1909 / 173 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

er Landw. Inf. 1. Aufgebols nr. der Landw. Inf. 1. Auf⸗ I2. Inf. Regts. Nr. 177; bzw. Vizewachtmeister: Regts. Nr. 100, Ber g⸗ 7. Inf. Regts. König (Füs.) Regts. gden) des 12. Inf. Regts. chen (Wurzen) deg 1. eldart. Regts. r. 68, Le ib (I Leipzig) des 2. Trainbats. andw. Inf. 1. Auf⸗

Im Beurlaubtenstande. per Ref. des 7. Inf. Regts. König ührung zum Landsturm 2. der bisherigen Uniform, Regis. Nr. 32, behufs Ueber- der Erlaubnis zum Tragen (. Dresden). Dberlt. der Oberlt. der Landw.

Kühn, Lt, eis ler, Fäh

ö. Vliefel dwebel den) des 1. (Leib,) Gien. Krebs (Freiberg) des trulik Dresden) . o reiberg) Hän Sch lp p el (6 Leipzig) des 4. Kayfer I Leipng) des 6. Feld

des 1. Trainbatgz. N ; Nr. 19; Catpar Dresden)

bots. Äbschiedsbewilligunge

Georg Nr. 106, behufs Ueber mit der Erlaubnis zum Tragen Hauptm. der Res,. des führung zum Landsturm ber Landw. Armeeuniform, Hof Landw. Inf. 1. Aufgebots, Aufgebots, behufs Ueb Dorenberg I Lelpiig), ter fester Anstellung

olf (II Dresden),

gebots, der Abschied bewilli Im Sanität korpts,

Schob (1 Dresden Sr. Winkler (Me Br. Kamprad (iL Leipzig),

Dresden), St t der Res., behufs Ueberfü n mit der Erlaubn ider (Zwickau),

Landsturm Z. Aufgebots, 2. Aufgebots, mit

der Abschied bewilligt.

XIII. (RÆcöniglich Württembergisches) Armeekorps.

Offiziere, Fähnriche usw rungen, Verfetzun gen usw. Friedrichshafen Chef im Inf. Reg behufgß Verwendung als Leh Preußen kommandier Regt. König Karl N läufig ohne Patent, als Ko rich, König von Preußen

R Nr. 127, Frhr. o, wm Dienstleistung

Staatsanwaltschaftsrat Triebel in J (I Dresden), jum Hauptm,

ind: der ĩ Dersetzs sin taatganwalt Br. Schmitz⸗Gohr in

Neu⸗Ruppin und der S Rechtsanwalt Nehr te der Rechtsanwä

ing in Senftenberg ist zum

lte sind gelöscht: die Rechts⸗ dem Landgericht in Konitz, cht und dem Landgericht in Amtsgericht und dem Land⸗ dewig bei dem Amtsgericht dorff bei dem Amtsgericht

3

Herfurth ( Vres mann (Glauchau), Georg Nr. 106, rinz Georg

Notar ernannt. In der Lif ; r anwälte Riemschneider bei bei dem Amtsgeri Markwitz bei dem Bochum, Justizrat Lu H. und Holzen reifenberg i. P. e Liste der Rechts rodt aus Arnstad ldberg aus Duisburg b ndgericht in Hild Amtsgericht in P

des Schützen⸗

Dr. Foller

Duisburg, art. Regts. Paitz (li Leipzig

zum Lt. der

e

anwälte sind eingetragen: t bei dem Landgericht ei dem Amts⸗ n Jackows ki r.⸗Stargard, Dr. Gold⸗ mtsgerlcht daselbst und Kuhlenbeck bei dem Ober⸗

Rechtsanwälte Hart in Stettin, gericht und dem La aus Culm bei dem t baum in Charlottenburg bei d der frühere Rechtsanwalt Dr. landesgericht in Jena,

Der Rechtsanwalt

esheim, vo 3. Feldart.

2. Aufgebotg mit

Schul j (Glauchau), erführung zum Landsturm 9.

El. der Landw. Kav. 1. Aufgebots, in einem außereuropäischen Lande, Lt. der Landw. Pioniere 1. Auf⸗

Dr. Klotz (Borng), Dr. Thoenes (I Leipzig), Oberãärzte der

Pros kau er in Breslau ist gestorben. wegen len Minist erium für Landwirtschaft, Domänen Ludwig und Forsten.

örsterstelle Barlohe i 1. Oktober und die Regierungsbezirk Königs Bewerbungen

enstelle zu Krossen a. O. S. ist zum 1. Oktober 1999 ssen bis zum 25. August 1909

Dr. Gärtner, Dr. art mann (Zwickau), Br. Geißler (blauen), Ober⸗ ju Stabsärzten befördert. abgarzt der Res., Dr. K hrung jum Landsturm Tragen der bisherigen Stabtarzt der Res., behufs Dr. Weigel ( I Leipiig), der Erlaubnis zum Tragen

m Regierungsbezirk Oberförsterstelle berg zum 1. No⸗ müssen bis zum

Die Oberf Schleswig ist zum Wichertshof im vember 1909 zu besetzen. 15. August eingehen.

