1909 / 173 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Nachrichten über den Saatenstand im Deutschen Reich um die Mitte des Monats Juli 1909. , Sandel und Gewerbe. ginlagen und lausende Rechnungen (6, Sb o g e, M boo, , Cans o)

maßyregeln. u sammengestellt im Kaiserlich en Statistischen Amte. 3 ; . laufende Rechnungen der Departements der ; guls ñ ar Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankbeiten. ontur t 168,4 (184,4), verschiedene . en o if er (, r

* . Finnland. Saldo der R . B NR Um die Mitte des Monats Juli war der Stand der Saaten: (Aus den „‚Verbffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitgamts Instaͤl ö aldo der Rechnung der Bank mit ihren Filialen (Nr. 4 Attiva und Nr. 2 e nställelsedag (Termin zur Anmeld 13 va) 9,9 ( Nr. 1 sehr gut, Nr. 2 gut, Nr. 3 mittel (durchschnittlich), Nr. 4 gering, Nr. 8 sehr gering. . . . 18609) , der ö. bei . hn n,, ger chu gh gend ö. 7 fil fe e tn e ,,, Staaten ö ; . ng). Die Annahme elneg kundigen Vertreters, am besten ei (18659, 3). ö ö. ; und Win · Som · 6565 Win · Som · Som 2 Andere ö l . ,, Anwalts ist für ausländische Gläubiger nicht ju ö . Laut Meldung des W. T. B.“ betrugen die Bruttoein⸗ ter ⸗· mer⸗ pelz ter⸗ mer⸗ Kar Lu⸗ rungtz⸗ sonders auch gegenüber allen, die Adalia verlassen, angeordnet wurden. Schtilhner 3, Gericht 3 en g fen eg r 5 6 ,,

Landesteile. (auch mit mer Hafer Weizen wn ee, Roggen Gerste fall erkannt wurde, ist ferner auß der am Libanon gelegenen Drt— Kaarle Saarinen, Tischler A4. 10. 09 St, Märtens sockens Hä- (mehr os 60 Ir).

Veimischung toffeln zerne Ein anfangs nur pestverdächtiger Fall, der aber am 3. Juli als Pest⸗

3 chaft Har Harrik gemeldet worden. darätt. New Jork, 23. Jull. (W. T. B.) Der Wert der in der

, Portugal. . der Inn ,, sind vom 31. März bis Torsten Calonius, Provinzial⸗ . vergangenen Woche eingeführten Stoffe betrug 3 142 oo mer

12. April noch z Pestfälle beohachtet worden. Die seit Jult i9os 3 ckit , g, ... 30. 8. o9 Lovisa Rudstufvurätt. gegen 3 346 0o0 Dollar in der Vorwoche.

,, , der ai . . . . . E 6 ehad Laiho, ,

gegen Ende April d. J. durch elnen Dam 8. rimattila och Artis

Die Witterung deg Berichtzmmonats son Mitte Juni bis Müte Juli wa n,, . e, wennn Kan, seen Fiöadgstfie Die Berliner Warenberichte besinden sich in der Börsen—

in affen Teilen des Reichs reich an Niederschlägen und dadurch, zumal fast , . Vom 3. bis 9. Jult wurden 12 Erkrankungen (und n, Kaufmann 8. 09 Impilahti sockens Ha- Beilage.

überall große Trockenheit vorangegangen war, für den Saatenstand nicht un⸗ lle) an der Pest gemeldet., davon 7 (2) aus Menuf und 3 radsrãtt. k

ö (E) aus Kuesna der Prov. Menufteh, je 1 (1) aus Port Said Constantin Högstedt, günstig. Leider wurde die gute Wirkung der zahlreichen Regenfülle durch die, . r a Net , Amtli Martt . mit e , nge , , , 3 ger ier irc, at a gg 4 horn an der Prov. Galiubieh, (I) aus Vamanhur der . ö . 3 3 n . . en r, ar 3 ö 14 = . M ; 4er ,n . . lũhlen, ts sogar en Temperaturen vielfach wieder etwas abgeschwacht. . / ; h 8. ; 3 ö

b , ,. fielen 9 in der jweiten Hälfte des Berichtsmonats Honkong. Vom 23. Mat bis 5. Juni sind in der Kolonie Aleksander Petroff, Kauf— Juli 1909

t 20 Erkrankungen (und 22 Todesfälle) an der Pest zur Anzeige gel 8. 09 Orimattila h Artsiö Auftrieb; 1410 Stück Rindvieh, 272 Stück Kalb

zufige, wenn auch nicht sehr reichliche Niederschläge, große Gebiete aber, be, ded est zur Anzeige gelangt, 60 ertsis x 22 Stüc gKalber.

an, n Gäddeulschland, hatten drei, stellenweif sogar vier Wohen lang fast davon 9 in der Stadt Viktoria. Frau Gljn. Wecström, socknars Häradsrtt. ö J 775 Stüc ullen .

