1909 / 172 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

os werliner wareuberich . . Warenzeichenbeilage , 3 , des Dentschen Reichsauzeigers und Königlich Preußischen Staats anzeigers.

. waren sper 1000 kg) in Mark: Wel zen, 5 102.30 bzG Norma e n, 755 g 260 - 26025 bis

258,75 Abnahme im laufenden Monat, do. Berl i n, Fre itag, den 23. Juli 75 . r —— —— —— 1 2 ———— .

8 e , , . :

888

10400 Nordstern Koble . 1I108 M9, 75 B Oberschl. Eis.uł. 12 1093 lol, 00bzB do. Do. 103 ö do. Eisen Ind. 109 O lob, ᷣo et. zB do. Kokswerke 1093

ö do. do. uk. 10, 104 Drenst. u. Koppel 101,756 Hatzeyz. Brauer ;

o. Pfefferberg Br. . 106, 106 . Bergbau; ul. Pintsch uk. 12

n, avens Stab. ukl4 Rhein. Anthr.- K. do. Braunk. B08 do, dg, G do. Met 1llw. Rh. ⸗Westf. Ele ltr. do. unk. 1011 Rh. ⸗Westf. Kalkw. 104, 00bz do. 1897 do. unk. 10

102.403 Röchling Eis. u Si. 104,50 bz Rombacher Hütten 104, 5063 do. 1900 103. 09009 do. 405 16 100,506 Rütgerswerke,.. 104,006 Rybniker Steink. . j G. Sauerbrev, M. 27 Schalker Gruben do. 1898 do. iss do. 1903 uk. 10 Schl. El. u. Gas Hermann Schött Schuckert El. 98.99 9. 80 bz do. do. 1891 99 606 do. C8, unk. 14 94,75 B Schultheiß ⸗Br. kv. do. ky. 1892 ö . Schwabenbr. uk 10 102, 008 Schwanebeck Zem. 100006 Seebeck Schiffsw. O7, 5G Fr, Seiffert u. Co. n, Gew. M, 50 G Siem. El. Betr. 100,506 do. 1907 ukv. 13 Siemens Glash. 104.00 Siemens n. Halske —— do. konv. M, 0b G Siemens · Schuck. 103,008 Simonius Cell. II ' Stett. Bred. Portl 104,006 Stett. Oderwerke l0l,50bz G Stöhr u. Co. uk. 12 Stoew. Näh. uk. 10 Stolberger Zink. . Tangermünd. Zuck 101, 756 Teleph. J. Berliner Teutonig: Misb. . —— Thale Eisenhütte 103,00 Thiederhall .. . .I M006 v. Tiele Winckler. M,bobz G Unt. d. Lind. Bauv. N40 do. unk. 21! 0, 00 B Ver. Dampfz. ul. I V. Et. Zyp u. Wiss. Westd. Eisenw. . Westf. Draht ... do. Kupfer Wi. Küpp. uk. 10 Wilhelms hall. . Zech. Krieb. ukv. II do. do. ukv. I7 Zeitzer Maschinen 101,50 do. unk. 14 lI00, 606 Zellstoff. Waldh. do. unk. 12 do. C8 unk. 13 102,90 bzB Zoolog. Garten O9 102, 906 do. do.

Y, hobz G Elekt. Unt. Zür. . do. bo G Grůnges berg... Haidar⸗Pascha⸗H. lol, So G Naphta .

D.

4 ö.

42, 40bzG Oest. Alp. Mont. 1900 R. Zellst. Waldh. 199 12.40 bzG Steaua Romana 195 Ung. Lokalb. S. 109

Niedl. Kohlenw. Niederschl Elekt. Nienb. Vorz. A N tritfabrik . .. 1 RNorbhd. Eis werke do. V. A. do. Jute S. V. A do do. B do. Gummi abg. u. neue do. Lagerh. i. E. dy. Lederpappen do Spritwerke do. Steingut. do. Tricot Sprick do. Wollkämm. Norbh. Tapeten 3 Nordpark Terr. Nordsee Dpffisch Nürnb. Herk. W. Dbschl. Eisb.· Bd do. ult. Juli do. G. J. Car. H do. Ult. Juli bo. Tokswerke. do. Portl. Zem. Odenw. Hartst. , Oldb. Eisenh. kv. Opp. Port. Zem, Orenst. u. Koppel Ds nabr. Kupfer Ottensen. Eisw. Panzer PVassage abg... Paucksch, Masch. Do V. z. Peipers u. Cie. Peniger Masch. Petertzb. elktr. Bl. do. Vorz. Petr W. ag. V.. Pfersee Spinn. Phön. Bergb. A i. Dl4 dp. ult. Juli 180,408 Julius Pintsch. 14 4 Planiawerke. .I 12 4 Plauen. Spitzen 1 Vongs, Spinn, i, , reßspanunters. Rauchw. Walter Raven Staheis. Ravgbg. Spinn. Relchelt, Metall Reihßz u. Martin Rheinf Kraft alt. do N. 600l- 10009 Rhein. Braunk. dy. Ghamotte . do. Metallw.. do. do. Vz. A. do. Möbelst. W. xo. Nass. Bgw. do. Spiegelglas do. Stahlwerke do. ult. Juli Rh. Westf. Ind. zo. Cement. J. 1 do. do. Kalkw. do. Sprengst. Rheydt Elektr. Riebeck Montw. 12 J. D. Riedel . 12 12 do. Vorz - Akt. 41 41 S. Riehm Söhn. 12 10 Rolandshütte I 5 Rombach. Hült. 9 s do. ult. Juli Ph. Rosenth. Prz Rositzer Brk. W. dy. Zuckerfabr. Rote (Erde neue Rütgerswerke. Sch Böhm pPtl. Sach. Cartonn. Sãchs. Guß Dhl. l: SKammg V. A. do.⸗Thr. Braunk. do. St. Pr. S; Thür. Portl. Sãächs. Wbst. db. Saline Salzung. Sangerh. Msch. Sarotti Chocol. G Sauerbrey M Saxonia gement Schedewitz King Schering Ch. F. do. V.. Schimischow C. 11 ö M. . 10 Schles. Bgb. Zink 21“ 14 do. St. Prior. 21 14 dy. Gellulose 3 do Gascgfellsch. 9 91 h n, h do. do. neue do. gelen bern 960 do Kein. Kramstg 3 19 do Portl Zmtf. 12 10 Schloß. Schulte 19 Hugo Schneider 8 e , 0 Schönebeck Met. 9 Sch yn Fried. Tr. 1d Schöning Eisen. 8 Schönw. Porz. . 4 Hermann Schott 10 1. A. Scholten 5 Schombg. u. Se. 10 Schrtftgleß. Huck 10 Schub. u. Salzer 30 Schuckert, Elktr. 5 do. ult. Juli Fritz Schulz jun. 3 Knaudt