Die Forstkassenrendant im Regierungsbezirk Frankfurt Bewerbungen

ärzte der Landw. Dr. Albrecht II (II Leipzig), Stab ari 2. Aufgebotg, beide k eber

e Stabtarzt der Landw. der bisherigen Uniform,

Ministerium für Handel und Gewer be. Dr. Richard Loebe ist an der K

Grnennungen, Beförde⸗ Im aktiven Heere. Ssockhauts, Hauptm. und Komp. König von Preußen Nr. 126, er Kriegsschule in Cassel nach Oberlt. im Gren. zum Hauptm., vor⸗ f. Regt. Kaiser

niglichen Bergakademie in Berlin als Privatdozent für Metallographie zugelassen Ig Jul t. Kalser Friedrich, Frhr. v. Crailsheim, r. 153, unter Beförderung mp. Chef in dag In Rr. 125 versetzt. Majer, Oberlt; im v. Ziegesar, Oberlt. im Gren. st dem 1. August d. J. von beim Kriegsministerium Inf. Regt. Nr. 180, Reat. König Wilhelm J. Nr, 124, in stleistung beim Krlegsministertum vom f weiteres belassen.

Bat. Nr. 13, von Elsäss. Pion. Bat. Nr. 15 enthoben. im Pilion. Bat. Nr. 13

um der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinalangelegenheiten. Königliche Friedrich Wilhelms⸗Universität. Bekanntmachung. medizinische Stipen dium für dieses Jahr dem

Dr. Bo ruttau zuerkannt. Berlin, den 22.

Ministeri

Iñ.

Regt. Königln Olga Nr. dem Kommando Hegel maler, Aichboli, Lt. im Inf. dem Kommando zur Dlen 15. August d. IJ ab bis au Königl. preuß. Dberlt. im Pion behufs Versetzung in das 1 Baas (Reinhold), Lt. wendung bei

Olga Nr. 25, als Lt. der Res. des genann d. J. ab auf ein Jahr behu Ulan. Regt. Nr. 15 ng Vlenstleistung ist sein P

hnrichen zeshßrdert; die Unteroffi⸗ 121, Scha e fer im König von Ungarn Nr. 12 ledrich von Baden,

das Paderstein⸗ Privatdozenten, Professor

Bindernagel,

Juli 1909. seiner Stellung

Rektor und Senat

zniali i ilhelms⸗Universität. der Königlichen drin h he f ehufgs Ver⸗

nach Preußen komman⸗

19. April 1906 d vom 1. August chlegwig. Holstein. Während dieser ober 1906 datiert

Lanz im Inf. Pegt. Kalser Franz Sipotanski Werther,

265.

efördert: die Oberltg.; Eh e⸗ f. 1. Aufgebots, Schmöger zu Hauptleuten; Knecht (Eßlingen), des Inf. r. 120, Brãuhäuser Nr. 124, Mohring Vüjewacht⸗ Feldart. Regts. König Karl Feldart. Regtg. Nr. 49

Ammer (Eßlingen), V

. der Res. des 4. Feldart. hufs Uebertritts in Königl. preuß.

1. Ingen. a. De, früber im Drag.

einem Patent ten Regt. angestellt un fs Dienstlelstung beim S Preußen kommandiert. atent als vom 19. Okt

Bekanntmachung.

en der Ilmebahn festgesetzt worden. tthal-Eisenbahn

Das Reineinkomm ist für das

1908 auf 29 988 66 der Rhene⸗Dieme Ueberschuß für 1908 nicht er ielt.

Cassel, den 28. Juli 1 . Der Königlich

Bremer.

Etats jahr u , , cr. von Oesterreich nf. Regt. Nr. Ls Großherzog Fr Gals im Drag. Regt. Königin Olgg N Im Beurlaubtenstande. mann (Ehingen), der Landw. In der Landw. zu Lt5. der Res;: Regts. Kaiser W (Stuttgart), des

Döring (Stuttgart), Rr. 13, Schall (Ulm), des 3 (Horb), des 4. Feldar zum Lt. der L v. Trott zu Sol; (Hei Regtg. Nr. 65 der Abschied be Milttärdienfte bewilligt.

Beamte der Militärverwaltung.

Kriegsministertumès. Oberveterinär im Trainbat. Nr. 13, Regent Luitpold von Bayern, Nr. 29 Prinj⸗Regent

Eisenbahnkomnaissar. P W.: .

die Vizefeldwebel: ilhelm, König von Preußen N Inf. Regtg. König Wil belm 1.

Bekanntmachung.

Kommunalabgabengesetzes S. 152) wird zur öffentlichen Kenntnis dem Betriebe der auf preußischem Teilstrecke der Eisenbahn ch ergebende kom⸗ er Gesellschaft enbahnen zu

36. 14. Juli 1893 (G.⸗S. daß das aus Staatsgebiet von Herzogen m unalabgabep für den Betrieb

Utrecht für das Cöln, den 21.

belegenen e rath nach Sittard si flichtige Reine ͤ von niederländischen Staatseis Jahr 1908 auf 10 801 4 festgestellt worden ist. Juli 1909. .

Jnigliche Eisenbahnkommissar.

3 **

t. Regts. Nr. 65; Inf. 1. Aufgebots.

inkom men d lbronn), L

Durch Verfügung des gart, 17. Jul t. Regt. Nr. 29 Prini⸗ berveterinaͤr im 2. Feldart. Regt. in dag Trainbat. Rr. 13, Laubis, Ober-

Regt. König Kail Nr. 13, in das 2. Feldart. versetzt.

Lultpold von Bayern,

veterinär im F : Regt. Nr. 29 Prinz⸗Regent Luitpold von Bayern,

Vorlesungsverzeichnis zu Hann.Münden für das Winter⸗ semester 19038 / 10.