Preußen.

Reg. Bei. Königsberg Gumbinnen Allenstein . Marienwerder

ern (mit St. Berlin) rankfur

o e

D

D d O de do do R o d . D , r oe

W M O O 0 S de d

Den, D r Doo en, D, d, O

de do & (&άòCsdꝛãeͥ & S&S d R & Se e e de .

e do do de do do e Se & & & er S&R & oe e do Se

1.

R Bo R G όïuaso— Re do do & Rάüa⸗ꝝncVõ

. O cc O —— dG dG d —— 2 1 2 O D O ——

Do o o r do do o Se & Ss & W o d , do e

do do do de dẽ

dr = . r * 0 * Se & &R

Doo 0 D

Do d R -O

de se do

Stralsund wen ö romberg

de de & R d k 2

do do do do do Se = 8.

üffe, die in den Fluß— Japan. In Kobe Hiogo sind vom 25. Mai bis 24. Juni . . 659 e wr glg, n e, 3 ed r li 10h . b Pestfälle, von denen 4 tödlich verlaufen sind, bekannt geworden. daͤndlerin 8. 09 Holsingfors Rädstufvu- 585

te Mauritiutz. Vom 7. Mat bis 3. Juni wurden auf der Insel rãtt. k

brachten. Ueber Hagelschäden wird nur vereinzelt berichtet. Viele Berichte be s rden auf der Inse hriel ; . . 3 ö

ken daß e n i n ** kühlen 1 1 . Witterung um ; r n n en , , , mn, Mai bis ir ne le ee, tl, 20. 8. 09 Esbo sockens Häradsrätt . , , an, , , , .

14 Tage egen den Durchschnitt der Jahre zurückgeblieben ilt. ; ö . ) . t ; 8. J t. ; 2 un np r g ins fachen eh wenn gel' bem kbar, um so . * , . . erkrankt, davon ist 1, nach Einliefe⸗ Konstantin Koroleff, Kauf . CG wurden n

mehr aber hat vlelfach das Ünkraut infolge des nassen Welters überhand car fp ee dr, , stark, sufolge Mittelung vom R = = ö 3 und hochtragende Kühe:

nnn nn 3. Juni, ein Seemann von einem Küstenschoner an der Pest. 10. 9. 09 Hvittis sockens Härads- Primar lbe . J

att. ö gute schwere⸗ 566 = Pest und Cbolera. Arthur Wilhelm Lindfors, 3. U. r n, ö. y J . ;