11.756 Stett. Vull, abg. Burbach Gewrksch 126 38 36 233 2563 Busch Waggonßb. 56.25 H. Srodier u. Co. II8, 25 bz G Calmon Asbest. 1 f gbr Stöhr Kammg. ! 186,30 bz Charlotte Czernitz 57, 10bz G Stoewer. Nähm. 144.9036 Gharlottenhütte. S6. 15 CG Stolberger Zink 13400 bj C;. Chem, Buckau . .] 144.9063 Gebr. Stllwek. 119.50bz B do. Grünau. 102.2566 Strls. Spl. S. P 136, 7h do. Milch uk. 14 Sturm Falzzgl. 2,90 G do. Weiler... 167, 00bzG Sdd. Imm. . M.IJhet. bz G do. do. 2160 Tafelglas .... 121, 066 Cöln. Gas u. El. 109.256 Tecklenb. Schiff. 106,506 GConcordig Bergb. 136 16bz Tel. J. Berliner 165, H0bz G CGonst x. Gr. LIuß. 19 24, 60bzG Teltower Boden 260 B do. 1906 unk. 10 132.506 do. Kanalterr. Grob Cont. E. Nürnb. 154, 75 et. bB Terr. Großschiff. 116 00bzB Gont. Wasserw. . 1 665, 00bz G Terr. Halensee i lo67? G Dannenbaum .. 2680 bz G Ter. N. Bot. Grt. I3l, 00bz Dessauer Gas .. 8, I5bzʒ G do. N. Schönh. 124006 do. 1, 149, 306 do. Nordost .. 266, 75G do. 1898... 35 103, 00bzB do. Rud⸗Johth. 100, 006 do. 1905 unk. 12 do. Südwest I oobz Dtsch.! Lux. Bg. 1.1 198. 00b3G do. Witzleben i L. 2460 G do. do. 8 20a98bz Teut. Misburg. 208, hbz do. unk. 15 1656, 50 B Thale Eis.St⸗ P. 100 09063 Dtsch. Uebers. El. 182, 00 bz do. do. V. Akt. 107,00 bzG do. unkv. 13. 105, 098 Thiederhall.. ig I g 6 Dtsch. Asph. Ges. h. h0obz G Thiergart. Reitb 111,752 do. Bierbrauerei 69,256 Friedr. Thom se 6 152, 90 bz Thõrls Ver. Oelf. Iq 1965, 80 bz G Thüring. Salin. 2 107, 90bzB Thür. Ndl. u. St. II 101.006 Leonhard Tietz. ] 235, 90h Tillmann Eisnb. 6 123. 25 Titel Kunsttöpf. i. E. 54, 756 Tittel u. Krüger 7 S823 506 Trachenhg. Zuck. 9 126 00 et. bzG Triptis Porz. . . 12 ol,. 90bz G Tuchf. Aachen. 5 1068, 80bzG Tüllfabr. Flöha 29 2 150, 00b3G Ung. Asphalt .. 72, 2h bz Ungar. Zucker 161,006 Union, Bauges. 8 180, 00 et. bz G do. Chem. Fabr. 80. Ha Sg, 45bz U. d. Ld. Bauv. B 227, 90 Unterhausen w 235,25 bz 6 Varzin. Papierf. 15 125, 006 Ventzki, Masch. J 59, 5 bz G V. Brl· Fr Gum. 9) Ihr ß, Der. d. Wi hrtlw. di S6, 50 Ver. Chem. Chrl. 13 S7, 25G Vr. Köln ·Rottw. 16 124, 50bz G Ver. Dampfzgl. 0 143, 00bz G Ver. Dt. Nickeln. 14 21h, 10 et. bz G do. Fränk. Schuh 12 86. 106 do. Glanzstoff 49 151, 25G V. Hnfschl. Goth. 15 141,006 Ver. harzer Kalk 7 174,50 bz G Ver. Kammerich 100 256 V. Knst. Troitzsch 94. Gobz Ver. Met. Haller M25 bz G do. Pinselfab. . 112,006 do. Sm yr. Tepy. 248,900 bz G do. Thür. Met. 168,506 do. Zvpen u Wiss. 169, 00 bzG Viktoria Werke 1704 165, 35bz Vogel, Telegr. . 166, 75bz Vogt u. Wolf. 174,50 bz Vogtlnd. Masch. 139, 90bz do,, Ven. 183,50 bzG Voigtl. u. Sohn 118,256 Voigt u. Winde 188, 50 bz G Vorw.. Biel. Sp. 2U4, So Vorwohl. Portl. 101, 900 bz G Wanderer Fghrr 29 131, 7156 Warsteiner Grb. 8 111,753 Wssrw. Gelsenk. 19 jlhh. 00 B Weg el. u. Hübn. H. 00â 154, 50bz Wenderoth ... 267, 50 bz Wernsh Kammg 2l5h.00bz G do. Vorz. .A. 110, 50bzc55. Ludwig Wessel 113, 9)bzG Westd. Jutesp. 175,00 b Westeregeln Alk. 16. 35 do. V. It. 146,906 Westfalia Cem. 27 006 Westz. Draht J. 1II5, 00 bz G do. Draht Wrk. 99,006 do. Kupfer ... 108, 50 G do. Stahlwerk. 168. 50bz G Westl. , . 216, 50bzG Wicking Portl. . 112,50 bzB Wickrath Leder. 147, 00bzG Wiel u. Hardtm. 144. 50bzG Wiesloch Thon. 120, 50 bz Wilhelms hütte 14700633 Wille, Vorz.. A. —— Wilmersd. Rhg. 214,75 bz H. Wißner. Met. Witt. Glashütte Witt. Gußsthlw. do. Stahlrohr, Wrede Mälzerei Zech. Kriebitzsch Zeitzer Maschin.