Oberforstmeister, Professor Fricke F wertrechnung (2 St.). Professor Forstschutz (2 Si. . Fors Professor Dr. Metz ger; Michaelis: Forstges orstbenutzung (4 St.). ungen. P Cłemisches Praktikum, berger: Bodenkundliches Praktikum, St.). Professor Dr. Büsgen: ches Prakikum und Uebungen Rhumbler: Wirbellose Tiere ohne Insekten Professor Dr. von Hippel: Recht, II. Teil 2 St.). P Tandwirtschaftslehre (2 St). na nech Unglücksfällen (2 St). forstliche Exkursionen in die Lehrreviere ichen Doienten. m 15. Oktober ab, Beginn der Vorlesungen sters am 20. März.

der Forstakademie

orsteinrichtung (4 St.). Wald⸗ Jentsch: Finanzwissenschaft Forstpolitik

Abgereist: der Unterstaatssekretär des Staatsministeriums Dr. von

tverwaltung (1 St.), e Guenther, mit Urlaub.

Waldbau, allgem. Teil (4 St.). chichte (2 St). Forstmeister Professor Dr. Baule: rofessor Dr. Couneler: Mineralogie

63 St. . Forstmeister Sell beim; utzu Geodaste sd St), Geodãtische Ueb Anorganische Chemie 68 St.), Professor Dr. Horn (2 St.). Pbysik (2 Allgemeine Botanik (6 St) Mikroskopieten. Zoologie und Wi beltier St.), Zoologisches P echiswissenschaft, bi Dr. von Seelhorst: Land Dr. Kühne: Erste Hilfeleistu All wöchentlich Sonnabend unter Führung der forstl Immatrikulation voꝛ [E. am JI5. Oktober. Schluß des Seme Tim Jull 1503. Direktor der Forstakademie.

Aichlamtliches.

Deuntsches Reich. Berlin, 24. Juli.

ten Ausschüsse des Bundesrats für Zoll⸗ rkehr und für Rechnungs⸗ en und für Handel und

Botani Professor Dr. e (3 St.),

Allgemeine

Preußen.

—Saaitãisrat Die vereinig

und Steuerwesen, für Handel und Ve Zoll- und Steuerwes

hielten heute vormittag Sitzung.

Hann. Münde Amtlichen Nachrichten des Reichs⸗ 15. Juli 19659 enthält im Amt⸗ icher ung) folgende

Die Nr.7 der icherungsamts“ vom Teil unter Abschnitt (Unfallvers Rekursentscheidungen:

Das der Berufsgenossen unfall versicherunge gesetzes zur Beendigung des Heilver scheidung des E

schaft nach 5 2 des Gewerbe⸗ ehende Wahlrecht kann nur bis ahrens ausgeübt werden (2313 Ent⸗ rweiterten Senats). *)

Personalveränderungen.

göniglich Sächsische Armee.

Dffisiere, Fäbnriche usw,

rungen und Versetzungen.

Besorzert: Fritzsch. D

zum Hauptm.,

Nr 17 Kaiser Franz Jo Lindemann,

Gkrnennungen, BSeförde⸗ urlaubtenstande. 14. Zuli. der Ref. des 9. Inf. Regt. Nr. 133, Dberlt. der Res. des 1. Nlan. Regts. pr von Desterreich, König von Ungarn, zum Oberlt. der Landw. Fußart. I. Aufgebotg

ehenden, ein geklammerten

Die nehen den einzelnen Entscheidungen st iese in den ‚Amtlichen

Zahlen geben die Ziffer an, unter welcher d Nachrichten“ veröffentlicht sind.

7 Thümmel,

Die für die Zwangsversicherung her landwirtschaftlichen Unternehmer statutarisch maßgebende Einschätzung zur staat⸗ lichen Cinkommensteuer gilt mangels entgegengesetzter Vor⸗ schrift vom Anfange des betreffenden Steuerjahres an, auch wenn sie erst im Laufe des Steuerjahrs (nach dem Un⸗ falle) festgestellt worden ist; keine formale Haftung der Berufs⸗ genossenschaft in solchem Falle aus vorjähriger niedrigerer Ginschätzung und entsprechender Eintragung der Versicherung im Unternehmerverzeichnisse 2314).

ur Vornahme einer Rentenminderung ist die Berufs⸗ genossenschaft dann nicht mehr zuständig, wenn innerhalb der fünfjährigen Frist des ß Abf. 3 des Gewerheunfallversiche⸗ rungsgesetzes zwar der eschluß und der Vorbescheid ergangen sind, aber nicht der berufungs fähige Bescheid erteilt wird (23165). Eine Vereinbarung der Parteien, daß bereits innerhalb der fünfsährigen Frist des 5 858 Abf. 3 des Gewerbeunfall⸗ versicherungsgesetzes das Schiedsgericht anstatt der Berufs⸗ genossenschaft über eine anderweitige Rentenfestsetzung ent⸗ scheiden solle, ist unzulässig (2316.

Die Kanalsteuerer im Kaiser⸗Wilhelm⸗Kanal sind ver⸗ sicherte Arbeiter im Lotsenbetriehe der Kaiserlichen Kanal⸗ verwaltung. Eine Behörde, welche die Tätigkeit einer be— stimmten Art von Gewerbeireibenden, ohne mit diesen in ver⸗ 1 Beziehungen zu treten, lediglich durch öffentlich⸗recht⸗ liche Vorschriften regelt, kann gleichwohl als Unternehmer des von ihr beaufsichtigten Gewerbezweiges an esehen werden, sofern die von ihr getroffene Regelung in er eblichem Maße einem der Unfallversicherung unterliegenden Betriebe dieser Behörde zugute kommt (2317).

Unter Abschnitt B (Invalidenyversich erung) sind folgende Revisionsentscheidungen aufgeführt ·

Die Entkräftung der Vermutung, daß die im Haushalte der Tochter und des Schwiegersohns lebende Mutter nicht deren Lohnarbeiterin ist, bedarf eines besonderen, strengen Beweises (1398). . Versicherungspflicht der im Hause des Bruders tätigen Schwester verneint (1399). Eine Invalidenrente, die wegen einer durch Unfall herbei⸗ geführten Irwerbgunfähigkett gemäß 8 15 Abs. 2 Satz 2 des Invalidenversicherungsgesetzes in dem die gewährte Unfallrente ÄÜbersteigenden Betrage bewilligt ist, kommt bei einer Besserung der Unfallfolgen nicht von selbst in Wegfall, sondern kann nur nach Maßgabe des 3 47 des Invalidenversicherungs⸗ gesetzes entzogen werden (1409.