Britisch-Ostindien. In Kalkutta starben vom 6. bis Fabrikant 3. 8. 9 Helsingfors Radstufvu- 1II. Qualität, leicht winternng. 12. Juni 81 Personen an der Pest und 40 an der Cholera. a . Ah n . b. altere Ric e, , ustaa onen, I. Qualltat, gute schwere. 230-320 A Daz Wintergetreide hat sich im allgemeinen nicht unerheblich gebessert. G bolera. Kaufmann 20. 9. 9 Jyvnhskyl R- ö. Sr, k Sein Bestand, besonderg der des. Wessens, ist zwar teilweise dünn und kurz im Ruß! andz Vom 27. Juni bis 3. Juli sind an der Cholera in Stte Hahl. Klempner. 6. 9. 09 Wire. ire e ger C. ui m g . / Sinn der ereksdianeribeeben l mei Cl be igufen and die käble und der Stadt St. Petersburg 5b? Personen erkranft (und 193 gestorben). Matti Distias Nurmt, . zugoqh feucht Wäterung, hat auf den Änsatz und die Entwicklung, der Körner günstig sonst im Gour, Pet ersburg 96 (36), im Soup. Archangel s Schneider 30. 8. 09 ,,,. Uingewirkt, fodaß wensgstins mit einer befriedigenden Körnerernte gerechnet (H), im Gaub. Nowgerod 1 (1Min der Stadt Riga !, Edvard. Wirtanen, Kauf ; . 3 weben stann. Sk und inwᷓewell die in letzter Zelt vielfach singetzeten⸗ starke In Riga sind, zufolge einer Mitteilung der Dünagjeitung' vom 31. 8. 9 Helsingfors Räadstuf vu- a. Gelbes Franken ,,, Lagerung des Getreldes seinen Körnerertrag beeinträchtigen wird, ließ sich zur LS. Juli, neuerdings 4 Personen, darunter 2 allerdings nur cholera⸗ růtt. geen I e , ö elt ders Berich;erstgitung noch nicht übersehen. Mit dem Schnitte hes Roggen verdächtig, erkrankt. Nach einer anderen Zeitunganachricht ist ferner Gistaf. Ghbard Nyman, , * w Dar Mitte Juli erst ganz vereinzelt begonnen worden, in, der Hauptfache durfte ö. einem Bergwerke des Gouv. Jekaterinoslaw am 7. Juli ein Wurstmacher 16. 8. 09 Lahtis Rädstuf vurätt e. ber hes Gchectyt FJ die Roggenẽrnte erst anfang August einsetzen. Im Reich! durchschnitt wird Cholerafall vorgekommen. Die Firma, Hinsks Herrek- Sim men ale . Winkerwelsen mit 2.8 (gegen 3,0 im Juni), interspelj mit 2,5 (2, ), Winter⸗ Gelbfieber. iperingen!. und deren reuter . ̃ f. 6. 2 44 38 - 41 33 37 roggen mit 2,6 (2, 8 beurteilt. . , ln teh jur ,, n a ö. o ö. vom 23. big 29. Mai Inhaber Maria Palmus 16. 8. 09 , Rädstuf vu- 0 ungbteh a Mast: z . ara vom 30. is 12. Jun . . . . und 5 Todesfälle, in Guayaquil . 23. aun e 1 6 Heilt. Sillanpä, Bau— 6e r n gene n,

n z 1. fälle und in Merida vom 5. bis 11. Juni 2 Erkrankungen. ne tee nei Wilhelm 13. 9. 09 ' z Bullen, Stlere und Fůrsen ..... , . 3

, Pocken. ö Zilliacus, Disponent. . 20. 9. 09 D. Bullen jur Zucht:

Auch in dem Stande der Sommerhalmftüchte ist im allgemeinen sine Oesterrelch. Vom 4. bis 10. Juli 4 Erkrankungen im Aktiebolaget Ljungberg Aftfriesen und Oldenburger. ... . 336 560 wesentliche Besserung eingetreten. Wenn auch manchenorts dat Sommergetreide, schlelischen Benrt Freudental, & Co. Gsakeyhtiß.. 14. 9. 09 . ; Simmenthelec— . . 369-3690 und zwar besonders der Hafer, vlel Lagerfrucht zeigt und einige Berichte stellen. Hongkong. Vom 23. bis 29. Mai erkrankten und starben in Anna Karolina Salin, Sprungfähige Schafböckes. . . 100 250 weise eingetretene r ee. ö. i n n ,. i n gz der Kolonie 2 Chinesen an den Pocken. Händlerin. 2. 9. 09 , . sockens Hä- J wird doch meist auf. eine ziemlich gute oder au gute Einte gerechnet J racsrtt. Amtlicher Marktbericht Reichsnoten ergaben fich fär Sommer weisen 25 E'), für Sommerroggen 2,5 (2,9), Fleg fieber Heikki Pesonen, Kaufmann 21. 9. 09 Kühtelysvaara sockens grid uh, f, . 3 gal r ner .

ß ö f ; Oesterreich. Vom 4. bis 10. Juli ir li ? ö . Wochen für Sommergerste 2,3 (2,5), für Hafer 2,5 (2,6). ß J n Galizien 57 Er Oli Raäsaten, Geschäfte— Häradsrãtt. die Zeit vom 16. bis 22. Juli 1903.