rer

d

2

ö , Abnahm⸗ 4 . September, do. 229, 63 228 228,25 Ab⸗ W . 6 Di. im. Dit ober do. 226 75 226 50 . arenzeichen. ,, R 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar . ; bis 227 Abnahme im Dejember. Flau. . Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den T . k tel, chemische Produkte für medizinische 30. Posamentierwaren änder. ,. Waren daraus. Heiz⸗, Röst⸗,, Brat‘, Koch-Apparate nämlich: flüssige, feste R Normal icht 712 g 194,75 ö . r dem Namen den Tag der und hygienische Zwecke, pharmazeutische Droge 36 r , , er, Besatzartikel, Knöpfe, oder pulverisierte r si ig ,, . 86. ? 299en, malgen 8 . Anmeldung, das hinter dem Namen den T der Ei und Präparate, Paß I. azeutische Drogen Spitzen, Stickereien. pulvertsterte, natürlich oder künstlich hergestellte Brenn⸗ Abnahme im laufenden Monat, do. 182,50 tragung, Veschr. = Der Anmeldung ist Ane Wa . . Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Sattler Riemer⸗, Täschner⸗- und Leder⸗-Ware und Glüh-Stoffe wie: Spiritus (fest oder fluͤssig, Sle (fest bis 181,50 Abnahme im September, do. bern , f Beschreibung 9. nzen Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 37. Schreib, M zenher,, sgsnn . er, Waren. oder flüsfigß, Harze. Petroleum. Benzin, Hoßs Höhtkohll 182 o. 18 dh Abnahme im Srtober, do. / eigefügt. ) ,, für Lebensmittel. Billard⸗ u Gigrlet, 8 1. Modellier⸗Waren, Koks oder andere Kohle oder Mischungen der vorgenannten 27 * 2 ' 5. Borsten, Bürste e zinse ; . a,,, 19 Kreide, Bureau⸗ J Stoffe 23 333 , gen der vorgen . Abnahme im Dezember. 119372. C. S329. n, , Kämme, Schwämme, Geräte (ausgenommen Möbel ,,,, . oder mit anderen Stoffen mit oder au. . ; material. l Parfümerien, kosmetische Mi . e Anwendung von Bindemitteln; hauptsächlich solche . Chemische Pro ,,, Par] en, kosmetische Mittel, ätherische Sle, Brenn' ; , mitteln; he ächlich solche afer, Normalgewicht 460 g 181 Ab⸗ ö ,, n. wissenschaftliche Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, 8. 236 , Ie. Glüh- Stoffe, die sich durch rauchloses Ver—⸗ nahme im laufenden Monats do. 166.3 8. Düngemittel nhisch Zwech Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken— . tennzeichnen. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs— bis 166 Abnahme im September, do. 164 Farbstosfe Farben entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz= i . 1 3 Feuer sch Apparate, Instrumente und Geräte, Abnahme im Oktober. Flau. Te 6 en. Mittel ausgenommen für Leder an. ,,, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physika— Mals geschästalos. * ische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektro⸗

CO M O9 Ꝙ⏑ O σ ö

d . ,, . n 25 2

2

* 6 ö 8 . 3 D w

X 2 2 22202

2

V

2 . 2

S*

= = .

c N- 2 ——

8.

2

1 ——

2 2 - 2 22222

ö C 2G

2 *

ö 6 Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, mittel . Lederputz⸗ Leder sernier 9 24 1. , echnische, Wäge 2 Beizen mehl . 199 eh ah Waggon ; e r af e ,, . 24 36. Sprengstoffe, zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks . . Signal, Kontzoll, und photographische 46 * . . ö eie * . , MJ . * 646, 6 . 5 2 d 2 Imo i 2 w. . 3 lob. 10 et. bz B * Speicher Nr. 09 33,50 36,560. Bade⸗Salʒe oholfreie Getränke, Brunnen und körper, Geschosse, Munition. . r ,. und Geräte, Meßinstrumente. . 8 ö X ö. ö . N 8 ) 2 Her 24 z . uhig. h. ö . Teppiche, Matten, Linole Wachstuch. Des , . Nuchen-Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirt⸗ j en . —; 8. zummi, E ersatz . Marr 9 iche, M Linoleum, Wachstuch, Decken, sch . 3. d land 98 706 Roggenmehl (p. 100 Kg) ab Waggon ö . und Waren daraus für Vorhänge, ahnen, e, Gene , . ecken, schaftliche Geräte. Besch. 2 5 =⸗ * ecke r 14 1 1 . N, 75G und Speicher Nr. O u. 1 23,30 254, Wachs Len chtsrnff . Web und Wirk-⸗Stoffe, Filz ; Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier— Fe, Filz.

do. 23, 0 Abnahme im September. Matt. n, e,

e d 5 . in 1 * ö. wa y. C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte z 2 * 086. EFE h iz So Sera mm Bein br g haft fi. 22a. rztliche, gesundheitliche Apparate, Instrumente ? S0 und Geräte, Bandagen. 180 311101908.