Ein tatsäͤchlicher Verdienst, der die Mindestverdienstgrenze nicht unwesentlich übersteigt, begründet die Vermutung, daß Erwerbsunfähigkeit nicht mehr besteht (86 47 Abs. 1 des In⸗ validenversicherungsgesetzes). Für die Beurteilung der ge⸗ samten Erwerbsunfä higkeit eines Versicherten kann, die in Hundertteilen der vollen Erwerbsfähigkeit ausgedrückte Ab⸗ schätzu ng verschiedener körperlicher Schäden nicht einfach zahlenmäßig zusammengerechnet werden (140. Veränderungen der Verhältnisse im Sinne des 5 47 Abs. 1 des Invalidenversicherungsgesetzes durch Gewöhnung an einen krankhaften Zustand (140). Die bei der Rentenentziehung gemäß S N des Invaliden⸗ versicherungsgesetzes maßgebende Verdienstgrenze ist unter Be⸗ rücksichtigung besjenigen Berufs festzustellen. „der bei der Rentenbewilligung für die Bemessung des Minbestverdienstes

einer im wesentlichen ungeschwächten Arbeitskraft ausgeübt hat. Auf den Beruf, den der Rentenempfänger inzwischen neu erlernt hat, kommt es nicht an (1403.

chäfte der Gesandtschaft.

hier angekommen.

nommen.

verlassen. Walter Deucher die Geschäfte der Gesandtschaft.

dienstlichen Verwendung überwiesen worden.

bestanden.

Juli 1909 veroffentlicht.

Großbritannien und Irland.

In einer Versammlung der Kaufleute der Londoner City stern der Premierminister Asquith eine Rede über udget gehalten, in der er, W. T. B.“ zufolge, unter and h leg. ö a.

r wisse nicht, wie dle Freunde des Schutz olletz über ihre jetzigen Aussichten dachten, er weise aber darguf hin, daß jwei große Länder, Englands größte Rivalen auf dem Gebiete des Handels, einen Zoll⸗ tarif auf Fabrikate erprobt hätten. schaftlicher Grundlage bearbeiteter Tarif sei zwei Jahre lang i Beutschland in Wirksamkeit gewesen, und Deutschlands Deftnit sei viel größer alg das englische und habe schon den Sturz eines der Staatsmänner Guropas

. e trotz des wissenschaftlichen Tarifs be⸗ siehende Lücke auszufüllen. Acquith sprach sodann über die Revision des amerlkanischen Zolltarifs, den amerlkanische Männer selbst als einen Triumph der Sonderlnteressen über die Interessen der Allgemeinhelt ansähen, und sagte, er wolle nicht geringschätzig noch selbstgefällig über Schwierigletten der Nachbarländer syrechen, aber da der Generaltarif als Heilmittel für die fiakalischen Schwierigkeiten Englands empfohlen worden sej, so glaube er berechtigt zu sein, auf die Erfahrungen hin⸗ zuweisen, die Englands Nachbarn mit ihrem Zolltarif gemacht hätten. Dafür, daß England im Begriffe sei, sich jur Annahme des Zolltarif zu bekennen, sehe er kein Anzeichen.

Frankreich.

Nach einer Meldung des „W. T. B.“ hat Brigand die Bildung des neuen Kabinetts übernommen, das sich, wie folgt, zusammensetzen wird: Präsidium, Inne res und Kultus Aeußeres Pich on, Finanzen Coche ry, Unterricht Do umergue, öffentliche Arbeiten, Posten und Telegraphie Miller and, Handel Du puy, Ackerbau Ruau, Kolonien Trouillot, Arbeit und soziale Fürsorge Viviani. Das Portefeuille des Krieges soll dem General Brun, das der Marine dem Admiral Bous de Lapeyrère angeboten worden n. Unterstaatssekretär der Finanzen wird Renoult, des Krieges Sarraut, der Marine Chöéron und der Schönen Künste Du jardin⸗Beaumetz. Das neue Ministerium wird ute seine erste Sitzung abhalten und sich Montag oder ienstag der Kammer vorstellen.

Spanien.

Aus. Anlaß der Absendung von Reservetruppen nach Melilla haben in Madrid Kundgebungen stattgefunden, die einen sehr heftigen Charakter trugen. Wie die „Agence Havas“ meldet, versuchien drei Kompagnien Jäger zu meutern und Am Mittwochabend kam es im ervistenzuges zu sehr heftigen nhof ein und warf Die Polizei erwies sich als h Bürgergarden machten die Schienenwege mit Kolben⸗ schlägen frei.

Ein vollentwickelter, auf wissen

mächtigsien verursacht.

Briand, Justiz Barthou,

bedrohten ihre Vorgesetzten. Augenblick der Abfahrt des Res Die Menge drang in den Ba Schwellen auf die Schienen.

Auftritten.

Portugal.

