe des Geschästg be⸗ Stv. Amtgrichter Feeser.