28 * * * D

S 2 222222 —— 2

104,106 do. Kabelwerke 228, 50 bz G do. Linoleum 59.506 doSolvay⸗Wuklo do. Wagg. Leih 119, 80bzG Dtsch. Wass. 1898 . do. do. 222 006 do. Kaiser Gew. 30.00 bz G do. do. unk. 10

26756 Donnersmarckh. .

do. Dorstfeld Gew.. do. do. 1 Dortm. Bergb . jetzt . Gewrk. General 124,506 do. Union ukv. 10 215, 50 bz G do. do. unk. 14 140, 00 bzG do. do. 150, 50 G Düsseld. E. u. Dr. 12.506 Eckert Masch. .. 166 Eintracht Tiefbau Eisenh. Silesig . Elberfeld. Farben do. Papier Elektr. Südwest. z Elektr. Licht u. Kr. 29, 00bz G do. unk. 10 159.106 Elektr. Liefergsg. 490,90 bz G Elektrochem. W. 195, 00bz G Engl. Wollw. .. 114. 35 G ,, 68, 60 bz G Erdmannsd. Sp. 20,2565 3G Felt. u. Guill. O6 / o8 1S5, 0H bz G do. do. hh 0 B Flensb. Schiffb. . 61. 00bz Frister u. Roßm. 179, 006 Gelsenk. Bergw. 168, 50 bz G do. unkũndb. 12 h. 0 G Georgs⸗Marienh. 7, 25b3z G do. uk. 1911 193, 006 Germ. Br. Drim. 194.25 bz Germania Portl. 193, 90b3 B Germ. Schiffb. . 92,506 Ges. f. elekt. Unt. 67, 006 do. do. 1 86756 Ges. f. Teerverw. 269, 99bz Glückauf Gew. 313, 00b3G Görl. Masch. E. C. 118,506 C. P. Goerz, Oyt, 21500 bz G Anst. unky,. 13 190, 006 Gottfr Wilh. Gew. —— Hagen. Text Ind. Hanau Hofbr. . Handelsg. . Grndb 5. handelsst Belleall. 1 117, 00bzG Harp. Bergb. kv. 210. 00bzG do. do. 1902 102, 106 do. uk. 11 222, 0053 G Hartm. Masch. 170, 00 et. bz G 6 Eis. uk. 10 213 2563 elios elektr. 40/ 101. 50bzG do. 40G abg. 6 5b . Y I26 , 00bzG A415 o abg. 157 50d hong 183. 50G do. 50e abg. MN, 256 , ü. 101, 006 enckel⸗ Wolfsb. . —— „Herne“ Vereinig. 106,008 7 iar ,, b ibernia konv. .. 986 do. 1898 do. 1903 ukv. 14 212, 00bz 8e Leder. 31, 00bzG Höchster Farbw. .] Il 9bz Hörder Bergw. . 133 00 bz ösch Eis, u. St. 156 90 b36 ohenfels Gewsch. 79,25 owaldts · Werke.

Jellstoff · Verein 9 Jellstoff Waldh. 25 25 293 30 bz G üstener Gewerk üttenbetr. Duisb

Aolonialauteile. Ihe de g 6.

1. 119381.

—— —— —— —— ——

K C C · 224 8 8

3 8 8

J 7 30bz G 260. Diãätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. , 27. Papier, Pappe, Karton.

ö 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Sle, Waren: Beleuchtungs, Heizungs- und Ventilati

So; f ö ö t. 16112 907 He Senfar . 2 ions Berlin, 22. Juli. Marktpretse 14/8 1908. Compagnie Ray m. b. S., Berlin ar en, Wasch⸗ und Bleich- Mittel, Stärke und Stärke⸗ 306 . Hch. Seyfarth, Hamburg, Neueburg 13. Apparate und ⸗Geräte, 6 ch Ermittlungen dez Königlichen Poltjei⸗ 0/6 1909. 1 präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikati j 100,00 et. bz B lien, e, j n 5 Geschäfts . . mittel, Rostschutzmittel, Putz? Polis . Min g-eschäftsbetrieb: Fabrikation chemischer Produkte at- 5 präsidiums. (Höchste und nledrigfte eschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Drogerie ausge . Kutz, und Polier- Mittel Großehandels, und Expork,(Geschäft. Wander ernte, cher,