In der Pairskammer wurde gestern, „W. T. G zu⸗ olge, von der Regierung erklärt, daß sie eine Politik ver⸗ olgen werde, die auf die Beruhigung des Landes hinziele. Das Kabineit werde von liberalem Geiste erfüllt sein; der Minister des Auswärtigen werde sich angelegen sein lassen, den Handelsvertrag mit Deutschland und das Uebereinkommen

maßgebend war, d. h. den der Rentenempfänger zulegt bei bezüglich des Sanatoriums auf Madeira zur Annahme zu

In der Antwort auf die Kretanote, die vorgestern abend den Botschaftern der Schutzmächte übergeben wurde, erklärt die Pforte laut Meldung des W. T. die Versicherung der Mächte über die Wahrun rechte des Sultans sowie der Rechte der zur Kenntnis

Die Ausführungen der Revisionsentscheidungen 462 (Umt⸗ liche Nachrichten des R. V⸗A. J- u. A.⸗V. 1895 S. 2553), 55s (daselbst 1397 S. 272) und 633 (daselbst 1898 S. 260 über den zeitlichen Umfang der materiellen Rechtskraftwirkung einer früheren ablehnenden Entscheidung gelten nur, wenn eine neue Prüfung eines mangels Vorliegens der Erwerbs— unfähigkeit rechtskräftig abgewiesenen Anspruchs erfolgt. In allen anderen Fällen der Erteilung eines neuen derufungsfähigen Bescheids gelten die Grundsätze der Revisionsentscheidungen 258, a5, Zæb, 1182 (Amtliche Nachrichten bes R. V. A. 1893 S. 106. 1909 S. Ge, 1905 S. T7). Dabei ist die Frist des 5 41 Abs. 8 des Invaliden⸗ versicherungsgesetzes nach dem Eingange des zweiten Renten⸗ antrags zu bemessen, und zwar auch dann, wenn der zweite Antrag auf neue rechtserzeugende Tatsachen gestützt war, die Bewilligung der Rente aber schließlich lediglich wegen ab⸗ weichender Beurteilung der früheren Tatsachen erfolgte (1404.

B.“, daß sie

der Hoheits⸗ ohammedaner Ueber zeugung rgerrechte hammedaner gemeint . Lösung der Schwierigkeiten der Fixierung einer Form der Autonomie für die Insel, er⸗ klärt aber den heutigen status quo für eine Verletzung der Souveränitätsrechte des Sultans und des Völkerrechts. Die Einmischung eines dritten Staats in die Verwaltung der Insel könne nicht mehr geduldet werden. mischung aufhöre, könne die Pforte in Verhandlungen über ein autonomes Regiment auf der Insel auf Grund ihrer Souveränitätsrechte eintreten.

Aus Anlaß des gestrigen Jahrestages der Ein⸗ führung der Verfassung war die Hauptstadt festlich ge⸗ chmückt. Der Truppenschau, die auf den Freiheitshügeln von Schischli stattfand, wo die Grabstätten der bei dem setzten Aufstand gefallenen Soldaten sich befinden, wohnten, W. T. B.“ olge, außer dem Sultan, der sich vorher zum Selamlik be⸗ eben hatte, der Thronfolger und alle anderen Prinzen des Kaiserhauses, der Khedive und der Generaloberst Freiherr von seitens der Bevölkerung war außerordentlich groß. Mit Anbruch der Dunkelheit wurden alle Stadtteile reich illuminiert, besonders das Ufer des Bosporus der HYildizhügel und die Sultanspaläste. Das jungtürkische Komitee veranstaltete im ehemaligen Diplomaten⸗ kiosk ein Festmahl, an dem der Großwesir und das gesamte Ministerium, Schewket Pascha, die Spitzen der Geistlichkeit, zahlreiche Offiziere, Senatoren und Abgeordnete teilnahmen. Der Großwesir, die Präͤsidenten des Senats und der Kammer und andere Redner feierten die Einführung der Verfassung und mahnten die Bevölkerung zur Einigkeit.

gegenwärtigen

Nur wenn die Ein⸗

Der Königlich bayerische Gesandte Graf von Lerchen⸗ feld hat Berlin verlassen. Während seiner. Abwesenheit 7 der Legationsrat Freiherr von Grunelius die Ge—

Goltz bei. Die Teilnahme

Die Bevollmächtigten zum Bundesrat, Großherzoglich hessischer Ministerialrat Dr. Becker, Großherzoglich mecklen⸗ burgischer Oberzolldirektor Loren z, Bürgermeister Dr. Marcus aus Bremen und Senator Dr. Stham er aus Hamburg sind

Der Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerila The Honourable David Jayne Hill ist nach Berlin zurück gekehrt und hat die Leitung der Botschaft wieder über⸗

Der schweizerische Gesandte von Claparsde hat Berlin ,. seiner Abwesenheit führt der Legationsrat

Nach einem Bericht des Generalstabes richtete sich der die Stellung des Generals Isa. Eine aus sechs Kompagnien und einer Abteilung Artillerie warf den Feind zurück r Die spanischen die Linie der vorgeschobenen Posten. auptmann und zwei Leutnants sind gefallen. Nach einer päteren amtlichen Meldung gaben die spanischen Truppen die vorgeschohenen Stellungen, die sie im Laufe des vorgestrigen und gestrigen Kampfes besetzt hatten, wieder auf, weil es un⸗ möglich war, sie wirksam zu befestigen.

Der Regierungsrat von der Decken aus Koblenz ist der Königlichen Regierung in Aurich zu- meiteren dienstlichen Ver. wendung überwiesen, der Re ierungsassessor a. D. Dr. Karl ster ist wieder in die allgemeine Staatz verwaltung über⸗ nommen und der Königlichen Regierung in Arnsberg zur

Kampf gegen bestehende Kolonne und verfolgte ihn zwei Kilometer. Ein Oberst,

Die Regierungsreferendare von Engelbrech ten⸗Ilon aus Merfeburg und Dr. jur. Halbrock aus Muͤnster haben die zweite Staatsprüfung für den höheren Verwaltungsbienst

In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer de Rei e und Staataanzeigers“ werden im Kaiserlichen Statistische Amt zusammengestellte Nachrichten über den Saaten stand im Deutschen Reiche um die Mitte des Monat

Parlamentarische Nachrichten.