Genickstarre. 19. 10. 09 Sordavala sockens Hso- Frische Zu fuhren:

Preußen. In der Woche vom 4. bis 10. Juli sind 24 Er⸗ radsrãtt. eam Sonn Sonn ⸗Mon⸗Diens⸗Mitt Donnerg⸗ Kartoffeln. krankungen (und 9 Todeafälle) angezeigt worden in folgenden 6 ,, . 13. 9.09 Wiborgs Räadstufvurätt. Freitag abend tag tag, tag woch tag sckelt, beg ber . * * , ö Karl in, 5 * 9 ö ö z 1100 6600 e . 2200 14300 Die Kartoffeln haben sich überall gut weiterentwickelt, beginnen aber in . . Bez. Aachen ülichl, Arns⸗ . ö 69 (. z . . 10 . 2 manchen Gegenden bereits unter Nässe zu leiden. Verschiedene Berichte erwähnen . 1 4) a wn . Land je 1, Gelsenkirchen ö 8. 9 os ; ( Anderes Geflügei . i. Doo T 950 3199 auch lückenhaften Bestand, Verunkrautung und stellenweise auftretende Blatt. fr 3 1 nf ff . z h ,,. 2), Düsseldorf 4 (1) Mal er tan Ta! Handle 7 Lahti Rädstufvurätt. ge een srieb. 41 so Gans. a0 6 . . krankheiten. Rm Neichzimittei wird der Stand der Kartoffeln mit 2,4 (2,60) ( an 6 en 14 3 uhrort Land 1. Erfurt 1 61 valstehr⸗ ĩ 686 3 Ser nan 5 Hertie, geg fn 6 nten und 2000 Hühner. begutachtet. . 23 * , ö (Eri geln tur e fn 9c) . ent a, . Es wurde gejahlt in yo n nicht unter 300 Stũck id], (1, ! eln 3 6 . . uch: errornfg Laed et. Drpetn Landi. Rebnst ih Fpofen J. Deklar Ahlfort, Kaufmann. 28. 9. C9 Somers. Sockens. Fh a. die Jans. 3.80 37

& do & λ.-c R R ĩ

—=—

E

D D , Do

E D e, = . D.

do do do &F po 22 C 1 R &

Se S d x D Se S de d

K . O

. jahlt für:

Magdeburg Merseburg Erfurt

Schleswig

R o de o p-

w do dee de Sc & &

Do do do do R b & o Dee e, do, d d =

de de Se de R ά & CO O M -= o do ee O , do eo

de R XRQT/‚o ds Se Se & R- &uę deo = Do ee

do Do 6 d do bo & do

Do d o o, Q D. do do de O Dee do

do d r do ee, Doo

de do X = D

E o, d, D r , = , e, .

2 D 2

do po &.m do de Bo do de ke be Ro d

& &

de K D

do d do OOO G 2

& Ro & ά(ñB

? 8 O DM 2

de Ro 8

* 03 Dr ,.

*

22

do & - SO O O O dM

do d d d άũ do de d

? 21

do do R R ã 8 20 0 O0

Se bo d &yᷣ' R d do

bo d , do r r r o R 0 O.

8 d Do Mo CQ O 0 de S 0 .

& & DO de de de, o, Oo, D,

S C 0 K O O O

s . . D

o d & do do do do

de en ede ee

Ne do de-ꝛd

Cassel Wiesbaden Koblenz Düsseldorf

s &

To & de

.

S iK 1 O O 2

de & R & de R de bo do . 8

—— 2 8 Dar d r d.

R do & ĩ

—— d e r de e . do de de =-, =

de do do do do do de do deo

o 20 = 3 O Do Do 20,

, 2 , , h , , ,,, , , ,

d do do

do O 200 d ir Ge Do do 2 D = de D E D do E X - =

do do de de

do c 0.

de & & S&᷑ C & Ddò O

do & & & & &

o d d R ö O CO O

8

d de de e do do

. Sigmaringen Tonigreich Preußen

Mecklenburg⸗Schwerin .... Mecklenburg ⸗Strelitz

* 2 M

g e se eo o .

D E de d d 86 8.

D 2

86 * de &

e ß , OD d OD de

do R λ 0

2 ö

& C ώcilrÆoeRauE

e Se & 0 . . G -

So & RQ Ss do po σ po

l 1 o s s

Dldenburg.

rogtum Oldenburg ürftentum Lübeck

9 Birkenfeld großherjogtum Oldenburg

Schaumburg · Lippe Lippe

Wa

Braunschweig

An halt

L N, , , do ee, O.