Preilse ) Der Doppel jentner für: Wei jen, rpyrt⸗ und Kommissions⸗Geschäft. Waren: ö ( 36 zu . . ür Leder), Schleifmittel. mittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel an e, e, R Feuerlösch Beleuchtung; Porzellan, Ton Speckstein, Meerschaum, , . 9 36, um waren, Zzündhölzer. Din ng, nnn ,, , Talk, Glas, Glimmer und Waren daraus. Wehen,. Mittelsorte —— „, 4, 2 119373. S IGS Volier- Mittel. Asbestfabri tate n ,, und Weizen, deri g Sorte . . 6 2 P. 163M”, Gummiersatzstoffte und Waren daraus für technische on. ö 119382. 3. 2003. 6. oggen, gute Sorte ö 2 ; Brennmaterialien. Eier, Milch, Butter, Käse. M n,. ö 4, A. Roggen, Mittel⸗˖ x r Speiseöle und Fette. Parfümerien tiher ie , 6 ,. V sorte e . A, 4. Roggen, . R R und Bleich-Mittel, Stärke und K i. 3631 9 h. a. geringe Sorte o, 6 6. 3 . 2 zusätze zur Wäsche, Schleifmittel. Sprengstoffe. 39 D 239 319099. Fa. Karl Zehnpfund, Berlin. 30 51909 Futtergerste, ute Sorte) 15, 99 ** 8. ö. , . 7 waren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Geschosse, Nun? nd! Geschäftsbetrieb: Lampen, Heizkörper⸗ und Ofen— fr, 85 M, = Futtergerfte, Mittel forte . 47 1908. Hoffmannsche Verlags in , Fön. Steine, Runstst' ne. hemmt, . . k Fabrik. Waren: Lampen und Laternen, sowie stehende 1770 M, 16,90 Æ Futtergerste, geringe handlung (Rud. Meyer), Gera-⸗ Reuß. 9 69 Asphalt, Teer, Holzkoͤnservierungsmittel, Niohr⸗ er ,. und hängende Brenner und deren Bestandteile, Retorten 97 30 Sorte?) 16,80 6, 16, 00 S6. Hafer, . ; n,, 8 Dachpappen, transportable Häuser, J, , , ( , . px. hängende Gas Brenner und Lampen; h) 5536 ute Sorte“) 21, 90 4A, 21,30 M6. Hafer, Geschäftsbetrieb: Verlags,, Papier- und ö w Hau“ Vorrichtungen zum Einführen von flüssigen, trockenen oder 90 O * Mittelsorte ) 21 20 4, 20, 60 M. Hafer, schreibwaren⸗Handlung. Waren: ., ) ß gasförmigen Stoffen in die Retorte für Gas-Brenner, geringe Sorte 20,50 M, 20,00 MS. H,,. 11 119377. S. 9107. ampen oder Düsen; Regulier⸗ und andere Düsen mit Mai (mixed) gute Sorte = Æ, 4. WX, . ,, 3 oder ohne Retorte; stehende und hängende Heiz- und Koch- Mart (mixed) geringe Sorte —— 4, j Apparate und deren Bestandteile für Gas und flüssigen J 2 , srunder gute 8 . 9 . . . Brennstoff; Ofen und deren Bestandteile für Gas, Kohien⸗ Sorte 1620 Æ, 15, 50 Æ. Richt⸗ r 28 Berli ö 93 , d. Leutz, und Kohlenstaub-Feuerung; aus Glas, keramischem Material, stroh —— S, —— ½. Heu (alt) Kl. t 96 4. ö ö . ; Asbest, Magnesia oder Metall hergestellte Lampen-Glocken, 4, MS. Heu (neu) , Za. Künstliche Blumen. ; nie . ö 4 z . 6 Papier Schalen und Reflektoren für Beleuchtungs- und Heiz 4. Erbsen, gelbe zum Kochen 5. Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Putzmaterial . 4 Japhe. karten kapier. Ind arp. Waren. Rade , , , Mörper; uggläser; aus Glas, kerantischem Material oder 50 od , 32365 ö Speisebohnen, gh. Meer miedewarch. Putz ö Den 11 Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, K en: Radiergummi. Metall hergestellte Ziergegenstände für Beleuchtungs⸗ und . welße bo G00 M, 30 00 Æ. Linsen 60 00. , Nadeln. . apeten. Deiz Korper. W. 25 G 30 60 M. Kartoffeln (neue) 12,09 4, „Emaillierte und verzinnte Waren 28. Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buch— HRadirt Ales“ 102, 15bz G Rindfleisch von der Teule . Drahtwaren, Glocken, Kassetten. staben, Kunstgegenstände. . ; 2 .

, Jean Stadelmann & Co,, Nürnberg 30 6 1909. .

Geschäftsbetrieb: Fabrik von Beleuchtungsanlaa

zen.

= 2

ö

2

ro-

* 2

Benzi Brennmaterialien, Leuchtstoffe, Benzin, Alkohole, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Glühlicht körper für Gas und flüssige Brennstoffe und für elektrisch

L C t

1 / / /

2 6

2

S 8

—— 222 W —— 2 ö **

—— 2222 22— 2

2

8 8 2

.

V F 8 .

2

Do-

do -= 2

C * e 2

—— 2

2

2

D

COO ——— CM OV DN 2 0

ö.

OO M

1 V

———

Q 2 A · 2 ᷣ— —— —— —— —— ß —— W —— 1 2

——

200 —Qσ⏑

2 de 2 228 2

x —— 1 2 2 24 2 1 6 1 * 1 = 2 2 2

—2— O do do de M Odo der

2 2

119383.