Das Mitglied des Herrenhauses Geheimer Kommerzien⸗ rat Michels, Vorsitzender der Handelskammer zu Cöln, ist nach einer Meldung des, W. T. B.“ aus Cöln heute gestorben.

Köln. Itg.“ gemeldet wird ibren Arbeitern den

Nr. 25 degßg Eisenbahnverordnungsblatt es“, heraus⸗

r, im Minlsterium der öffentlichen Arbeiten, vom 22. Juli 1909,

at folgenden Inhalt: Erlaß des Ministerg der öffentlichen Arbeiten

vom 17. Juli 18909, betr. Geschäftgordnung in den der Leitung des

Eisenbahnjentralamts unterstellten ftändigen Ausschüssen.

Statistik und Volkswirtschaft.

Deutscher auswärtiger Handel im Juni und im 1. Hälbjahr 19039.

Nach dem Junthefte der vom Kaiserllchen Statistischen Amte herausgegebenen „Monatlichen Nachweise über den nn, , Handel Heutschlands betrug die Einfuhr im Juni 5645176 t, ferner 106 748 Stück, worunter 95 232 Uhren, 10 518 Pferde usw. waren. Die Tonnenjahl hat gegen den Vormonat wiederum zu⸗ genommen, während die Stückzahl etwas zurückging. Die Ausfuhr im Juni betrug 3647272 t sowie 16681 Stück, worunter 16052 Uhren, 442 Pferde usw. waren. Gegen den Monat Mai d. J. be⸗ deutet dies eine Abnahme von 161 976 t.

Die Ginfuhr im 1. Halbjahr 1999 stellt sich auf 28 105 227 t, ferner auf 681 266 Stück, worunter 608 355 Uhren, 68 962 Pferde usw. waren. Gegen den gleichen Zeitraum des Vorjahres mit 28 415 260 t und 736 048 Stück fand somit eine. Ab- nahme statt. 12 von 19 Tarifabschnitten sind an diesem Rückgang beteiligt, namentlich mineralische und fossile Rohstoffe, Waren aus Steinen oder anderen minerallschen Stoffen sowie aut fossilen Stoffen, unedle Metalle und Waren daraus. Von den Tarkf⸗ abschnitten, die eine Zunahme aufweisen, mögen hervorgehoben werden: chemische und pharmazeutische Erjeugnisse sowie Papier, Pappe und Waren daraus.

Die Aus fuhr im gleichen Zeitraum benffert sich auf 21 814 570 t, ferner auf 150 953 Stück, worunter 146 577 Uhren und 3298 Pferde usw. waren. Bei der Ausfuhr ist die Abnahme geringer; sie beirägt nur 65h t. Bei 9 Tartfabschnltten fand eine Zu, bei 10 eine Abnahme statt. Am stärksten war die letztere bei minera⸗ lischen und fossilen Rohstoffen und bei Tonwaren.

Der Wert der Einfuhr im. 1, Halbjahr 1909 beträgt 4125, 4 Millionen Mark gegen 3966,9 im Vorjahr, wovon 111,3 gegen 140,4 Millionen Mark auf Edelmetalle entfallen. Gegen das Vorjahr hob sich somlt der Wert um rund 1685 Millionen Mark, während er gegen 1907 um 298,1 Millionen Hart jurüctbließ. Itineralische und fossile Robstoffe, edle Metalle und Waren daraus sowie unedle Metalle und Waren daraus weisen einen Rückgang auf; dagegen ist für chemische und pharmazeutische Erzeugnisse, für Spinnstoffe aller Art und Waren daraus ein Mehr von 16,5 bezw. 47,7 Millionen Mark zu verzeichnen.

Der Wert der Ausfuhr im 1. Halbjahr beträgt 3221 Millionen Mark gegen 3127, im Vorjahre, wovon 113,1 und 30 Millionen Mark auf Edelmetalle entfallen. Die Zunahme beträgt gegen 1908 93,9 Millionen Mark, während gegen 907 ein Ausfall von 12432 Millionen Mark festzustellen ist. An der Wertzunahme sind am meisten beteiligt edle Metalle und Waren daraus (4 66,1 Millionen) und chemische und pharmajeutische Erzeugnisse (4 31,6 , . während bei 13 Tarifabschnitten sich kleine Abnahmen

orfinden.

Kommunale Arbeitsnachweisestellen in Preußen.

Nach einer in der letzten Nummer des Ministerialblattes der Handels. und Gewerbeverwaltung“ veröffentlichten ‚Uebersicht über die n Preußen vorhandenen kommunalen oder mit kommunaler Unter⸗ stützung betriebenen allgemeinen Arbeitsnachweisestellen nach dem Stande vom 1. Januar 1909‘ sind bei den allgemeinen Nachweise⸗ stellen im Jahre 1908 Stellen

angeboten: gesucht: vermittelt: . 606 772 I96 600 459 705 im Jahre 1907: 686583 806 752 489 174 . 1906: 671926 755 255 460 213 5 19065: 567 568 693 186 390 908.