2

82

2 e E de w 2

ö

d 0 , Do e e e, , oe, do = . .

de e, , DO do , r d,

de de & 8

DR R

Ro dάkto

R άæDd

=

S 2 11 s

D er o de 2

e 2 X 2 . do de

D R

de or D d d D e o C , .

de do CS o Ro o D ee m, . .

1111 & Ce & & er &

Ro & R

res.. 2

O 2 Xe o

& ee e e , ee. S d O X O

de de de

8

de

re

de do d =

. .

D N

* O

e d = D.

o de do do 8

& 0 R &

Königreich Sachlen . Großheriogtum Sachsen ... Sa ö Sachfen · Altenbu Sachsen⸗oburg Gotha. Schwarjburg Sondershausen. Sch warjburg Rudolsta dt... Reuß älterer Linie Reuß jüngerer Linie

Fess en. Prop Vberhefsen. . 86. Starkenhurg .. R heinhessen Großherjogtum Hessen Bayern. Reg. Bei. Oberbayern Niederbayern... Oberpfalj Oberfranken Mittelfranken Unterfranken Schwaben

= Pfali Rönigreich Bayern MG ůr tte m be rg. Neckarkreis Schwar waldkreig Jagstkreis .. Donaukreis I.

Aznigreich Württemberg;

G aden.

Landes komm. Bej. Konstanj. .. ' Freiburg....

ö Karlsruhe..

. Mannheim

Großherzogtum Baden .

6 gef *r en en. eilck ö Ober · Elsa Lothringen

Reichsland Elsaß Lothringen

Deutsches Reich Juli

Dagegen im Juni Mai April Juli

S de do o o po g .: 11 R do o

d de i der RC Rt ö Se d d . R R &

Jarotschin, Stettin 2 (1) 1Stargard i. Pomm. 1, Stettin 1 (7. Somarnüs Eapels Hä- ; n g ö 25 Sar gd weg, Ben sr Juni, dis 3. Bult 1 Grtenntung ü radsrktt. w Klee und Lujerne. Lausanne, ? im Kaaton Bern (darunter 1 Verdachtsfalh. Kœuruun Osuuskaupp , . . J 27. 9.09 Keuru sockens Härads- das Huhn fglungeo).. 0, 80 rätt. 1 1,60

doe —— 0 & & & R è &..