ö. 6. ö A, 1.40 M; dita e 3. Beizen, Harze, Klebstoffe. 29. Waren aus Glimmer. . 10545. * 103 30 1,20 S6. Schweine flelsch 18. Radiergummi. 31. Lederwaren. 16 3555 130 . Kalbfleisch 21. Waren aus Knochen, Horn, Schi iich be: 3 Schrei j 8 20 fler , , en, Horn, Schildpatt, Fischbein, 32. Schreib, Zeichené« Mal- und Modellier-Waren 102.5983 20 M6. Hamme eisch Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Cel— Billard und Signier⸗-Kreide, Lehrmittel ; 77 103, 156 40 A. Butter 1 Rg luloid und ähnlichen Stoffen, Bilderrahmen. 3 8 , ; lb g. Eier (Markthallen⸗ 2b. Physikalische, optische Justrumente, Meßinstrumente. 9. Wachs nf!“ Sperng ete S5 / L 1908. Gustav Ruth, Chemische Fabrik . 20 S, 3,00 MS. 12 J ö 119371 . w , 1 Wands bek, Wandsbek⸗Haiburg. 30,6 1909. 8365 X, To W. = Aale . 9: ö S. 16998. . Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Bürsten ? 8 8 . . Arz 2 9 1 5s 8. * 5 . 2 8 Mir . z 9 . . . . A, = Jander J Eg ; an. : Ain sieimittel chemische Produkte für medizinische Daren, Pinsel. Härtemittel. Mineralische Rohprodutte 2 8 Qnrwo ck ̃ * 10h Nack 321 . ö 2.806 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 1714 1909 en 3 22 Dichtungs- und Packungs⸗Materialien, Isoliermittel, Farb= ; und Präparate, Pflas z to, . 4 1909. S. Leiser Nachf., Berlin. 306 1909. sroffe. . 8 rittel, Farb 103 Boch . 1 ; n räparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Geschäftsberried: 34 . . 2 3 . . ö 0. stoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke Trockenmittel * . 2 8 ) * z 3 20 Ner s . 2 367 ; . 9 . ;. ) h en: 126 5 . staßf * 23 3 99.75 bz G 1 y Pflanzen -Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Stiefel Schuhe, Sandalen grenhandlung,. Waren: Beizen, Harge. Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Leder⸗ Bleie 1 Eg 1,60 A ; . . Konservierungsmittel für Lebensmittel. Gamaschen für , an Pariser und konservierungs.-⸗Mittel, Appretur und Gerb-Mittel Bohner⸗ 50 Stüc 34,50 A, 3.50. 9 82 ; De leugtung Heizungs, Kochr, Kühl, Trocken⸗ Schuh“ Ereme ur ö 3er amen ne idee, n. und masse. Bummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 9 Frel Wagen und ab! ? ö * ; z und Ventilations-Apparate und ⸗Geräte, Wasser—⸗ Stiefel ⸗Leisten, Leder⸗ 86 Schul 1 n . Schuh. und technische Zwecke. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und 0 8 i . Bade und Klosett-Anlagen. Filze, Putz⸗ und Polier e hn ) ; ug 1 Folier-⸗Tücher, Fette, itte aller Art, Schmiermittel, Benzin. Waren aus Habbz6 ,, 3. 9 i ; , Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Schnüre Han er Schiene . , n, . Celluloid und ähnlichen Stoffen. Roh⸗ und Halb⸗ Stoffe 2, 35 . ⸗‚ 5e, s , ; Toilettegeräte, P eri Si ns e, ,, . V Schnallen, Knöpfe . Papierfabrikati Tavere San r . Vietoria Falls powlllo 101, 25bzG . 1 ö , . und Riemen für Fuß und Bein Berseidungen opfe zur Fapierfabrikation, Tapeten. Schreib-, Zeichen⸗ , Mal⸗ . 9. . öemische Frodukte für industrielle, wissenschaftliche ——— und Modellier⸗Waren, Tinten. Schleifmittel, Pech, Asphalt 101,508 2 e und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte 1 119379. B. 17770 Teer, Holzkonservierungsmittel, Dachpappen, Linoleum 7 668 m und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche z Wachstuch. Bedarfsartikel für Druckereien wie Töfungas“ 8 gs

86 50 6 4 . Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. mittel und Druckfarbenzusäwe. . * 1 . Dichtungs- und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz ' r * und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate 8

Berficherungsartien. k 1 zsolier⸗-Mittel, Asbestfabrikate. 10. 1193281.

101, 006 , g, 3 Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln i . Me dDewaren. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 29,12 1905. Ber rt⸗ r 34 1909. Ergon⸗ ö. K 1 . Dieb. und Stich Waffen. Ge (licht n , , und Export⸗ 6 e. Ergon Kos⸗ 99 50 B Berlinische Lebensversich. 36258. 4 Nadeln Fischangeln. 3016 1909 , a, Kar l ens , e, 3,502 43 23 . ; 6 1 ; ». Emaillierte und verzi e Ware . schã fte G 108 vod Fortuna, Allg. Vers. Berl. 2000etbiG 34 H ,, Geschäftsbetrieb: Herstell d Vertrie Geschäftsbetrieb: Ver Frankf. Tranep. , Unf. u. Glas v. 16906. . . k Jarbstoffe, Farben, Blattmetalle. Gegenständen der Beleuchtungsb 6 ung n triel 9 we l e ö. ö . , le, a a. . e 3. 3 B, en Dare, Flehen, Wichse ge Bele ungsbranche. Waren: Lampen, eb von Maschinen und gro * . a, G . ] l 9 3. Vartwig & Vogel, Dresden. 30/6 1969. Lederputz⸗ und e ner,, ö. 4 Laternen, Kronen, Arme, Pendel, Lyren, Gaskocher, Gas Exportgeschäft. Waren: . zeschäftsbetrieb: Fabrik, Versand— gs ** Appretur- öfen, Brenner, Zylinder, Birnen, Glocken, Bedachungen, Lande, Luft und Wasser⸗Fahr⸗

J / /

* P .

de de

Sdẽ -= 8 —— E

e

ö

R-

3!

b 8 —— —— * x ——— W —— dd H —— ——

8 2 2 T

T .

C 2 * —— 2 —— 2 20 *

.

1 EL

10 5

ia DSE

8

88 5 2

——— .

do ö , , , , ,

C 8

w .

2 1 1 ** 2

do M O 66

.

, —— 2

C r . 6 ö R 6 ö c 6 m 2 2 6 m ö 4 6 2 ö r n ,

S Seo = = x 2 5 . 1... 23

D —— —— Q

D Q Q 00

2

—— 10 O0 000 2

A 2 2— 2 *— Q 2

5865 ; .

1— 21

*

O

2

2111

m O L Oc 2 dẽ D— —— 290 2 —— —⸗— ————

4

K X —— Q ——

—— ——— W —— * r = = 2 2 O 2 2 1

1. Preuß. National Stettin 1352616. Geschäft. Waren: e nn, nn Herb. Mittel, Bohnermasse. Reflektoren, Träger und Fass dazu, Fed zeuge, A ile, F ĩ w : . , , w 5 . ; e z ederunge 3 e, Autor „Fahrräder Rob; Picterig zu Berlin oboG. ö. . BGarne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Metall. Zundysrriz d Fassungen dazu, Federungen aus zeuge, Mute nobile, Jahrräder, ee Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren 3 8a . !, Zündvorrichtungen und Anzündevorrichtungen, Automobil und Fahrradzubehör, Fahrzeugtei technische Zwecke. J Glühkörper und Glühstrümpfe sowie Schränke und Käften Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automae Brennmaterialien 6 Aufbewahrung, elektrische Glüh-, Metallfaden⸗ und Küchen-Geräte, Stall, Garten, und landwirtf 5 w , ; . und Bogenlicht⸗-Lampen, Werkzeuge für die Beleu— 3. Geräte 7 lat mne . Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, i dustri 9 Y ? . n Werkzeuge für die Beleuchtungs- Gerate. i z. j ck i Schmiermittel, Benzin ndustrie, Manometer, Gasmesser, Holzmodelle, Zylinder 3 Berichtigung. Vorgestern: Julius J eh material. „Kerzen, Nachtlichte, Dochte e , Gewebe für Rohglühkörper, Thorium, Oxyde und 16. 119385 ö n, 972 8 40 . z . zeine. * ö . 42 ö Nitrate Astener (Erde 2 2 5 1 r r V. 6 ö 25G Pintsch Ind. Akt. 226, 25b) G. Geftern: . Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpat litrate seltener Erden zum Imprägnieren und hieraus 8