Während danach die Zabl der gesuchten Stellen auch im Jahre 1908 weiter gestiegen ist, weist unter dem Einflusse der rückläufigen wirt⸗ schaftlichen Entwicklung sowohl die Zahl der angebotenen Stellen als auch, wenngleich nicht in gleichem Maße, die Zahl der Vermittlungen elnen Rückgang auf. Mehr als 10000 Stellen haben im ab— gelaufenen Jahre 16 Arbeitsnachweisestellen vermittelt, nämlich die in Berlin C88 767), Frankfurt . M. (37 622), Cöln (25 753), Düssel⸗ dorf (E25 hol), Posen (1 7 474), Dortmund l7 369), Magdeburg (16 090), Breslau (17 526), Kiel 2 372) und Charlottenburg 1779), mehr als 50oc0 bis 10000 Stellen die 12 , . in Elber⸗ feld (9814), Erfurt (9803), Cassel (9643), zannover (9338), Schöneberg (9330), Wiesbaden (7970), Barmen (7360), Flens⸗ burg (5035), Bielefeld (66387. Königsberg (569), Potsdam (5187) und Essen (5323). Während einige kleinere Nachweisestellen ein⸗ gegangen sind, wurden 39 Arbeite nachweisestellen neu begründet, davon im Regierungsbezirk Cassel 17 und im Regierungsbeztrk Wiesbaden 10, die jumeist dem Mitteldeutschen Arbeitsnachwelgderband in Frankfurt a. M. angeschlofsen wurden, außerdem in einer Reihe mittlerer Ge⸗ meinden, fo in Pankow, Kottbus, Schönebeck, Rendsburg und Leer. Die Gesamtzahl der Arbeitsnachweisestellen ist im letzten Jahre von 222 am 1. Januar 1908 auf 254 am 1. Januar 1909 gestiegen. Hiervon sind 150 kommunale Arbeits nachweise, die übrigen 104 Nach⸗ weisestellen werden mit kommunaler Unterstützung betrieben.

Zur Arbeiterbewegung.

Die Nie ter der Flensburger Werft, die wegen Lohn kürzung die Arbeit niedergelegt hatten, nahmen sie, wie die „Köln. tg. erfährt, am Donnerztag zu den alten Bedingungen wieder auf.

In Leipzig beschäftigte sich, der Lpz. Zig. jufolge, eine Ver⸗ sammlung des dortigen Ortsvereins im Verbande deutscher Eisenbabnhandwerker und arbeiter mit den Verbandlungen der in diesen Tagen abgehaltenen Sitzung des Arbeiterausschusses der Leipziger Bahnböfe. Die erbetene Erhöbung der Arbeite löhne ist mit Rücksicht auf den bedeutenden Rückgang der Ginnahmen aus dem Güterverkehr vorläufig jurückgestellt worden. In Anbetracht der großen Anforderungen, die an die CEisenbahn handwerker und arbeiter und deren dienstliche Leistungsfähigkeit gestellt werden, bat der Zentralvorstand in einer Denkschrift eine Reibe von Wünschen aufgeftellt, um die den mittleren und unteren Beamten gewährten Vergünstigungen auch für die Handwerker und Arbeiter ju eriielen. Diese Wünsche sind zum Teil bereits erfüllt worden, was besonders dankbar anerkannt wurde. Der Arbeiterausschuß bat aber für die Leipiizer Babnböfe noch besondere Antraͤge auf Gleichstellung der Babnunterbaltungsẽ— arbeiter mit den. Betriebsarbeitern, auf Regelung der Mittags paufe und auf Lieferung von Winterschutzleidung gesteJt. Weiter wurde geklagt über zu geringe Leistungen der Sterdekasse, die im Jahre 1908 wiederum sfast 48 000 Æ Uederschuß ernelt, und der , d, , deren Vermögen 100 Millionen bereits äder⸗ schritten babe. Bel dieser günstigen Finamlage könne die Altersgrene für die Unterstützung der Kinder verstorbener Mitglieder sebr wodl

vom 16. auf das 18 Leben iabr binausgerückt werden, wie eg dei den

Beamten der Fall set.

Die Mannbeimer Paketfabrtgesellschaft dat. wie der 3

4 sober gekündigt. Dle Verbandlungen vor dem Gewerdegerlcht jar

* J ö (. 1 Regelung der Tarlfbewegung im Vafengebiet Mannderm ⸗Sudwigt daten

baben noch nicht in einem Ergebnls gefudrt. In Oavre lam es, laut Telegramm der Rb Westi. Ita.“ zwischen J00 augstaͤndlgen Erdarbeitern, die die Ardeitnei'wen

angreifen wollten, und Gendarmen zu einem Zusam men stoß, in dessen Verlaufe mehrere Gendarmen Verletzungen durch Stei wi erlitten. Sieben Ausständige wurden ,, . 9 .

Kunst und Wissenschaft.

Verkäufe der Großen Berliner Kunstausstellun 4809 Gemälde: Fritz Freund, München, Weg am ann Ludwig Kath, Berlin, „Wolken und Wogen; Mödard Kruchen, Düsselborj Stilleben; Gustav Schönleber, Karlsruhe, Bogliat co; Ren? Reinicke, München, Malerin“, „Alte Leuten; Erich Hennig, Berlin, Morgentoilette“; Paul Gerhard Vowe, Berlin, Weiblicher Att. Carl Leipold, Stzrort, ‚Booterg ; Max Tilke, Berlin, ‚Reise⸗ lust Franz Grässel, Emmering, „Enten am Teich‘; Joseyh Rummel pacher Berlin, „Heidekiefern im Schnee; Georg Koch, Berlin. Pferdehandler Thöodore van Doormad, Antwerpen, Interieur Friedrich Kallmorgen, Berlin, „Gewitter über der Elbe ; Will Hamacher An der Riviera? Skulpturen: Jenny von Bary ⸗Doussin, Dregden, Kühe“; Sigismund Wernekinck, Berlin, Der Sprung“; Max Klein F „Büste der Tochter, Marmor.