2

, 2 8

X.. TL

De o , = d d, ee. de 8 8 3

d

& & & & & R

1

0 Do

s de C d do & o do do

r- 3

Wesentlich ungünstiger als über die Getreidearten und Kartoffeln lauten Verschie dene Krankheiten. die Nachrichten über dle Futterkräuter. Für den ersten Schnitt von Klee und Pocken: Konstantinopel (28. Juni bis 4. Juli) 1, Moskau 12 Inbaber der Firma Hämeen Lujerne kamen die Niederschläge meist ju spät, er ist infolgedessen überall nur St. Petersburg 3, Warschau 4, Kalkutta (6. bis 12. Juni) 18 Todeg⸗ Kirjakauppa Kaatra 9. 8. 09 dürftig an Menge ausgefallen. Soweit das Futter nicht bereits vor Eintritt alle; Odessa 4. Paris 3. St. Petersburg 18, Warschau (Kranken Kögti Kintraa Tammerfors Rädstufvu- Kursberichte von den auswärtigen Fondsmäꝙrkten. der Regenzeit eingescheuert war, hat es auch an Gäte erheblich gelitten. Ueber bäuser) 3 Gikrankungen; Varizeklen: New Jork 153 Erkrankungen; rätt. ; Hamburg, 23. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Gold i den Rachwuchs lauten die Urteile recht berschleden; teils soll er gut angesitzt 6 Ptog kan, St. Prtergburg je 1, Warschau 4 Todesfäls; Seittun - Ujasten Osuus— Garten das Kilogramm 5h Sr 2753 Gd. Sũber 6 B ; de haben, teils foll er infolge der naßkalten Witterung im Wachstum nicht vorwaͤrtt deffa b. St Peterghutg . War chan (tran kenhäuser z n, . kauppa r,. J.... s. 9. 5 Umola & Soinäsoki sock. dllogk'gam oͤd rem g , n,, arren kommen. Die Reichznote für Klee stellt sich auf 3,1 (5,8), die für Lujerne Rück fallfieber: Motkau 6, Odessa 2, St. Peters burg 1 Rodetz dhe] mans Häradsrntt. Wien, 34. Juli, Vormittage 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) auf 2,8 (3,0. Ddeffa 48, St. Petersburg 15, Warschau (Krankenhäuser) 14 Er— Sisvin Osuuskauppa r. l. 3. 9. 09 Sievi C Tlivieska sock- Gin. 40/0 Rente N. N. pr. Arr. 6, 00 Oesterr 40 / Renie i krankungen; Genickstarre: Belfast (4. bis 10. Juli)h 1, Kon⸗ nars Häradsrätt Fr. W. p. ust. 36, 006. Ungar. 40 Goldrentẽ 113 56 nn ar 10. stantinobel (28. Juni bis 4. Juli) 3, Kopenhagen 2, London 1, Zahlungseinstellungen liegen vor von: 3 Rente in Kr. W. 92,95, Türkische Lose per M. d * 136 O3 . New Yoꝛt b. Rom, Wien je 2 Todesfälle; Nürnberg 1, Kopen⸗ Olli Korhonen, Kaufmann, Joensuu; ; Drientbahnaktien per ult. —,. Desterr. Staatagbahn per ult Wie sen. hagen 7, New Jork 3, Wien 1 Eckrankungen; Mil brand: Reg. Bez. Jleisander Sorin, Kaufmann, Wiborg; 722.75, Südbahngesellschaft ios, 25, Wiener Bankverein 527,90 ( Magdeburg 1 Todesfall; Reg.⸗Bejirke Münster, Stade, Stettin je 1, Matti Koponen, Kaufmann Nystad; ̃ Kredltanstalt, Oesterr. per ult. 642,00, Kreditbank, Ungar allg. Der Gratzwuchs der Wiesen ließ im allgemeinen vlel zu wünschen übrig. Trier 2 Erkrankungen; Influenza: Berlin, Braunschweig je 1, Ixel Loren; Granfell Disponent 35o: 752,75, Länderbank 452,00, Brüxer Rohlenbergwert 6 Nontan-· Das Tinbringen des Heues wurde durch Regenwetter außerordentlich veriögert London 7, Moskau 8, St. Petersburg 6, Prag 1, Rom 5, A Salln, Kaufmann, Jakobstad; . gesclischaft, Besterr. Alb. 648 So, Deu ische e e danrioten 3 und erschwert und war zur Berichtsieit bei weitem noch nicht beendet. Ein Warschau 1 Todesfälle; Odessa 35 Erkrankungen; Körner⸗ J. W. Ojanperä, Schuh handler Helsingfors; 117,33, Unionbank 549, o, Prager Eisenindustriegesellschaft . großer Teil des Heues wurde in feuchtem, minderwertigem Zustande eingebracht, krankheit; Reg.! Bej. Allenstein 42 Erkrankungen. Mehr J. H. Altunen, Sattler Helstn gsor, London, 23. Jult. (W. T. B.) (Schluß.) 230 / EGnglischa und' manches ist durch häufige Regenfälle oder ein getretene Ucberschwemmung der als ein Zehntel aller Gestorbenen starb an Schar— J Salonen, Baumeister, Taha siehug; Konsols Sais,s, Siber 234. Privatdiskont 17s. Wiesen soweit verdorben, daß es ju Fütterungsjwecken nicht mehr verwendet lach (Durchschnltt aller deutschen Berichtsorte 1896/1904: der Firma Karvinen ja Kur pp Sordavala; Paris, 23. Juli. (. T. S.) (Schluß) 3 0s0 Framm werden kann, oder es ist durch Hochwasser ganz fortgeschwemmt worden. l, O4 oo); in Elbing, Erfurt Erkrankungen wurden ge= Johan Helenius Perücken macher kodifa; Rente 97.67. . ; Während der Heuertrag demnach nach Menge und Güte nur gering war, sind meldet im Landespollzeibezirk Berlin 182 (Stadt Berlin 134), der ande firma Nordström K Perklön, Helsingfors Madrid, 23. Juli, (W. T. B.). Wechsel auf Paris 10, 10 die Aussichten für den Grummetschnitt wesentlich bessere. Bewãässe rung wiesen in den Reg. Bezirken Arngberg 164. Düsseldorf 113, Oppeln ö 2 ö Lissabon, 23. Juli. (W. T. B.) FSoldagio 1f3. 2 werden im Reichs durchschnitt mit 2,7 (2,9), andere Wiesen mit 3.0 (G63, 3) bewertet. 