101, 906 j ö C. Mineralwässer, Br en⸗ Bade⸗Salze Dr m s; 3 hergestellte Flüssigkeite n Tüllen Muff, 8 * oro hristian a Wechsel 112 30h38. Karlsruhe . . , und Bade Salze. Fischbein. Esfenbein, Perimutter, Vernstein, Meer— . Flüssigteiten Hähne, Tüllen, Muffen, Nippel. . d , St. A. 1886, 1889 93,50bz. Süd⸗Ostbahn 233 58 Waren, Ehristbaumschmuck. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechfler⸗ Ti gelbewegungen, Kniestücke, Übersetzungen, Gasschläuche,

l 1901 unk. 15 85, 60B. Anat. Eisb. 3. Automaten. er . rn, , er Fittinge, Kappen aus Metall oder Pappe auf den

DOtavi Min. u. Eb. * St = 16 * dig. 1423 0b; i, , . , , ,. Hört ge, e Ja. Raitow. Vergb. tsch. Atl. Tel.. 1.7 198, G önigi senb. Dt Ried. Tcegr ib5 135 bh enn ,, Ueberlandz. Birnb 102 41 102,40 bz Konig Ludw. ur. 10 Accumulat. unk. 12 199 101, 0 G König Wilh. uk. 10 Acc, Boese u. Co. 195 3. 35 G do. do. A. G. f. Anilinf. 105 los. ᷣ0 G Königsborn uk. II do. do. 1063 —— Gebr. Körting .. z do. O0 unk. 171902 103.503 do. 9 unk. 14 140, 90 et. zB A.-G. f. Mt. Ind. 102 9h, 06906 Fried. Krupp. . I 128,75 Adler. Prtl. Zem. 103 102,90 et. bzB do. unk. 12 339, 75 bz G Alk. Rzonnenb. uk 103 101, 106 Kullmann u. Ko. 125,25 b G Allg. El. G. V oys8 100 103.90 et. zB Lahmever u. Ko, 125,254, 10bz3 do. IVIIo00 PO, I0et. bz do. 08 unkv. 13 3206.00 bz G do. V unk. 10 1099 —— Laurahũtte unk. 10 130. 50 et. Alsen Portl. unk. 10 102 do. J 256 Y, 9oB Lederf. Eyck u.

Anhalt. Kohlen. 109 ( do. unk. 12109 O4, 50 B Strasser uk. 10 Aschaffb. M. Pap. 102 —— Leonhard, Brnk. do. do. 68 —— Leopoldgr. uk. 19 Bad. Anil.u. Soda

Löwenbr. ul. 10 Benrather Masch. 99. 70 B Lothr. Portl. Cem. . Elektrizit..

Gärtnereierzeugnisse. Pflaster. za. Künstliche Blumen.

. . * .

O- D, O A d æQ —— —— Q * —— —— Q —— Q ——G ö —— *

2

oh zobi . Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figure

* 59 . d X 8 len, Figuren 2 r z 10 5

10200 M 101,B5096. Klosterb. Röderh. ; . . für Konfektions⸗ und Friseur⸗Z3wecke 8 . hlinder von Gasglühlichtbrennern zu setzen, um den ) ö 2 5 —0 (. 1 * ) 9 2 2 y hi . 8 . z 5 . Heß . Ser

S7biG. Gust. Genschow 166b 1G. Er. , l , nn. 2a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs. und Feuerlösch, Tinübzutritt zu verhindern, Abbrennvorrichtungen, Ver- n nn, ,,, n, Kr

H ge rd Strehlen Cem. 133, 10b;G. 1 othr. 91 ; en Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditor— Apparate, -Instrumente und Geräte, Vandagen h e ,

h St.- r. 7öbich. H. Stodigt E, Go. . mint iche Glieimaßen. n,, u agen z ; 3 che Gliedmaßen, Augen, Zähne. sche Lei 8 js ĩ Waren: ische S ss te fur ine da, Sobz 179,506. König Wilh. Obl. (192) 97, 60bz. 2 . WPhysikalische, chemische oy tische) geodätische, nau sche Leitungs kabel, elektrische Elemente, Akkumulatoren, Waren ztherische Ole, Essenzen und Ertrakte für Litbre . 6 Mer 8 3 . M 1 91 Mi * 4 ** . 4 4 5 Str. e 6 226 jscheè 59 y. . z 88 . ? ö seli 3 zraus Im de *

ö , eg, e , , , e, Schucert Gi. k Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal Kontroll⸗ i, ,n, n,. elektrische Generatoren und Motore,“ pirituosen, Brauselimonaden. Brauselimonaden, alkohol⸗ 109. 90B 1908 (Obl) 101, 40b1B. . und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation, und photographische Apparate, Instrumente und Ventilatoren, elektrische Apparate und zwar: Laternen, sreie Fruchtgetränke, Liköre, Branntweine, Rum, Kognak

, Tapeten. . 3 . * . Transformatoren, Meßinstr n m, , n,. 2 und andere Spirituosen, Fruchtessenzen, Fru „Fri 109, 25h 8 1. Geräte, Meßinstrumente ö atoren, Meßinstrumente für elektrischen Strom CS birituosen, Früchte senzen, Fruchtäther, Frucht ˖ lol. 30 Photographische und Druckerei Erzeugnisse, Spiel 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Fhermobatt'rien, Transporttästen für Prenner, Glüh, gramhlimènttaits und, Parfümerien. Schaummitzel zu * 9 larten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. Automaten, Haus. und Küchen-Gerüte. Eials⸗ jr per. elektrische Glühlampen und alle im vorstehenden Brauselimonaden, Farben flüssig, teigförmig und in Pulver—