Der von seiner im Auftrage der britischen Regi i P nommenen Expedition nach Britisch⸗Guyang 1 . . krankheit zurückgekehrte Hamburger Professor Dr. De ycke hat nach einer Meldung des W. T. B. der hamburgischen wissenschaftlichen Stiftung einen Bericht erstattet, aug dem sich ergibt, daß er mit dem von ihm erfundenen Heilmittel Nafstin sehr gute Resultate erzielt 2 3. 2 seine Behandlungs methode

zie englische Zentralre ) Anerkennung ausgesprochen. .

Der in Bern tagende 7. Kongreß des Internati Instituts für Soziologie hat heute seine , n. Der nächste Kongreß wird voraussichtlich 1911 in Rom zusammentreten.

Land⸗ und Forstwirtschaft.

Saatenstand, Ernteaussichten und Getreidehandel in Rumänien.

Der Kaiserliche Generalkonsul in Galatz berichtet unterm 148 : Der in Rumänien sehnlichst erwartete Regen hat mit 2 brechungen den ganjen Monat Juni angehalten und ist den Saaten außerordentlich zugute gekommen. Der Saatenstand ist jetzt geradezu vorzüglich zu nennen, so daß die Ernte durch- aus für gesichert gilt. In verschiedenen Diftrikten hat man bereits mit dem Schnitt begonnen. Die Qualität der Ernte verspricht gut zu werden; Voraugsetzung dabei ist allerdings, daß die Feldarbeiten nicht durch weitere Regenfälle gestört werden. Der Menge nach wird die Ernte dieses Jahres um 30 oo besser als die vorjährige geschätzt.

Der Getreidemarkt ist noch immer still. Die Zufuhren sind unbedeutend. Erst gegen Ende des Monats Juli ist mit regelmäßigen Waggonzufuhren zu rechnen. Der Weizenpreigs ist sehr fest. Die ersten Waggons vom neuen Weizen sind ju 2380 - 2400 Fr. Linie aufgekauft worden. Im Innern legt man auch bis ju 22,50 Fr. fũr Wenen ju / o Kg an. ö.

Ueber Sulina gelangten in der Zeit vom 30. Mai bis 3. Jult d. J. zur Aug fuhr: 1

k d 3625 t, 11 J J 7353 t, 2 1912 t.

Die Preise stellten sich folgendermaßen: cif Continent für 100 Eg.

Weijen 8081 Eg neu Juli... 207 4 . 14077 * * * Il 200. ö

. 7778 , Juli Auf ufst .. 1986— Roggen 7273, prompt... 151.— W . 475 . Auguft September 147. Gerste 58/59, prompt... . 118 w. 58 / 59 August / Sextember 117.— k !. . 1277. Hafer 43 44 , . = 12. J . ö 120 Mais Foran prompt... 129 Donau . , Sill / August / September. . 113— W

Die Frachten sind im Laufe des Monats Juni berunter- gegangen und behaupten sich, wie folgt:

Donau. . 66 bis 619 Antwerpen Rotterdam, 7 bis 713 Hamburg, Sulina . . 5/9 bis 6 Antwerpen Rotterdam.

Verdingungen im Auslande.

(Die näberen Angaben über Verdingungen, die beim Reich =

Staat ganjeiger. aus liegen können in den Wochentagen in deren

Expedition während der an,. von 9 biz 3 Uhr einge eden werden.

Aegypten.

Ministertum des Innern (Sanitätsverwaltung) in Faire 18. Tugust 1805, 1 Ubr Nachmittags. Vergebung der Lie ferenz Flaschen mit Trorfenjählerverschluß für die Zentraler alte * das Jabr 1810. Alg Sicherheit sind 5 og des Angebetz 6 Tele- Lieferungefrist spätestens 15. November 19809. Lastenbeft Re Ter- z5sischer Syrache beim ‚Reichganzeiger ).

Theater und Mu fik.

Die beutige erste Wiederbolung don Verdi Dede Gura⸗-Dper in Reuen Königlichen Oxeragtkeater ** ein fachen Preilsen ftatt, und bringt das erste Qa reeten den Feil Hummel als Dez demona. Die übrigen Rollen fred wt e Pennarini Sura. Arnzt, Mevna., L. Rein Id desetzt. Herr Tichtenftein fingt zam erstea Male der Atino Ackts, die berübmte ? waer werd Montag jum ersten Male im Kabmen der Gars Oder ten., . zwar alß Salome“, die ibr in jüngtter Zeit einen schafft bat. Die zweite Rolle des Fränletez Aces ird de C

im Tannbãuser“ sein.

Im Nenen Schauspiel bause find die Seer deeerdan gen e der dreiattigen Operette Miß Dudelsack der Frey Me Rm an dern Reicher, Wusik don Rudolph Nellen. dee dead Seed e , der -- fpiels dez Rletren Theaters bit e Seger dez ddt, daselbst aufgefübrt werden sell derer 5 de deler Gene, ede der Erstauffübrung Anfang Augnst sTtatt der dẽ rex ;

Im Berliner Tbeater werd de derh de Teen ere, en, Votel Amorn unter drochene Ner de der ee der de e der elan dee Operette Gin Oerbstmardder dente Sceredeed eder a mm,. In der Besetzung ist ene er derer R οrrr c ktedben. W de den Sadr ig Rendlner gerrrlte Rede de De Gert S e- -, - dem- Derrn Otdar Sade dere dt ed, deere de Nee de Gere,

den Dänden dez Derra Nardd Areder dee, n,, benttge Auf dran der B 1èGraek derm de

Für die Wrrter reel deder de Deredeeen Seck Dede, ra, Tadel e STe d deer Mer Tan,, aa Wel door en zel er Ar ddr. nee ne-, Den FSeick erde eidreiti dea Der de dee Der hre dee dere De, erden Der