174, in Nürnberg 48, Hamburg 87, Budapest 39, Kopenhagen 28, ĩ New Jork, 23. Juli. (W. T. B.) Schutz Im An⸗ London (Krankenhäuser) 571, New Pork 221, Paris 247, St Peters⸗ Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts schluß an London und auf Deckungen zeigte der heutige Fond markt hure a2 rag 37, Wien 142; debgl. an Masern und FKöteln am 23. Juli 1909: bei Eröffnung eine recht feste Haltung. 3m Vorder grunde des Inter⸗ (18555 15094: 1,10 S9: in Hannover Erkrankungen kamen zur An— Ruhrrevler Oberschlesisches Revier esses standen' Amal gaminated Copper, Aiktsen aus dem schon in den zeige im Reg.-Bez. Posen 288, in Nürnberg ol, Hamburg 38. Budapest Anzahl der Wagen letzten Tagen angegebenen Grunde. Während der weiteren Umsätze 165, Ehrsstiania 24, Kopenhagen 142, New Nork 1331, Odessa 43 Gestellt .. 22983 9278 vollzog sich unter Realisierungen und Abgaben der Tagesspekulation Paris 60, St. Petersburg 160, Prog 104, Wien 135; desgl. an Nicht gestellt. . ein Stimmung? wechsel, dem aber bald wieder infolge? don Inter Keuchhusten in Halberstadt Erkrankungen wurden angezeigt in ventionen eine Erholung folgte. Später war die Haltung tr * bet In der nebenstehenden Tabelle bedeutet ein Strich (—, daß die betreffende Budapest 26, Kopenhagen 23, New Vork 55, Wien 43; ferner ge⸗ Nach elner durch W. T. B. übermittelten Meldung des unregelmäßiger Kurgbewegung. Die Spekulation beobachte te Zur Frucht gar nicht oder nur wenig an ebaut ist ein Punkt (. ), daß Angaben langten Erkrankungen zur Anjeige an Diphtherie und Krupp 6 Kaiserlich russischen Finanz. und Harnbel eber o slmꝗchtigten fur haltung, da sie das Ergebnis der Sitzung des Stabltrustdirekioriums sehlen oder nicht vollständig gemacht sind. Landegpolljelbesirf Berlin 136 (Stadt Berlin 83), in Hamburg 40, Deutschland und Oesterreich Ungarn ergab ber Wochen autwei fowle die Enischeidung über die Tarisrevision abwarten will. In der Die Saatenstandgnoten sind bei jeder Fruchtart unter Ber üdsichtigung der Tondon (Krankenhäufer) 111, New Jork 397, Pariz 45, St. Peters der Russischen Staatsbank vom 25. Juli d. J letzten Börsenstunde erfolgte auf Deckungen ein neuerliches Anziehen Anbei iich? und bes Ertrag berechnet worden. . burg 5l, Wien 7; deszgl. an Typhus im Meg.-Bez. Breälau sg folgende Ziffern. (die eingeklammerten Ziffern en sprechen den der Kurfe. Schluß stetig. Aktienumsatz 450 000 Stück. Geld auf ͤ . (Altwaffer im Kreise Waldenburg 36), in New Jork 24, Paris 26. , m, Positionen . bekannten Bilanzsormularg der Qn 2 . , s, , ,, letztes Darlehn des an ezw. den ern der Vorwoche), alles in Millionen ages 11. Wechsel auf Londen (60 Tage) 486, 05, Gable Trangfers Königtberg i. Pr. 23. Juli. (W. T. B.) Ein junger Rubel: Al ti va, old in den Kassen und auf besonderen Konten Mm 6 n, rn, . zot. Tenden ir Geld. geicht. Amerikaner, der dieser Tage in Begleitung seiner Gattin aus Nr. k und ) 1842 1305) Gold der Bank im Außlande rs dond 185. ,,, *r nt goerrge T Erd hier ngelrofftz rern, wle vol Kemmn ang ind ) 136.6 zd. s“), Silber und Schelidemünje (Rr. Ie u. q) Ss, 3 (675), Tondon 1 a. Stunde nach feiner Ankunft jugezogenen Arm als chole ra krank Diskont-· und Spezialrechnungen * 5) 180,86 (179,7, Spe lal⸗ , i. 1 , . Frau isollert. Am 21. d. M. n g he , n, ig, i el 8 ehr en g nn n Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. z ! arb er. Die Beerdigung ist bereltf erfolgt. Die mit äußerft *) or chusse 3 ; 2.1 Mag de burg, 24 Juli. (WB. T. G) Zuck erherscht. = Berlin, den 25. Juli 1909 Sorgfalt getroffenen Vorsichts maßnahmen n eine e nr prötestlert. Wechsel und prolonglerte Schulden, sichergestell' durch jucker 8, Grad o. S, 18 ö 75 1. ** gasserliches Statistisches Amt. berbreitung der Krankheit bon diesem Fall als ausgeschlossen er= bez liches Clgentum (Kr. 18 und 18 67 (67), Wertpapiere —— Stimmung; Ruhig. Brotraffin. J o. 5 20 371 - 20. 625. schclgen? Der Vorsicht' halber sind die Gattin des Verstorßenen und 9yjr. 2605 75,5 (77.7), Wertpapiere auf Kommission erworben (Nr. 21) Kristalljucker 1 mit Sack Gem. Rafftnade m. 3 J. . der jut Pflege angenommen Wärter in Len Beobachtungzräumen des 20 (2, 1), Summen zur Verrechnun mit den Adelg. und Bauern.! Gem. Melis 1 mit Sack 1893523 189877. Stimmung: Ruhig. h, stadiischen Krankenhauseg abgefondert. Ihr Befinden wird von zu⸗ agrarbanken und anderen , nstitutionen (Nr. 22) 3,4 93 Robjucker J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Jul r. Za = ständiger Seite als gut beieichnet. 2 der Bank und verschiedene Konten (Nr. * 57.5 (G7, 55, io 45 Gd., 1050 Br. ber. August 10521 Gd, 1655 Br, . a der rte, . , 66 34 Attiwa e. ber,. Sttober 16 90 Gd, ö oz Br ber, Oktober 9 ö ; . un g. . T. * . get, sind Ff (26 Aktiva, 14 Passipa) (‚= ) . wos 6 e nnn, r , ͤ nkungen und 25 Todesfälle an Cholera vorgekommen. afsiva. Kreditkbillett ͤ z ** Ri ĩ Die Gesamtjahl der Kranken beträgt 797. ! ahl io * ie n ien , n, 6 13 J g otuodꝰ Hoc v, m,,