. 50. Spitzen, Stickereie . . Stall⸗, Verzeichnis ae en Ware form für Genußzwecke, alkoholfreie Liköre, Vuns

W et. bz G 3 Shi, C icereien. Garten- und landwirtschaftliche Geräte. welch genannten Maren. ö e , , , ,, alkoholfreie Liköre, Punsche und , eismittel. 26za. Fleisch, und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 4 9⸗= —— Punschertrakte, alkoholhaltige und alkoholfreie, destillierte Fonds nad Aktienbörse. 366. Zündhölzer, Feuerwerkskörper. Gemüse, Obst Fruchtsafte d . e, Konserven, 4. 119380. D. 7789. Wässer und Sprite, Fruchtsäfte und Fruchtsirupe.

Berlin, 23. Juli 1909. 42 . ö w b. Eier, Milch, Butter, Käse Mar ri ö 5 ; . z . 119: 5. . Margarine, Speiseöle 5 ; ü

Die Börse zeigte heute ein belebteres 875 v. 17440. und Fette. ö. 169. 19386. S. 17719.

Aus schen; auf einigen Gebieten machte Plitte c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,

1 ͤ . K

sich etwas lebhaftere Geschäftstätigkeit P jonhillf Mehl und Vorkofl, Teigwaren, Ceioistze, än en

geltend, namentlich für Bankwerte gab sich& Essig, Senf. Kochsahz. 19098. Deutsche Glühstoff⸗Gesellschaft mit .

einiges Interesse zu erkennen. Auch für 13 1909. Fa. Arnold Holste Wwe Bielefe d. Kakao. Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon beschränkter Haftung, Dresden. 3016 1999 1

Montanwerte e, etwas Nachfrage 305 1909. , m , wren, , ,,,, , mmer Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft, Herstellung und 27 1909 Herz ; ;

auf bessere amerikanische Gisenberichte. Zur Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb v ] „we. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Vertrieb von Glühstoff, Haus, und. Kuchen . ,. Herzberg Comp., Berlin. 30/6 1909.

Unterstützung der Festigkeit trug der leichte nischen und chemischen Präparalen f 6. , tech 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp-Waren, technischen Apparaten und technischen sowie hauswi 1 . rn! eie , . be Eierkognakfabrik. Wg ren; Weine. 2 aten sowie Drogen und Roh⸗ und Halb-Stoffe zur Papierfabrilation, lichen Dedar arne, W dr,, , . , , Fruchtkonserven, Obst,

ö . g8 gs Fruchtsäfte, Fruchtessenzen, Sirupe, Mineralwasser, alkohol⸗

—⸗— 22 8

8 K —— ——— ——

C

aschungsapparate, Vorrichtungen zum Herstellen von Preß ; gas, Scheinwerfer, Schirme zu Lamellenbeleuchtung, elektri— Geschästs betrieb: Fabrik ätherischer Ole un

2 e ä

——— —— 28

———

5

Schwaneb. Zem. Schwelmer Eis. Seck Mhlb. Orsd Seebck. Schffsw. Segall Strumpf Fr. Seiffert u. Co Sentker 26 V. Stegen ⸗Soling. Siemens &. tr. Slemens Glsind Slem. u. Halske dy. ult. Juli Slmonius Cell. , J. G. Spinn u.

Sylnn Rennu. Sprengst. Carb. Sladbtberg. Hütt. Stahl u. Nölke Stahnsdrf. Terr. Stark u. Hoff. ab. Staßf. Ehm. Zb. Steaua Romana Stett. Bred. Im. po. Ghamaytte do. Elekttrizit.

—— Ludw. Lõwe u. Ko. l Magdb. Allg. Gas 101, 25b Magdeb. Baubk. 101.370 do. Abt. 11, 12 102,30 bz do. Abt. 1314 r 36 B do. bt. ib- is I01,00bzG Mannesmannr. Masch Breuer uklꝰ Mass. Bergbau.. Mend. u. Echwerte 1 Nixr u. Genestukl Mont Cenis. ..] Bergw. .. Müs Langend ukll Neue Bodenges. . do. do. 1 do. Gasgesellsch. do. Photogr. Ges. Ndl. Rohlen. uk. 12 Nordd. Eis werke.

D

264, 0obz ; ö. n do. do. v. 1908 2224221, 10bz Berl. S. Kaiserb. 90 131,25 b3z G do. unk. 121 Berl. Eucken w. Wll. Bismarckhütte kv. Bochum. Bergw. do. Gußstahl Braunk. u. Brilett. do. uk. 13 Braunschw. Kohl. Bresl. Oelfabrik do. Wagenbau do. do. konv.

5h Brieger St. Br. 30 obj. Brown Boveri u C 132, 5 bj Buder. Eisenw. .

r 4 re, , 2 . 6 P 2 2 . DSdo— 2 22 ——— D

dẽ - 86

& W W 2

. , ,

C r D D e m G e . e r r m . r r m m . ß = rᷣ‚ d R e ——— —— * —— —— ——

x O Oord OC c M C. σ⏑— RO -.

8

= ,,, i ker. * etwa s 25/3 Oo bewilligt. e Liqui-⸗ 3 KochApparate und Geräte. Brennstoffe für Plätt⸗ Wärm⸗ freie Fruchtaetränke dation vollzieht sich in leichter Weise. Die . . ,,,, Nachbörse war ruhig. Der Privatdiskont notierte 21/0 so.

W Q Q 2 0 —— 222

J , ; 7 7 / e , , . C 1 Q 2 Q

P ö. i

820

2 me, = , = . . W