de .o do S do w 0 2d d, D

Do O D 2M.

do R

K de do do de

2

De de R de

Ro 0 csãvꝙo & do

C dio M. 2

0 20 O D DO.

OD do W dd O

R R—¶ do R-szæn

1

D o de de Se e r r ö de

9 do d & .

. 2

d de 8

te C 0 x & S . 0 0 0 D,. 268

Sd *

2

deo .

do do R -sHr d⸗ OG— dr wr 000020

R o o &

. M o

& R R &CζãͥHLlei '' Ss S do d R ] œ Rn

144 de d

& R S

2

deo

o do o do de

——

2. 282

de 8 O d

8 d de . 2 de R e do & 8

.

ke deo X 0 0 , 0

ͤ

u R R R

o m D Do

9 = . 1 do R dẽè

8

2

V

8 d &

de do do d Rt de] d

RR R-

—— R d Ç 8

de d O O DJ

2 O80 x 2 D0 C

8 20 = do o

2 2D do

x X R.¶·

Do * 87

Deo

2 de O

W 8— 12 22

d

o ee

d

86 d R o So do —OO——— 0

Re R, ee D o e

de do

6

9 D d e.

2 W 2

E

de de & * 0 828

do & &

c o R

. de

do R Rs Do O, , O d &e·X Q —— de e 2

e R άίs

—— * 2

e e Do do do de o

ee e, = d

de de Re R & D d w .

dere

8 22 8

—=—

de do

O RN R7 C do —ĩñ de do o R

2

pe

ö. e de d=

Re

dẽ de 8 D

JJ de de de De S d .

de

*

821

—— 2

d R R O M0

8 e bo se R , G 200

Re *

E

86 de

D C D

D er O d O

=

De

R Nr e & . DX· X, Gs

o w d D,

*

* da d Oo c 2 O QO Ou -

d d a do S . 2 . Soo R J= *

8

8 d . d

*

ö aa , , a n . n g .

21

2 23

282

D 8

Dagegen im Juli 1899 1808